POPULARITY
Categories
Die Bedeutung des Darms für die Gesundheit ist mittlerweile auch in der Schulmedizin einigermaßen angekommen. Auch hier sind Untersuchungen des Darm-Mikrobioms Alltag – in der Praxis von Dr. med. Sybille Freund sowieso. Die Schulmedizin setzt in der Regel entweder Stuhlproben ein, deren Zusammensetzung im Labor analysiert wird, oder nimmt eine Darmspiegelung vor. Die zeigt allerdings nur den Dickdarm, vom Dünndarm kann man allenfalls den letzten Abschnitt betrachten. Auch bei einer Magenspiegelung bleibt der Dünndarm meist im Dunklen. Dabei leistet er den Löwenanteil der Verdauung, viele Probleme beginnen hier (Blähungen, Unverträglichkeiten, Diabetes). In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ berichtet Frau Doktor Freund von einem innovativen Test, bei dem über das Blut gelesen werden kann, wie es im Dünndarm aussieht. Alle Podcastfolgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast
In dieser Woche schauen wir uns die Anämie an. kurz gesagt: das Blut verliert an Leistungskraft. Es fehlen rote Blutkörperchen oder Hämoglobin, und damit auch die Transporter für Sauerstoff. Die Folge: Organe bekommen nicht mehr genug Energie, Müdigkeit und Schwäche stellen sich ein. Je nach Ausprägung spricht man von einer leichten, moderaten oder schweren Anämie. Spannend sind vor allem die Ursachen. Mal ist die Blutbildung gestört, mal werden die roten Blutkörperchen zu schnell abgebaut. Häufig steckt auch ein Blutverlust dahinter oder das Blut wird im Körper „festgehalten“ und verteilt sich nicht richtig. Und damit machen wir dich wieder fit für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station.
footballservice mit Julian und Tim Folge 146. So stellt sich Sandro Wagner seinen Job vor: Im Staub des römischen Kolosseums erhebt sich Sandro Wagner, gekleidet im Purpur des Imperators, über seine Gladiatoren. Mit strengem Blick mustert er die Männer des FC Augsburg, die heute nicht auf grünem Rasen kämpfen, sondern im Sand der Arena um Ruhm und Ehre ringen. Die Sonne brennt heiß auf die Helme der Krieger, deren Brustpanzer das Wappen des Vereins tragen. In ihren Händen glänzen Speere, Schwerter und Schilde – Waffen, die über Leben und Tod entscheiden. Doch ihre wahre Stärke liegt nicht in der Schärfe des Stahls, sondern im Willen, Seite an Seite für ihren Anführer zu kämpfen. Der Imperator hebt die rechte Hand, und augenblicklich senkt sich ein ehrfürchtiges Schweigen über die Arena. Zehntausende Zuschauer halten den Atem an. Dann spricht Wagner mit fester Stimme: „Ihr seid nicht nur Gladiatoren. Ihr seid meine Legion. Kämpft nicht für Blut allein – kämpft für Augsburg, für unser Banner, für die Geschichte, die wir gemeinsam schreiben!“_______________Bundesliga Fantasy:https://fantasy.bundesliga.de/invitations/league_invite/CBTA3GoderEinladungs-Code: CBTA3GShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]Outro: entonii92 [tyler sike]
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen Propheten.Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes? Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel.Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels – und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Kapitel 5 & 6 – Blut, Entscheidungen & tiefe AbgründeDie Nacht wird immer düsterer: Chris und Ashley werden Opfer eines perfiden Spiels, das sie vor eine grausame Entscheidung stellt. Mike verfolgt Jessicas Entführer in die Minen und stößt auf das verlassene Sanatorium – der erste Kontakt mit der wahren Bedrohung. Währenddessen kämpfen Matt und Emily am Funkturm ums Überleben, als dieser einstürzt und sie vor eine lebensverändernde Wahl stellt. Die Masken fallen, die Paranoia wächst – und die wahre Natur des Horrors beginnt sich zu zeigen.Viel Spaß beim gruseln wünschen Marius - Fabian - Tim - RingoHIER findet ihr uns im Netz
Als die Ori den Jaffa-Planeten Chulak angreifen, müssen sich Vala und Daniel mit der Anführerin der Ori herumschlagen. Deutsche TV-Premiere Mi. 25.07.2007 RTL II Original-TV-Premiere Fr. 14.07.2006 Showtime
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen Propheten. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes? Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels – und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Helge Heynold liest: Blut und Wasser des Lebens - von Gottfried Bachl
Es ist mal wieder Werkschau-Zeit! Paul Thomas Andersons zehnter Film "One Battle After Another" ist erschienen, und wir nehmen das zum Anlass, um uns in zwei ausufernden Folgen durch die Filmografie dieses feuchten Traums der meisten Cineasten zu wühlen. In dieser ersten Episode besprechen wir "Last Exit Reno", "Boogie Nights", "Magnolia", "Punch-Drunk Love" und "There Will be Blood". Ob auch (zumindest verbales) Blut im Podcast fließt? Findet es heraus! Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:03:49 Recap Cleo de 5 à 7 00:06:32 Aufruf zu Folge 300 00:07:40 Wer ist PTA? 00:17:58 Last Exit Reno 00:41:22 Boogie Nights 01:14:08 Magnolia 01:45:53 Punch-Drunk Love 02:06:00 There Will be Blood
Plastikverschmutzung ist nicht nur ein Problem für die Natur. Sie betrifft uns alle direkt, denn immer mehr Plastikpartikel werden auch in unseren Körpern gefunden: In der Lunge, in der Plazenta, sogar im Gehirn. Aber wie kommt Plastik in unsere Körper und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit? Und wie kriegen wir das Plastikproblem endlich in den Griff? In dieser Episode von Living Planet spricht Eileen Wegner, Redakteurin beim WWF Deutschland, mit Professor Dr. Stefan Krause von der Universität Birmingham. Sie diskutieren, wie Plastik uns in unserem Alltag begleitet, wie sich diese Partikel auf unseren Körper auswirken können und was die Wissenschaft über die verborgenen Gefahren von Plastik weiß. Außerdem geht es darum, was jede:r Einzelne tun kann, um die Plastikbelastung in der Umwelt zu reduzieren und welche Rolle globale Regelungen dabei spielen. Redaktion und Moderation: Eileen Wegner
Wir stellen dem Hauptverantwortlichen von Galaxus TV die brennendsten Fragen zum neuen Abo-Modell. Wir erleben in der Doku «aka Charlie Sheen» das wilde Leben des Schauspielers und tränken das feudale Japan in Game «Ghost of Yōtei» in Blut.
Entdecke den 360°-Blick auf deine Gesundheit mit nur einem Kapillarbluttest In dieser Folge spricht Julia Gruber mit Dr. Vilmos Fux über den von ihm entwickelten Bluttest „Prevent 360“. Mit nur wenigen Tropfen Kapillarblut wird ein umfassendes Bild über deinen aktuellen Gesundheitszustand erstellt – von Darm- und Stressachse über Mikronährstoffe bis zu Entzündungsmarkern. Du erfährst, was dieser Test kann, für wen er sinnvoll ist und wie du damit gezielt deine Gesundheit verbessern kannst. Highlights der Folge Was der Prevent 360 Test misst und warum er einzigartig istWarum Fingerblut in dieser Analyse gleich aussagekräftig ist, wie venöses BlutWelche Biomarker für Prävention besonders wichtig sindWarum sogar gewisse Stoffwechselprodukte, die man aus dem Darm kennt, auch im Blut gemessen werden könnenWarum Standard-Blutwerte, wie sie normalerweise beim Hausarzt gemacht werden, oft nicht ausreichenErklärungen zu nicht so geläufigen Werten wie Gallensäuren, Aminosäuren und DarmgesundheitFür wen der Test besonders empfehlenswert ist (z.B. Biohacker, Sportler, Vielbeschäftigte)Wie du selber die Resultate besser verstehen kannst und wie dir geholfen wird, daraus konkrete Handlungen abzuleiten Diese Folge zeigt dir, wie echte Prävention im 21. Jahrhundert aus aussieht. Du erfährst, was dir dein Blut über Stress, Darmgesundheit, Entzündungen und Nährstoffmängel sagt. Und das Schöne ist, dass du diesen Test bequem von zu Hause aus selber machen kannst, weil nur wenig Fingerblut benötigt wird. Perfekt für alle, die selbst Verantwortung übernehmen wollen, für ihre Energie, Leistungsfähigkeit und gesunde Zukunft. LINKS Website biovis DiagnosticsYouTube Kanal mit Dr. med. Vilmos Fux: Die BioDocs Blutanalyse Prevent360 bei uns Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
…ein Raum vollgestopft mit Menschen. Alles Menschen aus Fleisch und Blut, die dir irgendwann in deinem Leben begegnet sind. Die leuchtende Hauptrollen, oder nur ganz winzige Nebenrollen spielten und vielleicht längst von der Vergessenheit erfasst wurden. Nach wem würdest du in dem Raum suchen? Warum würden viele von uns nach Menschen Ausschau halten, die uns längst über die Regenbogenbrücke verlassen haben? Würdest du auf einen Menschen hoffen, mit dem du einmal einen besonders magischen Moment hattest? Den du vielleicht sogar am liebsten noch einmal genauso erleben würdest? Vielleicht würdest du sogar einen ganzen Tag mit diesem einen Menschen wieder erleben wollen… mit all seinem Zauber?Befeuert vom wilden Instagram Algorithmus, haben wir in dieser Folge Fragen in den Raum geworfen, die wir beide schon völlig unterschiedlich interpretiert haben. Spannend, da kommt die Denkregion gleich wieder in Fahrt, lieben wir!
Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Beitrag zum Wirkstoff Enoxaparin aus unserer Fresh-up-Serie vertont. Ein chirurgischer Eingriff geht stets mit einem gewissen Risiko für eine Thromboembolie einher. Prophylaktisch kommen vor und nach der Operation Antikoagulanzien wie Enoxaparin zum Einsatz. (7:04 Min) https://www.das-pta-magazin.de/pta-praxis/apothekenpraxis/podcast-pta-funk-fresh-up-zum-hoeren-3433937.html
Ein exzentrischer Bollywood-Star mit tragischer Vergangenheit. Ein irischer Inspektor mit Guinness im Blut und einem Riecher für Mord. Ein toter Immobilienmakler, ein vergifteter Tee – und ein Garten, der mehr verbirgt als nur Blumen.
Es ist mal wieder soweit: Nach den letzten beiden Brocken (aka Folgen) ziehen Kim und Denise den Joker und legen die themenfreie Runde dieser Staffel ein. In dieser Folge erfahrt ihr, was Kim macht, wenn er sturmfrei hat und sich in gemütliche Gruselstimmung bringen will: Da legt er manchmal Nischen-Radiohörspiele aus den 1930ern auf, wie zum Beispiel “The Shadow” (1937). Denn der weiß immerhin, welches Böse im Herzen der Menschen lauert – und kam noch vor Batman! Denise wiederum lässt den Sommer-Horror-Hit des Jahres Revue passieren: Ryan Cooglers Film “Sinners” (2025). Der ist cool, erfrischend und witzig, aber er schließt auch tiefgründige Fragen über Gemeinschaft, Identität und Rassismus nicht aus. Außerdem ist sie sowieso immer am Start, wenn ein*e Schauspieler*in Zwillinge verkörpert, ein Banjo ins Spiel kommt und das Blut wie Ketchup aussieht! Und wenn ihr nach dieser Folge noch nicht genug habt, dann schaut doch mal in Kims ersten eigenen Video-Essay rein. Der hat zwar nichts mit Horror zu tun, ist aber trotzdem spannend, denn jetzt mal ehrlich: “Ist New York eigentlich real?” Hier geht's zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=1sWiVnsvsoI Achtung!- Diese Folge enthält milde Spoiler zum Film “Sinners”. Denise diskutiert etwa 2/3 des Films, lässt das Ende aber unbesprochen.Shownotes: https://www.dropbox.com/scl/fi/zp5cbk4mvqt1sl78hhf6e/54-Themenfrei-Shownotes.docx?rlkey=arnm9xh285ipbdh1veurtxyeu&st=lkhcfmn8&dl=0
Eine unserer beliebtesten Folgen als Best-of: Dr. Berit Hippe und Dr. Manuel Burzler sprechen über Blutanalysen, die mehr über Stress, Ernährung und Altern verraten, als du denkst – und welche Rolle Pflanzenstoffe dabei spielen.
