Podcasts about blut

  • 2,082PODCASTS
  • 3,587EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 23, 2023LATEST
blut

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about blut

Show all podcasts related to blut

Latest podcast episodes about blut

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Chemikalien im Alltag - Wie giftig sind PFAS?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 21:46


Außerdem: Blutspenden - Worauf muss man achten? (08:14) / Darum tut uns Putzen gut (14:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

TMNT Der Talk
SHREDDER Kapitel 4 - Blut (Teil 3)

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 16:22


"Kapitel 4 - Blut (Teil 3)" von SHREDDER. SHREDDER ist ein Hörbuch, welches die Geschichte erzählt, wie Oroku Saki zu Shredder wurde. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Gemischtes Pack - E26 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 72:09


Leute, diesmal melden wir uns direkt aus der Schiedsrichter-Kabine, um euch, waschecht weichgespült, den ganzen Schmutz des Wochenendes aus den Poren zu schleudern. Diesen Staub der Stagnation, den Ruß den Arbeitssieges, das Blut des harten Aufschlags. So erwartet euch ein Kessel Buntes, Frührot und Schwarzgelb, der nach Lenor riecht und nach Luzifer, der große Trommelwirbel der Tragödie. Denn wir schauen auf einen Trainer, der versehrt im Flutlicht steht, der Schnitt schlecht, die Stimmung vergiftet. Sein Ego so groß, dass er am Ende vielleicht doch eine Nummer zu klein ist, für diesen Verein, der die Show liebt, den Showman aber verabscheut. Und wir schauen nach Dortmund, wo jetzt schon Flanken ohne Beine fliegen. Der Schenkel-Trick, dann weint die alte Dame. Und wir, Rosenmontagsmaler, tupfen die Tabelle nach, in den schönsten Farben, weil sie in diesen Wochen ja tatsächlich sowas wie Spannung verspricht. Die Bundesliga, dank der Fohlen nun ein echtes Rennen um die Meisterschaft. Dazu gibt es die große Schneeschmelze in Frankfurt, den ordentlichen Aberglauben in Neapel, Schunkel-Mitschnitte aus dem Kölner Keller und, natürlich, Neues von den Tröten-Eltern in Erkenschwick. Und wer jetzt noch wissen möchte, was der modebewusste Hool in Hamburg tragen sollte und wie es klingt, wenn Alain Sutter auf Uli Hoeneß trifft, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Karneval. Viel Spaß!

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Gechlechterrollen im Tierreich - Blutspenden - Stillen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 77:02


Geschlechterrollen im Tierreich; Skitourismus; Greenwashing Klimaneutralität; Blutspenden - Worauf muss man achten?; Foodsharing - Hilft es gegen Lebensmittelverschwendung?; Kupferbergbau in Peru; Stillen - Was kann man tun, damit es klappt?; Moderation: Stefanie Klaus Von WDR 5.

Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing gelesen von Elisa Demonki u.
(71) Bertha von Suttner »Die Waffen nieder!« (Ausschnitt aus dem ›4. Buch‹)

Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing gelesen von Elisa Demonki u.

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 5:50


Rache und immer wieder Rache? Jeder Krieg muß einen Besiegten aufweisen und wenn dieser nur in einem nächsten Krieg Genugtuung finden kann, einem nächsten, der natürlich wieder einen genugtuungheischenden Besiegten schaffen wird – wann nimmt das ein Ende? Wie kann Gerechtigkeit erlangt, wann altes Übel gesühnt werden, wenn als Sühnemittel immer wieder neues Unrecht angewendet wird? Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegputzen zu wollen – nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden! Musik: Elisa Demonki

TMNT Der Talk
SHREDDER Kapitel 4 - Blut (Teil 2)

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 11:31


"Kapitel 4 - Blut (Teil 2)" von SHREDDER. SHREDDER ist ein Hörbuch, welches die Geschichte erzählt, wie Oroku Saki zu Shredder wurde. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

Blue Moon | Radio Fritz
Geschwister – mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 113:48


Brüderlein und Schwesterlein? Habt ihr Geschwister? Oder auch Halb- und Stiefgeschwister? Hättet ihr gerne welche gehabt? Welche Konflikte, Kämpfe oder auch Veränderungen in den Beziehungen habt ihr durchlaufen? Seid ihr immer füreinander da, oder wisst ihr gerade gar nicht, was eure Schwestern/Brüder aktuell so machen? Kann man auch ein geschwisterliches Familienverhältnis mit Freund:innen haben oder sagt ihr nur "Blut ist stärker als Wasser?" Das und noch viel mehr möchte Jan Katona heute im Blue Moon mit euch besprechen!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Das Organ, das wir suchen, ist unglaublich stark und es macht nie eine Pause! Es sieht aus wie ein abgerundeter Kegel. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://werbepartner.weisstdusschon.de Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

TMNT Der Talk
SHREDDER Kapitel 4 - Blut (Teil 1)

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 17:36


"Kapitel 4 - Blut (Teil 1)" von SHREDDER. SHREDDER ist ein Hörbuch, welches die Geschichte erzählt, wie Oroku Saki zu Shredder wurde. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

