Podcasts about begeistert

  • 613PODCASTS
  • 976EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about begeistert

Latest podcast episodes about begeistert

Mein Lieblingssong
Die Ostrockband City und warum Peter Jumpertz "Am Fenster" so begeistert (116)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 22:27


„Am Fenster“ von der Gruppe City aus dem Jahr 1977 ist ein Stück deutsche Musikgeschichte. City gehörte damals zu den wenigen DDR-Gruppen, die auch in der Bundesrepublik auftreten durften. Aber was genau eine Motorradgruppe aus Ostdeutschland mit dem Lieblingssong von Peter Jumpertz (Veranstaltungsmanager & DJ) zu tun hat, das erzählt Peter in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammplatz
Karl begeistert bei Bayern-Sieg! Nächste Euro-Klatsche für Frankfurt!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:25


Die Bayern hauen Brügge mit 4:0 weg und gewinnen auch ihr 12. Pflichtspiel der Saison. Eintracht Frankfurt kassiert dagegen erneut eine heftige Euro-Pleite und geht mit 1:5 gegen Liverpool unter. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

BRF - Podcast
Aktuell: Mozarts "Cosi fan tutte" begeistert an der Lütticher Oper - Patrick Lemmens

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025


So techt Deutschland
Ein 3D-gedruckter Roboter begeistert Schüler - Shota Okujava (Isento)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 28:57


Was als Corona-Projekt begann, ist heute ein innovatives Bildungsprojekt: Der humanoide Roboter "pib" (printable intelligent bot) wurde ursprünglich als Technik-Demonstrator für eine KI-Plattform gebaut, inzwischen wird er in zahlreichen Schulen eingesetzt. "Wir haben gesehen, dass die Schüler durch eigene Motivation sogar Projektmanagement übernehmen", sagt Shota Okujava. Lehrkräfte berichten, dass sie teilweise schon nach wenigen Terminen "aus dem Unterricht gedrängt werden", weil die Schüler den Roboter komplett eigenständig planen, bauen und programmieren.Die Idee: Alle Komponenten sind Open Source, von den CAD-Zeichnungen bis zum Quellcode. Gedruckt wird auf handelsüblichen 3D-Druckern, gesteuert über günstige Raspberry-Pi-Rechner. "Man kann dem Roboter zum Beispiel beibringen, seine Schulkameraden namentlich zu begrüßen", erzählt Qkujava. Datenschutz-konform, versteht sich. Die Anwendungsmöglichkeiten sind weit gefächert: "pib" kann sprechen, Aufgaben analysieren oder mit einer grafischen Oberfläche programmiert werden.Die nächste Vision? Haushaltsroboter. "Eines der komplexesten Probleme ist, eine Spülmaschine auszuräumen", sagt Okujava. "Für einen Menschen ein Klacks, für einen Roboter eine gewaltige Herausforderung." In drei Jahren soll eine erschwingliche, "schlüsselfertige" Variante kommen - ergänzt durch einen Marktplatz für Skills wie Hausaufgabenhilfe oder Sprachassistenz.Deutschland sieht Okujava trotz aller Probleme als starken Standort: "Wir haben sehr viel Know-how, gerade im Maschinenbau. Was wir brauchen, ist mehr politische Unterstützung." Denn klar ist: Die Roboter kommen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie Kinder unterrichten und den Abwasch machen.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aus der Schule geplaudert
Esme Bühlmann - Eine Schülerin mit Tiefgang

Aus der Schule geplaudert

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:22


Mit einem Tropfen Wasser auf dem Kopf wächst es sich besser, davon war Esme Bühlmann überzeugt. Denn ihre Kindergartenlehrperson "tränkte" ihre Schützlinge regelmässig mit einen Wassertropfen. Von solchen Schulerfahrungen erzählt die zwölfjährige Kantischülerin Esme schlau reflektiert und mit viel Verve. Dass es kein Klassenzimmer zum Lernen braucht, erlebte sie, als sie mit ihrer Familie gut ein Vierteljahr lang in Vietnam und Thailand unterwegs war. Sie hat Tauchen gelernt und im Liegestuhl Vokabeln gebüffelt, um denreibungslosen Wiedereinstieg in die Schule zu gewährleisten. Begeistert hat sie in den letzten zwei Jahren die Hochbegabtenateliers des Kantons Luzern besucht. Strategiespiele, Häkeln (das sie sich per YouTube beigebracht hat), Tauchen, überhaupt das Element Wasser – Esmes Interessen sind breit gefächert. Und wie ihre Traumschule aussähe? Ja, auch hierzu hat sie eine klare Vorstellung.

