Podcasts about briefpapier

  • 20PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about briefpapier

Latest podcast episodes about briefpapier

Schreibzeug
#71 Werkstatt: Briefe (Spezialfolge)

Schreibzeug

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 80:48


Für diese Schreibaufgabe wurden unglaubliche 114 Briefgeschichten eingereicht. Natürlich haben Wolfgang und Diana alle Texte genau gelesen. In dieser Folge werden sie als "Gläserne Jury" genau berichten, warum sie sich für die Favoriten entschieden haben. Zu gewinnen gab es ein Coaching und zauberhaftes Briefpapier aus der Bretagne. Die Gewinnertexte werden vorgelesen und auf Literaturcafé.de veröffentlicht.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 05.08.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 5:42


Großbritannien bekommt Ausschreitungen nicht in Griff // Drogen werden mittels Briefpapier in Gefängnisse geschmuggelt

Boekestijn en De Wijk | BNR
Woensdag 847: Ruttes briefpapier

Boekestijn en De Wijk | BNR

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 26:38


Oekraïnes eigen lange-afstandsraketten | Denemarken wil Russische schepen tegenhouden | Diplomatie rond RutteSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 27: Meine 8 Tipps, wie du mehr Glück in dein (Unternehmerinnen)-Leben bringen kannst

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 24:16


Es ist Mittwoch Morgen, ich bin schon spät dran und dann rutscht mir auf dem Weg zu meinem Instagram Live auch noch die Kaffeetasse aus der Hand und schwupps liegt alles auf dem Boden. Und nicht nur das, meine Bluse hat auch noch ein paar Spritzer abbekommen - So ein Mist, was ist das denn nur für ein Tag? Ich starte das Instagram Live und es kommen weniger Leute als sonst, und dann schreibt auch noch eine unbekannte Frau in den Chat „Mit wem spricht die denn da?“. Alles nicht so witzig. Meine Laune sinkt und mein Selbstzweifel wird immer größer. Nach dem ersten Anflug von Frustration - und du kennst das sicher auch - wäre ich am liebsten wieder zurück ins Bett gekrochen und hätte mir die Decke über den Kopf gezogen. Doch stattdessen habe ich mich entschieden aufzustehen, das Krönchen zu richten und mich auf das zu konzentrieren, was da ist. Dankbar zu sein für das, was läuft und was wir als Team erreicht haben. Trotz der ganzen Widrigkeiten, die sich uns im Alltag entgegenstellen. Warum ist es so wichtig dankbar zu sein? Wenn du im Gefühl der Dankbarkeit für dich und deinen Mitmenschen gegenüber durch dein Leben läufst, befindest du dich automatisch auf einem ziemlich hohen Energielevel. Du empfindest Liebe, Freude und Erfülltheit und sendest Reichtum und Fülle ins Universum. Du siehst nicht auf das, was nicht funktioniert oder läuft, sondern auf das, was dir gelungen ist und kannst dadurch große Dankbarkeit empfinden. Genau das wirst du dann nach dem Gesetz der Anziehung auch wieder zurückbekommen. Es passiert etwas ganz Magisches im Leben, wenn wir uns nicht mehr auf den Mangel fokussieren, sondern auf die Fülle richten, die uns alle umgibt. Darüber hinaus trägt Dankbarkeit zur psychischen Gesundheit bei. Studien der HARVARD MEDICAL SCHOOL zeigen, dass jemand, der dankbar ist, weniger unter Angst, Ärger, Stress, Schlafstörungen, körperlichen Krankheitssymptome und Depressionen leidet. Denn wer dankbar ist, kann schwer gleichzeitig negative Emotionen wie Angst oder Wut verspüren. Dankbarkeitsübungen heben demnach das Glücksniveau um 25 Prozent an und können sogar Antidepressiva bei leichten bis mittelschweren Depressionen ersetzen. Auch posttraumatischer Stress lässt sich den Studien zufolge durch Dankbarkeitsgewohnheiten lindern. In meiner Yoga Therapeuten Ausbildung und der Yoga Philosophie allgemein ist das Üben von Dankbarkeit ein ganz zentraler Punkt. In den Yoga Sutras heißt es: "Being grateful does not mean that we don't try to change our lives. It simply means that we pause every so often and remind ourselves of how wonderful life is. Gratitude, when practiced whole-heartedly (not just intellectually but emotionally as well), can connect people more closely and help us to see the ‘cup half full' more often. It often leads us to see that what we have is enough, and who we already are is enough. We are worthy people just the way we are!"   Wie kannst du mehr Dankbarkeit in deinen Alltag integrieren?   1) Simpel und sehr effektiv: Sage Danke!   Der erste Tipp ist ganz selbstverständlich, aber nimm dir doch mal wieder bewusst vor, dich bei jeder Person, die etwas für dich tut, ganz aktiv zu bedanken. Manchmal nicken oder lächeln wir dieser Person nur freundlich zu und das ist ja auch schön. Noch besser bzw. schöner ist es allerdings, wenn du dich aufrichtig bei der Person bedankst. Das wird etwas in dir und auch in deinem Gegenüber auslösen. Bedanke dich nicht nur bei anderen Menschen, sondern auch bei dir selbst. Manchmal in einer Yoga Session, hilft es meinen Coaching Kunden, wenn sie sich bei ihrem Herzen bedanken, dass es lieben kann oder bei den Füßen, dass diese sie durchs Leben tragen. Das klingt jetzt vielleicht komisch, daher probiere es einfach mal aus und schau was passiert. 2) Bringe deine Dankbarkeit zu Papier Diese Übung ist schon für Fortgeschrittene: Denke an eine Person, die oft für dich in schweren Zeiten da war und auf die du dich immer verlassen kannst. Das kann deine beste Freundin bzw. dein bester Freund sein, deine Mama, dein Papa, deine Geschwister, deine Oma, dein Opa… Du kannst natürlich auch an alle Personen einen Dankesbrief schreiben. Nimm dir dann ein schönes Briefpapier oder eine Postkarte und schreibe der Person, wie dankbar du bist, dass es sie gibt. Du wirst es nicht glauben, wie viele Menschen sich selbst für selbstverständlich nehmen und gar nicht wissen, wie wichtig sie für andere sind. Manchmal, vor allem in Konfliktsituationen, vergessen wir auch, wie viel der andere schon für uns getan hat. Einen Dankesbrief zu schreiben, kann dir dabei helfen, dir immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, wie dankbar du für diese Beziehung sein kannst. Mithilfe dieser Übung trainierst du nicht nur deinen eigenen Dankbarkeitsmuskel, sondern zauberst auch dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht. Übrigens: Nach Untersuchungen der Universität North Carolina hat Dankbarkeit einen großen Zusammenhang mit gesunden sozialen Beziehungen. Durch Dankbarkeit können demnach Freundschaften, Beziehungen und das eigene Selbstbild gestärkt werden. 3) Führe ein Gratitude Journal   Eine dritte Möglichkeit, wie du mehr Dankbarkeit im Alltag kultivieren kannst, ist es, sich täglich drei bis fünf Dinge, Menschen oder Erlebnisse aufzuschreiben, für die du dankbar bist. Diese Übung kannst du auch wunderbar morgens im Bett machen, indem du in deinem Kopf durchgehst, wofür du momentan dankbar bist. Ich versuche zum Beispiel jeden Morgen, bevor ich anfange zu arbeiten, drei Dinge aufzuschreiben, für die ich dankbar bin. Zuerst war das gar nicht so einfach und gefühlt habe ich immer die gleichen Dinge aufgeschrieben. Doch mit der Zeit kamen immer neue Dinge dazu und es wurde vielfältiger. Diese Übung hat mir, besonders in den letzten Jahren, geholfen, mich auf die guten Dinge im Leben zu konzentrieren. Denke gerade zu Beginn deines Gratitude Journals nicht zu „groß“, sondern schau erst einmal für welche „kleinen“ Dinge du dankbar sein kannst, die jemand anderem vielleicht verwehrt sind. Zum Beispiel könntest du dankbar sein, dass du Sport machen kannst, die Vögel im Garten zwitschern hören kannst oder du den blauen Himmel sehen kannst. Dankbarkeit kann auf vielerlei Weise empfunden werden. Ein Gratitude Journal hat noch den positiven Nebeneffekt, dass du immer wieder zurückblättern und dir durchlesen kannst, wofür du alles dankbar bist. An Tagen, in denen es dir nicht so gut geht und du eher in einem Mangel-Mindset bist, können solche Notizen helfen, die eigenen Gedanken wieder hin zu Dankbarkeit zu shiften. 4) Mache eine Dankbarkeitsmeditation   Ganz wunderbar kannst du Dankbarkeit auch mithilfe einer Meditation in deinem Körper entstehen lassen. Lade dir hierfür zum Beispiel meine Meditation runter. Außerdem findest du auf Apps wie Inside Timer eine große Auswahl an verschiedenen geleitete Mediationen. Alternativ kannst du dich in deiner Meditation auch einfach an ein schönes Erlebnis erinnern oder an eine Person denken, für die du besonders dankbar bist. Konzentriere dich auf dieses Gefühl, nimm es wahr und lass es durch deinen Körper fließen. Sage dann in Gedanken: „Danke.“ 5) Dankbarkeits-Marmeladenglas   Eine weitere Methode besteht darin, sich jeden Tag oder einmal in der Woche ein Erlebnis aufzuschreiben, das dich glücklich und dankbar gemacht hat. Diese Zettel legst du dann zum Beispiel in ein altes Marmeladenglas. Am Ende des Monats oder auch erst am Jahresende, holst du dann alle Zettel wieder heraus und kannst dir durchlesen, welche schönen Momente du erleben durftest. Das kannst du zum Beispiel auch zusammen mit deiner Familie oder mit deinem Freund/deiner Freundin machen. 6) Zeige Menschen deine Dankbarkeit In der IKIGAI Philosophie ist das Zeigen der Dankbarkeit, indem man der Community  (zurück)gibt, ein wichtiges Element. Du kannst der Erde deine Dankbarkeit zeigen, indem du zum Beispiel Müll sammelst oder dich im Umweltschutz engagierst. Du kannst deinen kostenlosen Service Menschen anbieten, um deine Dankbarkeit auszudrücken. Hier gibt es viele Wege, deine Dankbarkeit in Form von unentgeltlichen Taten zu zeigen. Im Yoga heißt das Karma Yoga und dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil in der persönlichen Entwicklung. 7) Gestalte ein Dankbarkeits-Ritual Vielleicht hast du einen schönen Ort oder einen kleinen Altar, an dem du deinen Moment der Dankbarkeit feiern kannst. Oder du hast in deiner Fantasie einen schönen Ort, an den du in deinen Gedanken hinreisen kannst. Du kannst dir auch ein Ritual in den Tag oder zu einem besonderen Anlass einbauen. Mein Ritual nach jedem monatlichen Mastermind Treffen ist zum Beispiel zum Strand zu gehen, mich in die Sonne zu setzten und den Moment der Dankbarkeit zu genießen. 8) Sei dankbar für deine Zukunft   Und mein letzter Tipp lautet: Stell dir dein Traumleben vor und sei dankbar, dass es genauso oder noch besser in dein Leben kommen wird. Dadurch zeigst du dem Universum, dass du vertraust und loslässt, und damit machst du den Weg frei, dass deine Vision Wirklichkeit werden kann. Das heißt aber natürlich nicht, dass du dich dann zurücklehnen kannst. Natürlich musst du in die Umsetzung kommen, allerdings sendest du damit ein deutliches Signal an dein Unterbewusstsein, alles daranzusetzen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Viele meiner Workshops, Mastermind Meetings und Coachings starte ich mit einer Dankbarkeitsübung. Oft schauen wir Frauen nur auf die noch nicht erreichten Ziele, auf das, was nicht gut gelaufen ist oder auf das, was wir noch nicht geschafft haben. Doch sehen und vergessen wir oft, was schon richtig toll läuft und was wir schon alles geschaffen haben. Wenn du noch keine regelmäßige Dankbarkeitsübung in dein Leben eingebaut hast, dann probiere doch mal einen meiner 8 Tipps aus und schreib mir, wie es dir damit ergangen ist. Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt für Schritt Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community https://www.moniquemenesi.com/community   Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool https://go.zoho.com/H5C Kajabi https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu  

endlich jura.
Jura-Klausur und Falllösung richtig nachbereiten (Teil I)

endlich jura.

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 7:18


Die meisten Repetitorien (und leider mittlerweile auch einige Unis) legen es Kandidat*innen in der Examensvorbereitung nahe, so schnell wie möglich mit dem Schreiben von Probeklausuren zu beginnen. Allerdings erklären sie dir in den seltensten Fällen, was du zu tun hast, sobald du eine Klausur geschrieben und korrigiert zurückerhalten hast. Im Einzelunterricht und in Gruppencoachings haben viele Studierende mir deshalb die Frage gestellt, wie man eine Klausur am besten nachbereite. In diesem zweiteiligen Beitrag möchte ich dir mein Framework zur Nachbereitung jeder Klausur vorstellen. Du kannst es auch dann nutzen, wenn du die Klausur gar nicht abgegeben hast. Hier ist mein supersimples Framework in drei Schritten, das du eins zu eins übernehmen kannst, wenn gewünscht. Befolge diese oder ähnliche Schritte jedes einzelne Mal, wenn eine deiner Klausuren benotet zurückgegeben wurde. 1. Vergleiche dich mit dir selbst. Es geht nicht darum, eine neue Bestmarke zu setzen. Es geht darum, ob die Benotung dieser Klausur oberhalb deines persönlichen Schnitts liegt. 2. Untersuche den Lösungsvorschlag auf Ausführungen zu bestimmten Sachverhaltsangaben, die du nicht in der Lage warst, rechtlich zu deuten. Angenommen, in dem von dir bearbeiteten Sachverhalt fand sich die folgende Formulierung: »Da die Geschäfte gut laufen, beabsichtigt G, demnächst das Stammkapital seiner UG auf 25.000 € zu erhöhen. Im Vorgriff auf die Kapitalerhöhung lässt G bereits neues Briefpapier mit dem Briefkopf ›X-GmbH‹ drucken.« Das erfordert eine Transferleistung von dir; im besten Fall denkst du sofort an die analoge Anwendung des § 179 Abs. 1 BGB bei Verwendung eines falschen Rechtsformzusatzes. Hast du diese Transferleistung in der in Rede stehenden Klausur nicht erbracht, macht das nichts; Hauptsache, es gelingt dir beim nächsten Mal. Das wiederum setzt voraus, dass du in Zukunft dafür sensibilisiert bist. Um deine Lücken zielgerichtet schließen zu können, erstelle dir passend zu diesen Sachverhaltsangaben Notizen (z. B. Karteikarten), die die bei dir fehlenden Deutungshypothesen umfassen. 3. Beginne eine Fehlerliste, die du mit der Zeit in eine Checkliste für ein gelungenes Gutachten umwandeln kannst. Filtere dafür diejenigen Fehler heraus, die noch auf eine geringe Methodenkompetenz oder grobes Unverständnis schließen lassen.

BackstagePodcast
Folge 122 - Schatten sind bunt: Christa Tauser

BackstagePodcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 36:14


Christa Tauser ist Malerin und Grafikerin. In ihrem Atelier am Chiemsee gibt sie Mal- und Zeichenkurse für Menschen jeden Alters, auch für psychisch erkrankte Menschen. Als Grafikerin mit eigener Werbeagentur gestaltet sie Firmenlogos, Broschüren, Briefpapier und mehr. Im Backstage Podcast sprechen wir über die meditative Wirkung des Malens, die Wahrnehmung von Farben, und die Kommunikation zwischen dem Kunstwerk und der betrachtenden Person. Webseite: https://www.grafikatelier-tauser.de/ Instagram: https://www.instagram.com/christatauser Ausstellung „Frauen erzählen ihre Geschichte“, 3.12. bis 11.12.2022 in Traunstein: https://www.grafikatelier-tauser.de/ausstellung-in-traunstein/ BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Facebook: https://www.facebook.com/BackstagePodcast Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Twitter: https://www.twitter.com/Backstage_Pod Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V.

NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst

Hat König Charles geheime Botschaften? Darf er jetzt Autogramme geben? Hat die Queen mal Cannabis geraucht? Und wer hat Elizabeth II. ein Furzkissen geschenkt? Dieser Mann weiß ALLES über das britische Königshaus - als würde er auf Schloss Windsor wohnen und im Buckingham Palace mit am Esstisch sitzen: RTL Adelsexperte Michael Begasse. Ivy und Lars löchern ihn bis aufs blaue Blut! Ihr erfahrt auch, warum Ivy keine Prinzessin mehr werden kann und das sehr schmerzhaft war. Außerdem geht`s um Hengst-Sperma, Cowboystiefel und Briefpapier. +++ NEON Unnützes Wissen ist eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Ivy Haase, Lars PaulsenRedaktion: Kirsten Frintrop, G+J Recherche, Melissa Wolf, Luisa HannkeRedaktionsleitung: Ivy HaaseProduktion und Titelmusik: Alexander Weller.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

das A&O
BRIEFE SCHREIBEN

das A&O

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 6:44


Wie hältst du es mit dem Briefe schreiben?

Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 215

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 10:01


Hier die Shownotes: https://www.heute.at/s/blackout-uebung-ministerium-reagiert-auf-schlimme-geruechte-100172511 https://www.flugrevue.de/zivil/landeunfall-in-somalia-hier-verbrennt-die-einzige-zivile-transall-c-160/ https://www.flugrevue.de/zivil/minderwertige-teile-fuer-787-ein-kleinbetrieb-bringt-boeing-in-bedraengnis/ https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autoindustrie-zulieferer-kippen-reihenweise-um-chipkrise-und-rohstoffpreise-bringen-firmen-in-existenznot/27765996.html https://www.welt.de/politik/ausland/plus234874748/Jetzt-bekommt-Afrika-Chinas-Macht-zu-spueren.html https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-11/flixbus-preis-tickets-konkurrenz-busfahrt-expansion-europa-greyhound/seite-2 und von Ute Mündlein: Wir haben Briefpapier, Umschläge und Briefmarken https://reichepoet.blogspot.com/2018/12/wir-haben-briefpapier-umschlage-und.html Impressum https://bit.ly/3e84mSZ Datenschutzerklärung https://bit.ly/3eRDhT8 Wenn Sie mich auf Patreon unterstützen möchten: https://bit.ly/2SkJm34 Affilatelink: Eröffne ein mobiles Bankkonto mit Monese und du bekommst bis zu 20 € (oder den entsprechenden Betrag in deiner Währung). Nutze einfach meinen Einladungs-Code…SVENU476. Hol dir hier die Monese-App: https://bit.ly/3e8UeJQ Affiliatelink: Registriere dich über meinen Link und erhalte eine kostenlose Revolut-Karte. Damit profitierst du im Ausland von unglaublich guten Wechselkursen. https://bit.ly/3vALsdl Die Affiliatelinks sind sogenannte REF-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufen solltest (musst du natürlich nicht) dann verdient der Verlinker (in diesem Fall ich) ein paar Cent daran ohne das für Dich zusätzliche Kosten entstehen Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://bit.ly/3udyIcq

Moin Elmshorn
Kurznachrichten KW42/2021

Moin Elmshorn

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 3:09


Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der KW42:Bürger- oder Oberbürgermeister?Elmshorn ist mit seinen rund 52000 Einwohnern eine große, kreisangehörige Stadt. Volker Hatje fordert nun, dass sich Elmshorn an Norderstedt orientieren und anstatt eines Bürgermeisters einen Oberbürgermeister haben soll. Die Wirkung auf das Selbstverständnis ist nicht zu unterschätzen, sagte er in den Elmshorner Nachichten. Finanziell hat es keine Auswirkungen, weil ein Bürger- bzw. Oberbürgermeister nach der Einwohnerzahl bezahlt wird. Kosten würden nur für neues Briefpapier und Stempel auf die Stadt zukommen.https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2784/article/1466678/2/1/render/?token=a1fa04b92d251b177ca43ba7eeb48cca+++Technologiecenter statt ProduktionBei Autoliv werden weitere Arbeitsplätze abgebaut, für mehr als 200 Mitarbeiter*innen wird eine Transfergesellschaft gegründet, und sie erhalten eine höhere Abfindung.Der Standort soll nun zum Technologiecenter werden. Betriebsrat und Gewerkschaft freuen sich, dass so 500 Mitarbeiter*innen mindestens bis Ende 2024 in Elmshorn weiterarbeiten können. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Elmshorn-Autoliv-und-IG-Metall-einigen-sich-auf-Sozialplan,autoliv118.html+++Brandserie in der InnenstadtAm vergangenen Wochenende und am Montag gab es insgesamt neun kleinere Feuer. So brannte ein Altpapiercontainer am Adenauerdamm, drei Müllcontainer am Eichenkamp, sowie in der Königstraße und im Streckers Gang bei Fielmann. Die Feuerwehr löschte dort noch rechtzeitig. In der Königstraße konnte mit dem Feuerlöscher im Streifenwagen gelöscht werden. Zeugen hatten zuvor Jugendliche gesehen, die in dem Bereich auffällig waren und randalierten.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5050576+++Im Zusammenhang mit der Brandserie wurde die Polizei auch auf zwei Drogenhändler aufmerksam. Einer der beiden, 21 Jahre alt, sitzt aufgrund von Verdunklungsgefahr nun in Haft. Zuhause stellte die Polizei u.a. einen Totschläger sicher.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5052523+++Außerdem wurde im Rahmen bundesweiter Hausdurchsuchungen bei der rechtsextremen Gruppe Berserker Clan am Mittwoch auch je eine Wohnung in Elmshorn und Barmstedt durchsucht.https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Razzia-Verdacht-auf-rechtsextremistische-Vereinigung-,razzia1718.html+++Erster Herbststurm behindert BahnverkehrAm Freitag ist Höhe der Brücke Adenauerdamm gegen 11:20 Uhr ein Baum auf die Gleise gefallen und hat damit den ganzen Tag den Bahnverkehr behindert. Die Oberleitung musste repariert werden. Ansonsten hat Tief Ignatz Elmshorn weitgehend verschont. Größere Schäden gab es nicht.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50066/5053508+++Schwerer Unfall auf der A23Bei einem Unfall auf der A23 an der Anschlussstelle Elmshorn ist am Mittwoch ein 37 Jahre alter Norderstädter lebensgefährlich verletzt worden. Sein Fahrzeug hat sich aus noch ungeklärten Umständen mehrfach überschlagen. Polizei, die durch Zufall Ersthelfer war und weitere Helfer, hatten leider unangenehme Begegnungen mit Gaffern, die zur Unfallstelle kamen und darüber diskutieren wollten, ob sie nun Fotos machen dürfen.https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2786/article/1468127/6/2/render/?token=f3751cdda24e2f2309b58b28480f09c2+++Lösung für die MinigolfanlageDie Minigolfanlage an der Kaltenweide wird umziehen. Hintergrund ist die Kündigung des Pachtvertrages nach 23 Jahren durch den EMTV. Der neue Standort wird unweit beim Lawn Tennis Club sein.http://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2785/article/1467437/2/1/render/?token=47e936084c5a91a50621987198405067+++Soweit die Kurznachrichten, wir wünschen euch einen guten Wochenstart!

Coffee & Cookies
#043 - Waschbärverschwörung (mit Aquamarin)

Coffee & Cookies

Play Episode Listen Later May 6, 2021 71:39


In dieser Folge sprechen Steffi und Aquamarin (YouTuber & Sänger) über Trends, Animal Crossing, Filme und Musik. Nebenbei decken sie eine große Waschbärverschwörung auf, in der Briefpapier mit Soße eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Sind die beiden einfach nur beflügelt und beflösselt? Oder reif für die Insel?

Sonnenscheingedanken
#20 So muss Beziehung

Sonnenscheingedanken

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 28:15


Jede/r von uns hat wahrscheinlich ein bestimmtes Idealbild im Kopf, wenn man an Beziehungen denkt. Aber gibt es das überhaupt, die "perfekte" Beziehung? Machen solche Normen uns nicht eher Druck und lassen keinen Raum für individuelle Auslegungen? Es geht ja eigentlich um Liebe und solange sich die beteiligten Partner dabei wohlfühlen, ist es doch egal, wie diese Beziehung genau aussieht, oder? Passend zum bevorstehenden Valentinstag möchten wir in diesem Sonnenscheingedanken der Woche über das spannende Thema "Erwartungshaltungen in Beziehungen" sprechen. Nutzt doch diese Woche, um besonders viel Liebe zu verbreiten! Auf unserer Website findet ihr hierfür übrigens kostenloses Briefpapier und Kärtchen mit liebevollen Sprüchen zum Ausdrucken! Habt eine sonnige Woche!

Der Finally Freelancing Podcast
4 Tipps für ein Schusssicheres Angebot als Freelancer

Der Finally Freelancing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 14:55


In diesem Podcast erfährst Du: > Wie ein Angebot aussieht, dass Kunden überzeugt > Wie Du dich absicherst, um nicht endlos Feedback umsetzen zu müssen > Welche Deadlines Du im Angebot setzen solltest *** GRATIS ANALYSEGESPRÄCH BUCHEN:

Der Lauf der Dinge | radioeins
#5 Achselhaare sind out

Der Lauf der Dinge | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 38:18


Genau wie der Tante-Emma-Laden, Briefpapier und Cowboystiefel. (Aber die sind auch schon fast wieder angesagt.) Neue Entdeckungen: Waldbaden und Outlets.

genau outlets personal journals tante emma laden briefpapier
Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 120

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 8:12


Hier die Shownotes: Marktübersicht: Lernspielzeug für Kinder und Jugendliche https://www.techstage.de/ratgeber/Marktuebersicht-Lernspielzeug-fuer-Kinder-und-Jugendliche-4197550.html Wer noch ein Anschreiben verlangt, kapiert den Arbeitsmarkt nicht https://www.gruenderszene.de/karriere/bewerbung-anschreiben-abschaffen und von Ute Mündlein: Wir haben Briefpapier, Umschläge und Briefmarken https://reichepoet.blogspot.com/2018/12/wir-haben-briefpapier-umschlage-und.html#more Musik: Albis - London Bayou Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Dreicast - Der Marketing Podcast von Dreibein
Das eigene Start-Up - Was Sie nicht vergessen sollten!

Dreicast - Der Marketing Podcast von Dreibein

Play Episode Listen Later Jul 28, 2018 17:31


Als junges Start-Up Unternehmen haben Sie alle Hände voll zu tun - was Sie dennoch nicht vergessen sollten erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.

Prozessmaler Podcast
042 Prozesse im Kommunikationsdesign mit Ben Bencivinni

Prozessmaler Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2018 41:05


„Kommunikationsdesign? Ist doch irgendwas mit Visitenkarten und Briefpapier machen“. Wäre so eine Standardantwort. Ist aber viel mehr. Und überraschend oft auch mit Prozessmanagement vergleichbar! In dieser Folge spreche ich mit Ben Bencivinni (kommanichtpunkt) darüber, was Kommunikationsdesign ist und welche Rolle Prozesse dabei spielen. Inhalt & Themen: 1. Was ist Kommunikationsdesign? 2. Welche Prozesse spielen beim Kommunikationsdesign eine Rolle? 3. Tipps und Tricks

WJ Pod - Ein Podcast der Wirtschaftsjunioren
WJP 08 - Vertrieb: Methoden und Werkzeuge, die dich nach vorne bringen - mit Alexander Nowroth

WJ Pod - Ein Podcast der Wirtschaftsjunioren

Play Episode Listen Later Nov 11, 2017 39:44


"Wenn du ein Verkäufer bist, zeig es deinem potentiellen Kunden, was du dich wirklich an seinem Geschäft interessierst. Setzt dich positiv ab. Schreib ihm vielleicht ein Brief auf einem schönen Briefpapier. Warum? Das macht doch jetzt keiner” - sagt Alexander Nowroth, der Geschäftsführer & Inhaber von Lebenswerk Consulting Group und ein Mitglied von den Wirtschaftsjunioren Düsseldorf. Alex ist ein Expert mit mehrjähriger Erfahrung im Vertrieb in Deutschland sowie im Ausland (Südafrika, Australien und Asien). Das Thema Vertrieb klingt banal ist aber für jedes Geschäft lebenswichtig. Im Interview sprechen wir ganz spezifische Aspekte an und nennen konkrete Methoden und Werkzeuge, die dich in deinem Vertrieb nach vorne bringen werden. Themen der Episode: - Wie unterscheidet sich die Business-Welt und Vertrieb in Südafrika und Australien von der in Deutschland? Was muss man berücksichtigen, wenn man ein Geschäft auf einer internationalen Ebene führt? - Wie mache ich Kaltakquise weniger schmerzhaft? - Wie baue ich die Beziehungen mit potenziellen Kunden im Voraus auf? - Wie behalte ich ein stabiles Niveau des Umsatzes bei? Wie vermeide ich „schlechte“ Monate? - Wie ändert sich das Kundenverhalten in der Digitalisierung? - Das Pareto-Prinzip, oder kenne deine Zahlen! Und wenn diese Episode dir gefallen hat, schreib uns ein Kommentar und/oder gib uns eine Bewertung auf iTunes. Das wird unseren Ranking erhöhen und dadurch werden mehr Leute unseren Podcast finden. Vielen Dank dafür im Voraus und bis zum nächsten Mal. Euer WJ Pod Links Weitere hilfreiche Informationen findest du in Artikeln von Alex im Internet: 3 Erfolgskrieterien im Vertrieb https://www.vertriebsmanager.de/ressort/erfolgskriterien-im-vertrieb?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_feed%3BgNUz8ZunQWqXgigACQx9Jg%3D%3D 3 simple habits for your sales routine with dramatic impact on your results https://www.linkedin.com/pulse/3-simple-habits-your-sales-routine-dramatic-impact-results-nowroth/ IT pricing platforms give your sales team a hard time closing? There`s light on the horizon https://www.linkedin.com/pulse/pricing-platforms-give-your-sales-team-hard-time-closing-nowroth/

Markenbooster Podcast
Folge 10 - Die bunte Welt der Logos

Markenbooster Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2017 12:27


Folge 10 - Die bunte Welt der Logos Mein Name ist Marischa Altenhein, und meine Passion ist es, jedem Unternehmen, egal wie groß oder klein, ein stimmiges und durchdachtes Erscheinungsbild zu realisieren. Heute widme ich mich einem sehr wichtigen Thema, was das Erscheinungsbild eines Unternehmens angeht. Denn heute dreht sich alles um die bunte Welt der Logos und worauf du bei deinem Logo unbedingt achten solltest. Bis gleich im Podcast, Deine Marischa ********** Shownotes ********** Logospiel Google Play: http://bit.ly/1cFoz89 Logospiel iTunes: http://apple.co/2tIv5eK Buchempfehlungen: Logo Design von TASCHEN Deutschland GmbH http://amzn.to/2toOcOT Logo Design Love: A Guide to Creating Iconic Brand Identities (Voices That Matter)von Peach Pit http://amzn.to/2smKP62 Logo, Visitenkarten, Flyer & Co.: Geschäftsausstattung und Werbung selbst gestalten - inkl. Plakat, Broschüre und Briefpapier von Rheinwerk Design http://amzn.to/2smuLkT Check also: www.markenbooster.de www.brandiction.de ****** Let´s keep in touch, ok? Marischa im Netz: www.brandiction.de Marischa auf Facebook: www.facebook.com/brandiction Marischa auf Instagram: @brandiction Lass deine Marke zum Leben erwecken Deine Marischa

GuerrillaFM
GFM Folge 261 - Ausgebucht! Glaubwürdigkeit und Vertrauen | Schritt 1

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Jun 11, 2014


Es scheinen Selbstverständlichkeiten zu sein ... sie sind es vielfach aber nicht: Die aussagekräftige Website, die Geschäftsausstattung mit Briefpapier und Visitenkarte, der moderne Laptop. Aber reicht das dann, um "da draußen" zu überzeugen? Nein, sicher nicht. Was fehlt denn noch? Sind es nur die physischen, anfassbaren Dinge? Wie wichtig ist eine erste, überzeugende Referenz? Und wie steht es um meine Einstellung, meine Selbsteinschätzung? Weiß ich das überhaupt, was ich da behaupte? Aber dann stünde ich mir mit meiner Zaghaftigkeit ja selbst im Wege. Wie machen das die "Erfolgreichen"? Warum sind die scheinbar immer ausgebucht? Dies und mehr diese Woche auf GuerrillaFM!!

Podcast von Internet-fuer-Architekten.de
Wer bin ich? Teil II: Corporate Design

Podcast von Internet-fuer-Architekten.de

Play Episode Listen Later Apr 1, 2006


Autorin: Marina Meurer M. A., Architectural Affairs, Sprecher: Helge Sidow Der Begriff Corporate Design (CD) bezeichnet die Gesamtheit aller visuellen Ausdrucksformen eines Unternehmens, also auch jedes Architekturbüros. Es umfasst den Namen, Logo, Farben, Briefpapier und Visitenkarten, Website oder Broschüren. Das CD ist wie ein roter Faden, der sich möglichst unverwechselbar und konstant durch das gesamte Auftreten zieht. Die Textversion der Beiträge finden Sie auf Internet-fuer-Architekten.de