Mordgeflüster
#71 hinter verschlossener Türe

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 43:32


Cynthia und Samuel Nance starten am 10. September 2009 ihren Kurztrip von ihrer Wahlheimat Italy, einer winzige Kleinstadt im US-Bundesstaat Texas, in den 2000 km entfernten Yellowstone Nationalpark. Wie jedem Morgen checkt Cynthia die Nachrichten auf ihrem Handy und sieht zufrieden, dass ihre beiden älteren Töchter ihr schon einen guten Morgen gewünscht haben. Nur eine hat sich noch nicht gemeldet. Ihr Nesthäkchen Samantha, die liebevoll von allen nur Shelley genannt wird. Gegen Nachmittag, knapp 320 km vom Nationalpark entfernt, klingelt dann Cynthias Handy. Ein Mitarbeiter von Shelleys Uni meldet sich. Doch da Cynthia und Samuel gerade ein Gebirge passieren ist der Handyempfang sehr schlecht. Cynthia versteht nur einige Satzfetzen und immer wieder bricht die Verbindung ab. Doch das, was sie versteht, bringt sie vollkommen aus der Fassung. Shelley wurde gefunden, viel Blut, dann ist die Leitung tot.Zurück bleiben völlig verängstigte und panische Eltern. Zudem unzählige unbeantwortete Fragen. Was ist passiert? Ist Shelley verletzt? Geht es ihrer jüngsten Tochter gut? Du möchtest Antworten? Dann hör dir jetzt unsere 71. Folge an.--------------------------------------------------------ClarkVersichere dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “MORDGEFLÜSTER“ zum Shopping-Gutschein hier.--------------------------------------------------------KoroBestelle jetzt deine Lebensmittel auf Koro unter https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.korodrogerie.de%2F&data=05%7C01%7C%7C6a910c3025a24be0c4d408dad0849959%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638051565161661703%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=Go0f9prAUS2RiUHfrVPkj2n1QyTr3v9bwF4tB6N8Wyo%3D&reserved=0 und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „MORDGEFLÜSTER“--------------------------------------------------------EveryEvery ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Produkte, unter anderem die begehrten Bowls, Smoothies und Ingwer Shots- alles in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral!Mit unserem Rabattcode könnt ihr jetzt auch dauerhaft 10% auf eure Bestellung sparen. Dafür müsst ihr nur auf every-foods.com gehen und den Rabattcode Mordgefluester10 eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime
79 - Der Mörder, der zum Videocall kam

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 52:59


Bei der Feuerwehr geht ein Notruf ein. Ein Mann liegt in einem Blumenbeet. Er ist voller Blut. Was genau passiert ist, kann die Frau am Telefon nicht sagen. Außerdem: Könnte jeder Mensch einen anderen Menschen töten? Das und einiges mehr erklärt uns Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Dr. Nahlah Saimeh. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de Schaut gerne bei unseren Kolleg:innen von "BAYERN 3 True Crime – Tödliche Verbrechen" vorbei: https://www.br.de/mediathek/podcast/subscribe/true-crime/838 +++ Zeitstempel: (00:00) Der Fall - Was ist dem Mann im Beet zugestoßen? (26:31) Die Expertin - Kann jeder Mensch einen anderen töten? Interview mit Dr. Nahlah Saimeh, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Forensik. (40:53) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall. +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Die Verkehrtwende; wer macht Profite – und wenn ja, wie viele?; Mut zum Blut

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 5:21


Was will die Autolobby von Olaf Scholz? Wie hoch fallen die Profite aus der Übergewinnsteuer der Energiekonzerne aus? Und was plant Gesundheitsminister Lauterbach mit Blutspenden homosexueller Männer? Das ist die Lage am Dienstagabend. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Was jetzt?
Update: Aufgeheizte Atmosphäre in Lützerath

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 8:25


Das Dorf Lützerath in NRW soll dem Braunkohletagebau weichen. Um das zu verhindern, besetzen Aktivistinnen und Aktivisten den Ort schon seit etwa zwei Jahren. Nun soll das Dorf geräumt werden und die Polizei hat damit begonnen, Barrikaden auf dem Zufahrtsgelände zu entfernen. Demonstrierende haben sich den Einsatzkräften entgegengestellt, indem sie Menschenketten und Sitzblockaden bildeten. Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die sich vor Ort befindet, sagte dem Deutschlandfunk, dass die Polizei dabei nicht "besonders friedlich" vorgehe. Die EU und die Nato wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten, um koordinierter gegen gemeinsame Sicherheitsbedrohungen vorzugehen. Das wurde jetzt in einer gemeinsamen Erklärung festgehalten. Als größtes Sicherheitsrisiko wird darin Russlands Krieg gegen die Ukraine genannt, es geht aber auch um bessere Kooperation beim Schutz von kritischer Infrastruktur wie der Energie- und Wasserversorgung, den Umgang mit Informationsmanipulation und sicherheitspolitische Folgen des Klimawandels. Auch China stellt eine neue Herausforderung für die Sicherheit dar. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Diskriminierung homosexueller Männer bei der Blutspende beenden. Bislang dürfen queere Männer nur Blut spenden, wenn sie in den davorliegenden vier Monaten keinen Geschlechtsverkehr mit "einem neuen oder mehr als einem Sexualpartner" hatten. Die Gesetzesänderung soll zum 1. April in Kraft treten. Was noch? "Klimaterroristen" ist das Unwort des Jahres 2022 (https://www.zeit.de/kultur/2023-01/unwort-des-jahres-2022-klimaterroristen-sprachkritik). Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. **Weitere Links zur Folge:** Klimaschutz: [Aktivisten wollen Blockade in Lützerath wochenlang aufrechterhalten](https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-01/klimaschutz-luetzerath-tagebau-aktivismus) Klimaaktivisten: [Polizei kündigt Räumung von Lützerath frühestens ab Mittwoch an](https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-01/luetzerath-raeumung-klimaaktivisten-braunkohle-polizei) Verteidigung: [Nato und EU sollen besser zusammenarbeiten](https://www.zeit.de/news/2023-01/10/spitzenvertreter-von-nato-und-eu-wollen-mehr-zusammenarbeit) Bundesgesundheitsministerium: [Karl Lauterbach will Diskriminierung homosexueller Blutspender beenden](https://www.zeit.de/gesundheit/2023-01/blutspende-homosexuelle-karl-lauterbach-diskriminierung-beenden)

Auf den Tag genau
Die Hamburger Theaterlandschaft

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 10:33


Hamburg zieht nicht nur wegen seines maritimen Flairs, neuerdings der Elbphilharmonie und, nun ja, der Reeperbahn zahlreich touristisches Publikum in seinen Bann. Auch seine reiche Theaterlandschaft macht einen Besuch an der Elbe von jeher lohnend und veranlasste die Vossische Zeitung am 9. Januar 1923 zu einem ausgedehnten Streifzug durch eben diese. Die neben dem ‘Stadttheater‘, der Oper, hier gewürdigten Bühnen, das Deutsche Schauspielhaus, das Thalia Theater, die Hamburger Kammerspiele, können wohl auch heute noch die Leuchttürme der hanseatischen Kulturszene gelten. Das Profil der jeweiligen Häuser, erfahren wir aus dem Bericht von Paul Theodor Hoffmann, sah seinerzeit teilweise aber durchaus noch sehr anders aus. Der Autor war seines Zeichens übrigens nicht nur ein intimer Kenner der Hamburger Lokalgeschichte, sondern publizierte später auch ausführlich über indische Kultur und Philosophie, um seine Publikationsliste in der NS-Zeit auch um einige Blut- und Boden-Titel zu ergänzen. Frank Riede war für uns in der Hansestadt.

ABZUG FM
116 Umkehr-Bohnen

ABZUG FM

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 29:58


Über Fertighäuser, Schafe, Nissen, Tierausstellungen und Blut. Ganz viel Blut.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
228 - Krebs liebt es sauer- Gesund durch die basische Kraft - Interview mit Marcus Reich

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 25:33


Krebs ist eine weit verbreitete Krankheit, und die meisten von uns hatten in irgend einer Form bereits Kontakt damit, entweder wir kennen selbst jemanden der davon betroffen ist oder war oder hatten bereits eigene Erfahrungen... Die Ursachen erkennen und die vielen Möglichkeiten der Selbstfürsorge sind entscheidend wichtig, damit eine ganzheitliche Gesundheit in unserem Alltag vorhanden ist. Im Interview teilt Marcus einen Teil seiner Lebens-Erfahrungen mit uns und gibt uns einen Einblick in die Welt des Säure-Basenhaushalts... Sehe dieses Interview als Impulsgeber um für deine Gesundheit, entweder um präventiv ins Handeln zu kommen oder um bestehende PRObleme anzugehen. Jeder Mensch hat das Recht sich wohl zu fühlen! Jeder von uns trägt dafür die eigene Verantwortung, wir freuen uns sehr wenn wir dabei unterstützen dürfen...  Unter anderem habe ich im Interview folgende Fragen gestellt: Wie bist du zur Basischen Lebensführung gekommen? Was war der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit? Wie begann der Weg zur Marke Marcus Reich? Die tollen basischen Produkte von M.Reich kannst du über folgenden Link bestellen: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Ich benutze sie täglich und freu mich sehr über die geniale Qualität :-) den Basenbrei, die Bitterstoffe, das Bitterpulver, das Basenpulver, das Basensalz, der Basentee, toll! Geplant habe ich auch eine Podcastfolge über das ausgiebige Basenbad ;-)   Hier schicke ich dir noch einige nützliche Infos zu Marcus Reich und sein Wirken... Marcus Reich war vor seiner Erkrankung Unternehmensberater und Dozent für eine private Akademie, so änderte sich durch die Diagnose Schilddrüsenkrebs sein gesamtes Leben. Nüchterne Zahlen und wirtschaftliche Themen wichen nun dem Interesse, die Zusammenhänge des Körpers, des Stoffwechsels und der Gesundheit zu verstehen. Seitdem absolvierte Marcus Reich mehrere Aus- und Fortbildungen, ernährt sich seit nunmehr vielen Jahren vegan, ist als Redner auf nationalen und international Vortragsbühnen unterwegs und setzt sich intensiv mit der Regulation des Säure-Basen-Haushalts auseinander. VERÄNDERER All dieses Wissen mündete in einer eigenen Produktlinie bestehend aus basischen Lebensmitteln und basischen Körperpflegeprodukten unter der Marke M. Reich. Immer mit der Zielsetzung, Menschen wirksame, qualitativ hochwertige, sinnvolle, nachhaltig angebaute und »ehrliche« Produkte anzubieten. Lesen Sie hier mehr zu meinen Produkten: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18   Marcus Reich ist Redner und Autor. Er versteht es wachzurütteln, zu inspirieren und die Themen auf den Punkt zu bringen. Seine Vorträge stehen für Klarheit, Erkenntnis, neues Wissen und einer gesunden Prise Humor. Bedingt durch sein eigenes Schicksal hat er sich den Themen Gesundheit und Lebensqualität verschrieben, wobei er insbesondere für das Thema Säure-Basen- Haushalt der Experte schlechthin ist. So öffnet er sich seinen Zuhörer, lässt teilhaben und regt an, die eigenen Ernährungs- und Verhaltensmuster sowie Lebensgewohnheiten zu überdenken.    aus dem Blog von Markus... Basische Ernährung für Anfänger Basische Ernährung für Anfänger wirkt auf manche Neulinge oftmals verwirrend. Da liest man von Säure- und Basenbildnern, Übersäuerung, Gleichgewicht dank Puffersystem oder basenüberschüssiger Ernährungsweise. Alles Begriffe, die einem häufig fremd sind. Deswegen hier eine Übersicht für die basische Ernährung für Anfänger, in den all die Begriffe und Kniffe der basischen Ernährung erklärt werden.   Warum basische Ernährung? Die meisten Fans der basischen Ernährung ernähren sich so, da sie mehr Energie und Wohlbefinden dank der körperwichtigen Basen spüren. Sei es, weil dank basischer Mineralstoffe der Stoffwechsel verbessert ist, Krankheiten geringer werden können oder die Verdauung dank der hochwertigen und gesunden Ballaststoffe besser funktioniert. Manche sicher auch, da sie langfristig sonst Krankheiten und eine Übersäuerung des Organismus fürchten, doch wirken die Puffersysteme des Körpers unter normalen Umständen sehr gut und bis Beschwerden oder Erkrankungen spürbar werden dauert es meist mehrere Jahre. Mehr über mögliche Symptome und Auswirkungen einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushalt findest du HIER!   Was ist der Säure-Basen-Haushalt? Dabei handelt es sich um einen komplexen Verbund an regulierenden Puffersystemen. Die Säure-Basen-Regulation hat als Aufgabe das Blut im konstanten pH-Wert-Bereich von 7,35 – 7,45 (7,40 im Mittel mit einer maximalen Abweichung von +/- 0,5) zu halten.   Was ist der pH-Wert? Dies ist eine Zahl die angibt wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Die Skala geht von 0 (sauer) bis 14 (basisch), wobei bei 7 der neutrale Wert ist. Mehr über den pH-Wert findest du HIER!   Was ist der PRAL-Wert? Der PRAL-Wert (potential renal acid load = mögliche Säurebelastung der Nieren) zeigt an ob ein Lebensmittel säurebildend, neutral oder basenbildend verstoffwechselt wird. Ein negatives Vorzeichen zeigt ein basisch verstoffwechseltes Lebensmittel an (z. B. Spinat mit -12), ein positives Vorzeichen hingegen ein Säurebildendes (z. B. Hirse mit 8,6). Was sind saure Nahrungsmittel? Zu den sauren Nahrungsmitteln zählen hauptsächlich tierische Produkte. Also Fleisch und Wurst, Fisch, Getreide und Pseudogetreide wie Hirsearten oder Buchweizen, Milch und Milchprodukte. Weiterhin zählen Fastfood, stark verarbeitete Naturalien, Alkohol, Soft- und Energydrinks dazu. Zucker ist zwar von der Stoffwechselung her neutral, doch hat klassischer Rohr- oder Steckrübenzucker so viel Nachteile, dass er als sauer betrachtet wird. Übrigens: Wenn etwas ‘sauer' schmeckt, bedeutet das nicht, dass es auch sauer verstoffwechselt wird! Das ist leider ein häufiger Irrglaube! So schmeckt zum Beispiel die Zitrone sauer. Doch ist ihr Saft voller gesunder Mineralien und Vitamine, weshalb sie basenbildend verstoffwechselt wird! Darum ist auch der morgendliche Verzehr von einem Glas warmen Zitronenwasser sinnvoll! Was sind basische Lebensmittel? Zu den basischen und gesunden Lebensmitteln gehört das meiste Gemüse, Salat, reifes Obst, frische Kräuter, Sprossen, gekeimtes Getreide sowie stilles Wasser, Kräutertee und Saftschorlen. Ein basischer Speiseplan wird also fast schon ein veganer Plan, dominieren doch pflanzliche Zutaten in der Basenküche! Schwache Säurebildner können, entsprechend der 80/20-Regel, bei Speisen mit verarbeitet werden. Diese Regel für die basische Alltags-Ernährung besagt, dass man sich zu 80% von basischen und 20% von guten, säurebildenden Lebensmitteln ernähren sollte. Mehr über die 80/20-Regel findest du HIER!   Was sind gute und schlechte Säurebildner? Säurebildende Nahrungsmittel unterscheidet man in sogenannte schwache und starke Säurebildner. Man bezeichnet sie alternativ auch als gute und schlechte Säurebildner bezeichnet. Der Unterschied ist, dass die guten gegenüber den schlechten Säurebildnern immer noch viele Vitalstoffe enthalten was sie im Verhältnis von Säuren und Vitalstoffen eben gut macht. Beispielsweise Erbsen mit PRAL 1,2 (gs) und Parmesan mit PRAL 34,2. Unter den guten Säurebildnern findet man auch Nüsse, die wenigen Gemüsesorten die nicht basisch sind, die Pseudogetreidesorten und Hülsenfrüchte. Empfehlungen für die basische Ernährung für Anfänger Gerade zu Beginn sollte man sich nicht überfordern. Wer eventuell über Jahre hinweg keine so gute Ernährung hatte, sollte nach und nach umstellen. Saure Produkte, die man noch im Küchen- und Kühlschrank hat, sollten ruhig aufgebraucht werden, ist wegwerfen doch auch keine gute Lösung. Verbrauch also ruhig diese Produkte und kauf Basisches nach. Für Mahlzeiten findest du viele Rezepte im Internet oder kauf Dir ein entsprechendes Kochbuch. Die fünf besten Tipps für den Basen-Start findest du HIER! Abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen findest du HIER!   Fazit Die basische Ernährung für Anfänger ist gar nicht so schwer. Sicherlich, ein paar Begriffe sind neu, und auch die Einteilung von Lebensmitteln aus Sicht des Säure-Basen-Haushalts ist ungewohnt, doch kommt man sehr schnell rein! Vorteile der Basenküche sind, dass sie reichen an basenbildenden Nährstoffen wie Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Spurenelementen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium ist. Orientiere dich bei einer basischen Mahlzeit stark an Gemüse und genügend reifem Obst. Mach also den Anteil der Beilage zur Hauptspeise! Wie ein basischer Tag aussehen kann, liest du HIER!        

interview internet man er blog plan leben welt weg vegan mehr dabei tipps erfahrungen alltag durch kraft soft immer probleme autor wissen unter energie beispiel sicht kr einblick schritt qualit gesundheit kontakt regulation wasser fast food auswirkungen beginn jeder gerade gem verantwortung wert punkt aufgabe ern verh recht sei anf interesse mach vorteile produkte zahlen darum alkohol krankheit reich experte umst handeln nachteile regel deswegen klarheit mittel erkenntnis zahl obst empfehlungen manche blut krankheiten schicksal lebensmittel krebs zucker begriffe glas zusammenh produkten magnesium seitdem wohlbefinden anteil gesund fisch symptome wirken lebensqualit erkrankungen milch gleichgewicht akademie beschwerden rezepte zutaten energy drinks weiterhin vitamine jeder mensch lebensmitteln wurst selbstf sauer salat dozent der unterschied themas zielsetzung redner liebt parmesan mahlzeit nahrungsmittel abendessen sicherlich geplant verhaltensmuster nieren mittag saft verdauung organismus rohr stoffwechsel speisen die s sehe mahlzeiten getreide kochbuch vorzeichen fortbildungen kniffe ernhrung verbrauch speiseplan zitrone neulinge vitaminen verzehr nahrungsmitteln einteilung impulsgeber die ursachen spinat verbund irrglaube milchprodukte mineralstoffe mineralien bedingt basen mineralstoffen ballaststoffe abweichung beilage lesen sie prise humor glutenfrei kalium ph wert basen haushalt vitalstoffe themen gesundheit bitterstoffe sprossen lebensgewohnheiten stoffwechsels hirse produktlinie spurenelementen buchweizen vitalstoffen hauptspeise seine vortr diese regel zitronenwasser orientiere steckr basisch die skala
Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
30: Es wird Blut fließen

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 25:37


Die drei Freunde Brian, Dennis und Enrico lagen in ihren Schlafsäcken am Amager Strand in Kopenhagen und sahen zu dem seltsamen, dunkelhaarigen Mann auf, der plötzlich vor ihrem kleinen Lagerfeuer stand. Die Jungen übernachteten oft im Freien, und sie hatten hier gelegen und geplaudert, ein paar Joints geraucht und sich den größten Teil dieses Maiabends im Jahr 1984 amüsiert. Doch in dieser Nacht wünschten sie sich, dass sie besser zu Hause geblieben wären.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Vegan essen im Veganuary - Wie gesund ist das?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 23:29


Außerdem: Blutzuckermessen - Ist das auch für gesunde Menschen sinnvoll? (08:39) / Climate Trace - Wie kann man Klimasündern auf die Schliche kommen? (14:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lesen bei Kindern - Aufräumen - Blutzuckermessen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 93:56


ÖPNV: Was nutzen billige Tickets, wenn kein Bus kommt?; Wie wichtig ist Lesen für Kinder?; Brauchen wir neue Regeln fürs Maske tragen?; So gut ist Aufräumen; Blutzuckermessen: Ist das auch für gesunde Menschen sinnvoll?; Wie Baumwolle aus Ägypten ökologisch werden soll; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Slow German
Die Pest in Deutschland – SG #251

Slow German

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 6:06


Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickeln. Aber wie war das früher, bei anderen Pandemien? Wie war das zum Beispiel bei der Pest? Wir reisen zurück in das 14. Jahrhundert. Der „Schwarze Tod“ ist unterwegs - viele Menschen  bekommen Fieber und seltsame Beulen am ganzen Körper. Dann sterben sie. Es gab diese rätselhafte Krankheit zwar schon länger, aber nun wütet sie besonders schlimm und überall. Zwischen 1346 und 1353 sterben zwischen 25 und 50 Millionen Menschen in Europa, so schätzt man. Das war jeder dritte Mensch, der damals dort lebte. Es dauerte mehrere Jahrhunderte, bis Europa wieder die gleiche Bevölkerungsdichte hatte wie vor der Pest.  Die Menschen hatten Angst, sie standen vor einem Rätsel. Schnell suchte man die Schuld bei den Juden. Man warf ihnen vor, Brunnen vergiftet zu haben. Viele Juden wurden verfolgt und sogar getötet. Man vermutete auch, dass der Wind die Krankheit von einem Kontinent zum anderen wehte oder dass Dampf aus der Erde  die Ursache war. Manche dachten übrigens auch, dass die Pest durch schöne Mädchen angezogen würde. Und eine Theorie besagte, dass eine ungünstige Konstellation von Mars, Jupiter und Saturn zur Seuche geführt hatte. Einige Menschen dachten natürlich auch, die Pest sei eine Strafe Gottes. Kurz: Man hatte keine Ahnung.  Die Ärzte versuchten, die Menschen durch den Aderlass zu heilen, also indem man ihnen viel Blut abnahm. Auch Kräuter sollten helfen oder das Versprühen von Essigwasser. Half natürlich alles nichts. Irgendwann merkte man, dass die Menschen sich gegenseitig ansteckten, und isolierte Kranke. Endlich hatte man eine Möglichkeit gefunden, die Krankheit einzudämmen. Auch in Venedig führte man eine Isolation ein, die 40 Tage dauerte. Und weil das italienische Wort für 40 „quaranta“ ist, heißt die Isolation von Kranken auch heute noch Quarantäne.  Die wahre Ursache, also das Bakterium, fand man erst viele Jahrhunderte später, im Jahr 1894. Heute wissen wir viel mehr. Zum Beispiel wissen wir, dass die Pest bei Menschen und Tieren durch ein Bakterium ausgelöst wird. Sie kann übertragen werden, indem mich zum Beispiel ein Tier beisst oder sticht, das dieses Bakterium in sich trägt. Zum Beispiel ein Floh. Von der Ratte ging damals der Pest-Erreger auf den Rattenfloh über, und der hüpfte auf den Menschen. Über 200 Säugetiere können die Pest bekommen, auch Hunde und Katzen.  Heute ist die Pest gut mit Antibiotika behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. Es sterben aber immer noch Menschen an dieser Krankheit. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben pro Jahr immer noch bis zu 3000 Menschen an der Pest.  In Europa sieht man heute noch viele Denkmäler an die Pest. In Wien zum Beispiel steht eine große Pestsäule mitten in der Stadt, das ist ein riesiges Kunstwerk.  Seuchen und Pandemien gibt es also leider schon lange. Menschen reisen, sie haben Kontakt zueinander. Und so können sich auch Krankheiten verbreiten.  Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg251kurz.pdf

Dunkle Spuren
Verräterische Blutspuren 2/2: Ohne Erinnerung

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 48:21


Die Spuren am Tatort ergeben im Fall Angelika Föger ein unstimmiges Bild. Auch in den Zeugenvernehmungen tauchen merkwürdige Widersprüche auf. Und wieso kann sich der verurteilte Mörder an nichts erinnern? Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.

Cinema Strikes Back
Was ist bloß aus HARRY POTTER geworden?

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 47:35


Schlechte Nachrichten, Schlammschlachten und Skandale... Nein, es geht nicht um eine neue Show der Kardashians, sondern die sogenannte WIZARDING WORLD: Dazu zählt man sämtliche Projekte, die je zu HARRY POTTER oder PHANTASTISCHE TIERWESEN erschienen sind. Das beliebte Franchise zeichnet sich aktuell aber nicht mit guter Unterhaltung aus, sondern mit unheimlich provokanten Aussagen. Wir sprechen heute über die unserer Meinung nach stagnierende Qualität der aktuellen Filmreihe von FANTASTIC BEASTS, wir erklären euch die Aussagen der Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling und wir berichten euch vom neuesten Stand des großen Videospiels HOGWARTS LEGACY. Für dieses große Special haben wir sogar einen ganz tollen Gast dabei: Barbie Breakout! Die Aktivistin, Podcasterin und Autorin ist nicht nur Potter-Fan der ersten Stunde, sondern erzählt uns heute auch, wie sie die Aussagen zur Trans*-Thematik von J.K. Rowling einordnet. Auch Jonas Ressel und Xenia Popescu ordnen heute die Wizarding World für uns ein. Moderiert wird das Ganze von Alper Turfan... und damit ein herzliches Willkommen hier auf CINEMA STRIKES BACK! Hier findet ihr Barbie Breakout auf Instagram: https://www.instagram.com/barbiebreakout/?hl=de https://linktr.ee/barbiebreakout Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:27 - Intro 00:01:34 - Der mangelnde Erfolg 00:05:20 - Die mangelnde Qualität 00:07:46 - Die mit ihrem Franchise verwachsene Autorin 00:08:58 - Die Trans*-Thematik 00:19:00 - Rowlings neue Bücher 00:23:48 - Ihre Stars wenden sich ab 00:27:19 - Nicht nur sie 00:33:36 - Das verwunschene Kind 00:36:12 - Ein Lichtblick 00:43:03 - Wie geht's weiter? 00:47:11 - Abmoderation Soundtrack des Videos: https://open.spotify.com/playlist/14tLThFoju1s1THp3ywzKP?si=646e99cc8e6f4660 John Williams - Hedwig's Theme Mavins, Crayon, Ayra Starr, LADIPOE, Magixx, Boy Spyce - Overloading (OVERDOSE) Tove Lo - No One Dies From Love Julia Wolf - Gothic Babe Tendencies (feat. blackbear) Debbie, BERWYN - Cousin's Car Thom Yorke - Analyse Jessie Murph - Drunk in the Bathtub Pheelz - Ballin THEY. - Set Me Free Warpaint - Stevie Quinn XCII - Let Me Down (with Chelsea Cutler) Powfu - shade of blue (feat. Rxseboy, Tia Tia & Shalfi) JVKE - golden hour Lola Young - Stream Of Consciousness Red Hot Chili Peppers - The Shape I'm Takin' alt-J - 3WW Avril Lavigne - Mercury In Retrograde BoA - Forgive Me The Neighbourhood - Daddy Issues Arlo Parks - Softly Alaina Castillo - sad girls always finish first Cautious Clay - Puffer alt-J - The Actor Fontaines D.C. - Roman Holiday Charlie XCX - Beg For You (feat. Rina Sawayama) Hayley Williams - Dead Horse Hercules & Love Affair - Dissociation Quellen: Maya Forstaters Aussagen: https://www.thepinknews.com/2022/09/30/maya-forstater-tala-library-hertfordshire-mascot-alien-gender/ Rowling unterstützt Forstater: https://www.nbcnews.com/think/opinion/j-k-rowling-s-maya-forstater-tweets-support-hostile-work-ncna1105201 Tweet "People Who Menstruate": https://twitter.com/jk_rowling/status/1269382518362509313?ref_src=twsrc%5Etfw Tweet @Aleens Antwort: https://twitter.com/Aleen/status/1269394953299361793 J.K. Rowlings Statement: https://www.jkrowling.com/opinions/j-k-rowling-writes-about-her-reasons-for-speaking-out-on-sex-and-gender-issues/ Tweet Rowlings "Honorarscheck": https://twitter.com/jk_rowling/status/1580639051774054404?lang=de Zusammenfassung von Rowlings Aussagen: https://www.glamour.com/story/a-complete-breakdown-of-the-jk-rowling-transgender-comments-controversy Gender Recognition Act: https://www.legislation.gov.uk/ukpga/2004/7/contents Scientific Americans Beitrag über "Transphobia": https://blogs.scientificamerican.com/voices/stop-using-phony-science-to-justify-transphobia/ "Wie transphobisch ist Rowlings neuester Roman? Sehr": https://www.thedailybeast.com/how-transphobic-is-jk-rowlings-new-novel-troubled-blood-very?ref=scroll Debatte um Böses Blut: https://www.deutschlandfunkkultur.de/debatte-um-boeses-blut-von-j-k-rowling-trans-menschen-100.html Tweet Sammlung Morddrohungen: https://twitter.com/dataracer117/status/1272737061703790592 Rowling wird angefeindet: https://news.sky.com/story/jk-rowlings-address-tweeted-by-activist-actors-after-author-spoke-up-for-womens-sex-based-rights-12475708 Bücherverbrennungen: https://www.newsweek.com/jk-rowling-books-burned-tiktok-transgender-issues-1532330 Daniel Radcliffes Statement: https://www.thetrevorproject.org/blog/daniel-radcliffe-responds-to-j-k-rowlings-tweets-on-gender-identity/ Katherine Waterstons Satement: https://www.indiewire.com/2021/07/katherine-waterston-stands-against-jk-rowling-anti-trans-1234654067/ Robbie Coltrane verteidigt Rowling: https://www.insider.com/hagrid-actor-robbie-coltrane-defends-jk-rowling-over-transphobia-claim-2020-9 Jon Stewarts Aussagen: https://www.youtube.com/watch?v=DzffpeYnv-w&ab_channel=TheProblemWithJonStewart https://www.rollingstone.com/culture/culture-news/campaign-against-antisemitism-defends-j-k-rowling-jon-stewart-goblin-claims-1278891/ Tweet von Kampagne gegen Antisemitismus: https://twitter.com/antisemitism/status/1478739540307230720/photo/1 Troy Leavitts YT-Kanal: https://www.youtube.com/@TroyLeavitt https://kotaku.com/hogwarts-legacy-lead-designer-used-to-run-anti-social-j-1846316222 Leavitts Tweets: https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/mak8o8dpkc05yuy3kve3.png Hogwarts Legacys trans*inklusiver Charakter-Editor: https://www.thegamer.com/harry-potter-hogwarts-legacy-transgender/ Hogwarts Legacy FAQ: https://www.hogwartslegacy.com/de-de/faq Moderation: Alper Turfan Interviewpartner: Barbie Breakout, Xenia Popescu, Jonas Ressel Kamera & Ton: Patrik Hochnadel Redaktion: Alper Turfan Schnitt: Patrik Hochnadel #harrypotter #film Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

Monsters of Content Marketing
Nr. 55: Heiner Kuhlmann, Spotify

Monsters of Content Marketing

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 35:08


Vor #spotifywrapped gibt es derzeit kein Entkommen. Der große Jahresrückblick des Streaming-Dienstes versetzt Social Media in Wallung und wird mittlerweile zigfach kreativ adaptiert. Einer, der dafür verantwortlich ist, erzählt im Monster-Podcast, wie viel „Blut, Schweiß und Tränen, aber auch Spaß“ dahintersteckt: Heiner Kuhlmann, Marketingchef von Spotify in Berlin. #MoCM

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Beweis auf Eis. Wie gefrorenes Blut zur Aufklärung von Impfschäden beitragen kann

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 17:34


Schwere bis todbringende Nebenwirkungen nach der Behandlung mit den Covid-19-Vakzinen werden inzwischen zwar nicht länger verleugnet. Zur Zahl der Fälle, zu möglichen Zusammenhängen zu Übersterblichkeit und Geburtenrückgang schweigen sich Politik, Behörden und Leitmedien allerdings weiterhin aus. Und wer Entschädigung für eigenes Leid oder den Verlust eines Angehörigen durchsetzen will, steht in aller Regel auf verlorenemWeiterlesen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Fortschritte bei Früherkennungs-Test von Krebs

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 2:49


Bisher sind bei Krebstests meist aufwendige Untersuchungen nötig. Jetzt wurde eine Methode zur Früherkennung von 14 Tumorarten vorgestellt – per Blut- oder Urintest. Aber erst mal bleiben diese noch eine Vision.

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man aus dem Eisen im Blut etwas herstellen, zum Beispiel eine Rüstung?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 25:23


Tina will heute an Mischas Blut. Die beiden wollen nämlich rausfinden, ob man aus dem Eisen im Blut etwas herstellen kann. Vielleicht eine Rüstung. Ob sich Mischa pieksen lässt?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Internationales Symposium in München - Tanzausbildung neu denken

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 8:06


Blut, Schweiß und Tränen – damit wird die Tanzausbildung auch heute noch in Verbindung gebracht. Doch auch hier stehen die Zeichen auf Veränderung. Ein internationales Symposium in München liefert Impulse für eine humanere Lehre.Elisabeth Nehring im Gespräch mit Britta Bürgerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Plastik im Körper - Was Kunststoff mit unserer Gesundheit macht

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 11:15


In unserer Luft, unserem Wasser und unserer Nahrung – es ist überall: Plastik. Und: Bei etwa 90 Prozent aller Menschen lässt es sich heute schon im Blut nachweisen. Höchste Zeit, herauszufinden, wie Kunststoffe auf unseren Organismus wirken. Wir sprechen außerdem darüber, weshalb Optimismus schädlich sein kann. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was jetzt?
Warum steigende Zinsen Christian Lindners Schuldenbremse gefährden

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 10:55


Im Bundestag läuft die Haushaltswoche, heute geht es um die Ressort-Etats. Für Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) steht fest: Die Schuldenbremse soll im kommenden Jahr greifen. Die Unionsfraktion wirft Lindner aber Unehrlichkeit vor. Was ist dran an dem Vorwurf? Und wieso könnten steigende Zinsen der Schuldenbremse gefährlich werden? Diese Fragen klärt Constanze Kainz mit Mark Schieritz, wirtschaftspolitischer Korrespondent der ZEIT. Was Porsche, Piëch und Quandt für Deutschland ist, ist die Industriellenfamilie Agnelli für Italien. Um das Milliardenvermögen der Agnellis ist ein gewaltiger Erbstreit innerhalb der Familie entstanden. Ingo Malcher hat zu dem Fall recherchiert, der aktuell die Autobranche erschüttert. Der Wirtschaftsredakteur erklärt, warum der Erbstreit mehr als eine reine Familienangelegenheit ist und was genau vor Gericht geklärt wird. Und sonst so? “Gollum” ist eine Beleidigung. (https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-muenchen-i-25o1273822-gollum-beleidigung-wissenschaftler-herr-der-ringe-allgemeines-persoenlichkeitsrecht-ehrverletzende-aeusserung/) Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Marc Fehrmann und Christina Felschen Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Generaldebatte im Bundestag: Ein Hauch von Wunderland (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-11/generaldebatte-bundestag-friedrich-merz-olaf-scholz) Christian Lindner: "Unsterblichkeit bedeutet: Man muss im Leben keine Prioritäten mehr setzen" (https://www.zeit.de/2022/43/christian-lindner-bundesfinanzminister-fdp) Schuldenbremse: Euphoriebremse (https://www.zeit.de/2022/40/schuldenbremse-entlastungspakete-inflation-bundesregierung) Agnelli-Familie: Bis aufs Blut (https://www.zeit.de/2022/48/fiat-agnelli-familie-erbstreit) Klimakrise: Wir können uns Milliardäre nicht mehr leisten (https://www.zeit.de/green/2021-12/klimakrise-milliardaere-vermoegen-gesellschaft-umverteilen)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 10 – Teil 2 (19-25)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 11:52


19 Wir haben jetzt also, liebe Geschwister, einen freien und ungehinderten Zugang zu Gottes Heiligtum; Jesus hat ihn uns durch sein Blut eröffnet. 20 Durch den Vorhang hindurch – das heißt konkret: durch das Opfer seines Leibes – hat er einen Weg gebahnt, den bis dahin noch keiner gegangen ist, einen Weg, der zum Leben führt. 21 Und […]

Esel und Teddy
WM-Spezial 2022: Nase, Blase, Darm

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 18:00


Natürlich finden wir das alles nicht gut, an der WM klebt schließlich Blut.  Ob wir sie schauen, wissen wir nicht, dass wir Orakel spielen schon, denn das ist Tradition.

Forschungsquartett
Das erste Blut feiern

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 19:30


Die Menstruation ist lange verteufelt und unter Verschluss gehalten worden. Aber es gibt immer auch eine zweite Seite: in manchen Kulturen ist das erste Blut Auftakt einer wichtigen Zeremonie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/forschungsquartett-menstruation

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 9 – Teil 3 (16-22)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 12:49


16 Mit dem neuen Bund verhält es sich wie mit einem Testament. Um ein Testament vollstrecken zu können, muss man nachweisen, dass der, der es aufgesetzt hat, gestorben ist. 17 Erst im Todesfall wird es gültig; solange der Betreffende lebt, ist es noch nicht rechtskräftig. 18 Aus demselben Grund konnte auch der erste Bund nicht ohne Blut in […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 9 – Teil 2 (12-15)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 11:29


12 Und was ihm den Weg ins Heiligtum öffnete, war nicht das Blut von Böcken und Kälbern, sondern sein eigenes Blut. Ein einziges Mal ist er hineingegangen, und die Erlösung, die er bewirkt hat, gilt für immer und ewig. 13 Nun reinigt zwar auch das Blut von Böcken und Stieren, aber dabei handelt es sich nur um […]

Von rechts gelesen
Mazière und die Waffen-SS-Division »Charlemagne«

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 68:01


Der Jungeuropa-Jahresabschluss ist kontrovers: Christian de la Mazières Roman »Ein Traum aus Blut und Dreck« rund um seinen Weg zur französischen Waffen-SS-Division »Charlemagne« ist alles andere als politisch korrekt, sogar bei uns, unter »Rechten«. Volker Zierke hat dem Weltkriegsroman ein Nachwort angefügt; zusammen mit Verlagsleiter Philip Stein werden in dieser Episode noch einmal die Gründe für eine Neuauflage im Jungeuropa Verlag thematisiert.