POPULARITY
Categories
Der König stirbt – und alles steht still. Pilatus wäscht seine Hände in Unschuld, der Hauptmann erkennt Gottes Sohn – und Maria steht unter dem Kreuz. Diese Karfreitagsmeditation nimmt dich mit hinein in das Ringen, Fragen und Aushalten rund um das Leiden Jesu. Es ist ein Tag voller Dilemmata, voller Schmerz – und dennoch durchzogen von Gnade. Karfreitag bleibt offen, nicht perfekt aufgelöst. Und genau deshalb spricht er in unsere eigene Zerbrochenheit hinein.
Wenn Jesus sagt: „Folge mir“, dann meint er genau dich – mit allem, was du bist und (noch) nicht bist. In dieser Predigt erinnern wir uns daran, wie radikal gnädig Jesu Einladung ist – und wie herausfordernd sie zugleich. Wir schauen auf Levi, auf die Pharisäer, und auf unser eigenes Herz. Wie oft halten wir andere oder uns selbst vom Tisch Jesu fern? Und wie kann die FCC eine Kirche sein, in der Gnade kein Fremdwort ist? Eine Predigt von David Schimmel.
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Ungerechtigkeit tut weh – sie macht uns wütend, hilflos, vielleicht sogar bitter. Jesus kennt diesen Schmerz, denn er wurde zu Unrecht verurteilt. Er versteht unser Leid und trägt es mit uns. Doch auch wir machen uns schuldig – wenn wir Unrecht tun, um unsere Ordnung nicht zu gefährden.Jesus zeigt uns einen anderen Weg: Wir sollen Ungerechtigkeit nicht einfach hinnehmen, aber ihr auch nicht mit Hass begegnen, sondern mit seiner Liebe. Er nahm unser Unrecht auf sich, damit wir in Gnade leben können.Kernvers der Predigt ist Jesaja 53,5: "Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen. Die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt."Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
ZusammenfassungDieses Gespräch befasst sich mit den Lehren aus dem Titusbrief. Im Mittelpunkt stehen die Verantwortung von Eltern, die Bedeutung der Gnade für die Errettung und das Leben im Einklang mit christlichen Werten. Es wird betont, dass Gnade nicht nur rettet, sondern auch dazu erzieht, ein gottgefälliges Leben zu führen. Gute Werke sind eine natürliche Folge der Erlösung. Ebenso wird die Erwartung der Wiederkunft Jesu angesprochen sowie die Notwendigkeit, ein vorbildliches Leben zu führen, das keinen Anstoß gibt. DenkanstößeEltern tragen Verantwortung für das Verhalten ihrer Kinder.Gnade ist die Grundlage der Errettung, nicht unsere Werke.Ein gottgefälliges Leben bedeutet, sich von Gottlosigkeit abzuwenden.Gnade lehrt uns, besonnen, gerecht und gottesfürchtig zu leben.Wir sollen die Wiederkunft Jesu voller Hoffnung erwarten.Die Erlösung durch Jesus soll uns zu guten Werken bewegen.Unser Leben soll Gottes Gnade widerspiegeln.Gnade darf nicht als Ausrede für Sünde missbraucht werden.Lehre, Ermutigung und Zurechtweisung sind zentral in der Gemeinschaft.Ein transparentes Leben ermöglicht, dass Gnade in uns wirkt.
Predigt der Elim Hannover
"Wird man nun gerettet, indem man Jesus bekennt und an ihn glaubt, wie im Paulusbrief beschrieben, oder entscheidet das der Herr, indem er uns nach unseren Werken bewertet wie im Matthäusevangelium?" (Zuschrift).Mit Pfr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de
Eine Predigt der BewegungPlus Burgdorf mit Nicole Joss
Es gibt einige Theorien zum heutigen Datum. Im 16. Jahrhundert, genauer gesagt 1564, verlegt König Karl IX. in Frankreich den Jahresbeginn offiziell vom 1. April auf den 1. Januar. Da es damals ja noch keine schnelle Kommunikation gab, haben viele Menschen am alten Datum des Jahresbeginns, also am 1. April, festgehalten. Andere haben das dann dazu genützt sie zu verspotten, falsche Einladungen zu Neujahrsfesten zu verschicken oder sie zu sinnlosen Aufträgen loszuschicken. So entstanden die ersten Aprilscherze.Eine andere Theorie sagt, dass der Aprilscherz auf heidnische Frühlingsfeste wie die "Hilaria" zurückgeht, bei denen Späße und Verkleidungen ohnehin üblich waren. Hier bei uns in Deutschland gibt es Belege für Aprilscherze seit dem 17. Jahrhundert. Heute ist der Aprilscherz ein international verbreitetes Phänomen und Medien, Unternehmen oder Privatleute verbreiten absichtliche Falschmeldungen oder harmlose Streiche.Sie und ich können sich sicher an Aprilscherze aus der Kinder- und Jugendzeit erinnern, die meistens witzig, manchmal ärgerlich aber am Ende immer zu heiterem Gelächter geführt haben. In Zeiten von Fakenews und Berichten, die so dumm sind, dass es nur Scherze sein können, die sich am Ende aber als wahr erweisen, spüren wir, was dahinter eigentlich gemeint ist. Eine Prise Heiterkeit, harmloser Spaß und ein Humor, der nie den anderen bloßstellen oder beleidigen will. Ein sehr bekanntes Gebet von Thomas Morus nimmt diesen Gedanken auf und sagt zum Ende der Zeilen:"Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Anblick der Sünder nicht erschrecke, sondern das Mittel finde, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.Schenke mir eine Seele, der die Langeweile nicht fremd ist, die kein Murren kennt und kein Seufzen und Klagen, und lasse nicht zu, dass ich mir allzu viel Sorgen mache um dieses sich breit machende Etwas, das sich 'Ich' nennt.Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile. Amen"
LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Angst zeigt uns, dass wir verletzlich sind – und genau dort begegnet uns Gott am tiefsten. Angst ist kein Zeichen von Unglauben. Im Gegenteil: In der Angst entsteht der Raum, in dem echter Glaube und Vertrauen wachsen können. Auch Jesus kennt diesen Ort. In den letzten Stunden seines Lebens besucht er ihn – ein Garten namens Gethsemane.Kernvers der Predigt ist Markus 14,36: »Abba, Vater«, sagte er, »dir ist alles möglich. Lass diesen Leidenskelch an mir vorübergehen. Doch dein Wille geschehe, nicht meiner.«Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
„…Scheiße, du bist trotzdem besser gealtert als Billie Piper!“ Im Namen des Whocasts, des Doctors und der heiligen TARDIS. Wir preisen, dass wir noch leben, denn durch Zeit und Raum sind wir gewoben. Bevor die neue Staffel beginnt, bringt diese Folge, was man besinnt: Die frohe Kunde, die Neuigkeiten, die Auflösung von des Gewinnspiels Zeiten der Weihnacht. Und weil uns Hörer so treu begleiten, wollen wir euch noch mehr Freude bereiten. So vernehmet dies Geschenk, das euch in unserer Gnade lenkt: Die kompletten 60th Anniversary Specials – auf Scheibe von DVD oder Blu-ray, auch der Comic „Es war einmal ein Timelord“, neu und fein, von Panini, gedruckt in heil'gem Schein. So höret, so lauschet, so segnet den Cast, und verbreitet die News, auf dass kein Whovian verpasst! Amen.
Zurück auf Djachroum versucht die Gruppe sich mit den Erkenntnissen von Kua neuzusortieren, ziehen Ungnade der Nomadenfamilie auf sich.
In dieser kraftvollen und hochaktuellen Predigt zeigt Joseph Prince, wie wir diese besondere geistliche Zeit – eine Zeit der Erweckung, Erneuerung und Auferstehungskraft, die als „der dritte Tag“ bekannt ist – verstehen und in ihr leben können. Entdecke, was es bedeutet, im Glauben statt nach dem Sichtbaren zu leben, und öffne dein Herz für die überfließende Gnade, die Gott jetzt ausgießt. Lass dich von den Geschichten von Abraham und Sara, König Nebukadnezar und Methusalah ermutigen, während Joseph Prince aufzeigt, wie Gottes Gnade seine Zusagen erfüllt, Verlorenes wiederherstellt und uns in ein Leben voller Hoffnung, Freude und Bestimmung führt. Über diese Predigt Dies ist die Predigt „Der dritte Tag, Teil 2“, die Joseph Prince am 19. Januar 2025 gehalten hat.
Karlsruhe könnte die Rechnung der künftigen Koalition versalzen. In Gregor Gysis Bundestagsrede steckt ein wertvoller Vorschlag, der wenig kostet. Und: Warum der Nahe Osten weniger Boykotte braucht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Bitte um Gnade für den BundeshaushaltFeiertag weg, Probleme gelöst?Der neue Plan für Gaza – besetzen, aushungern, vertreiben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei Pastor's BLOG Podcast. Heute sprechen wir über vier Grundlagen des geistlichen Wachstums. Geistliches Wachstum geschieht nicht automatisch. Es ist das Resultat bewusster Entscheidungen, tiefer Hingabe und beständiger Disziplin. Petrus fordert uns dazu auf: „Wachst aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus“ (2. Petrus 3,18). Das ist keine Option – es ist ein Befehl. Geistliches Wachstum entsteht nicht durch bloße theologische Korrektheit, sondern durch das Leben, das wir führen, die Gewohnheiten, die wir pflegen, und den Charakter, der daraus erwächst. Alle Folgen auf https://www.pastorsblog.de Folge direkt herunterladen
Die Empörung in der Türkei ist gross, nachdem Ekrem Imamoglu in Haft genommen worden ist. Die Maschinerie der türkischen Repression laufe auf Hochtouren, sagt der NZZ-Korrespondent Volker Pabst im Podcast. Und er erklärt, warum Erdogans grösster Gegner gerade jetzt kaltgestellt wurde. Host: David Vogel Heutiger Gast: Volker Pabst Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/keine-gnade-fuer-erdogans-gegner-istanbuler-buergermeister-imamoglu-ist-seines-amtes-enthoben-ld.1876757 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Die Liebe des Vaters ist radikal und skandalös barmherzig – sie gilt nicht nur dem, der äußerlich scheitert, sondern auch dem, der sich in Selbstgerechtigkeit verliert. Beide Söhne sind innerlich verloren, doch der Vater wartet mit offenen Armen auf jeden, der umkehrt – ohne Forderung, aber mit Wiederherstellung. So offenbart Jesus das wahre Herz Gottes: eine Liebe, die heilt, vergibt und bedingungslos annimmt.Kernvers dieser Predigt ist Lukas 15,20: „So kehrte er zu seinem Vater nach Hause zurück. Er war noch weit entfernt, als sein Vater ihn kommen sah. Voller Liebe und Mitleid lief er seinem Sohn entgegen, schloss ihn in die Arme und küsste ihn.“Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
Eine Predigt der BewegungPlus Burgdorf mit Matthias Wenk
Im Kirchenmagazin mit Britta Jensen geht es um Gnade und Gerechtigkeit, die Rellinger Kirche und den Grabstein von Anne Frank
#JesusExtrem #HarteWorte #Predigt #Vergebung #hoop Bibelstelle: Lukas 12,8-10 Jesus ist voller Liebe und Gnade – aber hat er wirklich gesagt, dass es eine Sünde gibt, die niemals vergeben wird? In dieser Predigt gehen wir einer der härtesten Aussagen Jesu auf den Grund: Was bedeutet die Lästerung gegen den Heiligen Geist? Gibt es tatsächlich eine Grenze für Gottes Vergebung? Und was heißt das für uns? Eine herausfordernde, aber hoffnungsvolle Botschaft. Hör rein und finde heraus, was Jesus wirklich meint!
Jesus gerät (freiwillig und absichtlich) in eine nahezu tödliche Auseinandersetzung mit den religiösen Autoritäten seiner Zeit. In diesem Aufeinanderprallen von Gnade und Religion scheut sich Jesus nicht, starke Worte zu gebrauchen, um die Heuchelei seiner Gegner aufzuzeigen. Pastor Tobias Rathmair fragt immer wieder: Warum tat Jesus das? Was war seine Absicht? Finde das heraus, indem du dir diese Predigt anhörst! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank
Welches Verhältnis besteht zwischen der Gnade und der Freiheit? Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp über Gnade und Freiheit.Zur Homepage.Hier die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.InstagramFacebook
Vom Gesetz zur Gnade - was ist dein Evangelium?Heidi nimmt uns in Apostelgeschichte 13 weiter und tiefer mit hinein und stellt dabei auch ein paar herausfordernde Fragen.Viel Spaß beim Hören!kiu-altona.de
Eine Predigt der BewegungPlus Burgdorf mit Urs Wyssmann
Dieses Erdenleben kann ein Gleichnis der Ewigkeit sein. Unsere Stellungnahme entscheidet, wie wirksam das Angebot ist. Das Glück besteht darin, wie der Mensch den Dingen gegenübersteht, wie er die Gnade wahr-nimmt. Wir laden Sie zum Hineinhören herzlich ein. (Radio Maria Sendung vom 29.1.2025)
LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wo ist solch ein Gott, wie du bist, der die Sünde vergibt und erlässt die Schuld denen, die geblieben sind als Rest seines Erbteils; der an seinem Zorn nicht ewig festhält, denn er hat Gefallen an Gnade!Micha 7,18Maria sprach: Gott gedenkt der Barmherzigkeit und hilft seinem Diener Israel auf.Lukas 1,54Titel der Andacht: "Gott hat Gefallen an Gnade"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Maria zeigt mit ihrer Salbung, dass wahre Anbetung aus tiefer Erkenntnis erwächst und in echte Hingabe mündet. Ihre Tat macht deutlich, wer Jesus ist – und stellt uns vor die zentrale Frage des Glaubens: Ist er uns das alles wert? Während Maria diese Frage mit ihrer Hingabe beantwortet, zieht sich Judas zurück. Wie ist es bei uns? Was ist Jesus uns persönlich wert?Kernvers dieser Predigt ist Markus 14,9: „Ich sage euch: Überall in der Welt, wo man das Evangelium verkünden wird, wird man sich auch an sie erinnern und von dem reden, was sie getan hat.“Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
Ein Tag voller Wellness – doch für anredo und BastiMasti wird es eine Grenzerfahrung. Während anredo sich ins feucht-fröhliche Abenteuer von Rulantica stürzt, gerät Rotzloffel Basti in eine Thai-Massage, die alles aus ihm rausholt. Die Jubiläumsfolge #rundfunk17 steht ganz im Zeichen der Selbstfürsorge – oder zumindest dessen, was sich die beiden darunter vorstellen. anredo sucht Erholung und landet im Paradies der Wasserrutschen, in der Hölle eines Familien-Spaßbads. Schon beim ersten Schritt in Rulantica sieht er sich der ultimativen Herausforderung gegenüber: der Falltür-Rutsche. Ein Moment des freien Falls – und sein Vertrauen in den Boden unter seinen Füßen ist dahin. Doch statt sich zu entspannen, steigert er den Wahnsinn. Ein Ninja-Warrior-Parcours erwartet ihn, wo er sich überraschenderweise vor krabbelnden Kids blamiert. Als krönender Abschluss seiner Tortur wird er von einem wahren Helden gerettet: dem Coca-Cola-Freestyle-Automaten. BastiMasti hingegen erlebt Wellness der anderen Art. Sein Weg führt ihn in einen altbekannten Massage-Salon, doch diesmal wird aus Erholung ein physischer Überlebenskampf. Kaum liegt er auf dem Massagetisch, beginnt der Schmerz: Druckpunktmassage mit maximalem Einsatz. Jeder Griff treibt ihn näher an den Rand des Ertragbaren. Sein Körper wird durchgeknetet, bis jede Faser nach Gnade schreit. Doch das wahre Drama entfaltet sich erst später. Mit dem Gesicht tief im berühmten Loch des Tisches setzt ein unkontrollierbarer Reflex ein. Ein unscheinbares Schniefen wird zur unaufhaltsamen Katastrophe. Innerhalb von Sekunden entfaltet sich das Desaster: ein plötzlicher, schwallartiger Erguss, der sich seinen Weg bahnt. Ein Moment, den Basti am liebsten ungeschehen machen würde – doch der Massagetisch erzählt eine andere Geschichte.
Wenn es um Schnäppchen im Landi-Regal geht, kennt Moser keine Gnade! Auch keine Gnade gibts von Schelker für "Shirt-in-den-Hosen-Träger" im Fitness - ein Trend der nach ihm verboten werden sollte...
Unternehmen, Medien und Abgeordnete sehen sich zunehmend der Desinformation durch die KPCh ausgesetzt. Sie ist jedoch nur ein Teil ihrer Einflussnahme. Zwei Experten erklären, wie sich ein Land gegen Chinas „uneingeschränkte Kriegsführung“ verteidigen kann.
Aufatmen beim BVB! Borussia Dortmund oder wohl eher Serhou Guirassy schießt Union Berlin aus dem Signal Iduna Park. Der Schlüsselspieler des Abends ist aber wohl ein anderer Profi. Außerdem: Carney Chuckwuemeka lässt seine Klasse aufblitzen und macht Lust auf mehr. Doch: Was passiert jetzt mit Julian Brandt? Es gibt da nämlich einen brisanten Verdacht Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #26, Staffel 2 00:00 - Intro 00:38 - Danke an alle Hörer:innen 05:40 - 6:0 vs. Union Berlin 14:16 - Can über Kovac 20:21 - Spieler der Woche 29:10 - Kovac über Groß 39:49 - Kovac über Chukwuemeka ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
11. Predigt der Serie | Predigt von Alexander Gewessler | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien
Auf der Rückfahrt von der Evangelium 21 Südkonferenz in München reflektieren Aaron und Willi über die wichtigsten Erkenntnisse des letzten Konferenztages. Sie sprechen darüber, wie man Kirchengeschichte praktisch in der Ortsgemeinde lehren kann und erörtern die Bedeutung von Sola Scriptura sowie einige Missverständnisse, die damit verbunden sind. Zum Abschluss ihrer Autofahrt gehen Aaron und Willi auf die praktische Anwendung ein, wie wir echte Gemeinschaft aufbauen können, anstatt nur aktuellen Trends zu folgen. Dabei betonen sie, wie wichtig es ist, Liebe, Gnade und Demut zu zeigen
Hast du dich jemals gefragt, ob Gott wirklich jeden liebt – sogar dich? Diese Predigt erzählt von einer Begegnung, die alles verändert: Eine Frau, die von der Gesellschaft verurteilt wird, erlebt durch Jesus eine Annahme, die sie nie für möglich gehalten hätte. Ihre Dankbarkeit kennt keine Grenzen. Und Simon? Der religiöse Gastgeber bleibt distanziert. Wo findest du dich in dieser Geschichte wieder? Erfahre, warum Gnade kein „Verdienst“-Prinzip folgt und was das für deinen Glauben bedeuten kann. Eine Predigt von Sebastian Baum
10. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien
Heute tauchen wir ein in Psalm 77, der die spannende Reise zwischen dem Sehnen nach Gottes Nähe und dem Erinnern an seine großen Taten beschreibt. Lass dich von kraftvollen Worten inspirieren, die sowohl das persönliche Leiden als auch die majestätische Größe Gottes zum Ausdruck bringen und letztendlich über die unendliche Gnade und Wunder sprechen, die […]
Wenn es um Memes geht, kennt das Internet keine Gnade – auch Pokémon bleibt nicht verschont. Die folgenden 12 Bilder und Clips sind aber so bitterböse, dass ihr direkt in die Poké-Hölle kommt, wenn ihr über sie lacht.
9. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien
Tina kennt den Unterschied zwischen Grüsch-Danusa und Saalbach-Hinterglemm, Marc kennt die Namen der Zukunftshoffnungen und Michael kennt keine Gnade.
8. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 02.02.2025. Egal, was war, hier bist du willkommen! Gott lädt dich ein, dein Herz und dein Haus neu zu öffnen, damit Menschen genau das erfahren: Gemeinschaft, gute Gespräche, Gnade ... und letztendlich ein neues Zuhause in Gott. Es ist nicht schwer, Menschen in die Familie Gottes einzuladen. In der Botschaft erfährst du, wie Gott durch dich und in deinem Haus wirken kann und der Himmel auf die Erde kommt.
Hinter dem gütigen Lächeln der großen goldenen Statuen der „geliebten Führer“ in Pjöngjang, Nordkorea, verbirgt sich eine düstere Realität: Der Besitz einer Bibel kann ein Todesurteil sein. Wie ein nordkoreanischer Christ sagte: „Ein Fehler genügt, um alles zu verlieren“. Zehntausende von Christen leiden derzeit in harten Arbeitslagern für ihren Glauben. Und doch, so sagt dieser Christ, „ist es nur Gottes besonderer Vorsehung, Gnade und Segen zu verdanken, dass unser Netzwerk von Untergrundkirchen noch existiert.“
Im Jahr 1967, im Alter von nur siebzehn Jahren, brach sich Joni Eareckson bei einem Badeunfall das Genick, was dazu führte, dass sie von den Schultern abwärts querschnittsgelähmt war. Sie flehte Gott an, sie zu heilen. Aber es sollte nicht sein. Gott hatte allerdings nach dieser menschlichen Tragödie erlösungsreiche Pläne für sein Kind: Joni würde das Leben von Millionen von Menschen mit Behinderungen verändern und vielen Gottes Liebe und Gnade zeigen, die in dieser zerbrochenen Welt leiden.
MDJ Script/ Top Stories for December 19th Publish Date: December 19th Commercial: From the BG AD Group Studio, Welcome to the Marietta Daily Journal Podcast. Today is Thursday, December 19th and Happy Birthday to Al Kaline ***12.19.24 - BIRTHDAY – AL KALINE*** I’m Dan Radcliffe and here are the stories Cobb is talking about, presented by Credit Union of Georgia. Soldier Reunited with Dog He Met While Deployed Overseas Cobb Approves Indoor Soccer Facility in Mableton 40-Home West Cobb Subdivision Approved Plus, Leah McGrath from Ingles Markets on raw milk. All of this and more is coming up on the Marietta Daily Journal Podcast, and if you are looking for community news, we encourage you to listen and subscribe! BREAK: CU of GA (06.26.24 CU OF GA FREE CHECKING_REV_FINAL) STORY 1: Soldier Reunited with Dog He Met While Deployed Overseas Army Spc. Landon Gnade was reunited with his puppy, Lepo, thanks to the nonprofit Paws of War, after serving in Kosovo. Gnade met Lepo, originally named Onyx, during his deployment, and they quickly bonded. Paws of War, which helps veterans by reuniting them with animals they bonded with during service, facilitated Lepo's journey to the U.S. Despite challenges in transporting animals, the nonprofit successfully brought Lepo to Georgia, where he will live on Gnade's farm. Paws of War will cover Lepo's medical and insurance costs for life, supporting both the soldier and his pet. STORY 2: Cobb Approves Indoor Soccer Facility in Mableton The Cobb County Board of Commissioners approved a proposal for an indoor soccer facility on Lions Club Drive, requested by Trejo Soccer Academy. The facility, a 24,028-square-foot warehouse, will be rezoned for commercial indoor recreation, allowing the academy to expand with two indoor fields for youth and adult training. Initially met with opposition over parking and rezoning concerns, the proposal was approved with stipulations, including occupancy limits and a 40-foot buffer. The facility must be completed within 180 days, and the property cleaned up. The building, originally a roller rink, will be repurposed for soccer training. STORY 3: 40-Home West Cobb Subdivision Approved The Cobb County Board of Commissioners approved a subdivision on Midway Road, proposed by Poston Properties, with a 5-0 vote. The development will feature 40 traditional and craftsman-style homes, reduced from an initial 47, with sizes ranging from 2,200 to 2,800 square feet. The 48.67-acre property will include 20.93 acres of protected open space, walking trails, and park areas. A homeowners association will maintain common areas. A 100-foot buffer will separate the subdivision from neighbors, and development hours are restricted. The project aims to offer diverse housing sizes, addressing some affordable housing concerns. We have opportunities for sponsors to get great engagement on these shows. Call 770.799.6810 for more info. We’ll be right back Break: DRAKE (Drake Realty (Cobb County) STORY 4: AROUND TOWN: Cobb Lawmakers on Vaccines; Jerica Richardson's Uncertain Future Two Cobb County Republican lawmakers, Sen. Kay Kirkpatrick and Rep. Sharon Cooper, are defending the polio vaccine amid efforts to undermine its credibility. Kirkpatrick, a physician, emphasized the vaccine's role in preventing polio globally, while Cooper, a nurse, criticized misinformation and stressed the importance of childhood vaccinations. Both highlighted the resurgence of polio cases and the need for proven vaccines. Meanwhile, Cobb County Commissioner Jerica Richardson was recognized for her service, despite uncertainties about her political future due to districting issues. The Cobb County Democratic Party announced its new leadership team, focusing on maintaining their influence in the area. STORY 5: No. 9: Cobb Sees Primary Upsets, Presidential Visits In 2024, Cobb County saw significant political shifts and high-profile election events. Sonya Allen, a former deputy district attorney, unseated incumbent DA Flynn Broady in the Democratic primary, securing her position without Republican opposition. In Georgia House District 42, socialist Gabriel Sanchez defeated incumbent Teri Anulewicz, later winning the general election. Cobb was a battleground for the presidential race, hosting multiple visits from President-elect Donald Trump and Vice President-elect JD Vance, as well as Vice President Kamala Harris. Despite Cobb's Democratic lean, Trump won Georgia with 51% of the vote, highlighting the state's swing status. We’ll be back in a moment Break: Ingles Markets 4 And now here is Leah McGrath from Ingles Markets on raw milk *** INGLES ASK LEAH 1 RAW MILK*** We’ll have closing comments after this. Break: 08.09.24 MDJ THEATRE MOTOWN CHRISTMAS_FINAL Signoff- Thanks again for hanging out with us on today’s Marietta Daily Journal Podcast. If you enjoy these shows, we encourage you to check out our other offerings, like the Cherokee Tribune Ledger Podcast, the Marietta Daily Journal, or the Community Podcast for Rockdale Newton and Morgan Counties. Read more about all our stories and get other great content at mdjonline.com Did you know over 50% of Americans listen to podcasts weekly? Giving you important news about our community and telling great stories are what we do. Make sure you join us for our next episode and be sure to share this podcast on social media with your friends and family. Add us to your Alexa Flash Briefing or your Google Home Briefing and be sure to like, follow, and subscribe wherever you get your podcasts. Produced by the BG Podcast Network Show Sponsors: www.ingles-markets.com www.cuofga.org www.drakerealty.com www.mariettatheatresquare.com #NewsPodcast #CurrentEvents #TopHeadlines #BreakingNews #PodcastDiscussion #PodcastNews #InDepthAnalysis #NewsAnalysis #PodcastTrending #WorldNews #LocalNews #GlobalNews #PodcastInsights #NewsBrief #PodcastUpdate #NewsRoundup #WeeklyNews #DailyNews #PodcastInterviews #HotTopics #PodcastOpinions #InvestigativeJournalism #BehindTheHeadlines #PodcastMedia #NewsStories #PodcastReports #JournalismMatters #PodcastPerspectives #NewsCommentary #PodcastListeners #NewsPodcastCommunity #NewsSource #PodcastCuration #WorldAffairs #PodcastUpdates #AudioNews #PodcastJournalism #EmergingStories #NewsFlash #PodcastConversationsSee omnystudio.com/listener for privacy information.