POPULARITY
Categories
Die Slowakei will ein Tempolimit für Fußgänger einführen – das haben wir gestern überall gelesen. Heute die Korrektur: Der Verkehrsminister fühlt sich missverstanden. Das Tempolimit von 6 km/h soll zwar in den Fußgängerzonen gelten – aber nur für E-Scooter, Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Für Fußgänger selbst gilt es nicht. Schade – wir hätten uns das ehrlich gesagt ganz lustig vorgestellt!
In Essen werden die Infektionssprechstunden bei den Hausärzten voller – viele haben gerade grippale Infekte und auch Corona spielt wieder eine größere Rolle. Außerdem sprechen wir über einen Großeinsatz der Feuerwehr am Bahnhof Kray-Nord, nachdem dort eine Person von einem Regionalzug erfasst wurde. Und: Die Stadt will gegen falsch abgestellte E-Scooter vorgehen – warum das jetzt ernst wird und was geplant ist.
Wieso fliegen in Oberösterreich in der Nacht keine Rettungshubschrauber - diese Frage wirft der Tod einer Patientin auf // 600 E-Scooter wurden einer Firma in Klosterneuburg gestohlen
Irish doctors have called for “prioritisation” of further e-scooter regulations after a new study found there was a year-on-year increase in injuries related to the motorized vehicles.These injuries are creating a “growing challenge to healthcare”.Should there be more rules and regulations imposed on these e-scooters, or should they simply be banned from Irish roads completely?Andrea is joined by Colin Baker from Back from the Future IT Support, Cian Ginty Editor of Irish Cycle, Dr Mick Molloy and listeners.
Irish doctors have called for regulations for e-scooters to be prioritized, saying they are causing a growing burden on our emergency care system. Analysis from the Mater Hospital shows there were 380 treated for e-scooter injuries from 2021 to 2023. Dr Chris Luke, Columnist, Host of the Irish Medical Lives Podcast and Retired Consultant in Emergency Medicine and Ciaran Cuffe, Co-Chair of the European Green Party joined Pat Kenny on the show to discuss.
Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
Du bist 14 und willst endlich E-Scooter fahren? In dieser Folge erfährst du, was du dabei beachten musst! Hanna und Papa erklären, welche Altersregeln in Österreich, Deutschland und der Schweiz gelten, ob du einen Führerschein brauchst und was für deine Sicherheit wichtig ist. Praktisch, verständlich und topaktuell – für junge Fahrer und interessierte Eltern!
Seit Mitte September 2025 sendet RTL bereits «Die Stefan Raab Show», in der der frühere «TV total»-Host durch die Sendung führt. Auf einen meist eher schwächeren Stand-up folgen sehr unterschiedliche Reportagen – etwa Raab beim Einkauf in Köln, im Fitnessstudio oder auf einem E-Scooter beim Kölner Marathon. Später kommen meist Gäste hinzu, zuletzt Robinga Schnögelrögel. Der große Wurf ist «Die Stefan Raab Show» bislang nicht. Am Mittwoch schalteten nur 0,64 Millionen Zuschauer ein – damit dürften die Verantwortlichen bei RTL kaum zufrieden sein. In der werberelevanten Zielgruppe kamen 0,30 Millionen zustande; zeitgleich erreichte «Bares für Rares» 0,51 Millionen Zuschauer. Das Trödelformat, von dem es bereits mehrere hundert Folgen gibt, schlug damit das RTL-Aushängeschild. Mario Thunert und Fabian Riedner sprechen in dieser Podcast-Ausgabe kritisch über «Die Stefan Raab Show». Für Riedner ist die Sendung „nur Fernsehen auf unterem mittleren Niveau“ – auch, weil viele alte Raab-Clips auf YouTube verfügbar sind. Thunert sah vor allem in der Drohnen-Episode Lichtblicke.
Almanya'da elektrikli scooter'ların sebep olduğu kazaların sayısı hızla artıyor. Geçen yıl gerçekleşen kazalarda yaklaşık 12 bin e-scooter sürücüsü yaralandı ve 27 kişi yaşamını yitirdi. Uzmanlar, e-scooter sürücülerine ehliyet şartı getirilmesini ve trafik kurallarını ihlal edenlere ağır cezalar verilmesini talep ediyor. Serap Doğan, Almanya'daki e-scooter kazalarının sebeplerini ve tartışılan çözüm önerilerini derledi. Sürücü kursu eğitmeni Şükrü Açıcı, COSMO Türkçe'ye e-scooter sürücülerinin nelere dikkat etmeleri gerektiğini anlattı. Mikrofonda Eren Mahir Gençer var. Von Eren Mahir Gençer und Serap Doğan.
