Podcasts about loyalit

  • 797PODCASTS
  • 1,240EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about loyalit

Latest podcast episodes about loyalit

Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage
#51 Business Snack - High Performance Talk mit Alexaner Petsche

Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 38:13


In dieser Folge der Serie "High Performance Talk" spricht Anke van Beekhuis mit Professor Dr. Dr. Alexander Petsche, Managing Partner von Baker McKenzie in Wien. Als einer der führenden Experten für Compliance, Wirtschaftsstrafrecht und internationale Streitbeilegung teilt er seine Sicht auf das Thema High Performance Culture – und was es bedeutet, eine internationale Top-Kanzlei erfolgreich zu führen. Mit Anke van Beekhuis spricht er über die Herausforderungen moderner Führung, erklärt, warum Loyalität und Zusammenhalt entscheidende Erfolgsfaktoren sind, und zeigt auf, wie man High Potentials erkennt, fördert und gleichzeitig vor Überlastung schützt. Außerdem diskutieren sie, wie klare Ergebniserwartungen, ein wachstumsorientiertes Mindset und Innovationskraft Unternehmen zukunftsfähig machen.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
❓Narzisstische Mutter & Essstörung: Warum du dich schämst, du selbst zu sein – und das mit Essen kompensierst

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 12:33


In dieser Folge geht es um die Frage, warum sich Kinder von narzisstischen Müttern oft dafür schämen, sie selbst zu sein – und warum sich aus dieser tief sitzenden Scham nicht selten eine Essstörung entwickelt. Außerdem erfährst du, ob es sinnvoll sein kann, den Kontakt zur Mutter aufrechtzuerhalten oder bewusst Distanz zu schaffen. Du erfährst: ✅ was eine narzisstische Mutter ist – und wie du sie erkennst, ✅ wie es kommt, dass viele narzisstische Mütter unbewusst mit ihren Kindern in Konkurrenz gehen, ✅ was das mit der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes macht und wie sich das bis ins Erwachsenenalter auswirkt, ✅ warum du dich heute oft schuldig oder „zu viel“ fühlst, wenn du im Mittelpunkt stehst, ✅ wie emotionale Anpassung, unterdrückter Selbstausdruck und Scham zu emotionalem Essen oder einer Essstörung führen können, ✅ ob und wann es hilfreich ist, bewusst Distanz zur Mutter zu schaffen, um zu dir selbst zurückzufinden. Am Ende der Folge wirst du klarer sehen, wie sich alte Muster, Scham und unbewusste Loyalitäten auf dein heutiges (Ess-)Verhalten auswirken – und was du tun kannst, um dich innerlich davon zu befreien. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Bitte beachte, dass es sich dabei um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Und ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

K.E.C.K.
#188 K.E.C.K Podcast Die heilsame Kraft der Systemaufstellung

K.E.C.K.

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 15:13 Transcription Available


Im Feld der Seele. In dieser Episode erläutere ich dir die heilsame Wirkung der Systemaufstellungen und wie sie funktioniert. Über verschiedene praktische Beispiele zeige ich auf, wie tiefe emotionale Entlastung, Transformation, Klarheit durch innere Ordnung entsteht. Indem verdeckte Konflikte erkannt und bearbeitet werden, lösen sich Erfolgsblockaden, Selbstsabotageprogramme und unbewusste Loyalitäten, die gute Beziehungen und ein glückliches Leben oft verhindern. Nutze die Kraft der Systemaufstellung, um Fragen zu klären und dich und dein Potenzial voll entfalten zu können. Viel Freude und inspirierende Erkenntnisse beim Anhören. https://manuelaklasen.de/

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"Black Rabbit": Schuld hat viele Gesichter

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:52


“Black Rabbit” ist eine der stärkeren neuen Netflix-Serien dieses Jahres. Schon in den ersten Minuten spürt man, dass hier nicht einfach ein weiterer austauschbarer Thriller abgeliefert wurde. Die Serie punktet mit einer dichten, atmosphärischen Inszenierung, die das New Yorker Nachtleben ebenso glanzvoll wie bedrohlich einfängt.Jude Law überzeugt als Jake Friedken mit einer subtilen, fast schon eleganten Zurückhaltung. Sein Spiel macht deutlich, wie brüchig die Fassade des erfolgreichen Gastronomen ist. Jason Bateman wiederum verkörpert den Bruder Vince mit einer Mischung aus Tragik und unberechenbarer Energie. Die Chemie zwischen den beiden ist das Herzstück der Serie.Besonders gelungen ist, dass “Black Rabbit” klassische Themen wie Schuld, Familie und Loyalität nicht platt erzählt, sondern in Grautönen. Man sympathisiert mit Figuren, die moralisch längst nicht mehr unantastbar sind. Auch Nebenfiguren wie die Köchin Roxie oder der gehörlose Kredithai Joe Mancuso bekommen genug Tiefe, um im Gedächtnis zu bleiben.Optisch besticht die Serie durch eine düstere, körnige Bildsprache, die an Filme der 1970er erinnert und perfekt zur Story passt. Auch die Musik verstärkt die Spannung, ohne aufdringlich zu wirken.Natürlich ist “Black Rabbit” kein leichtes Entertainment, aber gerade das macht ihren Reiz aus. Wer Serien wie “Ozark” oder “Succession” mochte, wird hier fündig. “Black Rabbit” ist ein vielschichtiges Drama mit Thriller-Elementen, das immer wieder überrascht und seine Figuren ernst nimmt. Eine kluge und packende Serie, die zeigt, dass Netflix nach wie vor in der Lage ist, Qualität abzuliefern. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

asap digital
#46 Katrin Hana & Florian Wolfframm – Relevanz schlägt Rabatt

asap digital

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 58:48


Datengetriebene Relevanz schlägt jeden pauschalen Rabatt. Wie man die dafür notwendigen, intelligenten Ökosysteme im Handel baut, besprechen Olli & Martin mit Katrin Hana – bei MediaMarktSaturn verantwortlich für die kanal- und länderübergreifenden Kundenbindungssysteme – und Florian Wolfframm – Vice President Marketing & Sales bei PAYBACK.Katrin und Florian verbindet die unbedingte Leidenschaft für die Schnittstelle von Loyalität und Digitalität. Einst führten sie PAYBACK gemeinsam ins App-Zeitalter und etablierten das digitale Couponing. Heute gestalten sie – auf unterschiedlichen Seiten – die Zukunft der Kundenbindung im europäischen Handel.Ein Gespräch über die Anatomie moderner Verbundenheit zwischen Marken und Menschen.KEY TAKEAWAYS:Relevanz schlägt Rabatt: Personalisierte Angebote, die auf konkretem Nutzungsverhalten basieren, wirken stärker als pauschale Preisnachlässe.Die Zukunft ist agentenbasiert: Wie kann KI aussehen, die über Kaufempfehlungen hinausgeht und im Namen der Kund:innen aktiv Handlungen ausführen und Käufe tätigen kann.Omnichannel ganzheitlich denken: Das digitale Erlebnis endet nicht online, sondern muss Mitarbeitende im stationären Handel mit den richtigen Daten und Werkzeugen befähigen.Themen unter anderem:(00:13:15) Digitale Kundenerlebnisse im Omnichannel-Einzelhandel(00:24:00) Loyalität & Bindung zeitgerecht & zukunftsfähig(00:43:00) Loyalitätsprogramme: autark sowie zusammen starkLinkedIn:→ Katrin Hana→ Florian Wolfframm→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords: Customer Retention, Kundenbindungsprogramm, Bonusprogramm, Retail Tech, Handel, Customer Experience, Kundenerlebnis, CRM, Datenstrategie, Kundenaktivierung, Agentic AI, Machine Learning, Hyperpersonalisierung, Partnerschaften, Ökosysteme, Customer Lifetime Value Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ungeduldig & Ratlos
S2E8 K-POP Stars an deiner Uni?! - Der richtige Moment zu gehen!

