POPULARITY
Das "Gartenträume"-Netzwerk hat ein Pilotprojekt im Harz gestartet. Die Besucher historischer Parks können dabei online Stempel sammeln und bekommen dafür kleine Geschenke wie Rezepte und Rätsel auf das Handy gespielt.
In seiner Ausstellung „Life Beat Soft Melt“ im Ludwig Museum in Koblenz stellt Erwin Wurm erneut das Leben mit seinen ironischen und tragischen Aspekten, mit seiner Zerbrechlichkeit und Sanftheit in den Mittelpunkt. Die Besucher sollen seine Kunst nicht nur betrachten, sondern aktiv mit ihr in Beziehung treten.
Das San Hejmo Festival hat sich in diesem Jahr wieder viel Neues einfallen lassen. Eine Comedy-Bühne, DIY-Workshops und neue Partner sorgten für ein abwechslungsreiches Gelände.Besucher:innen waren vor allem von den verwunschenen Ecken und Kunstinstallationen begeistert, die überall zu finden waren.
Die spektakuläre Natur und das milde Klima lockten allein im vergangenen Sommer 5,4 Millionen Touristen in die nördlichste Provinz Italiens. Aber wie viel Andrang ist zu viel? Darüber wird in Südtirol immer heftiger gestritten. Peetz, Katharina; Ehl, David www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Lexus Heritage Day in der Toyota Collection: Ikonische Lexus Modelle live erleben Public Opening präsentiert Supercar Lexus LFA, legendäre Klassiker und aktuelle Modelle Jeden ersten Samstag im Monat öffnet die Toyota Collection in Köln ihre Pforten für Automobilfans und das sogar kostenlos. Der kommende Samstag, also der 3. Mai, ist für Fans der japanischen Premiummarke Lexus fast eine Pflichtveranstaltung. Von 10 bis 14 Uhr präsentiert die einzigartige Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) den ersten Lexus Heritage Day mit vielen Highlights aus der über 35-jährigen Geschichte des Premiumherstellers. Die Besucher erwartet ein faszinierendes Line-up aller Lexus Ikonen von der klassischen Luxuslimousine LS 400 bis zum aktuellen Lexus Modellprogramm. Ein Highlight dürfte der Expertentalk der zweifachen Damen-Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied mit Peter Dresen von Toyota Gazoo Racing Europe (TGR-E) über die Herausforderungen bei der Entwicklung des Supersportwagens Lexus LFA sein. Die Erfolgsgeschichte von Lexus und die hohe Kunst, Premium-Mobilität durch innovative Technik und Handwerkskunst neu zu gestalten, begann 1989 mit dem Lexus LS 400. LS stand damals für „Luxury Sedan“ und 400 indizierte einen sensationell leistungsstarken und laufruhigen 4,0-Liter-V8 – sogar bei Vmax blieb die Champagnerglas-Pyramide auf dem Motor stehen, wie ein kultiger Werbespot erklärte. Das Streben nach Perfektion demonstriert ein in der Toyota Collection präsentierter Lexus LS 400 von 1993, der bereits eine Million Kilometer mit erstem V8-Motor und Getriebe absolvierte. Die Grenzen gewohnter Premium-Maßstäbe verschob Lexus aber auch mit anderen legendären Modellen, die beim Heritage Day einen Gastauftritt in der Toyota Collection feiern: Dabei das frühe V8-Sportcoupé vom Typ SC 400, das ab 1991 in Nordamerika verkauft wurde und das 2001 vorgestellte Coupé-Cabriolet Lexus SC 430 in klassischer europäischer Eleganz. Neben vielen weiteren Highlights wird natürlich auch der Lexus LFA zu sehen sein, der seinen Feinschliff auf dem Nürburgring bekam. Auf dem Parkplatz direkt vor den Toren der Ausstellungshalle folgt dann die adrenalinhaltige Hörprobe: Das Fire-up des furiosen V10-Saugmotors im Lexus LFA. Alle Fotos: Toyota Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Tierparks und Zoologische Gärten setzen auf immersive Gehege, fast hat man das Gefühl, den Lebensraum der Tiere zu betreten. Die Besucher finden das schön - ob es die Haltung verbessert, ist allerdings umstritten.
Weihnachten in einer britischen Kleinstadt: Zahlreiche Anwohner berichten von einem ohrenbetäubenden Brummen und seltsamen Objekten am nächtlichen Himmel. Eine nahe gelegene Militärbasis kann als Ursache für die mysteriösen Erscheinungen ausgeschlossen werden. Also bleibt nur eine geradezu unglaubliche Erklärung…
Das Automuseum Prototyp lässt die Augen eines jeden Autoliebhabers leuchten. Aber nicht nur einzigartige Stücke sind hier ausgestellt. Die Besucher erfahren hier auch viel über die Geschichte und Stories, die im ersten Moment nicht zu glauben sind. Ein ehemaliger Motorradfahrer der nach einem Unfall einarmig Autorennen fuhr. Die ganze Story hört ihr in dieser Folge von Arne Waack, der in Hamburg-Hafencity im Automuseum Prototyp zu Gast war.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Am 2.11. sind wieder viele Besucher in die vollen Säle und Vortragsräume in die Hamburger Handelskammer geströmt, um Börsen-Promis wie Hans A. Bernecker oder Heiko Thieme einmal live zu sehen. Thematisch drehte sich viel um die US-Wahl, Aktien, ETFs, Gold und die passenden Anlagestrategien. Die Veranstalter vom Hanseatischen Börsenkreis ziehen eine durchweg positive Bilanz: "Das Fazit ist sehr positiv. Die Gäste waren begeistert und wir hatten volle Hallen", sagt Linus Schubert. Claas Henke ergänzt: "Wir können auch auf unsere langjährigen und neuen Sponsoren setzen. Die Zusammenarbeit lief super." Mehr Infos unter https://boersentag.de und auf https://www.boersenkreishamburg.de
In den kommenden drei Tagen dreht sich in Reichelsheim im Odenwald alles um Märchen und Sagen. Die Besucher erwartet ein buntes, vielfältiges Programm an vielen verschiedenen Orten der Gemeinde mit Vorträgen, Lesungen, Konzerten und Theateraufführungen.
Peak French Comedy Jean Reno und Christian Clavier im 1993er Ritter-Zeitreise-Slapstick. Viel Spaß!
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Das ist wichtig: Wieviel wissen die Besucher Deiner Landingpage schon über das Angebot? Von wo kommen sie und wieviel Entscheidung haben sie dort schon getroffen? Die Antwort darauf gibt Dir Hinweise, wieviel Inhalt Deine Landingpage noch braucht. Mit einer überraschenden Lösung. Hinweis: Mich und meine Art zu erklären kennst Du ja durch diesen Podcast schon. Dann weißt Du auch, was Du von meinem Newsletter erwarten kannst: Einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten. Deshalb muss ich auf der Landingpage für den Newsletter auch gar nicht mehr viel schreiben. Klicke einfach hier und trag Dich ein: https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Spotlight Jazz ist ein besonderes Konzertformat zur After-Work-Zeit, das zu einem besonderen Thema in die Welt des Jazz entführt. Im Juni wurde es gestaltet von Schüler*innen, die sich in einem längeren Projekt mit dem Phänomen Miles Davis beschäftigt haben. Was steckt hinter seiner Musik, welcher Mensch hinter der Coolness? Die Besucher*innen im hr-Sendesaal in Frankfurt erlebten dabei einen Abend rund um eines der größten Genies der Jazzgeschichte. Hören Sie heute den zweiten Teil dieses Konzertes.
Konzerte und Produktionen u.a. mit: Spotlight Jazz: Prince of Darkness - Miles Davis || hr-Bigband cond. by Jim McNeely, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Juni 2024, Teil 1 | Spotlight Jazz ist ein besonderes Konzertformat zur After-Work-Zeit, das zu einem besonderen Thema in die Welt des Jazz entführt. Im Juni wurde es gestaltet von Schüler*innen, die sich in einem längeren Projekt mit dem Phänomen Miles Davis beschäftigt haben. Was steckt hinter seiner Musik, welcher Mensch hinter der Coolness? Die Besucher*innen im hr-Sendesaal in Frankfurt erlebten dabei einen Abend rund um eines der größten Genies der Jazzgeschichte. Hören Sie heute den ersten Teil dieses Konzertes. (Sendung vom 15.9.)
In Dillenburg macht die Feuerwehr am Samstag eine große Show: Sie rettet einen Menschen mit der Drehleiter aus einigen Metern Höhe - und löscht auch einen Brand. Diese Show-Übungen gibt es ab 11 Uhr in Dillenburg zu sehen - bei der Blaulichtmeile im Hofgarten. Die Besucher können auch die Polizei, die DLRG, das rote Kreuz, das THW und die Rettungshundestaffel kennenlernen. Im Zentrum steht trotzdem die Feuerwehr, denn die feiert Jubiläum. 175 Jahre Einsatzabteilung und 50 Jahre Jugendfeuerwehr. Außerdem findet in Limburg am Samstag das Bunte Töne-Festival statt. Ab 12:30 Uhr gibt es im Serenadenhof Live-Musik von und für Menschen mit und ohne Behinderung.
Nach einem Unfall an Auffahrt, bei welchem ein Mann durch eine Nasslawine ums Leben gekommen ist, will die Gemeinde Kandersteg besser kommunizieren. Die Besucher und Besucherinnen sollen mit einem Flyer in mehreren Sprachen über die Sicherheit auf Wanderwegen informiert werden. Weiter in der Sendung: * Die Zuglinie zwischen Visp und Täsch ist bis mindestens Ende Woche gesperrt. Wie sieht es dort momentan aus? * Brand in Zollikofen: Gestern Nachmittag hat ein Lieferwagen auf einem Parkplatz gebrannt. Verletzt wurde niemand. * Das Gstaad Menuhin Festival hat, ab November 2025, einen neuen künstlerischen Leiter: Der Star-Geiger Daniel Hope aus Südafrika.
L'effet Buckaroo Banzai d'Entre ! Geek Ce podcast vous est offert par le Buckaroo Banzai Institute en collaboration avec le podcast “Entre ! Geek”, le podcast des oeuvres oubliées mais pas oubliables™.Il a été monté de mains de maitre par Babar, grand merci à luiAvant de lire ce long descriptif, ou écouter ce long podcast…n'oubliez pas que vous pouvez envoyer vos remarques à causmicbeast@gmx.fr (bafouille audio, écrite, signaux de fumée et mots doux, ou durs ….) Retour vers le passé, alors que toute la France et la Navarre se massait devant la lucarne magique pour une heureuse communion devant l'Eurovision, une équipe de podcasteurices chevronné.e.s (dont un chevrotant … wink wink) s'est retrouvé à deviser devant, je cite “un film écrit par un enfant hyperactif de 10 ans” (dixit Dany™).... roulement de tambours Les Aventures de Buckaroo Banzaï à travers la 8e dimension https://www.imdb.com/title/tt0086856/ et https://www.primevideo.com/-/fr/detail/Les-aventures-de-Buckaroo-Banza%C3%AF-%C3%A0-travers-la-huiti%C3%A8me-dimension/0PPCJAQTY5ZWIDDXM17F1LHBQ1 ● Tout d'abord Ak_dallas https://bsky.app/profile/akdallas.bsky.social, notre CAP en pop culture● Mais aussi, revenu de sa balade pour les “petits zurbains”, le seul, l'unique, le velu du menton Dany, le comptable chanteur de charme…. mais a t'on besoin de mettre ses références :)● Arrivé de la planète glaçon, cocktail et TN Network, Chris Yukigami, mixologue interstellaire https://x.com/ChrisYukigami , sans oublier sa belle aux yeux revolver Holly https://x.com/Sakadomc● Notre urgentiste, fan de roulade et amateur de musique qui fait des trous dans le c… euuuh cerveau, ceinture noire en https://www.sublimetext.com/ -fu, voici Babar https://x.com/BG_Babar !● Et enfin un certain CausmicBeast (qui continuera décidément )à parler de lui à la 3ème personne, allez comprendre (causmicbeast@gmx.fr) La bande annonce française histoire de vous mettre en bouche… ou à vous donner l'envie de prendre vos jambes à votre cou… https://youtu.be/ofvAi0psel4?si=es_6Cbw7Rsxu6SYDL'affiche américaine … d'une fadeur ultime https://en.wikipedia.org/wiki/The_Adventures_of_Buckaroo_Banzai_Across_the_8th_Dimension#/media/File:Adventures_of_buckaroo_banzai.jpg et celle francaise autrement plus classieuse https://cine-images.com/produit/les-aventures-de-buckaroo-banzai-a-travers-la-8eme-dimension réalisé par Melki https://www.melki.orgMême Nanarland en a perdu son latin, la preuve ici, https://www.nanarland.com/chroniques/aux-portes-du-nanar/au-dela-du-nanar/buckaroo-banzai.html … Un film qui est capable d'invoquer auprès des chroniqueurs d'Entre ! Geek le fantôme de Jairo (attention, respecter les posologies d'usage) https://youtu.be/YFKV13x3Ae4?si=3o7a8iBYNH5FWOCS … tout ça pendant la retransmission de l'Eurovision 2024, on y trouve le moyen de citer le maitre du Haut Chateau de Philippe K. Dick en roman https://fr.wikipedia.org/wiki/Le_Ma%C3%AEtre_du_Haut_Ch%C3%A2teau ou en série https://fr.wikipedia.org/wiki/Le_Ma%C3%AEtre_du_Haut_Ch%C3%A2teau_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e) mais aussi de faire des enfants illégitimes entre le Capitaine Flam https://www.youtube.com/watch?v=FQSDW57pnMY et un obscur film japonais de 1987 Earth Defense Girl Iko-chan https://archive.org/details/ikochan-2-plus-1Un Peter Weller beau comme un dieu… et qui accepte tout, bien avant Robocop https://youtu.be/IqvRDhW-XVA?si=4M_8k-g0Yg-ZWdAGEt vous, Billy Joel ???, teasons, teasons… (restez jusque la fin du podcast … si si) https://youtu.be/hCuMWrfXG4E?si=nsgPA6MnyIzKMn_qLa grande question qui restera toujours posée, CausmicBeast, prend t'il ses souvenirs pour des quiches lorraines… A til vu la bande annonce en 1984, en 1986 ? Était ce pendant Monsieur Cinéma ? https://youtu.be/EwlPR3i90y0?si=O9lmia-zELBdigul La séance du Téléspectateur ? https://youtu.be/t8Lsi7dEdTs?si=gI9EOqQUO_tK67r2 , mardi Cinéma ? Et spéciale dédicace à benracer85 https://x.com/benracer85 https://www.youtube.com/watch?v=EwlPR3i90y0&pp=ygURbW9uc2lldXIgY2luw6ltYSA%3DMémoire quand tu nous tiens :-/ (C'est moche de vieillir, hein Dany )Sans oublier de s'épancher sur un certain Howard The Duck, un film de gros C…anard ;) https://youtu.be/M2RNrmCJLtA?si=8XM_JET4KM48LK6o un vrai film inter espèce (wink wink)Aller plus loin que ce qu'on vous demande, à la manière de Buckaroo Banzai, Tom “Croisière” s'en est il inspiré https://youtu.be/NRD0DWhSYlY?si=y6OimMjlmtZ1WakA et de là à dire que la scène est presque identique… wink wink wink. Sans oublier le père de tous les films supersoniques avec des têtes brulées, “l'Etoffe des Héros” https://youtu.be/D9XcaE5bjkc?si=76nPMZBXTEB0d2ZMAh Salt Lake City, son lac salé et ses mormons en libertés… Et bien non, il est bien dit dans le film que c'est au Texas officiellement (désolé Dany … ) mais, en fait un lac asséché dans le désert du Mojave https://en.wikipedia.org/wiki/El_Mirage_Lake (dixit https://www.figmentfly.com/bb/movie3.html qui tient ses sources du Buckaroo Banzai Institute lui même).Vous aimez la quincaillerie : regardez la Jet car (et allez écouter le podcast que nous avons déjà fait avec Babar Et AK_Dallas à cette adresse https://entregeek.lepodcast.fr/entre-geek-quincailleries-des-annees-80 ou sinon, faites comme Dany, fantasmez sur une Volvo 240 https://youtu.be/dB_28VOxQoo?si=5UlH0FuJBr4K9BuX (on a les fantasmes qu'on peut, parait il !) mais au moins elle va loin !!! (AK_Dallas™)Un moment de pub … merci à Thomson (et Marouani) https://youtu.be/F8IgKbopttI?si=aV7lGVN3xXwq3ILpTrigger warning sur les tentatives de suicide : https://3114.fr/, un numéro pour en parler … et aussi la chanson dont parle Dany Billy Joel - You're Only Human (Second Wind) https://youtu.be/YhxjNYvJbgM?si=iLDpzO51pVbm01ImEt point New Brunswick, pas au Canada mais bien une ville du New Jersey (ouppppps une nouvelle fois) https://fr.wikipedia.org/wiki/New_Brunswick_(New_Jersey) Retour vers le futur du passé de Janvier 1986 (la sortie française de Buckaroo) . Merci AK_DallasVoici les liens, à vous d'écouter le podcast pour connaitre titres et interprètes● https://youtu.be/cVikZ8Oe_XA?si=wRL-Lr8jpGVFlnSS● https://youtu.be/SWtiCRntA-E?si=qgrTSWhCSNOnHcXm● https://youtu.be/Tg-Q-Acv4qs?si=3SlgwQ9MrgW7bc7I● https://youtu.be/4jjzu1Z2RZc?si=4lJf35qPG4qskZZI● https://youtu.be/6W0d9xMhZbo?si=Wj8efVJtvU4PYRXT Et si vous aimez les petites allemandes de Sarrebruck qui faisaient chavirer le coeur des p'tits mosellans …. https://youtu.be/4F9DxYhqmKw (mais chut, éloignez les enfants hein) et au fait … Sa Kumba ???? https://youtu.be/4F9DxYhqmKw Et pourquoi ne faut il pas laisser BB ((Buckaroo Banzai) dans un coin … parce qu'il est alimenté par le pulp (d'ailleurs une super conférence du https://campusmiskatonic.fr/ https://www.youtube.com/live/hFvM2XbbepI?si=vddPcJ6Lcr_MbzDh) pour en apprendre plus sur cette production à bas prix … Buckaroo Banzai est-il le fils illégitime de Doc Savage ? https://fr.wikipedia.org/wiki/Doc_Savage , mais aussi des sérials https://www.youtube.com/@jefferymccann6467 … sans oublier la tentative De Laurentis de faire Flllllllaaaaaassssssssshhhhhhhaahahahhahahahahahha en 1980 https://youtu.be/LfmrHTdXgK4?si=ilQ2iuSKAOeB2q76toutefois, même si le film est imprégné de culture pulp, il va aussi puiser dans le réservoir du néo modernisme américaine, notamment Thomas Pinchon https://fr.wikipedia.org/wiki/Thomas_Pynchon mais aussi de William S Burroughs https://fr.wikipedia.org/wiki/William_S._Burroughs l'auteur du “Festin Nu” … comme par hasard adapté au cinéma par Cronenberg … avec un certain Peter Weller (wink wink) en 1991 https://fr.wikipedia.org/wiki/Le_Festin_nu_(film) , le monde est petit, non ?Les deux cro-créateurs, geek/nerd/fous furieux de cette époque W.D Richter https://fr.wikipedia.org/wiki/W._D._Richter une vie de scénariste et peu de film et Earl Mac Rauch https://fr.wikipedia.org/wiki/Earl_Mac_Rauch , l'intraverti, mais qui a touché quelques notes sur “New York New York”, en tout ils connaissaient le mouvement néo modernisme, depuis renommé en post modernisme https://fr.wikipedia.org/wiki/Litt%C3%A9rature_postmoderne , parfois pas éloingé des écrits d'un certain Philip K. Dick https://en.wikipedia.org/wiki/Philip_K._Dick dont Dany recommande Le Maitre du Haut Chateau” https://fr.wikipedia.org/wiki/Le_Ma%C3%AEtre_du_Haut_Ch%C3%A2teau en livre ou https://fr.wikipedia.org/wiki/Le_Ma%C3%AEtre_du_Haut_Ch%C3%A2teau_(s%C3%A9rie_t%C3%A9l%C3%A9vis%C3%A9e) dans la petite lucarneMême David Lynch https://fr.wikipedia.org/wiki/David_Lynch est convoqué dans la scène de la prison.Est ce que ce sont les aventures extradimensionnelles foutraques qui ont fait que le film n'a pas marché (spoilers !) et d'ailleurs n'y a til tromperie sur la marchandise, car de 8ème dimension en fait, ne parle pas plutot que prison, à la manière de la Zone Fantôme (coucou les comics DC et les films Superman https://fr.wikipedia.org/wiki/Zone_fant%C3%B4me ) … avec des évadés de cette Dimension … nommés Lectroides https://buckaroobanzai.fandom.com/wiki/Lectroid et inspirés des https://en.wikipedia.org/wiki/Dinosauroid (ceux qui peupleraient la terre s'il un astéroide ne l'avait pas “beugné” y bien longtemps (oui aussi vieux que Dany, Wink Wink… qui vous gratifiera de la dégustation plein micro de menu gateaux, amis misophone, on vous aime !)...Un film qui se sera amusé à savoir si les producteurs regardaient encore les rush notamment dans cette scène demeurée célèbre https://youtu.be/QxjwNpVhknY?si=3zcwQJX2X5AASFps mais il ya une jurisprudence … le cas Powergirl et sa taille de bonnet https://laboitedecomics.wordpress.com/2021/06/05/pourquoi-power-girl-a-des-gros-seins-et-un-grand-decollete/ pour plus d'information…Un scène de moto, qui nous ramène au célèbre tunnel vu dans tant de film le Mt Hollywood (qui en a déroulé de la bobine, dites donc) https://www.imdb.com/search/title/?locations=mount%20hollywood%20dr%20tunnel,%20los%20angeles,%20california,%20usaUn petit tacle au passage à Retour vers Le futur, qui lui a marché …, mais en ayant volé la scène de l'oscillateur de Buckaroo Banzai (convecteur temporel, ça vous dit quelque chose ? Mais aussi à une obscure série (et oui c'est bien le premier d'Entre ! Geek … https://entregeek.lepodcast.fr/entre-geek-fais-comme-chez-toi-avec-causmic-beast ) Expedition Adam '84 (en allemand, “Die Besucher” , parce que … c'est une série Tchècoslovaque … et parce que… et ça vous fera travailler votre allemand… flûte cette phrase pourrait être interprêtée… oupppps) https://fr.wikipedia.org/wiki/Exp%C3%A9dition_Adam_84Back to ze Future… vole même un des seconds rôle qui fait son show en méchant lectroid rouge pas beau… https://www.imdb.com/name/nm0000502/ Christopher Lloyd …. nommmmm de zeuuuuuuus Marty !Et d'ailleurs si nous ouvrons les portes de l'enfer, ou plutôt de IMDB… et ben non retournons au box-office de la sortie de Buckarro … spoiler, il n'avait pas une chance … même si Dany trouve que ce “Last Starfighter“ https://youtu.be/qJb1f847M_Q?si=ZyLDwueYf8xuypqT est un film horrible… l'équipe a été obligée de l'abandonner sur le bord de la route… sacré année que 1984… tiens donc le cinéma ne bégayerait pas en 2024 (Karaté Kid, Indy en 2023…) j'dis ça …Les acteurs donc …● Peter Weller https://www.imdb.com/name/nm0000693/ et notamment la fameuse photo de Carrie Fisher et Peter Weller