Dabar- ein Podcast von Martin Steinbereithner. Das hebräische Wort dabar kann vielfältig übersetzt werden mit Sache, Begebenheit, Meinung oder auch einfach Wort. In Dabar besprechen wir Ereignisse, Meinungen und Dinge auf eine Weise, die hoffentlich unseren Zuhörern dazu verhilft, innezuhalten, acht…

Musik: Neko Case-Destination Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Majida Roumieh-Beirut Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Chris Tomlin- You Are the God of this City Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Pink Floyd-MoneyGladwell, Malcolm. The tipping point: How little things can make a big difference. Little, Brown, 2006. Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Und welches ist das ihre? Musik: Bardo - Renacer (feat. Combo Chimbita)Produktion: Martin Steinbereithner Aufnahme: Fritz Loewe Mastering: Harry Kelev Factchecking: Piroshka Kacsa Musikauswahl: Jakob Dubi Baer Kreativer Direktor: Philip Wolff

Ermutigungen zur Kreativität Musik: Anton Bruckner Symphonie Nr.5 Satz 1Produktion: Martin Steinbereithner Aufnahme: Fritz Loewe Mastering: Harry Kelev Factchecking: Piroshka Kacsa Musikauswahl: Jakob Dubi Baer Kreativer Direktor: Philip Wolff

Wie man kreativer werden kann- von einem Laien gedacht Musik: Finzi - Romanze in Es Dur Op. 11 Rick Rubin, The Creative Act: A Way of Being (Penguin, 2023).Produktion: Martin Steinbereithner Aufnahme: Fritz Loewe Mastering: Harry Kelev Factchecking: Piroshka Kacsa Musikauswahl: Jakob Dubi Baer Kreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Mumford & Sons- There Will Be TimePhoto der Plastik: https://images.app.goo.gl/BLXGUdqLonosGTa2A Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Shail Solשי סול - שמע Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Beethoven Symphonie Nr. 5-1. Satz Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Miqedem- Psalm 1 Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Weihnachtsgrüsse in Form einer PodcastfolgeProduktion: Martin Steinbereithner Aufnahme: Fritz Loewe Mastering: Harry Kelev Factchecking: Piroshka Kacsa Musikauswahl: Jakob Dubi Baer Kreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Te Ava Piti - Himene Tatarahapa Link zum Bild: https://artuk.org/discover/artworks/bathers-in-tahiti-33010 Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Mumford & Sons-Awake my Soul Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Ravel Klavierkonzert in G-Dur II. Allegro assai Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Giora Feidman-The Best of Giora Feidman Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Video mit dem Lied: https://youtu.be/5wYo3kJxIU4?si=iR6-7IkSsoiETHi6 Musik: Puccini-Crisantemi Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Schostakovich- Suite for Strings Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Maurice Durufle- Ubi Caritas Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: ZengartenWeiner, Bernard, and Bernard Weiner. "Attribution theory." Human motivation (1985): 275-326.Seligman, Martin EP. "Learned helplessness." Annual review of medicine 23, no. 1 (1972): 407-412. Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik- Anton Dvorak:American 4. SatzOstrom, Elinor. Governing the commons: The evolution of institutions for collective action. Cambridge university press, 1990. Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Joseph Haydn- Klaviertrio op. 39 in G-Dur Parker, Priya. The art of gathering: How we meet and why it matters. Penguin, 2020. Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Wieso bekommen nur Verstorbene einen Nachruf?Produktion: Martin Steinbereithner Aufnahme: Fritz Loewe Mastering: Harry Kelev Factchecking: Piroshka Kacsa Musikauswahl: Jakob Dubi Baer Kreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Teresa Careno-Mi Teresita[1]https://jamesclear.com/atomic-habits[2]https://www.amazon.com/Creative-Act-Way-Being/dp/0593652886 Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Aus technischen Gründen erscheinen 2 deutsche Folgen aufeinander. Musik: J. Cardoso-Milonga Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Pixner Projekt-Morgenrot Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Aufgrund technischer Probleme laden wir heute eine alte, spezielle Folge hoch. Produktion: Martin SteinbereithnerAufnahme: Fritz LoeweMastering: Harry KelevFactchecking: Piroshka KacsaMusikauswahl: Jakob Dubi BaerKreativer Direktor: Philip Wolff

Musik: Farrenc- Piano Quintett No. 1 in A moll, Op. 30 (1839) - 1. Allegro[1] Epheser 5,16[2]https://www.amazon.com/Getting-Things-Done/dp/0143573195/ref=sr_1_5?crid=1HUH5UTFZF9Q1&keywords=getting+things+done+by+david+allan&qid=1701189659&sprefix=getting+thin%2Caps%2C187&sr=8-5[3]https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ijsa.12395[4]Chapman, Gary. The five love languages: How to express heartfelt commitment to your mate. Moody Publishers, 2009.

Augrund von Auslandsaufenthalt und technischen Probleme entfällt Dabar für die nächsten 2 Wochen. Wir bitten um Verständnis.

Musik: Rachmaninoff Variation 18 Rhapsodie über ein Thema von PaganiniLink zur Skulptur: https://www.meijergardens.org/sculpture/listening-to-history/ Durant, W., & Durant, A. (2012). The lessons of history. Simon and Schuster. Lewis, C. S. (1970). On the reading of old books. God in the Dock, 753-755.

Angesichts der Ereignisse der letzten Wochen in Israel stellen wir diese alte Folge wieder ins Netz.

Musik: Mendelssohn Songs Without Words Op.19 No.1 in E Major

Musik: Willbald Gluck-Musik zu Orpheus op.41 Link zum Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lucas_Cranach_-_Der_Jungbrunnen_(Gem%C3%A4ldegalerie_Berlin).jpg

[1]Thomson, Elizabeth M. Joan Baez: The Last Leaf. Palazzo Editions Limited, 2020.

Musik: Gabriel Faure-SanctusHier der Link zum Bild [1]https://krollermuller.nl/en/page/7860

Ein Repost aus dem Jahr 2021, da das Team derzeit Urlaub macht

Musik: Henry Purcell-Music for a whileGemälde: https://www.artisangallery.de/bodegon-del-cardo-203.html

Musik: Georg Friedrich Händel-Suite in D minor, HWV 437_ III. Sarabande

Musik: Jeanne Louise Dumont Farrenc- Piano Quintett No.1 1. Satz[1]https://youtu.be/X6RZkm-IcMU[2]https://www.healthline.com/health/minimalist-living-best-blogs-of-the-year#8[3] iGen: Why Today's Super-Connected Kids Are Growing Up Less Rebellious, More Tolerant, Less Happy--and Completely Unprepared for Adulthood--and What That Means for the Rest of Us by Jean M. Twenge

Musik: Gerald Finzi - Romance in E flat major, Op. 11Diagramm: https://zenmerchantblog.com/2018/02/28/the-orgin-of-the-venn-diagram-symbolizing-ikigai-and-its-meaning/