POPULARITY
Categories
Die Shapewear-Marke "Creamy Fabrics" hat sich auf Socialmedia einen Namen gemacht und einiges an Geld für Influencer Marketung ausgegeben. Ein Kanal wurde aber mal wieder eher vernchlässigt. In meiner Analyse schaue mir genau an, wie erfolgreich der Onlineshop aktuell ist und wo die Besucher herkommen. Außerdem gebe ich praktische Tipps, wie Creamy Fabrics ihr Google-Ranking verbessern und dadurch noch mehr Besucher auf die Seite locken kann. Zudem rechne ich aus, welchen Umsatz der Shop aktuell wahrscheinlich erzielt.
Peugeot, Renault, Citroën: Die französische Autoindustrie steht kurz vor dem Zusammenbruch. Das besagt ein jüngst veröffentlichter parteiübergreifender Bericht aus Paris. Rechtlich bindend ist dieser nicht – doch könnte seine Botschaft in der europäischen Debatte größeres Gewicht haben.
Der größte Durchbruch deines Lebens Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “PURE ABUNDANCE” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse?utm_medium=YT Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Vielleicht fühlst du dich wie in einem Kreislauf: Du arbeitest an dir. Du gibst alles. Du willst endlich den Durchbruch. Doch tief in dir spürst du: Irgendetwas fehlt. Ich habe mit über 11.000 Menschen gearbeitet – und ich kann dir sagen: Der Grund, warum all die Tools, Methoden und Strategien nicht wirken, ist ganz simpel. Weil sie nur auf der Oberfläche kratzen. In meinem neuesten Podcast spreche ich über den einen Ort, den die meisten meiden – aber welcher der einzige ist, der dich wirklich befreit. Diese Folge ist eine Einladung, endlich dorthin zu schauen, wo die wirkliche Veränderung beginnt. Alles Liebe, dein Rafael __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Deutschland ist ein Spieleland. Das sagen nicht nur Branchenexperten und die aktuellen Brettspiel-Verkaufszahlen – das zeigt sich ab heute auch ganz klar, bei der Spielemesse in Essen. Die nächsten vier Tage dreht sich da alles um Würfel, Puzzle und die neuesten Spiele-Trends.
Lena Gercke, einst Gewinnerin der ersten Staffel "Germany’s Next Topmodel", ist heute erfolgreiche Unternehmerin? Scheinbar nicht ganz: In den letzten Wochen wurde ihre Modemarke LeGer in den Medien als finanzielles Sorgenkind bezeichnet. Von „Millionenschulden“ bis zur „Schuldenkönigin“ lauten die Headlines. In meiner Analyse schaue ich mir die Marke "LeGer" von Lena Gercke einmal genauer an. Warum läuft der Onlineshop nicht? Welche SEO-Fehler kosten Google-Sichtbarkeit und Umsatz? Was kann man besser machen, um LeGer digital wieder auf Kurs zu bringen? Ich zeige anhand konkreter Beispiele, wie die SEO-Basis-Arbeit ignoriert wurde und wie es besser geht. Außerdem gehe ich darauf ein, warum die drohende Pleite von LeGer auch ein Problem für Zalando & AboutYou ist. Was hältst Du von der Modemarke des einstigen Topmodels? Schreib es in die Kommentare!
Der Gründer der SOS-Kinderdörfer Hermann Gmeiner soll acht Burschen misshandelt haben // Der Priester, der im Waldviertel Drogen herstellen wollte, ist verurteilt worden
…Manchmal dreht es langsam, manchmal dreht es schnell. So wie derzeit im College Football. Aber wer zahlt die absurden Abfindungen? Vielleicht demnächst die Saudis…
In Folge 87 gibt es eine Aufarbeitung der NYCC 2025. Marc ist zurück und hat Druck, denn Hasbro hat mal wieder ein neues HasLab Projekt gestartet, welches durch die Thron Lizenz glänzt, aber leider auch nur dadurch. McFarlane Toys und Mattel, sorgen für Überraschungen und Janis hat noch einen unglaublichen Kauf getätigt. Der neue Podcast mit Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/isla_nublar_fm/ Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele
Die Grünen wollen ein "geschlechterübergreifendes, verpflichtendes Gesellschaftsjahr" für Menschen unter 29 Jahren einführen. Es soll bei Bundeswehr, Katastrophenschutz oder im sozialen Bereich abgeleistet werden können und 9 bis 12 Monate dauern.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Ref.: Sr. Elisabeth Burdak, Augsburg
In der Welt wird einem vermittelt, dass man Wert hat, wenn man der Größte und Beste in etwas ist, doch geschieht nicht genau deshalb auch Leid, weil Menschen sich auf Kosten anderer groß machen? Was ist die wahre Größe, die wir laut Jesus erlangen können? Selbst Seine Jünger unterhielten sich genau darüber...
Salzig, sauer, süss knackt sie zwischen den Zähnen. Ist mal fest, mal samtig weich. Die Olive erfreut sich grosser Beliebtheit – schon seit Jahrtausenden. Neu gedeiht sie auch in der Schweiz. Ein Audiofeature über eine grosszügige Spenderin von Licht, Kost und Trost. Die Kulturgeschichte der Olive ist so polyvalent wie die eigensinnige Frucht selbst: Der Gründungsmythos der Stadt Athen, Wiege der Demokratie, ist eng mit dem Olivenbaum verbunden. Das zentrale Element der christlichen Salbungstradition ist Olivenöl. Auch in unseren Breitengraden gewinnt der Olivenbaum an Bedeutung – begleitet allerdings vom bitteren Nachgeschmack des Klimawandels.
Etwa acht Autos kaufen wir im Leben - und verlieren dabei Tausende Euro an Wert. In dieser Folge sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell mit Katharina Lüth von Raisin darüber, wie man diesen Wertverlust in bares Rentengeld verwandelt. Wie viel lässt sich tatsächlich rausholen, wenn man klug investiert statt neu kauft? Was passiert bei Inflation oder einem Börsencrash? Und für wen lohnt sich der clevere Autotrick am meisten - für Jüngere oder Ältere?Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Das "BRABUS-Gate", also der "Beef" zwischen Mili (Verlobte des BRABUS-CEOs Constantin Buschmann) und Luna (Ehefrau von Rapper PA Sports) hat für ordentlich Aufsehen gesorgt. Der Anlass: Eine Mercedes G-Klasse im BRABUS-Look, die sich allerdings als BRABUS-Fake herausstellte. In meiner Analyse zeige ich, wie dieser Social-Media-Skandal verlaufen ist, was die Beteiligten im Nachgang sagen und nutze die Gelegenheit, um mir BRABUS aus Online-Marketing-Sicht genauer anzuschauen. Dabei erkläre ich nicht nur wo BRABUS gerade "steht", sondern zeige auch was BRABUS aus SEO-Sicht verbessern könnte. Zu guter Letzt ziehe ich den Vergleich zu Mansory. Was sagst Du zum Drama zwischen den beiden und welcher Auto-Tuner gefällt Dir am besten? Schreib einen Kommentar!
Bis auf die Spannungen mit China, ist das Nachrichtenumfeld ausgresprochen bullish. Fed-Chef Jerome Powell hat gestern 50 Basispunkte an Zinssenkungen bis Jahresende signalisiert, mit dem nahenden Ende des Abbaus der Bilanz. Gleichzeitig sehen wir fast ausschließlich besser als erwartete Zahlen aus dem Banken- und Finanzsektor. Die Zahlen der Bank of America und von Morgan Stanley vor dem Opening sind SEHR fest ausgefallen. Ein Zeichen, dass die Wirtschaft und Konsumenten auf Kurs bleiben. Der KI-Bereich profitiert von den ASML-Ergebnissen, und einer erneuten Flut positiver Analystenstimmen. Während die UBS die Ziele für Broadcom anhebt, revidiert Morgan Stanley die Erwartungen für IBM nach oben. Die HSBC sieht NVIDIA bis auf $320 steigen, mit deutlich höheren Ergebnissen im Fiskaljahr 2027. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Lage ist ernst wie selten zuvor: Bei einer öffentlichen Anhörung im Bundestag warnen die Chefs von BND und Verfassungsschutz vor einer neuen, konkreten Bedrohung durch Russland. Es geht um hybride Angriffe, mysteriöse Drohnenflüge und die Gefahr einer „heißen Konfrontation“. Rixa Fürsen und Rasmus Buchsteiner analysieren die alarmierenden Einschätzungen der Geheimdienste. Im 200-Sekunden-Interview: Konstantin von Notz. Der Grünen-Fraktionsvize und Geheimdienst-Kontrolleur fordert als Konsequenz einen monatlichen, öffentlichen Bericht über die hybriden Angriffe auf Deutschland, um das Problembewusstsein in der Bevölkerung zu schärfen.Außerdem: Während die Koalition über Sicherheit diskutiert, wird an anderer Stelle gespart. Joana Lehner berichtet exklusiv, wie massive Etatkürzungen beim Umweltbundesamt ganze Abteilungen lahmlegen könnten. Ein kostenloses Probeabo unseres Newsletters ‘PRO Energie & Klima am Morgen' gibt es hier. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ein Vortrag von Nathan Knight auf der E21-Regionalkonferenz Österreich 2025.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Egal, ob du mit einem extremen Schicksalsschlag, mit einem großen Verlust oder mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen und existentiellen Ängsten umgehen musst - es gibt einen Weg. Wie Eva-Maria Zurhorst mit ihren eigenen Ängsten und Herausforderungen umgehen lernen musste und welchen überraschenden Weg sie gefunden hat, um wieder Zuversicht und neue Perspektiven zu finden, davon erzählt sie im heutigen Podcast. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Die israelische Armee bereitet sich auf die Freilassung der Geiseln vor. Die Grüne Jugend wählt eine neue Spitze. Und: Frau Benko und der Millionen-Ring. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Ich bin optimistisch, dass der Krieg endet – aus zwei Gründen« Die ganze Geschichte hier: So hart lief der Machtkampf in der Grünen Jugend Die ganze Geschichte hier: 220.000 Euro für Chanel+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Mit Psychologe, Bestsellerautor, Podcaster und Moderator, Lukas Klaschinski, spricht Curse in der heutigen Folge darüber - wie wir andere Menschen bewerten - welche unserer Prägungen hierbei eine Rolle spielen - wodurch wir aus einer Vielzahl von Selbstoptimierungs-Angeboten ein für uns passendes herausfiltern können - was uns hilft, den Prozess der eigenen Veränderung und Selbstverwirklichung einfacher zu gestalten Viel Freude mit dieser Episode. Schon gewusst? Meditation, Coaching & Life erscheint nun auch als Video: https://www.youtube.com/@Curseofficial www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial Curse auf YouTube: https://www.youtube.com/@Curseofficial
Selbstsabotage hört niemals auf. Ganz egal ob 40, 50, 60 oder 70 Jahre alt, wir alle sabotieren uns täglich selbst ohne es zu merken. Zeit das endlich hinter uns zu lassen und das zu leben was wirklich wollen. In dieser Episode (#251) erfährst du: ✅ Warum wir uns alles selbst sabotieren✅ Warum wir uns oft selbst der größte Feind sind✅ Wie du das für dich ändern kannst✅ Warum das für ein erfülltes Leben so wichtig ist Also, wenn du auch keine Lust mehr darauf hast dich und dein Leben unbewusst andauernd selbst zu sabotieren, dann höre dir diese Folge unbedingt an und empfehle sie Menschen, denen du auch wünschst, dass sie sich endlich davon befreien können.Teilst du deine größte Erkenntnis mit mir? Oder hast du Themenwünsche? Schreib beides super gerne in die Kommentare.LIVE YOUR LIFE!Caro PS: Wenn Du den Podcast magst, freue ich mich riesig über ein Like, eine 5⭐️-Rezension oder ein Abo. Danke für Deine Unterstützung!
Peso Clothing ist aus der deutschen Streetwear-Szene nicht mehr wegzudenken – doch wie viel Umsatz macht der Onlineshop von Justin Fuchs? Um das zu beantworten, werfe ich einen Blick in die Besucherzahlen und berechne anhand von Erfahrungswerten, wie viel Justins Fans für seine Klamotten wohl ausgeben. Außerdem vergleiche ich die Zahlen von Peso mit denen von 6PM und Olakala. Natürlich checke ich auch, was sich seit meiner letzten Analyse am Shop getan hat und ob meine Kritikpunkte verbessert wurden. Kaufst Du Streetwear und wenn ja, wo und wieviel gibst Du pro Bestellung aus? Schreib es in die Kommentare!
Du willst produktiver sein und Dir mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben schaffen? Dann ist eine gute Wochenplanung Gold wert. In dieser „Frag Lars“ - Folge erzähle ich Dir, wie Du den größten Fehler bei der Wochenplanung vermeidest – und endlich realistisch planst. LINKS Eine Routine, die ich niemals auslasse
Architekt und Unternehmer Felix von Braun lebt in einem ganz besonderen 400qm großen Townhouse im Berliner Scheunenviertel. Der Gründer und CEO einer Investmentgesellschaft, die auf hochwertige Seniorenresidenzen spezialisiert ist, hat die Chance ergriffen, dass Haus zu kaufen, in dem er bereits zuvor im Dachgeschoss gewohnt hat. Auf elegante Art und Weise verbinden sich nun Alt - und Neubau: sein Dachgeschoss hat er durch den Anbau eines modernen Stadthauses erweitert und so viel Platz für Gym, Garage, diverse Terrassen und seine Kunstsammlung geschaffen. Wie die Mailänder Villa Necchi sein Interieur beeinflusst hat, was seinen Rückzugsort auszeichnet und wie er selbst im Alter leben will, erzählt er Antje Wewer in dieser Folge von Our House.Viel Spaß dabei!https://www.instagram.com/tertianum_lebenkenntkeinalter/https://tertianum-premiumresidences.de/berlin/www.dpf-investment.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Apfelessig-Soda ist der neue Socialmedia-Trend und hat schnell zu einem der größten Social-Media-Dramen der letzten Monate geführt. Pamela Reif bringt mit Superpop eine neue Marke an den Start, während das Studenten-Startup Pop'it den Vorwurf erhebt, man habe sie kopiert. Schnell entsteht das Bild von David gegen Goliath: das kleine Startup gegen den großen Konzern. Doch die Realität ist komplizierter. Denn während die zwei sich streiten, freut sich ein Dritter: Das echte Original. In meiner Analyse gehe ich auf den viralen Beef ein und vergleiche die Reichweiten, Webseiten und Marketingstrategien miteinander. Wer ist aus Deiner Sicht im Recht? Pop'it oder Superpop? Schreib es in die Kommentare!
21 Drohnen über Polen, russische Kampfjets über Estland, Bedrohungen deutscher Schiffe auf der Ostsee – die NATO-Ostflanke erlebt eine neue Eskalationswelle hybrider Angriffe. Während Berlin noch über "angemessene Reaktionen" debattiert, fordert Anton Hofreiter beim Warschauer Sicherheitsforum radikale Schritte: 270 Milliarden Euro russischer Vermögen sofort beschlagnahmen, Taurus-Lieferungen ohne weitere Verzögerung, Angriffe auf Drohnenfabriken in Russland. Der Grünen-Politiker ist heute unser Gast.
Mehr Infos: www.maxplaner.com
Mehr Infos: www.maxplaner.com +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Der "Grüne Punkt" verändert seit dem 28.9.1990, wie Deutschland mit Verpackungen umgeht, der Punkt wird zum Symbol für Recycling und Mülltrennung - und für das Geschäft mit Wertstoffen. Von Kay Bandermann.
Sperrt Berlin, macht die Straßen dicht, die Stadt rennt! Maxe begab sich in den Selbstversuch, während Baller an tiefenpsychologischen Analysen der Darsteller zerbrach. Was Laufevents besser können als Radrennen, warum wir alle immer ruhig bleiben sollten und der Genuss stets im Fokus zu stehen hat – hört ihr hier.
Auch in der grünen Branche und beim Verkauf von Pflanzen spielt die Markenbildung eine wichtige Rolle. Um genau dieses Thema geht es in dieser Episode von „FROM THE GREENHOUSE“. Moderatorin Fenia spricht mit Sebastian Heinje, Geschäftsführer der Diderk Heinje Pflanzenhandelsgesellschaft mbH & Co. KG. Sebastian gibt spannende Einblicke in die Entwicklung einer Marke und teilt seine persönlichen Erfolgsstrategien.
Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch im Netz aufzuspüren. In Wahrheit aber bedeutet sieWeiterlesen
Die erneuten Drohnen-Sichtungen in Dänemark alarmieren die Bundespolitik. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Drohnenabwehr aufrüsten. Der Grünen-Sicherheitsexperte Konstantin von Notz bezeichnet diesen Schritt als überfällig. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner sagt er, warum Deutschland nicht gut vorbereitet ist.
Jede Menge Influencer wie "Mr. Unreal Estate" bewerben aktuell Hausverlosungen von "Traumhausverlosung" und Omaze. Und immer mehr Menschen lassen sich von der Idee begeistern, eine millionenschwere Villa gewinnen zu können. Doch um teilzunehmen, muss man Lose kaufen oder abonnieren. Das bringt die ersten Kritiker wie die Youtuberin Sashka auf den Plan, die vor den Tücken des Glückspiels warnt. In meiner Analyse gehe ich auf den aktuellen Trend ein und werfe einen Blick auf die Zahlen. Würdest Du Lose für so eine Hausverlosung kaufen? Schreib es in die Kommentare!
In dieser spannenden Folge teile ich mit dir den größten Fehler, den Paare in ihrer Beziehung machen. Außerdem teile ich eine eigene Geschichte mit dir und gebe dir Tipps, wie du diesen Fehler nicht machst. In dieser Podcastfolge erfährst du: • warum so viele Paare unglücklich sind und wie du das vermeidest • was du tun kannst um eine andere Partnerschaft zu kreieren • welche Rolle deine eigene Wahrnehmung und Erlauben spielt • wie du aus der Projektion aussteigst Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
Habeck & Baerbock und der Fall der Grünen: Stark in der Show, schwach in der Regierung Habeck/Baerbock überzeugten in der Show—und fielen in der Praxis. Unser TE-Sonntag über Aufstieg & Fall der Grünen. Medien als Verstärker: Gestern Hype, heute Ernüchterung. Warum aus 25 % wieder 10–15 % wurden. Unser TE-Sonntag mit TE-Hauptstadtkorreskondent Mario Thurnes erzählt die kurze grüne Geschichte von Glanz, Fall und hartem Kern. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Der Gründer von Huawei war im Westen lange ein Mythos. Aus einfachen Verhältnissen stammend, zählt Ren Zhengfei heute zu den reichsten Menschen Asiens. Wir erzählen, was ihn geprägt hat – und wie seine Firma in Rekordzeit global aufsteigen konnte. Wie haben Menschen in China diese Boom-Zeit erlebt? Um das zu klären, trifft unsere Host Astrid Freyeisen einen früheren Kollegen aus China wieder. Außerdem reden wir über die schlimmste Krise des Tech-Giganten: Dabei begegnet unsere Host dem Symboltier von Huawei - dem schwarzen Schwan. Wir erzählen, warum das Tier für den Gründer so wichtig ist. Hier findet ihr die ARD Doku "China und wir: Ein riskantes Spiel": https://1.ard.de/china-und-wir Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Die Entscheidung": https://1.ard.de/die-entscheidung-11km-story "China Games: Das Imperium Huawei" ist ein Podcast von Astrid Freyeisen. Redaktion: Birgit Frank, Stefan Meining und Andrea Kister Regie: Ron Schickler Ton & Technik: Tim Höfer Distribution: Kerstin Ammermann und Pola Nathusius Grafik: Lucie Priller Projektkoordination: Florian Nöhbauer Redaktion 11KM Stories: Christiane Glas und Jasmin Klofta "China Games" ist eine Produktion des BR für 11KM Stories.11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche des ARD Politikmagazins report München findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Cover: KI-generiert; Montage: BR
Ferencak, Leon www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Die Welt wird zunehmend unfrei. Weniger als 30 Prozent der Menschen leben laut Varieties of Democracy Project in Wahl- beziehungsweise liberalen Demokratien. Zu Beginn des Jahrtausends waren es noch 53 Prozent. Populistische Regierungen und Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch. Mit verheerenden Risiken. „Populismus wird zum Wohlstandsrisiko und kostet Rendite bei der Kapitalanlage“, sagt Hans-Jörg Naumer, Leiter Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors im Interview mit dem Youtube-Kanal Mission Money. Der Volkswirt erläutert, was Populismus ist und welche Folgen er für Wachstum, Wohlstand und Finanzmärkte hat – und bietet Lösungsansätze, wie dieser „Teufelskreis“ durchbrochen werden kann. Natürlich können nur wirklich freie Demokratien und eine freie Marktwirtschaft Wohlstand und Freiheit sichern.
Social Media? In zwei Jahren tot! Streaming? Steuert auf eine Katastrophe zu. Metadaten? Zu wenig Kompetenzen, zu viel Geld geht verloren. Diese Folge vom Redfield Podcast hat es in sich! Im Update mit Matthias Strobel werden Zukunftsthemen der Musikbranche pointiert und meinungsstark diskutiert. Der Gründer des Bundesverbands MusicTech Germany berichtet über sein Engagement für Handiclapped sowie pincmusic.net – eine Plattform, die inklusive Artists sichtbar macht, Auftrittsmöglichkeiten vermittelt und gezielte Unterstützung bietet. Außerdem stellt Strobel die von ihm kuratierte Konferenz Music Frontiers vor, die am 4. und 5. September 2025 in Berlin stattfindet. Ziel ist es nicht, Probleme der Gegenwart zu verwalten – sondern mutig und innovativ über die zukünftige Entwicklung der Branche zu sprechen und StartUps eine Bühne zu geben. Für Strobel steht fest: - Social Media wird durch die Content-Flut und den massiven Bot-Einsatz in zwei Jahren irrelevant. - Streaming, wie wir es heute kennen, geht durch die Masse an KI-generierter Musik einem Kollaps für die Branche entgegen. - Eine Lizenzierung auf Basis von KI-Trainingsdaten? Laut Strobel technisch unmöglich. Gemeinsam mit Gastgeber Alexander Schröder diskutiert er außerdem erneut die kritische Rolle von Metadaten – und wie Unternehmen wie die GEMA mit dieser essenziellen Grundlage weiterhin wohlmöglich zu sorglos umgehen. www.musicfrontiers.com www.music-tech.de www.pincmusic.net www.redfield-podcast.de
Eugen Gomringer liebte das innovative Spiel mit der Sprache. Der Dichter gilt als Mitbegründer der konkreten Poesie. Nicht Verse sondern Konstellationen bildeten für sein Verständnis ein Gedicht. Im Alter von 100 Jahren ist er in Bamberg gestorben. Wenzel, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Europa ist dem Ende des russischen Angriffskrieges näher als in den letzten Monaten. Doch zu welchem Preis? Es könnte ein transatlantisches Zerwürfnis drohen.
230 | Produkt ist fertig - wie finde ich jetzt Kunden? Alex bespricht mit Simon Walter, Chief Strategy Officer von Project A, über die 4 Arten der Go-To-Market Strategie.Finde die perfekte Geschäftsidee für dich in unserem 1-minütigen Quiz: digitaleoptimisten.de/quiz.Mehr von Simon hier in seinem Newsletter: https://drsimonwalter.substack.com/Kapitel:(00:00) Intro(06:25) Warum Go-to-Market oft scheitert – unterschätzte Aufgabe, Differenzierung als Schlüssel(09:36) Product-Led Growth verstehen – Hotmail, Zoom, Dropbox & die Monetarisierungs-Hürde(22:35) Sales-Led vs. Marketing-Led – Funnel-KPIs, hohe CACs, Performance-Plateau (ca. 20:00)(44:54) Brand-Led als Turbo – Zalando, Oatly & der Medienbruch-Effekt (ca: 39:40)(53:10) Größte Fehler (ca. 52:00)(61:00) Simons Geschäftsidee: OnlyFans für Thought LeaderMehr Kontext:In dieser Episode diskutieren Simon und Alex die Bedeutung und Herausforderungen von Go-to-Market-Strategien für Gründer. Sie beleuchten verschiedene Ansätze wie Product-Led, Sales-Led und Marketing-Led Strategien und geben Einblicke in deren Vor- und Nachteile. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird verdeutlicht, wie wichtig eine durchdachte Go-to-Market-Strategie für den Erfolg eines Startups ist. In diesem Gespräch diskutieren Alex Mrozek und Simon verschiedene Go-to-Market-Strategien, insbesondere die Unterschiede zwischen Marketing-led und Brand-led Ansätzen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Startups im Performance Marketing begegnen, und die Fehler, die Gründer häufig machen. Zudem wird die Bedeutung von hypothesenbasiertem Arbeiten im Mittelstand hervorgehoben und eine innovative Idee für eine Plattform vorgestellt, die Thought Leaders monetarisiert.Keywords:Go-to-Market-Strategie, Gründer, Produktentwicklung, Marketing, Sales, Product-Led Growth, Sales-Led, Marketing-Led, Startups, Unternehmensstrategie, Marketing, Go-to-Market, Performance Marketing, Brand Marketing, Startups, Hypothesenbasiertes Arbeiten, Direct-to-Consumer, Fehler von Gründern, OnlyFans für Thought Leaders
US-Präsident Donald Trump bezeichnet das neue Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union als „den größten Deal aller Zeiten“. Statt der ursprünglich angedrohten 30 % werden die Zölle auf EU-Waren nun auf 15 % erhöht. Die USA gehen gestärkt aus den Verhandlungen hervor – zusätzlich zu den neuen Tarifen konnten sie der EU Investitionszusagen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Dollar abringen.
Eine kleine Gruppe junger Männer organisierte aus dem beschaulichen Krumpendorf am Wörthersee den mutmaßlich größten Anlage-Betrug der vergangenen Jahre. Tausende Menschen fielen auf die gefakte Trading-Plattform Privafund rein und verloren dabei ihr Geld. Seltene Einblicke in einen spektakulären Cybercrime-Fall von Jürgen Klatzer.Die Textfassung dieser Recherche finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.