Seit sechs Jahren sind E-Scooter in Deutschland erlaubt. Die Björn-Steiger-Stiftung hat nun die Unfälle damit untersucht. Eine der größten Gefahren sind demnach angetrunkene Fahrer. Von Sven Kästner
In dieser Episode reden wir über alles, was gerade das Leben ein bisschen verrückter macht: Warum ist „das Crazy“ das Jugendwort des Jahres und wie nutzen wir solche Begriffe eigentlich im Alltag? Wir teilen unsere Erfahrungen mit dem Kauf und Testen eines E-Scooters, beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren, wie sich E-Scooter in unseren Alltag integrieren lassen. Außerdem geben wir ehrliche Einblicke in Technik-Entscheidungen – vom Gaming-PC über iPad bis hin zur Frage, wann man den Kauf vielleicht auch mal bereut. Wie immer nehmen wir kein Blatt vor den Mund, bringen Halbwissen charmant auf den Punkt und sorgen für jede Menge Gesprächsstoff – das ist crazy!
* Josef Grünwidl ist der neue Wiener Erzbischof * Die Hamas hat alle Geiseln freigelassen * Ein Gericht hat Rene Benko verurteilt * Neue Regeln für E-Scooter und E-Bikes * IKEA muss ein sehr hohe Geldstrafe bezahlen * Österreich hat ein sehr wichtiges Fußball-Spiel verloren
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Neue Regeln für E-Scooter und E-Bikes: Die Helmpflicht soll nur für Kinder und Jugendliche gelten // In der Debatte um Gastpatienten soll es kommende Woche Gespräche zwischen Niederösterreich und Wien geben
Die Themen: Mutter "sichert" Kind mit Fahrradschloss auf E-Scooter; Alle lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen frei; Ist Europa bei Zweistaatenlösung gefordert?; Deutsche Geheimdienstchefs warnen lautstark vor Russland; SPD akzeptiert Bürgergeld-Wende; „Lecornu wird fallen und Macron wird ihm folgen“: Frankreichs neue Regierung bereits mit Misstrauensanträgen konfrontiert; Stars drohte heftige Strafe bei Dreh auf Superyacht und Gamerin legt Geburt im Live-Stream hin Hosts der heutigen Folge sind Yasmine M'Barek (Zeit Online) und Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern nimmt weiter zu – und damit auch das Risiko schwerer Verletzungen. Besonders häufig seien Kopf und obere Gliedmaßen betroffen, berichtet Unfallchirurg Dietmar Pennig. Er fordert eine Helmpflicht und mehr Aufklärung. Von WDR 5.
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat es mit dem kleinen Neuanfang auf sich? Kann das Update dem gescheiterten KI-Gadget noch zum Durchbruch verhelfen? Und welche neuen Funktionen bringt rabbitOS 2 mit sich? - Cariad-Transformation: VW will mit eingekaufter E-Auto-Software Vollgas geben – Die VW-Tochter Cariad stellt die eigene Software-Entwicklung in Teilen ein. Warum setzt VW nun auf zugekaufte Software statt eigener Entwicklung? Welche Auswirkungen hat diese Strategie auf die Elektromobilität des Konzerns? - Falsch abgebogen? Bundesregierung plant neue Regeln für E-Scooter – Die Bundesregierung will die Regeln für E-Scooter ändern. Welche Änderungen sind geplant und warum? Können strengere Vorschriften die Probleme mit E-Scootern in Städten lösen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat es mit dem kleinen Neuanfang auf sich? Kann das Update dem gescheiterten KI-Gadget noch zum Durchbruch verhelfen? Und welche neuen Funktionen bringt rabbitOS 2 mit sich? - Cariad-Transformation: VW will mit eingekaufter E-Auto-Software Vollgas geben – Die VW-Tochter Cariad stellt die eigene Software-Entwicklung in Teilen ein. Warum setzt VW nun auf zugekaufte Software statt eigener Entwicklung? Welche Auswirkungen hat diese Strategie auf die Elektromobilität des Konzerns? - Falsch abgebogen? Bundesregierung plant neue Regeln für E-Scooter – Die Bundesregierung will die Regeln für E-Scooter ändern. Welche Änderungen sind geplant und warum? Können strengere Vorschriften die Probleme mit E-Scootern in Städten lösen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
In Son Servera hat die Gemeinde neue Regeln für E-Scooter beschlossen. Das ist ein Thema heute bei uns im Podcast. In Palma entstehen mehr als 3.000 neue Wohnungen. Dabei sollen zwischen Bauantrag und Fertigstellung maximal zwei Jahre vergehen. Junge Menschen auf Mallorca, die ihre erste eigene Wohnung kaufen, bekommen bis zu 10.000 Euro Förderung von der Regierung der Balearen. www.5minutenmallorca.com
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat es mit dem kleinen Neuanfang auf sich? Kann das Update dem gescheiterten KI-Gadget noch zum Durchbruch verhelfen? Und welche neuen Funktionen bringt rabbitOS 2 mit sich? - Cariad-Transformation: VW will mit eingekaufter E-Auto-Software Vollgas geben – Die VW-Tochter Cariad stellt die eigene Software-Entwicklung in Teilen ein. Warum setzt VW nun auf zugekaufte Software statt eigener Entwicklung? Welche Auswirkungen hat diese Strategie auf die Elektromobilität des Konzerns? - Falsch abgebogen? Bundesregierung plant neue Regeln für E-Scooter – Die Bundesregierung will die Regeln für E-Scooter ändern. Welche Änderungen sind geplant und warum? Können strengere Vorschriften die Probleme mit E-Scootern in Städten lösen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Die Mobilität in der Schweiz ist im Wandel. Während immer mehr Menschen auf das E-Velo umsatteln, sorgen E-Scooter für rote Köpfe und die klassischen Velos sind auf dem Rückzug. Ein Verkehrsexperte ordnet ein.
Dave and Chuck the Freak talk about Red Head Appreciation Day, video of guy on subway putting ass on handlebars, food trend letdowns, old lady crashed her car into an Amazon Fresh grocery store, update on guy who died on roller coaster, house fire caused by eScooter, school nurse accused of stealing student’s medication, school employees sold school lawnmowers online, Build-A-Bear exceeding expectations, Syracuse accused of faking injuries, assistant youth football coach in trouble for pushing kid, Jimmy Kimmel Live returning, failed stunt on Spider-Man sent Tom Holland to hospital, guy in audience at comedy show had heart attack, Ben Affleck trying to get Ana de Armas back, why John Cena says he’s not having kids, death threats against Morrissey, old lady loves Nine Inch Nails, Live Is Life song, woman confronted guy and sprayed him with Silly String, DoorDash driver alerted police to hostage situation, what was your chubby nightmare?, man accused of holding 4 people hostage in basement, update on guy accused of killing uncle, high school football player belly flops on opponent, coaches being hired to help girls rush sororities, new Heavy Soda trend, Taco Bell testing new burritos, 105-year-old woman, 80-year-old woman becomes oldest to hike trail, and more! This episode of Dave & Chuck is brought to you in part by Profluent http://bit.ly/4fhEq5l
Hey Freunde, in dieser Folge habe ich Marli in Berlin getroffen und wir reden unter anderem über die Hustle-Lore seines Vaters, welche Erfahrungen er als Deutsch-Türke macht, wie er es in die BILD Zeitung geschafft hat und warum er E-Scooter so hart feiert. Viel Spaß!
In this episode (where we had some phone issues) we answered questions from the mail bag, reviewed the Ford Tremor version of the F-150 and also reviewed the Kaabo e-Scooter. Also celebrated with my co-workers the AAA Northeast Employee Service Awards and talked about the AAA Battery Service Provider Conference.
In this episode (where we had some phone issues) we answered questions from the mail bag, reviewed the Ford Tremor version of the F-150 and also reviewed the Kaabo e-Scooter. Also celebrated with my co-workers the AAA Northeast Employee Service Awards and talked about the AAA Battery Service Provider Conference.
Dave and Chuck the Freak talk about Red Head Appreciation Day, video of guy on subway putting ass on handlebars, food trend letdowns, old lady crashed her car into an Amazon Fresh grocery store, update on guy who died on roller coaster, house fire caused by eScooter, school nurse accused of stealing student's medication, school employees sold school lawnmowers online, Build-A-Bear exceeding expectations, Syracuse accused of faking injuries, assistant youth football coach in trouble for pushing kid, Jimmy Kimmel Live returning, failed stunt on Spider-Man sent Tom Holland to hospital, guy in audience at comedy show had heart attack, Ben Affleck trying to get Ana de Armas back, why John Cena says he's not having kids, death threats against Morrissey, old lady loves Nine Inch Nails, Live Is Life song, woman confronted guy and sprayed him with Silly String, DoorDash driver alerted police to hostage situation, what was your chubby nightmare?, man accused of holding 4 people hostage in basement, update on guy accused of killing uncle, high school football player belly flops on opponent, coaches being hired to help girls rush sororities, new Heavy Soda trend, Taco Bell testing new burritos, 105-year-old woman, 80-year-old woman becomes oldest to hike trail, and more!This episode of Dave & Chuck is brought to you in part by Profluent http://bit.ly/4fhEq5lSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
+++ Thüringer Maschinenbaubranche weiter unter Druck +++ Nach tödlichem Unfall mit E-Scooter in Weimar: Verursacher melden sich bei der Polizei +++ Mann fährt mit Auto in Kirmes-Veranstaltung +++
Was haben die Schiffe von Christoph Kolumbus, Elektroautos und die Marspläne von Elon Musk gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts – und doch führt eine Spur direkt nach Hessen, zur Isabellenhütte. In der neuen Episode von "eMobility Insights" spricht Moderator Peter Schwierz mit Andreas Prüfling, Leiter der Business Unit Messtechnik, über die erstaunliche Geschichte, die aktuellen Projekte in der Elektromobilität und die Zukunft dieses außergewöhnlichen Unternehmens. Die „Hütte“, wie sie intern liebevoll genannt wird, blickt auf mehr als 500 Jahre Tradition zurück – und ist gleichzeitig ein globaler Technologieführer. Schon 1889 entstand hier die Legierung Manganin, die bis heute für hochpräzise Widerstände genutzt wird. Heute stecken Bauteile der Isabellenhütte in fast jedem Elektroauto und jeder Ladesäule, von Strommessungen im Batteriepack bis hin zu Sensoren in Ladeinfrastruktur. Ob als Partner aller Formel-1-Teams oder als Wegbegleiter von Tesla seit den frühen Tagen: Isabellenhütte liefert Präzision, wenn es wirklich darauf ankommt. Doch im Podcast geht es nicht nur um beeindruckende Vergangenheit, sondern vor allem um die Zukunft. Prüfling erklärt, wie die Miniaturisierung von Bauteilen, die Integration mehrerer Messfunktionen und neue Technologien wie 800-Volt-Systeme oder Feststoffbatterien die Elektromobilität weiter vorantreiben. Besonders spannend: die wachsende Bedeutung elektrischer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen – ein Markt, der in den nächsten Jahren rasant wachsen wird. Auch international mischt die Isabellenhütte vorne mit. In Indien engagiert man sich in Projekten für E-Rikscha und E-Scooter, um Lärm und Smog zu reduzieren. In China eröffnet das Unternehmen gerade sein erstes Werk außerhalb Hessens, um mit einer „Local for Local“-Strategie Kunden wie BYD direkt zu bedienen. Und mit dem Blick nach oben geht die Reise sogar noch weiter hinaus: Hochpräzise Komponenten für Satelliten und Raumfahrtmissionen machen die Hütte zu einem Player jenseits der Erde. Tradition und Innovation – selten sind diese beiden Worte so eng miteinander verwoben wie bei der Isabellenhütte. Wer erfahren möchte, wie ein Familienunternehmen aus Hessen die Zukunft der Elektromobilität, der Energieeffizienz und sogar der Raumfahrt mitgestaltet, sollte sich diese Episode nicht entgehen lassen.
Wettlauf in die Hauptstadt mit innerdeutscher Grenzüberschreitung, danach verlängerte Congress-Besichtigung, komprimierte Sightseerei ohne E-Scooter, mehr Stücke als Mauer, der beste und freundlichste Døner der Stadt und zum Schluss noch abgesperrte Experimental-Labore mit Kameraüberwachung und fliegende Punkte gegen die üble Keit.
Wettlauf in die Hauptstadt mit innerdeutscher Grenzüberschreitung, danach verlängerte Congress-Besichtigung, komprimierte Sightseerei ohne E-Scooter, mehr Stücke als Mauer, der beste und freundlichste Døner der Stadt und zum Schluss noch abgesperrte Experimental-Labore mit Kameraüberwachung und fliegende Punkte gegen die üble Keit.
ACC claims for e-scooter injuries have almost doubled since 2020, with the number expected to continue increasing. They cost taxpayers almost $14.5 million in 2024 - while $10.3 million has been paid out so far this year. Christchurch is leading the pack in scooter injuries, with over 400 claims lodged so far in 2025. Flamingo co-founder Jacksen Love has blamed a lack of proper regulations, but he's hoping new policy changes will improve things. "We welcome the recent Government announcement that e-scooters will soon be able to operate in bike lanes - I think it's a really positive step." LISTEN ABOVESee omnystudio.com/listener for privacy information.
Mayor of Tralee Cllr Terry O’Brien, spoke to Jerry about the behaviour of some drivers of e-bikes and e-scooters. Fine Gael councillor Angie Baily raised the issue at this week’s meeting of Tralee Municipal District.
HEADLINES:• UAE Residents Faced A Major Internet Slowdown Over The Weekend• A Dubai Man Sentenced To Jail For Stealing A Woman's Phone During Dinner Date• Should We Ban E-Scooters Or Find Them a Safer Spot?• The Lovin' Dubai Community Awards 2025• “Salt London” Has Been Served With A Notice Of Forfeiture
Wenn Geburtstagsgeschenke zum Grübeln führen.
Irwin Gill, consultant in Neurodisability and practices primarily in CHI at Temple Street
Cork is one of the most expensive places to go to college - and its about to get worse....E-scooters - an emergency doctor is calling for better regulations and more enforcement...Blackpool festival is back for the first time in years & lots more Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Greg Brady spoke to Marianne Meed Ward, Mayor of Burlington about Burlington e-scooter pilot has kicked off for this limited area. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
A report for the UK government has suggested that stiffly formal driving testers might be making women feel ‘potential anxiety', leading to a gender imbalance in pass rates. Also a rise in e-scooter crashes sparks brain injury warning following crackdown on the seizure of these vehicles. Councillors are now calling for education to warn of dangers of high speeds as illegal models are readily available from retailers. All to discuss with Conor Faughnan Transport Consultant.
Since e-scooters were legalised for public roads last year there have been growing concerns about their dangers. With injuries involving drugs and alcohol having doubled and helmet use decreasing is it time to increase regulations on the scooters?Joining Kieran to discuss is Fine Gael TD Barry Ward and owner of the Bolger School of Motoring, Brenda Bolger.
In today’s episode, Ben O’Shea looks at the guilty plea of British backpacker Alicia Kemp, who killed a Perth dad when she was riding an e-scooter drunk. Plus, Palestine statehood & looming EV road charges.See omnystudio.com/listener for privacy information.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Overdrive – Cars, Transport & Culture Originally broadcast: 14 June 2025 Host: David Brown | Guest: Paul Murrell (SeniorDriverAus.com) In this episode of Overdrive, we explore the intersection of technology, culture, and controversy in the transport world. From electric vehicle supply chains to self-driving cars and tragic consequences of urban mobility experiments, we cover it all. The show blends analysis, interviews, and a dose of humour to make sense of the evolving car and transport landscape. Key Segments and Topics Covered: 1. News Headlines and Industry Trends We begin with a look at China's suspension of key rare earth exports, which has forced companies like Ford to pause production in the U.S. The discussion examines Australia's opportunity and challenges in filling the gap, particularly around local skills shortages in metallurgy and refining. 2. Commercial Driver Health Reforms Paul and David unpack a new discussion paper from the National Transport Commission, aimed at improving health screening for commercial drivers. The goal is to detect high-risk conditions—like sleep apnea—before they cause accidents, using evidence-based protocols and fleet-monitoring technology. 3. Artificial Intelligence in Road Safety Two firms are pushing AI into different lanes of vehicle safety. Nauto supports human drivers with real-time warnings based on driver behaviour, while Imagry is developing fully autonomous, map-free driving. We contrast the philosophical and practical implications of both approaches. 4. Vehicle Ruggedness and Robotic Testing Ford's Ranger undergoes brutal durability testing at Victoria's You Yangs proving ground using robotic test drivers—highlighting the importance of consistency and safety in off-road evaluation. The discussion also references how electric powertrains could enhance off-road capability. 5. E-scooter Fatality and Policy Response in Perth A tragic incident involving a pedestrian killed by a drunk e-scooter rider has led to an indefinite suspension of Perth's e-scooter hire program. Paul and David discuss the broader implications of poor regulation, excessive speeds, and rising injury statistics across Australia. 6. The Rapid Rise of Waymo in San Francisco Self-driving car company Waymo now accounts for 27% of San Francisco's rideshare market. We explore why consistency, comfort, and reduced crash rates are contributing to faster-than-expected adoption of autonomous vehicles, despite their higher cost compared to traditional rideshare options. 7. Car Myths Debunked From battery longevity and fuel economy to aerodynamics and fire risk in EVs, the team breaks down popular car myths. Key points include: Car batteries can last well beyond five years with proper maintenance. Smaller engines aren't always more fuel-efficient in real-world driving. EVs are statistically less likely to catch fire than petrol vehicles, but fires are harder to extinguish. 8. Spotlight: Giotto Bizzarrini We dive into the remarkable story of Giotto Bizzarrini, a brilliant but overlooked automotive engineer who worked with Ferrari, Lamborghini, and others before creating his own exotic car marque. The discussion includes a recent revival of his 5300 GT Strada and the challenges of branding in the automotive world. 9. Road Test: 2025 Mitsubishi Triton GLS We test the latest Mitsubishi Triton dual cab ute and assess its appeal to both tradies and families. Topics include: Toughness and payload capability Security and lockable tray cover Interior simplicity vs. tech complexity Safety features and lane assist quirks Parking challenges due to size We also touch on the marketing impact of using Russell Coight in ads, and how humour wears thin over time. Credits and Further Info: This episode was produced with thanks to Paul Murrell, Mitsubishi Australia, Bruce Potter, Mark Wesley, and mechanical engineer Fred Brain. Get more from Overdrive: For videos, longer interviews, and road test visuals, search Cars Transport Culture on YouTube, Facebook, Instagram, or your preferred podcast app. Overdrive is syndicated nationally via the Community Radio Network.
In Deutschland nehmen schwere Unfälle mit E-Scootern im Straßenverkehr zu. Unfallforscherin Kirstin Zeidler sagt, neben guten Radwegen brauche es auch mehr Verkehrsausbildung und verstärkte Kontrollen.
What's safer to ride, an E-Scooter or a bike? Guest: Dr. Henri Vasara, Surgical resident in Helsinki, currently researching e-scooter injuries Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Should we allow foreign real estate investment back into BC? Guest: Christine Boyle, BC Minister of housing and municipal affairs Why does the Vancouver School Board own 9.5 billion in property? Guest: Preeti Fardikot, Vancouver School Board member Kids are drowning because parents can't stop looking at their phones Guest: Kimiko Hirakida, Director Programs & Services Lifesaving Society BC & Yukon Branch What is cognitive labor, and why does it affect women more than men? Guest: Winny Shen, Associate Professor of Organization Studies Schulich School of Business, York University What's safer to ride, an E-Scooter or a bike? Guest: Dr Henri Vasara, Surgical resident in Helsinki, currently researching e-scooter injuries Are your kids stressed at school? It's likely the environment, and not your kids Guest: Ludmia Paraslova, Professor and the Founding Director of Graduate Programs in Organizational Psychology at Vanguard University Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Tai nạn liên quan đến e-scooter và e-bike đang gia tăng tại Úc, đặc biệt trong nhóm trẻ em và thanh thiếu niên. Trong khi đó, hệ thống quy định giữa các tiểu bang vẫn thiếu nhất quán. Các chuyên gia kêu gọi cải cách luật toàn diện, ưu tiên giới hạn tốc độ, đơn giản các quy định và tăng cường giám sát để bảo đảm an toàn cho cộng đồng.
E-scooters could be forced to carry a license and face firmer restrictions in the UK as ministers propose regulation plans. Should Ireland do the same? To discuss with Pat was Guests: Ger Herbert, Motoring Editor for the Sunday Independent and also Enda Brady, International Tv News Anchor at TRT World.
For the latest and most important news of the day | https://www.thecanadianpressnews.ca To watch daily news videos, follow us on YouTube | https://www.youtube.com/@CdnPress The Canadian Press on X (formerly Twitter) | https://twitter.com/CdnPressNews The Canadian Press on LinkedIn | https://linkedin.com/showcase/98791543
It has bungled a key piece of green tech. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices