Podcasts about egoismus

  • 901PODCASTS
  • 1,235EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about egoismus

Latest podcast episodes about egoismus

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Selbstfürsorge: Luxus oder die Grundlage für Leadership? #382

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 21:49


Morgenimpuls
Gott ist ein Gott des Lebens

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:08


Heute feiern wir mit der Kirche des Himmels das Fest der heiligen Erzengel. Eine Umfrage zeigt, dass viele Menschen an die Gegenwart von Engeln glauben – weil sie Dinge erlebt haben, die zwischen Himmel und Erde passieren, die wir mit unserem naturwissenschaftlich geprägten Verstand nicht ergründen können.Der Erzengel Michael stellt uns quasi die Frage: Wer ist wie Gott? Und da gibt es im Laufe der Menschheitsgeschichte nicht so wenige, die sich selbst für Gott gehalten haben und dann aber die Menschen ins Unglück gestürzt haben. Die Frage danach, wer Gott für mich ist, sortiert die Verhältnisse neu: Dieser Gott will Leben in Fülle für alle, und nicht Menschen, die sich als kleine oder große Götter aufspielen.Der Erzengel Gabriel weiß: Meine Kraft ist Gott – und bringt deshalb nicht seine Ideen und Podcasts, sondern Gottes Wort und Botschaft zu den Menschen. "Meine Kraft ist Gott!" – Das hat auch Maria verstanden, als Gabriel sie bat, die Mutter Jesu zu werden. "Wer bin ich, dass du mich fragst?", hat sie erschrocken gemeint. Und dann doch zugestimmt – im Vertrauen auf diese Kraft Gottes. Gabriel, der Bote Gottes, hat diese Botschaft für uns: Du darfst darauf vertrauen, dass Gott deine Kraft ist, wenn du dich einsetzt für Veränderungen.Und Rafael hat durch die Bedeutung seines Namens einen Zuspruch an uns: "Gott heilt!" Bei Darstellungen dieses Erzengels findet sich manchmal die lateinische Inschrift: "Medicina Dei" – Gott hat eine Medizin für uns. Er ist der Arzt, der uns heilen kann von unseren Süchten, der uns befreien kann von unseren Abhängigkeiten, der uns helfen kann, Egoismus und Selbstsucht zu überwinden.Dieser Erzengeltag, ein ganz normaler Montag heute eigentlich, kennt noch einen Brauch, den mir als Kind mein Opa noch erzählt hat: Alles, was an diesem Tag noch auf den Feldern und an den Bäumen ist, gehört den Armen. Alles, was bis dahin nicht geerntet und eingeholt worden ist, darf von denen genommen werden, die es nötig brauchen. Ein sehr schöner, sehr starker Brauch, um deutlich zu machen, dass dieser Gott ein Gott des Lebens ist, der uns Kraft gibt und uns heilsam zur Seite steht.

Die Predigtbuddies
4.48_Erntedankfest_Jesaja 58,7-12

Die Predigtbuddies

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 36:21


Predigtbuddy Anja hat ihren geschätzten Kollegen Marcus Bastek aus Kamp-Lintfort zu Gast. Marcus hat eine große Leidenschaft für Menschen und Systeme und gemeinsam überlegen wir, was es bedeutet, wenn ein System Wiederherstellung erfährt. Wir sind uns einig, dass es eine gute Idee ist, dem Nächsten mit Achtung und Würde zu begegnen - warum nicht zu Erntedank damit anfangen und zum Beispiel Kontakt zu einer der örtlichen "Die Tafel" aufnehmen - auch um mit dem, was wir als Gaben zu geben bereit sind, ein wenig Wiederherstellung anzufangen.Egoismus jedenfalls macht Wiederherstellung unmöglich - auch darin sind wir uns einig. Das Buch, über das wir zu Beginn sprechen, das Marcus geschrieben hat, heißt "Der Angst entkommen" und ist im Neufeld-Verlag erschienen. Ein unbedingter Lesetipp!

Bau Dir Deine Zukunft
#269 - Zukunftsfroh trotz Stress: So schützt du deine mentale Gesundheit im Alltag

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:41


In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ ist Cordula Nussbaum zu Gast – Bestsellerautorin, Coach für kreative Chaoten und Expertin für Selbstmanagement. Silvia und Cordula sprechen über mentale Erschöpfung – ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft, insbesondere Führungskräfte, Unternehmer:innen und Eltern in der „Rushhour des Lebens“.Cordula stellt ihr neues Buch vor: „Eine Minute Strategie gegen mentale Erschöpfung“ – und zeigt, wie du mit Mini-Gewohnheiten wieder zurück in deine Kraft kommst. Im Zentrum steht dabei ihr KOMPASS-Prinzip – ein alltagstauglicher Fahrplan für mehr Fokus, Selbstfürsorge und mentale Stärke.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft - Mit Silvia Ziolkowski: #269 - Zukunftsfroh trotz Stress: So schützt du deine mentale Gesundheit im Alltag

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:41


In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ ist Cordula Nussbaum zu Gast – Bestsellerautorin, Coach für kreative Chaoten und Expertin für Selbstmanagement. Silvia und Cordula sprechen über mentale Erschöpfung – ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft, insbesondere Führungskräfte, Unternehmer:innen und Eltern in der „Rushhour des Lebens“.Cordula stellt ihr neues Buch vor: „Eine Minute Strategie gegen mentale Erschöpfung“ – und zeigt, wie du mit Mini-Gewohnheiten wieder zurück in deine Kraft kommst. Im Zentrum steht dabei ihr KOMPASS-Prinzip – ein alltagstauglicher Fahrplan für mehr Fokus, Selbstfürsorge und mentale Stärke.

Herzensmomente
#199 Selbstliebe im Alltag: So machst du dich zur Priorität – ohne Schuldgefühle

Herzensmomente

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 23:46


Andrea Brandt - Die Art zu Leben
Nimm dich nicht so wichitg

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 24:02


In dieser Folge von Die Art zu Leben lade ich dich ein, diesen Satz neu zu betrachten. Denn „dich wichtig zu nehmen“ hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern mit Selbstfürsorge, Verantwortung und Liebe.

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles
#258: Was Misstrauen mit unseren Freundschaften macht

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 44:27


Frauen, Männer, Beziehungen, Egoismus, Sex. Wir möchten euch femtasy vorstellen. femtasy ist eine Plattform mit über 1.700 erotischen Audios. Weil erotische Inhalte sich schon viel zu lange nur auf Männer fokussieren, ist femtasy basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen von Frauen entstanden. Über folgenden Link könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos genießen: https://links.femtasy.com/FemalePodcast-16092025 (Code: FEMALE) Wir sprechen viel über Herzschmerz, Verlustangst und Eifersucht in Liebesbeziehungen, doch was ist mit Freundschaften? Lassen wir uns auf sie ein? Vertrauen wir Menschen, die versuchen, sich in unser Herz zu schleichen? Wir beobachten uns seit einiger Zeit und müssen zugeben, dass wir auch Freundschaften gegenüber voreingenommen sind und Verhaltensmuster projizieren. In dieser Folge erzählen wir von unseren Problemen und dem Streben nach einer gesunden Balance zwischen aufopfernder Loyalität und belanglose Bekanntschaft.

