POPULARITY
Categories
Wenn du immer noch denkst, Evergreen Content sei der Goldstandard für Sichtbarkeit, aufgepasst: In der Welt von ChatGPT, Gemini, Grok, Perplexity & Google AI Overviews zählt vor allem eines... Content Freshness.
Vor nicht einmal zwei Jahren hat Youtuber David "DAVE" Henrichs in einer Videoreihe bekannt gegeben, dass er das Startup "Zave it" mit 200.000 Euro Riskokapital unterstützt. Nach anfänglichem Hype stellte sich jedoch schnell Ernüchterung ein. Ich hatte schon zu Beginn aufgrund meiner eigenen jahrelangen Erfahrung Zweifel am Geschätfsmodell und den übertriebenen Ankündigungen geäußert. Ein Jahr später räumte auch DAVE ein, dass eine der Kernideen seines Startups, der Creatorcode, gescheitert sei. Nun stelle ich zufällig eine Änderung im Impressum der Website fest. Eine neue Adresse und ein neuer Geschäftsführer deuten auf größere Änderungen hin und siehe da: Die Planic GmbH, die Firma hinter Zave it, wurde tatsätlich verkauft. Aber warum gibt es dazu keine Mitteilungen? Warum schweigen alle Beteiligten über den Verkauf? Mehr dazu in meinem Video. Was denkst Du? Schreib es in die Kommentare!
BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW31
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GKV-Spitzenverband kritisiert Haushaltsplan 2026 als „Augenwischerei“ Der heute vom Bundeskabinett zu beschließende Haushaltsplan für 2026 sieht – wie bereits für 2025 – keine zusätzlichen Steuermittel für versicherungsfremde Leistungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung vor. Stattdessen sind erneut lediglich Darlehen vorgesehen. Der GKV-Spitzenverband kritisiert die fehlende Gegenfinanzierung als unzureichend und warnt vor weiterem Beitragsdruck. „Eine Gesundheitsversorgung auf Pump ist kein überzeugendes Zukunftskonzept“, so Vorstand Oliver Blatt. Neuer BVK-Gehaltstarif: 8,5 % mehr Gehalt ab Juli 2025 Der neue Gehaltstarifvertrag für Versicherungsvermittler ist am 1. Juli 2025 in Kraft getreten. BVK-Mitgliedsbetriebe profitieren von einer zweistufigen Gehaltserhöhung: 8,5 % rückwirkend ab Juli 2025, gefolgt von 2,0 % ab Juli 2026. Auch die Ausbildungsvergütungen wurden deutlich angehoben. Die Tarifunterlagen stehen exklusiv im BVK-Mitgliederbereich zur Verfügung. Die Verhandlungen zum Manteltarifvertrag sollen nach der Sommerpause fortgesetzt werden. Naturkatastrophen verursachen 131 Mrd. US-Dollar Schaden Im ersten Halbjahr 2025 verursachten Naturkatastrophen weltweit Schäden von rund 131 Mrd. US-Dollar – deutlich über dem Langzeitdurchschnitt. Allein die Waldbrände bei Los Angeles schlugen mit 53 Mrd. US-Dollar zu Buche und gelten als teuerste Feuerkatastrophe aller Zeiten. 80 Mrd. US-Dollar waren versichert – der zweithöchste Halbjahreswert seit 1980. Munich Re warnt vor zunehmenden Wetterrisiken durch den Klimawandel und fordert stärkere Prävention. Bundeskabinett beschließt NIS2-Umsetzung – Bitkom warnt vor Sicherheitslücken Deutschland holt bei der NIS-2-Umsetzung auf: Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Stärkung der Cybersicherheit beschlossen. Der Digitalverband Bitkom begrüßt den Schritt, sieht aber Änderungsbedarf: Die öffentliche Verwaltung sei zu wenig eingebunden, und für Unternehmen fehle in Teilen Klarheit. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst fordert eine schnelle Nachbesserung im parlamentarischen Verfahren – auch angesichts des EU-Vertragsverletzungsverfahrens. MAXPOOL und Hanseatic Versicherungsdienst starten Kooperation Der Hamburger Maklerpool MAXPOOL und der Hanseatic Versicherungsdienst (HVD), ein Unternehmen der OTTO Group, kooperieren künftig im Bereich der Privatkundenbetreuung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Prozesse zu optimieren, digitale Services auszubauen und Kapazitäten für die persönliche Kundenberatung zu stärken. Beide Unternehmen wollen damit ihre Position im Markt langfristig festigen. Die Anbindung des HVD erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Umsatzwachstums bei MAXPOOL im ersten Halbjahr 2025. Ascendia holt M&A-Experten Philip Geusen an Bord Die Ascendia Gruppe GmbH hat zum 1. Juli 2025 die neu geschaffene Position des Head of Platform M&A mit Philip Geusen besetzt. In dieser Rolle soll Geusen die Maklernachfolge-Strategie der Gruppe weiterentwickeln und Partnerunternehmen bei lokalen Zukäufen unterstützen. Der Gründer der MyVers24 Versicherungsmakler GmbH bringt Erfahrung aus über 30 begleiteten Nachfolgen mit. Die Ascendia Gruppe ist aktuell in drei Ländern mit über 20 Standorten aktiv.
Et forsvarsskrift for midaldrende mænd som får tårer i øjnene af svensk børneteater. Men mest om Brødrene Løvehjerte. Du kan låne bogen gratis - både som tekst og lyd - hos eReolen. Eller se filmatiseringen fra 1977 gratis på Filmstriben. Gør det! Det er virkelig en fantastisk fortælling.
Labubu ist gerade DER virale Sammeltrend aus Asien – und jetzt auch in Deutschland angekommen! In diesem Video erfährst Du, wie der Trend entstanden ist und was hinter den teuren Blind Boxes steckt. Außerdem erkläre ich, was es mit der Kritik an den kleinen Monstern auf sich hat. Am Ende zeige ich anhand der Besucherzahlen der Popmart-Website, wie groß das Geschäft mit den Labubus wirklich ist! Was hälst du vom Labubu-Kaufrausch? Schreib es in die Kommentare!
Sie wollte die "linke Hoffnung" bei den Grünen wachhalten und hat auf die Polarisierung gesetzt: Jetzt hat Jette Nietzard ihren Rückzug als Chefin der Grünen Jugend verkündet. Die Kritik aus der eigenen Partei wurde ihr zu groß. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sie wollte die "linke Hoffnung" bei den Grünen wachhalten und hat auf die Polarisierung gesetzt: Jetzt hat Jette Nietzard ihren Rückzug als Chefin der Grünen Jugend verkündet. Die Kritik aus der eigenen Partei wurde ihr zu groß. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
230 | Produkt ist fertig - wie finde ich jetzt Kunden? Alex bespricht mit Simon Walter, Chief Strategy Officer von Project A, über die 4 Arten der Go-To-Market Strategie.Finde die perfekte Geschäftsidee für dich in unserem 1-minütigen Quiz: digitaleoptimisten.de/quiz.Mehr von Simon hier in seinem Newsletter: https://drsimonwalter.substack.com/Kapitel:(00:00) Intro(06:25) Warum Go-to-Market oft scheitert – unterschätzte Aufgabe, Differenzierung als Schlüssel(09:36) Product-Led Growth verstehen – Hotmail, Zoom, Dropbox & die Monetarisierungs-Hürde(22:35) Sales-Led vs. Marketing-Led – Funnel-KPIs, hohe CACs, Performance-Plateau (ca. 20:00)(44:54) Brand-Led als Turbo – Zalando, Oatly & der Medienbruch-Effekt (ca: 39:40)(53:10) Größte Fehler (ca. 52:00)(61:00) Simons Geschäftsidee: OnlyFans für Thought LeaderMehr Kontext:In dieser Episode diskutieren Simon und Alex die Bedeutung und Herausforderungen von Go-to-Market-Strategien für Gründer. Sie beleuchten verschiedene Ansätze wie Product-Led, Sales-Led und Marketing-Led Strategien und geben Einblicke in deren Vor- und Nachteile. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird verdeutlicht, wie wichtig eine durchdachte Go-to-Market-Strategie für den Erfolg eines Startups ist. In diesem Gespräch diskutieren Alex Mrozek und Simon verschiedene Go-to-Market-Strategien, insbesondere die Unterschiede zwischen Marketing-led und Brand-led Ansätzen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Startups im Performance Marketing begegnen, und die Fehler, die Gründer häufig machen. Zudem wird die Bedeutung von hypothesenbasiertem Arbeiten im Mittelstand hervorgehoben und eine innovative Idee für eine Plattform vorgestellt, die Thought Leaders monetarisiert.Keywords:Go-to-Market-Strategie, Gründer, Produktentwicklung, Marketing, Sales, Product-Led Growth, Sales-Led, Marketing-Led, Startups, Unternehmensstrategie, Marketing, Go-to-Market, Performance Marketing, Brand Marketing, Startups, Hypothesenbasiertes Arbeiten, Direct-to-Consumer, Fehler von Gründern, OnlyFans für Thought Leaders
US-Präsident Donald Trump bezeichnet das neue Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union als „den größten Deal aller Zeiten“. Statt der ursprünglich angedrohten 30 % werden die Zölle auf EU-Waren nun auf 15 % erhöht. Die USA gehen gestärkt aus den Verhandlungen hervor – zusätzlich zu den neuen Tarifen konnten sie der EU Investitionszusagen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Dollar abringen.
Ins Wasser springen kann jeder. Aber eine richtig gute "Arschbombe" ist eine Wissenschaft für sich: Eine Untersuchung hat die beste Technik dafür ermittelt. Von Veronika Simon
US-Präsident verkündet Einigung im Zollstreit mit Japan, der Nikkei-Index steigt.
Mit dem Podcast "Hoss & Hopf" sorgen die Namensgeber Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ("Hoss") regelmäßig für Kontroversen. Da es sich einige Zuschauer gewünscht haben, werfe ich einen kritischen Blick auf das Unternehmen von Philip Hopf. Was steckt hinter dem Hype um Hopf Klinkmüller Capital Management (HKCM)? Was sagen die Kunden in ihren Bewertungen? Was hat die Website zu bieten? Natürlich blicke ich auch wieder auf die Besucherzahlen und zeige SEO-Potenziale auf. Kennst Du Philipp Hopf und HKCM? Schreib es in die Kommentare!
Du wunderbare Powerfrau
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist Thomas Kern, Leiter für Marketing, Vertrieb und Innovation beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).
Während wir alle begierig darauf warten, herauszufinden wie unsere Helden Tarshon endlich aus dem Verkehr ziehen, bleibt immer noch die Frage offen was Dexa eigentlich in der Pyramide erlebt hat. Hier ist nun endlich der zweite Teil von Dexas Abenteuer! Den ersten Teil findet ihr als Folge 45 der Staffel 4.GeorgFk: https://www.instagram.com/georgfkaEzra Khalili: https://www.instagram.com/ezrakhaliliVMD Liveshow 13.09.: https://tickets.mehringhoftheater.dePatreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitxMerch: https://vmx-shop.myspreadshop.deJetzt auch auf YouTube: VMD auf YouTubeJonas Links: https://www.linktr.ee/JonasImamComedyIvans Links: https://www.linktr.ee/ivan.thiemeFalks Links: https://www.linktr.ee/falk.pyrczekWir sind auf Twitch: https://www.twitch.tv/vmxstudiosWir haben einen Discord-Server: VMX PunchiesBesucht uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmd.podcast/
Sanija Ameti soll 10'000 Franken Strafe und 2500 Franken Busse zahlen. Die Grünen-Nationalrätin Manuela Weichelt fordert einen Höchstwert für Zucker in Süssgetränken. Ein TV-Interview mit Alice Weidel wurde massiv von linkene Pöblern gestört. Auch ein Schweizer Künstler ist mitverantwortlich.
Heute gibt es für euch die Runde mit JollyJay!
Staffel 3, Episode 29: 21.07.2025Collectors Uncut: IntroNews aus der CommunityTopps Dynasty Easter EggOperation BullpenDer größte Betrug in der Geschichte des Hobby'steuerste VerkäufePreise und PC im Auge behalten? CardLadder!SGC Grading ab €18.99!Für weitere Information: Collectors Uncut auf Instagram. Eure Hosts findet ihr unter: NissiRipz und SbensiSleeves
Projekte besser planen und die Kommunikation zwischen Teams verbessern: Mit Künstlicher Intelligenz gelingt das laut Jens Polomski leichter. Der Gründer der KI-Weiterbildungsplattform Snipki gibt in dieser Folge von t3n Interview Tipps für die Nutzung von KI-Tools. Moderiert wird sie von Host Stella-Sophie Wojtczak. Feedback für die Folge erreicht Wojtczak unter podcast@t3n.de. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
In diesem Audio-Exclusive aus der aktuellen FUCK IT Challenge teile ich mit dir den größten Störfaktor, der dir immer noch im Weg steht, Essen zur entspannten Nebensache in deinem Leben zu machen.Erfahre, mit welcher einen Frage du diesen Störfaktor eliminierst und du selbst wieder zur Hauptrolle in deinem Leben wirst.❤️Wenn du spürst, dass du in die FUCK-IT Challenge gehörst, kannst du dir hier dein Ticket holen ➡️https://www.lifefoodbalance.de/juli-challenge_____In dieser Folge erwähnt:
Die EU-Chefdiplomatin wird für die EU immer mehr zum Problem, denn sie verprellt den globalen Süden, den die EU im Kampf um Rohstoffe und Absatzmärkte dringend braucht. Ein Kommentar von Thomas Röper.Ironisch könnte man sagen, dass Russland sich keine bessere EU-Chefdiplomatin als Kaja Kallas wünschen konnte, denn mit ihrem radikalen Russland-Hass und ihren unverschämten Forderungen an nicht-westliche Länder wie vor allem China, aber auch Indien oder Brasilien, stößt sie den gesamte globalen Süden vor den Kopf, zumal sie auch noch Israels Völkermord in Gaza und Israels illegalen Krieg gegen den Iran verteidigt. Im Grunde genommen tut sie genau das, was Russland sich wohl wünscht: Sie zerstört im globalen Süden die Reste des ehemals guten Rufes der EU und steht für die Doppelmoral des Westens, die im globalen Süden nicht nur die Regierungen, sondern auch die Menschen abstößt.Darüber hat der italienische Journalist Thomas Fazi einen lesenswerten Artikel geschrieben, den ich übersetzt habe. Zum Verständnis sei gesagt, dass Fazi ein kritischer Journalist ist, der den Kurs der EU vor allem in Wirtschaftsfragen kritisiert, aber seine Artikel und Kommentare werden immer wieder auch in Mainstream-Medien veröffentlicht. Viele seiner Artikel werden bei UnHerd, einem als konservativ geltenden britischen Thinktank, veröffentlicht.Beginn der Übersetzung:Kaja Kallas ist die wahre Bedrohung für Europa. Sie verkörpert den Block in seiner schlimmsten Form.Von Thomas Fazi | UnHerdObwohl Ursula von der Leyen vergangene Woche das Misstrauensvotum im Europäischen Parlament überstanden hat, hat das Ergebnis eine parteiübergreifende Unzufriedenheit mit ihrer zunehmend autoritären Führung offenbart. Die Unterstützung für die EU-Kommissionspräsidentin bröckelt.Die auffälligste Veränderung kam von der rechtsgerichteten EKR-Fraktion, zu der auch Fratelli d'Italia gehören, die Partei von Georgia Meloni. Zuvor hatten diese Abgeordneten von der Leyen bei mehreren zentralen Vorhaben unterstützt, doch bei dieser Abstimmung stimmten nur wenige gegen das Misstrauensvotum, die meisten enthielten sich oder blieben fern. Bemerkenswert war auch die Unterstützung für den Antrag über dessen rechtspopulistische Urheber hinaus: Mehrere Abgeordnete der linken Fraktion sowie parteilose linksgerichtete Abgeordnete aus Deutschland und anderen Ländern unterstützten ihn ebenfalls. Insgesamt erhielt von der Leyen die Zustimmung von 360 Abgeordneten, das sind 40 weniger als bei ihrer Wiederwahl 2024.Ein wesentlicher gemeinsamer Nenner dieser ansonsten sehr unterschiedlichen Kräfte ist die Ablehnung des konfrontativen Kurses der Kommission im Russland-Ukraine-Konflikt. Das Misstrauensvotum verwies ausdrücklich auf den Vorschlag der Kommission, eine Notfallklausel des EU-Vertrags zu nutzen, um das Parlament bei dem Kreditpaket in der Höhe von 150 Milliarden Euro zur Förderung gemeinsamer Waffenbeschaffung durch EU-Staaten mit dem Ziel, die militärische Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, außen vor zu lassen.Es ist wichtig zu betonen, dass sich das Misstrauensvotum nicht nur gegen von der Leyen richtete, sondern gegen ihre gesamte Kommission, insbesondere gegen ihre Stellvertreterin Kaja Kallas, Vizepräsidentin der Kommission und Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik, also das, was dem Posten des Außenministers der EU am nächsten kommt....https://apolut.net/kaja-kallas-ist-eines-der-grossten-probleme-der-eu-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die EU-Chefdiplomatin wird für die EU immer mehr zum Problem, denn sie verprellt den globalen Süden, den die EU im Kampf um Rohstoffe und Absatzmärkte dringend braucht. Ein Kommentar von Thomas Röper.Ironisch könnte man sagen, dass Russland sich keine bessere EU-Chefdiplomatin als Kaja Kallas wünschen konnte, denn mit ihrem radikalen Russland-Hass