Ungeduldig & Ratlos

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 73:57


Wie oft Haare waschen in Seoul? Was passiert, wenn beim Universitätsfestival der Regen einsetzt? Und wie lebt man eine Woche ohne Kühlschrank? Diese Woche ist wieder viel passiert. Wir sprechen darüber was wir schon immer mal ausprobieren wollten, aber uns nie getraut haben. Danach nehmen wir euch mit aufs Universitätsfestival: Streetfood, Livemusik, nasse Sneaker und K-Pop überall. Jay Park auf der Bühne, ITZY im Regen, „Cupid“ als Ohrwurm. Wir reden darüber, warum Lieferessen in Seoul oft smarter ist als selbst einkaufen und wie Verpackung und Qualität den Unterschied machen. Zurück zu Hause dann der Schock mit der Kühlschrank.Natürlich haben wir auch wieder eine Internet Story dabei. Dieses Mal geht es um Freundschaft, Loyalität und Grenzen. Wenn jemand in der Gruppe für dich spricht, bevor du selbst etwas sagen kannst. Hilfe oder Vertrauensbruch?Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!

Teeptalk - der erste deutschsprachige Muay Thai Podcast

In dieser Episode von Teeptalk spricht Fred mit Ralf Hasenohr, einem der bekanntesten Trainer im deutschen Muay Thai. Ralf teilt seine Reise in die Welt des Kampfsports, seine Erfahrungen im Muay Boran und die Bedeutung von Werten im Training. Er spricht über die Gründung des Thai Box Clubs Singen, die Erfolge seiner Schüler und die Herausforderungen im Wettkampf. Zudem wird die Entwicklung der Muay Thai Szene in Deutschland thematisiert, sowie die Wichtigkeit internationaler Kämpfe und Sparringstreffs. Ralf betont die Notwendigkeit von Respekt und Loyalität im Sport und gibt Einblicke in seine Visionen für die Zukunft des Thai Box Clubs.____________________________________________________https://www.teeptalkmedia.de/https://www.patreon.com/teeptalkhttps://www.khunpon.de/ CODE: Teep10https://www.muaythaicamp.net/https://www.tickettailor.com/events/risingmuaythai

Loyalty Talk
#47: Loyalty Espresso - Shot 3

Loyalty Talk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:31


Der Loyalty Espresso ist das Kurzformat des Loyalty Talk Podcasts und liefert relevante Insights und Denkanstösse für alle, die sich mit CRM, Kundenbindung und Loyalität beschäftigen. Wie ein starker Espresso am Morgen: kurz, intensiv und belebend. Genau so servieren wir die spannendsten Loyalty-News aus der DACH-Welt. Themen dieser Episode des Loyalty-Espresso: - Einstellung von Edeka Genuss+ infolge Payback-Integration - Relaunch Takko Friends-App mit erweiterten Funktionen und personalisierten Angeboten - Rewe erhöht die Sicherheit mit 2-Faktor-Anmeldung - Transparenz bei der Datennutzung als integraler Bestandteil der Customer Experience - Brasiliens dWallet - wenn Daten zur Währung werden - Payback und Sparkasse geben Gas mit ihrer Kooperation Weiterführende Links: Alexander Süßel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/suessel-alexander-loyalty Michael Bietenhader auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelbietenhader Alle Folgen des Loyalty Talk: https://www.loyaltytalk.com Mehr zur MilesAhead AG: https://www.milesahead.ch

LEVEL ME UP!
Wertschätzende Loyalität als Leadership-Skill

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 27:48


In dieser Folge erwähnte Links: LIVE Online Workshop „3 Dinge, die erfolgreiche Frauen anders machen“ „Be a Leader!“ Coaching mit Verena Tschudi Kennst du das? Jahrelang läuft die Zusammenarbeit mit einem Kollegen oder deiner Führungskraft gut, aber plötzlich kippt die Stimmung. Von heute auf morgen wirst du übergangen, kritisiert oder nicht mehr ernst genommen. Oft steckt dahinter ein unsichtbarer Loyalitätsbruch, der das Vertrauen erschüttert. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du als Leaderin mit wertschätzender Loyalität auftrittst und warum diese Haltung einer der wichtigsten Skills ist, um langfristig respektiert und gehört zu werden.

RONZHEIMER.
Was hinter Putins großem Militär-Manöver steckt. Mit Fred Pleitgen

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 42:48


Die Welt blickt auf die russisch-belarussische Militärübung „SAPAD 2025" - nicht zuletzt, weil schon 2021 eine ähnliche Übung zur Blaupause für den Angriff auf die Ukraine wurde.Paul Ronzheimer spricht mit Frederik Pleitgen, CNN-Korrespondent, der in Belarus vor Ort war und die Manöver direkt beobachtet hat.Ein Gespräch über neue Kriegslogik, Drohnenangriffe und nukleare Drohgebärden, über Belarus' Rolle zwischen Loyalität und Eigenständigkeit, über Indiens Teilnahme – und über die Frage, ob Russland hier bereits einen möglichen NATO-Krieg probt.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles
#258: Was Misstrauen mit unseren Freundschaften macht

Female Podcast - Life, Love, Heartbreaks & Daily Struggles

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 44:27


Frauen, Männer, Beziehungen, Egoismus, Sex. Wir möchten euch femtasy vorstellen. femtasy ist eine Plattform mit über 1.700 erotischen Audios. Weil erotische Inhalte sich schon viel zu lange nur auf Männer fokussieren, ist femtasy basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen von Frauen entstanden. Über folgenden Link könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos genießen: https://links.femtasy.com/FemalePodcast-16092025 (Code: FEMALE) Wir sprechen viel über Herzschmerz, Verlustangst und Eifersucht in Liebesbeziehungen, doch was ist mit Freundschaften? Lassen wir uns auf sie ein? Vertrauen wir Menschen, die versuchen, sich in unser Herz zu schleichen? Wir beobachten uns seit einiger Zeit und müssen zugeben, dass wir auch Freundschaften gegenüber voreingenommen sind und Verhaltensmuster projizieren. In dieser Folge erzählen wir von unseren Problemen und dem Streben nach einer gesunden Balance zwischen aufopfernder Loyalität und belanglose Bekanntschaft.

People Culture Podcast
#89 - Führen im Doppelpack: Warum Co-Leadership das stärkste Modell der Zukunft ist – mit Stefanie Junghans

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 70:45


Zwei Chefs, eine Rolle – klingt kompliziert? Ist es nicht. Wenn man es richtig macht, ist Co-Leadership eine der kraftvollsten Antworten auf die Herausforderungen moderner Führung.Stefanie Junghans hat das Modell selbst jahrelang erfolgreich gelebt und berät heute Unternehmen dabei, es professionell einzuführen. In dieser Folge zeigt sie, warum Co-Leadership weit mehr ist als nur „Job-Sharing“ – und wie es Teams, Unternehmen und Führungskräfte gleichermaßen stärken kann.Darüber sprechen wir konkret:Was Co-Leadership wirklich ist: Welche Varianten es gibt – von geteilten Stellen bis hin zu 100%-Doppelspitzen.Die Spielregeln im Unternehmen: Welche Rahmenbedingungen HR und Management schaffen müssen, damit es funktioniert.Das Zusammenspiel im Führungs-Duo: Kommunikation, Abstimmung, Grenzen – und warum Loyalität nach innen und außen entscheidend ist.So nimmt man das Team mit: Wie man Ängste abbaut, Klarheit schafft und Change Management richtig gestaltet.Ein praktischer Leitfaden: Von der Rollenaufteilung bis zur Feedbackstruktur – wie Co-Leadership Schritt für Schritt gelingt.Diese Episode zeigt: Führung im Doppelpack ist kein Kompromiss, sondern eine Chance.Mehr Perspektiven, mehr Resilienz, mehr Zukunft.Jetzt reinhören – und Co-Leadership neu denken.Und hier ist der Kontakt zu Stefanie:LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/stefaniejunghans/ Website: https://junghans.consulting/

Loyalty Talk
#46: Loyalty Espresso - Shot 2

Loyalty Talk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 17:01


Der Loyalty Espresso ist das Kurzformat des Loyalty Talk Podcasts und liefert relevante Insights und Denkanstösse für alle, die sich mit CRM, Kundenbindung und Loyalität beschäftigen. Wie ein starker Espresso am Morgen: kurz, intensiv und belebend. Genau so servieren wir die spannendsten Loyalty-News aus der DACH-Welt. Themen dieser Episode des Loyalty-Espresso: - Foot Locker lanciert neues Loyalty-Programm für Europa - Aus “Jack WolfskinCard” wird “Jack Wolfskin Outdoor Community” - adiClub: Premium-Funktionen neu mit Punkten freischalten - IKEA Family stellt auf Treuepunkte-System um - Valora stellt ihre Punktesammelsysteme bei K Kiosk und Avec ein Weiterführende Links: Alexander Süßel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/suessel-alexander-loyalty Michael Bietenhader auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelbietenhader Alle Folgen des Loyalty Talk: https://www.loyaltytalk.com Mehr zur MilesAhead AG: https://www.milesahead.ch

RONZHEIMER.
Der Mord an Charlie Kirk. Mit Armin Petschner-Multari

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:52


Ein Schuss, tausende Augenzeugen - und Amerika steht still.Charlie Kirk, das Gesicht der jungen Trump-Bewegung, ist tot. Donald Trump nennt ihn „legendär“, die Republikaner sprechen von einem schwarzen Tag. Doch wer war dieser Mann, warum war er für Trump so wichtig – und was bedeutet sein Tod für die USA?Paul spricht mit dem Politikberater Armin Petschner-Multari, der Kirk persönlich begegnet ist. Ein Gespräch über Loyalität, Macht, Polarisierung – und die Frage, was dieses Attentat für die amerikanische Demokratie bedeutet.Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Privataudienz bei Stefanie Stahl (1): "Mann, betrachte deine Wunden!"

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 27:10


Altes Eisen? Innere Leere? Panik vorm Ruhestand? Reifere Männer leiden gern an sich und der Welt. Wer weiß Rat, wenn nicht Stefanie Stahl? Deutschlands bekannteste Psychologin hat Suse und Hajo Schumacher jeweils eine Privataudienz gewährt. In dieser Folge bearbeitet sie mit Hajo zähe Glaubenssätze, falsche Loyalität mit den Eltern und die Kunst, den Spaß am Leben neu zu entdecken. Unsere Themen: Weshalb Erfolg kompensiert, aber nicht heilt. Schuldgefühle und andere Energiefresser. Was tun mit der Leere? Schattenkind und Sonnenkind. Warum Frauen reflektierter sind. Männer und die Ablenkung im Außen. Ich genüge nicht, und andere elende Glaubenssätze. Das tückische Verwechseln Gegenwart und Vergangenheit. Plus: Warum Trennungsaggression ganz normal ist. Folge 977. In der nächsten Woche dann die Privataudienz mit Suse.Shownotes:Simi Will - der Talk in Trier mit Stefanie Stahl, Malu Dreyer, Klaus Jensen, Suse und Hajo SchumacherWebseite von Stefanie StahlBücher von Stefanie StahlPodcast Stahl, aber herzlichPodcast So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gelassen älter werden
Wer bin ich gewesen? – Wie Biografiearbeit heilsam wirken kann

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 67:27


Biografiearbeit: Rote Fäden & Selbstwirksamkeit – mit Sven Rohde (Wiederhören)In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ spricht Catharina Maria Klein erneut mit Autor, Coach und Podcaster Sven Rohde – diesmal ganz fokussiert auf Biografiearbeit: Wie stärkt sie Identität, macht blinde Flecken sichtbar und hilft, Übergänge – etwa Richtung Ruhestand – sinnstiftend zu gestalten?HauptpunkteIdentität klären, rote Fäden finden: Biografiearbeit schärft das Bewusstsein für wiederkehrende Motive (z. B. Musik als Lebenslinie in der Lebensgeschichte von Ruth Rupp). Aus Geschichten werden Muster – und aus Mustern Orientierung.Praktische Einstiege: Die 30‑Minuten‑Übung in 5‑Jahres‑Schritten (Positives/Negatives/gelöste Probleme) aktiviert Erinnerungen und Ressourcen. Weitere Türöffner: Musik als Katalysator, Stammbaum & Fotoalben, erzählen statt schreiben (Sprachmemo), sowie die 10‑Minuten‑Briefübung (Stift nicht absetzen).Mit Schwerem behutsam umgehen: Wirkung hat Nebenwirkungen – deshalb Pausen einlegen, sich Unterstützung holen (Coaching/Therapie), Grenzen achten. Familiengeheimnisse und Loyalitäten wirken sonst im Verborgenen weiter.Neues Narrativ wählen: Dasselbe Leben lässt sich als Leidensweg oder als Entwicklungsreise erzählen. Wer die hellen Perlen aufzieht, stärkt Selbstwirksamkeit – und beeinflusst das Familiensystem (Bild: „Platte auf Kugel“).Übergang Beruf → Ruhestand: Liegengebliebenes wiederaufgreifen (Musik, Handarbeiten, Fotografie …) – zwei Jahre vor der Pensionierung beginnen. Sinn entsteht dort, wo alte Leidenschaften wieder andocken.Zitat„Es ist dasselbe Leben – aber eine andere Geschichte, je nachdem, welche Perlen ich auf die Kette ziehe.“ – Sven RohdeZum Weiterlesen & HörenUnsere frühere Doppelfolge mit Sven Rohde zu „Gefühlserben“: Folge 1 und Folge 2Alive Inside – berührender Film zur Kraft von Musik bei DemenzHeaven Can Wait – Chor 70+Sven Rohdes Frageliste „Einladung zu erinnern“ (auf Anfrage) hier, die Kontaktdaten: sro@svenrohde.com, https://svenrohde.com/ Hier geht es zum Podcast von Sven RohdeFrage an dich: Welchen roten Faden entdeckst du in deiner eigenen Lebensspur – und welche „helle Perle“ willst du heute bewusst aufziehen?

Level Up HR
Ep. 58 – Gesundheit ist Führungsaufgabe: Warum Prävention über Leistung und Loyalität entscheidet - mit Dr. Anne Latz

Level Up HR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 49:38


Wer heute in Prävention investiert, sichert die Leistungsfähigkeit von morgen.Dr. Anne Latz ist Ärztin, Unternehmerin, Buchautorin und Mentorin – und bewegt sich souverän zwischen Klinik, Wirtschaft und Start-up-Welt. Im Gespräch mit Host Johannes Füß macht sie deutlich, warum personalisierte Prävention ein strategischer Erfolgsfaktor moderner Führung ist – und wie sie dazu beiträgt, Überlastung zu verhindern, Leistung zu sichern und Motivation langfristig zu erhalten.Anne spricht darüber, wie Führungskräfte wertschätzende Kommunikation im Alltag verankern, Warnsignale für Burn-out früh erkennen und ansprechen sowie psychologische Sicherheit im Team fördern, um eine Angstkultur zu vermeiden. Sie räumt mit hartnäckigen Führungsirrtümern auf, gibt praxisnahe Tipps für die Früherkennung von Überlastung und zeigt, wie kleine Gesten große Wirkung für Motivation und Gesundheit entfalten. Freu dich auf spannende Einblicke zu folgenden Themen:1) Warum Ärzt:innen ihr Wissen in Unternehmen einbringen und was HR davon lernen kann.2) Wie personalisierte Prävention wirkt und Führungsarbeit verändert.3) Welche 3 Führungsirrtümer Motivation und Gesundheit im Team untergraben.4) Wie wertschätzende Kommunikation im Alltag aussieht – und was sie mit Meetingdisziplin zu tun hat.5) Welche Schritte helfen, Warnzeichen von Burn-out zu erkennen und psychologische Sicherheit nachhaltig zu verankern.___________Anne Latz ist offen für Austausch zu Burn-out-Prävention, psychologischer Sicherheit und moderner Führungskultur.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drannelatz/ Annes Leseempfehlung: Women von Kristin Hannah | https://www.amazon.de/Women-Kristin-Hannah/dp/1250178630  ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Healthcare Changers
#65: Wer braucht digitale Apotheken? [>] Martina Egger, Redcare/Shop-Apotheke.at

Healthcare Changers

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 51:28


„Sind Online-Apotheken versorgungsrelevant oder gefährden sie die Versorgung?“ In dieser Episode gibt Martina Egger, Director Country Management Austria bei Redcare, Einblicke in das Geschäftsmodell, die Relevanz und die Zukunft des Apotheken-Versandhandels aus Sicht des Marktführers „Shop-Apotheke.at“ in Österreich. Gemeinsam mit Host Dominik Flener beleuchtet sie die Erfolgsfaktoren von Redcare, erklärt regulatorische Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland und zeigt, warum Logistik, Beratung und digitale Services mehr denn je systemrelevant sind.Dabei geht es nicht nur um günstige Preise: Kund:innen erwarten Verlässlichkeit, schnelle Lieferung und hochwertige Beratung – Anforderungen, die Online- und Vor-Ort-Apotheken gleichermaßen herausfordern. Martina Egger macht deutlich, wo beide Modelle voneinander lernen können und warum die Integration ins Gesundheitssystem, etwa über ELGA und das E-Rezept, der nächste notwendige Schritt sein wird.Highlights dieser Folge:Warum Shop-Apotheke Österreich im Onlinehandel direkt hinter Amazon und Zalando rangiertWeshalb neun von zehn Kund:innen wiederkommen – und was wirklich Loyalität schafftWie das „Now“-Modell lokale Apotheken in die digitale Versorgung integriertWelche Chancen und Grenzen es beim E-Rezept in Österreich gibtWarum Beratung das entscheidende Differenzierungsmerkmal bleibt – online wie offlineUnd warum Mythen über den Versandhandel oft mehr mit Emotion als mit Fakten zu tun habenJetzt anhören und erfahren, wie digitale Apotheken die Versorgung neugestalten.+++ Links zur Episode +++Martina Egger auf LinkedInShop-Apotheke.at+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an podcast@healthcarechangers.com.Folge dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Russlanddeutsche in der Bundeswehr – dienen unter Verdacht (mit Julia Weigelt)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 48:15


Die Bundeswehr wird zunehmend durch russische Spionage und Sabotage bedroht. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) warnt vor einer erheblichen Verschärfung der Sicherheitslage. MAD-Präsidentin Martina Rosenberg vergleicht diese mit dem Kalten Krieg und warnt vor „robustem Vorgehen“, das Mittel wie Erpressung oder finanzielle Anreize einschließt. Besonders betroffen seien Soldatinnen und Soldaten mit russischer oder sowjetischer Herkunft, wie die Russland-Expertin Margarete Klein betont: „Die Bundeswehr ist ein exzellentes Aufklärungsziel für russische Nachrichtendienste, weil sie zentral die Unterstützung der Ukraine koordiniert.“ Julia Weigelt berichtet im Podcast über ihre Recherchen: Soldaten mit russischen Wurzeln machten demnach rund 8 Prozent der Gesamtstärke der Bundeswehr aus. Trotz des Verdachts auf Spionage stehe die große Mehrzahl der Betroffenen loyal zu Deutschland. Der ehemalige Zeitsoldat Paul schildert, wie „immer wieder Fragen zur Loyalität“ gestellt wurden, ohne das Vertrauen zu schützen. Eine Kameradin, die nicht genannt werden will, betont: „Ich will keine Soldatin zweiter Klasse sein, nur weil meine Wurzeln auch in Russland liegen.“ Unterdessen warnt der Generalinspekteur der Bundeswehr zum Auftakt des Quadriga-Manövers im Ostseeraum vor Russlands Plänen, die über die Ukraine hinausgehen würden. Carsten Breuer sagt: „Als Streitkräfte müssen wir uns darauf einstellen. Abschreckung bleibt unser Best-Case-Szenario.“ Stefan Niemann und Kai Küstner sprechen auch über den mutmaßlich russischen Angriff auf das GPS-Signal der Chartermaschine von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im bulgarischen Luftraum. Außerdem geht es um die militärische Lage in der Ukraine und Putins Teilnahme an einer Sicherheitskonferenz in China, wo ein Zweckbündnis von Autokraten mächtig für eine neue Weltordnung wirbt. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de MAD: Russland verstärkt Spionage in Deutschland: https://www.zdfheute.de/politik/spionage-russland-deutschland-abschirmdienst-100.html Podcast „Steppenkinder“ über Menschen mit russischen Wurzeln: https://www.russlanddeutsche.de/kulturreferat/projekte/steppenkinder.html Podcast Killing Emotions - Folge über Nachrichtendienste: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Killing-Emotions-4-6-James-Bond-hat-Gefuehle,audio1778318.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html ARD-Story über Generalinspekteur Carsten Breuer: https://1.ard.de/Soldat_Nummer_1

Einfach Komplex
Neue Episode

Einfach Komplex

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 23:54


In dieser Folge von einfach Komplex sprechen Alexander Blunk (zugeschaltet aus Dresden) und Gregor Vollmer-Fuchs (aus Magdeburg) darüber, was Loyalität wirklich bedeutet – jenseits von „Treue um jeden Preis“. Wir schauen auf den Ursprung (Vertrauen, Reziprozität, geteilte Werte), die Entwicklung (Investitionen, Commitment, Sunk-Cost-Effekt) und typische Bruchstellen (Vertrauensbruch, Disbalance, Wertverletzung, neue Bindungen, Erosion). Mit persönlichen Beispielen aus Fußball, Freundschaften und Arbeitsalltag wird greifbar, wann Loyalität stärkt – und wann „blinde Loyalität“ uns schadet. Am Ende steht ein klarer Takeaway: Erwartungsmanagement und das regelmäßige Abgleichen eigener Bedürfnisse halten Beziehungen gesund.

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#134 - Es ist alles nur eine Phase. Wie führt man ein Unternehmen durch die Krise mit dem CEO von niceshopsChristoph Schreiner

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 68:56 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich mit Christoph Schreiner, dem CEO von niceshops, über die wohl herausforderndsten Jahre in der Geschichte des erfolgreichen E-Commerce-Unternehmens aus der Steiermark.Nach langen Boomjahren kam 2023 der Einbruch: Verluste, Umsatzrückgang, Kündigungen. Anfang 2024 musste niceshops rund 20 % der Belegschaft kündigen. Das war ein tiefer Einschnitt in die Unternehmenskultur. Heute, nur 18 Monate später, ist das Unternehmen zurück auf Wachstumskurs.Wir sprechen überFührung und Kommunikation in Krisenzeiten,wie man den Turnaround schafft, ohne die Zukunft zu verbauen,Loyalität, Resilienz und Unternehmenskultur,die Rolle der KI für den Turnaround und die Arbeit von morgen.Ein ehrliches und sehr offenes Gespräch darüber, was es bedeutet, als CEO durch eine Krise zu gehen und warum es sich lohnt, dranzubleiben.Mehr zu niceshops findest du hier: https://www.niceshops.com/ Hier geht's zu Christophs LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/christoph-schreiner-cv______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.Danke im Voraus für deine Unterstützung. ______________________________________Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.Meine Website: https://claudiahuempel.com/Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst. _____________________________________Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Ö1 Religion aktuell
Papst: Friedensappell++Klimakonferenz++Umweltsprecher Rücktritt

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 27.8.2025++Papst Leo XIV. hat am Ende seiner heutigen Generalaudienz im Vatikan einmal mehr einen Aufruf zum Frieden im Nahen Osten formuliert. ++In Wien findet morgen und am Freitag ein vom Vatikan initiierter hochrangig besetzter internationaler Klimagipfel statt, organisiert von den Päpstlichen Akademien der Wissenschaften, gemeinsam mit europäischen Partnern. ++Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt mit 1. September von seinem Ehrenamt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück. Der Rücktritt erfolgt laut Rosenberger „aus Loyalität gegenüber den Kooperationspartnern“ in einem konkreten Umweltprojekt.

Loyalty Talk
#44: Loyalty Espresso - Shot 1

Loyalty Talk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 14:14


Der Loyalty Espresso ist das Kurzformat des Loyalty Talk Podcasts und liefert relevante Insights und Denkanstösse für alle, die sich mit CRM, Kundenbindung und Loyalität beschäftigen. Wie ein starker Espresso am Morgen: kurz, intensiv und belebend. Genau so servieren wir die spannendsten Loyalty-News aus der DACH-Welt. Themen dieser Premieren-Episode des Loyalty-Espresso: • Aldi Belgien rollt Loyalty-Programm landesweit aus • Discounter Norma lanciert App mit exklusiven Rabatten • Lidl verknüpft digitalen Pfandbon mit Lidl Plus • Rewe setzt für neues Treuepunktprogramm auf App-only Strategie • Jö-Bonusclub stellt auf App-first um und erfasst weniger Daten bei Anmeldung Weiterführende Links: Alexander Süßel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/suessel-alexander-loyalty Michael Bietenhader auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelbietenhader Alle Folgen des Loyalty Talk: https://www.loyaltytalk.com Mehr zur MilesAhead AG: https://www.milesahead.ch

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #377 - Eustache Le Moine – Vom Gottesmann zum magischen Piraten

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 60:11


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über Eustache le Moine, eine Figur, die so wild, widersprüchlich und faszinierend ist, dass sie aus einem Roman stammen könnte. Geboren als Sohn eines kleinen Adligen, wurde er angeblich Mönch, Magier, Meuchelmörder und schließlich einer der berüchtigtsten Piraten des 13. Jahrhunderts. Zwischen Frankreich und England wechselte Eustache mehrmals die Seiten, war Söldner, Spion und Flottenführer und hinterließ dabei einen Ruf, der von Grausamkeit und Genialität gleichermaßen geprägt war. Doch was ist Mythos, was historische Realität? Wie wurde ein ehemaliger Geistlicher zum Albtraum für die Küstenbewohner des Ärmelkanals? Und warum erzählt man sich bis heute Geschichten über seine Maskeraden, seine List und sein dramatisches Ende? Eine Folge über Loyalität, Verrat und ein Leben, das allen Regeln widersprach.

Schall oder Rauch
Was bist du wert? (#98)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:24


Es gibt Sätze, die sitzen tief.„Andere haben nichts – also will ich auch nicht zu viel.“„Wer Gutes tut, braucht kein Geld.“„Ich brauch ja nicht viel.“Klingt bescheiden. Klingt mitfühlend.Aber vielleicht ist es auch ein stilles Nein zu dir selbst.Was wäre, wenn genau diese Haltung dich klein hält?Wenn du dich unbewusst mit dem Mangel solidarisierst – aus Loyalität, aus Mitgefühl, aus altem Schmerz?In dieser Folge geht es um deinen Wert.Um das Gefühl, dir etwas zu erlauben.Du darfst haben. Du darfst genießen. Du darfst geben.Und vor allem: Du darfst dich wertvoll fühlen.Es ist Zeit für starkes Ja zu dir selbst. Deine Monika ReißlerKennst du schon meinen Kurs zur “Energetischen Hausreinigung”?Folge dem Link für mehr Informationen: https://www.kurse.raeucherkultur.com/hausreinigungDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #377 - Eustache Le Moine – Vom Gottesmann zum magischen Piraten

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 60:11


In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über Eustache le Moine, eine Figur, die so wild, widersprüchlich und faszinierend ist, dass sie aus einem Roman stammen könnte. Geboren als Sohn eines kleinen Adligen, wurde er angeblich Mönch, Magier, Meuchelmörder und schließlich einer der berüchtigtsten Piraten des 13. Jahrhunderts. Zwischen Frankreich und England wechselte Eustache mehrmals die Seiten, war Söldner, Spion und Flottenführer und hinterließ dabei einen Ruf, der von Grausamkeit und Genialität gleichermaßen geprägt war. Doch was ist Mythos, was historische Realität? Wie wurde ein ehemaliger Geistlicher zum Albtraum für die Küstenbewohner des Ärmelkanals? Und warum erzählt man sich bis heute Geschichten über seine Maskeraden, seine List und sein dramatisches Ende? Eine Folge über Loyalität, Verrat und ein Leben, das allen Regeln widersprach.

Marketing im Kopf
Wird deine Werbung überhaupt beachtet? - #207

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:54


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um Werbeerfolgsprognosen. Wir schauen uns an, wie Eye-Tracking dabei hilft, Aufmerksamkeit zu messen und zwar vom ersten Blick bis zur Botschaft der Anzeige. Außerdem erfährst du, warum Testmärkte oft aussagekräftiger sind als Panels und wie Recall- und Recognition-Tests zeigen, ob Werbung wirklich im Gedächtnis bleibt.____________________________________________Marketing-News der Woche:WhatsApp wird zur Werbeplattform WhatsApp wird künftig stärker mit Werbung ausgestattet, wobei das Nutzungsverhalten der Anwender intensiv ausgewertet wird. Die Integration neuer Werbeformate in die Messaging-App markiert damit einen strategischen Wandel beim Umgang mit Nutzerdaten. Zwar bleibt der genaue Rahmen der Werbeformate offen, aber die Maßnahme signalisiert ein Verschieben der Chat-Plattform hin zu einem stärker monetarisierten Modell. Finalist beim Marken-AwardNivea engagiert sich gesellschaftlich sichtbar und ist beim Marken-Award 2025 für den Bereich „Gesellschaftliches Engagement“ nominiert, da die Marke das sensible Thema Einsamkeit aktiv aufgreift. Im Herbst 2024 wurde die globale Initiative „Nivea Connect“ ins Leben gerufen, die insbesondere junge Menschen anspricht. Fast 60 % der 16- bis 24-Jährigen empfinden sich häufig als einsam. Gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation Krisenchat hat Nivea das digitale Beratungsangebot „Unmute“ entwickelt, um unmittelbar Unterstützung zu bieten. Laut Beiersdorf zielt die Initiative nicht auf wirtschaftlichen Gewinn, sondern schafft durch authentische Haltung Vertrauen und emotionale Nähe, was langfristig Markenbindung und Marktposition stärken soll.Marken im Selbstsabotage-ModusViele Marken gefährden ihre eigene Stärke durch strategische Fehlentscheidungen, etwa, wenn Modernisierungen zu radikal ausfallen und Stammkunden dadurch irritiert werden. Traditionsmarken wie Jaguar verdeutlichen, wie riskant dieser Balanceakt ist: Anpassungen an den Zeitgeist können die Strahlkraft sichern, zu weitreichende Veränderungen hingegen das Vertrauen zerstören. Entscheidend ist die richtige Mischung aus Bewahrung und Erneuerung, damit Marken langfristig attraktiv bleiben. Erfolgreiche Beispiele wie Weihenstephan oder Bosch zeigen, dass eine behutsame Weiterentwicklung nicht nur die Begehrlichkeit erhält, sondern auch neue Zielgruppen ansprechen kann.Warum immer mehr Marken in der Abo-Falle landenImmer mehr Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich im Abo-Modell angeboten. Ein Trend, der zunehmend auch die ursprünglichen Anbieter selbst in Schwierigkeiten bringt. Statt einmaliger Käufe zahlen Kunden regelmäßig für Leistungen, die oft minimal oder entwertet erscheinen, was langfristig zu Frust führt. Besonders betroffen sind Innovationen, die ursprünglich für den direkten Kauf gedacht waren, jetzt aber auf Dauerbindung umgestellt werden, von Haushaltsgeräten bis hin zu digitalen Diensten. Dieser Wandel treibt die Gesamtkosten für Verbraucher in die Höhe und gefährdet letztlich das Vertrauen sowie die Loyalität gegenüber Marken.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#601 Vom deutschen Marktplatz zur europäischen Lovebrand: Gerald Schönbucher über den Expansionskurs von Kaufland.de

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 42:18


Mit über 45 Millionen Produkten in mehr als 6.000 Kategorien möchte Kaufland seine Position als eine der größten Online-Plattformen Deutschlands festigen und sich gleichzeitig als paneuropäischer Player neben Amazon, Otto und Co. etablieren. Karo spricht mit Gerald Schönbucher (CEO von Kaufland.de) über den Weg dorthin: von der Transformation in den letzten sechs Jahren über die Expansion in neue Märkte bis hin zu strategischen Initiativen wie Retail Media und der einzigartigen Kaufland-Card. Wie gelingt der Spagat zwischen klassischem Preisvergleich und Social Commerce? Welche Rolle spielen Loyalitätsprogramme, datengetriebenes Marketing und ein breites Non-Food-Sortiment im Wettbewerb mit globalen Plattformen? Das Gespräch im Überblick: (1:23) Kauflands digitale Transformation vom Lebensmittelhändler zum Non-Food-Allrounder (10:47) Nischenplayer vs. Generalisten (18:46) Kundenakquisition über Social Media und Influencer-Marketing (24:42) Loyalitätsprogramme als Brücke zwischen Online- und Offline-Welt (30:09) Retail Media als Umsatztreiber (33:35) Wachstumsambitionen: Expansion, Produktoptimierung und neue Services Mit einer wachsenden internationalen Präsenz und dem Ziel, europäische Werte in den Vordergrund zu stellen, gibt Gerald einen spannenden Ausblick, wie Kaufland den Wettbewerb um die Gunst der Konsument:innen gewinnen will. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Doppelgänger Tech Talk
Flirty Chatbots mit Verschwörungstheorien & ein Bubble Indikator SPAC #485

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 61:28


Apple plant den Einstieg in KI-gestützte Smart-Home-Geräte wie Tischroboter, während die Vision Pro weiter schleppend läuft. Meta dominiert mit 73 % den wachsenden Smart-Glasses-Markt, gerät jedoch wegen problematischer Chatbot-Regeln in die Kritik. Auch XAI sorgt mit enthüllten Personas wie dem „Crazy Conspiracist“ für Diskussionen. Anthropic schließt SPVs aus, Chamath Palihapitiya bringt ein neues SPAC, Gemini strebt trotz hoher Verluste an die Börse, und Shein zieht nach China zurück, um einen Hongkong-IPO zu ermöglichen. Zudem sorgt eine Loyalitäts-Scorecard des Weißen Hauses für Aufsehen. Doppelgänger #500 Party Losverfahren – ⁠doppelgaenger.io/500 Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:   (00:00:00) Digg-App Relaunch – „Reddit für Boomer?“ (00:03:30) Apple KI-Strategie: Tischroboter, Smart Displays & Security (00:10:50) Meta Smart Glasses – 110 % Wachstum, 73 % Marktanteil (00:17:55) Meta & XAI Chatbots – problematische Regeln und Personas (00:35:20) Anthropic Finanzierung ohne SPVs (00:41:50) Chamath Palihapitiya: neues SPAC (00:45:50) Gemini Krypto-Börse plant IPO trotz Verlusten (00:47:20) Monday.com Earnings schwächer (00:49:55) Shein: Sitzverlegung nach China für Hongkong-IPO (00:54:50) Ukraine-Gipfel im Weißen Haus Shownotes Doppelgänger #500 Party Losverfahren – ⁠⁠doppelgaenger.io/500⁠ Apples KI-Wende: Roboter, lebensechte Siri, Sicherheitskameras – bloomberg.com Warum hat das Vision Pro nicht mehr immersive Videos? – bloomberg.com Globale Smart-Brillen-Auslieferungen stiegen um 110% im H1 2025, Meta über 70% Anteil – counterpointresearch.com Metas KI-Regeln erlauben 'sinnliche' Chats mit Kindern – reuters.com Durchgesickerte Meta-AI-Regeln: Chatbots durften romantische Gespräche mit Kindern führen – techcrunch.com „Verrückter Verschwörungstheoretiker“ und „unausgeglichener Komiker“: Groks KI-Persona enthüllt – techcrunch.com Anthropic beschränkt SPVs in neuer Finanzierungsrunde – businessinsider.com Chamath Palihapitiya: Neuer SPAC für 'American exceptionalism' – pitchbook.com Gemini beantragt Börsengang – bloomberg.com Fehler beim Scrapen – bitte manuell prüfen. – barrons.com Shein erwägt Umzug nach China für Hongkong-Börsengang – bloomberg.com Loyalitätsbewertungen für Unternehmen vom Weißen Haus – axios.com Flirtender Meta-AI-Bot lädt Rentner ein, kehrt nicht heim – reuters.com

Stalingrad Podcast
Folge 276: Erich Raeder – Ein letztes Überbleibsel des Kaiserreichs in der nationalsozialistischen Marine

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 31:23


Erich Raeder war einer der einflussreichsten Militärs des NS-Regimes – und eine Schlüsselfigur der deutschen Marinegeschichte. Als Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine gestaltete er nicht nur die strategische Ausrichtung der Seestreitkräfte, sondern prägte auch deren ideologische Einbindung in das nationalsozialistische Machtgefüge. Raeder setzte auf den Aufbau einer starken Hochseeflotte und spielte eine zentrale Rolle bei der Planung von Blockadestrategien und U-Boot-Kriegen. Seine militärischen Entscheidungen hatten weitreichende Folgen für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs – und warfen zugleich Fragen nach Loyalität, Verantwortung und ideologischer Nähe zum Regime auf. Auch nach Kriegsende blieb Raeders Wirken nicht folgenlos: Die Strukturen und das Selbstverständnis der Marine wurden durch seine Führung entscheidend geprägt – bis in die frühen Jahre der Bundesrepublik hinein. In dieser Folge widmen wir uns einem Mann, der militärische Professionalität mit politischer Verstrickung auf fatale Weise verband.

How I met my money
#232 Ein sechsstelliger Betrag, ein Freund und eine Entscheidung mit Folgen

How I met my money

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 23:04


Ein sechsstelliger Betrag an Weihnachten. Ein toxischer Geschäftspartner. Und ein Podcast-Co-Host, der plötzlich selbst Teil der Geschichte wird. In Teil 2 erzählen Andreea und Walter, wie sie ihren Laden zurückerobert haben – mit viel Mut, einem privaten Kredit und einer Menge Vertrauen. Und: Warum Ingo dabei eine entscheidende Rolle spielte. Wir sprechen über: - Warum bei Geld die Freundschaft anfängt - das Ende einer toxischen Geschäftspartnerschaft - die Kraft, auch in Krisen weiterzumachen Ein Gespräch über Loyalität, Selbstwirksamkeit und darüber, wie viel ein Vertrauensvorschuss wert sein kann. Diese Folge ist Teil unserer Geld- vs. Lebensweg-Reihe. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textIn der neuen Doppelsuite der Allegris-Business-Class lässt sich die Trennwand aktuell nur teilweise einfahren – der elektrische Teil ist wegen ausstehender Zulassung deaktiviert. Die vollständige Funktion wird ab Oktober 2025 erwartet.#Lufthansa,#Allegris,#BusinessClass,#AviationNews,#PremiumTravel,#SteliaAerospace00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:28 Wet Lease: Komplexität und Herausforderungen05:27 Boeing vs. Airbus: Aktuelle Entwicklungen08:28 Lufthansa und Asien: Strategien und Herausforderungen11:04 Lufthansa's Flottenstrategie bis 202815:36 Die Herausforderungen der Allegris Business Class Doppelsuite bei Lufthansa17:36 Loyalitätsprogramme: Ein zweischneidiges Schwert21:36 Fragen des TagesTake-OFF 08.08.2025 – Folge 142-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

She's talking
#108 (live) über Freundschaften, Popkultur & die Musikbranche

She's talking

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 101:10


Hello Hello ihr Lieben, wir begrüßen euch heute aus Offenbach! ⭐️ In der heutigen Folge sprechen wir unter anderem über den neuen Release von Harry Styles, unser Treffen mit Audrey Hobert & AI in der Vogue. Außerdem sprechen wir über Freundschaften, Loyalität und wie sich Freundschaften über verschiedene Lebensumstände hinaus verändern. Außerdem sprechen wir gemeinsam mit Flo über Freundschaften in der Influencer / Musik Branche. Wie aufrichtig sind Freundschaften unter Influencer? Wie geht man mit Skandalen/ Streit online um? Danke Flo, dass du da warst! Wir fanden das Gespräch mit die unfassbar interessant und inspirierend

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Botschafter a. D. György Varga: Wertebasiertes Weltwirtschaftschaos

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:00


US-Präsident Donald Trump hat ein makelloses Timing. Gerade als die europäische EU- und NATO-Elite – die so tief in der Biden-Administration verwurzelt war – ihre Mängel an Kompetenz und Loyalität gegenüber den eigenen Interessen so eindrucksvoll zutage treten lässt, betritt er die Bühne. Fürwahr, es wäre ein historisches Versäumnis gewesen, dieses Geschenk des Himmels nichtWeiterlesen

RAKETEREI
#175 Wie du die richtigen Partner:innen findest

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 21:48


Dein befreundeter Designer baut dir eine Website. Der Kumpel aus der Werbung verspricht Support beim Markenaufbau. Du bekommst Hilfe – aber kommst trotzdem nicht voran? In dieser Podcastfolge erfährst du, warum solche Barter-Deals selten halten, was sie versprechen, und wie du stattdessen gezielt Menschen findest, die dich strategisch und strukturiert bei deinem Karriereaufbau unterstützen. Ich teile mit dir 6 klare Kriterien, die dir helfen, echte Qualität zu erkennen – damit du nicht mehr aus Nettigkeit Zeit, Geld und Energie verlierst. In dieser Podcastfolge lernst du:

Hoss & Hopf
#278 Epstein Skandal: Wie tief steckt Trump selbst mit drin?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:56


Epstein-Verschwörung, Trump-Basis-Revolte, Politische Transparenz: Wenn Geheimnisse die eigene Anhängerschaft spalten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Entwicklungen rund um die Epstein-Akten in der Trump-Administration vom Juli 2025. Sie beleuchten die Mechanismen politischer Kehrtwenden unter öffentlichem Druck und untersuchen die Dynamik zwischen Verschwörungstheorien und Machterhalt. Wie entstehen Spaltungen innerhalb politischer Bewegungen durch unerfüllte Transparenz-Versprechen? Welche Rolle spielen Medienmanipulation und strategische Informationspolitik bei der Kontrolle öffentlicher Narrative? Können politische Führer langfristig ihre Glaubwürdigkeit bewahren, wenn sie gegen die Erwartungen ihrer eigenen Basis handeln? Eine facettenreiche Diskussion über Vertrauen, Verschwörungsdenken und die Grenzen politischer Loyalität.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Toxische Kinderfreundschaften

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 33:21


Wenn Kinder in Freundschaften leiden, kann das für Eltern schwer auszuhalten sein: Da ist die beste Freundin, die ständig bestimmt, was gespielt wird. Oder der Klassenkamerad, der das eigene Kind immer wieder bloßstellt – trotzdem wird an der Freundschaft eisern festgehalten. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über verwickelte Freundschaften, kleine Bestimmer, unklare Grenzen und kindliche Loyalität.Zitat: „Eigene Grenzen sind nichts Gedachtes, eigene Grenzen sind etwas Gefühltes.“+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
"Sind Sie nicht der Sohn von ...?"

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 21:38


Mon, 07 Jul 2025 18:32:39 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/359-michael-douglas 8c0ab0d769f50c5fd7e9885b1bb8c163 Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. „Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“_ Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung. Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.“ In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie: Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… 359 full Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. no Roland Kopp-Wichmann

Akte Rheinland
Der Eifelmord - Teil II

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:52 Transcription Available


Am 17. Januar 2012 stirbt ein 32-jähriger Schrotthändler in einer Autowerkstatt im beschaulichen Sötenich in der Eifel – erschossen von seinem besten Freund. Zunächst scheint es ein einfacher Fall zu sein: ein Streit, zwei Schüsse, ein Toter. Doch schnell wird klar, dass dieser Mord nur Teil einer Geschichte ist, die tiefer geht als das Fundament der Werkstatt. Wir nehmen euch mit in einen Fall, in dem es um toxische Abhängigkeiten, verdrängte Traumata, häusliche Gewalt und die zerstörerische Kraft von Angst und Loyalität geht – und um ein Dorf, das nicht nur wegsieht, sondern dem Mörder aktiv hilft. WDR-Doku: https://youtu.be/oLaWj3Wj2HM?si=rj-r_8naxV7HRZjA Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Unser Podcast zum Fall Michael Winterhoff: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID General-Anzeiger Bonn: https://ga.de

Der Animus Podcast
#985 STREIT MIT BUSHIDO. DANKBARKEIT, FREUNDSCHAFT, LOYALITÄT UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 18:22


ALLE INFOS ZU FLACONI:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF .*Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n , C R E E D , D R .B A R B A R A S T U R M , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , G r i  i , H I S T O I R E S d eP A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E , L i q u i d e sI m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i , M a i s o n T a h i t é ,M o r o c c a n o i l , P a n a D o r a , P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i ,S i m o n e A n d r e o l i , U n e N u i t N o m a d e , V C A N T O , W I D I A Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Tödliche Loyalität - Der Fall Fotopoulos-Hunt

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 58:24


„Er sagte, es sei ein Test. Ein Beweis meiner Liebe. Ich dachte… ich hätte keine Wahl.“Ein junges Paar. Auf den ersten Blick erfolgreich und schön, ein Leben voller Möglichkeiten. Doch hinter der Fassade: Kontrolle, Manipulation – und ein perfider Plan.Ein Mord als Loyalitätsprüfung. Ein zweiter, um Spuren zu verwischen. Und ein dritter… der ´alles zum Einsturz bringt.In dieser Folge geht es um einen der verstörendsten Fälle emotionaler Abhängigkeit und kaltblütiger Gewalt in der US-Kriminalgeschichte.Wie weit kann ein Mensch gehen, um geliebt zu werden?Und wie viel Schuld trägt jemand, der tötet – weil er glaubt, sonst selbst zu sterben?Trigger-Warnung: Mordanschlag, Betrug, Lügen, Gewalt, Mord, Manipulation, sex. Gewalt *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Musk gegen Trump, Pride-Parade in Washington, Tag der Organspende

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 4:37


Die Welt blickt gebannt auf das Scheidungsdrama zwischen Donald Trump und Elon Musk. Die LGBTQ-Community trotzt der politischen Einschüchterung. Und: Heute ist Tag der Organspende. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Der ultimative LoyalitätstestDie ganze Geschichte hier: Wie Trump die größte LGBTQ-Party sabotiertDie ganze Geschichte hier: »Was findest du besser, Ultraschall oder EKG?« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Das Ende der Bromance Trump/Musk, Wissen und Macht an Unis, der ungeliebte Schatz des Erzgebirges

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:54


Der Streit zwischen Trump und Musk eskaliert. Harvard setzt sich vor Gericht durch. Und im Erzgebirge formiert sich Widerstand gegen den Abbau von Lithium. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Der ultimative Loyalitätstest Trump gegen Harvard: »Wir müssen als Universität den Dialog mit allen Parteien suchen – sonst haben wir amerikanische Verhältnisse« Der ungeliebte Schatz des Erzgebirges+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Affären, Anschläge, Alibis – Der bizarrste Mordkomplott Amerikas

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 51:00


Drei Schüsse. Drei Mal verfehlt.Eine Frau überlebt – knapp. Der Täter bleibt im Schatten, doch die Fäden führen zu einem Netz aus Begierde, Verrat und manipulierten Loyalitäten. Was wie ein schlechter Krimi klingt, ist ein realer Fall. Und der mutmaßliche Drahtzieher? Der steht jeden Tag im Gerichtssaal – aber nicht als Angeklagter.In dieser Folge geht es um eine scheinbar glückliche Ehe. Es geht um eine turbulente Affäre und es geht um einen unmoralischen Plan, der irgendwie nicht gelingen will.Trigger-Warnung: Mordanschlag, Betrug, Lügen, Gewalt, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick