Podcasts about hamburger hochbahn

  • 23PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 13, 2025LATEST
hamburger hochbahn

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hamburger hochbahn

Latest podcast episodes about hamburger hochbahn

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Digitale Außenwerbung in Hamburg: Die Stadt als Plattform für den Ausverkauf unserer Privatsphäre (Serie 1498: Schnauze voll)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025


Wie Hunderte andere deutsche Städte lässt die Stadt Hamburg sich dafür bezahlen, dass Firmen aus der Privatwirtschaft die Außenwerbung auf öffentlichem Grund betreiben. Was zu Zeiten der Werbeplakate aus Papier wie eine vernünftige Lösung gewirkt haben mag, wirft mit zunehmender Digitalisierung der Werbeträger weitreichende Fragen über die Verwendung persönlicher und gruppenbezogener Daten auf. Was haben Bushaltestellen mit Datenschutz zu tun, und wie hängt die Hamburger Hochbahn mit T-Online zusammen? Überraschende Zusammenhänge erklärt diese Dokumentation über Außenwerbung, Stadtmöbel, die Initiative Hamburg werbefrei und die beiden Konzerne Ströer und JCDecaux. Auch wenn der Bericht sich auf Hamburg konzentriert, ist viel davon auf andere deutsche Städte übertragbar. Keine GEMA-Inhalte, Soundeffekte sowie Musik stehen unter CC0, Musikstücke von SoundBlasted/Edlinfan (CC0).

Hamburg heute
Was wusste Bundeskanzler Scholz über Cum-Ex-Geschäfte der HSH-Nordbank?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 14:43


Moin, Gesangsfreunde aufgepasst! An diesem Wochenende könnt ihr euch austoben! Wo, das verrät euch Daniel Kaiser heute in unseren Kulturtipps. Und warum Daniel und ich beide wahnsinnig gern singen, euch das Ergebnis aber nicht zumuten möchten, hört ihr in dieser Folge (in der es natürlich auch noch um wichtige politische Ereignisse geht!). Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 06.12.2024 +++CUM-EX-GESCHÄFTE DER HSH-NORDBANK: BUNESKANZLER SCHOLZ ALS ZEUGE VORGELADEN+++ Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) muss heute zum dritten Mal vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) der Hamburgischen Bürgerschaft als Zeuge zu Cum-Ex aussagen. Wir haben zugehört.

COSMO Daily Good News
Hamburg verdoppelt Elektrobus-Flotte

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 1:43


In den nächsten fünf Jahren sollen bis zu 350 neue E-Busse an die Hamburger Hochbahn geliefert werden. Die städtischen Verkehrsbetriebe würden damit ihre E-Bus-Flotte mehr als verdoppeln. Von Daily Good News.

FUTURE CANDY - Der Podcast
#117: ÖPNV der Zukunft- mit Robert Henrich CEO der Hochbahn AG

FUTURE CANDY - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 55:29


In dieser Folge spricht Nick mit Robert Henrich, dem CEO der Hamburger Hochbahn, über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende.Als ehemaliger Car2Go-Pionier und heutiger ÖPNV-Stratege erklärt Henrich, wie die Hamburger Hochbahn durch Projekte wie die Einführung der neuen U5 und die Digitalisierung des ÖPNV ihre Kapazitäten erhöht und das Fahrerlebnis für die Nutzer verbessert. Henrich teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die er in seiner Rolle als Vordenker der Mobilität bewältigt, und erklärt, wie Automatisierung und Echtzeitdaten den Nahverkehr in Hamburg revolutionieren sollen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hamburg heute
Baustellen legen Öffis lahm: Diese Linien sind betroffen

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 8:47


Moin, ich komme gerade aus Frankreich, wo ich extrem von der Tigermücke geplagt wurde. Deshalb bin ich aufgeschreckt, als ich hörte, dass sich die Tigermücke jetzt auch in Norddeutschland ausbreitet. Meine Befürchtungen, die Tigermücke könnte in Hamburg demnächst auch das Dengue-Virus übertragen, hat mir aber Prof. Jonas Schmit-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin genommen. Viel Spaß beim Hören (und Beruhigtwerden) wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen, am Montag, 29. Juli 2024: +++ Bahnverkehr in Hamburg ab heute wegen Baustellen eingeschränkt +++ Die Deutsche Bahn und Hamburger Hochbahn nutzen die Sommerferien in der Hansestadt, um Bauarbeiten an der S-Bahn und U-Bahn durchzuführen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/sbahn1008.html +++ Dachbrand in Hummelsbüttel: Vier Leichtverletzte +++ Die Hamburger Feuerwehr ist am Montagvormittag zu einem Großeinsatz in den Stadtteil Hummelsbüttel gerufen worden. Dort brennt das Dach eines mehrstöckigen Wohnhauses. Es gibt Verletzte und eine starke Rauchentwicklung.

Hamburg heute
Wo die neue U5 in Hamburg zuerst fährt

Hamburg heute

Play Episode Listen Later May 30, 2024 13:20


Moin. Was für ein Tag. Also ich hab heute richtig was gelernt in Sachen Quanten-Computer. Klingt erstmal lahm. Aber mit den Dingern ist künftiges einiges besser machbar, wie zum Beispiel die Wettervorhersage. Aber hört selbst. Viel Spaß, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Mittwoch, 30.05.2024 +++U5 IN HAMBURG: ERSTER BAUABSCHNITT BIS BORGWEG VERLÄNGERT +++ Entgegen der ursprünglichen Planung soll die neue Hamburger U-Bahn-Linie 5 schon im ersten Bauabschnitt bis zum Borgweg führen. Das teilte die Hamburger Hochbahn mit. Warum und was daran der Vorteil ist, darüber spricht Tanja Richter mit NDR 90,3 Polizeireporter Reinhard Postelt.

Hamburg heute
Streiks in Hamburg: Wie kommen wir am besten durch die Stadt?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 15:36


Moin, wir hatten heute eine Vermisstenmeldung: Jemandem war sein Schwein entlaufen! Sachdienliche Hinweise kamen vom Tierheim Süderstraße, wo das Tier sowohl ärztlich als auch erkennungsdienstlich behandelt wurde: 70 Kilo schwer, schwarz-weiß gemustert, von zutraulichem Charakter. Wie die Geschichte ausging, hört ihr in dieser Folge. Viel Sapß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute Maiken Nielsen am Mittwoch, 31.01.2024 +++GASTRONOMIE IN HAMBURG: GROSSTEIL HAT PREISE ANGEHOBEN+++ Seit einem Monat gilt in der Gastronomie wieder der höhere Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Viele haben sich ihre Kalkulation noch einmal genauer angeschaut, mit Lieferantinnen und Lieferanten gesprochen und teilweise die Speisen abgeändert. Manche haben jetzt weniger Fleischgerichte auf der Speisekarte, bieten stattdessen mehr vegetarische Variationen an. Welche Erfahrungen die Hamburger Gastronomen im ersten Monat gemacht haben, darüber spricht Maiken Nielsen mit NDR 90,3 Aktuell-Reporterin Karo Weiß.

Gute Leude - Das Hamburg Gespräch
Henrik Falk bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

Gute Leude - Das Hamburg Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 58:02


Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn, blickt vor seinem Wechsel nach Berlin in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf seine Zeit in der Hansestadt zurück. Was ihn überrascht hat, was er an Hamburg nicht vermissen wird und was die Zukunft für die Hochbahn bereithält, verrät er im Podcast.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
116: Wochenrückblick: Was war los in unserer Stadt?

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 21:10


Diese Woche hat uns unter anderem die Justizbehörde beschäftigt, die bislang rund vier Millionen Euro für ein Gebäude an Miete gezahlt hat, ohne es überhaupt zu nutzen. Außerdem hat Sturm Poly die Hamburger Feuerwehr in Atem gehalten, dazu mussten die Einsatzkräfte auch noch eine Bombe entschärfen und die Hamburger Hochbahn will den Verkehr bei uns in der Stadt mit autonom fahrenden Kleinbussen "revolutionieren", wie Verkehrssenator Anjes Tjarks sagt. Das ist der Wochenrückblick mit Chefreporterin Carolina Koplin.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
101: Wochenrückblick: Was war los in unserer Stadt?

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 22:08


Diese Woche hat uns vor allem das Wetter beschäftigt: es gab Sonne satt und kaum Regen, das hat sich sowohl im Wasser als auch an Land bemerkbar gemacht. Über die Folgen spricht heute Marc Elvers in Vertretung für Clemens Benke mit unserer Chefreporterin Carolina Koplin aus unserer Stadtnachrichten Redaktion. Weitere Themen: Air Defender 23, der Hafenentwicklungsplan, die Hamburger Hochbahn und das StadtRAD.

GameFeature
SubwaySim Hamburg Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 11:09


Auf der Reeperbahn nachts um halb 12..., da bin ich tatsächlich mit den DT5 Triebwagen vorbei gefahren. Aerosoft bringt die Strecke der Hamburger U3 in Unreal 5 Engine und das sieht einfach schön aus. Wer sich in Hamburg auskennt wird die Detailverliebtheit der einzelnen Bahnhöfe oder der gesamten Strecke durchaus wiedererkennen. Auch ein großes Fachwissen wird hier einfach nicht vorausgesetzt. Somit ist das Spiel zwar einsteigerfreundlich, jedoch will es ja auch eine Simulation sein und dafür bietet die Ringlinie etwas zu wenig Möglichkeiten. Größter Kritikpunkt ist die eine Linie sowie der Sound, den wir sehr schwer einer U-Bahn zuordnen konnten. Dennoch möchte der Entwickler stets das Projekt erweitern und patchen, daher werden wir gerne auch weiter beobachten was sich hier noch tut.

Hamburg News
Hamburg-News: Keine Busse, keine Masken – aber Robbie Williams

Hamburg News

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 7:13


Heute geht es um den 24 Stunden dauernden Streik bei der Hamburger Hochbahn, bei dem es auch Gewinner gibt. Weitere Themen: Die Volksinitiative zum Gendern nimmt eine wichtige Hürde, Ladesäulen für E-Autos könnten nicht richtig abrechnen – und Robbie Williams beginnt seine Hamburg-Triologie.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Was ist diese Woche in Hamburg wichtig? Klar, der Streik bei der Hamburger Hochbahn erst mal, die Motive von Verdi ordnet Politikprofi Mathias Adler vom Hamburger Tagesjournal für uns ein. Außerdem: Justizsenatorin Anna Gallina steht immer mehr unter Druck und ganz Hamburg feiert den 50 Geburtstag der Sesamstraße.

Frühstarter Podcast
Hamburger Hochbahn - Fachbereichsleiterin der Managementsysteme im Busbetrieb

Frühstarter Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 12:11


Hier erfährst du endlich mehr von einem Unternehmen mit dem du ganz sicher schon einmal in Kontakt warst und zwar der Hamburger Hochbahn. Johanna Ahrens berichtet aus ihrer Sicht als Fachbereichsleiterin der Managementsysteme im Busbetrieb über das Verkehrsunternehmen, das sich auch als Zukunftsbeweger sieht. Sie verrät wie aktuell am Ziel der Klimaneutralität bis 2030 gearbeitet wird, wie sich das Unternehmen strukturiert und welche Aufgaben als Fachbereichsleiterin. Viel Spaß mit diesem Interview!

#ueberdentellerrand
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #22 mit Christina Becker von der Hamburger Hochbahn AG

#ueberdentellerrand

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 33:05


#ueberdentellerrand – der PodcastNews aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumwelt In diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen. Unser Thema heute: Wir sprechen heute mit Christina Becker, Head of Marketing bei der Hamburger Hochbahn AG über das große Thema Mobilitätswende und wie sich ein Unternehmen wie die Hochbahn auf den Verkehr der Zukunft einstellt. Warum das Ziel in Hamburg nicht „alle sollen Bus fahren“ heißt und auf welchen Tellern sich Christina Becker inspirieren lässt, das alles erfahrt ihr in einer spannenden neuen Folge des #ueberdentellerrand-Podcasts. Viel Spaß dabei wünschen, Dominik Böcker,Florian Schleinig &Luisa Blotzki Links: Über die Hochbahn:https://www.hochbahn.de/ Alle Informationen zum Ausbau der U5:https://www.hochbahn.de/de/projekte/u-bahn-ausbau/die-u5-fuer-hamburg Forschungs- und Entwicklungsprojekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation):https://www.hochbahn.de/de/projekte/das-projekt-heat MOIA:https://www.moia.io/de-DE #ueberdentellerrand ► Website: https://www.hamburg-news.hamburg/ueberdentellerrand► Newsletter: https://www.hamburg-news.hamburg/newsletter Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.

Hamburg News
Was die Pandemie mit der Hochbahn gemacht hat

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 9:23


Heute geht es um die weiter steigende Inzidenz, die Hamburg einen unrühmlichen Spitzenplatz einbringt, es geht um die neuen Corona-Regeln in Schleswig-Holstein, um die Auswirkungen der Pandemie auf die Hamburger Hochbahn, die Rückkehr des Riesenairbus A380 nach Hamburg und die Folgen der Corona-Entwicklung in Spanien für Hamburger Reisebüros.

FUTURE CANDY - Der Podcast
HEAT - der schnellste autonome Bus im Regelbetrieb! Mit Natalie Rodriguez, Projektleitung Hamburger Hochbahn AG

FUTURE CANDY - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2021 42:51


Die Digitalisierung ist im öffentlichen Nahverkehr angekommen! Das Leuchtturmprojekt HEAT mit seinen autonom fahrenden Kleinbussen ist das neueste ehrgeizige Vorhaben der Hamburger Hochbahn AG. Wie wird die Zukunft im ÖPNV sein? Elektrisch? Autonom? Auf jeden Fall anders. Darüber spricht Nick in dieser Folge mit Natalie Rodriguez, Projektleitung im Bereich autonomes Fahren. Spannende Einblicke in das Reallabor Hafencity gibt Natalie in diesem Talk. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Hamburger Hochbahn: Wie Städte die Mobilitätswende gestalten können | Deep Dive Mobility #13

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 26:49


Montagmorgen, Müdigkeit und miese Laune - wer kennt das nicht? Jetzt stell dir vor, ein digitales Gadget schlägt dir den besten Weg zur Arbeit vor. Es berechnet nicht nur das Wetter mit ein, sondern richtet sich nach deinen needs. Sprich: es weiß, wenn du zu viel Zeit auf der Couch verbracht hast und deshalb den Weg mal wieder mit dem Bike oder zu Fuß zurücklegen solltest. Klingt schon nach besserer Laune? Dann hör dir an, was Britta Oehlrich von der Hamburger Hochbahn für Pläne hat. Sie glaubt, dass es so ein Gadget in fünf Jahren geben wird. In diesem Podcast erklärt sie dir außerdem, wie die Hochbahn flexiblere Mobilitätsmodelle fördert, welche Rolle Startups dabei spielen und was für Innovationen sie aktuell auf dem Tisch hat. Du erfährst… 1) …wie der ÖPNV attraktiver werden kann 2) …mit welchen Herausforderungen sich die Hamburger Hochbahn konfrontiert sieht 3) …wie die Entwicklung des autonomen Fahrens läuft 4) …womit sich die Abteilungen „Innovation“ und „Wandel“ beschäftigen

O-TON - Der Podcast von OTTO
O-TON #53: Wir sagen Nein zu Antisemitismus – und Du?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 16:46


1938 schändeten und verwüsteten Nationalsozialisten die Synagoge am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel. Die Reste des 1906 errichteten Baus wurden später abgerissen. Heute, über 80 Jahre danach, setzt sich eine Initiative für den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge ein. Die Otto Group und somit auch OTTO unterstützen die Initiative – gemeinsam mit anderen Unternehmen wie der Hamburger Sparkasse, der Drogeriekette Budnikowsky und der Hamburger Hochbahn. Auch Persönlichkeiten wie Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Vizekanzler Olaf Scholz und Außenminister Heiko Maas unterstützen das Vorhaben. Doch es gibt auch kritische Stimmen: Warum braucht Hamburg eine alte neue Synagoge? Macht ein Wiederaufbau die Verbrechen unsichtbar? Mindestens 100.000 Stimmen möchte die Initiative bis zum 27. Januar sammeln (www.bornplatzsynagoge.org). Daniel Sheffer, Gründer und Sprecher der Initiative zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge, im O-TON Podcast über Antisemitismus, die Verantwortung der Stadt Hamburg und eine lange verschollen geglaubte Thora-Krone: Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Daniel Schüler Shownotes: https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/o-ton-53-otto-sagt-nein-zu-antisemitismus-und-du Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an ingo.bertram@otto.de.

Mobilität der Zukunft
„Das Thema E-Busse hat mich angefixt.“ – Im Gespräch mit Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbahn

Mobilität der Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 25:44


Als Projektleiter für E-Busse gibt Dr. Markus Dietmannsberger von der Hamburger Hochbahn einen Einblick in sein Projekt und was die Hamburger Hochbahn für die Zukunft geplant hat. Ab Minute 02:00: Alle Hintergründe zum Projekt E-Busse der Hamburger Hochbahn inklusive ein Blick in die Zukunft und die damit verbundenen Herausforderungen Ab Minute 09:00: Batterie vs. Brennstoffzelle oder ein Mix aus beiden Technologien? Ab Minute 16:00: Alles über die Finanzierung und Kosten eines E-Busses Hintergründe zum Projekt: https://dialog.hochbahn.de/bus-in-zukunft/wie-nachhaltig-sind-unsere-emissionsfreien-busse/ Bei Lob, Kritik oder Fragen melde dich unter: jf@hansemondial.de    Hier kannst du den Podcast bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mobilit%C3%A4t-der-zukunft/id1518491773    Julien Figur, CEO von Hanse Mondial hat bereits zwölf Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche gesammelt. Mit dem Podcast „Mobilität der Zukunft“ möchte er seine Erfahrungen und sein Wissen aus der Branche weitergeben.     Instagram Podcast „Mobilität der Zukunft“: www.instagram.com/mobilitaet_der_zukunft/     Social Media Kanäle Julien Figur:    Instagram: www.instagram.com/julienfigur/    Facebook: www.facebook.com/julien.figur    XING: www.xing.com/profile/Julien_Figur/cv    LinkedIn: www.linkedin.com/in/julienfigur/    Homepage Hanse Mondial: www.hansemondial.de/de/startseite/   

BVL.digital Podcast
#32: Wie lösen wir die Probleme der Paketlogistik? (Dana von der Heide, Parcel Perform; Gunnar Anger, ParcelLock)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 44:22


"Paket liegt beim Nachbarn". So, oder so ähnlich heißt heute noch oft die "Lösung", wenn ein Paketzusteller den Empfänger nicht antrifft. Auf der einen Seite wächst der Anteil des Online-Handels seit Jahren konstant, auf der anderen Seite klagen Kunde über Lieferwagen die Straßen verstopfen und nicht zufriedenstellende Zustellungen. Aber muss das so sein? Andere Länder machen längst vor, wie es gehen kann. Und warum kann man Pakete eigentlich nicht wie Briefe in einem dafür vorgesehenen Ort ablegen? In dieser Woche spricht unser Host Boris Felgendreher mit zwei Experten, die es wissen müssen. Dana von der Heide ist Mit-Gründerin und CCO des Startups Parcel Perform in Singapur, das seit Kurzem auch hier in Deutschland und Europe aktiv ist. Parcel Perform is nach eigenen Angaben die führende, anbieterübergreifende Softwareplattform zur Sendungsverfolgung für E-Commerce-Händler und deren Endkunden. Gunnar Anger ist Geschäftsführer von ParcelLock einem Hamburger Startup, das beispielsweise gemeinsam mit der Hamburger Hochbahn und der Deutschen Bahn Paketboxen in ganz Hamburg aufstellt. Das Projekt bekommt deutschlandweit viel Beachtung, weil die Boxen von allen KEP-Dienstleistern beliefert werden können. Der frühere Investment-Banker ist überzeugt, dass das Konzept ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung ist, um der steigenden Paketflut Herr zu werden. Es geht unter anderem um folgende Themen: - Was hat sich in diesem Jahr für die Last-Mile E-Commerce Logistik geändert? - Welche Probleme existieren allgemein und wie lassen sie sich lösen: - aus Sicht der Endkunden,  - aus Sicht der E-Commerce-Händler,  - aus Sicht der Paketdienstleister,  - aus sich der Städte/Umwelt - Welche neuen Innovationen gibt es bereits in anderen Ländern/Regionen, die in Deutschland interessant werden könnten? - Wie sieht die Zukunft der Paketzustellung und Last-Mile-Lieferung aus? Mehr Informationen zu Parcel Perform unter: https://www.parcelperform.com/ Mehr Informationen zu ParcelLock unter: https://www.parcellock.de/ Mehr Informationen zu BVL.digital unter: http://bvl.digital/ und https://www.linkedin.com/company/bvl-digital/ Mehr Informationen zur BVL unter: https://www.bvl.de/

Wie ist die Lage?
Wie ist die Lage, Henrik Falk?

Wie ist die Lage?

Play Episode Listen Later May 18, 2020 15:51


Wir sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Hamburger Hochbahn. Foto: David Goltz/Hochbahn

Ohrfunk.de Kompakt
Interview über die Hamburger Hochbahn im April

Ohrfunk.de Kompakt

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 10:11


von Ralf Bergner

hamburger hochbahn
Freifahrt
14 | ÖPNV ohne Fahrplan mit Henrik Falk, CEO von der Hamburger Hochbahn

Freifahrt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 50:53


In gut 50 Minuten erfahrt ihr heute von Henrik Falk, wie man es als Verkehrsunternehmen mit Schienen und Linien schafft, ein Angebot zu gestalten, welches durch Wahlfreiheit und Lifestyle glänzt. Wir sprechen über den Perspektivenwechsel des sogenannten Hamburg Takts hin zur angebotsorientierten Planung, über dogmatische Grabenkämpfe und wie die bückte Haltung zum heutigen Nischendasein des ÖPNV geführt haben. In dem Gespräch mit Herrn Falk ist mir aufgefallen, dass er sehr viel lernen möchte. Von Pilotprojekten und auch von den sich rechts und links vom ÖPNV etablierenden Angeboten. Um dann daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen als Integator für eine neue vernetzte Mobilität. Genau diese Rolle des Integrators sieht er nämlich für die Hochbahn. In dem Kontext sprechen wir natürlich auch darüber, was die Hochbahn der BVG mit ihrer Jelbi-App Ende März entgegensetzen will.

Citymaking - So wollen wir in Städten leben
#CITYMAKING_09 - Henrik Falk im Gespräch über Mobilität

Citymaking - So wollen wir in Städten leben

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 40:03


9# Podcast mit Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn und bundesweit anerkannter Experte für Fragen der Mobilität, speziell in Städten. Er ist von der Ausbildung Maschinenbauer, hat Jura studiert und wechselte von einer Anwaltskanzlei die Seite zu den Berliner Verkehrsbetrieben, wo er vor seinem Wechsel nach Hamburg im Vorstand für Finanzen auch für das Thema IT/Digitalisierung verantwortlich war. Sein Grundverständnis basiert auf dem Ansatz der Gesamtmobilität und der Frage, wie wollen wir in Zukunft in Städten leben, welche Lebensqualität wollen wir haben. „Wenn man die Wahl hätte, würde man sich beamen. Am liebsten würde man keine Zeit mit Mobilität verbringen. Daher ist die Mobilitätskette kein Selbstzweck.“ Von diesem Ansatz aus heißt es, sich viel stärker an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren. Technik ist aus seiner Sicht dabei Mittel zum Zweck. Es hilft nicht, sich als Mobilitätsanbieter in einer Stadt in den eigenen Grenzen zu bewegen, es bedarf eines Gesamtblicks für diese Aufgabenstellung. Dabei ist Digitalisierung aus siner Sicht eine Chance, die eigene Mobilität optimal organisieren zu können. Für ihn müsste ein Masterplan Mobilität den differenzierten Bedarf in Stadtteilen ermitteln und die Angebote steuern, ohne an der hohen Komplexität zu scheitern. Die gesellschaftlichen Trends, deren Konsequenzen für die individuellen Bedürfnisse und das Zusammenspiel der Anbieter nimmt er unter die Lupe. Seine kritischen Perspektiven zeichnen in der Folge 9 von „#CITYMAKING – So wollen wir in Städten leben“ ein spannendes Bild über das Leben und Bewegen in Städten.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die Transformation des ÖPNV | Deep Dive Mobility #6

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 40:12


Die Mobilität in Städten ist enorm im Umbruch und das letzte Wort über das passende Konzept noch nicht gesprochen. In diesem Podcast erklären Patrick und der Innovationsmanager der Hochbahn Hamburg Sebastian Hofer, was es mit modalen, intermodalen oder multimodalen Verkehrskonzepten auf sich hat. Dabei wird der ÖPNV auf den Prüfstand gestellt und diskutiert, welche Konzepte funktionieren und wo noch Chancen für Startups sind. Ein finnisches Best Practice Beispiel zeigt, warum ÖPNV und Startups kooperieren sollten. Du erfährst... 1) …wie sich Mobilität in Städten darstellt 2) …wie sich die Plattformisierung auf den ÖPNV auswirkt 3) …welche Rolle multimodale Konzepte in Zukunft spielen 4) …wie die Hamburger Hochbahn den ÖPNV transformiert

She drives mobility
She drives mobility #11 Gäste: Florian Walberg und Sebastian Hofer

She drives mobility

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 50:40


Heute sind bei Katja erstmalig Männer zu Gast. Anlass ist die emotionale und zum Teil unsachliche Debatte rund um die seit kurzem zugelassenen E-Stehroller. Diese nimmt #SheDrivesMobility auf, um mit Florian Walberg, seit 2003 mit E-Rollern im Geschäft und seit 2011 Gründer von Walberg Urban Electric, und Sebastian Hofer, Projektleiter Mikromobilität bei der Hamburger Hochbahn, etwas zur Versachlichung beizutragen.

Stadtgespräche mit Philipp Gloeckler
#2 Sebastian Hofer - Innovation Manager der Hamburger Hochbahn

Stadtgespräche mit Philipp Gloeckler

Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 24:09


Sebastian Hofer ist Innovation Manager der Hamburger Hochbahen. Er erklärt den Unterscheid zwischen Hochbahn und dem HVV. Sebsatian gibt uns einen Einblick in das eScooter Experiement, welches den ÖPNV an Randgebieten attraktiver machen soll. Wir sprechen über die gute Annahme der eScooter in Hamburg und über Ridesharing Dienste wie Moia. Am Ende verrät und Sebastian Hofer, wie er gerne in 5-10 Jahren die Mobilität in Hamburg erleben würde.

She drives mobility
She drives mobility #2 Gast : Dr. Britta Oehlrich

She drives mobility

Play Episode Listen Later Apr 16, 2019 42:33


In dieser Episode unterhält sich Katja Diehl mit Dr. Britta Oehlrich, Stabsbereichsleiterin Geschäftsfeldentwicklung bei der Hamburger Hochbahn.

drives mobility hamburger hochbahn
Digital Kindergarten
DK Podcast – Folge 04: Bauplanung im digitalen Zeitalter

Digital Kindergarten

Play Episode Listen Later Jan 18, 2019


In Folge 04 beschäftigen sich Jan und Diggi mit dem Thema Bauplanung im digitalen Zeitalter. Alexandra Will von der Hamburger Hochbahn ist Expertin für die smarte Planungsmethode Building Information Modeling (BIM), stellt das zukunftsweisende Tool vor und gewährt dabei unter anderem tiefe Einblicke in die komplette Baubalaufsimulation einer neuen Haltestelle im Hamburger U-Bahn-Netz.

Digital Kindergarten
DK Podcast – Folge 04: Bauplanung im digitalen Zeitalter

Digital Kindergarten

Play Episode Listen Later Jan 18, 2019 36:57


In Folge 04 beschäftigen sich Jan und Diggi mit dem Thema Bauplanung im digitalen Zeitalter. Alexandra Will von der Hamburger Hochbahn ist Expertin für die smarte Planungsmethode Building Information Modeling (BIM), stellt das zukunftsweisende Tool vor und gewährt dabei unter anderem tiefe Einblicke in die komplette Baubalaufsimulation einer neuen Haltestelle im Hamburger U-Bahn-Netz.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#094 Controlling bei der Hamburger Hochbahn - CFO Helmut König im Interview (Teil 3/3)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 15:20


Die Hansestadt Hamburg boomt: In wirtschaftlicher Hinsicht, mit steigenden Einwohnerzahlen, im Wohnungsbau und auch bei Touristen und Geschäftsleuten ist die Stadt mit rund 7 Millionen Besuchern, die 2017 für fast 14 Millionen Übernachtungen sorgten, beliebter denn je. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Mobilität und die Verkehrsinfrastruktur. In der Hansestadt ist dafür die Hamburger Hochbahn zuständig. Im vergangenen Jahr hat das Nahverkehrsunternehmen rund 459 Millionen Fahrgäste transportiert. Das ist ein neuer Rekord für das Unternehmen. Wir sind heute in der Unternehmenszentrale der Hamburger Hochbahn zu Gast und unterhalten uns mit dem langjährigen Finanzvorstand/CFO Helmut König. Die Themen sind u.a.: - Der Mobilitätsmarkt im Wandel - Die Auswirkungen der Digitalisierung für Nahverkehrsunternehmen - Das Controlling im Wandel - Nachhaltigkeitsmanagement   Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5 Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/ Twitter: https://twitter.com/atvisio Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/ Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/ iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#093 Controlling bei der Hamburger Hochbahn - CFO Helmut König im Interview (Teil 2/3)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2018 21:32


Die Hansestadt Hamburg boomt: In wirtschaftlicher Hinsicht, mit steigenden Einwohnerzahlen, im Wohnungsbau und auch bei Touristen und Geschäftsleuten ist die Stadt mit rund 7 Millionen Besuchern, die 2017 für fast 14 Millionen Übernachtungen sorgten, beliebter denn je. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Mobilität und die Verkehrsinfrastruktur. In der Hansestadt ist dafür die Hamburger Hochbahn zuständig. Im vergangenen Jahr hat das Nahverkehrsunternehmen rund 459 Millionen Fahrgäste transportiert. Das ist ein neuer Rekord für das Unternehmen. Wir sind heute in der Unternehmenszentrale der Hamburger Hochbahn zu Gast und unterhalten uns mit dem langjährigen Finanzvorstand/CFO Helmut König. Die Themen sind u.a.: - Der Mobilitätsmarkt im Wandel - Die Auswirkungen der Digitalisierung für Nahverkehrsunternehmen - Das Controlling im Wandel - Nachhaltigkeitsmanagement   Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5 Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/ Twitter: https://twitter.com/atvisio Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/ Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/ iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#092 Controlling bei der Hamburger Hochbahn - CFO Helmut König im Interview (Teil 1/3)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 22:33


Die Hansestadt Hamburg boomt: In wirtschaftlicher Hinsicht, mit steigenden Einwohnerzahlen, im Wohnungsbau und auch bei Touristen und Geschäftsleuten ist die Stadt mit rund 7 Millionen Besuchern, die 2017 für fast 14 Millionen Übernachtungen sorgten, beliebter denn je. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Mobilität und die Verkehrsinfrastruktur. In der Hansestadt ist dafür die Hamburger Hochbahn zuständig. Im vergangenen Jahr hat das Nahverkehrsunternehmen rund 459 Millionen Fahrgäste transportiert. Das ist ein neuer Rekord für das Unternehmen. Wir sind heute in der Unternehmenszentrale der Hamburger Hochbahn zu Gast und unterhalten uns mit dem langjährigen Finanzvorstand/CFO Helmut König. Die Themen sind u.a.: - Der Mobilitätsmarkt im Wandel - Die Auswirkungen der Digitalisierung für Nahverkehrsunternehmen - Das Controlling im Wandel - Nachhaltigkeitsmanagement   Der Performance Manager Podcast ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu den Machern des Performance Manager Podcast, Peter Bluhm und Alexander Küpper, finden Sie hier: http://bit.ly/2u11IW5 Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Sie sind ein Fan von unserem Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/ Twitter: https://twitter.com/atvisio Instagram: https://www.instagram.com/performancemanagerpodcast/ Xing: https://www.xing.com/profile/Peter_Bluhm Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Kuepper/ iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/der-performance-manager-podcast/id1202698232?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio Webseite: https://atvisio.de/pm-podcast

Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Neues von der Hamburger Hochbahn im April 2014....

neues hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.
04-Hochbahn mit Frau Weigold im Dezember 2012

Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2012


Frau Weigold informiert über Neuigkeiten bei der Hamburger Hochbahn.

neuigkeiten im dezember hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Frau Weigold informiert über Neues bei der Hamburger Hochbahn.

neues im juni hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Aktuelles von der Hamburger Hochbahn.

aktuelles maerz hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Ralf Bergner über die Hamburger Hochbahn -, wie Alles begann!

alles hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Ralf Bergner über die Hamburger Hochbahn -, was ist der Unterschied zwischen Hamburger Hochbahn und dem hamburger Verkehrsverbund?

unterschied hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Ralf Bergner über die Hamburger Hochbahn -, u.a. über die bekannte Ringlinie der U-Bahn in hamburg.

u bahn hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Ralf Bergner über die Hamburger Hochbahn -, was gehört alles zum System der hamburger Hochbahn?

system hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Ralf Bergner über die Hamburger Hochbahn -, neuer Waggon-Typ im Einsatz.....

einsatz hamburger hochbahn
Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e. V.

Bei der Hamburger Hochbahn hat sich wieder etwas getan, so stehen am Barmbeker Bahnhof wieder Fahrstühle zur Verfügung. Ralf Bergner weiss mehr.

bei herr fahrst hamburger hochbahn