POPULARITY
Categories
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In dieser Episode des Bergzeit Podcast dreht sich alles um ein Thema, das viele von euch sicherlich kennen: Die richtige Größenberatung beim Online-Shopping. Bergzeit Host Jan spricht mit Moritz Leininger, Customer Service Specialist bei Bergzeit und erfahrener Bergsport-Experte, der uns einen spannenden Einblick in die tägliche Arbeit im Kundenservice gibt. Gemeinsam besprechen sie, warum es gerade bei Schuhen – besonders bei Kletterschuhen – so knifflig ist, die richtige Größe zu finden und welche Tricks und Tools euch helfen können, bei der nächsten Bestellung online ins Schwarze zu treffen.
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
Bezpečnostní informační služba zveřejnila svou výroční zprávu za loňský rok. Míra ohrožení terorismem je podle ní u nás stále nízká, kontrarozvědka ale odhalila a pomohla zastavit několik sabotáží stejného typu, jako byl před rokem pokus zapálit autobusy městské dopravy v garážích na pražském Klíčově. Za to měl Kolumbijec najatý přes ruskou sociální síť Telegram dostat tři tisíce dolarů – a stopy k objednatelům zločinu vedly kam jinam než do Ruska.
Bezpečnostní informační služba zveřejnila svou výroční zprávu za loňský rok. Míra ohrožení terorismem je podle ní u nás stále nízká, kontrarozvědka ale odhalila a pomohla zastavit několik sabotáží stejného typu, jako byl před rokem pokus zapálit autobusy městské dopravy v garážích na pražském Klíčově. Za to měl Kolumbijec najatý přes ruskou sociální síť Telegram dostat tři tisíce dolarů – a stopy k objednatelům zločinu vedly kam jinam než do Ruska.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Jeder Mensch hat das angeborene Recht, dass über ihn gelacht werden darf, sagt der Regisseur Oliver Rihs. In der Neuauflage seines Kultfilmes "Schwarze Schafe" wagt er sich auch an die Themen Wokeness, Gendern und Cancel Culture. Rihs, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Ein Steg, der unter deinen Füßen nachgibt. Nebel, der sich zwischen uralten Birken verliert.
Gogos, Manuel www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Zaïre im September 1974. Vom Kokain ist er weg, die Psychose ist überstanden, jetzt will der ehemalige Sportredakteur Harry Reschke es allen zeigen. Mit einer großen literarischen Reportage über den “Rumble in the Jungle”, das Boxen, über Schwarze und Weiße, über Befreiung und Revolution. Da macht das Gerücht die Runde, George Foreman habe sich im Sparring einen Cut an der Augenbraue zugezogen. Der Kampf wird verschoben, und Reschke, der zunehmend den Bezug zur Realität verliert, bleibt, wie den Boxern, nichts anderes übrig als weiter in Zaïre auszuharren. von Patrick Findeis Mit: Carlo Ljubek, Marek Harloff, Michael Schütz, Friederike Ott u.a. Musik: tarwater Regie: Kai Grehn SWR 2018
„Warum halte ich beim Abnehmen einfach nicht durch?“ Du hast doch nicht wirklich geglaubt, dass "einmal geschafft" gleich "für immer geschafft" heißt, oder?
Wir sind am Ziel! Zumindest punktuell – denn die deutsche Inflation hat im Juni mit 2 Prozent genau ins Schwarze getroffen. Ausgelassene Siegesfeiern werden aus dem Frankfurter Ostend unter Anbetracht der großen Unsicherheit, die sowohl Raum für erneutes Aufwärts- aber auch für zu viel Abwärtspotenzial bietet, allerdings noch nicht erwartet. Abwarten lautet die Devise – nicht zuletzt, weil kommende Woche die 90-tägige Zollpause endet, wie unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl erklärt. Draußen mag der Asphalt schmelzen, doch unsere Ökonomen behalten dennoch einen kühlen Kopf – und werfen außerdem noch einen Blick auf einen ganz besonderen Rohstoff: Betongold. Zuletzt hat sich die Erholung am Immobilienmarkt fortgesetzt – doch wie geht es weiter?
