WJ Pod - Ein Podcast der Wirtschaftsjunioren

Follow WJ Pod - Ein Podcast der Wirtschaftsjunioren
Share on
Copy link to clipboard

WJ Pod war ein Projekt von Darya Kamkalova für die Wirtschaftsjunioren. Das ist ein Podcast für alle, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln wollen. Wir sind ein Verein der jungen Unternehmer und Führungskräfte. Mit Experten von unserem Netzwerk bespricht Darya alles rund um Business u…

Darya Kamkalova


    • Dec 26, 2017 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 32m AVG DURATION
    • 5 EPISODES


    Search for episodes from WJ Pod - Ein Podcast der Wirtschaftsjunioren with a specific topic:

    Latest episodes from WJ Pod - Ein Podcast der Wirtschaftsjunioren

    WJP 10 - Ziele und Träume: Bevor du dein nächstes Jahr durchplanst - mit Darya Kamkalova

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2017 16:12


    Diesmal bin ich selbst zu Gast. Ich erzähle die Geschichte von WJ Pod, rede über meine Ergebnisse und Erkenntnisse im Jahr 2017 und teile Tipps für die Zielsetzung, Motivation und Mut, um die Ideen und Pläne zu verwirklichen. Eine kurze Zusammenfassung: 1. Versuch es nicht, alles komplett durchzuplanen. Sei agil und greife die Möglichkeiten zu! 2. Hab keine Angst, "imperfect" zu sein. 3. Mach was du nicht kannst, erweitere dein Horizont. 4. Finde eine richtig gut Umgebung für deine Träume und Projekte - dann kriegst du viel mehr Chancen, die zu verwirklichen. Als Bonus kommt eine festliche Begrüßung von Kristine Lütke, die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland 2018. Kristine wird erzählen, was uns als ein Verein nächstes Jahr erwartet, was wir vorhaben.

    WJP 09 - BarCamp: Ein Veranstaltungsformat für den Wissensaustausch auf Augenhöhe - mit Jan Theofel

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2017 38:10


    Wie sieht eine Konferenz aus, wo die Teilnehmer als Referenten auftreten? Wo sie die Agenda selbst gestalten und die Themen reinbringen, die ihnen wichtig sind? Das ist ein BarCamp. Über dieses besondere Veranstaltungsformat rede ich mit Jan Theofel, die bundesweit BarCamps organisiert. Themen des Gesprächs: - Wie läuft ein BarCamp? Was bedeutet das: "Die Besucher definieren das Programm"? - Wer soll an einem BarCamp teilnehmen und warum? - Wie kann ich ein BarCamp als ein Werkzeug für meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ausnutzen? - Ist ein BarCamp eine richtige Bühne, um meine Expertise oder Projekte vorzustellen? Wie mache ich das? - Warum organisieren die Unternehmen die BarCamps? Wie beeinflussen diese Events die Motivation und Engagement der Mitarbeiter? Wenn du Kommentare oder Fragen zu dieser Folge hast, schreibe mir eine Nachricht hier oder auf Facebook. Dein WJ Pod Links: http://www.barcamp-liste.de/ http://wj-barcamp.de/

    WJP 08 - Vertrieb: Methoden und Werkzeuge, die dich nach vorne bringen - mit Alexander Nowroth

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2017 39:44


    "Wenn du ein Verkäufer bist, zeig es deinem potentiellen Kunden, was du dich wirklich an seinem Geschäft interessierst. Setzt dich positiv ab. Schreib ihm vielleicht ein Brief auf einem schönen Briefpapier. Warum? Das macht doch jetzt keiner” - sagt Alexander Nowroth, der Geschäftsführer & Inhaber von Lebenswerk Consulting Group und ein Mitglied von den Wirtschaftsjunioren Düsseldorf. Alex ist ein Expert mit mehrjähriger Erfahrung im Vertrieb in Deutschland sowie im Ausland (Südafrika, Australien und Asien). Das Thema Vertrieb klingt banal ist aber für jedes Geschäft lebenswichtig. Im Interview sprechen wir ganz spezifische Aspekte an und nennen konkrete Methoden und Werkzeuge, die dich in deinem Vertrieb nach vorne bringen werden. Themen der Episode: - Wie unterscheidet sich die Business-Welt und Vertrieb in Südafrika und Australien von der in Deutschland? Was muss man berücksichtigen, wenn man ein Geschäft auf einer internationalen Ebene führt? - Wie mache ich Kaltakquise weniger schmerzhaft? - Wie baue ich die Beziehungen mit potenziellen Kunden im Voraus auf? - Wie behalte ich ein stabiles Niveau des Umsatzes bei? Wie vermeide ich „schlechte“ Monate? - Wie ändert sich das Kundenverhalten in der Digitalisierung? - Das Pareto-Prinzip, oder kenne deine Zahlen! Und wenn diese Episode dir gefallen hat, schreib uns ein Kommentar und/oder gib uns eine Bewertung auf iTunes. Das wird unseren Ranking erhöhen und dadurch werden mehr Leute unseren Podcast finden. Vielen Dank dafür im Voraus und bis zum nächsten Mal. Euer WJ Pod Links Weitere hilfreiche Informationen findest du in Artikeln von Alex im Internet: 3 Erfolgskrieterien im Vertrieb https://www.vertriebsmanager.de/ressort/erfolgskriterien-im-vertrieb?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_feed%3BgNUz8ZunQWqXgigACQx9Jg%3D%3D 3 simple habits for your sales routine with dramatic impact on your results https://www.linkedin.com/pulse/3-simple-habits-your-sales-routine-dramatic-impact-results-nowroth/ IT pricing platforms give your sales team a hard time closing? There`s light on the horizon https://www.linkedin.com/pulse/pricing-platforms-give-your-sales-team-hard-time-closing-nowroth/

    WJP 07 - Event-Management: Wie man eine großartige Konferenz für 900 Teilnehmer organisiert

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2017 33:40


    Schlafen ist überbewertet, oder wie organisiert man eine großartige Konferenz für 900 Teilnehmer - und alles ehrenamtlich. Im September 2017 hat die jährliche Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren 2017 in Köln stattgefunden. 900 Teilnehmer, 4 Tage, 3 Nächte - ein hervorragendes Event, organisiert bei dem Team mit mehr als 30 Mitmacher. Das Projekt lief ungefähr 1.5 Jahren. Klar, musste ich die Geheimnisse dieser erfolgreichen Veranstaltung verraten. In dieser Episode beantworten Solveig Busler und Anne-Kathrin Staudt die folgenden Fragen: - Wie stellt man ein tolles Team zusammen? - Wie organisiert man die Zusammenarbeit? Welche Werkzeuge sind nötig? - Wie motiviert sich das Team bei diesem Marathonlauf und ermutigt sich weiter zu machen? - Wie sammelt man Ideen für ein vielfältiges Tagesprogramm? - Wie gewinnt man coole Partner und Redner, auch ohne Belohnung? - Was sind die Situationen, womit man am Anfang nicht rechnet, und wie löst man die? - Was ist das Schwierigste im Guest-Management? - Was mache ich, wenn die Frage kommt: "Man, wie kam ich überhaupt auf die Idee, in dem Projekt teilzunehmen?" - Was sind die Erfolgsprinzipien eines guten Guest-Managements? Und viele andere Themen. Viel Spaß beim Hören! Euer WJ Pod Links Wirtschaftsjunioren Köln www.wjkoeln.de WJ Bundeskonferenz 2017 http://cgn2017.de Das Meeting- & EventBarometer https://www.gcb.de/de/newsmeldung/news/fast-400-millionen-menschen-besuchen-veranstaltungen-in-deutschland.html http://www.evvc.org/de/engagement/Meeting-und-event-barometer/

    WJP 06 - Ins Parlament: Vom schwäbischen Unternehmen in den Bundestag mit Alexander Kulitz

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2017 34:12


    "Ich kann nicht immer nur hingehen und als Geschäftsinhaber über die Politik maulen, dass alles nicht im Interesse der Unternehmer ist. Ab einem gewissen Zeitpunkt muss ich dann die Initiative ergreifen und selber aktiv werden'’ - sagt Alexander Kulitz, der Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung ESTA Apparatebau GmbH in Senden, der Bundesvorsitzender 2017 der Wirtschaftsjunioren Deutschland und jetzt noch ein FDP-Bundesabgeordneter im deutschen Parlament. Ein Gesellschafter in dritter Generation, erzählt uns Alex die Geschichte seines Familienunternehmens, zwar wie man in einer unglücklichen Situation eine Geschäftsmöglichkeit findet. Was ist wichtiger: Loyalität oder Kompetenzen? Den Entscheidungsfaktor zu erkennen ist für seine Firma ein schmerzhafter Prozess gewesen. Ein Jura-Absolvent, hat Alex sich für den Familienbetrieb entschieden, obwohl die großen Anwaltskanzleien sehr attraktive Karrieremöglichkeiten bieten. Und als Alternative zu der Promotion kam... das Ehrenamt bei den Wirtschaftsjunioren, was im Endeffekt zu der Entwicklung seines Interesses an der Politik beigetragen hat. Ein Karriereweg, der gar nicht linear aussieht. Aber ist ein linearer Werdegang überhaupt wichtig? Wie entwickelt sich ein Leben, wenn man sich nicht immer 100% die Ziele setzt und sagt: "In 3 Jahren möchte ich X oder Y erreicht haben"? "Wir müssen unsere eigene Verantwortung und den unternehmerischen Mut stärken. Das sehe ich jetzt als meine Aufgabe, wenn ich jetzt als Unternehmer ins Parlament komme, dass ich genau das, was ich immer selber vermisst hatte, jetzt ins Parlament reinbringe", - sagt Alex. Zum Schluss reden wir um die Zukunft der Wirtschaftsjunioren auf dem Markt der Verbände der jungen Unternehmer. Welche neue Impulse haben wir 2017 nach außen gegeben? Und noch wichtiger: Was können wir machen, um als Verband ernst genommen zu sein? Hört ihr rein. Links: Know-How-Transfer Wirtschaftsjunioren Deutschland https://www.wjd.de/wjd_was_wir_wollen_kht.WJD Know-How-Transfer JCI / Brüssel https://www.facebook.com/jcieukht/

    Claim WJ Pod - Ein Podcast der Wirtschaftsjunioren

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel