Podcasts about der gr

  • 1,805PODCASTS
  • 3,105EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der gr

Show all podcasts related to der gr

Latest podcast episodes about der gr

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Der grüne Blitz – Warum du beim Sonnenuntergang nie blinzeln solltest

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:20


Ein Licht, das nur Sekundenbruchteile dauert – und doch unvergesslich bleibt. In dieser Folge erfährst du, was hinter dem geheimnisvollen Phänomen des grünen Blitzes steckt.

SWR Aktuell im Gespräch
Fliegen "on demand" ab 150 Euro: Funktioniert das?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:14


Mit einem neuen Angebot eines privaten Flugdienstes hofft der hoch verschuldete Bodensee-Airport in Friedrichshafen auf neue Kunden. Ein Startup-Unternehmen bietet ab heute sogenannte "On-demand"-Flüge an. Der Bedarf der Passagiere soll also ein Stück weit die Flugrouten bestimmen. Um 7.30 Uhr ist die erste Maschine in Friedrichshafen mit Ziel Mönchengladbach gestartet. Eineinhalb Stunden dauert der Flug und kostet ab 150 Euro ohne Gepäck. Nur neun Passagiere haben Platz im Flieger. Der Gründer und Geschäftsführer der Betreiber-Firma geht davon aus, dass das Angebot rentabel und deutlich günstiger sei als einen Privatjet zu chartern. Im Moment hat das Unternehmen neben Mönchengladbach auch Hamburg, Strausberg bei Berlin und Münster-Osnabrück im Angebot, plant aber, seine Routen zu erweitern. Dem Geschäftsmodell liege ein mehr oder weniger klassisches Charter-Modell zugrunde, sagt Christoph Brützel, selbstständiger Berater im Luftverkehrsbereich und langjähriger Professor für Aviation Management an der International University of Applied Sciences in Bad Honnef. "Die Flüge sind ohnehin vorhanden", erklärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

SWR Aktuell im Gespräch
"Geheiminfos tagesaktuell austauschen" - von Notz (Grüne) zu Nationalem Sicherheitsrat

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:58


Deutschland bekommt einen Nationalen Sicherheitsrat. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Der Rat soll die Arbeit der knapp 40 deutschen Sicherheitsbehörden besser koordinieren, damit keine Informationen verloren gehen. Der Grünen-Sicherheitspolitiker von Notz fordert im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Florian Rudolph, die Behörden und der Rat müssten verpflichtet werden, wichtige Informationen miteinander zu teilen.

Garten: Alles Möhre, oder was?!
Aussaat im August: Jetzt Herbstgemüse aussäen

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 38:06


Auch im Spätsommer können noch Gemüsesorten ausgesät werden. Hier eine kleine Auswahl: Der Chinesische Lauch hat das typische Knoblaucharoma, schmeckt aber eine Spur süßlicher. Die Pflanze wird knapp 50 Zentimeter hoch. Die Herbstrübe "Runde Weiße Rotköpfige" gehört zu den uralten Gemüsearten und enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Die Rübe ist sehr kalorienarm und kann roh, geschmort oder gekocht gegessen werden. Der Knollenfenchel "Doux de Florence" ist ein eher milder und süßer Knollenfenchel mit leichtem Anisaroma. Schon zehn bis zwölf Wochen nach der Aussaat sind die Knollen acht bis zehn Zentimeter dick und können geerntet werden. Der Grüne Sommerportulak zählt zu den einjährigen Kulturpflanzen und bildet eiförmige, fleischige Blätter, die leicht salzig-nussig schmecken. Aber Vorsicht: Sommerportulak bildet viele Samen, die sich schnell ausbreiten. Hirschhornwegerich war in früheren Jahrzehnten in fast jedem Nutzgarten anzutreffen, denn der Salat kann auch im Winter geerntet werden. Die Pflanze hält bis zu minus 20 Grad problemlos aus. Die fleischigen Blätter werden von außen nach innen geerntet. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Im-August-neues-Gemuese-anbauen,gemuesebeet102.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Gemuese-im-Spaetsommer-saeen-So-gelingt-es-auch-bei-Trockenheit,aussaat178.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Feldsalat-anbauen-und-im-Herbst-und-Winter-ernten,feldsalat166.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Aussaat-Kalender-Regionales-Gemuese-im-Freiland-saeen,saisonkalender104.html Podcast-Tipp: Der WDR 5-Podcast "Alles in Butter" https://1.ard.de/alles-in-butter

Mission Money
Finanzmarktexperte: Hier droht der größte Wohlstandsverlust der jüngeren Geschichte

Mission Money

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 43:19


Die Welt wird zunehmend unfrei. Weniger als 30 Prozent der Menschen leben laut Varieties of Democracy Project in Wahl- beziehungsweise liberalen Demokratien. Zu Beginn des Jahrtausends waren es noch 53 Prozent. Populistische Regierungen und Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch. Mit verheerenden Risiken. „Populismus wird zum Wohlstandsrisiko und kostet Rendite bei der Kapitalanlage“, sagt Hans-Jörg Naumer, Leiter Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors im Interview mit dem Youtube-Kanal Mission Money. Der Volkswirt erläutert, was Populismus ist und welche Folgen er für Wachstum, Wohlstand und Finanzmärkte hat – und bietet Lösungsansätze, wie dieser „Teufelskreis“ durchbrochen werden kann. Natürlich können nur wirklich freie Demokratien und eine freie Marktwirtschaft Wohlstand und Freiheit sichern.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Knabe Kola von HandOfBlood: Teuer, ungesund, umweltschädlich?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:54


Der Streamer Maximilian Knabe, besser bekannt als von HandOfBlood, hat nach Knabe Malz nun seine eigene Cola auf den Markt gebracht. Zum Launch sorgt Knabe Kola nicht zuletzt durch einen Techno-Party-Stream für Aufsehen. In diesem Video analysiere ich Preis, Marketing und Vertrieb von Knabe Kola. Dabei blicke ich auch auf den Softdrink-Markt und ziehe den Vergleich zu Coca Cola, Pespi und Fritz Cola. Außerdem gehe ich auf Kritikpunkte hinsichtlich Verpackung und Zielgruppe ein. Was hältst Du von Knabe Kola? Cleveres Business oder gefährliches Influencer-Marketing? Schreib es in die Kommentare! 

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
Die Wahrheit über die 7-38-55 Regel: Eines der größten Missverständnisse zur Körpersprache

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:23


In diesem Podcast räume ich mit einem der größten Missverständnisse der Kommunikationswelt auf. Die oft zitierte Studie von Albert Mehrabian wird endlich richtig eingeordnet! Was du in diesem Podcast lernst: ✓ Worum es in Mehrabians Studie wirklich ging ✓ Warum die 7-38-55 Regel nur in bestimmten Situationen gilt ✓ Wie wichtig Körpersprache, Stimme und Inhalt tatsächlich sind ✓ Wann der Inhalt deiner Worte entscheidend ist Hier kannst du direkt zu bestimmten Stellen springen: 00:00 Intro 01:15 Der Körpersprache-Mythos 02:30 Wer ist Albert Mehrabian? 03:45 Die eigentliche Studie 04:30 Wann gilt die Regel wirklich? 05:15 Praktische Beispiele 06:00 Fazit für Präsentationen Wichtig: Die 7-38-55-Regel gilt nur für die Kommunikation von Emotionen, nicht für sachliche Informationen!

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#175 Update mit Matthias Strobel, Gründer von MusicTech Germany

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 57:40


Social Media? In zwei Jahren tot! Streaming? Steuert auf eine Katastrophe zu. Metadaten? Zu wenig Kompetenzen, zu viel Geld geht verloren. Diese Folge vom Redfield Podcast hat es in sich! Im Update mit Matthias Strobel werden Zukunftsthemen der Musikbranche pointiert und meinungsstark diskutiert. Der Gründer des Bundesverbands MusicTech Germany berichtet über sein Engagement für Handiclapped sowie pincmusic.net – eine Plattform, die inklusive Artists sichtbar macht, Auftrittsmöglichkeiten vermittelt und gezielte Unterstützung bietet. Außerdem stellt Strobel die von ihm kuratierte Konferenz Music Frontiers vor, die am 4. und 5. September 2025 in Berlin stattfindet. Ziel ist es nicht, Probleme der Gegenwart zu verwalten – sondern mutig und innovativ über die zukünftige Entwicklung der Branche zu sprechen und StartUps eine Bühne zu geben. Für Strobel steht fest: - Social Media wird durch die Content-Flut und den massiven Bot-Einsatz in zwei Jahren irrelevant. - Streaming, wie wir es heute kennen, geht durch die Masse an KI-generierter Musik einem Kollaps für die Branche entgegen. - Eine Lizenzierung auf Basis von KI-Trainingsdaten? Laut Strobel technisch unmöglich. Gemeinsam mit Gastgeber Alexander Schröder diskutiert er außerdem erneut die kritische Rolle von Metadaten – und wie Unternehmen wie die GEMA mit dieser essenziellen Grundlage weiterhin wohlmöglich zu sorglos umgehen. www.musicfrontiers.com www.music-tech.de www.pincmusic.net www.redfield-podcast.de

Evangelium
Mt 23,1-12 - Gespräch mit Diözesaneremitin Maria Anna Leenen

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 7:26


In jener Zeit sprach Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern und sagte: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und die Pharisäer. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach ihren Taten; denn sie reden nur, tun es aber nicht. Sie schnüren schwere und unerträgliche Lasten zusammen und legen sie den Menschen auf die Schultern, selber aber wollen sie keinen Finger rühren, um die Lasten zu bewegen. Alles, was sie tun, tun sie, um von den Menschen gesehen zu werden: Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Gewändern lang, sie lieben den Ehrenplatz bei den Gastmählern und die Ehrensitze in den Synagogen und wenn man sie auf den Marktplätzen grüßt und die Leute sie Rabbi – Meister – nennen. Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder. Auch sollt ihr niemanden auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel. Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus. Der Größte von euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

DNEWS24
Wahkreis-Geografie der Grünen. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel

DNEWS24

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 10:27


#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #AusgehtippBerlin genießt die Sommerpause - und setzt Gemeinheiten um. Wahlkreis-Geografie der Grünen. Senat beschießt teuren Bußgeld-Katalog. U-Bahn ohne Klima-Anlagen. Der Traum der Magnetschwebebahn lebt - in Senatorinnen-Träumen. Die Clan-Kriminalität sinkt und ist dennoch viel zu hoch. Massenschlägerei im Columbiabad. Berliner Influencer im Fiskus-Visier. Säumige Zahler profitieren von fehlenden Mitarbeitern in der Finanzverwaltung. Saleh SPD-Spitzenkandidat - oder doch nicht? Das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts wird teurer und später fertig. 720 Millionen für 3 Kilomater.Ausgehtipp der WocheIn der Wilmersdorfer Straße findet sich das kleine, familiengeführte vietnamesische Restaurant Annoki. Leckere und vorteilhaft bepreiste Speisen locken den hastigen Esser.

Evangelium
Mt 23,1-12 - Gespräch mit Diözesaneremitin Maria Anna Leenen

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 7433:20


In jener Zeit sprach Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern und sagte: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und die Pharisäer. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach ihren Taten; denn sie reden nur, tun es aber nicht. Sie schnüren schwere und unerträgliche Lasten zusammen und legen sie den Menschen auf die Schultern, selber aber wollen sie keinen Finger rühren, um die Lasten zu bewegen. Alles, was sie tun, tun sie, um von den Menschen gesehen zu werden: Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Gewändern lang, sie lieben den Ehrenplatz bei den Gastmählern und die Ehrensitze in den Synagogen und wenn man sie auf den Marktplätzen grüßt und die Leute sie Rabbi – Meister – nennen. Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder. Auch sollt ihr niemanden auf Erden euren Vater nennen; denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel. Auch sollt ihr euch nicht Lehrer nennen lassen; denn nur einer ist euer Lehrer, Christus. Der Größte von euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Nachruf - Eugen Gomringer, der Gründer der konkreten Poesie

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:17


Eugen Gomringer liebte das innovative Spiel mit der Sprache. Der Dichter gilt als Mitbegründer der konkreten Poesie. Nicht Verse sondern Konstellationen bildeten für sein Verständnis ein Gedicht. Im Alter von 100 Jahren ist er in Bamberg gestorben. Wenzel, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Büchermarkt - Deutschlandfunk
30 Jahre Verbrecherverlag - der Gründer und Verleger Jörg Sundermeier

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:53


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radsportfieber: Auf den Spuren der größten Radrennen

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 36:42 Transcription Available


Radfahren erfordert manchmal Mut, schenkt aber vor allem unvergessliche Augenblicke voller Freiheit, Leidenschaft und Begeisterung. Diese Episode nimmt dich mit auf eine Reise über legendäre Alpenpässe, hinein in die Faszination großer Radsportveranstaltungen und mitten in die Vorfreude, wenn die Deutschlandtour durch die eigene Stadt rollt. Besonderes Highlight: Im Interview mit Torsten Hieke, vom Radhaus Büren, bekommst du spannende Einblicke in seine Erlebnisse auf den Spuren der Tour de France, erfährst, wie er sich auf große Herausforderungen vorbereitet und warum gerade die Mischung aus Training, Spaß und Gemeinschaft den Reiz am Radsport so einzigartig macht. Und was steht bei Mailin und Thorsten als nächste Radsportherausforderung an? Sei gespannt!

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 124: Der grüne Bus

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 19:55


Benjamin ist zurück und ist heilfroh, dass er noch lebt. Natürlich freut sich Thomas so sehr darüber, dass sie das eigentliche Thema auf den Tag darauf verschieben, um über Benjamins tolle Rückfahrt zu sprechen...

JACOBIN Podcast
Israels Krieg in Gaza ist eines der größten Verbrechen der Geschichte – von Branko Marcetic

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 28:43


Wer sich Zahlen, Statistiken und Zeugenaussagen ansieht, der muss objektiv feststellen: Der Krieg der israelischen Regierung in Gaza ist in seiner brutalen Zerstörung beispiellos. Artikel vom 11. August 2025: https://jacobin.de/artikel/gaza-israel-kriegsverbrechen-todesopfer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Mach dis Ding
#439 - Sacheinlage, Katze, Krypto: was bei der Gründung erlaubt ist (und was nicht).

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 23:24


GmbH für 20'000 Franken, AG für 100'000 Franken, so weit, so bekannt. Doch was, wenn du das Geld nicht flüssig hast? In dieser Spezialfolge klären Nico und Sascha von Fasoon, was bei der Gründung als Sacheinlage gilt und was nicht. Ob Fahrzeug, Computer, Software oder sogar Zuchtkatze, vieles geht. Doch es gibt klare Spielregeln, steuerliche Fallstricke und mehr Aufwand, als viele denken. Hier erfährst du: • Wie Sacheinlagen in der Praxis funktionieren, inklusive Revisorenpflicht und Handelsregister-Eintrag • Warum du nicht jedes Objekt einbringen kannst: Leasingfahrzeuge, Alltagsgegenstände und Mietdepotkonten sind z. B. tabu • Welche steuerlichen Folgen eine Sacheinlage mit sich bringt, etwa bei Immobilien oder Wertsteigerungen • Wieso Kryptowährungen zwar möglich, aber riskant sind • Und: Wie du sauber mit Darlehen, Onlinekäufen oder Vorabinvestitionen umgehen kannst

Handelsblatt Morning Briefing
Geopolitik: Die Angst vor Trumps Versprechen / Neobank: Der Abschied der Gründer

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 7:19


Europa ist dem Ende des russischen Angriffskrieges näher als in den letzten Monaten. Doch zu welchem Preis? Es könnte ein transatlantisches Zerwürfnis drohen.

Favourite Worst Cast
Tyler, the Creator, Wet Leg, Freddie Gibbs, Jackboys, Clipse uvm. // der gr☀️ße Sommer-Vorgespräch Teaser #64

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 44:58


Du hast Lust auf die gesamte Folge und möchtest unser Projekt unterstützen? Steady -> https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast/about Patreon -> https://www.patreon.com/favouriteworstcast Hallo ihr Lieben, wir zwei befinden uns aktuell im Urlaub - aber so ganz loslassen können wir nicht. Deshalb haben wir uns zum großen Sommer-Gespräch getroffen. Jan aus Dänemark, Eric auf dem Weg nach Portugal. Freuen könnt ihr euch auf 1 1/2 Stunden Podcast über die besten und schlimmsten Releases der letzten Woche. Oben drauf wagen wir uns an ein paar Musik-Meta-Themen, reden über Industrie Plants, über Tyms Revolte gegen die Musikindustrie und die Frage: "Worum gehts hier eigentlich"? Uns geht es hier vor allem darum, euch ein dickes Danke in den Sommer mitzugeben und dann erholt und frisch mit Albumreviews nach dem Sommer wiederzukommen. Danke für eure Unterstützung

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast
DER größte Hebel für KI-Sichtbarkeit (inkl. AI Overviews)

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 10:34


Wenn du immer noch denkst, Evergreen Content sei der Goldstandard für Sichtbarkeit, aufgepasst: In der Welt von ChatGPT, Gemini, Grok, Perplexity & Google AI Overviews zählt vor allem eines... Content Freshness.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
DAVE hat Zave.it heimlich verkauft!

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:40


Vor nicht einmal zwei Jahren hat Youtuber David "DAVE" Henrichs in einer Videoreihe bekannt gegeben, dass er das Startup "Zave it" mit 200.000 Euro Riskokapital unterstützt. Nach anfänglichem Hype stellte sich jedoch schnell Ernüchterung ein. Ich hatte schon zu Beginn aufgrund meiner eigenen jahrelangen Erfahrung Zweifel am Geschätfsmodell und den übertriebenen Ankündigungen geäußert. Ein Jahr später räumte auch DAVE ein, dass eine der Kernideen seines Startups, der Creatorcode, gescheitert sei. Nun stelle ich zufällig eine Änderung im Impressum der Website fest. Eine neue Adresse und ein neuer Geschäftsführer deuten auf größere Änderungen hin und siehe da: Die Planic GmbH, die Firma hinter Zave it, wurde tatsätlich verkauft. Aber warum gibt es dazu keine Mitteilungen? Warum schweigen alle Beteiligten über den Verkauf? Mehr dazu in meinem Video. Was denkst Du? Schreib es in die Kommentare!

Anton Gneupel - D wie Dividende
Der größte Rohstoff-Boom seit Jahrzehnten? – Gold, Silber & KI-Metalle vor Kursexplosion! (Marketinganzeige/Verlustrisiko)

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 41:46


Gold bei 4.000 $? Produktionskosten bei 1.400 $?Was steckt wirklich hinter dem neuen Edelmetall-Boom – und warum könnten Gold- und Minenaktien die vielleicht profitabelste Chance der nächsten Jahre sein?In diesem exklusiven Interview spreche ich mit Sven Kuhlbrodt von Baker Steel Capital, einem der renommiertesten Managerhäuser für Rohstoffaktien weltweit. Wir diskutieren über die wahre Story hinter dem steigenden Goldpreis, welche Aktien heute satte Dividenden zahlen, warum KI, Robotik & Rechenzentren Edelmetalle verschlingen, und welche Rolle China & Zentralbanken im Hintergrund spielen.00:00 – Warum Edelmetalle JETZT ins Depot gehören02:30 – Goldpreis steigt – aber Produktionskosten stagnieren!?06:10 – Physisches Gold vs. Minenaktien – was ist besser?09:20 – Wie künstliche Intelligenz die Rohstoffwelt verändert13:10 – Volatilität als Vorteil? Chancen in schwankenden Märkten17:30 – Top-down oder Bottom-up: Wie Baker Steel analysiert21:50 – Dividenden mit Goldminen – jetzt einsteigen?26:20 – Sind kleinere Minen wirklich profitabel?30:00 – 4.000 $ Goldpreis? Das denkt Baker Steel35:00 – Wie Zentralbanken Gold kaufen – exklusiver Einblick38:40 – Passiv vs. Aktiv: Warum aktive Fonds oft besser sind40:00 – So profitierst du konkret vom Edelmetallboom

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 31.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:19


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GKV-Spitzenverband kritisiert Haushaltsplan 2026 als „Augenwischerei“ Der heute vom Bundeskabinett zu beschließende Haushaltsplan für 2026 sieht – wie bereits für 2025 – keine zusätzlichen Steuermittel für versicherungsfremde Leistungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung vor. Stattdessen sind erneut lediglich Darlehen vorgesehen. Der GKV-Spitzenverband kritisiert die fehlende Gegenfinanzierung als unzureichend und warnt vor weiterem Beitragsdruck. „Eine Gesundheitsversorgung auf Pump ist kein überzeugendes Zukunftskonzept“, so Vorstand Oliver Blatt. Neuer BVK-Gehaltstarif: 8,5 % mehr Gehalt ab Juli 2025 Der neue Gehaltstarifvertrag für Versicherungsvermittler ist am 1. Juli 2025 in Kraft getreten. BVK-Mitgliedsbetriebe profitieren von einer zweistufigen Gehaltserhöhung: 8,5 % rückwirkend ab Juli 2025, gefolgt von 2,0 % ab Juli 2026. Auch die Ausbildungsvergütungen wurden deutlich angehoben. Die Tarifunterlagen stehen exklusiv im BVK-Mitgliederbereich zur Verfügung. Die Verhandlungen zum Manteltarifvertrag sollen nach der Sommerpause fortgesetzt werden. Naturkatastrophen verursachen 131 Mrd. US-Dollar Schaden Im ersten Halbjahr 2025 verursachten Naturkatastrophen weltweit Schäden von rund 131 Mrd. US-Dollar – deutlich über dem Langzeitdurchschnitt. Allein die Waldbrände bei Los Angeles schlugen mit 53 Mrd. US-Dollar zu Buche und gelten als teuerste Feuerkatastrophe aller Zeiten. 80 Mrd. US-Dollar waren versichert – der zweithöchste Halbjahreswert seit 1980. Munich Re warnt vor zunehmenden Wetterrisiken durch den Klimawandel und fordert stärkere Prävention. Bundeskabinett beschließt NIS2-Umsetzung – Bitkom warnt vor Sicherheitslücken Deutschland holt bei der NIS-2-Umsetzung auf: Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Stärkung der Cybersicherheit beschlossen. Der Digitalverband Bitkom begrüßt den Schritt, sieht aber Änderungsbedarf: Die öffentliche Verwaltung sei zu wenig eingebunden, und für Unternehmen fehle in Teilen Klarheit. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst fordert eine schnelle Nachbesserung im parlamentarischen Verfahren – auch angesichts des EU-Vertragsverletzungsverfahrens. MAXPOOL und Hanseatic Versicherungsdienst starten Kooperation Der Hamburger Maklerpool MAXPOOL und der Hanseatic Versicherungsdienst (HVD), ein Unternehmen der OTTO Group, kooperieren künftig im Bereich der Privatkundenbetreuung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Prozesse zu optimieren, digitale Services auszubauen und Kapazitäten für die persönliche Kundenberatung zu stärken. Beide Unternehmen wollen damit ihre Position im Markt langfristig festigen. Die Anbindung des HVD erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Umsatzwachstums bei MAXPOOL im ersten Halbjahr 2025. Ascendia holt M&A-Experten Philip Geusen an Bord Die Ascendia Gruppe GmbH hat zum 1. Juli 2025 die neu geschaffene Position des Head of Platform M&A mit Philip Geusen besetzt. In dieser Rolle soll Geusen die Maklernachfolge-Strategie der Gruppe weiterentwickeln und Partnerunternehmen bei lokalen Zukäufen unterstützen. Der Gründer der MyVers24 Versicherungsmakler GmbH bringt Erfahrung aus über 30 begleiteten Nachfolgen mit. Die Ascendia Gruppe ist aktuell in drei Ländern mit über 20 Standorten aktiv.

Ildfugl - digte, spoken word og poetry slam
Brødrene Løvehjerte og voksne mænd der græder

Ildfugl - digte, spoken word og poetry slam

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 22:36


Et forsvarsskrift for midaldrende mænd som får tårer i øjnene af svensk børneteater. Men mest om Brødrene Løvehjerte. Du kan låne bogen gratis - både som tekst og lyd - hos eReolen. Eller se filmatiseringen fra 1977 gratis på Filmstriben. Gør det! Det er virkelig en fantastisk fortælling.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Labubu-Hype: Alles über den Sammel-Trend aus China

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:56


Labubu ist gerade DER virale Sammeltrend aus Asien – und jetzt auch in Deutschland angekommen! In diesem Video erfährst Du, wie der Trend entstanden ist und was hinter den teuren Blind Boxes steckt. Außerdem erkläre ich, was es mit der Kritik an den kleinen Monstern auf sich hat. Am Ende zeige ich anhand der Besucherzahlen der Popmart-Website, wie groß das Geschäft mit den Labubus wirklich ist! Was hälst du vom Labubu-Kaufrausch? Schreib es in die Kommentare!

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Jette Nietzard - Die Sprecherin der Grünen Jugend kandidiert nicht mehr

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:38


Sie wollte die "linke Hoffnung" bei den Grünen wachhalten und hat auf die Polarisierung gesetzt: Jetzt hat Jette Nietzard ihren Rückzug als Chefin der Grünen Jugend verkündet. Die Kritik aus der eigenen Partei wurde ihr zu groß. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Jette Nietzard - Die Sprecherin der Grünen Jugend kandidiert nicht mehr

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:38


Sie wollte die "linke Hoffnung" bei den Grünen wachhalten und hat auf die Polarisierung gesetzt: Jetzt hat Jette Nietzard ihren Rückzug als Chefin der Grünen Jugend verkündet. Die Kritik aus der eigenen Partei wurde ihr zu groß. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
„Das ist der größte Fehler, den Gründer machen" - Go-To-Market Strategien für den ersten verdienten Euro (mit Simon Walter, Project A)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 72:10


230 | Produkt ist fertig - wie finde ich jetzt Kunden? Alex bespricht mit Simon Walter, Chief Strategy Officer von Project A, über die 4 Arten der Go-To-Market Strategie.Finde die perfekte Geschäftsidee für dich in unserem 1-minütigen Quiz: digitaleoptimisten.de/quiz.Mehr von Simon hier in seinem Newsletter: https://drsimonwalter.substack.com/Kapitel:(00:00) Intro(06:25) Warum Go-to-Market oft scheitert – unterschätzte Aufgabe, Differenzierung als Schlüssel(09:36) Product-Led Growth verstehen – Hotmail, Zoom, Dropbox & die Monetarisierungs-Hürde(22:35) Sales-Led vs. Marketing-Led – Funnel-KPIs, hohe CACs, Performance-Plateau (ca. 20:00)(44:54) Brand-Led als Turbo – Zalando, Oatly & der Medienbruch-Effekt (ca: 39:40)(53:10) Größte Fehler (ca. 52:00)(61:00) Simons Geschäftsidee: OnlyFans für Thought LeaderMehr Kontext:In dieser Episode diskutieren Simon und Alex die Bedeutung und Herausforderungen von Go-to-Market-Strategien für Gründer. Sie beleuchten verschiedene Ansätze wie Product-Led, Sales-Led und Marketing-Led Strategien und geben Einblicke in deren Vor- und Nachteile. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird verdeutlicht, wie wichtig eine durchdachte Go-to-Market-Strategie für den Erfolg eines Startups ist. In diesem Gespräch diskutieren Alex Mrozek und Simon verschiedene Go-to-Market-Strategien, insbesondere die Unterschiede zwischen Marketing-led und Brand-led Ansätzen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Startups im Performance Marketing begegnen, und die Fehler, die Gründer häufig machen. Zudem wird die Bedeutung von hypothesenbasiertem Arbeiten im Mittelstand hervorgehoben und eine innovative Idee für eine Plattform vorgestellt, die Thought Leaders monetarisiert.Keywords:Go-to-Market-Strategie, Gründer, Produktentwicklung, Marketing, Sales, Product-Led Growth, Sales-Led, Marketing-Led, Startups, Unternehmensstrategie, Marketing, Go-to-Market, Performance Marketing, Brand Marketing, Startups, Hypothesenbasiertes Arbeiten, Direct-to-Consumer, Fehler von Gründern, OnlyFans für Thought Leaders

SBS German - SBS Deutsch
„Der größte Deal aller Zeiten“? USA und EU einigen sich auf neues Handelsabkommen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:31


US-Präsident Donald Trump bezeichnet das neue Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union als „den größten Deal aller Zeiten“. Statt der ursprünglich angedrohten 30 % werden die Zölle auf EU-Waren nun auf 15 % erhöht. Die USA gehen gestärkt aus den Verhandlungen hervor – zusätzlich zu den neuen Tarifen konnten sie der EU Investitionszusagen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Dollar abringen.

Wissenswerte | Inforadio
Arschbombe deluxe: Wie geht der größte Splash?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:23


Ins Wasser springen kann jeder. Aber eine richtig gute "Arschbombe" ist eine Wissenschaft für sich: Eine Untersuchung hat die beste Technik dafür ermittelt. Von Veronika Simon

Wirtschaftsnews
Trump zu Japan: "Der größte Deal der Geschichte!"

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:24


US-Präsident verkündet Einigung im Zollstreit mit Japan, der Nikkei-Index steigt.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
HKCM von Philip Hopf: Geldmaschine oder Marketingblase?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:45


Mit dem Podcast "Hoss & Hopf" sorgen die Namensgeber Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ("Hoss") regelmäßig für Kontroversen. Da es sich einige Zuschauer gewünscht haben, werfe ich einen kritischen Blick auf das Unternehmen von Philip Hopf. Was steckt hinter dem Hype um Hopf Klinkmüller Capital Management (HKCM)? Was sagen die Kunden in ihren Bewertungen? Was hat die Website zu bieten? Natürlich blicke ich auch wieder auf die Besucherzahlen und zeige SEO-Potenziale auf. Kennst Du Philipp Hopf und HKCM? Schreib es in die Kommentare!

Creators of Beautiful Experiences
Die digitale Reise des ÖPNV: So geht Vertriebsentwicklung bei einem der größten Nahverkehrsverbünde Deutschland

Creators of Beautiful Experiences

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 60:03


Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist Thomas Kern, Leiter für Marketing, Vertrieb und Innovation beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

Bern einfach
Sanija Ameti und die Staatsanwaltschaft, Zuckerbevormundung der Grünen, Alice Weidel

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 20:30


Sanija Ameti soll 10'000 Franken Strafe und 2500 Franken Busse zahlen. Die Grünen-Nationalrätin Manuela Weichelt fordert einen Höchstwert für Zucker in Süssgetränken. Ein TV-Interview mit Alice Weidel wurde massiv von linkene Pöblern gestört. Auch ein Schweizer Künstler ist mitverantwortlich.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Welche KI-Tools machen unsere Arbeit jetzt leichter?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 44:44 Transcription Available


Projekte besser planen und die Kommunikation zwischen Teams verbessern: Mit Künstlicher Intelligenz gelingt das laut Jens Polomski leichter. Der Gründer der KI-Weiterbildungsplattform Snipki gibt in dieser Folge von t3n Interview Tipps für die Nutzung von KI-Tools. Moderiert wird sie von Host Stella-Sophie Wojtczak. Feedback für die Folge erreicht Wojtczak unter podcast@t3n.de. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

FALTER Radio
Der größte Krypto-Betrüger Österreichs - #1430

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 16:38


Eine kleine Gruppe junger Männer organisierte aus dem beschaulichen Krumpendorf am Wörthersee den mutmaßlich größten Anlage-Betrug der vergangenen Jahre. Tausende Menschen fielen auf die gefakte Trading-Plattform Privafund rein und verloren dabei ihr Geld. Seltene Einblicke in einen spektakulären Cybercrime-Fall von Jürgen Klatzer.Die Textfassung dieser Recherche finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Luisterrijk luisterboeken
Der grüne Hügel

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:00


Begleite Yin und Jan auf einen Blumenhügel mit hohen Bäumen. Spüre die Erde unter dir und werde ruhig und stark wie ein Baum. Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 280: Wer war der größte Schlamper in der Kabine?

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 59:28


Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer haben sich auf den Weg nach Weißenburg gemacht, um dort Udo Rauh in dessen uriger Kneipe „Zum Torwart“ einen Besuch abzustatten. Von 2001 bis 2013 kutschierte Rauh die Profis des 1. FC Nürnberg in die Stadien dieser Welt und bildete zusammen mit Zeugwart Günter „Chicco“ Vogt ein legendäres Betreuerduo, das seine Liebe zum Club sogar auf einer CD besang („Der FCN ist mein Verein!“). Im launigen Smalltalk mit dem Ka-Depp-Team plauderte Rauh bereitwillig aus dem Nähkästchen und verriet bei Flammkuchen und Currywurst, wie er eigentlich zu seinem Spitznamen „Bomber“ kam, welcher Club-Spieler in der Kabine der größte Schlamper war, welche Auswärtsfahrt er in besonders schlechter Erinnerung hat und welcher Trainer sich im WC des Mannschaftsbusses bei einer Vollbremsung mal laut fluchend den Kopf angestoßen hat.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1335 Der harte Weg in die Selbstständigkeit – Was du wissen musst, bevor du startest | Dirk Kreuter.wav

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 45:42


Du willst selbstständig werden? In dieser Folge spricht Dirk Kreuter über Chancen, Risiken und die unbequemen Wahrheiten der Selbstständigkeit. Erfahre, warum Unternehmertum kein romantischer Traum ist – und was du tun musst, um wirklich erfolgreich zu sein.

Zwischentöne - Deutschlandradio
Galerist Werner Klein - "Zeichnen ist das Medium der größten Unmittelbarkeit"

Zwischentöne - Deutschlandradio

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 67:24


Papier, Blei- und Farbstift, Tusche: "Wir haben nie mit großer Kostbarkeit der Materialien zu tun", sagt Werner Klein, der in seiner Kölner Galerie vor allem Zeichnungen präsentiert. Kunst, die leise und doch eindringlich ist - oft mit Naturbezügen. Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

OMR Podcast
Wie legen die Deutschen ihr Geld an, Erik Podzuweit? (#811)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 84:11


Erik Podzuweit ist zurück im OMR Podcast. Und dort erzählt der Gründer von Scalable Capital nicht nur von der 155-Millonen-Euro-Runde, die der Neobroker kürzlich abgeschlossen hat. Der Gründer spricht auch über aktuelle Plakat-Kampagnen mit Zeilen wie "#Tradewife", Veränderungen im Anlageverhalten der Scalable-User und die Frage, warum auch Kleinanleger wissen sollten, wofür die Abkürzung Taco steht.

New Learning by Daniel Jung
TukToro Gründer Elisha Benner - Mathematik Spiel für die Jugend

New Learning by Daniel Jung

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 51:59


Mathematik haptisch und digital begreifen - Haptisches, freies Spiel ist die natürliche Art für Kinder zu lernen. Und Würfelspiele helfen seit tausenden von Jahren, das Verständnis für Zahlen und Mengen zu fördern. TukToro kombiniert beides und koordiniert dieses Lernerlebnis digital. Mit altersgerechten Spielen in fantasievollen Welten gelangt dein Kind vom zählenden zum verstehenden Rechnen. Der Gründer Elisha Benner erzählt u.a. über seine Gründerstory, die Wichtigkeit Mathematik spielerisch zu lernen und die Zukunft von TukToro.Schaut euch das Spiel an: https://tuktoro.com#mathebydanieljung #tuktoro #mathespiel

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Das "leere Viertel" - unterwegs in der größten Sandwüste der Welt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:43


Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Der größte Fehler bei der Mitarbeitersuche in der Zahnarztpraxis

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later May 31, 2025 10:09


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwall.de ausmachen. Heute geht es nochmal um die folgenden beiden Themen: Personal und Führung. Überall Stellenanzeigen – und Coaches, die angeblich wissen, wie Recruiting geht. Aber das wahre Problem ist: Viele nehmen, was kommt. Ein Clown im Palast macht keinen König – er macht den Palast zum Zirkus. Wenn Ihre Anzeige nach Spaß und Party klingt, ziehen Sie genau solche Leute an – nicht die, die arbeiten wollen. Deshalb: Klar sagen, was Sie erwarten. Leistung. Verlässlichkeit. Qualität. Denn schlechte Mitarbeiter kosten nicht nur Geld – sie kosten Nerven. Und oft liegt's nicht am Team, sondern an Ihrer Führung. Überdenken Sie Ihre Stellenanzeigen Führen Sie klare Bewerbungsgespräche und sagen Sie, was Sie wirklich wollen. Wenn Sie wisse möchten wie Sie genau das umsetzen können und besser werden wollen, dann melden Sie sich auf www.svenwalla.de. Wir freuen uns auf Sie!

DOK
Der Weg zum ESC 2025 – Hinter den Kulissen der grössten Musikshow der Welt

DOK

Play Episode Listen Later May 8, 2025 51:00


Die Freiburgerin Zoë Më singt in ihrem «ESC»-Beitrag «Voyage» von einer Reise zu mehr Menschlichkeit. Das Team hinter dem «Eurovision Song Contest 2025» in Basel steht vor einer ganz anderen Reise: In nur wenigen Monaten bringen sie die grösste Musikshow der Welt auf die Bühne. «Ein Flüstern kann genauso stark sein wie ein Schrei», sagt die Sängerin Zoë Më über ihre Ballade, mit der sie im Mai die Herzen Europas erobern will. Der Schritt vom intimen Clubkonzert zur Bühne des «Eurovision Song Contest» könnte nicht grösser sein. Es ist eine Show der Superlative. Wie verwandeln sich verrückte Ideen und waghalsige Innovationen in ein Spektakel, das Millionen von Menschen vor den Bildschirmen fesselt? Yves Schifferle, Chef der Show, gibt Einblick in Visionen und kreative Prozesse. 2024 produzierte der Zürcher Musikproduzent Pele Loriano den Gewinnersong von Nemo – nun tritt er gleich mit vier Acts an: unter anderen mit der Schweizerin Zoë Më und dem österreichischen Gesangstalent Johanes Pietsch, genannt JJ. Der Dokumentarfilm ermöglicht einen seltenen Einblick in die Unterhaltungsindustrie, versucht zu ergründen, warum die christlich-konservative Partei EDU den Anlass kritisiert, und begleitet Künstlerinnen und Künstler, Moderatorinnen, Fans und Show-Verantwortliche. Erstausstrahlung: 08.05.2025

ETDPODCAST
25. April '99: KP Chinas zensiert Datum der größten Massenpetition aller Zeiten | Nr. 7493

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 1:58


Seit 26 Jahren versucht das chinesische Regime, alle Erinnerungen an den 25. April 1999 auszulöschen. Damals fand einer der größten Proteste der jüngeren Geschichte in Peking statt.