Gospel Center Brugg Podcast
Bist du begeistert von Gott?

Gospel Center Brugg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 31:15


Gospel Center Brugg, Predigt vom Sonntag, 28.09.2025 von Hidde Schrage

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #188: Warum uns Ghost of Yotei so begeistert!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 56:47


Man muss dieses Spielejahr einfach lieben und als Games-Redakteur manchmal auch ein wenig hassen! Ein Release jagt den nächsten: Allein der September hat mit Silksong, Borderlands 4, Silent Hill f, Dying Light: The Beast, EA Sports FC 26 und Ghost of Yotei etliche Hochkaräter zu bieten.In Folge 188 des PC Games Podcast wird es Zeit, dass wir den PS5-Exklusivtitel und Tsushima-Nachfolger Ghost of Yotei ins Rampenlicht stellen. Endlich ist auch einmal wieder unser Moderations-Duo vereint: Vivi Ziermann führt durch die aktuelle Ausgabe, während Michi Grünwald als Tester des Spiels von Entwicklerstudio Sucker Punch zu Gast ist. Dazu gesellt sich noch PCG-Redakteur Matthias Dammes.Unser Trio verrät euch, warum sie vom Action-Adventure schwer begeistert sind und was das Abenteuer rund um Hauptfigur Atsu besser als Assassin's Creed Shadows macht. Wir besprechen Pros sowie Contras und geben außerdem einen historischen Exkurs in Sachen Geografie und Geschichte im Japan des 17. Jahrhunderts.Wir möchten auch nochmal an unsere anstehende Community-Folge erinnern: Lasst uns in den Kommentaren fleißig Fragen, Anregungen, Lob und Kritik zurück, damit wir demnächst im Podcast darauf eingehen können. Schlagt uns zudem gerne Themen vor, die ihr in den nächsten Ausgaben hören möchtet. Jetzt wünschen wir euch aber viel Spaß beim Anhören des Podcasts!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

ERF Gottesdienst
„Von Gott begeistert - was der Heilige Geist in uns bewirkt“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 55:00


ERF Gottesdienst mit Pastor Thomas Acker aus der Freien ev. Gemeinde in Simmern (Hunsrück).

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)
„Von Gott begeistert - was der Heilige Geist in uns bewirkt“

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 55:46


ERF Gottesdienst mit Pastor Thomas Acker aus der Freien ev. Gemeinde in Simmern (Hunsrück).

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie begeistert man Menschen auf dem Land für die Energiewende?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:48


Die Akzeptanz für die Energiewende ist gerade dort gering, wo die Windräder und Solarparks stehen. Wie man das ändern kann, war Thema beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig.

Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Unzufriedene Kunden sind nicht das Ende – sondern oft der Anfang einer stärkeren Beziehung. In dieser Episode erfährst du, wie du aus Beschwerden echte Chancen machst und mit klugem Beschwerdemanagement verärgerte Kunden in begeisterte Fans verwandelst.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#230 Hocheggers "Schattenrepublik" #1 "Wir waren begeistert von uns selbst"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 70:18


Von Michael Nikbakhsh. Teil 1 unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger. Wir stellen diese ab dem 21. September auf allen großen Podcast-Plattformen frei zur Verfügung, über unseren Dunkelkammer-Kanal bei YouTube spielen wir die Aufzeichnung erstmals auch als Video aus. Die weiteren Episoden werden wir nach und nach veröffentlichen. Unsere Abonnentinnen und Abonnennten bei Steady und Apple Premium bekommen bereits am 21. September Zugang zu den ersten drei Episoden, vollständig und werbefrei. In dieser Episode blicken Stefan Kaltenbrunner und ich mit Peter Hochegger ein Stück weit in dessen Vergangenheit. Hochegger erzählt, wie er einst einer schlagenden Burschenschaft beitrat, weil dort die “wüderen Hund” waren, wie er dann der SPÖ beitrat, weil er Bruno Kreisky beeindruckend fand und wie er dann der FPÖ beitrat, weil er nicht zum Bundesheer wollte. Schon ganz am Anfang seiner Karriere begann Hochegger, die Öffentlichkeit zu manipulieren. Stets im Auftrag von Unternehmen, die stets im Verborgenen blieben. Übrigens: Die unternehmerische Karriere des Peter Hochegger begann mit der Scientology-Sekte. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Die Reportage von MDR AKTUELL
Chor aus Südafrika begeistert mit Zulu-Version von "Bohemian Rhapsody“

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:32


Vor 50 Jahren erschien "Bohemian Rhapsody" von Queen. Nun stimmte die Band erstmals einer Übersetzung des Songs zu. Ein Chor aus Südafrika sang den Titel auf Zulu ein. Eine Reportage von Stephan Ueberbach.

Personal Brand Story I Share your Story
Pascal von Guérard I Meine größte Bremse war die Angst vorm Scheitern

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 52:53


In meinem Interview mit Pascal von Guérard sprechen wir darüber, wie er mit der Leidenschaft seines Opas seine Berufung fand. Schon zu Beginn tauchen wir in ein spannendes Thema ein: die Herkunft seines Familiennamens. Zu dessen Namensgeber, seinem Vater, hat Pascal keinen Kontakt. Deshalb wurde schon früh sein Großvater zu seiner Leitfigur.Durch ihn entdeckt Pascal die Fotografie und fährt mit ihm kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen, um Straßenbahnen zu fotografieren. Als er sechs Jahre alt ist, schenkt ihm sein Opa die erste eigene Kamera. Nach dessen Tod landet die Kamera jedoch in der Ecke, bis Pascal bei der Berufswahl seine Liebe zur Kreativität neu entdeckt.Über Fan-Art nähert er sich digitaler Kunst und schließlich erneut der Fotografie, die nach dem Verlust des Großvaters eingeschlafen war. Er absolviert eine Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten, merkt aber schnell, dass er nicht als Angestellter arbeiten möchte. Aus seinem Jugendzimmer heraus macht er sich als Studio- und Porträtfotograf selbstständig.Pascal erzählt, wie er aus begrenzten Ressourcen das Beste herausholt. Wir sprechen über die Magie des ersten Auftrags, über Fehler und die Angst, neue Wege zu gehen.Mit der Zeit hört Pascal immer mehr Podcasts und startet schließlich einen eigenen Fotografie-Podcast. Begeistert von diesem Medium überzeugt er auch einen Freund, einen eigenen Podcast zu beginnen, übernimmt dessen Produktion und erkennt darin ein neues Geschäftsmodell.Wir sprechen über das Durchhaltevermögen von Podcaster, Themenfindung und Equipment. Zum Abschluss teilt Pascal seine wichtigsten Impulse: Findet eure Stimme und erzählt so viel wie möglich.Möchtest du mehr über Pascal und seine Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu seiner Webseite. Vernetz dich mit ihm auf LinkedIn und folge seinem Podcast.Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram. Hier geht's zu den ShownotesSupport the show

Game Talk
#322 | Genie & Wahnsinn: NINTENDO begeistert und bestürzt mit WILDEN ANKÜNDIGUNGEN!

Game Talk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 87:37


Annabell hält die Fahne von ELDEN RING NIGHTREIGN hoch und berichtet von ihren Abenteuern mit dem neuen Update ELDEN RING DIE TIEFE DER NACHT! Gregor und Fabian schmunzeln, staunen und schimpfen über die NINTENDO DIRECT, außerdem haben beide SHINOBI: ART OF VENGEANCE gespielt, Fabian außerdem den DLC DER ORDEN DER RIESEN zu INDIANA JONES UND DER GROẞ KREIS. Das gemütliche AGAINST THE STORM, Retro-Comebacks von BOULDER DASH und TIGER HELI sowie Post-Durchspiel-Senf zu HOLLOW KNIGHT: SILKSONG runden diesen GAME TALK ab. Rocket Beans wird unterstützt von Asus & Peugeot. WERBUNG Emma-Code: GAMETALK Link: ⁠⁠Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen⁠ Ghost Of Yotei erscheint am 02. Oktober. ⁠Hier⁠ erfahrt ihr mehr dazu.

