BSVH-Treff; Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg

Interview mit Angelika Antefuhr, (1. Vorsitzende) und Heiko Kunert (Geschäftsführer) sowie den verantwortlichen Architekten zum Neubauprojekt des BSVH

Aktuelle Infos zu Fahrpreiserhöhungen und Alkohol auf der Strecke

Aktuelle Infos zu Sperrungen, barrierefreien Umbauten etc.

Pressereferentin Melanie Wölwer überblickt den November

Herr Vohl (HVV) und Frau Dünse (Hochbahn) klären auf.

Der Tourismusbeauftragte des BSVH informiert.

Die Pressesprecherin des BSVH informiert über Angebote und Termine im Juli

Die Pressesprecherin kündigt Bauarbeiten und Sperrungen an und erläutert den geplanten Ausbau der U4

Die Pressesprecherin des BSVH Melanie Wölwer kündigt einen ereignisreichen Juni an.

Der Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg nimmt Stellung zu Umsetzung und Wirkung des umstrittenen Bundesteilhabegesetzes

Die Handelsschüler des Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte berichten über den geplanten ausbau des U-Bahnnetzes, die Umstellung auf E-Busse, WLAN im Streckennetz und weitere zukunftsweisende Maßnahmen im ÖPNV

Interview mit der Redaktionsleiterin Melanie Wölwer über den Inhalt des aktuellen DBSV-Jahrbuches zum Thema kulturelle Inklusion

Melanie Wölwer und Dieter Fidelak informieren über den Goldbektreff und Kultur Pur am 06.12. sowie über die Iniziative Barrierefreie Arztpraxen

Das beliebte Gesellschaftsspiel ist nun auch für Blinde und Sehbehinderte spielbar. Reportage über ein Bachelor-Projekt der Technischen Universität Hamburg, das gemeinsam mit dem BSVH durchgeführt wurde.

Thomas Kalisch (DZB) über das neue Download- bzw. Streaming-Feature der Blibu App

Ralf Bergner mit aktuellen Infos aus der Hochbahnzentrale

Melanie Wölwer kündigt Kultur Pur und Theater mit live AD an.

Interview mit der vielseitig engagierten blinden Frau zu ihrer Kunst, ihren Hobbies und ihrem Lebensentwurf

Interview mit Herrn Vohl übr fahrbare Untersätze im HVV

Robbie Sandberg berichtet übr ein Fortbildungsangebot des BSVH für seine ehrenamtlich aktiven Mitglieder

Melanie Wölwer zu Kultur Pur sowie Audiodeskription am Ernst-Deutsch-Theater und Robbie Sandberg zum Timmendorfer Mord

Ralf Bergner berichtet über den Alltag im Kontrollzentrum des Hamburger U-Bahnnetzes

Der Gründer der Medieninitiative Blinder und Sehbehinderter (MIBS e.V.) blickt zurück auf 10 Jahre Ohrfunk.

Tobias Rogge mit Eindrücken und Interviews

Podcasts und Telefon-Workshops zur Handhabung des Gerätes, vorgestellt von Claus Dünsing und David Georgi

Infos über barrierefreien Ausbau und Feiertagsfahrpläne

Seminar mit Informationen und Rat für sehbehinderte Menschen, Frau Dismann informiert

Die Hilfsmittelberaterinnen Dütsch und Bause stellen die neue Ausstellung vor

Interview mit Mitgliederlooze Claas Rosenberg

Der blinde Spitzenfunktionär berichtet von seinen Tätigkeiten im Blindenwesen

Melanie Wölwer informiert über Kultur Pur und das Silvesterangebot des BSVH

Interview mit Siegfried Saerberg von Blinde und Kunst e.V.

Frau Becker mit neuen Baustellen und aktuellem Geschähen

Frau Diesmann mit einem Informationsangebot des BSVH

Interview mit Frau Jönson

Interview mit Herrn Geise

Interview mit Herrn Jung

Interview mit Herrn Gödike

Interview mit Herrn Kambe

Interview mit Herrn Wiese

Interview mit IFA-Direktor Koslowsky

Melanie Wölwer mit Veranstaltunstipps und einem Ausblick auf den Fach- und Sondergruppentag

Gunda Seeliger im Gespräch mit Dr. Schwillinger über den Kurort Bad He´viz

Silke Frackstein mit dem Programm und den geänderten Spielzeiten. Op Platt versteit sick!

Silke Frackstein spricht mit zwei Betreiberinnen der Wohltätigkeitsorganisation Der Hafen hilft.

Saskia Welty, Jugendreferentin des DBSV, über ein Musik-Camp im August.

Saskia Welty, Jugendreferentin des DBSV, über ein Wochenendseminar, auf dem die Orientierungstechnik Klicksonar vermittelt wird.