POPULARITY
Categories
Hast du einen Mentor? Oder bist du gar selbst Mentor für ein Talent? Erfahre in meinem neuen Podcast, wie ein Mentee den richtigen Mentoren findet und wie ein Mentor vertrauensvoll mit seinem Mentee zusammenarbeitet. Coach und Immobilienunternehmen Guido Beddig investiert selbst viel Zeit in seine Mentees - und gibt sein Wissen im Gespräch mit Theo Bergauer weiter.
In dieser Folge verrate ich dir praktische Strategien und Erkenntnisse, die dir dabei helfen, ein hohes Arbeitspensum zu bewältigen, produktiv zu bleiben und in deinem Privat- und Berufsleben im Flow zu sein. Erfahre, wie du Aufgaben priorisierst, deine geistige Leistungsfähigkeit optimierst und ein Umfeld schaffst, das deine Ziele unterstützt. In der Folge erfährst du: wie du effektiv Prioritäten setzt und mehr Resultate in weniger Zeit erbringst. Strategien, um Ablenkungen zu reduzieren und dich auf deine Aufgaben zu konzentrieren. wie du deine geistige Leistungsfähigkeit durch die richtige Vorbereitung optimierst, z. B. durch Atemübungen und kalte Duschen. wie wichtig gezielte Erholungspausen sind, um konzentriert zu bleiben und Stress abzubauen. das Potenzial von Technologien wie binauralen Beats und Time-Saver-Apps. wie wichtig es ist, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, einschließlich einer Community, Kollegen und Mentoren, die dich inspirieren und motivieren. Hier findest du die unterschiedlichen Strategien aus der Folge: I. Aufgaben priorisieren und die eigene Zeit schützen Lege deine Prioritäten fest Schaffe Zeitblöcke für konzentriertes Arbeiten Minimiere Ablenkungen während der Work-Sessions II. Geistige Leistungsfähigkeit optimieren Bereite dich durch Atemübungen oder kalte Duschen vor Arbeitssitzungen mit Tiefenwirkung nutzen Stressbewältigung mit Non-Sleep Deep Rest (NSDR) Protokollen III. Einsatz von Technologie zur Steigerung der Produktivität Binaurale Beats und Umgebungsgeräusche für mehr Konzentration Pomodoro-Technik und Timer Produktivitäts-Apps und digitale Tools IV. Eine unterstützende Umgebung schaffen Umgib dich mit inspirierenden und unterstützenden Menschen Baue Mentorenbeziehungen auf Engagiere dich in einer Community für Motivation und Ideenaustausch Beginne noch heute damit, diese Strategien anzuwenden, um dein Arbeitspensum effektiv zu bewältigen, deine Produktivität zu steigern und einen Flow in deinem privaten und beruflichen Leben zu erreichen. Weitere Infos findest du auf der Podcastseite. Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und mir eine 5-Sterne-Bewertung zu hinterlassen, wenn du ihn wertvoll findest. Bleib dran für die nächste Folge! Go for Flow.
C-LEVEL INTERVIEW | Philipp Westermeyer braucht wahrscheinlich keine lange Vorstellung. Er ist einer der bekanntesten Podcaster des Landes und Gründer von OMR. Diesmal als Gast, beantwortet er ausnahmsweise die Fragen. Wie es dazu kam, sein Unternehmen aufzubauen und wie er selbst diese Erfolgsgeschichte von der menschlichen Perspektive aus sieht, erzählt er in dieser Folge. Du erfährst... …wie es zur Gründung von OMR kam …wie Philipp Erfolg beurteilt …welche Ziele er anstrebt …was Glück und Zufriedenheit bedeutet …ob er OMR jemals verkaufen könnte …was er seinen Kindern weitergeben will …wie sein Alltag aussieht …wie er nach Hamburg kam …welchen Stellenwert Fußball spielt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Dennis Crowley hat Foursquare gegründet und ist einer der krassesten Insider der letzten 20 Jahre. Ursprünglich als Consumer Product bekannt geworden, macht die Firma heute mit B2B Lizensierung mehr als 100M Dollar Umsatz. Seine erste Firma hat Dennis an Google verkauft und als Failure betitelt. Deswegen hat er bei der zweiten Firma das Kaufangebot von Mark Zuckerberg abgelehnt.Nach dem Pivot des Geschäftsmodells auf B2B wusste Dennis, er möchte nicht mehr CEO sein. Seinen Nachfolger hat er mit Ben Horowitz von a16z ausgesucht.Nach Foursquare nicht vorgehabt, nochmals zu gründen. Gemeinsam mit zwei herausragenden Mitgründern ist er nun für das Produkt von Living Cities verantwortlich, mit welchem sie die Schnittstelle zwischen echter und virtueller Welt schaffen wollen.. Ein sehr offenes und ehrliches Gespräch über Imposter Syndrom, Challenges und gleichzeitig viele Erfahrungswerte von Dennis Crowley.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryWas du lernst:Kann ich mich als Startup für Viralität wappnen?Wie findet man als erfolgreicher CEO einen Nachfolger, der das Unternehmen gut führt und entkoppelt sich selbst mehr vom Unternehmen?Warum ist das innere Kind wichtig, um seriöse Businessentscheidungen zu treffen? Wieso sollte man sich selbst nie zu ernst nehmen?Was bewegt einen Gründer dazu, an seiner Idee festzuhalten, obwohl das gesamte Umfeld diese ablehnt?Wie geht Dennis mit dem Hochstaplersyndrom um (Spoiler: er hat es täglich)?(00:01:51)Was waren die schwierigsten Entscheidungen, die du als Mensch und als CEO/Founder treffen musstest?(00:05:47)Thema Wachstum: Wo ist der sweet spot zwischen auf Wachstum vorbereitet sein und überfordert sein?(00:08:55)Wie geht man Product Building an und welche Rolle spielt eine gute Reputation - baut das Druck auf?(00:13:45)Wo ist bei Entwicklung und Produktentwicklung die beste Balance zwischen datengetriebenen Entscheidungen und Bauchentscheidungen?(00:19:16)Kannst du den Pivot von Foursquare erklären?(00:24:32)Wie hast du einen passenden Nachfolger für deine Position als CEO gefunden und wie lief der Prozess ab?(00:28:58)Was hat dich überzeugt, doch nochmal ein Unternehmen zu gründen, obwohl du vor ein paar Jahren noch sagtest, du möchtest nicht mehr? Was macht Living Cities?(00:32:56)Was bedeuten Erlebnisse und Erfahrungen für dich?(00:36:57)Wieso hast du an deiner Geschäftsidee festgehalten, obwohl du zunächst von allen in deinem Umfeld abgelehnt wurdest?(00:40:41)Was sind eure Hypothesen zu zukünftigen Erfahrungen von Menschen, bezogen auf Living Cities?(00:47:36)Wie wichtig ist es, bei Businessentscheidungen und Product Building das innere Kind nicht zu verlieren bzw. zu befragen?(00:51:33)Welche Menschen und Mentoren haben dich auf deinem Gründungsweg inspiriert und dir geholfen?Dennis CrowleyLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dpstyles/ Foursquare: https://foursquare.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Nicht nur die Eltern prägen uns in unserer Kindheit stark, auch Geschwister haben einen großen Einfluss auf unsere Entwicklung. Mit ihnen erleben wir verschiedene Beziehungsmuster, haben erste Auseinandersetzungen und Konflikte und lernen diese zu lösen. Und wir finden in ihnen auch Mentoren und Vorbilder oder sind diese für sie. Doch Geschwisterbeziehungen können vor allem später im Erwachsensein auch auseinanderbrechen. Gab es in der Kindheit zum Beispiel Benachteiligungen des einen Kindes durch die Eltern, kann das einer gesunden Bindung schaden, auch wenn das bevorzugte Kind überhaupt nichts dafür konnte. Doch wie kann man diese Beziehung wieder aufbauen? Steffi und Lukas beantworten diese und viele weitere Fragen zu Geschwisterbeziehungen, unter anderem auch, ob es Unterschiede in der Entwicklung zwischen Erstgeborenen und Nesthäkchen gibt, wie Eltern Geschwisterrivalitäten vermeiden können und wie man damit umgehen sollte, wenn man das Gefühl hat, in seiner Kindheit benachteiligt geworden zu sein.+++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben+++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.+++ https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute ist es ein echtes Privileg, die Eltern noch zusammen in einer Beziehung sehen zu dürfen. Verschiedene Umstände führen zur Trennung, manchmal schon vor der Geburt des Kindes. Wie ist es, ohne Vater aufzuwachsen? Suchen wir als Erwachsene weiterhin die Vaterfigur, die wir nie hatten? Im Leben begegnen wir vielen Mentoren, die uns Wissen vermitteln und unser Selbstwert stärken, und manche Väter sind, obwohl physisch anwesend, emotional abgekühlt. Wie sehr beeinflusst uns also das Aufwachsen ohne Vater? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #vater #erziehung #allein #wertschätzung #motivation #vorbild #kinder #podcast #bestevaterfreuden #maxundjakob
► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Heute zu Gast Dr. Max Senges. Max ist CEO von zwei Schulen “Schule 42” in Berlin und Wolfsburg. Ein revolutionäres Lernsystem das den Teilnehmenden kostenlos, ohne Lehrer und Abschluss die Möglichkeit auf einen Job in der IT-Branche garantiert. In dieser Folge erfährst du: …die Philosophie der Schule 42 und wie eine kooperative Lernumgebung Schüler dazu motiviert, anderen zu helfen und selbstverantwortlicher zu werden. …wie Gamification und das Sammeln von Karmapunkten die Schüler zum lernen motiviert. ...warum die Schule 42 so erfolgreich ist, trotz der Tatsache, dass sie nicht staatlich anerkannt wird. …wie die Schule 42 weltweit einen Unterschied machen wird. …die Möglichkeit, dass andere Bereiche und staatliche Schulen ein ähnliches System wie die 42 verfolgen könnten. …wie man in seinem Leben gute Mentoren finden kann, die einem wirklich weiterhelfen. Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #169 Wie die Schule unser Leben zerstört – Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther und das neue Bildungssystem ► #148 „Und ich war nie in der Schule“ - Bestseller-Autor André Sterns harte Kritik an Schule & Erziehung ___ ► Selbstständig und nur am arbeiten? Keine Pausen und die ganze Zeit im Stress? So schaffst du es da raus ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► An alle Männer: Wenn Du Deine Männlichkeit neu entdecken und Dein wahres Selbst finden willst, dann schau unbedingt bei Alex Wirthl vorbei: Grow Men's Training™ Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Dr. Max Senges und den Schulen Schule 42 Wolfsburg: https://www.instagram.com/42wolfsburg/ Schule 42 Berlin: https://www.instagram.com/42berlin_/ YouTube 42 Wolfsburg: https://www.youtube.com/@42wolfsburg69 YouTube 42 Berlin: https://www.youtube.com/@42berlin21
In der Rubrik “Bulletproof Organization” spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.Als 3 facher Olympia- Medaillengewinner überträgt Moritz Fuerste einiges aus seiner Sportlerkarriere in seinen Arbeitsalltag als Gründer von Hyrox. In dieser Folge spricht Moderatorin Janna gemeinsam mit Moritz über den Umgang mit Herausforderungen und die Flexibilität ein Unternehmen in kürzester Zeit umzustrukturieren. Wie das funktioniert und was aus Moritz Sicht eine gesunde Kultur ausmacht, erklärt er anhand vieler Beispiele von Hyrox. Wir sprechen über Fragestellungen, wie: Was macht HYROX gesund? Wie sieht die Kultur bei HYROX aus? Wann ist eine Top Down und wann ist eine gemeinschaftliche Entscheidung sinnvoll? Wie schafft es HYROX, Feedback als Tool zur Weiterbildung zu nutzen?Wie schafft er es, die Kultur am Leben zu erhalten?
2022 war turbulent, aufregend & voller Überraschungen. Ich plaudere in dieser Podcast-Folge für dich aus dem Nähkästchen also mach's dir gemütlich, koch dir eine Tasse Tee und lausche exklusiven Insights, meinen persönlichen Wundern und größten Learnings des letzten Jahres Was dich in dieser Folge erwartet:
In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge gibt uns Julius Bachmann einen Einblick in seine Perspektive als Executive Coach zur Frage, wie Teams Strategien umsetzen können. Dabei geht er auf die einzelnen Komponenten Strategie und Team ein und welche Faktoren dazu beitragen, dass eine Strategie umgesetzt werden kann.In diesem Kontext sprechen sie über: - Klarheit und Resonanz- transparente Kommunikation- Faktoren, die eine Strategie mitbringen sollte
Vom Wildnisexperten zum Vorstandmitglied von TARGET e.V Der Wildnisexperte und heutige Vorstand von TARGET e.V. Rüdiger Nehberg, Roman Weber (37), war in seiner ersten Lebenshälfte als Unternehmer an Gründungen im Immobilien- und Finanzdienstleistungssektor beteiligt. Mit 25 Jahren kehrte er der Branche den Rücken und setzte sich von da an für den Aufbau des Vereins ein. „Nebenbei“ stampfte er in langen drei Jahren die Gynäkologie- und Geburtshilfeklinik der Organisation in der Danakil Äthiopiens aus dem Wüstenboden. Als Ziehsohn von Rüdiger Nehberg alias SirVival wurde er von diesem in Survival und dem Überleben in der Natur ausgebildet. Nach über 20 Jahren gemeinsamen Abenteuer- und Projektreisen übernahm er auf Wunsch Rüdigers nach dessen Tod im Jahr 2020 die Vorstandsposition von TARGET e.V.. Heute setzt er sich mit der Nehberg-Familie und seiner Verlobten, der Moderatorin und Fitnessexpertin Fernanda Brandão, unter anderem in Brasilien für die Rechte indigener Völker und den Erhalt des Amazonasregenwaldes ein. In den letzten zwei Jahren erkundete das Paar die letzte boreale Wildnis Europas in Lappland. Im April 2022 wurde ihre Tochter Aurora unter den Nordlichtern Schwedens geboren. TARGET & Rüdiger Nehberg - Einsatz für Minderheiten, Diskriminierung und weibliche Verstümmelung TARGET e. V. Rüdiger Nehberg setzt sich schwerpunktmäßig für indigene Völker weltweit sowie für ein Ende der Weiblichen Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen in Kooperation mit dem Islam in Afrika ein. Weltweit werden täglich bis zu 6.000 Mädchen genital verstümmelt. Alle 11 Sekunden ein Opfer. Höchste Instanzen der islamischen Welt haben die Weibliche Genitalverstümmelung auf TARGETs Konferenzen zur „Sünde“ erklärt und geächtet. Die entstandenen Fatwen (Religionsgutachten), welche bindend zum Koran sind, wurden von TARGET e. V. im „Goldenen Buch“ zusammengefasst und in verschiedene Sprachen übersetzt. Eines der größten Projekte des Vereins ist jetzt die Verteilung des Goldenen Buches in Afrika. Aktuell wird das Goldene Buch von TARGETs Imam-Teams in Moscheen der Gemeinden in Guinea-Bissau verteilt. Aus dem Goldenen Buch lesen die Imame den Gemeinden über das Verbot der Weiblichen Genitalverstümmelung vor um ein Umdenken zu erwirken. Ein Konzept, das erfolgreich funktioniert. TARGET e. V. betreibt zudem eine Geburtshilfeklinik beim Volk der Afar in der äthiopischen Wüste Danakil. Hier erhalten von FGM (female genital mutilation) betroffene Mädchen und Frauen direkte Hilfe. Die Klinik ist die einzige gynäkologische Anlaufstelle in einem Einzugsgebiet von 350.000 Menschen, welche in den weitläufig verteilten Gemeinden wohnen. Durch den bewaffneten Konflikt in Äthiopien wurde die Geburtshilfeklinik stark beschädigt. Der Verein ist dringend auf Spenden für das Projekt angewiesen. TARGET & Rüdiger Nehberg unterstützt maßgeblich den Bau einer Urwaldklinik für inigene Völker In Brasilien arbeitet TARGET e. V. bereits seit über 22 Jahren beim Volk der Waiapi im Norden am Amazonas. Hier erbaute der Verein eine Urwaldklinik sowie zwei Krankenstationen, um dem Volk medizinisch zu helfen. Im Jahr 2019 schloss TARGET e. V. ein Kooperationsabkommen mit dem Ministerium für indigene Gesundheit (SESAI), um weiteren indigenen Völkern in Brasilien helfen zu können. TARGET baut die Kliniken und hält diese instand. Die SESAI betreibt dann die medizinischen Anlaufpunkte. Sie stellt medizinisches Personal sowie Medikamente und Krankentransporte zur Verfügung. Im frisch erschienenen TARGET-Jahresbrief 2022, welcher online auf der Website zu finden ist, informiert der Verein Interessierte ausführlich über das vergangene Projektjahr. Als Co-Founder der Lupus Wildnis GmbH bietet Roman zudem allen Interessierten die Möglichkeit, sich vor den Toren Berlins selbst auf Wildnis- und Abenteuerreisen vorzubereiten. Die Jagd- und Wildnisschule Lupus bietet Teambuilding Kurse für Firmen in der Natur, Wildnispädagogik-Ausbildungen über ein ganzes Jahr, Survival- und Scoutkurse sowie Kurse für Erste Hilfe, pflanzliche Notnahrung und Co. Die Aneignung von Fähigkeiten zum Überleben in der Natur gehören hier quasi zum Grundrepertoire. Zudem können Interessierte auch den Jagdschein in der hauseigenen Jagdschule absolvieren. Lupus ist in diesem Jahr vom Bund für nachhaltige Entwicklung als Umweltbildungsstätte zertifiziert worden. Viele Kursformate können vom Arbeitgeber als Weiterbildung gefördert werden. Die einfachste Art TARGET zu unterstützen Wer Lust hat, sich weiter über TARGET e. V. Rüdiger Nehberg zu informieren oder über Rüdigers Reisen findet im Internet zahlreiche Bücher zum Kauf. Das letzte Buch von Rüdiger Nehberg „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“ (2020) gilt als dessen Vermächtnis für die Nachwelt. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu schnelles Wachstum. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Google Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: TARGET: https://www.instagram.com/target.ev Roman Weber: https://www.instagram.com/nehbergweber Wildnisschule Lupus: https://www.instagram.com/wildnisschule_lupus Fernanda Brandão: https://www.instagram.com/fernanda_brandao Goodie für unsere Hörer: 5 signierte Bücher von Rüdiger Nehberg "Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen: Ein abenteuerliches Leben" werden unter allen neuen Unterstützern, Mentoren etc verlost, die sich bei TARGET melden und das Stichwort "TomsTalkTime" oder "Tom Kaules" nennen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Heute haben wir Frank Scheelen für eine Fortsetzung eingeladen. Wer die erste Folge verpasst hat, kann hier noch einmal reinhören! Highspeed, Fokus und Telemetrie. Ausdrücke die man vermutlich aus dem Rennsport kennt, haben in der heutigen Folge eine besondere Bedeutung. Wie aber gehört das mit Unternehmertum zusammen? Frank Scheelen wurde einst als ‘der schnellste Unternehmer Deutschlands´ bezeichnet. Und das trifft es ganz gut. Denn eines seiner Hobbys ist zum einen das Autorennen, aber er verbringt seine Zeit auch gern in sogenannten Powerboats, oder auch Offshore-Boats. „Da bist du halt auf dem Wasser und bewegst dich mit 200 km/h. Da musst du Wissen was du tust. Angegangen bei Wellenbewegungen bis hin zu Windgeschwindigkeiten“, sagt er mit einem Lächeln. Das es in solchen Bereichen die ans Extreme heranreichen nicht genügt sich auf sein Gefühl zu verlassen, sollte klar sein. Also sagt er: „Ich habe, wie bei allem in meinem Leben, mir Mentoren gesucht, die da waren wo ich hin wollte.“ Eine Entscheidung, die ihn in vielen Bereichen des Lebens weiter gebracht hat. Heute sagt Frank, dass er nahezu immer fokussiert ist, egal ob im Job, wo er in 30-Minuten-Abständen getaktet ist, oder aber auch im Privatleben. „Ich habe viele Unternehmer kennengelernt, die nicht abschalten können. Bei mir ist es einfach: Wenn ich im Büro bin, dann bin ich da auch voll und ganz auf das konzentriert was nötig ist. Im Privatleben mache ich dasselbe. Dann bin ich voll und ganz da.“ Was das alles mit 2.000 PS Booten zu tun hat, oder aber mit einem Ferrari in der Garage, dass erfahrt ihr heute in einer neuen Folge der Netcoo Next Economy Show. Keine Folge mehr verpassen? Folgt uns auf Spotify oder Deezer. Wenn euch gefällt was wir tun, lasst eine gute Bewertung da und abonniert unseren Kanal. Mehr Informationen über Frank Scheelen findest du hier: https://www.scheelen-institut.com/ https://www.frank-scheelen.com/ https://scheelen-racing.com/ Mail: info@scheelen-institut.de Instagram: https://www.instagram.com/fscheelen/ Sonderdrucke zum Thema: „Mehr vom Leben mit Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/32iPCK3 „Ausweg aus der Krise: Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/2QgQV6w
In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.Ijad Madisch bietet vielseitige Einblicke aus seiner 15 Jährigen Erfahrung als CEO von ResearchGate. Was dabei die Faktoren sind, die ResearchGate lebendig und gesund halten, erklärt er anhand vieler Anekdoten. Gespannt sein könnt ihr auf Themen, wie: langfristige vs. kurzfristige Zieledie Motivation der Mitarbeiter bei einer langfristigen Zielsetzung die Fehlinterpretation von OKRsAntifragilitätEntwicklung eines gesunden Egos durch SelbstreflexionDas richtige Umfeld mit den richtigen Personen
In dieser Folge spreche ich über den Unterschied zwischen innerer und äußerer Autorität, warum wir auch äußere Autorität brauchen und wie du erkennst, welche Teacher & Mentoren (nicht) korrekt für dich sind! Ich liebe es, meine äußere Autorität mit dir zu teilen! Wenn du darin Value findest und mit mir tiefer in die Weisheit von Human Design eintauchen willst, hast du ab heutw die Möglichkeit dazu: Die Türen zu meiner Human Design Ausbildung VOICE OF THE DIVINE sind offiziell geöffnet!!
C-LEVEL INTERVIEW | Payback und PayPal kennt man – doch wer ist die Person dahinter? Dominik Dommick war erst an der einen Front, dann an der anderen und hat interessante Must-Knows mitgebracht, wenn es um Erfolg und Mitarbeiterführung geht. Wie wirbt man einen erfolgreichen Geschäftsführer eines führenden amerikanischen Unternehmens ab? Können Chef und Mitarbeiter befreundet sein oder braucht es eine gesunde Distanz? Sei gespannt! Du erfährst... …wieso Dominik zwischen großen Unternehmen gewechselt hat …welche Charaktere in den oberen Etagen vorherrschen …wie Dominik für sich Erfolg definiert …ob Geld für Dominik jemals ausschlaggebend für einen Job war …was Dominik auf seinem Erfolgsweg glücklich macht …wie wichtig die Erfüllung aller Lebensziele für Dominik ist …zu wem Dominik im Laufe seiner Karriere aufschauen konnte …wieviel Freundschaft zwischen Chef & Mitarbeitern wirklich geht Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.Gemeinsam mit Anna Ott spricht Janna Kramer über den Baustein: Kultur. Gemeinsam gehen sie darauf ein, wie eine gesunde Kultur von scratch aufgebaut werden kann.Dabei geht es um Fragen, wie:Was ist eine gesunde Kultur und wie grenzt sie sich von einer kranken Kultur ab? Wann fängt Kultur an? Welche Fragen helfen einem Gründer dabei, eine Kultur aufzubauen?Was unterschätzen Gründer häufig? Warum ist Emotionale Intelligenz ein hilfreiches Skill für einen Gründer, um ein gesundes Unternehmen aufzubauen?
„Wenn Lehrkräfte sich aus ihrem Referendariat das Verhältnis zu ihren Mentoren oder Fachleitern, die abschließend auch ihre Bewertung verantwortlich sind, wieder in Erinnerung rufen, dann haben Sie auch eine Idee… Read more 67 – TZI macht Schule: Interview mit Ernst Schrade. Teil 2 →
Interview mit Florian Heinemann, Founding Partner von Project A In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten. Gemeinsam mit Florian Heinemann spricht Janna über den Baustein: Gründerteam. Es gut um Fragen, wie: Wie sieht das perfekte Gründerteam aus? Worauf sollten Gründer bei der Zusammensetzung des Teams achten? Was sind mögliche Konfliktpotentiale? Wie können Gründerteams mit Konflikten umgehen?
Ijad Madisch hat die Welt der Wissenschaft auf den Kopf gestellt: Durch seine Plattform ResearchGate bietet er Wissenschaftler:innen die Möglichkeit, sich auch über Dinge auszutauschen, die nicht funktioniert haben. Mit seinem Konzept überzeugte er unter anderem Bill Gates, Peter Thiel und Benchmark Capital als Investoren. Wie er trotz des Erfolgs nicht den Fokus verliert und warum Work-Life-Balance für ihn einen erheblichen Stellenwert hat, das verrät er Fabian live bei Stage Two.Was du lernst:Wie schafft es Ijad, mit seinen Aufgaben mitzuwachsen und sich persönlich schnell genug weiterzuentwickeln? Warum brauchte es unbedingt eine soziale Plattform für Wissenschaftler:innen?Wie setzt Ijad seine Work-Life-Balance um – und was kannst du daraus für dein Unternehmerleben lernen?Wie unterscheidet sich Unternehmertum in Deutschland von den USA – und warum lohnt sich der Blick über den großen Teich?Welche Personen haben Ijad auf seinem Weg geholfen, ihn inspiriert und als Mentor:in fungiert?Ijad MadischLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ijad-madisch-4428229/ResearchGate: https://www.researchgate.net/WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kathrin stand damals, im wahrsten Sinne des Wortes, mit dem Rücken an der Wand. Entweder sie sucht sich einen Job oder sie geht "All-in"! Dass dies die beste Entscheidung überhaupt war, dass sie in die Mastermind bei und mit Lena investiert hat, um damit ein profitables Business aufzubauen – das hätte Kathrin selbst nicht gedacht. In gerade einmal 2 Jahren hat sie Ihren Umsatz um den Faktor 20x skaliert, hat Arbeitsplätze geschaffen und stets weiter in ihr Business investiert. In diese Episode gibt Kathrin Einblicke in ihre damalige Entscheidung und wie wichtig es ist, sich mit Mentoren, Coach und Menschen zu umgeben, die entweder schon dort sind, wo man selbst hin will. Oder zumindest dieselbe Vision haben. Links Alte Podcastfolge mit Kathrin : https://familienleicht.de/der-familienleichte-podcast-078-mastermind-wenn-der-staudamm-bricht-interview-mit-kathrin-borghoff/?sm-p=415197272 MggB Interessentenliste: https://familienleicht.de/mama-goes-and-grows-business/ Mastermind mit Lena: https://familienleicht.de/familienleichte-mastermind/ Kathrin´s Seite: https://kathrin-borghoff.de
Interview mit Josef Brunner, Unternehmer, Investor & Autor In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten. In der zweiten Folge geht Janna Kramer gemeinsam mit Josef Brunner auf den Baustein Gründer ein. Gemeinsam sprechen sie über die Wichtigkeit des eigenen Bauchgefühls und über die Entwicklung und Widerstandsfähigkeit des Menschen als Kern des unternehmerischen Erfolgs. Josef Brunner teilt hier persönliche und tiefgehende Erfahrungen, an denen er zeigt, was für einen Gründer essentiell ist. Es geht um Fragen, wie: Was ist das eigene KungFu? Wie folgst du als Gründer deinem Bauchgefühl? Wie findest du deinen Mentor? Was ist das wichtigste Wort eines Unternehmers? Wie kannst du aus schwierigen Situationen wachsen? Warum ist es wichtig, sich selbst zu kennen?
Von Trainern, Coaches und Mentoren du kennst Trainer und Coaches nur aus der Bundesliga? Dann hör hier mal rein. Der Bildungsmarkt mit Trainern, Coaches und Mentoren ist DER Wachstumsmarkt der nächsten Jahre. Mehrere Billionen sind hier zu verdienen aber auch auszugeben. Jeder kann sich als Trainer oder Coach nennen und damit wird es dann schon mal unübersichtlich. Wie hieß es so schön: "Das T steht für Coach!" Wie findest du den idealen Trainer für dein Team, den besten Coach für dich privat und den abgefahrensten Mentor für deine Weiterentwicklung? Hat dir diese Podcast Folge gefallen? Dann unterstütze die Produktion und trinke einen virtuellen Espresso mit mir: https://www.buymeacoffee.com/drkaruth Vernetz dich mit mir auf: Facebook: https://www.facebook.com/drkaruth LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drkaruth/ Link zur Folge: "Wieviel Geld soll ich für Fortbildungen ausgeben?" https://spotifyanchor-web.app.link/e/hQv6YhOGiub Link zur Folge "7 Geheimnisse im Außendienst" https://spotifyanchor-web.app.link/e/3KzCXDZGiub --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pharma-sales-master/message
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
"Die größten Sachen, die ich erreicht hab, hab ich nicht alleine erreicht, die habe ich von anderen lernen dürfen." Wenn man selbständig tätig ist, hat man das Gefühl alles selbst machen zu müssen, gerade am Anfang. Man ist ja schließlich Self Made. Unserem aktuellen Gast Marketing und Personal Branding Experte, Patrick Breitenstein zufolge ist das ein Irrtum. Niemand ist wirklich Self Made, selbst die erfolgreichsten Unternehmer nicht. Es sind immer auch andere Menschen involviert. Self Made ist also eigentlich Many Made. Aus diesem Grund findet Patrick, dass man sich verstärkt Unterstützung suchen sollte z.B. in Form von Coachings oder Mentoren. Man lernt schneller und besser dazu. Seine größten Sprünge und Durchbrüche führt er darauf zurück. Im zweiten Teil unseres Interviews sprechen wir des Weiteren darüber wie wichtig Authentizität im Marketing ist, warum Verletzlichkeit die Königsdisziplin im Personal Branding ist und wie Patrick mit unsachlicher Kritik umgeht. Mehr zu Patrick findest du hier: https://patrickbreitenstein.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-breitenstein-725264196/ Youtube: https://www.youtube.com/user/peddy100x/featured Timestamps: 00:03 Anmoderation 00:53 Ist das, was du beim Personal Branding (bei LinkedIn) machst Kaltakquise? 03:48 Was hältst du im Bereich des Marketing von den gängigen Versprechen wie "Wenn du dieses und jenes machst, geht dein Business durch die Decke? 06:10 Über die Empfehlung und andere (ehrliche) Wege im Marketing... 09:08 Über Verletzlichkeit im Personal Branding/Authentizität im Influencerbusiness... 11:50 Wie gehst du mit unsachlicher Kritik um? 13:33 Über negative und positive Bewertungen und die öffentliche Sichtbarkeit... 16:00 Welche Rolle spielt es für das Personal Branding, sich Wissen von anderen zu holen? 20:37 Abmoderation/Zusammenfassung 21:24 Patricks Abschlusswort Wenn du dich mit dem Thema Werte auseinander setzen möchtest, lies Deine Löffelliste oder probier den kostenlosen E-Mail-Kurs. Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook. Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net
Benni ist seit diesem Jahr Teil des DWV Nationalkaders SUP, hat gerade bei der EuroSUP die Kupfermedaile bei den Junioren im SUP Surfing gewonnen und wurde Anfang Oktober Vierter bei der SURF DM auf dem Longboard bei den Herren. Er sieht eine eindeutig vorteilhafte Verbindung zwischen den Disziplinen Shortboard, Rapidsurfing, SUP Surfing und Longboard. Gerade im Contest bringt die Kombi Vorteile - das geht sogar soweit, dass Tim Elter in ihm schon fast den Endgegner für die SurfDM sah. Hier ist Bennis Geschichte, die er Peter ganz frisch noch während der SurfDM 2022 in Seignosse erzählt hat. Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128 Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/benni/ Kapitelmarken: 00:00:00 Teaser 00:00:19 Intro 00:02:25 Bennis Surf Repertoir 00:06:03 Stokefaktor 00:07:26 Alles ausser Kiten 00:09:43 Contests und Surfen als Beruf? 00:11:31 Longboard oder Shortboard 00:15:29 Spass oder Business - Tim Elter sucht den Endboss 00:21:01 SUP oder Longboard - Was wann wo? 00:23:11 Nationalkader, EuroSUP, Perspektiven 00:31:50 Rapidsurfen als Training 00:34:45 Mentoren und Sponsoren 00:41:47 SUP und Longboard - Eine starke Verbindung? 00:45:43 Get Out
In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten. In der ersten Folge geht es darum, einen Überblick zu erhalten, welche Bausteine das Fundament von gesunden Unternehmen bilden. Hierzu teilt Claude Ritter seine Expertise als Seriengründer, Managing Partner von Cavalry Ventures und Gründer von Lieferheld.de. Dabei werden unter anderem folgende Fragen besprochen: - Gibt es gesunde Unternehmen? - Was ist ein gesundes Unternehmen? - Welche Faktoren machen Unternehmen gesund? - Wofür sollten Gründer besonders in ihrer Anfangszeit ihre Zeit verwenden? Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free.
Es waren erst 16 Franchisenehmer-Portraits in meinem neuen YouTube-Channel "Die Franchise-Unternehmer" online, als mir YouTube vor 3 Wochen zu 500 Stunden Wiedergabezeit gratulierte. Seit Start des Channels wurden unsere Thumbnails (Standbilder der Videos) 120.000 mal gesehen und die Videos knapp 25.000 Mal aufgerufen. Das sind tolle Zahlen für einen so jungen und voll in die Nische gehenden Channel. Und klar, natürlich sind diese Zahlen auch dadurch entstanden, dass wir Videos per YouTube-Ad aktiv gepushed haben. Dieser Invest ist ein Teil meiner Gegenleistung, dafür dass Franchisegeber ihre Franchisenehmer von mir portraitieren lassen. Darum geht es im Moment auch: Reichweite aufbauen. Es ist ein Marathon und kein Sprint zum Erfolg. Doch mit den ersten Monaten und bisher knapp 20 veröffentlichten Franchisenehmer-Portraits können wir zufrieden sein. Vor allem, wenn wir uns diese Zahlen vor dem Hintergrund der eigentlichen Zielsetzung vergegenwärtigen: Menschen, die noch nie über Franchise nachgedacht haben, möchten wir diese Option der Selbständigkeit vorstellen. Wir möchten sie inspirieren und darin bestärken, den Traum vom Unternehmertum wahr zu machen. Die Zahlen zeigen, wie viele Menschen auf diesem Wege das erste Mal mit der Idee Franchise in Berührung kommen können! Wer überzeugt besser als Eure Franchisenehmer? Die überzeugendsten Stories pro Franchise erzählen zufriedene und erfolgreiche Franchisenehmer! Mit ihren emotional aufgeladenen Geschichten können wir unsere Gesellschaft inspirieren und motivieren, es ihnen gleichzutun. Dafür gehe ich mit Franchisenehmern vor der Kamera spazieren. Außerhalb ihres Business-Kontexts. Das ist authentisch, persönlich und irgendwie "privat". Aus meiner Sicht der beste Weg um Vertrauen aufzubauen. Als Gesprächspartner stelle ich die Fragen so, dass die wahren Emotionen zum Vorschein kommen. Darum geht es in dieser Podcast-Episode vor dem Hintergrund der Videos und der Idee hinter meinem YouTube-Channel zur Partnergewinnung: Die motivierende Kraft von Emotionen, wenn es um den Mut zur Existenzgründung geht. Wie ihr für Vertrauen sorgt und authentisch „rüber kommt“ Wie ihr Menschen motiviert, sich Euch als Mentoren anzuschließen Habt ihr charismatische Franchisenehmer/Innen, die mir ihre Geschichte erzählen sollten? Meine nächsten Stationen für neue Aufzeichnungen im November, Dezember und Januar sind: München / Regensburg (23. / 24. November) Stuttgart / Karlsruhe Ruhrgebiet
In dieser Folge sprechen zwei Väter von Mann zu Mann miteinander. Joshua ist mit 24 Jahren selbst schon Vater und setzt sich dafür ein, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Er erzählt aus seiner Jugend, wie er damals schon früh allein Entscheidungen für sich getroffen hat, die für ihn nicht so optimal waren und er sich am liebsten einen starken Vater an seiner Seite gewünscht hätte, der für ihn ein Vorbild ist und ihm Orientierung im Leben gibt, um nicht auf "falsche" Wege abzudriften. Wo sind die Väter und Mentoren, die ihren Söhnen eine gesunde Richtung im Leben geben? Ist die permanente Ablenkung im Außen von Social Media und Drogen eine Ursache von fehlenden Vätern und fehlender gesunder Männlichkeit? Sind die Ursachen von fehlender Führungsstärke bei jungen Männern, schwache Väter?Seid gespannt auf eine starke Folge!✨Hier geht es zu Joshua‘s Instagram Account: https://instagram.com/lebeneinesmannes?igshid=YmMyMTA2M2Y=✨Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/vonmannzumann.official/✨Podcast: Von Mann Zu Mann - auf allen gängigen Podcast- & Streaming-Plattformen. Die Verlinkungen findest Du auf meiner Homepage: https://vonmann-zumann.de✨E-Mail an: support@vonmann-zumann.de✨Sonnige Grüße - Tino
Vor einigen Jahren hatte ich die Ehre, mit Guy Kawasaki über das Leben und den Erfolg zu sprechen. Bis heute hat Guy 15 Bücher geschrieben und ist mit zahlreichen Top-Unternehmen wie Apple, Mercedes Benz & Canva.com tief verwurzelt. Seine Erfahrungen und Tipps teilt er im Interview mit dir.Was du lernst:-Warum manchmal kostenfreie Leistung bzw. Arbeit besser bezahlte Aufträge bedeuten-Welche Learnings Guy von seiner Zeit bei Apple mitgenommen hat und heute noch anwendet – und was du davon ebenfalls anwenden kannst-Welchen Rat Guy den jüngeren Generationen fürs Arbeitsleben gibtDie Kapitel:(00:03:20) Wie fühlen Sie sich, wenn Sie auf Ihre Erfolge zurückblicken?(00:05:02) Warum haben Sie erst relativ spät neue Sportarten gelernt?(00:06:34) Welche Rolle haben Mentoren in Ihrem Leben gespielt?(00:08:21) Was haben Sie bei Apple gelernt, das Sie jetzt bei Canva anwenden?(00:10:21) Warum muss man Arbeit umsonst geben, um etwas Besseres zu erreichen?(00:14:12) Was ist ein weiterer wichtiger Ratschlag für junge Leute?(00:16:18) Was ist ein gutes Alter für den Einstieg in die Arbeitswelt?(00:17:03) Welches Buch empfehlen Sie am meisten?(00:18:56) Ist es wichtig, darauf zu achten, was andere Leute sagen?(00:23:01) Was halten Sie von kostenlosen Sachen?(00:24:05) Wie entscheiden Sie, ob Sie Geld verdienen, etwas umsonst machen oder eine Gegenleistung erhalten?(00:26:48) Wie sieht dein Leben aus und wie oft reist du?(00:30:16) Was ist der häufigste Ratschlag?(00:31:46) Was sollten wir über das Buch wissen?Guy KawasakiLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/guykawasaki/ Web: https://guykawasaki.com/WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://jungunternehmerpodcast.com/newsletter DU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.