14.09.25 J. Martens Was ist die Bedeutung vom Abendmahl?Der Text in 1.Korinther 11,23-29Paulus verurteilt die Situation und Praxis in Korinth: „Soll ich euch loben? In diesem Punkt lobe ich euch nicht.“ 1.Korinther 11,22, NGÜDer Text aus 1.Korinther 11,23-29 überliefert uns drei Zusagen von Jesus:Erinnert euch! Das Abendmahl ist ein Erinnerungsmahl. Zweimal lesen wir: „Tut dies zu meinem Gedächtnis ". Das ist mein Leib, der für euch geopfert wird. […] Dieser Becher ist der neue Bund, besiegelt mit meinem Blut.“ 1.Kor. 11,24-25, NGÜHört hin! Das Abendmahl ist ein Verkündigungsmahl.Komm her! Das beim Abendmahl lädt ein in Jesu Gemeinschaft "Es ist ein Brot, und weil wir alle von diesem einen Brot essen, sind wir alle – wie viele ´und wie unterschiedlich` wir auch sein mögen – ein Leib.“ 1.Kor 10,17, NGÜ
Hast du auch oft das Gefühl von zu wenig Zeit? Hast du auch oft das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben? Dir rinnt die Zeit durch die Finger, du hast noch so viel zu tun, und es reicht hinten und vorne nicht? Stress pur. Kennst du das? Dabei gibt es eine große Gerechtigkeit: Jeder Mensch hat 24 Stunden – jeden Tag aufs Neue. Die Frage ist nur: Wie nutzen wir sie? Ich teile meinen Tag bewusst in drei Bereiche: Privat, Gesundheit und Business. Ich schreibe mir jeden Tag auf, was das Allerwichtigste ist, damit ich nicht im Chaos versinke. Im Business gehören für mich dazu: regelmäßig Posten, an Projekten arbeiten, Seminare vorbereiten, Team führen – alles wird erfasst. Dann kommt der Bereich Gesundheit. Und hier nutze ich das Prinzip Double Timing: Ich verbinde Tätigkeiten, statt sie nacheinander zu machen. Beispiel: Ich fahre gerade zum Osteopathen. Fahren ist langweilig. Also mache ich dabei: Eine Autofahrt (klar) Einen Live-Beitrag Und einen Podcast Drei Dinge in zehn Minuten erledigt. Wie genial ist das? Viele sagen: „Multitasking geht nicht.“ Doch – wenn du konzentriert bleibst. Würde jemand neben mir sitzen, würde ich auch mit ihm reden. Also geht auch ein Podcast. Einfach logisch. Beim Osteopathen mache ich dann Power Napping, während er behandelt. Das ist für mich ein Reset, ein kurzer System-Neustart. Gesundheit + Erholung = perfekt kombiniert. Zurückfahrt? Noch ein Podcast. So habe ich in dieser kurzen Zeit maximal viel erledigt und gleichzeitig meine Gesundheit gepflegt. Ich war kürzlich bei der TCM. Mein Blutdruck war früher bei 160/110 – jetzt durch regelmäßige Akupunktur bei 110/70. Fast zu niedrig! Deshalb kann ich sogar meine Medikamente reduzieren. Auch hier: Ich lege die TCM-Sessions auf 14 Uhr und mache dort ebenfalls Power Napping. Das gibt mir Kraft, ohne den Arbeitsalltag zu unterbrechen. Ich komme aus dem Wellness-Bereich – eine Liege habe ich also sowieso. Aber statt mich nur mittags hinzulegen, verbinde ich alles effizient. Jede Woche gönne ich mir auch eine Infusion, meist zwischen 14 und 15 Uhr. Ozon ins Blut, ein unglaublicher Energieschub. Und: Ja, auch hier Power Napping. Fazit: Ich spare durch diese Kombinationen enorm viel Lebenszeit. Ich nutze Fahrten, Wartezeiten und Behandlungen sinnvoll. Das nimmt mir den Stress und bringt echte Leichtigkeit in meinen Alltag. Und du? Wie kombinierst du? Wie schaffst du es, effizient mit deiner Zeit umzugehen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! Alles Liebe Dein Ernst Hashtags: #Zeitmanagement #Effizienz #Gesundheit #PowerNapping #DoubleTiming #TCM #Selbstfürsorge #Produktivität #WorkLifeBalance #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 7. One Million-Mastermind in Catania Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Wohlfühlzeit im Land der tausendundeinen AromenWillkommen zu einer neuen Folge des Seazen Travel Podcasts. Heute entführe ich dich nach Marrakesch – in die «rote Stadt» am Fuss des Atlas-Gebirges. Wir streifen gemeinsam durch die lebendige Medina, über den berühmten Jemaa el-Fnaa, zwischen Schlangenbeschwörern, duftenden Garküchen und versteckten Palästen. Und wir ziehen uns anschliessend zurück ins Fairmont Royal Palm Marrakesch – einen Ort, der wie geschaffen ist für Ruhe, Genuss und den Blick auf die schneebedeckten Gipfel.Reisen liegt dir im Blut? Lesestoff darf dabei nicht fehlen?Dann ist Seazen dein perfekter Begleiter. Die Seazen Bookazines bringen dir packende Reportagen, Inspiration und Tipps für deine nächste Traumreise – Saison für Saison.