https://www.reddit.com/r/Robocop/comments/18ec2wg/find_someone_who_looks_at_you_the_way_carrie/ et oui il a bien un doctorat en histoire romaine et enseigne à l'université de Syracuse à New York https://www.ratemyprofessors.com/professor/688885● John Ligthgow https://www.imdb.com/name/nm0001475/ vous l'avez vu partout, de Blow Out https://youtu.be/OhjPbaFquIk?si=yCXemC1CNhY_ZYwL mais aussi l'esprit de Cain https://youtu.be/jx2MeCjfP44?si=lrbKhN0dQblRRzA_ …● 1938 : un feuilleton radio fait par un type qui vend du vin, un certain Orson Welles https://youtu.be/f_rbq3q7IEo?si=DxmUfhIwGdzy7bsC , une certaine guerre des mondes (on est sympa, on vous a mis l'adaptation en français parce que … https://youtu.be/G-tx9ubhDZw?si=FpISQ6rO4oWq3WDE )● Un coup de jus pour se rappeler ses bons moments ? https://youtu.be/cFyL4hsxMvs?si=2TKpZ_YOYzL0zNK- Nirvana avec Christophe Lambert, Eh Eh Eh… (pas merci Babar ! :) )● John Ashton : https://www.imdb.com/name/nm0039226/ là aussi une têete vue partout et qui se plaint dans le flic de Beverly Hills https://www.imdb.com/title/tt0086960/?ref_=nm_ov_bio_lk la même année d'être trop vieux (il a 36 ans !!!!!) et le péché mignon de AK Dallas (oui on lache les dossiers ! )https://youtube.com/playlist?list=PLB_PSRnlpkno2ip9R6xLcDr6T2UDLcQDp&si=hmO42smJwA_wOOqh Duo d'Enfer !!!... Contre recommandé par Dany avec “Timide et sans complexe” https://youtu.be/8UxIugPdTfU?si=veDmSeowxYW7VaJo en 1980 avec un tout Jeune Jeff Goldblum (la vie a trouvé son chemin depuis wink wink) la preuve ici https://www.imdb.com/name/nm0000156/ … Mais AK Dallas répond par une contre contre réco “A nous les petites terriennes” dans la langue de Guillaume Musso et https://youtu.be/-RpxHczcT7Q?si=1CJB_SYjxatoQLI6 “Earth Girls are easy” pour les fans d'extraterrestre au poil soyeux (‘nfin au début) Dany répliquant par un plus consensuel “Série noire pour une nuit blanche” https://youtu.be/E5_rSxcG-R0?si=99hKTU9QPt3ygtyz un film de John Landis… Deux salles, deux ambiances, choisis ton camp poditeurice !!!... D'ailleurs chacun trovera son bonheur en regardant Transylvania 6500 (toujours avec Jeff Goldblum , tiens, tiens ) https://youtu.be/cTJskpL_Bsc?si=f0MUAoQ7wr-85pYX avec un superbe cosplay de Gena Davies en Vampirella (pour plus d'information sur Vampirella , cliquez ici à vos risques et périls, Entre ! Geek niera, etc etc etc >>>>> https://en.wikipedia.org/wiki/Vampirella… Et un coup de Frank Frazetta parce que Dany, encore lui a des livres sur lui https://fr.wikipedia.org/wiki/Frank_Frazetta https://www.noosfere.org/livres/auteur.asp?numauteur=830&Niveau=illus pour certaines illustrations …. musclées :) , voire la celèbre affiche de Mad Max 1 https://www.pinterest.fr/pin/548665167097859088/ et un point Draven Galactifrak https://galactifrak.lepodcast.fr/ https://galacticgallery.com/frazetta/battlestar-galactica-attack-by-frank-frazetta● Tant qu'à faire des “points”, petit point Commando https://youtu.be/tts3Z6Jr58A?si=7Gv-kDeUiR8CwDtX avec Dan Hedaya https://www.imdb.com/name/nm0000445/ ex président crapuleux de la république bananière du film, et qui joue un John Gomez sans couleur et sans odeur, et un morceau de choix dans Alien Resurrection https://www.youtube.com/watch?v=tJD9sFoJ_0k&pp=ygUSYWxpZW4gcmVzdXJyZWN0aW9u● N'oublions pas le role du président joué par Ronald Lacey https://www.imdb.com/name/nm0479951/ , le nazi tortionnaire qui finit comme une bougie dans les Aventuriers de l'Arche Perdue https://youtu.be/YcR9k8o4I0w?si=YSiGiIwnc1GJxstD● Forcément un moment de la caution jeunesse mosellane, Robert Ito https://www.imdb.com/name/nm0411731/ aperçu sur Télé Luxembourg / RTL Télévision dans la série Quincy (oui c'était au siècle dernier) https://youtu.be/GI3pd-dNN-0?si=6DqeiAL0Ycj3xp6o● Pepe Serna, https://www.imdb.com/name/nm0785277/ aperçu dans Scarface (ou il se coupe littéralement en deux … https://youtu.be/439pP_kn76w?si=plqobLnE4_fVGufw et qui, fun fact, dans les scénarios du film joue Reno Nevada (celui qui conte les histoire Buckaroo Banzai, l'alter ego, Earl Mac Rauch lui même)● L'immense Clancy Brown, “Rawhide” dans le film, https://www.imdb.com/name/nm0000317, celui qui nous aura fait le plaisir de bastonner Christophe “Myopie” Lambert dans Highlander (1986 ) https://youtu.be/POU08-vJZ_U?si=QQt3Lc8fch8Qksjt le sergent recruteur de Starship Trooper, un rôle qui ne rate pas sa cible https://youtu.be/B203twyaMfM?si=pA3s_DLo-Jbe0aqI et à revoir dans la série Gen V, spin off de “The Boys” https://www.imdb.com/title/tt13159924/● La caution cheveux peroxydés qui joue Perfect Tommy, Lewis Smith https://www.imdb.com/name/nm0809095 , à jamais dans ce rôle de cosplay de d'un chanteur qui danse avec lui même https://www.youtube.com/watch?v=FG1NrQYXjLU dans un clip réalisé par Tobe Hooper (j'dis ça) Pause technique des neurones proposé par le détourneur de podcast en chef, Dany : Iel existe un.e Buckaroo Banzai dans notre monde, mais qui est iel ???? … allez j'vous aide https://www.lexpress.fr/entrepreneurs/claudie-haignere-quitte-universcience-pour-retourner-a-l-esa_1663666.html (oui je trolle Dany, bisous !) et parce que comme Chris, j'préfère Bernard Lavilliers https://www.youtube.com/watch?v=cOUGL0mG65U (Fensch Vallée represent !!!!)Un moment étrange où on parle de Gena Davies en costume minimaliste https://images.app.goo.gl/mBNBTAy7pUBfDZbp9 et du chat de Babar, faut il y voir une relation …. Bizarre, vous avez dit bizarre ?Le point Dexter (la série, pas le dessin animée” avec Le tueur de la trinité … au marteau https://fr.wikipedia.org/wiki/Saison_4_de_Dexter avec Lithgow mais aussi la saison 5 https://fr.wikipedia.org/wiki/Saison_5_de_Dexter avec Peter Weller et Helen Barkin https://www.imdb.com/name/nm0000289/ (dont hélas, on a peu parlé jusqu'ici) … et là c'est le drame, elle n'a pas joué dans Dexter… nous tenons à nous excuser pour cette méprise … oupppppps :( …. la réalité nous a donné tort …:(Et surtout ne montrez pas Indiana Jones et le temple Maudit à vos enfants … https://youtu.be/W6_tdHbaKeE?si=eCS2B5hZ5XT0Ihok ça abime… Une vidéo https://youtu.be/kNKw8tj_Z5k?si=i1ALQ0nAEHagMRD1 merci Monsieur Bobine qui vous fait le point sur toutes les difficultés du film (de là à dire qu'il vous aurait permis de ne pas écouter ce podcast :) :) :)Et la déclaration de guerre avec la version abrégée https://youtu.be/f6hhVIV_LPs?si=3tX4IpzTjXwc7p8Vallez on arrive près de la fin, tenez bon … avec le défilé des héros … https://youtu.be/8MqJ3iGBdOo?si=J51Kzq2SO8zigujB filmé sur Uptown Girl de Billy Joel, preuve à l'appui https://youtu.be/so6EZrIQZNU?si=2-Sla-G4lNX2UphTUn point costume : le costume de Buckaroo Banzai https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/2a/Buckaroo_Banzai_end_credit_cast_walk_scene.jpg a t'il influencé celui de Pee Wee Herman https://en.wikipedia.org/wiki/Pee-wee%27s_Big_Adventure#/media/File:Peeweebigadventure.jpg …. après je pose ça là …. https://www.imdb.com/title/tt0089791/trivia/?item=tr3929065&ref_=ext_shr_lnk Ouuuuuf fini…Merci de votre écoute et à bientôt… Ah ben non, quelle postérité à Buckaroo Banzai ? :● Les jeux vidéos d'actions : Sorti sur ZX Sinclair, Apple II, atari 8b … https://youtu.be/T25PbBHS5-Q?si=k1szoyqVaTbLuG6Q ca ressemblait à ça… minimaliste non ?● Le fameux battlezone tout en fil de fer verdâtre …. https://youtu.be/Ctr54kopo8I?si=i555iw3T48MxOY1G● Pas de Buckaroo Banzai dans Broforce et c'est bine dommage https://youtu.be/HqpfsbqiRCw?si=E4XWBFwWx255zyxx● Mortel Combat, vous avez dit Mortal Kombat 11, ou on entend Peter Weller faire toutes les voix de notre gardien de la paix préféré https://youtu.be/wuAWV6U55PY?si=o3TnrHYI9SHmw5LG parait même qu'il y a eu un Jacky (pardon un Jason) au masque de hockey dans l'opus précédent● Et sinon, si vous avez aimé pousser des figurines (genre BattleTech de Fasa, 1985 https://youtu.be/TLEhw9MmMEI?si=qbBeVP7YdyogmFHl ) et dans les jeux vidéos dérivés Mechwarrior https://en.wikipedia.org/wiki/MechWarrior sensés se passer au XXXIème siècle, un certain docteur B.Buckaroo y sévit https://www.sarna.net/wiki/Team_Banzai● On trouve du Buackaroo dans Star Trek, un vaisseau, tout d'abord https://memory-alpha.fandom.com/wiki/SS_Buckaroo_Banzai mais aussi par l'influence des Okuda mari et femme https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Denise_Okuda … elle apparait d'ailleurs dans les bonus du Blu Ray● Et tellement d'information en plus dans le fanzine “Buckaroo Banzai Institute”, en fait plutot prénommé “World Watch ONe” disponible ici https://archive.org/search?query=subject%3A%22buckaroo+banzai%22&and%5B%5D=collection%3A%22bbfanzines%22 entre autre● Même les intellos rigolos s'y sont mis dans “la Vie Aquatique” de Wes Anderson https://youtu.be/cJ2x4gtyNPk?si=CjnZtiyhR_H34gqF&t=75 (ça commence à 1,15mn) La fin se rapproche, tenez bon ● Les suites avortées○ Forcément le film “Buckaroo Banzai Against the World Crime League” … petit ange jamais tourné mais on est passé à coté de ça pour une série en 1998 https://youtu.be/yXluuOWjTms?si=jFzeRKkFIA4s2dHF c'était un mardi pour Buckaroo :)○ Des comics (la liste est longue… heureusement on les trouve en ligne et légalement au moins pour certains https://archive.org/details/buckaroobanzaire0000rauc○ La scène d'ouverture coupée au montage :'( https://youtu.be/uuIzYQnfdpI?si=99X4unf6hFLb_jcF et sa maman (mais chut !)○ Un autre film tout aussi barré et “spoilers” qui n'a pas marché non plus (et scénarisé par WD Richter) “Big Trouble in little China” https://youtu.be/yXluuOWjTms?si=jFzeRKkFIA4s2dHF sans oublié They Live, toujours de Carpenter, (on voit des extraterrestres) https://youtu.be/zLQ2d89vCiw?si=W-HUZXabktAGpfDF● En 2021, voit enfin sortir LE roman Buckaroo Banzai Against the World Crime League, disponible hélas, seulement dans la langue de Buckaroo https://www.goodreads.com/book/show/56656523-buckaroo-banzai-against-the-world-crime-league-et-al … et pour l'avoir terminé récemment, le CausmicBeast du futur de l'enregistrement du podcast peut vous dire que c'est un bouquin exigeant à lire, foutraque … et pour le moins étrange !● La musique qui fait des trous dans la tête !!!!!!! Oui y a des groupes qui s'appellent Buckaroo Banzai en France○ celui de Rouen (début 2000): https://emergencerecords.bandcamp.com/album/hollyweed○ celui d'Evreux (début 2019) :○ https://buckaroobanzai1.bandcamp.com/○ et spécial bonus : un Buckaroo Banzaii de San Diego qui fait de l'électro : https://shaftrecords.bandcamp.com/album/wabi-sabi pas cité dans l'épisode○ Mais n'oublions pas de rendre hommage à Michael Boddicker https://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Boddicker petit florilège du film https://www.youtube.com/watch?v=I2EWW3ood3I● Si vous êtes arrivés à la fin de ce très long descriptif d'épisode, n'oubliez pas que vous pouvez envoyer vos remarques à causmicbeast@gmx.fr Bonne position du guetteur aérien à tous, Banzai !!!!!
Fuchs, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: -Die kleine Gemeinde Bargenstedt bei Meldorf ist mit ihren rund 950 Einwohner ziemlich sportlich, denn der Bargenstedter Sportclub e.V. zählt mehr als 450 Mitglieder. Dieses Jahr feiert der Sportclub sein 75-jähriges Jubiläum, der Vorsitzende Hartwig Behrens erzählt, was den Verein besonders macht. -Maxi Gstettenbauer, bekannt als Comedystar, Moderator und Zocker, steht seit mehr als 15 Jahren auf der Bühne. Am 26. April tritt er im Stadttheater in Heide auf. Obwohl er unter Depressionen und häufigen Panikattacken leidet – keine ideale Kombination für einen Stand-Up-Comedian mit regelmäßigen Fernsehauftritten und Bühnenshows – stellt sich Maxi ins Rampenlicht, füllt Clubs und Hallen und entscheidet sich dafür, seine Erkrankung nicht länger zu verheimlichen. Im Interview mit Maurice Dannenberg erzählt er, wie er vom Spieletester zum Comedystar wurde, warum er ein Buch über seine Krankheit geschrieben hat und was Besucher in Heide erwarten dürfen. -Vanessa Papenburg und Britta Lehmusvirta gehören mit ihren Hunden Charly und Carlos fest zum Schulalltag an der Büsumer Schule am Meer. Die Vierbeiner lassen sich nicht nur streicheln, sondern helfen den Kindern auch dabei, Ängste zu überwinden und sich im Unterricht zu konzentrieren. -„Pop meets Classic“ geht in die 21. Runde. Der poppig-klassische Konzertabend findet am kommenden Sonntag, dem 3. März, um 16.30 Uhr im Brunsbütteler Elbeforum statt. Die Veranstaltung wird von der Dithmarscher Musikschule in Zusammenarbeit mit uns (Boyens Medien) organisiert. Die Besucher können viele musikalische Stücke mit wunderbaren Stimmen und Instrumenten erwarten. Stefan Schmid, Redakteur und Moderator des Abends, gibt bereits einen kleinen Einblick.