Was bedeutet es, gegen Adultismus zu arbeiten – und warum betrifft uns das alle? In dieser Folge spreche ich mit ManuEla Ritz über ihre langjährige politische Bildungsarbeit zu diesem Thema, über Machtverhältnisse, Intersektionialität, Multiperspektivität – und darüber, wie all das mit Schule zusammenhängt. Manu ist Schwarze deutsche Mutter, Sozialpädagogin, Coachin, Teamerin und Sprecherin – seit über 20 Jahren engagiert sie sich gegen Diskriminierung und für Empowerment. Ein zentraler Schwerpunkt: der Kampf gegen Adultismus – die vielleicht verbreitetste und gleichzeitig am meisten übersehene Form der Diskriminierung. Tief verankert in Traditionen, gestützt von Institutionen und Gesetzen, wirkt sie oft unbemerkt und gilt als selbstverständlich. Sich dagegen zu stellen ist mühsam – und dringend notwendig. Gemeinsam-getrennt (Spoiler !) mit ihrer Tochter Simbi Schwarz hat Manu das Buch „Adultismus und kritisches Erwachsensein – Hinter (auf-)geschlossenen Türen“ geschrieben, das 2022 im Unrast Verlag erschienen ist. In der Folge sprechen wir über genau diese Türen – und darüber, wie sie sich (wieder) öffnen lassen. Hört rein – wie immer mit Blick auf Schule, Macht und Möglichkeiten.
Schwarze Früchte ist eine deutsche Dramedy-Serie. Unterhaltsam und lehrreich zugleich. 2024 wurde diese zu erst veröffentlicht und stellt die Lebensrealitäten Schwarzer in Deutschland in den Mittelpunkt. Das Besondere an "Schwarze Früchte" ist, dass sie von Schwarzen Menschen konzipiert, geschrieben und gefastet wurde. Sie blicken durch die Linse. Geschrieben wurde Schwarze Früchte von Lamin Leroy Gibba, der auch die Hauptrolle als Lolo spielt. Im heutigen Podcast mit dabei sind die Castingdirektorin Tsellot Melesse und der Regisseur David Ụzọchukwu. Wir lernen wie e von einer Idee zu einer Schwarzen Serie kommt, die in der ARD Mediathek landet, selbst wenn die AfD die Produktion unterbinden wollte, woe Tsellot es erläutert._________________Lasst uns gerne eine Bewertung da!Instagram: @red_lektion Unterstützt uns finanziell über Steady: https://steadyhq.com/de/redlektion/about Unterstützt uns finanziell über Paypal: https://www.paypal.me/ridalcarel?locale.x=de_DE Wünsche, Anregungen, Kritik an: redelektion@gmail.comSpotify Abo: https://podcasters.spotify.com/pod/show/redlektion/subscribe_________________
Skončil školní rok a rozdávala se vysvědčení, ty méně úspěšné čekají reparáty. Třeba Městský soud v Praze, kterému Vrchní soud podruhé vrátil k novému projednání kauzu Čapí hnízdo – tentokrát ovšem s tím, že obžalované, expremiéra a lídra opozičního hnutí ANO Babiše a jeho někdejší poradkyni, nyní europoslankyni za hnutí ANO Nagyovou, musí na základě důkazů uznat vinnými.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Ragheb, Luna www.deutschlandfunk.de, Corso
Der Sommer ist da und mit ihm Apples jährliche WWDC-Keynote! Traditionell stürzen sich eure Podcast-Helden von Pixeltyps Nebengeräuschen, Fabian und Thomas, ins Getümmel, um die neuesten Ankündigungen für euch unter die Lupe zu nehmen. Dieses Jahr steht ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Das kolportierte größte Redesign seit iOS 7, das die Benutzeroberfläche auf allen Apple-Plattformen grundlegend neu interpretiert – Stichwort "Liquid Glass". Doch das ist noch längst nicht alles! Auch die heiß erwarteten KI-Funktionen, die in den Tiefen des Systems verwurzelt sind, sowie spannende Neuerungen für Produktivität und die Kommunikation werden beleuchtet. Ist das wirklich ein bahnbrechender Gamechanger für die Apple-Welt oder doch nur heiße Luft? Fabian und Thomas diskutieren die heißesten Gerüchte und ihre ganz persönlichen Einschätzungen zu all den spannenden Themen. Seid gespannt, ob Apple mit diesen Neuerungen wirklich ins Schwarze trifft – die Antwort gibt's nur bei uns! In diesem Sinne, macht euch einen kühlen Cocktail und genießt die nächste Stunde pure Information von eurem Lieblingspodcast. https://www.youtube.com/live/0_DjDdfqtUE?si=2xMZLTcOirtEXTEw
1. K91 - stutter (Gabriel padrevita Remix) 2. Sam Laxton - Beat Drop (original mix) 3. Freak Unique - Can't beat the system 4. Kaori - You will Pay 5. Purrdition - Go Psycho 6. D5MNTL - PYMFU 7. Schwarze puppen 2025 (Ed E.T & Mcbunn remix) 8. Andreas Kraemer - Pull 2025 ( Krowtek Remix) 9. Argy (uk) & Ferb (uk) - The Gobbler 10. Krowtek - Techno machine 11. ORTIZ KAREV - Rose (shranz mix) 12. N4KID - Nachts (H! Dude Remix) 13. Simox - Not going home 14. Schwarze puppen - Schwarze puppen (Krowtek Remix) 15. Redemption - Techno Time 16. KUZIO - Rave Grave 17. Jon Connor - Healing 18. KROWTEK - lose control 19. Jon Connor - lost Kingdom
Ragheb, Luna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
67 Liter Tee im Jahr, das ist so ca eine Tasse am Tag. So viel trinken wir in Deutschland durchschnittlich, sagen die Fachleute vom Deutschen Tee und Kräutertee-Verband. Und die beliebteste Sorte ist nicht der Schwarze oder der Grüne - Pfefferminz ist auf Platz 1. Aber wann hat der Tee eigentlich das Duell gegen den Kaffee verloren und wie kühlen wir uns an so Tagen wie heute mit Tee am besten ab? “brühwarm oder eiskalt” das ist unser SWR3-Topthema mit Ilyas Buss und mit Tee-Fakten, die ihr so vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattet.
Schüpfen: Ab Herbst übernimmt Coop die Postdienstleistungen an; Seeland/BE: Die Berner Kantonspolizei sensibilisiert für sicheres Aareschwimmen
In der letzten Folge der Reihe zum Amerikanischen Bürgerkrieg sprechen Michi und Dominik über die Folgen des Krieges, politisch, gesellschaftlich und kulturell. Mit dem Ende der Kämpfe war der Konflikt nicht vorbei: Die sogenannte „Reconstruction“ sollte den Süden wieder in die Union eingliedern und gleichzeitig die Rechte der ehemaligen Sklaven sichern. Doch der Widerstand war groß, Präsident Andrew Johnson erwies sich als schwach, und rassistische Kräfte wie der Ku-Klux-Klan gewannen an Einfluss. Der Süden glorifizierte den verlorenen Krieg im „Lost Cause“-Narrativ, während die Realität für viele Schwarze erneut von Gewalt und Entrechtung geprägt war. Die Folge zieht Bilanz: Was bleibt vom Bürgerkrieg und was wurde daraus gemacht?
In der letzten Folge der Reihe zum Amerikanischen Bürgerkrieg sprechen Michi und Dominik über die Folgen des Krieges, politisch, gesellschaftlich und kulturell. Mit dem Ende der Kämpfe war der Konflikt nicht vorbei: Die sogenannte „Reconstruction“ sollte den Süden wieder in die Union eingliedern und gleichzeitig die Rechte der ehemaligen Sklaven sichern. Doch der Widerstand war groß, Präsident Andrew Johnson erwies sich als schwach, und rassistische Kräfte wie der Ku-Klux-Klan gewannen an Einfluss. Der Süden glorifizierte den verlorenen Krieg im „Lost Cause“-Narrativ, während die Realität für viele Schwarze erneut von Gewalt und Entrechtung geprägt war. Die Folge zieht Bilanz: Was bleibt vom Bürgerkrieg und was wurde daraus gemacht?
In der neuen Folge des Spezialgelagerten Sonderpodcasts besprechen Olaf, Sebbo und Tom den düsteren Fall „Die drei ??? und die Schwarze Madonna“ von Astrid Vollenbruch. Diesmal gerät Peter in eine brenzlige Rettungsaktion – und die drei Detektive stoßen auf einen Kunstdiebstahl, der so pechschwarz ist wie die titelgebende Statue. Natürlich gibt's wie immer pointierte Analysen, Abschweifungen und Trivia – eben echtes SSP-Feeling. Wusstet ihr, dass Madonna mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten gehört? Die drei ??? bringen es auf über 50 Millionen verkaufte Hörspiele – ein echter Rekord im deutschsprachigen Raum!
Při sobotním ránu je vždy příjemné začít něčím pozitivním. Takže: Český mykologický ústav oznámil, že vzhledem k příznivému počasí začaly pořádně růst houby. To bychom měli.
Krall, Valerie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Při sobotním ránu je vždy příjemné začít něčím pozitivním. Takže: Český mykologický ústav oznámil, že vzhledem k příznivému počasí začaly pořádně růst houby. To bychom měli.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Tortoise & Hare Footwear, Greg Anderson NHRA, Maxine Waters campaign issues, air quality alert, Schwarze for MN Senate, the latest from the terrorist attack in CO, Stan from the North Shore, Cory from The Range, MN school shooting, protestors clash with ICE in Mpls., and Lorna from Duluth...See omnystudio.com/listener for privacy information.
Moderatorin Laura de Weck, Lukas Bärfuss, Gerhard Pfister und – als Gast – die Autorin und Podcasterin Samira El Ouassil diskutieren über spannende Neuerscheinungen. Der japanische Autor Uketsu ist der erfolgreichste Vertreter des «Sketch-Mystery»-Romans. Es sind fesselnde Spannungsromane, die Zeichnungen und Diagramme enthalten. Damit hat Uketsu, der stets mit weisser Maske auftritt, das Krimi-Genre in Japan verändert. Der Band «Seltsame Bilder» erscheint nun auf Deutsch. In «Russische Spezialitäten» erkundet Dmitrij Kapitelman mit sarkastischem Humor eine Welt, die Russlands Propaganda nicht standzuhalten vermag. Die Familie des Autors betreibt im Osten Deutschlands, in Leipzig, einen Laden mit russischen Spezialitäten. Trotz seiner Liebe und Hochachtung der Mutter gegenüber belastet der Krieg ihr Verhältnis schwer. Nora Osagiobares origineller Debütroman «Daily Soap» ist als Seifenoper konzipiert und nimmt das Genre gleichzeitig auf die Schippe. Es geht um Reiche und Arme, Schwarze und Weisse. Und vor allem geht es um Rassismus in der Schweiz. Nora Osagiobare, in der Schweiz aufgewachsen, weiss genau, wovon sie schreibt: Ihr Vater stammt aus Nigeria. Christoph Hein ist einer der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands. Er gilt als Chronist der DDR. Seine Romane «Drachenblut» oder «Landnahme», erzählen davon, wie während der DDR die Diktatur in private Beziehungen eingreift. Nun hat er mit «Das Narrenschiff» einen Bestseller-Roman geschrieben, der die DDR von den Anfängen bis zu ihrem Ende episch erzählt.
Poslanecká sněmovna schválila rozsáhlou a důležitou reformu trestního práva a, což je v tomto volebním období zřídkavé, dokázala se na ní shodnout koalice i s většinou opozice. Tedy kromě 16 poslanců SPD, kteří byli proti, což naopak zřídkavé není. Za normálních okolností by taková reforma vzbudila velkou pozornost, jenže okolnosti normální nebyly.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Apple-TV-Doku „Bono: Stories of Surrender“ ist die Neuinterpretation von Bonos Solo-Bühnenshow, der Netflix-Thriller „Die schwarze Witwe“ erzählt die wahre Geschichte eines Mordes und „The Crow“ auf WOW ist die Neuverfilmung eines Films aus dem Jahre 1994. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-bono-stories-of-surrender-die-schwarze-witwe-the-crow
Die Apple-TV-Doku „Bono: Stories of Surrender“ ist die Neuinterpretation von Bonos Solo-Bühnenshow, der Netflix-Thriller „Die schwarze Witwe“ erzählt die wahre Geschichte eines Mordes und „The Crow“ auf WOW ist die Neuverfilmung eines Films aus dem Jahre 1994. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-bono-stories-of-surrender-die-schwarze-witwe-the-crow
In der aktuellen Mini-Folge des Pferdepodcasts wird es persönlich, ehrlich – und ein kleines bisschen selbstkritisch. Chris und Jenny nehmen sich wie immer zum Wochenende Zeit für eure Fragen. Und diesmal trifft eine davon voll ins Schwarze. Hörerin Katja erinnert sich: Hatte Jenny nicht vor einiger Zeit gesagt, dass Jungpferd Benny dieses Jahr noch gar nicht aufs Turnier soll? Und jetzt… Turnierstart? Wie passt das zusammen?
Ve Vatikánu byl inaugurován nový papež při slavnostní mši, na kterou se sjelo 150 tisíc poutníků a více než jeden a půl stovky delegací představitelů států i jiných náboženství z celé planety, tedy samozřejmě kromě například Ruska.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Vor dem Betreten des Schwarzen Lochs wird dringend gewarnt. Dennoch ist ein unvorsichtiger Besucher ins Schwarze Loch gestürzt – zum Glück nur in das des Künstlers Anish Kapoor. Im Universum hätte es kein Zurück gegeben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
Stovky akcí po celé republice provázely oslavy 80. výročí osvobození od nacismu, konce 2. světové války v Evropě, Pražského povstání či osvobození Plzně a západních Čech americkou armádou. Kromě oslav se i protestovalo – v Praze na náměstí Republiky pod vedením dezinformátora Vrábela za urovnání vztahů s Ruskem a proti vládě.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Florence Brokowski-Shekete, Deutschlands erste schwarze Schulamtsdirektorin, kämpft seit Jahren gegen Rassismus und für Diversität im Bildungssystem. Mit ihren Büchern und dem Podcast „Schwarz-Weiss“ setzt sie sich für Aufklärung und Empathie ein. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Svět se dnes naposledy loučí s papežem Františkem, hlava katolické církve zemřela ráno na Velikonoční pondělí – ještě den před tím František při tradičním velikonočním poselství Urbi et Orbi mohl pozdravit věřící. I svůj poslední odpočinek si papež vyžádal pojmout způsobem, jakým on pojímal svůj pontifikát, bez okázalosti, skromně, v pokoře.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Der Schwarze Tod - Was du vom verbotenem isländischen Getränk für dein Marketing lernen kannst - Mit Totenkopf und Warnung - der unfreiwillige Marketingboost Die Isländer haben viel zu viel von dem hochprozentigen Schnaps getrunken: Die Anzahl der Krankheiten gingen hoch, die Leute wurden aggressiver... der Schnaps stellte eine Gefahr für die Bevölkerung da. Die Regierung unternahm drastische Demarketing-Maßnahmen, um die Käufe zu reduzieren, aber ob es das klappte? In der Podcastfolge zeigt Matthias Niggehoff die Verkaufspsychologie hinter den Maßnahmen und was du vom "Schwarzen Tod" noch heute für dein Business übernehmen kannst.
In Folge 128 spannt es wieder mal. Es gibt neues von der “Hubble Tension” die uns zeigt, was wir übers Universum noch nicht wissen. Dann erzählt Ruth davon, wie das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße vor langer Zeit seinen kleinen Freund aufgefressen hat. Evi hat in einem Sci-Fi-Film der 1980er Jahre jede Menge moderne Medienkritik gefunden und wir stellen fest, dass man sich vom Universum nichts wünschen darf. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Dieter Schwarze is a true 3D printing icon. Here we get the twisting, arduous tale of Dieter's journey into additive. Starting with inkjet, SLA and lots of other technologies, Dieter´s path was filled with telenovela-like plot twists. The Nikon SLM Solutions story is an important element of his tale, but the entire saga is much more complex. With a lot of candor, he talks about getting started, growing a business, selling to Nikon, and more. We get a real entrepreneurial vision here. Nothing has been straightforward in Dieter's journey, and there is so much to learn. This is a must-listen for those who wish to be entrepreneurs or are already.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.
with Meg EllefsonSee omnystudio.com/listener for privacy information.