POPULARITY
Categories
Bist du auch manchmal von deinen eigenen Gedanken verwirrt? Frieden beginnt im Kopf, hat Joyce Meyer entdeckt und erklärt, wie dein Denken zum Dreh- und Angelpunkt innerer Ruhe werden kann. Ihre praktischen Bibelimpulse helfen dir, das Grübelkarussell zu stoppen und ein neues Leben voller Hoffnung zu beginnen. Damit du endlich einen Durchbruch erleben kannst! — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Send us a textHier geht es zur Warteliste >>>Im Kopf klingt dein Deutsch perfekt – aber sobald du sprichst, blockiert die Angst? Damit bist du nicht allein! In dieser Podcastfolge erfährst du, warum diese Angst normal ist, welche drei typischen Stressreaktionen es gibt – und welche einfachen Strategien dir sofort helfen können. Lerne, deine Angst in Energie zu verwandeln, Notfall-Sätze parat zu haben und mit kleinen Tricks wie der Armband-Technik wieder ins Sprechen zu kommen.
In dieser Folge sprechen wir mit Sportpsychologin Erika Ruchti darüber, wie mentale Stärke entsteht, warum Rituale und Visualisierungstechniken entscheidend sein können und wie Spitzensportlerinnen wie Ditaji Kambundji unter Druck Bestleistungen abrufen.
Das hilft gegen Überstunden im Kopf Grübeln, nachdenken, überlegen,reflektieren, überdenken – Wir alle zerbrechen uns manchmal denKopf zu lange über eine bestimmte Sache. Auch sensitive Menschen und die mit stark ausgeprägter Empathie neigen zum Overthinking.Wir möchten Konflikte vermeiden und nehmen Dinge sehr detailliert undtief wahr. Mit unseren hohen Selbstansprüchen tendieren wirdazu,unsere Handlungen und Details mehr zu überdenken.Was dann WIRKLICH hilft, um wieder Ruhe zu finden, erfährst du in dieser Podcastfolge."Baby schalt mein Kopf aus" sind 1986zig ..Dafür gibts hier: Wirksame Praxistipps gegen übermäßigesund unnötiges Nachdenken - und wie du dafür in Kontakt mit deinem Herzen kommst UNDfür einen besseren Kontakt mit deinem Herzen kannst du dir hier KOSTENLOS eine Erfahrungsreise in dein Herz abholen:https://stefanieruepke.wixsite.com/start/herzkraft-erlebniszeitWas will mir mein Herz sagen?Erfahrungsreise in dein Herz - Mitschnitt der Herzkraft-Erlebniszeit
Empfehlungen zu diesem Thema: - Buch von Dr. Gabor Mate: "Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörung ADHS"- "ADHD & How Anyone Can Improve Their Focus" - Huberman Lab Podcast___________________________________________________Jetzt für 0€ sichern: Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilenBefreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst
In dieser verkürzten Ausgabe von Bölz No Eis hat Luca zwei Mini-Interviews geführt. Im ersten Teil war Eleonora Camizzi zu Gast. Sie ist Regisseurin und Protagonistin des experimentellen Dokumentarfilm "Bilder im Kopf", der von der Beziehung zu ihrem Vater Vinci und dessen Diagnose der paranoiden Schizophrenie handelt. Im zweiten Teil der Sendung kommt Guy Bechtel zu Wort. Guy ist Tättowierer und Künstler aus Biel, der Palimpsest Kunst macht mit Materialien die er in seiner Umgebung findet. Seine Ausstellung, für die er zwei Serien gestaltet hat, "Ligne de Faille" ist in La Voirie in Biel zu sehen und beschäftigt sich mit Fragmenten von Stadtmauern und der Frage wie wir mit unserer Umgebung interagieren und wie aus der Collage und Décollage neue Dinge entstehen können.
