Podcasts about begeistert

  • 599PODCASTS
  • 953EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about begeistert

Latest podcast episodes about begeistert

Radio FOM - Der Handballpodcast
SC Magdeburg lässt Muskeln spielen! Hamburgs Jørgensen begeistert! GWD punktet I FOM für Henning 010925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 62:07


Der 1. Spieltag der neuen Saison ist rum, wir sprechen drüber und fliegen durch alle 9 Spiele durch. FOM berichtet von seinen Stationen Hannover und Minden. Und wir diskutieren über die neue Kopftreffer-Regelung beim Siebenmeter. Wie ist eure Meinung dazu?_____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 02.09.2025.

BRF - Podcast
Sport: Jannik Freestyle begeistert mit seinen Tricks in Oudler - Robin Emonts

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025


Technik vor Taktik
#290 Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert - mit Max Ropers

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 41:20


In dieser Episode ist Max Ropers zu Gast – Journalist und Autor des Buches „Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert“. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Fußball-Transfers ein. Wir sprechen über den Deadline Day, den wohl aufregendsten Tag im Transfergeschäft, und beleuchten Hintergründe, Mechanismen und Geschichten, die den Transfermarkt für Fans, Spieler und Vereine so spannend machen. Welche Rolle spielen Spielerberater wirklich? Warum gibt es sogenannte Marketing-Transfers? Und wie arbeitet ein Transferjournalist hinter den Kulissen? Max gibt spannende Einblicke in Recherche, Informationsquellen und die Dynamiken des Marktes.

Vereinsstrategen
144. Vom Gähnen zur Gänsehaut: Storytelling, das Menschen begeistert

Vereinsstrategen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 25:49


Storytelling ist kein Trend, sondern ein echter Gamechanger für die Vereinskommunikation – das zeigen wir dir anhand emotionaler Beispiele und praktischer Methoden. In dieser Episode erfährst du, warum Geschichten wirken, wie du sie gezielt einsetzt und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. Ob Pixar-Pitch, Drei-Akt-Struktur oder die freytag'sche Pyramide – wir erklären, wann sich welche Erzählstruktur eignet und wie du sie auf deinen Verein überträgst. Das Ganze natürlich mit konkreten Tipps für Social Media, Print oder die Sponsorengewinnung.

Schachgeflüster
Influencerin Katharina Reinecke im Schachtalk (20. Schachtalk)

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 51:14


WCM Katharina Reinecke berichtet im 20. Schachtalk am Sonntag über ihre verschiedenartigen Tätigkeiten. Derzeit arbeitet sie für Freestyle Chess und für Gotham Chess und ist dort vor allem Expertin für soziale Medien. Begeistert äußert sie sich über Vincent Keymer und dessen Sprung auf 2.750 Elo. Und natürlich erläutert sie auch nochmal, wie es Ende 2024 zu einem lustigen Missverständnis zwischen Ding Liren und ihr kam. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

SWR2 Kultur Info
Trümmer in der Felsenreitschule: Eötvös-Oper „Drei Schwestern“ begeistert in Salzburg

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:48


Trotz weiblicher Hauptfiguren ist die Oper „Drei Schwestern“ nach Tschechow eine reine Männerangelegenheit: Die vier Frauenrollen der Oper hat Eötvös für Countertenöre geschrieben.

Tennis – meinsportpodcast.de
Victoria Mboko begeistert Kanada - Ben Shelton feiert Premiere

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 69:42


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Masters-Turnieren aus Kanada. Im Vorfeld hatten vor allem die Absagen der meisten Topspieler bei den Herren für Schlagzeilen gesorgt. Denn sowohl Carlos Alcaraz, Jannik Sinner als auch Novak Djokovic waren nicht dabei in Toronto. Am Ende ging der Titel an Ben Shelton. Bei den Damen fehlte nur Aryna Sabalenka aus der absoluten Spitze trotzdem war die Überraschung um so größer: Denn Victoria Mboko gewann als 18-jährige Debütantin ihr Heimturnier. Mboko hatte in diesem Jahr mit ihrem Aufstieg über die Future- und Challenger-Tour schon für Aufsehen gesorgt. Doch der Sieg ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

hr4 Nord-Osthessen
Erfolgreicher Neustart für „Robin Hood" in Fulda, Hofbieber soll schneller werden

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:25


Robin Hood ist zurück in Fulda, das Musical hat am Wochenende Wiederaufnahme gefeiert. Begeistert waren im ausverkauften Schlosstheater nicht nur die Kessler-Zwillinge, sondern auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. - Wer diese Woche nachts einen Hubschrauber hört, keine Panik! Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es Piloten von der Bundeswehr sind.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ed Sheeran begeistert das ausverkaufte Letzigrund Stadion

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 11:11


Ed Sheeran gastiert am Samstag (ausverkauft) und Sonntag im Letzigrund Stadion in Zürich. Am ersten Konzert kam keine Langeweile auf, obwohl es eine ähnliche Show war, wie vor fast drei Jahren an gleicher Stelle. Weitere Themen: · «Wirtschaft und Recht» soll an Zürcher Gymnasien kein eigenständiges Schwerpunktfach mehr sein. Jetzt wehrt sich ein HSG-Professor. · Der FC Zürich spielt auswärts gegen den FC Luzern. · Sommerserie: Zu Besuch im Vögeligärtli in Luzern

DAS! - täglich ein Interview
Begeistert ihr Publikum seit Jahren mit ihrer Vielseitigkeit: Elena Uhlig

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 29:55


Schauspielerin, Bestsellerautorin und Podcasterin - Elena Uhlig begeistert ihr Publikum seit Jahren mit ihrer Vielseitigkeit. Im TV wurde sie 2002 als Kommissarin Nina Metz in der SAT1-Serie "Mit Herz und Handschellen" bekannt. Humorvoll und hintersinnig meldet sich die gebürtige Düsseldorferin in Podcasts zu Wort, diskutiert mit Ehemann und Schauspieler Fritz Karl über Probleme des Alltags. Jetzt feiert Elena Uhlig ihren 50. Geburtstag. Anlass für sie in ihrem Buch "50 ist kein Tempolimit" eine ganz persönliche Lebensbilanz zu ziehen - mit Herz und Humor.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Schule anders denken – Wie Jana Kinder wieder für das Lernen begeistert

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 20:03


In dieser besonderen Folge lernst du Jana kennen – meine wunderbare Mitarbeiterin in der Lerntherapie und selbst angehende Lehrerin mit Herz. Wir sprechen über ihren Weg ins Lehramtsstudium, ihre Vision von Schule – und warum sie in der Lerntherapie etwas gefunden hat, das im regulären Unterricht oft fehlt: Lernen ohne Leistungsdruck. ✨ Jana sagt: „Ich will eine Lehrerin sein, die etwas verändert. Ich will, dass Kinder eine schöne Schulzeit haben.“ Und genau darum geht es in dieser Folge:

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Warum von der neuen Mutthornhütte nicht alle begeistert sind

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 16:39


Vor vier Jahren musste die Mutthornhütte im Berner Oberland Knall auf Fall schliessen. Zu gross war die Gefahr eines Felssturzes. Jetzt baut der Schweizerische Alpenclub SAC die Hütte wieder auf. Nicht alle hatten Freude daran. Weiter in der Sendung: · Kurz nach dem Mittag hat in Mürren BE die Erde gebebt. Zu möglichen Schäden gibt es keine offziellen Meldungen. · Serie der Regionaljournale: Geplante Tresoranlagen im Kanton Obwalden.

Leben ist mehr
Bachwasser

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:26


Der Sommer vor drei Jahren war heiß. Schon seit Längerem war eine dreitägige Jungs-Wandertour in der Eifel geplant. Begeistert machten sich die acht Jugendlichen mit zwei Erwachsenen auf den Weg. Jeder schleppte in seinem Rucksack Proviant, Isomatte, Schlafsack und Co mit. Am Freitagabend, als die ersten Kilometer gelaufen waren und das Nachtlager aufgebaut war, tranken sie aus dem nahegelegenen Bach Wasser, da das mitgebrachte Wasser schon aufgebraucht war. Auch am Samstag tranken sie weiterhin das Bachwasser, bis sie an einem Supermarkt vorbeikamen, in dem sie frisches, abgefülltes Wasser kauften.Gegen Samstagabend wurde dem ersten Jugendlichen übel, er verschwand hinter den Büschen und kam nicht wieder. Alle zwei Stunden kamen weitere Jungs dazu. Die Wanderung musste schließlich abgebrochen werden, und alle Jungs waren im Anschluss bis zu einer ganzen Woche lang krank – einschließlich des Jugendlichen, der eigentlich kein Bachwasser trinken wollte, jedoch im Dunkel der Nacht dummerweise die falsche Flasche gegriffen hatte. Nachdem der Infekt überstanden war, können heute alle über die Geschichte lachen.Was in den Alpen auf 2000 Metern Höhe gut gehen mag, entpuppte sich hier als sehr schlechte Entscheidung. Und doch lehrt es uns eine wichtige Sache: Man sollte sich immer sicher sein, ob die Quelle, aus der man trinkt, sauber ist. Das ist im Leben ganz genauso – seinen Lebensdurst kann man mit allem Möglichen zu stillen versuchen, das sich später jedoch als krankmachend und sogar tödlich entpuppt. Wie schön, dass Jesus Christus uns lebendiges Wasser (= Worte des Lebens) anbietet, das uns nicht nur gesund werden lässt, sondern auch das ewige Leben schenkt. Wir brauchen es nur noch zu trinken.Rebecca GrimmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Sportschau Tourfunk
12. Etappe: Pogacar fliegt und Lipowitz begeistert

Sportschau Tourfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 30:02


Der große Favorit ist zurück in Gelb. Und wahrscheinlich wird Pogacar diese Tour gewinnen. Und Florian Lipowitz fährt sich in die Herzen vieler Radsportfans. Wir haben alle wichtigen Stimmen in den Pyrenäen gesammelt.

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 174: Musik, Motoren & Miteinander - Warum das Feld-Ittlar-Fest alle begeistert

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 11:04


Das Feld-Ittlar-Fest ist alle zwei Jahre im Juli ein lebendiges Highlight in der Gemeinde Diemelsee. Besucher aus Benkhausen, Deisfeld, Giebringhausen, Schweinsbühl und Sudeck treffen sich hier zu Tradition, Musik und Gemeinschaft. Die beliebte Oldtimershow begeistert Jung und Alt und macht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unserem Podcast erzählt Klaus Fischer vom Verkehrsverein Benkhausen die Geschichte des Festes und gibt spannende Einblicke in das Programm am 13. Juli.

45 Minuten
Meine erste Klassenleitung – unvorbereitet, überfordert und trotzdem begeistert! Mit Eliza

45 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 25:28


In dieser Folge spricht Eliza mit mir darüber, wie sie völlig unerwartet ihre erste eigene Klasse übernehmen musste - ganz ohne Vorbereitung. Was anfangs eine große Herausforderung war, macht sie heute freiwillig und mit voller Leidenschaft! Sie erzählt, wie sie ihren Weg gefunden hat, was eine gute Klassenleitung für sie ausmacht und gibt praktische Tipps für alle, die selbst bald vor dieser Aufgabe stehen.Hier findest du uns:Eliza: https://www.instagram.com/elizas_education/45 Minuten Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/45minuten/⁠⁠⁠45 Minuten Website: ⁠⁠⁠https://45-minuten-unterricht.de/⁠⁠⁠Laura: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lieber.jetzt/⁠⁠

Zambo Hörspiele
Cheyenne und Anisa 3: Der Krimi auf dem Fussballplatz

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 53:29


Anisa hat ein neues Hobby: Fussball. Begeistert spielt sie in einem Juniorinnen-Team und ihre beste Freundin Cheyenne ist ihr grösster Fan. Doch plötzlich wird der kleine Fussballverein von einer Reihe rätselhafter Vorfälle erschüttert. (ab 8 Jahren) Eigentlich läuft alles bestens für Anisas Team. Die Chancen, den Cup zu gewinnen, sind so gut wie noch nie. Auch der Club-Präsident setzt sich neuerdings besonders für die Juniorinnen ein. Und wenn sie den Pokal holen, soll der löchrige Rasen endlich durch ein neues Spielfeld ersetzt werden! Doch dann jagt eine Katastrophe die nächste: Zuerst verschwinden die neuen Trikots, die Cheyenne selbst entworfen hat. Dann macht ein unbegabter Schiri dem Team das Leben schwer. Und kurz vor dem grossen Finale verschwindet der Pokal – und ausgerechnet Anisa gerät unter Verdacht! Jetzt ist Cheyenne und Anisas detektivisches Gespür gefragt: Waren es die neidischen Jungs? Oder doch der mürrische Platzwart? Zusammen mit Spürhund Bärchen machen sich Cheyenne und Anisa auf die Suche nach dem Pokal. ____________________ Autorin: Katja Alves ____________________ Mit: Anikó Donáth (Erzählerin) Musik: Christian Riesen – Tontechnik: Ueli Karlen – Regie: Simone Karpf ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Das ist «SRF Kids Hörspiele»: Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei! https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele-geschichten-fuer-kinder

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Fast wie in Bullerbü (5/7): Der erste Schultag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 8:56


Am ersten Schultag kann Lucie endlich ihre Schultüte sehen. Begeistert beobachtet sie die Feier in der Turnhalle. Da gibt es Tänze und Vorführungen. Endlich geht es in die Klasse! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fast wie in Bullerbü (Folge 5 von 7) von Kristine Kretschmer. Es liest: Astrid Kohrs. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Endlich angekommen Podcast
#77 Technik, die begeistert: Wie Alfima Dein Online-Business revolutioniert

Endlich angekommen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 16:04


Was wäre, wenn Du endlich ein Tool hättest, das Deine Vision trägt – statt sie zu behindern? In dieser Folge spricht Steffi Christian mit Alexander Bünk, Mitgründer von Alfima.io, einer neuen Softwareplattform, die genau das möglich macht. Du erfährst: Wie Alfima das digitale Business vereinfacht – ohne Technikfrust Warum echte Visionen die besten Tools hervorbringen Und wie Coaches, Berater und Creator sofort durchstarten können Diese Folge ist ein Muss für alle, die Business mit Seele und Struktur verbinden wollen.

BI or DIE
Microsoft Fabric - Der Urlaub ist zu Ende und alle sind begeistert

BI or DIE

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:17


Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden 17.06.2025 11:00 Uhr: https://www.opitz-consulting.com/events/ocwebcast-all-inclusive-fuer-ihre-daten Alle reden über Microsoft Fabric – wir haben es gemacht. Drei Folgen lang. Drei Perspektiven. Und jetzt das große Fazit: Ist Fabric wirklich der ersehnte All-Inclusive-Urlaub für Datenmenschen oder doch nur ein überteuertes Resort mit halbfertigem Buffet? Andreas Wiener und Berater Fabian Heidenstecker ziehen Bilanz – mit echtem Projekteinblick aus dem Mittelstand, knallharten Performance-Urteilen, kritischem Blick auf Dataflows und der ehrlichen Frage: Wie viel Zukunft steckt in dieser Plattform wirklich? Wer nur lobt, hat nichts verstanden. Wer nachfragt, bucht das Webinar.

Im Gespräch
Onur Güntürkün - Dem Denken auf der Spur

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 87:58


Biopsychologe Onur Güntürkün hat sich nicht entmutigen lassen. Weder von der Kinderlähmung, die ihn in den Rollstuhl zwang, noch von Kollegen, die meinten, das Gehirn habe mit Psychologie nichts zu tun. Begeistert ist er in Forschung und Lehre aktiv. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Begeistert und befreit

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 4:13


Wer sich Gott in die Arme wirft, kann wachsen und reifen.

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf Begeistert und befreit

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 4:13


Wer sich Gott in die Arme wirft, kann wachsen und reifen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wie Saturday Night Live seit 50 Jahren das Publikum begeistert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:28


Ucar, Giselle www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wie Saturday Night Live seit 50 Jahren das Publikum begeistert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:34


Ucar, Giselle www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
Begeistert von Jesus und seinen Worten

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 46:45


Spätlese vom 28.05.2025 Friedemann Schmidt - Bibellesebund

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #168: So begeistert sind wir von Anno 117 - mit Streamerin Maty

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later May 24, 2025 64:34


Die Wartezeit ist bald vorbei und dennoch noch viel zu lange! Anno 117: Pax Romana soll im Winter 2025 auf den Markt kommen und zeigt bereits jetzt riesiges Potenzial. Woher wir das wissen? Auf einem Event von Ubisoft in Rom durften wir den Titel schon mehrere Stunden spielen und einen Nachschlag in unseren heiligen Hallen haben wir auch bekommen.Redakteur und Aufbau-Experte Vik war für uns auf der Veranstaltung in der italienischen Hauptstadt und berichtet in Folge 168 des PC Games Podcast ganz frisch von seinen Eindrücken. Neben Host Michi Grünwald ist außerdem Maty zu Gast. Als Content Creator kam sie in Rom ebenfalls in die Versuchung, bereits ihr Unwesen in Anno 117 zu treiben.Das Trio plaudert daher über erste Erkenntnisse und warum sie glauben, dass Ubisoft mit dem Aufbauspiel ein großer Erfolg glückt. Das Interessante dabei: Komplett einig sind sich die beiden Anno-Fans Maty und Vik dabei nicht immer. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge und lasst uns in den Kommentaren wissen, worauf ihr euch in Anno 117 am meisten freut. Besucht auch gerne Maty in ihren Streams auf Twitch oder auf Social Media.Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Staatsbesuch aus Kosovo: Vjosa Osmani begeistert die Diaspora

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later May 22, 2025 20:30


 Vjosa Osmani, die Präsidentin des Kosovo, ist am Mittwoch und Donnerstag für zwei Tage für einen ofiziellen Staatsbesuch in der Schweiz. Eigentlich ein aussenpolitischen Empfang wie jeder andere. Osmani wird sich mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter treffen und Schweizer Firmen besichtigen. Es gibt ein grosses Staatsbanket und man unterhält sich offizell über wichtige politische Themen wie Sicherheit, Handel und Investitionen.Und trotzdem ist Osmanis Besuch besonders. Zu keinem anderen Land hat die Schweiz eine so enge Beziehung wie zum Kosovo. Das hat vor allem mit der schwizerisch-kosovarischen Diaspora zu tun. Aktuell leben 200'000 Mensche aus dem Kosovo in der Schweiz. Bei ihnen ist die Begeisterung über den Besuch der kosovarischen Präsidentin riesig – weil er als Wertschätzung für ihre Arbeit und Integration in der Schweiz gesehen wird.Wer ist die Politikerin Vjosa Osmani? Wie haben Migrationsgeschichten die Beziehung zwischen beiden Ländern geprägt? Und wie könnten die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo sich in Zukunft entwickeln?Diese Fragen beantwortet Enver Robelli in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er ist Balkan-Experte und Redaktor im Ressort International.Host: Philipp LoserProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema: Zum Staatsbankett hat sich sogar Xherdan Shaqiri angekündigtInterview mit (damals) Interimspräsidentin Vjosa Osmani - «Kosovo braucht mehr Frauenpower»25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: 5 Menschen – 5 Migrations Geschichten Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

SWR Aktuell im Gespräch
WM der Brot-Sommeliers: Wie Backkultur begeistert

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 21, 2025 7:09


Sommelier kennen die meisten von uns aus guten Restaurants: Er oder sie kennt sich mit Wein bestens aus und empfiehlt die passende Begleitung zum Menü. Inzwischen gibt es auch Bier-Sommeliers, Kaffee-Sommeliers, sogar Mineralwasser-Sommeliers. Und auch Brot-Sommeliers. Die treffen sich auf der Internationalen Bäckereiausstellung in Düsseldorf zur ersten Weltmeisterschaft. Mit dabei ist auch Michael Kress, Bäckermeister aus Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis. Er sagt in SWR Aktuell: "Wir sind Experten, wenn es darum geht, welches Brot zu welchem Essen passt. Und wenn sie zu mir in die Backstube kommen und mich fragen, wie dieses oder jenes Brot schmeckt, dann sind ich oder meine Verkäufer in der Lage, den Geschmack wertig zu beschreiben." Die Kunst, Brot zu beschreiben Dazu gehört, das Brot zu beschreiben: Wie sieht es aus, wie ist die Kruste? "Und wenn wir jetzt die Kruste beschnuppern würden, dann hätten wir ganz tolle Röstaromen, die an Honig und Karamell erinnern. Und wenn wir uns ins Innere vorarbeiten würden, dann würde ich sagen: Hier hat ein Sauerteig seine Fermentationsprozesse durchlaufen. Wir haben dezente Säurenoten, die an Limette oder Zitrone erinnern. Wir haben eine Textur, die an Fleisch erinnert. Das ist eine sehr wertige Beschreibung, bei der sie kaum widerstehen könnten, dieses Brot zu kaufen", sagt Brot Sommelier Michael Kress im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Leon Vucemilovic. In den kommenden Tagen kann der Weinheimer Bäcker sein Können bei der Weltmeisterschaft unter Beweis stellen. Beide haben auch darüber gesprochen, wie man Brot-Sommelier wird.

Düsseldorfer Wirtschaft
167: Entscheidungen, Karrierewege und Chemie: Wie Levaco junge Talente begeistert

Düsseldorfer Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 20, 2025 12:33


Wie begeistert man junge Menschen für eine duale Ausbildung – und was braucht es, um gerade junge Frauen für die Chemieindustrie zu gewinnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft, produziert von der Unternehmerschaft Düsseldorf.Host Christoph Sochart wirft gemeinsam mit Magdalena Langel, HR-Expertin des mittelständischen Chemieunternehmens Levaco, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Ausbildungspraxis und Personalstrategie eines Hidden Champions der Branche. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, Programme und Projekte – sondern auch um Haltung, Offenheit und Mut zur Entscheidung.Magdalena Langel teilt in der Podcast-Folge auch ihre persönliche Geschichte: Wie sie selbst beruflich ihren Weg gefunden hat, welche Entscheidungen ihren Lebensweg geprägt haben – und warum Entscheidungen nicht lähmen, sondern beflügeln können.Was braucht es heute, um junge Menschen für eine Branche zu begeistern, die auf den ersten Blick technisch und komplex erscheint – in Wirklichkeit aber voller Perspektiven, Nachhaltigkeit und Zukunftschancen steckt? Wie kann die duale Ausbildung wieder an Attraktivität gewinnen? Und wie gelingt der weibliche Einstieg in ein traditionell männlich geprägtes Berufsfeld?Die Antworten darauf liefert diese ebenso kluge wie kurzweilige Podcast-Episode, produziert von Frank Wiedemeier in den Düsseldorfer Streamboxstudios. Reinhören lohnt sich!Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt und www.unternehmerschaft.de

Regionaljournal Basel Baselland
Nicole begeistert an Auftritt in Weil am Rhein

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:49


Die deutsche Sängerin, die den ESC 1982 gewann, sorgte für viel Emotionen. Nicht fehlen durfte natürlich ihr Siegerlied von damals: "Ein bisschen Frieden". Ausserdem: · Junger Basler steht vor Gericht, weil er in den Jihad ziehen wollte

Radio Giga
„Max Fitness“ begeistert bei „Die Höhle der Löwen“: Hier gibt's die Faszienrolle von Sven Hannawald

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Kultur kompakt
Er hat Menschen für die Literatur begeistert

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 28:50


(00:00:49) Der Schweizer Germanist und Autor Peter von Matt ist verstorben. (00:05:15) Wie würdigt der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle seinen Freund und Mentor, den verstorbenen Peter von Matt? (00:09:57) Was ist schön? Dem geht ein Kulturprojekt in Luzern nach. Der Titel: «Schön?!.» (00:15:00) «Jahrtausendflut»: Im Theaterprojekt im Berner Rathaus entscheiden Publikum, Politiker und Expertinnen gemeinsam über die Zukunft der Schweiz. (00:19:34) Nicht nur junge Menschen radikalisieren sich. Das untersuchen die Autorinnen Sarah Pohl und Mirijam Wiedemann im Sachbuch: «Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen». (00:24:37) Theater Rigiblick wehrt sich vergeblich vor Gericht gegen die städtische Subventionspraxis.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
423: Was, wenn dein Podcast nur dich begeistert - und niemanden sonst?

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 21:47


Was, wenn dein Podcast vor allem dich begeistert – und sonst niemand wirklich mitgeht? In dieser Folge spreche ich über ein Szenario, das viele vermeiden, aber kaum jemand ausspricht: Wenn du sendest, sendest, sendest – und am Ende nur dein eigenes Echo hörst.

ETDPODCAST
Trotz Bombendrohung: Shen Yun begeistert Zuschauer in Südkalifornien | Nr. 7411

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:44


Seit fast 20 Jahren versucht die Kommunistische Partei Chinas, Auftritte des New Yorker Künstlerensembles Shen Yun zu unterbinden. Ende März gab es wieder eine Bombendrohung.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Schülerzeitungen: Was begeistert Schüler und Schülerinnen?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 4:42


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Radio Giga
97 % aller Zuschauer begeistert: Neue Gangster-Serie haut richtig rein

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Mit Dope Thief hat Apple eine neue Gangster-Serie veröffentlicht, die bei Presse und Publikum verdammt gut ankommt. Damit hat Apple TV+ neben Severance Staffel 2 eine weitere Top-Serie im laufenden Programm.

Radio Giga
Neue Netflix-Serie macht auf Ted Lasso und begeistert 95 % aller Zuschauer

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025


Die sportliche Komödie Ted Lasso war für Apple TV+ ein echter Hit. Nun hat Streaming-Rivale Netflix mit Running Point eine ähnliche Serie veröffentlicht, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut.

Ohne Worte
Mehr Lust, weniger Frust - So entsteht ein Arbeitsplatz, der begeistert statt auslaugt - mit Jonas Höhn

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 67:40


Arbeitslust oder doch eher Frust? Diese Frage stellen sich viele Menschen in Deutschland, wenn sie an ihren Job denken. In dieser Episode spreche ich mit Jonas Höhn darüber, warum so viele Mitarbeitende innerlich gekündigt haben und wie wir Arbeitsumgebungen schaffen können, in denen echte Wertschätzung, Verbundenheit und Produktivität möglich sind. Jonas ist Gründer der Agentur Detox Rebels, Host des Podcasts Rebellisch gesund und Autor des Buches Arbeitslust statt Frust. Seine Mission: Unternehmen und Mitarbeitende dabei zu unterstützen, gesunde und motivierende Arbeitskulturen zu entwickeln. Dabei setzt er auf eine einfache Rechnung: Individuelle Gesundheit + Ein gesundes Miteinander = zufriedene Mitarbeiter, die bleiben In dieser Folge erfährst du: - Warum so viele Menschen mit Frust statt mit Freude arbeiten - Wie wir flexibler, menschlicher und wertschätzender zusammenarbeiten können - Welche Unternehmen hier eine Vorreiterrolle einnehmen und wie sie ihre Mitarbeitenden motivieren - Warum Systeme die Grundlage dafür legen, wie Führungskräfte arbeiten können - Was Menschen wirklich motiviert und glücklich macht Das Buch zur Folge: Arbeitslust statt Frust, erhältlich unter: https://www.amazon.de/Arbeitslust-statt-Frust-Wertschätzung-Verbundenheit/dp/3967391841 Den Podcast "Rebellisch gesund" könnt ihr auf allen Podcast-Plattformen hören, z.B. bei Spotify unter: https://open.spotify.com/show/6fZXFM9hQwHVKZNEjVOMBI?si=20f11e0afa854ce1 Die Detox Rebels findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/detoxrebels/?hl=de _________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/?locale=de_DE

OK COOL
OK COOL holt nach: Indiana Jones und der Stab der Könige (2009) | Vorgeplänkel

OK COOL

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 34:24


Derzeit feiert der Hollywood-Archäologe Indiana Jones ein überraschendes Comeback: "Indiana Jones und der große Kreis" sahnt die ganz großen Lobeshymnen ab, sowohl aus den Mündern der SpielerInnen wie auch der Fachpresse. Selbstverständlich ist das keineswegs: Nach den beiden großartigen Point'n'Click-Adventures, die vor mittlerweile über 30 Jahren erschienen, becklekerte sich der Hutträger mit Peitsche nicht mehr mit allzu viel Ruhm. Mittelmäßige 3D-Actionspiele kämpften um jeden Prozentpunkt im Wertungskasten, bis es dann schließlich erst einmal still um den Spielehelden werden sollte. In genau diese Zeit fällt "Indiana Jones und der Stab der Könige", das 2009 für Wii, PS2 und Nintendo 3DS (!) erschien. Die Kritiker? Wenig angetan, teilweise sogar schockiert. Die Fans hingegen: Begeistert. Klingt spannend für eine Nachholaktion - also hat sich Dom Schott die Lederjacke angezogen und macht sich mit seiner PS2 warm für das Indy-Abenteuer aus der zweiten Reihe. Besonders schön: Er bekommt Unterstützung in Form von Jens Notroff, Indy-Fan, Wii-Besitzer - und vor allem waschechter Archäologe, der zu Indiana Jones viel zu sagen hat.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa “Allegris” begeistert Passagiere – Zufriedenheit wieder im Höhenflug!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 17:04 Transcription Available


Stammplatz
Nagelsmann verlängert beim DFB! BVB-Interimscoach begeistert auf PK!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 16:55


Julian Nagelsmann verlängert beim DFB. Wir ordnen die Verlängerung ein und hören eure Meinungen dazu. Außerdem geht es um BVB-Interimscoach Mike Tullberg der einen krassen Auftritt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Werder hingelegt hat.

Radio Giga
Neuer Horrorfilm setzt auf geniale Idee und begeistert 89 % aller Kritiker

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025


Der Horrorfilm Presence begeistert Kritiker und Fans mit einer ungewöhnlichen Idee. Eine Familie wird von einer unheimlichen Entität heimgesucht – der besondere Clou: Der Zuschauer erlebt den Film durch die Augen der Präsenz. Den Trailer zum Gruselfilm seht ihr ganz oben.

MWH Podcasts
Eine Botschaft fuer alle Voelker

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025


Vor einigen Wochen führten wir mit unserer Kirchengemeinde eine Kinderwoche besonderer Art durch. Wir bauten mit 800 kg Legosteinen eine Legostadt. Begeistert waren die Kinder dabei. Unter ihnen drei Mädchen, die mich intensiv anschauten und offensichtlic

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Klappt doch!" Wie das Berliner Kieztheater "Ballhaus Prinzenallee" begeistert

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 5:27


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Klappt doch!" Wie das Berliner Kieztheater "Ballhaus Prinzenallee" begeistert

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 5:32


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

MWH Podcasts
Die 3-D-Brille

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025


Vor einigen Wochen führten wir mit unserer Kirchengemeinde eine Kinderwoche besonderer Art durch. Wir bauten mit 800 kg Legosteinen eine Legostadt. Begeistert waren die Kinder dabei. Unter ihnen drei Mädchen, die mich intensiv anschauten und offensichtlich darauf warteten, dass mir etwas an ihnen auffiele. Und das tat es dann auch: Sie hatten alle eine große schwarze Brille auf.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
35 Jahre Mauerfall - Warum West-Künstler nicht begeistert waren

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 5:31


Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

SBS German - SBS Deutsch
Oktoberfest fever: How a German tradition inspires in Australia - Oktoberfest-Fieber: Wie eine deutsche Tradition in Australien begeistert

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 10:12


The Oktoberfest season is booming in Australia, and events are being organized across the country to celebrate German tradition. In the Schofields district of Sydney, Oskar “Ossi” Zechner has been hosting a local Oktoberfest in his hunting lodge for years. In an interview, he talks about Australians' growing enthusiasm for Oktoberfest and gives insights into what the approximately 500 visitors can expect at the event this Saturday. - Die Oktoberfestsaison boomt in Australien, und landesweit werden Events organisiert, um die deutsche Tradition zu feiern. Auch im Stadtteil Schofields in Sydney richtet Wirt Oskar "Ossi" Zechner seit Jahren ein lokales Oktoberfest in seiner Jägerstube aus. Im Interview spricht er über den wachsenden Enthusiasmus der Australier für das Oktoberfest und gibt Einblicke, was die rund 500 Besucher bei der Veranstaltung am Samstag erwartet.

Cinema Strikes Back
Wir sind… begeistert?! THE RINGS OF POWER – Ersteindruck Staffel 2

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 107:53


Die zweite Staffel von THE RINGS OF POWER steht in den Startlöchern! Nach der durchwachsenen ersten Staffel ist die große Frage: Haben die Serienmacher aus den vorherigen Fehlern gelernt? Jonas und Xenia konnten schon mal einen Blick in die ersten drei Folgen der zweiten Staffel werfen und geben einen Vorgeschmack darauf, was euch erwartet! Damit herzlich willkommen zu unseren wöchentlichen Folgenbesprechungen hier auf CINEMA STRIKES BACK! Playlist DER HERR DER RINGE: https://www.youtube.com/watch?v=qi8YKPAIzmo&list=PL_AWppEwy_tmMMJ6rmXVh1MEZ4BpkMo36&pp=gAQB Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:03:55 - Wie stehen wir zu THE RINGS OF POWER? 00:10:51 - Recap THE RINGS OF POWER Staffel 1 00:12:59 - Zusammenfassung der ersten drei Folgen 00:23:03 - Die stärksten und schwächsten Momente 01:32:53 - Die stärkste und schwächste Episode 01:47:16 - Abmoderation