In der neuesten Episode quatscht Lance mit Julian und Carl, den Machern von Die Marshalls (@die_marshalls) – wenn du sie (aus unerklärlichen Gründen) noch nicht kenne solltest, geht es hier zu ihrem Account bei Instagram In dieser Folge geht es um ehrliche Ansagen aus der automobilen Influencer-Szene – kein weichgespültes Geschwätz, sondern Real Talk. Warum viele Influencer mehr Schein als Sein zeigen und wie Julian & Carl dagegensteuern. Diskussion über Autos, Styles, Content & Authentizität – und wie viel Show, wie viel Substanz wirklich drin ist. Für alle, die Autos nicht nur zum Statussymbol sehen, sondern als Kult, als Lebensgefühl. Für die, die hinter die Fassade schauen wollen. Für Car Guys & Girls, Schrauber, Medienmacher – oder alle, die mit Benzin im Blut aufwachen. Verlinkung: Die Marshalls auf Instagram Folge direkt herunterladen
In dieser Woche geht es um Pflegephänomene bei Blut- und Immunsystemerkrankungen. Gestörte Blutfunktionen zeigen sich durch Anämie, Blässe, Müdigkeit und Herzbelastung. Petechien, Hämatome oder Purpura weisen auf Gerinnungsstörungen hin. Einblutungen in Gewebe oder Gelenke verursachen starke Schmerzen und Mobilitätsprobleme. Eine vergrößerte Milz birgt Gefahr von Rupturen und Infektanfälligkeit.Beim Immunsystem stehen Infektanfälligkeit, geschwollene Lymphknoten und Fieber im Vordergrund. Besonders kritisch ist die Sepsis mit hohem Fieber, Kreislaufabfall und Bewusstseinseintrübung.Pflege heißt hier für dich: beobachten, dokumentieren und Patienten Sicherheit geben. Und damit machen wir dich wieder fit für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station.
Jetzt sind Weinfeste überall in den Weingegenden hier im Land, aber auch hier in Olpe am vergangenen Wochenende. Weinproben und Kleinigkeiten dazu, Informationen über Anbau, Weinlagen, Wettereinflüsse und vieles mehr, dazu Musik, kleine Snacks und wunderbares Wetter. Es gab manch witzige Reihenfolgen am Sonntag: wählen gehen, dann zum Hochamt in die Kirche, dann zum Weinfest und irgendwann weinselig nach Hause.Es gibt viele hundert Stellen in der Bibel, die den Wein loben und die Feste, die mit dem Wein besiegelt und gefeiert werden. Das hatte nicht nur damit zu tun, dass Wein rein war und es oft kein sauberes Wasser gab. Es hatte auch damit zu tun, dass Wein in vielen Kulturen auch als Medikament zur Linderung vieler Leiden einen wichtigen Wert hatte und hoch im Kurs stand. Im Psalm 104 heißt es so schön: "Du Gott lässt Gras wachsen für das Vieh, / auch Pflanzen für den Menschen, die er anbaut, damit er Brot gewinnt von der Erde / und Wein, der das Herz des Menschen erfreut, damit sein Gesicht von Öl erglänzt / und Brot das Menschenherz stärkt."Jesus und seine Anhänger erlebten die Feste in ihrem Umfeld und die Not, wenn es zum Feiern keinen Wein mehr gab. Und die Wandlung von Wasser in Wein bei der Hochzeit zu Kanaan war nur der erste Vorgeschmack auf das wirkliche Wandlungswunder, das sich später vollziehen sollte. Und Brot und Wein zu nehmen, um diese Gaben zu wandeln in die vollkommene Hingabe in Fleisch und Blut, das ist die unfassbare, bis heute gültige Gabe Jesu an alle, die an ihn glauben. Bei jedem guten Schluck Wein in dieser Zeit der Ernte- und Weinfeste ist das ein schöner Gedanke - zum Dank an den Geber alles Guten.
Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Sexfail, der weh tut – aber irgendwie auch geil ist: Während dem Ritt bleibt sein Nippelpiercing in ihrem Spitzen-BH hängen…Was folgt? Schmerz, Blut – und danach noch härterer Sex. Ein echter Tabulose-Tatsachen-Moment, der beweist: Manchmal macht genau das den Reiz aus.Janahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
footballservice mit Julian und Tim Folge 145. Auf Malle herrscht Ausnahmezustand: Don Rollo, gefürchteter Mafiaboss im weißen Leinenanzug, plant bei Sangría seine nächste „Investition“. Sein treuester Mann: Florian Neuhaus, offiziell Fußballer, inoffiziell eiskalter Killer. „1,2,3,4 Millionen, Don Rollo!“, grölt er, während er die Knarre poliert. Doch plötzlich taucht Gerry Seoane auf – frisch von Gladbach entlassen, voller Groll. Zwischen ihm und Don Rollo schwelt seit Jahren eine Fehde: ein Streit um Transfers, Macht und die beste Paella auf Malle. Seoane knallt die Tür: „Jetzt zahlst du, Rollo!“ Neuhaus zielt, doch stolpert über einen Plastikflamingo. Chaos bricht aus: Champagnerfontänen, ein DJ legt den Don-Rollo-Song auf, und halb El Arenal jubelt. Am Ende stehen sich die beiden Bosse gegenüber – und streiten nicht um Blut, sondern wer die nächste Runde Cocktails bezahlt._______________Bundesliga Fantasy:https://fantasy.bundesliga.de/invitations/league_invite/CBTA3GoderEinladungs-Code: CBTA3GShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]Outro: entonii92 [tyler sike]
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Nach einer kleinen Sommerpause und dem Umzug zu unserem neuen Hoster Julep sind wir endlich zurück – und haben eine Folge aufgenommen, die randvoll mit echten Einsatzgeschichten ist. Diesmal nehmen wir euch mit auf eine Reise quer durch unseren Rettungsdienst-Alltag: von chaotischen Verkehrsunfällen bis hin zu skurrilen Einsätzen, bei denen man selbst nach Jahren im Dienst noch überrascht wird. Samy und Mike erzählen von einem klassischen Fahrrad-gegen-PKW-Crash, der mehr Verletzungen zu bieten hatte als man erwarten würde – inklusive reponiertem Finger mitten auf der Straße. Wir diskutieren, warum in solchen Fällen Sauerstoffgabe immer wieder ein Streitthema ist, wie man zwischen Routine und Adrenalin einen kühlen Kopf bewahrt und warum die Zusammenarbeit mit dem Notarzt manchmal beeindruckend schnell und unkompliziert sein kann. Außerdem berichten wir von einer nächtlichen Personensuche, bei der ein Patient mehrfach flüchtete, sich verletzte und schließlich in einem Hotel aufgespürt werden musste – ein Einsatz, der Polizei, Rettungsdienst und ein gutes Stück Fingerspitzengefühl verlangte. Samy erzählt, wie es ist, wenn man als Einsatzkraft plötzlich mit Gewalt konfrontiert wird, warum in solchen Momenten die eigene Sicherheit Vorrang hat und wieso Bauchgefühl im Rettungsdienst manchmal der wichtigste Kompass ist. Ein weiterer spannender Einsatz dreht sich um den Vorwurf der Kindeswohlgefährdung: eine alkoholisierte Mutter mit Kind, DB-Sicherheit, Notarzt, Polizei und am Ende eine Lösung, die zeigt, wie wichtig Deeskalation und gesunder Menschenverstand sind. Wir sprechen darüber, wann Rettungskräfte tatsächlich verpflichtet sind, Kindeswohlgefährdung zu melden, welche rechtlichen Prozesse dann starten und warum man mit dieser Entscheidung verantwortungsvoll umgehen sollte. Neben all den Einsatzgeschichten gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen: Fachliche Diskussionen: Darf ein Arzt auf dem RTW eine Todesfeststellung machen? Was bedeutet die neue Weiterbildung „Notfallsanitäter ICC“ und warum ist der Facharzt für Notfallmedizin immer noch ein Streitpunkt? Leitungsleben: Samy erzählt, wie es ist, plötzlich Dienstpläne für ein ganzes Team schreiben zu müssen, warum nach der Veröffentlichung sofort das Telefon klingelt und wieso Kaffeemangel manchmal die größte Krise auf einer Wache auslöst. Rettungsdienst-Gossip: Vom „RTW-Bubble-Leben“ bis zu den kleinen und großen Dramen des Stationsalltags – hier bekommt ihr den ungeschönten Einblick. Wie immer erwarten euch persönliche Geschichten, medizinisches Fachwissen, rechtliche Einschätzungen und eine gute Portion Humor. Diese Folge ist perfekt für alle, die selbst im Rettungsdienst arbeiten, in der Ausbildung sind oder einfach besser verstehen wollen, was auf dem RTW wirklich passiert. Und noch etwas liegt uns am Herzen:
In der vergangenen Woche wurde der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Als beste Serie wurde die von Sky Deutschland gestoppte Serie «Krank Berlin» ausgezeichnet, die anschließend bei Apple TV+ und dem ZDF unterkam. Die achtteilige Krankenhausserie handelt von einer chaotischen Notaufnahme in Berlin, in der Ärzte beispielsweise mit Drogen im Blut zur Arbeit erscheinen. Den Preis als beste Comedy-Serie erhielt die Netflix-Serie «Achtsam Morden», obwohl sich die Serie um einen vielbeschäftigten Strafverteidiger dreht, der den Mord an seinem Klienten vertuschen muss. Fabian Riedner kritisiert die Auswahl, da die Sitcom «Perfekt verpasst» mit Anke Engelke und Bastian Pastewka weder in diesem noch im vergangenen Jahr ausgezeichnet wurde. Außerdem diskutieren Mario Thunert und Fabian Riedner, ob «Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)» von Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wirklich die beste Show des vergangenen Jahres war. Andererseits wurden eine Udo-Jürgens-Show und das 25-jährige Jubiläum von «Wer wird Millionär?» als Gewinner vorgeschlagen.
Hochverehrte Zuhörerschaft, die heutige Erzählung ist nichts für zarte Gemüter. Ein Sturz auf der Baustelle, ein Krankenhausbesuch mit Adrenalin im Blut, kleine Mäuseköttel im Fruchtwasser (ja, richtig gelesen!) – und mittendrin zwei Mütter, die nicht nur um ihre körperliche Unversehrtheit kämpfen, sondern auch um das fragile Gleichgewicht zwischen mütterlicher Wut, kindlicher Eskalation und gesellschaftlicher Erwartung. Was folgt, ist eine wilde Mischung aus schwarzem Humor, ehrlichem Gefühlschaos und der ungeschönten Wahrheit über das Elternsein: Schreien, Schlagen, Schuldgefühle – und die Erkenntnis, dass wir wohl alle dringend in Therapie gehören, damit unsere Kinder es später nicht ganz so nötig haben. Geneigte Ohren, macht euch bereit für eine Folge, die euch zum Lachen, Augenrollen und Nachdenken bringt. Denn wenn eins sicher ist: Scheiße gibt es drinnen wie draußen, und irgendwie müssen wir alle damit umgehen. Schickt uns unbedingt eure MOMSPLAINING-Geschichten an fanny@mamaleisa.de – wir lesen, lachen und judgen sie in einer der nächsten Folgen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Reaktionen auf den Mord an Charlie Kirk – und ihre Bedeutung für uns. Gestern machte die Nachricht vom Attentat auf den US-amerikanischen rechtskonservativen Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk die Runde. Der 31-jährige Trump-Unterstützer, der in den USA extrem bekannt war, starb nach dem Schuss aus einer Entfernung von ca. 180 Metern, die seineWeiterlesen
Die Drogeriemarktkette dm bietet Gesundheitschecks für Haut, Augen und Blut an. Sven Dreyer, Ärztekammer Nordrhein, sieht das kritisch: "Ich sehe das nicht auch nur ansatzweise als vergleichbares Angebot zu Fachärzten, die sechs Jahre studiert haben." Von WDR5.
Heather Wendorf aus Eustis, Florida ist 15 und das langweilige Kleinstadtleben leid.Dann kommt ein neuer Schüler in die Stadt: Rod Ferrell ist kein gewöhnlicher Teenager, sondern, so munkelt man, ein 500 Jahre alter Vampir. Der charismatische Jugendliche schafft es schnell, Heather und ihre Freundin in seinen Bann zu ziehen.Als Rod wegen eines schrecklichen Verbrechens von der Polizei gesucht wird und flüchtet, schließt Heather sich seiner Vampirfamilie an.Mit grausamen Folgen.Heute sprechen wir über den Fall, über den wir letztes Jahr auf unserer Live-Tour geredet haben.Es ist eine fast unglaubliche Geschichte, über Menschen die, die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit verwischen und in einer ganz eigenen Welt leben.Inhaltswarnung: Selbstverletzendes Verhalten, Blut, Sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Körperliche Gewalt (gg. Minderjährige), Sekte,Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die wichtige Arbeit von SOS Humanity hier unterstützt :)LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Penguin Random House: Hörbücher wie z.B Der Lehrer von Freida McFadden könnt ihr bei Spotify hören. Klickt einfach hier.Thalia: Mit unserem Link könnt ihr das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage kostenlos testen. Klickt einfach hier.femtasy: Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos testen und spart 25 EUR auf das Jahresabo. Wir wünschen ganz viel Spaß mit den vielen, aufregenden Stimmen, die ihr bei femtasy entdecken könnt. Klickt einfach mal hier und probiert es aus.Koro: Mit unserem Code Puppies spart ihr 5% bei Koro, klickt einfach direkt hier.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Blutspenden retten Leben – trotzdem geht nur ein kleiner Teil der Menschen, die Blut spenden könnten, tatsächlich regelmäßig hin. Annika Quentin hat kürzlich bei der UMG Blut gespendet - und Dina Kirchhoff hat sie begleitet. Annika berichtet, wie diese Erfahrung für sie war. Außerdem erzählt die Oberärztin Dr. Pollok-Kopp, was noch wichtig sein könnte und wofür das Blut danach eigentlich genutzt wird.
Der 'Dichter', ein psychopathischer Serienkiller, richtet seine Opfer schrecklich zu und verfasst zugleich Hymnen auf sie. Detective Sergeant Lloyd Hopkins schwört, den perversen Mörder zur Strecke zu bringen. Allein. Von James Ellroy Mit Christian Redl, Jens Wawrczeck, Peter Dirschauer, Imogen Kogge u.a. Übersetzung: Martin Dickmann Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer SWR 2000 Podcast-Tipp: Auf der Spur https://1.ard.de/aufderspur Von James Ellroy.
Eine Spur führt Hopkins zu einem feministischen Buchladen, den Kathy McCarthy leitet. Diese war auf der gleichen Schule wie der Detective. Doch scheint es auch zwischen Kathy und dem verrückten Frauenmörder eine Verbindung zu geben. Von James Ellroy Mit Christian Redl, Jens Wawrczeck, Peter Dirschauer, Imogen Kogge u.a. Übersetzung: Martin Dickmann Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer SWR 2000 Podcast-Tipp: Schlechte Gesellschaft https://1.ard.de/schlechtegesellschaft Von James Ellroy.
Es ist vermutlich wirklich der beste Horrorfilm aller Zeiten: The Texas Chainsaw Massacre. Kein Film zuvor war dermaßen ungefilterter Terror, der noch bis heute bis ins Mark verstört. Heute reden wir über ein Meisterwerk, seine Indizierungsgeschichte in Deutschland, wieviel Blut man tatsächlich sieht und warum sich Wolf damals mit seiner Freundin fies gestritten hat.Intro & Was wir zuletzt gesehen haben: Anfang bis 10:37The Texas Chainsaw Massace: Ab 10:37Hier kannst du uns unterstützen:https://steadyhq.com/de/horrohrpodcastHier gibt's schickes Merch:https://horrohrshop.de/[Unser Community Discord!](https://discord.gg/ME9ar8XK4f)Infos zu neuen Folgen und genereller Schwachsinn auf X: [HorrOhrPodcast](https://twitter.com/HorrOhrPodcast)Wie oben, nur mit mehr Bildern bei Instagram: [HorrOhrPodcast](https://www.instagram.com/horrohrpodcast/)[Wolf auf X](https://twitter.com/GameWolf)[Wolf auf Insta](https://www.instagram.com/gamewerwolf/)[Kolja auf X](https://twitter.com/KeylesArt)[Kolja auf Insta](https://www.instagram.com/itskeyles)Fanpost, Liebesbriefe, schlechte Horrorfilme an:Postnummer 1061644681Packstation 14920148 HamburgImpressum: https://www.deinimpressum.com/horrohrpodcastTheme by [Dave_Lo_](https://twitter.com/Dave_Lo_)[Steady](https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast/) Allerschrecklichsten Dank an unsere allerbesten Supporter:Anja WinklerBennyGrobiMarkus G.Kerstin G.McLovin008Slightly UncomfortableIndy JonezMartin B.KiritainmentGordon H.Gees TorbenLucas R.Patryk K.PaettschyPatrickSytroS12MattBroetchenLuuChristian FreyFredward the BrainMaxemizerInaKetchup im BartPhil Riverdragon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Robert Krug, Zucker, Blut & Brötchen
In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr seid wie getünchte Gräber, die von außen schön aussehen, innen aber voll sind von Knochen der Toten und aller Unreinheit. So erscheint auch ihr von außen den Menschen gerecht, innen aber seid ihr voll Heuchelei und Gesetzlosigkeit. Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr errichtet den Propheten Grabstätten und schmückt die Denkmäler der Gerechten und sagt dabei: Wenn wir in den Tagen unserer Väter gelebt hätten, wären wir nicht wie sie am Blut der Propheten schuldig geworden. Damit bestätigt ihr selbst, dass ihr die Söhne der Prophetenmörder seid. Macht nur das Maß eurer Väter voll! (Mt 23,27-32)
Lang erwartet und endlich da: der große Gemütliches Halbwissen Wrestling Podcast! Und dafür haben wir uns mächtig Verstärkung geholt! Die Mensch-gewordene Wrestling Enzyklopädie (und echter Rockstar!) Carsten ist heute zu Gast und hebt unser Halbwissen auf ein komplett neues Level! Also Freunde, wetzt die Blade-Klingen und klettert mit uns aufs oberste Seil. Es wird eine wilde Fahrt!
Hochverehrte Leserschaft, in dieser Episode öffnen Fanny und Alina die Tür zu einem Kapitel, das gleichermaßen schmerzhaft wie schillernd ist: Fannys erste Geburt. Was als Klischee begann – Fruchtblase platzt beim Serienabend – verwandelte sich in ein episches Drama aus überfüllten Kreißsälen, missglückter PDA, Bein-Akrobatik und einem Baby, das partout nicht durch das Becken wollte. Zwischen Schmerzkotzen, grantigen Schwestern und Globuli-Witzen kämpfte sich Fanny 19,5 Stunden lang durch ein Erlebnis, das irgendwo zwischen „Horrorfilm“ und „Geburts-Operette“ rangierte. Lady Leisadale versichert Ihnen: Dies ist kein weichgespülter Wohlfühlbericht, sondern eine gnadenlos ehrliche Erzählung einer Frau, die sich ihren Weg durch Blut, Schweiß und Wehen gebahnt hat – und heute mit einem Augenzwinkern zurückblickt. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten! Was habt ihr beobachtet oder erlebt – in Kita, WhatsApp-Gruppe, Spielplatz, Familie, Job? We listen and we judge hahaha - Mail an fanny@mamaleisa.de Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Welches Organ ist meine Schwachstelle? Wie jung ist mein Körper? Wie können wir gesund alt werden? Das biologische Alter beschäftigt uns je länger, je mehr. Genau da setzt der Schweizer Forscher Tony Wyss Coray an. Er kann mit einem neuen Verfahren das Alter der einzelnen Organe feststellen. Der Bluttest Als erste Person in der Schweiz macht Tobias Müller einen Test, welcher das Alter seiner Organe bestimmt. Dabei wird untersucht, welche organspezifischen Proteine im Blut aktiv sind und welche Konzentration sie aufweisen. Ist ein Organ älter als das chronologische Alter besteht ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für das entsprechende Organ. Studien haben gezeigt, dass jeder fünfte Mensch über 50 Jahre mindestens ein Organ hat, das signifikant über dem chronologischen Alter liegt. Erste Studien Den Test hat der Forscher Tony Wyss-Coray entwickelt. Der Schweizer forscht und lehrt an der Eliteuniversität Stanford in den USA. Ursprung seiner Forschung war ein Experiment mit Mäusen, das in der Schweiz nicht genehmigt wurde. Dabei wurden eine junge und eine alte Maus aneinandergenäht. Das junge Blut hat die Organe der älteren Maus verjüngt und umgekehrt. Biomarker im Blut Heute kennen Tony Wyss-Coray und seine Kolleginnen Tausende Proteine, die sie einem spezifischen Organ zuweisen können. Aufgrund der Zusammensetzung des Blutes können die Forschenden das Alter jedes Organs schätzen. Wenn die Mediziner sehen, dass ein Organ schneller altert, ist das eine Zusatzinformation, die bislang in der Medizin noch nicht zur Verfügung steht. So kann man genauer und tiefer hinschauen und dann die Empfehlungen so gestalten, dass man frühzeitig reagieren kann, bevor sich strukturelle Veränderungen einstellen. Neuer Campus in Basel In Basel eröffnen Tony Wyss-Coray und die Chefärztin und Heike A. Bischoff-Ferrari einen Campus für eine gesunde Langlebigkeit im Felix-Platter-Spital. Dort sollen Menschen überprüfbare und bestätigte Daten zu ihrem Alter erhalten. Parallel wird auch die Forschung für eine gesunde Altersmedizin vorangetrieben.
Fantastische Drei alliteriert nicht so schön wie Flimmerfreunde oder 3/4 FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS im Arschbacken in die Kinositze Check. Wir verneigen unser Haupt in Ehrfurcht und Demut, aber auch heftiger Frequenz, die Kids nennen es gefangen im Mosh: Mille, Antifaschist und Kreator Sänger ist im Podcast, um mit uns über den überaus erfreulichen KREATOR: HATE & HOPE Film so wie liebste Horrorfilme zu sprechen. DAS KANU DES MANITU und DIE NACKTE KANONE, die Parodien sind wieder in den Lichtspielhäusern, aber haben wir das wirklich gewollt, gar gebraucht? Außerdem angezündet: Rauchen ist zurück, WAS IST LIEBE WERT: MATERIALISTS, Romcom auf A24 gedacht. WEAPONS dann MAGNOLIA auf Horror-Meisterwerk gedacht, wir schwören, natürlich mit Blut. BEULE ZERLEGT DIE WELT, nochmal deutsch, nochmal lustig sein wollen, aber können? Dann haben wir auch noch Pilze genommen für Ozons Nummer 38, WENN DER HERBST NAHT, wunderbarer Genre-Hybrid. Hier ist noch Sommer, habt Euch lieb und sorgt dafür, dass Nazis keine Sonne sehen.
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Eine unheimliche Horrorgeschichte: Der arme Ambrose war der erste, der auf den Abstieg stieß. Er passierte einen Spalt, seine Hand griff ins Leere und er stolperte mit einem erschrockenen Schrei in die Dunkelheit. Mr. Hodgson reagierte prompt. Ohne weiter darüber nachzudenken, warf er sich in das Loch und rutschte zum Grund hinab. Ich folgte ihnen, bemüht den tückischen Abstieg mit Vorsicht zu bewältigen. Als ich sie erreichte, hatte Ambrose seine Sinne wiedererlangt und kam mit Ramseys Hilfe auf die Beine. Ich verschaffte mir einen Überblick und stellte fest, dass es schwierig sein würde, aus der Grube wieder herauszuklettern, ohne Seil oder andere Mittel, um uns zu sichern._______________________________________Verfasst von: EmpyrealInvectiveÜbersetzung: AlanText: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Paid_for_in_Blood _______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________ Folge 198: Das Carnimmun-Projekt – Carnivore gegen chronisch entzündliche Darmerkrankungen Im Rahmen unseres Carnivore Convents 2025 wurde von Dr. Gerrit Keferstein vom Mojo Insitut das Ergebnis des ersten Carnimmun-Projekts vorgestellt. Es ging darum mithilfe der Carnivoren Ernährung chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn in Remission zu bringen. Über die Ergebnisse und die Veränderungen bei den Blut- und Entzündungswerte berichtet Dr. Keferstein in diesem Vortrag. Ihr findet weitere Informationen über das Projekt Carnimmun, das demnächst in die zweite Runde gehen wird, unter https://mojo-institut.de/carnimmun/. Weitere Infos zum Mojo Institut in Hennef findet ihr auf www.mojo-institut.de. #carnitarier #carnimmun #mojoinstitut #morbuscrohn #colitisulcerosa #carnivoreernährung _________________________________________________________________ Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu ______________________________________________________________ Haftungsausschluss: Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Darmgesundheit entscheidet, ob Energie fließt oder Alltag schwer fällt. Philipp Nedelmann verbindet Heilpraxis mit eigener Diagnostik und macht das Unsichtbare im Bauch sichtbar: SIBO, Leaky Gut und stille Entzündungen entziehen oft unbemerkt Kraft und Klarheit. Wenn Konzentration schwindet, der Kopf nie ganz frei ist oder diffuse Beschwerden zu Selbstzweifeln führen, beginnt hier echte Spurensuche. Ein Gespräch über Mut zur Auseinandersetzung mit dem, was uns täglich prägt – innen wie außen. Du erfährst... …wie Darmgesundheit beruflichen Erfolg beeinflusst …welche Rolle Mitochondrien für Energie und Leistung spielen …warum SIBO und Leaky Gut oft zusammenhängen …wie Atemtests und Stuhlproben zur Diagnose beitragen …welche Ernährungstypen die Darmgesundheit fördern __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Constance Metzner hatte schon als Kind "Benzin im Blut". Sie war Pilotin beim Hovercraft Racing, landete später beim Drag Racing. Mittlerweile trägt sie technische Verantwortung im internationalen Motorsportbetrieb.
Ein Haus voller Blut – doch die Bewohner sind spurlos verschwunden. Im Februar 2017 wird das französische Orvault zum Schauplatz eines erschütternden Rätsels: Eine ganze Familie ist wie vom Erdboden verschluckt. Zurück bleiben nur Chaos, blutige Spuren und Hinweise auf ein lang gehütetes Geheimnis. Was geschah in jener Nacht und was hat ein geheimer Goldschatz mit der Tat zu tun? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto des Hauses: https://t1p.de/rhizn Fotos der Suche: https://t1p.de/9znrb https://t1p.de/aycy0 https://t1p.de/70cdk Foto der abgeschiedenen Farm: https://t1p.de/gp9uv Doku zum Fall von ZDFinfo: https://t1p.de/hlas9 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
The rise of the organic movement is often remembered as a peaceful revolution - a return to the earth, to purity, to harmony with nature. But its true origins tell a far darker tale. Born not in the flower-strewn fields of 1960s counterculture, but in the grim laboratories of fascist ideology, the organic movement was shaped by the poisonous ideal of Blut und Boden - blood and soil - Hitler's vision of racial purity rooted in sacred, cultivated land.In the shadow of the First World War, as modernity fractured Europe, a coalition of aristocrats, ideologues, and agrarian radicals began to turn away from industrial farming and toward a mystical belief in soil as the lifeblood of the nation. Sir Albert Howard's composting theories were seized upon by those who dreamed not of sustainability, but of supremacy. Lord Lymington, a British peer and passionate fascist, declared modern agriculture a threat to the racial soul of Britain. And Lady Eve Balfour, often lauded as a pioneering environmentalist, helped found the Soil Association not just to heal the earth but to preserve a vanishing, hierarchical vision of Englishness under threat.As fascism spread through Europe in the 1920s and 30s, so too did the organic ideal - not as liberation, but as control. And even after Hitler's fall, those same roots crept into post-war Britain's environmental movements, disguised under new names.So how did a movement forged in the crucible of authoritarianism become the darling of the left? How did fascist soil science transform into the ideology of hippies, Whole Foods, and farmer's markets?Join John and Patrick as they descend into the murky, forgotten history of the organic movement and discover that the soil is far darker than it first appears.----------In Sponsorship with Cornell University: Dyson Cornell SC Johnson College of Business-----------Join the History of Fresh Produce Club for ad-free listening, bonus episodes, book discounts and access to an exclusive chatroom community.Support us!Share this episode with your friendsGive a 5-star ratingWrite a review -----------Subscribe to our biweekly newsletter here for extra stories related to recent episodes, book recommendations, a sneak peek of upcoming episodes and more.-----------Step into history - literally! Now is your chance to own a pair of The History of Fresh Produce sneakers. Fill out the form here and get ready to walk through the past in style.-----------Instagram, TikTok, Threads:@historyoffreshproduceEmail: historyoffreshproduce@gmail.com