Wie du GARANTIERT im Kopf deiner Kunden bleibst: Robert Steffen über Positionierung & Merkwürdigkeit In diesem Interview spricht Positionierungs-Experte Robert Steffen darüber, wie du deine Marke unvergesslich machst. Von psychologischen Impulsen bis zu praktischen Beispielen, hier erfährst du, wie echte Experten sich positionieren und vor allem: wie du das auch schaffst. Hier geht's direkt zu den Inhalten: 00:00 Warum “merkwürdig” der neue Standard ist 03:30 Die Pastor-Story: Wie Authentizität wirkt 05:32 Case Study: Vom Terrassenbauer zur Lifestyle-Marke 09:38 Die Kunst der emotionalen Transformation 12:13 Die Ski-Sprung-Methode des Storytellings 20:00 Produkt vs. Gefühl - der entscheidende Unterschied 28:26 Bonus: Trumps geheime Kommunikationsstrategie Du willst auch von Robert's Expertise profitieren? Dann buch dir ein unverbindliches Gespräch: https://calendly.com/wortarchitekt/30min. Schon nach diesen 30 min wird dir vieles klarer, was deine Positionierung und deine Marke angeht. Mehr Input über Robert? Geht auch. Hier findet ihr seine Website: https://www.robertsteffen.de Werde auch du Teil meiner Goldgruppe und erhalte exklusiven Zutritt zu Gesprächsrunden wie dieser mit Robert: https://yvonnedebark.de/online-live-coaching/
Nach einer kurzen Sommerpause sind wie zurück. Diese Woche leider mit unerwarteten technischen Problemen, daher erwartet uns diese Woche eine kürzere Folge als üblich. Wir sprechen über Pünktlichkeit, wie Max einfach in Regensburg auf einem Volksfest abgezogen wurde und wie schwer es manchmal ist, nicht über seine Verhältnisse zu leben. Außerdem sprechen wir über einen traurigen Fall, der sich im August in der Region Bautzen zugetragen hat. Ein Hund wird in einem Tierheim eingeliefert und schnell bemerken die Mitarbeiter, dass mit dem Hund etwas nicht stimmt. Ein Röntgenbild bringt Licht in die Sache: Der Hund hatte 42 Luftgewehrprojektile in seinem Körper. Mutmaßlich vom Eigentümer beschossen, ist es ein Wunder, dass der Hund überhaupt noch am Leben ist. (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:46) - Pünktlichkeit (00:05:58) - Von Dirndlträgerinnen abgezockt worden (00:13:14) - Über seine Verhältnisse leben (00:16:04) - Stolz auf den Minipinscher (00:18:17) - Tierquälerei: Hund hat 42 Projektile im Kopf
„Was immer du festhältst – lass es los. Was immer du loslässt – es bleibt.“ – Eckhart Tolle In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ geht es um die befreiende Kraft des Loslassens und den Mut, wirklich Neues zuzulassen. Was darf gehen, damit das bleibt, was wirklich zu dir gehört? In dieser Folge erfährst du: - Warum dein Weg in ein zuckerfreies Leben immer mit dem Loslassen beginnt – zum Beispiel von alten Vorstellungen, Erwartungen und überholten Bewertungen rund ums Essen. - Wie dich das Prinzip des nullbasierten Denkens unterstützt, heute ganz neu zu entscheiden: Was brauchst du wirklich noch, und was darf gehen? - Wie du erkennst, dass du bestimmte Dinge (wie Zucker oder Süßigkeiten) festhältst, weil sich dahinter das Gefühl verbirgt, noch nicht genug davon bekommen zu haben – und wie du diesen Punkt liebevoll überwinden kannst. - Praktische Impulse, wie du echte Verantwortung für deine Ernährung und dein Wohlbefinden übernimmst, statt äußerlich, dein Umfeld oder deine Vergangenheit dafür verantwortlich zu machen. - Wie du Stress, Mangel und die Bindung an industriellen Zucker sanft loslässt und mit mehr Leichtigkeit neue Wege im Alltag findet. Podcast hören & bewerten: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/zuckerfrei-beginnt-im-kopf-raus-aus-der-zuckermatrix/id1635441287
In dieser Folge begrüßen wir wieder einen Gast in unserem Podcast. Zusammen mit Johan gehen wir auf die häufigsten kognitiven Fallstricke ein und entlarven die häufigsten mentalen Fehler im Optionshandel.Powered by CapTrader Mehr über Johan:• Website » www.ehrenberg-coaching.de• Johan auf Instagram Mehr zum Thema professioneller Optionshandel: • Homepage • Der Optionsbrief • Kostenloser Newsletter • Unsere kostenfreie E-Books • Instagram • Twitter Unsere Tools • Unser Chartanalyse Tool TradingView * ($15 Guthaben) • Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega * (50% Rabatt!) • Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments * • Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien * * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest. Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE Kapitel 00:00 Begrüßung 02:30 Vorstellung des Gasts 05:02 Bedarf nach Psychotherapie 07:50 Mentale Hindernisse im Trading 14:02 Das Ziel sich was aufzubauen 19:00 Kompensation oder Freude am Schaffen 25:01 FOMO 26:33 Warum ist mein Depot platt 35:55 Das familiäre Umfeld 38:44 Fazit 44:30 Verabschiedung
In unserer heutigen Podcast-Folge geht es um Veränderungen, Gewohnheiten und Routinen. Wie gehen wir damit um? Und die Frage aller Fragen - wie bekommen wir einen Neustart hin? Ganz einfach und unkompliziert? Einschalten und mit dabei sein. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Marion & Euer Manuel!
Antriebsschwäche, Schübe der Niedergeschlagenheit und das Gefühl, in einem Stimmungstief festzustecken: Viele kennen diese Phasen. Doch woran erkennt man, ob es nur ein paar schlechte Tage sind oder ob sich eine ernsthafte Depression anbahnt? Und was kann man selbst tun, um wieder mehr Energie und Lebensfreude zu spüren?Hört in dieser Folge ganz konkrete Tipps, wie ihr euren Alltag mit besserer Laune und mehr Energie stemmt. Rolf erklärt, warum Schlaf, Ernährung und Bewegung die drei entscheidenden Säulen für euer Wohlbefinden sind und wie ihr es schafft, den inneren Schweinehund zu überwinden. Wenn ihr dauerhaft das Gefühl der Antriebslosigkeit habt, sagen wir euch hier, ab wann ihr professionelle Hilfe braucht.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Vom Profisport zur mentalen Stärke – in dieser Folge habe ich Dominic Rass zu Gast. Er ist ehemaliger Profisportler, Mental Trainer und Keynote Speaker. Er hat sich in den letzten Jahren als Experte für die Förderung von mentaler Fitness und Potentialentfaltung bei Unternehmern, Privatpersonen und Profisportlern etabliert. Wir reden darüber, warum er dem Spitzensport den Rücken gekehrt hat und wie ein einschneidendes Erlebnis sein Leben komplett verändert hat. Statt sich weiterhin an äußeren Erfolgen zu messen, hat er einen neuen Weg eingeschlagen – hin zu innerer Stärke, Resilienz und mentaler Unabhängigkeit. Im Gespräch gibt er praktische Techniken an die Hand, mit denen Du Deinen Blickwinkel verändern und Dich von äußeren Umständen lösen kannst. Wir tauchen tief ein in die Welt der mentalen Fitness und zeigen, wie Du diese Fähigkeiten langfristig in Deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem erfährst Du, wie auch Dominic persönlich diese Methoden nutzt, um gesund, fokussiert und mental stark zu bleiben – ganz gleich, was im Außen passiert. Eine Folge voller Inspiration, Klarheit und praxisnaher Impulse für alle, die sich selbst und ihr Mindset auf ein neues Level bringen wollen. Hör unbedingt rein und lass Dich inspirieren! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
In dieser Podcastfolge tauchen wir in die faszinierende Frage ein, wie wir durch die Kraft unserer Gedanken Heilung erfahren können. Inspiriert von den Lehren Dr. Joe Dispenzas geht es darum, warum unsere Gedanken und Gefühle direkten Einfluss auf unseren Körper haben und wie wir dieses Wissen nutzen können, um alte Muster zu durchbrechen und Gesundheit, Freude und innere Balance in unser Leben zu ziehen. Ich spreche darüber, wie du beginnst, dich nicht länger von deiner Vergangenheit bestimmen zu lassen, sondern bewusst eine neue Realität zu erschaffen. Du erfährst, wie Meditation, Visualisierung und gelebte Dankbarkeit dein Nervensystem, dein Immunsystem und sogar deine Gene positiv beeinflussen können. Diese Folge ist eine Einladung, die Macht deiner eigenen Gedanken zu entdecken und zu lernen, wie du Schritt für Schritt die beste Version deiner selbst verkörperst. Du wünschst dir Unterstützung bei deinem Heilungsprozess: kontakt@katjademming.com Hier findest du die MEDITATION FÜR TIEFE SELBSTHEILUNG: https://youtu.be/-1Hvc7bfafw?si=jim3M6PEGsG-PCjL Folge mir auf: Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach Lass mir gerne eine Sternebewertung da und schicke diesen Podcast noch heute an einen Menschen, der ihn unbedingt hören sollte. Ich danke dir. Deine Katja
In Folge 113 unterhält sich Arndt mit Florian Peters, in sozialen Netzwerken besser bekannt als "Tischler im Kopf". Das ist übrigens nicht das erste Mal für Florian. Aber dieser Tischlermeister hat so viel Wissen und spannende Dinge aus seinem Handwerks-Alltag zu berichten, dass wir uns auf ein Wiederhören sehr freuten. In einer etwas längeren Ausgabe nun also viele interessante Dinge über das Leben und Arbeiten mit Holz. Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!
Bitte nicht hinsetzen. Lasst uns gemütlich an die Bar lehnen, eine Kartoffel in den Mund stecken, rummachen und Gedankenexperimente durchgehen. Clemens ist Telefonjoker! Was ein Blödsinn ... Wir brausen mit dem Van durch die schottischen Highlands, aber die Klotür bleibt auf, und Iris duscht nicht. Denn wenn sie verliert, verlieren alle. Kommt, wir kreischen Kinder an und bekämpfen Feuer mit Feuer. Habt ihr auch ein Grundproblem mit dem Bösen? Relativiert ihr zu viel? Oder zu wenig? Schafft ihr es, euch gleichzeitig abgrenzen und trotzdem Beweggründe zu hinterfragen? Habt ihr gar Mitleid mit dem Täter? So mancher Hund hat einfach kein MRT gemacht. Und so mancher Bär trinkt sein Bierchen zwischen den Morden. Erfahrt, wo Matthias früher eine nackte Frau tätowiert hatte, und warum es ihm bei dem Thema um Sicherheit geht. Wir gehen die 10 Merkmale des Bösen durch und finden uns vielleicht irgendwo darin wieder. Aber behalten es für uns. Im Kopf darf man alle töten. Oder? Am Schluss hat Mephisto hat keinen Bock und Iris blickt mit neuen verstellten Augen auf Propaganda. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Zur Warteliste Hypno-Embodiment Coach Ausbildung 2026https://www.violamaria.com/WartelisteIn dieser Episode teile ich tiefe Einblicke aus meiner Hypnose-Coaching-Ausbildung: Die Durchbrüche der Frauen – von geheilten Grenzerfahrungen, über erfüllte Sexualität bis hin zu Partnerschaft und Heiratsantrag – zeigen, wie kraftvoll echte Transformation sein kann.Ich spreche darüber, warum Wünsche und Heilung Hand in Hand gehen, weshalb wir unseren Körper immer mit auf die Reise nehmen müssen und wieso reine Verstandsarbeit wie Coaching, Mentaltraining & Selbstreflektieren uns an der Oberfläche hält. Außerdem erkläre ich das „Stop-and-Step-Back-Phänomen“ – den Schutzmechanismus deines Nervensystems, der dich oft genau dann zurückhält, wenn du kurz vor deinem größten Wunsch oder einer Entscheidung stehst.Und du bekommst einen kurzen Embodiment Coaching-Leitfaden an die Hand, den du sofort für dich anwenden kannst – um deine Wünsche und Veränderungen in Kooperation mit deinem Nervensystem einzuladen, statt dagegen anzukämpfen. Damit du die nächsten Schritte wirklich gehst, ohne dass dein Nervensystem zurückschreckt.Am Ende lade ich dich ein, dich auf die Warteliste für die nächste Ausbildungsrunde 2026 einzutragen.Instagram: https://www.instagram.com/violamaria.lehrl/Meine Angebote an dichAlpha Fem - Jahresmentoringhttps://copecart.com/products/f98715df/checkoutTelegram Link: Echt Ehrlich Weiblichhttps://t.me/+IejX-5HycnZkYTM8
Was bedeutet Sicherheit für dich? Ist es ein Haus, Geld auf dem Konto, ein Auto – oder das Wissen, dass du jederzeit jemanden anrufen kannst? Und was bedeutet finanzielle Sicherheit für dich? In dieser Folge spricht die renommierte deutsche NLP Master-Trainerin und Coach Wiebke Lüth über unterschiedliche Vorstellungen von Sicherheit, über finanzielle Stabilität, emotionale Geborgenheit und die Frage, wie du dein eigenes Sicherheitsgefühl klarer erkennst. Eine Einladung, dich selbst zu hinterfragen, deine Definition von Sicherheit neu zu entdecken – und die Gelegenheit zu nutzen, in dieser Woche bewusst über dich nachzudenken. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth
Nach rund zweieinhalb erfolgreichen Jahren bei RW Essen in der 3. Liga endete für Christoph Dabrowski im Dezember 2024 die Cheftrainer- Station an der Hafenstraße.Was wirklich am Ende seiner Amtszeit geschah, wie er die Zeit bei RWE einschätzt, was für ihn am emotionalsten sowie auch am härtesten war, erzählt er in seinem zweiten Interview bei "Im Kopf des Trainers". Unter anderem auch, warum das Suspendieren von Kapitän Felix Bastians ein Wendepunkt hin zum Erfolg war...___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan
Heute gibt's richtig was auf die Ohren: Wir ballern uns durch die Battlefield 6 Beta, philosophieren (noch vor unserem Besuch) über die Gamescom – wer da ist, was wir sehen wollen und wo wir wahrscheinlich in der Schlange versauern – und dann gibt's noch 'ne echte Retro-Bombe: Der C64 ist zurück! Ja, Commodore lebt! Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.
Im zweiten Teil klären wir: Machen Chips wirklich süchtig? Sanftes Flüstern, knisternde Folie, zartes Klopfen auf Mikrofone – ASMR-Videos boomen auf YouTube und TikTok. ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und bezeichnet eine körperliche Reaktion, die vor allem durch Videos mit geflüsterten Stimmen, raschelnden Geräuschen oder sanften Handbewegungen ausgelöst wird. Viele beschreiben den Effekt von ASMR als "oddly satisfying", also seltsam befriedigend. Aber warum löst ASMR bei manchen Menschen eine Art „Gehirnmassage“ aus und bei anderen gar nichts? Claus-Christian Carbon, Wahrnehmungsforscher an der Uni Bamberg, erklärt, was im Gehirn passiert und wie man ASMR vielleicht sogar „lernen“ kann. Hier geht es zur Chips-Studie der Uni Erlangen: https://www.researchgate.net/publication/324225050_Snack_food_as_a_modulator_of_human_resting-state_functional_connectivity Überblicksstudie von Forschenden der Ruhr-Universität zum Thema ASMR: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fcns0000368 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
„Ich kann das nicht.“ „Das ist nicht mein Weg.“ „Ich bin noch nicht bereit.“ Vielleicht ist genau das der Moment, in dem Deine Heldenreise startet.
Vera von Balancewelten, Autorin, Expertin und selbst Mama von 3 Kindern, gibt Impulse, um Stress loszulassen und mehr innere Ruhe und körperliche Leichtigkeit zu finden.
Abdel Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
„Deine innere Stimme kann Dich zerstören oder tragen – entscheide, welche Rolle sie spielt.“–JAVIA
Kimi 2, Grok 4, Windsurf, Meta's Manhattan-große KI-Rechenzentren – jeden Tag neue KI-Tools, Ankündigungen und Versprechen. Das Eichhörnchen im Kopf springt im Sekundentakt zwischen den Themen hin und her. Wie sollen Software-Architekten da noch den Überblick behalten und fundierte Entscheidungen treffen? Barbara Lampl kennt dieses Problem aus erster Hand: Als KI-Expertin beobachtet sie täglich die rasante Entwicklung der KI-Landschaft und weiß, wie überwältigend die Informationsflut sein kann. In dieser Folge diskutieren wir mit ihr, wie man als Architekt einen klaren Kopf behält, wenn das Eichhörnchen mal wieder Vollgas gibt. Eine Folge für alle, die sich manchmal fragen: “Passt das alles eigentlich noch zusammen?” – Spoiler: Ja, aber es ist komplexer als vielen lieb ist.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Darum bremst du dich selbst aus und merkst es nicht. In dieser Folge decke ich die unsichtbaren Gummibänder auf, die dich als Unternehmer, Selbstständigen oder Handwerkschef zurückhalten, auch wenn du schon alles für deinen Erfolg tust. Es geht um Erfolgsangst, Zugehörigkeit, innere Moralbilder, dein Selbstbild, Erfolgsdruck und die Angst vor Sichtbarkeit. Diese Muster stoppen Umsatz und Wachstum. Du erfährst, wie du die Bremsen erkennst, auflöst und das volle Potenzial deines Geschäfts ausschöpfst. Jetzt ansehen und die größten Wachstumskiller in deinem Kopf lösen. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #251: Deine nächsten 50 Jahre... wie würden sie aussehen, wenn du sie heute bewusst gestalten würdest? In dieser besonderen Folge kurz vor meinem Geburtstag teile ich mit dir, wie ich meinen 50. als Startschuss nutze. Als Startschuss für mutige Entscheidungen und echte Verbindungen und die besten Jahrzehnte ever. Du bekommst Impulse, um deine eigenen Wünsche und Ziele für die kommenden Jahre zu formulieren. Egal, ob du gerade 20, 50 oder 80 bist. Plus: Ein exklusiver, geheimer Geburtstags-Newsletter mit persönlichen Extras, den es nur diese Woche gibt. Link in den Shownotes! Herzlichst und auf die nächsten 50 Jahre, Carmen
Was gibt es Neues bei den "Benzingesprächen"? Was gibt es Neues von Tim Klötzing? Ich möchte euch mit dieser Ausgabe ein Update geben was so bei mir los ist und vor allem: auf ein neues Projekt hinweisen! Neben den Benzingesprächen wird es ein weiteren Podcast von mir geben...
Österreich steht wirtschaftlich unter Druck: Rekord-Insolvenzen, steigende Staatsverschuldung, drohende Altersarmut. Trotzdem treibt Außenministerin Beate Meinl-Reisinger eine mögliche NATO-Mitgliedschaft voran und will die Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP erhöhen – rund 26 Milliarden Euro jährlich. Von Hans-Ueli Läppli
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
In dieser Folge „Alle meine Eltern“ spricht Evelyn mit Nina Brach – systemische Coachin, Expertin für Hochsensibilität und selbst seit über 40 Jahren betroffen. Nina erzählt, wie sie ihre Hochsensibilität erst spät richtig einordnen konnte und was es bedeutet, wenn das Gehirn keinen „Spamfilter“ hat und alle Sinne dauerhaft auf Empfang stehen. Reizüberflutung pur! Sie berichtet ehrlich vom Alltag als Mama, von krassen Wutanfällen ihres – ebenfalls hochsensiblen – Kindes, Playdate- und Party-Stress sowie der Herausforderung, die eigenen Grenzen immer ernst zu nehmen. Warum Ohrenstöpsel Gold wert sein können, wieso es so wichtig ist, Gefühle klar zu benennen – und was wirklich hilft, wenn alles zu viel wird. Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Einblicke und vieler praktischer Tipps für alle, die sich selbst oder ihre Kinder besser verstehen wollen. Viel Freude beim Lauschen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
„Rausländer“ nennt die Journalistin und Autorin Waslat Hasrat-Nazimi ihr neues Buch über „die katastrophalen Folgen von Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung“. Denn die sind ebenso politisch wie persönlich: „Unsere Koffer sind gepackt“ – weil Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland Angst um ihre Sicherheit haben. Weil sie Hass, Hetze und Übergriffe erleben, nicht erst seit der Bundestagswahl. Was können wir dem – und dem Gefühl zunehmender Entfremdung bei den Betroffenen – entgegensetzen? Fragt die Leiterin der Afghanistan-Redaktion der Deutschen Welle. Sie plädiert für Respekt.
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper sprechen Lara von Deutsch mit Lara und ich darüber, wie man es schaffen kann, Denkpausen beim Sprechen zu vermeiden, indem man nicht die ganze Zeit im Kopf übersetzt. Beim Deutsch Sprechen kann das ziemlich nervig und hinderlich sein, wenn man die Sprache im Kopf übersetzen muss. Wir verraten, was du stattdessen tun solltest.WEITERE LERNANGEBOTE
Herbstreuth, Diana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Viel Spass beim Triathlon-Chat #139: Talent im KopfWERBUNG EIGHTSLEEP:code: PUSHINGLIMITShttps://www.eightsleep.com/pushinglimits/€350 off Pod Ultra, €200 off PodDer Pod 5 reguliert aktiv deine Temperatur, erhöht deinen Körper und spielt integrierte Klangwelten ab, um deinen Schlaf zu verbessern. Alle Anpassungen basieren auf deinen Schlafphasen, biometrischen Daten und deiner Umgebung.BuycycleDiese Folge wird präsentiert von buycycle – der Plattform für gebrauchte Bikes und Bike Parts. Aber nicht nur für Fahrräder! Wusstet ihr, dass ihr dort auch Zubehör und Klamotten loswerden könnt? Und das komplett kostenlos. Ich ehrlich gesagt nicht. Ich dachte immer, buycycle ist nur für Bikes, jetzt könnt ihr ein paar Jerseys, meine alten Helme und ein paar Parts auf buycycle.com/push finden. Also, wenn ihr auch noch Zeug rumliegen habt, Sachen, die ihr nicht mehr nutzt, aber zu schade sind zum Verstauben, dann checkt buycycle.com/pushHochladen dauert zwei Minuten, ist komplett kostenlos und vielleicht freut sich jemand genau über das Teil, das bei euch seit Jahren in der Kiste liegt.Den Link findet ihr wie immer in den Shownotes. Und wenn ihr eh schon aufräumt, macht direkt mit und verkauft euer Zubehör und eure parts auf buycycle.PUSHING LIMITS CLUBDeine All-in-One Trainingsapp für Triathlon, Radfahren und mehr! Alles, was du für dein Training brauchst – immer griffbereit.
Schaus, armin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Rippel-Lau, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Voss, Joana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Voss, Joana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Müller, Olaf www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
ADHS ist nicht nur bei Kindern ein Thema. Bei Erwachsenen kann sich die neuronale Störung ebenfalls bemerkbar machen – wenn auch nicht unbedingt als klassisches "Zappelphilipp"-Syndrom. Woran man Erwachsenen-ADHS erkennt, was die Symptome lindert und warum Betroffene auch erstaunliche Stärken entwickeln, erklärt Dr. Anne Fleck in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++#
Buch dir jetzt deinen Lehrer bei iTalki!https://go.italki.com/flemming6Nutze diesen Code für einen Rabatt: FLEMMING6Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:Warum verlangsamt es deine Fortschritte, wenn du beim Deutsch Sprechen immer im Kopf übersetzt? Und wie verhinderst du das in Zukunft? Darüber spreche ich in dieser Folge von Deutsches Geplapper mit Lara von Deutsch mit Lara. Ihren Kanal findest du hier: Laras Youtubekanal
Erfolg beginnt im Kopf – Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime dreht sich alles um das, was wirklich über deinen unternehmerischen Erfolg entscheidet: dein Denken. Denn Erfolg beginnt im Kopf – nicht im Konto, nicht im Außen, sondern in deinem Inneren. Viele Unternehmer optimieren ständig ihre Strategien, Tools oder Prozesse – aber ignorieren dabei ihr wichtigstes Steuerzentrum: ihren Kopf. Tom zeigt dir heute, wie deine Gedanken deine Ergebnisse beeinflussen. Du erfährst, warum ein erfolgreicher Unternehmer sich selbst anders sieht, warum Problemdenken dich ausbremst – und wie du gezielt ein Gewinner-Mindset aufbauen kannst, das dich in die Umsetzung bringt. Zusammenfassung und Stichpunkte Erfolg beginnt im Kopf – das ist nicht einfach ein schöner Spruch, sondern eine der wichtigsten Unternehmer-Wahrheiten überhaupt. Denn was du über dich, über dein Business und über deine Möglichkeiten denkst, beeinflusst jede Entscheidung, jede Handlung und am Ende auch dein Bankkonto. In dieser Folge lernst du unter anderem: Was erfolgreiche Unternehmer über sich selbst denken – und warum Wie du vom Problemfokus in den Lösungsfokus wechselst Wie du dein Unterbewusstsein gezielt auf Erfolg programmierst Wie du deine Gedanken filterst und negative Denkmuster erkennst Warum dein Denken oft wichtiger ist als deine Strategie Viele Unternehmer sabotieren sich unbewusst durch Zweifel, alte Glaubenssätze oder endlose Grübeleien. Genau hier setzt diese Folge an. Erfolg beginnt im Kopf bedeutet auch, Verantwortung für deine Gedanken zu übernehmen – denn die bestimmen deinen Fokus und deine Energie. Shownotes und Episodendetails Episode 898 – Erfolg beginnt im Kopf – So steuerst du dein Business Wenn dein Business nicht das bringt, was du dir wünschst – schau zuerst in deinen Kopf. Denkst du wie ein Problemlöser oder wie ein Problemverwalter? Vertraust du dir selbst und deinen Entscheidungen – oder hält dich dein innerer Kritiker zurück? In dieser Episode von TomsTalkTime zeigt dir Tom mit klaren Beispielen und persönlichen Erfahrungen, wie du dein Denken verändern kannst – um deine Ergebnisse zu verändern. Denn: Erfolg beginnt im Kopf. Du erfährst, wie du: Dein Selbstbild auf Erfolg ausrichtest Mentale Erfolgsverhinderer entlarvst Dein Unterbewusstsein durch Routinen neu programmierst Mit dem richtigen Fokus schneller ins Handeln kommst Ob du gerade am Anfang stehst oder schon länger selbstständig bist – diese Folge hilft dir, deine innere Haltung zu überprüfen und neu auszurichten. Denn wenn du dein Denken veränderst, verändert sich dein ganzes Business. Nutze diese Episode, um deine mentale Basis zu stärken. Denn genau da entscheidet sich dein langfristiger Erfolg. Erfolg beginnt im Kopf – und genau dort darfst du ansetzen, wenn du wachsen willst. SEO-Tags Erfolg beginnt im Kopf, Unternehmer Mindset, Business Denken, mentaler Erfolg, Gedanken und Business, positives Denken Unternehmer, Selbstbild stärken, Business Fokus, Lösungsfokus, Erfolgsdenken, Denken und Umsatz, Mindset im Alltag, Unternehmer Haltung, Erfolg durch Mindset, Erfolg programmieren, mentales Training, innerer Kritiker Business, Denkweise ändern, Selbststeuerung Unternehmer, Business Klarheit Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Kennst du das? Plötzlich ist da eine Gedächtnislücke, und du weißt nicht mehr, was du sagen wolltest. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen unseres Gehirns und zeige dir, wie chronische Entzündungen, traumatischer Stress und sogar Long Covid unsere Gedächtnisleistung beeinflussen können. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps, wie du den "Nebel im Kopf" lichten kannst. Wir sprechen darüber, wie Ernährungsumstellung und sanfte Bewegung dir helfen können, dein Nervensystem zu regulieren und deine kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Dein Körper ist weiser als du denkst – lass uns gemeinsam entdecken, wie du wieder zu mehr Klarheit findest. Übrigens: Bis zum 15. Juni gilt noch der Frühbucherpreis für mein Morgenlicht Online Retreat vom 23. bis 26. Juli. Wenn du bereit bist, deine traumatischen Blockaden zu lösen und in deine wahre Kraft zu kommen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dich anzumelden. https://morgenlicht-coaching.de/retreat/
Willkommen zu diesem Relax Talk mit Peter Beer! In dieser Folge lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir Frieden im Kopf zu finden und den endlosen Strom aus Grübeln, Sorgen und Selbstkritik sanft zur Ruhe zu bringen. Du brauchst nichts zu leisten – höre einfach zu, mache direkt mit und spüre, wie du Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in deinen Alltag bringst.
