Podcasts about Feine Sahne Fischfilet

  • 60PODCASTS
  • 72EPISODES
  • 1h 8mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 27, 2025LATEST
Feine Sahne Fischfilet

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Feine Sahne Fischfilet

Latest podcast episodes about Feine Sahne Fischfilet

Andys Woche und Kautz
119: DAS IST LEBEN. DA PASSIEREN SACHEN …WIE DAS SEEPITCHEN FLIEGEN LERNTE!

Andys Woche und Kautz

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 114:01


Hey friends, today hatten wir Besuch von zwei Typen die uns grimmig vor dem Studio abgefangen haben. Sie meinten, dass wir noch nicht mit dem Podcast aufhören dürfen. Sie hatten einige gute Argumente dabei. Also haben wir sie reingelassen und wir haben uns unterhalten.Ihr lieben Wöchiges, heute zu Gast quasi unsere Stammgäste und lieben Freunde: EmKay und Eddy…Es ging in dieser Folge um Liebe, Beziehungstipps, Intimbereichhygiene und Crowdsurfen. Bands der Woche:Motörhead, Maelføy, Betontod, Architects, Feine Sahne Fischfilet, Drei Meter Feldweg, Hafen040 Seid lieb zueinander...

Siegfried und Oi!
Folge #15 Konstantin aus Nartkala (Nonchalant, Nowitschok, Drinking Squad, the Lads ...)

Siegfried und Oi!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 149:30


Zu Gast ist Konstanin aus der Sowiet Union. Wir haben uns während der Festlichkeiten des Contra Bash's in Dresden getroffen und erfahren einige bis viele Auszüge aus seinem Leben. Er dürfte aktuell einigen bekannt sein als Mitglied der Bands Nonchalant und Nowitschok und einiger anderer vergangenen Kapellen. Ihr erlebt hier das erste Interview, welches nicht online Aufgezeichnet wurde!!! Es war wunderschön. Ich habe Konstantin sehr lieb gewonnen und teile seiner Geschichten haben mein Leben bereichert und sogar grundlegend verändert. Zum Schluss kommt noch kurz der Bandkollege Wichtel zur Sprache und ich packe sogar ein pikantes und sehr persönliches Detail zu Feine Sahne Fischfilet aus. Achtung TRIGGERWARUNG ⚠️ ⚠️ ⚠️ Welche genau? Alle die es gibt! Wenn ihr davor Angst habt, schaltet die Folge ab Minute 3 lieber komplett aus. Alle strafrechtlich relevanten Aussagen sind frei erfunden!!!1!1 Nach dem Interview folgen die ersten Siggi und Oi! Reviews. Besprochen wird Kommando 21, Hardsell und Öarks. Viel Spaß auch damit.

Reflektor
Feine Sahne Fischfilet (Teil 2): Einmal Nordsee, bitte!

Reflektor

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 53:31


In Teil 2 spricht Jan mit Monchi und Kai darüber was Erfolg bedeutet und was dieser Erfolg mit einer Band macht. Sie reden aber auch über Songwriting und darüber wie Feine Sahne Fischfilet sich geändert haben und vielleicht in Zukunft weiter wandeln werden. Jan spricht mit den beiden über Lieder für Freunde und überhaupt darüber, was es bedeutet in einer Band zu spielen. Es ist ein, wie Jan findet, auch im zweiten Teil warmes und schönes Gespräch. Wir wünschen euch viel Spaß! Den ersten Reflektor-Podcast mit Monchi aus dem Jahr 2022 könnt [ihr](https://reflektor-podcast.podigee.io/50-monchi-feine-sahne-fischfilet) hier hören. Den angesprochenen Flimmerfreunde-Podcast könnt ihr [hier](https://www.flimmerfreunde.de) hören. Und [hier](https://www.tixforgigs.com/de-DE/Artist/3119/feine-sahne-fischfilet) findet ihr die Tourdaten von [Feine Sahne Fischfilet](https://www.instagram.com/feinesahnefischfilet/). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)

Reflektor
Feine Sahne Fischfilet (Teil 1): Ein Plädoyer für den Streit

Reflektor

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 76:30


Nachdem Monchi bereits im April 2022 zu Gast war, hatten Jan und er einen derartigen Redebedarf, dass sie das Gespräch nun fortgesetzt haben. Diesmal war auch Kai, der Bassist der Band dabei, was Jan besonders gefreut hat. In diesem Jahr ist in der Band unglaublich viel passiert: Zwei Bandmitglieder verließen die Band. Es war keine Trennung im Guten. Kai und Monchi berichten hier bei Reflektor ausführlich und in sehr persönlicher Weise, wie sie die Trennung erlebt haben. Im letzten Jahr wurden außerdem in einer anonymen Kampagne Vorwürfe gegen Monchi laut. Es wurde behauptet, dass er sexualisierte Gewalt ausgeübt habe. Bis heute hat niemand einen konkreten Vorwurf erhoben. Monchi und Kai nehmen in Reflektor Stellung Es wird aber in ihrem Gespräch natürlich auch um die Musik von Feine Sahne Fischfilet und ihr neues Livealbum „Alles glänzt - Alle Live“ gehen. Feine Sahne Fischfilet haben im letzten Jahr ihren ohnehin schon großen Erfolg noch gesteigert. Sie haben riesige Locations gespielt. Zum Beispiel in der Berliner Wuhlheide vor 17.000 Menschen. Was macht dieser Erfolg mit den Bandmitgliedern? Zunächst aber spricht Jan mit Monchi und Kai über ein weiteres aktuelles Thema: Den zur Zeit grassierenden Antisemitismus. Den ersten Reflektor-Podcast mit Monchi aus dem Jahr 2022 könnt [ihr](https://reflektor-podcast.podigee.io/50-monchi-feine-sahne-fischfilet) hier hören. Den angesprochenen Flimmerfreunde-Podcast könnt ihr [hier](https://www.flimmerfreunde.de) hören. Und [hier](https://www.tixforgigs.com/de-DE/Artist/3119/feine-sahne-fischfilet) findet ihr die Tourdaten von [Feine Sahne Fischfilet](https://www.instagram.com/feinesahnefischfilet/). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)

Paus.
#110 Dee Mam Milka - Schokoland

Paus.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 80:09


Psssscht... D'Danzmaus an de Weird Al sinn nees do fir eng spéitsummerlëch Episod tëscht Fräizäitpark a Fouer! Haut geet et ëm Bridgerton mat Nazis, Privatbusser fir Leit mat Standard a Feine Sahne Fischfilet. Niewebäi gi nach Parkhaus-Präisënnerscheeder beliicht an Dermatologie-Diplomer verdeelt. Äre Snob-Podcast beschwätzt Schampes, Villeroy & Boch an Hermès aus dem Zeitungsbuttek. Wou kritt ee Flammkuchen mat Nieren? Wei éng nei Spuerkeess-Interna ginn et ze zielen? A wat der Däiwel ass e Beréng?

ROCK 'N POP News
Neue Musik von "The Killers"/ Neues Album von "Thirty Seconds to Mars"/ Deutschlandtour von "Feine Sahne Fischfilet" - Eggers

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 1:37


Neue Musik von "The Killers", ein neues Album von "Thirty Seconds to Mars" am 15 September und Deutschlandtour von "Feine Sahne Fischfilet" angekündigt

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Schätzings Frühstücks-Hack, Habeck definiert Populismus

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 34:12


Können wir uns nicht mehr normal unterhalten? Doch. Im Mutmachpodcast von Funke debattieren Paul und Hajo Schumacher gepflegt über 1000 Farben Grün, Laser-Weeder und Love Parade, den Tabubruch mit den Streubomben, Schnarchen als Zeichen der Liebe, Habecks Definition von Populismus, Feine Sahne Fischfilet in Sonneberg, die spannende Frage, wer bei der Hochzeit auf den Boden defäkiert hat und den Frühstücks-Hack von Frank Schätzing. Plus: Bald gehts los - die große Mutmach-Shortcast-Sommerserie. Folge 595.

SWR2 Kulturgespräch
Nach dem AfD-Wahlsieg in Sonneberg: Was kann Kultur gegen Rechts ausrichten?

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 33:26


Und wieder ist das Entsetzen groß, weil die AfD ihre politische Macht ausbauen konnte: Robert Sesselmann ist nun der erste Landrat der AfD in Deutschland, im südthüringischen Sonneberg. Monchi, Frontmann der Punkband Feine Sahne Fischfilet, kann sich darüber nur wundern: „Das hat sich seit Jahren angebahnt. Keiner, der sich mit rechten Strukturen beschäftigt, war überrascht.” Seine Band also auch nicht, denn die engagiert sich seit mehr als einem Jahrzehnt gegen Neonazis. Die sind genau dort besonders stark, wo Feine Sahne Fischfilet herkommt: auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern. Monchi und seiner Band geht es vor allem darum, die Aktiven vor Ort zu stärken und zu zeigen: Hey, ihr seid nicht allein in eurem Engagement gegen Neonazis. Und da könne, erzählt er im Gespräch, Musik richtig viel bewirken. Das merke die Band zum Beispiel beim Festival “Wasted in Jarmen”, das sie ins Leben gerufen hat - auch, weil es sonst bislang viel zu wenig Kulturangebote in der Region gebe: “Es gibt an so vielen Orten nicht mal mehr einen Jugendclub. Und die Rechten gehen da gezielt rein.” Ein Aufschrei wie jetzt nach der Landratswahl in Sonneberg sei nicht genug, sagen Monchi und auch Romy Arnold von der Mobilen Beratung für Thüringen und gegen Rechtsextremismus MOBIT. Die Zivilgesellschaft vor Ort müsse permanent unterstützt werden, nicht nur kurz vor Landtagswahlen, wenn alle einen Wahlsieg der Rechten fürchten, fordert Monchi: „Wir spielen seit Jahren Konzerte gegen Rechts, immer als Feuerwehr und ständig brennt es irgendwo. Manchmal reicht die Kraft einfach nicht mehr.” Mailt uns, auch mit Feedback und Themenvorschlägen, an kulturpodcast@swr.de! Hosts: Kristine Harthauer und Philine Sauvageot Showrunner: Pia Masurczak

BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen

Mein heutiger Gast in Olaf Ney von Feine Sahne Fischfilet. Wir reden über Punk, seine Jugend in Greifswald und Rotwein. Viel Spaß!

Hotel Matze
Monchi (Feine Sahne Fischfilet) – Warum suchst du Streit?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 155:54


Monchi ist Sänger und Frontmann der Band “Feine Sahne Fischfilet”. Letztes Jahr hat er sein Buch “Niemals satt” veröffentlicht, in dem er darüber schreibt, wie er 65 Kilo abgenommen hat und wie sein intensives Leben aussieht. Und intensiv heißt bei Monchi wirklich intensiv. Mit 18 wurde dem Hansa-Rostock-Fan ein bundesweites Fussballstadion-Verbot erteilt, seine Band und er wurden als linksextrem eingestuft und standen mehrere Jahre unter Beobachtung vom Verfassungsschutz. Ich wollte von Monchi wissen, warum er gerne streitet, was Gewalt für ihn bedeutet, wie er die politischen Entwicklungen in Deutschland beobachtet und warum er in keine Schublade passt. Es ist ein Gespräch über Herkunft, Eskalation, Politik, Vereinnahmung, Macht und Aktivismus. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/monchi.fromm/ DINGE: Feine Sahne Fischfilet “Alles glänzt” - https://feinesahnefischfilet.lnk.to/allesglaenzt Monchi “Niemals Satt” - https://kiwi-verlag.de/monchi-niemals-satt Same But Different - https://diversityberlin.de/ MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 61: Festival-Fieber: Über Tätowieren im Pit und angebrochene Füße (mit Ingo von den Donots)

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2023 102:13


Leute, könnt ihr es schon riechen? Der Duft von warmen Dosenbier am Morgen, verkohlte Grillwürstchen vom Vorabend, von fremden Menschen, die sich in euer Zelt verirrt haben? Die Festivalsaison steht aber sowas von an und dafür haben wir uns niemand geringen als das deutsche Festival-Gesicht schlechthin in den Podcast geholt: Ingo Knollmann von den Donots! Er und seine Kollegen stehen kurz vor ihrem 30. Bandgeburtstag und scheinen noch lange nicht fertig zu sein, wenn man an ihre ausverkauften Shows oder das aktuelle Nr. 1 Album “Heute Ist Ein Guter Tag” denkt. Ingo nimmt uns dabei nicht nur mit hinter die Kulissen und erklärt, wie eigentlich eine Bandbiographie entsteht, wie das mit dem Bundesvision Songcontest war und warum zum Teufel Menschen in ihrem Circle Pit tätowiert werden, sondern stellt sich auch kritischen Fragen, bevor auch noch einige Dinge aus den Untiefen der Festival-Foren geklärt werden. Schnappt euch ein Kaltgetränk eurer Wahl und habt ganz viel Spaß mit Folge 61 vom Kerngeschäft Podcast!

Milch und Kultur
Milch und Kultur mit Feine Sahne Fischfilet

Milch und Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2023 37:00


Mit Monchi und Hauke von Feine Sahne Fischfilet hat MuK über Glanz, Umgang mit Ängsten, Parolen, Seenotretter, Milch und vieles mehr gesprochen. Reinhören!

On The Upbeat
EP.159-Bite Me Bambi 6: Return of the Bambino

On The Upbeat

Play Episode Listen Later May 17, 2023 61:31


This week Tahlena Chikami from Bite Me Bambi joins us. Tahlena tells us about the band's upcoming tour, their Prince cover and taking a fake bath in front of your friends. We also discuss Summer Sizzler 3, playing different instruments live and being in a band with your partner. And of course we have Ska News and our Ska Picks of the Week.  -Bite Me Bambi: https://www.bitemebambi.com On The Upbeat: ontheupbeatska.com  Ska News  -Fishbone  On May 10th Fishbone released a new song called Estranged Fruit. The song features NOFX and is from Fishbone's upcoming new EP. https://open.spotify.com/album/5rrfqGMrmebvdA4YdYAn2N?si=fSCA50DoRVehAeTvjSzTCw Preorder Vinyl  https://fatwreck.com/products/fishbone -Feine Sahne Fischfilet   On May 12  Feine Sahne Fischfilet released their new album, Alles glänzt. https://open.spotify.com/album/4cza578bKGMMNKX8tTYv0l?si=VmTgf1aXSPKf-6kr4XjcNA -Dope Times Lastly, on May 12 Dope Times released a new song called Get Outta Here. The song is the second single off their upcoming album, Where Ghosts Remain Outside. https://open.spotify.com/track/1qj1I3yL9gRi4IpLmvPvnr?si=1i2zF9JXTZuqiGMWPi5ygg https://shopee.com.br/rjales13 Spotify playlist Ska Favorites: https://open.spotify.com/playlist/2DikTsRPk4dspXejk9bFko?si=vaPlX9V7QVW9JsTRSUdqCg Ska News Theme by Dang!t: https://dangitband.bandcamp.com/music Main Theme by Millington: https://millingtonband.bandcamp.com/music You can buy the main Theme Song:  https://ontheupbeat.bandcamp.com/track/on-the-upbeat

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Alison Goldfrapp, LA Priest, Feine Sahne Fischfilet & BC Camplight

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later May 12, 2023 112:32


Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Dr. Juliane Reil, Steen Lorenzen und Thomas Wochnik über diese vier Neuerscheinungen: The Love Invention von Alison Goldfrapp // False Luna von LA Priest // Alles glänzt von Feine Sahne Fischfilet // The Last Rotation Of Earth von BC Camplight

Paul‘s Guitarcast
#44 Hauke // Feine Sahne Fischfilet

Paul‘s Guitarcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 78:18


Die vierundvierzigste Folge deines Lieblings-Guitarcast! Heute mit Hauke von Feine Sahne Fischfilet! Ey, wir hatten wirklich einen richtig guten und umfangreichen Talk zusammen! Es war gefühlt alles mit dabei. Vinyl, CD‘s, Streaming, Autoradios, Podcasts, Metallica Doku und und und. Wie ist Hauke eigentlich zu Feine Sahne gekommen? Er sagt es euch! Wie ist das eigentlich so als erste Show mal vor den Toten Hosen zu spielen? Ey, kriegt ihr auch zu hören! Achtung! Auch heute gibt es keinen Kemper Talk! Fender Bassman ist das Stichwort. Kennt ihr Kauffmann Gitarren? Nein? Jetzt schon! Effektketten, Loopswitcher, Lötaction, wir haben heute alles für euch! Feine Sahne bringen am 12.05. ihr neues Album „Alles Glänzt“ raus und sind natürlich dann auch Live am Start! Solltet ihr alle unbedingt mit Hauke an der Gitarre auschecken! Super Typi, gute Folge! Von uns, für euch! https://instagram.com/hauqe_saege?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://instagram.com/feinesahnefischfilet?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Der Ox-Fanzine Podcast
Folge 93: Fabi, Joachim & Ox 167

Der Ox-Fanzine Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 54:10


Ox-Podcast Folge 93 jetzt online, wie immer bei Spotify, iTunes, Amazon und Deezer sowie über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Fabi und Joachim diskutieren Ox Nr. 167 mit FEINE SAHNE FISCHFILET, DEATH PILL, Moby, BUBONIX, ROGERS, Henry Rollins, JINGO DE LUNCH, MUDHONEY, SLEAFORD MODS, THEE HEADCOATS / Billy Childish und vielen anderen. https://www.ox-fanzine.de/jetzt-erhaeltlich-holt-euch-das-neue-ox-167

Zum Dorfkrug - Der Podcast von Zugezogen Maskulin

Die neue Folge „Zum Dorfkrug“ ist da! Im März haben sich Zugezogen Maskulin dafür mit Jan Gorkow alias Monchi getroffen. Er ist Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet und wuchs in Jarmen, einem kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern auf. Bis heute ist er mit seiner Heimat eng verbunden – nicht zuletzt durch seine Leidenschaft für den Fußballverein Hansa Rostock. Mit Testo und Grim104 spricht Monchi über seine Verbindung zu Mecklenburg-Vorpommern und die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Zusätzlich geht es um die Aufarbeitung der deutschen Geschichte im Schulunterricht und Erziehung. Zum Schluss spricht Monchi, der außerdem Buchautor ist, über die Entstehung von „Niemals satt: Über den Hunger aufs Leben und 182 Kilo auf der Waage“. Herzlich willkommen im Dorfkrug!

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Monchi hat einen Bestseller geschrieben. Ja, der Monchi, Frontmann von Feine Sahne Fischfilet, der wahrscheinlich Festival-erprobtesten Band des Landes. “Niemals satt” heißt sein Buch und es geht um nicht weniger als Monchis Beziehung zu seinem Körper. Der sah vor einiger Zeit noch ganz anders aus. Und das ist nicht alles, was sich im Leben dieses Lebemanns änderte. Warum Monchi heute Prügeleien mit Ultras, ungesundes Essen und Alkoholexzesse meidet, erzählt er in der NBE. Ein Gespräch über Wut, Diät und Fußball - und die perfekte Balance zwischen Streit und Harmonie. * Werbung * Diese Folge erscheint mit freundlicher Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung. Alle Folgen des Podcasts „Aus Politik und Zeitgeschichte“ findet ihr in der bpb-Mediathek: bpb.de/apuz-podcast.

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche
Monchi über Essstörungen und staatliche Überwachung

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 55:39


Monchi, Sänger von Feine Sahne Fischfilet, erzählt von Frust- und Stressessen, warum er abgenommen hat und was das mit seinem Umgang mit Gefühlen und Männlichkeit zu tun hat. Außerdem spricht er darüber, dass der Verfassungsschutz ihn über Jahre überwacht hat und wie ihn das noch heute beeinflusst. Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Miriam Davoudvandi.

DAS! - täglich ein Interview
Sänger Jan Gorkow alias Monchi von Feine Sahne Fischfilet

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 33:25


Der Frontmann der Punkband Feine Sahne Fischfilet hat innerhalb eines Jahres mehr als 65 Kilogramm abgenommen.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Reflektor | Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 119:00


Monchi, seines Zeichens Sänger der im Jahr 2007 gegründeten Band Feine Sahne Fischfilet, besticht durch ein urgewaltiges Charisma. Das allein macht ihn schon zu einem interessanten Gesprächspartner. Für Jan Müller ist aber natürlich auch die Musik seiner Band, die teilweise unterschätzt wird, ein Grund ihn in diesen Podcast hier einzuladen. Außerdem hat Monchi ein Buch geschrieben, welches dieser Tage bei Kiepenheuer und Witsch erscheint. Es trägt den Titel „Niemals satt“. Auch darüber sprechen Jan und Monchi in dieser Folge ausführlich. Es ist Monchi tatsächlich gelungen, Jan die Kontrolle über das Gespräch zu entreißen, was der Qualität der Episode allerdings nicht schadet. Die beiden haben bereits abgemacht, dass es einen zweiten Teil geben wird. Und darauf freuen wir uns schon jetzt! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und empfehlen euch wie immer die passende Spotify-Playlist zum Podcast! Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram

Reflektor
Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Reflektor

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 119:00


Monchi, seines Zeichens Sänger der im Jahr 2007 gegründeten Band Feine Sahne Fischfilet, besticht durch ein urgewaltiges Charisma. Das allein macht ihn schon zu einem interessanten Gesprächspartner. Für Jan Müller ist aber natürlich auch die Musik seiner Band, die teilweise unterschätzt wird, ein Grund ihn in diesen Podcast hier einzuladen. Außerdem hat Monchi ein Buch geschrieben, welches dieser Tage bei Kiepenheuer und Witsch erscheint. Es trägt den Titel „Niemals satt“. Auch darüber sprechen Jan und Monchi in dieser Folge ausführlich. Es ist Monchi tatsächlich gelungen, Jan die Kontrolle über das Gespräch zu entreißen, was der Qualität der Episode allerdings nicht schadet. Die beiden haben bereits abgemacht, dass es einen zweiten Teil geben wird. Und darauf freuen wir uns schon jetzt! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und empfehlen euch wie immer die passende Spotify-Playlist zum Podcast! Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram

Serien
Reflektor | Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Serien

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 119:00


Monchi, seines Zeichens Sänger der im Jahr 2007 gegründeten Band Feine Sahne Fischfilet, besticht durch ein urgewaltiges Charisma. Das allein macht ihn schon zu einem interessanten Gesprächspartner. Für Jan Müller ist aber natürlich auch die Musik seiner Band, die teilweise unterschätzt wird, ein Grund ihn in diesen Podcast hier einzuladen. Außerdem hat Monchi ein Buch geschrieben, welches dieser Tage bei Kiepenheuer und Witsch erscheint. Es trägt den Titel „Niemals satt“. Auch darüber sprechen Jan und Monchi in dieser Folge ausführlich. Es ist Monchi tatsächlich gelungen, Jan die Kontrolle über das Gespräch zu entreißen, was der Qualität der Episode allerdings nicht schadet. Die beiden haben bereits abgemacht, dass es einen zweiten Teil geben wird. Und darauf freuen wir uns schon jetzt! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und empfehlen euch wie immer die passende Musikplaylist zum Podcast! Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Reflektor Musikplaylists: Deezer: https://bit.ly/38Q9rzm Spotify: https://spoti.fi/3y81IXI Youtube Music: https://bit.ly/3MGp3ns Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram

Viertausendhertz | Talk
Reflektor | Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 119:00


Monchi, seines Zeichens Sänger der im Jahr 2007 gegründeten Band Feine Sahne Fischfilet, besticht durch ein urgewaltiges Charisma. Das allein macht ihn schon zu einem interessanten Gesprächspartner. Für Jan Müller ist aber natürlich auch die Musik seiner Band, die teilweise unterschätzt wird, ein Grund ihn in diesen Podcast hier einzuladen. Außerdem hat Monchi ein Buch geschrieben, welches dieser Tage bei Kiepenheuer und Witsch erscheint. Es trägt den Titel „Niemals satt“. Auch darüber sprechen Jan und Monchi in dieser Folge ausführlich. Es ist Monchi tatsächlich gelungen, Jan die Kontrolle über das Gespräch zu entreißen, was der Qualität der Episode allerdings nicht schadet. Die beiden haben bereits abgemacht, dass es einen zweiten Teil geben wird. Und darauf freuen wir uns schon jetzt! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und empfehlen euch wie immer die passende Spotify-Playlist zum Podcast! Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram

Hörbar Rust | radioeins
Jan Gorkow aka Monchi

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 82:31


Ein paar Menschen gibt es, es sind nicht endlos viele, aber ein paar, die mit ihrer Persönlichkeit immer herausstechen werden. Wahrscheinlich ist es dabei sogar egal, was sie tun, ob sie Häuser bauen oder Musik machen. Das ist dann wohl Charisma. Bei unserem heutigen Gast kommen noch roundabout 100 Kilogramm Leidenschaft und Herzensbildung dazu. 182 Kilogramm waren es in seinen schwersten Zeiten, die Monchi, wie Jan Gorkow auch gerufen wird, mit sich herumschleppte. „Feine Sahne Fischfilet“ heißt die Band, die es jetzt seit 15 Jahren gibt, ganz zu Anfang eine kleine, aber immer schon politische Punkcombo aus Mecklenburg-Vorpommern, avancierte sie beständig zur umjubelten und äußerst erfolgreichen Trutzburg, auch wenn es um Widerstand gegen rechtspopulistische Tendenzen ging und geht. Ganz vorne dabei: Eben jener Monchi. Gute Laune, laut, feiern, Fastfood, saufen. 7500 Kalorien täglich. Die Welt schien sich an die 182 Kilo gewöhnt zu haben. Aber sie hinderten den im Kopf so beweglichen Mann, den nötigsten und simpelsten Dingen des Alltags nachzugehen. Bis sich der 34jährige entschied, weniger zu werden, um wieder mehr vom Leben zu haben. Wir freuen uns sehr, Jan Gorkow in der Hörbar begrüßen zu dürfen. Playlist: Vicky Leandros - Ich liebe das Leben // Keimzeit - Kling Klang // Puhdys - FC Hansa Vereinshymne // Die Prinzen - Küssen Verboten // Olli Schulz - Koks & Nutten // Hinterlandgang - Vorpommern bleibt Kampfsport // Liam Gallagher – Once // Feine Sahne Fischfilet - Zuhause | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SINUS - ein Musikpodcast
#11 Monchi, Montez, Wir sind Helden, Alt-J

SINUS - ein Musikpodcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 74:51


COVERSTORY mit Monchi ab 00:01:40 SPOTLIGHT mit Montez ab 00:38:20 REWIND über Wir sind Helden und »Die Reklamation« ab 00:51:00 SPOTLIGHT mit Thom von Alt-J ab 01:03:50 SINUS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1I7CxMBJx1onep9dzhfuiE?si=cbde7feea57842df Gold-in-dein-Ohr-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5N3q7M7ECKplCkJe1wysOS?si=1388021078354cda Alex Barbian auf Instagram: instagram.com/alex_barbian Alex Barbian auf Twitter: twitter.com/alex__barbian Danke an Mine, Balbina, Monchi, Montez, Thom von Alt-J, Josi Miller, Coco Meurer, Vivian Perkovic, Greta Baumann und Check Your Head.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Hunger auf Leben – Jan 'Monchi' Gorkow

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 24:14


Ende 2019 tourte die Band "Feine Sahne Fischfilet" durch ausverkaufte Hallen, bevor sie sich in eine längere Pause verabschiedete. Durch die Pandemie wurden mehr als zwei Jahre daraus – in denen Sänger Jan 'Monchi' Gorkow 65 Kilo abnahm und ein sehr persönliches Buch darüber geschrieben hat. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Crash: Tour Mistakes and other Horror Stories

Like the Episode? Love the show?! Please consider leaving us a tip/donation! Click Here! Thanks!Want to Paypal us a tip/ donation?! We'd love that! Click Here!Use Venmo and would like to offer us a tip/donation? We'd love that too! Click here to help!I love this episode. We cover so many insane things. Michi is an amazing person. The band he's in is incredible. This one is such a wild ride! It's a circus party with cotton candy! With Berlin folk punk band Circus Rhapsody you can't help but be amazed. Featuring a diverse musical sound that combines wild 50s rock'n'roll with ska and melodic punk, a juggling drummer, a climbing violinist and lots of free cotton candy — the energy is unforgettable and the show is a true spectacle. Now in 2021, the band has recently signed with Californian label Mannequin Vanity Records. Together, they plan to release the new album Just Kidding in June of 2021. To tease the upcoming album, Circus Rhapsody will drop their new single “Revolution” in May as well as several covers of their friends' bands in a #singmysongmydearfriend social campaign. Music and performance videos will support the release as well. Running publicity will be Melanie Kaye PR (formerly of Fat Wreck Chords Canada). In 2019 Circus Rhapsody celebrated their 400th concert. Performances took place with Less Than Jake, Ignite, Wednesday 13, Nekromantix, The Kooks, Jaya the Cat, The Montreal, Feine Sahne Fischfilet, Mutabor and Turbostaat. Whether at a festival, small club or large hall – the four friendly rockers put on their very own frenetic show in every possible location.For their 2018 tour the band supported the community 7 ” Sexxxy as fuck! Yummie as hell! released through the London label ‘Umlaut Records'. It contains guest appearances by: Ingo (Donots), CJ Ramone, Steven (Belvedere), Pat (The Decline), Filou (Berlin Boom Orchestra) Shrimpfield and many more. Also, in cooperation with ‘Elixier Gin', the first own band Schnäps has appeared. The previous album Telling Horrorstories has been available in stores worldwide since November 2015 – in Europe via the Berlin label “Springstoff” and in Mexico via “Living Dead Records”. With 21 varied titles, it shows that Berliners have a lot to offer musically. In 2013 the debut album Pacific Playland was released in DIY style and enjoyed moderate local and regional success. The band: Michi (bass) Mahaze (guitar) Erik (drums) KT (violin)The circus family: Lukas (muscles) Alla (cotton candy) Andreas (merchandise)https://www.facebook.com/circusrhapsodyhttps://www.instagram.com/circusrhapsody/?hl=en https://www.youtube.com/circusrhapsody 

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Christoph Letkowski - Schneller als die Angst

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 52:16


Christoph Letkowski im BB RADIO Mitternachtstalk Die "Goldene Kamera" schrieb über ihn: „Ein Mann, den zwar fast jeder vom Sehen kennt, über den aber kaum jemand Näheres weiß. Höchste Zeit, das zu ändern“. Recht haben sie! Denn er ist nicht nur ein unglaublich feiner Mensch, sondern auch ein toller Schauspieler, Musiker und Regisseur. Christoph ist überall zu Hause: im Theater, vor der Kamera oder mit seiner Liveband „Von Eden“ auf der Bühne. Bei Musikvideos der Bands „Kettcar“ und „Feine Sahne Fischfilet“ hat er Regie geführt. Sein Gesicht kennen viele aus GZSZ, den Filmen „Feuchtgebiete“, „Parcours“, „Chaostage“, aus vielen Tatorten und aus seiner aktuellen Rolle in der Action-Serie „Schneller als die Angst“. Warum ist er in den Rollen, in denen er Polizisten und Kommissare spielt, so überzeugend? Vielleicht, weil er als ehemaliger Zehnkämpfer und Fallschirmjäger viele Fähigkeiten erworben hat? Findet es selbst heraus und hört Euch diesen Podcast an! Wirklich überaus unterhaltsam. Viel Spaß

Und dann kam Punk
51: Lulu Fuckface (THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM, LULU & DIE EINHORNFARM) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 165:22


Im Gespräch mit Lulu. Wir reden über Blumenkohl, Selling Sunset, Ärzte & Tote Hosen, eigene Musik durch Kelly Family & Backstreet Boys, Aufwachsen in Potsdam-Eiche, Wunsch- und Einzelkind, Quatsch erzählen um gemocht zu werden, "Wir sind die Ossis", Leben in Lichtenberg-Fennpfuhl, Techno-Hosen vom Ku´damm, rotes Punk-Shirt von H&M, die Sechs Sexy Hexen-Gang, Bandnamen auf der Federmappe um Bianca zu imponieren, Terrorgruppes "10 Jahre Aggropop" in der Columbiahalle, von Bambix beeindruckt, Crazy White Sean (RIP) und Nägel im Penis, übelst lange mit Barbies spielen, Casting-Shows, die Reunion der No Angels, Freunde durchs Schrottgrenze-Forum, Schrüppe & die Rashi-Sekte, No Exit & Dota die Kleingeldprinzessin, durch Myspace Bands wie Fickscheisse & Stereo Total kennenlernen, die Unschuld beim Müllstation in Torgau verlieren, die Gründung von The Toten Crackhuren im Kofferraum besoffen aufm Balkon, Klaus von Throw that beat in the Garbagecan / Katze bucht die Band ohne Musik, Hans-A-Plast & Neonbabies, durch den Erfinder der Loveparade entdeckt werden, die Neue Deutsche Hitzewelle, das erste Managementtreffen mit Jürgen im Kit Kat Klub, der Produzent Lorenz bringt Musik & Texte, "MTV muss brennen" auf Myspace, das Entdecken von Riot Grrl Punk, ein erstes Treffen mit Archi von der Terrorgruppe, auf Tour mit KIZ, Texte-Schreiben, Mama ist Fan & eigentlich auch n Riot Girl, es geschnallt haben nicht mehr reich & berühmt zu haben, voll das Verpackungsopfer sein, Crackhuren ist mein Baby, Bierschiss-Bitches, Punktoo, die Frage ob ü40 Männer eh verloren sind, Ausbildung zur Bürokkauffrau, #ripfrozenyogurt, Studium der Informationswissenschaften, Tauben füttern, bitte Merch kaufen, es wird Platz für 150kg Taubenfutter benötigt, endlich mal Pogendroblem hören, "Der goldene Schlagring" von Der KFC, die Band Blond, ungeimpfte Bekannte aus Sachsen, Mareen im Callcenter, ein zwiegespaltenes Verhältnis zu Social Media, Tinder & OK Cupid, Musikmachen, ein Plädoyer für Tauben, Doreen & Die grauen Flügel, nix mehr machen wo man Tiere zurechtbiegen muss, Top 5 Band/Platten: Hans-A-Plast, Ärzte "13", Feine Sahne Fischfilet 2. Album, Marina & the Diamonds "Ancient Dreams of a Modern World", Herpes "Very Berlin", MIA erstes Album, Die Supererbin "Fucking Dunkel", hängengeblieben sein, uvm.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Kontroverse um Kanye's Gottesdienst, Adele veröffentlicht Album-Tracklist, OG Keemo kündigt Album an

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 9:07


Die Themen der Folge: Monchi hat gestern via Instagram verkündet, dass er im April 2022 ein Buch mit dem Titel „Niemals Satt – Über den Hunger aufs Leben und 182 Kilo auf der Waage“ veröffentlichen wird. Außerdem hat Kanye West einen Gottesdienst mit Justin Bieber und Marylin Manson veranstaltet und es gibt Neuigkeiten zu den neuen Alben von OG Keemo und Adele.

The Final Straw Radio
"If You Want To Fight Fascism, You Cannot Rely On The State"

The Final Straw Radio

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 91:08


This week on the show, we share an interview with Sonja, an antifascist activist and researcher based in the state of Hessen, Germany, and involved in the network known as NSU-Watch. For the hour, we talk about the case of the National Socialist Underground terror group which killed 9 immigrants of Turkish, Greek and Kurdish immigrants between 2000 and 2006 and were only discovered in 2011. Sonja tells about organizing with those who lost their loved ones in the attacks, the uncovering of government knowledge of the networks that produced the NSU and the milieu and international nazi scene it arose from, autonomous antifascist research. We then speak about the ongoing case of Franco Albrecht, the former German military officer who is presumed to have been planning a false flag attack to draw ire to immigrant communities in Germany, as well as the network of military and police involved in the coordinated “Day X” plot to overthrow the German state. In some ways this interview was meant as a corrective to the New York Times podcast entitled Day X, one which de-centers state agency, opacity and collusion in the plot. Many thanks to the comrade at Anarchistisches Radio Berlin for support in researching this interview! You can find more about NSU-Watch's work at NSU-Watch.info/en/ or follow them on Twitter (@NSUWatch) and Instagram (@NSUWatch). More links in our show notes Links: Forensic Architecture: the murder of Halit Yozgat Short film about the NSU trial from NSU Watch exif recherche (one of the best antifascist research collectives in germany, deeply in need of help for translating the last texts about the Hammerskin Nation) Apabiz (longstanding, autonomous anti-fascist research group in Berlin. Site in German) A.I.D.A. Archive (longstanding, autonomous anti-fascist research in Munich. Site in German) . ... . .. Featured Tracks: Bist Du Wach? (Solisong für Hanau) by Azzi Memo Angst frisst Seele auf  by Feine Sahne Fischfilet (a song about a friend receiving deaththreads and how to deal with it) Avanti populo by Microphone Mafia and Esther Bejerano

BTZ Pfefferminz
Rustikarle Wutbürgerwochenenden

BTZ Pfefferminz

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 62:56


In gewohnter Manier und ein paar Stunden Verzug (sorry dafür) gibt es in Staffel 2 Folge 4 BTZ Pfefferminz (BABY!) fulminante Wochenendbeilagen um die Ohren! Mit so vielen Bands wie noch nie, die nicht nur in den Minzhitz gelandet sind, gibt es Einblicke hinter die Kulissen lackreicher Rockstarexzesse der wunderbaren Weltband FOCUS., gefolgt von Wutbürgerausbrüchen und unserer Ex-Bundeskanzlerin in spe. Feine Sahne Fischfilet hat uns mal besucht, als uns Zuckerwatte auf Stadtfesten mehr interessierte, als braune Äpfel. Aber seht selbst: https://www.youtube.com/watch?v=-Gr7xRRZcNo Rappelvolle Minzhitz schallern hier: https://open.spotify.com/playlist/328zbg4MYDlr09pHSSjwnB?si=03e787a7a87548aa Und HEY, besuchen Sie uns doch mal auf Instagram! instagram.com/btz_pfefferminz/

Viva la Movielución - Podcast
#65 - Woah Lecks - März 2021: Pelikanblut, Wunder, Californication, Creep, uvm.

Viva la Movielución - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 49:34


Der März spielt mit Emotionen. Oder besser gesagt: die Woah Lecks für den März! Noch nie waren die Herren so nah am Wasser gebaut wie in dieser Folge. Was los war? Hört selbst rein!

Gassezigi
#8 Saufcast

Gassezigi

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 69:07


Wir trinken und labern.. also genau das, was wir am besten können!  Egal ob Selbstmordfische, Abstürze, Peinlichkeiten oder Zukunftsziele, wir haben einiges zu erzählen. UND! Wir haben Musik die hungrig macht (zumindest eine von uns): Feine Sahne Fischfilet. Gönnt euch ein Bierchen, Wein oder Tee - wir habens nämlich auch gemacht.  Hihi. Prost! 

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
40 Jahre auf der Bühne - Gespräch mit Gerhard Polt und Stofferl Well

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 24:32


Ein kongeniales Quartett hat sich da zusammengefunden: Gerhard Polt und die Well-Brüder. 40 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Dienste des kritisch-subversiven bayuwarischen Humors, das ist schon eine Jubiläums-CD wert, die ist beim Label JKP erschienen, bei dem bezeichnenderweise auch die Toten Hosen und Feine Sahne Fischfilet veröffentlichen. Auf der CD finden sich vor allem neuere und aktuelle Nummern, für die Vergangenheitsbewältigung hat sich Sandra Limoncini mit Gerhard Polt und Stofferl Well getroffen...

