Podcasts about gebhard borck

  • 10PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 13, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gebhard borck

Latest podcast episodes about gebhard borck

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #125 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 2) oder: Wie man Jungwirth & Knecht begeistert

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later May 13, 2022 55:24


Show Notes zur Sendung 125 "AdaptiveOrg" (Teil 2) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer     Die erste Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen.   Für alle die es gerne ausführlicher haben wollen, gibt es auch diese Plattform.   kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung verspricht.  Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres donnerstags geben, im Kurz-Podcast-Gesprächs-Format  “kne:buster”. Der Titel enthält den Namen des Gastgebers, Stefan Knecht und die Funktion des “busting”, was irgendetwas zwischen “auf den Arm nehmen”, “Pleite gehen” und “sprengen” bedeutet. Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite digitalien.org betreibt. Seit nun schon langer Zeit regelmäßig dabei ist ein weiterer “pragmatischer Skeptiker” namens Alexander Jungwirth. Alex ist den Hörerinnen und Hörern des Mitglieder Radios aus seiner Audio-Kolumne “Linzer Worte” bestens bekannt und fungiert im Duo Jungwirth & Knecht tendenziell als der Fragesteller an den Viel- und Intensiv-Leser Knecht.  Wer beim lustvollen Dekonstruieren lauschen will, ist herzlich eingeladen.     MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler      

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #124 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 1) oder: Wie man die BWL überwindet

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later May 13, 2022 51:04


Show Notes zur Sendung 124 "AdaptiveOrg" (Teil 1) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer     Die erste Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen.   Für alle die es gerne ausführlicher haben wollen, gibt es auch diese Plattform.   kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung verspricht.  Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres donnerstags geben, im Kurz-Podcast-Gesprächs-Format  “kne:buster”. Der Titel enthält den Namen des Gastgebers, Stefan Knecht und die Funktion des “busting”, was irgendetwas zwischen “auf den Arm nehmen”, “Pleite gehen” und “sprengen” bedeutet. Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite digitalien.org betreibt. Seit nun schon langer Zeit regelmäßig dabei ist ein weiterer “pragmatischer Skeptiker” namens Alexander Jungwirth. Alex ist den Hörerinnen und Hörern des Mitglieder Radios aus seiner Audio-Kolumne “Linzer Worte” bestens bekannt und fungiert im Duo Jungwirth & Knecht tendenziell als der Fragesteller an den Viel- und Intensiv-Leser Knecht.  Wer beim lustvollen Dekonstruieren lauschen will, ist herzlich eingeladen.     MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler      

Living Room Conversations
Performance Management – Erfolgskatalysator oder Managementmethode des letzten Jahrhunderts?

Living Room Conversations

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 59:53


Timm Urschinger, CEO of LIVEsciences AG, talks with his two guests, agile transformation expert Gebhard Borck and corporate performance management coach Franz Wirnsperger, about how meaningful and motivating work can be designed with appropriate compensation in modern organizations. In their Living Room, LIVEsciences AG employees will share their thoughts and insights with their guests in a stimulating dialog.You will learn about contemporary alternatives to individual incentive systems that actually promote motivation and cooperation within the team, as a result of which your employees are also happy to go "the extra mile" once in a while.Join us as we dive into the world of contemporary corporate design!This living room conversation is conducted in German.

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung
[Maike] Conny Dethloff & Gebhard Borck: New Work nach Frithjof Bergmann - Deine Existenz steht auf dem Spiel!

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 82:09


Ist "New Work" nach der Definition von Frithjof Bergmann ein Hype bzw. nur Business Theater? Wenn ja, welche Wege führen in eine selbstbestimmte, sinnvolle Arbeit die du wirklich, wirklich willst?

Führung auf die neue Art
022: Keine Führungskräfte mehr! Wie gelingt der Wandel?

Führung auf die neue Art

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 28:03


In der letzten Episode hat Gebhard Borck uns Einblicke gegeben, wie ein Unternehmen ohne Führungskräfte funktionieren kann. Da wollte ich natürlich wissen, wie man es schafft ein Unternehmen so zu wandeln. Also habe ich einfach ein zweites Gespräch mit Gebhard Borck geführt.

Führung auf die neue Art
022: Keine Führungskräfte mehr! Wie gelingt der Wandel?

Führung auf die neue Art

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 28:04


In der letzten Episode hat Gebhard Borck uns Einblicke gegeben, wie ein Unternehmen ohne Führungskräfte funktionieren kann. Da wollte ich natürlich wissen, wie man es schafft ein Unternehmen so zu wandeln. Also habe ich einfach ein zweites Gespräch mit Gebhard Borck geführt.

Führung auf die neue Art
021: "Wir brauchen keine Führungskräfte mehr!"

Führung auf die neue Art

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 39:45


„Es geht auch ohne Führungskräfte“, das haben schon viele behauptet. Es gibt allerdings nicht so viele Unternehmen, die es geschafft haben ihre alten Strukturen zu überwinden und auf Führungskräfte wirklich zu verzichten. Gebhard Borck sucht schon sein ganzen Berufs-leben lang nach einer Möglichkeit Arbeit erfolgreich und ohne formale Hierarchie zu gestalten. Über die gelungene Transformation bei der Firma Heiler GmbH schrieb er jetzt das Buch "Chef sein? Lieber was bewegen! Warum wir keine Führungskräfte mehr brauchen". Er nennt sich zu Recht Transformations-Katalysator und spricht mit mir heute darüber, wie ein Unternehmen ohne Führungskräfte aussieht.

Führung auf die neue Art
021: "Wir brauchen keine Führungskräfte mehr!"

Führung auf die neue Art

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 39:46


„Es geht auch ohne Führungskräfte“, das haben schon viele behauptet. Es gibt allerdings nicht so viele Unternehmen, die es geschafft haben ihre alten Strukturen zu überwinden und auf Führungskräfte wirklich zu verzichten. Gebhard Borck sucht schon sein ganzen Berufs-leben lang nach einer Möglichkeit Arbeit erfolgreich und ohne formale Hierarchie zu gestalten. Über die gelungene Transformation bei der Firma Heiler GmbH schrieb er jetzt das Buch "Chef sein? Lieber was bewegen! Warum wir keine Führungskräfte mehr brauchen". Er nennt sich zu Recht Transformations-Katalysator und spricht mit mir heute darüber, wie ein Unternehmen ohne Führungskräfte aussieht.

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Neue Strukturen fernab der Hierarchie! Ein Praxisbeispiel mit Gebhard Borck

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2018 36:32


Gebhard Borck ist Berater und Autor. Betriebswirtschaft mit Menschen - So lautet sein Motto. Er diagnostiziert die Arbeitsgesellschaft als krank und steuert aktiv und sehr energisch dagegen. In dieser Episode reden wir über ein Praxisbeispiel und die gelungene Transformation der Alois Heiler GmbH. Das Resultat: Die Hierarchie ist weg!

ToolBlog » Toolblog Podcast Feed
Podcast 030: Im Gespräch mit Gebhard Borck

ToolBlog » Toolblog Podcast Feed

Play Episode Listen Later Jan 13, 2017 39:46


Diesmal habe ich mich mit Gebhard Borck unterhalten. Er ist Berater und Coach für Projektmanagement und Transformationsprozesse. Das waren die Themen: Das Arbeitsgebiet von Gebhard Wie man von Projektmanagement zur Organisationentwicklung kommt Wie Immunreaktionen von Unternehmen funktionieren Projektmanagement als Störung und Intervention Das Leben als Störgröße und lebensfreie Fabriken Der betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Blick auf [...]

Digital Game Changer | Finanzielle Freiheit für Selbstständige
PSP008 : Dein Preis. Wie Du ein Angebot erstellst, das Deinem Wert entspricht

Digital Game Changer | Finanzielle Freiheit für Selbstständige

Play Episode Listen Later Aug 5, 2014 69:51


Ich bin heute im Gespräch mit Gebhard Borck. Er hat ein Buch geschrieben, wie du deinen Preis besser berechnen kannst. Am Ende der Episode wirst du sehen, warum die richtige Einstellung wichtig ist, wieso der Nutzen so entscheidend ist, wie du einen fairen Preis verhandeln kannst und wie du mit dem Einkauf von Konzernen klar kommst.

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Heute sprechen wir über Sinn: Was gibt Menschen Sinn bei der Arbeit und warum kann ein Unternehmen keinen Sinn stiften? Und was ist eigentlich Sinnkopplung? Zu diesen Themen habe ich ein Interview mit Gebhard Borck geführt.

Das Abenteuer Intuition
AI 32 - Affenmärchen. Arbeit frei von Lack und Leder

Das Abenteuer Intuition

Play Episode Listen Later Apr 3, 2011


Heute ein Interview mit Gebhard Borck, dem Autor von "Affenmärchen" über dessen intuitive Entscheidungen bei der Veröffentlichung des Buches. Mehr zum Thema unter www.a-zeuch.de - Feedback an: az@a-zeuch.de

Sinnkopplung - der Podcastblog für Menschen, die sinnvoll arbeiten wollen.

Wie sieht sie aus, die Organisation des 21. Jahrhunderts? In diesem Mitschnitt erläutert Gebhard Borck die Zell-Struktur-Organisation. Es ist keine klassische Hierarchie und auch nicht einfach ein Netzwerk. Im Fokus stehen die Menschen, die Leistung und die Wertsteigerung durch die Organisation. Manager und Machtzentren verlieren ihren Heldenstatus und müssen sich hinter die Menschen stellen, dann wird es eine Zell-Struktur-Organisation. Der Vortrag benennt die 6 Richtigen für den Lottogewinn mit der Organisation. Doch wie bei manchem realen Lottogewinn, ist der Umgang damit nicht nur reine Freude.

Sinnkopplung - der Podcastblog für Menschen, die sinnvoll arbeiten wollen.

Vortrag für die manager-lounge in Köln Thema: Entscheidungskultur - Die Umsetzung von Entscheidungen beschleunigen. These: Sinnvoll entscheiden - Was machen, wenn 'Order die Mufti' versagt und 'Basisdemokratie' keine Lösung ist? Inhalt: Teil 1 Mit wem kommunizieren Sie? Menschenbild-Spiel nach Douglas McGregors Theorie X & Y Teil 2 Prinzip „konsultativer Einzelentscheid“ Der Weg zum konsultativen Einzelentscheid
Konsultativer Einzelentscheid im Vergleich 
Menschen ins Boot holen Teil 3 Methoden: Kommunikation vor der Entscheidung professionalisieren Heraus aus der Überzeugungsfalle mit sinnvoller, intelligenter und menschengerechter Einbeziehung Vortrag von und mit Gebhard Borck

Das Abenteuer Intuition
AI 22 - Sinnkoppelung in Unternehmen: Interview mit Gebhard Borck

Das Abenteuer Intuition

Play Episode Listen Later Mar 31, 2009


Diesmal ein Interview mit Gebhard Borck über Sinnkoppelung in Unternehmen und Intuition. Mehr auf dem ersten deutschen Edutainmaint-Portal www.dasabenteuerleben.de - Feedback an: az@a-zeuch.de