Kortizes
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Dirk Semmann • Augenhöhe (20): Menschliche Kooperationsforschung

Kortizes

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 63:11


Wir Menschen gehören zu den kooperativsten Spezies auf diesem Planeten. Wir helfen unseren Nachbarn, unterstützen Fremde und spenden für Erdbebenopfer auf der anderen Seite der Welt. Doch andererseits erleben wir auch Egoismus, Rücksichtslosigkeit und soziale Kälte. Warum zeigen wir in manchen Situationen kooperatives Verhalten und in anderen nicht? Das hängt von der Umwelt ab, in Der Beitrag Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Dirk Semmann • Augenhöhe (20): Menschliche Kooperationsforschung erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 211 | Selbstliebe lernen – Grenzen setzen mit 5 einfachen Übungen

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 46:56


Fällt es dir manchmal schwer, Nein zu sagen – aus Angst, andere zu enttäuschen oder abgelehnt zu werden? Gesunde Grenzen zu setzen ist ein zentraler Schlüssel zu echter Selbstliebe. Denn nur wenn du deine eigenen Bedürfnisse ernst nimmst, kannst du innere Stärke entwickeln und erfüllte Beziehungen führen. In dieser Folge von „All about life“ erfährst du: ✨ Warum Selbstliebe ohne klare Grenzen nicht funktioniert und welche Warnsignale dir zeigen, dass du dich zu oft anpasst. ✨ Welche tiefen Ursachen es gibt, dass vielen Menschen Grenzen setzen so schwerfällt – von Erziehungsmustern bis zu gesellschaftlichen Erwartungen. ✨ Wie du Schritt für Schritt lernst, deine Bedürfnisse zu erkennen, klar auszusprechen und konsequent zu verteidigen. ✨ Welche fünf alltagstauglichen Übungen dir helfen, Selbstvertrauen aufzubauen und Grenzen liebevoll, aber bestimmt zu ziehen. Freu dich auf eine inspirierende und stärkende Podcast-Episode, die dir zeigt: Selbstliebe ist kein Egoismus, sondern die Grundlage für Glück, Gesundheit und lebendige Beziehungen. Starte jetzt und entdecke, wie du mit Selbstliebe und gesunden Grenzen mehr Freiheit und Lebensfreude gewinnst.

Der Anti-Stress-Podcast
#364 Bin ich egoistisch, wenn ich Nein sage?

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 21:12


Genau darüber sprechen wir heute: Warum wir Grenzen setzen so oft mit Egoismus verwechseln – und warum das Gegenteil der Fall ist. Am Ende verrate ich dir auch, woran wir […] Der Beitrag #364 Bin ich egoistisch, wenn ich Nein sage? erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

MILF Life Crisis
#57 Yvonne Weller: Das Leben ist ein Wellenbad der Gefühle

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 57:35


„Ich will alles, oder nichts!“ – Yvonne Weller will fühlen. Ganz. Und gar. Sie beschreibt ihre Arbeit als Lebenslustwellen – und genau so fühlt es sich an: Das Leben spült uns durch, mal wild, mal sanft, aber immer mit der Chance, am Ende im seidigen Gewässer zu landen. Wir sprechen darüber:


LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über die Red Flags beim Dating. Woran erkennt man, dass das Gegenüber nicht der Traumpartner ist, sondern eher ein Alptraum? Bei welchen Red Flags sollten bei einem Date die Alarmglocken klingeln?Dating-Profi Nicole teilt ihre Erfahrungen aus dem wilden Singleleben – inklusive Geheimagentinnen, Leberwurstbrot-Metaphern und schwarzer Fingernägel. Gemeinsam mit Yvonne analysiert sie, warum Lügen à la "Ich bin Single" (obwohl Frau und Kind zu Hause warten) genauso rauskatapultieren wie monotone Selbstgespräche, Jammer-Attacken oder abwertende Komplimente wie: "Für dein Alter siehst du noch ganz gut aus."Was bedeutet es wirklich, wenn jemand nicht fragt, nicht zuhört oder Konflikte mit einem „Aber du bist auch sehr empfindlich“ abbügelt? Warum ist gepflegtes Auftreten kein Luxus, sondern ein Zeichen von Respekt? Und wie erkennt man subtilen Egoismus oder emotionales Gaslighting?Mit gewohnt viel Witz, Tiefgang und einer Prise frecher Direktheit geben die beiden Podcasterinnen Orientierung im Dating-Dschungel – für alle, die keine Lust auf Spielchen haben, sondern echte Verbindung suchen.Also hört rein in diese Ladylike-Episode übers Daten und erfahrt, woran Red Flags wirklich zu erkennen sind… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

dieclementa - vollkommen im Leben
Grenzen setzen ohne Schuldgefühle!

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 21:32


In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, gesunde Grenzen zu setzen – und das ganz ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.Ich erzähle, warum Grenzen kein Zeichen von Egoismus sind, sondern von Selbstfürsorge, und wie ich gelernt habe, Nein zu sagen, ohne mich dafür zu rechtfertigen.Außerdem gebe ich euch Einblicke, wie man mit den Reaktionen anderer umgehen kann, wenn man beginnt, sich selbst an erste Stelle zu setzen.

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles
#256: Warum wir im Dating unsere Grenzen verlieren

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 46:48


Frauen, Männer, Beziehungen, Egoismus, Sex. Wir möchten euch femtasy vorstellen. femtasy ist eine Plattform mit über 1.700 erotischen Audios. Weil erotische Inhalte sich schon viel zu lange nur auf Männer fokussieren, ist femtasy basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen von Frauen entstanden. Über folgenden Link könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos genießen: https://links.femtasy.com/FemalePodcast-19082025 (Code: FEMALE) Wir wurden zum lieb sein sozialisiert und nehmen dieses Mindset in unseren Alltag mit. Egal ob bei der Arbeit, in Freundschaften oder in der Liebe ignorieren wir immer wieder unsere Grenzen. Wir akzeptieren, bis wir explodieren und unterdrücken unsere Gefühle, indem wir Grenzüberschreitungen entschuldigen. Wir stellen unsere Gefühle hinten an und denken, dass Genügsamkeit etwas positives ist – schließlich müssen wir als Frauen lieb sein! In dieser Folge sprechen wir über unsere Verhaltensmuster und den positiven Effekt, den Grenzsetzung haben kann.

