In Bernd Geropp‘s Podcast dreht sich alles um Führung: Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Leadership und Strategie auf den Punkt gebracht. Kein Beraterdeutsch oder Konzerngeschwätz sondern Inspiration, Tipps und Impulse für Führungskräfte, Manager und Unternehmer. Der Geschäftsführercoach s…
Aachen, Germany

Wie Unternehmer lernen, loszulassen: Vom Macher zum Mentor – und vom Gründerbetrieb zur Führungsorganisation. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/vom-macher-zum-mentor

Betrachten wir mal die Natur als das erfolgreichste Unternehmen der Welt an und übertragen deren Prinzipien auf Organisationen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/keine-schuldigen-nur-loesungen

Warum Eigenverantwortung in Unternehmen häufig fehlt und was Sie tun können, damit Mitarbeiter mitdenken und Verantwortung übernehmen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/warum-ihre-mitarbeiter-nicht-mitdenken

Klaus Buhmann spricht über das Thema: "Braucht ein Unternehmen eine Unternehmensvision?" und wie er es bei der FluidTronic umgesetzt hat. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/managergeschwaetz-aus-der-hoelle

"Ich bin neu in der Führungsrolle und merke, dass mein Team mich noch nicht ganz akzeptiert. Wie gewinne ich ihr Vertrauen?" Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/neu-als-fuehrungskraft

Mit Martin Jäger spreche ich darüber, wie Unternehmer Social Media erfolgreich ohne großen Aufwand nutzen können. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/social-media-und-selbstverantwortung

Die Denkweise hinter Value Pricing, die größten Stolperfallen und wie Unternehmen diesen Paradigmenwechsel erfolgreich meistern können. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/raus-aus-der-stundensatzfalle

In dieser persönlichen Sommerfolge erkläre ich, warum ich mir ganz bewusst eine vierwöchige Auszeit nehme und zwar ohne Kundentermine, aber mit viel Raum für Reflexion, Liegengebliebenes und neue Ideen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/auszeit-mit-weitblick

In dieser Folge spreche ich mit Benedikt Stentrup über Unternehmensnachfolge. Er ist Geschäftsführer eines mittelständischen Industrieunternehmens mit rund 100 Mitarbeitern und hilft anderen Unternehmern bei ihrer Nachfolge. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/generationswechsel-im-mittelstand

Künstliche Intelligenz verändert gerade unsere Arbeitswelt. Wie können Sie KI sinnvoll in Ihren Führungsalltag integrieren? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/ki-in-der-fuehrung

Heute spreche ich mit meiner Mitarbeiterin Simone über Organisation, Checklisten und Ihre Rolle als"Queen of Hospitality". Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/behind-the-scenes-organisation

"Ich möchte, dass meine Mitarbeiter gerne bei uns arbeiten. Aber wie baue ich eine Unternehmenskultur auf, die sie wirklich begeistert?" Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/starke-unternehmenskultur

"Ein Mitarbeiter bringt schon seit Monaten nicht die gewünschte Leistung. Wie kann ich ihn wieder motivieren ohne ihn unter Druck zu setzen?" Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/zu-nett-als-chef

In der heutigen Folge erfahren Sie, wie man Dienstleistungen standardisiert und trotzdem individuelle Ergebnisse liefert. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/weg-mit-stundensaetzen

In diesem ehrlichen und praxisnahen Interview sprechen mein Mitarbeiter Alex und ich über unsere Reise mit YouTube und Social Media. Von den Anfängen, den typischen Fehlern bis hin zur Entdeckung eines echten Hebels: kurze Videos! Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/erfahrungen-flops-online-marketing

Mein Gespräch mit Nico Bott: Vom überlasteten Alleskönner hin zu einem echten Unternehmer mit einer zweiten Führungsebene, klarer Positionierung und einer Kultur, in der Mitarbeiter Verantwortung übernehmen und Lösungen entwickeln. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/loslassen-lernen-nico-bott

Wie erkennen Sie, wer in Ihrem Team wirklich Potenzial für mehr Verantwortung hat? Welche Mitarbeiter sollten Sie NICHT befördern? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/red-flags-mitarbeiterbefoerderung

Maik Pfingsten und ich sprechen über eine Frage, die viele Unternehmer gerade umtreibt: Wie gehen wir als europäische Mittelständler mit den globalen Umbrüchen um? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/kmus-jetzt-europaisch

Die meisten KMU's sind abhängig von der Person des Geschäftsführers. Und das ist ein riesiges Risiko für das Unternehmen. Wie können Sie das ändern? Darum geht es heute. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/struktur-statt-stress-ordnung-im-unternehmen

Zeit ist eine strategische Ressource – und wie Sie mit ihr umgehen, entscheidet darüber, wie wirksam Sie wirklich sind. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/warum-zeitmanagement-oft-scheitert

Schluss mit Dauerstress! Lernen Sie, wie Sie endlich wieder Zeit für Strategie, Ihr Team und die wirklich wichtigen Dinge bekommen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/fuehrung-oder-feuer-loeschen

Heute möchte ich Sie an meinen persönlichen Erfahrungen und Learnings der letzten 3 Wochen teilhaben lassen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/drei-wochen-wachstum

Mit Isabel Garcia spreche ich über typische Kommunikationsfehler von Führungskräften und wie man auch unter Stress souverän bleibt. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/wirkungsvoll-sprechen

Heute geht es darum, wie Führungskräfte klare Anweisungen geben, um Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Coach Ersin und ich zeigen, warum präzise Kommunikation, eindeutige Deadlines und regelmäßige Check-ins entscheidend sind, damit Aufgaben wirklich umgesetzt werden. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/mitarbeiter-setzen-vorgaben-nicht-um

Wann ist eine Markenanmeldung sinnvoll, welche Risiken drohen ohne Schutz und wie können Sie sich im Fall einer Markenverletzung effektiv wehren? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/abmahnung-und-namensklau

Heute beantworten Coach Ersin und Bernd wieder eine eingereichte Frage von Führungskräften, diesmal das Thema Leistung mies: Kündigung oder letzte Chance? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/kuendigung-oder-letzte-chance

Heute beantworten Coach Ersin und Bernd wieder eine eingereichte Frage von Führungskräften, diesmal das Thema Leistung mies: Kündigung oder letzte Chance? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/kuendigung-oder-letzte-chance

Wie Geschäftsführer durch fehlende Strukturen zum Bottleneck ihres Unternehmens werden und wie sie da raus kommen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/chef-oder-flaschenhals

Heute beantworten Coach Ersin und Bernd wieder eine eingereichte Frage von Führungskräften, diesmal das Thema Mitarbeiter streiten sich! Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/mitarbeiter-streiten-sich

Mit dem von mir sehr geschätzten Unternehmer und Vertriebstrainer Dirk Kreuter spreche ich heute über Führung und Unternehmertum. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/entscheiden-oder-verlieren-dirk-kreuter

Heute beantworten Coach Ersin und Bernd wieder eine eingereichte Frage von Führungskräften, diesmal das Thema Dienst nach Vorschrift. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/hoerer-fragen-7

Was hindert Unternehmer und Führungskräfte wirklich daran, ihr volles Potenzial zu entfalten? Genau darüber habe ich mit Jan von Berg gesprochen. Er ist Berater, Coach und Hypnosetherapeut. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/blockaden-meistern-mit-jan-von-berg

Heute beantworten Coach Ersin und Bernd wieder eine eingereichte Frage von Führungskräften, diesmal das Thema Teamarbeit. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/hoerer-fragen-6

Wie man zwischen strategischen, Ertrags- und Liquiditätskrisen unterscheidet und welche Stellschrauben Unternehmen jetzt drehen sollten. Link zum Rettungsanker: https://joerg-roos.com/rettungsanker Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/rettungsanker-mit-joerg-roos

Von der Bedeutung der Positionierung, den Herausforderungen eines nachhaltigen Geschäftsmodells bis hin zur Kunst, loszulassen und Aufgaben zu delegieren. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/nachhaltiges-geschaeftmodell

Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf den Fachkräftemangel trifft. Wie können Unternehmen KI sinnvoll einsetzen, um ihre Produktivität zu steigern, und warum spielt der Mensch dabei trotzdem eine zentrale Rolle? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/ki-und-deutscher-arbeitsmarkt

Ich zeige Ihnen welche unnötigen Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten beim Onboarding von Führungskräften. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/onboarding-neuer-fuehrungskraefte

Ich zeige Ihnen welche unnötigen Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten beim Onboarding von Führungskräften. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/onboarding-neuer-fuehrungskraefte

Wie in jedem Jahr haben wir hier von der Geropp Leadership GmbH da auch etwas für Sie vorbereitet: nämlich ein unschlagbares Angebot. Das unschlagbare Angebot: https://www.mehr-fuehren.de/crashkurs-mitarbeiterfuehrung-2/ Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/adventsspecial-2024

Heute beantworten Coach Ersin und Bernd wieder eingereichte Fragen von Führungskräften u.a. zu schwierigen Mitarbeitern. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/hoerer-fragen-5

KI ist eine transformative Technologie mit Potenzial und Risiken. Unternehmen sollten KI testen, nutzen und Mitarbeiter darauf schulen. Personios KI Studie: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/ki-whitepaper/ Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/ki-hype-oder-trend

Sinn und Erfüllung scheinen viele in ihrem Job nicht mehr zu finden. Die Lust auf Arbeit und Lust auf Leistung fehlen. Woran liegt es? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/lust-auf-leistung

Heute befragt mich Coach Ersin zu drei eingereichten Fragen von Unternehmern zu Führungsebenen, Onboarding und Unternehmensvisionen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/hoerer-fragen-4

Wer zu früh auf Wachstum setzt, ohne die Basis zu festigen, riskiert teure Fehler, die im schlimmsten Fall in die Insolvenz führen können. Blindes Automatisieren bringt nichts. Ein schlechter Prozess bleibt auch automatisiert ein schlechter Prozess. Was alles erstmal passieren sollte, bevor Sie an Skalierung denken, davon handelt diese Podcastfolge. Zuerst stabilisieren, dann standardisieren – und erst dann skalieren. Personios White Paper hier herunterladen: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/mission-possible/ Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/skalieren-und-automatisieren

Zuverlässigkeit ist kein Zufall, sie ist eine Entscheidung. Jeden Tag entscheiden wir aufs Neue, ob wir unsere Zusagen halten, ob wir Vertrauen aufbauen oder brechen. Verlässlichkeit schafft Stabilität – besonders in einer Welt, die immer komplexer und chaotischer wird. https://www.mehr-fuehren.de/zuverlaessigkeit-ist-eine-entscheidung

Heute besprechen Coach Ersin und ich wieder verschiedene Hörerfragen rund um das Thema Mitarbeiterführung. Es geht um Wechsel in die Führungsrolle, Freiheitsbedürfnis und digitales Arbeiten. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/hoerer-fragen-3

Meine Mitarbeiter sind nebenberuflich selbstständig. Ich fördere das aktiv, da ich so unternehmerisch denkende Mitarbeiter habe. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/mehr-unternehmergeist-im-team

Wie können wir vietnamesische Auszubildende nach Deutschland holen und wie schätzt ein Expat aktuell die Lage in Deutschland ein. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/vietnameswische-azubis-in-deuschland

Worauf sollte man als KMU achten, wenn man deutschsprachige Mitarbeiter im Ausland rekrutiert und remote führt? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/outsourcing-mitarbeiter-im-ausland

Katja Schäfer hat eine faszinierende Methode entwickelt, um Teilnehmern zu helfen, wieder emotionale Klarheit über die wirklich wichtigen Dinge zu bekommen. Sie nennt dieses Vorgehen Vision Journey. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/vision-journey

Wie Benedikt Stentrup Beruf und Familie unter einen Hut bekommt und wie er in die Rolle des Nachfolgers gewachsen ist. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/unternehmer-und-familie