Podcasts about reflexion

  • 2,208PODCASTS
  • 10,139EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about reflexion

Show all podcasts related to reflexion

Latest podcast episodes about reflexion

En Cristo
San Camilo de Lelis, presbítero y fundador

En Cristo

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:50


Zwischen Genie und Wahnsinn
Diese Folge findet dich zum richtigen Zeitpunkt

Zwischen Genie und Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:34


Es kam eine Zeit lang nichts mehr. Deshalb heute eine neue Folge - aber etwas anders als sonst. Es kann 9/10 cringe oder die harte Wahrheit für dich sein. You choose. Disclaimer: Dies ist eine persönliche Reflexion, keine Anleitung. Wenn du dich emotional überfordert fühlst, hol dir Unterstützung – professionell oder in deinem vertrauten Umfeld. Folge der Neumann Consulting GmbH auf Instagram:neumann_consulting Folge den Protagonisten auf Instagram:Jannis' InstagramMichaels InstagramFelixs InstagramMaxs Instagram Fränzis Instagram

Reflexion, A Spiritual Community
The Spirit - Galatians 5:16 & 25

Reflexion, A Spiritual Community

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 49:17


For a few weeks we've been bouncing around in ScripturesNext week we'll settle into something more consistent,- and I've chosen to hike through Paul's letter to the Galatians• but not today–• my talk this morning will be another random meditation- what I will say about this letter,• Paul was not at all pleased with the churches in the region of Galatia◦ he had introduced them to a life in God through Jesus◦ but others had followed Paul with a “distorted gospel”• so the Christian faith was represented by two different forms◦ the distorted version emphasized a deadly legalism◦ Paul's version was a new life in the Spirit of God“Let me ask you only this: Did you receive the Spirit by the works of the law or by hearing with faith? Are you so foolish? Having begun by the Spirit, are you now being perfected by the flesh?” (Gal. 3:2-3)- I believe this letter identifies a problem that's prevalent today

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 4. Phase: das Schulalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 62:23


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der vierten Phase um das Schulalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

KaffeePod
KP032 - Corretto Kongress

KaffeePod

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 66:30


An zwei Tagen ging es beim Corretto Kaffeekongress um die Zukunft des Kaffees. Ich war da und habe tolle Menschen getroffen. Es kommen sowohl Nikola (Überlegen) und Steffi (Quijote), als auch Karl Wienhold (Cheap Coffee) und Peter Dupont (Coffee Collective) zu Wort. Der erste Tag stand unter dem Motto „Kaffeehandel im Wandel / Konzepte für die Zukunft" und war geprägt von Vorträgen und einem sehr offenen Austausch. Am zweiten Tag gab es eine Publikumsmesse in der jeder die Kaffees und die Röstereien des Überlegen Netzwerkes kennenlernen konnte. In dieser Episode des KaffeePod nehme ich die Zuhörer mit zum Coretto-Kongress in Hamburg. Ich teile meine Eindrücke von den Gesprächen mit Fachleuten wie Nikola, einer der Gründerinnen von Überlegen, die über die Entstehung und Zielsetzung des Kongresses spricht. Steffi von Quijote beleuchtet das Thema Direct Trade und die Herausforderungen der Vorfinanzierung, während Karl Wienhold von der Universität Lissabon die aktuellen Schwierigkeiten in den Anbauländern thematisiert. Peter vom Coffee Collective stellt eine neue Methode zur Bewertung der Kaffeequalität vor, die Transparenz schafft und faire Entlohnung ermöglichen soll. Die Episode endet mit einer Reflexion über die inspirierende Atmosphäre des Kongresses und der Bedeutung von Transparenz und ethischem Handeln in der Kaffeewertschöpfungskette. Corretto Kongress Corretto Kongress (Kaffee-Netz) Überlegen Kriterien Überlegen Röstereien Quijote Karl Wienhold Coffee Colective CoffeeMinds Rose Mary Pangborn KaffeePod - Bio Kaffeeanbau KaffeePod - Kaffee Marktplatz (Pingo/Überlegen) Transkript (automatisch generiert, es gilt immer das gesprochen Wort)

kulturWelt
Kultur-Update vom 11.07.2025

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 17:56


Zum ersten Mal gedenkt die Welt am heutigen 11. Juli offiziell dem Genozid von Srebrenica: Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Truppen mehr als 8000 Bosniaken in Srebrenica - das schlimmste Verbrechen in Europa nach 1945. Die UN-Vollversammlung hat im letzten Jahr den heutigen "Tag der Reflexion und des Gedenkens" ins Leben gerufen. Ein Gespräch mit der Historikerin Marie-Janine Calic / Das neue Album von "The Swell Season": "Forward". Von Malte Borgmann / Filmreife Architektur: Eine Dokumentation über den bayerischen Architekten Sep Ruf, der die Nachkriegsmoderne in Deutschland maßgeblich prägte. Julie Metzdorf über "Sep Ruf - Architekt der Moderne".

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #135 Philippe Ammann - Leadership als Entdeckungsreise

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:30


Leadership ist kein Titel – es ist eine Haltung. In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Philippe Ammann, langjähriger Swiss-Kapitän, Gründer von Pilot Impuls & medLEAD360, und Experte für psychologische Sicherheit, Just Culture und angewandte Fehlerkultur. Was kann die Luftfahrt Führungskräften in Medizin, Verwaltung oder Wirtschaft beibringen? Eine ganze Menge. Du erfährst in dieser Folge: – Warum echte Führung mit bewusster Verletzlichkeit beginnt – Wie Teams besser lernen, wenn Fehler nicht bestraft, sondern verstanden werden – Was „Just Culture“ bedeutet – und wie du sie konkret etablierst – Wie psychologische Sicherheit zu mehr Leistung und Vertrauen führt Diese Episode empfehle ich allen, die mit Menschen arbeiten – ob als Trainer:in, Führungskraft oder PE-Verantwortliche:r. Vernetze dich mit Philipp Ammann auf LinkedIn: http://www.linkedin.com/in/philippe-ammann ‌ Webseiten: http://www.pilotimpuls.ch/ und http://www.medlead360.ch/ | Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

En Cristo
San Agustín Zhao Rong y compañeros mártires de China

En Cristo

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 8:02


Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Wie lernt man wieder zu Staunen? (m. Christoph Karrasch)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 83:44


In der heutigen Folge spricht Thilo mit Christoph Karrasch. Er ist ein erfahrener Reisejournalist, Moderator und Autor und außerdem ein Pro7 Kollege von Thilo. Die beiden treffen sich zufällig in Nuuk, der Hauptstadt von Grönland und nutzen diese Gelegenheit, gemeinsam durch die Stadt zu spazieren und ein Gespräch über ihr Leben und ihre Arbeit als Reisejournalisten zu führen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Fähigkeit zum Staunen im Laufe eines langen Berufslebens verändert. Sie reflektieren darüber, wie Reisen, außergewöhnliche Begegnungen und immer neue Geschichten sie geprägt haben – und wie es mit wachsender Erfahrung schwieriger wird, sich von neuen Eindrücken überraschen zu lassen. Das Gespräch dreht sich um den Alltag von Reisejournalisten, persönliche Erlebnisse, Herausforderungen der Branche und die Suche nach Authentizität im Journalismus. Die beiden diskutieren außerdem, wie moderne Technik Konzentration und Erinnerungsvermögen beeinflusst, welche Rolle Neugier und Begeisterungsfähigkeit spielen und wie sie versuchen, sich diese trotz Routinen und Informationsflut zu bewahren. Die Folge ist eine ehrliche, persönliche Reflexion über das Staunen, das Reisen und das journalistische Arbeiten – und darüber, wie man sich Begeisterung und Neugier auch nach vielen Berufsjahren erhalten kann. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 3. Phase: Die Kindergartenzeit - Spielalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:44


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der dritten Lebensphase um die Kindergartenzeit und das Spielalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
S4E9 - 90% der Führungskräfte machen diesen Fehler

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 9:44


Warum Ego am Verhandlungstisch Millionen kostet – und wie Teamwork deine Ergebnisse verbessert✅   Mindestens 90%!!! aller Führungskräfte tappen regelmäßig in dieselbe Falle: Sie führen wichtige Verhandlungen allein · aus Ego, Kontrollbedürfnis oder dem Irrglauben, so Stärke zu zeigen. Doch genau das schwächt ihre Position und kostet bares Geld. In dieser Episode decke ich auf, warum selbst erfahrene Chefs und Chefinnen immer wieder auf professionelle Unterstützung oder Teamarbeit verzichten und wie dieser Denkfehler ihre Verhandlungsergebnisse sabotiert. Anhand von Beispielen aus Fußball, Vertrieb und Einkauf zeige ich, wie emotionale Involvierung, fehlende Reflexion und mangelnde Distanz zu suboptimalen Abschlüssen führen · und wie es besser geht. Du erfährst: Warum Kontrolle oft mit Kompetenz verwechselt wird.  Welche Vorteile geteilte Rollen und Teamarbeit in Verhandlungen bringen. Wie du mit klarer Rollenverteilung und Sparringspartnern Fehler vermeidest und deine Ergebnisse verbesserst.   Mach Schluss mit dem ego-getriebenen Selbermachen und lerne, wie du durch Teamwork und professionelle Unterstützung wirklich besser verhandelst!   Kimmich:   Als Team verhandeln:  

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Manchmal ist ein Arschtritt der erste Schritt nach vorn. In dieser Folge spreche ich über Ersatzreligionen und den leisen Verfall der Spiritualität in einer Zeit, in der Menschen sich selbst in Ideologien und Fake-Konsens verlieren. Hier geht es um mentale Intelligenz und mentale Gesundheit – um den bewussten Perspektivwechsel, der notwendig ist, um aus dem Lagerdenken im Kopf auszubrechen. Ich spreche darüber, wie Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten, durch das Einhalten von Frieden einen gemeinsamen Nenner finden. Ohne „hätte“ und „könnte“, ohne Floskeln. Und darüber, was das mit Selbstermächtigung und authentischen Transformationsprozessen zu tun hat. „Ich gehe so mit mir um, wie ich mit anderen umgehe“ – dieser Gedanke zieht sich durch diese Folge und legt bereits den Grundstein für das Thema der nächsten. Ich beleuchte, wie schwarz-weißes Denken unsere mentale Gesundheit beeinträchtigt, wie der Verfall der Spiritualität Menschen in moderne Ersatzreligionen treibt – und warum ein Heide niemals Extremist sein kann, wenn er seinen Glauben und seinen Wert verstanden hat und was "Nicht-Heiden" davon lernen können. Hier geht es um den Mut, den eigenen Schatten zu begegnen und festgefahrene Glaubensmuster durch einen klaren Perspektivwechsel zu durchbrechen. Diese Folge richtet sich an alle, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, alte Muster loszulassen und einen klaren, ehrlichen Blick auf das eigene Denken, Fühlen und Sein zu richten. Sie zeigt, wie durch ehrliche Begegnung und tiefe Reflexion der Boden für eine neue Form der Freiheit bereitet werden kann. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Infusión Espiritual de la Semana
Manipulando la Verdad

Infusión Espiritual de la Semana

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 34:36


En este episodio Manipulando la Verdad, exploraremos cómo, cuando decidimos que queremos algo, a menudo comenzamos a manipular la realidad para que se ajuste a nuestras expectativas. Hablaremos de cómo, si ya hemos decidido que algo o alguien es malo, es difícil cambiar nuestra perspectiva y en su lugar, encontramos excusas reactivas que nos protegen, pero que también pueden llevarnos al mal de ojo. A veces podemos caer en manipular nuestra percepción para mantener lo que queremos. #manipulandolaverdad #reflexion #perspectivas #veracidad #InfusiónEspiritual #Kabbalah #CrecimientoPersonal #Desconocido #EstarPresente #Espiritualidad #KabbalahCentre #CentroDeKabbalah #podcast #podcastenespanol #infusionespiritualdelasemana

Nachtstudio
Reflexion und Reportage am 08.07.2025

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 34:12


Highgrove - Die Gärten von König Charles III. / Bayerische Gärten im Porträt: der Hofgarten in Landshut / "Wir müssen unsere Gärten bestellen" - Betrachtungen eines Stadtgärtners / "Das Srebrenica Tape" - Eine Dokumentation, 30 Jahre nach dem Genozid.

7 Tage 1 Song
#278 Züleyha - Yüksek Yüksek Tepelere

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:40


Wie viele wissen bin ich Berufsschulpfarrer an einem Berufskolleg und ich finde es sinnvoll mit Klassen über die dort vorhandenen Rituale zu sprechen und zu fragen und zuzuhören. Hilal bei Instagram @teacher__light hatte Bilder vom Hennaabend ihrer Schwester gepostet und da ging es auch um unser Lied von dieser Woche. Mit diesem Impuls kam ich mit der Körperpflegeklasse meiner Schule richtig gut ins Gespräch und da haben wir gedacht wir machen einen Podcast.„Yüksek Yüksek Tepelere“ ist kein fröhliches Hochzeitslied, sondern ein Stück mit tiefem kulturellem Gewicht. Es dient als Ritual der Trauer vor dem Übergang, das in der Hochzeitsfreude Raum für Reflexion über die Rolle der Frau, Familie und Heimat schafft. Im Gespräch mit der Klasse wurde deutlich, dass beim Singen dieses Liedes auch an die Hochzeiten davor in der Familie gedacht wird – an die Partnerschaften, die gut gelaufen sind und an die, wo es nicht so gut lief.Ein Hennahabend ist ein Übergangsritual. Im Mittelpunkt stehen die Braut und ihre Herzensmenschen. Feierlich wir ein Tablett mit Henna in den Raum getragen – auf dem Tablett sind Kerzen und Blumen – mit dem Henna verbinden sich die feiernden Personen –  Wenn es losgeht, werden die Lichter gedimmt, die Braut sitzt in der Mitte des Raumes, bedeckt mit einem roten Schleier. Um sie herum singen Frauen dieses Lied. Die Atmosphäre ist ruhig, oft fließen Tränen – nicht nur bei der Braut, sondern auch bei den Müttern, Tanten und Freundinnen. Unser Song wird meist a cappella oder mit leiser Musikbegleitung gesungen.Das Auftragen der Henna auf die Hände der Braut und der anderen Personen steht für Verbundenheit gegenüber den Wurzeln und die Trauer über den Abschied. Das Lied verstärkt diesen Effekt. Und das Lied verbinden alle Bräute, da es eigentlich auf allen Feiern gesungen wird.Foto © Z MüzikHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2cyfx29zR9agGd7wkLeKRM?si=6c81aa24a62345bbSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Reflexion, A Spiritual Community
Only One Original - 2 Corinthians 11

Reflexion, A Spiritual Community

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 50:52


Pastor Allen was a preacher in Small Town, U.S.A. Relaxing at home one evening he settled into his recliner, pushed his reading glasses up to the bridge of his nose, and reached over to his side-table for something to take his mind off of work. He could have picked up one of the magazines lying there, or a novel with a bookmark where he left off, or if all else failed the TV remote. He accidently grabbed his Bible.Normally, when worn out in the evening, all he wanted was a distraction; anything that didn't require exertion. The Bible, however, was “work.” He was never able to read it in a light-hearted way  or for entertainment. The Bible required a serious attitude. One needed to come to it with reverence, humility, and focused attention.His inner voice told him, “Read this.”  So he chose to glance at a couple verses and move on. Without looking for any particular place to begin, he let his Bible fall open wherever it would, only being careful not to land in the Old Testament. Looking down he found himself in the Gospel of Matthew, chapter 8. Skipping to the red letters, he began to read and heard Jesus saying,    “I tell you, many will come from east and west and recline with Abraham, Isaac, and Jacob in the kingdom of heaven, while the sons of the kingdom will be thrown into the outer darkness. In that place there will be weeping and gnashing of teeth.”

DIE 1000PLUS STORY
Worte und Wahrheit | 1000plus-Reflexion E09 mit Kristijan Aufiero

DIE 1000PLUS STORY

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 55:10


Was ist Wahrheit – und wie können Worte sie sichtbar machen?In dieser Folge der 1000plus-Reflexion sprechen Kristijan Aufiero und Anna Gerber über die Kraft der Sprache – gerade dann, wenn es unbequem wird. Es geht um Wahrheitssuche in einer lauten Welt, um die Herausforderungen der Schwangerschaftskonfliktberatung, um mediale Verzerrung, Sprachlosigkeit und den Mut, trotzdem zu sprechen.Ein tiefgründiges Gespräch über die Verantwortung, die mit Worten einhergeht – und darüber, warum die Wahrheit sich letztlich immer Bahn bricht. Diese Folge richtet sich an alle, die sprachfähig bleiben wollen – inmitten eines immer lauteren, aber oft orientierungslosen Diskurses. ✍️ Schreiben Sie uns: podcast@1000plus.net

En Cristo
San Antonio Maríia Zaccaría, presbítero

En Cristo

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 8:37


Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 2. Phase: Die frühe Kindheit - Trotzalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 61:35


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze unser Leben bestimmen, die wir in der Kindheit gelernt haben. Hat ein Kind z. B. häufig „beeil dich gehört, wurde es ständig zur Eile angetrieben, hat nie Bestätigung bekommen für sein Tun, dann kann das die Wurzel sein für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. Der Ursprung solcher Störfaktoren im Leben reicht oft bis in die früheste Kindheit zurück. In der Reihe „Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte wird Leo Tanner acht Lebensphasen betrachten. Zuerst wird Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann wird auf heilende Wege hingewiesen. Heute geht es im zweiten Teil weiter mit der 2. Phase: die frühe Kindheit und das Trotzalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

En Cristo
San Bernardino Realino, sacerdote jesuita

En Cristo

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 8:43


Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 1. Phase: Schwangerschaft, Geburt und Säuglingsalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 64:58


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze unser Leben bestimmen, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung bekommen, dann kann das die Wurzel sein für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. Der Ursprung solcher Störfaktoren im Leben reicht manchmal sogar bis in die Zeit vor der Geburt zurück. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte wird der erfahrene Seelsorger Pfr. Leo Tanner acht Lebensphasen betrachten. Zuerst wird Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann wird auf heilende Wege hingewiesen. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunterladen können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

Reflexion, A Spiritual Community
Dig Deeper - 06/29/2025

Reflexion, A Spiritual Community

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 14:48


In May we completed our trek through the Sermon On the MountSince then, I have not felt a strong direction toward bringing another series- Nancy Lopez, whom I love and trust,• suggested that we go through the Minor Prophets◦ I'm still mulling that over• meanwhile, I've been sharing on Sundays my own random musing from the past week- today I've chosen an odd place to drop into the Scriptures• and it will require some explaining,• but I promise, the point I want to make is important

En Cristo
Stos. Protomártires de la Iglesia de Roma

En Cristo

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 9:43


En Cristo
Stos. Pedro y Pablo, apóstoles

En Cristo

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 12:27


En Cristo
Solemnidad del Sagrado Corazón de Jesús

En Cristo

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:41


En Cristo
San Pelayo, mártir. San Josemaría Escrivá

En Cristo

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:31


Sitzfleisch
#242 – RAAM-Fazit mit Nebenwirkungen

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 57:06


Nach dem Race Across America kehrt wieder Alltag ein – und mit ihm die Gelegenheit zur Reflexion.

En Cristo
San Guillermo de Vercelli, Abad fundador

En Cristo

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:03


Das Urheber-Prinzip
#323 Jahresmitte: Was Du jetzt reflektieren solltest

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 13:14


Ein Podcast von und mit Diplom Psychologin Kedo Rittershofer. Zeit zur Reflexion, denn wir haben die Jahresmitte erreicht. In dieser Folge erfährst Du, was Du jetzt reflektieren solltest, bevor es einfach so weitergeht; warum Selbstreflexion ein Erfolgsfaktor ist, wie Du destruktive Muster erkennen und verändern kannst und wie Du das zweite Halbjahr jetzt noch optimal gestalten kannst. 

Das Jahr ist noch nicht vorbei – aber es wird nur anders, wenn Du etwas anders machst. Wenn Du tiefer einsteigen willst, empfehle ich Dir ein individuelles Einzel-Coaching, mein Urheber-Mindset-Programm oder meine Ausbildung zum Urheber-Coach, die im August startet.

Reflexion, A Spiritual Community
Blessed Is the One . . . Luke 7:18-23

Reflexion, A Spiritual Community

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 39:48


The way Luke introduces John the Baptist has a familiar ring:“The word of God came to John the son of Zechariah in the wilderness” (Lk. 3:2)For example: “The word of the LORD that came to Hosea, the son of Beeri” or “The word of the LORD that came to Joel, the son of Pethuel”- Luke is obviously forging a link between John and previous prophets• Jesus will soon say, John was a prophet “and more than a prophet” (v. 26)◦ John also appears as an eccentric character• we usually focus on John's wardrobe and diet◦ but his message was edgy too – “fire and brimstone”“He said to the crowds . . . ‘You brood of vipers! Who warned you to flee from the wrath to come? . . . . His winnowing fork is in his hand, to clear his threshing floor and to gather the wheat into his barn, but the chaff he will burn with unquenchable fire.' So with many other exhortations he preached the good news to the people.” (Lk. 3:17-18)

Jungunternehmer Podcast
Therapie, Druck, Handysucht: Wie 1KOMMA5°-Gründer Philipp Schröder mit Überforderung umgeht

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 13:57


Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1KOMMA5°, spricht offen über Stress, Leadership-Burnout und die Herausforderungen, als CEO eines Hyper-Growth-Unternehmens die Balance zwischen Leistungsanspruch und Selbstfürsorge zu finden. Philipp teilt, wie er durch Therapie, Reflexion und bewusstes Energiemanagement gelernt hat, Verantwortung für sein Team, seine Familie und sich selbst zu übernehmen. Was du lernst: Warum Selbstreflexion und Therapie für Führungskräfte essentiell sind Wie du als CEO dein Energielevel managen kannst, um langfristig leistungsfähig zu bleiben Warum es wichtig ist, sich in schwierigen Momenten bewusst zurückzuziehen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Philipp: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-schr%C3%B6der-b94b6576/  Website: https://1komma5.com/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

En Cristo
Ntra. Señora de la Consolata

En Cristo

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 10:26


Reflexion, A Spiritual Community
Morning Meditations - I Corinthians 8:1-6

Reflexion, A Spiritual Community

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 44:09


1 Corinthians 8:1-6  It's not one of my favorites, but this time something happened- it was like I saw a glint of light sparkle from one of the verses• so I started digging at it◦ I took my investigation as far as I could,◦ but when that wasn't enough, I consulted a biblical scholar• in a few minutes I'll share with you what I discovered,- but first, we'll take a brief look at this passage