POPULARITY
Categories
Jerry kicks off with Boone facing questions on Jazz, who shined with two stellar plays and scored on Wells' clutch single. Rickie Ricardo called it in Spanish, while Schein fumes and Francesa dubs it a ‘tension convention.
Hochglanzbroschüren von Behörden und Naturschutzverbänden zeichnen ein Bild von vorbildlicher Zusammenarbeit für den Schutz der Wiesenbrüter. Doch unsere deutschlandweite Recherche enthüllt ein völlig dysfunktionales System. Statt echter Kooperation und wissenschaftlicher Evaluation prägen Misstrauen, mangelnde Datenerhebung und mächtige Lobbyinteressen den Alltag.
Prenups aren't romantic, but they are powerful. In this episode, NY matrimonial attorney Evan Schein explains what a prenup can and cannot do, why early conversations matter, and how precise drafting prevents costly fights later. We talk disclosure, fairness, and how to keep agreements current as life changes. What you'll learn What a prenup is, and isn't: A financial agreement signed before marriage that can cover assets, debt, and spousal support. In New York, it cannot set child support, kid expenses, custody, or parenting terms. Disclosure that holds up: Why both partners should list assets, accounts, businesses, and premarital property with as much detail as possible. Separate vs. marital property: How to define each, and why you must specify how income from a separate business is treated during marriage. Fairness and enforceability: Factors courts look at later, including independent counsel, full disclosure, and whether terms were unconscionable then or now. Avoiding the “muddy middle”: Clear drafting prevents contradictions and vague catch-all clauses that derail enforcement. Pressure is a red flag: Don't sign because the date is set. Start early, get your own lawyer, and understand real-life implications. Amend as life changes: You can update with a postnup or amend the prenup. Revisit every 3 to 5 years or after major life events. Start the conversation sooner: Talk money, lifestyle, goals, and expectations before venues are booked. With the right strategy, you can protect love and money, reduce conflict, and set expectations that age well. You don't have to figure this out alone.
Predigt: Marcel Eversberg
– Meide die Irrtümer der Askese (22-23) – Denk an deinen Anfang als Christ (1a) – Belebe deinen Eifer als Christ (1b-2) Kolosser 2,22-3,2: „22 — was doch alles durch den Gebrauch der Vernichtung anheimfällt — [Gebote] nach den Weisungen und Lehren der Menschen, 23 die freilich einen Schein von Weisheit haben in selbst gewähltem Gottesdienst und Demut und Kasteiung des Leibes[3], [und doch] wertlos sind und zur Befriedigung des Fleisches dienen. 1 Wenn ihr nun mit Christus auferweckt worden seid, so sucht Der Beitrag Erfüllung kommt mit Blick nach oben! I Kolosser 2,22-3,2 I Theo Friesen erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..
Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich das wunderschöne, schwarze glänzende Auto sah. Es hatte alles, was man sich nur wünschen kann: Glasschiebedach, Schlafaugen, coole Tonanlage, Verstärker, große Boxen. Es war mit großen, breiten Reifen ausgestattet, ein schöner, niedriger, sportlicher Wagen in besonderer Ausführung, mit Spoiler hinten.Nach dem Kauf war ich nur noch mit dem Auto unterwegs. Es fuhr sehr gut, hatte eine super Straßenlage, auch in den Kurven. Ich hatte das Gefühl, ich würde in einem großen Schiff sitzen. Ich ließ es aufpolieren, damit es noch schöner glänzte und die Blicke der anderen auf sich zog. Dann näherte sich der TÜV-Termin. Zuversichtlich brachte ich mein Auto in eine Werkstatt. Das Ergebnis war allerdings erschreckend. Die Untersuchung zeigte viele Mängel. Vor allem aber waren die Träger komplett durchgerostet. Eine Reparatur lohnte sich daher nicht mehr. Es blieb nur der Weg zum Schrottplatz.Solch ein böses Erwachen kann es aber nicht nur beim TÜV geben. Denn viel genauer als jeder Autoprüfer beurteilt Gott unser Leben. Das mag nach außen – wie das Auto – wunderbar aussehen, glänzen und einen schönen Schein haben. Aber kein Mensch ist fähig, ohne Sünden zu leben. Und wenn Gottes Licht in die versteckten Winkel unserer Seele dringt, wird letztlich alles aufgedeckt. Die dann zutage tretenden Mängel unseres Lebens können wir nicht selbst beseitigen, und sie haben fatale Folgen, die schlimmer sind als jeder Schrottplatz: Sie trennen uns ewig von Gott. Doch das ist nicht Gottes Absicht. Er bietet uns durch den Glauben an Jesus die Vergebung jeder Schuld an. Wer dies in Anspruch nimmt, dessen Leben macht er heil, und dann erst kann es auch vor den Augen Gottes bestehen.Beatrix WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Einsam im Nebel warnt der Schein des Leuchtturms Schiffe vor Felsen und schroffen Küsten, doch was für Ungetüme aus dem Meer könnten vom Licht und dem Nebelhorn des Turms angezogen werden? Chris erzählt davon wie der Leuchtturm im Monsterfilm eingesetzt ist, und wie eine Kurzgeschichte immer und immer wieder als Inspirationsquelle dient.Welche Filme kennt ihr in denen ein Leuchtturm eine zentrale Rolle spielt?Schaut auf unseren Socials vorbei:linktr.ee/dinosdaemonendoktoren
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Israelis verbrannten Reifen auf den Straßen, um gegen die Politik der Regierung Netanjahu in Gaza zu demonstrieren. Nicht aus Liebe zu den Palästinensern, sondern weil sie erkannt haben, dass der endlose Krieg gegen den Widerstand, bald alle Geiseln durch israelische Waffen töten würde. (1) Aber auch in den USA wurde im September der Widerstand gegen den Völkermord in Gaza immer offensichtlicher. "Zu viel Wahrheit" hatte, trotz eigener Zensur in den Massenmedien, Framing und Gesetzen "gegen Antisemitismus" ihren Weg in die Gemüter einfacher US-Bürger gefunden. (2) Und in Großbritannien schloss eine Drogerie-Kette für Naturkosmetik, "Lush fresh" für einen Tag die Türen aller Niederlassungen, in Solidarität mit den hungernden Menschen in Gaza. Im September wurde außerdem deutlich, dass die USA nun anscheinend auch Israels Weg zu einem "Groß-Israel" unterstützten, dabei der Völkermord in Gaza nur der erste Meilenstein war, und als wie verlogen politische Bekenntnisse zu einer Zweistaatenlösung entlarvt wurden.Israels Bomben auf KatarAm 9. September überraschten Nachrichten die Internet-Nutzer, dass in der Hauptstadt von Katar, in Doha, Explosionen stattfanden, die israelischen Luftangriffen zugeschrieben wurden, welche angebliche Hamas-Führer "eliminieren" sollten (3). Allerdings blieb das Rätselraten darüber, was wirklich passiert war, bis in den Nachmittag bestehen. Aber alleine die Tatsache, dass man dies Israel zutraute, war schon vielsagend. Dann schien es so, dass Großbritannien sogar das Tankflugzeug für Israel hat kreisen lassen, um die Luftschläge gegen die Verhandlungsführer der Hamas zu ermöglichen. (4) Später sollte sich sogar herausstellen, dass das Tankflugzeug sogar aus Katar selbst gestartet war. (5) Und schließlich schien es offiziell zu werden, dass Israel Katar angegriffen hatte, weil Stimmen aus Israel bestätigten, dass der Angriff Khalil al-Hayya gegolten habe. (6)Es war nicht das erste Mal, dass Israel Unterhändler tötete, kurz bevor sie einer Vereinbarung zustimmen wollten, die zu Waffenstillstand oder Frieden hätten führen sollen. Vielmehr schien es sogar die Regel zu sein, dass Attentate auf die Verhandlungsführer erfolgen, immer wenn eine Vereinbarung drohte. Beispiele sind Yahya Ayyash am 5. Januar 1996 während des Oslo-Friedensprozesses, Khaled Mashal, der allerdings einen Mordanschlag am 27. September 1997 in Jordanien überlebte, Sheikh Ahmed Yassin, der am 22. März 2004 durch einen Raketenangriff ermordet wurde, nachdem er einen langfristigen Waffenstillstand angeboten hatte. Dann war da Ismail Haniyeh, ein politischer Führer der Hamas, der am 31. Juli 2024 in Teheran ermordet wurde, obwohl er sich für eine Geiselfreilassung eingesetzt hatte. Schon damals hatte Katar erklärt:"Wie soll Mediation funktionieren, wenn eine Partei den Verhandler der anderen eliminiert?"Dieser Anschlag gegen einen Verbündeten der USA im Jahr 2025 könnte nun aber weitreichendere Folgen haben. Denn die USA hatten, indem sie das zuließen, gezeigt, dass jeder Schein des militärischen Schutzes durch das Erlauben von US-Militärbasen zerstoben war, wie die Explosionswolken über Doha. Aber gerade als man das annahm, wurde verbreitet, dass Katar angeblich Israel und den Amerikanern Grünes Licht für den Anschlag gegeben hätte. Zunächst klang es wie eine Fake News, dass Katar zugelassen haben sollte, dass möglicherweise auch Katari durch Israels Angriff getötet werden. Und so wurde dies auch schnell als Fake News entlarvt.....https://apolut.net/israelis-demonstrieren-katar-bombardiert-680-000-tote-in-gaza-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Carl & Company geht es um die Verführungskraft der Oberfläche: Der britische Kunsthistoriker und Autor James Cahill führt uns mit seinem neuen Roman The Violet Hour in jene Zwischenräume der modernen Kunst, in denen das schillernde Sichtbare mehr sagt als jede tiefere Botschaft. Oberflächen, so zeigt Cahill im Gespräch mit Host René Freudenthal, sind nie bloß Fassade: Sie sind Membran, Schwelle, Verheißung – das Erste, was uns anzieht, und vielleicht auch das Letzte, was nach dem Verklingen aller Inhalte am Ende übrigbleibt. Cahills raffinierte kunsthistorische Erzählung entfaltet sich vor unseren Augen wie ein Lichtwechsel: präzise in der Analyse, doch zugleich schwebend, tastend, immer im Bewusstsein, dass Bilder ihr Geheimnis im Sichtbaren bergen. Als zweite Stimme hören wir die Künstlerin und Kuratorin Lorena Juan, die in diesem Jahr die Freiburger Biennale kuratiert hat. Hier begegnet uns die Oberfläche nicht in der Stille des Museums, sondern im öffentlichen Raum, wo Kunst exponiert und ausgestellt ist, sichtbar, verletzlich, durchdrungen vom Blick der Passant:innen. So entsteht ein transatlantisch inspiriertes Gespräch über das Schimmern der Moderne, über Oberflächen, die locken, täuschen oder einfach nur glänzen – und über die Frage, ob Tiefe ohne Oberfläche überhaupt denkbar ist. Shownotes: James Cahill: "The Violet Hour" Moderation & Redaktion: René Freudenthal Produktion & Mitarbeit: Hanna Langreder Original-Logo zum Podcast: Simon Krause Original-Musik zum Podcast: Edward Fernbach
In der neuesten Episode quatscht Lance mit Julian und Carl, den Machern von Die Marshalls (@die_marshalls) – wenn du sie (aus unerklärlichen Gründen) noch nicht kenne solltest, geht es hier zu ihrem Account bei Instagram In dieser Folge geht es um ehrliche Ansagen aus der automobilen Influencer-Szene – kein weichgespültes Geschwätz, sondern Real Talk. Warum viele Influencer mehr Schein als Sein zeigen und wie Julian & Carl dagegensteuern. Diskussion über Autos, Styles, Content & Authentizität – und wie viel Show, wie viel Substanz wirklich drin ist. Für alle, die Autos nicht nur zum Statussymbol sehen, sondern als Kult, als Lebensgefühl. Für die, die hinter die Fassade schauen wollen. Für Car Guys & Girls, Schrauber, Medienmacher – oder alle, die mit Benzin im Blut aufwachen. Verlinkung: Die Marshalls auf Instagram Folge direkt herunterladen
Gio wonders what's worse, decaf coffee or non-alcoholic beer. We took a lot of calls from people who drink decaf and want to fight Gio about it. Jerry returns for his final update of the day and starts with the sounds of the Chargers beating the Raiders to improve to 2-0. Jim Harbaugh talked about it being a ‘blue collar game'. Aaron Glenn met the media and compared the season to Legos. He also said a season is not ‘instant coffee'. In the past Robert Saleh called the NFL an ‘instant coffee' world. The Yankees were shutout in Minnesota, 7-0. The Phillies clinched the NL East. The Moment of The Day: Adam Schein on the Chicago Bears: Amateur hour. In the final segment of the show, we talked about the upcoming final games of the regular season for the Mets. 8-4 in the last 12 will guarantee them a spot. Gio thinks they will go 6-6 and still make it.
Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
Wir blicken heute auf ein bewegtes Leben: Mit 16 im Jugendheim. Abitur durchgezogen. Berufserfahrung als Türsteher, in der Gastro, im Kampfsport und als Unternehmensberater. Heute folgen Onkel Banjou ca. 2,5 Mio Menschen und er bezeichnet sich in erster Linie als Familienvater. Was ein 500 € Schein ihm bedeutet, welche Schwächen er bei sich als Vater sieht und warum seine zwei Kinder nicht in den Kindergarten gehen - ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören..
Gliederung: Erkenne das Prinzip der Askese Enthülle Askese als Betrug in deinem Leben Kol. 2,20-23: 20 Wenn ihr nun mit Christus den Grundsätzen der Welt gestorben seid, weshalb lasst ihr euch Satzungen auferlegen, als ob ihr noch in der Welt lebtet? 21 »Rühre das nicht an, koste jenes nicht, betaste dies nicht!« 22 — was doch alles durch den Gebrauch der Vernichtung anheimfällt — [Gebote] nach den Weisungen und Lehren der Menschen, 23 die freilich einen Schein von Weisheit haben Der Beitrag Hast Du Deinen Gottesdienst selbst gewählt? (Teil 2: Askese) I Kolosser 2,20-23 I Theo Friesen erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..
