POPULARITY
Categories
Es war zuletzt etwas ruhig um Matthias Schweighöfer geworden, wohl auch, weil er seine Karriere in Hollywood ankurbeln wollte. Nun ist er mit „Das Leben der Wünsche“ zurück im deutschen Kino und legt damit den furchtbarsten Film seiner langen Karriere vor. Keine romantische Komödie, keine Blödeleien, nein, dieser Film will tiefsinnig und philosophisch sein. Es findet sich jedoch weder einen originellen Gedanken noch ein interessantes Bild– das allein macht diesen Film aber noch nicht zu etwas Besonderem. Bemerkenswert hingegen ist, dass hier der Versuch unternommen wird, aus dem Status quo auszubrechen. Schweighöfer spielt einen Mann mit schütterem Haar und Eheproblemen, der aus dem Alltagstrott aussteigen kann, weil ein wundersamer Herr ihm so viele Wünsche gewährt, wie er nur möchte. Was wünscht man sich, wenn alles möglich ist? Der Film ist ein Offenbarungseid: Wir sehen hier paradigmatisch, wie die Irgendwas-mit-Medien-Millennials nichts anzubieten haben. Die Matthias-Schweighöfer-Pro7-Generation ist völlig blank. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Ich freue mich sehr, wenn Sie bzw. ihr die Filmanalyse Plus mit einem Abo unterstützt und den Deep Dive mit mir wagt!Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/q-a-1-teaser-the-zone-of-interest-zeit/id1586115282?i=1000735451342Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
In dieser Folge rege ich mich über sogenannte Finanzanalphabeten auf, die meine Performance falsch beurteilen und nicht verstehen, wie Renditen in unterschiedlichen Währungen funktionieren. Ich erkläre, dass meine Portfolio-Performance in Schweizer Franken berechnet wird und zeige, dass ich mit über 10 % Rendite deutlich besser liege als viele glauben. Viele verwechseln dabei den Unterschied zwischen dem S&P 500 in US-Dollar und der umgerechneten Rendite in Franken. Am Ende zeige ich, wie wichtig korrektes Performance-Tracking mit Tools wie Portfolio Performance ist und gebe Tipps, wie man das richtig macht.
Interview mit der Gründerin der Rapid Relief Academy Sonja Knecht Mit Rapid Relief zu innerem Frieden Manchmal funktioniert alles perfekt im Außen und trotzdem fühlen wir uns im Inneren leer. Genau darüber sprechen wir in der neuen Folge von Erfolgreich im Herzbusiness mit Sonja Knecht, der Gründerin der Rapid Relief Academy. Sonja hat auf drei Kontinenten gelebt, Container gepackt, Kulturen gewechselt und dabei eines gelernt: Wir können alles managen, aber das innere Zuhause finden wir nur in uns selbst. Mit der Methode Rapid Relief zeigt sie, wie wir in wenigen Momenten aus Anspannung, Stress und alten Geschichten aussteigen können – hin zu Ruhe, Klarheit und echter Präsenz. Keine langen Analysen, kein Drama, sondern eine bewusste Rückkehr zu uns selbst. Mehr über Sonja erfährst Du hier: https://www.sonjaknecht.com/
Ich analysiere das Modeschmuck-Unternehmen "PURELEI", was einige von Euch nach meiner Analyse zu LeGer von Lena Gercke sehen wollten. Gemeinsam schauen wir uns die Website, Besucherzahlen und Umsätze an. Doch wie stark ist die Marke im Vergleich zu Pandora, Christ oder Bijou Brigitte? In meiner Analyse zeige ich, wo PURELEI glänzt – und wo noch Potenzial liegt. Hast Du schonmal bei PURELEI bestellt? Wie zufrieden warst Du damit? Schreib es in die Kommentare!
In Folge 10 erzählte Olli euch vom wohl größten Pechvogel der Geschichte, heute gehts um den größten Glückspilz.Timothy Dexter ist wohl permanent alles Glück der Erde in den Schoß gefallen. Und das hat er als Händler in unendlichen Reichtum umgemünzt.Bilder zur Folge findet ihr wie immer auf Instagram: http://instagram.com/higolipodcast#glückspilz #dexter #timothydexter #1747 #geschichte #science #podcast
Eine super-geniale Studio-Aktion der Harald-Schmidt-Show: Suzana, Manuel und der kleine Thorben brauchen neue Schuhe. Harald ist – schon 2003 voll genderkonform – sowohl Schuhverkäufer als auch Schuhverkäuferin. Impro-Theater vom Feinsten. Harald entwirft Lebensläufe von frustrierten Schuhverkäufern bis zu Müttern, die sich kein Flugticket nach Ghana leisten können. Schlimm für Andrack, noch mal zu erleben, wie verwirrt er vor 22 Jahren war: Mit Sandalen wandern, wahrscheinlich der größte Fehler seines Lebens.
Der Grünen-Politiker Max Lucks fordert ein Schutzversprechen für Jesiden in Deutschland. Die ethnisch-religiöse Minderheit sei an keinem Ort im Irak sicher. Deswegen müssten Abschiebungen von Jesiden gestoppt werden. Dem Bundesinnenminister wirft Lucks vor, nicht sachlich und rechtsstaatlich zu handeln.
HIM - Der größte aller Zeiten | "The Substance" für Männer Während wir immer noch auf den vierten Kinofilm von „Get Out“-Regisseur Jordan Peele warten, bringt der ehemalige Comedian mit „HIM – Der größte aller Zeiten“ zumindest als Produzent einen neuen Horrorfilm in die Kinos, der hierzulande am 13. November startet. Es geht um Football, Erfolg und Macht. Ob sich Elias und Manuel damit auskennen, wissen wir nicht – aber wir wissen, dass die beiden den Film bereits sehen konnten und euch in diesem Podcast verraten, ob „HIM“ ein echter Touchdown ist oder ob das Werk vielleicht doch nicht der große Wurf geworden ist. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
„Man muss in den Konflikt gehen und die Mehrheit hinter sich bringen. Nur so werden Veränderungen erreicht,“ sagt Thilo Bode. Der Gründer der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch blickt in seinem neuen Buch „Resist“ auf Jahrzehnte des Widerstands gegen Konzerne und politische Lobbys zurück. Bodes Karriere begann in der Entwicklungshilfe, später leitete er Greenpeace. Dort ging er den Schritt vom Manager zum Aktivisten. Im Gespräch mit Kristina erzählt er, wie er wegen einer Protestaktion für den Schutz der Regenwälder sogar im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses in Kanada landete. Seiner Überzeugung nach verändern höfliche Argumente nichts – nur der Konflikt. Nach der BSE-Krise gründete er Foodwatch, um den Lebensmittelkonzernen und ihrer Lobby auf die Finger zu schauen. Verbraucher wissen oft nicht, welche Zusatzstoffe sie konsumieren oder welche ökologische Bilanz ihre Lebensmittel haben. Qualität lässt sich kaum erkennen – der Preis ist jedenfalls kein verlässliches Kriterium. Und der Staat? Schaut nur zu, anstatt die Bürger und ihre Gesundheit zu schützen. Bodes Botschaft an die NGOs: „Geht rein in den Konflikt – und setzt euch für die Bürger ein.“ Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/breitinger/Summary (AI) In dieser Episode von Go To Network spricht Christoph Karger mit Max Breitinger über die Zukunft von Customer Centricity, Automatisierung und Sales Prozessen – und warum viele Unternehmen zwar digitalisieren, aber dabei den Kunden aus dem Blick verlieren. Max verantwortet als Global Process Owner bei Cosmo Consult die Digitalisierung der Customer Journey – und erklärt, warum Technologie, KPIs und AI nie den menschlichen Faktor ersetzen dürfen. Im Gespräch geht es um die unbequeme Wahrheit: Viele Sales‑Teams designen ihre Prozesse, als wären sie für sich selbst – nicht für den Kunden. Christoph und Max sprechen über Anreizstrukturen, die kurzfristige Deals fördern, aber langfristige Kundenbeziehungen verhindern, über den richtigen Einsatz von KI im Sales und darüber, wie Customer Success zur echten Growth Engine wird. Eine Folge für alle, die Sales nicht weiter automatisieren – sondern besser machen wollen. Takeaways Nicht jeder Deal muss gewonnen werden – nur die richtigen.Kurzfristige Abschlüsse schaden, wenn Kunden danach churnen.Customer Success ist keine Service‑, sondern eine Wachstumsrolle.Zu viele Touchpoints verwirren den Kunden – weniger ist mehr.Incentives müssen langfristigen Erfolg belohnen, nicht Volumen.Digitalisierung und AI sind Werkzeuge, keine Entscheider.Gute Automatisierung entlastet – schlechte entfernt den Menschen.Sales braucht Frameworks statt starre Prozesse.Die beste Pipeline ist Teamsport – Sales und CS gehören zusammen.Der Kunde steht nicht im Prozess – er ist der Prozess. Sound Bites „Nicht jeder Deal muss gewonnen werden – nur die richtigen.“ „Customer Success ist kein Therapieplatz für Probleme aus dem Sales.“ „Wir bauen Prozesse für uns, nicht für unsere Kunden – das ist das Problem.“ „Digitalisierung ohne Empathie ist nur Automatisierung.“ „Sales braucht mehr Menschenverstand – nicht mehr Tools.“ „Frameworks geben Freiheit – Prozesse nehmen sie.“ „Der beste Automatisierungs‑Trigger ist immer noch gesunder Menschenverstand.“ „Customer Success entscheidet, ob Umsatz bleibt oder geht.“ „AI kann Daten lesen, aber keine Kunden verstehen.“ „Der Kunde ist König – aber nicht immer im Recht.“ Chapters 00:00 Begrüßung – vom Running Gag zur echten Folge 01:20 Was macht Max Breitinger eigentlich – und warum Customer Centricity mehr ist als ein Buzzword 03:30 Die unbequeme Wahrheit im Sales – nicht jeder Deal muss gewonnen werden 05:30 Kurzfristige Incentives und ihre Nebenwirkungen 07:40 Warum Customer Success die entscheidende Rolle für Wachstum ist 10:20 Zu viele Touchpoints – wie wir Kunden im Prozess verlieren 13:30 Customer Journey Design – Ideale Prozesse gibt es nicht 16:00 Die neue Rolle von SDRs – Awareness statt Cold Calls 20:00 Was Automatisierung leisten kann – und wo sie aufhören muss 26:00 Digitalisierung vs. Persönlichkeit – das Spannungsfeld im Sales 30:00 Warum der Mensch immer die letzte Entscheidung treffen sollte 35:00 Frameworks statt Prozesse – Freiheit für gute Seller 38:00 Pipeline ist Teamsport – Sales und CS müssen zusammen arbeiten 41:00 AI als Werkzeug für Effizienz und Relevanz 44:00 „Der Kunde ist König – aber nicht immer im Recht.“ 46:20 Wo du mehr von Max findest – LinkedIn
Jakob Mayer will mit SlideLizard nichts Geringeres, als PowerPoint revolutionieren. Der Gründer zeigt, wie aus einem Uni-Projekt ein B2B-Startup gemacht wurde, das heute über 200 Unternehmen strukturiertes Foliendenken beibringt. Dabei verfolgen sie eine Vision: Im Jahr 2030 sollen Präsentationen von der KI live adaptiert und individuell angepasst werden. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher gibt's Antworten auf die Fragen: Warum PowerPoint „in die Jahre gekommen“ ist und was SlideLizard besser macht? Weshalb ein ehrliches Nein der entscheidende Gamechanger war? Wie das Start-up den Spagat zwischen Bootstrapping und Wachstum geschafft hat? Was bringt eine Microsoft-Partnerschaft und was nicht? - Warum verkauft ein guter Vertrieb auch mittelmäßige Produkte? Wir freuen uns über eine 5 Sterne Bewertung und hier gibt's weitere Infos. https://www.slidelizard.com/
Wir sprechen über: HIM – Der Größte aller Zeiten, Die Rosenschlacht, Babo – Die Haftbefehl Story, Terror am Stade de France, Die Legende | Episode: #887
Stefan Zweifel macht seine Kunden reicher – aber nicht nur finanziell. Der Gründer von "Zweifel Empowerment" zeigt im Gespräch mit Mathias „dem Stoischen Piraten“ Müller, wie man als Führungskraft Vertrauen schafft, ehrlich verhandelt und eine Kultur auf Augenhöhe aufbaut.Vom Schreiner zum CEO, vom Angestellten zum Unternehmer – Zweifel erzählt offen über seinen Weg, seine Krisen und den Mut, neu zu beginnen. Er erklärt, warum jede erfolgreiche Verhandlung mit Werten beginnt, weshalb Demut eine Führungsstärke ist und wie man Mitarbeitende wirklich befähigt.
Viele Kinder gehen mit Bauchgrummeln in die Schule, kämpfen mit Hausaufgaben, Tränen, Druck. Pädagogin und Gründerin Marianne Rott zeigt in dieser Folge, wie Lernen wieder leicht werden kann – jenseits von „Kapitel 1, 2, 3“. Sie verbindet fundierte Pädagogik mit Energiearbeit und Human Design und erklärt, warum Bewegung, echte Pausen und ein starker Glaube an sich selbst mehr bewirken als noch ein Übungsblatt. Du hörst, wie ein Englischlehrer ihr einst den Mut gab, anders zu lernen und zu lehren, und warum Eltern ihre eigenen „Schuldämonen“ oft unbewusst an den Hausaufgabentisch mitbringen. Mit der Vier-Säulen-Methode (Energie, Mindset, Lernstrategien & stabile Elternbegleitung) liefert Marianne konkrete, sofort umsetzbare Impulse – von Konzentrations-Booster über Entspannungsminiaturen bis hin zu Fragen, die Kinder wirklich ins Boot holen. Eine Folge für alle, die statt Druck Lernfreude wählen. Erfahre mehr über den kostenlosen Elternimpuls „Ich kann mich einfach nicht konzentrieren!“ – was dein Kind beim Lernen wirklich braucht: lernmagie.com/elternimpuls Entdecke das Kinder-Onlinetraining „FokusPokus – Vom Träumen ins Tun“, das Konzentration spielerisch stärkt: lernmagie.com/fokuspokus-kids Lass dich verzaubern von „Lernmagie im Advent“, der kostenlosen E-Mail-Serie mit Ideen für mehr Ruhe, Spaß & Gemeinsamkeit in der Vorweihnachtszeit: lernmagie.com/Adventzauber-statt-Schulstress Mehr über Marianne Rott und ihr Angebot findest du auf: www.lernmagie.com
Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf. Darüber berät seit gestern die Nationale Armutskonferenz. Der Gründer des Hilfswerks "Die Arche", Bernd Siggelkow, fordert eine Reform des Bildungssystems.
Du hast schon unzählige Diäten probiert und überlegst, mit einer Saftkur oder Heilfasten endlich den Durchbruch zu schaffen? Stopp! Bevor du den größten Fehler deines Abnehm-Weges begehst, höre dir diesen Podcast an. Wir decken auf, warum die meisten Fasten-Methoden nicht nur unwirksam, sondern sogar schädlich für deinen Stoffwechsel und deine Psyche sind.In diesem Podcast erfährst du:✅ Warum Saftkuren eine reine Marketing-Lüge sind. ✅ Die Wahrheit hinter dem Mythos der "Darmreinigung" und "Entgiftung". ✅ Wie radikales Fasten deinen Stoffwechsel crasht und den Jojo-Effekt garantiert.✅ Wann Intervallfasten sinnvoll sein kann (und für wen es ungeeignet ist). ✅ Die simple, nachhaltige Strategie, mit der du WIRKLICH abnimmst – ohne Hunger.Was ist deine schlimmste Erfahrung mit einer Diät oder Fastenkur? Schreib es uns in die Kommentare! Wir lesen jeden einzelnen. Support the show
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über das Allzeithoch von Siemens Energy, die Übernahme von Kenvue durch Kimberly-Clark und das große Rätselraten um eine Privatbank. Außerdem geht es um Micron, Alphabet, Biontech, Bristol Myers Squibb, Amazon, OpenAI, Nvidia, Iris Energy, Microsoft, Dell Technologies, Johnson & Johnson, BMW, Continental, Volkswagen, Mercedes-Benz, Aixtron, Deutsche Pfandbriefbank, Lufthansa, Bloom Energy, First Solar, Nextracker, Enphase, Siemens Energy, Linde, Air Liquide, Plug Power, Ballard Power, NEL Asa, Samsung SDI, QuantumScape, GE Vernova, Schneider Electric, Iberdrola, NextEra Energy, Rock Tech Lithium, iShares Global Clean Energy ETF (WKN: A0MW0M), Global X Hydrogen ETF (WKN: A3E40P), Amundi Global Hydrogen ETF (WKN: A1C7AK), WisdomTree Renewable Energy ETF (WKN: A3D7VR), Global X Cleantech ETF (WKN: A2QPB4), Amundi MSCI New Energy ETF (WKN: LYX0CB). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Bodybuilding-Legende Markus Rühl macht nicht nur gerade für Aldi Nord Werbung, sondern vertreibt schon lange über seinen eigenen Onlineshop Nahrungsergänzungsmittel. Daher gehe ich in meiner Analyse der Frage nach, wie viel Rühl eigentlich mit Rühl24 verdient. Dazu gebe ich spannende Einblicke in seine Besucherzahlen und vergleiche seinen Online-Erfolg mit anderen Fitness-Marken. Abschließend berechne ich anhand der Zahlen und meiner Erfahrungswerte den Online-Umsatz, den Rühl mit seinen Produkten macht. Bist Du Fan von Rühls Bestes und wenn ja, was gibst Du für die Produkte so aus? Schreib einen Kommentar!
Mehr Infos: www.maxplaner.com Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Mehr Infos: www.maxplaner.com
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
In der heutigen Folge sprechen Titos und ich weiter über unseren Malediven Urlaub. Wie unterschiedlich Frauen und Männer packen, warum wir noch VOR Reisebeginn direkt draufzahlen mussten und warum der Urlaub so anders war wie erwartet. Freut euch auf viele Anekdoten, Details aus dem Nähkästchen und vor allem ganz viel ehrliche Einblicke. Ohne zu viel zu Spoilern: es war mehr als amüsant und wie wir nun mal sind - wir haben gnadenlos überzogen. Freut euch auf eine etwas andere Podcast Folge.
In dieser Folge von Erfolgreich im Herzbusiness sprechen wir mit Christina Biller, Gründerin der Psychologie Business Academy, über ein Spannungsfeld, das viele Psychologinnen und Therapeutinnen kennen: Wie lässt sich die Leidenschaft für das Helfen mit einem gesunden, tragfähigen Business verbinden? Christina erzählt von ihrem eigenen Weg – von der kaufmännischen Karriere über das Psychologiestudium bis hin zur Gründung einer Akademie, die genau dort ansetzt, wo viele Fachkolleg:innen feststecken. Sie berichtet, warum das traditionelle Gesundheitswesen für viele an Grenzen stößt, weshalb der Glaube „Helfen darf nichts kosten“ so tief verankert ist und wie sie ihn aufbricht. Im Gespräch geht es um innere Erlaubnis, finanzielle und seelische Balance, unternehmerische Freiheit und die Vision einer neuen Generation von Psychologinnen und Psychologen, die beides leben: Menschlichkeit und Unternehmertum. Diese Episode inspiriert dazu, eingefahrene Strukturen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen – für ein erfülltes, selbstbestimmtes und gesundes Berufsleben. Erfahre mehr über Christina und sei bei ihrer Live-Online-Infoveranstaltung dabei: https://psychologie-unternehmer.de/infoveranstaltung/ Hier kannst Du Dich kostenfrei zum Live Online-Businesscamp für Psycholog:innen anmelden: https://psychologie-unternehmer.de/businesscamp/
Die Shapewear-Marke "Creamy Fabrics" hat sich auf Socialmedia einen Namen gemacht und einiges an Geld für Influencer Marketung ausgegeben. Ein Kanal wurde aber mal wieder eher vernchlässigt. In meiner Analyse schaue mir genau an, wie erfolgreich der Onlineshop aktuell ist und wo die Besucher herkommen. Außerdem gebe ich praktische Tipps, wie Creamy Fabrics ihr Google-Ranking verbessern und dadurch noch mehr Besucher auf die Seite locken kann. Zudem rechne ich aus, welchen Umsatz der Shop aktuell wahrscheinlich erzielt.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Markus Baulig darüber, warum du auf dein Umfeld achten musst und welchen Effekt dein Umfeld auf deinen persönlichen Werdegang hat. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Peugeot, Renault, Citroën: Die französische Autoindustrie steht kurz vor dem Zusammenbruch. Das besagt ein jüngst veröffentlichter parteiübergreifender Bericht aus Paris. Rechtlich bindend ist dieser nicht – doch könnte seine Botschaft in der europäischen Debatte größeres Gewicht haben.
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Der größte Durchbruch deines Lebens Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “PURE ABUNDANCE” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse?utm_medium=YT Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Vielleicht fühlst du dich wie in einem Kreislauf: Du arbeitest an dir. Du gibst alles. Du willst endlich den Durchbruch. Doch tief in dir spürst du: Irgendetwas fehlt. Ich habe mit über 11.000 Menschen gearbeitet – und ich kann dir sagen: Der Grund, warum all die Tools, Methoden und Strategien nicht wirken, ist ganz simpel. Weil sie nur auf der Oberfläche kratzen. In meinem neuesten Podcast spreche ich über den einen Ort, den die meisten meiden – aber welcher der einzige ist, der dich wirklich befreit. Diese Folge ist eine Einladung, endlich dorthin zu schauen, wo die wirkliche Veränderung beginnt. Alles Liebe, dein Rafael __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2
Deutschland ist ein Spieleland. Das sagen nicht nur Branchenexperten und die aktuellen Brettspiel-Verkaufszahlen – das zeigt sich ab heute auch ganz klar, bei der Spielemesse in Essen. Die nächsten vier Tage dreht sich da alles um Würfel, Puzzle und die neuesten Spiele-Trends.
Lena Gercke, einst Gewinnerin der ersten Staffel "Germany’s Next Topmodel", ist heute erfolgreiche Unternehmerin? Scheinbar nicht ganz: In den letzten Wochen wurde ihre Modemarke LeGer in den Medien als finanzielles Sorgenkind bezeichnet. Von „Millionenschulden“ bis zur „Schuldenkönigin“ lauten die Headlines. In meiner Analyse schaue ich mir die Marke "LeGer" von Lena Gercke einmal genauer an. Warum läuft der Onlineshop nicht? Welche SEO-Fehler kosten Google-Sichtbarkeit und Umsatz? Was kann man besser machen, um LeGer digital wieder auf Kurs zu bringen? Ich zeige anhand konkreter Beispiele, wie die SEO-Basis-Arbeit ignoriert wurde und wie es besser geht. Außerdem gehe ich darauf ein, warum die drohende Pleite von LeGer auch ein Problem für Zalando & AboutYou ist. Was hältst Du von der Modemarke des einstigen Topmodels? Schreib es in die Kommentare!
Der Gründer der SOS-Kinderdörfer Hermann Gmeiner soll acht Burschen misshandelt haben // Der Priester, der im Waldviertel Drogen herstellen wollte, ist verurteilt worden
In Folge 87 gibt es eine Aufarbeitung der NYCC 2025. Marc ist zurück und hat Druck, denn Hasbro hat mal wieder ein neues HasLab Projekt gestartet, welches durch die Thron Lizenz glänzt, aber leider auch nur dadurch. McFarlane Toys und Mattel, sorgen für Überraschungen und Janis hat noch einen unglaublichen Kauf getätigt. Der neue Podcast mit Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/isla_nublar_fm/ Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele
…Manchmal dreht es langsam, manchmal dreht es schnell. So wie derzeit im College Football. Aber wer zahlt die absurden Abfindungen? Vielleicht demnächst die Saudis…
Die Grünen wollen ein "geschlechterübergreifendes, verpflichtendes Gesellschaftsjahr" für Menschen unter 29 Jahren einführen. Es soll bei Bundeswehr, Katastrophenschutz oder im sozialen Bereich abgeleistet werden können und 9 bis 12 Monate dauern.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Ref.: Sr. Elisabeth Burdak, Augsburg
Etwa acht Autos kaufen wir im Leben - und verlieren dabei Tausende Euro an Wert. In dieser Folge sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell mit Katharina Lüth von Raisin darüber, wie man diesen Wertverlust in bares Rentengeld verwandelt. Wie viel lässt sich tatsächlich rausholen, wenn man klug investiert statt neu kauft? Was passiert bei Inflation oder einem Börsencrash? Und für wen lohnt sich der clevere Autotrick am meisten - für Jüngere oder Ältere?Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Bis auf die Spannungen mit China, ist das Nachrichtenumfeld ausgresprochen bullish. Fed-Chef Jerome Powell hat gestern 50 Basispunkte an Zinssenkungen bis Jahresende signalisiert, mit dem nahenden Ende des Abbaus der Bilanz. Gleichzeitig sehen wir fast ausschließlich besser als erwartete Zahlen aus dem Banken- und Finanzsektor. Die Zahlen der Bank of America und von Morgan Stanley vor dem Opening sind SEHR fest ausgefallen. Ein Zeichen, dass die Wirtschaft und Konsumenten auf Kurs bleiben. Der KI-Bereich profitiert von den ASML-Ergebnissen, und einer erneuten Flut positiver Analystenstimmen. Während die UBS die Ziele für Broadcom anhebt, revidiert Morgan Stanley die Erwartungen für IBM nach oben. Die HSBC sieht NVIDIA bis auf $320 steigen, mit deutlich höheren Ergebnissen im Fiskaljahr 2027. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Egal, ob du mit einem extremen Schicksalsschlag, mit einem großen Verlust oder mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen und existentiellen Ängsten umgehen musst - es gibt einen Weg. Wie Eva-Maria Zurhorst mit ihren eigenen Ängsten und Herausforderungen umgehen lernen musste und welchen überraschenden Weg sie gefunden hat, um wieder Zuversicht und neue Perspektiven zu finden, davon erzählt sie im heutigen Podcast. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Die israelische Armee bereitet sich auf die Freilassung der Geiseln vor. Die Grüne Jugend wählt eine neue Spitze. Und: Frau Benko und der Millionen-Ring. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Ich bin optimistisch, dass der Krieg endet – aus zwei Gründen« Die ganze Geschichte hier: So hart lief der Machtkampf in der Grünen Jugend Die ganze Geschichte hier: 220.000 Euro für Chanel+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Mit Psychologe, Bestsellerautor, Podcaster und Moderator, Lukas Klaschinski, spricht Curse in der heutigen Folge darüber - wie wir andere Menschen bewerten - welche unserer Prägungen hierbei eine Rolle spielen - wodurch wir aus einer Vielzahl von Selbstoptimierungs-Angeboten ein für uns passendes herausfiltern können - was uns hilft, den Prozess der eigenen Veränderung und Selbstverwirklichung einfacher zu gestalten Viel Freude mit dieser Episode. Schon gewusst? Meditation, Coaching & Life erscheint nun auch als Video: https://www.youtube.com/@Curseofficial www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial Curse auf YouTube: https://www.youtube.com/@Curseofficial
Der "Grüne Punkt" verändert seit dem 28.9.1990, wie Deutschland mit Verpackungen umgeht, der Punkt wird zum Symbol für Recycling und Mülltrennung - und für das Geschäft mit Wertstoffen. Von Kay Bandermann.
Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch im Netz aufzuspüren. In Wahrheit aber bedeutet sieWeiterlesen
In dieser spannenden Folge teile ich mit dir den größten Fehler, den Paare in ihrer Beziehung machen. Außerdem teile ich eine eigene Geschichte mit dir und gebe dir Tipps, wie du diesen Fehler nicht machst. In dieser Podcastfolge erfährst du: • warum so viele Paare unglücklich sind und wie du das vermeidest • was du tun kannst um eine andere Partnerschaft zu kreieren • welche Rolle deine eigene Wahrnehmung und Erlauben spielt • wie du aus der Projektion aussteigst Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
Habeck & Baerbock und der Fall der Grünen: Stark in der Show, schwach in der Regierung Habeck/Baerbock überzeugten in der Show—und fielen in der Praxis. Unser TE-Sonntag über Aufstieg & Fall der Grünen. Medien als Verstärker: Gestern Hype, heute Ernüchterung. Warum aus 25 % wieder 10–15 % wurden. Unser TE-Sonntag mit TE-Hauptstadtkorreskondent Mario Thurnes erzählt die kurze grüne Geschichte von Glanz, Fall und hartem Kern. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Der Gründer von Huawei war im Westen lange ein Mythos. Aus einfachen Verhältnissen stammend, zählt Ren Zhengfei heute zu den reichsten Menschen Asiens. Wir erzählen, was ihn geprägt hat – und wie seine Firma in Rekordzeit global aufsteigen konnte. Wie haben Menschen in China diese Boom-Zeit erlebt? Um das zu klären, trifft unsere Host Astrid Freyeisen einen früheren Kollegen aus China wieder. Außerdem reden wir über die schlimmste Krise des Tech-Giganten: Dabei begegnet unsere Host dem Symboltier von Huawei - dem schwarzen Schwan. Wir erzählen, warum das Tier für den Gründer so wichtig ist. Hier findet ihr die ARD Doku "China und wir: Ein riskantes Spiel": https://1.ard.de/china-und-wir Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Die Entscheidung": https://1.ard.de/die-entscheidung-11km-story "China Games: Das Imperium Huawei" ist ein Podcast von Astrid Freyeisen. Redaktion: Birgit Frank, Stefan Meining und Andrea Kister Regie: Ron Schickler Ton & Technik: Tim Höfer Distribution: Kerstin Ammermann und Pola Nathusius Grafik: Lucie Priller Projektkoordination: Florian Nöhbauer Redaktion 11KM Stories: Christiane Glas und Jasmin Klofta "China Games" ist eine Produktion des BR für 11KM Stories.11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche des ARD Politikmagazins report München findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Cover: KI-generiert; Montage: BR