Podcasts about SPR

  • 3,888PODCASTS
  • 14,740EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about SPR

Show all podcasts related to spr

Latest podcast episodes about SPR

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 12.09.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:33


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Fürchte dich nicht vor plötzlichem Schrecken; denn der HERR ist deine Zuversicht.Sprüche 3,25.26Als die Jünger Jesus auf dem See gehen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Sogleich aber redete Jesus mit ihnen: Seid getrost, ich bin es. Fürchtet euch nicht!Matthäus 14,26-27Titel der Andacht: "Zuversicht"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Rundschau
Mehr Männer ins Militär - Der Zivildienst unter Druck

Rundschau

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 49:33


Zivildienst oder Militär: Der politische Druck auf den Zivildienst nimmt zu – was sagen die jungen Männer? Die «Rundschau» fragt nach. Und: Die Reportage aus der Basejumper-Szene. Zudem: Die Gang-Kriminalität in Schweden. Mehr Männer ins Militär: Der Zivildienst unter Druck Bundesrat und Parlament wollen den Zivildienst unattraktiver machen. Das Ziel: Mehr Männer sollen künftig ins Militär und dieses auch nicht vorzeitig verlassen. In der Herbstsession sollen dazu Massnahmen beschlossen werden. Wie sehen das die jungen Männer? Die «Rundschau» hat Zivis begleitet, in der Rekrutenschule nachgefragt und am Jubiläumsfest einer Offiziersgesellschaft die härtesten Kritiker des Zivildienstes getroffen. Dichtestress im Luftraum: Die Reportage aus der Basejumper-Szene Lauterbrunnen im Berner Oberland ist weltweit einer der Hotspots für Basejumper. Die Zahl der Sprünge steigt kontinuierlich an – auf mittlerweile 25'000 Sprünge jährlich. Die Reportage zeigt, welche Herausforderungen dieser Dichtestress am Berg mit sich bringt – und wie das Tal mit dem Extremsport lebt. Denn immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Wenn Teenager morden: Die Gang-Kriminalität in Schweden Schiessereien, Sprengstoffanschläge und Auftragsmorde: Die brutale Gang-Kriminalität in Schweden macht weltweit Schlagzeilen. Die Täter sind oft sehr jung – und begehen teils sehr schwere Delikte. Viele von ihnen sind junge Männer mit Migrationshintergrund, die ihren Platz in der schwedischen Gesellschaft nicht finden. Die Reportage gibt einen seltenen Einblick: Erfahrene Polizeibeamte und Bandenmitglieder erzählen eindrücklich von ihren Erfahrungen.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
@kriegundfreitag: 12.896 Strichmenschen gegen Nazis

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 63:18


Die sichere Festanstellung kündigen und das Hobby zum Beruf machen. Mit solchen Gedanken spielen bestimmt viele Leute, aber nur wenige trauen es sich auch. Mein heutiger Gast ist einer von ihnen: Tobias Vogel hat seinen Job bei einer Versicherung aufgegeben, um sich voll und ganz seiner Kunst zu widmen – und das mit Erfolg. Heute lebt er davon, ausgerechnet Strichmenschen zu zeichnen. Die nennt er übrigens bewusst “-menschen” und nicht “-männchen”. Meistens bebildert er einen kurzen Dialog oder versieht seine Figuren mit trockenen, aber lustigen Sprüchen - die irgendwie auch immer eine philosophische Ebene haben. Und das begeistert in den sozialen Netzwerken Hunderttausende Fans. Die sozialen Netzwerke sind es aber auch, die Tobias irgendwie … quälen. Weil Algorithmen die Kunst so ganz anders bewerten als er. Wie geht er damit um? Was braucht es, um von der Kunst leben zu können? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Comics und Cartoons? Wüsstet ihr's? Falls nicht, lernt ihr es in dieser Folge. Hier kommt ne gute Stunde mit Tobias Vogel alias @kriegundfreitag. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Tobias Vogel aka. @kriegundfreitag Instagram: @kriegundfreitag https://www.instagram.com/kriegundfreitag/?hl=de Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: Der Absturz von MOIS https://1.ard.de/der-absturz-von-mois-3 ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. „Deutschland3000 mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Presa internaţională
Începe a 57-a ediție a Turului României

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:42


Turul României,cea mai importantă cursă ciclistă a anului, începe astăzi la Craiova şi se încheie duminică la București.Tiberiu Danuțiu, director corporate affairs, partener principal al Micii Bucle si Cătălin Sprânceană, președintele Federației de ciclism, vorbesc despre competiția la care se aliniază 150 de sportivi, pe un traseu spectaculos ce traversează sud-estul țării.

Unf*ck Your Data
Data Leadership – Gute Führung in Daten- und KI-Teams | Stefanie Fröhner

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 78:02


Der beste Data Engineer wird Führungskraft und sammelt dann möglichst viele „Indianer“ ein um ein wichtiger Leader zu sein und viel Geld zu bekommen. Das klingt irgendwie total widersinnig. Ist es auch. Aber warum es trotzdem oft genau so passiert und wie es besser geht, darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Stefanie Fröhner, Gründerin von DatenMenschen.Oft LinkedIn gibt es fast mehr Kalendersprüche zu Führung als sich dort KI-Experten tummeln, denn irgendwie hat da jeder eine Meinung dazu. Der Konsens klingt nach einer wilden Kreuzung aus Steve Jobs und Mutter Theresa und da sind wir noch bei den eher guten Posts und Sprüchen. Es sind auch ganz andere Perlen dabei.Das Problem: Richtig Ahnung haben die wenigsten. Steffi hat allerdings 10 ihrer 15 Konzernjahre in Führungsrollen verbracht und das erfolgreich, wenn auch mit allen Höhen und Tiefen.Eines wird ganz schnell klar: Führung ist keine Charaktereigenschaft oder ein Geschenk.Führung ist eine Rolle und Aufgabe im Unternehmen.In Datenbereich gibt es dabei ein paar besondere Herausforderungen, denn allzu oft werden eben Menschen befördert die gut mit Daten arbeiten. Also Engineers oder Scientists. Diese Fachgenies möchten den nächsten Schritt auf der Gehaltsleiter machen und landen so oft in Führungsrollen ohne dies wirklich zu wollen. Das führt dann schnell zu einigen Problemen. Denn wenn du es gewohnt bist gute Lösungen zur Verfügung zu stellen, dann tendierst du dazu dies auch in der neuen Rollen zu tun.Das ist nicht nur einseitig und anstrengend, sondern blockiert auch die Entwicklung deines Teams. Und das ist ja eigentlich auch eine Aufgabe der Führungskraft.Denn immer wieder wird Führung mit Personalmanagement gleichgesetzt. Und versteht das nicht falsch. Management geht neben dem Day Job und ist ein wichtiger Teil der Arbeit, aber eben nicht nur. Denn Führung braucht Zeit und ist damit oft ein full time, mindestens aber schnell ein part time Job mit 50-75% der Arbeitszeit.Sowohl Steffi als auch Christian haben hier ihre eigenen Erfahrungen gemacht, die sie in der Folge teilen.Demnächst starten auch die Data Leadership weeks von Stefanie, in denen noch mehr Data Leader zu Wort kommen.Und weil das Thema so wichtig ist, haben wir uns extra Zeit genommen und die bisher längste Folge rausgeknallt!▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Stefanie: https://www.linkedin.com/in/stefanie-fr%C3%B6hner/Zu den Data Leadership Weeks: https://datenmenschen-hub.circle.so/c/data-leadership-weeks/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Stefanie: What Got You Here Won't Get You There - Marshall GoldsmithAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬https://unfckyourdata-shop.de/▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬00:00 Führung im Datenbereich: Einleitung und...

Flashback Forever
#252 Här kommer heltokiga familjen Johansson!

Flashback Forever

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 73:40


Och med dom följer ett helt nytt avsnitt av Flashback Forever! Sprängfyllt av barndomstrauman vi alla har genomlevt: Det här med att vara hemma hos andra familjer med alla deras små ”egenheter”. Nakna mammor, läskiga farmödrar och getögon utlovas! Dessutom: FOMO fast man går på festen, hur man börjar knarka och perineum-cliffhangers.Trevlig lyssning och varmt tack till dundergänget på https://www.patreon.com/FlashbackForeverLänkar:https://old.reddit.com/r/AskReddit/comments/uxz68j/what_is_the_weirdest_thing_you_had_to_do_at/https://www.familjeliv.se/forum/thread/33449571-konstiga-saker-hemma-hos-andra-manniskor/https://www.flashback.org/t216200https://www.flashback.org/t777157 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Das ist dein Weckruf

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:05


Katrin Faudi über Sprüche 6,6-8.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Das ist dein Weckruf

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:05


Katrin Faudi über Sprüche 6,6-8.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Katrin Faudi über Sprüche 6,6-8.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Unter dem Zuckerguss

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:05


Katrin Faludi über Sprüche 5,18.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2832 VIP-Coaching und 82. Filmfestspiele

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:52


  VIP-Coaching bei den 82. Filmfestspielen in Venedig. Guck dir das mal an. Mega, mega, mega – mega, mega stark. Ein ganz, ganz guter Tag. Obwohl Regen vorhergesagt war, hat es sich absolut top gehalten. Die liebe Yvonne – Ärztin, absolute Spezialistin für Patientenverfügungen – hat mir einmal mehr das Vertrauen geschenkt. Ich durfte schon mehrere Male mit ihr VIP-Coaching machen. Gestartet vor zwei Jahren, und was sich in dieser Zeit verändert hat, ist der Hammer. Schauen wir, was sie dazu sagt, was es für sie war. Yvonne: Punkt Nummer 1: Herzlichen Dank, lieber Ernst, für dieses Mega-Coaching. Wir waren schon oft unterwegs, im Coaching und in Seminaren. Immer wieder kommen alte Muster, Glaubenssätze und Gedanken hoch. Genau die identifizierst du, arbeitest sie heraus und änderst sie. Du weißt, dass alte Glaubenssätze und alte Denkweisen genau das verhindern, was man will – Erfolg im Business, Erfolg im Leben. Die Heilung heißt: Loslassen. Loslassen von Zweifeln, von Denkmustern, von Menschen ohne „Sprechberechtigung“. Hier, bei den 82. Filmfestspielen, sind unglaublich viele Menschen – so viele wunderschöne Menschen habe ich wohl noch nie gesehen. Die Energie ist extrem hoch, die Leute sind motiviert, gehen all in. Wunderschön, hier zu sein. Vielen Dank. Coaching kann man im Büro machen – wie viele es tun – oder im Seminarraum. Das finde ich total langweilig. Allein heute die Anfahrt mit dem Privatboot: Rushhour – vor uns acht Boote, hinter uns acht. Polizei auf Jetskis, Hubschrauber kreisen, draußen ein Patrouillenboot. An allen Eingängen Polizisten mit Maschinenpistolen. Ein absoluter Hotspot. Viele berühmte Schauspieler – neben Cannes und ein bisschen Berlin ist Venedig das Highlight. Ich war mehrmals zu den Filmfestspielen hier – jedes Mal eine besondere Atmosphäre, ein besonderes Erlebnis. Mittendrin zu sein, macht etwas mit einem. Am Ende geht es im Leben immer um eine Entscheidung. Bleibst du, wo du bist, oder gehst du weiter? Das Thema „Braucht man das unbedingt?“ – so ein Schwachsinn. Eigentlich braucht man gar nichts – man könnte auch auf der Straße oder in einer Hütte leben. Das ist eine dumme Aussage. Oder der andere saudumme Spruch: „Reiche Leute sind unglücklich.“ Neid. Es geht um Entscheidungen. So wie Yvonne entschieden hat: „Ernst, ich will das nächste Level.“ Sie ist an einem Punkt: Jetzt darf das nächste Level kommen. Das ist teilweise schmerzhaft, es gibt Tränen, aber wenn du dranbleibst, dann passiert etwas. Yvonne: Dranbleiben. Erstaunlich, wie viel alte Welt, wie viel Schönreden und Mindfuck immer wieder reinfunkt. Die große Frage: Merkst du es überhaupt? Du merkst es nur mit jemandem, der spiegelt: „Schau genau hin, was du da gesagt/gedacht hast. Schau, wie es auf andere wirkt.“ Wir kennen die Sprüche: „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen um dich herum.“ „Du bist, was du denkst.“ Gedanken → Gefühle → deine Welt. Wissen ist das eine, Umsetzung das andere. Immer wieder erinnern: „Was hast du gerade gemacht? Wer bist du gerade? Was willst du wirklich?“ Wem hörst du noch zu? Was bringt dir das? Erkennen, welche Mechanismen laufen. Opferrolle bearbeiten: Holst du dir schlechte Gedanken rein? Willst du Opfer sein? Bleibst du in einer Blase, die dir nicht guttut? Die Frage ist: Willst du das weiterhin – oder gehst du raus und lieferst eine Meisterleistung? Bringst du dein Leben aufs nächste Level? Du bist phänomenal – galaktisch gut – wenn du ehrlich hinschaust: „Was soll das? Was machst du gerade?“ Erkenne, was richtig und gut für dich ist – und was nur Energie raubt. Energie brauchst du für anderes. Sonst verzettelst du dich. Fokus! Energie ist der Key – mit Fokus zusammen. Es ist dein Business. Wenn du falsch abbiegst, brauchst du einen Coach, der dir sagt, wo es langgeht. Vielen, vielen Dank, Yvonne, für dein Statement. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

JOYBOMBS
#174 Glück ist trainierbar - Teil 2

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 18:23


In Teil 1 hast du erfahren, dass Glück kein Zufall ist, sondern wie ein Muskel trainiert werden kann. Wenn du schon begonnen hast, deinen Glücksmuskel zu trainieren, kannst du ihn in Teil 2 weiter stärken. Glück entsteht nämlich nicht durch Warten, sondern durch bewusstes Handeln. Es gibt konkrete Tools, die du selbst anwenden kannst, um deinem Glück auf die Sprünge zu helfen. In Teil 2 lade ich dich ein, dein persönliches Glückstraining fortzusetzen. In dieser Episode erhältst du drei Glücksfaktoren, die dir sofort neue Perspektiven eröffnen und dich unterstützen, deinen Glücksmuskel weiter zu kräftigen. Außerdem kannst du noch auf unsere gemeinsame 16-tägige Glücksreise mitkommen, die am 05.09.2025 gestartet ist – mit täglichen Instagram Lives, die dir zeigen, welche Übungen deinen Glücksmuskel wirklich wachsen lassen. In dieser Episode erfährst du, wie du deinen Glücksmuskel weiter kräftigst: ✨ Warum es kraftvoller ist, dich zu fragen wofür statt warum ✨ Wie sinnerfülltes Arbeiten dir mehr Energie und Freude schenkt ✨ Weshalb Sport nicht nur deinem Körper guttut ⭐ Energiekörperanalyse mit Sophie Cerny Entdecke, wer du wirklich bist. Entdecke, wofür du gekommen bist. Entdecke, deine Fähigkeiten. Entdecke deinen Energiekörper. Wenn du weißt und lebst, wer du bist, ist alles möglich.

Lyssna på DA
Spränghärva med flera företag – upptäcktes av DA:s journalistik

Lyssna på DA

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:27


Här kan du lyssna på en AI-genererad uppläsning av följande artikel: Spränghärva med flera företag – upptäcktes av DA:s journalistik

Språktidningens podd
Så tar du reda på varifrån ett ord kommer – Språktombolan 18

Språktidningens podd

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 18:21


Hur tar du reda på varifrån ett ord kommer? Var hittar du information om ett ords ursprung och när det etablerade sig i svenskan? Och hur kan du på egen hand undersöka hur ett ord används? Här samtalar Språktidningens Anders Svensson och Språkrådets Lena Lind Palicki om olika typer av hjälpmedel och tjänster för den som är intresserad av ord.

Slovensko dnes, magazín o Slovensku
Drotárska cesta. Dušan Pašek. Šport. (8.9.2025 17:30)

Slovensko dnes, magazín o Slovensku

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 23:20


Správy. Téma dňa. Drotárska cesta. Dušan Pašek. Šport.

OBS
Digga Darwin: Povel Ramel som naturfilosof

OBS

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:00


Sven Hugo Persson spårar en grönt stråk i Povel Ramels produktion. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. ESSÄ: Detta är en text där skribenten reflekterar över ett ämne eller ett verk. Åsikter som uttrycks är skribentens egna.Naturen går som en röd tråd genom Povel Ramels verk. Det har ofta sagts att hann undvek den politiska satiren som är så central hos andra svenska revyförfattare som Karl Gerhard eller Hasse och Tage. Men det är slående att när han ändå formulerar en form av satir och protest, då är det den hotade naturen det gäller. Som i sången Det skulle aldrig delfinerna göra från 1969 eller i Margareta Krooks monolog Moder Jord i revyn Tingel tangel 1989.Inte heller skämtar Ramel om präster eller kyrkan. Religionen är helt enkelt frånvarande. Ett av de största hoten mot Bibelns lära om världens skapelse på artonhundratalet var ju Darwins utvecklingslära. Och vad hittar vi hos Ramel om inte sången Digga Darwin,” denna man som sammanhanget fann”.Han satt där på sin kammare, drog sin polisong/och tänkte Adam Eva, oh there must be something wrong/Den sagan är ju vacker men ologisk och trång/jag föredrar att tro på ett naturligt hålligång” Visst formulerar Ramel ett credo här.I en sketch med Wenche Myhre från 1970 framträdde Povel Ramel som en knasig naturvetare som påstår sig kunna läsa naturen: Vänta ska jag ta på mig mina naturögon - sådär! Nu läser jag. Ojojoj så mycket nyheter. Jag trodde jag hade läst ut den här skogen för längesedan.En stark svensk tradition sen Carl von Linné är ju att se naturen som något som ska kartläggas, beskrivas, namnges. Ännu på femtiotalet skulle svenska läroverkselever samla och pressa växter och klassificera dem. Språkkonstnären Ramel hittar på nya artbenämningar, som låter som om de fanns. I sketchen om naturläsaren finns ampertall, insekter som kapuschongfly och bostonkrank, nessmarkrympling, blommor som sommarmyrten och ängsfrossa, brudväkta, nypel, snigelbytta, markask, nådiga Malte, klämtillmighårt och Mormorsbäcken. Språket skapar en helt ny natur.I svensk poesi från den botaniskt skolade Erik Axel Karlfeldt och framåt går ett stråk av blomdoft och exakt angivande av arter. Ta bara Evert Taubes gullviva, mandelblom, kattfot och blå viol. En vemodig, rentav ödesmättad naturlyrik finns i andra populära vistexter som Visa i midsommartid. Ni vet den där som börjar du lindar av olvon en midsommarkrans. Povel Ramel parodierade sorten i visan Turion Turion som ingår i allmogeparodin i femtiotalsfilmen I rök och dans. Han blandar friskt verkliga blomsorter med påhittade. Suggestiv lyrik till en mollstämd melodi i folkviseton: rodnande tistlar och svingröpelort, bugande hundkäx och ängskladd i knopp.I Svenska naturskyddsföreningens tidning Sveriges Natur fick jag i en artikel veta att naturen faktiskt också var ett stort och mycket konkret intresse hos privatmannen Povel Ramel, han hade ett stort fågelintresse, slukade naturprogram på radio och tv, läste böcker och tidskrifter. Och efter hans bortgång valde hans familj att till hans minne stödja Naturskyddsföreningen arbete för fågelarter som riskerar att dö ut för att deras livsmiljöer nu försvinner.Och associationerna går, trots allvaret, till en ramelvisa som jag ofta hörde i radion när jag var barn i början på femtiotalet: Småfoglarne, där hans ordfantasi skapar nya fågelarter. Eller vad sägs om mittbenan, uppskärran, oärlan, hålltruten?Tillbaka till naturen sa Jean Jaques Rousseau på 1700-talet och förde fram tanken på civilisationen som tvång och fängelse, något som skadade människan och inte förädlade henne. När Ramel skapade sin revyform i början på femtiotalet döptes den ju mycket riktigt till knäpp upp! Fram för det lekfulla, rentav barnsliga. Geniala barnboksförfattare som Astrid Lindgren och Lennart Hellsing är ju Ramels generationskamrater.Hur modern västerländsk civilisation i form av turism skadar en ursprunglig miljö, ja, det är ju temat i det kända ramelnummer som mycket riktigt heter – Naturbarn med den odödliga raden tycka turist trist.Och idén om tillbaka till naturen får sin fullbordan i sången från 1966 Ta av dig skorna, en vision av en annan värld, en mer sensuell tillvaro: ljuva barfotadagar leker mänskorna med varann, dricker, skrattar och dansar till en strumplös orkester… Darwin finns med även i denna sång apan inom dej har än en framgång rönt . Beppe Wolgers var medförfattare till texten som också är samtida med hippiekulturens naiva och vackra dröm om flower power och fred och fri kärlek. Sköna kvinnor tar av sig skorna i dunklet under ett bord/ tog soldaterna av sig skorna blev det inga mord. Här är det inte längre bara kul och crazy lek med ord utan här är Povel Ramels längtan till naturen en vision om en bättre värld.Sven Hugo Persson, kulturjournalist och dramaturg.

Ostrava
Odpolední interview: Unikátní příležitost zkusit řídit vlak nabízí Železniční muzeum moravskoslezské

Ostrava

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:05


Trenažér strojvedoucího je jedna z vyhledávaných atrakcí, kterou návštěvníkům nabízí Železniční muzeum moravskoslezské v budově nádraží Ostrava-střed. Správa muzea potvrdí, že tuto část stálé expozice milují všechny věkové kategorie.

Odpolední interview
Unikátní příležitost zkusit řídit vlak nabízí Železniční muzeum moravskoslezské

Odpolední interview

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:05


Trenažér strojvedoucího je jedna z vyhledávaných atrakcí, kterou návštěvníkům nabízí Železniční muzeum moravskoslezské v budově nádraží Ostrava-střed. Správa muzea potvrdí, že tuto část stálé expozice milují všechny věkové kategorie.Všechny díly podcastu Odpolední interview můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Unter dem Zuckerguss

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:05


Katrin Faludi über Sprüche 5,18.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Katrin Faludi über Sprüche 5,18.

KeKaKo.Net
PSD417

KeKaKo.Net

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:08 Transcription Available


Czy stanie się uczniem Jezusa nie przekracza aby naszych możliwości? Spróbujmy o tym pomyśleć razem z o. Alvaro Grammatica, słuchając jego komentarza do niedzielnej Ewangelii, przetłumaczonego i odczytanego przez Elżbietę Wróbel! Napisz do nas! Wesprzyj nas! Wszystkie odcinki z podziałem na cykle tematyczne znajdziesz na www.koinoniagb.pl/podcast Obserwuj kanał Podcast Koinonii Jan Chrzciciel w WhatsAppieRead transcript

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Guter Lehrer – guter Rat

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:01


Katrin Faludi über Sprüche 5,13.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Guter Lehrer – guter Rat

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:01


Katrin Faludi über Sprüche 5,13.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Guter Lehrer – guter Rat

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:01


Katrin Faludi über Sprüche 5,13.

A few minutes in time with tiaan gildenhuys podcast
Ep.69 (07.09.25) - (Afr.) - Watter dinge haat God?

A few minutes in time with tiaan gildenhuys podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 3:06


Hierdie ses dinge haat die HERE, en sewe is vir sy siel ‘n gruwel: trotse oë, ‘n leuenagtige tong en hande wat onskuldige bloed vergiet, ‘n hart wat onheilsplanne beraam, voete wat haastig na die kwaad toe loop, een wat as valse getuie leuens uitstrooi en tussen broers tweedrag saai. (Spr. 6:16-19 Afrikaans OV)

HoMa Predigt
Entscheide dich - kalt oder heiß

HoMa Predigt

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 32:50


Predigt zum Thema "Entscheide dich - kalt oder heiß" mit Harald Dorn vom 06.09.2025. Mit Texten aus Offenbarung 3, 14-22; Offenbarung 1, 1.19; 1. Könige 18, 21; Jesaja 1, 11-18; 1. Petrus 1, 7; Sprüche 17, 3; Hiob 23, 10; Offenbarung 7, 14; 3, 4.5; Sachaja 3, 3.4; Matthäus 13, 15; Epheser 1, 18; Offenbarung 3, 19.20.21.

Freude Am Heute
Die Bedeutung guten Denkens (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:25


Gute Denker sind gefragt. Sie lösen Probleme, haben Ideen, bauen Organisationen auf und hoffen auf eine bessere Zukunft. Gute Denker geraten selten unter die Kontrolle schlechter Denker. Ein Diktator sagte einmal: „Was für ein Glück für Herrscher, dass die Menschen nicht denken.“ Wer die Technik des guten Denkens beherrscht, kann sich selbst steuern, auch in problematischen Situationen oder bei Herausforderungen. Gute Denker sind erfolgreich! Dr. John Maxwell schreibt: „Ich habe 40 Jahre lang erfolgreiche Menschen studiert, und obwohl sie sehr unterschiedlich sind, gibt es eine Sache, die sie alle verbindet: Ihre Denkweise! Sie ist das Einzige, das erfolgreiche von erfolglosen Menschen unterscheidet. Die gute Nachricht ist: Wie erfolgreiche Menschen zu denken, kann man lernen. Kannst du dein Denken ändern, kannst du dein Leben verändern!“ Die Bibel bringt es auf den Punkt: „Denn wie er in seinem Herzen denkt, so ist er.“ (Spr 23,7 SLT) Das bedeutet: Du wirst im Leben nie weiterkommen, bis du bereit bist, dein Denken zu ändern. Wenn du deine Denkweise änderst, veränderst du dein Leben! Es ist kaum zu überschätzen, wie wertvoll ein Umdenken ist. Gutes Denken kann Chancen eröffnen, Probleme lösen und Einnahmen steigern. Es kann dich auf eine neue Ebene bringen – beruflich und persönlich. Paulus schreibt: „Was wahrhaftig ist, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was einen guten Ruf hat, sei es eine Tugend, sei es ein Lob – darauf seid bedacht!“ (s. Phil 4,8-9 LU). Willst du dein Leben verändern? Ändere deine Denkweise!

Auf ein Wort
Was zur Hölle?!

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:48


Manche Autofahrer kleben sich Sprüche auf ihr Auto. Selten witzig, meist wenig originell, manchmal derb oder gar aggressiv...

Kafferepet
Kallblodigt

Kafferepet

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 61:21


Fredag! Det blir ett kanonavsnitt med allt från vulkaner till kidnappningar. Har du ett skvaller som fler borde få höra? Maila det till kafferepetpod@gmail.comMissa inte vår månatliga systerpodd Cigarrummet. Bli prenumerant på www.underproduktion.se/cigarrummet11:50 - Father of the year16:00 - Kuk i Göteborg23:40 - Värsta klassen28:30 - Kvällspromenad på Lidingö31:02 - En hommage till ”Bara en öl till”38:25 - En svag tröst 41:35 - Språkförbistring46:10 - En doft av semester49:45 - Värt vartenda korvöre Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freude Am Heute
Tue immer das Richtige

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:23


Handelst du absichtlich falsch, wirst du Angst, Stress und Unsicherheit erleben. „Keinen Frieden, sagt der HERR, gibt es für die Gottlosen!“ (Jes 48,22 MEB). Wann immer du eine Entscheidung triffst, die im Widerspruch zu deinem Glauben steht, verlierst du deinen Seelenfrieden. Zum Beispiel kann jemand einen Job oder eine Aufgabe annehmen, die gegen seine Überzeugungen verstößt und sein Gewissen verletzt. So standen zum Beispiel schon viele Frauen vor der Wahl, ihre Werte zu verleugnen, um eine Beförderung oder sonstige Vorteile zu erlangen. Sie hielten dies für ihre einzige Option. „Der Weg, den du für den richtigen hältst, führt dich am Ende vielleicht in den Tod.“ (Spr 16,25 GNB). Ein starker geistlicher Grundstein ist sehr wichtig. Es braucht Glauben und Mut, den eigenen Überzeugungen treu zu bleiben und das eigene Verhalten durch sie bestimmen zu lassen. Die Wahrheit ist: Letztlich ist Gott zuständig für deinen Erfolg. Sein Wort sagt: „Der Aufstieg kommt weder vom Osten noch vom Westen, noch vom Süden. Gott aber ist Richter: Er erniedrigt den einen und erhöht den anderen“ (s. Ps 75,6-7). Vertraue nicht allein auf deine Kraft! Manchmal ist die Versuchung groß, zu manipulieren oder zu lügen, um im Beruf voranzukommen. Dann verlasse dich auf Gottes Stärke. David sagte: „Der Herr ist die Stärke meines Lebens; vor wem soll ich mich fürchten?“ (s. Ps 27,1). Gebet: „Vater, bewahre mich vor Versuchung und erlöse mich vom Bösen. Hilf mir, das Richtige zu tun.“

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Warum Growth Mindset bei deinem Kind nicht ankommt – und was wirklich dahinter steckt

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 11:56


Alle reden vom Growth Mindset. „Sag deinem Kind einfach: Du kannst das noch nicht – und schon läuft's.“ Klingt super … nur: In der Realität bringt's oft gar nichts. In dieser Folge zeige ich dir: Was Growth Mindset wirklich bedeutet – im Gegensatz zum Fixed Mindset. Warum deine Haltung entscheidender ist als deine Worte. Weshalb dein Kind echte Erfahrungen braucht, statt nur schöne Sprüche. Und wie du im Alltag Situationen schaffst, in denen dein Kind wirklich wächst – Schritt für Schritt, mit Freude und ohne Druck. Du erfährst, warum Worte allein leere Hüllen bleiben und wie du stattdessen ein echtes Fundament für Lernfreude und Durchhaltevermögen legst.

Dopravní podcast
Dopravní podcast (204) → Nová nádraží Bubny a Výstaviště

Dopravní podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 22:55


V novém díle Dopravního podcastu se Ondřej Matěj Hrubeš (MHD86.cz) a Roman Hloch (Tramvaje v České republice) vydali na inspekci dvou zbrusu nových železničních stanic v Praze – Praha-Bubny a Praha-Výstaviště. Připojte se k nim a poslechněte si jejich postřehy přímo z terénu, kde hodnotí moderní architekturu, funkčnost a celkový dojem z těchto klíčových staveb na postupně modernizované trati Praha - Kladno, s budoucí odbočkou na ruzyňské letiště.Co se v podcastu dozvíte?První dojmy z nádraží Praha-Bubny: Ondřej s Romanem popisují stanici jako moderní a vzdušný prostor, který připomíná západoevropská nádraží. Chválí její design, propojení Holešovic a snadný přestup na metro C na Vltavské.Kritické postřehy: Zároveň poukazují na některé nedostatky, jako jsou příliš malé informační tabule a font, nešťastně umístěný automat na jízdenky nebo chybějící informace o sektorech, kde zastavují kratší vlaky na dlouhých nástupištích.Zastávka Praha-Výstaviště: Podcast se přesouvá i na menší, ale neméně důležitou zastávku u Stromovky. Ondřej a Roman hodnotí její praktičnost, bezbariérový přístup a napojení na tramvaje i obchodní centrum. Diskutují také o jejím potenciálu pro cestující mířící do Stromovky nebo na Letnou.Budoucnost a kontext: Dozvíte se, jak tyto stavby zapadají do celkového konceptu modernizace trati na pražské letiště a do Kladna. Ondřej s Romanem zmiňují i budoucí rozvoj okolí, včetně plánované administrativní budovy Správy železnic nad nádražím Bubny a sledovanou nádražní terasu.Chcete vědět, jestli dírami v "ementálové" střeše nádraží Bubny prší, nebo jaké zajímavé detaily Ondřej s Romanem během své inspekce objevili? Poslechněte si celý podcast. ⏱ Prvních 23 minut pro všechny zdarma, celý rozhovor v délce 45 minut pro předplatitele na Patreonu 

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#87 Jammer nicht! Ich geh leben. Kommst du mit? / Interview mit Nicole Putschky-Kaiser

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 54:47


#87 Jammer nicht! Ich geh leben. Kommst du mit? / Interview mit Nicole Putschy-Kaiser„Es zählt nicht wer Du warst als Du hingefallen bist. Es zählt nur, wer Du wurdest als Du wieder aufgestanden bist!“Worte einer Frau, die vom Pferd gefallen ist und sich daraufhin jahrelang mit den Folgen auseinandergesetzt hat. Raus aus dem Schmerz in ein neues Leben.Konfrontation mit der klassischen und alternativen Medizin, mit der Reaktion vom Arbeitsumfeld, mit Freunden und Bekannten und letztlich mit sich selbst. Lachyoga-Übungen (LYÜ)Berg und Tal; Jammer-Lachen, Jammerlappen; Gehirn neu programmieren; Mudra/Mantra: Gute Gedanken – gute Worte – gutes Herz; HeLiWieGaiSA-Umarmung plus Ich hab mich lieb; Energisch gehen: „Immer munter weiter – Glück ist mein Begleiter.“; Marionette; Auf der Welle surfen; Am Nacken packen und sich aus dem Sumpf ziehen; Lachen befreitBuchtippsJammer nicht, lebe!, N.P.K., Printed in Poland byAmazon FullfillmentOrthopädie Entmystifiziert: Ein Blick auf Schmerz & Heilung; Prof.DR.Med Hans Joachim Latta und Nicole Putschky-KaiserIch habe mich selbst gefunden, war gar nicht schwer, ich stand nur etwas neben mir, N.P.K.Lebenslust hoch 10, N.P.K. und Ronja Anja HeimLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag KONTAKTEhttp://www.Jammer-nicht-lebe.dehttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:11 als ganzheiltlich arbeitende Physiotherapeutin bes. Interesse an deiner Rückenproblematik; Reit-Unfall; Ärzte-Odyssee; Angst-Zustände; Schmerz; Ungewissheit06:53 Alternativmedizin; Prof. Dr. med. Hans-Joachim Latta /Orthopäde; Rettung; schmerzfrei; ganzheitliches Behandeln; Zahnbehandlung12:30 versch. Methoden des Aufstehens gelernt 13:32 Joe Dispenza; Körper-Geist-Seele; Selbstwirksamkeit; Meditation; Motivation; Energie 16:10 Motto: Jammer nicht-lebe!; Fitness-Trainer/Impulsgeber; Suizidgedanken18:51 Buch und Instagram: Jammer nicht-Lebe!; Community; Mutmacherin; Psychosomatik; Alternativmedizin 22:28 Empfehlungen: sich selbst ernst nehmen und auf sich selbst hören23:38 Bücher: Joe Dispenza-ihre große Wende; Autorin; ein Buch mit Prof. Dr. Latta24:56 Schmerz der dich verletzt und Schmerz der dich verändert 27:19 Karten mit Sprüchen: A little Schreianfall a day keeps the Nervenzusammenbruch away; Samy Molcho: Wasserball30:10 Reaktionen zu Jammer nicht-lebe!; authentisch sein; TCM – Fünf Elemente; Menschen sind unterschiedlich34:35 Zitat, Albert Einstein: Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist, aufhören zu jammern. 34:51 Lachyoga-Übungs-Block 38:18 LYÜ: Jammer-Lachen36:23 LYÜ: Jammerlappen38:18 LYÜ: Berg und Tal39:40 LYÜ: Mudra-Mantra: Gute Gedanken, gute Worte, gutes Herz40:24 LYÜ: HeLieWiGaiSA-Umarmung plus Ich hab mich lieb42:13 LYÜ: Immer munter weiter, Glück ist mein Begleiter42:28 LYÜ: Auf der Welle surfen43:14 LYÜ: Aus dem Sumpf ziehen44:19 LYÜ: Befreiendes Lachen45:03 Lachen ist ein Ventil; befreit; steckt an, auch gespielt46:18 LYÜ: Marionette47:11 Erlebnis: Tanztherapie Spinnennetz48:20 Lachyoga ist schön48:42 Was bedeutet für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor? 49:44 Sarkasmus (Facebook), Ironie und Humor51:16 Botschaft von Nicole52:03 zusammen Lachen 52:22 Danke, Verabschiedung, Lachen53:27 Autro#podcast #nicoleputschykaiser #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #influencerin #instagram #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #kraftdergedanken #pferd #reiten #sturz #unfall #hoffnung #zuversicht #vertrauen #alternativmedizin #hansjoachimlatta #orthopädie #schmerztherapie #schmerz #schmerzundheilung #gesundheit #geduld #epigenetik #joedispenza #sarkasmus #ironie

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Boniface-Hype und Werder-Wahnsinn am Deadline Day: Das eingeDEICHt-Transferfazit!

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 33:45


Bremen - Spektakulärer Deadline Day beim SV Werder Bremen: Victor Boniface wechselt auf Leihbasis von Bayer 04 Leverkusen an die Weser und der Transfer von Cameron Puertas wurde reichtzeitig fix gemacht. Zudem wurden Leistungsträger wie Romano Schmid und Jens Stage in der abgelaufenen Transferphase nicht verkauft und Samuel Mbangula, Maximilian Wöber, Isaac Schmidt Yukinari Sugawara sowie Ersatztorwart Karl Hein verpflichtet. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse: Wie Werder jetzt aufgestellt ist – das Transfer-Fazit. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 71 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen und insbesondere über den Wechsel von Victor Boniface. Der 40-Millionen-Euro-Stürmer ist eine Top-Verpflichtung – wenn er fit bleibt. Über die „Wette“ Boniface und alle weiteren Neuzugänge wird in eingeDEICHt Folge 71 ausführlich gesprochen. Welche Note gebt Ihr der Transferphase von Werder-Sportchef Clemens Fritz? Schreibt es gerne in die Kommentare. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

Lebendig Frau SEIN
Warum wir falsch mit Ungerechtigkeit umgehen

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 31:36


Ungerechtigkeiten passieren, so ist das Leben. Und bei Kleinigkeiten können wir auch mal sagen: Shit happens, nehm ich nicht persönlich. Aufstehen, Krone richten und weiter geht's. Aber es gibt auch Dinge, die so schreiend ungerecht sind, da sind flotte Sprüche nicht angebracht. Denn krasse Ungerechtigkeit kann uns ganz tief bis ins Mark treffen. Und das solltest Du auf keinen Fall einfach hinnehmen und auch noch „Deinen Anteil an der Misere“ reflektieren. Denn es gehören eben nicht immer zwei dazu. In dieser Podcastfolge teile ich Möglichkeiten und Blickwinkel mit Dir, wie Du mit so etwas umgehen kannst. Tipps, die wirklich helfen. Abseits der üblichen schlauen Standard-Ratschläge, die meistens nur für Würgreiz und noch mehr Ohnmachtsgefühl sorgen.

Historia Polski dla dzieci
130 - Pułtusk

Historia Polski dla dzieci

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 18:23


Witam was w 130 odcinku podkastu Historia wg Dzieci. Dziś będziemy mówić o historii miasta o nazwie Pułtusk. A pomagać mi będzie Kuba z Pękowa koło Pułtuska.Jest to jedno z najstarszych miast, ale jak bardzo stary jest Pułtusk? Początki państwa polskiego liczy się zwykle od Mieszka I czyli od X wieku. Ale pierwsze osady w Pułtusku zbudowano już około VII wieku. Być może wiecie, że prapradziadkiem Mieszka według legendy był Piast. Już w tamtych legendarnych czasach ludzie mieszkali w miejscu gdzie dzisiaj jest Pułtusk. Warszawa jest wprawdzie dużo większa, ale Pułtusk jest dużo starszy. Jest to dzisiaj miasteczko w województwie mazowieckim.Pułtusk leży nad rzeką Narew. Rzeka ta wije się przez miasto, tworząc kanały, przez co Pułtusk nazywany jest czasem Wenecją Mazowsza. Wenecja to takie znane miasto we Włoszech, gdzie zamiast ulic pływa się kanałami. Pułtusk też ma dużo kanałów.Być może zastanawiacie się co znaczy nazwa Pułtusk. Istnieje legenda, która mówi, że dawno temu miasto nazywało się Tusk. Później z powodu pożaru połowa miasta spłonęła i została tylko połowa Tuska. Miasto zaczęto nazywać więc Pułtusk. Tak mówi lokalna legenda. Nie wiadomo czy jest prawdziwa, ale miasto rzeczywiście wiele razy płonęło.Kiedy wieś lub osada staje się coraz większa staje się miastem. Jak to się dzieje? Taka osada dostaje prawa miejskie i od tego roku już jest miastem. Np. moje miasto Bydgoszcz dostało prawa miejskie w 1346 roku. Oznacza to, że przed 1346 rokiem Bydgoszcz była wsią, a od tego 1346 roku stała się miastem. Ale kiedy prawa miejskie dostał Pułtusk?Pułtusk dostał prawa miejskie dwa razy. Czyli dwa razy  stał się miastem. Najpierw w 1257, a potem w 1339. Ale jak można zostać miastem dwa razy? Pułtusk po 1257 roku był miastem, ale przyszli wrogowie i spalili całe miasto. Wtedy nic nie zostało i właśnie z tego powodu trzeba było Pułtusk zbudować od nowa i ponownie dać mu prawa miejskie w 1339. Ale kto tak napadał na Pułtusk?Pewnie już wiecie, że Polska i Litwa się połączyły i stworzyły razem Rzeczpospolitą Obojga Narodów. Ale zanim do tego doszło oba kraje walczyły ze sobą. Litwini często najeżdżali i napadali na miasta. W 1339 Litwini zdobyli i spalili Pułtusk. Tego samego roku książę Mazowiecki postanowił odbudować miasto i ponownie dał nadał mu prawa miejskie. Ale to nie był koniec litewskich najazdów. W 1368 na Pułtusk najechał Kiejstut wujek Jagiełły. Kiejstut był ojcem Witolda. Jak pewnie wiecie później Jagiełło został królem Polski, a Witold jego kuzyn został wielkim księciem Litwy.Co robili mieszkańcy Pułtuska aby się bronić? Po pierwsze zbudowali swoje miasto na górze, ale dlaczego? Łatwiej się bronić przed atakiem, gdy się jest na górze. Wrogowie nie mogą też łatwo podejść do miasta, bo z góry wszystko lepiej widać. Co jeszcze robiono aby obronić miasto? Miasto otoczono drewnianymi palami, które były zaostrzone u góry. Ale drewno można podpalić. Jak się przed tym chroniono? Nazywano to wałem drewniano-ziemnym. Było to bardzo skuteczne przy obronie.Ta najstarsza część miasta, która była otoczona wałem znajdowała się na takim pagórku, takiej niewielkiej górze. Co teraz znajduje się na tej górze? Tam był najstarszy gród. Później zbudowano tam zamek, w którym była siedziba biskupa rządzącego w Pułtusku. Teraz jest tam hotel.Ale kto rządził w Pułtusku w średniowieczu czyli wtedy kiedy napadali na to miasto Litwini?Zwykle ziemią rządzili wtedy królowie i książęta. Ale władcami były także osoby duchowne takie jak mnisi czy biskupi. W Pułtusku rządził biskup płocki, którego nazywano księciem pułtuskim. Ale czym się różnił bisku od księcia? Książę lub król zwykle ma synów. Gdy taki książę umrze jego syn zostaje księciem. Jednak na terenach gdzie rządzili biskupowie było inaczej. Biskup, który mieszkał na zamku w Pułtusku nie miał synów. Gdy więc on umierał wybierano kolejnego biskupa. Taki biskup w dawnych czasach miał swoich żołnierzy i swoje zamki i w tym był podobny do książąt, ale różnił się od nich tym, że nie miał dzieci.W Pułtusku nie rządził książę, ale biskup. Ale to nie wszystko. Czy wiecie w jakim kraju był Pułtusk w przeszłości? Do jakiego kraju należał? Pułtusk należał do Polski, a później do Mazowsza. Czy pamiętacie co to było rozbicie dzielnicowe?Bolesław III Krzywousty rozdzielił Polskę pomiędzy swoich synów. Mazowsze dostał drugi syn Krzywoustego - Bolesław Kędzierzawy. Gdy jednak on i jego syn zmarli Mazowsze otrzymał najmłodszy syn Krzywoustego czyli Kazimierz Sprawiedliwy. Od tamtego momentu na Mazowszu rządzili książęta mazowieccy, potomkowie Kazimierza Sprawiedliwego. Później Władysław Łokietek zaczął łączyć rozbite części Polski, ale nie udało mu się przyłączyć Mazowsza. Tak więc przez wiele wieków Mazowsze było osobnym państwem, które nie należało do Polski. Właśnie wtedy na Mazowsze napadali Litwini.W Pułtusku rządzili biskup. W tym mieście powstało też kolegium jezuickie. Jezuici to byli tacy mnisi, ale najmądrzejsi. Do tego zakonu brano tylko ludzi, którzy byli bardzo inteligentni i którzy np. potrafili nauczyć się wielu języków. Nauczycielami w kolegium jezuickim w Pułtusku byli sławni jezuici. Czy słyszeliście o którymś z nich?Jakub Wujek był nauczycielem w tym kolegium, ale jest najbardziej znany z tego, że przetłumaczył Biblię na język polski. Czy wiecie jak ludzie nazywają tą Biblię? To brzmi trochę jakby to była Biblia jakiegoś wujka, czyli brata mamy lub taty. Ten jezuita tak się nazywał - Wujek i dlatego jego przekład Biblii na język polski nazywa się Biblią Wujka lub Biblią Jakuba Wujka. Aby ją przetłumaczyć musiał znać starożytne języki takie jak łacina, greka i hebrajski. Przekład Wujka powstał 400 lat temu i język polski zmienił się. Np. w Księdze Rodzaju w Biblii Wujka czytamy: “I zbudował Pan Bóg z żebra, które wyjął z Adama, białągłowę, i przywiódł ją do Adama”. W czasach Jakuba Wujka “białogłowa” to była kobieta. Dalej w tej samej księdze czytamy: “tę będą zwać Mężyną, bo z męża wzięta jest”. Dziś nie mówi się mężyna, ale mężatka. Spróbujcie kiedyś przeczytać kawałek z Biblii Wujka i zobaczcie czy rozumiecie język polski sprzed 400 lat.Pułtusk jest ważny także dla astronomów. Niedaleko Pułtuska spadło wiele odłamków takiej skały z kosmosu. Jak się nazywa taką skałę, która spada z kosmosu? Dlaczego astronomowie się tym interesują? Zwykle astronomowie muszą lecieć w kosmos aby zbadać takie latające skały. Jest to niebezpieczne, drogi i trwa bardzo długo. O wiele łatwiej jest zbadać te kawałki, które spadły na ziemię.Co zapamiętaliście z historii Pułtuska?Skąd według legendy wzięła się nazwa tego miasta?Jak budowano wały chroniące Pułtusk w najdawniejszych czasach?Dlaczego budowano takie wały drewniano-ziemne?Dlaczego Pułtusk zbudowano nad rzeką Narwią?Kto najczęściej napadał na Pułtusk?Do jakiego państwa należało miasto Pułtusk?Co zrobił z Mazowszem, a więc także z Pułtuskiem król Zygmunt Stary?Czym się różnił książę od biskupa w dawnych czasach?Co zrobił jeden z nauczycieli w kolegium Jezuickim w Pułtusku?Pułtusk to jedno z najstarszych miast Mazowsza, którego początki sięgają XI wieku, kiedy pełnił funkcję grodu obronnego i ośrodka administracyjnego. W średniowieczu stał się ważnym centrum handlu i rzemiosła, a od XV wieku był własnością biskupów płockich, którzy zbudowali tu swoją rezydencję. W XVI wieku miasto przeżywało rozkwit jako ośrodek nauki – działało tu kolegium jezuickie, jedno z pierwszych w Polsce. W 1806 roku pod Pułtuskiem doszło do dużej bitwy między wojskami napoleońskimi a rosyjskimi. Dziś miasto znane jest m.in. z najdłuższego rynku w Europie oraz historycznej architektury i licznych zabytków.

Presa internaţională
L'Étape Romania a adus în Capitală atmosfera Turului Franței

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:02


Ultima zi de vară a adus în mijlocul Bucureștiului un spectacol unic : străzile s-au eliberat de mașini și s-au deschis biciclietelor. Ieri a avut loc a patra ediție a L'Étape Romania by Tour de France, o competiție care a transformat pentru câteva ore în Capital, într-o scenă dedicată celor 2500 de cicliști. Un material de Tudor Furdui. L'Étape România a încercat să aducă în Capitală atmosfera celebrului Tour de France. Asemenea marilor finale de pe șosele, cicliștii au luat startul din Piața Constituției, chiar din fața Palatului Parlamentului. Imaginea celor 2500 de participanți, pornind pe biciclete prin inima orașului a fost una dintre cele mai memorabile din vara bucureșteană. Sigur, unii automobiliști au fost enervați de restricțiile de circulație, dar măcar pentru câteva ore s-a putut respira curat în București. Orașul a fost predat pasionaților de pedalat, iar organizatorii și poliția Rutieră au colaborat pentru a identifica cele mai bune trasee ocolitoare pentru șoferi. Programul a început la 7:30 dimineața, cu startul pentru cei mai tineri participanți, și a culminat la 13.30 cu festivitatea de premiere. Adriana Filip, PR al evenimentului Le L'Étape România by Tour de France: Ne bucurăm astăzi de prezența la 2500 de participanți din peste 20 de țări, 180 de orașe, ceea ce este fabulos, un număr extraordinar și de copii și de adolescenți care participă la a IV-a ediție L'Étape de Tour aici în București. E o atmosferă extraordinară, participanții sunt pe traseu. Chiar suntem în mijlocul acțiunii acum și cu ajutorul autorităților și al partenerilor, reușim astăzi să creăm o atmosferă incredibilă pentru toți participanții. Au fost trasee pentru toate nivelurile City Adventure de 14 kilometri pentru cei mici și familii. The Ride 42 de km, o tură de oraș destinată celor peste 15 ani și The Race de 85 de km, traseul regină pentru cicliștii care au vrut să-și testeze limitele. Piața Constituției s-a transformat într-un veritabil hub al pasionaților de sport, cu expoziții dedicate Tour de France, standuri comerciale, zona de food și relaxare, sesiuni de masaj și concursuri cu premii. Atmosfera a fost întreținută de activări pe scena principală și de emoție a festivităților de premiere. Pentru siguranța participanților, organizatorii au pus la dispoziție puncte de alimentare, echipe tehnice și sprijin medical profesionist, inclusiv ambulanțe SMURD.  L'Étape România by Tour de France a fost o cursă care a însemnat mai mult decât sport. A fost o experiență colectivă, o celebrare a unui stil de viață activ și un moment de inspirație pentru oraș și pentru comunitate. La cea mai frumoasă poveste de ciclism din România a fost prezent și Excelența Sa, domnul Nicolas Warnery, Ambasadorul Franței în România. Domnia da a dat oficial startul cursei de 42 km din inima Bucureștiului, în fața Palatului Parlamentului. O celebrare a sportului, a orașului și a comunității! Atmosfera este sportivă și festivă în același timp. Oamenii au venit să facă sport, mișcare, ciclism, bicicleta e bucuria lor și asta se vede  Este o adevărată sărbătoare iar bucuria participării se simte în aer. Desigur, e vorba și de competiție, dar mai ales de bucuria oamenilor de a fi prezenți aici cu copiii, cu familia. E un eveniment în cadrul căruia toată lumea poate face sport și oricine poate vedea cât de important este sportul pentru fiecare dintre noi. Pe de altă parte, evenimentul demonstrează că sportul poate fi un excelent mod de a promova o capitală, acest mare oraș, cu monumentele sale, cu Palatul Parlamentului, cu marile sale bulevarde. Anul trecut Jocurile Olimpice de la Paris s-au desfășurat practic în interiorul orașului și a fost foarte bine așa. Cu cele 3 trasee în București, concursul este în top 5 din lume din 30 de evenimente organizate în prezent. Printre participanți s-a numărat și președintele Federației de Ciclism, Cătălin Sprînceană. Lucru fabulos! 2500 de cicliști în inima Bucureștiului, cu traficul închis. Este un lucru excepțional, unic, ceea ce ne permite nouă, cicliștilor, pentru că și eu voi încerca să fac același lucru alături de colegii din comunitatea pe care o reprezint, să descoperim un oraș frumos, fără trafic, într-o zi minunată de duminică. Extraordinar! Această cea de-a IV-a ediție L'Étape Romania Tour de France a crescut în calitate, diversitate și impact. În ziua de 31 august 2025, Bucureștiul a respirat altfel, în ritmul lanțurilor, al roților de bicicletă care au mușcat din asfalt și al aplauzelor celor veniți să susțină cicliștii. O zi fără claxoane, dar plină de energie și inspirație.

ASMR po polsku Klaudia Leclercq
MOUTH SOUNDS - NAJTRUDNIEJSZE POLSKIE ŁAMAŃCE JĘZYKOWE NA SEN - ASMR PO POLSKU

ASMR po polsku Klaudia Leclercq

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 35:17


Cały odcinek na Youtube: https://youtu.be/1GeaBXR_1BE?si=zY0n4E5-l_liHqk4Witaj w magicznym świecie polskich łamańców językowych ASMR. W tym 35-minutowym odcinku Jarek zabierze Cię w relaksującą podróż pełną szeptów, syczeń, wibracji i szalonych wygibasów językowych. Od klasyka "Chrząszcz brzmi w trzcinie w Szczebrzeszynie" po epickie wyzwania jak "Bezczeszczenie cietrzewia cieszy moje czcze trzewia" – to maraton dla uszu i umysłu. Idealne na sen, relaks po ciężkim dniu lub po prostu na śmiech z własnych językowych niedoskonałości. Czy wytrzymasz bez błędu? Spróbuj powtórzyć za Jarkiem i daj znać w komentarzach, który łamaniec złamał Cię najbardziej.MOUTH SOUNDS - NAJTRUDNIEJSZE POLSKIE ŁAMAŃCE JĘZYKOWE - ASMR PO POLSKUMOUTH SOUNDS - NAJTRUDNIEJSZE POLSKIE ŁAMAŃCE JĘZYKOWE NA SEN - ASMR PO POLSKU#asmrpolska #asmrpopolsku #asmrpl

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Transfer-Endspurt vor Deadline Day: Werder Bremen unter Zugzwang! | eingeDEICHt 70

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:57


Bremen – Werder Bremen verliert 1:4 bei Eintracht Frankfurt! Der Bundesliga-Start wurde vergeigt und es ist klar: Der SVW braucht dringend Neuzugänge. Das Transfer-Fenster schließt am 1. September, was muss bis zum Deadline Day noch passieren? Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 70 mit DeichStube-Reporter malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Clemens Fritz und Co. unter Zugzwang – eine Woche vor Transferschluss haben die Grün-Weißen noch etliche Baustellen im Kader – auch weil das Verletzungspech einfach nicht enden will. In eingeDEICHt Folge 70 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Die Stimmung unter den Fans ist angespannt, mitunter panisch. Wird am Ende alles gut? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
Warum kommen wir so schwer ins Tun?

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 18:48


Kennst du das? Du hast große Pläne, willst endlich etwas ändern – und trotzdem bleibst du irgendwie stecken? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum der erste Schritt oft der schwerste ist und wie du mit kleinen Schritten und Zwischenzielen endlich ins Handeln kommst.Wir verraten dir:Warum dein Zukunfts-Ich ein starker Motivator sein kannWeshalb Micro-Steps nachhaltiger sind als radikale VeränderungenUnd wie du dir liebevoll selbst auf die Sprünge hilfst, ohne dich zu überfordern

K3 – podcast o dobrym życiu
#263 – Ignorancja (rozmowa z dr Julianem Kutyłą)

K3 – podcast o dobrym życiu

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 48:22


„Kiedy jedno z nasumrze, wyjadę do Paryża”: podobno tak powiedział do żony Freud.Freud: co za umysł! A jednak kontakt z rzeczywistością nienajlepszy…Dlaczego i po co chcemy nie wiedzieć?Dlaczego wybieramy ignorancję? Jakie ma dla nas znaczenie.Spróbujemy przyjrzeć się jej z filozoficznej perspektywy.Zapraszam Państwa! Foto: Rafał Masłow

Culture Kids Podcast
Visiting the Home of CHOCOLATE: Inside Lindt's Sweet World!

Culture Kids Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 23:20


All aboard the Culture Train, Culture Kids! In this sweet adventure, Kristen, Asher, and their friend Finley travel all the way to Switzerland to explore the world-famous Lindt Home of Chocolate. From the soaring atrium filled with the aroma of cocoa, to the breathtaking chocolate fountain pouring from a giant golden whisk, this journey takes you inside the magic of Swiss chocolate. With the help of Ms. Leona, an apprentice chocolatier, we learn how Rodolphe Lindt's invention of the conche transformed chocolate into the smooth, creamy treat we know today. Along the way, the kids discover fun facts about Switzerland's culture, history, and inventions, and of course...taste plenty of Lindor chocolate! About Culture Kids Culture Kids Podcast is a nonprofit family show dedicated to fostering a multicultural mindset in the next generation. If you'd like to support our mission, please visit culturekidsproductions.org and click on the Support tab. Connect with us: culturekidsproductions@gmail.com or DM on Instagram @culturekidsproductions—we love hearing from you! About Lindt & Sprüngli: Special thanks to our friends at Lindt & Sprüngli, home of Switzerland's world-renowned Lindt chocolate, for welcoming us into their Home of Chocolate. To learn more or plan your own visit, check out www.lindt-home-of-chocolate.com. And a very big thank you to Finley and his whole family for joining us on this adventure—we're so grateful to share the journey with you. Credits: Executive Producer/Host/Writer/Editor: Kristen Kim Producer & Host: Asher Kim Host & Producers: Leona Boomsma, Dominik Cadosch, Lydia Toth Academic Consultant: Elisha Li Audio Engineer & Post: Robin Lai Nonprofit Consultant: Ami Awad Sound Design Elements: Envato

Esse Mundo É Nosso - Podcast de Viagem
#106: Suíça é muito mais que inverno! Zurique no verão: Atrações imperdíveis

Esse Mundo É Nosso - Podcast de Viagem

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 41:46


Descubra como é o viajar pra Suíça no verão e as atrações apaixonantes de Zurique, a principal cidade do país. Rafael Carvalho e Adolfo Nomelini acabaram de voltar dão dicas dos principais pontos turísticos, o que fazer ao ar livre, restaurantes, passeios e, claro, muito chocolate.Roteiro completo no canalLocais citados no podcast:Nome do queijo: Appenzeller;Hotel Locke am Platz;Restaurantes ao ar livre: Samigo, Lulu, Fischer's Fritz e Frau Gerolds Garten (salsicha Kalbsbratwurst);Piscina de rio: Flussbad Oberer Letten;Piscina no lago: Seebad Enge;Mirantes: Polyterrase e Lindenhof;Vinícola: Landolt Weine;Chocolates: Läderach, Sprüngli, Halba, Frey e do supermercado Coop;Trilha: Down Beat Chill Background Music by Fretbound via (Free Music Archive)

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Transfer-Stau, Pokal-Frust und Fehlstart-Sorgen: Werder Bremen früh unter Druck | eingeDEICHt 69

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 32:46


Bremen – Erstrunden-Aus im DFB-Pokal, stockende Transferpläne, Verletzungssorgen und ein denkbar schweres Bundesliga-Auftaktprogramm vor der Brust: Die Stimmung rund um den SV Werder Bremen könnte kurz vor dem Liga-Start deutlich besser sein – ist sie aber nicht. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt ist aus der Sommerpause zurück und geht in der neuen Folge direkt in die Analyse: So ist die Lage beim SV Werder! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 69 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Transfer-Stau, Pokal-Frust, Verletzungspech und Fehlstart-Sorgen: Der SVW ist früh unter Druck. In eingeDEICHt Folge 69 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was tut sich noch auf dem Transfermarkt? Wo bleiben weitere Neuzugänge? Was taugt Mio Backhaus nach dem Wechsel von Michael Zetterer als Nummer eins? Und war es ein Fehler, Marvin Ducksch nach England zu verkaufen? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

Mainathlet
Weniger Sprünge, mehr Weite: So knackt Caro Joyeux die 14 Meter

Mainathlet

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 31:31


Konstant über 14 Meter, 14,45 m in Essen und der Sprung in die europäische Spitze – in dieser MainAthlet-Episode spricht Dreispringerin Caroline „Caro“ Joyeux über den Weg hinter den Zahlen. Es geht um Tempo im Anlauf, effiziente Technik im Hop-Step-Jump, clevere Belastungssteuerung und Verletzungsprophylaxe, aber auch um Mentaltraining und die Kunst, im entscheidenden Moment „locker fokussiert“ zu bleiben.Caro erklärt, warum sie im Training weniger Sprünge macht – dafür aber aus langem Anlauf. Weil sie eine sehr schnelle Athletin ist (u. a. mit starker 100-m-Basis), profitiert ihr Dreisprung direkt von Sprintgeschwindigkeit. Das Training spiegelt das wider: Wenn im Wettkampf 21 Schritte anstehen, dann wird auch im Training regelmäßig „aus ganzem Anlauf“ vorbereitet. Krafttraining? Wegen einer Rückenverletzung hat sie schwere Lasten auf der Schulter eine Zeit lang reduziert und mit Alternativen gearbeitet – ein starkes Beispiel dafür, wie individuelle Anpassung zu Stabilität und Leistung führen kann.Her Schlüssel gegen Rückschläge: Belastungsregulation und Plan B-Einheiten. Zwickt etwas, wird nicht „durchgezogen“, sondern z. B. Intervall-Bike statt Sprint – Trainingsreiz ja, aber gelenkschonend. Mental bleibt sie on point: In Phasen, in denen sie kaum springen konnte, hat Caro Visualisierung genutzt (3× pro Woche, 5–10 Minuten). Erst aus der Außensicht (Ablauf beobachten), dann aus der Innensicht (Gefühl für Abdruck, Arm-/Beinpositionen). Ergebnis: Technik-Bindung bleibt erhalten, der Einstieg in Wettkämpfe gelingt schneller.Dazu kommt ein starkes Team am OSP Berlin: Headcoach Byron verantwortet den Plan, ein Reha-/Präventionstrainer schließt Lücken mit spezifischer Stabil- und Technikarbeit, dazu Physio, Osteopath (punktuell), Sportpsychologin (anlassbezogen) und die Trainingsgruppe – Einzeldisziplin, Teamleistung. In der Folge spricht Caro auch über Dankbarkeit als Performance-Booster: bewusst Atmosphäre aufsaugen (Publikum, Musik, Gänsehaut-Momente) und den Fokus auf das Wesentliche lenken. Genau so sind in Essen die 14,45 m entstanden – „weißes Fähnchen + über 14“ war das Mantra, der Rest hat sich „leicht“ angefühlt.Außerdem: Wie sie vom Sprint/Weitsprung zum Dreisprung fand, warum Zirkeltraining im Winter „Kopf & Körper killt“ (Burpees… wir fühlen's) und welche Inhalte ihr Wettkampf-Feeling im Training triggern (Sprung- und Sprintspikes!). On top gibt's persönliche Einblicke in Engagement und Nachhaltigkeit – inklusive Coastal-Cleanup-Erfahrung auf den Philippinen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Platt-Cast
De Junge is gaud ut de Melk kaomen

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 88:42


Heute erwartet euch ein voller Blumenstrauß an Themen. Die Hitze ist zurück. Freudig genießen unsere Plattbarden bereits zu Beginn der Sendung ein Borussia Export der Dortmunder Borussia Brauerei. Ein Hoch auf Markus, er hat die 50zig hinter sich gelassen und dies mit einer Fahrradtour samt Städtetrip mit seiner holden Dame gefeiert. Feiern tun sich auch regelmäßig die Holländer und absolvieren einmal im Jahr eine 11-Städte-Tour mit dem normalen Drahtesel und bewältigen dabei ganze 240 Kilometer. Hut ab. Heute wieder im Programm: Dätt platte Wort. Heute erfahrt ihr, was es mit den Sprüchen "De Junge is gaud ut de Melk koamen" sowie "Datt Wicht was Barfaut bis an`n Hals" auf sich hat. Im zweiten Teil der Sendung überraschen uns zwei Biere des Wildfuchs Brauwerks aus Hamburg. Zum einen weiß das "Fastmoker" Pils mit fruchtig-herbem Geschmack zu beglücken. Am Ende erleben die drei Plattbarden dann einen Aha-Moment, denn das Alltime-Favourit Rauchbier aus dem Hause Schlenkerla bekommt mit dem "Altkanzler" von Wildwuchs ersthafte Konkurrenz. Etwas für besondere Geschmacksnerven. Eine Empfehlung geht raus! Am Ende der Sendung erhaltet ihr dann eine extra Portion Plattcast. Markus hat mit dem RDC Racing Team aus Rütenbrock im Emsland ein Interview über die Teilnahme am Carbage Run durch die baltischen Staaten gesprochen. Unsere Empfehlung! Unbedingt anhören - im Anschluss an die Sendung! Ansonsten - alle platt wie immer! Wie bleiben uns treu! Und euch natürlich auch!

Plus
Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře: Odpolední publicistika: Přerušení kontaktů ze strany Číny. Vyšší úmrtnost v Česku. Útěk vlků

Plus

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 19:53


Co v praxi znamená prohlášení, že Čína přerušuje kontakty s prezidentem Pavlem kvůli jeho návštěvě dalajlámy? Proč je v Česku výrazně vyšší úmrtnost na řadu nemocí než v dalších zemích EU? A jak bude Správa šumavského národního parku řešit útěk vlků z přírodního výběhu u Srní?

Plus
Názory a argumenty: Karel Hvížďala: Jak poznáme lež

Plus

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:44


Správná odpověď zní: Lež se pozná těžko. Výklad tohoto slova není jednoznačný, jak na to upozorňuje Lenka Mynaříková v knize Psychologie lži. Pravda není úplným protikladem lhaní, mezi těmito pojmy existují další body, které nepředstavují ani pravdu, ani lež.