Podcasts about herrn

  • 1,348PODCASTS
  • 8,023EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about herrn

Show all podcasts related to herrn

Latest podcast episodes about herrn

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 17.11.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:01


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Zeugnisse halten.Psalm 25,10Jesus spricht: Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und allerlei Böses gegen euch reden und dabei lügen. Seid fröhlich und jubelt; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden.Matthäus 5,11-12Titel der Andacht: "Selig"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Hoffnung-Licht Predigten
Beim Herrn ist Rettung

Hoffnung-Licht Predigten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 54:20 Transcription Available


Beim Herrn ist RettungPrediger: Stephan HumbertDatum: 16th November 2025

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 16.11.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:44


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR sah ihre Not an, als er ihre Klage hörte, und gedachte um ihretwillen an seinen Bund.Psalm 106,44-45Und sie steinigten Stephanus; der rief den Herrn an und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!Apostelgeschichte 7,59Titel der Andacht: "Gottes Barmherzigkeit"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Freude Am Heute
Sprich „Leben“ (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:11


Die Bibel sagt nicht: „Lass die Schwachen ihre Freunde anrufen und über ihre Schwächen sprechen.“ Oder: „Lass die Schwachen über ihre Schwächen reden.“ Oder: „Lass die Schwachen über ihre Schwächen jammern.“ Nein! Genau genommen heißt es: „Lass die Schwachen das Gegenteil dessen sagen, was sie fühlen.“ Statt über deine aktuelle Situation zu sprechen, sprich darüber, wie du sein möchtest. Sprich davon, was Gottes Wort sagt, was du sein, haben und erleben kannst. Wachst du jeden Morgen erschöpft und niedergeschlagen auf, dann klage nicht, sondern erkläre: „Ich bin stark im Herrn. Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; lasst uns freuen und fröhlich darin sein“ (s.Ps 118,24). Wenn du das tust, wirst du nicht nur deine Gefühle verändern, sondern auch deine Einstellung. Du wirst nicht mit einer Opfermentalität in den Tag starten. Du wirst mit einer Siegermentalität hinausgehen, mit schwungvollem Schritt, einem Lächeln im Gesicht und aufrechten Schultern. Wenn Gottes Wort dein Wort wird, wird es deinen Geist heben und dir helfen, dich selbst und deine Situation ganz neu zu sehen. Jesus sagte: „Wahrlich, ich sage euch: Wer zu diesem Berge spräche: Heb dich und wirf dich ins Meer!, und zweifelte nicht in seinem Herzen, sondern glaubte, dass geschehen würde, was er sagt, so wird's ihm geschehen“ (Mk 11,23 LU). Beachte die Worte „so wird's ihm geschehen”. Schau jeden Tag in den Spiegel und sage: „Guten Morgen, du gesegnetes, starkes, bevorzugtes, selbstbewusstes Kind Gottes.“ Mit anderen Worten: Sprich „Leben“.

Hans-Joachim Eckstein
Mache dich auf - werde licht (Hans-Joachim Eckstein)

Hans-Joachim Eckstein

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 28:37


„Mache dich auf, werde licht! Denn dein Licht ist gekommen, und die Herrlichkeit des Herrn ist aufgegangen über dir.“ Manchmal entscheidet schon die Groß- und Kleinschreibung über das angemessene Glaubensverständnis, und die Rechtschreibung kann uns bei unserer Rechtgläubigkeit helfen.Denken wir bei der vertrauten Einladung des Propheten nicht unwillkürlich daran, dass wir von uns aus Licht werden sollen?Aber wie sollen wir das schaffen, wenn uns doch wie alle Welt „Finsternis bedeckt“ und „Dunkel“ umhüllt?Nicht Licht sollen wir sein, sondern vielmehr licht – erleuchtet und freundlich hell und strahlend.Wie wir licht werden? Indem wir aufstehen und uns dem bereits aufgegangenen Licht offen zuwenden, indem wir die für uns erschienene Herrlichkeit Gottes freudig wahrnehmen, auf uns wirken lassen und widerspiegeln. Jes 60,1f.; Joh 1,4-9.14; 8,12; 2. Kor 3,18; 4,6zur Vertiefung: H.-J. Eckstein, Das vergessene Geheimnis. Christus in uns, Holzgerlingen 2025 – Das vergessene Geheimnis – Ecksteinproductionhttps://ecksteinproduction.de/

Oikos International Church's Podcast
Episode 159: GD 09.11.2025 | Keep Your Fire Burning!/ Bewahre dein Feuer!

Oikos International Church's Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 42:25


Redner: Michaela MeierLeviticus 6:12-1312 And the fire on the altar shall be kept burning on it; it shall not be put out. And the priest shall burn wood on it every morning, and lay the burnt offering in order on it; and he shall burn on it the fat of the peace offerings.13 A fire shall always be burning on the altar; it shall never go out.3 Mose 6:12-1312 Und der Herr redete zu Mose und sprach:13 Dies ist die Opfergabe Aarons und seiner Söhne, die sie dem Herrn darbringen sollen, [jeder] am Tag seiner Salbung. Ein Zehntel Epha Feinmehl als beständiges Speisopfer, die eine Hälfte am Morgen, die andere am Abend.#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland

BibelPraxis
2 Fragen zum "Zurückziehen" aus der Gemeinschaft der Gläubigen und zum Behandeln von Sünde einer solchen Person (Teil 2)

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025


Wir haben zwei Fragen von einem Bruder, einem Gläubigen erhalten. Den ersten Teil haben wir schon beantwortet, was das Zurückziehen betrifft. Nun wird im Blick auf eine solche Person weiter gefragt: Wenn diese Person konkret, offensichtlich und öffentlich – in den Augen aller, einschließlich der Welt – so tief in Sünde versinkt, dass sie schlechter redet und handelt als Ungläubige, hat ein örtliches Zusammenkommen dann die Pflicht bekanntzugeben, dass sie dieses Verhalten nicht toleriert und dass diese Person nicht mehr wie zuvor verbunden ist mit dem Zusammenkommen im Namen des Herrn?   Oder reicht es aus, angesichts des moralischen und/oder lehrmäßigen Verfalls dieser Person zu schweigen?

MWH Podcasts
Freust du dich ueber die Heimholung der Gemeinde Gottes?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025


Christen haben in dieser Welt keine bleibende Stadt, denn ihr Bürgertum ist in den Himmeln. Während sie über diese Erde gehen, leben sie beständig in der Sehnsucht nach dem wiederkommenden Herrn. Ihr Leben auf dieser Erde ist geprägt vom Gottesdienst und von der lebendigen Hoffnung bei ihm zu sein.

auf Sendung
Andacht zur Friedensdekade am 12.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:10


Es wird zur letzten Zeit der Berg, da des HERRN Haus ist, fest stehen, höher als alle Berge und über alle Hügel erhaben, und alle Heiden werden herzulaufen, und viele Völker werden hingehen und sagen: Kommt, lasst uns hinaufgehen zum Berg des HERRN, zum Hause des Gottes Jakobs, dass er uns lehre seine Wege und wir wandeln auf seinen Steigen! Denn von Zion wird Weisung ausgehen und des HERRN Wort von Jerusalem. Und er wird richten unter den Nationen und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Kommt nun, ihr vom Hause Jakob, lasst uns wandeln im Licht des HERRN! Jesaja 2,2-5Autorin: Hanni Nack

Köln City Church - Podcast
Im Auftrag des Herrn - Mature Church | Dom John

Köln City Church - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 37:39


************************************Du möchtest mehr erfahren und dich connecten? Hier haben wir die wichtigsten Links für dich:

Wort zum Tag
09. November 2025: „Dankt, dankt dem Herrn und ehret“

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025


Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Ein Trostlied aus der Verfolgung

Chrischona Amriswil Podcast
Missionsgottesdienst | Elsbeth Widmer

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025


Jesus zog durch die Städte und Dörfer, lehrte, verkündete die Botschaft vom Reich Gottes und heilte Kranke. Er sah und spürte, dass die Menschen grosse Sorgen hatten, erschöpft, verängstigt und hilflos waren. Und er wendet sich an seine Jünger und gibt ihnen einen Auftrag: «Betet zum Herrn der Ernte und bittet ihn, mehr Arbeiter zu schicken, um die Ernte einzubringen.« Was hat es auf sich mit diesem Auftrag? Heute. Für uns? Wir werden euch erzählen von Arbeitern im Erntefeld im Nahen Osten und wie dieses Gebet Menschen in Bewegung setzt und Leben und Communities verändert.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 09.11.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:42


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:So hütet euch nun, dass ihr den Bund des HERRN, eures Gottes, nicht vergesst, den er mit euch geschlossen hat, und nicht ein Bildnis macht von irgendeiner Gestalt, wie es der HERR, dein Gott, geboten hat.5. Mose 4,23Gottes unsichtbares Wesen - das ist seine ewige Kraft und Gottheit - wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.Römer 1,20Titel der Andacht: "Wie er wirklich ist"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Evangelium
Lk 16,1-8 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9:19


