POPULARITY
Categories
(00:00:49) Der Schweizer Germanist und Autor Peter von Matt ist verstorben. (00:05:15) Wie würdigt der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle seinen Freund und Mentor, den verstorbenen Peter von Matt? (00:09:57) Was ist schön? Dem geht ein Kulturprojekt in Luzern nach. Der Titel: «Schön?!.» (00:15:00) «Jahrtausendflut»: Im Theaterprojekt im Berner Rathaus entscheiden Publikum, Politiker und Expertinnen gemeinsam über die Zukunft der Schweiz. (00:19:34) Nicht nur junge Menschen radikalisieren sich. Das untersuchen die Autorinnen Sarah Pohl und Mirijam Wiedemann im Sachbuch: «Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen». (00:24:37) Theater Rigiblick wehrt sich vergeblich vor Gericht gegen die städtische Subventionspraxis.
Etwas Freude und etwas Ärger. Vor allem Freude bei Rüdiger, für den Split Fiction schon jetzt Spiel des Jahres ist. Was bewegt euch? schreibt uns an gamingpodcast.splitscreen@gmail.com oder auf Spotify in den Kommentaren.
Du beginnst etwas mit Begeisterung und merkst dann: Alles ist ganz anders als gedacht. Was nun? So ging es Johannes dem Täufer und den Jüngern mit Blick auf Jesus. So kann es einem mit einem Ehepartner, einer Arbeit, selbst Kindern und Kollegen gehen. Doch wenn du die Ernüchterungsphase überlebst, gelangst du mit Gottes Hilfe in die Begeisterungsphase. Jedenfalls verheißt uns der Herr: "Wenn du durchs Wasser gehst, ich bin bei dir, und durch Ströme, sie werden dich nicht überfluten. Wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden, und die Flamme wird dich nicht verbrennen." Und mit Jesus ging es auch gut aus.Wichtige Bibelstellen:Jesaja 43,2Johannes 1,29Matthäus 11,3+6Matthäus 21,9Johannes 19,6Lk 24,41Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Hosianna Hosanna Kreuzige ihn
Interviews mit Philipp Johann Preißer, Katharina Baehr, Julia Kounlavong und Veronika Birkheim und Eindrücke von der Messe „Retention Pro“ in Wiesbaden Wer seine Mitarbeitenden begeistert und von Anfang bis Ende der gemeinsamen Reise eine wirklich gute Erfahrung bietet, hat keinen Fachkräftemangel. Wer seine Leute hält und menschlich gut begleitet, braucht weniger Aufwand im Recruiting. Wer nicht geht, muss nicht ersetzt werden. Was so einfach und schlüssig klingt, ist in Wahrheit eine enorme Herausforderung für Arbeitgeber und Führungskräfte. Es gibt viel zu tun – und das am besten wesentlich bewusster und intensiver als es bisher üblich war. Kein Wunder, dass es genau für diesen thematischen Ansatz jetzt eine eigene HR-Messe gibt: die „Retention Pro“ hat gerade ihre gelungene Premiere in Wiesbaden gefeiert. Veranstaltet vom HRM-Institut fanden sich jede Menge Aussteller rund um Retention und Employee Benefits in Wiesbaden ein. Ein inspirierendes Programm mit vielen HR-Profis bildete den Rahmen. In der heutigen Podcastfolge nehme ich Sie mit in die Messehalle, teile meine Eindrücke und habe vor allem 4 inspirierende Kurzinterviews mit tollen Experten aus der Praxis dabei. Deren Erfahrungen ermutigen und inspirieren für den eigenen Weg zum großartigen Arbeitgeber. Themen: Eigentlich selbstverständlich: Warum „Retention“ und „People Experience“ die neuen Buzz-Word-Stars sind und zu Recht eine eigene Messe verdient haben. Besonders überzeugend: Wie Decathlon Employer Branding großartig umsetzt und was man daraus lernen kann. Interview mit Philipp Johann Preißer, Head of Employer Branding & DEIB bei Decathlon Deutschland. Fundiert gemessen. Warum man “People Experience” systematisch gestalten und Ergebnisse messen sollte. Interview mit Veronika Birkheim, Expertin für People Experience und HR-Beraterin. Wirtschaftlich erfolgreich. Wie eine richtig gute Candidate Experience Aufwand und Kosten im Recruiting dramatisch senken kann. Interview mit Katharina Baehr, Head of People & Culture - Recruiting und Employer Branding Managerin bei der Contabo Group. Herzlich verbunden: Warum es beim Onboarding nicht um Checklisten und Prozesse geht, sondern um Verbundenheit. Interview mit Julia Kounlavong, HR-Beraterin und Gründerin. Gute Unterscheidungen. Warum es so wichtig ist, der Fülle an Angeboten auf den Prüfstand zu stellen und Anbietern auf den Zahn zu fühlen. Kontakt zu meinen Gesprächspartnern: Philipp Johann Preißer: https://www.linkedin.com/in/philipp-johann-prei%C3%9Fer-554510102/ Veronika Birkheim: https://www.linkedin.com/in/veronika-birkheim/ Katharina Baehr: https://www.linkedin.com/in/katharina-baehr/ Julia Kounlavong: https://www.linkedin.com/in/juliakounlavong/ Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen
Reliefschnitt, eigene Broschüren, Buchcover als Geschenkpapier, duftende Buchseiten – die Möglichkeiten und Ideen, um seine Bücher ganz besonders hervorstechen zu lassen, werden immer vielseitiger.Jugendbuchautorin A. L. Kahnau hat sich ihr ganz persönliches, professionell-stimmiges Verkaufskonzept erarbeitet und damit gute Erfahrungen auf Buchmessen gemacht. Von ihr erfahren Vera und Tamara, wie man seinen Farbschnitt selbst herstellt, welche Einsatzmöglichkeiten es für Page Overlays gibt und ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt.Erfahrt, was die neuesten Trends für Schmuckausgaben sind und lasst euch von den kreativen Ideen in dieser Folge begeistern!Create your podcast today! #madeonzencastr
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Was, wenn dein Podcast vor allem dich begeistert – und sonst niemand wirklich mitgeht? In dieser Folge spreche ich über ein Szenario, das viele vermeiden, aber kaum jemand ausspricht: Wenn du sendest, sendest, sendest – und am Ende nur dein eigenes Echo hörst.
Seit fast 20 Jahren versucht die Kommunistische Partei Chinas, Auftritte des New Yorker Künstlerensembles Shen Yun zu unterbinden. Ende März gab es wieder eine Bombendrohung.
Diese Woche hat SAP nicht zuletzt dank guter Bilanzergebnisse den dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk vom Spitzenplatz der wertvollsten Unternehmen Europas verdrängt. Gleichzeitig zeigt eine Befragung, dass SAP-Anwender zwar in ihre digitale Transformation, in Künstliche Intelligenz oder Security investieren, sie aber für das ERP nicht mehr ganz so viel Geld in die Hände nehmen.
Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Heute im Fokus: Ein Schellhorner Rentnerpaar begeistert Tausende auf Instagram mit authentischen Einblicken in ihren Alltag. Von Essensszenen bis zu Hobbyberichten und dem ganz normalen Eheleben – die Nutzer lieben den liebevollen Umgang.
Astrophysiker Dr. Björn Voss, Direktor des Planetarium Hamburg, spricht bei DAS! über ESA-Missionen, die „Himmelsmaschine“ und die großen Zukunftsfragen der Menschheit. Er begeistert für unser Sonnensystem und das Universum.
Mit Dope Thief hat Apple eine neue Gangster-Serie veröffentlicht, die bei Presse und Publikum verdammt gut ankommt. Damit hat Apple TV+ neben Severance Staffel 2 eine weitere Top-Serie im laufenden Programm.
Was würde Walt Disney heute über die Welt sagen?
Die Welt des Marketings verändert sich schneller als je zuvor. Was gestern noch funktionierte, kann heute schon veraltet sein. Doch wie bleibst du relevant, ohne fälschlicherweise jedem Trend nachzujagen? In dieser Episode sprechen ich über die größten Veränderungen im Marketing, warum authentische Markenkommunikation immer wichtiger wird und wie du dein Business an den Wandel anpassen kannst. Erfahre, welche Strategien wirklich funktionieren, wie du dich von der Masse abhebst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Ob digitale Trends, KI im Marketing oder neue Kundenerwartungen – hör dir die Folge an und erhalte praxisnahe Einblicke, die dein Branding nachhaltig stärken. www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog www.instagram.com/sandra_agerer_ www.facebook.com/mentoringsandraagerer Kostenloses Videotraining www.sandra-agerer.com/kostenlose-characters
Das dekorative Aussehen und die korrosionshemmendenEigenschaften wetterfester Baustähle kann der Metallbauerbetrieb für seineProdukte nutzen, wenn er die speziellen Eigenschaften des Materials beachtet.Was muss man bei Planung, Verarbeitung und Einsatz beachten?
Torben Kuhlmann ist einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchillustratoren und -autoren. Mit seinen liebevoll gezeichneten Mäuseabenteuern begeistert er nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Ob Lindbergh, Edison oder Einstein – seine Bücher nehmen junge Leserinnen und Leser auf Reisen in die Welt der Wissenschaft und Technik mit. Dabei vermittelt Kuhlmann Wissen ohne erhobenen Zeigefinger. In unserem […] Der Beitrag Podcast: Mäuse als Forscher – Wie Torben Kuhlmann Kinder begeistert erschien zuerst auf Ruhrbarone.
Tobias Schier über Jesaja 61,1.
Tobias Schier über Jesaja 61,1.
Tobias Schier über Jesaja 61,1.
Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg ist ein fesselndes und informatives Format, das alle 14 Tage freitags veröffentlicht wird. In jeder Folge widmen sich Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs im Kreishaus an der Eschstraße in Cloppenburg einem spezifischen Thema und laden dazu interessante Gäste ein. Gemeinsam beleuchten sie facettenreich das Thema und gehen dabei im Podcast in die Tiefe.
Die Explo findet diesen Dezember in der Swiss Life Arena Zürich statt und wird Tausende Christen aus der ganzen Schweiz zusammenbringen. Bei den Organisatoren des Events, Campus für Christus (CfC), ist in der ersten Phase des Explo-Jahres viel im Wandel. In diesem Talk spricht Annina Baer mit Jonathan Bucher, Mitglied der Geschäftsleitung von CfC, und Debora Wey, Co-Projektleiterin der Explo, über aktuelle Veränderungen in und um ihre Organisation sowie über die Kraft grosser Glaubensevents. Melde dich für die Explo 25 an: https://explo.ch/Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media
Hallo und Servus zusammen!
Die sportliche Komödie Ted Lasso war für Apple TV+ ein echter Hit. Nun hat Streaming-Rivale Netflix mit Running Point eine ähnliche Serie veröffentlicht, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut.
Arbeitslust oder doch eher Frust? Diese Frage stellen sich viele Menschen in Deutschland, wenn sie an ihren Job denken. In dieser Episode spreche ich mit Jonas Höhn darüber, warum so viele Mitarbeitende innerlich gekündigt haben und wie wir Arbeitsumgebungen schaffen können, in denen echte Wertschätzung, Verbundenheit und Produktivität möglich sind. Jonas ist Gründer der Agentur Detox Rebels, Host des Podcasts Rebellisch gesund und Autor des Buches Arbeitslust statt Frust. Seine Mission: Unternehmen und Mitarbeitende dabei zu unterstützen, gesunde und motivierende Arbeitskulturen zu entwickeln. Dabei setzt er auf eine einfache Rechnung: Individuelle Gesundheit + Ein gesundes Miteinander = zufriedene Mitarbeiter, die bleiben In dieser Folge erfährst du: - Warum so viele Menschen mit Frust statt mit Freude arbeiten - Wie wir flexibler, menschlicher und wertschätzender zusammenarbeiten können - Welche Unternehmen hier eine Vorreiterrolle einnehmen und wie sie ihre Mitarbeitenden motivieren - Warum Systeme die Grundlage dafür legen, wie Führungskräfte arbeiten können - Was Menschen wirklich motiviert und glücklich macht Das Buch zur Folge: Arbeitslust statt Frust, erhältlich unter: https://www.amazon.de/Arbeitslust-statt-Frust-Wertschätzung-Verbundenheit/dp/3967391841 Den Podcast "Rebellisch gesund" könnt ihr auf allen Podcast-Plattformen hören, z.B. bei Spotify unter: https://open.spotify.com/show/6fZXFM9hQwHVKZNEjVOMBI?si=20f11e0afa854ce1 Die Detox Rebels findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/detoxrebels/?hl=de _________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/?locale=de_DE
Derzeit feiert der Hollywood-Archäologe Indiana Jones ein überraschendes Comeback: "Indiana Jones und der große Kreis" sahnt die ganz großen Lobeshymnen ab, sowohl aus den Mündern der SpielerInnen wie auch der Fachpresse. Selbstverständlich ist das keineswegs: Nach den beiden großartigen Point'n'Click-Adventures, die vor mittlerweile über 30 Jahren erschienen, becklekerte sich der Hutträger mit Peitsche nicht mehr mit allzu viel Ruhm. Mittelmäßige 3D-Actionspiele kämpften um jeden Prozentpunkt im Wertungskasten, bis es dann schließlich erst einmal still um den Spielehelden werden sollte. In genau diese Zeit fällt "Indiana Jones und der Stab der Könige", das 2009 für Wii, PS2 und Nintendo 3DS (!) erschien. Die Kritiker? Wenig angetan, teilweise sogar schockiert. Die Fans hingegen: Begeistert. Klingt spannend für eine Nachholaktion - also hat sich Dom Schott die Lederjacke angezogen und macht sich mit seiner PS2 warm für das Indy-Abenteuer aus der zweiten Reihe. Besonders schön: Er bekommt Unterstützung in Form von Jens Notroff, Indy-Fan, Wii-Besitzer - und vor allem waschechter Archäologe, der zu Indiana Jones viel zu sagen hat.
Sarah Orlandi ist seit fast 10 Jahren Marketingleitung des Buchhändlers Hugendubel. Sie startete zu einer Zeit, in der sich das Leseverhalten fundamental änderte: Junge Menschen wanderten ab, eine neue Strategie musste her. Seitdem hat sich viel getan und Hugendubel begeistert die verschiedensten Zielgruppen auf unterschiedlichen Kanälen - von Instagram und TikTok bis hin zu Tageszeitungen und Kundenmagazinen. Sarah Orlandi gibt tiefe Einblicke in die Strategie von Hugendubel, wie sie es schafft, ältere Mitarbeiter in die Social Media Welt zu integrieren und diese sogar zu TikTok-Stars zu machen. Mit Erfolg: Gemessen an Likes ist Hugendubel aktuell der größte TikTok-Account im Buchhandel. Verena Lindner und Sarah Orlandi diskutieren außerdem, wie Kooperationen mit großen Partnern wie Netflix zu unerwarteten Erfolgen führen können. Ihr erfahrt, warum Hugendubel auch im Bereich Nachhaltigkeit, etwa durch Kooperationen mit der Deutschen Bahn, Vorreiter ist. Zum Abschluss der Episode gibt es noch wertvolle Buchtipps von Sarah Orlandi und Verena Lindner. In dieser Folge mit Sarah Orlandi und Verena Lindner lernst Du…
Wir sind mitten in der Berichtssaison
Send us a textLufthansa sorgt mit dem neuen “Allegris”-Produkt für Begeisterung, besonders in der Business Class!
Julian Nagelsmann verlängert beim DFB. Wir ordnen die Verlängerung ein und hören eure Meinungen dazu. Außerdem geht es um BVB-Interimscoach Mike Tullberg der einen krassen Auftritt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Werder hingelegt hat.
Der Horrorfilm Presence begeistert Kritiker und Fans mit einer ungewöhnlichen Idee. Eine Familie wird von einer unheimlichen Entität heimgesucht – der besondere Clou: Der Zuschauer erlebt den Film durch die Augen der Präsenz. Den Trailer zum Gruselfilm seht ihr ganz oben.
Vor einigen Wochen führten wir mit unserer Kirchengemeinde eine Kinderwoche besonderer Art durch. Wir bauten mit 800 kg Legosteinen eine Legostadt. Begeistert waren die Kinder dabei. Unter ihnen drei Mädchen, die mich intensiv anschauten und offensichtlic
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Vor einigen Wochen führten wir mit unserer Kirchengemeinde eine Kinderwoche besonderer Art durch. Wir bauten mit 800 kg Legosteinen eine Legostadt. Begeistert waren die Kinder dabei. Unter ihnen drei Mädchen, die mich intensiv anschauten und offensichtlich darauf warteten, dass mir etwas an ihnen auffiele. Und das tat es dann auch: Sie hatten alle eine große schwarze Brille auf.
Am 05. Dezember startet die neue Serie Creature Commandos auf Max und läutet damit zeitgleich auch das neue Film- und Serien-Universum von Comic-Gigant DC ein. Deutsche Fans haben allerdings das Nachsehen, denn hierzulande hat die Animationsserie keinen Release-Termin.
Die Zeit der Rückblicke ist gekommen und wir beginnen mit den kalten harten Fakten: Welche Sets sind 2024 erschienen und wie kamen sie bei uns an? Flavor-Fails, Mechanik-Wins und Entscheidungen für die Zukunft des gesamten Magic-Kosmos haben 2024 immer mal wieder den Staffelstabe untereinander rumgereicht, so viel steht fest! [Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass - Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjK Spotify: https://spoti.fi/3rVEuy5 Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVP Google Podcasts: https://bit.ly/3eWvxAS Twitter: https://twitter.com/edh_kompass Anchor: https://anchor.fm/commanderkompass Deezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9 - Editor: https://twitter.com/merlotter
15 lange Jahre sind seit dem Release des letzten Spiels der Stalker-Reihe vergangen – doch nun hat das Warten ein Ende. Der Hardcore-Shooter beeindruckt Spieler auf Steam, allerdings läuft er noch nicht ganz so rund, wie es sich manche erhofft haben. Den Release-Trailer könnt ihr euch über diesem Artikel ansehen.
Keine Sorge, noch geht Tom Hollands Spider-Man nicht gleich in Rente. Doch Marvel-Oberboss Kevin Feige hält schon mal die Tür auf für den meiner Meinung nach besseren Spider-Man. Es gibt dabei allerdings eine Bedingung, wie Feige kürzlich verriet.
Die Mission-Impossible-Reihe meldet sich mit einem ersten Trailer zum achten und finalen Film zurück. Dieser hört auf den Namen The Final Reckoning und erscheint 2025 im Kino. Den Trailer seht ihr oben.
Heute haben wir einen Special-Guest im Podcast: Susis Mutti – auch bekannt als Mutz Lehmann – spricht über ihre inspirierende Laufgeschichte. Dabei taucht sie in die Vergangenheit ab und erzählt witzige Anekdoten aus ihrem Sportlerleben. Wie man trotz 15-jähriger Laufpause im hohen Alter noch mit dem Marathonlaufen anfängt, was Mutz schönstes Laufabenteuer war und welche Pläne sie noch hat, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.Partner der Folge:Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren möchtet, dann geht auf www.pillarperformance.eu und gebt den Code RUNSKILLS ein, um 15 % Rabatt auf eure Erstbestellung zu erhalten.Regeneration schenken – für euch und eure Liebsten! Mit BLACKROLL seid ihr bestens auf die nächste Trainingseinheit vorbereitet. Sichert euch 15 % Rabatt (nicht auf reduzierte Produkte!) mit dem Code RUNSKILLS15 im deutschen Online-Shop: https://blackroll.com/deDir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Der blutige Netflix-Streifen Sisu erfreut sich auf Netflix großer Beliebtheit. Und auch darüber hinaus erhält der Film überschwängliche Kritiken. Den offiziellen Trailer könnt ihr euch oben ansehen.
The Oktoberfest season is booming in Australia, and events are being organized across the country to celebrate German tradition. In the Schofields district of Sydney, Oskar “Ossi” Zechner has been hosting a local Oktoberfest in his hunting lodge for years. In an interview, he talks about Australians' growing enthusiasm for Oktoberfest and gives insights into what the approximately 500 visitors can expect at the event this Saturday. - Die Oktoberfestsaison boomt in Australien, und landesweit werden Events organisiert, um die deutsche Tradition zu feiern. Auch im Stadtteil Schofields in Sydney richtet Wirt Oskar "Ossi" Zechner seit Jahren ein lokales Oktoberfest in seiner Jägerstube aus. Im Interview spricht er über den wachsenden Enthusiasmus der Australier für das Oktoberfest und gibt Einblicke, was die rund 500 Besucher bei der Veranstaltung am Samstag erwartet.
Als PC-Spieler lassen mich die State-of-Play-Streams von PlayStation meistens kalt. Ein Comeback nach 25 Jahren erscheint neben PS4 & PS5 aber auch auf Steam und ich kann es kaum erwarten. Den Trailer für Soul Reaver: Remastered haben wir euch oben eingebunden.
Die zweite Staffel von THE RINGS OF POWER steht in den Startlöchern! Nach der durchwachsenen ersten Staffel ist die große Frage: Haben die Serienmacher aus den vorherigen Fehlern gelernt? Jonas und Xenia konnten schon mal einen Blick in die ersten drei Folgen der zweiten Staffel werfen und geben einen Vorgeschmack darauf, was euch erwartet! Damit herzlich willkommen zu unseren wöchentlichen Folgenbesprechungen hier auf CINEMA STRIKES BACK! Playlist DER HERR DER RINGE: https://www.youtube.com/watch?v=qi8YKPAIzmo&list=PL_AWppEwy_tmMMJ6rmXVh1MEZ4BpkMo36&pp=gAQB Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:03:55 - Wie stehen wir zu THE RINGS OF POWER? 00:10:51 - Recap THE RINGS OF POWER Staffel 1 00:12:59 - Zusammenfassung der ersten drei Folgen 00:23:03 - Die stärksten und schwächsten Momente 01:32:53 - Die stärkste und schwächste Episode 01:47:16 - Abmoderation
Neulich, als Simon & Sebastian ihre Besprechung der DS9-Episode "Hippocratic Oath" aufnahmen, geriet das Rohmaterial eineinviertel Stunden länger als die eigentliche Podcast-Sendung. Grund dafür war einerseits spätabendliche, handwerkliche Betätigung in der Nachbarschaft – andererseits ein epischer Abschwiff über das Phänomen, dass klassisches Star Trek in manchen Belangen unerwartet gut funktioniert. Diese Diskussion wurde rausgeschnitten, auf Halde gelegt, darüber gehirnt und nun erweitert um die Frage: Welche Zutaten machen Serien unwiderstehlich für die beiden Tadderiche?
Die Republikaner fragen sich, wann Donald Trump zurück in die Spur seines Wahlkampfs findet. Bei seinen letzten Auftritten hat er sich in wenig zusammenhängenden Ausführungen verloren, etwa bei einer langen Pressekonferenz in Florida oder im mäandrierenden Gespräch mit Elon Musk auf der Plattform X.Derweil nimmt die parteiinterne Kritik an Trumps Wahlkampf zu. Wie die «New York Times» berichtet, scheinen sich wichtige Geldgeber Gedanken zu machen zu ihrem Engagement für Trumps Wahlkampf. Der Kandidat müsse aufhören, seine Gegnerin Kamala Harris zu verunglimpfen, so der Tenor. Trump solle sich endlich auf politische Sachfragen wie die Inflation, die Migration oder die Steuern konzentrieren.Angenehmere Sorgen haben derzeit die Demokraten. Ihre Kandidatin Kamala Harris füllt die Hallen, die Umfragewerte steigen und der Parteitag kommende Woche soll zur Krönungsmesse werden. Doch was muss geschehen, damit dieser Trend bis zum Wahltag Anfang November anhält?Host: Christof MüngerGast: Martin Kilian (langjähriger USA-Korrspondent «Tages-Anzeiger»)Produzent: Noah Fend Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch
Thu, 11 Jul 2024 13:22:54 +0000 https://fussballmml.podigee.io/383-queen-begeistert-safety-furst-tanzt-sir-taki-emml-07 91fa43273dc805fa881b8eb70bb087a4 Werbepartner dieser Folge: Taxfix: Die Steuerfrist fällt dieses Jahr auf den 2. September, direkt nach Fußball-EM, Olympia, Sommer und Urlaub. Mit Taxfix macht man es sich viel einfacher und stressfreier. Unter taxfix.de bekommt ihr mit dem Code MML24 5 Euro Rabatt auf die erste Steuererklärung mit Taxfix. Gültig bis zum 2. September 2024. Samsung: Als offizieller Partner stolzer Fußballeltern sorgt Samsung mit seinen AI Lösungen für ein Fußballfest für alle Supporter. Erfahre jetzt mehr über die AI-fähigen Produkte auf www.samsung.com/de/ai-products/! AG 1: Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf drinkag1.com/mml zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. 383 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang