Brewery that produces small amounts of beer
POPULARITY
Endlich kommt Licht ins Dunkel by Kirche im Brauhaus
Diese Woche wird's klassisch: Wir reden über Beethoven, Bach und warum man bei klassischer Musik manchmal lieber die Ohren zuklappen möchte. Außerdem stellen wir uns die Frage: Was passiert eigentlich, wenn wir die letzten beiden Menschen auf der Erde wären – und einer davon spielt Blockflöte?
Himmlisch plaudern by Kirche im Brauhaus
Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Hallo Alle! Schön dass ihr wieder da seid! Diesmal geht's um 'Automatic' von The Lumineers und 'Confessions' von Louise. Ein Thema gibt's auch wieder, diesmal quatschen wir über Kaffee. Und natürlich gibt es auch ein alkoholfreies Bier, nämlich das Dolden Null vom Riedenburger Brauhaus.
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit Hendrik Müller, Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu) und zu Gast Malte Trübenbach (ehemals Cologne Centurions, Podcaster bei Blind Side Guys).Die heutige Folge begann mit dem Gast Malte Trübenbach (ehemals Cologne Centurions, Podcaster bei Blind Side Guys) und seiner Zeit bei den Cologne Centurions. Danach wurden die beiden Spiele der Wildcard-Runde besprochen, bevor die beiden Halbfinals getippt wurden. Natürlich durften auch die aktuellsten Entwicklungen zur ELF, EFA und dem ELF-Finale nicht fehlen.Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit Hendrik Müller, Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu) und Arndt Möller.Die Themen waren heute querbeet. Natürlich wurde der letzte Spieltag besprochen und die Neuigkeiten, die die jeweiligen Teams betreffen, wurden diskutiert. Die anstehenden Playoff-Begegnungen wurden selbstverständlich auch besprochen und es wurden Tipps abgegeben. Die hitzigsten Diskussionen fanden heute aber wieder zum Thema ELF, EFA und den dazugehörigen Gerüchten statt.Schaltet ein und freut euch auf die Folge zum letzten regulären Spieltag der Saison 2025 in der ELF!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!
Geistesgaben by Kirche im Brauhaus
Hi everyone!In the beginning of July CC had a chance to meet Frank Müller, the Braumaister from Brauhaus Riegele in Augsburg, Germany.A brewery that has been around since 1386. Needless to say the brewery has history and Frank has acctually lived and worked in Sweden!Listen to that and more in this episode.Enjoy! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu), Arndt Möller und Hendrik Müller.Heute wurde wieder hitzig diskutiert. Zunächst wurde der vergangene Spieltag analysiert, dann wurde der kommende Spieltag getippt. Anschließend wurde über die aktuelle Play-off-Konstellation gesprochen. Abschließend wurde ausgiebig über die neuesten Veränderungen der ELF und EFA diskutiert.Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!
Mit offenen Augen durchs Leben by Kirche im Brauhaus
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu), Arndt Möller und Hendrik Müller.Aufgrund der Bye Week wurde ausführlich über die neuesten Veränderungen im Zusammenhang mit der ELF und EFA gesprochen. Natürlich wurde auch der kommende Spieltag getippt, bevor über die möglichen Play-off-Teilnehmer gesprochen wurde.Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!
Schritt für Schritt by Kirche im Brauhaus
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow haben sich Hendrik Müller, Jörg Opuchlik (Opu) und Arndt Möller noch einmal Denis Butz (Munich Ravens) eingeladen.Heute wurde mal wieder leidenschaftlich diskutiert. Mit den neuesten, topaktuellen News ging es los, bevor der vergangene Spieltag analysiert wurde. Danach wurde noch über die aktuelle Playoff-Konstellation gesprochen. Aufgrund der bye-week wird erst nächste Woche getippt.Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!
Herzenssache by Kirche im Brauhaus
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus-Webshow haben sich unsere Gastgeber Stephan Heßeling und Jörg Opuchlik (Opu) ganz besondere Gäste eingeladen: Lasse Meyer von den Hamburg Sea Devils und den Stadion-DJ von Rhein Fire, Marius Zima!Die vier starten erneut mit den Spielen des vergangenen Wochenendes und küren den Foot Bowl-MVP des letzten Spieltags. Danach sprechen sie über die neuesten Entwicklungen zur EFA und gehen dann ausführlich auf die möglichen Playoff-Konstellationen ein. Und selbstverständlich gibt es auch wieder die heißbegehrten Tipps für den kommenden Spieltag!Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Ab sofort auch als Videoformat bei Spotify!
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit den drei Moderatoren Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu) und Hendrik Müller steht alles Kopf!Die drei starten heute direkt mit den Spielen des vergangenen Wochenendes, um sich zum Ende genügend Zeit für Diskussionen zum Thema EFA zu lassen. Und natürlich gab es auch noch die allseits beliebten Themen "Spieler der Woche" und "Tippspiel für den kommenden Spieltag".Schaltet ein und verpasst nicht den speziell an euch Podcasthörer gerichteten Gruß von Stephan!Und ab sofort auch als Videoformat bei Spotify!
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow haben sich Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu), Arndt Möller und Hendrik Müller noch einmal Denis Butz eingeladen.Wie zu erwarten, wurde ein großer Teil des Livestreams hitzig über die Ankündigung der EFA diskutiert. Und natürlich gab es auch dieses Mal wieder die neuesten News zu vermelden, den vergangenen Spieltag zu analysieren, den Foot Bowl-MVP zu küren und den kommenden Spieltag zu tippen.Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow haben sich Stephan Heßeling und Jörg Opuchlik (Opu) wieder einmal Denis Butz eingeladen.Der vergangene Spieltag wurde gemeinsam mit den Live-Zuschauern intensiv beleuchtet, aktuelle Themen diskutiert und selbstverständlich wurden auch die Tipps für den kommenden Spieltag nicht vergessen.Schaltet ein – wir freuen uns auf euch!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!
Teamleiter Input by Kirche im Brauhaus
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow haben sich Stephan Heßeling und Jörg Opuchlik (Opu) die beiden Gäste Luis Horvath und Denis Butz eingeladen. Gemeinsam mit den Live-Zuschauern wurde auf den vergangenen Spieltag zurückgeblickt, es wurden aktuelle Themen diskutiert und natürlich durften auch die Tipps für den kommenden Spieltag nicht fehlen.Schaltet ein – wir freuen uns auf euch!Bei Spotify könnt ihr den Vieren jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen.
Diskussionen und ELF Powerrankings
Folge 149 Freunde! Während alle aus der Ritze schwitzen, erfrischen wir uns und euch im Brauhaus. Gereicht zum kühlen Blonden wird ein Döner mit Spezialzutat. Außerdem gibt's weitere Infos zu unseren Plänen für die Sommerferien. Liebe Grüße an Thorsten noch. Abfahrt!
Mit Stephan, Opu, Arndt und Luis Horvath
Wer ist der heilige Geist by Kirche im Brauhaus
Mit Hendrik, Opu, Stephan und Arndt.
Vater Sein by Kirche im Brauhaus
Kommentar Mirco https://kuechen-funk.de/2025/05/09/k-f-312-was-sind-kuechenalltagsfreuden/#comments Alkoholfreies Bier Vandestreek Lowlander Mango NEIPA Beats und Brotzeit Podcast https://www.podcast.de/podcast/3552353/beats-amp-brotzeit München Reise von Chris https://www.instagram.com/p/DKFS3ons4ms/?img_index=1 Deutsche Bahn Preise sind schon eine Frechheit! Dann muss man ja Fliegen! Kochzeitungen - Was ist da los?! Alle guten sind weg... Es gibt nur noch die Effilee https://www.effilee.de/ Portcullinaire aus Köln gibt es auch schon nicht mehr... Stevan Paul Schneller Teller https://www.effilee.de/rezepte/?suchbegriff=Schneller%2BTeller Pommes mit Tomatensauce Stevan Paul - Sushi Buch Amazon Affiliate https://amzn.to/4dx9CfW Stevan Paul - Green Street Buch Amazon Affiliate https://amzn.to/43lSBSM Früh Brauhaus am Flughafen Marktwirtschaft Weißwurst https://xn--gaststtte-grossmarkthalle-qec.de/ Viktualienmarkt Ochsenfetzen-Semmeln Essiggurke - oder Salzgurken Säfte - Avocado Vulcano Poseidon - Austern Bouillabaisse https://www.fisch-poseidon.de/ Looz Nuts Manufacture https://looznuts.de/ Datteln mit Lakritz oder Süßer Apfel Eataly - neben Viktualienmarkt https://www.eataly.net/de_de/geschaefte/muenchen Pacific Times - Tatar / Seeteufel - Cocktails http://www.pacific-times.de/ Espresso Martini OldFashioned Olympia-Park Spaziergang 15 Jahre Kebapland https://www.instagram.com/kebaplandehrenfeld/ Amsterdam PLMA https://www.plmainternational.com/events/world-private-label-international-trade-show Graza Olivenöl https://www.graza.co/
Die Erdinger Brauhaus Webshow mit Hendrik, Stephan, Opu und Arndt
Ich frage für einen Freund by Kirche im Brauhaus
Mit Host Stephan, Opu, Arndt und Denis Butz
Vielen Dank an Erdinger Brauhaus, den Sponsor der Newszone, für die Unterstützung!Ihr wollt uns mit einem finanziellen Beitrag unterstützen und unseren Traum vom eigenen Studio mit realisieren?Dann schaut bei https://ko-fi.com/footbowl vorbei. Jeder Euro hilft uns, uns weiterzuentwickeln.Du willst noch mehr Infos und News? Werde jetzt Kanalmitglied und sichere dir exklusive Vorteile:Früher Zugang zu unseren VideosUngekürzte Interviews in voller LängeTeilnahme an exklusiven YouTube-LivestreamsHier Kanalmitglied werden: / @footbowltv Folgt uns außerdem:Twitch: / footbowltv WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaCs...Euch gefällt unseren Content und wollt und unterstützen?Wir möchten unsere Formate weiter verbessern!Dafür planen wir die Anschaffung einer Panasonic HC-X1500E 4K Camcorder und eines neuen Mikrofons. Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt – hier geht's zu unserem Ko-fi:https://ko-fi.com/footbowlIhr wollt Foot Bowl Fotograf werden?Schreibt eine E-Mail an: info@presse-foto-agentur.de
Konflikte? Aber wie gehe ich damit um. by Kirche im Brauhaus
Jeden Mittwoch spricht die Foot Bowl Crew in der ERDINGER BRAUHAUS Webshow über alles rund um die European League of Football. Gemeinsam mit euch blicken wir auf die vergangenen Gamedays zurück, diskutieren aktuelle Themen und tippen die Spiele des kommenden Spieltags. Schaltet ein – wir freuen uns auf euch!
Beziehungen - Zwischen Nähe und Wahnsinn by Kirche im Brauhaus
Das leben ist kurz- Lebe deinen Traum by Kirche im Brauhaus
Kontroverse Themen, Powerrankings uvm
Jetzt hilft nur noch beten by Kirche im Brauhaus
Karma, du kriegst was du verdienst. by Kirche im Brauhaus
Hilf dir selbst so hilft dir Gott by Kirche im Brauhaus
Mit Opu, Stephan, Arndt und Hendrik
Eingentlich wollten wir mitzählen, wie oft wir diesmal "Bock" sagen aber irgendwie hatten wir beim zählen den Faden verloren, es wurde auf alle Fälle über 80 mal erwähnt.
Bleib flexibel sagt die Bibel by Kirche im Brauhaus
Stephan und Hendrik haben in der neuesten Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow Marius Zima und Benjamin Mau zu Gast und reden über die Division North der ELF.
Bratwurst, Frikadellen, Schnitzel - finde ich alles im Menü, wenn ich im Brauhaus bin. Aber wie sieht's da für Vegetarier*innen aus? Reporterin Lena nimmt uns mit an einen Ort, wo die Suche nach vegetarischen Gerichten eine echte Herausforderungen ist.
Das Einbecker Bier hier aus der Region genießt einen äußert guten Ruf. Doch die Brauerei macht nicht nur leckeres Bier, sondern bietet auch viele Arbeits- und Ausbildungsplätze. Lasse Dreyer hat mit Christian Komitsch, Ausbilder für die Industriekaufleute, gesprochen.
Thu, 06 Mar 2025 23:15:00 +0000 https://hoagartn.podigee.io/92-brauhaus_garmisch 114879ec1f15b7c08802a24fe8b8b8f0 Heimat braucht Bier Heimat braucht Bier - das ist der Slogan vom Brauhaus Garmisch und der Antrieb der beiden Gründer und Freunde Alexander Huber und Antonius Huber. Sie kennen sich seit Kindesbeinen an und haben es mit viel Aufwand, Leidenschaft und Energie geschafft, die Brautradition in Garmisch-Partenkirchen wiederzubeleben. Bis in die 70er Jahre gab es die Garmischer Brauerei in der Brauhausstraße, dann schloss sie und damit vorerst auch das Brauwesen in Garmisch. Die Idee, die Brauerei wiederzubeleben ließ die beiden nicht los. So begannen sie, über anderthalb Jahre an einer Rezeptur für ein erstes Bier zu tüfteln, suchten eine Brauerei, welche ihnen das Bier danach braute und abfüllte. Diese wurde mit der Herrnbräu in Ingolstadt gefunden und 2018 kam das erste Garmischer Hell auf den Markt. Die Suche nach einer Heimstätte zog sich noch einige Jahre und konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Im früheren Steinmetzbetrieb Falk haben sie diese gefunden. Da diese auch noch in der Brauhausstraße, unweit der früheren Brauerei steht, schließt sich der Kreis der Wiederbelebung. Seit 2023 kommt das Bier aus der eigenen Brauerei. Die Palette umfasst mehrere ganzjährige Biere - Helles, Kellerbier, Weißbier, Sunnawind, ein Dunkles, sowie mehrere Saisonbiere. In der angeschlossenen Gastronomie kann das Bier direkt getrunken werden. Diese Folge ist nicht nur für Menschen mit einer Affinität zu Bier. Sie erzählt die Geschichte von zwei Freunden, einer aus der Immobilienbranche und einer aus der Pharmabranche, wie sie mit festem Willen und Glauben an die Heimat etwas großes geschaffen haben. https://brauhausgarmisch.de/ https://www.instagram.com/brauhausgarmisch/ https://www.instagram.com/gerd_styler/ 92 full Heimat braucht Bier no bier aus garmisch,garmisch partenkirchen,brauhaus,hopfen und malz,hallertau,olympia,zugspitze,brautradition,geselligkeit David Stiehler
Adler-Apotheke, Bismarckstraße-Straße, Hansa-Hotel. In Swakopmund, der mit 75.000 Einwohnern viertgrößten Stadt Namibias, ist das Erbe der deutschen Kolonialzeit allgegenwärtig. Es gibt eine deutsche Kirche, eine deutsche Schule, ein deutsches Brauhaus. Und es gibt bis heute ein, vorsichtig gesagt, schwieriges deutsches Erbe. 120 Jahre nach dem Völkermord der weißen Kolonialherren aus dem weit entfernten Kaiser reich an den Nama und Herero kommt die Aussöhnung nur schleppend voran. Die Arbeit an einem entsprechenden Abkommen stockt. Die Vertreter der Nama und Herero fühlen sich übergangen, sie verlangen Mitsprache und eine großzügige Entschädigung. Dass immer noch Militär-Denkmale das unselige Wirken der deutschen Soldaten glorifizieren, trägt nicht zur Verständigung bei. ARD-Südafrika-Korrespondent Stephan Ueberbach berichtet.
Das neue Panel für “Wer stiehlt mir die Show?” ist raus, Körber und Hammes sprechen über die Zusammenstellung für diesen Herbst. Es wird außerdem aufgeklärt, wieso SAT.1 künftig 99 Gänge kochen lässt, was RTL+ mit “Reality-Queens” im Dschungel vor hat, wieso sich der SWR gezwungen fühlt, sich von Oliver Pocher zu distanzieren und wieso um alles in der Welt die “Bild” Prominente in einem Brauhaus in einem neuen Battle-Format gegeneinander antreten lässt. FERNSEHEN 00:06:43 | Neues Panel für “Wer stiehlt mir die Show?” 00:13:49 | SAT.1 lässt 99 Gänge für die Gäste kochen 00:18:05 | RTL+ schickt “Reality-Queens” in den Dschungel 00:31:45 | SWR distanziert sich von Oliver Pocher 00:32:58 | Promis spielen Battle im Brauhaus bei “Bild” 00:37:21 | Neue “The Voice of Germany”-Coaches 00:41:37 | Teletext ist zurück WEIDENGEFLÜSTER 00:44:55 | Viehdback zu Folge 464 00:58:31 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:01:18 | Hammes sah: “Furiosoa – A Mad Max Saga" 01:08:30 | Kino-Charts & -Starts 01:11:23 | Heimkino 01:14:08 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:18:07 | Letztes Mal: “Der Preis ist heiß” (Donnerstag, 23. Mai 2024, 20:15 Uhr, RTLZWEI) 01:20:22 | Dieses Mal: “Schlag den Star” (Sonntag, 2. Juni 2024, 20:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.