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen. Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein. Da überlegte der Verwalter: Was soll ich jetzt tun, da mein Herr mir die Verwaltung entzieht? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht und zu betteln schäme ich mich. Ich weiß, was ich tun werde, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin. Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen und fragte den ersten: Wie viel bist du meinem Herrn schuldig? Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich schnell hin und schreib "fünfzig"! Dann fragte er einen andern: Wie viel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib "achtzig"! Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte, und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 07.11.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:40


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen.Psalm 40,17Gelobt sei, der da kommt, der König, in dem Namen des Herrn! Friede sei im Himmel und Ehre in der Höhe!Lukas 19,38Titel der Andacht: „Die nach dir fragen“Nachzulesen in nah-am-leben.de

Evangelium
Lk 16,1-8 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9316:40


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen. Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein. Da überlegte der Verwalter: Was soll ich jetzt tun, da mein Herr mir die Verwaltung entzieht? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht und zu betteln schäme ich mich. Ich weiß, was ich tun werde, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin. Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen und fragte den ersten: Wie viel bist du meinem Herrn schuldig? Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich schnell hin und schreib "fünfzig"! Dann fragte er einen andern: Wie viel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib "achtzig"! Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte, und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes.

Freude Am Heute
Zeige Wertschätzung für deinen Pastor

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:25


Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessalonich: „Nun, Brüder und Schwestern, wir bitten euch, diejenigen zu schätzen, die unter euch hart arbeiten, die euch im Herrn leiten und euch lehren. Achtet sie mit einer ganz besonderen Liebe wegen der Arbeit, die sie tun“ (s.1.Thess 5,12-13). Betrachte folgende Statistiken des einundzwanzigsten Jahrhunderts: (1) Fünfzig Prozent der Pastoren fühlen sich so entmutigt, dass sie den Dienst verlassen würden, wenn sie könnten, aber sie wissen keinen anderen Weg, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. (2) Fünfzig Prozent der angehenden Geistlichen werden den Dienst nach fünf Jahren nicht fortsetzen. (3) Nur jeder zehnte Geistliche wird im Ruhestand in irgendeiner Form als Pastor tätig sein. (4) In Amerika verließen im Jahr 2011 monatlich mehr als 1.700 Pastoren den Dienst. – Es gibt viele Gründe, warum Pastoren den Dienst verlassen. Ein Grund ist unzureichende finanzielle Unterstützung und Stress in der Familie. Paulus spricht dies an: „Die Ältesten, die gut regieren, sollen doppelte Ehre verdienen, besonders die, die im Wort und in der Lehre arbeiten.“ Denn die Schrift sagt: „Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden“ und: „Der Arbeiter ist seines Lohnes wert“ (s.1.Tim 5,17-18). Manche Pastoren verlassen den Dienst, weil sie häufiger Kritik ausgesetzt sind. Paulus sagt dazu: „Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an ohne zwei oder drei Zeugen“ (1.Tim 5,19 LU). Bete für deinen Pastor und zeige ihm deine Wertschätzung. Gott wird dich dafür segnen.

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Weg vom Angesicht des Herrn

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:15


Gedanken von Susanne Thyroff zu Jona 1,3 (Autor: Susanne Thyroff)

Karmel-Impulse
Von der Nächstenliebe im philosophischen Denken Edith Steins - Helga Ehrmann-Falkenau

Karmel-Impulse

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 39:44


Vortag im Rahmen des Edith Stein Fest 2025 am 9. August 2025 in der Karmelitenkirche in Wien.Referentin: Dr. Helga Ehrmann-Falkenau, Vizepräsidentin der Edith Stein Gesellschaft ÖsterreichDabei wurde unter Berücksichtigung der persönlichen Entwicklung von Ediths Glaubensweg dieser Begriff näher beleuchtet. Einen wichtigen Stellenwert hatte dabei das Thema ihrer Dissertation „Zum Problem der Einfühlung“ – darin setzte sie sich intensiv mit dem Wesen des zwischenmenschlichen Verstehens auseinander.Auf ihrer Suche nach geistlichem Halt wird Edith immer tiefer in den Glauben hineingeführt und so wird später auch die Reflexion der „Nächstenliebe“, der Tugend der Nächstenliebe, für sie existenziell wichtig und zentral.So heißt es zum Beispiel in EuES, S. 410: „Gegenüber allem Spiel der Neigungen richtet sich das Gebot des Herrn auf: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!Das gilt ohne Bedingungen und Abstriche.Der Nächste ist nicht der, den ich mag. Er ist jeder, der mir nahekommt, ohne Ausnahme. Und wieder heißt es: Du kannst, denn du sollst!“Hier gibt Edith Stein den Hinweis auf die Grundlage der Liebe, der Nächstenliebe in der inneren Freiheit der Person, die in ihrem geistigen Wesen als Abbild Gottes gegründet ist.Karmeliten in Wienhttp://www.wien.karmel.at/Edith Stein Gesellschaft Österreichhttp://www.edith-stein-gesellschaft.at/Support the show

auf Sendung
Andacht vom 07.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:49


Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen. Psalm 40,17Gelobt sei, der da kommt, der König, in dem Namen des Herrn! Friede sei im Himmel und Ehre in der Höhe! Lukas 19,38Autor: Sven Kahrs

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Weg vom Angesicht des Herrn

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:15


Gedanken von Susanne Thyroff zu Jona 1,3 (Autor: Susanne Thyroff)

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Glaube und Zweifel | Johannes 20b | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 28:30


Als Magdalena den Jüngern verkündete: Ich habe den Herrn gesehen! da erschien ihnen dies wie leeres Gerede. Als Jesus seinen Jüngern dann selbst erschien, glaubten sie natürlich. Allerdings war Thomas nicht dabei. Der war hinterher regelrecht sauer über die plötzliche Begeisterung der anderen und weigerte sich standhaft, ihnen zu glauben. Die erklärten ihm aus der Bibel, was Jesus ihnen erklärt hatte, drangen aber nicht durch. Acht volle Tage lang war er der trauernde Außenseiter unter fröhlichen Christen. Dann kam Jesus extra für ihn und auch Thomas glaubte.Du darfst ruhig zweifeln. Deine Zweifel müssen aufgearbeitet werden, damit du zum Glauben durchdringst. Doch wenn Jesus dann zu dir kommt--und kommen wird er--und deine Fragen beantwortet, verweigere dich nicht, sondern nenne auch du ihn "Herr und Gott." Wie Thomas.Wichtige Bibelstellen:Johannes 20,19-31Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Wie wurde dieser Inhalt erstellt?Automatisch synchronisiertAudiotracks für einige Sprachen wurden automatisch erstellt. Weitere Informationen

Die Stunde der Seelsorge
Sterben: "Verspürt man einen großen Schmerz?"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 30:26


"Schauen wir auf den auferstandenen Christus und denken wir an unsere verstorbenen Angehörigen, die von seinem Licht umhüllt sind; lassen wir die Verheißung des Herrn vom ewigen Leben in uns widerhallen" (Papst Leo XIV.).Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenPodcasts: https://www.k-tv.org/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 05.11.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:30


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN!Klagelieder 3,40Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi.Philipper 1,9-10Titel der Andacht: "Prüfen können"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Evangelium
Lk 14,15-24 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:01


In jener Zeit sagte einer der Gäste, der zusammen mit Jesus eingeladen worden war, zu ihm: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf. Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein. Zur Stunde des Festmahls schickte er seinen Diener aus und ließ denen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, alles ist bereit! Aber alle fingen an, einer nach dem anderen, sich zu entschuldigen. Der erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muss dringend gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich! Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, um sie zu prüfen. Bitte, entschuldige mich! Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen. Der Diener kehrte zurück und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Verkrüppelten, die Blinden und die Lahmen hierher! Und der Diener meldete: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; und es ist immer noch Platz. Da sagte der Herr zu dem Diener: Geh zu den Wegen und Zäunen und nötige die Leute hereinzukommen, damit mein Haus voll wird. Denn ich sage euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen. 

Evangelium
Lk 14,15-24 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9016:40


In jener Zeit sagte einer der Gäste, der zusammen mit Jesus eingeladen worden war, zu ihm: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf. Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein. Zur Stunde des Festmahls schickte er seinen Diener aus und ließ denen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, alles ist bereit! Aber alle fingen an, einer nach dem anderen, sich zu entschuldigen. Der erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muss dringend gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich! Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, um sie zu prüfen. Bitte, entschuldige mich! Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen. Der Diener kehrte zurück und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Verkrüppelten, die Blinden und die Lahmen hierher! Und der Diener meldete: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; und es ist immer noch Platz. Da sagte der Herr zu dem Diener: Geh zu den Wegen und Zäunen und nötige die Leute hereinzukommen, damit mein Haus voll wird. Denn ich sage euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen. 

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 04.11.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 3:49


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen.Psalm 116,9Betrachtet euch als solche, die für die Sünde tot, für Gott aber lebendig sind, in Christus Jesus.Römer 6,11Titel der Andacht: "Lebendig für Gott"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 05.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:02


Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN! Klagelieder 3,40Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi. Philipper 1,9-10Autor: Christian Huck

BibelPraxis
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (37): die Sunamitin (5: ein echtes Mutterherz)

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025


Der Mann der Sunamitin erweist sich als letztlich herzlos. Wenn er kein Herz für seinen Sohn hatte - hatte er dann Empfindungen für seine Frau? Wir wissen es nicht. Diese gläubige Frau dagegen hatte ein Herz: für den Herrn, für seinen Propheten, für ihren Sohn. Sie erweist sich nicht nur als tüchtig, sondern auch als eine hingebungsvolle Frau.

C3 NYC Berlin
Ein Leben ohne Sorgen – WER OHREN HAT DER HÖRE

C3 NYC Berlin

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 45:53


Ist Jesus eigentlich Herr in deinem Leben? Damit ist nicht gemeint, ob du an ihn glaubst oder ab und zu betest – sondern ob er wirklich die Kontrolle hat. Ob er derjenige ist, der dein Leben lenkt, oder ob du selbst noch am Steuer sitzt und versuchst, alles allein zu regeln. In der heutigen Predigt lehrt Pastor Silas aus Matthäus 6,19–34, wie wir lernen können, ein Leben ohne Sorgen zu führen. Und wer hätte gedacht, dass es genau hier anfängt: damit, Jesus als Herrn über dein Leben anzuerkennen – und ihm das Steuer GANZ zu überlassen. Eine kraftvolle Botschaft darüber, was es bedeutet, Jesus wirklich als Herrn über dein Leben zu haben – und wie man dadurch ein Leben mit weniger Sorgen leben kann. Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben

auf Sendung
Andacht vom 04.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:04


Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen. Psalm 116,9Betrachtet euch als solche, die für die Sünde tot, für Gott aber lebendig sind, in Christus Jesus. Römer 6,11Autor: Christian Huck

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 02.11.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 3:56


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Es sollen viele Völker sich zum HERRN wenden und sollen mein Volk sein.Sacharja 2,15Gott wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein.Offenbarung 21,3Titel der Andacht: "Freue dich, Welt!"Nachzulesen in nah-am-leben.de

France Musique est à vous
Le Bach du matin avec René Jacobs

France Musique est à vous

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 6:46


durée : 00:06:46 - avec René Jacobs - Sous la baguette du chef belge René Jacobs, le Choeur de chambre du RIAS et l'Akademie für Alte Musik de Berlin interprètent le Motet "Lobet den Herrn alle Heiden" BWV 230. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Evangelium
Lk 13,31-35 - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:45


In jener Zeit kamen einige Pharisäer zu Jesus und sagten zu ihm: Geh weg, zieh fort von hier, denn Herodes will dich töten. Er antwortete ihnen: Geht und sagt diesem Fuchs: Siehe, ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen, heute und morgen, und am dritten Tag werde ich vollendet. Doch heute und morgen und am folgenden Tag muss ich weiterwandern; denn ein Prophet darf nicht außerhalb Jerusalems umkommen. Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind. Wie oft wollte ich deine Kinder sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt. Siehe, euer Haus wird euch selbst überlassen. Ich sage euch: Ihr werdet mich nicht mehr sehen, bis die Zeit kommt, in der ihr ruft: Gepriesen sei er, der kommt im Namen des Herrn! 

Evangelium
Lk 13,31-35 - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:45


In jener Zeit kamen einige Pharisäer zu Jesus und sagten zu ihm: Geh weg, zieh fort von hier, denn Herodes will dich töten. Er antwortete ihnen: Geht und sagt diesem Fuchs: Siehe, ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen, heute und morgen, und am dritten Tag werde ich vollendet. Doch heute und morgen und am folgenden Tag muss ich weiterwandern; denn ein Prophet darf nicht außerhalb Jerusalems umkommen. Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind. Wie oft wollte ich deine Kinder sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt. Siehe, euer Haus wird euch selbst überlassen. Ich sage euch: Ihr werdet mich nicht mehr sehen, bis die Zeit kommt, in der ihr ruft: Gepriesen sei er, der kommt im Namen des Herrn! 

