Podcasts about buches

  • 1,405PODCASTS
  • 2,933EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 24, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about buches

Show all podcasts related to buches

Latest podcast episodes about buches

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Wohl kein anderer Affekt ist so nahe an unserem Selbst wie das Gefühl der Scham. Scham betrifft unser So-Sein an der Wurzel. Doch was ist Scham eigentlich? Warum schämen wir uns? Und welche unbewussten Wirkungen gehen von Scham aus? Vertiefungsfolge: Scham in Therapien, Scham zwischen den Geschlechtern": https://www.patreon.com/posts/die-unbewusste-3-91657264 Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/93416468 Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! Auf Patreon finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie von Farben, Gesellschaftliche Fragen, Behandlung von psychischen Erkrankungen uvm.): www.patreon.com/raetseldesubw Link zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Folge: www.psy-cast.de Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 293 - Die Menschheit ist flexibler als Du denkst

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 35:40


In dieser Folge thematisieren wir die soziale Flexibilität, welche tatsächlich eine maßgeblichen Teil unserer Menschheitsgeschichte ausmachte. Carsten ist eher zufällig auf das aktuelle Buch von David Graeber und David Wengrow mit dem Titel "Anfänge - Eine neue Geschichte der Menschheit" aufmerksam geworden. Beim Lesen wurde schnell klar, dass die Geschichte der Menschheit ganz anders verlaufen ist, als gemeinhin angenommen. Statt eines linearen Verlaufs von Jäger·innen und Sammler·innen, über seßhaft gewordene Landwirtwirt·innen hin zu hierachisch strukturierten Städten und Staaten, ist unsere Menschheitsgeschichte durch eine Vielzahl soziale Experimente geprägt. Carsten berichtet über die Erkenntnisse, die er aus dem Lesen des Buches erhalten hat und welche Rolle diese für unsere Vorstellungen einer klimagerechten, bzw. enkeltauglichen Zukunft haben. Das komplette Transkript und die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-293-die-menschheit-ist-flexibler-als-du-denkst Du kannst den Mehr als Vegan Podcast finanziell unterstützen: https://steadyhq.com/stefanie-rueckert

Begründet Glauben
Jubiläumsreihe zu C. S. Lewis_Wie der große Denker zum Glauben kam

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 56:09


Heute ist der 22. November 2023 und damit der 60. Todestag von C. S. Lewis. Am 29. November ist sein 125. Geburtstag. Zwei Gründe also, um sein Jubiläum zu feiern und seines Lebens wie auch seines Werkes zu gedenken. Clive Staples Lewis war Schriftsteller und Literaturwissenschaftler und Professor für Englische Literatur an der University of Cambridge. Er hat bekannte Fantasygeschichten wie etwa "Die Chroniken von Narnia" geschrieben, aber auch zahlreiche wissenschaftliche Bücher, in denen er sich u.a. mit Themen des Menschseins, anderen Wissenschaften oder der Frage nach dem Leid auseinandergesetzt hat. In dieser Folge geht es um seinen langen Weg zum Glauben und seine kritische Auseinandersetzung damit. Es geht um seine Liebe zu Fantasy, die schon früh begonnen hat. Um seine Familie, den frühen Tod seiner Mutter, seine ersten Erfahrungen von "Joy" und was sich dahinter verbirgt. C.S. Lewis Weg zum Glauben an einen persönlichen Gott verlief vom Atheismus zum Pantheismus, schließlich zum Theismus und dann zum christlichen Glauben. Dabei vollzog sich seine Auseinandersetzung mit dem Glauben sowohl auf rationaler Ebene als auch auf Ebene der Erfahrung. Damit haben seine Werke bis heute bleibende Bedeutung. Im Interview ist Dr. Nobert Feinendegen. Er hat Physik, Philosophie und Theologie in Aachen und Bonn studiert und eine Promotion in systematischer Theologie mit dem Titel «Denk-Weg zu Christus. C. S. Lewis als kritischer Denker der Moderne» geschrieben. Er ist langjähriges Vorstandsmitglied der deutschen Inklings-Gesellschaft, Mitherausgeber unveröffentlichter Schriften aus C. S. Lewis' vor-christlichen Jahren. Er ist Autor des Buches "Überrascht von Gott", in dem Lewis Weg zum Glauben beschrieben wird und damit ein wahrer Experte was C. S. Lewis angeht.

Heal your Heart after Baby Loss
#35 Firlefanz am Regenbogen (Buchvorstellung)

Heal your Heart after Baby Loss

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 62:41


In dieser Folge von Trauer, Trauma, Transformation spreche mit Anna Plitzko über ihr Buch 'Firlefanz am Regenbogen/ Die Geschichte zweier Sternenkinder' für das sie gerade ein Crowdfunding auf Starnext gestartet hat. Es war super spannend, mit Anna darüber zu sprechen, was sie dazu inspiriert hat dieses Buch zu schreiben. Anna ist nämlich keine Sternenmama, doch die beiden Sternenkinder Mina und Minou, die in ihrem Buch viele Abenteuer erleben, sind die Kinder zwei ihrer Freundinnen. Für mich ist es immer unglaublich berührend, mit nicht Betroffenen zu sprechen, die sich der Welt der Sternenkinder und Sterneneltern öffnen und sich dafür einsetzten, das Tabu zum Thema Tod und Verlust, aber der Beziehung zu unseren geliebten Sternchen zu öffnen. Danke Anna für all das, was du in diese Welt bringst. Hier findest du das Profil zum Buch auf Instagram: https://www.instagram.com/plus_eins_im_herzen/ Und hier findest du das Crowdfunding, mit dem du Anna unterstützen kannst, die erste Auflage ihres Buches drucken zu lassen: https://www.startnext.com/plus-eins-im-herzen Mehr von mir, Julia Gohlke, SternenEltern Begleiterin, findest du auf: https://www.instagram.com/juliagohlke.de/ und auf https://juliagohlke.de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/juliagohlke/message

Papierstau Podcast
Interview: Tom Crewe

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 23:14


Mit seinem Debüt „Das Neue Leben“ hat der promovierte Historiker Tom Crewe in der englischsprachigen Welt für Aufsehen gesorgt. Die Protagonisten des Romans begehren gegen die Regeln des viktorianischen Englands auf, indem sie sich für freiheitliche Liebes- und Lebensformen einsetzen – und dabei die eigene Freiheit und die soziale Ächtung riskieren. Mit dem Text gewann Crewe prompt den diesjährigen Orwell Prize for Political Fiction. Meike hat mit Tom über die komplexen Helden seines Buches, Oscar Wilde, Frauenrechte und Klassenfragen im viktorianischen Zeitalter sowie viele andere Themen seines Romans gesprochen - hört rein!

ORF Radio Steiermark - Lesezeichen
Anna Katharina Laggner: "Fremdlinge"

ORF Radio Steiermark - Lesezeichen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 4:13


Eine Schwangerschaft ist immer eine Ausnahmesituation. Da sind viele Unsicherheiten: Was kommt auf die werdenden Eltern zu? Welche Veränderungen passieren mit einer werdenden Mutter? Wenn es dann Zwillinge werden, kommen noch einige Verunsicherungen dazu. Darüber hat eine gebürtige Grazerin ihren ersten Roman "Fremdlinge" geschrieben. Anna Katharina Laggner hat mit Barbara Echsel-Kronjäger über das Entstehen der Zwillinge und des Buches gesprochen.

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Hessen zuerst - Dietrich Faber

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 Transcription Available


Flüchtlingskrise ergeben. Das Buch wird als komisch und gleichzeitig ernsthaft beschrieben. Der Rezensent kennt den Autor persönlich und erwähnt, dass er das Buch gerade rechtzeitig zur aktuellen politischen Lage gelesen hat. Er betont die Aktualität des Themas und die Parallelen zur realen Situation mit der AfD. Obwohl das Buch im Dialekt geschrieben ist, stellt es für den Rezensenten kein Problem dar, da er selbst aus Hessen stammt. Er lobt die humorvollen Charaktere des Buches, kritisiert jedoch die Handlung im letzten Drittel. Der Autor schafft es laut des Rezensenten, ernste Themen auf amüsante Weise anzugehen und die Taktiken der Populisten deutlich zu beschreiben. Der Rezensent findet dies wichtig und weist darauf hin, dass man dadurch zum Nachdenken angeregt wird. Das Buch wurde 2018 im Rowohlt Verlag veröffentlicht und ist für 10 Euro erhältlich.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Porno Positiv – Paulita Pappel über Pornografie und Selbstbestimmung

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 80:44


Luisas Morgen startete nicht mit krassem Sex oder einem guten Porno, sondern leider mit einem Sturz von einem Stuhl. Doch jetzt kann es nur besser werden, denn die beiden haben eine tolle Gästin für die heutige Folge – Paulita Pappel. Paulita ist Filmproduzentin, Regisseurin und Darstellerin für die Pornoindustrie. Als Regisseurin und Intimitätskoordinatorin schafft sie Räume, in denen Menschen offen miteinander reden, wo gegenseitiges Einvernehmen etabliert und Grenzen ausgehandelt werden. Die heutige Folge steht – ganz im Sinne ihres neuen Buches – im Rahmen der Pornopositivität. Paulita spricht von ihrer Reise und wie sie vor über 13 Jahren das erste Mal an ein Pornoset kam. Aber vor allem soll es um Pornos und ihre Sicht auf die Industrie gehen. Was kann die Darstellungen von Sexualität alles sein? Ethisch, authentisch, feministisch, hardcore oder auch kunstvoll? Paulita spricht darüber, ob es feministische Pornos gibt und was diese ausmachen. Es geht außerdem um die sexuelle Befreiung durch Pornos und die drei sprechen darüber, wie sie durch erotische Filme die Kontrolle für gewisse Situationen zurückbekommen können. Wisst ihr, was die offizielle Definition von Pornos ist? Durchaus schwierig… Eine Aussage aus Paulitas Buch, die Luisa besonders gefällt: Sexprofis können nicht besonders gut ficken, sie können besonders gut kommunizieren. Aber wie wird Kommunikation beim Sex einfacher und besser? Darum soll es heute gehen. Paulita, Lenia und Luisa sprechen außerdem über die Serie „Luden“, bei der Paulita mitgewirkt hat. Sie erzählt von Drehs, was hinter den Kulissen passiert und Intimität am Set. In der Liebestagebuch Rubrik könnt ihr euch heute auf eine gaaaaaanz besondere Story freuen – von Lenias Freund, der von einem Gangbang erzählt. Ich sage nur zwölf Männer und zwei Frauen. Wären 30 Männer zum 30. Geburtstag auch ein Wunsch von dir? Abschließend geht es um verbotene Darstellungen in Filmen, negative Auswirkungen von Pornografie und Paulita spricht einen Wunsch an alle aus, die gerne mal Pornos schauen.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Crowdfunding für Bücher - Eine Erfolgsbilanz mit A D Wilk und ihrem Buch Cloe

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 36:25


Phantastikon
Folge 110: Stephen Kings letztes Gefecht

Phantastikon

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 11:19


Das letzte Gefecht (The Stand) war ein Meilenstein für Stephen King, und das nicht nur, weil die Größe und das Gewicht des Buches einem tatsächlichen Meilenstein in nichts nachsteht. Es war das letzte Buch für den Verlag Doubleday und brachte ihm seinen ersten Agenten ein, der Stephen King von einem reichen Autor zu einem sehr, sehr reichen Autor machte. In schreibspezifischer Hinsicht gibt es jedoch einen anderen Punkt, der das letzte Gefecht über alles stellt, was der Autor bis dahin geschrieben hatte: es ist lang. Sehr lang. Und das ist wichtiger als man zunächst annehmen mag. Folge direkt herunterladen

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
Plötzlich Bestseller: Bonnie Garmus über ihren Roman »Eine Frage der Chemie«

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 33:53


Für eine kleine Lesetour ist Bonnie Garmus im November 2023 nach Deutschland gekommen. In Stuttgart findet an diesem Abend der letzte von lediglich vier Terminen statt. Deutschland sei ihr durchaus vertraut, sagt Bonnie Garmus, denn die in den USA geborene Autorin hat einige Jahre in Zürich gelebt und war daher auch oft im Nachbarland. Mittlerweile lebt Garmus in London. Vor ihrer Lesung treffe ich mich mit Bonnie Garmus in der Lobby ihres Hotels. Wie so oft muss ich feststellen, dass Star- und Bestsellerautoren meist die umgänglichsten und freundlichsten sind. Dabei hat der Erfolg sie mehr oder weniger über Nacht ereilt. Im April 2022, als ich als einer der ersten eine Rezension über »Eine Frage der Chemie« schrieb, gab es noch nicht mal einen Wikipedia-Eintrag zur Autorin. »Bonnie Garmus ist glaubhaft im Netz nicht zu finden«, schrieb damals jemand in den Kommentaren. Garmus schien ein Phantom zu sein. Konnte diese märchenhafte Autorinnengeschichte stimmen? Weltweit ersteigern Verlage die Lizenz für einen Debütroman, der 2020 auf der damals digitalen Frankfurter Buchmesse von einer Londoner Literaturagentur angeboten wurde. Für den deutschsprachigen Markt sichert sich der Piper Verlag die Rechte. Seit dem Erscheinen Ende März 2022 ist »Eine Frage der Chemie« in den Top-10 der deutschen Bestsellerliste vertreten. In 42 Sprachen wurde das Werk mittlerweile übersetzt. Über 700.000 Exemplare wurden allein in Deutschland verkauft, weltweit seien es über 6 Millionen, berichtet Garmus‘ deutsche Verlegerin Felicitas von Lovenberg. Hat man bei Piper von Anfang an an den Erfolg geglaubt? Ja, und man habe einiges für das Buch getan, sagt von Lovenberg, allerdings betont sie im Gespräch, dass man als Verlag keinen Bestseller »machen« könne, davon sei sie nach acht Jahren als Verlegerin überzeugt. Verlegen sei »Glaube, Liebe, Hoffnung«, und man verliebe sich oft in Bücher, die dann leider nicht zum richtigen Zeitpunkt breit genug gelesen werden oder der Funke springe nicht über. Auch Verlegen sei eine Frage der Chemie. Doch nicht nur der Erfolg des Buches ist real, auch Bonnie Garmus gibt es wirklich, und sie berichtet im Podcast des literaturcafe.de von ihrem Erfolg. Wie hat sie es mit über 60 mit nur einem Roman zum Weltbestseller geschafft?

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1147 Die 20 häufigsten Fragen rund um das Schreiben eines Buches

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 25:03


Was muss ich alles beachten wenn ich ein Buch schreiben möchte? In dieser Folge erfährst du alle Antworten zu den 20 häufigsten Fragen rund ums Schreiben eines Buches.

Eins zu Eins. Der Talk
Georg Ringsgwandl, Kabarettist

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 42:20


Eine Autobiographie wollte der bayerische Kabarettist, Musiker und Arzt Georg Ringsgwandl eigentlich nie schreiben, doch genau das hat er jetzt getan. In seinem Buch "Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris" erzählt er über sein Leben-aus der Perspektive einer langjährigen Tourbegleiterin. In "Eins zu Eins. Der Talk" redet er über die Entstehungsgeschichte des Buches, sein neues Album und den anstehenden 75. Geburtstag. Moderation: Norbert Joa

Der kreative Flow
86. Fragen zum Umgang mit Procreate – Ein Interview mit Meike Teichmann

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 66:34


Heute spreche ich mit Meike Teichmann über Ihren Weg zur Illustratorin. Außerdem hat sie ein Buch über die App "Procreate" geschrieben, die seit einigen Jahren die (!) Zeichen-App für Illustrator*innen mit iPad und Apple Pencil geworden ist. Wir sprechen über den Procreate-Workflow und ich erfahre Dinge, die ich vorher noch nicht wusste! —— Shownotes: 1. Meike Teichmann, https://www.meike-teichmann.de, https://www.instagram.com/meiketeichmann, https://www.illustratorencoaching.de, Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/200095913797251 Meikes Buch "Procreate": https://www.rheinwerk-verlag.de/procreate-funktionen-werkzeuge-workshops/ Wir verlosen ein Exemplar des Buches! Schreib mir eine Mail an hallo@derkreativeflow.de mit dem Betreff "Procreate-Gewinnspiel" und Deiner Postadresse (für den Versand). Teilnahmeschluss ist der 17.12.2023 2. OHNE DEN HYPE · Der Interview-Podcast mit Kreativen. Geschichten über das Leben, der erfolgreichsten Kreativen. Ebenso wie Stories über Höhen und Tiefen von kreativen Menschen wie du und ich. Jetzt auf Spotify hören https://ohnedenhype.com 3. Unterstütze «Der kreative Flow» bei Steady und erhalte exklusive Boni, https://steady.de/derkreativeflow/ 4. Schick mir Deinen Beitrag für den Podcast als Sprachnachricht, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 5. Shownotes zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge86 6. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 7. Newsletter «Der kreative Flow», mit Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 8. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 9. Du suchst Inspiration, schau mal hier: Mein Shop für digitale Produkte, https://shop.derkreativeflow.de 10. Meine Bücher (mit Signatur/Widmung möglich!) direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop 11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann Folge direkt herunterladen

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Levitikus | Einführung – Teil 1: Die Bedeutung des Buches

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 12:24


Gemeinsam mit Jens Kaldewey starten in eine neue Entdeckungsreise! In der ersten Episode tauchen wir ein in die merkwürdige Landschaft des Buches Levitikus. Erfahre, warum dieses Buch einen festen Platz in der Bibel hat und was es uns heute zu sagen hat.   Kurzbeschreibung der Staffel: Levitikus, oder das dritte Buch Mose, ist voll von […]

Literatur Radio Hörbahn
Zeichen & Zeiten: Joy Williams – „Stories“ – eine Rezension von Constanze Matthes

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 8:03


„Wenn man erwachsen wird, fällt ein Schatten auf einen. Alles ist sonnig, und dann taucht über einem dieser verdammte Flügel oder irgend so was auf.“ Auf die literarischen Jahre der jüngeren Vergangenheit blickend, scheinen die USA für uns Europäer noch immer ein recht unbekanntes Land zu sein. Denn welch großartige (Wieder)-Entdeckungen sind doch zuletzt gemacht worden. Man meint, die herrliche Geschichte des süßen Breis als Vergleich zu bemühen oder vielleicht auch zu glauben, es gäbe ein schwarzes Loch, wo all die in Übersee (einst) bekannten und viel gelesenen Schriftsteller hineingefallen sind, um an der anderen Seite des Atlantiks nie aufzutauchen. Nun erscheint wieder ein Name, der „da drüben“ oft und viel und mit großer Bewunderung ausgesprochen wird, doch hierzulande selbst Kenner zwingt, die Suchmaschine zu benutzen: Joy Williams. ... Constanze Matthes, ich bin Journalistin und leidenschaftliche Leserin. Die Liebe zu den Büchern begann im zarten Alter von vier, fünf Jahren, als meine Mutter mich zum ersten Mal in die kleine Bücherei unseres Dorfes mitnahm. Wenige Jahre später schleppte ich die Bücher dann stapelweise allein nach Hause. In der Schule las ich stets die Pflichtlektüre und war meinen Mitschülern ein gern gesehener Gesprächspartner, um den Inhalt des zu lesenden Buches in der Pause vor der Deutschstunde zu erzählen. Sollte man an dieser Stelle „verraten“ sagen? Nach dem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Norwegen studierte ich im Hauptfach Germanistik mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft. Allerdings las ich dann nicht immer die Pflichtlektüre der mehrseitigen Lektüreliste und besuchte viel eher die wunderbare Bibliothek des Deutschen Literaturinstituts. Vor allem dann, wenn meine Mitbewohnerin den Koffer-Fernseher über das Wochenende wieder nach Hause mitnahm. Noch heute bin ich „fernseherlos“ und investiere vielmehr meine Zeit in große und kleine Geschichten, dicke und dünne Bücher. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Sozusagen!
Für mich ist es ein Wohlfühlbuchstabe

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 11:02


Ein Strich, zwei Rundungen. Der Klang harmonisch, die Aussprache weich. "Das B ist für mich ein Wohlfühlbuchstabe", sagt unser Gast Irene Leser. "Ich habe mich immer mehr in ihn verliebt." Leser ist Herausgeberin des Buches "Bedeutende Berliner Begriffe" (BeBra Verlag). Und oh Wunder: Alle bedeutenden Berliner Begriffe fangen mit B an. Berichtenswert!

Ulligunde (p)lauscht
Heinz Zak (Freiheit | Separate Reality | Tirol - Magie der Berge

Ulligunde (p)lauscht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 86:05


Mit dem begnadeten Fotografen Heinz Zak geht es um nichts weniger als um das Thema Freiheit, um den Druck, bei einem Free Solo mit einer analogen Kamera sofort die passende Belichtung zu treffen, um einen magischen Moment, wenn man alles - inklusive des eigenen Lebens - loslässt und um ein nagelneues Buch, in dem sieben Jahre Arbeit stecken. Tirol - Magie der Berge heisst der Bildband und fängt den Zauber der Bergwelt in ganz besonders ausdrucksstarken Bildern ein. Im Rahmen dieser Folge gibt es zwei handsignierte Exemplare zu gewinnen - wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schreibt einfach eine Mail an verlosung()ulligunde.com und/oder kommentiert den entsprechenden Beitrag auf Facebook oder Instagram. Ausgelost wird am 27. November. Und wer nicht so lange auf sein Exemplar warten möchte, der kann es auf Heinzs Website direkt bestellen - auch dort wird jedes Buch handsigniert. VERLOSUNG: Mail an verlosung()ulligunde.com. Die Auslosung ist am 27. November. Für den Versand des Buches wird die Adresse an den Fotografen weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Werbung: AG1*: drinkag1.com/ulligunde Links: https://heinzzak.com/buecher.html Folgen mit Fotografen: ulligunde.com/episode7 mit Ralf Gantzhorn ulligunde.com/episode77: mit Thomas Ulrich ulligunde.com/episode43 mit Frank Kretschmann ulligunde.com/episode79 mit Felix Wölk ulligunde.com/episode3 mit Christoph Jorda *Werbung: AG1: Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/ulligunde, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: drinkag1.com/ulligunde Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

AFM Media Podcast - digitales Marketing für Experten
#69: Bücher machen Coaches, Trainer und Therapeuten arm

AFM Media Podcast - digitales Marketing für Experten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 35:57


In dieser Folge erzählen Alex und Marko von ihrem 15.000 Euro Missgeschick bei der Erstellung ihres Buches und tauchen tief in den Prozess der Erstellung ein. Außerdem erfahrt Ihr, warum es vielleicht gar keine gute Idee ist, ein Buch zu schreiben. Außerdem in dieser Folge: Wie viele Anglizismen benutzen Alex und Marko eigentlich in einer einzigen Podcast-Folge? In Alex Fall ist die Antwort: Viele. Wie Marko sich schlägt erfahrt Ihr in der Folge - schaut euch gern auch auf YouTube die Folge als Video an.

Literatur Radio Hörbahn
Zeichen & Zeiten: Tess Gunty – „Der Kaninchenstall“– eine Rezension von Constanze Matthes

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 7:26


„Manchmal geht es zu wie im Irrenhaus, oder? Ich meine, so viele Leben, die gerettet werden müssen.“ Dünne Wände, hellhörig, beengt, geruchsintensiv. Meine Erinnerungen an einen Kaninchenstall sind noch recht lebendig. Mein Vater hielt die flauschigen Vierbeiner, wir lebten auf dem Land. Wenn ich als Kind nicht folgte, hieß es: „Du kommst gleich in den Kaninchenstall!“. Es ist niemals passiert, ich blieb immer vor der Tür stehen und gab den Tieren Heu, Möhrchen und eine Streicheleinheit. Kaninchen finden sich an vielen Stellen in den mehrfach preisgekrönten Debüt der US-amerikanischen Schriftstellerin Tess Gunty – nicht nur im Titel des ungewöhnlichen Romans.... Constanze Matthes, ich bin Journalistin und leidenschaftliche Leserin. Die Liebe zu den Büchern begann im zarten Alter von vier, fünf Jahren, als meine Mutter mich zum ersten Mal in die kleine Bücherei unseres Dorfes mitnahm. Wenige Jahre später schleppte ich die Bücher dann stapelweise allein nach Hause. In der Schule las ich stets die Pflichtlektüre und war meinen Mitschülern ein gern gesehener Gesprächspartner, um den Inhalt des zu lesenden Buches in der Pause vor der Deutschstunde zu erzählen. Sollte man an dieser Stelle „verraten“ sagen? Nach dem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Norwegen studierte ich im Hauptfach Germanistik mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft. Allerdings las ich dann nicht immer die Pflichtlektüre der mehrseitigen Lektüreliste und besuchte viel eher die wunderbare Bibliothek des Deutschen Literaturinstituts. Vor allem dann, wenn meine Mitbewohnerin den Koffer-Fernseher über das Wochenende wieder nach Hause mitnahm. Noch heute bin ich „fernseherlos“ und investiere vielmehr meine Zeit in große und kleine Geschichten, dicke und dünne Bücher. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Lass hör'n
Bestseller Auflauf

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 65:09


I said to my psychiatrist: "I keep thinking I am a dog" ... he told me to get off his couch.Diesen Witz von Rodney Dangerfield hat David heute versucht vorzutragen.Halli Hallo Hallörnchen (... ok wow)Da simma wieder - nicht live und nicht in Farbe!Danke Köln für diesen wundervollen Live Podcast im GLORIA letzte Woche, den die meisten von Euch nun zur Hälfte kennen dürften.Wir sind on the road - zumindest Jan. Er ist in Hannover, Kiel und Hamburg (allerdings nicht zeitgleich) - David hängt in Köln ab und kauft sich zu teure aber gute Zeitschriften.WIr philosophieren auf höchstem Niveau über Koffer, deren Preise, Qualität und Lautstärke und deswegen ist Davids Baustellenkumpel da was am Planen dran.Wir haben uns von Christian Schulte-Loh sein Buch "Es gibt nur einen Gott und ihr ist langweilig" zu Teilen vorlesen lasse. Gönnt Euch diesen Schinken!Jan diskutiert live mit Tubisten und spricht mit David über Kontraben und vermuten, dass Patrick Süßkind nun Aufläufe macht.Wir merken, dass wir immer mehr an früher festhalten - Thomas Gottschalk hoffentlich nicht. uns fehlen der gute alte Fußball und Giana Sisters.Fazit: Wir befinden uns vermutlich derzeit in einerGenearations überlappenden Phase mit der Tendenz korrekter oder zumindest in Ordnunger zu werden.Promis kloppen sich und das ist uns egal.Unterragend sind zu kleine Spinde in Fitness-Studios die Jacken zu einem "L" machen. Justin "Grampa" Timberlake und Justin Bieber sind übrigens fast der Gleiche und müssen sich wie deutsche Moderatorinnen fremd-beurteilen lassen.Wenn ihr wissen wolt, wer in Davids Welt der "Animal Joink Guy" ist, müsst ihr diese Folge hören. (Tipp: lieber nicht alles joinken)Jan hatte ne Wortbeitrags-Woche und war zu Gast bei "Eltern ohne Filter", "Köln Clash" und bei "Toggo Radio" - hört mal rein.Am 28.11. sind wir mit live Podcast in Hamburg! Im Schmidtchen.Da könnt ihr hinkommen wenn ihr wollt.Alle Infos hier:https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcastBeide live erleben? Schaut mal auf: https://janvanweyde.de/comedy#termine oderhttps://davidkebekus.de/David ist im November hier: 08.11. Dortmund / 16.11. Aachen / 21.11. Bayreuth / 22.11. München / 24.11. Berlin Jan ist im November hier: 09.11. Köln / 10.11. Alsdorf / 16.11. Solingen / 17.11. Soest / 23.11. Krefeld Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eins zu Eins. Der Talk
Heike Buchter, Korrespondentin und Autorin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 38:07


"Wer wird Milliardär?" fragt die Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter mit dem Titel ihres aktuellen Buches. Sie warnt: Der Aufstieg heutiger Milliardäre sei das Resultat eines überdrehten Finanzkapitalismus, der unsere Demokratie auszuhöhlen drohe. Moderation: Gregor Hoppe

NDR Info - Mikado am Morgen
Mikado-Mitredezeit: Was lest ihr gerne?

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 52:45


Regelmäßig erscheinen viele neue Kinder- und Jugendbücher: Maya sprach mit euch in der Mikado-Mitredezeit über das Lesen. Was gefällt euch am Lesen? Mögt ihr lieber spannende oder lustige Geschichten, habt ihr schon mal beim Lesen eines Buches geweint und wer ist euer Lieblingsautor oder -autorin? Lest ihr überhaupt gern Bücher oder vielleicht lieber Comics oder Zeitschriften? Und wo lest ihr gern - in eurem Zimmer, in einem gemütlichen Sessel oder heimlich im Bett unter der Decke mit einer Taschenlampe?

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Buchclub - E147 - Mastering the Lightning Network - Zahlungen und Kanal schließen (Kap 7.2)

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 60:35


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Thorsten über den zweiten Teil des siebten Kapitels des Buches. Hierbei geht es im Detail, wie die Sanktionierungsmöglichkeiten im Lightning Netzwerk implementiert werden, wie der Kanalzustand stattfindet und wie der Kanal wieder geschlossen werden kann. Wir werden im Laufe der Staffel Kapitel für Kapitel des Buches “Einführung in das Lightning Netzwerk” von Andreas M. Antonopoulos, Olaoluwa Osuntokun und Rene Pickhardt lesen und besprechen. Wir laden euch gerne ein, das Buch mit uns parallel zu lesen und nach den Folgen mit uns in der Community zu besprechen und zu diskutieren.  Wichtig ist hier, dass wir die deutschsprachige Variante des O'Reilly Verlag lesen,dies bedeutet, alle Aussagen zu bestimmten Abbildungsnummern beziehen sich auf dieses Buch und können sich von der Online Variante unterschieden. Ihr lest das Buch mit uns parallel und wollt auch gerne mal bei einer der kommenden Buchclub-Folgen dabei sein? Meldet euch gerne bei uns und wir werden sehen, ob wir einen gemeinsamen Termin finden. Von und mit Jan-Paul und Thorsten Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 813813 Letzte Folge Buchclub: Nodesignal-Buchclub – E145 – Mastering the Lightning Network 7.1 Kapitel 7 der englischen Variante des Buches Timestamps: (00:00:00) Intro (00:00:23) Vorgeplänkel (00:01:37) Rückblick vorheriges Kapitel (00:03:58) Einführung Kapitel 7 Teil 2 (00:07:16) Betrugsmöglichkeiten in LN (00:19:10) Die Commitment TX (00:22:31) Zustandsänderung im Kanal (00:49:35) Kanal schließen (00:51:46) Fazit zum Kapitel (00:57:20) Verabschiedung und Outro -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Pen & Paper
Dungeons & Dragons - Geschichten aus Krynn | #2: Das Erwachen der Drachen

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 179:01


WERBUNG | Helden gesucht! Werde zur Legende in DUNGEONS & DRAGONS. Bekämpfe die bösen Mächte in DRAGONLANCE: IM SCHATTEN DER DRACHENKÖNIGIN. Mehr via der Links weiter unten. /WERBUNG Teil 2 des P&P-Abenteuers geht die Reise weiter! Spielleiter Steffen Grziwa hat in diesem PEN AND PAPER eine spannende Gruppe versammelt! Florentin Will spielt Bruder Damboleus (Klasse: Kleriker – Mensch), Sarah Kälberer als Kritzli Steinschlag (Klasse: Waldläuferin – Zwergin), Andreas Lingsch in der Rolle des Geoffrey Knilch (Klasse: Barde – Halbling) und Sofia Kats als Rabrab Schönstark (Klasse Barbar – Tiefling) finden ein unheimliches Buch und machen sich auf den Weg in ein neues Abenteuer in der Welt von DUNGEONS AND DRAGONS bzw. Faerun (hier spielt auch BALDUR'S GATE 3). Dabei stoßen sie auf allerhand lustige, schaurige und undurchsichtige Charaktere! Was passiert hinter den Mauern des Tempels, wo bekommen sie die fehlenden Seiten des geheimnisvollen Buches her? Und was wartet im Endkampf auf unsere vier Abenteurer? Schaut selbst! Übrigens - falls ihr keine Ahnung von DnD / D&D habt, dann verzagt nicht, wir haben zu Beginn der ganzen Reihe einen ausführlichen Anfänger-Guide und die Charaktererstellung gemacht. Viel Spaß mit PEN & PAPER DUNGEONS AND DRAGONS - GESCHICHTEN AUS KRYNN. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.