Podcasts about Gnade

  • 1,150PODCASTS
  • 5,219EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Gnade

Show all podcasts related to gnade

Latest podcast episodes about Gnade

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben
#129 Der Gelbe Engel

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 39:39


In dieser Episode erleben wir Dobbi und Käthe in ihrer natürlichen Umgebung – dem Chaos des Alltags. Käthe erzählt von ihrem neuesten Abenteuer mit seinem neuen Roller, der offenbar die gleiche Lebensmüdigkeit entwickelt hat wie ein Praktikant im Marketing. Natürlich musste der ADAC anrücken – diese gelben Engel der Straße, die einen immer dann retten, wenn man gerade beschlossen hat, dass Fortbewegung sowieso überbewertet ist. Dobbi hingegen philosophiert über das Marvel-Universum, als wäre es ein soziologisches Experiment zur Frage: "Wie viele Superhelden braucht man, um eine Kinokasse zu retten?" Die beiden zerreißen aktuelle Filme und Serien mit der Präzision eines Chirurgen und der Gnade eines Finanzamts. Was dabei herauskommt? Eine herrlich absurde Bestandsaufnahme unserer Zeit, in der Rollerpannen und Superhelden-Inflation gleichermaßen symptomatisch für unsere Gesellschaft sind. Dobbi und Käthe beweisen einmal mehr: Freundschaft ist, wenn man gemeinsam über die Sinnlosigkeit des Lebens lachen kann – und dabei auch noch den ADAC schlecht redet. Eine Episode für alle, die verstehen, dass der wahre Superheld derjenige ist, der morgens das Haus verlässt, ohne dass etwas kaputtgeht.

Radio Horeb, Impuls
Paulus, Theologe der Gnade

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:55


Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental, Rottenburg am Neckar

Evangelium21 Podcast
Sola Gratia: Was Errettung aus „Gnade allein“ (nicht) bedeutet

Evangelium21 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025


Ein Seminarvortrag von Boris Giesbrecht zum Thema „Sola Gratia: Was Errettung aus ‚Gnade allein‘ (nicht) bedeutet“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.

bibleteaching - der Podcast
Ruth – Liebe wird zu Rettung und Kraft zur Wiederherstellung Israels!

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 21:36


Das Buch Ruth ist echt kurz – nur vier Kapitel! Aber bedeutet das, dass es unwichtig ist? Ganz und gar nicht! Es ist nicht nur eine schöne Liebesgeschichte – da steckt viel mehr drin. Der Bericht zeigt uns, wie beeindruckend Gott mit seinem Volk Israel umgeht – voller Gnade, selbst wenn sie sich von ihm entfernt haben. Er holt Juda zurück und macht alles wieder gut. Und genau das tut Gott auch mit jedem von uns, der nach einem Fehltritt wieder zu ihm kommen will. Außerdem zeigen uns die vier Kapitel etwas Großartiges über Jesus Christus: In Ihm steckt echte Kraft und Herrlichkeit. Er ist der wahre Erlöser – der, der rettet, wenn und was niemand sonst kann.

Prayer to go
49 / WASSERTROPFEN Gott kennt deinen Namen / Jesaja 40, 15 (367)

Prayer to go

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:05


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

DOCK 1 Kirche
Der Geist entfesselt deine Sprache | ENTFESSELT – Was passiert, wenn der Geist weht? - Teil 5 | Ulf Bastian

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:56


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Der Heilige Geist sprengt deinen Sprachraum – er schenkt dir Worte, die dein Kopf nicht kennt, damit dein Herz mit Gott reden kann. Das Sprachengebet ist eine Gabe, die Jesus selbst verheißt: ein Geschenk Gottes, das dich innerlich stärkt und neu aufbaut. Du darfst sie empfangen, aktivieren und erleben – denn wo du vorher kontrolliert hast, öffnet der Geist dein Inneres!Kernvers der Predigt ist 1. Korinther 14,5: Ich wünschte, ihr alle hättet die Gabe, in Sprachen zu reden.Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

Podcast FEG Langenthal
Jesu Herrlichkeit voll Gnade und Wahrheit

Podcast FEG Langenthal

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 37:40


Sonntag, 13.07.2025 Joh. 1, 14 Samuel Zaugg feg-langenthal.ch Sonntag, 03. März 2024 2 Timotheus 2,1-8 Thom Egli feg-langenthal.ch

Ecclesia - Frankfurt
JESUS - Frische Füße (Annik Hörster)

Ecclesia - Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 41:41


Jesus ist unser Zentrum! Im Johannes Evangelium offenbart sich Jesus als Sohn Gottes, der gekommen ist, um uns den Vater zu offenbaren - voller Gnade und Wahrheit. Das Ziel seiner Offenbarung ist so simpel wie kraftvoll: Glaube! Über die kommenden zehn Wochen machen wir uns auf eine Reise in das Johannes Evangelium, um Jesus besser kennen zu lernen und neu von ihm verändert zu werden.

Leuchtturm Podcast
Die Sintflut, Teil 1: Der Anlass I 1.Mose 6,1-8 I Matthias Fröhlich

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 60:40


1.⁠ ⁠Bosheit (v.1-5) 2.⁠ ⁠Gericht (v.6-7) 3.⁠ ⁠Gnade (v.8) 1. Mose 6,1-8: „1 Und es geschah, als sich die Menschen zu mehren begannen auf der Erde und ihnen Töchter geboren wurden, 2 da sahen die Gottessöhne, dass die Töchter der Menschen schön waren, und sie nahmen sich von allen jene zu Frauen, die ihnen gefielen. 3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht für immer mit dem Menschen rechten, denn er ist [ja] Fleisch; so sollen seine Tage 120 Jahre betragen! 4 Der Beitrag Die Sintflut, Teil 1: Der Anlass I 1.Mose 6,1-8 I Matthias Fröhlich erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..

Leben ist mehr
Sichere Zuflucht finden

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 4:26


»Er ging morgens über ein Feld. Da hörte er in der Ferne das Gebell von Jagdhunden. Als er durch eine Lücke in dem hohen Zaun neben sich sah, bemerkte er ein flüchtiges kleines Reh. Es rannte direkt auf ihn zu – abgehetzt, mit heraushängender Zunge und völlig erschöpft. Das kleine Geschöpf hatte gerade noch Kraft genug, um zu ihm über das Gatter zu springen. Dann stand es einen Moment lang und schaute mit seinen großen wässrigen Augen umher. Schon kam der erste Jagdhund kleffend über den Zaun gesprungen. Der erste Impuls des Rehs war davonzurennen. Aber stattdessen kam es zitternd zu meinem Freund und fiel vor ihm nieder. Ein kleines Häuflein zu seinen Füßen. Er berichtete mir später: ›Ich stand da und kämpfte fast eine halbe Stunde gegen die Hunde. Aber ich spürte, dass die ganze Meute das kleine Reh nicht antasten konnte, nachdem seine Schwachheit bei meiner Stärke Zuflucht genommen hatte!‹« (Dr. A. C. Dixon, amerikanischer Pastor und Autor, 1854–1925).Ist das nicht anrührend? Rettung bedeutet: Das Schwache findet Schutz bei dem Starken. Genauso darf ich Zuflucht finden bei Jesus, denn »er hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit. Darum will ich mich am allerliebsten meiner Schwachheit rühmen, damit die Kraft Christi bei mir wohne« (2. Korinther 12,9).Diese Kraft steht mir heute zur Verfügung! Gott will seinen Schutz über jeden breiten, der sich bei ihm birgt. Wenn ich mich zu ihm flüchte, werde ich ganz sicher Zuflucht finden, denn er ist stark! Ich allein kann nichts ausrichten. Erst wenn ich erkenne: »Meine Möglichkeiten sind ausgeschöpft«, wird seine Kraft mich retten und machtvoll über mir wachen.Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 12.07.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:31


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:So spricht der HERR: Ich habe dich erhört zur Zeit der Gnade und habe dir am Tage des Heils geholfen.Jesaja 49,8Jetzt ist sie da, die ersehnte Zeit, jetzt ist er da, der Tag der Rettung.2. Korinther 6,2Titel der Andacht: "Zeiten der Gnade"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 12.07.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:35


So spricht der HERR: Ich habe dich erhört zur Zeit der Gnade und habe dir am Tage des Heils geholfen.Jesaja 49,8Jetzt ist sie da, die ersehnte Zeit, jetzt ist er da, der Tag der Rettung.2.Korinther 6,2 Autor: Huck

Freude Am Heute
Nimm die Phase wahr, in der du gerade bist

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:26


Der Sinn des Lebens ist mit begrenzter Zeit in unterschiedlichen Lebensphasen verknüpft. Anders gesagt: Alles hat einen Anfang und ein Ende. Manche Ziele Gottes können in kurzer Zeit erreicht werden, während andere ein ganzes Leben erfordern. Du wirst nicht immer das tun können, was du heute tust, zumindest nicht in gleichem Umfang. Die Bibel lehrt: „Wie deine Tage, so deine Kraft” (5.Mo 33,25 ELB). Aus diesem Grund wechseln einige der weltbesten Sportler in den Trainerberuf. Drei wichtige Punkte: (1) Verstehe deine aktuelle Zeit und nutze sie gut. (2) Wenn eine Zeit zu Ende geht, wechsele wohlwollend in die nächste. (3) Lerne, die Zeit, in der du dich gerade befindest, zu genießen. Elia übergab seinen Mantel der Kraft an Elisa, aber nirgends lesen wir, dass Elisa ihn auch weitergab. Aber als Paulus seinen Mantel an Timotheus übergab, war das noch nicht alles. Paulus sagte zu ihm: „Was du vor vielen Zeugen von mir gehört hast, das vertraue zuverlässigen Menschen an, die andere lehren” (s. 2.Tim 2,2 EÜ). Anstatt zu jammern, dass seine Zeit zu Ende ging, freute sich Paulus in dem Wissen, dass Gott ihm geholfen hatte, seinen Auftrag zu erfüllen. „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; hinfort liegt für mich bereit die Krone” (2.Tim 4,7-8 LU). Die Wahrheit ist, dass Gott uns nur für die Lebensphase, in der wir uns befinden, Gnade gewährt. Wenn ein Abschnitt zu Ende geht, wird der Segen aufgehoben. Sei aufmerksam und gehe weiter, wenn es Zeit ist!

Prayer to go
48 / DISSONANZEN Wenn du nicht das erlebst was du glaubst / 2. Kor. 5, 4

Prayer to go

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:34


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

bibleteaching - der Podcast
Allversöhnung: Wird jeder gerettet? – Was die Bibel wirklich sagt!

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 20:48


Was ist die Allversöhnung – und ist sie biblisch? Die Lehre der Allversöhnung behauptet: Am Ende wird jeder Mensch bei Gott sein – auch ohne Glauben an Christus. Doch ist das wirklich das, was die Bibel lehrt? In diesem Video erklären wir im Licht der Schrift, warum diese Vorstellung so gefährlich ist – und warum die Aussagen der Bibel zu Hölle, Gericht und Gnade eindeutig sind. ➡️ Wir zeigen: •    Was „apokatástasis pantōn“ (die „Versöhnung aller Dinge“) wirklich bedeutet •    Warum es laut Bibel keine leere Hölle gibt •    Wie Gottes Liebe und Gerechtigkeit zusammengehören •    Und warum ewige Konsequenzen real – aber auch vermeidbar – sind

Prayer to go
47 / SPALIER Wachstum u Frucht erleben / Johannes 15, 5

Prayer to go

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:04


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

ICF Singen/Villingen Audio
Kolosser 1. und Christus allein – Das Evangelium ist KEIN Eintopf | Martin Reichmann und Maurice Trick

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 45:33


Was passiert, wenn man die Fragen hinter den Antworten nicht kennt? Martin und Maurice nehmen dich mit in den Kolosserbrief – dorthin, wo Paulus Klarheit schafft in einer verwirrten Welt. Es geht um Jesus als Ursprung, Zentrum und Ziel – und darum, wie Gnade, Glaube, Liebe und Hoffnung ein Leben wirklich verändern.

DOCK 1 Kirche
Der Geist wirkt deinen (Neu)Aufbruch | ENTFESSELT – Was passiert, wenn der Geist weht? - Teil 4 | Ulf Bastian

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 33:22


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Gott unterbricht unsere Entmutigung mit seinem ›Ich bin mit euch!‹ – er schenkt uns eine zweite Chance und weckt unseren Geist zum Aufbruch. Unser kleines Ja heute ist der Schlüssel, durch den seine größere Herrlichkeit und Hoffnung für morgen sichtbar wird.Kernvers der Predigt ist Haggai 2:9: „Die künftige Herrlichkeit dieses Hauses wird größer sein als seine vergangene Herrlichkeit“, spricht der HERR, der Allmächtige. „An diesen Ort werde ich Frieden bringen. Dies sagt der HERR, der Allmächtige!“Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

Frankfurt CityChurch
Taufe, Gnade und die Kraft echter Zugehörigkeit | Taufgottesdienst mit Franziska Klein

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 19:41


Eine Wüstenstraße. Ein Suchender. Eine Begegnung, die Geschichte schreibt. In dieser Predigt nimmt Franzi uns mit in den Moment, in dem ein äthiopischer Finanzminister das Evangelium hört – und sich spontan taufen lässt. Was hat ihn so tief bewegt? Was bedeutet Gnade, wenn du ausgeschlossen warst? Und was heißt es, dass Gott dich kennt und trotzdem liebt? Diese Predigt ist eine Einladung: komm, wie du bist. Gott ist schon auf dem Weg zu dir. Eine Predigt von Franziska Klein

Ohrenweide
Lobpreis der göttlichen Barmherzigkeit (1. Timotheus 1,12-17)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 1:30


Lobpreis der göttlichen Barmherzigkeit (1. Timotheus 1,12-17)

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Irgendwie sind wohl Ostwochen im Studio B. In meiner letzten Rezension in diesem Newsletter, es ging um das hervorragenden "Gittersee" von Charlotte Gneuß, war ich voll des Lobes ob der präzis wiedergegebenen Sprache, die man hierzulande sprach, bis wir alle "unter der Woche" und "zwischen den Jahren" zu sagen lernten, um unseren neuen Overlords zu gefallen und unsere Chance auf eine D-Mark-Lohnerhöhung zu erhöhen. Irmgard Lumpini fing kurze Zeit später an (ostalgieinfiziert?) "Das Narrenschiff" zu lesen, das jüngste Buch von Christoph Hein, und berichtete seltsame Dinge: Die Sprache sei "DDR-Sprech", spoilerte die Kollegin. Nun, Heins Sprache war nie ausschweifend oder gar romantisch, das gaben seine Helden nicht her, aber als ausgesprochen "ostdeutsch" geschrieben empfand ich seine Werke nie. Was also war passiert? Ja, Christoph Hein, Jahrgang 44, ist ein "ostdeutscher" Schriftsteller, ein "DDR-Kenner" gar, sagt der Klappentext, wobei man sich fragt, ob denn dann jeder westdeutsche Schriftsteller ein "BRD-Kenner" sei. Egal, ich wurde seltsamerweise Fan und zwar mit seinem Erstling "Der fremde Freund" und das im zarten Teenageralter von 12 Jahren, obwohl ich doch damals literarisch zwischen Andromeda und Kassiopeia lebte. Ein paar Jahrzehnte später, genauer: mehr als vier, war ich wieder interessiert, war doch das neueste Buch von Hein erschienen, und dessen Sujet, die Zeit um den Mauerbau herum, aus der Sicht eines Abiturienten irgendwie faszinierend, wenn auch literarisch eher so lala, ich berichtete. Ging es in “Unterm Staub der Zeit” noch um einen recht kleinen Zeitraum in der Geschichte der DDR, sollte es in "Das Narrenschiff" um des ostdeutschen Staats gesamten Existenzraum, von der Idee bis zum Scheitern ihrer Manifestation gehen. Warum nicht, machte ich mir ob der 750 Seiten Mut, Geschichte muss nicht immer Cromwell sein, lasst zur Abwechslung mal Zeitzeugen sprechen. Ich ging rein.Der Roman beschreibt die Geschichte der DDR von ihrer Planung in den Vierzigern im Moskauer Exil bis zu ihrer endgültigen Beendigung mit der Währungsunion im Sommer 1990. Das passiert über die Beschreibung der Leben eines Dutzend Personen, die, familiär oder zufällig, intergenerational miteinander zu tun haben, deren Wege sich treffen und verlieren. Ein "Roots" für Zonis gewissermaßen.Nun tu ich mich, gesegnet mit der Gnade der Geburt in eine minuscule Familie (1x Eltern, 1x Bruder, 1x Großeltern, Tante+Cousine) traditionell schwer mit der Zuordnung von so komplexen Entitäten wie Nichten, Neffen, Schwägern oder gar Schwippschwägern und war leicht besorgt, ob ich den Familienbäumen folgen kann. Aber da war der Real Existierende Sozialismus vor, der die DDR nach nur 40 Jahren im Schlaf erstickte. Das war nicht genug Zeit für eine komplexe Genealogie der Bewohner der 15 Bezirke. Ich konnte folgen.Wir beginnen mit einem Blick auf die Gründer der Republik, wie sie in den letzten Zügen des 2. Weltkrieges aus Moskau eingeflogen werden, wobei es schon dort Gewinner und Verlierer gab; beim Aufbau des sozialistischen deutschen Staates sollte von Anfang nichts schief gehen, da wirst Du nicht berücksichtigt, wenn Du die kleinste Abweichung von der Parteilinie gucken lässt. Alles Männer, klar. Von der anderen Seite, geographisch wie geschlechtlich, werden in den ersten Seiten des Buches Frauen eingeführt, die ihren Mann respektive Vater während des Krieges verloren haben, wenn auch nicht unbedingt so wie man denkt. Denn Katinka ist eine Halbwaise und lebt mit ihrer Mutter Yvonne allein im zerbombten Berlin, nicht weil der Papa vor Stalingrad den gerechten Heldentod fand, sondern weil er ein Jude war und ihm die Flucht nicht gelang. Ein paar Kapitel im Buch sitzt sie neben Wilhelm Pieck, dem ersten Präsidenten der DDR, weil sie Klassenbeste ist. Damit ist sie vom Alter her prädestiniert, die DDR von Anfang bis Ende zu durchleben und uns das gesamte Buch hindurch zu begleiten. Um sie herum werden sich Personen tummeln, die einige prototypische Biographien des Landes repräsentieren, den strammen Funktionär, den Hinterfragenden, den Idealisten, die Karrieristin. Ab und an begegnen einem Personen, die wir als "Berühmtheiten" zu erkennen meinen, Stasi-Abwehrchef Markus Wolf definitiv (im Buch Fuchs) und auch der Anwalt und Unterhändler Wolfgang Vogel als Kuckuck ist wohl zu erkennen. Gemeinsam ist (fast) allen, dass sie der Nomenklatura angehören: selten in höchsten Sphären schweben, aber nie Fußvolk sind. Das werte ich nicht, das Buch ist mit seinen 750 Seiten für eine Biographie eines ganzen Landes sicher nicht sehr lang, aber was die Lern- und Lesebereitschaft eines potentiellen Publikums betrifft eher am dicken Ende des Spektrums und da die Geschichte eines Landes erzählt werden soll, welches vom Anfang bis kurz vor seinem Ende ausschließlich Top-Down organisiert war, macht es irgendwie Sinn, sich in die Innenleben der dem Staat ideell Verpflichteten zu begeben. Den Opfern der DDR wurde in den letzten Jahren ausgiebig Platz und Stimme gegeben, da ist es ok, einmal unapologetisch die andere Seite der Story zu lesen.Das heißt nicht, dass man viel Neues lernt (wenn man aus dem Landstrich kommt), weder was die Fakten noch die Innenansichten der Protagonistinnen betrifft, da bleibt sich Christoph Hein treu. Verschlossen, manchmal fast autistisch sind oft seine Romanhelden und auch auf dem "Narrenschiff", im Buch wie dem diesen Namen gegebenen Land, lebte man unabhängig von der gesellschaftlichen Schicht, jeder in seiner Bubble, dort wo man safe war. Der Blick ging zum Nachbarn, nicht um Kontakt herzustellen, sondern um die Gefahr abzuschätzen, die von ihm ausgeht. Diese lauerten, wie in jeder Hierarchie, von oben wie von unten und nur mit moralischer Flexibilität war es möglich, sich ein so angenehmes Leben in der rationierten Welt der DDR zu machen, wie es die Menschen, die wir begleiten, führen. Explizite Kritik daran darf man vom Buch nicht erwarten, Verfolgte des Regimes kommen nicht vor, aber wie gesagt, ich sehe das nicht kritisch, nicht jedes Buch muss jede Seite beleuchten. Ich als Leser entwickle eher Mitleid mit der grauen, unglücklichen Existenz der Akteure. Bis zum Bau der Mauer getraut sich keiner eine Perspektive zu haben und danach war sie zugestellt. Bitter.Die Flussgeschwindigkeit des Buchs ist hoch, wir durchlaufen die DDR in Höchstgeschwindigkeit. Zwischen manchen Kapiteln werden ganze Jahre übersprungen, was auch eine Aussage ist: es war nicht viel los in der Zone. Was los war, geschieht im Hintergrund von Episoden des Privaten der Akteure: Liebschaften, Karrierebrüche, Kinderkriegen, Sterben geben Anlass, wie nebenbei zu erzählen, was in der DDR und, seltener, der Welt gerade geschieht: 17. Juni, Prager Frühling, NATO-Osterweiterung, Mauerfall. Die Erzählweise dieser Episoden erinnern ein wenig an Alexander Kluge in seiner epochalen "Chronik der Gefühle", wenn man es wohlwollend betrachtet; an eine Aneinanderreihung von Schulaufsätzen, wenn man garstig ist. Die Sprache ist wohlwollend "ungekünstelt" und böswollend "unkünstlerisch". Nun ist Christoph Hein ein Künstler und das Buch bei Suhrkamp erschienen, also muss die Plattheit der Dialoge, das Einheitssozialistisch der Beschreibungen Methode sein. Aber so steif , Herr Hein? Ein Jugendlicher studiert in einer fast ausschließlich weiblichen Studiengruppe, was in diesem Satz zusammengefasst wird:In seiner Seminargruppe war er der einzige männliche Student, was ihn zum Hahn im Korb machte. Der Mittelpunkt in einem Pulk gleichaltriger Mädchen zu sein, gefiel ihm, und er genoss es sehr, von allen jungen Frauen umschwärmt zu werden und mit der einen und anderen sogar ein intimes Verhältnis zu haben.Es wimmelt in Charakterbeschreibungen von DDR-Zeugnisworten wie "wissbegierig", "umsichtig" und "verantwortungsvoll" und zwar nicht eingestreut, sondern in der vollen realsozialistischen Breitseite. Hein beschreibt die Entwicklung eines Kindes in der Schule mit:Er war bei dieser Beschäftigung [dem Werken] sehr geschickt und einfallsreich, lernte aufgeschlossen und wissbegierig alle Techniken, die der Lehrer den Kindern beibrachte.Ein schwuler Mann sagt zu seinem Freund nach dem Abendessen:Du bist ein Weltmeister der kulinarischen Improvisationen, ein Held des Herds.Seriously? Nun konnte ich Charlotte Gneuß bestätigen, dass man in der DDR oder mindestens in Gittersee exakt die Worte verwendete, die sie ihren Protagonisten in den Mund legt. Da ich mich nicht in den Kreisen der DDR-Nomenklatura bewegte, kann ich Christoph Hein diese Bestätigung nicht geben, vielleicht sprach man in Parteisekretariatsfamilien am Abendbrottisch wie Honni beim 8. Parteitag, aber ich kann das nicht wirklich glauben. Und selbst wenn es so war, muss man dann den ganzen Roman in diesem Stil schreiben? Das über 750 Seiten durchzuhalten ist zweifellos beeindruckend, und ich bin nicht sicher, ob ich das Kompliment hier dem Schriftsteller oder dem Leser mache.Kurzum: Wenn man kein traumatisierter Verfolgter des SED-Regimes ist, der beim Lesen von Büchern, die klingen wie die Anklageschrift, wegen der sie in Bautzen saß, PTSD bekommt, sollte man „Das Narrenschiff“ angehen, vielleicht mit ein wenig Wohlwollen und Offenheit der absurden Sprache gegenüber. So wie einen der Brutalismus einer tschechischen Kleinstadt ästhetisch nicht sofort begeistert, es einen aber irgendwie doch kriegt, so ist der Blick auf 40 Jahre DDR, den das Narrenschiff über zwei Buchlängen in reinem DDR-Deutsch liefert, den Aufwand wert, meine ich, hoffe ich. Und wünsche mir und Christoph Hein im nächsten Buch eine Rückkehr zu seiner eigenen Sprache. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

pr land story er berlin ptsd student leben welt bubbles geschichte manifestation ab gef blick familie papa frauen newsletter idee gro diese seite buch anfang entwicklung sommer sinn damit sicht platz nun gemeinsam neues namen bis wege kontakt eltern schule bitter zwischen stimme kindern freund sprache egal seiten personen verh vater perspektive schw gefahr anlass fakten hintergrund lehrer satz schlaf kapitel planung geburt aufbau mund stil staat scheitern helden landes funktion gewinner flucht besch lesen aussage sterben bruder existenz ddr hahn nachbarn jahrzehnte techniken aufwand bau werken offenheit werke beschreibung kindes flexibilit leser irgendwie republik zeitraum andromeda mauer verlierer hein abwechslung weltmeister bewohner protagonisten krieges anwalt ging sujet rezension schriftsteller akteure gnade moskau cromwell kollegin der blick biographie top down lern overlords regimes mitleid jahrgang stalingrad kreisen sph staates mauerfall privaten kleinstadt staats korb schicht hierarchie dialoge kompliment zeitzeugen buchs die sprache publikums chronik parteitag innenleben kapiteln studio b herds beendigung wohlwollen entit alles m weltkrieges lobes der roman kinderkriegen kuckuck protagonistinnen suhrkamp abweichung neffen abiturienten biographien die erz spektrums verfolgte bautzen zuordnung aneinanderreihung mauerbau buchl klappentext alexander kluge bezirke breitseite unterh teenageralter landstrich idealisten improvisationen genealogie innenansichten prager fr nichten pulk christoph hein nato osterweiterung seminargruppe kassiopeia studiengruppe
Predigten Friedenskirche Bad Tatzmannsdorf
Überströmende Gnade! 1. Timotheus 1, 12-17

Predigten Friedenskirche Bad Tatzmannsdorf

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 16:01


Überströmende Gnade! 1. Timotheus 1, 12-17 by Pfarrer Carsten Merker-Bojarra

Christoph predigt
Deine Geschichte

Christoph predigt

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 10:58


Im Taufgottesdienst für Lilli geht es um Geschichten, die schiefgehen – und trotzdem gut enden können. Um das Erbarmen Gottes, das keinen Menschen aufgibt. „Gnade ist deine Geschichte – von Anfang an.“

CGA Audio Podcast
Erwischt - Gnade und Wahrheit

CGA Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:49


Predigt von Matthias Rupp

Ecclesia - Frankfurt
JESUS - Erntehelfer gesucht (Marian Stegk)

Ecclesia - Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 44:23


Jesus ist unser Zentrum! Im Johannes Evangelium offenbart sich Jesus als Sohn Gottes, der gekommen ist, um uns den Vater zu offenbaren - voller Gnade und Wahrheit. Das Ziel seiner Offenbarung ist so simpel wie kraftvoll: Glaube! Über die kommenden zehn Wochen machen wir uns auf eine Reise in das Johannes Evangelium, um Jesus besser kennen zu lernen und neu von ihm verändert zu werden.

Amen: Treffen sich zwei Pfarrer...
226: Was Hitze und Gnade aus einem machen können...

Amen: Treffen sich zwei Pfarrer...

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 23:42


Lars und Wolfgang von der aktuellen Hitze gebeutelt im Austausch über die Fragen ihres Alltags - und über 1. Timotheus 1, 12-17, wo Paulus ein ganz persönliches Problem anspricht. Es ist einiges los - und zum Schluss fliegt Lars auch noch raus (rein technisch natürlich). Viel Vergnügen!

zeitiger Actual Plays
Coriolis – Gnade der Ikonen – #82 – Verloren in Alburz

zeitiger Actual Plays

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 56:28


Verborgen hinter Masken schafft es die Gruppe sich in Alburz hinein zu schleichen und sucht ihre Verbündeten innerhalb dieser feindseeligen Stadt

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Besondere Gnade für dein Leid – du bist nicht allein! – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:54


Manche Wege sind schwer – aber Sie müssen sie nicht alleine gehen. In leidvollen Zeiten schenkt Gott nicht nur Trost, sondern eine besondere Gnade, die genau für Sie bestimmt ist. Joyce Meyer zeigt in dieser Predigt, wie Sie trotz innerer Erschöpfung und äußeren Herausforderungen neue Kraft finden können. Entdecken Sie, wie Glaube Sie durchträgt, wenn alles andere wankt. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Prayer to go
46 / FRIEDE Hat einen Namen / Epheser 2, 14

Prayer to go

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:50


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

Prayer to go
45 / MÜDIGKEIT Ein Blick schenkt Energie / Hebräer 12, 3

Prayer to go

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 7:50


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

Vom Ohr ins Herz - Der Podcast der EFG Kirchheim

EFG Videocast vom 29.06.2025 Predigt: Paul Kohnle ❤️-lich Willkommen bei der EFG Kirchheim!

7 Tage 1 Song
#277 Udo Lindenberg – Wieder genauso

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 9:14


Der Münchner Bestseller-Autor und Theologe Uwe Birnstein hat mehrmals mit Udo Lindenberg über Gott und die Welt gesprochen. Im Buch „Alles klar, Udo Lindenberg“ beschreibt er die religiösen Bezüge in Lindenbergs Liedern und Bildern. Uwe ist zu Gast in dieser Folge und er bringt den Tod, die Geschichte vom verlorenen Sohn und Paulus miteinander in Beziehung.Und mit Udo Lindenberg, können wir dann sagen: „Wieder genauso“ – Es ist alles klar, auch wenn mal was schief geht.Im Song begegnet Udo Lindenberg dem Tod und sie gehen sehr locker miteinander um. Paulus hat das in der Bibel so gesagt – Tod wo ist dein Stachel? Wo ist das womit du mir weh tun kannst? Ich habe keine Angst vor Dir du bist ein Gedankenstrich und dann geht es weiter. Und ich nehme dich als gnädig war und lass mir von dem, was nach dem Tod kommt auch keine Angst machen, bestimmte Dinge nicht zu machen, weil dann Hölle oder Strafen drohen – ich mache es wieder genauso – denn am Ende von Leben wartet Gnade, da wartet eine Umarmung.Foto © Polydor Island GroupHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/67igQh5o3DZSu6I1gvq4t6?si=6d269997ba064db7Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

DOCK 1 Kirche
Einfach dankbar leben | Hartmut Knorr

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:28


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!"Ein dankbares Leben ehrt Gott, vertieft unsere Beziehung zu ihm und lässt uns selbst erfüllter leben. Dankbarkeit ist eine Haltung, die wir bewusst einüben und ausdrücken – mit Herz, Mund und Händen.“ – Hartmut KnorrKernvers der Predigt ist Kolosser 3:17: Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

RealModel Podcast
Jesus vs. Religion, Falsches Bild von Gott & Gnade statt Leistung | RealModel Podcast Ep.42

RealModel Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 53:24


In dieser Folge sprechen wir über eine Wahrheit, die herausfordert – und gleichzeitig Hoffnung schenkt: Du kannst dir Gottes Liebe nicht verdienen. Gnade ist kein Lohn – sie ist ein Geschenk. Wir teilen unsere Gedanken und persönlichen Erfahrungen mit Gottes unverdienter Liebe. Warum fällt es uns so schwer, Gnade einfach anzunehmen? Warum denken wir so oft, wir müssten erst „gut genug“ sein? Und was verändert sich, wenn wir wirklich glauben, dass Gott uns liebt – nicht wegen, sondern trotz unserer Fehler? Egal, ob du mit dem Glauben unterwegs bist, zweifelst oder suchst – diese Folge lädt dich ein, Gnade neu zu entdecken. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Ecclesia - Frankfurt
JESUS - Das Grab, der Garten und der Gärtner (Christian Schneider)

Ecclesia - Frankfurt

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 44:13


Jesus ist unser Zentrum! Im Johannes Evangelium offenbart sich Jesus als Sohn Gottes, der gekommen ist, um uns den Vater zu offenbaren - voller Gnade und Wahrheit. Das Ziel seiner Offenbarung ist so simpel wie kraftvoll: Glaube! Über die kommenden zehn Wochen machen wir uns auf eine Reise in das Johannes Evangelium, um Jesus besser kennen zu lernen und neu von ihm verändert zu werden.

Lighthouse Bodensee
Sascha Koschnik | Jesaja 55,1 - 5

Lighthouse Bodensee

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 31:42


Wenn die Seele satt wird ... unkäuflich. Heute betrachten gemeinsam eine Stelle aus dem alten Testament. Hier wird beschreiben, was Gnade ist und was Gott uns geben möchte. Fragen helfen dir, tiefer einzusteigen.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Gnade für den Leidenskelch | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 53:00


Jesus sagt zwei ehrgeizigen Jüngern, wenn sie Vollmacht haben wollen, kommen sie um einen Leidenskelch und eine Leidenstaufe nicht herum. Trinkt man einen Kelch, denkt man nicht mehr nüchtern. Wird man getauft, bleibt einem momentan die Luft weg. In bestimmten unangenehmen aber notwendigen Situationen kann es uns genauso gehen. Dann bekommen wir von Gott Gnade für diese Situation, behauptet Pastor Gert nach einem Blick in die Bibel.Wichtige Bibelstellen:Psalm 110,2Markus 10,35-40Matthäus 20,202 Korinther 1,52 Korinther 11,23-33Apostelgeschichte 21,14+13Apostelgeschichte 23,23-24Lukas 22,43Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Gethsemane Schiffbruch Paulus Josef David

Andrea Hanheide
Lektion 179 Ich lebe aus Gnade - EKiW

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 8:07


Wir erinnern uns gemeinsam an unser wahres Selbst.

Gott und die Welt | rbbKultur
Fragezeichen Gott - Autoren und der Allerhöchste

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:44


Vor 10 Jahren starb die Schriftstellerin Gabriele Wohmann. Gegen Ende ihres Lebens sprach sie offen über ihren Glauben, den sie als Trost empfand. Gott blitzt auch hin und wieder in ihrem umfangreichen Werk auf: Die himmlische Gnade kommt in Gestalt eines lachenden Klempners daher. Auch andere Autoren scheuen sich nicht, über Religion zu sprechen und zu schreiben.

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Gütiger Gott - Das uns zugeneigte Herz Gottes entdecken"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 46:13


Gott in Seiner überwältigenden Güte kommt Sündern gerne entgegen, um Seinen großen Reichtum an Gnade zu zeigen.

Berlinprojekt Podcast
Gottes umwerfende Gnade: Eine neue Story für dein Leben

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 39:12


Lorenz Timnik spricht über Apostelgeschichte 9,1-22 in der Serie "Paulus: Erfasst von Gottes Gnade leben".

Die Stimme des Himmels
LICHT-Erfahrung durch Gnade... -- Mit IHM Betrachten - 31

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 55:51


In dieser Episode 31 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf die LICHT-Erfahrung durch die Gnade, die wir empfangen, lehrt, und wie Sie im Kurs gelehrt und darauf hingewiesen wird. Unsere geistige Öffnung zu den Gaben GOTTES, die uns die Gnade vermittelt, ermöglicht uns, Sie anzunehmen und in weiterer Folge zu geben. Wir sollen uns dabei von IHM führen lassen und anerkennen, das das Ziel des Kurses zur Änderung unserer Gedanken und Wahrnehmung uns zu dieser zeitlosen LICHT-Erkenntnis und -Erfahrung hinführt und zusammengehören. Wir sollen aber keine Form zu einem Götzen erheben, und dürfen die Formen hierzu auch ändern lassen, was auf die Form von LICHT-Sessions genauso anzuwenden ist. Wir sehen uns dazu einige praktisches Beispiel aus unseren persönlichen Erfahrungen an, die wir mit IHM betrachten und - so neu ausgerichtet - verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus der Lektion 169-12.-14. des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊Auf YouTube: https://youtu.be/SjLLQC-ciG4

pafap - Predigt aus Frankfurt als Podcast (lutherisch, SELK)

Die Trinitätslehre ist keine biblische Geschichte, sondern der Versuch, einen Schritt zurück zu treten und die ganze Heilige Schrift (Alten und Neuen Testamentes) vollständig in den Blick zu nehmen.

MWH Podcasts
Muessiggang ist aller Laster Anfang!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025


In der letzten Sendung, haben wir eine schöne Seite im Leben Davids gesehen. Er konnte die Gnade, die Gott ihm erwiesen hatte, auch anderen gegenüber erweisen. Doch wissen wir nur zu gut, wie wir gefährdet sind, wenn wir nicht in der Nähe des guten Hirten bleiben. Müßiggang ist aller Laster Anfang!

MWH Podcasts
Gnade ist mehr als Gunst

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025


In der Bibel haben wir Beispiele, wo uns Menschen gezeigt werden, die den Tod verdient haben, aber begnadigt worden sind. Solch ein Beispiel wollen wir uns ansehen. Gnade ist mehr als Gunst! Im 2. Buch Samuel, Kapitel 9 wird uns solch eine Begnadigungsszene geschildert. Wer die Bibel liest, kennt sicher die Geschichte von David und Jonathan.

MWH Podcasts
Glaubensschritt 4: Gottes Verordnungen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 30, 2025


Im Rahmen unserer „Glaubensschritte“ wollen wir uns heute mit einigen Verordnungen Gottes für sein Volk beschäftigen. Gott hatte den Juden im Alten Testament viele religiöse Gesetze gegeben. Die Israeliten waren verpflichtet, diese Gesetze einzuhalten. Für Christen nach dem Neuen Testament gibt es keine Gesetze nach dem Motto: Tu dies und du wirst leben! Denn Christus ist für uns die Erfüllung des Gesetzes und wir sind aus Gnade, durch den Glauben errettet worden.