Musique matin
Le Bach du matin avec René Jacobs

Musique matin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 6:46


durée : 00:06:46 - avec René Jacobs - Sous la baguette du chef belge René Jacobs, le Choeur de chambre du RIAS et l'Akademie für Alte Musik de Berlin interprètent le Motet "Lobet den Herrn alle Heiden" BWV 230. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Der terranische Kongress
Der Terranische Kongress Nr. 41 - Plasmapopel im Ohr

Der terranische Kongress

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 167:18


Der terranische Kongress tagt wieder. In der Stammbesatzung sprechen Dominik, Markus und Chris wieder über die aktuellsten Ausgaben der unterschiedlichen Perry Rhodan Romanserien. Oben drauf gibt es frische News und Con-Berichte. Dominik berichtet vom BuCon in Dreieich und Markus erzählt vom BrühlCon. In unserer Kolumne Currently Reading berichtet Chris vom Perry Rhodan Zyklus Das Konzil (Bd. 650 bis 699) und der Aphilie (Bd. 700 bis 799). Dominik hat wieder in den Planetenromanen gelesen und hat sich rund um das Jahr 1 NGZ umgeschaut. Dort las er die Guy Nelson Romane: - Taschenbuch Nr. 255 - Die Howalgonium-Krise - H.G. Ewers - Taschenbuch Nr. 260 - Siedler für Golcrona - H.G. Ewers - Taschenbuch Nr. 263 - Das galaktische Syndikat - H.G. Ewers - Taschenbuch Nr. 267 - Ein Nelson kommt selten allein - H.G. Ewers - Taschenbuch Nr. 275 - König der Hathor - H.G. Ewers Gemeinsam unterhalten sich Dominik und Chris auch über den 171. Silberband „Zielstern Anklam“, der schon vor ein paar Wochen erschienen ist, aber in den vergangenen Folgen keinen Platz gefunden hat. Dieses Mal ist es soweit, wir blicken auf den Vorstoß der Galaktiker nach Tarkan und über Perry's Konfrontation mit Afu Metem, dem Herrn des Feuers. Die Preisträger des BuCon könnt ihr unter diesem Link noch einmal nachlesen. Klaus N. Frick erhielt für seine Leistungen rund um die deutsche Science-Fiction den Ehrenpreis für sein Lebenswerk. Das gesamte Weltendieb-Team gratuliert herzlich. Wer sich regelmäßig auf der Perry Rhodan-Homepage herumtreibt, hat es bestimmt schon entdeckt: Es gibt ein kleines Gewinnspiel rund um das neugestaltete Wallpaper. Wir feiern die neuen Grafiken und freuen uns auf die Abenteuer im kommenden Pegasos-Zyklus. Lasst euch das nicht entgehen! Eine kleine Anmerkung von Chris: Ich habe mir viel Mühe gegeben, war aber leider nicht in der Lage, das Video zum Marcel Reich-Ranicki Interview wiederzufinden. Im Podcast habe ich diesen Kommentar angesprochen, als Dominik von der Frankfurter Buchmesse berichtet hat. Ich habe bei der Suche gelernt, dass Marcel Reich-Ranicki einen riesigen Bestand an Interviews, Kommentaren und Statements hinterlassen hat. Ein beeindruckendes Leben, das mit dem Thema Literatur in der deutschen Gesellschaft eng verbunden ist. Ich habe mich immer mal wieder verleiten lassen, in ein Interview hineinzuschauen. Tut euch einen Gefallen und nehmt euch die Zeit, euch mit diesem Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Ich habe das Gefühl, dass Reich-Ranicki ein Weltendieb ist. Chris und Dominik denken aktuell intensiv über die Weltendieb-Podcast Projekte nach. Chris möchte sich im kommenden Jahr mit den klassischen Science-Fiction Autoren Isaac Asimov, Stanislaw Lem und Jules Verne auseinandersetzen. Themen für kommende Podcasts sind die Romane aus dem Foundation-Zyklus. Wir halten euch zu dieser Plan 26 auf dem Laufenden. Die Hefte dieser Episode: - Perry Rhodan Silberband Nr. 171 - Zielstern Anklam - Perry Rhodan Neo Nr. 366 - Der umbrische Gong - Jacqueline Mayerhofer - Perry Rhodan Neo Nr. 367 - Die Spezialisten der Nacht - Lucy Guth - Perry Rhodan Neo Nr. 368 - Universum ohne Ausweg - Dietmar Schmidt - Perry Rhodan EA Nr. 3345 - Der 50 Jahres-Plan - Andreas Eschbach - Perry Rhodan EA Nr. 3346 - In den Katakomben von Rugyra - Wim Vandemaan - Perry Rhodan EA Nr. 3347 - Entscheidung am Zykluswall - Michelle Stern - Perry Rhodan EA Nr. 3348 - Brennpunkt Neu-Atlantis - Leo Lukas - Perry Rhodan EA Nr. 3349 - Kampf um Luna - Leo Lukas Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken.