Langeweile kennen Leon und Atze aus dem Alltag kaum noch. Und wenn sie doch mal anklopft, liegt das Smartphone griffbereit in der Hosentasche. Ist ja nicht schlimm, dass wir uns nur noch selten langweilen, oder? Ist schließlich ein furchtbares Gefühl. Und doch ist Stille, nichts tun, genau das, wonach sich Pico Iyer, ein englischer Reiseschriftsteller, sehnt. So sehr, dass er einen ungewöhnlichen Schritt wagt, der sein Leben für immer verändert. Auch, wenn wir nicht wie Iyer seit unserer Kindheit um die Welt jetten, können wir von ihm doch so einiges über Ruhe und Reizarmut lernen. Denn Langeweile will uns etwas sagen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Start ins heutige Thema: 09:24 min. Quellen: Gross, M., Raynes, S., Schooler, J. W., Guo, E., & Dobkins, K. (2024). When is a wandering mind unhappy? The role of thought valence. Emotion. https://doi.org/10.1037/emo0001434 Killingsworth, M. A., & Gilbert, D. T. (2010). A Wandering Mind is an Unhappy Mind. Science, 330(6006), 932-932. https://doi.org/10.1126/science.1192439 Tam, K. Y., & Inzlicht, M. (2024). Fast-forward to boredom: How switching behavior on digital media makes people more bored. Journal of Experimental Psychology: General, 153(10), 2409. https://doi.org/10.1037/xge0001639 Hatano, A., Ogulmus, C., Shigemasu, H., & Murayama, K. (2022). Thinking about thinking: People underestimate how enjoyable and engaging just waiting is. Journal of Experimental Psychology: General, 151(12), 3213–3229. https://doi.org/10.1037/xge0001255 The Art of Stillness | Pico Iyer | TED https://www.youtube.com/watch?v=aUBawr1hUwo Nathan Scolaro (2016). Pico Iyer chooses stillness. Dumbo Feathers. https://www.dumbofeather.com/conversations/pico-iyer-chooses-stillness/? Tippett, K. (Host). (2018, November 29). Pico Iyer — The urgency of slowing down [Audio-Podcast-Episode]. In On Being. The On Being Project. https://onbeing.org/programs/pico-iyer-the-urgency-of-slowing-down-nov2018/ Buckner, R. L., Andrews‐Hanna, J. R., & Schacter, D. L. (2008). The brain's default network: anatomy, function, and relevance to disease. Annals of the new York Academy of Sciences, 1124(1), 1-38. https://doi.org/10.1196/annals.1440.011 HuffPost. (2015, April 14). Pico Iyer on the difference between a great living and a great life. https://www.huffpost.com/entry/pico-iyer-great-living-versus-life_n_7065356 Handley, D. (2020). Adventures in Going Nowhere with Pico Iyer [Audio podcast]. Wiser Conversations. https://www.wiserconversations.org/podcasts/pico-iyer Gross, T. (Host). (2025, Januar 15). 'Aflame' is Pico Iyer's memoir of losing everything in a wildfire [Audio podcast episode]. In Fresh Air. NPR. https://www.npr.org/2025/01/15/nx-s1-5259687/pico-iyer-aflame-silent-retreat Bharath, D. (2025, Februar 1). Author's story of coping after a wildfire resonates with community affected by latest LA-area fires. Associated Press. https://apnews.com/article/c560d7c2dc226d5b41f7162733bdee1f Elpidorou, A. (2014). The bright side of boredom. Frontiers in psychology, 5, 118190. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2014.01245 Redaktion: Dr. Jan Rudloff Produktion: Murmel Productions
Er gewann Gold – nicht nur auf dem Wasser, sondern auch im Kopf. Oliver Zeidler, Weltmeister und Olympiasieger im Rudern. Er ist mehr als ein Athlet. Er ist ein Denkmodell für unsere Zeit. Disziplin statt Dopamin. Fokus statt Follower. In einer Welt voller Ablenkung zeigt er, wie mentale Stärke zur härtesten Währung wird: für Gründer, Führungskräfte. Für alle, die mehr wollen als Statussymbole. Wir haben uns beim Ludwig Erhard Gipfel am Tegernsee getroffen, dem deutschen Davos. Spitzenpolitker Wirtschaftsbosse. Und er mittendrin. Ein Gespräch über Niederlagen, Durchhaltewillen – und warum wahre Sieger morgens als aller erstes trainieren, statt wie andere im Internet zu scrollen. Jetzt hier in TOMorrow. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.
Marlene ist gerade glücklich im 6. Monat schwanger, da erfährt sie: Sie hat einen aggressiven, meist tödlichen Hirntumor. Doch eine medizinische Studie macht ihr wieder Hoffnung.