Podcasts about im sommer

  • 1,415PODCASTS
  • 2,414EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about im sommer

Show all podcasts related to im sommer

Latest podcast episodes about im sommer

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC* Nr.139

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 65:07


gmischtersatz.rocks Nr. 139: Wow ist der Wickerl scharf in den Augen des Technikers. Das ist keine Liebeserklärung sondern die Auswirkung der Augen OP bei Erich.Erich war mit dem E-Auto in Kroatien und war schlauer als die Stauer oder Sightseeing für Anfänger.Wickerl feierte mit dem FC Hornstein Pfingsten und hat den wirklichen Urmeter entdeckt.Aber auch die Überzeugung gewonnen das bald das Champions League Finale mit dem FC Hornstein ebendort bald stattfinden wird.Ein gemeinsamer Betriebsausflug auf Skiern von Steuerprüfern und Betrugsbekämpfern haben Ski-Hütten-Wirte weniger gefallen. Im Sommer soll das Teambuilding Event gerüchteweise an österreichischen Badeseen stattfinden.Warum gibt es eigentlich keine genagelten Sneakers? Wir haben uns das Patent gesichert, damit es wieder ordentlich klappert am Parkett.Beim Schwesternduell eines bekannten Fernsehsenders haben wir neue Maßeinheiten gelernt: eine handybreite nach links und eine Tabletlänge nach vorne.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich #gmischtersatz #E-Auto#Sneakers#FCHornstein

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Hitze - Wie es sich in der Stadt besser aushalten lässt

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 17:46


Im Sommer kann es auch in Deutschlands Städten ganz schön heiß werden. Wir erklären, warum es so lange dauert, da gegenzusteuern. Es geht nämlich besser. Und: Ihr erfahrt, was ihr in der Zwischenzeit machen könnt, um euch etwas abzukühlen. **********In dieser Folge:00:00:01 - Ergebnisse des Hitze-Checks00:04:04 - Was Städte gegen die Hitze tun können00:07:30 - Gute Beispiele für Hitzeschutz00:11:52 - Was geht: Cool bleiben bei Hitze00:14:00 - Ergebnisse der Uno-Meereskonferenz00:16:03 - Natursound: Italienische Zikaden**********Ihr hört: Moderation: Matthias Wurms und Kerstin Ruskowski**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Hitze-Check der Deutschen UmwelthilfeInfos zur Schwammstadt und zu anderen Ideen für nachhaltiges BauenGute Beispiele für Hitzeschutz vom Deutschen StädtetagHitzeschutz-Portal für Kommunen des BundesgesundheitsministeriumsErgebnisse der UNO-Ozean-Konferenz in NizzaAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Andres Ambühl und Marc Wieser - zwei Legenden sagen Goodbye

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 84:11


Andres Ambühl ist der Rekordmann des Schweizer Eishockeys. Der Bündner hält selbst internationale Bestwerte, was Anzahl Länderspiele, WM-Teilnahmen und -Partien angeht. Im Sommer 2025 gewann er in Stockholm zum dritten Mal Silber - der gegen die USA verlorene Final war für den bald 42-Jährigen das letzte Spiel der Karriere.Marc Wieser nahm nur einmal an einer WM teil: 2016. Ausser jener Saison spielte der bald 38-Jährige nie für das Nationalteam, nicht einmal in Junioren-Auswahlen. Dennoch schaffte er es zu einer grossen nationalen Karriere mit vier Meistertiteln und 1007 Spielen in der höchsten Liga.Im letzten Eisbrecher der Saison 24/25 blicken die beiden diesen Sommer zurückgetretenen Stürmer des HC Davos zurück auf ihre langen und ereignisreichen Karrieren und können auch dank ihrer seit der Kindheit bestehenden Freundschaft viele interessante und amüsante Episoden erzählen - inklusive der schwierigen Zeiten in Davos.

Hopfologie
Loncium - Weizenbier Alkoholfrei

Hopfologie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:46 Transcription Available


Im Sommer ist ja Kärnten eine Urlaubsdestination für viele Menschen, auch für viele Mountainbiker. Loncium hat hier einen idealen isotonischen Durstlöscher gebraut, ein Weizenbier unter 0,5 Umdrehungen. Wer später bremst ins länger schnell!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Kehl über Chelsea-Verhandlungen! | Was ist dran am Sancho-Gerücht? | Vorbereitung & Testspiele im Sommer

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:26


Sebastian Kehl spricht in einer Medienrunde über den Transfer von Jobe Bellingham und die Chelsea-Verhandlungen. Was ist dran am Gerücht, rund um Jadon Sancho? Kovacs Pläne für die Klub-WM und noch vieles mehr. Das sind unsere Themen heute bei BVB kompakt mit Leon Isenberg!

Apotheken Stories
235 - Fühl dich wohl im Sommer

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:25


Die Sonne scheint, es wird warm, und wir möchten ein T-Shirt, mit kurzen Hosen oder Kleidern die Wärme genießen. Oftmals fühlen wir uns aber nicht so wohl, dass wir uns so allen Menschen zeigen wollen. In dieser Podcast Folge gebe ich dir viele Tipps, wie du dich jetzt noch in deiner Haut besser fühlen kannst. Es gibt Tipps zu Ernährung und kleine Workouts oder Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst. Ich erkläre dir, was Kleidung für dein Wohlbefinden tun kann und für schöne Hände und gepflegte Füße ist auch noch was dabei. Viel Spaß Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
100 Jahre Quantenmechanik - Von Wellen und Wahrscheinlichkeiten

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 27:55


Im Sommer 1925 ringt der Physiker Werner Heisenberg mit der Wirklichkeit. Auf der Nordseeinsel Helgoland schreibt er einen Satz aus abstrakten Formeln nieder. Die Quantenmechanik ist geboren. Was sie bedeutet, haben wir bis heute nicht begriffen. Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Kopfschmerzen im Sommer – was wirklich hilft

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 9:43


Du möchtest eigentlich nur die warme Jahreszeit genießen, doch ein ständiges Pochen, Ziehen oder Hämmern im Kopf hält dich davon ab? So wie dir geht es vielen Menschen. In dieser Folge erfährst du, welche Auslöser im Sommer zu Kopfschmerzen führen können, warum einige Menschen häufiger davon betroffen sind als andere und was dir gegen Kopfschmerzen helfen kann.

Fit. Satt. Gesund.
Snacken im Sommer: Was dein Körper wirklich braucht

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 31:00


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Sonne, Hitze, Freizeit – und plötzlich ist da ständig Lust auf Eis, Eiskaffee & Co. In dieser Folge schauen wir uns an, warum wir im Sommer anders snacken, welche typischen „Fallen“ in vermeintlich leichten Sommer-Snacks stecken und wie du clever gegensteuerst, ohne auf Genuss zu verzichten.Du bekommst praktische Snack-Ideen, alltagstaugliche Tipps und erfährst, wie du dein Snackverhalten bewusst steuerst – für einen Sommer voller Energie, ohne schlechtes Gewissen.Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Auslese - Deutschlandfunk
100 Jahre Quantenmechanik - Von Wellen und Wahrscheinlichkeiten

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 27:55


Im Sommer 1925 ringt der Physiker Werner Heisenberg mit der Wirklichkeit. Auf der Nordseeinsel Helgoland schreibt er einen Satz aus abstrakten Formeln nieder. Die Quantenmechanik ist geboren. Was sie bedeutet, haben wir bis heute nicht begriffen. Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

BlackBox
BlackBox #169 - Der Parkmörder von Hamm

BlackBox

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 63:16 Transcription Available


"Ein Spaziergang im Park. Frische Luft, grüne Bäume – und plötzlich ein brutales Verbrechen. Im Sommer 2001 wird Hamm von einer Serie scheinbar wahlloser Überfälle erschüttert. Die Opfer: Frauen, die allein unterwegs sind. Die Tatorte: abgeschiedene Wege, ruhige Ecken. Orte, an denen man sich sicher fühlen will. Doch plötzlich ist nichts mehr sicher. Die Presse nennt ihn den Parkmörder von Hamm. Wer ist der Mann, der diese Stadt in Angst versetzt? Was treibt ihn an – und wie konnte er so lange unentdeckt bleiben? In dieser Folge rekonstruieren wir die Geschehnisse, beleuchten den Fall aus psychologischer Perspektive – und stellen die Frage: Handelte es sich um einen Impulstäter? Oder um einen Mann, der kalt geplant hat? Wir sprechen über Täterprofile, über Motive, über das Bedürfnis nach Kontrolle – und über die Frage, wie aus einem unscheinbaren Mann ein brutaler Gewalttäter werden kann. Was lässt sich über seine psychische Verfassung sagen? Gab es Warnsignale im Vorfeld? Und wir fragen uns: Wie kann es sein, dass jemand solche Taten begeht – und im Alltag völlig unauffällig bleibt? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"

SWR2 am Samstagnachmittag
Bittersüß: Christoph Maria Herbst liest „Das Leben fing im Sommer an“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 4:41


Vier Sommertage voller Leben. Der fünfzehnjährige Christoph Kramer erlebt im Sommer 2006 eine Achterbahn der Gefühle. Auf den ersten Kuss folgt blitzschnell der erste Heartbreak und der angehende Fußballprofi muss sich mit Selbstzweifeln und seinem Gefühlschaos herumschlagen. Der Schauspieler Christoph Maria Herbst verleiht diesem Hörbuch durch seine markante Stimme einen wunderbaren Mix aus Leichtigkeit und Tiefgang.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Marine Hitze - Studie erklärt Rekordwärme im Nordatlantik

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:49


Im Sommer 2023 war der Nordatlantik so warm wie nie – über 25 Grad. Laut einer Studie lag das vor allem an ungewöhnlich schwachem Wind: Dadurch konnte sich das Wasser schneller aufheizen. Solche Hitzewellen könnten in Zukunft noch öfter auftreten. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

hr1 Zuspruch
Im Sommer barfuß gehen

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 2:09


Ohne Schuhe im Sommer unterwegs sein kann eine intensive, sogar religiöse Erfahrung sein. Autor Martin Vorländer erzählt, wie er es erlebt.

Die fünfte Schweiz
Britta Biedermann – Von der Bibliothekarin zur Bio-Farmerin

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 42:09


Britta Biedermann lebt seit 5 Jahren in Broager im Süden von Dänemark, wo sie eine kleine Farm betreibt. Die ehemalige Bibliothekarin aus Stäfa (ZH) baut Biogemüse an, produziert Seifen, Honig und leckeren Honigwein. Wer Lust auf ein Abenteuer hat, kann für Kost und Logis bei ihr mit anpacken. Britta Biedermann hat dänische Wurzeln und verspürte schon immer den grossen Wunsch, einmal nach Dänemark auszuwandern. Heute lebt die 65-Jährige in der kleinen Ortschaft Broager auf der Halbinsel Südjütland: «Als Kind verbrachte ich oft die Sommerferien bei den Grosseltern in Dänemark.» Die dänische Kultur und Lebensweise sind unbeschwerter als in der Schweiz: «So unter dem Motto: Jetzt machen wir mal bis dahin und dann nehmen wir es von dort!» Neben Honig und Seife, die Britta Biedermann mit viel Leidenschaft produziert, hat sie bereits eine neue Idee für ihre kleine Farm: «Bald stehen Alpakas in meinem Stall. Aus der Wolle kann man so einiges fertigen und es sind wundervolle Tiere.» «Für die Dänen ist das Vereinsleben sehr wichtig» Die Gemeinschaft ist den Dänen sehr wichtig und sie pflegen ihre Vereinskultur. Britta Biedermann ist überall dabei. Im Altersverein, im Lama- und Alpakaverein oder Imkerverein. Auch im Ruderclub nach alter Wikingertradition, ist Britta Biedermann mit viel Leidenschaft dabei: «Im Sommer rudern wir auf einem Wikingerboot. Einem sogenannten Nydam-Boot». In der Bibliothek von Broager finden regelmässig Lesekreise statt: «Da erfährt man dann auch immer den neuesten Dorfklatsch.»

Tasty Katy - Der Podcast
So fühlst du dich im Sommer rundum wohl – 9 einfache, aber effektive Tipps

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 34:26


Der Sommer steht vor der Tür – kaum eine andere Jahreszeit motiviert uns so sehr, uns bewusst gut zu fühlen. In dieser Folge teile ich einfache und effektive Tipps mit euch, die euch dabei unterstützen, die beste und gesündeste Version eurer selbst zu werden. Ihr erfahrt, warum es hilfreich ist, sich zu Hause kleine Wellness-Stationen einzurichten, und bekommt wertvolle Hinweise für eine gute Darmgesundheit. Viel Freude beim Zuhören! Werbung: Mit dem Code „katypodcast15“ erhaltet ihr 15 % Rabatt auf eure Bestellung bei Norsan: https://norsan.de

Stories of History
Going to Ibiza #Trailer

Stories of History

Play Episode Listen Later May 31, 2025 1:19


Im Sommer 2018 hat das SZ-Investigativteam Kontakt zu einer anonymen Quelle. Es kommt zu einem Treffen: in einem Hotel, irgendwo in Deutschland, mitten in der Nacht. Es herrscht höchste Geheimhaltung, denn es geht um die Regierung eines europäischen Staates. Auf einem Tisch liegen Laptops, Tablets. Und auf einem davon geht es dann los: Es laufen die ersten Szenen des Ibiza-Videos. Zu sehen ist Heinz-Christian Strache, der damalige FPÖ-Vizekanzler Österreichs, der vor seiner Regierungsbeteiligung 2017 einer angeblich reichen Russin dubiose und teils mutmaßlich illegale Geschäfte anbietet. Als SZ und Spiegel einige Monate später ihre Recherchen dazu veröffentlichen, stürzt Österreich sofort eine tiefe, politische Krise. Auch die beiden Volksparteien ÖVP und SPÖ sehen sich bald mit Vorwürfen konfrontiert. Und als Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner ersten Reaktion auf das Ibiza-Video sagt: “So sind wir nicht. So ist Österreich nicht.”, fragen sich viele: Was, wenn das nicht stimmt? „Going to Ibiza” ist eine achtteilige Audio-Dokumentation über Korruption und Populismus in Österreich. Sie kehrt zurück zu Heinz-Christian Straches Anfängen, der FPÖ unter Jörg Haider, und durchleuchtet auch Sebastian Kurz' Aufstieg an die Spitze des Staates. Sie erzählt, wie das Ibiza-Video an die Öffentlichkeit kam und fragt, was Österreich aus der Affäre gelernt hat. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann

Stories of History
Going to Ibiza #1 Das Video

Stories of History

Play Episode Listen Later May 31, 2025 37:06


Im Sommer 2018 hat das SZ-Investigativteam Kontakt zu einer anonymen Quelle. Es kommt zu einem Treffen: in einem Hotel, irgendwo in Deutschland, mitten in der Nacht. Es herrscht höchste Geheimhaltung, denn es geht um die Regierung eines europäischen Staates. Und dann laufen Szenen aus einem heimlich aufgenommenen Video, die eigentlich unglaublich sind. Können diese echt sein? Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Zitierte Nachrichtentöne in dieser Folge wurden auf ORF 2 und 3 sowie der ARD gesendet. Die zitierten Pressekonferenzen wurden auf den Facebook-Seiten von HC Strache, von Alexander Van der Bellen und dem österreichischen Bundeskanzleramt veröffentlicht. Weiteres Audiomaterial kam aus dem Archiv des Österreichischen Nationalrats. Vielen Dank für die Mithilfe bei der Bereitstellung an die Österreichische Mediathek. Heinz-Christian Strache hat auf eine Interviewanfrage für diese Podcast-Serie nicht reagiert. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Schwarze Akte - True Crime
Paranormal #2 Der Ziegenteufel von Lake Worth

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later May 29, 2025 27:28


Im Sommer 1969 erlebt die Kleinstadt Lake Worth in Texas eine Welle der Angst: Ein über zwei Meter großes Wesen mit Ziegenkopf soll nachts aus dem Wasser steigen, Autoreifen werfen und verliebte Paare in der „Lovers Lane“ angreifen. Die Polizei ermittelt. Doch je mehr Zeugen sich melden, desto rätselhafter wird der Fall. War alles nur ein Scherz? Oder lauert in den Schatten des Sees etwas, das wir besser nicht wecken sollten? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über paranormale Phänomene und rätselhafte Todesfälle. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Verschiedene Darstellungen des Ziegenmannes: https://t1p.de/i88et https://t1p.de/sde51 https://t1p.de/l3n8k Polaroid eines Monsters (Texas Bigfoot Research Center, Foto von Allen): https://t1p.de/s39fi --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 161 / The Hidden Lady - "Licht und Schatten"

Mut an der Hand

Play Episode Listen Later May 29, 2025 57:00


In dieser Episode von „Mut an der Hand“ begrüßen wir wieder die beeindruckende Burlesque-Tänzerin The Hidden Lady! Während wir bereits in Folge 99 über ihren Werdegang gesprochen haben, werfen wir diesmal einen Blick auf die spannenden Entwicklungen seit 2022. The Hidden Lady hat den Sprung gewagt und ihren Angestelltenjob an den Nagel gehängt, um sich voll und ganz ihrer Leidenschaft, dem Tanz, zu widmen. Sie teilt mit uns ihre Begeisterung für ihren neuen Lebensweg, spricht jedoch auch offen über die Herausforderungen und Schattenseiten des Berufes, insbesondere über ihren Stalker, der ihr seit etwa zwei Jahren zu schaffen macht. Trotz dieser Schwierigkeiten ist sie stärker geworden und lässt sich nicht unterkriegen. Ein weiterer aufregender Schritt für sie: Im Sommer wird sie nach Kroatien auswandern, um dort ihren Wurzeln näher zu sein und etwas mehr Ruhe zu finden, während sie weiterhin ihrer Leidenschaft nachgeht. The Hidden Lady betont die Bedeutung von Selbstliebe und ermutigt alle, die mit Stalkern oder ähnlichen Themen zu kämpfen haben, Hilfe zu suchen. Hilfsangebote:- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (Kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar)- Hilfetelefon "Gewalt an Männern": 0800 123 99 39 (Kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar)- Telefonnummer gegen sexuelle Gewalt: 0800 22 55 530 (Kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar)Highlights dieser Episode:- The Hidden Lady erzählt von ihrer Entscheidung, Tänzerin zu werden- Offene Diskussion über die Schattenseiten des Burlesque und den Umgang mit einem Stalker- Ihre bevorstehende Auswanderung nach Kroatien und die Suche nach innerer Ruhe- Die Wichtigkeit von Selbstliebe und Unterstützung für BetroffeneInstagram @hiddenladyburlesque

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
VfL Bochum: Schönster Abstieg, den man haben kann (Saisonbilanz 2024/25)

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later May 27, 2025 99:20


Im Sommer fingen Probleme an, die auch Dieter Hecking nicht mehr auflösen konnte. Anna-Lena Orlowski über fehlende Torjäger, wann die Hoffnung gestorben ist und warum die Stimmung dennoch zuletzt so versöhnlich war.

Julia Leischik: Spurlos
#65 Das Böse kam im Sommer - Die letzte Zeugin

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later May 27, 2025 68:49


Ein fremder Fußabdruck auf einem Vordach. Eine Terrassentür, die nicht verschlossen ist. Und eine Frau, die ihr Leben lang auf Antworten wartet. Heute – bei Spurlos. SERVICE: Kriminalpolizei Lüneburg cold-case@pd-lg.polizei.niedersachsen.de. Yasmine Meier Veröffentlichungen „Wie die Zeit, so die Lage“ ISBN-13: ‎ 978-3991465140 „EisBlumenGefühle“ ISBN-13: ‎ 978-3710324888 Instagram: https://www.instagram.com/poesie_mit_y/?igsh=aWRjMjJ4Z3NjZ2xl# Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Blutrausch
Gletscher (#134)

Blutrausch

Play Episode Listen Later May 27, 2025 96:32


Im Sommer 1989 reist der 23 jährige Kanadier Duncan MacPherson nach Europa. Er plant eine Rundreise zwischen Deutschland, der Schweiz, Österreich und Italien, im Zuge derer er alte Mannschaftskameraden aus seiner Zeit als Eishockeyprofi besuchen möchte. Im Anschluss möchte er nach Schottland und dort ein mögliches Engagement als Spielertrainer des Eishockeyteams Dundee Tigers prüfen. Als der vereinbarte Termin in Schottland platzt, melden seine Eltern ihren Sohn als vermisst und suchen selbst im Europa nach ihm. Sie können nicht ahnen, dass sie erst gute 15 Jahre später Gewissheit über sein Schicksal haben werden.

einfach ganz leben
Sag deiner Angst, sie kann gehen mit Christina Hillesheim

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later May 22, 2025 62:32


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Im Sommer 2016 erleidet Christina Hillesheim einen Zusammenbruch und steht mit 34 Jahren plötzlich ohne Job und Perspektive da. Daraufhin wird sie auf unbestimmte Zeit mit der Diagnose Burnout mit generalisierter Angststörung krankgeschrieben. Während ihres jahrelangen Heilungsprozesses lernt sie gemeinsam mit Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, wie und warum Ängste entstehen und – das Wichtigste: wie man sie wieder loswird! Im Gespräch mit Jutta Ribbrock teilt Christina die wichtigsten Sätze und Strategien, die ihr bis heute im Alltag helfen, und gibt mit konkreten Fallbeispielen auch uns wichtige Tools an die Hand, die in akuten Angstsituationen wirksam sind.Zum Weiterhören und Stöbern:happydings.net / www.instagram.com/happydingsChristina Hillesheim, Sag deiner Angst, sie kann gehen! 33 Sätze gegen Angst und Panik (Buch und Hörbuch)Christina Hillesheim, Entspannt statt ausgebrannt – 25 Lektionen, um gelassener durchs Leben zu gehen (Buch und Hörbuch)Angst Unplugged – Dein Angst- und Panik-Podcast mit Christina HillesheimStärke deine mentale Gesundheit – Christina im ersten Podcast-Gespräch mit JuttaDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: More Merch und: Fazit am Neumarkt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 17, 2025 27:40


Die Intendantinnen des Theaters Neumarkt blicken auf sechs Zürcher Jahre zurück. Und: Merchandise-Artikel spielen nicht nur in der Musik, sondern auch in der Literatur eine immer wichtigere Rolle. Das Zürcher Theater Neumarkt ist das experimentelle Haus zwischen der Institution Schauspielhaus und der freien Szene. Im Sommer endet hier die sechsjährige Intendanz der Kodirektorinnen Hayat Erdoğan, Tine Milz und Julia Reichert. Im Gespräch mit Andreas Klaeui blicken sie zurück auf prägende Theatererlebnisse, das Ankommen in der Stadt und die Möglichkeit von Moral auf der Bühne: Geschichten erzählen mit Ernst, aber ohne den Humorstecker zu ziehen. In der Musik sind Fan-Produkte wie Band-Shirts längst etabliert. Aber auch in der Literatur wird sogenanntes Merchandise immer beliebter: Verlage verkaufen Käppis und Badeschlappen. Mit der Buchveröffentlichung erscheinen Pullis, Socken und Sticker in den Farben des Romans und mit Zitaten bedruckt. Taschen und T-Shirts preisen mit passenden Slogans das Lesen an. Warum wird Merchandise in der Literatur immer wichtiger? Wer trägt diesen Lese-Merch und was erzählen diese Produkte über das Image von Literatur? Tim Felchlin hat in der Literaturbranche und bei Lesefans nachgefragt.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (132): Lebenslang für den Totraser

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 64:52


Mit Tempo 130 rast ein 24-Jähriger im Oktober 2022 durch Wiesbaden. Er fährt über rote Ampeln, über die abgetrennte Busspur. Und: Er übersieht ein Auto, das abbiegen will. Ungebremst rast der schwere Wagen in den Kleinwagen. Der Fahrer wird aus dem Auto geschleudert, prallt mit dem Kopf auf den Asphalt. Der 30-Jährige erliegt einen Tag später seinen schweren Verletzungen. Im Sommer 2023 beginnt der Prozess gegen den Unfallfahrer vor dem Landgericht Wiesbaden. Angeklagt ist er wegen Mordes, Straßenverkehrsgefährdung und verbotenem Kraftfahrzeugrennen. Gut 20 Tage lang verhandelt das Gericht, versucht sich dem Geschehen unter anderem mit VR - also Virtual Reality - zu nähern und verkündet Ende 2023 sein Urteil.

Espresso
Später Rückruf: Jeep lässt Kunden auf Kosten sitzen

Espresso

Play Episode Listen Later May 14, 2025 9:57


Im Sommer 23 fiel bei Fahrzeugen von Jeep in der Schweiz wegen einer defekten Pumpe der Motor aus. Jeep rief das fehlerhafte Teil ein Jahr später zurück. Trotzdem bleiben die Betroffenen auf horrenden Reparaturkosten sitzen. +++ Weiteres Thema: Arbeitsklima ist noch wichtiger als der Lohn.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Kriegsende 1945 (7/7) - Die neue Weltordnung

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 73:44


In der letzten Folge zum Kriegsende 1945 stehen die "großen Männer" im Mittelpunkt. Im Sommer treffen sich Stalin, Truman und Churchill in Potsdam, um die Nachkriegswelt zu gestalten. Während sie um Grenzen, Einflusssphären und Reparationen feilschen, fällt in Japan die Entscheidung für den Einsatz einer neuartigen Waffe. Gleichzeitig entsteht in Nürnberg ein völlig neuartiges juristisches Verständnis, um die NS-Hauptkriegsverbrecher zur Rechenschaft zu ziehen. Was bewegt Truman dazu, die Atombomben abwerfen zu lassen? Wie wird aus einem dramatischen Augenblick der Geschichte die Grundlage für eine neue Weltordnung gelegt, die bis heute fortwirkt? Und, abschließend: war der 8. Mai 1945 eine Niederlage – oder doch eine Befreiung?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:The Second World War von Antony BeevorThe Third Reich at War von Richard J. EvansEin Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte von Oliver HilmesDer Nürnberger Prozeß von Joe J. Heydecker und Johannes LeebNürnberg. Menschheitsverbrechen vor Gericht von Thomas DarnstädtUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Graubünden
Brandanschlag auf Asylzentrum: Churer Stadtrat für Gedenktafel

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later May 13, 2025 14:40


Im Sommer 1989 brannte in Chur ein Asylheim. Vier Menschen sind dabei gestorben. Die Ermittlungen wurden damals eingestellt. Der Churer Stadtrat will mit einer Gedenktafel an die mutmassliche Neonazi-Tat erinnern. Weitere Themen: · Jäger in Graubünden sollen mehr in die Wolfregulation einbezogen werden.. · Erst- oder Zweitwohnung? Ohne Regeln gestalten sich die Kontrollen in Pontresina schwierig.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Kriegsende 1945 (6/7) - Der Sommer der Freiheit

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 67:28


Wenn diese Folge erscheint, am 08.05.2025, ist das Kriegsende exakt 80 Jahre her. Im Sommer 1945 ist der Krieg vorbei, doch ein ungewisser Frieden beginnt. Für viele Deutsche ist es eine Zeit der Neuorientierung, manche sprechen vom "Sommer der Freiheit". In den Trümmern der Städte versuchen die Menschen, ihr Leben wieder aufzubauen. Wie fühlt es sich an, plötzlich in einem Land ohne Ideologie oder Zukunft zu leben? Was bedeutet dieser "Neubeginn" für jene, die das NS-Regime unterstützt haben – und für jene, die es verfolgt hat? Und gibt es überhaupt so etwas wie eine "Stunde Null", einen echten Neuanfang?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte von Oliver Hilmes1945 von Volker HeiseDas Echolot - Abgesang '45 von Walter Kempowski1945: Die Biographie eines Jahres von Theo SommerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stalingrad Podcast
Folge 261: Die Schlacht von El Alamein - Wendepunkt in der Wüste Nordafrikas

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 28:14


Im Sommer 1942 tobt der Krieg in Nordafrika mit unverminderter Härte. Der erbitterte Kampf um das strategische Tor zum Nahen Osten und den Zugang zu den lebenswichtigen Ölfeldern erreicht seinen kritischen Höhepunkt. Unter der Führung von General Erwin Rommel gelingt es den Achsenmächten wiederholt, sich aus scheinbar aussichtslosen Lagen zu befreien und bedeutende Geländegewinne zu verzeichnen. Doch trotz dieser Erfolge erstarrt die Front zunehmend in einem zermürbenden Stellungskrieg zwischen deutschen und italienischen Einheiten auf der einen sowie den alliierten Streitkräften auf der anderen Seite. Die Entscheidung über das Schicksal dieses Kriegsschauplatzes fällt in der sengenden Hitze der Wüste, nahe El Alamein – etwa 100 Kilometer westlich von Alexandria. Hier wird sich das Kriegsglück wenden. Die Schlachten von El Alamein markieren nicht nur einen Wendepunkt im Afrika-Feldzug, sondern auch einen historischen Einschnitt, der den weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs maßgeblich prägen wird.

11KM: der tagesschau-Podcast
Russlands Sabotage 1: Brennende Pakete in Europa

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 31:04


Im Sommer 2024 sorgt ein brennendes Paket am Flughafen Leipzig bei den deutschen Geheimdiensten für Aufregung. Denn schnell stellt sich raus, dass nur ein glücklicher Zufall einen Flugzeugabsturz verhindert hat und dass mehrere solcher Pakete in Europa verschickt wurden. Wir folgen gemeinsam mit Investigativ-Journalist Manuel Bewarder von der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung, den Spuren der Pakete. Neue Rechercheerkenntnisse führen uns dabei über Litauen nach Russland und in eine Großstadt in Ostdeutschland. Den Film “Sabotage: Deutschland in Putins Visier” von Manuel und seinen Kollegen der Recherchekooperation seht ihr hier: https://1.ard.de/Russlands_Sabotage Hier geht's zum Weltspiegel Podcast, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp Die Folge über den Fall Serhij hört ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Ihr findet 11KM überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Laura Picerno und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Done Deals
Brandt im Fokus von Werder Bremen - Verlässt Andrich Leverkusen im Sommer?

Done Deals

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 47:12


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche Werder Bremen denkt Medienberichten zufolge an einen Transfer von Borussia Dortmunds Offensivakteur Julian Brandt. Es gebe an der Weser entsprechende Gedankenspiele, berichtete der TV-Sender „Sky“. Wie wahrscheinlich ist ein Wechsel Brandts an die Weser? Robert Andrich hat seinen Stammplatz bei Bayer 04 Leverkusen verloren. Der „Kicker“ berichtet, dass ein Abschied im Sommer möglich ist. Zu welchem Verein passt der defensive Mittelfeldspieler?

Stammplatz
Bayern-Drama in Mailand! Kommt jetzt der große Transfer-Angriff im Sommer?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 13:41


Der FC Bayern gibt alles und fliegt trotzdem raus! Die Münchener schaffen beim wohl letzten Champions-League-Spiel von Thomas Müller nur ein 2:2. Wir diskutieren, wie es bei den Bayern nun weitergeht und blicken auf die Frankfurter Eintracht vor dem Spiel gegen Tottenham.

Fußball – meinsportpodcast.de
Süle und Brandt: Abschied im Sommer? | Schlägerei überschattet U23-Sieg! | Schonzeit für Profis unter Kovac abgelaufen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 7:45


BVB kompakt am Morgen - 14.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Ausschreitungen bei BVB-Heimspiel - Fans verletzt, Polizei ermittelt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ausschreitungen-beim-heimspiel-der-bvb-u23-gegen-cottbus-fans-verletzt-polizei-ermittelt-w1021142-2001623783/ Die schwierige Karriere-Phase für BVB-Profi Niklas Süle: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/schwierige-karriere-phase-fuer-bvb-profi-niklas-suele-manchmal-muss-man-den-mund-halten-w1021017-2001623199/ Die BVB-Schonfrist unter Kovac ist abgelaufen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/die-bvb-schonfrist-unter-kovac-ist-abgelaufen-an-diesem-team-kann-man-nur-verzweifeln-w1020978-2001622798/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Camping mit der Familie im Sommer auf Korsika

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 43:03


In dieser Podcast-Episode nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Reise: Camping im Sommer auf Korsika. Die französische Mittelmeerinsel zählt zu den schönsten Reisezielen Europas – mit ihrer wilden Natur, türkisblauen Buchten, zerklüfteten Bergen und charmanten Küstendörfern ist Korsika ein echtes Paradies für Camping-Liebhaber und Outdoor-Fans. Ihr erfahrt in dieser Folge, warum Korsika ideal zum Campen ist, welchen Campingplatz wir im Norden Korsikas empfehlen können empfehlenswert und welche Regionen sich für euren Roadtrip oder Urlaub mit dem Auto, Camper oder Wohnmobil besonders lohnen. Wir teilen mit euch unsere persönlichen Erfahrungen und geben praktische Tipps für die Anreise und für das entspannte Reisen auf der Insel. Außerdem stellen wir euch unsere Lieblingsorte im Norden der Insel vor, geben euch Tipps für wunderschöne Strände, Wanderungen und Ausflüge auf Korsika. Diese Folge ist perfekt für alle, die ihren nächsten Sommerurlaub mit Zelt, Camper oder Wohnmobil in Frankreich planen und auf der Suche nach Tipps und Inspiration für einen tollen Natururlaub am Mittelmeer sind.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Kompletter Neuaufbau in Phoenix? Best Case, Worst Case Lakers? SGA der Freiwurfschinder? Will Jokic im Sommer weg?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 86:27


Der neue Fragenpod denkt über einen radikalen Rebuild der Suns nach, checkt SGAs Freiwürfe, erörtert einen möglichen Jokić-Wechsel, gibt den Lakers Chancen, will Nic Claxton nicht und vieles, vieles mehr! Ach und am Ende wird es kurz eklig … Schlaft endlich gut und holt euch eure 15% Rabatt (19 Euro Mindestbestellwert) bei https://blackroll.com/gotnexxt mit dem […] The post Kompletter Neuaufbau in Phoenix? Best Case, Worst Case Lakers? SGA der Freiwurfschinder? Will Jokic im Sommer weg? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Stammplatz
Eberl spricht über Müller-Aus! Starkes St. Pauli verpasst Big Points! Hollerbach im Sommer zu Top-Klub?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 14:47


Max Eberl hat im Doppelpass zum Aus von Thomas Müller gesprochen und Fehler eingestanden. Der FC St. Pauli ist gegen Gladbach die bessere Mannschaft aber kommt am Ende "nur" zu einem Unentschieden und Benedict Hollerbach schießt Union zum Sieg und sich damit möglicherweise auf den Zettel einiger Top-Klubs.

Fußball – meinsportpodcast.de
Neuer Cherki-Anlauf im Sommer | Kracher-April für den BVB! | Frauenderby vor Rekordkulisse in Dortmund

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 5:44


BVB kompakt am Morgen - 02.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen aus der aktuellen Folge: Das bedeutet das Pokalfinale von Arminia Bielefeld jetzt für Borussia Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-im-endspurt-um-den-europapokal-so-spielt-dortmund-doch-noch-international-w1015523-2001608929/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Schwebender Kugelzwerg mit Götternamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Riesenkugelzwerg Er ist riesig, und doch zu klein. Wir suchen einen über 2000 km breiten Kugelzwerg, der vor knapp hundert jahren entdeckt wurde - und zwar am 18. Februar 1930. Benannt wurde die Entdeckung nach dem römischen Gott der Unterwelt. Zufälligerweise kam im selben Jahr auch ein Namensvetter unseres Riesenzwergs zur Welt - ein berühmter Zeichentrick-Hund der Disney-Familie. Apopos Familie: die wissenschaftliche Entdeckung, die wir suchen, gehörte viele Jahrzehnte lang auch zu einer - und zwar zu der Planetenfamilie unseres Sonnensystems. Im Sommer 2006 allerdings, wurde der gesuchte Zwerg aus der Familie ausgeschlossen. Eine Gruppe von Wissenschaftler:innen entschied, dass der gesuchte Himmelskörper zu klein und unbedeutend ist, um weiterhin als Planet bezeichnet zu werden. Und das, obwohl die Fläche unseres Zwerges so groß wie Südamerika ist: Ganze 17,6 Millionen Quadratkilometer. Trotzdem: Seit dem 24. August 2006 trägt der gesuchte Weltraum-Winzling offiziell nur noch eine Kleinplanetennummer. Und zwar die 134340. Als Abschiedsgeschenk schickte man im selben Jahr eine Raumsonde zu dem trauigen Zwergplaneten. Der Flug dauerte 9 Jahre. Auf unserem gesuchten Ex-Planeten sind das gefühlt gerade zwei Wochen. Denn ein Jahr dauert dort so lange, wie auf unserer Erde etwa 250 Jahre - so lange braucht der Minimond-große Zwergplanet aus Stein und Eis um sich einmal um die Sonne zu bewegen. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: der Zwergplanet Pluto!

Radio Giga
Chris Brown live: Tickets und Termine für die 2025 Tour

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Im Sommer 2025 kommt Chris Brown mit seiner Tour für zwei Konzerte nach Deutschland. Alles, was ihr zu der „Breezy Bowl XX“ Tour wissen müsst und wann die Tickets in den Vorverkauf gehen, erfahrt ihr hier.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Christoph Kramer: "Das Leben fing im Sommer an"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:38


Schröder, Christoph www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

CD-Tipp
Santtu-Matias Rouvali dirigiert Sibelius

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 3:08


Der bald 40-jährige Pultstar Santtu-Matias Rouvali kommt aus der Talentschmiede des finnischen Dirigierlehrers Jorma Panula. Im Sommer beendet Rouvali seine erfolgreiche Chefdirigentenzeit bei den Göteborger Symphonikern. Ein großes diskografisches Projekt hat er dort kürzlich abgeschlossen: Mit der Sechsten und der Siebten Symphonie ist Rouvalis Sibelius-Edition mit den Göteborgern jetzt komplett.

mit projekt im sommer sibelius talentschmiede santtu matias rouvali symphonikern
International
Bangladesch: Dr. Yunus gehen die Rezepte aus

International

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 26:11


Im Sommer 2024 musste die autokratische Regierung nach landesweiten Protesten zurücktreten. Seitdem führt eine Interimsregierung unter Nobelpreisträger Muhammed Yunus – bekannt als «Banker der Armen» - die Geschäfte. Doch die Gewalt nimmt zu, die Preise bleiben hoch und Reformen fehlen. Shima Akhter, 24, geht schon wieder demonstrieren. «Die Situation ist gefährlicher als im Juli und August». Damals hatten Studierende nach wochenlangen Protesten das autokratische Regime der Regierungschefin Sheikh Hasina aus dem Amt verjagt. Mehr als 1400 Menschen verloren nach UNO-Schätzungen ihr Leben im Kugelhagel der Polizei. Hasina und ihre Partei Awami League hatten das Land 15 Jahre lang mit eiserner Faust regiert, die Wahlen gefälscht und Meinungsfreiheit unterdrückt. Nach ihrem Rücktritt versprach Nobelpreisträger Muhammad Yunus demokratische Reformen. Doch die Kriminalität steigt, die extreme Armut auch. Zehntausende Textilarbeiterinnen und -arbeiter haben ihre Arbeit verloren. Das Vertrauen schwindet, dass Dr. Yunus und seine Interimsregierung die Lage in den Griff bekommen. «Die Flitterwochen sind vorbei», urteilt Polit-Ökonom Parviz Abbasi aus Dhaka. Jeder habe zwar gewusst, dass der Weg steinig werde. Aber niemand habe realisiert, dass die Übergangsregierung nicht in der Lage sein würde, Antworten zu liefern.

Unter Uns Moms
Julia Artis - 5fach Mom auf Welttournee

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 84:05


Heute dürfen wir in die spannende Welt der Künstlerfamilie Artis eintauchen. Von der Pressesprecherin des BKA zur 5fach Mama auf Welttournee, mit ihrem Mann Ron: Julia kommt ursprünglich aus Thüringen und berichtet von ihrem beeindruckenden Lebensweg und teilt u.a. mit uns, wie sie ihre Kinder zu weltoffenen, selbstbewussten Weltbürgern erzieht, die auch nicht davor zurückschrecken Stars, wie Michael Bublé Styling-Tipps zu geben. Im Sommer sind auch Konzerte in Deutschland geplant, kurz davor werden wir hoffentlich noch mal die Gelegenheit bekommen mit Julia zu sprechen. Denn 1 Episode ist definitiv nicht genug, um die ganze Lebens- und vor allem Liebesgeschichte dieser unglaublich charismatischen Frau zu erzählen.

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS WAR DER BAUERNKRIEG - Der große Aufruhr (1/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 30:25


Im Sommer 1524 gärt es unter Bauern und einfachen Leuten in weiten Teilen Deutschlands. Sie fordern ein Ende von Leibeigenschaft und drückenden Abgaben. Bald eskaliert die Lage. Von Michael Zametzer (MDR/BR/SWR 2025) *** Credits Autor: Michael Zametzer Sprecherin: Meike Rötzer weitere Sprecher und Sprecherinnen: Udo Rau, Rudolf Guckelsberger, Marcus Westhoff, Janis Hanenberg, Elisabeth Findeis Regie: Günter Maurer Technik: Claudia Peycke Sounddesign: Matthias Schneider-Hollek Graphik: Martin Pfeiffer, Christiane Jäger Distribution: Mara May, Theresa Wünsch Redaktion: Thomas Morawetz, Nicole Ruchlak, Stefan Nölke, Gabor Paal "Das war der Bauernkrieg" ist eine Gemeinschaftsproduktion des MDR, BR und SWR *** Alle Gesprächspartnerinnen und -partner in den Shownotes der Folge 4, Literatur-Tipps in den Shownotes zu Folge 3. *** PEN & PAPER-Rollenspiel zum Bauernkrieg auf Twitch Lust auf ein Live-Rollenspiel zum Thema "Bauernkrieg"? Pen & Paper - Livestream auf Twitch am 3. und 6. März (Die Aufzeichnung ist danach auf YouTube in "ARD Gaming" zu sehen)."1525 - Wenn Worte brennen" http://1.ard.de/1525-wenn-worte-brennen *** PODCAST-TIPP: WDR Zeitzeichen Was gestern war, ist lange nicht vorbei: Was Geschichte mit unserem Leben heute zu tun hat, erfahrt Ihr jeden Tag im Zeitzeichen-Podcast. Das alles immer in einer knappen Viertelstunde spannend erzählt. https://1.ard.de/bauernkrieg-zeitzeichen

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS WAR DER BAUERNKRIEG - Das Ende des Regenbogens (3/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 26:29


Im Sommer 1525 steht es schlecht um die Bauern. Da erscheint ihnen bei Frankenhausen ein Regenbogen. Der charismatische Prediger Thomas Müntzer verheißt daraufhin den Bauern einen großen Sieg. Von Michael Zametzer (MDR/BR/SWR 2025) *** Credits Autor: Michael Zametzer Sprecherin: Meike Rötzer Weitere Sprecher und Sprecherinnen: Udo Rau, Rudolf Guckelsberger, Marcus Westhoff, Janis Hanenberg, Elisabeth Findeis Regie: Günter Maurer Technik: Claudia Peycke Sounddesign: Matthias Schneider-Hollek Graphik: Martin Pfeiffer, Christiane Jäger Distribution: Mara May, Theresa Wünsch Redaktion: Thomas Morawetz, Nicole Ruchlak, Stefan Nölke, Gabor Paal "Das war der Bauernkrieg" ist eine Gemeinschaftsproduktion des MDR, BR und SWR *** Alle Gesprächspartnerinnen und -partner in den Shownotes zu Folge 4. *** PEN & PAPER-Rollenspiel zum Bauernkrieg auf Twitch Lust auf ein Live-Rollenspiel zum Thema "Bauernkrieg"? Pen & Paper - Livestream auf Twitch am 3. und 6. März (Die Aufzeichnung ist danach auf YouTube in "ARD Gaming" zu sehen)."1525 - Wenn Worte brennen" http://1.ard.de/1525-wenn-worte-brennen *** PODCAST-TIPP: Tatort Geschichte Bei Tatort Geschichte reisen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit - True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. http://1.ard.de/bauernkrieg-tatort-geschichte *** BUCHTIPPS: Peter Blickle, Der Bauernjörg. Feldherr im Bauernkrieg. Georg Truchsess von Waldburg 1488-1531. C.H. Beck 2015. (Viel mehr als eine Biografie, geschrieben vom 2017 verstorbenen Nestor der Bauernkriegsforschung. Immer noch grundlegend.) Thomas Kaufmann, Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis, Verlag Herder 2024. (Ohne Buchdruck kein Bauernkrieg, so die These des renommierten Göttinger Medienhistorikers.) Thomas T. Müller, Mörder ohne Opfer: Die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen, Michael Imhof Verlag 2021. (Grundlegend für das Geschehen in Thüringen und die Rolle Thomas Müntzers) Lyndal Roper, Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525. Aus dem Englischen von Holger Fock und Sabine Müller, S. Fischer 2024. (Hinter dem Aufstand steht der Traum für eine bessere Welt, erklärt die gebürtige Australierin und Expertin für die Reformationszeit.) Gerd Schwerhoff, Der Bauernkrieg. Eine wilde Handlung, C.H. Beck 2024. (Nach so viel Parteinahme seitens der Historiker und Historikerinnen für die Sache der Bauern ist dies ein wohltuend distanzierterer, zugleich umfassender Blick auf dem letzten Stand der Forschung.)

Stammplatz
Leipzig im Pokal-Halbfinale! Hört Müller im Sommer auf?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 19:03


RB Leipzig steht als letzter Halbfinalist des DFB-Pokals fest. Die Sachsen besiegen den VfL Wolfsburg 1:0. Wir diskutieren in dieser Folge über die Traumpaarungen für die letzte Runde vor dem Finale und ein mögliches Karriereende von Bayern-Legende Thomas Müller im Sommer.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
RAPID REACTION: Die Lösung für das All-Star-Game? Ein Ja Morant Trade im Sommer? Kyrie Irving für Australien?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 49:55


Die neue Folge blickt zurück auf das All-Star-Weekend, freut sich über Mac McClung, wundert sich über LeBron, bangt in Sachen Kyrie Irving und checkt ob Team USA vs. The World wirklich die Lösung sein kann. Bei Manscaped findet ihr alles, was schneidet … also haartechnisch und mit dem Code Nexxt20 spart ihr 20% auf alles! […] The post RAPID REACTION: Die Lösung für das All-Star-Game? Ein Ja Morant Trade im Sommer? Kyrie Irving für Australien? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.