Podcasts about plotl

  • 7PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about plotl

Latest podcast episodes about plotl

Edgar Wallace seine Nachbarn
#30 - Der schwarze Abt

Edgar Wallace seine Nachbarn

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 121:47


Helau und Alaaf! In dieser garantiert karnevalsfreien Folge geht es um die zentrale Frage im Fasching: Wer steckt unter der Maske? Bei der Suche fallen wir zwischendurch in ein paar Plotlöcher, drehen mit Indiana eine Runde auf dem Traumschiff (gesteuert von Bengt) und finden Antworten in einem Buch, das uns zur entscheidenden Bodenkachel führt. Untermalt wird das ganze von Walgesängen. Viel Spaß bei unserer Filmbesprechung zu "Der schwarze Abt"! Moe und der Wal - Days of the year - Walisch - Walgesänge - Kleiner Kalender - Indiana Jones - Schloss Herdringen Arnsberg - Der Würger von Schloss Blackmoor - Hintergründe zur Entstehung (Podcast Die Rückblende) - Bengt am Steuer - Das Traumschiff - Abt oder Mönch? - Der Roman - Harry und Sally - Waren und Dienstleistungen - Die Ferienbande - Die Kachel, die muss es sein! - Hörspiel von Europa - Hörspiel von Saphir Tonart - Hörspiel von Gigaphon

Spätfilm
SF232 – Romantikfilme ohne Schmatzen (mit Tabu)

Spätfilm

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 51:28


Tabu ist als Buckelwal mit tausend Füßen gekommen, um bewusst zu atmen und Filme nachzuholen. Denn Corona läuft noch eine Weile. Wir sind kein Schlumpfprinzip, sind uns nicht sicher, ob Ryan Gosling schauspielen kann, haben eine Tintenfisch-Obsession und finden Plotlöcherjagen nicht das Spannendste. Hauptsache, es wird nicht geschmatzt. 00:00:00 Intro, Begrüßung & Vorstellung der Gästin 00:04:18 Chimären & RBG 00:11:48 Langweilige Filme 00:23:14 Daniel woanders, Charts & Proust revisited 00:33:47 Entweder/Oder 00:50:48 Verabschiedung & Outro Wie stehst du zu Schmatzen? Schreibe uns einen Kommentar: https://www.spaetfilm.de/episode/podcast/sf232-romantikfilme-ohne-schmatzen-mit-tabu/#respond

Gebbis MCPM
PlotFAILS 01 (MCPM)

Gebbis MCPM

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019


Bei Filmen kommt es immer wieder vor, dass direkt am Set etwas geändert wird, Schauspieler ausfallen oder einfach niemand die verdammte Geschichte mit Verstand durchgelesen oder geschrieben hat. Anders sind einige Plotlöcher, Charaktere, Dialoge oder vieles mehr nicht zu erklären. … Weiterlesen → The post PlotFAILS 01 (MCPM) appeared first on Gebbis MCPM.

Whocast
Whocast #374 - Doctor Who in Schwarz-Weiß-Rosa

Whocast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2018 80:36


Es gibt gute, feinfühlig geschriebene Stories um bekannte Figuren der menschlichen Geschichtsschreibung, mit lebhaften Charakteren, einem interessanten und nicht all zu löchrigen Plot und dem Anspruch, dass die Leute auf der anderen Seite der Mattscheibe nicht total verblödet sind. Von guten Autoren, die nicht jedes Klischee direkt mehrfach reiten müssen, bis es den x. Tod gestorben ist. Und dann gibt es in Geschichtenform gepresste Wikipedia-Artikel, die es nicht schaffen den behandelten Charakteren auch nur einen funken Leben einzuhauchen und die diverse Klischees auch nach deren Tod noch als Zombies über die mannigfaltigen Plotlöcher und reingepopelten Sci-Fi-Bedrohungen hüpfen lassen. Wo wir "Rosa" - die dritte Folge der 11. Staffel - verorten, verraten Euch Harald und Raphael in dieser Folge des Whocasts.

Whocast
Whocast #374 - Doctor Who in Schwarz-Weiß-Rosa

Whocast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2018 80:36


Es gibt gute, feinfühlig geschriebene Stories um bekannte Figuren der menschlichen Geschichtsschreibung, mit lebhaften Charakteren, einem interessanten und nicht all zu löchrigen Plot und dem Anspruch, dass die Leute auf der anderen Seite der Mattscheibe nicht total verblödet sind. Von guten Autoren, die nicht jedes Klischee direkt mehrfach reiten müssen, bis es den x. Tod gestorben ist. Und dann gibt es in Geschichtenform gepresste Wikipedia-Artikel, die es nicht schaffen den behandelten Charakteren auch nur einen funken Leben einzuhauchen und die diverse Klischees auch nach deren Tod noch als Zombies über die mannigfaltigen Plotlöcher und reingepopelten Sci-Fi-Bedrohungen hüpfen lassen. Wo wir "Rosa" - die dritte Folge der 11. Staffel - verorten, verraten Euch Harald und Raphael in dieser Folge des Whocasts.

Nahaufnahme Filmpodcast
#9 Rogue One – How to Build a Death Star

Nahaufnahme Filmpodcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2017 102:10


Alex und Simon machen sich auf in eine weit, weit entfernte Galaxis. Der erste Star Wars Film, der sich nicht um die Geschichte von Luke Skywalker dreht, erzählt, wie die Pläne des ersten Todessterns in die Hände der Rebellen fallen. Neben schicken Sets und Uniformen überzeugt "Rogue One" mit einer tollen Optik und harten Kriegsszenen am Palmenstrand, nervt aber mit unnötigen Cameos und mangelnder Charaktertiefe. Und ein paar Plotlücken haben Alex und Simon auch gefunden. Aber hey, es ist Star Wars! Ach ja, Harrison Ford ist in diesem Film zwar nicht dabei, aber dafür im Trailer zu einem Sequel von Blade Runner. (0:46) Blade Runner 2049 Trailer https://www.youtube.com/watch?v=GDscTTE-P-k (7:30) Rogue One (50:20) Spoiler-Alarm Korrektur: Der Konzeptzeichner der Original Star Wars Trilogie heißt Ralph McQuarrie https://en.wikipedia.org/wiki/Ralph_McQuarrie Links: Wookiepedia erklärt den Kontext für Rogue One http://starwars.wikia.com/wiki/Rogue_One:_A_Star_Wars_Story#Continuity Slashfilm über die fehlenden Bilder aus den Trailern und die Reshoots http://www.slashfilm.com/rogue-one-missing-trailer-footage/ Slashfilm über die früheren Konzepte für Rogue One http://www.slashfilm.com/early-rogue-one-scripts/ StarWars.com interviewt den Konzeptzeichner von Rogue One http://www.starwars.com/news/we-set-the-bar-so-high-doug-chiang-on-designing-rogue-one Thrillist über den ersten Versuch von Lucasfilm ein Star Wars Spinoff zu machen https://www.thrillist.com/entertainment/nation/shadows-of-the-empire-star-wars-spinoff-rogue-one — Besucht Nahaufnahme-Filmpodcast.de für alle Folgen. Dort ist Platz für Kommentare, Wünsche und Kritik. Oder schreibt uns eine Email. nahaufnahmefilmpodcast@gmail.com

Whocast
Whocast #338 - Von CLASSe Hintern und untervögelten Aliens

Whocast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2016 38:16


Zurück im Klassenzimmer ist alles wie gehabt… oder? In der zweiten Folge überrascht uns Class mit einem Rugby-Star, der um die in der letzten Folge verblichene (weil explodierte) Freundin trauert. Und zeigt damit eine Tiefe, mit der wir nicht gerechnet haben. Als angenehmes Gegenstück zu diesen posttraumatischen Einstellungen gibt es ein neues Monster, das sich seinen blutigen Pfad durch die Coal Hill Academy schnetzelt. Davon zeigt die Kamera erstaunlich viel. Genauso wie von der Rückseite des Rugby-Coachs, der sich unter der Dusche das Blut vom tätowierten Körper spült. Und während Raphael sich noch fragt, wer denn wohl auf so eine billige Nummer anspringt, hat Mary die Sequenz schon als Bildschirmschoner eingestellt. Das Doctor Who Spin-off Class macht also bei der Folge “The Coach with the Dragon Tattoo” da weiter, wo sie in der ersten Folge aufgehört hatte. Und zeigt nicht nur sorgfältig inszenierte Bilder, sondern auch einen ungewohnten Realismus, der im Egoismus eines Hauptcharakters gipfelt und damit zu einer überraschten Plotlösung kommt. Was dazu führt, dass wir uns die Frage nach der Zielgruppe stellen, denn für eine Teenagerserie ist Class auch in der zweiten Folge zu gory, zu nachdenklich und zu abstrakt.

Whocast
Whocast #338 - Von CLASSe Hintern und untervögelten Aliens

Whocast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2016 38:16


Zurück im Klassenzimmer ist alles wie gehabt… oder? In der zweiten Folge überrascht uns Class mit einem Rugby-Star, der um die in der letzten Folge verblichene (weil explodierte) Freundin trauert. Und zeigt damit eine Tiefe, mit der wir nicht gerechnet haben. Als angenehmes Gegenstück zu diesen posttraumatischen Einstellungen gibt es ein neues Monster, das sich seinen blutigen Pfad durch die Coal Hill Academy schnetzelt. Davon zeigt die Kamera erstaunlich viel. Genauso wie von der Rückseite des Rugby-Coachs, der sich unter der Dusche das Blut vom tätowierten Körper spült. Und während Raphael sich noch fragt, wer denn wohl auf so eine billige Nummer anspringt, hat Mary die Sequenz schon als Bildschirmschoner eingestellt. Das Doctor Who Spin-off Class macht also bei der Folge “The Coach with the Dragon Tattoo” da weiter, wo sie in der ersten Folge aufgehört hatte. Und zeigt nicht nur sorgfältig inszenierte Bilder, sondern auch einen ungewohnten Realismus, der im Egoismus eines Hauptcharakters gipfelt und damit zu einer überraschten Plotlösung kommt. Was dazu führt, dass wir uns die Frage nach der Zielgruppe stellen, denn für eine Teenagerserie ist Class auch in der zweiten Folge zu gory, zu nachdenklich und zu abstrakt.

Last September in Monaco
LSIM007 Deportation

Last September in Monaco

Play Episode Listen Later Apr 20, 2016 33:17


Immer mehr Plotlücken klaffen auf in der siebten Sichtung. Wir widmen uns im Detail dem Date von Vivianna und Jebediah. Stark!

Der DORPCast
Episode 68 - Von Umfragen, Sternenkriegen und Begeisterung

Der DORPCast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2016 60:50


Die Winterpause hat ein Ende und der DORPCast ist nach Wochen wieder hier. Michael und Thomas haben daher diesmal auch eine Reihe unerledigter Geschäfte mitgebracht: Sie sprechen über die Ergebnisse der großen DORPCast-Umfrage 2015, über den neuen Star-Wars-Film (relativ spoilerfrei, behaupte ich) und kommen vor dort aus zum Kern der Episode: Warum begeistern uns Geschichten, wie wichtig sind Plot (und Plotlöcher) und wie stehen die zwei eigentlich zum Thema Kritik? Darüber hinaus gibt es wie immer die Medienschau und einen nicht ganz ausgereiften, zumindest aber schon mal ohrenschonenderen neuen Intro-Text.

Der DORPCast
Episode 68 - Von Umfragen, Sternenkriegen und Begeisterung

Der DORPCast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2016 60:50


Die Winterpause hat ein Ende und der DORPCast ist nach Wochen wieder hier. Michael und Thomas haben daher diesmal auch eine Reihe unerledigter Geschäfte mitgebracht: Sie sprechen über die Ergebnisse der großen DORPCast-Umfrage 2015, über den neuen Star-Wars-Film (relativ spoilerfrei, behaupte ich) und kommen vor dort aus zum Kern der Episode: Warum begeistern uns Geschichten, wie wichtig sind Plot (und Plotlöcher) und wie stehen die zwei eigentlich zum Thema Kritik? Darüber hinaus gibt es wie immer die Medienschau und einen nicht ganz ausgereiften, zumindest aber schon mal ohrenschonenderen neuen Intro-Text.