POPULARITY
Keine Folge ohne die DSGVO! Zu Beginn (00:50) werfen Prof. Niko Härting und Dr. Stefan Brink einen Blick auf eine Entscheidung des OVG Saarlouis (Beschl. v. 13.5.2025, Az. 2 A 165/24). Im Ergebnis zustimmend, aber in der Begründung abweichend, setzen sie sich mit dem Beschluss auseinander, in dem das OVG die spannende Frage der Abdingbarkeit von Art. 15 DSGVO in einem arbeitsrechtlichen Vergleich beantworten musste. Weniger erfreut zeigen sich die erfahrenen Podcaster anschließend (12:45) über eine Pressemitteilung des LG Leipzig zu einem Urteil (Urt. v.4.7.2025, Az. 05 O 2351/23), in welchem das Gericht einem Facebook-Nutzer eine vergleichsweise hohe Geldsumme zusprach wegen Datenschutzverstößen von Meta. Für den abschließenden (23:50) Höhepunkt der Folge sorgt schließlich jedoch weniger das Datenschutzrecht, sondern vielmehr die Besprechung eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts (Urt. v. 22.1.2025, Az. 2 WD 14.24). Dieses hatte einen bemerkenswerten Fall zu behandeln: ein Hauptfeldwebel schlief mit der Ehefrau eines Kameraden und sah sich infolgedessen vor einem Truppendienstgericht mit dienstrechtlichen Sanktionen konfrontiert. Entgegengesetzt zur Heiterkeit über den illustren Sachverhalt steht das Unverständnis von Prof. Härting und Dr. Brink über das Urteil, welches sie als nicht mehr zeitgemäß bewerten.
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Heute gibt's keine reguläre Podcastfolge – ich bin komplett verrotzt und meine Stimme klingt wie ein kaputter Wasserkocher.
Dies ist KEINE Folge von "The Good Batch", denn dort reden wir zwar über alles, was uns an Star Wars gefällt, aber wir arbeiten uns chronologisch durch alle Serien und Filme des Kanons. Das hier ist einfach ein Mitschnitt eines YT-Talks, in dem wir über Andor reden, weil wir es lieben.
Achtung Achtung! Keine Folge sondern nur ein kleines Recap, oder man will ob der Dringlichkeit schon Brennpunkt sagen, zur diesjährigen Scrabble Meisterschaft und zu unserer letzten Folge. Es gab eine Rückmeldung von keinem Geringeren als dem Deutschen Scrabble Meister 2024, der gleichzeitig auch Vorstand des Deutschen Scrabble e.V. ist. Auch wenn er unsere Folge eher so mittel inspirierend fand, freuen wir uns und möchten euch dieses Bouquet an Erkenntnissen, die aus Bens Mail hervorgehen, nicht vorenthalten. Und im Laufe dieses Jahres kann sich der Duden schön warm anziehen wenn es dann heißt: DODO IN DEN DUDEN!!!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frantz und Ich sind krank geworden, daher fällt die dieswöchige Folge leider aus!
Was haut den stärksten Mann um? Klar, ein noch viel stärkerer Mann - oder eben die Männergrippe. Keine Folge in dieser Woche. Entschuldigung. „Verkocht und Abgedreht“ wünscht weiterhin einen guten Start in das neue Jahr, welches wahrscheinlich viel aktueller als 2024 sein wird. Reinhören, Recky & Daniel
In dieser Woche muss die "Ecke" leider ausfallen, da Moritz mal wieder die Grippesaison voll mitgenommen hat. Falls Ihr dazu mehr wissen wollt und auch den ein oder anderen Programmhinweis zu alternativen Folgen ergattern wollt, hört gerne in die kurze Ankündigung von Michi in diesem Beitrag rein. Vielen Dank für Euer Verständnis und wir hören uns nächste Woche wieder. Bis dahin, bleibt gesund und verbringt eine hoffentlich schöne Woche.
In dieser Woche muss die "Ecke" leider ausfallen, da Moritz mal wieder die Grippesaison voll mitgenommen hat. Falls Ihr dazu mehr wissen wollt und auch den ein oder anderen Programmhinweis zu alternativen Folgen ergattern wollt, hört gerne in die kurze Ankündigung von Michi in diesem Beitrag rein. Vielen Dank für Euer Verständnis und wir hören uns nächste Woche wieder. Bis dahin, bleibt gesund und verbringt eine hoffentlich schöne Woche.
In dieser Folge spreche spontan darüber, dass wir NICHT immer alles auf EINMAL wuppen müssen! Wir stecken gerade mitten Im Umzug und ich habe für mich gemerkt, wieviel leichter es mir mittlerweile fällt, nur eine Sache zu machen: in meinem Fall gerade: Umzuziehen! Und darauf den Fokus zu legen und nicht nebenher noch 1000 neue Arbeitsprojekte durchzuziehen. Und genau in dieses Thema und meine persönliche Entwicklung darin nehme ich dich in dieser Folge mit! Viel Spaß beim Hören!
Es war leider noch schwer eine Folge aufzunehmen diese Woche :/ Aber wir hören uns nächste Woche!
Keine Folge wurde so oft angefragt und sich gewünscht wie eine Folge zum „Häuslichen Programm“ und zum Thema Beziehungsstruktur zwischen Mensch und Hund. Dafür hat sich Iona CANIS-Inhaber Michael Grewe und CANIS-Dozent Rainer Dorenkamp eingeladen und ausgefragt. Was ist das „Häusliche Programm“ und was ist es vor allem nicht? Hunde ignorieren und als erstes durch die Tür gehen? Wir klären die häufigsten Missverständnisse auf. Auch erzählt Michael, wie eigentlich der Begriff „Häusliches Programm“ zustande kam und warum dieser aus heutiger Sicht gar nicht mal so gut gewählt ist.
Leider haben wir es aus diversen Gründen diese Woche nicht rechtzeitig ins Aufnahmestudio geschafft - daher kommt Folge 45 erst nächste Woche Samstag. Danach geht es dann ganz normal im 14-tägigen Rhythmus weiter. Wir bitten um Entschuldigung und euer Verständnis!
Keine Folge von Studio Kindler wurde so häufig gehört, so kontrovers besprochen, wie Folge 9 mit Georg Kurz. Georg war damals noch exklusiv für die KPÖ im Einsatz und gab JPK einen Einblick in seine durchaus erfolgreiche Arbeit vor Ort. Mittlerweile ist Georg aber auch beratend tätig für die Linkspartei - genau wie Jean-Philippe. Deswegen treffen sich die beiden von nun an regelmäßig zum Podcasten. Los geht es mit einer Folge zur Europawahl - wie lässt sich das Scheitern der Linkspartei erklären? Was muss jetzt passieren, was muss anders werden? Warum sind wir schockiert von dem Ergebnis der AfD, warum ist die AfD für uns Rechtsruck? Ist die AfD wirklich rechter geworden, oder doch eher alle anderen? Warum sollte die Linkspartei raus aus dem Bundestag und wie bekommt man Menschen wieder davon überzeugt, dass eine linke Partei gebraucht wird? Das alles ist faktisch möglich, es braucht nur die Bereitschaft und Geduld, derlei Strukturen aufzubauen. Hoffnung gibt es also mehr als ausreichend. Vielen herzlichen Dank an Georg, der sich wieder einmal zur Verfügung stellte! Unsere Arbeit kann man auf Steady unterstützen. Ab einem Betrag von drei Euro im Monat kann man sich von jedem der drei Studio-Rot-Podcasts eine exklusive Bonusfolge sichern.
Der Link zum wöchentlichen Newsletter rund um den Podcast: https://bit.ly/newslettersustaind Imprint: www.sustaind.de
In diesem Monat fällt die Folge leider aus. Wir bitten um Entschuldigung und sind mit viel Engagement dabei, wie gewohnt eine Folge für euch zu produzieren.
Leider war es aufgrund von Krankheit diese Woche nicht möglich eine Folge für euch aufzunehmen. Wir hoffen, bald wieder für euch da sein zu können und bitten um eurer Verständnis!
Inhaltslos! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr kennt es vielleicht schon. Heute spricht nur Eva und das heißt meistens nichts Gutes, wenn nur eine von uns da ist.
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Liebe Podcastfans! Ihr fragt euch, warum es hier heute erneut keine neue Folge von uns gibt? Schaut auf RTL+ Tierisch menschlich mit Hundeprofi Martin Rütter & Katharina Adick | Podcast online hören | RTL+!Da findet ihr uns. Die App ist kostenlos und es ist auch kein Abo nötig, um uns da heute schon zu hören. Einfach runterladen:RTL+ im App Store (apple.com) +++RTL+ – Apps bei Google Play +++Kommt mit uns zu RTL+, ansonsten gibt's die neue Folge hier erst in 2 Wochen. Vielen Dank und liebe Grüße!Katharina und MartinUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge reden Wieland und Kutcher über Wielands Skiurlaub und den Grund warum letzte Woche keine Folge kam
ð“©ð“¸ð“¬ð“´_ð“Ÿð“¸ð“ð“¬ð“ªð“¼ð“½|Brawl Stars Podcast
J --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gabriel0749/message
Heyyyy! Finally haben wir es geschafft eine neue Folge aufzunehmen. Wir haben es richtig vermisst und freuen uns um so mehr auf die zweite Staffel
Herzlich willkommen im Onboarding im familienort-Podcast! Heute lernst du, was genau dich in unserem Podcast erwartet. Warum gibt es den überhaupt? Über welche Themen sprechen wir hier? Und wofür stehen wir? Damit DU für dich entscheiden kannst, ob unsere Inhalte zu deinen ganz persönlichen Werten in deiner Elternschaft passen, checken wir hier gemeinsam ein und legen offen, welche Werte unserer Arbeit zu Grunde liegen und wo wir die Chancen und auch die Grenzen von Elternbildung im Internet sehen - denn am Ende ist uns vor allem eines wichtig: Dass du dich für dein Leben als Mama oder Papa gestärkt fühlst!Wir freuen uns riesig darüber, dass du da bist! Damit dieser Podcast immer weiter wachsen und die Inhalte genau zu dem passen, was du brauchst, brauchen wir deine Stimme! Schreib uns, welche Menschen du gern im Interview sehen willst, welche Themen dich interessieren und wenn du andere Eltern kennst, der unser Podcast gut tun würde, teile unsere Folgen mit ihnen!Unter dem folgenden Link kannst du unseren Fyler gratis downloaden, ausdrucken und in deiner örtlichen Kita, Schule oder in Cafè und co. fragen, ob die es auslegen oder aushängen kannst!Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem die mentale Gesundheit von Eltern und ihren Kindern endlich die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient! Willkommen im familienort!Keine Folge mehr verpassen & App downloaden: https://www.familienort.com/app/
Zwei Jahre sind eine lange Zeit und viele haben sich gefragt, warum kommt kein Podcast mehr? Nun, hier erfährst du was los war. Ich freue mich zurück zu sein!
ð“©ð“¸ð“¬ð“´_ð“Ÿð“¸ð“ð“¬ð“ªð“¼ð“½|Brawl Stars Podcast
H --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gabriel0749/message
Keine Folge im Juni – dafür entsteht ein spannender Podcast. Marcel stellt "You are fucked - Deutschlands erste Cyberkatastrophe" vor; über den Hackerangriff auf Anhalt-Bitterfeld im Juli 2021. Und er hat eine Einladung.
Leidest Du selbst, Dein Kind oder jemand aus Deinem Umfeld an dünner, durchlässiger Haut, Neurodermitis oder atopischer Dermatitis?Dann lade ich Dich zu dieser Folge ein.Keine Folge über Stressvermeidung oder Cortisonsalben.Aber eine Folge über den Seelenweg, Epigenetik und das Familiensystem.---Schreibe mir gerne, wie Dir diese Folge gefallen hat an info@karinabriel.comAbonniere meinen aktuellen Podcast "S O U L B I R D" unter: https://podcast.karinabriel.com/Trag Dich gerne auch zum Newsletter ein und erhalte KOSTENLOS meine 3 - teilige VideoserieSO STOPPST DU DEIN GEDANKENKARUSSELL unter: https://karinabriel.com/stoppe-dein-g...Meine WEBSEITE und mehr über mich sowie die Möglichkeit, mit mir zu arbeiten unter www.karinabriel.comInstagram: https://www.instagram.com/karin_abriel_soulbird/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karin-abriel-287734125/
Kleine Info an euch wie und wann es mit dem Podcast weitergeht. Bis bald ♥
Leute, Leute, Leute…In dieser Woche muss „Verkocht und Abgedreht“, der Podcast, der nie ausfällt, schon wieder ausfallen. Eine kurze Erklärung und Entschuldigung gibt es wie immer von der gesund gebliebenen Hälfte der zwei Beiden. Gute Besserung…aber jetzt mal bitte wirklich! „Verkocht und Abgedreht“ denkt an alle in den Kriegs- und Erdbebengebieten! Reinhören, Recky & Daniel
Keine Folge ohne Konfrontation und Diskussion. Vor der kurzen Sommerpause geben wir es uns so richtig beim Thema Wearables und nicht zuletzt Apple One More Thing, der Apple Vision Pro. Neuheit oder nicht? Das ist hier die Frage, genauso die Neuerungen bei iOS 17, iPadOS 17, WatchOS 10 usw. Dann gibt es einige Ankündigungen. Das Xiaomi 13 Ultra steht in den europäischen Startlöchern, genauso das ASUS ZenFone 10 und das Samsung Galaxy Unpacked Event für die neue Klapphandys. Natürlich gibt es auch wieder Gerüchte zum Nothing Phone (2). Damit verabschieden wir uns dann für 2 Wochen in eine kurze Sommerpause. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de
In dieser Woche muss „Verkocht und Abgedreht“ leider ausfallen. Einer der beiden Labertaschen hat wohl seine Grippe nicht vernünftig auskuriert. Als Trostpflaster gibt es aber eine ganz kurze Entschuldigungs-Zwischenfolge. Gute Besserung… „Verkocht und Abgedreht“ denkt an alle in den Kriegs- und Erdbebengebieten! Reinhören, Recky & Daniel
In der fünften Folge von OSINT Studio ergründen Samuel und Matthias die dunklen Seiten von Open Source Intelligence. Keine Folge für schwache Nerven! Feedback & Anregungen an feedback@osint.studio © 2023 Samuel Lolagar & Matthias Wilson
Hello! Ich bin gerade erst aufgewacht, hab eine miese Erkältung und dachte mir es wäre Zeit euch zu informieren warum so lange keine Folge mehr kam.
Aus Krankheitsgründen gibt's diese Woche keine Folge :( Saskia hat es in Lissabon leider erwischt & stimmlich ist sie noch nicht wieder Folgen-reif
49€ Ticket wieder mal einen Zug in die Heimat gebucht. Keine Folge ohne vorZUGliche Storys aus des deutschen liebsten Reisemittel, der Bahn. Ole erzählt warum er die alten Grenzen überwunden hat nur um leckeres Wild zu verspeisen und auch sonst so von Ruinen im östlichen Deutschland begeistert ist. In diesem Sinne ist der Erzähler nun leise und horcht zu. Eine schöne Restwoche und Prost!
Hier ein kurzes Update für euch, was passiert ist.
Zu mir und meiner ArbeitMeine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!Instagram oder @hart_aber_vaziE-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com
Keine Folge verpassen und hier den Newsletter abonnieren:
Sorry das heute keine Folge gekommen ist. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rudolfsgameplay/message
Diese Woche bekommt ihr eine Mini-Folge von Lisa, die dem kleinen Update und Lukas Umzug geschuldet ist. Ganz normal geht es dann am 25. August weiter!
Keine Folge für Toni Kroos, denn an unseren ersten Worten merkt er schon, dass wir aus Deutschland kommen. Hauptsächlich weil wir Deutsch sprechen. In Madrid wird dagegen weiter die Sprache der Titel gesprochen. Mal wieder haben die Königlichen die Champions League gewonnen. Wir gratulieren - einmal natürlich Real. Aber vor allem dem wahren Gewinner des Abends: Broski. Der hat nämlich ein Selfie mit Cafu gemacht. Glückwunsch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2
Heute erkläre ich 2 weiterre Farmen und Redstone und Trichter.
Es fällt uns schwer, an diesen Tagen fröhlich über den Skisprungsport berichten. Dennoch haben sich Tobi und Luis zusammengetan und blicken auf das Wochenende in Lahti und Hinzenbach zurück. Während in Finnland Stefan Kraft alles überragt, gibt es endlich auch mal wieder Positives über die Gastgeber zu berichten. Zudem ordnen wir die Weltcup-Rückkehr der deutschen Mannschaft ein und berichten über einen seltenen "Doppelsieg". Bei den Damen sorgt Ura Bogataj erst für Fabelsprünge und dann für die kurioseste Disqualifikation der Saison. Dennoch machen sie und ihre Teamkolleginnen ebenso viel Freude wie die Österreicherinnen. Im deutschen Team gibt es außer zwei Corona-Fällen nichts Neues, dafür aber eine Schwedin, der nicht mehr viel aufs Stockerl fehlt. Und auch wenn der Folgentitel etwas anderes vermuten lässt, wir haben uns das wichtigste Thema bewusst für das Ende aufgehoben. Wir besprechen die Auswirkungen vom Überfall Russlands auf die Ukraine auf den Skisprungsport und möchten euch trotz aller Nachdenklichkeit und Emotionen mitgeben: Es gibt so viel Wichtigeres als Sport. Seid lieb zueinander und passt auf euch auf! Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Es fällt uns schwer, an diesen Tagen fröhlich über den Skisprungsport berichten. Dennoch haben sich Tobi und Luis zusammengetan und blicken auf das Wochenende in Lahti und Hinzenbach zurück. Während in Finnland Stefan Kraft alles überragt, gibt es endlich auch mal wieder Positives über die Gastgeber zu berichten. Zudem ordnen wir die Weltcup-Rückkehr der deutschen Mannschaft ein und berichten über einen seltenen "Doppelsieg". Bei den Damen sorgt Ura Bogataj erst für Fabelsprünge und dann für die kurioseste Disqualifikation der Saison. Dennoch machen sie und ihre Teamkolleginnen ebenso viel Freude wie die Österreicherinnen. Im deutschen Team gibt es außer zwei Corona-Fällen nichts Neues, dafür aber eine Schwedin, der nicht mehr viel aufs Stockerl fehlt. Und auch wenn der Folgentitel etwas anderes vermuten lässt, wir haben uns das wichtigste Thema bewusst für das Ende aufgehoben. Wir besprechen die Auswirkungen vom Überfall Russlands auf die Ukraine auf den Skisprungsport und möchten euch trotz aller Nachdenklichkeit und Emotionen mitgeben: Es gibt so viel Wichtigeres als Sport. Seid lieb zueinander und passt auf euch auf! Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram
Morgen kommt Vllt eine habe am Freitag meine 2 Impfung bekommen und bin deswegen ein Krank