Evangelium
Lk 13,31-35 - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7750:00


In jener Zeit kamen einige Pharisäer zu Jesus und sagten zu ihm: Geh weg, zieh fort von hier, denn Herodes will dich töten. Er antwortete ihnen: Geht und sagt diesem Fuchs: Siehe, ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen, heute und morgen, und am dritten Tag werde ich vollendet. Doch heute und morgen und am folgenden Tag muss ich weiterwandern; denn ein Prophet darf nicht außerhalb Jerusalems umkommen. Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind. Wie oft wollte ich deine Kinder sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt. Siehe, euer Haus wird euch selbst überlassen. Ich sage euch: Ihr werdet mich nicht mehr sehen, bis die Zeit kommt, in der ihr ruft: Gepriesen sei er, der kommt im Namen des Herrn! 

VOH-Podcast
Niko Derksen – Bleibe an der Arbeit

VOH-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:24


»Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!« – diese Worte aus 1. Korinther 15 erinnern uns daran, dass unser Dienst für den Herrn niemals vergeblich ist. Auch wenn uns manchmal Zeiten der Mühe, Entmutigung oder Erschöpfung begegnen – der Sieg gehört uns bereits durch den auferstandenen Herrn Jesus. Und weil Er lebt, hat auch unser Einsatz für Sein Reich bleibenden Wert. Diese Episode ist eine Andacht aus dem Buch »Neue Hoffnung für jeden Tag« von Niko Derksen. Er erinnert uns daran, dass der Sieg, den Christus errungen hat, uns die Gewissheit einer herrlichen Zukunft schenkt – eine Hoffnung, die jedes Opfer für das Werk des Herrn wert ist. https://voh-missionswerk.de/blog/bleibe-an-der-arbeit/

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Furcht und große Freude | Johannes 20a | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:30


Tot, begraben im Felsen hinter einem schweren Stein, bewacht von den Truppen der Weltmacht: Nie hatte jemand unlösbarere Probleme als Jesus. Doch Gott der Vater half ihm und weckte ihn von den Toten auf. Auf sein Wort hin kam ein Engel des Herrn aus dem Himmel herab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Vermutlich verschränkte er auch noch die Arme und sagte zur römischen Wache: "Macht was dagegen." Wenn du "in Christus" bist, also an Jesus glaubst, hilft dieser mächtige Gott auch dir. Gegen ihn ist kein Kraut gewachsen. Wenn er dir hilft, ist dir geholfen.Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach, was sich am Auferstehungstag alles ereignet hat und was das mit uns zu tun hat.Wichtige Bibelstellen:Johannes 20,1-18Psalm 16,9-11Sprüche 8,17Jakobus 4,8Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Maria Magdalena Petrus Johannes

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

✨ Folge 224 | Die Märchentante, ein Einschlafpodcast von Alexandra Matthes Entspannung und Abendmeditation mit einem klassischen Märchen der Brüder Grimm (von mir zum Einschlafen leicht abgewandelt)Einschlafhilfe für Erwachsene & Kinder mit sanfter Stimme, ruhiger Musik & märchenhaftem Zauber zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache

Sternzeit - Deutschlandfunk
Fred Espenak gestorben - Trauer um den Herrn der Sonnenfinsternisse

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:31


Der Planetenwissenschaftler Fred Espenak hat 31 totale Sonnenfinsternisse beobachtet – kaum jemand stand häufiger im Kernschatten des Mondes. „Mister Eclipse“ hat viele Menschen motiviert, selbst eine totale Sonnenfinsternis zu erleben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Evangelium
Lk 12,39-48 - Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:42


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde der Dieb kommt, so würde er verhindern, dass man in sein Haus einbricht. Haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Da sagte Petrus: Herr, sagst du dieses Gleichnis nur zu uns oder auch zu allen? Der Herr antwortete: Wer ist denn der treue und kluge Verwalter, den der Herr über sein Gesinde einsetzen wird, damit er ihnen zur rechten Zeit die Tagesration gibt? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Wahrhaftig, ich sage euch: Er wird ihn über sein ganzes Vermögen einsetzen. Wenn aber der Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr verspätet sich zu kommen! und anfängt, die Knechte und Mägde zu schlagen, auch zu essen und zu trinken und sich zu berauschen, dann wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Ungläubigen zuweisen. Der Knecht, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber nicht darum kümmert und nicht danach handelt, der wird viele Schläge bekommen. Wer aber, ohne den Willen des Herrn zu kennen, etwas tut, was Schläge verdient, der wird wenig Schläge bekommen. Wem viel gegeben wurde, von dem wird viel zurückgefordert werden, und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen.

Le Bach du dimanche
Cantate BWV 69 « Lobe den Herrn, meine Seele »

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 21:21


durée : 00:21:21 - Cantate BWV 69 « Lobe den Herrn, meine Seele » - Bach utilise la musique d'une cantate composée en 1723 (Cantate BWV 69a) pour écrire cette Cantate BWV 69 « Lobe den Herrn, meine Seele (II) » / « Loue le Seigneur, ô mon âme » en vue de l'inauguration du nouveau Conseil Municipal de Leipzig (26 août 1748). Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Evangelium
Lk 10,1-9 - Gespräch mit Michael Rösch

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9:02


In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere Jünger aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Der Tag - Deutschlandfunk
CDU und AfD - Das Stadt- und Weltbild des Herrn Merz

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 27:30


Streit um Merz' Migrationsrhetorik und den Kurs der Ost-CDU: Wie standhaft bleibt die Union, wenn die AfD immer stärker wird? Und: Altkanzler Schröder vor dem U-Ausschuss in Schwerin (17:45) Stephanie Rohde

Podcast Bistum Passau
Wie geht das: Wachen und warten auf den Herrn?

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:40


Predigt anlässlich der Hl. Messe zu Ehren des Hl. Maximilian am Abend im Passauer Dom

MWH Podcasts
Glaubensschritt 10: Dem Herrn dienen?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025


Unser Thema heute: „Dem Herrn dienen?“ aus unserer Reihe Glaubensschritte. Diese Lektion heute ist sehr wichtig für jeden Gläubigen, der den HERRN liebt und ihm wohlgefallen möchte. Wir müssen die Wahrheiten der Heiligen Schrift nicht nur theoretisch begreifen, sondern noch wichtiger ist unser Gehorsam gegenüber seinem Wort.

Bonita Radio
MDUM Kike Herrnández: Llegó el "Señor Octubre" de los Dodgers

Bonita Radio

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 53:30


#KikeHernández #voleibolplaya #bluejays Más De Una Milla 06/10/2025 Allanis Navas y María González obtuvieron una histórica medalla para el voleibol de playa puertorriqueño al colgarse en bronce en una de las paradas del Volleyball World Pro Series | Los Azulejos de Toronto están apabullando a los Yankees de Nueva York | Enrique “Kike” Hernández ya se convirtió en el “Señor Octubre” y calienta la ofensiva y defensa de los Dodgers de Los Angeles. #VamoArriba #AlmuerzoDeportivo #tiempodedeportes #BonitaDeportes #DeporteEsMásQueJuego #Anótalo #periodismoinvestigativo #PeriodismoDigital #Comparte #PonloEnLaNevera #vegabaja #puertorico #GrandesLigas #reds #tigers #yankees #bluejays#mariners #brewers #phillies #dodgers #cubs #volleballworldbeach ¡Conéctate, comenta y comparte! #periodismoindependiente #periodismodigital #periodismoinvestigativo tiktok.com: @bonitaradio Facebook: bonitaradio Instagram: bonitaradio X: Bonita_Radio

Bonita Radio
MDUM Kike Herrnández: Llegó el "Señor Octubre" de los Dodgers

Bonita Radio

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 53:30


#KikeHernández #voleibolplaya #bluejays Más De Una Milla 06/10/2025 Allanis Navas y María González obtuvieron una histórica medalla para el voleibol de playa puertorriqueño al colgarse en bronce en una de las paradas del Volleyball World Pro Series | Los Azulejos de Toronto están apabullando a los Yankees de Nueva York | Enrique “Kike” Hernández ya se convirtió en el “Señor Octubre” y calienta la ofensiva y defensa de los Dodgers de Los Angeles. #VamoArriba #AlmuerzoDeportivo #tiempodedeportes #BonitaDeportes #DeporteEsMásQueJuego #Anótalo #periodismoinvestigativo #PeriodismoDigital #Comparte #PonloEnLaNevera #vegabaja #puertorico #GrandesLigas #reds #tigers #yankees #bluejays#mariners #brewers #phillies #dodgers #cubs #volleballworldbeach ¡Conéctate, comenta y comparte! #periodismoindependiente #periodismodigital #periodismoinvestigativo tiktok.com: @bonitaradio Facebook: bonitaradio Instagram: bonitaradio X: Bonita_Radio