7 Tage 1 Song
#26 Feine Sahne Fischfilet - Zuhause

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 8:03


Im Podcast geht es um Zuhause – einen Rückzugsort zu finden einen Ort zu haben, an dem ich Kraft sammeln kann für die notwendigen Auseinandersetzungen in meinem Leben, damit meine Umgebung ein besserer Platz wird – lassen wir uns mitreißen und singen oder brüllen mit: Zuhause heißt, wenn dein Herz nicht mehr so schreit, Zuhause heißt, wenn die Angst der Freundschaft weicht, Zuhause heißt, wir schützen uns, alle sind gleich, Zuhause heißt, wenn dein Herz nicht mehr so schreit Hauptaussage der Predigt zu Hesekiel 37,27: wenn Gott bei Dir wohnt, dann hört Dein Herz auf zu weinen, dann brauchst Du keine Angst mehr zu haben, sondern weißt, dass Freunde um Dich sind. Bei Gott sind alle gleich und man schützt sich gegenseitig. Wo Du das erlebst, da wohnt Gott, da ist Gott Zuhause und da ist es auch für Dich Zuhause. Zuhause ist auch immer der Einsatz für vernünftige Lebensbedingungen, zur Not muss auch voller Einsatz gefahren werden, hier können wir von Feine Sahne Fischfilet echte Unterstützung bekommen. Besonders deutlich wird das im Teil „Doch ich bleib dabei“ – Kampf gegen das Abgrenzen voneinander mit Mauern und Zäunen – Zuhause ist auch der Einsatz dafür, dass niemand mehr irgendwo die Bomben um die Ohren fliegen. Esther schöpft ihren Mut aus Hesekiel 37,27 in ihrem einem Ohr und im anderen Ohr läuft Feine Sahne Fischfilet. Wo wir uns nicht trauen brauchen wir Künstler, die einfach manchmal kompromissloser undiplomatischer und radikaler sind als wir – aber wir dürfen mitbrüllen, dafür sind diese Songs ja gemacht. Toll und inspirierend war die Zusammenarbeit mit Esther und vielen Dank an Iman, Almut, Benjamin und Lydia für ihre Zuhause Schilderungen und für Felix bei der Unterstützung mit dem Text. Foto: ©Andreas Hornoff Homepage: https://7tage1song.de Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/feine-sahne-fischfilet/zuhause Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Papperlapunk
#3 mit Rodi und Marco (100 Kilo Herz)

Papperlapunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 90:47


Im neuen Papperlapunkpodcast sind Rodi und Marco von 100 Kilo Herz zu Gast. Die Leipziger Brass-Punk-Band hat gerade ihr zweites Album "Stadt Land Flucht" rausgebracht und am 7. und 8. August zwei Record-Release-Shows auf der Leipziger Parkbühne gespielt. Folgerichtig gibt es jede Menge zu bereden und genau das haben wir getan. Ich spreche mit Rodi und Marco über die Entstehungsgeschichte des Albums. Wie lief das Songwriting unter Zeitdruck und warum haben sie sich für Kurt Ebelhäuser als Produzenten entschieden? Wie wichtig sind Rezensionen und Kritik am Album für die Entwicklung einer Band? Außerdem blicken wir auf ein paar Lieder etwas genauer. Corona hat die Konzertbranche weitestgehend lahmgelegt. 100 Kilo Herz haben trotzdem gleich zwei Shows zur Feier ihres Albums gespielt. Welche Arbeit steckt dahinter? Wie bereitet man sich auf eine Show vor, nachdem man monatelang keine spielen konnte? Verändert man die Herangehensweise des Bühnenauftritts, wenn man vor bestuhlten Reihen spielt? Natürlich reden wir auch über ausgefallene Konzerte bzw. Festivals und deren Konsequenzen. Das und noch vieles mehr hört ihr in anderthalb Stunden Papperlapunk trifft 100 Kilo Herz. Shownotes Review bierschinken.net Review Away From Life Review laut.de Uncle M Kaffeekränzchen (Podcast) Spotify-Playlist Youtube-Playlist Ihr findet Papperlapunk bei Facebook, Twitter und Instagram. Bands/Künstler*innen im Podcast (° mit Musik) Muff Potter° 1. Mai 87° Pascow° Fahnenflucht° Akne Kid Joe Madsen Adam Angst Donots Blackmail Feine Sahne Fischfilet Against Me! Hot Water Music Less Than Jake Tom Petty Eagles Dropkick Murphys Lulu & die Einhornfarm Thees Uhlmann PUR In Flames Millencolin Backyard Babies ABBA Ace Of Base Gluecifer The Hellacopters Satanic Surfers Graveyard AC/DC The Living End Heaven Shall Burn War From A Harlots Mouth Planlos AJJ (Andrew Jackson Jihad) Depeche Mode Disco//Oslo Die Ärzte duesenjaegerDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Koniferen des Ostfussballs #4: Dexter Langen

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2020 3:06


Drübergehalten Der Ostfußballpodcast präsentiert: DIE KONIFEREN DES OSTFUSSBALLS. Gelesen von Rob Hackemesser. Folge 4: Dexter Langen   Im hessischen Friedberg geboren, spielte der Sohn eines US-Offiziers im Nachwuchs größtenteils beim VfB Giessen und den Kickers Offenbach . Nach 35 Regionalligaeinsätzen folgte der Wechsel zu Dynamo Dresden und sein Beginn auf dem Weg zu den

Fußball – meinsportpodcast.de
Koniferen des Ostfussballs #4: Dexter Langen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2020 3:06


Drübergehalten Der Ostfußballpodcast präsentiert: DIE KONIFEREN DES OSTFUSSBALLS. Gelesen von Rob Hackemesser. Folge 4: Dexter Langen   Im hessischen Friedberg geboren, spielte der Sohn eines US-Offiziers im Nachwuchs größtenteils beim VfB Giessen und den Kickers Offenbach . Nach 35 Regionalligaeinsätzen folgte der Wechsel zu Dynamo Dresden und sein Beginn auf dem Weg zu den

Backstage
070: Feine Sahne Fischfilet: „Man muss demokratische Werte dann manchmal leider etwas härter verteidigen…”

Backstage

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020


Feine Sahne Fischfilet: „Man muss demokratische Werte dann manchmal leider etwas härter verteidigen..."

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Das Schlimme am Sommer seid ihr an unseren Stränden

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 63:22


Diese Folge ist wie ein gewöhnlicher Ostseeurlaub. Kevin Albrecht spielt den immer ganz genau Bescheid wissenden Sachsen in etwas zu knapp sitzender SPORETT-Badebuchse, hinter ihm in der Schlange beim Bäcker schütteln die Hansa-Fans Frieder Rößler und Mathias Ehlers genervt den Kopf und und murmeln: »Das Schlimme am Sommer seid ihr an unseren Stränden!« Ansonsten reden die drei in dieser Folge über Hansa als Jugendkultur, warum in Berlin S-Bahnen mit Hansa-Graffitis fahren und was für einen Stellenwert Marteria und Feine Sahne Fischfilet in der Szene haben. Als Integrationsbeauftragte nehmen Frieder und Mathias sogar manchmal befreundete Sachsen mit zum Hansa-Spiel, dass das natürlich nicht unentdeckt bleibt, versteht sich von selbst. Das Spiel Münster gegen Hansa, was nebenher läuft, wird zum Glück schnell zur Nebensache, weil der FCH erwartungsgemäß mal wieder der Sprung nach oben nicht gelingt und die beiden Hanseaten die Hoffnungen auf den sportlichen Aufstieg mal wieder auf nächstes Jahr verschieben müssen. Letztlich aber auch egal, denn für einen schönen Tag bei Hansa braucht es nur paar gute Freunde und reichlich RoPi. Über das Spielerraten sei an diese...

Der Ox-Fanzine Podcast
Folge 37: OX #148

Der Ox-Fanzine Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 36:21


Ox-Podcast Folge 37 – jetzt online, wie immer bei Spotify und iTunes und über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Fabi und Joachim sprechen über die eben erschienene Ox-Ausgabe Nr. 148 mit u.a. ANTI-FLAG (Titel), FEINE SAHNE FISCHFILET, KREATOR, KVELERTAK, THE MONSTERS, SNUFF, SPANISH LOVE SONGS, STICK TO YOUR GUNS, WIRE, UPRIGHT CITIZENS und vielen anderen mehr. Wer lieber liest: Ox Nr. 148 ist jetzt am Kiosk zu haben und bei uns im Shop unter https://www.ox-fanzine.de/web/aktuelles_ox.217.html

Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung

Feine Sahne Fischfilet. Wir waren beim Tourabschluss und haben gepodcastet. Sogar gleich zwei Mal und einmal davon sogar in einer Qualität, dass wir es mit euch teilen können. Wir suchen Luther, Jason berichtet von seinen 9D-Erfahrungen, wir sprechen über die heilende Wirkung von Fischfilet, wie Jason besoffen eine Tankstelle kapert und auch noch einmal über […] Der Beitrag 95 Feine Sahne in 4 D und Luther gesucht! erschien zuerst auf Wochenendrebell.

Afterhour Sounds
Judith van Waterkant presents „Loveletters To The Baltic Sea“ Afterhour Sounds Podcast Nr.181

Afterhour Sounds

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 104:08


© artwork by franz zünkler ➲ contact ✉ franz@afterhour-sounds.com Judith van Waterkant (@lady-youdid) presents „Loveletters To The Baltic Sea“ Afterhour Sounds Podcast Nr.181 „Wenn ich sage, das hier ist der Podcast meines Lebens, dann meine ich das auch ganz pathetisch so. Denn der Ort, wo ich herkomme - Rostock - der hat mich sehr geprägt. Seit über einem Jahr sammelte ich Tracks und Tonspuren von zuhause dafür und habe immer wieder arrangiert. Ich habe allein vier Hafenrundfahrten mitgeschnitten. Das hier sind also meine „Loveletters to the Baltic Sea“ Die vertretenen Künstler*innen kommen alle aus dem Ostseeraum Mecklenburg-Vorpommern. Mit einigen bin ich aufgewachsen, andere habe während meines Studiums kennengelernt, mit einigen habe ich mich übers Auflegen und Musik machen angefreundet, ein paar Bekanntschaften, andere wissen gar nix von mir und sind vielleicht überrascht, dass sie hier auftauchen. Ein Track ist auch ganz frisch von der Insel Rügen von Harro Triptrap feat. Judith van Waterkant. Yeah! Der Podcast ist eine biographische Reise durch ein oft vergessenes, dünn besiedeltes Bundesland mit hoher Arbeitslosigkeit und dem größten Alkohol-pro-Kopf-Verbrauch der Republik (isso!), dessen größte Schönheit die Natur ist und wo ich eine wunderbare Kindheit verbracht habe. Aber die Straßen waren schon öfter rough. Früh musste man sich hier als Jugendliche politisieren ohne überhaupt richtig verstanden zu haben, um was es eigentlich genau geht. Früh wurde man gefragt „Bist du links oder rechts“ und mir wurde von älteren Freunden gesagt, dass ich links sagen soll und dann soll ich schnell rennen. Denn manchmal bekam man dafür auf die Fresse. Neonazis mit Springerstiefeln gehörten in den Neunzigern ganz normal zum Stadtbild und ich will nicht wissen wieviele Kilometer Umwege ich damals genommen habe um denen nicht zu begegnen. Umso mehr konnte man dann die Orte und Clubs wertschätzen, in welchen man sich frei bewegen konnte, wie das Jaz, die Stubnitz, welche mittlerweile im Hamburger Hafen liegt, oder die Fusion. Ich bin dankbar für alle Menschen, die solche Orte in der Region geschaffen und die diese mit ihrer Kunst lebendig gemacht haben und so Alternativen für Jugendliche zu „gelangweilt an der Bushaltestelle saufen“ gaben. Wie man richtig feiert und dabei aufeinander Acht gibt, habe ich früh gelernt. Natürlich haben wir uns auch mal aufs Maul gelegt, aber wie oft tat mein Gesicht eher vom Lachen weh. Was ich aus vollem Herzen sagen kann: diese Region wird immer mein zuhause sein, egal wo ich wohne. Ich bin schon öfter ein lauter und impulsiver Mensch, aber wenn mich eines zur Ruhe und Besonnenheit bringt, dann ist es die Ostsee. Ich muss regelmäßig auf sie raufstarren und manchmal reinrennen, das macht mich glücklich und pegelt mich wieder ein. Es ist schön zu wissen, dass meine Familie und Freunde mich dort immer mit offenen Armen und Wärme empfangen. Danke, dass es euch gibt!“ Thank you for contributing: Aparde, Christian Löffler, Commander Love, Feine Sahne Fischfilet, Harro Triptrap, Jaja, Just Emma, Kollektiv Ost, Kundan Lal, Marteria, Mollono Bass, Monchi, M.Rux, Pay Kusten, Schlepp Geist, Secret of Elements, Steffen Ki, Stefko Kruse, The Micronaut, Touchy Mob, Verschnibbt & Zugenäht, Yolanda Frei ✘ Judith van Waterkant (IfZ-Crew I Feat.Fem I G-Edit I slowereastside I Tipi) @lady-youdid https://www.facebook.com/judithvanwaterkant/ Download for free on The Artist Union

Ganz nah dran
Kleiner Club, große Welle

Ganz nah dran

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 12:32


Das Café Central ist eigentlich für die kleineren Konzerte bekannt. Doch es gibt sie, die Ausnahmen. Wir waren beim Aufbau dabei, haben mit den Veranstaltern Michael Wiegand und Felipe Pineros gesprochen und uns bei den Fans von "Feine Sahne Fischfilet" erkundigt, warum sie die Band so begeistert.

Viertausendhertz | Talk
Durch die Gegend | Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 94:45


Durch die Gegend ist im Herbst 2019 für mehrere Folgen in Ostdeutschland unterwegs. Diesmal mit Jan Gorkow, besser bekannt als „Monchi“ von der Band Feine Sahne Fischfilet. 1987 in der Kleinstadt Jarmen im äußersten Nordosten des Landes geboren, gehört er zur ersten Generation, die im Osten aufgewachsen ist, für die die DDR kaum noch eine Rolle gespielt hat. Und er gehört zu denen, die sich seit Jahren gegen den Rechtsruck engagieren. Das tut er zusammen mit seiner Band auch in seiner Heimatregion Mecklenburg-Vorpommern. Mit „Wasted in Jarmen“ veranstaltet sie jedes Jahre ein Festival in Jarmen „op n Dörp“, wie er auf Platt sagt. Da hat ihn Christian Möller besucht. Musik-Snippets (Feine Sahne Fischfilet): „Alles auf Rausch“, „Angst frisst Seele auf“„Niemand wie ihr“ vom Album „Sturm und Dreck“ (2018) „Wut“ vom Album „Bleiben oder Gegen“ (2015) „Geschichten aus Jarmen“ vom Album „Scheitern und Verstehen“ (2012) Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Die große Viertausendhertz Hörer*innen-Umfrage: umfrage.audio/viertausendhertz Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg44

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Durch die Gegend | Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 94:45


Durch die Gegend ist im Herbst 2019 für mehrere Folgen in Ostdeutschland unterwegs. Diesmal mit Jan Gorkow, besser bekannt als „Monchi“ von der Band Feine Sahne Fischfilet. 1987 in der Kleinstadt Jarmen im äußersten Nordosten des Landes geboren, gehört er zur ersten Generation, die im Osten aufgewachsen ist, für die die DDR kaum noch eine Rolle gespielt hat. Und er gehört zu denen, die sich seit Jahren gegen den Rechtsruck engagieren. Das tut er zusammen mit seiner Band auch in seiner Heimatregion Mecklenburg-Vorpommern. Mit „Wasted in Jarmen“ veranstaltet sie jedes Jahre ein Festival in Jarmen „op n Dörp“, wie er auf Platt sagt. Da hat ihn Christian Möller besucht. Musik-Snippets (Feine Sahne Fischfilet): „Alles auf Rausch“, „Angst frisst Seele auf“„Niemand wie ihr“ vom Album „Sturm und Dreck“ (2018) „Wut“ vom Album „Bleiben oder Gegen“ (2015) „Geschichten aus Jarmen“ vom Album „Scheitern und Verstehen“ (2012) Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Die große Viertausendhertz Hörer*innen-Umfrage: umfrage.audio/viertausendhertz Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg44

Durch die Gegend
Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Durch die Gegend

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 94:45


Durch die Gegend ist im Herbst 2019 für mehrere Folgen in Ostdeutschland unterwegs. Diesmal mit Jan Gorkow, besser bekannt als „Monchi“ von der Band Feine Sahne Fischfilet. 1987 in der Kleinstadt Jarmen im äußersten Nordosten des Landes geboren, gehört er zur ersten Generation, die im Osten aufgewachsen ist, für die die DDR kaum noch eine Rolle gespielt hat. Und er gehört zu denen, die sich seit Jahren gegen den Rechtsruck engagieren. Das tut er zusammen mit seiner Band auch in seiner Heimatregion Mecklenburg-Vorpommern. Mit „Wasted in Jarmen“ veranstaltet sie jedes Jahre ein Festival in Jarmen „op n Dörp“, wie er auf Platt sagt. Da hat ihn Christian Möller besucht. Musik-Snippets (Feine Sahne Fischfilet): „Alles auf Rausch“, „Angst frisst Seele auf“„Niemand wie ihr“ vom Album „Sturm und Dreck“ (2018) „Wut“ vom Album „Bleiben oder Gegen“ (2015) „Geschichten aus Jarmen“ vom Album „Scheitern und Verstehen“ (2012) Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Die große Viertausendhertz Hörer*innen-Umfrage: umfrage.audio/viertausendhertz Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg44

Serien
Durch die Gegend | Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

Serien

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 94:45


Durch die Gegend ist im Herbst 2019 für mehrere Folgen in Ostdeutschland unterwegs. Diesmal mit Jan Gorkow, besser bekannt als „Monchi“ von der Band Feine Sahne Fischfilet. 1987 in der Kleinstadt Jarmen im äußersten Nordosten des Landes geboren, gehört er zur ersten Generation, die im Osten aufgewachsen ist, für die die DDR kaum noch eine Rolle gespielt hat. Und er gehört zu denen, die sich seit Jahren gegen den Rechtsruck engagieren. Das tut er zusammen mit seiner Band auch in seiner Heimatregion Mecklenburg-Vorpommern. Mit „Wasted in Jarmen“ veranstaltet sie jedes Jahre ein Festival in Jarmen „op n Dörp“, wie er auf Platt sagt. Da hat ihn Christian Möller besucht. Musik-Snippets (Feine Sahne Fischfilet): „Alles auf Rausch“, „Angst frisst Seele auf“„Niemand wie ihr“ vom Album „Sturm und Dreck“ (2018) „Wut“ vom Album „Bleiben oder Gegen“ (2015) „Geschichten aus Jarmen“ vom Album „Scheitern und Verstehen“ (2012) Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.de Die große Viertausendhertz Hörer*innen-Umfrage: umfrage.audio/viertausendhertz Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg44

Interviews | radioeins
Tomas Tulpe

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 8:31


Tomas Tulpe ist ein geborener Entertainer, er moderierte bei Radio "Fritz", ist ein Buddie von Franz Zander und von Feine Sahne Fischfilet. Ein echter "Punk" also, der für seinen sehr speziellen Humor berühmt berüchtigt ist. Sein neues Album heißt "Der Mann im Pfandautomat", voll elektronisch eingespielt und schrägt wie immer. Am 11. Oktober spielt Tomas Tulpe im Nuke Club und heute wird er das radioeins Studio aufmischen.

Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung
83 Wasted in Jarmen – Das Festival von Feine Sahne Fischfilet

Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 99:28


Wir waren zu Gast beim Wasted in Jarmen, dem Festival von Feine Sahne Fischfilet und verraten euch mehr über die SOS Rap-Girls Grimmen, Kornblumenblau und das Nö Theater, warum Jason bei der FSF-Zugabe nicht auf die Bühne wollte, ob es wirklich Kaltgetränke für nur 1 € gab, wie geil die Kieskuhle ist, wer den wochenendrebelleninternen […] Der Beitrag 83 Wasted in Jarmen – Das Festival von Feine Sahne Fischfilet erschien zuerst auf Wochenendrebell.

Nuckelpinne
Folge 21 - Von Aprikosenmenschen und Wackelzähnen

Nuckelpinne

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 48:50


Der einflussreichste Podcasts Haselhorsts rollt wieder! Diesmal fahren Antje und Joe mit ihrer Nuckelpinne ins weit entfernte Spandau, um dem langersehnten Open Air von Feine Sahne Fischfilet beizuwohnen und dort im Geiste ein paar Bengalos zu schwenken. In dieser Folge erwarten euch die spannendste Parkplatzsuche seit Anbeginn der Parkraumbewirtschaftung, die dümmste Einlass-Fail-Story und das gefährlichste Suppelöffeln überhaupt.

Common Talks
CT033 – Das war das Highfield Festival 2019

Common Talks

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 31:00


Das Highfield Festival 2019 öffnete wieder seine Tore am Störmthaler See. Und wir waren mit rund 30.000 weiteren Besuchern vor Ort, um u.a. Faber, Sookee, Thees Uhlmann, Von Wegen Lisbeth, Feine Sahne Fischfilet und andere unserer Lieblingsbands anzuschauen. Abgesehen von der Tatsache, dass unser Frühstückswagen irgendwie verschwunden war war das Festival auch in diesem Jahr eine gelungene Party. Aber hört selbst. Und die Sache mit dem sehr sehr sehr niedrigen Anteil an weiblichen Acts - das machen wir nächstes Jahr besser, oder liebes Highfield? Fotos vom Festival: https://www.common-tales.com/2019/08/ct033-highfield-festival-2019/6404(öffnet in neuem Tab) Noch bessere Fotos vom Festival gibt es bei Adina: http://adinascharfenbergphotography.de https://www.instagram.com/adina_scharfenberg_photography/

CONCERTTALK
Vainstream Festival 2019 mit Eskimo Callboy

CONCERTTALK

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 94:25


Unsere Janis war in diesem Jahr das erste Mal beim Vainstream Festival in Münster, hat neben Beartooth und den Arcitects Bands wie Feine Sahne Fischfilet, State Champs und Dropkick Murphys gesehen und sich auch noch mit Kevin und Sushi von Eskimo Callboy zusammengesetzt. Wieso Kevin uns eine Reinigungsfirma empfiehlt und wieso Sushi denkt, Kevin hätte zu große, hässliche Füße hört ihr jetzt bei uns im dazugehörigen Vainstream Podcast!

Nettes Frettchen
Episode 353: Notre Dame, Welpen, Fischfilet-Doku, Game of Thrones

Nettes Frettchen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 12:42


Heute mache ich's kurz, komme aber nicht um einen Abstecher nach Paris herum. Dazu gibt's wieder Welpenalarm, einen Hinweis auf die ARD-Doku zu Feine Sahne Fischfilet bzw. zum Sänger Jan Monchi Gorkow und ein paar Spoiler zur ersten Folge der letzten Game-of-Thrones-Staffel. Winter is here. kraftfuttermischwerk.de zur Doku: Wildes Herz Outro jamendo.com: Solo Tu – Ris Charm

Let's talk about tracks
track talk #25: Best of 2018

Let's talk about tracks

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 84:31


Das Jahr 2018 geht in die finalen Bassline, alle basteln wild an ihren Playlists für Silvester und wir hauen unseren tracktalk Jahresrückblick raus! What a year! Wir sprechen in der Folge über die heißesten Songs, traurigsten Alben, spannendsten Schicksale und heftigsten Konzerte in Musik-Deutschland und der Welt. Natürlich verpackt in funney Kategorien. Die Grammys sind ein Witz dagegen! Was das beste Album, der beste Live Gig, die beste Musik zum Nachdenken und die größten Geheimtipps 2018 von uns sind, erfahrt ihr natürlich auch! Außerdem blicken wir auf ein bewegtes Jahr Lets talk about tracks zurück, mit Highlight-Folgen zu Haiyti, Feine Sahne Fischfilet, Olli Schulz, Kat Frankie, Fler, Underoath, Drangsal, Marsimoto, Kanye, Drake und Ok Kid! Nicht zu vergessen die Specials mit Aight Evolution, dem Hurricane Festival und den Perspectives! Wandert noch einmal mit uns auf der Memory Lane und habt dann besinnliche und entspannte Feiertage und startet dann mit ner stabilen Feier ins neue und aufregende Jahr 2019! Liebe und Friede, eure Tracktalker Nadin und Torben Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Unsere Playlist zur Folge findest du hier: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/4jc61fhqsh8D2uYeo4Umlc?si=vRQqlm4dRwmaOPD0X2MoNA Abonniert und bewertet uns auf iTunes:
itunes.apple.com/us/podcast/lets-…d1296675617?mt=2 Wir sind auch bei Deezer:
www.deezer.com/en/show/56499 Hier findet ihr uns auf Facebook:
www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort!
www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: 
twitter.com/trackspodcast

Der Ox-Fanzine Podcast
Folge 1 - Ox-Fanzine Ausgabe 141

Der Ox-Fanzine Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 36:26


Folge 1: Gerade ist Ausgabe 141 des Ox-Fanzine erschienen und Joachim und Fabi unterhalten sich über die Inhalte des seit 6. Dezember am Kiosk erhältlichen Heftes. Unter anderem geht es um PASCOW, FEINE SAHNE FISCHFILET, SICK OF IT ALL, TOUCHE AMORE, Konstantin Wecker, Queer Punk und SNIFFING GLUE.

Landnerdschaft Metatalk
LNS-032: Irgendwas mit Punk

Landnerdschaft Metatalk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 176:25


Heute mit Gastnerd Bausparfuchs. Wangeleile, Cuba, Holm reissen endlich wieder nen Dreistünder.

Drei Nasen talken super
Hyggelig im Herbst

Drei Nasen talken super

Play Episode Listen Later Nov 9, 2018 105:37


Planlosigkeit bei den drei Nasen. Was auf den ersten Blick wie eine komplett neue Information rüberkommt ist für den geschulten Zuhörer tägliches Brot. Klose denkt an die Zukunft der Menschheit, Marc legt sich mit der Musikindustrie an und Albrecht hat sich wieder einen billigen Test aus dem Internet rausgesucht. Also lehnt euch zurück und genießt die Engelsstimmen von diesen wundervollen Nasen.

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm
Frag den Staat | Feine Sahne Fischfilet und der Verfassungsschutz - Wo ist der Präsentkorb gelandet?

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 16, 2018 5:28


Feine Sahne Fischfilet ist 2011 erstmals an viel Aufmerksamkeit gelangt – und zwar durch eine Erwähnung im Verfassungsschutzbericht. Für die Aufmerksamkeit hat sich die Band mit einem Präsentkorb bedankt. Aber was ist eigentlich daraus geworden?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-feine-sahne-fischfilet-und-der-verfassungsschutz

Politik – detektor.fm
Frag den Staat | Feine Sahne Fischfilet und der Verfassungsschutz - Wo ist der Präsentkorb gelandet?

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 16, 2018 5:28


Feine Sahne Fischfilet ist 2011 erstmals an viel Aufmerksamkeit gelangt – und zwar durch eine Erwähnung im Verfassungsschutzbericht. Für die Aufmerksamkeit hat sich die Band mit einem Präsentkorb bedankt. Aber was ist eigentlich daraus geworden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-feine-sahne-fischfilet-und-der-verfassungsschutz

BACKSPIN
#047 - Niko und ZEIT-Redakteur Lars Weisbrod über #wirsindmehr und den deutschen Kendrick Lamar

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Sep 14, 2018 61:35


Nachdem Niko und Lars sich schon vor einiger Zeit im Hip-Hop-Mekka New York getroffen hatten, trifft nun auch Feuilleton auf Szenemedium im eigens konzipierten Podcast. Niko fragt sich dabei was der böse Feuilleton wieder über Hip-Hop schreibt, und was ihn davon eventuell maßlos ärgern könnte. Heute diskutieren die beiden über #wirsindmehr und das darauffolgende Echo, welches die Hip-Hop Familie hinterlässt und philosophieren darüber, ob Deutschrap momentan ein Kreativproblem haben könnte. Außerdem wird der deutsche Kendrick Lamar gesucht, ihr erfahrt wieso Lars ein wenig Sorge um Rap hat, und was die beiden zum neuen Album des Verbalen Style Kollektivs zu sagen haben.

2 Typen, hören Musik
Folge #2 - Feine Sahne Fischfilet, Lary, Schlechter Sound, 4 Blocks & Fynn Kliemann

2 Typen, hören Musik

Play Episode Listen Later Sep 10, 2018 45:28


In dieser Folge geht es um die Alben von Feine Sahne Fischfilet - Sturm & Dreck und Lary - hart fragil, außerdem schlechter Sound in der Westfalenhalle, die Serie 4 Blocks und wie gut ist eigentlich Fynn Kliemann?Unserer Spotify Playlist: sptfy.com/2typenpodcast

Headliner - Der Festivalpodcast
Headliner - Der Festivalpodcast #20 | Auf dem Hurricane Festival 2018

Headliner - Der Festivalpodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2018 121:11


Das Hurricane Festival 2018 ist Geschichte und wir sind zurück mit einer Menge Geschichten und Erfahrungen. In dieser Folge erzählen wir euch, was wir alles in Scheeßel erlebt haben. Wenn ihr wissen wollt, wie wir es auf die Aftershowparty geschafft haben, welchen Rum Monchi von Feine Sahne Fischfilet gerne trinkt und welche Bands uns so richtig überzeugt haben, dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Außerdem verraten wir euch das finale Ergebnis unseres Tippspiels und haben auch ein paar Eindrücke vom Stadt ohne Meer Festival in Gießen mitgebracht. Das Tippspiel zum Nachhören: https://www.youtube.com/watch?v=-OT8OfshLh8 Ab sofort könnt ihr uns nicht mehr nur auf Youtube, sondern auch auf allen gängigen Podcast Apps hören. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auch auf den neuen Plattformen begleitet. Hier findet ihr uns: RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/

Let's talk about tracks
track talk #8: "Sturm und Dreck“ von Feine Sahne Fischfilet

Let's talk about tracks

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 103:54


2018 gibt es wenige Bands, die noch dreckigen, rahmensprengenden Punkrock machen – das können sich Feine Sahne Fischfilet nicht vorwerfen lassen. „Sturm und Dreck“ heißt das neueste Werk der fünf Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern, das vor politischer Haltung nur so strotzt. Spannender Sound, spannende Besetzung – wir haben auf jeden Fall heiß diskutiert! Außerdem in unserer achten Episode: - Torben philosophiert darüber, was wäre, wenn wir keine Ländergrenzen mehr hätten - würde das funktionieren? - Nadin spricht über ihre Trompeten-Abneigung - Torbens „Sommer89“-Moment – ausnahmsweise nicht bei Kettcar! What? Viel Spaß bei der Review! Wir haben euch lieb! Ihr mögt uns? Zeigt uns eure Liebe doch auch im virtuellen Leben! Abonniert und bewertet uns auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/lets-talk-about-tracks/id1296675617?mt=2 Hier findet ihr uns auf Facebook: www.facebook.com/letstalkabouttracks/ Folgt uns auf Instagram – wir machen lustige Sachen, Ehrenwort! www.instagram.com/letstalkabouttracks/ Wir zwitschern auch auf Twitter: twitter.com/trackspodcast Bock auf Mucke? Hier geht’s zu unserer Spotify-Liste zum tracktalk Numero 8: https://open.spotify.com/user/letstalkabouttracks/playlist/0qogtVC5Ol2YGfrFGEV5m5

Ton & Verderben
#5 Newcomer, Neue Musik, Neuerscheinungen

Ton & Verderben

Play Episode Listen Later Jan 21, 2018 100:08


In der heutigen Folge Ton & Verderben beschäftigen wir uns mit den wundervollen Donots und Feine Sahne Fischfilet. Außerdem haben wir uns mit neuer Musik beschäftigt. Zumindest ist es für uns neu. Viel spaß beim Hören. 00:00:00 - Vorgeplänkel & schlechte Witze 00:16:02 - Donots 00:26:15 - Feine Sahne Fischfilet 00:35:10 - Kurzer Schnack 00:36:00 - Dog Shredder 00:42:54 - Enforced 00:45:57 - Shipwreck 00:53:30 - Beaten To Death 01:01:13 - Farben/Schwarz 01:08:44 - Mercedes Jens 01:25:08 Kalamahara 01:35:34 Relapse Records 01:37:00 Umfrage, Abschied

Musik – detektor.fm
Feine Sahne Fischfilet im Interview - "Der Verfassungsschutz gehört abgeschafft"

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 16:50


Seit ihrer Präsenz im Verfassungsschutzbericht gelten sie in den Augen der Staatsorgane als „Vorpommerns gefährlichste Band“. Feine Sahne Fischfilet machen Musik mit Haltung und wollen all jenen den Rücken stärken, die den Rechtsruck nicht einfach so hinnehmen. Damit erreichen sie immer mehr Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/feine-sahne-fischfilet-im-interview

Common Talks
CT023 – Highfield Festival 2017

Common Talks

Play Episode Listen Later Aug 22, 2017 30:21


Das Highfield Festival wurde 20 Jahre alt und nahm alle Besucher mit auf eine verrückte Achterbahnfahrt. Freitag Nachmittag empfing der Störmthaler See alle Highfielder erstmal mit strahlendem Sonnenschein und türkisblauem Wasser. Zelt aufbauen und im See abtauchen war quasi Pflichtprogramm. Neonschwarz, Milliarden und Montreal gaben dann den musikalischen Kick-off für das Highfield Festival 2017. Allerdings braute sich am Himmel ein ganz schön fieses Unwetter zusammen. Aus Sicherheitsgründen riefen die Veranstalter dazu auf, das Infield sowie die Zeltplätze zu verlassen und in den Autos Schutz zu suchen. Da hockten wir dann alle erstmal 3 Stunden, draußen tobte ein heftiges Gewitter und im Autoradio auf Camp FM lief "Polizistensohn" von Böhmermann. Skurriler könnte ein Festival nicht beginnen. Clueso und die Beginner retteten den Freitagabend. Clueso schmetterte ohne viel Technikschnickschnack ein Akustikset raus und die Beginner rockten die Blue Stage bis der letzte Regentropfen abgeschüttelt war. Am Samstag ging das Motto "Sommer, Sonne, Stand und Mucke" voll auf: Feine Sahne Fischfilet, SXTN, Turbostaat und Thees Uhlmann hatten echt Bock abzuliefern und das Publikum feierte sie dafür ekstatisch. Dann jagte ein Highlight das nächste: Biffy Clyro, Kraftklub und Casper. Kurz Luft holen und schon war Sonntag. Der begann mit entspannten Gigs von Love A, Von wegen Lisbeth und ging weiter mit Punkrock von Less Than Jake und Zebrahead. Einige mussten kurz den Downer verdauen, dass Placebo krankheitsbedingt absagen mussten, bevor dann The Offspring und Die Toten Hosen (die dafür länger spielen durften), die unermüdlich feiernden Massen geradewegs in den letzten großen Looping der Highfield-Achterbahn führten. Hui, was für ein Wochenende. Jetzt heißt's erstmal: Matsch abwaschen, Sonnenbrand pflegen und jede Menge Erinnerungsfotos hochladen. Und was bietet sich dabei mehr an, als nochmal reinzuhören ins Wochenende. Viel Spaß beim Hören unserer kleinen Festival-Reportage. Mehr Bilder und Eindrücke gibt es hier: https://www.common-tales.com/2017/08/ct023-highfield-festival-2017/4080 Übrigens, wer jetzt schon weiß, dass er im nächsten Jahr wieder dabei sein möchte - es gibt ab sofort schon Frühbucher-Tickets für's Highfield Festival 2018. Wir sehen uns dann dort. Wenn euch diese Episode unseres "Common Talks"-Podcasts gefällt, dann hört doch mal in die anderen rein und hinterlasst auch uns ein "Like" bei Facebook und/oder eine Bewertung oder einen Stern im Podcast-Portal eurer Wahl, wie z.B. hier bei iTunes. Außerdem freuen wir uns auf eure Kommentare.

NOISIV PODCAST
#013 Lars Lewerenz (Audiolith)

NOISIV PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 9, 2016 91:00


Im Zuge des brandneuen Audiolith-Samplers **„Doin’ Our Thing #4“**, besuchten wir **Audiolith-Chef Lars Lewerenz** im Büro des Labels in Hamburg-Bahrenfeld. Mit drei Mikros im Gepäck trafen Babak und Marcel für den NOISIV PODCAST auf den Mann, der die Plattenfirma im Jahr 2003 gründete und seither Größen wie **Frittenbude, Neonschwarz, Egotronic, Feine Sahne Fischfilet, Bratze, Tubbe, Kobito** oder auch **Heinz Strunk** unter seine Fittiche nahm. In knappen 90 Minuten rollen wir dabei die Geschichte des Labels auf, gehen dem Ursprung von Lars’ Leidenschaft zur Musik nach und haken dabei Gott, die Welt, die ungewöhnliche Kraftklub-Kollaboration und paar private Anekdoten ab, die mit Sicherheit für Einige von Euch da draußen nicht ganz uninteressant sind.

NOISIV PODCAST
#013 Lars Lewerenz (Audiolith)

NOISIV PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 9, 2016 91:00


Im Zuge des brandneuen Audiolith-Samplers **„Doin’ Our Thing #4“**, besuchten wir **Audiolith-Chef Lars Lewerenz** im Büro des Labels in Hamburg-Bahrenfeld. Mit drei Mikros im Gepäck trafen Babak und Marcel für den NOISIV PODCAST auf den Mann, der die Plattenfirma im Jahr 2003 gründete und seither Größen wie **Frittenbude, Neonschwarz, Egotronic, Feine Sahne Fischfilet, Bratze, Tubbe, Kobito** oder auch **Heinz Strunk** unter seine Fittiche nahm. In knappen 90 Minuten rollen wir dabei die Geschichte des Labels auf, gehen dem Ursprung von Lars’ Leidenschaft zur Musik nach und haken dabei Gott, die Welt, die ungewöhnliche Kraftklub-Kollaboration und paar private Anekdoten ab, die mit Sicherheit für Einige von Euch da draußen nicht ganz uninteressant sind.

Scheibenkleister
007: Rezension: Feine Sahne Fischfilet – Bleiben Oder Gehen

Scheibenkleister

Play Episode Listen Later Jan 30, 2015 3:37


Zu einer Zeit, in der häufig junge Hip-Hop-Acts, Schlagersternchen oder elektronische Klänge die Charts dominieren, fällt eine Band wie Feine Sahne Fischfilet nicht nur wegen ihres obskuren Namens auf. Denn wie häufig werden schon mal Ska-Punkbands mit politisch motivierten Texten und Gesang, bei dem gerade Töne nun wirklich sowas von scheißegal sind, so erfolgreich wie diese Band aus Mecklenburg-Vorpommern? Noch dazu sind sie bei Audiolith unter Vertrag, einem Label, das ansonsten eher für elektronische Musik bekannt ist. Aber es stimmt schon: Wenn man nach guter, deutschsprachiger Punkmusik suchte, kam man in den letzten Jahren kaum an Feine Sahne Fischfilet vorbei. „Das, was wir machen, soll eine Art Werkzeug sein, um unserer Wut gegenüber Rassisten, Sexisten, Homophobie und Staat eine Stimme zu geben“, sagen sie über ihren Antrieb, Musik zu machen. Wie es sich für Punkmusik gehört, standen dabei in der Vergangenheit dementsprechend vor allen Dingen Message und Feeling im Vordergrund. Es stellt sich die Frage, ob das Werkzeug von Feine Sahne Fischfilet auf „Bleiben oder Gehen“ noch so fest zupackt, wie es auf ihren vorherigen Alben der Fall war. Thematisch dreht sich „Bleiben Oder Gehen“ häufig um den Zwiespalt zwischen dem Stillstand und der Aufbruchstimmung, dem Willen zu Veränderung. Immer mit der Haltung im Hinterkopf, sich nicht unterkriegen zu lassen. Diese Einstellung, weiterzumachen entgegen aller Widrigkeiten, dem Aufruf zum Durchhalten, das steht ihnen gut zu Gesicht und passt perfekt in den musikalischen Kosmos der Band, auch wenn dieser im Jahr 2015 dann doch deutlich gezähmter daherkommt. Denn auf ihrem vierten Album präsentieren sich Feine Sahne Fischfilet durchaus nachdenklicher, ruhiger und vielfältiger. Klar, die schnellen, krachenden Punksongs gibt es immer noch, gleich zu Beginn geht „Für diese eine Nacht“ schon gut durch die Decke. Aber es gibt eben auch diese Momente, in denen die Band ein oder zwei Gänge zurückschaltet wie bei den Balladen „Warten auf das Meer“ und „Ruhe“. Dies sind Momente, die es so auf früheren Alben noch nicht zu hören gab. Und in diesen Augenblicken steht der Band die eindeutig hochwertigere Produktion auch gut zu Gesicht. Allerdings arbeitet der glättere, gezähmtere Sound des Albums in vielen Fällen gegen die grobe Attitüde der Band an. Häufig klingen die Gitarren viel zu brav und stehen im Kontrast zur Bissigkeit der wütenden Texte, wenn die Band zum Beispiel gegen Polizeigewalt oder Rechtsradikalismus ansingt. „Bleiben Oder Gehen“ zeigt Feine Sahne Fischfilet durchaus als gereifte Songwriter, exemplarisch dafür stehen Songs wie „Warten auf das Meer“. Allerdings beißt ihnen die poppigere Ausrichtung gerade bei Liedern wie „Ich glaube dir“ dann doch selbst in den Hintern: Da verkommt der trashige Charme der Band dann eher zu einem peinlichen Versuch, einen möglichst radiofreundlichen Hit zu landen. Der große Sturm, der den Hörer auf Alben wie „Scheitern und Verstehen“ noch so augenblicklich mitriss, bleibt dieses Mal aus. Es bleiben jedoch genug starke Momente übrig, wenn Feine Sahne Fischfilet ihren direkten Ska-Punk in Songs wie „Wut“, „Es bleibt beim Alten“ oder „Lass uns gehen“ auspacken. Unterm Strich bleibt ein grundsolides bis gutes Pop-Punk-Ska-Album, mit dem die Band optimal für den nächsten Festivalsommer ausgestattet ist.