MWH Podcasts
Hoerer fragen: Liebt Gott alle Menschen?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025


Heute beantworten wir wieder eine wichtige und interessante Frage unserer Radiohörer. Es geht um Gottes Liebe und konkret um die Frage: „Liebt Gott alle Menschen?“ Um es gleich vorweg zu sagen: Gottes Liebe ist der stabilste Faktor in unserem Leben. Und sie ist das allergrößte Geschenk für uns Menschen. Doch da ist eine verzweifelte Frau. Alleinerziehende Mutter. Der Mann hat seine Familie einfach sitzenlassen. Er hat eine andere gefunden und seinem Egoismus freien Lauf gelassen.

Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast
Rückzieher bei Prominent getrennt, Egoismus in der Villa der Versuchung & die Talks mit Kevin Schäfer und Adrian Loevenich

Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 58:05


Kevin Schäfer berichtet, warum in der Villa nicht nur die Versuchung, sondern auch der Fremdscham-Level am Limit war. Adrian Loevenich  spricht über seine Zeit bei „Prominent getrennt“  inklusive Zoff, Zero-Freundschaft und was da wirklich zwischen ihm und Justyna lief.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Erfolg im Job - Muss ich dafür voll Ego sein?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 20:32


Außerdem: Fit und gesund - muss ich dafür richtig viel Sport machen? (08:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

High Performance Tankstelle
FOLGE #85: SOULMISSION

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 7:05


Die meisten Menschen tun täglich alles dafür, um sich selbst zu verhindern. Sie folgen kollektiven angepassten Lebens- und Verhaltensweisen, sie werden von den störenden Kräften, wie Abneigung, Gier, Egoismus und Angst gesteuert. Das sind die klaren Zeichen dafür, dass etwas grundlegend nicht stimmt.

NDR Kultur - Das Gespräch
Maike Schöfer: "Wir leben in einer Kultur des Ja-Sagens"

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 26:03


„Nein“ gehört zu den ersten Wörtern, die wir Menschen lernen – im Schnitt ungefähr im Alter von einem Jahr. Wir freuen uns über dieses Mittel der Abgrenzung und rufen das Nein inbrünstig und voller Stolz in die Welt. Je älter wir werden, desto schwerer fällt das aber vielen von uns. Wir fühlen uns schuldig, haben Angst, nicht mehr gemocht zu werden, wollen nicht enttäuschen oder egoistisch wirken. „Wir leben in einer Kultur des Ja-Sagens“, erklärt Maike Schöfer, Pfarrerin in Berlin, queere Social-Media-Aktivistin, interreligiöse Podcasterin und seit neuestem auch Buch-Autorin. „Nö“ heißt ihre „Anstiftung zum Neinsagen“, eine Image-Kampagne für das kleine, aber kraftvolle Wörtchen „Nein“, das auch sie sich erst wieder zurück erobern musste. Wie wurde Maike Schöfer von der Ja-Sagerin zur „Nö“-Schreiberin, warum ist es ein Privileg, „Nein“ sagen zu können und wie schaffen wir die Gratwanderung zwischen Selbstfürsorge und Egoismus? Warum sollten wir die Institution Ehe hinterfragen, weshalb gehört hinter Gott ein Gendersternchen und warum war Jesus ein radikaler Softie? Das alles verrät Maike Schöfer im Gespräch mit Alexandra Friedrich.

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Die rücksichtslose Gesellschaft - Realität oder nur ein Gefühl?

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 27:58


Egoismus, eigene Notlagen und gestiegene Belastung durch Krisen können zu aggressivem Verhalten führen. Die Frustrationstoleranz sinkt. Gleichzeitig nehmen wir Rücksichtslosigkeit schneller wahr und lassen uns nicht alles gefallen. Von Silvia Plahl.

DORFFUNK_Ost
#dorfunkOst - Wer AfD wählt, gehört dazu. Ohne Wenn und Aber.

DORFFUNK_Ost

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 15:29


Schreiben Sie mir!Nichts ist beständiger, als die ostdeutsche Opferrolle. Aller Billionentransfers und der durch Fleiß erreichten Ergebnisse, vergräbt man sic in Wut und Frust. Statt stolz zu sein und eine gute Blick zurück zu wagen, wählt man sich das eigene Ende herbei. In einer seltsamen Sehnsucht nach Untergang. Aber immer mit dem Duktus, der sehende Teil Deutschlands zu sein. Hier sind die, die aus allem irgendwas machen. Und vor allem die, die wissen, wie es politisch laufen muss. Schließlich hat man ja schon einmal ein Land gestürzt, Man weiß, wann die Zeit gekommen ist? Der Westen schläft. Hier wohnt die Rettung. Wirklich? Mal abgesehen davon, dass der weit größte Teil der Ostdeutschen erst hinter der sicheren Gardine hervorkam, als das System am Boden lag. Um als erstes die, die über lange Jahre und mit großem Risiko und Haft belegten Vorkämpfer der Freiheit bei den ersten freien Wahlen ins Nirvana zu schickten: 35 Jahre nach der Wende wählt man im Osten rechtsradikale Zerstörer der freiheitlichen Grundordnung. Man schwingt in demokratischer Freiheit Russlandfahnen und schwurbelt was von Diktatur, die sogleich zum Schutz der meist illegalen Demonstranten Polizei an die Seite stellt. Und immer wieder sucht die irrlichternde konservative Restmehrheit mit großen Verständnisdebatten den AfD-Wählenden als gequälten Bürger einzuhegen, der einfach nur Verständnis braucht. Ich bekenne: Auch ich habe dies lange getan. Weil ich weiß, welche Härten die Wendezeit bereithielt für die Meisten. Doch jetzt sage ich: Ihr wisst genau, wen ihr wählt. Ihr macht dies bewusst. Und deshalb gehört ihr dazu. Ihr seid erwachsene Menschen. Ihr wollt als Staatsbürger anerkannt und ernstgenommen sein. Dann tun wir das ab jetzt. Steht zu dem, was ihr da tut und tragt die Konsequenzen. Und Ihr, die ihr das alles verharmlost, klein redet. Die Ihr die Parolen übernehmt, um an der Wahlurne den eigenen Hals nochmal zu retten. Ihr, die ihr abfällig auf Demonstrierende blickt, die noch die Flagge hochhalten für unsere freiheitliche Welt. Die ihr Euch mehr an Gendersternchen als am täglichen Schulhakenkreuz abarbeitet. Und ihr, die ihr zuhause Euch einschließt und denkt, dies alles hat mit Euch nichts zu tun. Das Land, die Demokratie zerschellt nicht an 30 oder 35 % Radikaler in den Parlamenten. Sie wird am Opportunismus, eurem Egoismus und eurer Kapitulation der stillen 70 Prozent sterben. Lest dazu auch meinen aktuellen BLOG auf denkwerkost.info/blogDas Video zum Thema: https://youtu.be/JzBmEpDwM_g?si=3u3mlW4HYWC79c64 Support the show

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
Co-Abhängigkeit verstehen – Was sie wirklich ist (und was nicht) //Podcast #157

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 27:49


Co-Abhängigkeit verstehen – Was sie wirklich ist (und was nicht)Co-Abhängigkeit wird oft missverstanden: Viele denken dabei an „zu nett sein“ oder an das Umfeld von Suchtkranken. Doch in Wahrheit steckt viel mehr dahinter – und sie betrifft weit mehr Menschen, als man denkt.In dieser Folge spreche ich darüber, was Co-Abhängigkeit wirklich bedeutet: Warum sie nicht nur in Partnerschaften, sondern auch in Familien, Freundschaften oder im Beruf entsteht. Warum es dabei nicht einfach um Hilfsbereitschaft geht, sondern um tief verwurzelte Muster wie Verlustangst, mangelnden Selbstwert oder den Versuch, Kontrolle zu behalten. Und warum gesunde Abgrenzung nichts mit Egoismus zu tun hat – sondern mit Selbstachtung. Sei es dir selbst wert!Wenn du dich oft für das Wohlergehen anderer verantwortlich fühlst, deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst oder Schwierigkeiten hast, klare Grenzen zu setzen, könnte diese Folge dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen – und dich selbst besser zu verstehen. Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
Selbstwert & gesunde Beziehungen – Warum Du nicht jedem helfen musst

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:17


In dieser Podcastfolge erfährst du, warum du nicht jedem helfen musst – und wie dein Selbstwertgefühl beeinflusst, wie gut du dich abgrenzen kannst. Wenn du oft das Gefühl hast, ständig für andere verfügbar sein zu müssen, könnte dein Selbstwert dahinterstecken. Ich zeige dir, wie du gesunde Grenzen setzt, emotionale Forderungen leichter ablehnst und warum klare Grenzen kein Egoismus, sondern ein Akt echter Selbstliebe sind. Dein Selbstwertgefühl bestimmt maßgeblich, welche Art von Beziehungen du führst. Je klarer du deine Grenzen kommunizierst, desto gesünder und stärker werden deine Verbindungen zu anderen Menschen. Höre Dir diese Folge an und lerne, wie du deine Beziehungen auf Augenhöhe gestaltest – mit mehr Klarheit, innerer Freiheit und echter Verbundenheit! Herzliche Grüße

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles
#254: Wieso wir von männlichem Egoismus fasziniert sind

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 41:47


Frauen, Männer, Beziehungen, Egoismus, Sex. Wir möchten euch femtasy vorstellen. femtasy ist eine Plattform mit über 1.700 erotischen Audios. Weil erotische Inhalte sich schon viel zu lange nur auf Männer fokussieren, ist femtasy basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen von Frauen entstanden. Über folgenden Link könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos genießen: https://links.femtasy.com/FemalePodcast-22072025 (Code: FEMALE) Wir haben die Schnauze voll von egoistischen Männern. Wir haben keinen Bock mehr auf leere Versprechen und opportunistisches Blabla. In all den Jahren des Datings und Beziehungen haben wir Beobachtungen gemacht, die wir in dieser Folge ansprechen müssen. Wir möchten sowohl Frauen als auch Männer darauf sensibilisieren, dass wir unsere Reflexe und Instinkte kontrollieren sollten, damit wir respektvoll und ehrlich miteinander umgehen, daten und sex haben können.

ICF Zürich Deutsch
Wenn Gottes Feuer dich verändert | David Rominger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 33:07


Das Thema «Wenn Gottes Feuer dich verändert» von David Rominger ist Teil der Predigtserie «Summer Celebrations»In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine Reise vom Funken zur Fackel – und stellt dir die Frage: Bist du bereit, dass Gottes Feuer dich wirklich verändert? Anhand der Geschichte von Mose aus 2. Mose 3 zeigt David, dass eine echte Begegnung mit Gott nie spurlos an dir vorbeigeht. Gott ruft dich nicht nur, um dich zu wärmen, sondern um dich zu entzünden – für seinen Dienst, für Multiplikation, für mehr als nur dein eigenes Leben. Vielleicht fragst du dich: „Wer bin ich schon?“ Doch Gott sagt: „Ich werde mit dir sein.“ Es geht nicht um deine Fähigkeiten, sondern um seine Kraft in dir. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen, deinen Egoismus zu begraben und das Feuer weiterzutragen? Gott sucht keine Funken, sondern Fackeln, die andere entfachen. Lass dich heute neu anzünden, wage den nächsten Schritt – und erlebe, wie Gott durch dich Geschichte schreibt. Jesus ist das Feuer, das nicht zerstört, sondern verwandelt. Bist du bereit, Teil seiner Geschichte zu werden?Instagram Leo Bigger: https://instagram.com/leobigger Facebook: https://facebook.com/icfzurichTelegram: https://icf.ch/telegramEine ICF Kirche in deiner Nähe finden: https://icf.ch/standorte#summercelebrations #icfzurich #churchonline #icfchurch #kircheneuerleben

ICF Zürich Deutsch (Video)
Wenn Gottes Feuer dich verändert | David Rominger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 33:07


Das Thema «Wenn Gottes Feuer dich verändert» von David Rominger ist Teil der Predigtserie «Summer Celebrations»In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine Reise vom Funken zur Fackel – und stellt dir die Frage: Bist du bereit, dass Gottes Feuer dich wirklich verändert? Anhand der Geschichte von Mose aus 2. Mose 3 zeigt David, dass eine echte Begegnung mit Gott nie spurlos an dir vorbeigeht. Gott ruft dich nicht nur, um dich zu wärmen, sondern um dich zu entzünden – für seinen Dienst, für Multiplikation, für mehr als nur dein eigenes Leben. Vielleicht fragst du dich: „Wer bin ich schon?“ Doch Gott sagt: „Ich werde mit dir sein.“ Es geht nicht um deine Fähigkeiten, sondern um seine Kraft in dir. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen, deinen Egoismus zu begraben und das Feuer weiterzutragen? Gott sucht keine Funken, sondern Fackeln, die andere entfachen. Lass dich heute neu anzünden, wage den nächsten Schritt – und erlebe, wie Gott durch dich Geschichte schreibt. Jesus ist das Feuer, das nicht zerstört, sondern verwandelt. Bist du bereit, Teil seiner Geschichte zu werden?Instagram Leo Bigger: https://instagram.com/leobigger Facebook: https://facebook.com/icfzurichTelegram: https://icf.ch/telegramEine ICF Kirche in deiner Nähe finden: https://icf.ch/standorte#summercelebrations #icfzurich #churchonline #icfchurch #kircheneuerleben

ICF Zürich English (Video)
Wenn Gottes Feuer dich verändert | David Rominger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 33:07


Das Thema «Wenn Gottes Feuer dich verändert» von David Rominger ist Teil der Predigtserie «Summer Celebrations»In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine Reise vom Funken zur Fackel – und stellt dir die Frage: Bist du bereit, dass Gottes Feuer dich wirklich verändert? Anhand der Geschichte von Mose aus 2. Mose 3 zeigt David, dass eine echte Begegnung mit Gott nie spurlos an dir vorbeigeht. Gott ruft dich nicht nur, um dich zu wärmen, sondern um dich zu entzünden – für seinen Dienst, für Multiplikation, für mehr als nur dein eigenes Leben. Vielleicht fragst du dich: „Wer bin ich schon?“ Doch Gott sagt: „Ich werde mit dir sein.“ Es geht nicht um deine Fähigkeiten, sondern um seine Kraft in dir. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen, deinen Egoismus zu begraben und das Feuer weiterzutragen? Gott sucht keine Funken, sondern Fackeln, die andere entfachen. Lass dich heute neu anzünden, wage den nächsten Schritt – und erlebe, wie Gott durch dich Geschichte schreibt. Jesus ist das Feuer, das nicht zerstört, sondern verwandelt. Bist du bereit, Teil seiner Geschichte zu werden?Instagram Leo Bigger: https://instagram.com/leobigger Facebook: https://facebook.com/icfzurichTelegram: https://icf.ch/telegramEine ICF Kirche in deiner Nähe finden: https://icf.ch/standorte#summercelebrations #icfzurich #churchonline #icfchurch #kircheneuerleben

ICF Zürich English
Wenn Gottes Feuer dich verändert | David Rominger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 33:07


Das Thema «Wenn Gottes Feuer dich verändert» von David Rominger ist Teil der Predigtserie «Summer Celebrations»In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine Reise vom Funken zur Fackel – und stellt dir die Frage: Bist du bereit, dass Gottes Feuer dich wirklich verändert? Anhand der Geschichte von Mose aus 2. Mose 3 zeigt David, dass eine echte Begegnung mit Gott nie spurlos an dir vorbeigeht. Gott ruft dich nicht nur, um dich zu wärmen, sondern um dich zu entzünden – für seinen Dienst, für Multiplikation, für mehr als nur dein eigenes Leben. Vielleicht fragst du dich: „Wer bin ich schon?“ Doch Gott sagt: „Ich werde mit dir sein.“ Es geht nicht um deine Fähigkeiten, sondern um seine Kraft in dir. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen, deinen Egoismus zu begraben und das Feuer weiterzutragen? Gott sucht keine Funken, sondern Fackeln, die andere entfachen. Lass dich heute neu anzünden, wage den nächsten Schritt – und erlebe, wie Gott durch dich Geschichte schreibt. Jesus ist das Feuer, das nicht zerstört, sondern verwandelt. Bist du bereit, Teil seiner Geschichte zu werden?Instagram Leo Bigger: https://instagram.com/leobigger Facebook: https://facebook.com/icfzurichTelegram: https://icf.ch/telegramEine ICF Kirche in deiner Nähe finden: https://icf.ch/standorte#summercelebrations #icfzurich #churchonline #icfchurch #kircheneuerleben

Leben ist mehr
Ist »sich entschuldigen« kompliziert?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 4:50


Ich bin bei meinen Freunden Simon und Helena (Namen geändert) zu Besuch. Mit am Tisch sitzt auch ihre Tochter Celina (Name geändert). Wir reden über ihre Ehe. Des Öfteren ist sie angespannt. So darüber zu reden zeugt von Vertrauen: Das geht nur unter guten Freunden. Irgendwann sage ich: »Wenn es keine Vergebung gäbe, wäre unsere Ehe schon geschieden.« Ich frage Simon: »Entschuldigst du dich mal bei deiner Frau?« Die Antwort ist traurig. In der langjährigen Ehe kam das nur ganz vereinzelt vor. Ich frage Helena das Gleiche. Die Antwort: ein Kopfschütteln. Ich frage Celina: »Entschuldigen sich deine Eltern bei dir?« Ein empörtes »Nein« (fast so, als sei das so unmöglich wie absurd). Mein Fazit: »Ich würde mit keinem von euch verheiratet sein wollen!« (So kann man wirklich nur mit guten Freunden reden).In den letzten Tagen muss ich immer wieder über das Gespräch nachdenken. In der Schule (ich arbeite als Lehrer) komme ich mit einigen Schülerinnen ins Gespräch. Ich frage sie: »Entschuldigen sich eure Eltern mal bei euch?« Fast wie aus der Pistole kommt ein »Nein«. »Wie wäre es für euch, wenn die das machen würden?« – »Das wär krass!« Warum ist es so kompliziert, sich zu entschuldigen? Das ist so unendlich traurig! Aber so realistisch.Wie viel Schuld häufen wir in unseren Beziehungen an! Wie viele Scherbenhaufen gibt es! Wie viele Wunden sind nicht verheilt? Mein Stolz, meine Rechthaberei, meine Unversöhnlichkeit und mein Egoismus sind die Ursache! Wie würde mein Ehepartner reagieren, wenn ich mal um Entschuldigung bitten würde? Meine Kinder? Mein Nachbar? »Das wär krass!«Und wie sieht es erst in der Beziehung zu Gott aus? Wann habe ich eigentlich das letzte Mal bei IHM um Vergebung gebeten?Willi DückDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

hr2 Der Tag
Deal oder Dresche! Die Politik der Rücksichtslosen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 54:24


"In Washington, there's a new Sheriff in town." Mit diesem Wild-West-Spruch machte JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz klar, was die Europäer von Trump zu erwarten haben. Und tatsächlich, der US-Präsident lässt keinen Zweifel: Ich bin stark, ich kann machen, was ich will! Den ukrainischen Präsidenten vor laufender Kamera demütigen? Why not! Grönland besetzen, Vertreibungsfantasien für Gaza entwickeln? Aber klar! Die Nationalgarde in Kalifornien am Gouverneur vorbei unter das eigene Kommando stellen? Nichts ist ausgeschlossen. Deal oder Dresche! Die Politik der Rücksichtslosigkeit scheint salonfähig geworden zu sein. Nicht nur in den USA: Russlands Präsident Putin führt Krieg in Europa, Erdogan lässt seinen stärksten politischen Gegner verhaften, Ungarns Regierungschef Orban baut sein autokratisches System aus. Sie alle machen eine Politik der Rücksichtslosen. Muss das sein? Welche Konsequenzen hat das? Und wie sehen andere Wege aus? Darüber wollen wir reden mit Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht vom John-F.-Kennedy-Institut an der FU Berlin, mit dem Psychologen Prof. Dr. Siegfried Preiser, mit dem Kommunikationsexperten Dr. Johannes Hillje und mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Das Wissen Die rücksichtslose Gesellschaft Egoismus, eigene Notlagen und gestiegene Belastung durch Krisen können zu aggressivem Verhalten führen. Die Frustrationstoleranz sinkt. Gleichzeitig nehmen wir Rücksichtslosigkeit schneller wahr. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3a1e5f156cfca682/

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 791: Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht haben mir geholfen, meinen neuen Traum zu verwirklichen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 10:03


Als ich den Vortrag des Meisters für Praktizierende, die in der Kunst arbeiten, las, verstand ich die Geisteshaltung, die ein Künstler haben sollte: Um Barmherzigkeit durch unsere Kunstwerke auszudrücken, sollten wir zuerst unseren Geist reinigen. Wenn wir unsere Kunstwerke mit einer Anhaftung an Ruhm und Gewinn erschaffen, schaden die negativen Substanzen, die sie ausstrahlen, anderen. Wenn wir unseren Egoismus loslassen und anderen helfen wollen, sind unsere Kunstwerke von Barmherzigkeit erfüllt und haben die Kraft, Menschen zu erretten. Das bedeutet, dass die Anforderungen an die Kultivierenden sehr hoch sind. Alles, was die Praktizierenden des Falun Dafa tun, ist von Bedeutung, deshalb ist es wichtig, dass wir uns gut kultivieren.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/17/183761.html

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Grenzen setzen - Klarheit statt Selbstoptimierung - Interview mit Dr. Silke Rusch (#376)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:50


„Ich kann nicht Nein sagen“ – oder doch? Kennst du das Gefühl, über deine eigenen Grenzen hinwegzugehen, obwohl dein Bauch längst „Stopp“ ruft? In unserer neuen #Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Silke Rusch – Psychotherapeutin, Coach und vierfache Mutter – über ein Thema, das uns alle betrifft: Grenzen setzen. Dr. Silke Rusch ist promovierte Psychotherapeutin, Uni-Dozentin, Coach und Autorin. Seit einigen Jahren hat sie sich nebenberuflich auf Personalpsychologie und mentale Frauengesundheit spezialisiert. Zu diesen Themen spricht sie als Gast in Podcasts, auf Panels oder in Keynotes, hostet ihren eigenen Podcast "Psychologie @work" und hat das Buch "Women at work" veröffentlicht (HAUFE Verlag).  Was wir oft als „Problem mit dem Nein-Sagen“ beschreiben, ist in Wahrheit viel komplexer: Wie erkenne ich meine Grenzen überhaupt? Warum haben so viele von uns gelernt, dass ihre Bedürfnisse zweitrangig sind? Und wie gelingt es, Grenzen so zu kommunizieren, dass sie nicht trennen, sondern verbinden? Silke bringt eine neue Perspektive mit: „Grenzen setzen ist kein Egoismus – es ist ein Akt der Klarheit und damit auch der Höflichkeit.“ Was dich in der Folge erwartet: Warum Grenzen setzen nicht mit Tipps & Tricks funktioniert Was unsere Bedürfnisse mit klarer Kommunikation zu tun haben Wie du lernst, deine innere Grenze nicht zu überschreiten – und anderen dabei hilfst, dich wirklich zu verstehen Höre rein in diese ehrliche, tiefgründige und gleichzeitig praktische Folge – für mehr Selbstfürsorge, gesunde Beziehungen und nachhaltige Zufriedenheit im Beruf. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Erziehung: Wie räumen wir mit Vorurteilen gegenüber Einzelkindern auf? (Mit Anna Hofer)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 36:41


Einzelkinder gelten als verwöhnt, einsam, egoistisch. Stimmt das? Elternberaterin Anna Hofer klopft die Klischees ab und erklärt, wie Kinder auch ohne Geschwister glücklich groß werden. Falls du es so ok findest, könntest du es dann bei Omny anpassen? Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Mein fabelhaftes Einzelkind« Instagram: @annahofer+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#156 Abgrenzung. Wie Du durch Klarheit bei Dir bleibst.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 32:05


Abgrenzung bedeutet nicht, Mauern zu errichten – sondern klar bei sich zu bleiben, auch wenn andere Erwartungen, Emotionen oder Probleme an uns herantragen. Wer ständig verfügbar ist und versucht, es allen recht zu machen, verliert schnell sich selbst. Doch gesunde Abgrenzung ist kein Egoismus, sondern eine Form der inneren Freiheit – sie schafft Raum für echte Verbindung, ohne sich zu verausgaben. In dieser Folge sprechen Albert und Jan über die Kunst der emotionalen Selbstabgrenzung: Was hilft, um Verantwortung nicht ungefragt zu übernehmen? Was hat ein Affe mit dem Thema zu tun? Und warum ist Loslassen manchmal der größte Akt der Liebe? Inspiriert von Philosophen wie Epiktet und Szenen aus Hermann Hesses Siddhartha, geht es um mehr Klarheit im Denken – und mehr Leichtigkeit im Miteinander.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 781: Gedanken über Egoismus

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 7:48


Früher dachte ich fälschlicherweise, ich würde nur Dinge tun, die meinen Fähigkeiten oder meiner Xinxing entsprachen. Das fühlte sich nicht falsch an. In Wirklichkeit war es aber eine Anschauung, die auf Egoismus beruhte. Mein Ausgangspunkt war egozentrisch. Außerdem hatte ich mir eine Grenze gesetzt, was die Beteiligung an Aktivitäten anbelangte. Erstens: Ich war nur dann bereit, Dinge zu tun, wenn sie meinen Wünschen entsprachen. Es musste also meinem Eigensinn entsprechen. Außerdem sollten meine Mitpraktizierenden gut mit mir zusammenarbeiteten oder sich gut kultiviert haben. Ansonsten nahm ich die Dinge nur ungern in Angriff oder schob sie auf. Es ist tatsächlich so, dass andere Praktizierende für manche Aufgaben viel mehr Zeit brauchen als ich. Aber da ich nicht selbstlos war, kümmerte ich mich nicht gut um sie. Ich hatte auch nicht das große Ganze im Blick.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/3/21/183451.html

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 783: Egoismus erkennen und beseitigen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 6:33


Ich begann die Anhaftung näher zu betrachten, die ganz oben lag. Es war eine Zuneigung, geprägt von mütterlicher Liebe, der Sorge, dass meinen Kindern etwas Schlimmes zustoßen könnte, und von der Angst an sich. Mir fiel es nicht leicht, diese Anhaftungen loszulassen, geschweige denn sie locker zu betrachten. Lange Zeit hatte ich Angst, mich familiären Konflikten zu stellen, weil sie mich tief berührten. Doch nachdem ich diesen Stapel mit Blöcken gesehen hatte, war ich entschlossen, mich diesen Anhaftungen zu stellen und sie Schritt für Schritt zu beseitigen.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/22/183825.html

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Leben in Fülle! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 35:09


Bobby Schuller predigt über das Thema „Leben in Fülle!“. Gott möchte, dass Sie erfolgreich sind, wachsen und siegen. Wahre Größe wird nicht durch Egoismus erreicht, sondern durch Demut, Geben und dienende Liebe. Seien Sie ein Segen für andere, indem Sie anderen dienen – denn wer sich klein macht, wird von Gott erhöht. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
gesunder Egoismus - erkenne dein Spielfeld und entscheide dich für dich

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 26:29


  Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten:  Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind sich raus entwickelt hat, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: erkenne dein Spielfeld der Entscheidungsmöglichkeiten und lebe endlich deinen gesunden Egoismus Anlass für das Thema ist der live Workshop  “Denk auch mal an dich” - trau dich endlich gesunden Egoismus zu leben. * am Donnerstag,1. Mai  2025 von 18.30–21.30 Uhr * Anmeldung Oberwilerkurse oder Link auf meiner Internetseite https://nadjalang.com Und in einem der letzten Coachings ist die Frage aufgetaucht: “wann kann ich eigentlich überhaupt egoistisch sein”, “ich muss ja überall funktionieren”. Und wir sind immer tiefer in das mögliche Spielfeld von gelebtem Egoismus und dessen Bedeutung eingetaucht. Das Ziel dieser Podcastfolge ist daher: * dich zu tiefem inneren Frieden mit dir selber einzuladen * Frieden mit dem Begriff “Egoismus” zu machen * ihn für dich selber als positiv, öffnend und einladend zu verstehen * und es einfach für dich als “sich selber sein” zu übersetzen * endlich zu dir selber und deinen Träumen zu stehen und  * jetzt jetzt jetzt  dafür loszugehen Und gleichzeitig das Spielfeld zu erkennen, in dem du die pure Wahl hast, dich selber zu sein und damit egoistisch sein und den Grad an Egoismus wählen kannst. Was ist, wenn "egoistisch sein" nichts anderes ist, als in Übereinstimmung mit deinen Träumen und in Integrität zu deinen Ideen & Werten zu leben? Genau dann geht das ganze Feld für dich auf und das Universum wird zu deiner wertvollen freien Spielwiese für dein zauberhaftes Leben. Also: Was genau ist das Spielfeld, in dem du egoistisch sein wählen kannst? Zwischen Reiz und Reaktion! * hier ist der Raum für Innehalten, Entscheiden, Handeln * hier ist der Raum, wo wir entweder bewusst oder unbewusst agieren DAS ist der Raum, wo wir entweder auf Schienen, Programmen, Mustern, Glaubenssätzen agieren oder frei neu entscheiden. DAS ist deine Spielwiese, auf der du dich kraftvoll austoben kannst für deinen Lebensfluss sorgen kannst! Let´s goooo! Trau dich, diese Spielwiese zwischen Reiz und Reaktion zu nutzen und bewusst gemäss deiner Träume und Ideen zu gestalten.. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Die Welt wartet auf dich. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll.   Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Du bist nie allein. Ich begleite dich in eine neue Leichtigkeit. Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - dein eleganter Egoismus

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 36:21


  Info für den nächsten Live-Workshop in der Reihe Weil dein Leben leicht sein darf: “Denk auch mal an dich - gesunden Egoismus entwickeln" am Donnerstag,1. Mai 2025 18.30–21.30 Uhr Anmeldung bitte direkt via https://nadjalang.com/vortraege   *** Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden mit jedem Anlass, Event und Ereignis souveräner, gelassener, freier und eigenverantwortlicher. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - Zeit für deinen feinen Egoismus Der Anlass für dieses Thema ist, dass mir immer wieder die Aussage begegnet, “ich habe so vieles falsch gemacht - das vergesse ich am besten” und “ich bin so müde und erschöpft, ich möchte jetzt etwas neues anfangen”. Deine Superkraft liegt im Frieden & Flow mit dir, deiner Vergangenheit, deinem Heute und deinen Träumen für dein neues Ich. Dort liegt deine kraftvolle Authentizität Dort liegt deine wertvolle Individualität Dort liegt deine glitzernde Persönlichkeit Und genau das erleben die Kunden dann: - Frieden mit ihrem Leben, ihren Entscheidungen, ihrer Situation, ihrem Jetzt - super Kraft für neue Entscheidungen, und eine neue Persönlichkeit zu werden - die Erkenntnis, WIE VIEL sie bereits für ihr Zukunfts-Ich mitbringen - wie viel bereits in ihnen angelegt ist - die Beruhigung keine weiteren Kurse, Zertifikate und Schulungen zu brauchen, sondern ihren Traum von der Selbständigkeit zu starten - ein sehr ruhiges inneres Ich - ein gutes Gefühl für ihren Lebensweg - mehr Klarheit für deine Zukunftsideen - ein Gefühl der Stimmigkeit und Machbarkeit - und auf einmal kommt dir Freude für Neues und der tiefe innere Frieden  Also hol dir Stift und Papier, nimm dir Zeit für dich selber und leg mit der Podcastfolge grad los. Trau dich, deinen nächsten Schritt zu gehen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Kultur kompakt
Opernhaus Zürich: Neuer Intendant mit neuem Programm

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 29:49


(00:00) Generationenwechsel am Opernhaus Zürich: Was wird neu unter dem neuen Intendanten Matthias Schulz? Weitere Themen: (05:51) Das Festival Feminale Basel: Studentinnen der Hochschule für Musik Basel setzen sich für mehr Sichtbarkeit von Komponistinnen und Dirigentinnen ein. (10:56) Heidi im Zürcher Neumarkt-Theater: Ein Klassiker neu interpretiert. (14:39) Der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war in der NSDAP – wie ist das einzuordnen? (20:19) Kollektiv kämpft gegen Egoismus – im Schauspiel «Robin Hood – Die Biest-Ballade» am Schauspielhaus Zürich. (25:02) Premiere in Luzern: Jugendliche bringen Verdis «La Traviata» auf die Opernbühne.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
5 Tage allein im Urlaub – alles über meine Mini-Mama-Kur

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 54:56


5 Tage allein im Urlaub – ohne Kinder, ohne Mann, nur ich! Klingt traumhaft? Oder vielleicht total unrealistisch? Ich habe es einfach gemacht. Denn nach Monaten der Erschöpfung, zwei Fehlgeburten und einer endlosen Wartezeit auf meine beantragte Kur wusste ich: Ich kann nicht länger warten – ich muss JETZT für mich sorgen.Wie diese Auszeit so ganz alleine wirklich war, wie ich es organisiert habe und was diese fünf Tage mit mir gemacht haben – darüber spreche ich in dieser Folge.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum es so schwer ist, sich als Mama eine Auszeit zu nehmen – und warum du es trotzdem tun solltest✔ Wie ich es geschafft habe, mein schlechtes Gewissen zu überwinden✔ Welche Erkenntnisse ich aus meiner Solo-Reise mitgenommen habe✔ Tipps, wie du dir selbst eine kleine oder große Mama-Auszeit ermöglichen kannstIch nehme dich mit in meine Gedanken, erzähle ehrlich von meinen Zweifeln und zeige dir, warum es kein Egoismus, sondern pure Notwendigkeit ist, sich als Mama auch mal an erste Stelle zu setzen.Speichere die Folge ab, teile sie mit anderen Mamas und lass uns gemeinsam für mehr Selbstfürsorge und weniger Erschöpfung kämpfen!Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per WhatsApp – super gerne auch als Sprachnachricht – an 0160-986 333 01.Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#302 Mølk | Vom Krisenmodus zur Love Brand | Alex Schiffl | Founder & CEO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 61:24


#302 Mølk | Vom Krisenmodus zur Love Brand | Alex Schiffl | Founder & CEOAlex Schiffl über Authentizität, Banken-Backpfeifen und den gesunden Egoismus im Startup-Alltag.Mølk – Mehr als nur Hafermilch: Eine Geschichte von Widerstandskraft und authentischem WachstumTauche ein in die Welt von Alex Schiffl, dem Gründer von Mølk, der im Gespräch mit Max Ostermeier offen über die Achterbahnfahrt des Unternehmertums spricht. Von existenziellen Krisen, als die Bank den Kredit kündigte, bis hin zum Durchbruch zur Profitabilität – Alex' Geschichte ist ein Beweis dafür, dass Authentizität und Qualität langfristig mehr zählen als schnelles Wachstum.Erfahre, wie Mølk mit unkonventionellen Strategien und der Kraft einer eingeschworenen Community die Food-Szene aufmischt. Alex teilt seine persönlichen Learnings, die Bedeutung von Selbstreflexion und wie er versucht, die Marke Mølk stärker mit seiner eigenen Persönlichkeit zu verbinden.Diese Episode ist mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Startups. Es ist eine Hommage an den gesunden Egoismus, der uns antreibt, unsere Träume zu verwirklichen und dabei nicht die Freude am Leben zu vergessen. Begleite Max und Alex auf einer emotionalen Reise, die zeigt, dass Erfolg nicht nur in Zahlen messbar ist, sondern vor allem in der Leidenschaft und dem Herzblut, das wir in unsere Arbeit stecken. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Weg zu gehen und zu erkennen, dass es okay ist, die Welt nicht in fünf Jahren zu erobern – solange du Spaß dabei hast und authentisch bleibst. BTS eben! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Stefan Lammers (Führungsexperte): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 53:07


INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Stefan Lammers im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Stefan Lammers ist Gründer der Unternehmensberatung SLBB und steht für High Performance – Online und in Präsenz. Er hat über 25 Jahre Expertise im Umgang mit Executives, dem C-Level sowie eigene Erfahrung als CEO und AR. Das in Verbindung mit vielen internationalen Top-Ausbildungen macht ihn zum Ansprechpartner der echten Entscheider. Er ist mehrfach ausgezeichnet, u. a. als Top BusinessCoach für Führungskräfte-, Teamund Organisationsentwicklung. Die 5 Dinge: 1. Scheitern ist wichtig für die persönliche Entwicklung. Es hilft uns, aus Fehlern zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Stefan Lammers betont, dass er durch Scheitern viel über sich selbst gelernt hat. 2. Ein gesundes Ego ist bedeutsam für ein ausgewogenes Leben. Es geht darum, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, ohne dabei egozentrisch zu werden. Eine Balance zwischen Selbstfürsorge und Rücksichtnahme auf andere ist wichtig. 3. Langfristiges Denken und Vorsorge sind essentiell. Stefan bereut, in jungen Jahren nicht mehr an die Zukunft gedacht zu haben. Er ermutigt dazu, auch in jungen Jahren schon an später zu denken. 4. Ein vielfältiges Netzwerk aus Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven ist wertvoll. Es bereichert das eigene Leben und fördert persönliches Wachstum durch den Austausch verschiedener Sichtweisen. 5. Bei Jobentscheidungen sollte man die Rollenerwartungen genau prüfen. Es ist wichtig zu verstehen, was wirklich von einem erwartet wird und ob man bereit ist, diese Rolle auszufüllen, bevor man eine Position annimmt.Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Business-Sphäre - Der Geschäftsbereich oder das Umfeld, in dem Unternehmen agieren und wirtschaften.Führungskraft - Eine Person mit leitender Funktion, die Verantwortung für Mitarbeiter und Unternehmensbereiche trägt.Executive Companion - Ein Berater oder Coach, der ausschließlich mit Führungskräften auf höchster Ebene arbeitet.Scheitern - Das Nicht-Erreichen eines Ziels oder das Versagen in einer Unternehmung.Erfolgsrezept - Eine Strategie oder Methode, die zum Erfolg führt.Learning-Junkie - Umgangssprachlich für eine Person, die ständig Lernmöglichkeiten sucht und neugierig ist. Diese Folge stammt aus unserem Podcast „5 Dinge mit 20“: Bei [5 Dinge mit 20](https://lnk.to/5Things20) trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#605 - Egoismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung   Wir leben in einer Welt, in der Egoismus oft als etwas Negatives betrachtet wird. Doch was, wenn genau das Gegenteil wahr ist? In dieser Folge von Die Kunst zu leben beleuchte ich, warum Egoismus nicht das Problem, sondern die Lösung für viele unserer Herausforderungen sein kann.   Ich zeige dir die Unterschiede zwischen destruktivem und konstruktivem Egoismus. Während destruktiver Egoismus zur Selbstsucht führt, kann konstruktiver Egoismus dir helfen, dein Leben in Balance zu bringen, echte Selbstfürsorge zu praktizieren und langfristig sogar anderen Menschen mehr zu geben.   Diese Folge ist ein Weckruf: Hör auf, dich für deine Bedürfnisse zu schämen, und entdecke, wie du durch mehr Selbstfürsorge ein erfüllteres Leben führen kannst – und dabei gleichzeitig die Welt um dich herum bereicherst.   Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/   Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm     Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt.   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Imperialismus, Autoritarismus, Egoismus – ab morgen leben wir in der Trump-Welt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 3:14


Es ist der Tag davor: Morgen wird Donald Trump erneut als US-Präsident vereidigt. Wahrscheinlich wird seine zweite Amtszeit noch wilder als die erste. Das ist die Lage am Sonntag. Artikel zum Nachlesen: Machtwechsel in den USA: Der Imperator +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.