Am 27. November um 18 Uhr eröffnet der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ganz traditionell den Ulmer Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr, das erste Mal wieder in vollen Ausmaß seit der Covid-19-Pandemie. Die Besucher sollen sich eine Auszeit in schwierigen Zeiten nehmen können. Der Weihnachtsmarkt ist vom 27. November bis 23. Dezember von 10 bis 20.30 Uhr täglich geöffnet und bietet an fast 130 Verkaufsständen wie jedes Jahr einen Mix aus Kulinarik, regionalen Herstellern, ganz Neuem und viel Programm für Jung und Alt. Altbekanntes und Programm Selbstverständlich wird man wieder einige Klassikern begegnen, die auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt nicht fehlen dürfen: Die Krippe mit lebenden Tieren steht wieder als Mittelpunkt direkt vor dem mit 18.000 Lichtern geschmückten Weihnachtsbaum. Die Jurte der Jungen Ulmer Bühne hat bereits geöffnet und empfängt Klein und Groß zum Lauschen von Märchen und Geschichten aus aller Welt. An 13 Tagen werden insgesamt 20 Musikgruppen, Chöre, Orchester und Kapellen für musikalische Unterhaltung und weihnachtlicher Stimmung unter dem höchsten Kirchturm der Welt sorgen. Zudem wird direkt neben dem Märchenwald auch dieses Jahr Donau3FM wieder einen Stand haben, in dem das Weihnachtsradio produziert wird. Zwischen 16 und 20 Uhr kommen täglich verschiedene Gäste aus und um Ulm live auf Sendung und nehmen den "Ulmer Weihnachtsmarkt-Podcast" vor den Augen der Besucher auf. Auch einige altbekannte Verkaufsstände aus den letzten Jahren präsentieren ihre Waren, kulinarischen Highlights und andere Besonderheiten wieder. Den Glühwein gibt es ab 4,50 Euro zu verkosten. Anders als in den letzten Jahren, wird es nicht die beliebte Bahn für Kinder geben, da der Betreiber der kleinen Lokomotive spontan abgesagt haben soll. Neues und Besonderheiten Deshalb wird es einige neue Besonderheiten geben. Statt Dampfbahn wird es einen Eislaufplatz mit echtem Eis geben, der insbesondere Familien dazu einlädt, einige Kurven zu drehen. Umringt vom Märchenwald kann bis zum 07. Januar 2024 dort kostenlos Schlittschuhgelaufen werden. Passende Schuhe gibt es für 2 Euro zu mieten, die gespendet werden. Direkt vor der Eislaufbahn präsentiert die lokale Firma Kässbohrer Geländefahrzeug GmbH einen Original-„Pistenbully“ und verkauft am Stand nebenan passenden Merchandise. Mit dieser Besonderheit will die Stadt Ulm eine Nähe zwischen lokalen Großherstellern und seinen Kunden herstellen. Zudem gibt es professionelle Kinderbetreuung für Kinder ab fünf Jahren im m25 unter der Betreuung von „PiPaPo“, wo die Kleinen malen, basteln, spielen und Geschichten hören können. Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt Insgesamt werden etwa 800.000 Besucher aus nah und fern erwartet. Um die Lage zu sichern, hat das Ordnungsamt in Kooperation mit der Polizeistelle Ulm und Göppingen einige Sicherheitskonzepte auch im Hinblick der aktuellen globalen Situation erarbeitet, sodass täglich Beamte uniformiert und zivil vor Ort sein werden. Um weitere Infos zu Veranstaltungen, Märkten und Terminen in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung zur Weihnachtszeit zu finden, wurde extra eine neue Website erstellt. Insgesamt soll es laut Gunter Czisch nicht nur um Kommerz gehen, sondern vor allem um ein weihnachtliches Erlebnis in der kleinen Budenstadt für Jung und Alt.
Brettspiele, Spielende und mehr. Was Jasmin und Jan auf der SPIEL 23 erlebt haben. In Teil zwei schauen die beiden zurück auf Freitag, Samstag und Sonntag. Erfahrt auch etwas über das kommende TCG Star Wars Unlimited und Neuigkeiten zum Teburu System. Außerdem gibt es mal wieder etwas zu gewinnen.
Einen Tag lang konnten Hörerinnen und Hörer hautnah in der Nachrichtenredaktion von MDR AKTUELL dabei sein. Die Besucher brachten eigene Themen mit und Empfehlungen für den MDR.
Die Kylemore Abbey ist eine Benediktinerinnenabtei in der Grafschaft Galway im Westen Irlands. Sie wurde 1920 von den Nonnen gegründet, die aus dem belgischen Ypern geflohen waren, nachdem ihr Kloster im Ersten Weltkrieg zerstört worden war. Die Abtei liegt malerisch am Ufer des Lough , umgeben von den Bergen des Connemara Nationalparks. Die Abtei ist bekannt für ihre neugotische Architektur, ihre viktorianischen Gärten und ihre reiche Geschichte, die von Liebe, Tragödie und Spiritualität geprägt ist. Aber auch für Seife und Schokolade. Die Besucher können die Abtei und die Gärten besichtigen, an einer Führung durch die restaurierte gotische Kirche teilnehmen, das Mausoleum besuchen, in dem der Gründer der Abtei, Mitchell Henry, und seine Frau Margaret begraben sind, oder im Café oder im Souvenirladen einkaufen. Die Abtei ist auch ein Zentrum für Bildung und Kultur, das verschiedene Kurse, Konzerte und Ausstellungen anbietet. Die Kylemore Abbey ist ein idealer Ort für alle, die Irlands Natur, Geschichte und Tradition erleben möchten.
Brettspiele, Spielende und mehr. Was Jasmin und Jan auf der SPIEL 23 erlebt haben. In Teil eins schauen die beiden zurück auf Mittwoch, Donnerstag und ein bisschen Freitag.
Die Besucher deiner Website sollen auch mal deine Kundinnen werden, stimmts? Dann kommen sie sicher auch irgendwann auf deine Kontaktseite. Was erwartet sie, wenn sie auf „Kontakt“ klicken? Ein kaltes Kontaktformular? Ups … Ja, sie wird oft vernachlässigt. Dazu ein paar Gedanken und Tipps für deine Kontaktseite, damit Menschen nicht „nur“ Besucherinnen bleiben, sondern auch noch einen Schritt weiter gehen - gerne und safe. / 68
Als Finale der Reihe "Freistil" der NDR Radiophilharmonie der Saison 22/23 gibt es ein ganz besonderes Konzert. Die Besucher und Besucherinnen konnten selbst bestimmen, was gespielt wird: "Star Wars", "Forrest Gump" oder doch "The Crown"? Unter dem Motto "Was ihr wollt!" durften Filmmusiken gewählt werden. Martina Gilica begrüßt den Filmmusik-Dirigenten Frank Strobel.
Im Gespräch mit Riccardo Gaslini, Direktor für Messen beim italienischen Maschinenbauverband UCIMU, erfährt MM-Chefredakteur Benedikt Hofmann, wie weit die Planungen für die Umform- und Trenntechnikmesse Lamiera gediehen sind und warum auch deutsche Besucher die Messe vom 10. bis 13. Mai in Mailand nicht verpassen sollten.
Am Abend nach dem ersten Hallenfußballturnier des Jahres ruft der zwölfjährige Jul ängstlich nach seiner Mutter. Als die ihn auf der Toilette findet, stockt ihr der Atem: Die Junge ist kreidebleich und die Kloschüssel voller Blut. Geistesgegenwärtig fotografiert sie das Ganze und rast dann panisch mit ihrem Sohn in die Notaufnahme des Solinger Krankenhauses. |Eure Meinung ist gefragt! Wie gefällt euch unser Podcast? Was fehlt euch? Worüber würdet ihr euch freuen? Klickt euch durch unsere kleine Umfrage und helft uns, den Podcast noch besser zu machen. |https://1.ard.de/Umfrage_AD |Autor: Volker Arend |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit. |https://1.ard.de/AD_Folge53 |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Habt ihr Lust, direkt weiterzuhören? Spannende Medizin-Themen gibt es auch im Podcast der Ernährungs-Docs auf die Ohren. Wusstet ihr zum Beispiel, dass eine zuckerarme Ernährung gegen Blasenentzündungen helfen kann? Mehr dazu berichtet Dr. Matthias Riedl im Gespräch mit Wissenschaftsjournalistin Julia Demann. Viel Spaß beim Reinhören! |https://www.ardaudiothek.de/ndr/12424763/
Predigt von Karl-Helmuth Hippel on 18. Dezember 2022
Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Der Reutlinger Weihnachtscircus hat wieder sein Zelt auf dem Parkplatz an der Kreuzeiche zwischen Freibad und Verkehrsübungsplatz aufgeschlagen. Derzeit laufen noch die Vorbereitungen. Am kommenden Donnerstag wird es los gehen. Wir haben geschaut, was die Familie Sperlich an Highlights plant. | 24/7 Live Webradio für die Region: www.rtf3.de |
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Woher kommen die Besucher Deiner Landingpage und was wissen sie schon? Das ist eine der wichtigsten Fragen, wenn Du einen Landingpage für ein Angebot erstellst. Es gibt 2 Gruppen von Besuchern, die sehr unterschiedliche Seiten benötigen. Ein Beispiel: Du kennst mich sicher schon etwas von diesem Podcast. Auf dieser Seite lade ich Dich in meinen Newsletter ein. Ich erkläre nur kurz und knapp, worum es geht. Du kannst Dich eintragen. Danach kommen noch ein paar Infos für die Akribischen, die es genauer wissen wollen. Fertig. Hol Dir hier meinen Newsletter: https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Drei Produkte mit Sustainable Award in Finance prämiert Bankmagazin, Versicherungsmagazin und MORGEN & MORGEN haben zum dritten Mal den Sustainable Award in Finance (SAF) vergeben. Fünf Anbieter haben sich mit sechs Produkten beworben. Drei Produkte dürfen sich nun mit Auszeichnungen schmücken. Die Bayerische wurde für zwei ihrer Produkte in den Kategorien E und S prämiert: den Pangaea Life Invest sowie den Pangaea Life baV Invest. Als weiterer Preisträger in der Kategorie S wurde die Berlin Hyp für ihr Social Bond Programm ausgezeichnet. Nürnberger und 1. FC Nürnberg spenden Die Charity-Aktion "Gutes tun und gewinnen" der Nürnberger Versicherung und des 1. FCN bei der Consumenta war ein Publikumsmagnet. Die Besucher haben gemeinsam eine Ball-Fang-Aufgabe erfüllt und so eine Spende des Unternehmens in Höhe von 10.000 EUR an den Verein "Franken-Hilft e. V." ausgelöst. Marsh mit neuer Führung Der Versicherungsmakler Marsh ernennt Christos Adamantiadis zum CEO, Kontinentaleuropa, mit Wirkung zum 1. Januar 2023. Er wird seinen Dienstsitz in Zürich haben und an Flavio Piccolomini, Präsident, Marsh International, berichten. Derweil soll Jens-Daniel Florian-Jansen die Position als neuer Deutschlandchef übernehmen. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor". Grüne Anleihen bei Rendite häufig mit konventionellen Anleihen gleichauf Spürbare Renditeunterschiede zwischen Green Bonds und konventionellen Anleihen verschwinden mit fortschreitender Reife des Marktes. Die in der Anfangsphase des Marktes für grüne Anleihen (2012-2014) ermittelten Greenia (d. h. Renditeeinbußen aus Investorensicht) von bis zu 100 Basispunkten haben sich mit zunehmender Reife und Differenzierung des Marktes deutlich eingeengt und liegen aktuell tendenziell nur noch im einstelligen Basispunkte-Bereich. Das geht aus einer neuen GDV-Studie zum Greenium bei europäischen Anleihen hervor. Ideal hält Überschussbeteiligung auf hohem Niveau Die in Berlin ansässige Ideal Lebensversicherung a.G. bietet ihren Kunden auch für das kommende Jahr eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent – zusätzlich entfallen die Zinsabschläge für Einmalbeiträge. Inklusive der jährlichen Schluss-Überschussanteile bzw. der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich, je nach Vertragskonstellation, eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,7 Prozent. Auch für die IDEAL UniversalLife ist die laufende Verzinsung auf 3,0 Prozent festgesetzt. Rekordinflation und Bauzinsen bestimmen Sparmotive Das Sparmotiv „Konsum“ wird jetzt nur noch von 42 Prozent der Bundesbürger genannt. Bei der Sommerumfrage waren es noch 49 Prozent. Die mittlerweile deutlich höheren Bauzinsen spiegeln sich nach Auffassung des Verbands auch im Rückgang beim Sparmotiv „Wohneigentum“ wider. Es wurde aktuell von 37 Prozent genannt – nach 44 Prozent zuvor. Einen Rückgang verzeichnet auch das Sparmotiv „Kapitalanlage“. Nach 33 Prozent in der Sommerumfrage nennen es aktuell nur noch 29 Prozent. Das geht aus einer Kantar-Umfrage im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen hervor.
Lot schützt seine Gäste mit seinem Leben. Heiko von Kiedrowski erinnert diese Geschichte aus dem Alten Testament an die Zeit des Nationalsozialismus.
Das erwartet die Besucher auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden. Illegale Autorennen: „Junge Männer in zu dicken Autos“. Positives Fazit nach Hochheimer Markt. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/das-erwartet-die-besucher-auf-dem-sternschnuppenmarkt--2089358_25813675 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/illegale-autorennen-junge-manner-in-zu-dicken-autos--2089744_25814043 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/main-taunus/hochheim/positives-fazit-nach-hochheimer-markt--2089246_25814414 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/kinderkrankentage-werden-aufgestockt--2089300_25813974 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/deutschland/viele-warten-vergeblich-auf-die-300-euro-energiepauschale--2088649_25812825
Der Börsentag Zürich ist DAS Finanz-Event für Anleger & Trader in der Schweiz. Die Besucher hatten ein umfangreiches Vortragsprogramm, Infostände namhafter Aussteller und direkter Kontakt zu den Finanzexperten.
Nach drei Jahren Zwangspause ist nun auch die grösste Thurgauer Messe, die WEGA in Weinfelden, zurück. Die Besucher kamen in Strömen, es gab aber auch Kritik, gerade an der Sonderschau der Armee. Die Messeleitung ist trotzdem zufrieden, auch damit, dass mehr Leute mit dem ÖV angereist sind. Weitere Themen: * Wie weiter mit Wil West im Thurgau - Meinungen der Parteien gehen weit auseinander. * Kein Lädelisterben mehr - laut einer Studie floriert die St. Galler Innenstadt. * Bis zu 1000 MigrantInnen pro Woche - Bund hat Rückführungsmassnahmen im Rheintal eingestellt. * Wetter
736 Stunden lang verharrt Marina Abramovic auf einem Stuhl. "The Artist Is Present" nennt die Künstlern ihre Performance im Museum of Modern Art in New York. Die Besucher sind eingeladen, auf dem freien Stuhl vor dem Tisch Platz zu nehmen.
Parallelen zwischen Feldmann und Manjura im Awo-Komplex, das erwartet Besucher beim Wiesbadener Stadtfest und Queen Elizabeth II. wurde beigesetzt. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/das-verbindet-die-falle-peter-feldmann-und-christoph-manjura_25726870 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/das-erwartet-die-besucher-beim-wiesbadener-stadtfest_25726714 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/altes-gericht-erst-ein-drittel-der-wohnungen-sind-vermietet_25726827 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/queen-elizabeth-ii-neben-ihrem-ehemann-philip-beigesetzt_25708269 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/impfschaden-betroffene-fordern-von-biontech-entschadigung_25726724
In dieser Woche präsentiert sich das Künstlerhaus auch als Werkstattgalerie. Unter dem Motto „Blick in den Hof“ geben die Künstlerinnen und Künstlern des „Kreis 34“ bis zum 14. August Einblick in schöpferische Prozesse. Die Besucher*innen können bei der Entstehung von Bildmotiven, Zeichnungen, Druckgraphiken und Skulpturen live dabei sein und die verschiedenen künstlerischen Techniken auch selber ausprobieren. Eine Werkschau der „Kreis 34“-Mitglieder lässt sich im ...
Keine Strassen, keine Autos, nicht einmal Einkaufshäuser. Ralph Meier lebt mit seiner Familie mitten im Sumpfgebiet des Paraná-Delta in Argentinien. Es besteht aus mehreren Inseln, umgeben von Flüssen. Zum Festland in die Stadt Tigre gelangt man nur mit dem Boot. Ralph Meier aus Emmenbrücke (LU) zog es schon früh um die Welt. Seit 1995 lebt der 58-Jährige in Argentinien. Vor einigen Jahren hat er sich eine traditionelle Inselhütte im Sumpfgebiet des Paraná-Deltas gekauft und mit viel Herzblut ausgebaut. Für kleine Touristengruppen organisiert die Familie regelmässig Bootfahrten durch subtropische Landschaften: «Wir zeigen das Leben der Inselbewohner und machen mit unserem Boot Touren durch friedliche Flüsse.» Geschichtsträchtiges Inselhaus Das Haus der Meiers sei früher ein Treffpunkt der Inselbewohner gewesen: «Die Besucher trafen sich zum Mittagessen, spielten Boule oder tanzten den Tango.» Im ursprünglichen Lehmofen der Küche backt Ralph Meier feines Brot und andere Köstlichkeiten für seine Gäste.
„Ich will Kunst von den Lebensthemen unserer Besucher her denken“, sagt Steffen Egle, der neue Leiter des Museums Pfalzgalerie in Kaiserslautern. Das heißt für ihn auch, dass das Publikum ein Mitspracherecht hat bei der Frage, welche Ausstellungen gezeigt werden. Bei einer Art Museumssprechstunde wollen Steffen Egle und seine Mitarbeiter in Zukunft mit den Besuchern gezielt in einen Dialog eintreten. Unter anderem an einem eher unscheinbaren Sperrholz-Tisch, der seit Neuestem mitten im Museum steht.
Ein Kommentar von Willy Wimmer.Die Besucher in Kiew haben es sonnenklar gemacht, wohin die Reise gehen soll. Außenminister Blinken und Verteidigungsminister Austin aus Washington haben Präsident Selenskj den Sieg über Russland in Aussicht gestellt. Der US-Verteidigungsminister hat zudem wenige Stunden vor einer amerikanischen Konferenz auf dem in Rheinland-Pfalz gelegenen Stützpunkt Ramstein dabei deutlich gemacht, was dafür nötig sein sollte. Eine aufgabengerechte Bewaffnung der ukrainischen Streitkräfte durch die NATO sei danach die Grundvoraussetzung. Die Frage nach der Dimension des Sieges wurde durch einen ehemaligen US-Botschafter in Kiew am gleichen Tag bei CNN beantwortet. Danach muß die Ukraine ein souveräner Staat innerhalb der international anerkannten Grenzen werden/bleiben. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-sieg-muss-her-in-ramstein-von-willy-wimmer+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Für die Händler und Schausteller auf den Weihnachtsmärkten ist die Lage aktuell vielfach katastrophal. Das hat eine Antenne-Recherche zur Halbzeit der Märkte ergeben. Immer wieder heißt es: Die Besucher würden ausbleiben, die Umsätze seien im Vergleich zu 2019 um deutlich über 50 Prozent zurückgegangen. NRW-Innenminister Reul will die Großstädte sicherer machen - deshalb bekommen Düsseldorf und Köln bald Waffenverbots-Zonen in den Partyvierteln. Ab wann genau und wie solche Verbote in anderen Städten wirken, besprechen wir heute in diesem Podcast.
Elektronische Musik ist inzwischen überall. Eine Ausstellung in Düsseldorf zeigt nun den Weg der Beats und Sounds von den Anfängen bis in die Clubs in aller Welt. Die Besucher werden eingeladen, sich dem Rhythmus hinzugeben.Von Susanne Luerwegwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
In den Katakomben des Sulzerareals zusammen mit Freund*innen rätseln, das ermöglicht der Escape Room "Geheimgang 188". Die Besucher*innen tauchen ein in knifflige Geschichten und versuchen gemeinsam den Ausweg zu finden. Der Betrieb steht nun aber kurz vor dem Konkurs, die letzte Hilfe ist für die Betreiber ein Crowdfunding. Laura Manser hat bei den Escape Rooms in Winterthur nachgefragt, wie sie mit der momentan schwierigen Situation umgehen. Bild: geheimgang.ch / Nadine Kägi
Es ist ein Paradies für Kinder: Karls ist kein normaler Erdbeerhof, sondern ein komplettes Erlebnis-Dorf. An jedem der sieben Standorte kann man nicht nur Erdbeeren und selbstgekochte Marmelade kaufen. Die Besucher:innen können dort Karussell fahren, sich in der Kreativ-Werkstatt austoben oder die Kartoffelrutsche herunter rutschen - ein Vergnügen, dass auch schon Angela Merkel hatte. Robert Dahl führt das Familienunternehmen in dritter Generation. Er erzählt, wie er sich mit 22 Jahren selbstständig gemacht hat, Karls durch stetige Investitionen weiterentwickelt hat und trotz der pandemie-bedingten Schließungen mit der Produktion von Masken kreativ geworden ist. Robert beschreibt außerdem, was sie als nächstes geplant haben, sowohl offline als auch online. Im Fokus steht dabei unter anderem der Livestream. Was genau Karls Live umfasst, erfährst du in der neuen Folge. Der Tripsdrill-Erlebnispark: https://tripsdrill.de/de/ Robert Dahl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-dahl-128173198 Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/ Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Kaum ein Business hat so unter der Pandemie gelitten wie die Kino-Branche. Monatelang mussten die Filmpaläste schliessen, Movie-Produktionen konnten nicht fertig gestellt werden, wichtige Blockbuster wurden immer wieder verschoben. Der weltweite Umsatz brach von 42 Milliarden Dollar auf 12 Milliarden Dollar ein, ein Minus von 70 %. Was das bedeutet und wie es jetzt weitergeht mit den Kinos, das erklärt Achim Flebbe, ein absoluter Kino-Pionier. Vor über 30 Jahren war er mit dem CinemaxX Miterfinder der modernen Multiplex-Häuser wie wir sie bis heute kennen. Mittlerweile hat er sich auf Luxus-Film-Lounges spezialisiert, mit Personal Service wie Valet Parking. Die Besucher werden persönlich an den Platz geführt, können es sich in verstellbaren Liegesitzen gemütlich machen und Cocktails per Tischservice ordern. Premium-Kinos von Berlin bis Frankfurt, von München bis Hamburg. Vom legendären Zoopalast bis zur Astor Lounge in der Hafencity. Kino als neue Luxury Lifestyle Experience. Ich habe Achim Flebbe jetzt ins Studio von Podstars by OMR eingeladen und mit ihm über die Zukunft der Kino-Branche gesprochen. Wie der Konkurrenzkampf mit Streamingd-Diensten wie Netflix das Business verändert. Wie hart die US-Giganten Kinobetreiber unter Druck setzen. Und natürlich die Frage: ob der neue Bond denn nun endlich in die Kinos kommt oder nicht? Das alles jetzt hier in TOMorrow. Also Film ab. Viel Spaß mit Deutschlands Kino-König, viel Spaß mit Achim Flebbe.
Wegen Corona durften die Kinos lange Zeit keine Filme zeigen. Jetzt haben sie wieder geöffnet. Die Besucher müssen aber ein paar Corona-regeln beachten. Von Julia Muth.
Thorben Albrecht, Katja Weber Das Weißbuch Arbeiten 4.0 ist da. Die Besucher*innen der #rpTEN haben mit ihren Kommentaren und Anregungen einen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Aber wie geht es weiter? Kommt jetzt ein großes Arbeiten-4.0-Gesetz? Das wäre zu kurz gedacht. Wer den digitalen Wandel der Arbeitswelt gestalten will, braucht den Mut, innovative Konzepte zu erproben - in Unternehmen, aber auch in der Politik. Wie kann eine lernende Arbeitspolitik aussehen? Diskutieren Sie mit Staatssekretär Thorben Albrecht!