Thomas und Peter, die beiden Hopfologen, verkosten pro Folge eine Flasche Bier. Ob industrielle Massenware oder mit Liebe gebrautes Craftbeer. Wir verkosten es und plaudern über das Bier, die Brauerei und manchmal auch ein wenig mehr. Ab und an gesellt sich noch Besuch zu uns, mit dem wir gemeinsam ein Bier verkosten und plaudern.

Das Bier zum Tag der Rauchbierbewahrung, dem 23. Juli. an diesem Tag wurde 1635 aus dem Alltags Bier, dem Rauchbier, eine Besonderheit die nicht überall zu bekommen ist.

Hier wird Bier gelebt, vor allem dunkles Bier. 1846 gegründet, durch viele Hände gereicht, nach der Wende dem Niedergang Nahe und nun schlussendlich unter der Führung von Steffen Dittmar wurde mit dem Lausistzer Porter 1999, eine neue Ära eingeläutet.

Jedes Jahr zum Aschermittwoch wird dieses Bier neu ausgeschenkt, solange der Vorrat reicht. Ganz nach der Tradition von Josef Keesmann.

von den Hunger Games, im Westen von München, im Doemens Institut

obwohl Spruce eigentlich Fichte bedeutet wird hier die Form des Spar Logos mit Pinienaromen interpretiert, gebraut für Spar zum 70. Firmenjubiläum, zum Verkauf in England, Wales, Schottland, Irland und Slowenien. Wir haben es aber trotzdem in Österreich kaufen können.

Das Waldviertel mit seinen ursprünglichen Granitfelsen bietet den idealen Untergrund zu hellen Bierstielen, mal schauen wie sich das Kellerbier beim verkosten anfühlt..

Als Sommerbier für 2025 geplant, mal schauen ob es Potential hat um nächstes Jahr wiederholt zu werden..

einst ein Grätzer Bier, aber heute wird die Gegend Grodzisk Wielkopolski genannt, seit dem Mittelalter Heimat dieser Sorte Bier, ab 2015 wird auch wieder vor Ort dieses Bier gebraut.

ein Jahrgangsbier, mit ordentlichen Umdrehungen, aus dem Holzfass von 2022.

Von Egger für den Spar Konzern gebraut, in blau, grün, silber und gelb.

Eine Empfehlung eines Fans der Bier IG. Geschenktes Bier ist immer ein gutes Bier, oder? Mallorca ist ja nicht so sehr als Caftbeer Insel bekannt, aber lassen wir uns überraschen..

8 bit, 16 bit, ganz egal dieses Retro Design ist auf alle außergewöhnlich, in der blauen dose aber mit einer Menge Hopfen und einem ordentlichen Bums an Umdrehungen. Schauen wir mal rein ob nur der Schein, oder auch der Inhalt überzeugen kann..

5 Jahre ist es nun her das Bernhard und Reini ihr Experiment , mit ihrer eigenen Brauerei, gestartet haben. Zu diesem Anlass gibt es nun was besonderes von ihnen zu verkosten.

Manche Biere muss man mindestens zweimal probieren, da unser erster Versuch mit einem Pfiff 2 Jahre her ist, werden wir es diesmal zu zweit probieren. Hmm die Zahl 2 kommt jetzt doch oft in diesem Satz vor....

Christo heizt uns diesmal richtig ein, einen Gaumenschmeichler mit Wumms, eine Menge Chillies aus aller Welt sind hier verwendet worden.

unser Stammtisch, Newsletter, Gossip Talk und Gäste

Die kleine, irgendwie nette Flasche mit schönem grünen Retro Design lädt ein im Sommer getrunken zu werden.

eine neue Marke von Mohrenbräu, vermutlich auf junge Kunden abgestimmt, mit einem Murmeltier als Maskottchen. Hell Yeah!

Eine neue runde Brewdog, diesmal alkoholfrei oder wie man sagen könnte As fuck, passt fast besser zum Namen des Bieres, oder was meint ihr dazu?

Im Sommer ist ja Kärnten eine Urlaubsdestination für viele Menschen, auch für viele Mountainbiker. Loncium hat hier einen idealen isotonischen Durstlöscher gebraut, ein Weizenbier unter 0,5 Umdrehungen. Wer später bremst ins länger schnell!

unser Stammtisch, Newsletter, Gossip Talk und Gäste

Friedensengel, kräftiges Malz und viel Tradition

Wenn der Bär sich am gerösteten Honig vergreift, kommt ein gar besonderes Bier, aus dem Fass, ans das Tageslicht.

Was ist los am Bierfest Wien, Wiener Bierfest oder Bierfest am Hof, seid 14 Jahren?

Über die Gassn: Auf Besuch bei den bierfreunde_wien

Von Egger für den Spar Konzern gebraut, in blau, grün, silber und gelb.

Wie jedes Jahr wird bei Trumer auch nach dem Erntefest 2024, ein besonderes Bier mit den Leuten von Brauton kreiert. Dieses mal wurde das Bier beim Brauprozess mit Musik der Band Bon Jour beschallt. Ob dieser entspannte Alternative Pop/Rock aus Österreich bis in Bier vorgedrungen ist, werden wir für herrausfinden...

Eingentlich wollten wir mitzählen, wie oft wir diesmal "Bock" sagen aber irgendwie hatten wir beim zählen den Faden verloren, es wurde auf alle Fälle über 80 mal erwähnt.

Das Lieblingsbier der Teilnehmer, des tollen Wettberwerbs, der deutschen Gruppe der Bier Consumers Unit, GBCU, im Jahre 2024.

Zitat von der Flasche: "Nimm Dir Zeit für die Dinge, die Dir das Gefühl geben, am Leben zu sein."

Hier wird langsam, sorgsam und ohne großem Braukonzern im Hintergrund gebraut, Ein Gründungsmitlied des Verein der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs. Einzigartig in der Art wie diese Brauerei als Kommune geführt wird, die letzte dieser Art in Europa.

Ein Bio Bier, wie die meisten der Biere aus dem Gusswerk, in Hof bei Salzburg

Nachsitzen beim Staatsmeister, Oliver wird von uns befragt um mehr über Bierverkostungen, Training, sowie Staats und Weltmeisterschaften zu erfahren.

Ursprünglich zerbrochene Reste von Süßigkeiten, welche beim Transport kaputt gingen. Aber Australische Geschäftläute machten daraus eine eigene Sorte, welche im 19, jhdt seinen Ursprung hatte. Ich denke mal es wird kein Sauerbier, diesesmal zumindest :)

iebe, Tanz, Lebensfreude, Weißbier, Rythmus. Extra gebraut für die 2022 Stammtisch Tour der Band Labrassbanda von der Schneider Weiße. Wird immer wieder aufgelegt und kann auch jetzt noch verkostet werden.

In der Brau Union, bei Wieselburg, gelernt und das Bier gemeistert, machten sich ein Braumeister und dessen Lehrling auf ihr eigenes Bier zu brauen. Gestartet 1998 und seid 2004 nun in Wieselburg, am Teichweg, produziert die Brauerei Hölzl in kleinstbesetzung Bier, nach dem Motto Klasse statt Masse.

Ein Wamperl, ein Camillo, ein Wunder, ein Georg Ludwig, eine Eleonora , einen Geist aus der Ziege und noch viele andere wundersame Namen sind in der Spinnerei zu finden.

Weniger Brot und Whisky eher Milch und Käse und viel Säure gehören zu diesem Bier

Der Wegbereiter für diese Brauerei, quasi Pionierarbeit, auf zu Abenteuern in eine neue Welt.

Welcome to the winter wonderland, ein ganz besonderer Bock wärmt unsere Seelen, sofern vorhanden ;)

Neuseeland hat einen großen Anteil an diesem Bier, würde Admiral Nelson sagen...

Die Urmutter der Starkbiere in Österreich, oft kopiert, nie erreicht

Ein Klassiker den wir noch nicht probiert und verkostet haben

Lieblingsbier! 2024 der GBCU und spannende Gäste der GBCU und der BierIG