LADYBOSS TACHELES-TALK am Morgen ☕
(0:55) — WEEK 1: JJ previews the Giants and Jets heading into Week 1 of the NFL season. (5:33)— YANKEES: The Yankees take two in Houston, and face the Blue Jays in a pivotal series this weekend. (8:55)— METS: The Mets' bullpen woes continue as they win two against the Tigers. They go on the road to face the Reds to maintain their spot in the NL wild-card race. (12:38)— CALLS: Callers talk Yankees and Giants. (17:07) — ADAM SCHEIN: Sirius XM's Adam Schein joins the show to discuss why the Giants will have early success with Jaxson Dart, the Jets' chances to compete this season, and some early Week 1 plays. (52:11) — OLD SCHOOL VS. NEW SCHOOL: JJ and Joe B are back to make their picks for NFL Week 1 in Old School Vs. New School. (76:36) — ART DICESARE AND THE DREAM: Handicapper Art DiCesare and The Ringer's Raheem Palmer grade Joe and JJ's picks, gives their best bets, and tell you what to stay away from in Week 1. The Ringer is committed to responsible gaming. Please visit www.rg-help.com to learn more about the resources and helplines available. We always want to hear from you! Leave JJ a message on the listener line at 917-382-1151. Follow JJ on Twitter: https://twitter.com/john_jastremski. Follow NYNY on Instagram: https://www.instagram.com/nynytheringer/ Host: John Jastremski Guests: Adam Schein, Art DiCesare, Joe Beningo, and Raheem Palmer Producer: Stefan Anderson Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Teatime with Miss Liz welcomes returning guest David D. Schein for a new round on Leadership.Saving America: Knowledge, Leadership, ActionEmpowering communities through informed leadership and bold changeJoin me today, September 4th at 3 PM EST for Teatime with David Schein — returning to share his powerful insights on leadership, resilience, and the actionable steps needed to create positive change. From boardrooms to communities, David brings a wealth of experience and a message of courage, strategy, and purpose.David Schein is an acclaimed author, educator, and thought leader with a deep background in law, business, and ethics. Known for his ability to break down complex issues into clear, actionable insights, David empowers individuals and organizations to lead with clarity and integrity in times of change.This episode dives deep into what it means to save America — not just through conversation, but through knowledge, leadership, and action. Expect to walk away inspired to think critically, lead with confidence, and take bold steps toward building stronger, more informed communities.#TeatimeWithMissLiz #DavidSchein #SavingAmerica #Leadership #Knowledge #Action #Resilience #Empowerment #CommunityLeadership #BoldMoves #ThoughtLeadership #MissLizTEE #LiveShow #September4 #3pmest
Narzissmus ist eigentlich nur eine Eigenschaft, im Extremfall aber eine Persönlichkeitsstörung. In dieser Folge begleiten wir Menschen, die damit konfrontiert sind. Entweder bei sich selbst oder bei nahestehenden Menschen. Wie geht man damit um? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Jörn und Lena haben diesen offiziellen Test gemacht (auf Englisch): https://psytests.org/darktriad/npi40en.html Hilfe bieten nicht nur Psycholog:innen, sondern auch Selbsthilfegruppen von Betroffenen: https://www.selbsthilfenetz.de/ Unsere Empfehlung: "Zwei Seiten" mit Mona Ameziane und Christine Westermann. Passend zum Thema unserer Folge ging es im Bücherpodcast hier um Eitelkeit, Schönheit, Schein und Selbstinszenierung. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b7c59a5e29d5b690/ Von Lena Semrok.
Der neue Netflix-Film "Fall for Me" mit Svenja Jung reiht sich äußerlich in die Tradition des erotischen Thrillers ein, doch schon nach kurzer Zeit zeigt sich, dass der schöne Schein trügt. Die Geschichte wirkt konstruiert und vorhersehbar, die Figuren sind dünn gezeichnet und ihre Handlungen wirken selten nachvollziehbar. Auch die Spannung, die sich aus psychologischen Konflikten ergeben könnte, baut sich nicht auf, weil es dem Drehbuch an Substanz fehlt.Die erotischen Szenen sind zwar sauber inszeniert, aber kraftlos und entwickeln keine Intensität. Stattdessen bleibt ein Gefühl von hübsch arrangierten Tableaus, die leblos wirken. Svenja Jung ist in dieser Rolle keine glückliche Besetzung, ihr Spiel bleibt auffallend blass und fügt der ohnehin schwachen Figurenzeichnung keine zusätzliche Tiefe hinzu. So bleibt sie wie der gesamte Film merkwürdig austauschbar. Verstärkt wird dieser Eindruck durch die Kameraarbeit, die zwar stimmungsvolle Landschaften einfängt, diese aber wie dekorative Postkartenbilder wirken lässt, die das Fehlen einer tragfähigen Geschichte nicht überdecken können.Alles in allem entsteht der Eindruck einer Produktion, die mit schönen Oberflächen arbeitet, aber weder durch Spannung noch durch darstellerische Kraft überzeugt und am Ende eher wie eine routinierte öffentlich-rechtliche Fernsehproduktion wirkt als wie ein großer Netflix-Hit. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe
Dr. David Schein & What We Pay Congress We talk about what Congress is really being paid beyond their salary and other waste from the government. Too many politicians are too far removed from their constituents. They need to be spending a lot more time in their home district talking to the citizens. We talk about other changes that should occur, including term limits, stopping Gerrymandering, and forcing Congress to follow what they pass for the citizens, like Obamacare and pensions. This episode is packed with information you won't hear from the traditional media! You can also learn more by listening to David on his show, Saving America, also on the Brushwood Media Network. Website: http://www.claremontmanagementgroup.com Books: https://www.amazon.com/Bad-Deal-America-David-Schein/dp/B09RMBJD25 https://www.amazon.com/Decline-America-Years-Leadership-Failures/dp/1682615030 Radio shows/Podcasts: https://www.brushwoodmedianetwork.com/onair/saving-america/ https://www.brushwoodmedianetwork.com/onair/unscripted-politics/ YouTube of Business Law 101: https://www.youtube.com/playlist?list=PLwV6t6Wa-F3gKwsz3SV_5hz1aD3Y47Udy Sponsors: American Gold Exchange Our dealer for precious metals & the exclusive dealer of Real Power Family silver rounds (which we finally got in!!!). Get your first, or next bullion order from American Gold Exchange like we do. Tell them the Real Power Family sent you! Click on this link to get a FREE Starters Guide.
Jetzt für 0€ sichern: Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilenBefreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst
Stell dir vor, es gibt einen Akt – eine umfassende Klärung – zwischen dir und deinem Schöpfer, der dir Frieden mit ihm und freien Zugang zu ihm ermöglicht. Und dieser Akt existiert tatsächlich! Mehr dazu im Kurzinput dieses Taufgottesdienstes. Die Taufe selbst ist ein kraftvolles Symbol für diesen Rechtssprechungsakt. Sie erklärt diesen Akt sichtbarer und macht ihn dadurch noch erlebbarer.
Stell dir vor, es gibt einen Akt – eine umfassende Klärung – zwischen dir und deinem Schöpfer, der dir Frieden mit ihm und freien Zugang zu ihm ermöglicht. Und dieser Akt existiert tatsächlich! Mehr dazu im Kurzinput dieses Taufgottesdienstes. Die Taufe selbst ist ein kraftvolles Symbol für diesen Rechtssprechungsakt. Sie erklärt diesen Akt sichtbarer und macht ihn dadurch noch erlebbarer.
Optimism surrounds the Giants due to roster improvements; Boomer emphasizes turnovers as key. Adam Schein will handle Sunday highlights for CBS. Jerry returns with an update, preceded by death-themed t-shirts featuring his sayings. Yankees defeat the Rays with 5 home runs. Discussion included the slang term 'NPC' and Phil Mickelson's impact on golf.
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, als Unternehmerin authentisch, integer und klar zu bleiben und gerade in einer Welt, in der oft mehr Schein als Sein herrscht. Ich teile meine persönliche Transformation, wie ich mich im Januar bewusst neu positioniert habe, meine Zielgruppe verfeinert und meinen Business-Fokus auf feinfühlige Unternehmerinnen ausgerichtet habe. Dabei geht es nicht nur um Strategien, sondern vor allem darum, deinem Nervensystem zu vertrauen, alte Muster zu erkennen und echte Klarheit in deinem Business zu schaffen. Wir sprechen darüber, wie du dein Geldthermostat neu justieren kannst, wie du Preiswahrnehmung in deinem Business integrierst und wie du trotz steigender Preise und äußerem Druck souverän bleibst. Ich zeige dir, wie du alte Traumata und finanzielle Glaubenssätze transformierst, ohne dich von äußeren Meinungen oder kurzfristigen Trends ablenken zu lassen. Du erfährst, wie meine somatischen Methoden dich dabei unterstützen, dein Geldbewusstsein zu stärken, dich energetisch abzugrenzen und dein Business stabil zu führen. Am Ende geht es nämlich darum, dich selbst, dein Nervensystem und deine Kundinnen klar zu führen und dabei die Freude, Freiheit und Leichtigkeit im Business wiederzufinden. Diese Folge ist besonders wertvoll für feinfühlige Unternehmerinnen, die ihr Business authentisch, nachhaltig und erfolgreich gestalten möchten. Produkte aus dieser Folge: • Wealth Radiance – Dein Tool zur Transformation deiner Geldfrequenz: https://copecart.com/products/0183dbaa/checkout • NEU: Geldthermostat-Sequenz – Für ein bewusstes Preis- und Geldbewusstsein: https://copecart.com/products/fab0dc24/checkout
Am Samstag ist Vollmond. Dann wird die laue August-Nacht vom Getreide- oder Erntemond erhellt. Diese folkloristischen Namen stammen aus der Zeit, als noch der Rhythmus der Mondphasen das Leben der Menschen prägte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
In seinem Drama Wilhelm Tell beschreibt Friedrich Schiller einen nächtlichen Regenbogen, verursacht vom Schein des Mondes. Dieses seltene Himmelsphänomen könnte auch in den kommenden zwei Wochen zu sehen sein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
“This is the blockbuster week," Robert Schein says. “It's going to tell us everything we need to know.” He notes that right now, 2026 earnings are expected to be better than in 2025. As to the Fed, “we believe in September, we will see a cut,” he says, and maybe another in December. His stock picks right now include Apple (AAPL), which he says just needs a product refresh and D.R. Horton (DHI), which he considers the strongest of the homebuilders.======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day. Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – https://twitter.com/schwabnetworkFollow us on Facebook – https://www.facebook.com/schwabnetworkFollow us on LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/schwab-network/ About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about
In der Ukraine steht eine Umbildung der Regierung an. Neue Premierministerin soll die 39-jährige Julija Swyrydenko werden. Die Wirtschaftsministerin gilt als Macherin und auch als loyale Erfüllungsgehilfin des Präsidenten Wolodimir Selensky. Weitere Themen: Die FDP befindet sich in einer schwierigen Findungsphase. Die Partei braucht einerseits einen neuen Parteipräsidenten - oder Präsidentin und tut sich gleichzeitig überraschend schwer in der Europafrage. Thailand gilt als tolerantes Land was LGBTQ-Menschen angeht. Besonders für Transfrauen ist das Land bekannt. Doch der Schein trügt. Rechtlich sind Transmenschen in Thailand nach wie vor nicht anerkannt.
"Death & Taxes" is a feature documentary about wealth, inequality and the American Dream, viewed through the lens of the estate tax and the very personal story of a father and son at odds over what kind of inheritance we want to leave our kids and our country. Filmmaker Justin Schein's father, Harvey Schein, liked to say he lived the so-called “American Dream:" rising from poverty in Depression-era Brooklyn to great financial success as one of America's top CEOs of the 1970s. But Harvey Schein also spent the last 20 years of his life fixated on trying to keep his hard-earned wealth from the taxman—an obsession that almost broke the Schein family apart. More broadly, inherited wealth and the tax system that shields it have badly distorted American democracy, perpetuating racial and economic inequity in the country. Filmed over more than 20 years and weaving intimate family footage with interviews with prominent experts from all sides of the debate, DEATH & TAXES tells this crucial story through the tale of one American family.
Geld stinkt nicht? Auf dem Papier, was die Geldscheine in der Brieftasche angeht, mag das stimmen. Aber die Quellen, aus denen so manche Millionen- oder Milliarden-Beträge auf die Konten krimineller Organisationen fließen, stinken zum Himmel. So sehr, dass sich die verbrecherischen Nutznießer viel Mühe geben, das Geld aus ihren schmutzigen Geschäften sorgfältig zu waschen. Indem sie z.B. im großen Maßstab Autos oder Immobilien dafür kaufen. Damit verschleiern sie ihre Verbrechen - und unterwandern zugleich unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben. Denn wer genug ergaunertes Geld hat, um für eine Immobilie jeden Preis zu zahlen, treibt die Preise in die Höhe und beherrscht irgendwann den Markt, zu Lasten derer, die es ehrlich meinen und eigentlich zum Zuge kommen sollten. So sickert das Schmutzwasser aus der Geldwäsche an allen Ecken und Enden in unseren Alltag. Gerade auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, die in Verbrecherkreisen als „Geldwäsche-Paradies“ berüchtigt ist. Passenderweise soll nun von Frankfurt aus eine neue europäische Behörde, die Anti-Geldwäsche-Agentur AMLA, die Geld-Waschmaschinen abschalten. Höchste Zeit, denn bislang sind die Geldwäscher viel besser vernetzt als die, die sie bekämpfen sollen. Lassen wir uns aufklären von Ludovica Bölting, stellvertretende Vorsitzende des Vereins „mafia-nein-danke“ und Expertin für Geldwäsche-Prävention, von Mohamad El-Ghazi, Direktor des Trierer Instituts für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht, und von Oliver Günther, hr-Redakteur und Mit-Autor der hr-Serie „Geldwäsche-Paradies Deutschland“. Podcast-Tipp: Geldwäsche-Paradies Deutschland Kampf gegen Geldwäsche - funktioniert das eigentlich? In diesem Podcast öffnen wir Türen zu einer Welt, die sonst eher im Verborgenen bleibt. Wir sprechen mit Menschen, die die Szene gut kennen. Mit Ermittlern. Mit Kämpfern gegen dieses Schatten-System. https://1.ard.de/Geldwaesche-Paradies-Deutschland?=cp_dertag
Peter A. Schein is the co-founder and CEO of OCLI.org in Menlo Park, California. He is a contributing author to the 5th edition of Organizational Culture and Leadership (2017). With Edgar H. Schein he is co-author of Humble Leadership (2018, 2nd ed. 2023), The Corporate Culture Survival Guide, 3rd ed. (2019), Humble Inquiry, (2nd ed. 2021 and 3rd ed. 2025), and Career Anchors Reimagined (2023). Peter's work brings 30 years of technology industry experience in marketing, corporate development, and strategy, at large and small IT companies including Apple, Sun Microsystems and numerous start-ups. While forging new strategies and merging smaller entities into a larger company, Peter developed a keen focus on the organizational development challenges faced by innovation-driven enterprises. Peter was educated at Stanford University (BA in social anthropology with honors and distinction), Northwestern University (Kellogg MBA), and the USC Marshall School of Business (HCEO Certificate).Link to claim CME credit: https://www.surveymonkey.com/r/3DXCFW3CME credit is available for up to 3 years after the stated release dateContact CEOD@bmhcc.org if you have any questions about claiming credit.
"No one would've guessed" markets would be where they are now, says Robert Schein when looking back to April's lows. He points to an expected interest rate cut from the Fed and tax cuts from Congress as bullish signals to watch for. Turning to his stock picks, he says Nvidia (NVDA) continues to "fire on all cylinders" as earnings and revenue grow. Robert also notes Amazon's (AMZN) sticky, gargantuan Prime user base and accelerating ad revenue as positives. He later explains why he's watching the Invesco Aerospace & Defense ETF (PPA).======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day.Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – https://twitter.com/schwabnetworkFollow us on Facebook – https://www.facebook.com/schwabnetworkFollow us on LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/schwab-network/About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about
In this episode of the Packernet Podcast, Ryan Schlipp dives into a "What Grinds My Gears" rant with signature sarcasm and frustration. He unpacks the absurd overreactions from Packers fans, the irrational emotionalism online, and the bizarrely persistent belief that Aaron Rodgers should still be the quarterback in Green Bay. Ryan also hilariously dissects Adam Schein's infamous takes, taking listeners on a satirical journey through the “Rodgers should've stayed forever” crowd. Plus, some thoughts on the NFL Draft in Green Bay and a light-hearted call-in segment to wrap things up. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast
Adam Schein had a little hyperbole for the Rafael Devers trade. The Moment of The Day: Willie Colon had a bathroom emergency at 4am in NYC.
Jerry and Willie Colon are in for B&G. As we sit here on June 17, the Knicks don't seem any closer to signing a head coach. Willie was not happy with the Knicks firing Thibs. C-Lo returns for his final update of the day and starts with the Yankees getting shutout again, 1-0. Adam Schein had a little hyperbole for the Rafael Devers trade. The Moment of The Day: Willie Colon had a bathroom emergency at 4am in NYC. In the final segment of the show, we cleaned up the calls on the Knicks and Yankees.
In this episode of the Packernet Podcast, Ryan Schlipp dives into a "What Grinds My Gears" rant with signature sarcasm and frustration. He unpacks the absurd overreactions from Packers fans, the irrational emotionalism online, and the bizarrely persistent belief that Aaron Rodgers should still be the quarterback in Green Bay. Ryan also hilariously dissects Adam Schein's infamous takes, taking listeners on a satirical journey through the “Rodgers should've stayed forever” crowd. Plus, some thoughts on the NFL Draft in Green Bay and a light-hearted call-in segment to wrap things up. To advertise on this podcast please email: ad-sales@libsyn.com Or go to: https://advertising.libsyn.com/packernetpodcast
Die Geschichte verzeihe weder Zaudern noch Zögern, hat Ursula von der Leyen gerade bei der Verleihung des Karlspreises gesagt. Host Kai Küstner beleuchtet die Frage, ob die neue Bundesregierung sowohl bei der militärischen Stärkung Europas als auch bei der Unterstützung der Ukraine nun eine Führungsrolle zu übernehmen bereit ist. Der Berlin-Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj lieferte erste Hinweise, wie gemeinsame Rüstungsprojekte für weitreichende Waffen aussehen könnten. Stefan Niemann schildert die Lage an der Front, berichtet von einer möglichen russischen Offensive im Raum Sumy und beschreibt, warum ein neuer Drohnentyp mit Glasfaseranbindung für die ukrainische Landesverteidigung besonders bedrohlich ist. Eher gering sind die Erwartungen in Kiew vor den für Montag geplanten erneuten russisch-ukrainischen Gesprächen in Istanbul – zumal Moskau sich weigert, sein Memorandum vorab vorzulegen. Der Militärökonom an der Militärakademie ETH Zürich, Marcus Keupp, nennt die Gespräche "Scheinverhandlungen". Russland werde erst dann mit ernsthaften Absichten an den Verhandlungstisch treten, wenn es vor der Perspektive stehe, den Krieg zu verlieren. Nötig sei militärischer Druck. Das Einzige, was Russland respektiere, seien Mut und Stärke. Wenn Europa dies anerkennen würde, müsste es "politisch völlig anders auftreten". Im Interview mit Anna Engelke erklärt Keupp, wie realistisch es ist, dass Russland in wenigen Jahren einen NATO-Staat angreift, warum man keine Angst vor russischen Atomwaffen haben sollte und wie es um Russlands Wirtschaftskraft steht. Der Militärökonom wirft auch einen Blick auf die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von "Streitkräfte und Strategien" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Das Interview mit Militärökonom Marcus Matthias Keupp https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1883786.html Zum Besuch des ukrainischen Präsidenten bei Merz: https://www.tagesschau.de/inland/selenskyj-merz-berlin-100.html „Spurwechsel - die neue Weltordnung nach Russlands Krieg“ - Marcus Keupp https://bastei-luebbe.de/Buecher/Sachbuecher/Spurwechsel/9783869951539 Podcast-Tipp: Weltspiegel-Podcast "Migration in Dänemark: Härte statt Hygge" https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp=sus
Jerry is here for his first update of the day, but first we did a Chef IQ giveaway by playing ‘2 Lies & A Truth'. Adam Schein did not take the game 1 loss very well. OKC went up 2-0 over the T-Wolves. The Yankees beat the Rangers 1-0.
Arizona Cardinals head coach Jonathan Gannon joins Adam Schein to talk about his team's draft, Walter Nolen, Will Johnson falling to them in the second round, Trey McBride's new contract extension and a year 2 leap for Marvin Harrison Jr. Tampa Bay Buccaneers GM Jason Licht joins Adam to talk about his team's draft, adding Emeka Egbuka to the wide receiver room, Baker Mayfield taking Egbuka's family to brunch, Chris Godwin's rehab, and what Mike Evans means to the Tampa community. Adam and Bob Stew do a Schein Nine alternating picks, and drafting each team's draft.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Essstörungen. Partys, Reisen, das süße Leben: Judy und Alfred von Hauben pflegen einen Lifestyle, den sich viele wünschen. In ihrer Villa in der bayerischen Idylle scheint der Millionärin und dem Adligen ein traumhafter Lebensabend bevorzustehen. Doch dann wird hinter der tschechischen Grenze eine Leiche gefunden – und das Hochglanzleben der High Society zeigt tiefe Risse. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es darum, dass die Rechtsmedizin manchmal ganz genau hinschauen muss – dann aber auch sehr gut vorbereitete Täter:innen überführen kann. Ein Fall, der zeigt: Liebe geht durch den Magen – kann einem aber auch den Hals zuschnüren. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Ks 138 Js 96665/18 Stern: Das Glück in der zweiten Lebenshälfte: https://t1p.de/1j2ra SZ: Zahnärztin wegen Totschlags an ihrem Ehemann verurteilt: https://t1p.de/8iw9i dailymail: https://t1p.de/pqav8 TVA: Mordprozess in Regensburg: https://t1p.de/2kd5r **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Thibs' job might be in jeopardy if the Knicks underperform in the playoffs, especially with Michael Malone available. The Rangers will have a new coach next season, highlighting the NHL's trend of rehiring coaches. The show questioned why good coaches are repeatedly fired instead of addressing player issues. A caller described an agent interacting with OnlyFans customers. Another asked Gio about breathing magnets, which didn't help him; he plans to try mouth "hostage tape." C-Lo's final update included Adam Schein's anger at optimism following the Knicks' loss to the Celtics, Jason Day's correction of a reporter's phrase, and the disappointment of Sam Rosen missing playoff games in his final season. The Moment of the Day was a humorous suggestion of an OnlyFans featuring Fred Couples. The show concluded with a discussion about golf spectators getting hit by stray balls.
Join us for the concluding part of an insightful conversation with Edgar Schein as he delves into the intricacies of embedding sustainability within organizational cultures, with a focus on safety. Discover why understanding and integrating sustainable practices are crucial from top management to middle managers. Dr. Schein lays out 12 key factors for effectively embedding values into a company culture and stresses the importance of attention, curiosity, and genuine interest from leaders to nurture an open, trustful environment. Alongside, the episode highlights examples and anecdotes illustrating transformative leadership practices essential for evolving successful organizations.
Adam Schein was on the Andrew Marchand podcast and said he was in talks to team up with Boomer in the afternoon after Craig Carton left. Gio imagines what the show would have been like with Schein doing our show topics. It's starting to get ugly between Myles Garrett and the Browns. He wants out and they don't want to trade him. And the Islanders beat the Bruins in Boston.
The show discussed potential landing spots for Matthew Stafford, Tom Brady, and Davante Adams. They also talked about Sam Darnold's future and the possibility of him staying in Minnesota. Mike Greenberg and Damien Woody weighed in on Stafford's potential move to the Giants. Rich Eisen discussed Ian Rapoport's fight with Jordan Schultz. They also recapped Rutgers' loss to Michigan and Steve Pikiell's post-game interview. The Moment of The Day was about Adam Schein potentially teaming up with Boomer. The final segment focused on C-Lo's fundraising efforts for the bike tour.
The hosts discussed the changing role of offensive linemen and the recent struggles of left tackles. They debated the impact of sumo wrestlers in the NFL and reflected on Gene Hackman's career. Sports updates included Michigan's win, Adam Schein's potential move, and tensions between Myles Garrett and the Browns. The Islanders won against the Bruins, and the Rams met with Stafford amidst reports of a potential deal with the Raiders and Giants.
Adam Schein was on the Andrew Marchand podcast and talked about a meeting he had with Mike Francesa where Mike wanted Adam to replace him. We heard John Minko on the call as St. John's beat Butler. Jerry played a clip from ‘Hoosiers' as Gene Hackman passed away.
"Johnny Drinks" influencer Johnny offered guest bartending advice to Gio, highlighting their TikTok success during the pandemic. The conversation shifted to NYC's steam stacks, with a caller clarifying their ventilation purpose. Jerry's update covered NFL news, including Stefanski's comments on Sanders and Ward, and Lynch's handling of Deebo Samuel's desire for a fresh start. Adam Schein's revelation about a potential Mike Francesa succession was also featured. Sports highlights included St. John's basketball victory and the Knicks' win over the 76ers. The segment concluded with humorous commentary on Eddie's quick dump button reflexes and speculation about his eventual replacement.
Adam Schein joins the show to talk MLB, The Big Game and MUCH MORE! To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices