Podcasts about knowledgecamp

  • 5PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 1h 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 13, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about knowledgecamp

Latest podcast episodes about knowledgecamp

Corporate Learning Podcast
CLP134: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 09

Corporate Learning Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 39:24


Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Thematisch ging es um selbstgesteuertes Lernen im Studium im Digital Literacy Lab der Hochschule Darmstadt, die Abkündigung der Gruppen und des Eventmarktplatzes bei Xing, die Alternativen zum Corporate Learning Camp im Herbst (CLC auf der LnDpro, CLC Barcamp Graz), die DigitalTogether Summer School von Siemens Healthineers, den Prozess der Aktualisierung der CLC Vision, die Erweiterung des CLC-Kernteams und das KnowledgeCamp zu "Knowledge Management Essentials" im Oktober.

Knowledge on AIr
KOA039 Live vom KnowledgeCamp 2019

Knowledge on AIr

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019


Auch auf dem KnowledgeCamp 2019, das vom in Berlin stattfand, haben wir live gepodcastet. Zu Gast waren Prof. Peter Heisig und Dr. Manfred Bornemann, die über ihre Eindrücke vom Camp erzählen. Download: mp3

Landnerdschaft Metatalk
LNS-053: Nix funktioniert und keiner hat Schuld!

Landnerdschaft Metatalk

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 194:47


Bausparfuchs und holm plaudern durch einen bunten Blumenstrauß an Themen

Management 2.0 Podcast
LOA045 DigitalLife@Daimler mit Lukas Fütterer

Management 2.0 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 54:41


Nach einer langen Wochen mit Working Out Loud Camp, Knowledge Management meets lernOS Meetup, KnowledgeCamp und Work Awesome habe ich mich mit Lukas im Cafe der taz in Berlin getroffen und über die Erfahrungen der letzten drei Jahre im Programm DigitalLife@Daimler gesprochen.

Management 2.0 Podcast
DigitalLife@Daimler mit Lukas Fütterer

Management 2.0 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 54:42


Nach einer langen Wochen mit Working Out Loud Camp, Knowledge Management meets lernOS Meetup, KnowledgeCamp und Work Awesome habe ich mich mit Lukas (Twitter, LinkedIn, Instagram) im Cafe der taz in Berlin getroffen und über die Erfahrungen der letzten drei Jahre im Programm DigitalLife@Daimler gesprochen. Digitale Transformation mit DigitalLife@Daimler / Werdegang Lukas / Von der Einkaufsstrategie in die DigitalLife Strategie / Interview zu DigitalLife mit Markus Hägele / Community für Einkäufer / Social Intranet Daimler Connect auf Basis SharePoint / Lukas als “New Kid on the Block” / Wurzeln in 2011 / Ab 2015/16 Bildung von vier Teams in den Schwerpunkten #transform (Strategie), #change (Digitalisierung erlebbar machen), #ideate (Innovationsprozesse, Crowd Ideation), #collaborate (Nachhaltige Mitarbeitervernetzung, Social Intranet) / Blog-Artikel DigitalLife@Daimler (DE, EN) / Team #collaborate bestehend aus Achim Brück, Sarah Büsing, Melanie Raßloff, Laura Gödel, Teresa Spurr, Tilo Hensel, Milos Vujnovic, Patrick Schneider / Austausch mit Unternehmen und Experten z.B. im Benchlearning / Gemeinsame Purpose-Entwicklung und Rollenableitung entlang von Fokusfeldern / Fokusfeld Social Intranet / Zusammenarbeit von Unternehmenskommunikation, IT und Konzernstrategie / Mitte 2017 Closed Beta, ab Ende 2017 Open Beta mit Jive / Abschaltung von drei alten Plattformen durch Social Intranet / Enabling Maßnahmen (Tutorials, Workshops, Training, Support Community etc.) / Fokusfeld Community Management / Schulung Community Management / Rolle des Community Managers bei Daimler / Ausschreibung von Stellen zum internen Community Management / Artikel Community Management bei Daimler: Transformer für 300.000 von Achim Brueck / Mehrwöchiges Programm / Fokusfeld Working Out Loud / Treffen deutschsprachige WOL Community bei Microsoft in München / WOL Buch auf getAbstract als Ausgangspunkt / Kontakt zu Katharina Krentz bei Bosch / WOL Community auf Daimler Connect / Verortung WOL auf dem NetWork Camp 2016 (Video) / WOL Cross Community Circle / WOL Community of Practice / 1. WOL Camp in Stuttgart / Verknüpfung von WOL mit bestehenden Prozessen als Erfolgsfaktor (z.B. Onboarding, Alumni) / Grow the Network Tour / Leadership 2020 Programm / WOLCON18 gemeinsam mit Bosch mit CHRO Christoph Kübel von Bosch und Daimler Gesamtbetriebsratsvorsitzendem Michael Brecht / Ca. 700 Personen haben WOL Circle abgeschlossen oder sind dabei / Ausbildung von ca. 20 WOL Circle Mentoren / Fokusfeld Digital Collaboration / Tool-Orientierung als Bedarf / Klickbarer Digital Collaboration Tool-Kompass (meistgeklicktes Dokument im Social Intranet) / Fokusfeld Reverse Mentoring / Zielgruppe: oberste 750 Führungskräfte (bisher ein Drittel erreicht) / 12 Themenfelder im Bereich Digitalisierung (z.B. Virtuelle Realität, Blockchain) / Fragebögen für Reverse Mentoring Matching-Prozess / Mentoring besteht aus Kick-off + 5-6 Termine im Zeitraum 5-6 Monate / ca. 200-300 Mentoren verfügbar / Multiplikatoren-Konzept NetWorker / NetWork Camp 2016 mit ca. 80 Teilnehmer*innen / Ende 2017 international mit Ausbildung von 400 Personen zum vernetzten Arbeiten / NetWork Community im Social Intranet / 70-20-10-Regel des Community Managements (s.a. 90-9-1- oder 1-Prozent-Regel) / Social Media Aktivitäten von CEO Dieter Zetsche und Top Management z.B. auf LinkedIn / Role Models sind auch auf den Führungsebenen 2 und 3 erfolgskritisch / Liste “Light Houses of Digital Leadership” mit aktiven Führungskräften im Social Intranet / Die Rolle von Lehm- und Lähmschicht (Telekom @Lehmschicht) / Change Top-Down, Bottom-Up und Middle-Up-Down-Management (s.a. Artikel Towards Middle-Up-Down-Management von Nonaka, 1988) / Graswurzeln brauchen zum Wachsen Licht von oben / Rückblick WOL Camp 2019 (s.a. CONNECT Beitrag zum wolc19) / Podcast-Tipp Der ganz formale Wahnsinn mit Prof. Stefan Kühl/ Rückblick Work Awesome / Tipps für New Kids on the Block 2020: 1.) Von anderen Lernen 2.) Mit Menschen gemeinsam Veränderungen treiben 3.) Multiplikatoren-Netzwerke / Guten Appetit!

Knowledge on AIr
KOA036 Wissensmanagement mit der ISO 30401

Knowledge on AIr

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018


Corporate Learning 2018 in Kassel / Session zu Podcasting / Office 365 als Treiber für den Wandel / CLC19 HH in Hamburg / L&D Pro 2019 in München / KnowledgeCamp 2018 zusammen mit dem AUGENHÖHEcamp in München / Preisverleihung Exzellente … Weiterlesen →

Landnerdschaft Metatalk
LNS-032: Irgendwas mit Punk

Landnerdschaft Metatalk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 176:25


Heute mit Gastnerd Bausparfuchs. Wangeleile, Cuba, Holm reissen endlich wieder nen Dreistünder.

Landnerdschaft Metatalk
LNS-031: Stiller Dreier

Landnerdschaft Metatalk

Play Episode Listen Later Nov 25, 2018 100:10


Kurzfristig keine Vollbesetzung, darum leicht schwunglos, aber bestellt ist bestellt...

