POPULARITY
Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/beratung Du kannst noch so erfolgreich sein im Business – wenn dein Datingleben ein Trümmerhaufen ist, zahlst du den Preis. Und zwar mit deinem Fokus, deiner Energie, deinem Erfolg. Jeder Tag, an dem du dich mit der falschen Frau herumschlägst – oder einsam Tinder durchscrollst, ohne Plan – kostet dich bares Geld. Denn ohne eine starke Frau an deiner Seite oder ein funktionierendes Datingleben bist du emotional blockiert, energielos und nicht in deiner vollen Kraft. Im Business denkst du strategisch, im Dating agierst du planlos? Dann bist du wie ein Investor ohne Portfolio. Dieses Video zeigt dir die bittere Wahrheit: Warum dein Datingleben dein größter Businesshebel ist – und wie du ihn endlich nutzt.
#096: Bankkaufmann in Ausbildung – Zwischen Beratung, Finanzen und BerufsschuleIn dieser Folge von Was macht sprechen wir mit Nico, Auszubildender zum Bankkaufmann bei der Berliner Sparkasse. Sein Einstieg in die Finanzwelt war nicht klassisch: Nach einem abgebrochenen Abitur, verschiedenen Nebenjobs und ersten Erfahrungen im Strukturvertrieb entschied er sich bewusst für eine fundierte Ausbildung und den Neustart im Bankwesen.Nico erzählt uns, wie sein Arbeitsalltag bei der Berliner Sparkasse aussieht, wie er Kund:innen berät, welche Inhalte ihn in der Berufsschule erwarten und wie er sich auf Prüfungen vorbereitet. Dabei geht es auch um Selbstmotivation, Durchhaltevermögen und den Mut, sich neu zu orientieren.➡️ Wie läuft die Ausbildung bei der Berliner Sparkasse konkret ab?➡️ Welche Herausforderungen bringt der Kundenkontakt mit sich?➡️ Und wie fühlt es sich an, mit einem „Umweg“ in den Beruf zu starten?
Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/beratung
In dieser EmployPod-Episode spricht Markus Brand, HR Business Partner bei Teekanne, über die Arbeitswelt hinter einer der bekanntesten Teemarken Europas.Er erzählt, wie Tradition und Innovation bei Teekanne zusammenwirken, welche Werte das tägliche Miteinander prägen und wie Mitarbeitende durch Vertrauen, Offenheit und Entwicklungsmöglichkeiten wachsen können. Außerdem gibt Markus Einblicke, wie das Unternehmen Nachhaltigkeit lebt und warum Teamgeist bei Teekanne mehr bedeutet als nur Zusammenarbeit.Erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei Teekanne: www.teekanne.com/karriere
#095: Karriere bei Decathlon – Evelyns Weg vom Minijob zur AbteilungsleiterinIn dieser Folge sprechen wir mit Evelyn, die bei Decathlon ihren beruflichen Weg gefunden hat. Nach dem Abi startete sie zunächst mit einem Minijob, wagte dann ein Lehramtsstudium und fand schließlich im dualen Studium bei Decathlon ihre wahre Richtung.Heute ist sie Abteilungsleiterin in der Filiale Schwetzingen und berichtet, wie abwechslungsreich ihr Alltag zwischen Verkaufsfläche, Teamführung und Organisation ist. Evelyn erzählt, wie Decathlon junge Talente fördert, welche Perspektiven ein duales Studium im Unternehmen bietet und warum Begeisterung für Sport ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.➡️ Wie läuft ein duales Studium bei Decathlon ab?➡️ Welche Aufgaben hat eine Teamleiterin im Store-Alltag?➡️ Warum ist Sportleidenschaft für die Karriere bei Decathlon so wichtig?
Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/beratung Die meisten Männer stolpern in ein Gespräch mit einer Frau rein – labern ziellos drauflos – und wundern sich dann, warum sie „nicht gespürt hat, dass es passt“. Aber wenn du das hier liest, dann bist du keiner dieser Männer. Du bist Unternehmer, Karrieremann oder High Performer – du willst System. In diesem Video zeige ich dir Step-by-Step, wie du einen Flirt bewusst steuerst, wie du Anziehung gezielt aufbaust und wie du als Mann die Kontrolle im Gespräch behältst – ohne manipulativ zu wirken, aber maximal männlich. Gemeinsam analysieren wir:
#094: Karriere in der Werkstatt – Franzi über ihren Weg als Kfz-Mechatronikerin bei ATUIn dieser Folge sprechen wir mit Franzi, frisch ausgelernte Kfz-Mechatronikerin bei ATU Ihr Weg in die Werkstatt war alles andere als klassisch: Nach einem abgebrochenen Studium und verschiedenen Nebenjobs hat sie sich bewusst für die Ausbildung entschieden und dabei ihre Leidenschaft fürs Schrauben entdeckt.Franzi erzählt, wie ihr Berufsalltag aussieht, welche Aufgaben in der Werkstatt anfallen und warum ein Praktikum ein wichtiger Schritt für ihre Entscheidung war. Wir sprechen über den Teamgeist bei ATU, Weiterbildungsmöglichkeiten und darüber, wie sie sich in einem nach wie vor männerdominierten Berufsfeld behauptet.➡️ Wie läuft die Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin ab?➡️ Welche Fähigkeiten sind im Werkstattalltag besonders wichtig?➡️ Und welche Karrierewege stehen nach der Ausbildung offen?
Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/beratung Du bist erfolgreicher Unternehmer, Karrieremann, Selbstständiger – aber bei Frauen kommst du nicht auf den Punkt? Dann liegt's nicht an deinem Aussehen. Sondern daran, wie du dich auf Social Media präsentierst. Denn 2025 ist Instagram deine neue Visitenkarte – und du kannst noch so viele Frauen im echten Leben oder beim Online-Dating kennenlernen … Wenn dein Profil unattraktiv wirkt, bist du raus. In diesem Video deckt Hendrik Mati, Dating Coach für Männer mit Anspruch, die 7 tödlichsten Fehler auf, die Männer auf Instagram, TikTok, Facebook & Co. beim Dating machen – Fehler, die dich Dates, Chancen und deine Traumfrau kosten. Du erfährst: 1- Welche Profilbilder dich bei Frauen innerhalb von 3 Sekunden disqualifizieren 2- Warum zu viel Business-Content deine Dating-Chancen zerstört 3- Welche Bio-Sätze NO-GOs sind (und was du stattdessen schreiben musst) 4- Wie du unbewusst „needy“ wirkst – und was dagegen hilft 5- Wie du dein Profil in eine magnetische, maskuline Präsenz verwandelst 6- Warum du ohne Strategie 2025 einfach untergehst
In diesem Podcast teilt einer meiner Coaching-Klienten seine ehrliche Erfahrung mit dem Dating Coaching bei Hendrik Mati. Er erzählt, wie er sein Dating-Leben komplett verändert hat – von Unsicherheit, Frust und Ansprechangst hin zu planbarem Erfolg mit attraktiven Frauen. Gemeinsam haben wir in kurzer Zeit seine Kommunikation, Ausstrahlung und Dating-Strategie so optimiert, dass er endlich die Frauen kennenlernt, die wirklich zu ihm passen. Viele Männer über 30, erfolgreiche Unternehmer oder Karrieremänner, stehen nach einer Trennung oder einer langen Beziehung vor denselben Problemen: Sie wissen, dass sie im Leben eigentlich viel erreicht haben – aber im Dating läuft es einfach nicht. Genau hier setzt das Dating Coaching mit Hendrik Mati an. Mit System, psychologischem Feingefühl und klarer Strategie zeige ich Männern, wie sie ihre männliche Energie aktivieren, Anziehung aufbauen und wieder mit Leichtigkeit Frauen kennenlernen können – online und im echten Leben. Wenn du selbst bereit bist, dein Dating-Leben auf das nächste Level zu bringen und ähnliche Ergebnisse wie meine Klienten zu erzielen, dann sieh dir dieses Video bis zum Ende an. Hier bekommst du authentische Einblicke, ehrliche Transformationen und echte Erfolgsgeschichten von Männern, die ihren alten Zustand hinter sich gelassen haben. #HendrikMati #DatingCoach #DatingErfolg #FrauenAnsprechen #OnlineDating #DatingPsychologie #Männlichkeit
Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/ Du bist erfolgreich, zielstrebig, vielleicht sogar Unternehmer oder Führungskraft – aber Frauen verlieren trotzdem schnell das Interesse an dir? Dann liegt es fast immer an drei unattraktiven Verhaltensmustern, die du unbewusst ausstrahlst – und die Frauen sofort emotional abschalten lassen. In diesem Video decke ich die häufigsten Verhaltensfehler auf, die Männer 2025 begehen – egal ob beim ersten Date, im Chat oder beim Ansprechen im echten Leben. Du erfährst: ✅ Welche drei Verhaltensweisen sofort jede Anziehung killen ✅ Warum smarte, gebildete Männer oft unter dem Radar laufen ✅ Wie Frauen subtil testen, ob du wirklich männliche Energie ausstrahlst – oder nur so tust ✅ Warum du vielleicht zu nett, zu korrekt oder zu „sicher“ wirkst – und genau das dein Problem ist ✅ Und was du konkret verändern musst, um weibliches Interesse langfristig zu halten Diese Fehler ruinieren selbst Männern mit Geld, Ausstrahlung und Status den Dating-Markt – weil sie nicht verstehen, wie weibliche Psychologie heute funktioniert. Ich bin Hendrik Mati – Dating Coach für Unternehmer, Karrieremänner, Akademiker und High Performer. Ich helfe dir dabei, Anziehung gezielt aufzubauen und dir eine passende Partnerin auf Augenhöhe zu finden – nicht irgendein Date, sondern die Frau, die wirklich zu deinem Lifestyle passt.
#093: Von Modedesign ins Marketing – Fabrizio über seinen Weg als Manager Digital MediaIn dieser Folge sprechen wir mit Fabrizio, Manager Digital Media bei WPP Media in Düsseldorf. Sein Weg in die Branche war alles andere als klassisch: Nach einem Studium im Modedesign und Stationen im Einzelhandel entdeckte er durch ein internes Ausbildungsprogramm seine Leidenschaft für digitale Medien und startete im Media Planning durch.Heute verantwortet er die Planung und Umsetzung von digitalen Kampagnen, analysiert Zahlen, entwickelt Strategien und berät große Kunden dabei, wie Werbung ihre Zielgruppe bestmöglich erreicht.➡️ Wie sieht der Arbeitsalltag im Digital Media Planning aus?➡️ Welche Fähigkeiten sind gefragt – und wie gelingt der Quereinstieg?➡️ Wie verbindet man Strategie, Kreativität und Zahlen in einem Job?
Sicher dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.hendrikmati.de/beratung
#092: Vom Hangar in die Höhe – was hinter dem Job als Fluggerätmechaniker stecktIn dieser Folge von Was macht sprechen wir mit Tim, Fluggerätmechaniker bei der European Air Transport Leipzig GmbH (EAT). Tim hat seine Ausbildung gerade abgeschlossen und arbeitet nun in der Line Maintenance, dort, wo Frachtflugzeuge in kurzen Wartungsfenstern auf technische Sicherheit geprüft werden, bevor sie wieder abheben.Er erzählt uns, wie der Einstieg in die Luftfahrttechnik ablief, welche Aufgaben zum Berufsalltag gehören und warum Verantwortung, Genauigkeit und Englischkenntnisse hier unverzichtbar sind.Außerdem erklärt uns Tim, wie man sich nach der Ausbildung weiterentwickeln kann.➡️ Wie läuft die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker ab?➡️ Was genau passiert in der Line Maintenance?➡️ Wie sieht der Karriereweg nach dem Abschluss aus?
#091: Zwischen Stethoskop und Seelentröster – Der Alltag als Tierärztin bei RexLisa ist Tierärztin in der modernen Tierarztpraxis Rex in Berlin-Neukölln. Schon als Kind war für sie klar, dass sie einmal mit Tieren arbeiten möchte – und nach einem anspruchsvollen Studium lebt sie diesen Traum nun seit über zweieinhalb Jahren in der Praxis.Lisa gibt uns ehrliche Einblicke in ihren Berufsalltag: von Routineuntersuchungen und Operationen bis hin zu emotionalen Momenten im Gespräch mit Tierhaltern. Wir sprechen über Verantwortung, Schichtdienste, Weiterbildungsmöglichkeiten und darüber, warum Tierärzte nicht nur Mediziner, sondern oft auch Psychologen sind.➡️ Wie läuft der Arbeitsalltag einer Tierärztin in einer modernen Tierarztpraxis ab?➡️ Welche Herausforderungen bringt der Beruf mit sich – fachlich wie emotional?➡️ Und welche Tipps gibt Lisa für alle, die überlegen, Tiermedizin zu studieren?