Lampentasche - the family manager podcast
#369 Bunt statt süss – wie ihr Euer Kind von Wasser begeistert

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:15


Süssgetränke gehören zu den grössten Verlockungen im Kinderalltag. Sie sind bunt, süss, prickelnd, schmecken fein und sind überall auf Augenhöhe präsent. Doch gerade der hohe Zuckergehalt kann langfristige gesundheitliche Folgen haben. Daher stellt sich die Frage: Wie gewöhne ich mein Kind an Wasser, ohne die täglichen Diskussionen führen zu müssen? Wie eine gute Handhabung aussehen könnte, hört ihr in dieser Folge. So viel verrate ich schon: Wassertrinken muss definitiv nicht langweilig sein, ganz im Gegenteil. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

AUSBILDUNG TO GO
Onboarding, das begeistert: Azubis erfolgreich integrieren

AUSBILDUNG TO GO

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 13:28


In dieser Folge spreche ich darüber, wie Sie Ihre neuen Auszubildenden nicht nur willkommen heißen, sondern sie auch in den ersten Wochen nachhaltig begleiten und motivieren. Ich teile vier zentrale Impulse, mit denen Sie den Onboarding-Prozess sinnvoll gestalten, Unsicherheiten abbauen und echtes Teamgefühl schaffen. Hören Sie rein und holen Sie sich frische Ideen, damit Ihre Azubis auch nach den ersten Tage engagiert bleiben und Ihre Ausbildung begeistert erleben. Damit Sie weiter erfolgreich ausbilden. P.S. Zum Onboarding vor Ausbildungsbeginn gibt es im Januar übrigens wieder ein Webinar. Hier geht es zu weiteren Infos: https://www.bleumortier.de/index.php/trainings/onlinekurse-fuer-ausbilder/webinare-fuer-ausbilder/onboarding-von-auszubildenden/

Apfeltalk® LIVE! Audiopodcast
Apple-Event 2025: Das iPhone 17 Air begeistert – Erste Eindrücke aus dem Apple-Universum

Apfeltalk® LIVE! Audiopodcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 83:13


Apple hat die neue iPhone-Generation vorgestellt – darunter ein besonders spannendes Modell: das iPhone 17 Air. In der aktuellen Ausgabe von Apfeltalk Live gab es nicht nur Pizza und Popcorn, sondern auch exklusive Eindrücke aus Cupertino direkt vom Event – mit Gast Christian Just von der Computer Bild.

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 184: Breitensport begeistert - Mit dem Deutschen Sportabzeichen zum Erfolg

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 17:12


Das Deutsche Sportabzeichen zeichnet seit über 110 Jahren sportliche Leistungen im Breitensport aus und wird jährlich an etwa 500.000 Menschen in Deutschland verliehen – darunter auch Teilnehmer aus Diemelsee. Die örtlichen Vereine bieten gemeinsames Training und Unterstützung an. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ berichten Marianne Becker und Horst Figge aus dem Trainerteam, wie Interessierte das Abzeichen erfolgreich ablegen können.

Radio FOM - Der Handballpodcast
SC Magdeburg lässt Muskeln spielen! Hamburgs Jørgensen begeistert! GWD punktet I FOM für Henning 010925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 62:07


Der 1. Spieltag der neuen Saison ist rum, wir sprechen drüber und fliegen durch alle 9 Spiele durch. FOM berichtet von seinen Stationen Hannover und Minden. Und wir diskutieren über die neue Kopftreffer-Regelung beim Siebenmeter. Wie ist eure Meinung dazu?_____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 02.09.2025.

BRF - Podcast
Sport: Jannik Freestyle begeistert mit seinen Tricks in Oudler - Robin Emonts

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025


Technik vor Taktik
#290 Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert - mit Max Ropers

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 41:20


In dieser Episode ist Max Ropers zu Gast – Journalist und Autor des Buches „Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert“. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Fußball-Transfers ein. Wir sprechen über den Deadline Day, den wohl aufregendsten Tag im Transfergeschäft, und beleuchten Hintergründe, Mechanismen und Geschichten, die den Transfermarkt für Fans, Spieler und Vereine so spannend machen. Welche Rolle spielen Spielerberater wirklich? Warum gibt es sogenannte Marketing-Transfers? Und wie arbeitet ein Transferjournalist hinter den Kulissen? Max gibt spannende Einblicke in Recherche, Informationsquellen und die Dynamiken des Marktes.

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP224 | Love to Hate: Wenn uns das filmische Böse begeistert

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 179:40


Man sagt ja oft, dass ein Held in einem Film nur so gut ist, wie sein Gegenspieler. Doch was macht die Faszination eines guten Filmbösewichts aus und was muss er mitbringen, damit wir ihn faszinierend, ikonisch oder bedrohlich finden? Um diese Frage zu beantworten, hat Sophia einige Kategorien mitgebracht, in denen wir unsere liebsten Filmbösewichte ranken und darüber diskutieren. Welcher Villain ist maßlos überbewertet und wer ist zurecht ein ewiger Klassiker? Und wer ist SO böse, dass wir es nicht mal mehr cool finden können? Diese und noch viel mehr Antworten erwarten euch in der neuesten Episode von RUHE IM SAAL!——

Vereinsstrategen
144. Vom Gähnen zur Gänsehaut: Storytelling, das Menschen begeistert

Vereinsstrategen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 25:49


Storytelling ist kein Trend, sondern ein echter Gamechanger für die Vereinskommunikation – das zeigen wir dir anhand emotionaler Beispiele und praktischer Methoden. In dieser Episode erfährst du, warum Geschichten wirken, wie du sie gezielt einsetzt und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. Ob Pixar-Pitch, Drei-Akt-Struktur oder die freytag'sche Pyramide – wir erklären, wann sich welche Erzählstruktur eignet und wie du sie auf deinen Verein überträgst. Das Ganze natürlich mit konkreten Tipps für Social Media, Print oder die Sponsorengewinnung.

hr4 Übrigens ...
Bernhard von Clairvaux – ein Mann, der begeistert

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 1:55


Es gibt sie: Menschen, die begeistern können. Bernhard von Clairvaux war so einer. Er konnte Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen begeistern. Der Grund seiner Fähigkeit lag in seiner Verbindung zu Jesus Christus.

Predigten der Süddeutsche Gemeinschaft Ditzingen
Begeistert von Gott - 17.08.2025

Predigten der Süddeutsche Gemeinschaft Ditzingen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 30:47


Predigt der Sueddeutschen Gemeinschaft Ditzingen. Zum Thema "Begeistert von Jesus" von S. Lösch

Schachgeflüster
Influencerin Katharina Reinecke im Schachtalk (20. Schachtalk)

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 51:14


WCM Katharina Reinecke berichtet im 20. Schachtalk am Sonntag über ihre verschiedenartigen Tätigkeiten. Derzeit arbeitet sie für Freestyle Chess und für Gotham Chess und ist dort vor allem Expertin für soziale Medien. Begeistert äußert sie sich über Vincent Keymer und dessen Sprung auf 2.750 Elo. Und natürlich erläutert sie auch nochmal, wie es Ende 2024 zu einem lustigen Missverständnis zwischen Ding Liren und ihr kam. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

SWR2 Kultur Info
Trümmer in der Felsenreitschule: Eötvös-Oper „Drei Schwestern“ begeistert in Salzburg

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:48


Trotz weiblicher Hauptfiguren ist die Oper „Drei Schwestern“ nach Tschechow eine reine Männerangelegenheit: Die vier Frauenrollen der Oper hat Eötvös für Countertenöre geschrieben.

Tennis – meinsportpodcast.de
Victoria Mboko begeistert Kanada - Ben Shelton feiert Premiere

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 69:42


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Masters-Turnieren aus Kanada. Im Vorfeld hatten vor allem die Absagen der meisten Topspieler bei den Herren für Schlagzeilen gesorgt. Denn sowohl Carlos Alcaraz, Jannik Sinner als auch Novak Djokovic waren nicht dabei in Toronto. Am Ende ging der Titel an Ben Shelton. Bei den Damen fehlte nur Aryna Sabalenka aus der absoluten Spitze trotzdem war die Überraschung um so größer: Denn Victoria Mboko gewann als 18-jährige Debütantin ihr Heimturnier. Mboko hatte in diesem Jahr mit ihrem Aufstieg über die Future- und Challenger-Tour schon für Aufsehen gesorgt. Doch der Sieg ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

hr4 Nord-Osthessen
Erfolgreicher Neustart für „Robin Hood" in Fulda, Hofbieber soll schneller werden

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:25


Robin Hood ist zurück in Fulda, das Musical hat am Wochenende Wiederaufnahme gefeiert. Begeistert waren im ausverkauften Schlosstheater nicht nur die Kessler-Zwillinge, sondern auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. - Wer diese Woche nachts einen Hubschrauber hört, keine Panik! Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es Piloten von der Bundeswehr sind.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ed Sheeran begeistert das ausverkaufte Letzigrund Stadion

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 11:11


Ed Sheeran gastiert am Samstag (ausverkauft) und Sonntag im Letzigrund Stadion in Zürich. Am ersten Konzert kam keine Langeweile auf, obwohl es eine ähnliche Show war, wie vor fast drei Jahren an gleicher Stelle. Weitere Themen: · «Wirtschaft und Recht» soll an Zürcher Gymnasien kein eigenständiges Schwerpunktfach mehr sein. Jetzt wehrt sich ein HSG-Professor. · Der FC Zürich spielt auswärts gegen den FC Luzern. · Sommerserie: Zu Besuch im Vögeligärtli in Luzern

DAS! - täglich ein Interview
Begeistert ihr Publikum seit Jahren mit ihrer Vielseitigkeit: Elena Uhlig

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 29:55


Schauspielerin, Bestsellerautorin und Podcasterin - Elena Uhlig begeistert ihr Publikum seit Jahren mit ihrer Vielseitigkeit. Im TV wurde sie 2002 als Kommissarin Nina Metz in der SAT1-Serie "Mit Herz und Handschellen" bekannt. Humorvoll und hintersinnig meldet sich die gebürtige Düsseldorferin in Podcasts zu Wort, diskutiert mit Ehemann und Schauspieler Fritz Karl über Probleme des Alltags. Jetzt feiert Elena Uhlig ihren 50. Geburtstag. Anlass für sie in ihrem Buch "50 ist kein Tempolimit" eine ganz persönliche Lebensbilanz zu ziehen - mit Herz und Humor.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Schule anders denken – Wie Jana Kinder wieder für das Lernen begeistert

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 20:03


In dieser besonderen Folge lernst du Jana kennen – meine wunderbare Mitarbeiterin in der Lerntherapie und selbst angehende Lehrerin mit Herz. Wir sprechen über ihren Weg ins Lehramtsstudium, ihre Vision von Schule – und warum sie in der Lerntherapie etwas gefunden hat, das im regulären Unterricht oft fehlt: Lernen ohne Leistungsdruck. ✨ Jana sagt: „Ich will eine Lehrerin sein, die etwas verändert. Ich will, dass Kinder eine schöne Schulzeit haben.“ Und genau darum geht es in dieser Folge:

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Fast wie in Bullerbü (5/7): Der erste Schultag

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 8:56


Am ersten Schultag kann Lucie endlich ihre Schultüte sehen. Begeistert beobachtet sie die Feier in der Turnhalle. Da gibt es Tänze und Vorführungen. Endlich geht es in die Klasse! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fast wie in Bullerbü (Folge 5 von 7) von Kristine Kretschmer. Es liest: Astrid Kohrs. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Im Gespräch
Onur Güntürkün - Dem Denken auf der Spur

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 87:58


Biopsychologe Onur Güntürkün hat sich nicht entmutigen lassen. Weder von der Kinderlähmung, die ihn in den Rollstuhl zwang, noch von Kollegen, die meinten, das Gehirn habe mit Psychologie nichts zu tun. Begeistert ist er in Forschung und Lehre aktiv. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Begeistert und befreit

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 4:13


Wer sich Gott in die Arme wirft, kann wachsen und reifen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wie Saturday Night Live seit 50 Jahren das Publikum begeistert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:28


Ucar, Giselle www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wie Saturday Night Live seit 50 Jahren das Publikum begeistert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:34


Ucar, Giselle www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #168: So begeistert sind wir von Anno 117 - mit Streamerin Maty

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later May 24, 2025 64:34


Die Wartezeit ist bald vorbei und dennoch noch viel zu lange! Anno 117: Pax Romana soll im Winter 2025 auf den Markt kommen und zeigt bereits jetzt riesiges Potenzial. Woher wir das wissen? Auf einem Event von Ubisoft in Rom durften wir den Titel schon mehrere Stunden spielen und einen Nachschlag in unseren heiligen Hallen haben wir auch bekommen.Redakteur und Aufbau-Experte Vik war für uns auf der Veranstaltung in der italienischen Hauptstadt und berichtet in Folge 168 des PC Games Podcast ganz frisch von seinen Eindrücken. Neben Host Michi Grünwald ist außerdem Maty zu Gast. Als Content Creator kam sie in Rom ebenfalls in die Versuchung, bereits ihr Unwesen in Anno 117 zu treiben.Das Trio plaudert daher über erste Erkenntnisse und warum sie glauben, dass Ubisoft mit dem Aufbauspiel ein großer Erfolg glückt. Das Interessante dabei: Komplett einig sind sich die beiden Anno-Fans Maty und Vik dabei nicht immer. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge und lasst uns in den Kommentaren wissen, worauf ihr euch in Anno 117 am meisten freut. Besucht auch gerne Maty in ihren Streams auf Twitch oder auf Social Media.Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Staatsbesuch aus Kosovo: Vjosa Osmani begeistert die Diaspora

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later May 22, 2025 20:30


 Vjosa Osmani, die Präsidentin des Kosovo, ist am Mittwoch und Donnerstag für zwei Tage für einen ofiziellen Staatsbesuch in der Schweiz. Eigentlich ein aussenpolitischen Empfang wie jeder andere. Osmani wird sich mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter treffen und Schweizer Firmen besichtigen. Es gibt ein grosses Staatsbanket und man unterhält sich offizell über wichtige politische Themen wie Sicherheit, Handel und Investitionen.Und trotzdem ist Osmanis Besuch besonders. Zu keinem anderen Land hat die Schweiz eine so enge Beziehung wie zum Kosovo. Das hat vor allem mit der schwizerisch-kosovarischen Diaspora zu tun. Aktuell leben 200'000 Mensche aus dem Kosovo in der Schweiz. Bei ihnen ist die Begeisterung über den Besuch der kosovarischen Präsidentin riesig – weil er als Wertschätzung für ihre Arbeit und Integration in der Schweiz gesehen wird.Wer ist die Politikerin Vjosa Osmani? Wie haben Migrationsgeschichten die Beziehung zwischen beiden Ländern geprägt? Und wie könnten die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Kosovo sich in Zukunft entwickeln?Diese Fragen beantwortet Enver Robelli in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er ist Balkan-Experte und Redaktor im Ressort International.Host: Philipp LoserProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema: Zum Staatsbankett hat sich sogar Xherdan Shaqiri angekündigtInterview mit (damals) Interimspräsidentin Vjosa Osmani - «Kosovo braucht mehr Frauenpower»25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: 5 Menschen – 5 Migrations Geschichten Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Regionaljournal Basel Baselland
Nicole begeistert an Auftritt in Weil am Rhein

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:49


Die deutsche Sängerin, die den ESC 1982 gewann, sorgte für viel Emotionen. Nicht fehlen durfte natürlich ihr Siegerlied von damals: "Ein bisschen Frieden". Ausserdem: · Junger Basler steht vor Gericht, weil er in den Jihad ziehen wollte

Radio Giga
„Max Fitness“ begeistert bei „Die Höhle der Löwen“: Hier gibt's die Faszienrolle von Sven Hannawald

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Kultur kompakt
Er hat Menschen für die Literatur begeistert

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 28:50


(00:00:49) Der Schweizer Germanist und Autor Peter von Matt ist verstorben. (00:05:15) Wie würdigt der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle seinen Freund und Mentor, den verstorbenen Peter von Matt? (00:09:57) Was ist schön? Dem geht ein Kulturprojekt in Luzern nach. Der Titel: «Schön?!.» (00:15:00) «Jahrtausendflut»: Im Theaterprojekt im Berner Rathaus entscheiden Publikum, Politiker und Expertinnen gemeinsam über die Zukunft der Schweiz. (00:19:34) Nicht nur junge Menschen radikalisieren sich. Das untersuchen die Autorinnen Sarah Pohl und Mirijam Wiedemann im Sachbuch: «Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen». (00:24:37) Theater Rigiblick wehrt sich vergeblich vor Gericht gegen die städtische Subventionspraxis.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
423: Was, wenn dein Podcast nur dich begeistert - und niemanden sonst?

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 21:47


Was, wenn dein Podcast vor allem dich begeistert – und sonst niemand wirklich mitgeht? In dieser Folge spreche ich über ein Szenario, das viele vermeiden, aber kaum jemand ausspricht: Wenn du sendest, sendest, sendest – und am Ende nur dein eigenes Echo hörst.

ETDPODCAST
Trotz Bombendrohung: Shen Yun begeistert Zuschauer in Südkalifornien | Nr. 7411

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:44


Seit fast 20 Jahren versucht die Kommunistische Partei Chinas, Auftritte des New Yorker Künstlerensembles Shen Yun zu unterbinden. Ende März gab es wieder eine Bombendrohung.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Schülerzeitungen: Was begeistert Schüler und Schülerinnen?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 4:42


Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Ohne Worte
Mehr Lust, weniger Frust - So entsteht ein Arbeitsplatz, der begeistert statt auslaugt - mit Jonas Höhn

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 67:40


Arbeitslust oder doch eher Frust? Diese Frage stellen sich viele Menschen in Deutschland, wenn sie an ihren Job denken. In dieser Episode spreche ich mit Jonas Höhn darüber, warum so viele Mitarbeitende innerlich gekündigt haben und wie wir Arbeitsumgebungen schaffen können, in denen echte Wertschätzung, Verbundenheit und Produktivität möglich sind. Jonas ist Gründer der Agentur Detox Rebels, Host des Podcasts Rebellisch gesund und Autor des Buches Arbeitslust statt Frust. Seine Mission: Unternehmen und Mitarbeitende dabei zu unterstützen, gesunde und motivierende Arbeitskulturen zu entwickeln. Dabei setzt er auf eine einfache Rechnung: Individuelle Gesundheit + Ein gesundes Miteinander = zufriedene Mitarbeiter, die bleiben In dieser Folge erfährst du: - Warum so viele Menschen mit Frust statt mit Freude arbeiten - Wie wir flexibler, menschlicher und wertschätzender zusammenarbeiten können - Welche Unternehmen hier eine Vorreiterrolle einnehmen und wie sie ihre Mitarbeitenden motivieren - Warum Systeme die Grundlage dafür legen, wie Führungskräfte arbeiten können - Was Menschen wirklich motiviert und glücklich macht Das Buch zur Folge: Arbeitslust statt Frust, erhältlich unter: https://www.amazon.de/Arbeitslust-statt-Frust-Wertschätzung-Verbundenheit/dp/3967391841 Den Podcast "Rebellisch gesund" könnt ihr auf allen Podcast-Plattformen hören, z.B. bei Spotify unter: https://open.spotify.com/show/6fZXFM9hQwHVKZNEjVOMBI?si=20f11e0afa854ce1 Die Detox Rebels findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/detoxrebels/?hl=de _________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/?locale=de_DE

OK COOL
OK COOL holt nach: Indiana Jones und der Stab der Könige (2009) | Vorgeplänkel

OK COOL

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 34:24


Derzeit feiert der Hollywood-Archäologe Indiana Jones ein überraschendes Comeback: "Indiana Jones und der große Kreis" sahnt die ganz großen Lobeshymnen ab, sowohl aus den Mündern der SpielerInnen wie auch der Fachpresse. Selbstverständlich ist das keineswegs: Nach den beiden großartigen Point'n'Click-Adventures, die vor mittlerweile über 30 Jahren erschienen, becklekerte sich der Hutträger mit Peitsche nicht mehr mit allzu viel Ruhm. Mittelmäßige 3D-Actionspiele kämpften um jeden Prozentpunkt im Wertungskasten, bis es dann schließlich erst einmal still um den Spielehelden werden sollte. In genau diese Zeit fällt "Indiana Jones und der Stab der Könige", das 2009 für Wii, PS2 und Nintendo 3DS (!) erschien. Die Kritiker? Wenig angetan, teilweise sogar schockiert. Die Fans hingegen: Begeistert. Klingt spannend für eine Nachholaktion - also hat sich Dom Schott die Lederjacke angezogen und macht sich mit seiner PS2 warm für das Indy-Abenteuer aus der zweiten Reihe. Besonders schön: Er bekommt Unterstützung in Form von Jens Notroff, Indy-Fan, Wii-Besitzer - und vor allem waschechter Archäologe, der zu Indiana Jones viel zu sagen hat.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa “Allegris” begeistert Passagiere – Zufriedenheit wieder im Höhenflug!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 17:04 Transcription Available


Stammplatz
Nagelsmann verlängert beim DFB! BVB-Interimscoach begeistert auf PK!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 16:55


Julian Nagelsmann verlängert beim DFB. Wir ordnen die Verlängerung ein und hören eure Meinungen dazu. Außerdem geht es um BVB-Interimscoach Mike Tullberg der einen krassen Auftritt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Werder hingelegt hat.