Podcasts about mentoren

  • 691PODCASTS
  • 1,349EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mentoren

Latest podcast episodes about mentoren

German Football League – meinsportpodcast.de
S03E03 Im Gespräch mit Florian Staehler, OL, Towson University Tigers

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 107:33


Florian Staehler ist zurück im Rampenlicht nicht, weil er es will, sondern weil er es sich verdient hat. Der 2-Meter-Mann aus Leichlingen bei Köln spielt seit mehreren Jahren als Offensive Lineman an der Towson University in Maryland, USA. In dieser Folge von Footballschland spricht Florian über seinen Weg vom Judo zur O-Line, über Kulturschocks in den USA, seine harte Anfangszeit am College und seinen großen Traum: den Sprung in die NFL. Wir reden über seine Stationen bei den Langenfeld Longhorns, den Cologne Crocodiles, über den Einfluss von Mentoren wie Peter Daletsky und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
S03E03 Im Gespräch mit Florian Staehler, OL, Towson University Tigers

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 107:33


Florian Staehler ist zurück im Rampenlicht nicht, weil er es will, sondern weil er es sich verdient hat. Der 2-Meter-Mann aus Leichlingen bei Köln spielt seit mehreren Jahren als Offensive Lineman an der Towson University in Maryland, USA. In dieser Folge von Footballschland spricht Florian über seinen Weg vom Judo zur O-Line, über Kulturschocks in den USA, seine harte Anfangszeit am College und seinen großen Traum: den Sprung in die NFL. Wir reden über seine Stationen bei den Langenfeld Longhorns, den Cologne Crocodiles, über den Einfluss von Mentoren wie Peter Daletsky und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
S03E03 Im Gespräch mit Florian Staehler, OL, Towson University Tigers

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 107:33


Florian Staehler ist zurück im Rampenlicht nicht, weil er es will, sondern weil er es sich verdient hat. Der 2-Meter-Mann aus Leichlingen bei Köln spielt seit mehreren Jahren als Offensive Lineman an der Towson University in Maryland, USA. In dieser Folge von Footballschland spricht Florian über seinen Weg vom Judo zur O-Line, über Kulturschocks in den USA, seine harte Anfangszeit am College und seinen großen Traum: den Sprung in die NFL. Wir reden über seine Stationen bei den Langenfeld Longhorns, den Cologne Crocodiles, über den Einfluss von Mentoren wie Peter Daletsky und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tims sounTHcast
526 Filmmusik-Karriere: So hat es Dominik Giesriegl geschafft (Folge 17)

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 28:24


In dieser Folge spricht Filmmusik-Komponist Dominik Giesriegl über seinen Werdegang, von den ersten musikalischen Erfahrungen bis hin zu seiner Karriere in der Film- und Fernsehbranche. Er teilt inspirierende Einblicke in seine Studienzeit, die Bedeutung von Mentoren und verrät, wie er den Sprung in die professionelle Filmmusik geschafft hat. Ein Muss für alle, die selbst den Weg in die Filmmusik suchen! YouTube: https://youtu.be/1RG2RvruV2o   Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Makler und Vermittler Podcast
#277 Authentizität im Maklermarkt: Yasemine und Lukas über ihren neuen Weg mit Ankerfinanz

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 41:10


In der heutigen Folge des Makler und Vermittler Podcasts begrüßt Benedikt die Gäste Yasemine Kanwischer und Lukas Raschke von der Ankerfinanz. Die beiden kommen direkt aus dem hohen Norden Deutschlands, genauer gesagt aus Hamburg, und stehen im Mittelpunkt eines spannenden Doppelinterviews. Zu Beginn werden humorvoll ein paar schnelle Fragen beantwortet, bevor wir tief in die Welt des Maklerwesens eintauchen. Wir erfahren, warum Anker Finanz im vergangenen Jahr im Finale des Jungmakler Awards stand und wie Mentoren sie inspiriert haben, ihr Konzept grundlegend zu überdenken. Yasemine und Lukas gewähren uns Einblicke in ihre Entscheidungsprozesse, ihre Zielgruppen und ihre Leidenschaft für Qualität und Kundenorientierung. Freut euch auf eine Episode voller authentischer Geschichten und inspirierender Insights aus der Welt der Finanzvermittlung. Viel Spaß beim Zuhören!

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
486: Zeit für Zukunft: Wie Mentoren Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen können

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 26:31


Jedes Kind verdient eine Chance – doch nicht alle bekommen sie! In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe – Themen, die für viele Kinder und Jugendliche in Hamburg leider nicht selbstverständlich sind. Armut, familiäre Herausforderungen oder eine Fluchtgeschichte können ihnen den Zugang zu Bildung, Kultur und sozialen Netzwerken erschweren. Doch genau hier setzt der Verein Zeit für Zukunft an: Mit einem Mentoring-Programm unterstützt er Kinder und Jugendliche in Hamburg auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und besseren Zukunftsperspektiven.Unser Gast: Kathrin Sachse, Vorstandsmitglied von „Zeit für Zukunft“ erzählt, warum persönliche Mentorenschaften so wirksam sind, wie die ehrenamtliche Arbeit funktioniert und was wir alle tun können, um junge Menschen zu stärken. Eine inspirierende Folge über Chancen, Verantwortung und die Kraft guter Vorbilder!

CityLight Hamburg Podcast
Der Brief an Titus - Titus 2:1-8 | Janos Hench

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 56:51


ZusammenfassungDieses Gespräch behandelt die Themen Glauben, Heuchelei und die Bedeutung eines authentischen Lebens innerhalb der Kirchengemeinschaft. Es betont die Berufung aller Generationen zum Glauben, die Gefahren der Heuchelei und die Notwendigkeit, dass ältere Generationen die jüngeren anleiten und in sie investieren. Außerdem wird die Verantwortung junger Männer und Frauen hervorgehoben, ihren Glauben praktisch und ethisch in ihrem täglichen Leben auszuleben.DenkanstößeGott ruft alle Generationen, nicht nur die Jungen.Heuchelei ist in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet.Ein authentisches Leben ist entscheidend für geistige und geistliche Gesundheit.Ältere Generationen haben die Verantwortung, die Jüngeren zu führen.Jüngere Generationen brauchen Mentoren und Unterstützung von älteren Mitgliedern.Unterordnung in Beziehungen bedeutet gegenseitigen Respekt, nicht geringeren Wert.Junge Männer sollen besonnen und vorbildlich sein.Der Glaube sollte sich in unseren Taten und Beziehungen widerspiegeln.Die Kirche sollte ein Ort der Verantwortung und des Wachstums sein.Die Balance zwischen Theologie und praktischem Leben ist entscheidend.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#307 Red Dot | Design, das die Welt bewegt | Peter Zec | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 61:49


#307 Red Dot | Design, das die Welt bewegt | Peter Zec | FounderVom Hologramm-Labor zum globalen Design-Award – Wie Peter Zec die Branche revolutionierteIn dieser Episode des Startcast Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Designs und Unternehmertums ein. Host Max Ostermeier begrüßt Peter Zec, den Gründer des renommierten Red Dot Design Awards, der heute als eines der wichtigsten Qualitätssiegel für herausragendes Design weltweit gilt.#Peter Zec erzählt von seiner außergewöhnlichen Reise – von den Anfängen in einem Holographie-Labor bis hin zur Gründung und globalen Etablierung des Red Dot Design Awards. Mit einer Mischung aus visionärem Denken, unternehmerischer Kühnheit und unerschütterlichem Vertrauen in Menschen hat Peter eine Plattform geschaffen, die Designer*innen und Unternehmen weltweit verbindet.Erfahre, wie Peter aus einer Idee, inspiriert vom „roten Punkt“ in Galerien (der für verkaufte Kunstwerke steht), ein internationales Symbol für Designqualität machte. Von den Herausforderungen der Umbenennung von "Roter Punkt" zu "Red Dot" bis zur Entwicklung eines ikonischen Logos – Peter gibt spannende Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter seinem Erfolg.Doch Peter teilt nicht nur seine beruflichen Errungenschaften, sondern auch persönliche Geschichten, die ihn geprägt haben. Von seiner Zeit als Ausländerkind in Deutschland über prägende Begegnungen mit Mentoren wie Günther Fielmann bis hin zu seinem unerschütterlichen Vertrauen in junge Talente – diese Episode ist ein inspirierender Mix aus Philosophie, Unternehmertum und Designgeschichte.Highlights der Episode:Wie Peter Zec den Red Dot Design Award international bekannt machte.Die Entstehung des ikonischen Red Dot Logos – eine Geschichte voller Zufälle und Kreativität.Peters Philosophie über Vertrauen, Selbstständigkeit und die Bedeutung von Respekt im Business.Seine prägenden Erfahrungen mit Mentoren und der Rolle von Zufällen im Leben.Diese Episode ist ein Muss für alle Design-Enthusiasten, Unternehmer*innen und Kreative, die sich von einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte inspirieren lassen möchten. Lass dich von Peter Zec und Max Ostermeier mitnehmen auf eine Reise durch die Welt des Designs – voller Innovation, Leidenschaft und unermüdlichem Streben nach Exzellenz.Hör jetzt rein und entdecke, wie Peter Zec den roten Faden des Designs durch die Welt gezogen hat! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR1 Arbeitsplatz
Zukunft Ausbildung: Wie Ausbilder Mentoren werden

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 19:39


Mentoring statt reine Wissensvermittlung: So verändert sich der Job von Ausbilder:innen ++ ++ „Door-Opener für das gesamte Berufsleben“: Arbeitsagenturen starten „Woche der Aus-bildung“ ++ Geld alleine macht nicht glücklich: Was die Baubranche neben dem Sonderver-mögen fordert

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur
Das ewige Talent oder vom Bolzplatz in die Bundesliga - mit Marco Terrazzino

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 72:10


Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass!In dieser Folge von Schnittstellenpass spreche ich mit Marco Terrazzino über seine bewegte Karriere im Fußball – von den ersten Schritten im Nachwuchsbereich bis hin zu Stationen im In- und Ausland. Marco erzählt offen von den Herausforderungen, die er als junger Spieler erlebt hat, vom Wechsel zwischen Amateur- und Profifußball und seiner Rückkehr zu Hoffenheim.Wir sprechen über den Umgang mit Verletzungen, den Druck im Profisport und die Bedeutung von Mentoren wie Christian Streich und Julian Nagelsmann. Marco gibt Einblicke in seine Zeit in Polen, seine Gedanken zur finanziellen Bildung und wie er sich selbst mit Investitionen beschäftigt. Außerdem sprechen wir über seine Leidenschaft für Kickbase und die Baller League sowie seinen eigenen Podcast „Kicken und Kohle“, in dem er Fußball und Finanzen verbindet.Infos und Feedback zum Schnittstellenpass:Links: • Mein Instagram-Profil (@schnittstellenpass): ⁠⁠https://www.instagram.com/schnittstellenpass/⁠⁠ • Schnittstellenpass Podcast-Playlist: ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/DeinePlaylistID⁠⁠ • Marco Terrazzino auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/marco.terrazzino/⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf Spotify: ⁠https://open.spotify.com/show/6L5LbmGVC5GDKmd6CihsZR⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf Apple Podcasts: ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/kicken-und-kohle/id1740124740⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf RTL+: ⁠https://plus.rtl.de/podcast/kicken-und-kohle-lgjpwv0fmvviv⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf YouTube: ⁠https://www.youtube.com/channel/UCyZQXYR2i7XzB-yEtJ8Svtg⁠ • Instagram des Podcasts „Kicken und Kohle“: ⁠https://www.instagram.com/kicken.und.kohle/⁠Eine Folge voller spannender Einblicke – sportlich wie auch persönlich.00:00 Einführung und Vorstellung02:04 Amateur- vs. Profifußball04:52 Der Weg zum Profi: Eine außergewöhnliche Karriere09:51 Der Druck des Profifußballs13:59 Erste Profi-Erfahrungen und Herausforderungen19:17 Mentale Herausforderungen im Profisport25:01 Neustart und neue Herausforderungen26:45 Die Anfänge in Freiburg29:30 Körperliche Herausforderungen und Comeback32:24 Christian Streich: Der Trainer und Mentor35:24 Der Wechsel zum VfL Bochum36:08 Rückkehr zu Hoffenheim und der Einfluss von Nagelsmann40:05 Die Zeit in Polen und persönliche Entwicklung42:48 Der Podcast "Kicken und Kohle" und finanzielle Bildung46:46 Herausforderungen im Fußballgeschäft49:26 KickBase und die Baller League52:57 Wachstum im Fußball und neue Formate54:05 Die Baller League: Spaß und Ernsthaftigkeit im Spiel55:18 Poesiealbum: Persönliche Einblicke und Anekdoten57:08 Erinnerungen an Mitspieler und Gegenspieler58:42 Trainererfahrungen: Von Julian Nagelsmann bis zu anderen01:01:00 Die besondere Ausstrahlung von Julian Nagelsmann01:05:07 Karrierewege und persönliche Verbindungen im Fußball01:06:26 Der Podcast "Kicken und Kohle": Fußball und Finanzen01:09:20 Lieblingsfolgen und besondere Gäste im Podcast01:10:00 Musikempfehlungen und Abschluss der Episode

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Unternehmer Mentoring – Die Abkürzung zum Erfolg #886

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 17:06


Unternehmer Mentoring Shownotes Einleitung In dieser Episode von TomsTalkTime dreht sich alles um das Thema Unternehmer Mentoring – eine der effektivsten Methoden, um schneller zum Erfolg zu kommen. Viele Unternehmer versuchen, alles alleine zu bewältigen, doch die erfolgreichsten Menschen der Welt setzen auf Mentoren. Aber was genau ist Unternehmer Mentoring? Warum kann es dir helfen, schneller ans Ziel zu kommen? Und vor allem: Wie findest du den richtigen Mentor für dich? Genau darum geht es in dieser Folge! Lass uns gemeinsam entdecken, warum du nicht alles allein machen musst und wie du von den Besten lernen kannst. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Unternehmer nicht alles allein schaffen müssen – Erfolgreiche Menschen setzen auf Mentoren, um schneller ans Ziel zu kommen. ✅ Was genau ist Unternehmer Mentoring? – Der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching und warum ein Mentor dir klare Antworten liefert. ✅ Wie ein Mentor deinen Erfolg beschleunigt – Du lernst aus den Fehlern anderer, sparst Zeit und profitierst von wertvollen Kontakten. ✅ Die häufigsten Fehler bei der Mentor-Suche – Worauf du achten solltest, um nicht den falschen Mentor zu wählen. ✅ Wie du den richtigen Mentor für dich findest – Konkrete Tipps, um einen Mentor zu finden, der wirklich zu dir passt. Höre jetzt rein und erfahre, wie Unternehmer Mentoring dein Business auf das nächste Level bringen kann! Shownotes und Episodendetails Warum du nicht alles allein machen musst Viele Unternehmer denken, dass sie alle Herausforderungen alleine bewältigen müssen. Doch das ist ein großer Fehler! Unternehmer Mentoring hilft dir, schneller zu lernen, Fehler zu vermeiden und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ein Mentor ist jemand, der den Weg schon gegangen ist und dir wertvolle Abkürzungen zeigen kann. Egal, ob du gerade erst startest oder dein Business auf das nächste Level bringen willst – ein guter Mentor kann dein Wachstum enorm beschleunigen. Was genau ist Unternehmer Mentoring? Viele verwechseln Unternehmer Mentoring mit Coaching. Doch es gibt einen großen Unterschied: Ein Coach stellt dir Fragen, um dir zu helfen, eigene Lösungen zu finden. Ein Mentor gibt dir direkte Antworten und teilt seine persönlichen Erfahrungen. Ein Mentor zeigt dir nicht nur den Weg, sondern begleitet dich aktiv dabei, ihn erfolgreich zu gehen. Genau deshalb setzen erfolgreiche Unternehmer immer auf Unternehmer Mentoring. Wie ein Mentor deinen Erfolg beschleunigt Warum bringt dich Unternehmer Mentoring schneller ans Ziel? Ganz einfach: Dein Mentor hat bereits die Fehler gemacht, die du vielleicht noch machen wirst – und kann dir helfen, diese zu vermeiden. Hier sind drei große Vorteile von Unternehmer Mentoring: 1️⃣ Wertvolle Abkürzungen – Ein Mentor zeigt dir den schnellsten Weg zum Erfolg. 2️⃣ Erfahrungen aus erster Hand – Du lernst nicht aus Büchern, sondern von echten Erfolgen (und Misserfolgen). 3️⃣ Wichtige Kontakte – Mentoren haben oft Netzwerke, von denen du enorm profitieren kannst. Die häufigsten Fehler bei der Mentor-Suche Nicht jeder Mentor ist auch wirklich der Richtige für dich. Hier sind drei typische Fehler, die du vermeiden solltest:

Klassik aktuell
Bayerisches Landesjugendorchester und das BRSO bei "Watch this space"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 2:36


Am 18. März haben Musikerinnen und Musiker des BRSO und des BLJO im Werksviertel ein Kammermusikprogramm präsentiert. Denn in seiner Funktion als Pate stellt das BRSO den jungen Musizierenden Dozierende, Mentorinnen und Mentoren aus den eigenen Reihen zur Seite. Sara Rowshan war für uns beim Konzert, das das BRSO in der Reihe "Watch this space" und im Rahmen von #jungesbayern veranstaltet hat. Fehler: Geschäftsführer vom BLJO und des Landesausschusses "Jugend musiziert" in Bayern ist Andreas Burger. Er ist zu hören im Gespräch mit Thomas Kiechle. Nicht Wolfgang Graef (1. Vorsitzender), wie im Beitrag fälschlicherweise angenommen. Wir bitten um Entschuldigung.

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus
Mein letztes Video nach 6,5 Jahren: Invest, Learnings + Return

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 43:37


Am 6. November 2018 bin ich mit einer einfachen Idee gestartet. Ich habe mich gefragt: “Wieso gibt es keinen Content auf YouTube und als Podcast zum Thema Consulting in DACH?” Über 362 Episoden entstand die größte Community zu Unternehmensberatung im deutschsprachigen Raum. Ein klitzekleines Stück YouTube- und Consulting-Geschichte. Jetzt endet dieses Projekt wie eine lange Jugendliebe. 6,5 stolze Jahre hat sie gehalten. In einem 43-minütigen One-Take berichte ich so offen wie noch nie zuvor: - Wie genau es zum Format kam - Welche Themen am besten ankamen - Welche fünf Video-Podcast-Produktions-Tricks mir geholfen haben - Wie viel Zeit und monetärer Invest für 362 Folgen nötig war - Was mir das Format an persönlicher Entwicklung, Mentoren, Kontakten, Reichweite und Umsatz für insight gebracht hat - Warum jetzt Schluss ist - Ob und wenn ja, wie es für mich weitergeht ... Am Ende bleibt vor allem Dankbarkeit. Für jeden Gast. Für jeden Zuschauer. Für jedes Lob und für jede Kritik. Es war eine tolle Zeit. Dein Moritz ✌

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#200: [Spotify-Video] Es lebe das Leben

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 34:31


#200: [Spotify-Video] Es lebe das Leben ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist. 1:43 Individualität als Inspiration 2:05 Authentisch leben und arbeiten 5:38 nächstes 48h Clearing zu Begrenzungen, Widerständen 7:53 Frühlingsgefühle und Wachstum 9:21 Impulse im Alltag 14:43 Mentoren und Eigenverantwortung 20:47 Freude am Leben feiern 22:44 Trauer und Lebensfreude 27:47 Gruppenprogramm Be at Peace 30:53 Integration und Veränderung 32:03 Leichtigkeit im Prozess ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
066-MENTOREN, DIE DICH WEITERBRINGEN: Reisen als Lebensschule

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 27:25


Auf Reisen begegnen wir Menschen, die mehr als nur Wegbegleiter sind – sie können echte Mentoren sein. Ob ein weiser und authentischer Mensch, ein Einheimischer mit tiefem Wissen oder ein anderer Reisender mit einzigartigen Perspektiven – sie alle können uns wertvolle Lektionen fürs Leben lehren. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du auf Reisen inspirierende Mentoren findest und was du von ihnen lernen kannst.

Kingdompreneurship Podcast by CKS
#27 Wie ein Ökosystem für Innovation & Weltveränderung entstand | Dominik Hofmann Heimathafen

Kingdompreneurship Podcast by CKS

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 69:35


"Ich bin super dankbar, dass Gott immer krasse Challenges gegeben hat, aber er hat auch immer geliefert das, was eben nur Gott liefern kann."Dominik Hofmann Co-Founder & CEO Heimathafen Wiesbaden Für Dominik Hofmann begann alles mit einem schmerzhaften Zerbruch. Was als Vision einer Hauskirche und christlicher Lebensgemeinschaft anfing, endete in jahrelangem Konflikt und persönlicher Krise. Doch aus dieser Asche entstand etwas Neues: der Heimathafen in Wiesbaden.Heute, 14 Jahre später, leitet Dominik ein Social Business mit 30 Mitarbeitern, das einen "Hub für gutes Leben und Arbeiten" darstellt. In dem ehemaligen Landesgericht hat er auf 3000 Quadratmetern einen Raum geschaffen, in dem “überzufällig oft geile Sachen passieren" - ein Ökosystem für Innovation, Transformation und Gemeinschaft.Der BWL-Absolvent fand seine Berufung erst, als er in New York mit dem Konzept des Social Business in Berührung kam. "Mir hat quasi so bisschen der Purpose gefehlt oder das, wofür man das eigentlich tut, weil für mich Business ein geiles Mittel ist, aber es braucht halt einen Zweck", erklärt Dominik.Die Idee, Unternehmertum zu nutzen, um gesellschaftliche Probleme zu lösen, wurde zum Funken, der ihn bis heute antreibt.Besonders beeindruckend ist, wie Dominik die vielen und zum Teil millionenteuren Herausforderungen, auf seinem Weg meisterte und dabei immer wieder Gottes Reden und wundersames Eingreifen erlebt hat. In einer besonders heiklen Situation, in der alles auf dem Spiel stand, hörte er "Das ist mein Haus und das will ich so nutzen, wie ich das gesagt habe." und durfte erleben, wie Gott seinen Glaubensmut belohnte und die Hindernisse aus dem Weg räumte.Der Heimathafen ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen Gottes Auftrag annehmen, mit Glaubensmut umsetzen und dabei erleben, wie Gott sich dazu stellt - 100% nachahmenswert, inspirierend und religionsfrei.Mit dem Heimathafen hat Dominik eine Plattform für soziale Innovationen geschaffen, die konkrete gesellschaftliche Probleme lösen: Von Software für erneuerbare Energien bis zu Apps gegen Einsamkeit - hier entstehen Zukunftsentwürfe, die eine positive Vision vermitteln, während die Politik oft nur in Sachzwängen gefangen ist.Neben göttlicher Unterstützung, macht Dominik aber auch klar, dass der Heimathafen und er nur dort sind, wo sie gerade sind, weil es wichtige Menschen, um ihn herum gab, die ihn in entscheidenden Phasen ermutigt, getragen und unterstützt haben. Ein Netzwerk solcher Menschen bietet SPARK - das unter anderem von Marlin Watling (Podcast Episode 21) gegründet wurde.Sein persönliches Lebensmotto fasst Dominik in vier Worten zusammen: "Seelenruhig große Räder drehen." Eine Einladung, aus einer tiefen Verbindung mit Gott ambitionierte Ziele zu verfolgen, ohne dabei die persönliche Gesundheit und die wichtigsten Beziehungen zu opfern.Zentrale Themen der Episode:Der Weg vom gescheiterten Kirchenprojekt ⛪❌ zum erfolgreichen Social Business

Boeddha's in Herstel
Aflevering 24 - Kalyana Mitta: Vertrouwde Vrienden, mentoren en oefenen in het vragen om hulp

Boeddha's in Herstel

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 61:27


In aflevering 24 van Boeddha's in Herstel onderzoekt één van onze leden wat het eigenlijk betekent om om hulp te vragen en wat we bedoelen als we binnen Recovery Dharma spreken over 'Vertrouwde Vrienden'.Vanuit persoonlijke ervaring met de beoefening, het proces van herstel van verslaving en het werken met anderen in herstel, deelt iemand wat de boeddhistische gedachte is achter oefenen in 'om hulp vragen'. En waarom het goed is om in je herstel - of dit nu vroeg is of al gevorderd - je niet te richten op het resultaat van de hulpvraag (wat vaak verbonden is met een bepaald verlangen). Maar juist op het oefenen in het stellen van de vraag zelf, met gelijkmoedigheid, en als een vorm van innerlijke bevrijding.Ook kijken we naar het idee van mentoren in de sangha en het concept van de Kalyana Mitta - de Vertrouwde Vrienden. Want wat betekent dat eigenlijk, 'vriendschap', in het boeddhisme. Ook daar had de Boeddha duidelijke ideeën over, hij omschreef zelfs 4 soorten vriendschap - en het tegenovergestelde daarvan. En welke rol speelt het idee van mentorschap daarbij? Is er eigenlijk een verschil met het idee van de sponsoren uit andere 12-stappenprogramma's, en wanneer kun je werken met een mentor bij Recovery Dharma?Kortom; ook in deze aflevering is er méér dan genoeg inspiratie voor verdieping en onderzoek tijdens onze bewandeling en beoefening op het Achtvoudige Pad!Wil jij voor jezelf graag onderzoeken wat het bewandelen van het Achtvoudige Pad voor jou betekent, in relatie tot herstel van verslaving? Dan ben je van harte welkom tijdens een van onze bijeenkomsten! Kijk voor informatie op onze website: www.recoverydharma.nl

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei
#81 Börsenturbulenzen richtig meistern - Dein Erfolgsplan

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 24:15


In dieser neuen Podcastfolge spreche ich über den Umgang mit Turbulenzen an der Börse. Die Märkte sind aktuell extrem volatil und genau deshalb ist eine kluge Strategie entscheidend. Ich zeige dir, wie du Unsicherheiten in Chancen verwandelst, starke Unternehmen auswählst und emotionale Fehlentscheidungen vermeidest. Zudem erkläre ich, warum der Austausch in einer Community und die Unterstützung durch Mentoren deinen langfristigen Erfolg sichern können. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit klarem Plan durch unsichere Zeiten navigierst.

Boeddha's in Herstel
Lezing: Vertrouwde vrienden en mentoren

Boeddha's in Herstel

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 6:30


Lezing uit het boek dat Recovery Dharma gebruikt voor haar programma van herstel. Dit keer betreft de lezing het idee van de Vertrouwde Vrienden (de Kalyana Mitta) en mentorschap bij het werken aan herstel door middel van de boeddhistische beoefening.De behoefte aan net wat meer steun op je pad, zeker aan het begin van je herstel - maar ook als je al wat meer gevorderd bent - is iets wat vaker voor komt. Bij de 12-stappenprogramma's wordt daarvoor gewerkt met sponsorschap. Bij Recovery Dharma spreken we vooral over Vertrouwde Vriend of Mentor. Achter dit woord van 'vertrouwde vriend' zit een duidelijke gedachte. De Boeddha sprak niet voor niets over vier soorten vrienden en hij stelde daar ook vier 'niet-betrouwbare' vrienden tegenover. Het idee van de vriendschap was, ook voor de Boeddha, dus werkelijk een punt.Daarbij is het goed om te onthouden dat als we twijfelen, zowel binnen de groep als in ons leven, we altijd aanwezig en vriendelijk kunnen zijn.--------------Wil jij het boek van Recovery Dharma NL zelf lezen? Dat kan! Je kunt het boek geheel kosteloos downloaden via onze website. Daar kun je het boek tevens als paperback bestellen.

Kynotalk by Kynotec
#083 Denis Marschallek - Nachsuchenstation Leipziger Land

Kynotalk by Kynotec

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 110:07


In dieser Episode von Kynotalk handelt es sich wieder einmal um ein traditionelles Personeninterview, das natürlich auch in das jagdliche Hundeleben abdriftet. Flo spricht mit Denis Marschallek über seine Leidenschaft für die Jagdhundearbeit und die Nachsuche. Denis teilt persönliche Erfahrungen, hebt die verschiedenen Hunderassen und deren spezifische Eigenschaften hervor und betont die Bedeutung von Workshops und Ausbildung für Jäger. Auch die Verantwortung in der Jagd sowie der Tierschutz spielen eine zentrale Rolle in ihrer Diskussion.Denis gibt Einblicke in seinen beruflichen Hintergrund und erklärt, wie wichtig die richtige Ernährung und Pflege seiner Jagdhunde sind. Zudem werden inspirierende Persönlichkeiten und die Zukunft der Jagdhundearbeit thematisiert. In ihrer Unterhaltung reflektiert Denis über die Herausforderungen und Techniken in der Jagdhundausbildung, den Einfluss von Vorschriften und wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie verschiedene Trainingsmethoden.Er spricht auch offen über Fehler, die er gemacht hat, und gibt wertvolle Ratschläge für die nächste Generation von Hundetrainern. Am Ende der Episode beantwortet Denis zudem die Frage des letzten Gastes, Karina Kalks, und rundet die Diskussion ab.Takeaways:- Die Leidenschaft für die Nachsuche ist zentral für die Jagdhundearbeit.- Praktische Jagderfahrung ist entscheidend für die Hunde.- Eine ausgewogene Ernährung spielt eine große Rolle für die Gesundheit der Hunde.- Tierschutz ist ein wesentlicher Aspekt in der Jagdpraxis.- Workshops sind entscheidend für die edukative Entwicklung von Jägern.- Engagierte Ausbildung ist notwendig für den Erfolg in der Jagdhundearbeit.- Die Wahl der Hunderasse beeinflusst die Leistung während der Jagd.- Mentoren sind wertvoll für die persönliche und fachliche Entwicklung.- Fehler gehören zum Lernprozess und bieten Gelegenheiten zur Verbesserung.- Die Ausbildung sollte auf Qualität fokussiert sein, nicht auf Quantität.- Zukünftige Trainer sollten offen für innovative Ideen und Methoden sein.Diese Episode verdeutlicht Denis' Engagement für die Jagdhundearbeit und die Notwendigkeit eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Tierschutzfragen in der Jagd.Links zu Denis

Human Design Tribe
Spiritualität & Humor mit Annelies Gumpold (spirituelle Lehrerin, Medium, Coach)

Human Design Tribe

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 63:14


Spiritualität & Humor – dein Weg wird leichter wird, wenn du lachstSpiritualität ist tief, kraftvoll & transformierend – aber sie muss nicht schwer sein.In diesem Podcast sprechen wir darüber, warum Humor eine der wichtigsten Zutaten auf deinem spirituellen Weg ist.Denn wenn du über dich selbst lachen kannst, wenn du das Leben nicht verbissen hinterfragst, sondern mit Leichtigkeit erkundest – dann wird alles einfacher.Was dich in diesem erwartet: Warum Humor dich erden & bodenständig machen kann Wie wir Inkarnation & die Herausforderungen der Seele mit mehr Leichtigkeit nehmen können Warum du spirituelle Lehrer, Coaches & Mentoren auf Augenhöhe sehen solltest – statt sie auf ein Podest zu stellen Der Unterschied zwischen Verantwortung & Verbissenheit – und wie du beides trennen kannst Warum wahre Spiritualität bedeutet, Verantwortung für deine Energie zu übernehmen – ohne dich selbst dabei zu verlieren Energiearbeit kann leicht sein. Wachstum kann leicht sein. Es darf Spaß machen.

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Susanne Janßen | Erfolg durch Neugier und Teamgeist

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 40:58


In der neuesten Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Susanne Janßen, Vertriebsleiterin NRW für Immobilienkunden bei der BayernLB. Ein Gespräch über Karrierewege, den Mut zur Veränderung und die Bedeutung von Teamgeist und lebenslangem Lernen. Susanne Janßen erzählt von ihrem Sprung zur BayernLB nach 35 Jahren bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Ein mutiger Schritt, der für sie jedoch folgerichtig war: die Suche nach neuen Herausforderungen und die Neugier auf die nächste Entwicklungsstufe ihrer Karriere. Wie geht man mit solch großen Veränderungen um, und woher nimmt man den Mut, die Komfortzone zu verlassen?Wir begleiten sie auf einer Reise durch ihre Karriere – vom Wertpapiergeschäft zum Immobilienbereich, von der Kundenberaterin zur Bereichsleiterin. Susanne erzählt von prägenden Momenten, der Bedeutung von Teams und wie sie es geschafft hat, sich in einer Männerdomäne zu behaupten und ihren eigenen Weg zu gehen. Wie wichtig sind dabei Mentoren und Feedback? Und wie findet man die Balance zwischen Zielstrebigkeit und Flexibilität?Sie gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Immobilienbranche und spricht über den Einfluss der Corona-Pandemie, die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Frage, wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird. Wie wichtig ist es dabei, sich ständig weiterzubilden und sich auf neue Trends einzustellen? Und wie schafft man es als Führungskraft, seine Mitarbeiter in diesem Prozess mitzunehmen?Eine Folge, die zeigt, wie man mit Neugier, Leidenschaft und einem starken Netzwerk seinen eigenen Erfolgsweg gestalten kann.Susanne Janßen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-janßen-30819b260/https://www.bayernlb.de

WAYNE - Der Human Marketing Podcast
Immer neue Wege | Derya Grase | BTS #15

WAYNE - Der Human Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 104:29


In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Derya Grase über ihre Lebensreise von Istanbul nach Deutschland. Derya teilt ihre Kindheitserfahrungen, die Herausforderungen der Migration und die Suche nach Zugehörigkeit in einer neuen Kultur. Sie reflektiert über ihre ersten Krisen und wie diese sie geprägt haben, sowie über ihre berufliche Entwicklung im Online-Marketing. Die Episode bietet tiefgehende Einblicke in Deryas persönliche und berufliche Identität.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Unternehmer Mindset – Die besten Hacks für deinen Erfolg 883

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 15:13


Unternehmer Mindset Shownotes Unternehmer Mindset – Die besten Hacks für deinen Erfolg #883 Warum sind manche Unternehmer erfolgreicher als andere? Was unterscheidet Menschen, die konsequent ihre Ziele erreichen, von denen, die immer wieder scheitern? Die Antwort liegt im Unternehmer Mindset! Dein Erfolg beginnt im Kopf – und in dieser Episode erfährst du, wie du dein Denken so programmierst, dass du langfristig erfolgreicher wirst. Wir sprechen darüber, warum deine mentale Einstellung wichtiger ist als Talent oder Strategie, wie du negative Glaubenssätze überwindest und warum Disziplin oft der entscheidende Faktor ist. Außerdem erfährst du, welchen Einfluss dein Umfeld auf deine Denkweise hat – und wie du es so gestalten kannst, dass es dich nach vorne bringt. Hör rein und entdecke die besten Mindset-Hacks für deinen Erfolg als Unternehmer!

Liebreizend Extreme
#112 (Wo)Mentor: Hast du eine:n?

Liebreizend Extreme

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 66:46


First of all: Noch eine knappe Woche könnt ihr uns für den Ö3 Podcast Award 2025 nominieren. Das Ding ist nämlich, dass 50 % der Community-Stimmen ins Voting einzahlen und ihr TÄGLICH für uns voten könnt. Wir zählen auf euch! Danke für euren Support.In dieser Folge macht Sarah ein Eingeständnis, Steff schnuppert Berlinale-Luft und wundert sich über glatte Gehsteige beim Laufen. Sarah hat diverse Beobachtungen und die beiden unterhalten sich über ihr Umfeld und sprechen über Mentoren. Viel Spass beim Hören der neuen Folge :) Wir freuen uns über euer Voting beim Ö3 Podcast Award, aber natürlich über euer Feedback und/oder Themenvorschläge auf Instagram @liebreizend.extreme.

HAUPTSTADTPODCAST
Diese Fehler als Start-up vermeiden: Julian Rauch von der Founders League

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 29:39


Heute zu Gast: Julian Rauch ist Co-Founder der Founders League und hat aus einer eigentlich simplen Idee ein riesiges Gründer-Netzwerk geschaffen. Mit der Founders League bringt er Start-ups zusammen, unterstützt sie mit Wissen und öffnet Türen zu Investoren. In der Folge sprechen wir über die größten Start-up-Fehler, Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce und was es bedeutet, ein eigenes Event-Business aufzubauen.Meine Learnings der Folge:Kritisches Feedback kann im ersten Moment unangenehm sein, ist aber essenziell für die Weiterentwicklung. Wer Kritik reflektiert und konstruktiv nutzt, wächst schneller. Wer langfristig wachsen will, sollte aktiv in den Aufbau von Beziehungen investieren. Die richtigen Kontakte, Mentoren und Communitys eröffnen wertvolle Chancen.  Viele scheitern, weil sie zu lange planen. Wichtiger ist es, schnell zu starten, früh Feedback einzuholen und das Geschäftsmodell kontinuierlich anzupassen. Kapitel: 00:00 Einführung in die Founders League 03:49 Julian Rauchs Werdegang und Motivation 07:46 Umgang mit Stress und Motivation 10:43 Kritik und Erfolg im Unternehmertum 11:44 Zukunftspläne der Founders League 13:06 Die Founders League Academy und ihre Mentoren 15:09 Unternehmertum: Freiheit und Herausforderungen 17:02 Hürden und Erfolgshebel im Unternehmertum 19:27 Fehler und Lektionen aus der Selbstständigkeit 20:59 Altersvorsorge und finanzielle Planung für Unternehmer 22:56 Fehler von Start-ups und wie man sie vermeidet 24:57 All-in gehen: Risiken und Chancen im Unternehmertum 26:54 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Events Folgt mir für mehr Insights:YouTube:⁠ https://www.youtube.com/@patzpreneur⁠Instagram: ⁠https://www.instagram.com/patzpreneur/⁠LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz⁠Meine Webseite: ⁠https://wolfgangpatz.de/⁠Meine Podcast-Agentur:⁠https://nextgen-podcast.de⁠Meine Webseiten-Agentur: ⁠https://experten-webseite.deHashtags:#FoundersLeague #Startups #ECommerce #Networking #Event #Academy

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Wie Longevity-Yoga-Retreats Gesundheit und Lebensfreude steigern: Einblicke von Nadia Dassouki und Dr. Claudia Kettler

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 28:03 Transcription Available


Wie können Yoga-Retreats unsere Gesundheit und Lebensfreude steigern? Das verraten uns Nadja Dassouki und Dr. Claudia Kettler in dieser inspirierenden Episode. Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit: Nadja, die nach einer erfolgreichen Karriere als Model und Schauspielerin nun als Yoga- und Fitnesstrainerin wirkt, und Claudia, eine kompetente Allgemeinmedizinerin, die sich der funktionellen Medizin verschrieben hat. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und die Entstehung der Longevity-Yoga-Retreats, die sie gemeinsam ins Leben gerufen haben, um Frauen auf ihrem Weg zu einem bewussteren und gesünderen Leben zu begleiten.Ihr Longevity-Programm setzt auf die Kraft der Gemeinschaft und individuelle Gesundheitsförderung. Es vereint Yoga mit Krafttraining, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Nadja und Claudia erklären, warum kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können und wie wichtig es ist, Achtsamkeit zu praktizieren. Ihr Ziel ist es, Frauen zu inspirieren, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die ein erfülltes Leben fördern. Sie erzählen von den Herausforderungen, die sie in ihren Karrieren gemeistert haben, und wie diese Erfahrungen sie zu starken Vorbildern und Mentoren gemacht haben.Solltet ihr die Gelegenheit verpassen, vom 13. März bis 16. März 2025 beim Retreat im Grandhotel Heiligendamm dabei zu sein https://www.grandhotel-heiligendamm.de/yoga-longevity-retreat/, gibt es im Mai eine weitere Chance, die beiden im malerischen Alpenresort Schwarz in Österreich zu treffen https://www.schwarz.at/de/zimmer-angebote/angebote/angebot-159961-longevity-retreat-mit-nadia-dassouki-und-dr-claudia-kettler.html. Perfekte Orte, um in gemeinschaftlicher Atmosphäre an einem gesunden Lebensstil zu arbeiten und die inspirierenden Gespräche fortzusetzen.Lasst euch von den Erkenntnissen unserer Gäste begeistern und werdet Teil einer Gemeinschaft, die sich für ein gesundes und erfülltes Leben einsetzt. Wir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
F035 | Haben soziale Kontakte Einfluss auf unsere Gesundheit?

Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 23:33


Thu, 13 Feb 2025 23:01:00 +0000 https://beactive.podigee.io/210-new-episode fe4c770a9e06dbbe14a60c251da8fc1e Vielleicht kennst Du das berühmte Zitat von Jim Rohn: „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst.“ Doch was bedeutet das für Deine Gesundheit? In der aktuellen Podcast-Episode spreche ich darüber, welchen Einfluss unser Inner Circle – also Freunde, Familie und Mentoren – auf unsere Gesundheitsziele haben kann. Nicht nur unsere beruflichen Erfolge, sondern auch unsere körperliche und mentale Gesundheit sowie die Fähigkeit, neue Gewohnheiten zu etablieren, werden stark von unserem sozialen Umfeld geprägt. Gerade in der Lebensmitte ist es essenziell, sich mit Menschen zu umgeben, die uns wirklich guttun, denen wir vertrauen können und die uns dabei unterstützen, einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu führen. In dieser Episode erfährst Du: ✅ Warum soziale Kontakte eine Schlüsselrolle für Deine Gesundheit spielen ✅ Wie Dein Umfeld Dich beim Erreichen Deiner Gesundheitsziele beeinflusst ✅ 6 konkrete Schritte, um Dir einen starken Inner Circle aufzubauen Höre jetzt rein und erfahre, wie Du durch bewusste soziale Verbindungen ein gesünderes, glücklicheres Leben führen kannst!

Gestatten Sie?!
#78 – Andreas Jakwerth – Mentoren, Werte, Preisgestaltung: Was eine Fotokarriere wirklich ausmacht

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 49:11


Diese Woche durfte ich mit dem Fotograf Andreas Jakwerth über seine fast 20-jährige Karriere, seine Anfänge in der Fotografie und die Entwicklung seiner Leidenschaft für authentische Porträts reden. Er reflektiert über die kreativen Freiheiten und Herausforderungen in der Werbe- und Editorialfotografie sowie über die ethischen Überlegungen bei der Projektwahl. Außerdem thematisiert er den Einfluss des Vaterwerdens auf seine Karriere und die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Werten. Auch der Wandel in der Kreativbranche, die Bedeutung von Mentoring und die Herausforderungen der Preisgestaltung kommen zur Sprache.Infos zu Andreas findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@andreasjakwerth und seiner Website ⁠⁠www.andreasjakwerth.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter:⁠⁠⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠⁠⁠ oder⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website:⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.Ihre Suchmaschine findet ihr unter:⁠⁠www.berufsfotografie-wien.at⁠⁠

new men
Warum es so wichtig ist, deine Begleitung zu hinterfragen #59

new men

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 33:48


Es gibt Phasen in unserem Leben, in denen wir uns Unterstützung suchen – sei es durch Coaches, Mentoren oder Therapeuten. Doch wie bewusst reflektieren wir eigentlich, ob uns diese Begleitung wirklich dient? Ob sie uns stärkt oder uns vielleicht unbewusst in eine Richtung lenkt, die nicht unserer eigenen Wahrheit entspricht?

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft
Folge 23: Ein Interview mit Tom Vandenbogaerde - Physiologe im internationalen Spitzenschwimmsport

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 31:45


In dieser Folge sprechen Ilka Staub und Christoph Zinner im Rahmen des Symposiums „Science in Swimming – Wissenschaft ins tägliche Training übersetzen“ (09/2024) mit dem Sportphysiologen Tom Vandenbogaerde (PhD) über seine Arbeit im internationalen Spitzenschwimmsport in Neuseeland, Australien und Kanada. Das größte Potenzial für die Gestaltung von Schwimmtraining von Weltklasseathleten sieht Tom Vandenbogaerde in dem Verständnis und Berücksichtigung der individuellen Anpassungen von Sportler*innen sowie von übergreifendem Training, d.h. zum intensiven Wassertraining ergänzende Trainingsreize durch weitere Sportarten, wie beispielsweise Klettern oder Martial Arts. Dadurch können in der konditionell-determinierten Sportart Schwimmen neben der vielfältigen athletischen Ausbildung auch charakterbildende Reize gesetzt werden. Des Weiteren schreibt Tom Vandenbogaerde der Analyse und dem Verständnis von Einzelfallstudien einen großen Stellenwert zu, um aus der Leistungsentwicklung und der Erfahrung von erfolgreichen Sportler*innen zu lernen. Bezogen auf den Einsatz von technologischen Tools erachtet Tom Vandenbogaerde Videofeedback und Videoanalysen als sehr sinnvoll und hilfreich. Hingegen ordnet er den übermäßigen Einsatz von Technikübungen als überbewertet ein. Auf die abschließende Frage, was in seinem beruflichen Werdegang für ihn entscheidend war, betont Tom Vandenbogaerde den großen Stellenwert seiner Mentoren, die ihn begleitet haben und intensiven inhaltlichen sowie ehrlichen Austausch mit verschiedenen Fachleuten an den jeweiligen beruflichen Stationen.

Personal Brand Story I Share your Story
Alexandra Richter I Vom steinigen Weg zur Selbstverwirklichung: Wie ich trotz aller Hürden meinen Traum lebe

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 42:23


In meinem Interview mit Alexandra Richter sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg – voller Herausforderungen, Rückschläge und mutiger Entscheidungen. Ihr Glück fand sie schließlich in der Selbstständigkeit. Und das alles drehte sich schon früh um ein zentrales Thema: die richtige Ernährung.Doch der Reihe nach: Alexandra kommt mit einer Kyphose zur Welt, einer Wirbelsäulenfehlstellung, die bereits im Säuglingsalter verschiedene Therapien erfordert. Mit vier Jahren treten erste Lebensmittelunverträglichkeiten auf. Als dann die BSE-Krise ausbricht, stellt ihre Mutter die gesamte Familienernährung auf vegetarisch um.Ernährung wird Alexandras Lebensthema. Doch ihr Traumberuf in der Hauswirtschaft oder als Köchin bleibt zunächst unerreichbar – keine Ausbildungsstelle in Sicht. Stattdessen geht sie den schulischen Weg und wird Assistentin der Hauswirtschaft in Großbetrieben. Später folgt die Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin.Doch auch danach bleibt der berufliche Weg steinig: Eine befristete Stelle nach der anderen, rund 800 erfolglose Bewerbungen – vom Feldberg bis Flensburg. Schließlich trifft sie eine mutige Entscheidung: Sie wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Ihr Kindheitstraum wird endlich Realität.Alexandra erzählt, wie sie die richtigen Coaches und Mentoren fand und Schritt für Schritt ihr eigenes Business aufbaute. Heute sagt sie: „Ich bin so glücklich wie noch nie – und es geht mir so gut wie noch nie.“Ihr nächstes großes Ziel ist bereits in greifbarer Nähe: eine Online-Akademie rund um Ernährung und Lebensmittel.In unserem Gespräch geht es um die Freiheit und Selbstbestimmung, die die Selbstständigkeit mit sich bringt – aber auch um die Herausforderungen, etwa was passiert, wenn man als Einzelunternehmerin krank wird. Wer hat ihr in dieser Zeit geholfen? Und welche Lektionen hat sie daraus gezogen?Alexandras wichtigste Botschaft an unsere Hörerinnen und Hörer: „Lass dich von niemandem von deinem Weg abbringen.“Wenn du mehr über Alexandra erfahren willst, schau auf ihre Webseite und vernetze dich mit ihr auf LinkedInMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: TerminvereinbarungVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest BewertungVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTubeHier geht's zu den Shownoteswww.anjakuhn.comSupport the show

Inspiriere mich!
#152 (BREAKING NEWS) Der erste Community Concept Store für Unternehmerinnen ist da!

Inspiriere mich!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 17:24


Was mich schon immer geärgert hat, ist, dass man in Programmen von Mentoren oder in großen Communitys keine Werbung für sich machen kann. Für mich ergibt das überhaupt keinen Sinn. Denn ich vertrete ja das Konzept der Brand Authority und die besteht eben aus der Brand Identity, der Brand Voice und aus der Brand Offer.   Also natürlich muss doch klar sein, was wir eigentlich für andere tun können und was die Transformation ist, die wir anbieten können. Ich habe mir überlegt, dass es doch schön wäre, wenn man so einen Concept-Store hätte, in dem es ganz verschiedene Expertinnen gibt, die ihre Angebote auch wirklich als Affiliate oder auch die kostenlosen Angebote einstellen können.    Ich stehe für Branding und Marketing, decke aber natürlich auch vieles aus dem Online-Business gar nicht ab und dafür wäre eine solche Community doch grandios. Findest du es eine gute Idee und möchtest dabei sein, dann schreib mir gerne eine E-Mail an Info@irisseng.com   Mehr Infos zu mir:  ⁠⁠⁠Webseite ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube Kanal ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram⁠⁠⁠

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
193 - Motivierende Story - So hat unser Mentor René Coden gelernt (trotz Zeitmangel)

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 22:17


Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4atF7Gd In dieser besonderen Folge redet Junus mit René, einem unserer Mentoren bei der Developer Akademie. Zusammen thematisieren die beiden, wie man sich Zeit im Alltag fürs Programmieren schaffen kann und wie man Zeitmangel bewältigen kann. René teilt seine Erfahrungen als zweifacher Vater, der sich das Programmieren nebenberuflich beigebracht hat, und gibt dir praktische Tipps, die du sofort in deinen Lernprozess integrieren kannst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/

Der FilmBlogCast
Die besten Lehrmeisterinnen | Rang und Namen

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 43:17


Man solle nicht mit Schulden ins neue Jahr starten, besagt ein Sprichwort. Wir haben uns diesbezüglich schuldig gemacht, haben wir nach unserem vorletzten "Rang und Namen" über die besten Lehrmeister und Mentoren, bei denen wir ausschließlich Männer nominiert haben, doch versprochen, eine Ausgabe mit weiblichem Lehrpersonal der Film- und Seriengeschichte nachzuschieben. Das tun wir hiermit. Mea culpa! Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:04:53 La Boum 00:10:51 Das Lehrerzimmer 00:16:00 Harry Potter 00:22:20 Mary Poppins 00:28:12 Alles steht Kopf 00:32:54 Der wilde Roboter 00:38:16 Honorable Mentions 00:41:19 Siegerehrung

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#372 - Effizient arbeiten statt Tool-Chaos - Heike Bruckhuisen (KI-Summit Germany Special)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 9:43


"Effizient arbeiten statt Tool-Chaos – KI clever nutzen“ mit Heike Bruckhuisen   Das KI-Summit Germany 2025 bietet am 31. Januar und 1. Februar die perfekte Gelegenheit, neue Impulse und wertvolle Kontakte zu gewinnen. Im inspirierenden Ambiente des Güterbahnhofs in Bad Homburg treffen Vordenker und Visionäre aufeinander, um die Zukunft der KI gemeinsam zu gestalten. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und einzigartigen Networking-Möglichkeiten. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses richtungsweisenden Events! Heike Bruckhuisen, bekannt als die „AI-Flüsterfee“, ist Expertin für den Einsatz generativer KI speziell für Trainer, Berater, Coaches und Mentoren. Ihr Ziel ist es, diesen vielbeschäftigten Berufsgruppen dabei zu helfen, den Nutzen von KI effizient in ihren Alltag zu integrieren. Mit ihrer praxisorientierten Herangehensweise macht sie KI verständlich und direkt anwendbar. Heike Bruckhuisen auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/heike-bruckhuisen/ KI-Summit Germany 2025: Hier anmelden - www.ki-summit-germany.de/   Was sind die Kerninhalte ihres Impulsvortrags? Der Vortrag trägt den Arbeitstitel „Vergiss Tools, wenn du KI machen willst“. Heike stellt darin ein Modell vor, wie KI sinnvoll und nachhaltig in den Alltag integriert werden kann, anstatt sich in der Flut neuer Tools zu verlieren. Zentral sind ihre „fünf Kernprozesse“, die als Grundlage dienen, um die persönliche Arbeit zu analysieren und die KI effektiv einzusetzen.   Anwendungsfälle statt Tool-Manie: Es geht nicht darum, das nächste KI-Tool zu finden, sondern um praktische Anwendungsfälle, die direkt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Arbeitsprozesse analysieren: Heike zeigt, wie Arbeitsprozesse organisiert und reflektiert werden, um gezielt Bereiche zu identifizieren, in denen KI unterstützen kann. Schlaue Aufgabenteilung: Sie erklärt, wie die Arbeit zwischen Mensch und KI sinnvoll aufgeteilt werden kann, um Authentizität zu bewahren und Effizienz zu steigern. Individuelle Herangehensweise: Jeder Berufstätige hat unterschiedliche Anforderungen – ihre Methode bietet eine flexible Struktur, die sich an die jeweilige Situation anpasst.   Was ist das Besondere an ihrem Impulsvortrag? Das Besondere an Heikes Ansatz ist die Kombination aus klarer Struktur und individueller Anpassung. Sie bringt: Eine neue Perspektive: Anstatt Tools blind zu folgen, lernen die Teilnehmer, Arbeitsprozesse systematisch zu hinterfragen und gezielt zu optimieren. Klarheit und Entlastung: Heike bietet eine strukturierte Methode, die es Teilnehmern ermöglicht, sich von der „Fear of Missing Out“ (FOMO) bei neuen Tools zu befreien. Konkrete Beispiele: Sie teilt spannende Anwendungsfälle, die sofort in den Alltag integrierbar sind und echte Wirksamkeit entfalten.   Welche Kernbotschaft lässt sich aus dem Vortrag ableiten? „Vergiss Tools und starte mit deinen Prozessen.“ Heike möchte die Teilnehmer entlasten und ihnen vermitteln, dass nicht die Tools im Vordergrund stehen sollten, sondern die eigene Arbeit und die Frage: „Wo brauche ich Unterstützung?“. Die richtige Tool-Wahl ergibt sich erst danach – gezielt und prozessorientiert.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 900 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 370 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Name Dropping Podcast
Name Dropping 57 > Bee Low - Das fünfte Element

Name Dropping Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 108:09 Transcription Available


Alexander "Bee Low" Bülow ist deutscher Hip-Hop-Aktivist, Graffitikünstler und Videoproduzent. Er hatte bereits Anfang der 90er Jahre eine eigene Radiosendung und gilt als Pionier der internationalen Human-Beatbox-Kultur. Wir unterhalten uns mit ihm über seine umtriebigen Aktiväten in der Berliner Hip-Hop-Geschichte: Vom Breakdancer zum Graffiti-Sprüher bis hin zum Erfinder der Human-Beatbox-Weltmeisterschaften. Wer waren die Beat-Box-Vorbilder von Bee Low? Wie kam er auf die Idee, eine eigene Weltmeisterschaft zu organisieren? Und was hat das ganze mit Udo Lindenberg, dem Rapper Taktloss und Franz Beckenbauer zu tun? Dabei geht es nicht nur um das fünfte Element der Hip-Hop-Kultur, sondern auch um persönliche Mentoren und Unterstützer, Schicksalsschläge und ein familiäres Happy End. In seinem Studio in Berlin-Wilmersdorf sprechen wir über das alles und noch viel mehr - und das soll schon mal verraten sein: Hier werden diesmal Names gedroppt bis der Arzt kommt.

More than Money Podcast
Wie Deine Emotionen Dein finanzielles Schicksal lenken – Im Gespräch mit Emotionscoach Tina Lotz (Folge 228)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 26:17


TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? #876

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 17:45


Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? Shownotes Willkommen zur Folge #876 von TomsTalkTime! In dieser Episode stellen wir uns einer der spannendsten Fragen im Bereich Erfolg: Was ist wichtiger – Motivation oder Disziplin? Die Antwort auf diese Frage kann darüber entscheiden, ob du deine Ziele erreichst oder nicht. Wir klären, warum Motivation oft überschätzt wird, wie du Disziplin langfristig aufbaust und wie beide Elemente zusammenwirken, um dich erfolgreich zu machen. Wenn du manchmal das Gefühl hast, dass dir die Motivation fehlt, oder wenn du dich fragst, wie erfolgreiche Menschen auch an schlechten Tagen durchhalten, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Lass uns starten! Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: Die grundlegenden Unterschiede zwischen Motivation und Disziplin Warum Motivation allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Wie Disziplin dein Schlüssel zum Durchhalten wird, auch an schwierigen Tagen Praktische Tipps, um Motivation und Disziplin clever zu kombinieren Warum kleine, konsistente Schritte langfristig mehr bewirken als große Sprünge Egal, ob du berufliche Ziele verfolgst, einen neuen Lebensstil etablieren möchtest oder dich persönlich weiterentwickeln willst – die Erkenntnisse aus dieser Folge können dir helfen, deinen Weg klarer zu sehen und konsequent zu gehen. Shownotes und Episodendetails Motivation vs. Disziplin: Wo liegt der Unterschied? Motivation und Disziplin sind zwei zentrale Begriffe, die oft verwechselt oder gleichgesetzt werden. Doch sie sind grundverschieden: Motivation ist emotional und basiert auf deinem inneren Antrieb. Sie gibt dir einen Energieschub, wenn du dich inspiriert fühlst, zum Beispiel durch ein Zitat, ein Video oder ein Erfolgserlebnis. Disziplin hingegen ist rational und unabhängig von deinen Gefühlen. Sie basiert auf Willenskraft und Routinen. Disziplin bedeutet, Dinge zu tun, auch wenn du keine Lust darauf hast. Das bedeutet: Während Motivation dich antreibt, die ersten Schritte zu machen, sorgt Disziplin dafür, dass du auch langfristig am Ball bleibst. Warum Motivation oft überschätzt wird Motivation ist wie ein Feuerwerk – beeindruckend, aber kurzlebig. Sie reicht oft nicht aus, um langfristige Projekte oder große Ziele zu verwirklichen. Warum? Weil Motivation stark von deiner Stimmung und äußeren Umständen abhängt. Ein gutes Beispiel: Du fühlst dich morgens total motiviert, ein neues Fitnessprogramm zu starten. Doch nach ein paar Tagen verlässt dich die Begeisterung, weil du Muskelkater hast oder die ersten Fortschritte ausbleiben. Ohne Disziplin würdest du in diesem Moment aufhören. Das bedeutet aber nicht, dass Motivation nutzlos ist. Sie ist ein großartiger Startpunkt, aber kein verlässlicher Begleiter. Erfolgreiche Menschen wissen das und setzen stattdessen auf Systeme und Routinen, die sie unabhängig von ihrer Motivation durchziehen können. Disziplin: Der Schlüssel zum Erfolg Disziplin ist wie ein Muskel – je mehr du ihn trainierst, desto stärker wird er. Der Unterschied zu Motivation ist, dass Disziplin keine ständigen „Schubser“ von außen braucht. Sie basiert auf Gewohnheiten, die dir das Leben langfristig leichter machen. Ein Beispiel: Stell dir vor, du möchtest ein Buch schreiben. Motivation bringt dich vielleicht dazu, die ersten Seiten zu schreiben, aber Disziplin sorgt dafür, dass du jeden Tag eine Stunde daran arbeitest – selbst an Tagen, an denen du müde bist oder keine Ideen hast. Disziplin funktioniert besonders gut, wenn du feste Routinen etablierst. Denn je weniger du über eine Aufgabe nachdenken musst, desto weniger Überwindung kostet sie. Es geht darum, kleine, konsistente Schritte zu machen, die dich deinem Ziel näherbringen. So kombinierst du Motivation und Disziplin clever Hier kommen einige praktische Tipps, wie du das Beste aus beiden Welten herausholst: Setze klare Ziele: Definiere genau, was du erreichen möchtest, und schreibe es auf. Ein klares Ziel motiviert dich und gibt dir eine Richtung vor. Nutze Motivation als Startimpuls: Lass dich von inspirierenden Inhalten pushen, um ins Handeln zu kommen. Baue Routinen auf: Feste Gewohnheiten machen Disziplin leichter. Plane z. B. jeden Morgen 15 Minuten für eine wichtige Aufgabe ein. Belohne dich für Fortschritte: Kleine Belohnungen halten die Motivation aufrecht und geben dir ein gutes Gefühl. Umgib dich mit Unterstützern: Eine unterstützende Umgebung, wie Freunde oder Mentoren, hilft dir, auf Kurs zu bleiben. Motivation und Disziplin sind keine Gegensätze, sondern Ergänzungen. Motivation bringt dich in Schwung, während Disziplin dafür sorgt, dass du den Schwung nutzt und langfristig erfolgreich wirst. Takeaways aus dieser Episode Motivation ist wichtig, um anzufangen, aber nicht verlässlich genug für langfristigen Erfolg. Disziplin ist der Schlüssel, um auch dann dranzubleiben, wenn die Motivation nachlässt. Routinen und klare Ziele helfen dir, Disziplin zu stärken und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Kombination aus beidem ermöglicht es dir, deine Ziele mit Begeisterung und Beständigkeit zu erreichen. Call to Action Lass mich wissen, welche Tipps du aus dieser Episode mitnimmst! Teile deine Gedanken und Erfahrungen auf https://tomstalktime.com/ oder schick mir eine Nachricht über Social Media. Hörbuch-Tipp: In meinem Hörbuch erfährst du die 9 Eigenschaften von Multi-Millionären, die dir helfen, dein Leben zu transformieren. Sichere dir das Wissen jetzt unter https://tomstalktime.com/eigenschaften. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Wolf Theiss Soundshot
Legal Internships bei Wolf Theiss: Dein Sprungbrett für eine juristische Karriere

Wolf Theiss Soundshot

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 11:59


In der neuesten Folge des "Wolf Theiss Soundshot"-Podcasts geben Fiona Altmann und Lisa Toth spannende Einblicke in das Praktikumsprogramm der Sozietät. Gemeinsam mit der ehemaligen Praktikantin Laura Plugov teilen sie ihre Erfahrungen und diskutieren über erfolgreiche Bewerbungsstrategien sowie die Eigenschaften, die für eine juristische Karriere von Bedeutung sind.Laura berichtet begeistert von den vielfältigen Projekten, an denen sie im Bereich Litigation mitwirken durfte und betont die bereichernde Unterstützung ihrer Mentoren, die ihr wertvolle Einblicke und Hilfestellungen boten. Das Praktikum ist eine herausragende Gelegenheit für angehende Jurist:innen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und die Theorie zu vertiefen.Wenn Sie an einem Praktikum interessiert sind, informieren Sie sich gerne über die Bewerbungsfristen. Auf unserer Webseite unter "Wolf Theiss - Your Career" finden Sie alle Informationen zu den Karrierechancen, die auf Sie warten!Hören Sie sich die neue Podcast--Folge über unsere Website, über Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder Amazon Music unter “Wolf Theiss Soundshot” an.Bei Fragen stehen wir unter soundshot@wolftheiss.com, fiona.altmann@wolftheiss.com und lisa.toth@wolftheiss.com zur Verfügung.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Die Kunst des Neuanfangs: Berufliche und persönliche Veränderungen meistern

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 54:22


Diese Episode konzentriert sich darauf, wie Frauen berufliche und persönliche Veränderungen in der Lebensmitte erfolgreich bewältigen können. Es geht um die Fähigkeit, sich neu zu orientieren und den Mut zu finden, neue Wege zu gehen. • Warum Veränderung in der Lebensmitte oft notwendig und positiv ist. • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten bei großen Veränderungen. • Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg in einen neuen beruflichen Weg. • Die Bedeutung von lebenslangem Lernen und wie man sich weiterbilden kann. • Netzwerkaufbau und wie wichtig Verbindungen im Veränderungsprozess sind. • Die Rolle von Mentoren und Coaches bei beruflichen und persönlichen Neuanfängen. • Emotionale Intelligenz und ihre Bedeutung beim Meistern von Veränderungen. • Selbstreflexion: Was möchte ich wirklich erreichen und was sind meine Werte? • Strategien zur Bewältigung von Rückschlägen und Widerständen. • Erfolgsgeschichten von Frauen, die erfolgreich einen Neuanfang gewagt haben.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#855 Meine Mentoren und wie sie mich geprägt haben | Tobias Beck

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 24:35


In dieser Folge erzähle ich euch von den Menschen, die mich am meisten inspiriert und geprägt haben. Meine Mentoren haben mich auf ihre eigene Weise herausgefordert, gefördert und unterstützt. Ohne sie wäre ich heute nicht da, wo ich bin.   Erfahre, wie ihre Energie mein Leben bereichert hat und wie du deine eigenen Mentoren findest. Warum sind Mentoren so entscheidend? Was habe ich von ihnen gelernt? Und wie kannst du von meinen Erfahrungen profitieren? Finde es jetzt heraus!   In etwa 20 Minuten nehme ich euch mit auf diese persönliche Reise. Viel Spaß beim Zuhören!   "REHBELLION! - Bei meinem brandneuem Live Programm killen wir dein Bambi!" Sichere dir jetzt dein Ticket.   Hier kannst du dir mein neues Buch Rehbellion exklusiv bestellen!   Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule

ChainlessLIFE
Trailer: Bildung, die befreit!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 1:42


Tauche ein in Gespräche, die Dich nicht nur unterhalten, sondern Dich auch wirklich weiterbringen. Entdecke Wissen, das in den Mainstream-Medien nicht zu finden ist und Dir kein herkömmlicher Lehrer beibringen wird. Bilde Dich weiter mit dem geballten Know-how von echten Experten in essenziellen Lebensbereichen, wie Business, Beziehungen, Gesundheit und Finanzen. Erforsche spirituelle Themen und lass Dich von bewegenden Geschichten erfolgreicher Mentoren, Künstler und Menschen inspirieren, damit auch Du Deinen nächsten Schritt in Richtung Freiheit gehst. ChainlessLIFE. Bildung, die befreit.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Netzwerken und Mentorship: Den richtigen Mentor finden #849

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 12:58 Transcription Available


Den richtigen Mentor finden und erfolgreich Netzwerken Einführung ins Thema Mentorship In der heutigen Folge von TomsTalkTime geht es um ein Thema, das für jeden Unternehmer essenziell ist: Netzwerken und Mentorship. Du erfährst, wie du potenzielle Mentoren findest und was einen guten Mentor ausmacht. Außerdem verrate ich dir die besten Strategien, wie du auf Mentoren zugehst und eine authentische Beziehung aufbaust. Warum ist ein Mentor wichtig? Ein guter Mentor kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Mentoren teilen ihre Erfahrungen und bieten wertvolle Ratschläge, die dir helfen, Herausforderungen zu meistern und dein Unternehmen zu wachsen. Sie haben bereits den Weg beschritten, den du gehen möchtest, und können dir zeigen, wie du Hindernisse überwindest und Chancen nutzt. Erfolgreiche Netzwerke aufbauen Netzwerken ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern eine Kunst. Es geht darum, authentische und wertvolle Beziehungen zu Menschen aufzubauen, die dich unterstützen und inspirieren können. Ein starkes Netzwerk kann dir Zugang zu neuen Ressourcen, Ideen und Möglichkeiten bieten. Wie findet man den richtigen Mentor? Der erste Schritt, um einen Mentor zu finden, ist, klar zu definieren, was du von der Mentorship-Beziehung erwartest. Überlege, welche Bereiche deines Lebens oder deines Geschäfts du verbessern möchtest und suche nach jemandem, der in diesen Bereichen erfolgreich ist. Die Suche nach potenziellen Mentoren Potenzielle Mentoren findest du auf Networking-Events, Konferenzen und sogar in Online-Communities. Beobachte, wie sie mit anderen interagieren und ob sie bereitwillig Tipps und Ratschläge geben. Eine weitere Möglichkeit ist, dein bestehendes Netzwerk zu nutzen und nach Empfehlungen zu fragen. Die Kunst der Ansprache Sobald du einen potenziellen Mentor gefunden hast, kommt der schwierige Teil – wie sprichst du diese Person an? Hier ist Authentizität der Schlüssel. Sei ehrlich darüber, warum du genau diese Person als Mentor haben möchtest und was du von der Beziehung erhoffst. Ein guter Ansatz ist es, zuerst zu geben, bevor du etwas verlangst. Biete deine Hilfe an oder teile eine interessante Information, die für den potenziellen Mentor nützlich sein könnte. Zeige echtes Interesse an ihrer Arbeit und sei respektvoll gegenüber ihrer Zeit. Der Mehrwert des Gebens Warum Geben oft wichtiger ist als Nehmen beim Netzwerken und wie man Mehrwert für sein Netzwerk schafft. Indem du zuerst gibst, baust du eine starke Grundlage des Vertrauens und der Wertschätzung auf. Es geht darum, Mehrwert zu schaffen, ohne sofort eine Gegenleistung zu erwarten. Langfristig zahlt sich diese Großzügigkeit aus, denn Menschen erinnern sich an diejenigen, die ihnen geholfen haben, ohne etwas zurückzuverlangen. Erfolgsgeschichten: Inspirierende Beispiele Erfolgsgeschichten zeigen, wie mächtig gutes Netzwerken und Mentorship sein können. Sie sind ein Beweis dafür, dass die richtigen Verbindungen und Ratschläge den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen können. Beispiel: Sarahs Erfolg durch Mentorship Lass mich dir eine Geschichte erzählen. Sarah, eine junge Unternehmerin, hatte Schwierigkeiten, ihr Start-up zum Laufen zu bringen. Durch gezieltes Netzwerken fand sie einen Mentor, der bereits mehrere erfolgreiche Unternehmen aufgebaut hatte. Er half ihr nicht nur mit wertvollen Ratschlägen, sondern stellte auch Kontakte zu wichtigen Investoren her. Heute ist Sarahs Unternehmen eines der erfolgreichsten in ihrer Branche. Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Finden des richtigen Mentors und das Aufbau eines starken Netzwerks entscheidend für den Erfolg eines Unternehmers sind. Mentoren bieten wertvolle Einblicke und Unterstützung, während ein gut gepflegtes Netzwerk dir neue Möglichkeiten und Ressourcen erschließt. Nutze die Tipps und Strategien, die du heute gelernt hast, um dein eigenes Mentorship-Netzwerk aufzubauen und dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Netzwerken als Unternehmer: Herausforderungen und Chance 848

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 11:34 Transcription Available


Netzwerken als Unternehmer: Chancen richtig nutzen und Herausforderungen meistern In der heutigen Episode von Tom's Talk Time dreht sich alles um erfolgreiches Netzwerken für Unternehmer. Wir sprechen über die speziellen Herausforderungen und Chancen, die auf dich warten, wenn du dein Netzwerk strategisch aufbaust. Du wirst lernen, wie du die richtigen Zielkontakte identifizierst und effektive Kommunikationsstrategien einsetzt, um authentisch und überzeugend aufzutreten. Wir tauchen auch ein in die Welt der Networking-Events und Konferenzen und wie du das Beste aus ihnen herausholst. Außerdem erfährst du, wie du kulturelle Unterschiede meisterst und international erfolgreich netzwerkst. Also bleib dran, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen durch gezieltes und effektives Netzwerken auf das nächste Level bringen kannst. Hallo Podcast Nation, schön, dass ihr wieder dabei seid. Schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute bei strahlendem Sonnenschein aus dem echt mittlerweile verdammt heißen Dubai und freue mich, dir auch heute wieder ein spannendes Thema näherbringen zu dürfen. Heute geht es um das Thema Netzwerken als Unternehmer und welche speziellen Herausforderungen und aber auch Chancen damit verbunden sind. Warum ist das wichtig? Nun, weil ein starkes Netzwerk oft der Schlüssel zum erfolgreichen Geschäft ist und dir Türen öffnen kann, von denen du nicht einmal wusstest, dass sie existieren. Netzwerken als Unternehmer: Identifizierung von Zielkontakten Wen solltest du kennen und warum? Als Unternehmer ist es einfach entscheidend, strategisch zu denken, wenn es ums Netzwerken geht. Und da bringt es auch nichts, auf ein Netzwerktreffen hinzugehen und, wie ich in einigen der letzten Episoden schon mal gesagt habe, einfach nur der Weltmeister im Visitenkarten einsammeln sein, denn das bringt dir nichts. Strategisch zu denken bedeutet, dass du nicht nur wahllos Visitenkarten einsammelst, sondern gezielt nach Personen suchst, die dein Geschäft voranbringen können. Das können zum Beispiel potenzielle Kunden, Partner, Investoren oder auch Mentoren sein. Überleg dir, wer in deinem Netzwerk fehlt und welche Beziehungen dir helfen können, deine Geschäftsziele zu erreichen. Ein kurzes Beispiel dafür: Wenn du in der Tech-Branche bist, könnten Kontakte zu erfolgreichen Start-up-Gründern oder führenden Tech-Investoren natürlich goldwert sein. Jetzt, wo du weißt, wen du kennenlernen solltest, geht es darum, wie du das am besten machst. Natürlich braucht jede Netzwerkveranstaltung eine gewisse Vorbereitung. Viele haben ja auch eine Teilnehmerliste vorab schon einsehbar. Es macht dann durchaus Sinn, schon mal zu gucken, wer ist denn da, und dir deine Kontakte rauszusuchen.   Netzwerken als Unternehmer: Effektive Kommunikationsstrategien Wie du authentisch und überzeugend auftrittst Effektive Kommunikationsstrategien sind der Schlüssel. Es geht nicht nur darum, was du sagst, sondern auch, wie du es sagst. Sei einfach authentisch und zeig echtes Interesse an deinem Gegenüber. Versuche, Gemeinsamkeiten zu finden und baue auf diesen Gemeinsamkeiten auf. Die Kunst des Smalltalks ist hier wirklich nicht zu unterschätzen. Denn es sind oft diese kleinen Gespräche, die nachher aber die großen Türen öffnen. Denk dran: Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind das Fundament einer jeden guten Geschäftsbeziehung. Hier ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Übe dich darin, aktiv zuzuhören und stelle offene Fragen, also Fragen, bei denen dein Gegenüber wirklich auch ausführlich antworten kann. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und nicht nur an Eigenwerbung denkst. Denn es gibt nichts Schlimmeres, wenn man auf einer Netzwerkveranstaltung ist, man kommt mit jemandem ins Gespräch und dann gibt es erstmal einen 10-Minuten-Monolog von der anderen Seite, wie toll die sind und was die alles machen. Und du denkst dir einfach nur, oh Gott, wie komme ich hier wieder raus?   Netzwerken als Unternehmer: Veranstaltungen und Konferenzen Wie du das Beste aus ihnen herausholst Veranstaltungen und Konferenzen spielen eine große Rolle im Networking. Aber wie nutzt du solche Events maximal aus? Die Vorbereitung ist hier wirklich das A und O. Informiere dich im Vorfeld über die Teilnehmer und natürlich auch die Redner, die auf dem Event sind. Denn nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Redner könnten durchaus sehr interessante potenzielle Kontakte für dich sein. Überleg dir, wen du unbedingt treffen möchtest und natürlich auch warum. Mach dir eine Liste mit Fragen und Themen, die du ansprechen möchtest. Auf der Veranstaltung selbst: Sei aktiv, aber nicht aufdringlich. Man muss auch merken, wenn da kein Funke übergesprungen ist, dann sollte man das Gespräch dann auch einfach höflich beenden und zum nächsten Kontakt übergehen. Verteile Visitenkarten, aber noch wichtiger: Sammle welche und mach dir Notizen, damit du nach dem Event auch gezielt nachverfolgen kannst. Hier ein kleiner Tipp: Nachverfolgen ist genauso wichtig wie die erste Kontaktaufnahme. Schick eine kurze persönliche Nachricht und erinnere an das Gespräch, denn so bleibst auch du in Erinnerung. Wenn ich zum Beispiel eine Visitenkarte von jemandem bekomme, schreibe ich mir nach dem Gespräch wirklich kurz auf die Rückseite der Visitenkarte drauf, worum es ging. Einfach so ein paar Stichpunkte zum Gespräch und ob nachverfolgen oder nicht nachverfolgen. Genauso mache ich das auch mit der Sortierung der Visitenkarten. Ich packe mir in eine Seite meiner Jackentasche Visitenkarten, die ich nachverfolgen will. Auf die andere Seite kommen Visitenkarten, die nachher alle im Müll landen. Das macht es mir einfacher in der Selektierung nach dem Event.   Netzwerken als Unternehmer: Kulturelle Unterschiede meistern International erfolgreich netzwerken Ein weiteres wichtiges Thema ist das Netzwerken über kulturelle Grenzen hinweg. Internationales Netzwerken kann eine echte Herausforderung sein, bietet aber immense Chancen. Kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu respektieren, das ist hier der Schlüssel. Das beginnt bei der Begrüßung und geht bis hin zu Gesprächspraktiken und dem eigentlichen Kommunikationsstil. Ein Beispiel: Während in einigen Kulturen eine direkte Kommunikation sehr geschätzt wird, kann sie in anderen als unhöflich empfunden werden. Informiere dich im Vorfeld über kulturelle Gepflogenheiten deines Gesprächspartners. Das zeigt Respekt und kann viele Missverständnisse vermeiden. Auch hier gilt: Authentizität und echtes Interesse an der Kultur und an den Gepflogenheiten deines Gegenübers sind unbezahlbar. Gerade für uns hier in der Region Dubai ist das wahnsinnig interessant, weil ich keine Stadt oder kein Land kenne, wo so viele unterschiedliche Kulturen, Religionen und Nationalitäten auf einem Haufen sind wie in Dubai und auch gemeinsam Geschäfte machen. Da ist es wirklich wichtig, dass man Dinge versteht, wenn jemand aus dem asiatischen Raum anders reagiert als aus dem europäischen oder amerikanischen Raum. Das hängt von den Kulturen ab. Wenn du verstehst, wie die einzelnen Kulturen ticken und dich im Vorfeld darüber informierst, vermeidest du viele Missverständnisse und kannst viel mehr aus diesen Gesprächen herausholen. Schlusswort So, das soll es schon für heute zum Thema Netzwerken als Unternehmer auch langsam gewesen sein. Ich hoffe, du hast einige wichtige Informationen daraus für dich mitnehmen können. Erinnere dich daran, dass ein starkes Netzwerk oft der Schlüssel zum Erfolg ist. Was waren hier deine wichtigsten Erkenntnisse aus der heutigen Episode? Schreib's mir doch einfach als Kommentar in deiner Podcast-App oder auf Social Media oder direkt als E-Mail an redaktion -at- tomstalktime.com. Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir noch unser Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus: Diese neuen Eigenschaften führen dich zum Erfolg“ ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, von denen Selfmade-Millionäre uns in den Interviews berichtet haben. Sichere dir dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalk.com. Du findest den Link natürlich auch in den Show Notes. Also, ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß für die kommende Woche. Denk immer daran: Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Möchtest du als Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann werde jetzt Gast in unserem Podcast, dem größten deutschsprachigen Unternehmer-Podcast weltweit. Betrete die gleiche Bühne, auf der schon viele Prominente als Interviewgäste zu hören waren. Durch deine Teilnahme als Interviewgast positionierst du dich als DER Experte und profitierst von der Aufmerksamkeit unseres hochwertigen Publikums. Besuche jetzt unsere Website unter tomstalktime.com und bewirb dich als Interviewgast. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Perspektive mit unserem Publikum zu teilen und gemeinsam deine Marke zu stärken. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.             Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!                 Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

social media interview man mindset land coaching motivation international partner events event leben welt networking thema dubai spa dinge tipps rolle geld durch erfolg diese gesch herausforderungen seite wissen sinn beispiel schl herz grenzen erfahrung raum nun qualit gegen unternehmen bild wege kommunikation kontakt viele kultur stadt chancen einfach beste vertrauen gerade gott herausforderung beziehungen erkenntnisse personen interesse sei liste kunden perspektive mach unterschiede aufmerksamkeit nachricht vorbereitung unternehmer tipp publikum erinnerung bevor respekt begr netzwerk kommentar marke eigenschaften denk deinen teilnehmer erfahre ciao veranstaltungen veranstaltung kulturen missverst die kunst netzwerken deinem fundament authentizit reichweite teilnahme schreib vorfeld gemeinsamkeiten genauso unternehmertum investoren tsch weltmeister versuche willst du besuche schick interviewgast haufen geld verdienen sichere religionen sonnenschein glaubw podcast app notizen redner funke networking events mentoren konferenzen prominente buchempfehlung interviewg publikums als unternehmer nationalit kontaktaufnahme visitenkarte talk time der experte strategisch herausforderungen und hol dir schlimmeres die vorbereitung tech branche informiere erinnere visitenkarten sonderpreis gepflogenheiten eigenwerbung stichpunkte netzwerktreffen thema netzwerken selfmade million erfolgspodcast sortierung podcast workshop kulturelle unterschiede sammle kommunikationsstil dein h unternehmer podcast dich sinn teilnehmerliste podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime