Podcasts about opferbereitschaft

  • 75PODCASTS
  • 87EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about opferbereitschaft

Latest podcast episodes about opferbereitschaft

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00
Folge 298: Opfer bringen – warum Helfen heute ein Akt des Widerstands ist

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 57:53


Willkommen bei unserem Oster-Special: „Opfer bringen – warum Helfen heute ein Akt des Widerstands ist“ Ostern erzählt eine alte Geschichte: Einer, nämlich Jesus, gibt alles – für andere. Sie ultimative Opferbereitschaft, die Hoffnung bringen soll. Und Heute? Wird eher derjenige gefeiert, der sich nimmt - wie Trump - nicht der gibt. Wir leben in einer Zeit, in der Altruismus belächelt und Egoismus gefeiert wird. Da treffen "Gutmenschen" auf Egoisten, Empathen auf Psychopathen, Soziale auf Narzisten. Das Wort Opfer hat inzwischen einen herablassenden Beigeschmack und wird als Schimpfwort verwendet, Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft gelten als naiv und dumm. Donald Trump ist nicht nur ein Politiker – er ist ein Symbol. Für eine Kultur, die Helfen für Schwäche hält. In der es um Deals und Machtdemonstrationen, um Destruktion und Eigengewinn geht. Mitgefühl, Kompromisse, Menschlichkeit, Diplomatie und langfristige Lösungen für alle haben in der Trumpschen Vorstellung keinen Platz. Deshalb ist jeder, der dagegen angeht, mutig und stark. deshalb ist in einer Ellbogengesellschaft Opferbereitschaft Widerstand - gegen Kälte, gegen Gleichgültigkeit, gegen die Diktatur des Egos. Ausserdem sagt die psychologische Forschung: Wer gibt, gewinnt. Unser Gehirn belohnt das Gute bis hin zum "Helfers High". Aber was passiert mit einer Gesellschaft, in der niemand mehr bereit ist, etwas zu opfern? Wir freuen uns über Eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema und wünschen Euch schöne Ostern. Annika + Tilly

Stalingrad Podcast
Folge 259: Widerstandskämpfer in Jugoslawien – Ein Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 26:10


Der jugoslawische Widerstand im Zweiten Weltkrieg zählt zu den eindrucksvollsten Kapiteln des antifaschistischen Kampfes. Trotz der grausamen Besatzung durch Nazideutschland und Italien formierten sich mutige Guerillagruppen, allen voran die Volksbefreiungsarmee, die mit Entschlossenheit und strategischem Geschick dem übermächtigen Feind entgegentraten. Ihr Einsatz vereinte Menschen unterschiedlichster Herkunft und schenkte dem jugoslawischen Volk neue Hoffnung auf Freiheit und Selbstbestimmung – getragen von außergewöhnlichem Mut, Solidarität und Opferbereitschaft.

Klassenbildung - Podcast
#34 Ivana Hoffmann und Internationalismus

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 69:34


Unsere aktuelle Folge widmen wir der Genossin Ivana Hoffmann. Der Anlass für dieses Thema ist der 10. Todestag von Ivana am 7. März 2025. Ivana war eine Revolutionärin und Internationalistin, die in Deutschland aufgewachsen ist. 2014 ist sie nach Rojava gegangen und hat sich den Kämpfer:innen dort angeschlossen, um die Rojava-Revolution zu verteidigen und die IS-Faschisten, also den Islamischen Staat, zu bekämpfen. 2015 ist sie im Kampf gegen den IS gefallen. Ivana ist für uns als Revolutionär:innen ein Vorbild in Sachen Mut, Optimismus, Hingabe und Opferbereitschaft. Rund um ihr revolutionäres Leben können wir verschiedene Aspekte diskutieren, mit denen wir uns dem Thema Internationalismus nähern können. Mehr von Klassenbildung findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2yuDSDp...⁠... auf X: @Klassenbildung1... auf Telegram: ⁠⁠⁠⁠https://t.me/klassenbildung⁠⁠Falls ihr euch weiter zu dem Thema bilden möchtet empfehlen wir außerdem:⁠Ivana Hoffmann - Ein Leben voller Liebe und HoffnungLenin über proletarischen InternationalismusHaltung zu RojavaWarum Kommunist:innen in Rojava eingreifen müssen - Kommunistischer Aufbau Perspektive der kurdischen Befreiungsbewegung - Kommunistischer Aufbau Englisches Interview mit der MLKP zu RojavaGrundlegender Text des türkischen Kommunisten Ibrahim Kaypakkaya zur kurdischen Frage in der TürkeiSammlung verschiedener Interviews und Texte mit und über Internationalist:innenTheoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Vorbilder⁠Wir werden außerdem noch eine längere Liste auf unserer Website veröffentlichen.

CityLight Hamburg Podcast
Liebe, Freiheit und Verantwortung in der Ehe

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 38:49


ZusammenfassungDieses Gespräch untersucht die Themen Liebe, Freiheit und Verantwortung in Römer 14 und ihre Bedeutung für die Ehe. Es betont, dass Christen zwar Freiheit in Christus haben, aber darauf achten müssen, wie ihre Handlungen andere beeinflussen. Die Diskussion hebt die Wichtigkeit von Liebe und Opferbereitschaft in Beziehungen hervor, insbesondere in der Ehe, und ermutigt dazu, Harmonie und gegenseitigen Respekt in der Gemeinde und der Gemeinschaft zu priorisieren.Wichtige Erkenntnisse:Wir werden allein durch das erlöst, was Jesus Christus für uns getan hat.Freiheit in Christus bedeutet nicht, dass wir ohne Rücksicht auf andere handeln sollten.Liebe sollte unser Handeln leiten, besonders in Beziehungen.Die Ehe veranschaulicht das Gleichgewicht zwischen Freiheit und Opferbereitschaft.Gerechtigkeit, Frieden und Freude sind in unserem Leben miteinander verbunden.Wir sollten nach Harmonie in der Kirche und in unseren Beziehungen streben.Unterordnung in Beziehungen ist ein gegenseitiger Akt der Liebe und des Respekts.Unsere Freiheit sollte andere nicht dazu bringen, im Glauben zu straucheln.Christus' Liebe zu uns ist bedingungslos und opferbereit.Wir sollten jeden Tag mit der Einstellung angehen, anderen zu dienen.

Audiostretto 59/4/24

Ein Seil kann nicht nur sehr praktisch sein, sondern in gewissen Situationen essentiell. Ich denke an eine Bergtour, wo das Seil die Gruppe zusammenhält und falls einer rutscht, können die anderen ihn dank des Seils halten und vor dem Tod bewahren. Je nach Seilbeschaffenheit geht das aber dennoch nicht ganz ohne Verletzung. Vielleicht hast Du Dir auch schon an einem Seil die Hände wund gescheuert, weil das Seil zu schnell durch deine Hände glitt, Hitze entstand und so Verbrennungen auftraten oder sogar ganze Hautstücke mitgerissen wurden. So hilfreich und so lebensrettend ein Seil sein kann, so kann es dennoch auch verletzend sein oder mit anderen Worten: die Lebensrettung muss nicht, kann aber auf Kosten schweren Verletzungen erfolgen. Aber dennoch hat man überlebt. Es kann soweit kommen, dass dank der Hilfe von jemand anderem das eigene Leben gerettet wird dank des Seils, aber die andere Person den physischen Schaden hat. Das ist Opferbereitschaft. Oder kurz: Ostern. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Audimax
Audimax: Friedrich Pohlmann: Lob und Tadel – Reflexionen zu zwei anthropologischen Schlüsselphänomenen

Audimax

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 54:05


Lob und Tadel sind Allerweltsphänomene, und vielleicht ist deswegen nur selten – auch in Wissenschaft und Philosophie – genauer über sie nachgedacht worden. Tatsächlich aber sind diese Phänomene von hoher anthropologischer Bedeutung. Sie gehören zu den wichtigsten sozialen Werkzeugen, mit denen Gesellschaften die genuin humanen Fähigkeitspotenziale ihrer Mitglieder emporbilden. Lob und Tadel sind besondere Formen von Belohnung und Bestrafung. Wodurch unterscheiden sie sich von den anderen? Welches sind ihre soziologischen und psychologischen Implikationen? Was die Voraussetzungen dafür, dass sie auch psychisch „ankommen“ und etwas bewirken, beispielsweise Stolz, erhöhten Leistungswillen, gestärktes Selbstvertrauen, Mut oder Opferbereitschaft? Welche Rolle spielen Lob und Tadel in unterschiedlichen Lebensabschnitten und sozialen Beziehungen? Was ist ihre Funktion auf dem Wege zu persönlicher Autonomie?

Zentrum Johannes Paul II
WURZELN #7 - Königtum neu gedacht (P. Mark Thelen)

Zentrum Johannes Paul II

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 17:53


Im siebten und letzten Teil der Predigtserie Wurzeln geht es um das Königtum Christi und seine Bedeutung für das Leben der christlichen Gemeinschaft. Die Predigt beleuchtet, wie Jesu Herrschaft ein radikales Gegenmodell zur weltlichen Macht darstellt: geprägt von Dienst, Liebe und Opferbereitschaft statt Kontrolle und Dominanz. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Christus nicht nur das Haupt der Kirche, sondern auch der Mittelpunkt des eigenen Lebens werden kann. Praktische Impulse wie die bewusste „Thronbesteigung“ Jesu im Alltag und die Reflexion über Prioritäten zeigen Wege, seine Autorität anzunehmen und zu leben. Eine Einladung, die transformative Kraft des Königtums Christi in Herz und Gemeinschaft wirken zu lassen. Diese Predigt wurde am Christkönigssonntag bei der YP von P. Mark Thelen gehalten.

Zentrum Johannes Paul II.
WURZELN #7 - Königtum neu gedacht (P. Mark Thelen)

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 17:53


Im siebten und letzten Teil der Predigtserie Wurzeln geht es um das Königtum Christi und seine Bedeutung für das Leben der christlichen Gemeinschaft. Die Predigt beleuchtet, wie Jesu Herrschaft ein radikales Gegenmodell zur weltlichen Macht darstellt: geprägt von Dienst, Liebe und Opferbereitschaft statt Kontrolle und Dominanz. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Christus nicht nur das Haupt der Kirche, sondern auch der Mittelpunkt des eigenen Lebens werden kann. Praktische Impulse wie die bewusste „Thronbesteigung“ Jesu im Alltag und die Reflexion über Prioritäten zeigen Wege, seine Autorität anzunehmen und zu leben. Eine Einladung, die transformative Kraft des Königtums Christi in Herz und Gemeinschaft wirken zu lassen. Diese Predigt wurde am Christkönigssonntag bei der YP von P. Mark Thelen gehalten.

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Der Winter ist die beste Zeit, deine mentale Stärke zu trainieren. Show Notes: >> No Zero Days | Buch für Ingenieure: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠nozerodays.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠intra.mba⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Mentornotes Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/mentornotes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Buchempfehlungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/buecher⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Stichworte zur Folge: Entschlossenheit, Motivation, Durchhalten, Regenlauf, Herausforderungen meistern, Komfortzone verlassen, Zielstrebigkeit, Erfolgsgewohnheiten, Erfolgsmindset, Willenskraft, innere Stärke, Opferbereitschaft, Komfort vs. Herausforderung, Selbstdisziplin, kalter Regen, Motivation im Alltag, Laufbedingungen, Ausreden überwinden, Grenzen verschieben, Ausdauertraining, mentale Stärke, Widrigkeiten trotzen, Erfolg durch Disziplin, innerer Antrieb, Unbequemlichkeit akzeptieren, Ziel erreichen, resilience, tough conditions, growth mindset, discipline

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
08.11.2024 | Erfolg durch finanzielle Opfer | Deutsche Übersetzung

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 61:32


Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier.In dieser Freitagsansprache sprach Hazoor (aba) über die hohe finanzielle Opferbereitschaft der Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde und verkündete das 91. Jahr der Tehrik-e-Jadid.  Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios

Bethel Redding Predigt der Woche
20. OKT 2024 | Vom Reformer zum Verlierer

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 28:14


In dieser aufschlussreichen Predigt lehrt Pastor Bill Johnson über den Fall von König Hiskia. König Hiskia hat im Verlauf seiner Herrschaft viel Gunst erfahren, die zu einem Götzen wurde, der ihn schlussendlich zugrunde richtete. Wie hat diese Gott-gegebene Gabe der Gunst König Hiskia zerstört? Wo hat er einen falschen Weg eingeschlagen, und was können wir daraus lernen? Diese Lehre trifft den Nerv der Zeit, und die Implikationen sind für die Gemeinde von entscheidender Bedeutung, während wir unser Herz darauf ausrichten, für die Ewigkeit zu leben. Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Predigten der Christus Gemeinde
Gott will Dich gebrauchen | Julien Georgette

Predigten der Christus Gemeinde

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 60:00


Gastsprecher Julien Georgette spricht mit uns darüber, wie Gott uns benutzen möchte und was dafür nötig ist. Es geht um Gehorsam, Opferbereitschaft und den Segen, der dadurch kommt.

apolut: Standpunkte
Europa rüstet auf | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 11:19


Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Die NATO-Europäer fürchten Russland und Trump. Gegen Russland soll die Aufrüstung helfen. Aber das Geld ist knapp. Zudem ist die europäische Rüstungsindustrie im Gegensatz zur russischen teuer und zersplittert. Wie kann Europa kriegstüchtig werden? Kriegsentscheidend Kriege werden gewonnen durch überlegene Waffen oder durch hohe Opferbereitschaft. Während des Zweiten Weltkriegs war die Sowjetunion den faschistischen Invasoren waffentechnisch weit unterlegen. Dasselbe galt für den Vietcong im Vietnamkrieg. Beide machten diese technologische Unterlegenheit wett durch eine große Opferbereitschaft ihrer Völker, denn diese wussten, was für sie auf dem Spiel stand. Dementsprechend hoch waren die Opfer an Menschenleben.Die Sowjetunion verlor über zwanzig Millionen ihrer Bürger, Vietnam hatte mehr als zwei Millionen Tote zu beklagen. Dennoch trugen beide den Sieg davon über einen wirtschaftlich und technisch überlegenen Gegner. Gestützt durch den politischen Westen, konnte Israel trotz seiner verhältnismäßig geringen Bevölkerung, aber aufgrund seiner wirtschaftlichen und technischen Überlegenheit die arabische Welt in Schach halten. Doch im aktuellen Konflikt mit der palästinensischen Bevölkerung reicht diese technische Überlegenheit nicht mehr aus. Seit fast einem Jahr gelingt es Israel nicht, den Widerstand in den Palästinensergebieten zu brechen.Im Krieg in der Ukraine ist Russland im Vorteil wegen seines hohen technischen Niveaus. Die Opferbereitschaft auf beiden Seiten der Front unterschied sich kaum zu Beginn des Krieges. Sie schwand in der Ukraine erst seit der inzwischen gescheiterten Gegenoffensive. Dagegen sieht sich der politische Westen aufgrund der mangelnden Kampfbereitschaft seiner Völker nicht in der Lage, einen konventionellen Krieg gegen Russland zu führen. Ausgerechnet Militärs warnen vor einem solchen Abenteuer...... hier weiterlesen: https://apolut.net/europa-ruestet-auf-von-ruediger-rauls+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ +++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/ Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk +++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/ +++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Krzysztof Kamil Baczynski - Der Dichter mit dem Gewehr

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 4:56


Während des Warschauer Aufstands im August 1944 wird der polnische Dichter Krzysztof Kamil Baczynski von einem deutschen Scharfschützen getötet. Er steht für die Opferbereitschaft einer ganzen polnischen Generation, die sich zur Wehr setzte. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Doku und Stories
Vom Mut der Schauspielerin Dorothea Neff

Doku und Stories

Play Episode Listen Later May 25, 2024 53:56


"Meine größte schauspielerische Leistung habe ich nicht am Theater vollbracht, sondern während der Jahre unter Nazi-Herrschaft", sagte Dorothea Neff nach der Befreiung. Als bekannte Schauspielerin, die ihre jüdische Freundin Lilli Wolff in Wien jahrelang vor den Nazis versteckte, riskierte sie alles. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltung. Von "Liebe" ist im Zusammenhang mit Dorothea Neff allerdings nie die Rede. Homosexualität war in Österreich noch bis 1971 strafrechtlich verboten. Das Feature spürt der Beziehung der beiden Frauen in wiederentdeckten Tonaufnahmen nach und zeigt, dass LGBTIQ+ Aktivist:innen von heute auf den Schultern queerer Held:innen von damals stehen. Ausgestrahlt in den Ö1-"Hörbildern" am 25.05.2024.

QuadraCast
[Heilige Messe] «Christus, ziehe mich zu Dir!»

QuadraCast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 9:09


Das muss unsere aktive Teilnahme sein, dass wir uns an den Herrn binden.BetrachtungshilfeBild/Imagination: Wir versetzen uns in die Situation des Propheten Jeremia. Er wird von seinen Gegnern bedrängt, die ihn am Ausüben seines Prophetendienstes hindern wollen. (Jer 11, 18-20)1. Die Feinde. Jeremia möchte den Auftrag erfüllen, den Gott ihm zugewiesen hat. Seine Feinde versuchen ihn daran zu hindern, machen ihm das Leben schwer. Auch uns wird es nicht immer leicht sein, wenn wir ein Leben aus dem christlichen Glauben führen wollen, viele Schwierigkeiten werden uns begegnen. 2. Blick auf Christus. Unserem Herrn erging es nicht anders als Jeremias. Die Feinde trachten ihm nach dem Leben; von einem seiner Freunde wird er verraten. Wie ein unschuldiges Lamm wird er zum Kreuz geführt. Schauen wir auf IHN und sein Kreuz. 3. Ziehe mich. Diesen Blick auf Christus am Kreuz möchte ich vor allem bei der Heiligen Messe haben. Ich will bereit sein, so wie der Prophet Jeremia, der auf Christus voraus blickt und sich von ihm mitziehen lässt. Jesus, teile mir etwas von deiner Opferbereitschaft und Hingabe mit.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3HwDI3RYouTube: https://bit.ly/3M2WWB1Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Festival-Special: Braucht der Glaube das Risiko?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 52:14


In dieser Spezialfolge von «Ausgeglaubt», die während des RefLab-Festivals aufgezeichnet wurde, diskutieren Manuel und Stephan über den Zusammenhang von Glaube und Risikofreudigkeit – und darüber, warum die Kirche hierzulande kaum für ihr Draufgängertum bekannt ist… Eine spontane Umfrage: «Nenne mir eine besonders risikofreudige Organisation!» würde wohl wenige Hits für die Kirche bringen; auch die Frage: «Nenne mir eine besonders wagemutige Menschengruppe!» würden nicht viele mit dem Hinweis auf Christinnen und Christen beantworten (zumindest nicht in unseren Breitengraden). Woran liegt das? Und sind wir damit nicht meilenweit entfernt von den wagnishaften Anfängen des Christentums, als Gläubige im Namen ihres Glaubens Leiden und Tod riskierten, von den Römern gekreuzigt oder in Arenen von Löwen gefressen wurden? Als sie die ganze Welt bereisten um als Missionare die christliche Botschaft zu verbreiten? Paulus beschreibt sein Leben als Nachfolger und Botschafter Christi als eine Ansammlung von Gefahren (vgl. 2Kor 11,23-28) – und es besteht wenig Zweifel daran, dass wir den Namen «Jesus Christus» heute für einen Brotaufstrich (oder sonst irgendetwas) halten würden, wären die ersten Generationen von Christen nicht waghalsig an die Enden der Erde aufgebrochen. Impulse dazu kommen aus dem Kernbestand des Glaubens: Der Gott der Bibel erweist sich immer wieder als Gott der Aufbrüche, der Wagnisse, der neuen Wege – die Exodusgeschichte macht das paradigmatisch deutlich, genauso wie die Abrahamsgeschichte und die Narrative anderer Helden und Heldinnen des Glaubens, die durch ihre Risikofreudigkeit, Waghalsigkeit und Opferbereitschaft auffallen (vgl. die verdichtete Zusammenstellung im Hebräerbrief Kapitel 11). Ist es nicht irgendwie bizarr, dass sich ein westliches Christentum, das sich auf diese Geschichten beruft, in einer konservativ-berechenbaren Umgebung derart einrichten konnte? Aber lässt sich eine Gefahrensituation simulieren, die heute nicht mehr besteht? Oder müssten Kirchen/Christ:innen heute einfach wieder Dinge finden, die jeden Einsatz wert sind, um sich im Namen ihres Glaubens ins Abenteuer zu stürzen? Genügend Stoff zur angeregten Diskussion!

Zuhören, Karriere machen
Unerwiderte Liebe: Wie ihr sie endlich gehen lasst

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 21:59


Habt ihr schon mal dem oder der Ex nachgehangen, wart unsterblich in einen Star verschossen oder habt euch irgendwie doch in den Freund verliebt, der doch eigentlich nur ein Freund sein sollte? Unerwiderte Liebe ist eine, die nicht auf Gegenseitigkeit beruht – und das tut weh. Aber warum gibt es sie überhaupt? Welche Arten der unerwiderten Liebe es gibt, wen sie trifft und wie ihr sie gehen lasst – darüber sprechen wir in dieser Folge. Shownotes Es gibt fünf Arten unerwiderter Liebe Zwischen 16 und 20 Jahren gibt es die meisten Lieben, die unerwidert bleiben Wenn sich unerwiderte Liebe aus platonischer Freundschaft entwickelt Unerwiderte Liebe in den Anfängen einer Beziehung In „The Prevalence and Nature of Unrequited Love“, beschreiben die Autoren, dass unerwiderte Liebe zwar besser sei als gar keine Beziehung, aber trotzdem als unbefriedigend erlebt wird Die Folgen unerwiderter Liebe: So fühlen sich Betroffene Unerwiderte Liebe ist in Bezug auf Leidenschaft, Opferbereitschaft, Engagement und Liebe ist offenbar weniger intensiv als erwiderte Liebe Tipps dazu, wie ihr unerwiderte Liebe gehen lasst Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Alexis Haupt, Produktion: Wake Word GmbH Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00
Folge 244: "NO STRUGGLE, NO PROGRESS!"

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 55:21


Tilly ist frisch aus Los Angeles zurück und hat ausser einem Jetlag auch noch ein wunderbares Zitat von Frederick Douglass, einem schwarzen amerikanischen Reformer, Abolitionisten und Staatsmann in Form eines Fotos mitgebracht: "If there is no struggle, there is no progress!" Mit diesem Satz fing Douglass 1857 seine berühmte Rede an und verwies darauf, dass man keine Freiheit ohne Agieren erreicht, genauso wenig wie ein Samen nicht wächst, wenn man ihn nicht in den Boden setzt. Der ehemalige Sklave Douglass kämpfte leidenschaftlich gegen den Sklavenhandel, für die Freiheit und die Gleichberechtigung. Das Zitat brachte uns auf unser heutiges Thema: Warum suchen so viele Menschen mit vermeintlichen Abkürzungen den Erfolg? Ob schnell mal "Superstar" werden, durch die Superspritze in Nullkommanix erschlanken oder potentielle Partner ruckzuck per swipe sortieren: möglichst schnell, möglichst effektiv und alles sofort. Wir leben in einer Zeit der Abkürzungen, für etwas kämpfen scheint immer unattraktiver zu werden. WIR MÖCHTEN DEN ERFOLG, ABER BITTE NICHT SOVIEL ARBEIT DAMIT… Persönliche und berufliche Weiterentwicklung und damit ein eventueller Erfolg ist aber immer mit einem Weg voller Leidenschaft, Mühen und Opferbereitschaft verbunden. Erst dann ist ein Erfolg für uns wertvoll und wir haben ein wirkliches Erfolgserlebnis. Erst wenn wir für etwas kämpfen, merken wir, dass es uns etwas wert ist. Schreibt uns in die Kommentare, wofür Ihr kämpft und was Ihr von Abkürzungen haltet. Wir freuen uns über jeden post! Annika + Michael

Der stoische Pirat
Skanderbegs Echo: Eine Lehre in Mut und Tugend

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 25:10


In dieser Folge des Podcasts "Der stoische Pirat" steht eine faszinierende Persönlichkeit im Fokus: Gjergj Kastrioti, besser bekannt als Skanderbeg, eine zentrale Figur der albanischen und europäischen Geschichte. Skanderbegs bemerkenswerte Lebensgeschichte, die von Kampf, List und einem unerschütterlichen Streben nach Freiheit geprägt war. Mit eindringlichen Schilderungen von Skanderbegs Aufstieg, seinen taktischen Meisterleistungen und seiner unvergleichlichen Opferbereitschaft, die selbst Sultan Mehmed II. Respekt abnötigte, beleuchtet diese Episode die zeitlose Bedeutung von Heldenmut, Tugend und Entschlossenheit. Diese Essay soll dazu anregen, über die Rolle von Heldentum in unserer heutigen Gesellschaft nachzudenken und lädt ein, sich von Skanderbegs unerschütterlichem Willen inspirieren zu lassen.Das Transkript und die Quellenangaben finden Sie auf meiner Webseite:www.muellermathias.chWenn Sie den stoischen Piraten unterstützen wollen, dann können Sie via Buymeacoffee ein oder mehrere Kaffees spendieren.

apolut: Standpunkte
Front gegen Russland schwächelt | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 12:33


An die Gegenoffensive der Ukrainer waren hohe Erwartungen geknüpft worden bei den Unterstützern im Westen. Die Enttäuschung über den ausbleibenden Erfolg lässt die Spannungen im antirussischen Lager wachsen. Kriege werden aber nicht allein an der Front gewonnen. Wie lange sind die Völker im Westen noch bereit, für den Sieg der Ukraine Opfer zu bringen?Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Große PläneNeben dem militärischen Geschick darf die Unterstützung durch die eigene Bevölkerung und Verbündete für den Kriegserfolg nicht unterschätzt werden. Die nachlassende Kriegsbegeisterung der Amerikaner war neben der Opferbereitschaft der Vietnamesen ausschlaggebend für die Niederlage der USA in Vietnam. Die Stimmung in der Ukraine selbst ist schwer einzuschätzen. Deutlicher ist der Stimmungswandel bei den Unterstützern. Die Streitereien nehmen zu und es fällt immer schwerer, die Interessenskonflikte zu überdecken. Deren Liste wird immer länger.Zu Beginn des Krieges hatten westliche Illusionen Hoffnungen genährt auf einen schnellen Sieg der Ukraine und eine tiefgreifende Niederlage Russlands. Die Rede war vom Ruin und der Dekolonialisierung des Riesenreiches. Darunter verstand man die Aufspaltung des Landes in viele kleinere Einheiten. Ähnlich wie in Jugoslawien dachte man, sich diese neu entstandenen Staaten einverleiben zu können durch die Aussicht auf goldene Zeiten im Schoße des politischen Westens, notfalls aber mit militärischem Druck.Dieser Plan ging nicht auf. Nach dem Scheitern der Verhandlungen in Istanbul stellte sich Russland auf eine längere militärische Auseinandersetzung ein und war auf diese auch vorbereitet im Gegensatz zur Ukraine und zum Westen. Die russische Armee igelte sich in ihren Stellungen ein und ließ den Gegner kommen. Bald sprach man im Westen von einem Stellungskrieg, vergleichbar dem 1. Weltkrieg, übersah aber einen wesentlichen Unterschied. Im ersten Weltkrieg waren beide Seiten auf demselben technologischen Stand, sodass keine Seite einen entscheidenden Vorteil für sich verbuchen konnte.Russlands Armee aber ist der ukrainischen in ihrer Waffentechnik und Produktionskapazitäten weit überlegen und selbst die westlichen Waffen brachten keinen strategischen Vorteil. Wenn auch der Ukraine immer moderneres westliches Material zur Verfügung gestellt wurde, konnte kein Durchbruch erzielt werden. Die russische Armee blieb in ihren Stellungen, zog sich eher aus exponierten zurück und unternahm selbst nur kontrollierte Offensiven...... hier weiterlesen: https://apolut.net/front-gegen-russland-schwaechelt-von-ruediger-rauls+++Bildquelle: Drop of Light / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Hobby Influencer
Prägende Zeiten: Über Wehr- und Zivildienst bis hin zur FarmCon 23 | Die Hobby Influencer #006

Die Hobby Influencer

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 130:52


Diese Episode ist ein faszinierender und tiefgründiger Podcast, der die Zuhörer auf eine einzigartige Reise durch die vielfältigen Facetten des Lebens mitnimmt. In der ersten Themenkategorie des Podcasts dreht sich alles um den Wehr- und Zivildienst. Heldenhaftes Handeln, herausfordernde Situationen und unbezahlbare Lebenslektionen prägen die Erfahrungen von Werner und Mario, die ihre Geschichten über Militär- und Sozialdienst teilen. Diese Episoden ermöglichen es den Zuhörern, einen Blick hinter die Kulissen der Dienstpflicht zu werfen und die Bedeutung von Opferbereitschaft und Hingabe zu verstehen. Die FarmCon 23 ist ein weiteres Highlight dieser tollen Episode. Werner und Mario sprechen über ihre Erfahrungen aus der DEUTZ-FAHR Arena in Lauingen. Neue Erweiterungen für den Landwirtschafts-Simulator, Austausch zwischen Moddern oder Meet and Greets mit Influencern. Kuriose Situationen bringen den Zuhörer zum Schmunzeln.

cogitamus
Special #32 – Letzte Generation zu Gast: Klimakatastrophe oder Spaltung der Gesellschaft? Was treibt sie an, weshalb diese Opferbereitschaft?

cogitamus

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 71:21


Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Sommerpause! In der ersten Sommerpausen-Folge nehmen wir euch mit zur Letzten Generation und haben Lorenz Trattner zu Gast. Wird er als Aktivist noch zu Familientreffen eingeladen, bei denen es immer wieder Streitigkeiten mit der älteren Generation gibt? Was treibt ihn und die Gruppe an? Wieso die hohe Opferbereitschaft zum Zahlen Tausender Euro an Geldstrafen? Wie erklären sie moralische Dilemmata? Kann die Klimakatastrophe noch verhindert werden? Wieso Ziviler Ungehorsam? Wieso ist Tempo 100 eine kleine, aber doch so wichtige Forderung? Welche weiteren Ziele hat die Gruppe? Wo entwickelt sich die Gesellschaft hin? Spaltung oder gemeinsamer Klimakampf? Es folgen weitere spezielle Episoden in der Sommerpause, bevor es weitergeht mit: Nächste Folge der Reihe Politikphilosophie: Blinde Flecken der sozialen Gerechtigkeit Nächste Spezialfolge Philosophiegeschichte ERST IM HERBST: Denis Diderot und die Enzyklopädisten Timemarker 00:00 Intro, Vorstellung 02:16 Persönliches 12:45 Die Gruppe der Letzten Generation 26:25 Gesellschaftliche Spaltung 59:26 Ausblick, Fazit, letzte Worte Literatur/Links/Quellen https://letztegeneration.org/wp-content/uploads/2022/10/Logo-202210.png, https://www.hessenschau.de/gesellschaft/letzte-generation-frankfurt-102~_t-1649953295667_v-16to9__retina.jpg, https://www.zdf.de/assets/letzte-generation-logo-typical-100~1280x720?cb=1670933243444, https://assets.jungefreiheit.de/2022/10/291064379.jpg, https://i.ds.at/9UNcDA/rs:fill:1600:0/plain/2022/11/22/Lorenz-TrattnerBreiteKLEINER1200pix.jpg, https://seec.house.gov/sites/sustainableenergyandenvironmentcoalitioncaucus.house.gov/files/featured_image/issues/climate-change-tree.jpg, https://static.guim.co.uk/sys-images/Guardian/Pix/pictures/2014/9/15/1410795915486/Climate-change-smoke-014.jpg

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
187 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich segne die Welt, weil ich mich selber segne | mit Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 28:49


Einer der für mich wichtigsten Sätze in dieser Lektion lautet: „Erkannte Illusionen müssen verschwinden.“ Nur mein Glaube an Schmerz und Verlust, Krankheit und Tod hält es aufrecht. Wenn ich meinen Glauben an diese Ideen entferne, müssen sie verschwinden. Es ist unser glaube, der die Erfahrung festhält. Unsere Aufgabe ist es nun, die Glaubenssätze zu erkennen, die das Gegenteil von Ewigkeit sind, und sie mit der Hilfe des Heiligen Geistes loszulassen. Nicht aus Opferbereitschaft, sondern weil sie nicht wahr sind. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Team Deutschland Podcast
Schwimmerin Anna Elendt über Opferbereitschaft, “All-in-Mentality” und ihr Leben in den USA

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 36:11


Von der Eliteschülerin des Jahres auf ihrer Schule in Frankfurt, zum College in den USA und zur WM-Silbermedaille über 100 Meter Brust. In den letzten Jahren ist einiges passiert im Sportlerinnen-Leben von Schwimmerin Anna Elendt. Für den Weg in die Weltspitze hat sie einiges auf sich genommen. Und über genau dieses Commitment haben wir in der neusten Folge des Team Deutschland Podcasts mit ihr gesprochen. Außerdem kam noch folgendes zur Sprache: - Warum Anna in die USA gezogen ist - Wie der Alltag von Anna abläuft - Warum sie ohne den Sport nicht ausgewandert wäre - Wie Anna sich in den USA weiterentwickelt hat - Wieso das Training in den USA effizienter ist - Was der Sport für sie bedeutet - Wie Anna ihr Training für die Wettkampfhöhepunkte plant - Warum für sie Lockerheit im Sport besonders wichtig ist - Wie Anna auf die Olympischen Spiele in Paris schaut Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: - Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ - Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde - Twitter: https://twitter.com/teamd - YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland Vielen Dank an die Sparkassen Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de/ Der Team Deutschland Podcast ist eine Produktion von Maniac Studios.

Echos der Geschichte
Hinter Den Legenden - Episode 1: Leonidas

Echos der Geschichte

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 15:52


Die legendäre Schlacht bei den Thermopylen wurde unzählige Male erzählt und wird wegen einer unglaublich mutigen Tat für immer berühmt sein: 300 spartanische Krieger verteidigten einen schmalen Pfad gegen zehntausende Perser, um den Rückzug des griechischen Heers abzusichern. Ein Zeichen des Muts, der Opferbereitschaft und der Ehre. Aber es steckt noch mehr hinter dieser Geschichte, denn die Spartaner waren zu diesem Zeitpunkt gar nicht alleine. Und Leonidas Person verdient es, etwas näher beleuchtet zu werden.Geschrieben von: Abdelhakim RezguiGastgeber: Danny WallaceProduktion: Axelle Gobert, Clément LesaffreProduktionsassistentin: Aimie FaconnierAufnahme: Théo AlbaricMischung und Schnitt: Adrien Le Blond, Jimmy BardinInternationale Koordination: Martin StahlOriginalmusik: David SpinelliBereits existierende Musik: Musik von der Collector's Edition von Assassin's Creed Odyssey (Original-Spielsoundtrack) / komponiert von The Flight / veröffentlicht von Ubisoft Music Publishing / mit freundlicher Genehmigung von Ubisoft MusicIllustration: © Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved.Ausführende Produzenten: Lorenzo Benedetti, Louis Daboussy, Benoit DunaigreUbisoft: Etienne Bouvier (ausführender Produzent), Julien Fabre (ausführender Produzent), Etienne Allonier, Aymar Azaizia, Leslie Capillon, Julien Fabre, Louis Raynaud, Justine VilleneuveEine Ubisoft Originalserie, produziert von Paradiso Media.Wenn dir dieser Podcast gefällt, bitte abonniere, bewerte und rezensiere ihn. Mehr Infos findest du unter https://www.assassinscreed.com oder auf unseren Facebook- & Twitterkonten. Gehostet auf Acast. Weitere Informationen findest du auf acast.com/privacy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DESTINS DE VERDUN
#E18 - Charles Delvert, von Johannes Oliver Hamm - DE

DESTINS DE VERDUN

Play Episode Listen Later May 25, 2023 6:05


Charles Delvert „Der befestigte Unterstand mitten im Sturm“. Nichts hätte Charles Delvert, der vor dem Krieg Geschichtslehrer war, dazu prädestiniert, einer der vielen gewöhnlichen Helden von Verdun zu werden. Charles Delvert wurde 1879 in Paris geboren und stammt aus einer bescheidenen Familie von Heimhandwerkern. Da er ein guter Schüler ist, verschafft ihm seine Familie ein Stipendium, damit er das Gymnasium besuchen kann. Dies ist der Beginn einer schönen und erfolgreichen Laufbahn, die ihn 1899 bis zu den Bänken der École Normale Supérieure führen wird. Doch Charles Delvert möchte seinem Land dienen. Im selben Jahr kam er der Einberufung zum Militärdienst zuvor und wurde später Reserveoffizier. Er wurde Geschichtslehrer und arbeitete in Gap, Agde, Dreux und Arras. Bis 1914, als er mobilisiert wird und im Rang eines Leutnants in das 101e RI eintritt. Delvert wird zweimal verwundet, im August und im September. Jedes Mal kehrt er, kaum genesen, an die Front zurück. Seine Division nahm 1915 an den schrecklichen Kämpfen in der Champagne teil und stieg dann Ende Mai 1916 nach Verdun auf, in den Sektor von Vaux. Genauer gesagt in den Schützengraben R1, 500 Meter westlich des Forts von Vaux. Dort hielten Hauptmann Charles Delvert und die wenigen Dutzend Männer, die ihm geblieben waren, fünf Tage lang aus, koste es, was es wolle. Eine großartige Leistung! Eine Heldentat, für die Delvert und die Überlebenden mit einem Orden ausgezeichnet werden.  Am ersten Tag nahmen die Deutschen zwei andere Verschanzungen links von ihnen ein. Am darauffolgenden Tag hielt die schlecht informierte französische Artillerie seine Stellung den ganzen Tag unter Beschuss. Die von den französischen Soldaten abgeschossenen Signalraketen konnten nichts ausrichten. In den französischen Reihen kam es zu einem Massensterben. Am Abend des 2. Juni zählte Delvert nur noch 70 seiner 170 Männer, die er zur Verschanzung R1 geführt hatte... Erschöpft und mit einer geschwächten Einheit leistete Delvert Widerstand.  Am 3. Juni begannen die feindlichen Maschinengewehrsalven, von oberhalb des Forts Vaux auf sie niederzuprasseln. In den frühen Morgenstunden des 4. Juni erreichten die Deutschen die französische Stellung, aber die wenigen Angreifer, die es schafften, in die Verschanzung hinabzusteigen, wurden getötet oder verwundet. Am Nachmittag setzte die deutsche Artillerie den Beschuss der französischen Stellung fort. "Es ist schrecklich! C'est fou!", lässt der junge Deutsche vor Charles Delvert los, der versucht, ungerührt zu bleiben, aber innerlich genauso entsetzt ist. Am Abend begannen die französischen Kanonen erneut, die Verschanzung zu beschießen ... und ließen nur noch 39 Männer um Delvert herum gültig. Während dieser Tage konnte der Offizier nicht umhin, die ergebene und resignierte Opferbereitschaft seiner Männer zu bewundern. Und heute, am 5. Juni 1916, warten die Überlebenden nur noch auf eins: die Ablösung. Am Abend ist Delvert gezwungen, die Gefallenen seiner Kompanie vor Ort zurückzulassen. Tote, die sich mit ihren steif gewordenen Gliedern noch immer an diesen Teil des Schlachtfelds zu klammern scheinen, den sie bis zum Ende verteidigt haben.  In dem Moment, als Charles Delvert den Tunnel von Tavannes erreicht, den Ausgang aus der Hölle, die um das Fort Vaux tobt, sind von den 170 Männern, die er in die befestigten Verschanzung R1 geführt hat, nur noch acht übrig. Ihr heldenhafter Widerstand bringt Delvert den Orden der Ehrenlegion ein und hinterlässt der Nachwelt eines der ergreifendsten und authentischsten Zeugnisse der Schlacht von Verdun …  Nach Verdun wurde er noch zwei weitere Male verwundet, bevor er zu verschiedenen Stäben abkommandiert wurde. Als der Frieden zurückkehrte, kehrte er in den Schuldienst zurück, zunächst am Lycée Janson-de-Sailly, dann an der Henri IV. Aufgrund seines anspruchsvollen Patriotismus beschloss er Anfang der 1930er Jahre, sich erfolglos in der Politik zu engagieren.  Charles Delvert starb am 11. Dezember 1940 im Alter von 61 Jahren.   #DestindeVerdun, ein Podcast, geschrieben und produziert vom Team  des Mémorial de Verdun : Nicolas Czubak, Quentin Poulet und Charles Poisson Textadaption für Audio: Delphine Peresan-Roudil und Florence Guionneau-Joie Sprecher: Johannes Oliver Hamm Produktion: FGJ/Art Expo - Postproduktion: Plissken Production - Aufnahme: Hope So Production

DasWort - Predigten
Adventgeschichte, Opferbereitschaft und Du, Teil 2 | Erhard Vasicek

DasWort - Predigten

Play Episode Listen Later May 24, 2023 40:22


DasWort - Predigten
Adventgeschichte, Opferbereitschaft und Du, Teil 1 | Erhard Vasicek

DasWort - Predigten

Play Episode Listen Later May 24, 2023 40:28


crosstalk - deutsch
„Ich will nicht frei ausgehen!“

crosstalk - deutsch

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 29:52


Ermögliche weitere Podcasts wie diesen: https://www.crosspaint.tv/mitmachen/ Du willst dein Leben ganz für Gott leben? In Chris' Predigt von letzter Woche (“Wie Du für Gott wieder alles geben kannst”) haben wir von Gottes großem Opfer und unserer eigenen Opferbereitschaft gehört. Heute soll es darum gehen, wie du diese neuentfachte Flamme nicht wieder verlierst (wir kennen alle die Montage und Dienstage unseres Lebens

Gott und die Welt | rbbKultur
Friedliebende Helden oder feige Verräter?

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 26:42


Mit dem Krieg in der Ukraine ist der Deserteur wieder zum Thema geworden. Dabei stellen sich auch moralische Fragen. Für die einen sind Deserteure friedliebende Helden, die lieber die Todesstrafe riskieren, als andere zu töten. Für die anderen sind sie Feiglinge und Verräter, die die Kameraden im Stich lassen. Aber wieviel Opferbereitschaft darf das Vaterland von seinen Söhnen eigentlich erwarten?

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#147 Reitschuster hat Recht: Doppelmoral gehört zur grünen DNA; JPII Rede am Brandenburger Tor

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 20:44


Die Freiheit ist ein überaus kostbares Gut, das einen hohen Preis verlangt. Sie verlangt Hochherzigkeit, und die schließt Opferbereitschaft mit ein; sie verlangt Wachsamkeit und Mut gegenüber den Kräften, die sie von innen oder von außen bedrohen. In der Haltung der Opferbereitschaft sind im alltäglichen Leben viele Menschen mit Selbstverständlichkeit zu Verzicht bereit – in der Familie oder unter Freunden. Opfer für die Freiheit bringen die, die für die Verteidigung nach innen oder nach außen Nachteile in Kauf nehmen, die anderen erspart bleiben – bis hin zu Gefahren für Leib und Leben. Keiner kann sich von seiner persönlichen Verantwortung für die Freiheit dispensieren. Es gibt keine Freiheit ohne Opfer. Die Freiheit ist ein überaus kostbares Gut, das einen hohen Preis verlangt. Sie verlangt Hochherzigkeit, und die schließt Opferbereitschaft mit ein; sie verlangt Wachsamkeit und Mut gegenüber den Kräften, die sie von innen oder von außen bedrohen. In der Haltung der Opferbereitschaft sind im alltäglichen Leben viele Menschen mit Selbstverständlichkeit zu Verzicht bereit – in der Familie oder unter Freunden. Opfer für die Freiheit bringen die, die für die Verteidigung nach innen oder nach außen Nachteile in Kauf nehmen, die anderen erspart bleiben – bis hin zu Gefahren für Leib und Leben. Keiner kann sich von seiner persönlichen Verantwortung für die Freiheit dispensieren. Es gibt keine Freiheit ohne Opfer. Julian liest aus der Rede von Johannes Paul II

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

221018PC Angst vor dem Winter 2 - Teilen. Mensch Mahler am 18.10.2022 Die Angst geht um in Europa. Die Angst davor, dass sich einige Staaten mehr vom Energiekuchen nehmen als andere. Warum? Weil sie es können. Weil sie stark genug sind. Die Angst der Schwächeren, zurückgelassen zu werden, ist groß. Poltergeist Victor Orban aus Ungarn spricht in diesem Zusammenhang gar von Kannibalismus. Die Grenzen der Solidarität mit der Ukraine und der Freiheit sind spätestens dann erreicht, wenn es uns an den eigenen Geldbeutel geht. Oder den Warmwasserhahn. War vor einem Monat noch eine Mehrheit der Deutschen bereit zum Verzicht, wenn Putin durch Sanktionen beeindruckt werden kann, hat sich das Blatt inzwischen gewendet. Die Angst vor dem Winter hat die Bereitschaft zum Verzicht bei vielen erledigt. Die AfD triumphiert. Dieter Bohlen macht dämliche Sprüche. Aber jetzt gilt es: Nicht die Angst als Ratgeber, sondern der Mut und die Solidarität. Mit den Menschen in der Ukraine und im Iran. Mit den entrechteten Menschen in der Türkei. Mit den unzähligen Geflüchteten. Mitgefühl reicht nicht aus. Opferbereitschaft ist gefragt. Und in unserem Land muss es möglich sein, die Schwachen vor den Folgen der Energiekrise und der Inflation zu schützen. Unser Sozialstaat wird einem Lackmustest unterzogen. Hält er noch, wenn wir verzichten müssen? Ich wünsche es mir, uns und der internationalen Gemeinschaft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Ja, ich bin kriegsmüde

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 6:45


Der Vorwurf der Kriegsmüdigkeit erscheint mir surreal. Ebenso wie der Vorwurf angeblich fehlender Opferbereitschaft. Was wird von uns, von mir, erwartet? Was soll ich tun, um "die Lage" zu verbessern? https://pressefreiheit.rtde.live/meinung/147354-ja-ich-bin-kriegsmude/ 

Apokalypse & Filterkaffee
Durchs wilde Cancelkulturdistan (mit Ijoma Mangold)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 39:27


Die Themen: Scholz verspricht Hilfe für Ukraine; Strack-Zimmermann ruft zu Opferbereitschaft auf; Lindners Plan gegen Geldwäsche; Die Winnetou-Debatte; Selbstfahrende Teslas; Angriff mit toten Möwen und der Kampf mit Waschlappen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Jesus macht uns zu einem Klangkörper

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 8:15


30.7.2022, 17:00 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 18. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C Wir schleppen viel zu viel mit durchs Leben, und dann stumpfen wir ab, und niemand kann mir den Klang der Freiheit hören. Haben oder Sein Erich Fromm hat in den siebziger Jahren mit seinem Buch „Haben oder Sein“ viel Aufsehen erregt. Er schöpft aus der jüdischen Tradition: wer sich auf Gott verlässt, der kann vieles loslassen. Hier werden wohl alle Religionen noch neu wieder hin sehen lernen müssen: Sie sind nicht um ihrer selbst willen gestiftet, sondern sind Helfer, die den Menschen freimachen sollen, empathisch mit der Gesellschaft, mit den Mitmenschen und der Natur umzugehen. Damit ist unweigerlich auch eine Opferbereitschaft verbunden. Wer sich hingibt, der empfängt. Wer alles weiter für sich besetzen will, der wird bald von seinem Besitz besessen sein. Die Freiheitslehre des Evangeliums klingt durch alle Generationen seit dem einer sie ausgesprochen hat. Mit vielen Verzerrungen, keine Frage. Aber die Verzerrungen sind für mich noch lange kein Grund, der im Klang nach zu lauschen. Und das Meinige zu tun, zum klingen zu bringen, dass alle Menschen untereinander verbindet: der Uhr Gesang der Schöpfung, der Klang der Engel, die Fähigkeit, dass Mehr in den Dingen zu entdecken, dem Sein den Vorrang zu geben und alle Lust aufs Haben wollen und Behalten wollen hintanzustellen.

Die Filmanalyse
Ep. 62: Das Ende der Aufklärung: THOR: LOVE AND THUNDER – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 25:30


Sun, 17 Jul 2022 12:00:00 +0000 https://die-filmanalyse.podigee.io/62-thor-love-and-thunder ec62567c0482994a2cfbd8494b30f250 Die Filmanalyse Wirklich gut waren die „Thor“-Filme nie, vielmehr waren sie enervierend buntscheckig. Das ändert sich auch mit „Thor: Love and Thunder“ nicht. Die Regie für den neuen Teil des Marvel-Films hat nun Taika Waititi, der uns bereits mit „Jojo Rabbit“ quälte, übernommen, womit für viele Albernheiten gesorgt ist, die jedoch keineswegs die ernsten Töne, die angeschlagen werden, überdecken sollen. Das Prinzip des Remixens und Sampelns ist ein Ausdruck postmoderner Popkultur, jedoch sollten wir nicht den Fehler machen, die Postmoderne mit der sogenannten Spaßgesellschaft gleichzusetzen. Was, wenn Albernheit und Ernsthaftigkeit sich auf gefährliche Weise abwechseln? Denn klar ist, auch diese Comicverfilmung plädiert für Opferbereitschaft und predigt die Ideologie des gerechten Krieges. Dabei ist dieser Film in besonderer Weise religiös geprägt, das Jenseits ist ebenso präsent wie die Hoffnung auf einen Heldentod, den einen in die Ewigkeit eingehen lässt. Chris Hemsworth als Thor trifft zudem seine Exfreundin Jane Foster (Natalie Portman) wieder – gemeinsam müssen sie gegen den Götterschlächter Gorr (Christian Bale) antreten, um die Herrschaft der Götter und damit ihre eigene Existenz zu sichern. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Podcast! Literatur: Paul Veyne: Glaubten die Griechen an ihre Mythen? Suhrkamp. Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/ full Die Filmanalyse no filmanalyse,wolfgang m. schmitt jun.,filmkritik,film,kinokritik,review,trailer,kritik,reviews,kino Wolfgang M. Schmitt

ETDPODCAST
Nr. 2288 Gesellschaft: „Verzicht, Entbehrung, Opferbereitschaft, Mangel“ – Bundesregierung steuert im Krieg um

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 6:25


Bezahlbares Öl und Gas halten die deutsche Wirtschaft am Laufen. Plötzlich muss Deutschland umsteuern. Müssen die Bürger verzichten lernen? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Mutmacher
Opferbereitschaft

Mutmacher

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 2:57


Manchmal sind wir Menschen bereit Opfer zu bringen. Gottes Opferbereitschaft bezeugt die Intensität seiner Liebe zu uns.

Phantastikon
Folge 80: Blutige Nachrichten von Stephen King

Phantastikon

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 10:10


Es kam in den letzten Jahren immer wieder vor, dass vor allem jene Fans, die Stephen King wegen seiner Horror-Element lieben, enttäuscht waren von dem, was er ihnen zu bieten hatte; nicht weniger als eine Perfektion seiner Prosa und eine meisterliche Beherrschtheit seiner Themen, die sich hauptsächlich um Sterblichkeit und Freundschaft drehen (während ein noch größeres Thema die Opferbereitschaft war und ist). Obwohl King schon immer ein außergewöhnlicher Autor war, legt er mittlerweile eine Perfektion an den Tag, die aus schierer Erfahrung resultiert. Stephen King beherrscht als Schriftsteller alles. Seine Romane können ausufern und mäandern, sie können kontrolliert sein, erschreckend, phantastisch, ungehobelt und fein gesponnen. Und wenige Romanciers beherrschen zudem noch die kurze Form, oder die Novelle. Nimmt man es genau, ist in "Blutige Nachrichten" vom titelgebenden Kurzroman über die längere Erzählung bis zur Kurzgeschichte alles vertreten, und es ist nach Frühling, Sommer, Herbst und Tod und Four Past Midnight die dritte Sammlung, in der vier Perlen auf einer Schnur aufgereiht sind. Und damit begrüße ich euch zu einem weiteren Beitrag in unserer Rubrik "Das Stephen-King-Multiversum". Musik von David Fesliyan Folge direkt herunterladen

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

In einer Neuauflage des berühmten «Zerstörer-Videos» zieht der Youtuber Rezo über die Vernachlässigung der Klimapolitik in den grossen Parteien Deutschlands her. Obwohl es sich kaum eine Partei mehr leisten kann, das Thema Klimaerwärmung nicht irgendwie in ihr Programm aufzunehmen, geht konkret dann herzhaft wenig. Manuel, Fabienne und Leela sprechen über den «Klima-Frust», der sich gerade bei Angehörigen der jüngeren Generationen oft breit macht. Sie kommen aber sehr schnell auf die persönliche und existenzielle Ebene zu sprechen: Besteht der Frust nicht auch darin, selbst nicht genügend Opferbereitschaft an den Tag zu legen, um wirklich einen Unterschied zu machen? Durch Schuld und Schamgefühle wird aber kein Mensch dauerhaft mobilisiert – was also kann uns helfen, nicht in Schwermut zu versinken und den Schwarzen Peter nicht nur auf die Politiker:innen zu schieben?

Heilige Schriftstückchen

Liebe, Tempel, Missionsarbeit, Opferbereitschaft

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"Judas and the Black Messiah": Wenn Worte die Welt entzünden

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 24:25


Der US-Amerikaner Fred Hampton war Bürgerrechtler, Aktivist und werdender Vater, als er 1969 im Schlaf erschossen wurde. Hingerichtet von einem Staatsapparat, der in dem jungen Mann eine Gefahr für die Gesellschaftsordnung sehen wollte. Hampton war Afroamerikaner und am Abend seiner Ermordung 21 Jahre jung. Der Film "Judas and the Black Messiah" erzählt seine Geschichte. Eine Geschichte über strukturellen Rassismus, Verrat und Verzweiflung, aber auch über Mut, Opferbereitschaft und Hoffnung.Neben der ausführlichen Kritik zu "Judas and the Black Messiah" sprechen Ronny Rüsch und Axel Max in der neuen Podcast-Folge von "Oscars & Himbeeren" auch über die Dokumentation "Das waren unsere Kinojahre", über zwei Filmjuwelen von Clint Eastwood und warum der neue Streifen von Jean-Claude Van Damme hinter den Erwartungen zurückbleibt."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co. dreht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Mainathlet
Mit Tim Nowak - Zehnkämpfer

Mainathlet

Play Episode Listen Later May 30, 2021 50:48


Mit Tim Nowak - Zehnkämpfer Mein heutiger Gast ist der Zehnkämpfer Tim Nowak. Tim hat eine Bestleistung von 8229 Punkten und erreichte bei der vergangenen WM in Doha den zehnten Platz! Im Interview geht es um Zugwiderstandsläufe mit 100 kg Ernährung an Wettkampftagen und Tims Vorfreude auf kommende Meisterschaften. Außerdem sprechen wir über den Wettkampf, der ihn endgültig dazu brachte, Profisportler zu werden. "....und natürlich auch der Ehrgeiz, einfach da dranzubleiben und so viel zu trainieren. Das ist ja gerade in der Jugend setzt man einfach Prioritäten. Ja, und wenn man da einfach so einen Ehrgeiz hat und wirklich etwas wirklich will, dann hast du einfach ein Vorteil gegenüber den andern. Ja, jetzt im Profibereich ist es natürlich ein bisschen anders, weil da ist jetzt keiner dabei, der sagt er, ich mache das hier halt so ein bisschen. Da ist man eigentlich, das sind alle auf diesem Ehrgeiz Level oder auf diesem diese Opferbereitschaft auf dem gleichen Level." Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/ Schicke mir eine Sprachnaricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1 Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383 Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Mit Tim Nowak – Zehnkämpfer

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 30, 2021 50:48


Mit Tim Nowak - Zehnkämpfer Mein heutiger Gast ist der Zehnkämpfer Tim Nowak. Tim hat eine Bestleistung von 8229 Punkten und erreichte bei der vergangenen WM in Doha den zehnten Platz! Im Interview geht es um Zugwiderstandsläufe mit 100 kg Ernährung an Wettkampftagen und Tims Vorfreude auf kommende Meisterschaften. Außerdem sprechen wir über den Wettkampf, der ihn endgültig dazu brachte, Profisportler zu werden. "....und natürlich auch der Ehrgeiz, einfach da dranzubleiben und so viel zu trainieren. Das ist ja gerade in der Jugend setzt man einfach Prioritäten. Ja, und wenn man da einfach so einen Ehrgeiz hat und wirklich etwas wirklich will, dann hast du einfach ein Vorteil gegenüber den andern. Ja, jetzt im Profibereich ist es natürlich ein bisschen anders, weil da ist jetzt keiner dabei, der sagt er, ich mache das hier halt so ein bisschen. Da ist man eigentlich, das sind alle auf diesem Ehrgeiz Level oder auf diesem diese Opferbereitschaft auf dem gleichen Level." Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about Hier gibt...

No Title
Mit Tim Nowak – Zehnkämpfer

No Title

Play Episode Listen Later May 30, 2021 50:48


Mit Tim Nowak - Zehnkämpfer Mein heutiger Gast ist der Zehnkämpfer Tim Nowak. Tim hat eine Bestleistung von 8229 Punkten und erreichte bei der vergangenen WM in Doha den zehnten Platz! Im Interview geht es um Zugwiderstandsläufe mit 100 kg Ernährung an Wettkampftagen und Tims Vorfreude auf kommende Meisterschaften. Außerdem sprechen wir über den Wettkampf, der ihn endgültig dazu brachte, Profisportler zu werden. "....und natürlich auch der Ehrgeiz, einfach da dranzubleiben und so viel zu trainieren. Das ist ja gerade in der Jugend setzt man einfach Prioritäten. Ja, und wenn man da einfach so einen Ehrgeiz hat und wirklich etwas wirklich will, dann hast du einfach ein Vorteil gegenüber den andern. Ja, jetzt im Profibereich ist es natürlich ein bisschen anders, weil da ist jetzt keiner dabei, der sagt er, ich mache das hier halt so ein bisschen. Da ist man eigentlich, das sind alle auf diesem Ehrgeiz Level oder auf diesem diese Opferbereitschaft auf dem gleichen Level." Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about Hier gibt...

WDR ZeitZeichen
Ende der Pariser Kommune (am 28.05.1871)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 27, 2021 14:52


"Die zweihunderttausend Menschen, die Anhänger der Kommune waren, waren nicht alle schreckliche Schurken", schreibt eine Zeugin der Ereignisse am 28. Mai 1871. "Die Mehrheit gehörte zu jenen heroischen Bürgern von Paris, die in den vorangegangenen Monaten der preußischen Belagerung Patriotismus und Opferbereitschaft bewiesen." Noch 150 Jahre später scheiden sich die Geister an dem in blutigen Massakern niedergeschlagenen Aufstand. Autorin: Sabine Mann

Schwebende Bücher
11.10. Monika Maron - Artur Lanz (Renate Zimmermann)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later May 26, 2021 6:39


Monika Marons Roman »Artur Lanz« entwirft ein ebenso provokantes wie differenziertes Stimmungsbild einer Gesellschaft, die sich dem Mainstream unterwirft.Artur Lanz, der seinen Namen der Schwärmerei seiner Mutter für die Artus-Legende verdankt, ist kein heldenhafter Mann. Erst durch die kühne Rettung seines Hundes entdeckt er das unbekannte Glück der Opferbereitschaft. Er fragt nach dem Ursprung dieses Glücks und sucht die Wiederholung.Charlotte Winter, die im Alter anfängt, Geschichten zu schreiben, lernt Artur Lanz zufällig kennen. Sie wird Zeugin seiner Bewährungsprobe, als er sich nach einer streitbaren politischen Äußerung seines Freundes zwischen Mut und Feigheit entscheiden muss.Was darf gesagt werden und was nicht? Dieser Frage spürt Monika Maron mit ihren Geschichten, Figuren und ihrem unverwechselbaren Erzählton nach.(Quelle: Klappentext)

Kirche im Rebgarten
Jona - Einer für alle

Kirche im Rebgarten

Play Episode Listen Later May 9, 2021 26:13


Jona weist mit seiner stellvertretenden Opferbereitschaft auf das Wesen der Liebe, das sich in Jesus Christus erfüllt.

Kirche im Rebgarten
Jona - Einer für alle

Kirche im Rebgarten

Play Episode Listen Later May 9, 2021 26:13


Jona weist mit seiner stellvertretenden Opferbereitschaft auf das Wesen der Liebe, das sich in Jesus Christus erfüllt.

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 67 | Warum gesunde Hilfsbereitschaft und Mitgefühl Dein Leben bereichern

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 35:13


Werden hilfsbereite Menschen öfter ausgenutzt? Woran erkennt man eine gesunde Hilfsbereitschaft? Was hat das sogenannte Helfersyndrom mit dem eigenen Selbstwert zu tun? Oha! Diese Podcast-Folge zum Thema „Hilfsbereitschaft und Mitgefühl“ ist mal wieder etwas für die ganz mutigen Herzen unter uns. Also für die wirklich mutigen Herzen. Die, die keine Angst vor dem Fragen und Forschen haben. Denn selbst wenn wir uns für hilfsbereit halten und bestimmt auch hier und da schon so etwas wie Empathie aufblitzt, gilt es doch, genauer hinzuschauen und zu entlarven, wie wir unsere Persönlichkeit immer weiter verfeinern können. Spiritual Coach Seraphine Monien hat uns wieder jede Menge spannender Beispiele für herzliche Aha-Momente mit ins Studio gebracht: Es geht um Gefälligkeits-Ping-Pong, Ärzte, Hebammen und Lehrer, Dankbarkeit für Gardinen, gerettete Seesterne, Opferbereitschaft, die keine Opferhaltung ist – und um Bäcker, die früh für Dich aufstehen und Dich seltsame Glaubenssätze in Deinem Unterbewusstsein entdecken lassen. Freu Dich auf heilsame Impulse aus den alten indische Lehren, der christlichen Mystik und vom Dalai Lama, die sowohl bei der Parkplatzsuche, als auch im Supermarkt helfen können. Möge Dir und Deinem mutigen, empathischen Herzen diese Podcast-Folge eine große Hilfe zur Orientierung sein. Viel Freude beim Hören! www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de

Helden & Mythen Europas

Der Mutige Tyr, der große Gott des Sieges und des Things, also der Rechtsprechung, ist uns vor allem durch seine unvergleichliche Opferbereitschaft bekannt. Doch sollte das nicht alles sein, wofür wir ihn kennen, denn Tyr steht noch für weit mehr. https://www.patreon.com/godsrage See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Bibelgläubiger Austausch
#36 - Ein christlicher Charakter muss gebildet werden

Bibelgläubiger Austausch

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 45:54


Was ist eigentlich ein christlicher Charakter? Heutzutage will man den Christen ihren Charakter aufzwingen durch weltliche Methoden. Die Bibel hat viele Beispiele von wahren christlichen Charakteren. Man kann so einen Charakter erlernen, man muss dafür aber wirklich eine enge Verbindung zu einem Mann Gottes haben, der diesen Charakter besitzt.  Du solltest Ausschau halten nach so einem Mann und von ihm lernen und die Zeit und die Opferbereitschaft haben, um zu diesem Charakter zu kommen.  Wir haben ein bibelgläubiges Bibel Institut, wo man mehr über die Bibel und den Predigtdienst lernen kann. Einfach auf unsere Webseite www.stimmdesglaeubigen.de gehen.

KDB-Podcast
2.Korinther 8

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 6:54


Der tägliche Podcast: Tour durch´s Neue Testament: Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Isabelle Oehm. In diesem Kapitel geht es darum, daran erinnert zu werden dankbar zu sein und mit ganzem Herzen bereitwillig zu geben. 2.Korinther 8, 7-14 7 Ihr seid durch so vieles überaus reich beschenkt: durch euren Glauben, durch Worte, die der Heilige Geist euch schenkt, durch das Verständnis der Botschaft Gottes, euren Einsatz für den Herrn und die Liebe, die wir in euch geweckt haben. Lasst diesen Reichtum nun auch sichtbar werden, indem ihr der Gemeinde in Jerusalem helft. 8 Natürlich will ich euch nichts befehlen. Aber angesichts der Opferbereitschaft der anderen würde ich gern sehen, wie echt eure Liebe ist. 9 Ihr wisst ja, was unser Herr Jesus Christus in seiner Liebe für euch getan hat: Er war reich und wurde doch arm, um euch durch seine Armut reich zu machen. 10 Nach meiner Meinung kann es nur gut für euch sein, wenn ihr die Sammlung durchführt. Ihr habt sie euch ja im vorigen Jahr vorgenommen und auch schon damit begonnen. 11 Jetzt solltet ihr die Sache zu Ende bringen, damit es nicht bei guten Vorsätzen bleibt. Gebt so viel, wie es euren Möglichkeiten entspricht! 12 Gott kommt es dabei nicht auf die Höhe der Gabe an, sondern auf unsere Bereitwilligkeit. Er freut sich über das, was jeder geben kann, und verlangt nichts von uns, was wir nicht haben. 13 Ihr sollt nicht selbst in Not geraten, weil ihr anderen aus der Not helft. Es geht nur um einen gewissen Ausgleich. 14 Heute habt ihr so viel, dass ihr ihnen helfen könnt. Ein andermal werden sie euch von ihrem Überfluss abgeben, wenn es nötig ist. Das meine ich mit Ausgleich.

Change Mindset
#23: Wie ein Wandel hin zum glücklichen Unternehmertum gelingen kann – Jochen Metzger im Interview Teil 2

Change Mindset

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 26:28


Unternehmertum wird häufig mit Stress, Risiko und Opferbereitschaft gleichgesetzt. Unser heutiger Interviewgast zeigt einen Weg, wie man das auch ändern kann. Nämlich hin zu einem glücklichen Unternehmertum. Wie dieser Wandel gelingen kann? Hör rein... Das Buch zum Podcast findest Du unter: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/ Weitere Infos zum Interviewgast Jochen Metzger gibt es hier:  Jochen ist der Experte für den "Unternehmer-Herzensweg".  Seine kraftvollen 6-Personen "Herzmeister"-Masterminds befähigen Solopreneure und Unternehmer/Unternehmerinnen mit Teams Ihren Herzensweg praktisch umzusetzen und das zu tun, wofür sie hier auf dieser Erde sind.  Dafür brennt Jochen und so enstehen in seinen Gruppen durch die  Andersartigkeit jedes einzelnen Feuerwerke an Synergie-Effekten über die Jochen jedesmal selbst erstaunt ist:  https://unternehmer.link/mastermind  Du willst mehr über den Herzensweg wissen, alles dazu findest Du kostenlos in Jochen's neuem E-Book:   https://unternehmer.link/herzensweg .. und noch vieles mehr in seinem Podcast mit spannenden Gästen und Einsichten rund um das Thema "Herzensweg":  Der Glückliche Unternehmer  Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-gl%C3%BCckliche-unternehmer-podcast/id929181336

Change Mindset
#22: Wie ein Wandel hin zum glücklichen Unternehmertum gelingen kann – Jochen Metzger im Interview Teil 1

Change Mindset

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 31:59


Unternehmertum wird häufig mit Stress, Risiko und Opferbereitschaft gleichgesetzt. Unser heutiger Interviewgast Jochen Metzger zeigt einen Weg, wie man das auch ändern kann. Nämlich hin zu einem glücklichen Unternehmertum. Wie dieser Wandel gelingen kann? Hör rein... Das Buch zum Podcast findest Du unter: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/ Weitere Infos zum Interviewgast Jochen Metzger gibt es hier:  Jochen ist der Experte für den "Unternehmer-Herzensweg". Seine kraftvollen 6-Personen "Herzmeister"-Masterminds befähigen Solopreneure und Unternehmer/Unternehmerinnen mit Teams Ihren Herzensweg praktisch umzusetzen und das zu tun, wofür sie hier auf dieser Erde sind. Dafür brennt Jochen und so enstehen in seinen Gruppen durch die Andersartigkeit jedes einzelnen Feuerwerke an Synergie-Effekten über die Jochen jedesmal selbst erstaunt ist: https://unternehmer.link/mastermind Du willst mehr über den Herzensweg wissen, alles dazu findest Du kostenlos in Jochen's neuem E-Book:   https://unternehmer.link/herzensweg .. und noch vieles mehr in seinem Podcast mit spannenden Gästen und Einsichten rund um das Thema "Herzensweg": Der Glückliche Unternehmer Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-gl%C3%BCckliche-unternehmer-podcast/id929181336

Die Musikerschmiede
Mindset - Der Musiker als Freelancer

Die Musikerschmiede

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 43:08


In der 10. Folge unseres Podcasts geht es um ein Thema, welches etwas tiefgründiger ist, allerdings oft unterschätzt wird:Mentale Voraussetzungen für den Beruf als Freelancer oder wie es mittlerweile allgemein bezeichnet wird: Mindset! Ein prominenter Satz: Selbstständigkeit bedeutet, man arbeitet 'Selbst' und 'ständig' Leider kein Witz, sondern Realität! Wir sprechen über... ...das berühmte "dicke Fell", was man sich anlegen sollte ...Flexibilität ...Opferbereitschaft ...Sicherheitsgedanken ...warum Musiker den Beruf wechseln ...realistische Berufschancen ...Standbeine ...Finanzen

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
Leidenschaft erfordert Opferbereitschaft

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 1:09


ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Leidenschaft erfordert Opferbereitschaft

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 1:09


ERF Pop (Podcast)
ERF Pop - GeistReich (Podcast) Leidenschaft erfordert Opferbereitschaft

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 1:09


Johannes 10, 11-12

BetDenkZettel
Die Sympathien Gottes Röm 5,6–11

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 1:57


Es fällt mir relativ leicht, für Menschen da zu sein, die mir sympathisch sind. Mit ihnen empfinde ich eine Art natürliche Übereinstimmung, die lateinische ‚Sympathia‘. Um bei meinen Freunden in Not zu sein, ertrage ich auch Leidvolles. Und ich bete, dass ich im Notfall bereit bin, für einen geliebten Menschen auch größte Opfer zu bringen. Denn meine Opferbereitschaft ist eine wackelige Sache. Gottes Sympathien sind anders. Er sympathisiert mit den Unsympathischen. Denn Sympathie bedeutet nicht nur Übereinstimmung, sondern auch Mitleid (vom griechischen ‚sympathes‘ – ‚mitleidend‘, ‚mitfühlend‘). Gottes Liebe will mit denen mitleiden, die nicht mit ihm übereinstimmen. Christus stirbt für die Gottlosen, sagt der Römerbrief. Und Gottes Liebe besteht darin, „dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Das Wunderliche an der Liebe Gottes ist, dass wir ihm ursprünglich sympathisch sind, auch wenn wir keine Sympathie mehr für ihn haben. Wir sind als sein Bild, als seine Versichtbarung geschaffen. Und das hat Gott nie vergessen. Gott geht zu den Verlorenen. Aber die sind nicht einfach zu bemitleidende „arme Schäfchen“. Sie sind unerkannte Königskinder im Exil, die sich selbst nicht kennen, aber von Gott als die Seinen erkannt werden. Die Jünger Jesu haben sich von Gott erkennen lassen. Sie werden Gottes Sympathisanten – sowohl in der Übereinstimmung als auch im Mitleiden mit ihm. Sie teilen Gottes Sympathie für die Unsympathischen. Zu denen werden sie gesandt um der Freude willen, dass Gott sie als die Seinen erkennt. Es ist höchste Zeit, dass ich meine Sympathien überdenke. Fra' Georg Lengerk

DER KOSTENOPTIMIERER PODCAST - MEHR GELD, MEHR ZEIT, MEHR LEBEN
So viel konnte ich monatlich sparen bei meinem 1. und 2. Job! | Drecksjobs | Opferbereitschaft

DER KOSTENOPTIMIERER PODCAST - MEHR GELD, MEHR ZEIT, MEHR LEBEN

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 9:32


In dieser Folge erfährst Du wie viel ich monatlich sparen konnte bei meinen ersten und zweiten Job und welche Opfer ich bereit war zu bringen. Viel Spaß beim hören!   ►VIDEO - So viel konnte ich monatlich sparen bei meinem 1. und 2. Job! | Drecksjobs | Opferbereitschaft: https://youtu.be/4dY5-dkjDE4   ►Depot eröffnen bei Trade Republic: https://www.derkostenoptimierer.com/traderepublic ►Depot eröffnen bei Gratisbroker: https://www.derkostenoptimierer.com/gratisbroker   ⚒️WERKZEUGE & TOOLS ►Excel Vermögensaufstellung - Finanzanalyse Rechner: https://www.derkostenoptimierer.com/Vermoegensaufstellung-Rechner ►Excel Haushaltsbuch: Einnahmen-Ausgaben Rechner: https://www.derkostenoptimierer.com/Einnahmen-Ausgaben-Rechner  

Zwölfuhrläuten
Gmund am Tegernsee in Oberbayern

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 3:15


Nach den schlimmen Jahren des dreißigjährigen Krieges und der Pest wurde im Jahr 1693 St. Ägidius geweiht. Es erstaunt immer wieder, mit welch großer Opferbereitschaft ein kleines Dorf eine so imposante Kirche schaffen konnte.

GEN
Kein Opfer - Kein Feuer!

GEN

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 72:56


Opferbereitschaft ist der Schlüssel für das Feuer des Heiligen Geistes im Leben eines Christen.

Predigten
Opferbereitschaft - ein Segen für alle

Predigten

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020


C. Reß am 19. Januar 2020

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation
ORP Session #36: Fabian „Wolli“ Wollert (Smile And Burn)

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 81:00


In Session 36 spreche ich mit Fabian "Wolli" Wollert. Der Drummer von Smile And Burn gibt Einblicke in die Produktion ihres Albums "Morgen anders", verrät Details über die Abläufe in der Band, deren Entstehungsgeschichte und erzählt wieso er mit einer Samba-Truppe in Südkorea war. Eine ehrliche, herzliche und spannende Unterhaltung, die sich für mich mal wieder gar nicht wie ein Interview angefühlt hat. In dieser Folge erfährst du unter anderem:…wie Smile And Burn zu dritt funktionieren und warum der Kern der Band mittlerweile auf drei Leute reduziert ist…wie, wo und mit wem Smile And Burn die neue Platte aufgenommen haben…wie die Zusammenarbeit mit den Gastmusikern zustande kam…warum Smile And Burn jetzt auf deutsch singen…warum sich Texte schreiben, singen und hören in der Muttersprache komplett anders anfühlt…wie Smile And Burn das Songwriting angehen…wie Smile And Burn entstanden sind und was zu ihrem Erfolg geführt hat…wie viel Arbeit und Opferbereitschaft hinter erfolgreichen Bands steckt…dass es „Über-Nacht-Erfolge“ in der Realität praktisch nie gibt…wie Smile And Burn das (Online-)Marketing für ihre Band angehen und warum Werbung nicht automatisch verwerflich oder schlecht ist…warum es nicht ausreicht, auf organische Reichweite zu setzen und zu hoffen, dass man gefunden wird…was Wolli mit einer Samba-Gruppe in Südkorea gemacht hat…wie Smile And Burn die Zukunft der Gitarrenmusik sehen…was man von Smile And Burn in Zukunft erwarten kannUnd vieles mehr…Viel Spaß!Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und Infos zur Folge, findest du unter:www.benedikthain.com/orp36Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:podcast@outbackrecordings.com

Hörspiel Pool
#01 Widerstand in der NS-Zeit | "Wagnis Weiße Rose: Ihr Geist lebt weiter" von Katrin Seybold und Michael Farin

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 53:17


Die Weiße Rose und deren Widerstand in der NS-Zeit werden häufig nur mit den Geschwistern Scholl gleichgesetzt, doch waren Menschen in ganz Deutschland aktiv. Nach dem Tod Christoph Probsts und der Geschwister Scholl blieben die Flugblätter in der Welt. Studenten am Münchner Chemischen Institut vervielfältigten sie, sie gingen von Hand zu Hand. Es folgten weitere Prozesse, es gab Tote und Ende 1943 warfen britische Flugzeuge Hunderttausende des 6. Flugblatts über Deutschland ab. Für den Dokumentarfilm "Die Widerständigen" von Katrin Seybold wurden 2000-2004 zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen der Weißen Rose geführt. Für ihren Mut und ihre Opferbereitschaft ernteten die meisten der Befragten nichts, bis heute bleibt die Anerkennung der breiten Öffentlichkeit versagt, fast niemand kennt ihre Namen - es sind bisher ungehörte Stimmen der Weißen Rose. // Mit den Zeugen Lieselotte Dreyfeldt-Hein, Gerda Freise, Valentin Freise, Traute Lafrenz-Page, Marie-Luise Schultze-Jahn, Jürgen Wittenstein sowie Katja Bürkle, Julia Loibl, Tobias Schormann / Komposition: zeitblom / Realisation: Katrin Seybold/Michael Farin / BR 2012

Beziehungsweise Plus Minus
Adventsimpuls 07: Opferbereitschaft

Beziehungsweise Plus Minus

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 3:01


In der Adventszeit warten 24 Impulse auf dich, mit denen du deine Beziehung positiv gestalten kannst. Im Wechsel spreche ich über 12 charakteristische männliche und weibliche Verhaltensweisen, wie du deinen Partner darin unterstützen kannst und welchen Nutzen ihr als Paar davon habt. Heute erfährst du mehr über Opferbereitschaft. Eine Verhaltensweise, die dem Männlichen zugeordnet wird. Wenn dir der Impuls gefallen hat, lass mir gerne eine positive Bewertung. Fühl dich von Herzen gedrückt, deine Ricarda

Passage
«Du musst brennen!» - Zwei Schauspielschülerinnen auf dem Sprung

Passage

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 51:15


Anita und Vera haben einen Traum: beide wollen Schauspielerin werden. Vera hat es auf die staatliche Schauspielschule Otto Falckenberg in München geschafft, Anita investiert viel Geld in eine private Schauspielausbildung. Doch mit dem Abschluss kommen Zukunftsängste und Selbstzweifel. Während Vera bald schon auf der Erfolgswelle schwimmt – unter anderem als Mia in der SRF-Serie «Seitentriebe - muss Anita lernen, eine Absage nach der anderen wegzustecken. Denn im Schauspielerberuf zählen nicht nur Talent und Fleiß, sondern auch Glück und vor allem Opferbereitschaft. Wie sehr muss man für seine Leidenschaft brennen, ohne am Ende ausgebrannt zu sein?

Lighthouse Bodensee
Sascha Koschnik | Q&A: Dienen, Opferbereitschaft, Exzellenz

Lighthouse Bodensee

Play Episode Listen Later Jul 28, 2019 73:56


Woher weiß ich an welcher Stelle ich dienen soll? Braucht es eine Berufung um zu dienen? Muss ich in allem der Beste werden um Gott mit Exzellenz dienen zu können? Die Predigten der letzten Wochen waren herausfordernd und haben viele Fragen hervorgerufen. Deshalb haben wir diese Woche einen Raum geschaffen, in dem genau diese Fragen gestellt und beantwortet wurden.

Woke 6 Am
#10 - Opferbereitschaft

Woke 6 Am

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 20:50


Yo Leute, in der heutigen Folge erzähle ich euch, warum das Leben im "Jetzt" meiner Meinung nach häufig missverstanden wird, und warum es so wichtig ist Opfer zu bringen. Ich habe heute versucht deutlich weniger Cuts zu machen also schreibt mir auch gerne, was ihr davon haltet. Viel Spaß beim Hören. Peace

Design Thinking Podcast
DT108: Das Leid mit den angeblichen Experten

Design Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2018 23:12


Die Reise zu wirklichem Können ist weder etwas für schwache Nerven noch für Ungeduldige. Die Entwicklung von echtem Fachwissen erfordert Ausdauer, Opferbereitschaft und ehrliche, oft schmerzhafte Selbsteinschätzung. Es gibt keine Abkürzungen.

Familie leben
[FL 006] Muttersein - Sexiness - Selbstentfaltung

Familie leben

Play Episode Listen Later Mar 11, 2017 10:16


Ich finde es, ehrlich gesagt unglaublich, dass man als Mutter mancherorts immer noch schief angeschaut wird, wenn man davon spricht, sich mehr Lust und Leidenschaft im Leben zu wünschen. Als Mutter scheint man vor allem eins sein zu müssen, nämlich Mutter, hauptberuflich! Jede andere Regung in Richtung Selbstentfaltung und Lustempfinden gilt als egoistisch, weltfremd, ja, sonderbar. “Historisch betrachtet, sind weibliche Sexualität und Intellekt nie integriert gewesen. Die Körper der Frauen wurden kontrolliert und ihre Sexualität im Zaun gehalten, um deren korrumpierender Wirkung auf die Tugendhaftigkeit der Männer entgegenzuwirken. Fraulichkeit, assoziiert mit Reinheit, Opferbereitschaft und Zerbrechlichkeit, war der wichtigste Wesenszug einer moralisch erfolgreichen Frau. Ihr finsterer Zwilling, der weibliche Buhlteufel (auch bekannt als Hure, Schlampe, Konkubine, Hexe), war die derbe, sinnliche und unverhohlen lustvolle Frau, die ihre Respektabilität zugunsten sexueller Ausschweifung aufgegeben hat. … Frauen haben die patriarchalische Trennung zwischen Tugendhaftigkeit und Lust immer zu überwinden versucht und kämpfen bis heute gegen diese Ungerechtigkeit an.” (Esther Perel - Wild Life) Den vollständigen Text zu dieser Folge findest Du unter: http://familie-leben-coaching.de/muttersein-sexiness-selbstentfaltung/ Hinterlasse dort auch gerne Deinen Kommentar. Wenn Dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie auch gerne mit Freunden und allen Menschen, denen der Inhalt auch weiterhelfen kann. Und natürlich freue ich mich über Deine Bewertung auf iTunes! Herzliche Grüße Anne Brandt ******************************************************************* Blog: http://familie-leben-coaching.de/blog/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/annebrandtcoaching Twitter: https://twitter.com/familie_leben E-Mail bei Fragen & Feedback: kontakt@familie-leben-coaching.de

Calvary Chapel Siegen Predigten
Wie verliert ein weises Herz seine Gottesfurcht? - Das Leben Salomos - Teil 1

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Jul 10, 2016 56:21


Thema: Anbetung, Leid, Opfer, Opferbereitschaft, Götzendienst

Tugenden
Arbeitseifer - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Mar 24, 2016 3:32


Was ist Arbeitseifer? Woher stammt der Begriff Arbeitseifer? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Arbeitseifer entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch arbeitseifrig ist? Wie verhält sich ein Arbeitseifriger, eine Arbeitseifrige? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Arbeitseifer auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Arbeitseifer - und was sie über dich aussagt. Hier schon mal ein paar Hintergrundsinformationen zu Arbeitseifer: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Arbeitseifer sind unter anderem Hingabe, Opferbereitschaft, Engagement. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Entspannung, Leichtigkeit, Offenherzigkeit. Laut Ayurveda, dem großen Naturheilkunde-System Indiens, kann man Arbeitseifer dem Kapha-Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki. Das große Audio-Lexikon über Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Seminare zum Thema findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/. Ausbildungsübersicht bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Selbstliebe - Möglichkeiten und Grenzen - Lexikon der Tugenden Yoga Vidya

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 16, 2015 9:51


Ein nachdenklicher Vortrag zu Selbstliebe, den Tugendbegriff Selbstliebe, seine Herkunft und Bedeutung. Und besonders wichtig: Was ist der Sinn der Tugend, der geistigen Eigenschaft Selbstliebe? Praktische Lebenshilft, Psychologie, Philosophie und Spiritualität im Alltag. Selbstliebe ist folgenden weniger schönen psychischen Eigenschaften entgegengesetzt; Minderwertigkeitsgefühl, Gehemmtheit, Scheu, Unsicherheit, Scham, Verklemmtheit, Angst . Allerdings, wenn man Selbstliebe übertreibt, kann daraus Eigensucht, Ichsucht, Egozentrik, Ichbezogenheit, Selbstverliebtheit, Selbstsucht, Narzissmus werden. So braucht jede Tugend Ergänzungen. Wenn man Selbstliebe verbindet mit Opferbereitschaft, Nächstenliebe, Gottesliebe, Hingabe , dann kann daraus auch Eigenliebe, Selbstachtung, Selbstwertgefühl entstehen. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Yoga Vidya Tugenden-Lexikons. Nicht alle Vorträge in diesem Tugenden-Lexikon sind wirklich Tugenden - aber alle gehören zum großen Thema Tugenden, Emotionen, geistige Eigenschaften und Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz. Alles zum Thema Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Selbstliebe - Möglichkeiten und Grenzen - Lexikon der Tugenden Yoga Vidya

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 16, 2015


Ein nachdenklicher Vortrag zu Selbstliebe, den Tugendbegriff Selbstliebe, seine Herkunft und Bedeutung. Und besonders wichtig: Was ist der Sinn der Tugend, der geistigen Eigenschaft Selbstliebe? Praktische Lebenshilft, Psychologie, Philosophie und Spiritualität im Alltag. Selbstliebe ist folgenden weniger schönen psychischen Eigenschaften entgegengesetzt; Minderwertigkeitsgefühl, Gehemmtheit, Scheu, Unsicherheit, Scham, Verklemmtheit, Angst . Allerdings, wenn man Selbstliebe übertreibt, kann daraus Eigensucht, Ichsucht, Egozentrik, Ichbezogenheit, Selbstverliebtheit, Selbstsucht, Narzissmus werden. So braucht jede Tugend Ergänzungen. Wenn man Selbstliebe verbindet mit Opferbereitschaft, Nächstenliebe, Gottesliebe, Hingabe , dann kann daraus auch Eigenliebe, Selbstachtung, Selbstwertgefühl entstehen. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Yoga Vidya Tugenden-Lexikons. Nicht alle Vorträge in diesem Tugenden-Lexikon sind wirklich Tugenden - aber alle gehören zum großen Thema Tugenden, Emotionen, geistige Eigenschaften und Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag gibt dir Denkanstöße für deinen Weg der Selbstfindung, auf dem Weg zu mehr Liebe, zu höherem Bewusstsein und zur spirituellen Entwicklung. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz. Alles zum Thema Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation.

Tugenden
Selbstliebe - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Nov 7, 2015 9:49


Was ist Selbstliebe ? Woher stammt der Begriff Selbstliebe? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Selbstliebe entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch selbstliebend ist? Wie verhält sich ein Selbstliebender, eine Selbstliebende ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Selbstliebe zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Selbstliebe - und was sie über dich aussagt. Hier schon mal ein paar Hintergrundsinformationen zu Selbstliebe : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Selbstliebe sind unter anderem Eigenliebe, Selbstachtung, Selbstwertgefühl. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Opferbereitschaft, Nächstenliebe, Gottesliebe. Laut Ayurveda, dem großen Naturheilkunde-System Indiens, kann man Selbstliebe dem Vata-Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Selbstreflexion - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Nov 7, 2015 8:23


Was ist Selbstreflexion ? Woher stammt der Begriff Selbstreflexion? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Selbstreflexion entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch selbstreflektiert ist? Wie verhält sich ein Selbstreflektierender, eine Selbstreflektierende ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Selbstreflexion zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Selbstreflexion - und wie diese Eigenschaft im Leben sich auswirkt - für den jeweiligen Menschen und seine Umgebung. Hier noch ein paar Infos über Tugenden, die in Beziehung stehen zu Selbstreflexion : Synonyme zu Selbstreflexion sind zum Beispiel Selbstbesinnung, Introspektion, Innere Sammlung. Scheinbar entgegengesetzte Eigenschaften dazu sind unter anderem Opferbereitschaft, Nächstenliebe, Gottesliebe. Im Ayurveda Gesundheitssystem kann man Selbstreflexion dem Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Tugenden
Selbstbewusstsein - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Nov 5, 2015 10:03


Was ist Selbstbewusstsein ? Woher stammt der Begriff Selbstbewusstsein? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Selbstbewusstsein entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch selbstbewusst ist? Wie verhält sich ein Selbstbewusster, eine Selbstbewusste ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Selbstbewusstsein zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Selbstbewusstsein - und wo ihre Grenzen sind, wo sie in ihr Gegenteil umschlagen kann. Ein paar weitere Tugenden und geistige Eigenschaften und ihr Bezug zu Selbstbewusstsein : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Selbstbewusstsein sind zum Beispiel Selbstvertrauen, Würde, Selbstachtung. Eine Tugend, die zu stark wird, wird zum Laster. So gibt es ausgleichende Eigenschaften wie Demut, Bescheidenheit, Opferbereitschaft. Im indischen Ayurveda System kann man Selbstbewusstsein dem Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen.

LeseZeichen
#01 Gertraud Klemm: Aberland

LeseZeichen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2015 7:49


Viele Frauen hatten eigene berufliche Pläne, dann kamen die Kinder, die Pläne wurden aufgeschoben, aufgegeben. Getraud Klemm, selbst Mutter, beschäftigt sich einmal nicht mit den Freuden der Mutterschaft, sondern mit deren Leiden, mit der stillschweigend vorausgesetzten Opferbereitschaft ... Es geht um zwei Generationen, Mutter und Tochter, in Gertraud Klemms Roman "Aberland". LeseZeichen im Gespräch mit Gertraud Klemm.

Liebe Podcast
76 Liebe - das Lebensziel

Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2015


Mit diesem Podcast schließen wir diesen inspirierenden Text von Swami Sivananda über die Liebe ab. Das heißt natürlich nicht, dass die Aufgabe, Liebe zu entfalten und zu verbreiten, damit zu Ende ist. Natürlich gilt es, diese Prinzipien in die Tat umzusetzen, zu überlegen, wie man Liebe im Alltag leben kann. Dazu möge der untere Text weiter beitragen. Und dieser Podcast zum Thema Liebe wird auch weitergehen. Schreibe doch mal, was du gerne in diesem Podcast künftig gerne hören möchtest. Schicke einfach eine Email an sukadev(at)yoga-vidya.de . Ich werde beim nächsten Mal vermutlich mit einem Text von Swami Sivananda fortfahren, einem weitern Text, den ich sehr inspirierend finde, nämlich einen Text mit der Überschrift „Leben“. Du kannst also schon mal gespannt sein. Jetzt aber der Text von Swami Sivananda, der für dich wieder das Motto der Woche sein kann: „Die Heiligen, Seher und Propheten der Welt haben von der Liebe als dem Ziel, der Absicht und dem Sinn des Lebens gesprochen. Die Rasa Lila von Shri Krishna ist voll Prem und göttlicher Geheimnisse. Das Zerreißen der Kleider der Gopis bedeutet die Überwindung des Ichdenkens. Shri Krishna hat mit Seiner Flöte Liebe gepredigt. Buddha war ein Meer von Liebe, er gab in einer früheren Inkarnation seinen Körper hin, um den Hunger eines Tigerbabies zu stillen. Raja Sibi gab aus seiner Brust ein Stück, das ebenso schwer war, wie das Fleisch der Taube, um den Hunger des Falken zu stillen. Welch edle Seele! Gott Rama lebte ein Leben der Liebe und zeigte Liebe in jedem Zoll seines Tuns. Meine lieben Kinder der Liebe, schöpft Inspiration aus ihrer Lehre. Beschreitet den Pfad der Liebe, verbindet euch mit Gott und gelangt zur ewigen Wohnstatt der Liebe. Das ist Eure höchste Verantwortung, eure höchste Aufgabe. Ihr habt diesen Körper angenommen, um die Liebe zu erreichen, die allein das Ziel des Lebens ist.“ Hier enden die Worte von Swami Sivananda. Hier spricht Swami Sivananda von dem höchsten Grad der Liebe, nämlich der Bereitschaft, sein Leben in Liebe für andere hinzugeben. Du musst gar nicht so weit gehen. Aber es gilt immer wieder, die Gemütlichkeitszone, die Bequemlichkeitszone zu verlassen, um Handlungen der Liebe zu tun. Überlege in der nächsten Woche immer wieder, was du für andere tun kannst. Und verlasse immer wieder die Bequemlichkeitszone. Es ist Opferbereitschaft, die Liebe letztlich ausmacht. Du findest den vollen Text von Swami Sivananda zum Thema Liebe auch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Und was ist Liebe überhaupt? Was kann man unter Liebe verstehen? Dazu lies den Artikel http://wiki.yoga-vidya.de/Definition_Liebe

Liebe Podcast
75 Liebe - Der Ruf der Stunde

Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2015


Liebe ist der Ruf der Stunde: Die Welt schreit nach Liebe. Du selbst schreist nach Liebe. Jeder will geliebt werden, jeder will lieben. Leider verhalten sich Menschen so, dass sie andere kränken, dass sie sich schnell gekränkt fühlen. Das führt zu einem Kreislauf von Kränkung und Gegenkränkung. Im unteren Text ermutigt uns Swami Sivananda, aus dem Kreislauf von Kränkung und Furcht auszubrechen, Liebe zu geben und Liebe hinter allem zu sehen. Hier der Text, den du wiederum ganz auf dich wirken lassen kannst und über den du dann meditieren kannst. Swami Sivananda schreibt: „Kränkung schafft Kränkung. Liebe zeugt Liebe. Furcht schafft Furcht. Das ist ein wichtiges psychologische Gesetz. Es ist das natürliche Recht der Liebe, der Kraft Gottes, auf dieser Erde vorzuherrschen und alle Kräfte der Angst, des Grolls und der Gewalt zu überwältigen. In der Liebe liegt die Rettung aller Wesen. Liebe ist die Hoffnung dieser dunklen und einsamen Welt. Diese Welt braucht engagierte Menschen, die erfüllt sind mit Wohlwollen, dem Geist der Zusammenarbeit, Liebe, Opferbereitschaft, Mitgefühl und Toleranz. In der Pflege dieser kosmischen Liebe liegt der individuelle spirituelle Fortschritt, das Wohlergehen der Gemeinschaft und der Friede der ganzen Welt. Mach Dich daher ans Werk und verbreite diese Botschaft der kosmischen Liebe in der ganzen Welt. in jedes Haus. Verbreite die Botschaft der Liebe, der Einheit, des Wohlwollens, des Dienens, des Opfers, der Zusammenarbeit und des Mitgefühls. Möge die spirituelle Botschaft der Einheit und des Göttlichen aufrufen zu Einheit, Freundschaft, freundschaftlicher Zusammenarbeit, möge sie die Herzen aller erreichen und Liebe und Geschisterlichkeit im Busen der Menschheit erwecken. Möge die ganze Welt von einem liebevollen Herz umgeben sein“. Denke nach über diesen Text. Meditiere darüber. Und überlege, wie du in diesem Sinne handeln kannst. Du findest den vollen Text auch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Und was ist Liebe überhaupt? Was kann man unter Liebe verstehen? Dazu lies den Artikel http://wiki.yoga-vidya.de/Definition_Liebe.

Liebe Podcast
75 Liebe - Der Ruf der Stunde

Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2015 3:30


Liebe ist der Ruf der Stunde: Die Welt schreit nach Liebe. Du selbst schreist nach Liebe. Jeder will geliebt werden, jeder will lieben. Leider verhalten sich Menschen so, dass sie andere kränken, dass sie sich schnell gekränkt fühlen. Das führt zu einem Kreislauf von Kränkung und Gegenkränkung. Im unteren Text ermutigt uns Swami Sivananda, aus dem Kreislauf von Kränkung und Furcht auszubrechen, Liebe zu geben und Liebe hinter allem zu sehen. Hier der Text, den du wiederum ganz auf dich wirken lassen kannst und über den du dann meditieren kannst. Swami Sivananda schreibt: „Kränkung schafft Kränkung. Liebe zeugt Liebe. Furcht schafft Furcht. Das ist ein wichtiges psychologische Gesetz. Es ist das natürliche Recht der Liebe, der Kraft Gottes, auf dieser Erde vorzuherrschen und alle Kräfte der Angst, des Grolls und der Gewalt zu überwältigen. In der Liebe liegt die Rettung aller Wesen. Liebe ist die Hoffnung dieser dunklen und einsamen Welt. Diese Welt braucht engagierte Menschen, die erfüllt sind mit Wohlwollen, dem Geist der Zusammenarbeit, Liebe, Opferbereitschaft, Mitgefühl und Toleranz. In der Pflege dieser kosmischen Liebe liegt der individuelle spirituelle Fortschritt, das Wohlergehen der Gemeinschaft und der Friede der ganzen Welt. Mach Dich daher ans Werk und verbreite diese Botschaft der kosmischen Liebe in der ganzen Welt. in jedes Haus. Verbreite die Botschaft der Liebe, der Einheit, des Wohlwollens, des Dienens, des Opfers, der Zusammenarbeit und des Mitgefühls. Möge die spirituelle Botschaft der Einheit und des Göttlichen aufrufen zu Einheit, Freundschaft, freundschaftlicher Zusammenarbeit, möge sie die Herzen aller erreichen und Liebe und Geschisterlichkeit im Busen der Menschheit erwecken. Möge die ganze Welt von einem liebevollen Herz umgeben sein“. Denke nach über diesen Text. Meditiere darüber. Und überlege, wie du in diesem Sinne handeln kannst. Du findest den vollen Text auch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Und was ist Liebe überhaupt? Was kann man unter Liebe verstehen? Dazu lies den Artikel http://wiki.yoga-vidya.de/Definition_Liebe.

Bethel Redding Predigt der Woche
Leidenschaft und Opfer

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Jan 5, 2014 44:59


Kris Vallotton erklärt 2014 zum Jahr, in dem Bünde erneuert werden. Leidenschaft und Opfer - daraus besteht ein Bund! Wir sind zu einem Ort gerufen jenseits der Bequemlichkeit, zum Ort des Bundes. Bibelstellen: Bund, Opfer, Ruth 1, 16-17; 1. Samuel 4, 18; 1. Mose 2; Römer 1; Lukas 6, 27

Alten Testament Visuellen Hilfsmitteln | SD | GERMAN
Tempel werden durch Glauben und Opferbereitschaft gebaut

Alten Testament Visuellen Hilfsmitteln | SD | GERMAN

Play Episode Listen Later Jul 1, 2012


President Monson teaches that temples are built my the sacrifices of members of the church.

Yoga Psychologie Vortrag Podcast

Opferbereitschaft - Ein psychologischer Vortrag Dies ist ein Audio im Rahmen des Bewusst Leben Multimedia Lexikon von Yoga Vidya, Teil des umfassenden Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Spiritualität, Gesundheit, Philosophie, Religion und Psychologie. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht zu Opfern Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Hinweis: Die Infos und Tipps zu Gesundheit und Heilung sind nicht gedacht zur Selbstdiagnose und Selbsttherapie. Sie sind vielmehr allgemeine Informationen. Wenn du selbst erkrankt bist, solltest du Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Eventuell können die Anregungen in diesem Video dir hilfreich sein beim Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker. Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen. Wir sind sehr auf deine Spenden angewiesen. Unterstütze uns gerne monatlich oder einmalig. Spende an Yoga Vidya e.V.! »