Digital Survivor
DS-006: Mit Bausparfuchs über das KnowledgeCamp 2018 im Hacksaar

Digital Survivor

Play Episode Listen Later Nov 25, 2018 91:17


Holm und Bausparfuchs machen Werbung fürs KnowledgeCamp 12/18 in Saarbrücken

Knowledge on AIr
KOA033 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 3)

Knowledge on AIr

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017


Rückblick KnowledgeCamp 2017 (#gkc17) / Vortrag Managing Knowledge in the Age of Digitalisation von Prof. Eric Tsui / KnowledgeCamp 2018 / Session Wissensstafette / Session Professionelle Ignoranz und Lessons Learned von Ulrich / Session zu LernOS von Simon / Session DIY … Weiterlesen →

Knowledge on AIr
KOA031 Wissensmanagement Future Backwards

Knowledge on AIr

Play Episode Listen Later Aug 11, 2017


Reflexion der Wirksamkeit der ersten 30 KOA-Episoden / Methode Future Backwards / Wissensmanagement 2100 – Future Backwards auf dem KnowledgeCamp 2009 / GfWM Future Backwards 2025 in Yammer / Erfolgsfaktor Timeboxing / CURRENT STATE / Wissensmanagement auf der Intensivstation / … Weiterlesen →

Knowledge on AIr
KOA028 KnowledgeCamp 2016

Knowledge on AIr

Play Episode Listen Later Nov 25, 2016


KnowledgeCamp in Berlin / Podcasting / ARD- und ZDF-Onlinestudie 2016 / Video- vs. Audio-Podcasts / Dialog Precht & Lobo / iPod-Plakat / Podcasts unterwegs und im Auto hören / Steve Jobs spricht über Podcast / Einsatzszenarien für Podcasts im Wissensmanagement … Weiterlesen →

Management 2.0 Podcast
M2P025 Wissensmanagement 2.0 bei Swisscom

Management 2.0 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2016 34:07


Der Podcast zur Plattform Ask the Brain bei Swisscom wurde im Rahmen einer Session auf dem KnowledgeCamp am 23. November 2016 in Berlin aufgenommen. Simon und Martin sprechen über die Entstehungsgeschichte, die Funktionsweise und die Zukunft der Plattform. In der zweiten Hälfte der Episode konnten die Teilnehmer*innen ihre Fragen stellen. Shownotes und Links unter http://cogneon.de/mgmt20

Management 2.0 Podcast
Wissensmanagement 2.0 bei Swisscom mit Martin Geisenhainer

Management 2.0 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2016 34:07


Der Podcast zur Plattform Ask the Brain bei Swisscom wurde im Rahmen einer Session auf dem KnowledgeCamp am 23. November 2016 in Berlin aufgenommen. Simon und Martin sprechen über die Entstehungsgeschichte, die Funktionsweise und die Zukunft der Plattform. In der zweiten Hälfte der Episode konnten die Teilnehmer*innen ihre Fragen stellen. Corporate Learning Camp / KnowTouch / KnowledgeCamp / Artikel Vom Kollektiv zum Superhirn (wirtschaft + weiterbildung 9/2014) / Swisscom als Konglomerat von KMUs / Herausforderung: Finden von Experten / Starmind innerhalb von 3 Monaten implementiert / Treiber war Top Management (Top-Down-Ansatz) / 1000 aktive Teilnehmer nach einem Monat (nach 3 Jahren 12.000) / 5 Millionen Franken Einsparung / Gast 1: Beate / KPIs & ROI / Grown Leaders & Meritokratie / ROI vs. RONI / Langen, M.: Social Collaboration Metrics (2015) / Urgent Request bei Siemens: 100 Millionen Euro Einsparung in 3 Jahren / Gast 2: Benjamin / Systematische Erschließung in Starmind / Suche & Tagging / Wiki Gardening / Push-Nachrichten / Gast 3: Steffen / E-Mail vs. Intranet-Benachrichtigung / Gast 4: Peter / Starmind-Dashboard zur Analyse / Beispiel Screencast / Strategische vs. operative Themen / Shitstorms / Anknüpfung Communities und Schulungen / Lithium / Smart FAQ / Gast 5: Max / Tool-Portfolio / Swisscom Work Smart

Knowledge on AIr
KOA025 Lean Knowledge Work

Knowledge on AIr

Play Episode Listen Later Aug 24, 2016


KnowTouch – Konferenz zu ganzheitlichem Wissensmanagement mit Konferenz und Un-Konferenz / VDI Benchlearning-Projekt Wissensmanagement und ISO 9001 / KnowledgeCamp am 22.-23.11. in Berlin / 13. Starnberger Management-Tage / Inside Intranet / KOA Merchandising / Lean Knowledge Work = Lean Management + … Weiterlesen →