Du bist erfolgreich, hast ein Business oder machst Karriere – aber dein Online-Dating läuft wie gegen eine Wand? Dann wird dich dieses Interview mit dem Wiener Model Romina brutal wachrütteln. Denn in der Welt von Tinder, Bumble, Hinge, Parship, ElitePartner und Co. herrschen heute andere Spielregeln – und die meisten Männer kennen sie nicht. Vor allem nicht die, die denken, Status und ein gutes Leben reichen aus. Romina spricht im Interview offen über die häufigsten Fehler, die Männer beim Online-Dating machen. Vom Profilbild bis zur ersten Nachricht – sie analysiert, was Frauen wirklich denken, wenn sie sich dein Profil anschauen ... und warum sie dich gnadenlos wegwischen, obwohl du eigentlich alles mitbringst, was sich eine Frau wünscht. Ich, Hendrik Mati, Dating-Coach für Männer mit Anspruch, zeige dir im Video, wie du deinen digitalen Auftritt auf Instagram, Tinder & Co. so gestaltest, dass Frauen dich nicht nur wahrnehmen – sondern aktiv kennenlernen wollen. Denn Online-Dating 2025 ist nichts anderes als Marketing. Und wenn du deinen Wert nicht verkaufen kannst, wirst du immer wieder übergangen – von Frauen, die du eigentlich bekommen könntest. In diesem Video erfährst du: Wie Frauen Online-Profile wirklich bewerten – und wie du dich aus der Masse hervorhebst Welche unsichtbaren Fehler 99 % der Männer machen – und wie du sie ab morgen vermeiden kannst Warum selbst Karriere-Männer auf Tinder chancenlos sind – und wie du dich sofort differenzierst Wie du ein Profil aufbaust, das Interesse, Spannung und Vertrauen erzeugt – planbar
Arbeiten bei BILLA: Vielfalt und Chancen im HandelIn dieser EmployPod-Episode sprechen Tanja Rojs (Employer Branding) und Martina Aubke (Leitung HR-Management) über die Arbeitswelt bei BILLA, einem der größten Arbeitgeber Österreichs mit über 30.000 Mitarbeitenden.Sie geben Einblicke in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten – von Lehrberufen und Traineeprogrammen bis zu Wechseln zwischen Filiale und Zentrale. Außerdem erfährst du, welche Weiterbildungsangebote und Benefits BILLA bietet und warum Teamgeist, Diversität und Wertschätzung hier die Basis des Erfolgs bilden.Mehr zur Karrierewelt bei BILLA
Du führst ein Unternehmen. Du hast einen akademischen Abschluss. Du bist in deiner Branche gefragt – aber bei Frauen? Unsichtbar. Und genau das ist das Problem. Der Dating-Markt 2025 ist gnadenlos. Frauen haben Zugriff auf tausende Männer – mit einem Swipe. Wenn du nicht weißt, wie du unterbewusst wirkst, wie du dich psychologisch positionierst, und wie du gezielt Reaktion auslöst, dann wirst du aussortiert. Ohne Vorwarnung. Ohne Chance auf einen zweiten Eindruck. In diesem Video erklärt dir Hendrik Mati, Dating Coach für Karrieremänner, wie du mit den Prinzipien aus Dating-Psychologie und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) endlich verstehst, was wirklich Anziehung erzeugt – und wie du planbar Frauen emotional erreichst. Denn: Frauen verlieben sich nicht in deinen Lebenslauf. Sie verlieben sich in das Gefühl, das du ihnen gibst. Und genau dieses Gefühl kannst du als Mann gezielt steuern – wenn du weißt, wie.
Ich sag dir jetzt ganz ehrlich, wie's ist: Wenn du 2025 keine Social-Media-Strategie hast, wirst du beim Dating verlieren. Punkt. Ich habe dieses Video spontan am Plattensee aufgenommen – einfach, weil ich in letzter Zeit wieder so viele Männer gesehen habe, die im echten Leben top aufgestellt sind: Karriere läuft, Business läuft, Mindset sitzt… aber sie wirken digital wie ein Geist. Und genau da beginnt heute das Problem. Denn selbst wenn du sie draußen ansprichst, selbst wenn du beim Date performst – sie checkt dich trotzdem auf Instagram. Und wenn da nichts ist, kein Stil, kein Leben, keine Wirkung – dann bist du raus. In diesem Realtalk-Video erkläre ich dir:
#088: Beruf Lokführer – Verantwortung, Technik und Leidenschaft auf der SchieneIn dieser Folge sprechen wir mit Christoph, Ausbildungsleiter bei der Metronom Eisenbahngesellschaft. Seit fast 20 Jahren ist er im Bahnbetrieb aktiv. Angefangen hat alles mit einem Kindheitstraum auf dem Führerstand, heute bildet er selbst Lokführer aus.Christoph erzählt uns, wie die Ausbildung zur Lokführerin oder zum Lokführer abläuft, welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, was man verdient und warum der Job viel mehr ist als „Zug fahren“. Es geht um Sicherheit, Technik, Kommunikation und Schichtdienst, aber auch um große Verantwortung und echte Berufung.➡️ Wie läuft die Ausbildung zur Lokführerin / zum Lokführer ab?➡️ Was sind die größten Herausforderungen im Alltag?➡️ Und für wen eignet sich der Quereinstieg in die Bahnbranche?
Wenn du Unternehmer bist, hast du Verantwortung, Status, Einfluss – und genau deshalb bist du extrem angreifbar. Nicht von der Konkurrenz. Nicht vom Markt. Sondern von der falschen Frau. In diesem Video zeige ich dir 7 Frauentypen, die dir das Leben – und im schlimmsten Fall dein gesamtes Unternehmen – kosten können. ❌ Die Narzisstin ❌ Die Bewunderin ohne Substanz ❌ Die emotionale Abhängige ❌ Die Status-Parasitin ❌ Die Hidden-Controllerin ❌ Die Drama-Queen ❌ Die Schein-Co-Unternehmerin Ich zeige dir als Dating Coach für Unternehmer ganz klar:
#087: Produktionsalltag bei Schwartau – zwischen Corny-Riegeln und FührungsverantwortungIn dieser Episode sind wir zu Gast bei den Schwartauer Werken, einem Ort, an dem täglich bis zu vier Millionen Corny-Riegel produziert werden. Dominik, unser heutiger Gast, ist dort als Zell Leader tätig und gewährt uns spannende Einblicke in die Welt der Lebensmittelproduktion.Sein Weg in die Industrie war alles andere als klassisch: Vom Rettungsdienst über eine Großbäckerei bis hin zur Corny-Produktion bei Schwartau. Dominik spricht offen über Karriereumwege, Disziplin und den täglichen Spagat zwischen Teamführung und Prozessoptimierung.Wir sprechen mit ihm über moderne Produktionsführung, Teamarbeit auf dem Shopfloor und die Skills, die man braucht, um sich in einem Großunternehmen wie Schwartau durchzusetzen.➡️ Wie motiviert man hunderte Mitarbeitende in einer Produktion?➡️ Was bedeutet es, für Millionen von Corny-Riegeln täglich Verantwortung zu tragen?➡️ Welche Qualifikationen und Persönlichkeitsmerkmale sind im Produktionsumfeld besonders gefragt?
Arbeiten bei Cura Cosmetics: Kreativität, Entwicklungschancen und familiäre UnternehmenskulturIn dieser EmployPod-Episode sprechen Anna Danzer, MA (Teamlead Corporate Communications) und Katrin Winterle-Preindl (Head of HR) über die vielseitigen Karrieremöglichkeiten bei Cura Cosmetics – einem erfolgreichen Beauty-Unternehmen mit Sitz in Innsbruck, das für Marken wie Judith Williams Cosmetics, Haarliebe und Câline Parfums steht.Sie geben Einblicke in die kreative und dynamische Arbeitswelt, die gelebte Wertschätzung und den starken Teamzusammenhalt. Außerdem erfährst du, wie individuelle Entwicklung gefördert wird, welche Chancen sich in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Logistik und Verwaltung bieten und warum Cura Cosmetics ein Arbeitgeber ist, bei dem Menschen und ihre Stärken im Mittelpunkt stehen.Mehr Informationen und offene Stellen: Karriere bei Cura Cosmetics
Arbeiten bei dm Österreich: Dialogkultur, Entwicklungschancen und Job-SharingIn dieser EmployPod-Episode spricht Cornelia Gruber, Teamleiterin Recruiting, über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei dm Österreich – von den fast 400 Filialen über Friseur- und Kosmetikstudios bis zur Zentrale im Salzburger „Dialogikum“ und dem Verteilzentrum in Enns.Sie gibt Einblicke in die dialogische Unternehmenskultur, das Arbeitgeberversprechen „Arbeit anders leben“ und erklärt, wie persönliche und fachliche Weiterentwicklung bei dm gefördert wird – etwa durch die „dm Lernwelt“ oder die „Future Zone“ für Lehrlinge. Außerdem erzählt sie, wie Job-Sharing in Führungspositionen funktioniert und wie interne Wechsel zwischen Filiale, Zentrale und Logistik unkompliziert möglich sind.Mehr Informationen und offene Stellen: Karriere bei dm Österreich
#086: Zwischen Pizza, Pasta und Personalplanung – Karriere in der GastronomieIn dieser Episode treffen wir Melissa, Assistant Managerin bei L'Osteria, die uns zeigt, wie vielseitig und anspruchsvoll ein Beruf in der Gastronomie wirklich sein kann. Ihr Weg begann früh mit einem Aushilfsjob im Familienbetrieb und führte über eine Ausbildung in der Systemgastronomie bis hin zur Führungsrolle bei einem der bekanntesten Gastro-Konzepte Deutschlands.Wir sprechen mit ihr über die Herausforderungen und Chancen in der Gastronomie, den Umgang mit Verantwortung, Personalplanung und Stresssituationen, aber auch über Teamgeist, echte Leidenschaft und den besonderen Spirit bei L'Osteria.➡️ Was macht den Beruf in der Systemgastronomie so spannend und herausfordernd?➡️ Wie sieht der Alltag einer Führungskraft in der Gastronomie aus?➡️ Welche Karrierewege gibt es nach der Ausbildung und wie viel Verantwortung kann man schon früh übernehmen?
Heute sprechen wir über die nächsten Fortuna-Neuzugänge, Potenziale und Risiken und den Wunsch nach mehr. Wir sprechen über die Vorstellung Kwasnioks, die wichtigsten Fragen und einen herausfordernden Spielplan. Und wir sprechen über Spielertransfers im modernen Fußball, festzementierte Strukturen und berufliche Karrieremöglichkeiten.
Beverly Brenkmann und Kerem Ay sind nach ihrer Ausbildung in die Touristik eingestiegen, obwohl ihnen auch andere Karrieremöglichkeiten offengestanden hätten. Im Reise vor9 Podcast beleuchten wir, was sie antreibt und was die Reisebranche besser machen muss um Nachwuchstalente für sich zu gewinnen.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Statt die Rheinmetall Aktie zu kaufen bei Rheinmetall arbeiten? Die Aktien der Rüstungsunternehmen befinden sich aktuell im Höhenflug. Investitionen in die Bundeswehr steigen und weltweit nehmen Verteidigungsausgaben massiv zu. Doch wie sieht es mit den Karrieremöglichkeiten in dieser Branche aus, während Autobauer und Banken gerade Mitarbeiter entlassen? "Das sind ganz normale Unternehmen, die viele verschiedene Jobs anbieten. Es ist schon so, dass die Rüstungsindustrie tendenziell überdurchschnittliche Gehälter zahlt und überdurchschnittlich viel für die Mitarbeiter macht. In den nächsten Jahren werden in Europa viele neue Jobs geschaffen werden. Sehr gut kommt militärische Vorerfahrungen an, z.B. wie die Grundausbildung bei der Bundeswehr", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“! Heute dreht sich alles um eine ganz besondere Veranstaltung: die Mitmachmesse „Lust auf Handwerk“, die am 4. April in Düsseldorf stattfindet. Hier haben Schülerinnen und Schüler die Chance, verschiedene Handwerksberufe hautnah zu erleben – mit echten Profis, spannenden Mitmach-Aktionen und wertvollen Einblicken in eine sichere berufliche Zukunft.Wir sprechen mit Mike Koch über die Messe, die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Handwerk und warum es sich lohnt, einfach mal auszuprobieren, was einem liegt. Hört rein und lasst euch inspirieren!Mehr Infos gibt's auf www.lustaufhandwerk.info – und natürlich freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert und weiterempfehlt!Produzent: Frank WiedemeierGast: Mike KochHost: Christoph SochartProduktion: Streamboxstudios
Nachhaltige Zukunft gestalten: Karrierechancen bei der SULO GruppeIn dieser Episode von EmployPod sprechen wir mit Miryam Jourdan, HR Director Germany, und Serdar Zengin, Head of Marketing Deutschland, von der SULO Gruppe.SULO ist weltweit führend im Bereich nachhaltiger Abfallmanagementlösungen – aber was macht das Unternehmen als Arbeitgeber aus? In dieser Folge erfährst du, welche Karrieremöglichkeiten SULO bietet, wie Innovation und Nachhaltigkeit die Unternehmenskultur prägen und welche Entwicklungsperspektiven auf neue Talente warten.Miryam und Serdar teilen spannende Einblicke in ihre Arbeit, die Herausforderungen der Branche und die Möglichkeiten für Fachkräfte, die in einem zukunftsorientierten Unternehmen mitgestalten möchten.
In dieser Folge von employpod sprechen wir mit Sophie Braun (Head of HR) und Lisa Arndt (Head of Talent Academy) von YAVEON darüber, was YAVEON als Arbeitgeber auszeichnet, welche Werte und Entwicklungsmöglichkeiten es bietet und warum YAVEON mehr als nur ein Arbeitsplatz ist.Erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten unter: https://career.yaveon.com/
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich Gruppe Deutschland erweitert Altersvorsorge Die Zurich Gruppe Deutschland erweitert ihr Angebot für die Altersvorsorge mit gemanagten Depotmodellen in der Fondspolice. Kunden können aus 12 Modellvarianten mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 % wählen, abgestimmt auf individuelle Risiko- und Lebensphasen. Die Portfolios werden aktiv verwaltet und regelmäßig an die Marktlage angepasst. Laut Zurich haben sich die Modelle über 30 Jahre hinweg bewährt und erzielten eine jährliche Rendite von bis zu 5,7 % nach Anlagekosten. uniVersa unterstützt Initiative #FrankenfuerdasLeben Die uniVersa Versicherungsunternehmen engagieren sich in der neu gegründeten Initiative #FrankenfuerdasLeben, die ein Zeichen gegen Blutkrebs setzt. Zum Auftakt übergab Abteilungsdirektor Dr. Marco Wimmer eine Spende von 10.000 Euro an die DKMS. Zusätzlich plant die uniVersa eine unternehmensweite Registrierungsaktion, um Mitarbeitende zur Stammzellspende zu motivieren. Die Initiative vereint über 20 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Politik, darunter Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. Allianz verlängert Partnerschaft mit Olympischen und Paralympischen Spielen bis 2032 Die Allianz bleibt bis 2032 weltweiter Versicherungspartner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Das Unternehmen unterstützt die „Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2030 Französische Alpen“ sowie die „Olympischen und Paralympischen Spiele 2032 Brisbane“. Allianz managt Risiken, bietet Schutz für Organisatoren, Teilnehmer und Zuschauer und unterstützt Athletinnen und Athleten durch Mentoring und Karrieremöglichkeiten. SV Sparkassenversicherung verzeichnet Wachstum Die SV Sparkassenversicherung (SV) verzeichnete 2024 ein starkes Beitragswachstum und ein Rekord-Neugeschäft in der Schaden-/Unfallversicherung. In der Lebensversicherung erreichte das Unternehmen das beste Neugeschäft seit 2004. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit den Sparkassen weiter ausgebaut. Trotz hoher Unwetterschäden blickt die SV nach vorläufigen Zahlen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr. HDI Global startet Climate Consulting zur Analyse von Klimarisiken HDI Global erweitert sein Dienstleistungsangebot um den neuen Service Climate Consulting, der Unternehmen bei der Analyse und Minimierung klimabedingter Risiken unterstützt. Der Service bietet standortspezifische Bewertungen physikalischer Klimarisiken, einschließlich Desktop-Analysen, Vor-Ort-Besichtigungen und individueller Risikoberichte. Unternehmen können Climate Consulting während der HDI Global „Resilience Week“ vom 17. bis 21. März kennenlernen. Franke und Bornberg führt neuen Nachhaltigkeits-Score für Versicherer ein Franke und Bornberg hat einen neuen Nachhaltigkeits-Score entwickelt, der die Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherungsunternehmen anhand von über 200 Kriterien bewertet. Der Score geht über regulatorische Vorgaben hinaus und konzentriert sich auf die tatsächliche Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. Versicherer erhalten eine neutrale Einschätzung ihrer Positionierung in Bereichen wie Ressourcenmanagement, nachhaltige Investments und gesellschaftliches Engagement. Die Ergebnisse sind für Makler über Vergleichsprogramme einsehbar und werden regelmäßig aktualisiert.
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit David Rhotert, Gründer von Companisto, über seinen ungewöhnlichen Karriereweg vom Jurastudium in die Startup-Welt. Dabei teilt er spannende Einblicke in die Welt der Start-Up Investments, die Herausforderungen von Unternehmensgründungen und warum er sich gegen eine Karriere in der Großkanzlei entschieden hat. Companisto Webseite: https://www.companisto.com/de LinkedIn David Rhotert: https://www.linkedin.com/in/david-rhotert-51228192/ Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsJuristGrossKanzleivseigeneGruendungKarriereInsider120325 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Pre-Intro 00:01:06 - Intro 00:02:58 - Vorstellung 00:15:38 - Unternehmertum vs. Studium 00:23:27 - Karrieremöglichkeiten nach dem Jura-Studium mit sehr guten Noten 00:26:44 - Spezialisierungen im Jura-Studium 00:29:40 - Einstiegsgehälter und Arbeitszeiten in der Großkanzlei 00:31:10 - Gründung von Companisto 00:43:58 - Entwicklung von Companisto in den letzten 14 Jahren 00:56:32 - Weitere Fragen 01:24:35 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsJuristGrossKanzleivseigeneGruendungKarriereInsider120325 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsJuristGrossKanzleivseigeneGruendungKarriereInsider120325 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsJuristGrossKanzleivseigeneGruendungKarriereInsider120325 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsJuristGrossKanzleivseigeneGruendungKarriereInsider120325 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsJuristGrossKanzleivseigeneGruendungKarriereInsider120325 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/
Der technische Service ist eine Branche, die traditionell von Männern dominiert wird. Doch das bedeutet nicht, dass Frauen hier keinen Platz haben oder nicht erfolgreich sein können. Genau diesem Gedanken hat sich die Initiative PowerWomen@KVD des Service-Verbandes KVD verschrieben. Ziel ist es, Frauen im technischen Service sichtbarer zu machen, sie zu vernetzen und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Die Initiative wurde vom Service-Verband KVD ins Leben gerufen. Die KVD-Mitglieder Marilla Bax, Inhaberin des auf Service spezialisierten Beratungsunternehmens marillabax GmbH & Co. KG, und Caroline Franke, Service Director bei AEG Electrolux, sind zwei der Initiatorinnen, die Aktivitäten steuern – zwei erfahrene Service-Expertinnen, die sich für mehr Diversität und Chancengleichheit in der Branche einsetzen. Mit ihnen hat KVD-Redakteur Michael Braun über die Anfänge der Initiative gesprochen, vor allem aber auch über die Aktivitäten und wie man sich als KVD-Mitglied einbringen kann.
Arbeiten bei Amprion: Energiebranche, Karrierechancen & MitarbeiterförderungIn dieser EmployPod-Episode sprechen wir mit Sandra Schmieds, Personalmanagement, und Sebastian Scheidtmann, Leiter Personalmarketing & Recruiting, von Amprion.Interessierst du dich für eine Karriere in der Energiebranche? In dieser Folge erfährst du, welche Karrieremöglichkeiten und Entwicklungsprogramme Amprion bietet. Sandra und Sebastian geben tiefe Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur bei Amprion und diskutieren, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.Ob du auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen bist oder einfach mehr über die spannenden Aspekte der Energiebranche erfahren möchtest – diese Episode gibt dir einen umfassenden Einblick in das Arbeiten bei Amprion.Hier gibt es mehr Infos zu offenen Stellen:
Einer der stärksten Antriebskräfte für Transformationen bietet momentan der Einsatz von KI, auch in der Logistik und im Supply Chain Management. Aber welche Auswirkungen wird KI auf zukünftige Karrieremöglichkeiten haben? Was bedeutet KI für die Skill Anforderungen an Führungskräfte? Führt KI auch zu veränderten Anforderungen an das Leadership? Oder ist dies alles nur ein Hype, der irgendwann wieder verfliegt? All diese Fragen bespreche ich mit Heiko Ziegeler, dem Experten und Berater für den Einsatz von KI in der Supply Chain.
Arbeiten bei swb AG: Nachhaltige Energie, spannende Jobs & EntwicklungschancenIn dieser EmployPod-Episode sprechen wir mit Anna Bosse, Leitung Personalmarketing & Recruiting, und Jens Hetzinger, Fachgruppenleiter für den Bereich Netzbauprojekte (wesernetz GmbH), von swb AG.Du suchst einen Arbeitgeber, der auf Nachhaltigkeit, Innovation und Teamgeist setzt? Dann erfährst du in dieser Folge, welche Karrieremöglichkeiten, Weiterentwicklungsangebote und Benefits swb AG bietet. Anna und Jens geben spannende Einblicke in das Recruiting, die Unternehmenskultur und erzählen, warum es sich lohnt, Teil des Teams zu werden.Egal, ob du nach einem neuen Job suchst oder mehr über nachhaltige Energieunternehmen erfahren möchtest – diese Episode liefert dir wertvolle Einblicke!Hier gibt es mehr Infos zu offenen Stellen:
In dieser EmployPod-Episode sprechen wir mit Theresa Feichtinger aus der Personalentwicklung und Christian Prangl, CEO von Prangl. Sie geben uns spannende Einblicke in die vielseitige Arbeitswelt eines international tätigen Familienunternehmens und zeigen, wie Innovation, Sicherheit und Teamarbeit den Erfolg von Prangl prägen. Erfahre, wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden fördert und welche Karrieremöglichkeiten es in der Welt der Mobilitäts- und Hebetechnik gibt. Hier gibt es mehr Infos: https://www.prangl.at/karriere/be-prangl
Die Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie hält uns alle in Bewegung: Mehrere Millionen Menschen in Deutschland nutzen täglich Aufzüge und Fahrtreppen. Und es werden immer mehr. Aber welche Berufs- und Karrieremöglichkeiten bietet diese Branche? Sabrina Pajovic ist beim Aufzugshersteller Otis für die Planung und den Vertrieb von Neuanlagen unterwegs und schildert ihre Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag: Wie sieht die Tätigkeit einer Vertriebsexpertin von Aufzugsanlagen aus, welche Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bietet die Branche und welche Besonderheiten warten auf künftige Fachkräfte. Dieser Podcast bildet den Auftakt einer vierteiligen Serie unter dem Motto "Beweger gesucht", die im Monatsrhythmus auf der Webseite www.beweger-gesucht.de veröffentlicht werden. Produktion: New Media Art Pictures
In der aktuellen Episode unseres "Wolf Theiss Soundshot”-Podcasts geben Fiona Altmann und Lisa Toth einen Einblick in das Praktikumsprogramm der Sozietät. Gemeinsam mit der ehemaligen Legal Intern Hannah Jellmair teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen und besprechen, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt.Hannah berichtet begeistert von ihren positiven Erfahrungen im Assessment-Center, der Zusammenarbeit während der Verhandlungen und der wertvollen Unterstützung durch das HR-Team. All das machte ihr Praktikum zu einer besonderen Gelegenheit, als angehende Juristin praktische Erfahrung zu sammeln.Interessierte an einem Praktikum finden auf unserer Webseite unter „Wolf Theiss – Your Career“ alle Informationen zu den aktuellen Bewerbungsfristen und den spannenden Karrieremöglichkeiten. Hören Sie sich die neue Podcast-Folge über unsere Website, über Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder Amazon Music unter “Wolf Theiss Soundshot” an.Bei Fragen stehen wir unter soundshot@wolftheiss.com, fiona.altmann@wolftheiss.com und lisa.toth@wolftheiss.com zur Verfügung.
German is considered a difficult language. So is it worth the effort to learn the language at all? There will be answers to these questions on Friday, October 25 at German Careers Day in Melbourne. Universities, companies and the Goethe-Institut are setting up career opportunities using the German language. We spoke to two of the organizers. - Deutsch gilt als schwierige Sprache. Lohnt sich also der Aufwand überhaupt, Deutsch zu lernen? Antworten darauf gibt es am Freitag, den 25. Oktober beim German Careers Day in Melbourne. Universitäten, Unternehmen und das Goethe-Institut stellen Karrieremöglichkeiten mit der deutschen Sprache auf. Wir haben mit zwei der Organisatoren gesprochen.
Zeitsynchronisation: Ein Element, wovon wir ausgehen, dass es einfach funktioniertSo gut wie jede Applikation benötigt die aktuelle Zeit als ein Element zur Berechnung, zum Logging oder auch zur Synchronisation. Besonders bei mehreren Systemen, die miteinander kommunizieren, ist die Synchronisation der Zeit essenziell. Dazu zählen z.B. verteilte Systeme wie Datenbanken oder auch IP-basierte Funk- und Videoübertragungssysteme.Doch wie funktioniert das eigentlich und was steckt dahinter? In dieser Episode geht es also um Zeit und Zeitsynchronisation.Wir sprechen über die beiden Protokolle NTP, das Network Time Protocol und PTP, das Precision Time Protocol. Was sind das für Protokolle? Wo kommen diese zum Einsatz, welche Genauigkeit legen diese zu Grunde und wo kommen diese an ihre Grenzen? Und was sind Boundary Clocks und Transparent Clocks?Weiterhin schauen wir uns mal an, wozu spezifische Hardware zur Zeitsynchronisation gebraucht wird und woher die Ursprungszeit eigentlich stammt.Das schnelle Feedback zur Episode:
In unserer neuen Episode den UX und Usability Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Welt der User Experience. Wir plaudern über die 'Mensch und Computer' Konferenz mit unserem Vizepräsidenten Thomas Jackstädt und diskutieren darüber, ob agiles Arbeiten wirklich vorbei ist Wir haben in dieser Episode Jule Jensen zu Gast. Sie teilt ihren inspirierenden Weg vom Studium zur UX/UI-Designerin bei Governikus und gibt wertvolle Tipps für Berufseinsteiger*innen. Außerdem stellen wir euch das FigProxy-Plugin vor, das Figma mit echter Hardware verbindet, und beleuchten die Single Ease Question (SEQ). Eine Folge voller wertvoller Insights, Trends und Inspirationen – unbedingt reinhören! ZEITSTEMPEL [00:00:00] Begrüßung und Einleitung [00:00:29] Interview mit Thomas Jackstädt über die 'Mensch und Computer' Konferenz [00:07:11] Diskussion: Ist agiles Arbeiten vorbei? Insights von Jeff Gothelf [00:10:05] Infos zur Mitgliederversammlung der German UPA am 19. September [00:10:53] Update zum AI-Pin von Humane – Ein UX-Flop? [00:15:20] Karriere-Tipps von Ariana von Scherenburg für angehende UX-Designer [00:17:00] Ankündigung der Weiterbildungsmesse am 26. September [00:17:45] Deep Dive: Die Single Ease Question (SEQ) mit Jeff Sauro und Jim Lewis [00:20:38] Vorstellung des FigProxy Plugins – Figma trifft Hardware [00:21:35] Interview mit Jule Jensen über ihren Einstieg ins UX/UI Design [00:50:03] Kurzinterview mit Sabine Berghaus von Siemens über den Einstieg in die UX-Branche* [00:51:37] Abschluss und Verabschiedung Informationen zu den Gästen
Podcast #339 - In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Vorteile der Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung. Erfahre, warum dieser Moment im Jahr für mich und viele andere Teilnehmer so besonders ist und welche vielfältigen Benefits diese Ausbildung mit sich bringt. Von der tiefgreifenden Verbesserung der persönlichen Gesundheit über die Entstehung von wertvollen Gemeinschaften bis hin zu neuen Karrieremöglichkeiten – diese Episode beleuchtet die zahlreichen positiven Veränderungen, die durch die Ausbildung möglich werden. Lass dich inspirieren und entdecke, wie auch du dein volles Potenzial entfalten kannst.
In unserer neuesten Episode sind wir bei Piepenbrock in Osnabrück und sprechen mit Kai und Sebastian über die spannenden und vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei Piepenbrock. Erfahrt, welche unterschiedlichen Berufsfelder es bei diesem führenden Dienstleistungsunternehmen gibt und wie Mitarbeiter sich dort weiterentwickeln können. Von der Gebäudereinigung bis zur Elektrosicherheit – Piepenbrock bietet zahlreiche Chancen für verschiedene Qualifikationen. Bleibt dran und erfahrt mehr über die Welt von Piepenbrock und wie ihr eure Karriere dort starten könnt. Mehr zu Kai, Sebastian und Piepenbrock: https://www.linkedin.com/in/kai-timmer/ https://www.linkedin.com/in/sebastian-sommer-880951220/ https://www.linkedin.com/company/piepenbrock/ https://www.piepenbrock.de/ hyrd: https://hyrd.ai/ https://www.instagram.com/gethyrd/ https://www.linkedin.com/company/gethyrd/ https://www.facebook.com/gethyrd/ https://twitter.com/gethyrd
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser unterhaltsamen und informativen Episode des Podcasts nehmen Kathrin und Tommy die Zuhörer auf eine Reise durch eine Vielzahl von Themen mit. Der Tag beginnt mit einer fröhlichen Begrüßung und einem Blick auf das Wetter, gefolgt von einer humorvollen Diskussion über persönliche Vorlieben und das bevorstehende Wochenende. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Biografie von Friede Springer, die von ihrer Arbeit als Kindermädchen bis hin zu ihrer Rolle als einflussreiche Verlegerin reicht. Die Hosts geben einen detaillierten und manchmal amüsanten Einblick in Springers Leben, ihre Beziehung zu Axel Springer und ihren Einfluss auf die Medienwelt.Darüber hinaus wird das aktuelle Sportgeschehen thematisiert, darunter die Ernennung des neuen Bundestrainers der Basketballnationalmannschaft und die Karrieremöglichkeiten für ehemalige Sportstars. Kathrin und Tommy analysieren auch das Sommer-Dschungelcamp, das in Afrika aufgezeichnet wurde, und diskutieren die Teilnehmer und die potenziellen Herausforderungen für das Format. Ein weiterer Höhepunkt der Episode ist die Auseinandersetzung mit den Mediatheken von ARD und ZDF sowie deren Bedeutung im Vergleich zu Plattformen wie RTL Plus und Joyn.Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kürzlich abgesagten Taylor-Swift-Tour in Österreich, die aufgrund von Sicherheitsbedenken verschoben wurde. Kathrin und Tommy beleuchten die Hintergründe und sprechen über die Bedeutung von Safe Spaces für die LGBTQ+-Community bei solchen Veranstaltungen. Die Episode endet mit einem Ausblick auf Tommys bevorstehendes Tennismatch und den Versprechen, am nächsten Tag darüber zu berichten.Diese Episode bietet eine perfekte Mischung aus Unterhaltung, Informationen und persönlichen Einblicken und hält die Zuhörer bis zum Schluss gefesselt.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und Wettervorhersage00:01:05 Diskussion über persönliche Vorlieben00:02:19 Biografie von Friede Springer00:04:30 Diskussion über Axel Springers Ehen00:05:42 Ernennung des neuen Bundestrainers00:07:14 Diskussion über das Sommer-Dschungelcamp00:09:23 Analyse der Mediatheken von ARD und ZDF00:12:21 Absage der Taylor-Swift-Tour in Österreich00:16:02 Tommys bevorstehendes Tennismatch00:19:06 Verabschiedung und Ausblick auf die nächste Episode Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kern, Stephan www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von METRO, dem Großhandelsriesen, der seit seiner Gründung im Jahr 1964 die Art und Weise, wie Lebensmittel und Non-Food-Artikel an Profis aus der Gastronomie geliefert werden, revolutioniert hat. Wir sprechen mit Evelyn und Alexander über die spannende Reise des Unternehmens von den ersten blauen Kisten in Mülheim an der Ruhr zu einem global agierenden, digital vernetzten Konzern. Erfahrt ihr, wie METRO nicht nur in Deutschland, sondern weltweit mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern erfüllt. Taucht ihr ein in die Welt der digitalen Transformationen, die METRO an der Spitze des Großhandels halten, und entdeckt ihr die Karrieremöglichkeiten, die das Unternehmen talentierten und motivierten Menschen bietet. Mehr zu Evelyn, Alexander und Metro AG: https://www.linkedin.com/in/evelyn-hohlbein-b846a757/ https://www.linkedin.com/in/alexander-czwordon/ https://www.linkedin.com/company/metro-ag/ https://www.metroag.de/en hyrd: https://www.instagram.com/gethyrd/ https://www.linkedin.com/company/gethyrd/ https://www.facebook.com/gethyrd/ https://twitter.com/gethyrd get hyrd Podcast: https://open.spotify.com/show/2OHMNxXljWpKs1hU5eDqm2 https://podcasts.apple.com/us/podcast/get-hyrd/id1621089768 https://music.amazon.de/podcasts/d9924d00-9a8d-4882-9b27-b2f4d7fa9e2e/get-hyrd
In dieser fesselnden Episode des "Liebe Zeitarbeit" Podcasts nehme ich das kontroverse Thema "Zeitarbeit als Lebenslaufkiller" unter die Lupe. Oftmals als Karrierehemmnis angesehen, argumentiere ich leidenschaftlich gegen diese verbreitete Meinung und beleuchte, warum Zeitarbeit tatsächlich ein Karrierebooster sein kann. Was du in dieser Episode erwarten kannst: - Einen tiefen Einblick in die allgemeinen Missverständnisse über Zeitarbeit und wie sie die beruflichen Chancen beeinflussen kann. - Diskussionen über die positiven Aspekte der Zeitarbeit, einschließlich Flexibilität, Vielfalt der Erfahrungen und wie sie zur Beschäftigungsfähigkeit beitragen kann. - Erfahrungsberichte und Argumente, die darlegen, warum Zeitarbeit auf einem Lebenslauf tatsächlich vorteilhaft sein kann, entgegen der landläufigen Meinung. - Tipps, wie man die Zeitarbeitserfahrung optimal im Lebenslauf präsentiert, um die Karrierechancen zu maximieren. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club
Aus Zwei Dreissigern werden diese Woche kurzzeitig drei Dreissiger. Melisa und Flo sind Podcaster, Partner, Influencerin und Management, seit kurzem sogar Eltern. Viele Rollen – viele Gesprächsthemen. Wir machen eine kleine Zeitreise zu Melisas Anfängen als erste deutsche Corporate Influencerin überhaupt, diskutieren darüber, was passiert, wenn die Community scheinbar alles über einen weiß und sind neugierig, auf welcher Plattform die beiden am meisten Geld verdienen. TW: Fehlgeburt. Wir sprechen von 47:46 bis 51:20 über das Thema. Jetzt hier auf YouTube anschauen! Timecodes: 3:30 Gesprächsstart 7:30 Corporate Influencer 20:20 Was hättet ihr vor einem Jahr schon gerne begonnen? 23:30 Geld 23:10 Mit welcher Plattform verdient man am meisten Geld? 45:30 Verletzlichkeit auf Social Median 52:30 Arbeiten mit dem Partner 56:00 Elternsein 1:02:50 Konflikte 1:05:00 Lektion über die Liebe 1:06:30 Dreißiger 01:08:30 Wie findet man den Partner fürs Leben? In der Folge erwähnt: Doppelgänger Podcast Baby got Business Konferenz Werbepartner der Folge: EY Entdecke deinen ganz persönlichen Grund, Teil von EY zu werden! EY. That's why. Erfahre hier alles rund um die Karrieremöglichkeiten bei EY: https://jobsgermany.ey.com Notion Notion ist ein vernetzter Workspace für schnelleres und besseres Arbeiten. Dein Wiki, deine Dokumente, deine Projekte, dein Second Brain. Alles an einem Ort. Und das Navigieren an diesem Ort ist dank der neuen Q&A-Funktion von Notion, einem KI-Assistenten, einfacher denn je. Teste Notion kostenlos: http://notion.com/bgb DeepL DeepL ist eine KI-basierte Übersetzungs- und Schreibassistenz, die unter anderem Sprachbarrieren für Young Professionals abbaut. Testet jetzt kostenlos das DeepL-Write-Pro-Abo: https://www.deepl.com/write Hier findest du mehr über uns: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message
The German Careers Day takes place in Melbourne every year. The event aims to give students guidance on how and where they can use the German language in later life and what career opportunities are available in German-speaking countries. The German Careers Day was organised by the Goethe-Institut, the German Academic Exchange Service (DAAD) as well as Monash University and Melbourne University. - Jährlich findet in Melbourne der German Careers Day statt. Die Veranstaltung soll Schülerinnen und Schülern Orientierung geben, wie und wo sie die deutsche Sprache im späteren Leben nutzen können und welche Karrieremöglichkeiten es im deutschsprachigen Raum gibt. Organisiert wurde der German Careers Day vom Goethe Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie der Monash und Melbourne University.