Podcasts about beim thema

  • 174PODCASTS
  • 218EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about beim thema

Latest podcast episodes about beim thema

Radio Horeb, Standpunkt
Unser Grundgesetz und der Zeitgeist: Ist Lebensschutz verhandelbar?

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 92:10


Ref.: Susanne Wenzel, Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL) Lebensschutz gegen Selbstbestimmung? Mit der Diskussion um die Ernennung neuer Verfassungsrichter hat es das Thema Abtreibung vor der Sommerpause wieder ganz vorn in die Medien geschafft: Ab wann ein ungeborenes Kind überhaupt Menschenwürde hat, und wie die Rechte der Schwangeren zu den Rechten des ungeborenen Kindes stehen - darüber klaffen die Meinungen auseinander. Beim Thema assistierter Suizid gibt es in der öffentlichen Meinung sogar inzwischen fast einen Konsens: Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist der Ansicht, dass jeder Mensch den Zeitpunkt seines Todes selber bestimmen und dafür auch ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen können soll. Am Tag vor Beginn der neuen Sitzungsperiode des Deutschen Bundestags sprechen wir im Standpunkt mit der Vorsitzenden der Christdemokraten für das Leben (CDL) Susanne Wenzel darüber, warum sie die alte Rechtsauffassung zum Schutz des menschlichen Lebens von seinen ersten Anfängen bis zu seinem natürlichen Ende dennoch weiterhin verteidigt. Es geht dabei auch um die Frage, warum manche politische Kräfte so vehement für eine Liberalisierung der Abtreibung kämpfen - und darum, welche Bedeutung das christliche Menschenbild für eine säkularisierte Gesellschaft noch haben kann.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Positive Entwicklungen beim Thema Queerness?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:59


Blaschke, Ronny www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Positive Entwicklungen beim Thema Queerness?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:59


Blaschke, Ronny www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Das Campusmagazin
Deutsches Schulbarometer: Lehrkräfte fühlen sich unsicher beim Thema KI

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 23:08


Deutsches Schulbarometer: Gespräch mit Anja Bensinger-Stolze / Peppiger Pythagoras: Matheunterricht soll moderner werden / Communicator-Preis 2025: Gespräch mit Preisträgerin Petra Anders / Britische Universitäten: Ringen um die Meinungsfreiheit // Redaktion & Moderation: Susi Weichselbaumer

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
Aufbruchstimmung beim Thema ELTIF #78 mit Christian Humlach und Suraj Kakar

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 23:26


„Der ELTIF ist eine echte Ergänzung im Depot der Anleger“, sagt Christian Humlach von Aquila Capital. Zusammen mit Suraj Kakar von Portagon diskutiert er im 78. Hedgework Talk mit Uwe Lill die Vorteile des European Long Term Investment Funds (ELTIF), der nun in einer regulatorischen Überarbeitung als ELTIF 2.0 sein Potenzial entfalten soll. Aber auch Hindernisse auf dem Weg zur Entfaltung des Potenzials werden thematisiert. Nach einer im Frühjahr vorgestellten Scope-Studie gab es 2024 bereits 150 ELTIFs in Europa, die von 74 verschiedenen Asset-Managern angeboten wurden. 55 neue ELTIFs kamen im Jahr 2024 hinzu. Anleger in Deutschland haben bislang in 26 ELTIFs rund 3 Milliarden Euro investiert. Der ELTIF soll helfen, für die Riesenaufgabe der Erneuerung der Infrastruktur, der Energieunabhängigkeit und der Bewältigung des Klimawandels auch privates Kapital zu mobilisieren. „Wir bewegen uns hier im Bereich der Private Markets. Aber in der Abwicklung wird es wie ein liquides Produkt behandelt“, sagt Suraj Kakar vom Abwicklungsspezialisten Portagon. Das Thema ist riesig: Wenn nur ein Anteil von zehn Prozent am deutschen Publikumsfondsvermögen zur Diversifikation der Depots zukünftig in ELTIFs investiert werden würde, ergäbe dies alleine in Deutschland ein Potenzial von rund 140 Milliarden Euro. Hedgework wird die kommende Entwicklung im Rahmen einer lockeren Serie begleiten.

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Cloud oder Kabelsalat?! Warum viele IT-Betreuer beim Thema CRM bremsen?

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 10:35


Cloud-Lösungen machen vieles einfacher – doch nicht jeder will diesen Schritt mitgehen. In dieser Folge von HVH Insights spricht unser Host André Keeve mit Martin Theissing über einen oft unterschätzten Bremsklotz im Digitalisierungsprozess: den externen IT-Betreuer. Warum dessen Geschäftsmodell oft mit veralteter Infrastruktur steht und fällt, und wie du als Vertriebsunternehmer trotzdem den Weg in die Cloud findest – das erfährst du hier. Ehrlich, praxisnah und wie immer: mit Haltung.

OMR Podcast
Wo stehen wir beim Thema KI, Pip Klöckner? (#807)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 61:28


Im Live-Podcast auf dem Ruhrsummit spricht Tech-Analyst Philipp Klöckner über die Übermacht der großen Tech-Konzerne, die in den vergangenen Jahren selten so stark gefährdet war wie aktuell durch die Veränderungen im Bereich KI. Außerdem erklärt er, wieso er beim Thema Longevity nicht auf Pülverchen und Supplements setzt, sondern eher auf den gesunden Menschenverstand.

3D-Druck Podcast
#332 Nie wieder Selbstzweifel beim Thema 3D-Druck

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 9:22


Lohnt sich 3D-Druck? Hilft mir das im Unternehmen weiter? Soll man dort mehr Zeit investieren? Unter 3D-Druck Anwendern gibt es oft viele Selbstzweifel, ob und warum man das alles macht, wenn von anderen Abteilungen oft Gegenwind kommt. Dabei geht es vor allem darum, positive Referenzerfahrungen zu sammeln, um die Technologie immer weiter zu implementieren. Wie das geht, erfahren Sie heute in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

NDR Info - Kindernachrichten
Kindernachrichten: Interview Psychologin Elisabeth Raffauf zu Ängsten beim Thema Krieg

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later May 10, 2025 8:18


Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
Medien und Politik beeinflussen sich beim Thema Wohnungsmarkt kaum gegenseitig

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 7:20


Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
Glaube, Liebe, Hörnchen

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 5:04


Italien und der Glaube. Innig, aber doch pragmatisch wie Kolumnist Jan Weiler hautnah erfährt. Beim Thema "Glaube und Humor" hört der Spaß aber auf, oder?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Koalitionsverhandlungen - Merz braucht einen Erfolg beim Thema Migration

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 4:39


Die 16 Arbeitsgruppen von Union und SPD sollen heute ihre Ergebnisse präsentieren. Noch sind viele Punkte strittig – etwa bei der Migrationspolitik. Nach großen Zugeständnissen an die SPD kann sich Friedrich Merz dabei keine neue Schlappe erlauben. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Die 3 häufigsten Ängste beim Thema CRM!

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 9:55


HVH INSIGHTS | In dieser Folge von HVH Insights sprechen André Keeve und Martin Theissing über ein Thema, das viele Handelsvertreter bewegt: Die größten Ängste beim Einsatz eines CRM-Systems. Oft hören wir Aussagen wie „CRM ist zu kompliziert“, „CRM ist zu teuer“ oder „Ich habe keine Zeit dafür“. Aber sind diese Bedenken wirklich berechtigt? In nur 10 Minuten nehmen André und Martin die drei häufigsten Einwände unter die Lupe und zeigen auf, warum ein CRM für jede Handelsvertretung wichtig sein kann.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Friedensethik: Evangelische Kirche ist gespalten beim Thema Waffenlieferungen

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 9:37


Hollenbach, Michael www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Regionaljournal Ostschweiz
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau beim Thema Windräder

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 6:48


Die Thurgauer Gemeinde Wuppenau darf in ihrer Ortsplanung im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen keine strengeren Vorgaben machen als der Kanton. Zu diesem Schuss kommt das Bundesgericht in einem Urteil. Weitere Themen · Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch das umstrittene Einbürgerungsgesuch eines Syrers abgelehnt. Damit missachtet das Kantonsparlament einen Entscheid des Bundesgerichts. Dieses wies die Behörden an, den Mann einzubürgern. · Für die Nachfolge der verstorbenen Thurgauer SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann haben bis anhin die Frauenfelder Stadträtin Barbara Dättwyler, die SP-Parteipräsidentin Marina Bruggmann und der ehemalige Gemeindepräsident von Matzingen, Walter Hugentobler, ihr Interesse angemeldet. · Nachdem die Schweizerische Bodenseeschifffahrt die ganze Geschäftsleitung ausgewechselt hat: Neuer CEO ist ab Mitte März der Gastronom Thomas Breitenmoser. Benno Gmür bleibt als Verwaltungsratspräsident Teil des Unternehmens.

Hauptstadtderby | Inforadio
Herthas Desaster, Unions Ausrufezeichen (204)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 61:12


Hertha-Urgestein Axel Kruse ist knackig gebräunt zurück aus dem Florida-Urlaub. Axels Entspannung sorgt sogar dafür, dass er sich selbst nach Herthas 0:2 in Regensburg noch einigermaßen zusammenreißt (09:20). Beim "Thema in Charlottenburg" (15:48) geht Herthas früherer Kapitän dann aber ans Eingemachte. Axel hinterfragt Herthas Entscheidungen: mit Blick auf den Trainer und die sportliche Leitung. Ur-Unioner Christian Beeck ist vom Auftritt seiner Eisernen gegen Leipzig und "90 ekligen Minuten" angetan (30:25). Für den Langzeit-torlosen Jordan empfehlen die beiden Experten: Ein Testspiel gegen den Köpenicker SC und den Gang in die Kneipe (36:10). Der Kader, mit dem Union in die zweite Saisonhälfte geht, ist Christians "Thema in Köpenick" (48:25) und bekommt das Prädikat "nicht in Ruhe geplant". Alle Hertha-Fans, die das Spiel in Regensburg ertragen haben, sind Axels "Herthaner der Woche" (51:30). Für Beecke ist Janik Haberer (52:22) "Unioner der Woche". Auf Hertha wartet im kommenden Spiel der 1. FC Kaiserslautern, Union muss zum Tabellennachbarn nach Hoffenheim. Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk schickt Ihr bitte an hauptstadtderby@rbb-online.de

DIE 1000PLUS STORY
#02 Zeitenwende beim Thema Abtreibung? | Die Story 02

DIE 1000PLUS STORY

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 29:29


Aus der Politik hat sich 1000plus-Profemina immer herausgehalten. Mit dem Aufkommen medialer Verleumdungskampagnen, tätlichen Angriffen auf Beratungsstellen und der Politik zur Legalisierung von Abtreibungen bis zur Geburt hat sich das geändert: 1000plus-Profemina wendet sich gegen eine lebensfeindliche Politik der unterlassenen Hilfeleistungen, die verzweifelte Frauen und ihre schutzbedürftigen Babys in einer akuten Notlage aus purer Ideologie im Stich läßt.Jetzt mitmachen und die aktuelle Petition "HILFE statt Abtreibung" unterzeichnen:https://www.1000plus.net/de-de/mitmachen/petitionen/hilfe-statt-abtreibung ✍️ Schreiben Sie uns: podcast@1000plus.net

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1272 SO vermeidest Du Fehler beim Thema Liquidität - Mit Sven Stopka

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 23:36


In diesem Interview spreche ich mit Sven Stopka über eines der wichtigsten Themen für Unternehmer: Liquidität. Erfahre, welche typischen Fehler viele Unternehmen machen, wie du finanzielle Engpässe vermeidest und warum Liquiditätsmanagement der Schlüssel für langfristigen Erfolg ist. Sven teilt seine Expertise und gibt dir wertvolle Tipps, um deine Finanzen immer im Griff zu haben. Viel Spaß beim Zuhören & Attacke!

WDR 5 Politikum
Werte statt Recht & Ehrlichkeit beim Thema Verteidigung

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 22:25


Wir sollten uns in der Migrationsdebatte nicht nur aufs Recht stützen, meint unser Gast. Sowohl Merz als auch Scholz drücken sich vor der Wahrheit beim Thema Verteidigung, findet unser Kommentator. Unseren Host drängt es, etwas zu sagen zur Debatte um §218. Von WDR 5.

Regionaljournal Ostschweiz
Stillstand in Thundorf beim Thema Bauen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 4:34


Gestern hat die Thurgauer Gemeinde Thundorf einen Zonenplan und einen Rahmennutzungsplan abgelehnt und damit auch die drei geplanten Windkraftanlagen. Der Rahmennutzungsplan wäre die Grundlage für die Weiterentwicklung des Dorfes gewesen. · Wohnsitzbestätigung online bestellen: Der Kanton will hier die Gemeinden unterstützen · Start der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen»: Diverse Aktionen auch in der Ostschweiz. · Thurbo baut Linie S7 aus: Neu verkehrt die Regionalbahn über die Grenze direkt bis Lindau-Insel. · Nach Hangrutsch in Lütisburg: Postauto passt Fahrplan an.

Kirche im Rebgarten
Jesus zum Thema "vergelten"

Kirche im Rebgarten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 26:50


Beim Thema "vergelten" geht es in erster Linie um dein Herz. Mt. 5,38-42

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Das Problem mit der Verantwortungsübernahme von Männern - beim Thema Gewalt und dem Kinderkriegen

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 25:52


Gewalt gegen Frauen ist ein Problem. Und zwar ein sehr großes. Ein riesiges. Mangelnde Veranwortungsübernahme bzw. Verantwortungsbewusstsein von Männern leider auch. Und das nicht nur bei diesem, sondern auch beim Thema "Kinder bekommen" und "Carearbeit übernehmen". In dieser Folge diskutieren wir den aktuellen Vergewaltigungs-Fall Gisèle Pélicot aus Frankreich und welche Reaktionen die Berichterstattung über den Fall online nach sich zieht. Und vor allem besprechen wir, was uns an der Reaktionen der vorrangig Männer traurig und wütend macht. Denn hier fehlt es in großem Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl. Diese mangelnde Veranwortungsübernahme erkennen wir auch immer wieder in unseren Coachings zur Elternzeitplanung bzw. meist eher später in den Beratungen, wenn die Ungleichberechtigung und Abhängigkeit in der Beziehung schon weit fortgeschritten ist. Somit ist diese Folge ein Plädoyer, für Männer, die Verantwortung übernehmen und für einen Wandel unseres gesellschaftlichen Männlichkeitsbildes. Wichtige Links: Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://elternzeit.gr8.com/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Du hast kurze, aber persönlich Fragen? Buche jetzt deinen 20-Minuten-Call mit Marielle und lass dir helfen: https://elopage.com/s/beziehungs-investoren/1-1-quick-help-36da8611 Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ "Love & Money" bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Gratis Haushaltsbuch: Gratis Haushaltsbuch Du magst unsere Inhalte? Dann hilf uns hier mit deiner Bewertung: https://de.trustpilot.com/review/beziehungs-investoren.de Folge direkt herunterladen

ICF Leipzig - Audio Podcast
Audio Podcast #415// Taufe - Zwei Fehler beim Thema Taufe // 22.09.2024 Zeal Church Leipzig

ICF Leipzig - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 35:36


Audiomitschnitt der Predigt vom 22.09.24 von Pastor René Wagner zealchurch.de/ichhabemichentschieden zealchurch.de/willkommenzuhause FOLGT UNS AUF Facebook: www.facebook.com/zeal.leipzig/ Instagram: www.instagram.com/zeal.leipzig/ YouTube: www.youtube.com/channel/UC9Ye_ZujTmikAQb4813Eqsg Webseite: zealchurch.de

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Asyldebatte - Was Städten und Gemeinden beim Thema Migration wichtig ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 6:05


Salomo, Michael / Fried, Leon www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Beste Freundinnen
Übergriffigkeit - Wann ist es zu viel?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 44:06


Beim Thema Übergriffigkeit fällt Jakob vor allem eine Person ein: Seine Mutter. Sie hat ihn schönerweise bei einem Kuschelkurs angemeldet, damit er ein bisschen mehr Körpernähe zu anderen Männern(!) aufbauen kann. Klingt nach einem Scherz. Ist aber so! Ob er das Experiment wagt, erfahrt ihr in dieser Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tirol Live
"Hinschauen, statt wegschauen“ beim Thema Gewalt

Tirol Live

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 9:01


Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres gibt der Tiroler Bildungsdirektor Paul Gappmaier Einblicke in das neue Konzept zur Gewaltprävention an Schulen. Außerdem erklärt er bei „Tirol Live“, warum sich die Mehrfachbelastungen für die LehrerInnen heuer verringern würden. Eine Absage erteilt Gappmair übrigens dem Lehrermangel, auch wenn es da und dort Engpässe gegeben hätte.

Das Interview von MDR AKTUELL
Landräte: Kommunen beim Thema Migration mehr einbeziehen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 3:34


Der Landkreistagspräsident von Sachsen-Anhalt, Götz Ulrich, zeigt sich nach dem Migrationsgipfel zuversichtlich, dass es bald Entscheidungen aus Berlin gibt. Er kritisiert aber, dass die Kommunen nicht mitreden könnten.

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#41 – KW33 2024 – Strategien im Ersatzteilgeschäft und eine positive Fehlerkultur beim Thema Digitalisierung

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 8:50


In Episode #41 des Podcasts von Automotive Insights stehen das Ersatzteilgeschäft sowie die Digitalisierung im Fokus. Einblicke in den Teilemarkt haben wir unter anderem von Harald Braunberger aus dem Continental-Produktmanagement erhalten. Zudem haben wir mit Prof. Dr. Sascha Friesike über die Orientierungslosigkeit vieler Betriebe im Aftermarket angesichts der Digitalisierung gesprochen. Um den Herausforderung erfolgreich zu begegnen, braucht es seinen Worten zufolge Mut, Adaptionsfähigkeit und eine positive Fehlerkultur.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 10.08.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 5:17


Beim Thema Überwachung von Messenger-Diensten gehen die Meinungen bei Politik und Experten auseinander // Hohe Waldbrand-Gefahr - die Mittel zur Bekämpfung wurden jetzt aufgestockt

SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
Interessen und Ängste von Kindern beim Thema Internet - what's the tea?

SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 35:48


Welche Ängste haben Kinder und Jugendliche beim Thema Internet? Was finden Sie cool und worauf haben Sie Lust? Was haben sie schon erlebt? In dieser Podcast-Episode diskutieren wir über die Interessen und Ängste die Kinder und Jugendliche in unseren Workshops schildern. Wir geben einen Einblick, worauf wir Eltern achten sollten, wenn unsere Kinder im Internet unterwegs sind, um sie bestmöglich an die Hand zu nehmen.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Umfrage: Die Deutschen haben beim Thema Klima große Wissenslücken

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 5:52


In Deutschland ist das Wissen über die Klimazusammenhänge lückenhaft und altersabhängig. Ältere Menschen sind einer Umfrage zufolge besser über die Klimakrise informiert als jüngere. Das hat eine Umfrage der Europäischen Investitionsbank ergeben. Jochen Steiner im Gespräch mit Sabine Schütze, SWR-Umweltredaktion

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
EM 2024 - Organisatoren ziehen positive Bilanz beim Thema Sicherheit

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 5:04


Bund und Länder haben vor diesem Turnier ja Millionen-Gelder investiert, um diese vier Wochen Europameisterschaft so sicher wie möglich zu gestalten. Vor dem großen Endspiel hat EM-Turnierdirektor Philipp Lahm jetzt eine positive Bilanz gezogen. Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
EM 2024 - Organisatoren ziehen positive Bilanz beim Thema Sicherheit

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 5:04


Bund und Länder haben vor diesem Turnier ja Millionen-Gelder investiert, um diese vier Wochen Europameisterschaft so sicher wie möglich zu gestalten. Vor dem großen Endspiel hat EM-Turnierdirektor Philipp Lahm jetzt eine positive Bilanz gezogen. Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Gesetz der Anziehung
#168 Deine Freude ist der Wegweiser in deinem Leben

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 35:41


Woher weißt du, ob eine Person, eine Job, eine Möglichkeit das Richtige für dich sind? Wir stehen täglich vor unzähligen Entscheidungen im Leben. Eigentlich könnte es ganz einfach sein, wenn du mehr darauf achtest was dir Freude bereitet. Die heutige Folge wird gesponsort von Trendraider: Endlich ist die neue #TrendBox im Juli von @trendraider da! Mit meinem Code anziehung15 könnt ihr 15% sparen.  Diesen Monat steht alles im Zeichen von „Beach Vibes“ – perfekt, für sommerliche Entspannungsmomente! Ich habe die Box gerade ausgepackt und sie ist vollgepackt mit coolen, nachhaltigen Produkten. Von Food, bis Wellness und Lifestyle ist einfach alles dabei, was mir richtige Strandfeelings nach Hause bringt. Ich freue mich über 10 spannende Produkte im Wert von über 100€. Gehe jetzt zu trendraider.de und sichere dir mit meinem Code anziehung15 die JuliBox vom 01.07. bis zum 31.07. (*Werbung) Beim heutigen Gesetz der Anziehung Moment geht es heute um ein Auto, eine Perücke und eine Nachricht. Beim Thema 1x1 der Gesundheit sprechen wir heute darüber wie wichtig es ist eine gute Verbindung zu seinem Körper zu haben. Bei der Inspiration der Woche sprechen wir über negative Gedanken, die beim Manifestieren aufkommen können. Kontakt (Auch 1:1 Calls):⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Gesetzderanziehungpodcast⁠⁠⁠⁠

LEADERSNET Podcast
"Ziel muss sein, beim Thema Nachhaltigkeit glaubwürdig und authentisch zu sein"

LEADERSNET Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2024 25:59


In der neuen Peter und Paul-Sendung diskutieren Josef Frankl, Geschäftsführer Frankl 24, Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin ÖBB Werbung und Initiatorin des Green Marketing Awards und Wolfgang Layr, Direktor Volksbank Wien, Leitung Kommunikation, die Frage, wie Nachhaltigkeit die Marketingbranche verändert. 

Gesetz der Anziehung
#162 Negative Gedanken beim Manifestieren

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later May 21, 2024 45:14


Es ist komplett normal, dass beim Manifestieren negative Gedanken, Ängste und Zweifel eintreten. Wie gehe ich damit um und wieso bedeutet es nicht unbedingt, dass deine Manifestation nicht eintritt? Wieso spielt hier der Widerstand eine so große Rolle? Die neue #TrendBox Mai von @trendraider ist da! Mit meinem Code anziehung15 könnt ihr 15% sparen. Klicke einfach hier. TrendRaider stellt monatlich nachhaltige Boxen zusammen. Diesen Monat dreht sich in der Box alles ums Thema „Outdoor Adventure“ und deine Abenteuerlust. Die TrendBox ist gefüllt mit spannenden TrendProdukten aus Wellness, Food und Lifestyle, die dich für tolle Momente in der Natur und unter freiem Himmel ausstatten. In dieser Box sind 10 Produkte enthalten, mit einem Warenwert von über 105€! Du kannst die MaiBox vom 01.05. bis zum 31.05.2024 im Shop kaufen. Mit diesen Marken bringst du dich in Einklang: * FLANERIE - @flanerieskincare* CATTIER - @cattierdeparis* HARRY - @harrybrot* TRUE - @truegum* LYCKA - @lycka* ENERGIELIEBE - @energieliebe_2kiq* MADE BY NAMI - @madebynami* CHIC.MIC - @chic.mic* TRUEMORROW DENTAL - @truemorrow.de* ANDERSWO - @wirsindanderswo #trendbox #trendraider #outdooradventure #lifestyle #nachhaltigkeit #sustainable #unboxing #mysterybox Bei den heutigen GdA-Momenten geht es um eine Bestellung in der Pizzeria, Tanken und einen Kfz-Schaden. Beim Thema 1:1 der Gesundheit beschäftigen wir uns damit warum Medikamente niemals die gesundheitlichen Ursachen beheben können. Wieso reichen auch Vitamine inform von Vitaminen nicht mehr aus? Meine liebsten Podcasts sind: Zwei Dreißiger Gemischtes Hack Ziemlich beste Freunde Dick und Doof Alpha Females Kontakt (Auch 1:1 Calls): Gesetzderanziehungpodcast ⁠Hier kannst du dir dein Greatorticket sichern⁠ Dieses findet vom 21.06.2024-22.06.2024 in Köln statt.

LEZZ Talk About
ERNÄHRUNGS KUMMERKASTEN #2❤️ DAS belastet euch beim Thema Ernährung

LEZZ Talk About

Play Episode Listen Later May 5, 2024 56:46


Was liegt euch derzeit auf dem Herzen? Heute wird's emotional und tiefgründig! In dieser Kummerkasten-Folge gehen wir auf EURE Sorgen in Bezug auf die Ernährung ein und versuchen euch dabei zu helfen, schwierige Situationen oder Struggle zu bewältigen. „Frühstück verursacht Heißhunger, was tun?“ „Wie kann ich zunehmen, ohne schwabbelig zu werden?“ „Bei mir setzt kein Drop ein, egal was ich mache & ich achte auf alles.“ „Was ist eigentlich die richtige Portions-Größe?“ „Gesunde Ernährung bei einer 50 Std Woche ist echt schwierig, habt ihr Tipp?“. Diese Themen und noch einige mehr erwarten euch in der heutigen Folge❤️ Hier findet ihr uns übrigens auf Instagram: @fit.by.leni & @lizzi1402

LEZZ Talk About
ERNÄHRUNGS KUMMERKASTEN❤️ DAS belastet euch beim Thema Ernährung

LEZZ Talk About

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 54:07


Was liegt euch derzeit auf dem Herzen? Heute wird's emotional und tiefgründig! In dieser Kummerkasten-Folge gehen wir auf EURE Sorgen in Bezug auf die Ernährung ein und versuchen euch dabei zu helfen, schwierige Situationen oder Struggle zu bewältigen. „Ich schäme mich auf der Arbeit zu essen, weil immer kommentiert wird.“ „Ich struggle total außerhalb meiner getrackten Meals in Restaurants zu essen.“ „Stehe mitten in der Nacht auf und Snacke.“ „Wie komme ich von OMAD weg.“ Diese Themen und noch einige mehr erwarten euch in der heutigen Folge❤️ Hier findet ihr uns übrigens auf Instagram: @fit.by.leni & @lizzi1402

@mediasres - Deutschlandfunk
Medien und Bauernproteste - "Viele Redaktionen haben ein Defizit beim Thema Agrarpolitik"

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 6:20


Schauen Medien bei den Bauernprotesten zu sehr auf Krawall statt Inhalte? Dlf-Journalistin Ann-Kathrin Büüsker rät zu mehr Differenzierung. Es gehe um eine sehr heterogene Branche. Das abzubilden, sei der Schlüssel für eine gute Berichterstattung. Ann-Kathrin Büüsker im Gespräch mit Martin Krebberswww.deutschlandfunk.de, @mediasres

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Kulturbranche - "Beim Thema Antisemitismus gibt es Nachholbedarf"

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 24:43


Ausstellungen werden abgesagt, Preise verweigert: Die Debatte um den Nahostkrieg prägt auch die deutsche Kulturbranche. Lange Zeit wurde hier das Thema Antisemitismus ausgespart, sagt die Kulturwissenschaftlerin Stella Leder. Balzer, Vladimirwww.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Debattenkultur beim Thema Antisemitismus - Konfliktforscher Andreas Zick

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 9:49


Reinhardt, Anjawww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kaum Fortschritte beim Thema Organspende in Deutschland

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 4:47


Nirgendwo in Europa rettet Organspende so wenige Leben wie in Deutschland. Obwohl Tests für die Verträglichkeitsbewertungen von Organspenden immer präziser und moderner werden, bringen sie für die Patient*innen hierzulande kaum Fortschritte. Warum ist das so und welche Lösungen könnten helfen?

Handelsblatt Morning Briefing
Gipfel: Ein bisschen Einigung beim Thema Flüchtlinge / Google: Beim Propheten des Bard

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later May 11, 2023 7:56


Eine Grundsatzentscheidung über die dauerhafte Finanzierung der Kosten für Geflüchtete wurde auf den nächsten Gipfel vertagt. Aber immerhin: Der Bund zahlt den Ländern in diesem Jahr eine Milliarde Euro mehr. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kommentar: Der Zickzack-Kurs von Elon Musk beim Thema KI

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 4:23


Im März initiierte Tesla-, SpaceX- und Twitter-Chef Elon Musk einen offenen Brief von Unternehmer*innen und Wissenschaftler*innen, in dem ein sechsmonatiges Moratorium bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz vorgeschlagen wurde. Bereits im Februar hat er jedoch eine Firma für KI registrieren lassen. Wie passt das zusammen?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Verkehrswendewende. Beim Thema Klimawandel versteht Volker Wissing nur Autohof

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 13:29


Kleiner Tipp für Nancy Faeser: Deutschlands schlimmster Klimaleugner sitzt am Kabinettstisch in Berlin und ist Bundesverkehrsminister. Was die Sache noch schlimmer macht: Er darf schalten und walten, wie er will, ohne dass ihm irgendwer in die Querdenker-Parade fährt. Sein neuester Coup lautet „Lkw statt Bahn“, womit er mal eben das „Paradigma“ der Verlagerung von PersonenWeiterlesen

Finanzfluss Podcast
#371 Community-Folge: Mein Schlüsselmoment beim Thema Finanzen

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 30:10


Heute geht es um den Moment, in dem unsere Interviewpartner ihr Budget, ihre Anlagen und ihre Zukunftsplanung selbst in die Hand genommen haben. Vom Gespräch mit dem Arbeitskollegen über aktive Fonds bis hin zum Ehevertrag. Finanzen sind wohl am spannendsten, wenn sie auf den Alltag treffen, Lebensentscheidungen schärfen und uns Dinge erkennen lassen. Genau darum geht es heute. ➡️ Finanzfluss Girokontovergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Stefanie Babst | NATO Expertin | Deshalb fordert sie einen Kurswechsel beim Thema Ukraine | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 41:28


Stefanie Babst hat vor dem Krieg gegen die Ukraine gewarnt. Sie fordert einen Kurswechsel und sagt, der Krieg werde länger dauern als erwartet.

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Das ist der größte Fehler beim Thema Marge!

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 8:09


In dieser Episode von ECOM SECRETS spricht Daniel Bidmon darüber, was der größte Fehler beim Thema Marge und ROAS ist und klärt mit den häufigsten Irrglauben auf. Hier kannst du dich auf die Liste eintragen für ein kostenloses Exemplar meines Buches: http://ecombuch.de/ Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Unternehmens helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon & sein Team zeigen dir, wie du das Marketing für deinen Online Shop so aufbaust, dass du profitabel auf 7 bis 8-stellige Umsätze skalieren kannst. Mit Facebook Ads, der richtigen Kundenansprache und weiteren Methoden um erfolgreich zu wachsen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com

Ist das normal?
"Wir sehen uns beim Thema Sex als Tabubrecher"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 53:04


In dieser Folge sind vier Sexpodcasterinnen und Sexpodcaster unter sich: Ariane Alter und Kevin Ebert von "Im Namen der Hose" schauen vorbei. Die beiden sprechen bei PULS, dem jungen Contentnetzwerk des Bayerischen Rundfunks, über Analverkehr, mit Callboys und warum Sex nicht nur schön, sondern auch mal scheiße sein kann. Den Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm erzählen Ari und Kevin, wie viel von ihnen persönlich in ihrem Podcast steckt, was gerade junge Menschen von ihnen wissen wollen und ob sie überhaupt noch etwas Neues über Sex und Beziehungen lernen. Weitere Infos gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2022-09/aufklaerung-sex-tabu-im-namen-der-hose-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast. Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Umsetzungsproblem beim Thema Klima”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2022 30:24


Im Interview: Die ZDF-Meteorologin Katja Horneffer spricht im Interview mit Chelsea Spieker über die aktuelle Hitzewelle in Indien, den Klimawandel und warum beim Thema Klimakrise oft falsch kommuniziert wird. SPD-Sozialminister Hubertus Heil sorgt mit seinem Vorstoß zum neuen Klimageld für Irritationen bei den Koalitionspartnern. The Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker kennt die Hintergründe. Im The Pioneer-Podcast “Edle Federn” hat Schriftstellerin Juli Zeh diesmal den Krimiautor von “Achtsam morden” zu Gast, Karsten Dusse. Anne Schwedt an der Wall Street schaut auf die wichtigsten Börsentermine der Woche. Annette Weisbach in Frankfurt am Main spricht über den größten Auftrag in der Geschichte des Siemens-Konzerns. Ein Orca hat sich in der Seine verirrt. Die größte Whiskey-Flasche der Welt wurde versteigert für 1,4 Millionen Dollar.