und ihren unverschämten Forderungen an nicht-westliche Länder wie vor allem China, aber auch Indien oder Brasilien, stößt sie den gesamte globalen Süden vor den Kopf, zumal sie auch noch Israels Völkermord in Gaza und Israels illegalen Krieg gegen den Iran verteidigt. Im Grunde genommen tut sie genau das, was Russland sich wohl wünscht: Sie zerstört im globalen Süden die Reste des ehemals guten Rufes der EU und steht für die Doppelmoral des Westens, die im globalen Süden nicht nur die Regierungen, sondern auch die Menschen abstößt.Darüber hat der italienische Journalist Thomas Fazi einen lesenswerten Artikel geschrieben, den ich übersetzt habe. Zum Verständnis sei gesagt, dass Fazi ein kritischer Journalist ist, der den Kurs der EU vor allem in Wirtschaftsfragen kritisiert, aber seine Artikel und Kommentare werden immer wieder auch in Mainstream-Medien veröffentlicht. Viele seiner Artikel werden bei UnHerd, einem als konservativ geltenden britischen Thinktank, veröffentlicht.Beginn der Übersetzung:Kaja Kallas ist die wahre Bedrohung für Europa. Sie verkörpert den Block in seiner schlimmsten Form.Von Thomas Fazi | UnHerdObwohl Ursula von der Leyen vergangene Woche das Misstrauensvotum im Europäischen Parlament überstanden hat, hat das Ergebnis eine parteiübergreifende Unzufriedenheit mit ihrer zunehmend autoritären Führung offenbart. Die Unterstützung für die EU-Kommissionspräsidentin bröckelt.Die auffälligste Veränderung kam von der rechtsgerichteten EKR-Fraktion, zu der auch Fratelli d'Italia gehören, die Partei von Georgia Meloni. Zuvor hatten diese Abgeordneten von der Leyen bei mehreren zentralen Vorhaben unterstützt, doch bei dieser Abstimmung stimmten nur wenige gegen das Misstrauensvotum, die meisten enthielten sich oder blieben fern. Bemerkenswert war auch die Unterstützung für den Antrag über dessen rechtspopulistische Urheber hinaus: Mehrere Abgeordnete der linken Fraktion sowie parteilose linksgerichtete Abgeordnete aus Deutschland und anderen Ländern unterstützten ihn ebenfalls. Insgesamt erhielt von der Leyen die Zustimmung von 360 Abgeordneten, das sind 40 weniger als bei ihrer Wiederwahl 2024.Ein wesentlicher gemeinsamer Nenner dieser ansonsten sehr unterschiedlichen Kräfte ist die Ablehnung des konfrontativen Kurses der Kommission im Russland-Ukraine-Konflikt. Das Misstrauensvotum verwies ausdrücklich auf den Vorschlag der Kommission, eine Notfallklausel des EU-Vertrags zu nutzen, um das Parlament bei dem Kreditpaket in der Höhe von 150 Milliarden Euro zur Förderung gemeinsamer Waffenbeschaffung durch EU-Staaten mit dem Ziel, die militärische Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, außen vor zu lassen.Es ist wichtig zu betonen, dass sich das Misstrauensvotum nicht nur gegen von der Leyen richtete, sondern gegen ihre gesamte Kommission, insbesondere gegen ihre Stellvertreterin Kaja Kallas, Vizepräsidentin der Kommission und Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik, also das, was dem Posten des Außenministers der EU am nächsten kommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sommerzeit ist Grillzeit, deshalb schauen wir uns heute die BBQ-Marke Burnhard einmal genauer an. Das Düsseldorfer Unternehmen wurde 2018 als Ableger von Springlane gegründet und hat mittlerweile 20 Mio. € Risikokapital eingesammelt. Ich analysiere die Online-Strategie von Burnhard: Von den Google-Suchergebnissen, SEO-Taktiken und dem Einsatz von Rezept-Content bis hin zur Performance auf Social Media. Ich zeige, wie Burnhard innerhalb weniger Jahre online zu einer ernsthaften Konkurrenz im Grill-Markt wurde und sogar Weber überholen konnte. Hast Du einen Gasgrill und wenn ja welchen? Schreib es in die Kommentare!
Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. DAS ERSTE DATE ➡️ https://www.menschmitwert.de/daserstedate Zum Start 30% Rabatt mit dem Code: MMW Viel Spaß mit der Folge :) -------- Shirts und Pullis: https://menschmitwert.myspreadshop.de/
Mach Schluss mit dem endlosen Grübeln! In dieser Folge erfährst Du, warum Dein Verstand beim Nachdenken oft im Kreis läuft – und wie Du den Ausstieg findest. Wir sprechen über praktische Wege zu mehr innerem Frieden und eine kleine, große Erinnerung: „Ich lege die Zukunft in Gottes Hand.“ (Lektion 194 aus Ein Kurs in Wundern)✨ Viel Freude beim Zuhören und alles Liebe. Deine Jeanette
Du hältst an Kalorienzählen & Schrittesammeln fest - weil du Angst hast, ansonsten die Kontrolle zu verlieren. Weil du dich endlich wohlfühlen willst. Weil du dir nichts sehnlicher wünschst, als morgens mit einem Lächeln in den Spiegel zu blicken.Doch hat genau das in den letzten Jahren dazu geführt, dass du dich wohler fühlst? Oder hat es nicht vielmehr dafür gesorgt, dass du dich nur noch unwohler fühlst?In dieser Folge teile ich den größten Mindset Shift aus meiner eigenen Reise mit dir, der mir geholfen hat, den ganzen Kalorienstress & Diätscheiß hinter mir zu lassen.Enjoy!
Eine kleine Gruppe junger Männer organisierte aus dem beschaulichen Krumpendorf am Wörthersee den mutmaßlich größten Anlage-Betrug der vergangenen Jahre. Tausende Menschen fielen auf die gefakte Trading-Plattform Privafund rein und verloren dabei ihr Geld. Seltene Einblicke in einen spektakulären Cybercrime-Fall von Jürgen Klatzer.Die Textfassung dieser Recherche finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir alle kennen diese Tage, an denen wir nicht aus dem Grübeln herauskommen. Um aus dem Kopf-Karussell auszusteigen, rät die Psychologie zum inneren Gedankenstopp. Die Philosophin Judith Werner sagt jedoch: „Wir müssen nicht weniger denken, sondern besser denken.“ In ihrem Buch „Besser Grübeln“ (Kösel) erklärt sie, warum uns weder Eskapismus nach dem Motto „früher war alles besser“ noch der Widerstand gegen das Nachdenken aus der Grübelfalle holen. Wer zum Overthinking neigt, der sollte lieber die Themen auf der Basis von Fakten zu Ende denken. Im Gespräch mit Kristina verrät Judith Werner, welche Philosophen dabei hilfreich sind und wie sich das Stricken positiv auf das Denken auswirkt. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
André Soulier ist ein Pionier im digitalen Marketing. Der Gründer und CEO der Agentur Nayoki hat früh erkannt, wie datengetriebenes Marketing Geschäftsmodelle verändern kann. Soulier ist in den USA ins digitale Geschäft eingestiegen. Dort hat er mit Baufinanzierungs-Leads ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut und später verkauft. 2003 kehrte Soulier nach Deutschland zurück und stieß auf Kopfschütteln: Online-Marketing war hierzulande noch erklärungsbedürftig. "Ich habe in Frankfurt einen Vortrag gehalten, da kam die Frage: Können Sie das bitte auf Deutsch übersetzen?", erinnert sich Soulier.Heute gehört Nayoki zu den führenden Agenturen für Performance Marketing. Der Fokus liegt auf messbaren Ergebnissen: Klicks, Conversions, Umsatz. Während klassische Werbung auf Reichweite und Image setzt, zählt hier allein der Verkauf. Der Markt für digitale Werbung in Deutschland wächst laut Statista stetig - bis 2029 auf über 21 Milliarden Euro. Besonders stark: Suchmaschinenwerbung, Bannerwerbung und Videowerbung.Trotzdem sieht Marketing-Experte Soulier Europa im Rückstand. Die USA profitieren von klaren Investitionsstrategien: Dort fließt rund ein Prozent des BIP in Private Equity, in Deutschland nur 0,01 Prozent. Zugleich werde hierzulande eher reguliert, statt eigene Plattformen zu schaffen.Das Rennen sei dennoch offen. Studien zeigen: Vor allem junge Nutzerinnen und Nutzer sind offen für neue Plattformen. Für Soulier eine Chance auf ein digitales Comeback - wenn Politik und Wirtschaft entschlossener in Infrastruktur, Innovation und Gründergeist investieren.Ein Hoffnungsträger: Künstliche Intelligenz. Deutschland verfügt über exzellente Forschung - etwa am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, das US-Konzerne wie Google als Ideengeber schätzen. Gleichzeitig bleibt der Mensch im Marketing unersetzlich. Influencer-Marketing ist längst ein Milliardenmarkt - ein Beleg dafür, dass Vertrauen und Persönlichkeit nicht durch Algorithmen ersetzt werden können.Bei der Werbepersonalisierung sieht Soulier Nachholbedarf. Die Relevanz müsse steigen, Streuverluste sinken. Fehler wie Anzeigen für bereits gekaufte Produkte dürften sich nicht wiederholen.Was er von der Politik erwartet, warum er Europa nicht abschreibt - und weshalb für ihn das Rennen gegen die US-Giganten gerade erst beginnt, verrät André Soulier in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Neustart nach einer Affäre. Wir erklären, wann ein Neuanfang gelingen kann und worauf es in dieser entscheidenden Phase ankommt.
Sendung vom 08.07.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
RTL übernimmt Sky Deutschland und wird zum drittgrößten Streaming-Anbieter in Deutschland. Daher schaue ich mir die Marktanteile und Abozahlen im deutschen Streamingmarkt an. Beim Blick auf die Kundenbewertungen stelle ich mit Erschecken fest, dass sich Sky, Wow & RTL gegenseitig bei der Kundenzufriedenheit unterbieten. Natürlich werfe ich auch einen Blick auf die Zahlen und zeige, ob die Übernahme für RTL Sinn macht. Was denkst Du? Wird RTL das Angebot von Sky und Wow verschlimmbessern? Wird es noch mehr Werbung oder höhere Abopreise geben? Schreib es in die Kommentare!
Begleite Yin und Jan auf einen Blumenhügel mit hohen Bäumen. Spüre die Erde unter dir und werde ruhig und stark wie ein Baum. Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof
Der Peitinger Bürgermeister steht flammenbedingt kurz vor der Nichtwiederwahl, während Christian steinesortierend und toilettenkaffeetrinkend auf den Spuren von Boris Becker wandert. Patrick flaniert biertestend und frauenfußballfördernd an der Weinstraße und die Spiel- und Aktionsfläche in Köln sorgt für den völkerrechtswidrigen Angriff der Böller in der KITA. Der Grönlandhai stirbt nach 400 Jahren trotz französischem Rauchverbot und das HIIT sperrt in symbolpolitischer Brauereikunstbewunderung das Peiitinger Bürgerfest aktionismussicher ab. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Durch diese persönlichste aller Erfahrungen reflektiert er, was im Leben tatsächlich Bedeutung hat und teilt seine Einsichten in seinem Buch "COMING HOME", das nicht nur berührt, sondern auch inspiriert. Lars Amend wird auch der Keynote Speaker bei dem großen DWS-Treffen in Nürnberg sein. Es gibt ein begrenztes Ticket-Kontingent für Menschen, die noch nicht ein Teil meines Netzwerks sind. Diese kannst du HIER erwerben. ✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER ab sofort vorbestellbar. Das MUSST du dir sichern! ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer haben sich auf den Weg nach Weißenburg gemacht, um dort Udo Rauh in dessen uriger Kneipe „Zum Torwart“ einen Besuch abzustatten. Von 2001 bis 2013 kutschierte Rauh die Profis des 1. FC Nürnberg in die Stadien dieser Welt und bildete zusammen mit Zeugwart Günter „Chicco“ Vogt ein legendäres Betreuerduo, das seine Liebe zum Club sogar auf einer CD besang („Der FCN ist mein Verein!“). Im launigen Smalltalk mit dem Ka-Depp-Team plauderte Rauh bereitwillig aus dem Nähkästchen und verriet bei Flammkuchen und Currywurst, wie er eigentlich zu seinem Spitznamen „Bomber“ kam, welcher Club-Spieler in der Kabine der größte Schlamper war, welche Auswärtsfahrt er in besonders schlechter Erinnerung hat und welcher Trainer sich im WC des Mannschaftsbusses bei einer Vollbremsung mal laut fluchend den Kopf angestoßen hat.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Du willst selbstständig werden? In dieser Folge spricht Dirk Kreuter über Chancen, Risiken und die unbequemen Wahrheiten der Selbstständigkeit. Erfahre, warum Unternehmertum kein romantischer Traum ist – und was du tun musst, um wirklich erfolgreich zu sein.
Papier, Blei- und Farbstift, Tusche: "Wir haben nie mit großer Kostbarkeit der Materialien zu tun", sagt Werner Klein, der in seiner Kölner Galerie vor allem Zeichnungen präsentiert. Kunst, die leise und doch eindringlich ist - oft mit Naturbezügen. Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
Erik Podzuweit ist zurück im OMR Podcast. Und dort erzählt der Gründer von Scalable Capital nicht nur von der 155-Millonen-Euro-Runde, die der Neobroker kürzlich abgeschlossen hat. Der Gründer spricht auch über aktuelle Plakat-Kampagnen mit Zeilen wie "#Tradewife", Veränderungen im Anlageverhalten der Scalable-User und die Frage, warum auch Kleinanleger wissen sollten, wofür die Abkürzung Taco steht.
Mathematik haptisch und digital begreifen - Haptisches, freies Spiel ist die natürliche Art für Kinder zu lernen. Und Würfelspiele helfen seit tausenden von Jahren, das Verständnis für Zahlen und Mengen zu fördern. TukToro kombiniert beides und koordiniert dieses Lernerlebnis digital. Mit altersgerechten Spielen in fantasievollen Welten gelangt dein Kind vom zählenden zum verstehenden Rechnen. Der Gründer Elisha Benner erzählt u.a. über seine Gründerstory, die Wichtigkeit Mathematik spielerisch zu lernen und die Zukunft von TukToro.Schaut euch das Spiel an: https://tuktoro.com#mathebydanieljung #tuktoro #mathespiel
Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwall.de ausmachen. Heute geht es nochmal um die folgenden beiden Themen: Personal und Führung. Überall Stellenanzeigen – und Coaches, die angeblich wissen, wie Recruiting geht. Aber das wahre Problem ist: Viele nehmen, was kommt. Ein Clown im Palast macht keinen König – er macht den Palast zum Zirkus. Wenn Ihre Anzeige nach Spaß und Party klingt, ziehen Sie genau solche Leute an – nicht die, die arbeiten wollen. Deshalb: Klar sagen, was Sie erwarten. Leistung. Verlässlichkeit. Qualität. Denn schlechte Mitarbeiter kosten nicht nur Geld – sie kosten Nerven. Und oft liegt's nicht am Team, sondern an Ihrer Führung. Überdenken Sie Ihre Stellenanzeigen Führen Sie klare Bewerbungsgespräche und sagen Sie, was Sie wirklich wollen. Wenn Sie wisse möchten wie Sie genau das umsetzen können und besser werden wollen, dann melden Sie sich auf www.svenwalla.de. Wir freuen uns auf Sie!
Die Bühne deines Lebens wartet – worauf wartest DU noch?
Der Verein fans for nature e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die tropischen Regenwälder in Indonesien zu schützen, um die dort beheimateten Tierarten zu retten, insbesondere den Lebensraum der Orang-Utans. Der Gründer ist Helmut Huber aus Aldersbach. Seine Borneo-Reise 1995 war der Beginn des Engagements. Das ist 30 Jahre her – heute erzählt er uns was der Verein schon alles erreicht hat und was Helmut Huber noch vor hat! Reinschauen auf: www.fansfornature.org. (Bild: Scrennshot Webseite fansfornature)
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Die Freiburgerin Zoë Më singt in ihrem «ESC»-Beitrag «Voyage» von einer Reise zu mehr Menschlichkeit. Das Team hinter dem «Eurovision Song Contest 2025» in Basel steht vor einer ganz anderen Reise: In nur wenigen Monaten bringen sie die grösste Musikshow der Welt auf die Bühne. «Ein Flüstern kann genauso stark sein wie ein Schrei», sagt die Sängerin Zoë Më über ihre Ballade, mit der sie im Mai die Herzen Europas erobern will. Der Schritt vom intimen Clubkonzert zur Bühne des «Eurovision Song Contest» könnte nicht grösser sein. Es ist eine Show der Superlative. Wie verwandeln sich verrückte Ideen und waghalsige Innovationen in ein Spektakel, das Millionen von Menschen vor den Bildschirmen fesselt? Yves Schifferle, Chef der Show, gibt Einblick in Visionen und kreative Prozesse. 2024 produzierte der Zürcher Musikproduzent Pele Loriano den Gewinnersong von Nemo – nun tritt er gleich mit vier Acts an: unter anderen mit der Schweizerin Zoë Më und dem österreichischen Gesangstalent Johanes Pietsch, genannt JJ. Der Dokumentarfilm ermöglicht einen seltenen Einblick in die Unterhaltungsindustrie, versucht zu ergründen, warum die christlich-konservative Partei EDU den Anlass kritisiert, und begleitet Künstlerinnen und Künstler, Moderatorinnen, Fans und Show-Verantwortliche. Erstausstrahlung: 08.05.2025
Seit 26 Jahren versucht das chinesische Regime, alle Erinnerungen an den 25. April 1999 auszulöschen. Damals fand einer der größten Proteste der jüngeren Geschichte in Peking statt.
1
Was könnte nicht alles passieren! Warum habe ich immer Pech? Wenn sich Gedanken nur noch im Kreis drehen, lässt sich keine Lösung, kein Ausweg mehr finden. Grübeleien blockieren das Handeln. Von Justina Schreiber