POPULARITY
Jubiläum! In unserer 20. Folge starten wir mit einem neuen Format: der großen Q&A-Runde. Ihr habt gefragt – wir antworten! In dieser Folge widmen wir uns drei spannenden Fragen aus unserer Community, die sich um das Leben und Arbeiten in Indonesien drehen. Los geht's mit einem wichtigen Thema: Wie ist es als Frau, allein in Indonesien zu reisen oder zu leben? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, sprechen über Sicherheit, kulturelle Unterschiede und geben Tipps, worauf man besonders achten sollte. Dann geht es um ein viel diskutiertes Thema: Dürfen wir mit unserem Online-Business legal in Indonesien arbeiten? Wir erklären, warum es mit einer Kitas oder einem Kitap unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, legal selbstständig zu sein – und was es dabei zu beachten gibt. Zum Abschluss klären wir die Frage: Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen trotz Zeitverschiebung? Wir erzählen, wie wir unsere Arbeitszeiten organisieren, wann Calls am besten funktionieren und warum die Zeitverschiebung für uns sogar ein Vorteil sein kann. Natürlich gibt es wie immer einen Business-Quick-Tipp, diesmal von Katha. Sie verrät, warum Testimonials ein oft unterschätztes Marketing-Tool sind und wie du dir richtig gute Kundenstimmen einholst, die dein Angebot glaubwürdig machen. Hast du Fragen zu Indonesien, unserem Leben oder Business? Dann schick sie uns per Mail oder Instagram – wir beantworten sie in einer der nächsten Q&A-Folgen! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Domani sabato 22 marzo 2025, dalle 9:30, l'accademia Dimitri apre le porte con corsi per il pubblico, in una giornata interamente dedicata all'arte e al teatro.Un compleanno importante, dalla sua fondazione nel 1975, la scuola voluta da Dimitri e sua moglie Gunda è diventata un'accademia reputata in tutta Europa, integrata nellla Supsi, una scuola universitaria professionale, che offre agli studenti un percorso unico nelle arti performative, con una formula fedele alla filosofia del grande clown e attore, che aveva voluto unire le arti circensi, il teatro, la danza e la musica. Un approccio originale che ancora oggi si basa una preparazione fisica di alto livello e l'acquisizione di competenze teoriche e pratiche che riguardano più tecniche performative. Abbiamo trascorso una giornata insieme agli studenti, seguendo le lezioni e le prove, tra le sedi di Verscio e Avegno. Scoprendo la passione che anima un luogo di grande libertà espressiva. Sentirete le voci di Tim, Martina, Adriana, Francesco, Elisa, Anna e Emerson, dei loro docenti Alexej e Pavel, di Veronica Provenzale, direttrice operativa dell'Accademia Teatro Dimitri, di Anna Gromanova direttrice artistica e di Susanna Lotz, responsabile della comunicazione e anche la nostra guida. Un reportage a cura di Emanuela Burgazzoli.undefined
Content note: This episode contains words and discussions relating to genitals.The words we use to describe parts of our bodies are often reflective of how we feel about these body parts. At the same time, these words we use can also affect how we feel and our relationship to these body parts, a case in point being perhaps the most intimate body parts, the genitals.In German, the word Scham ('shame') is part of multiple words that are commonly used to describe genitals and the pubic area. Pubic hair is Schamhaare, 'shame hair'. The pubic area is the Schambereich, 'shame area'. And the labia are Schamlippen, 'shame lips'.In this episode I talk to Gunda Windmüller and Mithu Sanyal about their campaign to introduce the term Vulvalippen as an alternative to the term Schamlippen, and in doing so, to reduce the stigma and feelings of shame that are connected with our bodies.Gunda Windmüller is a journalist and author. Her podcast with Katja Berlin is called Fix und Vierzig.Mithu Sanyal is a novelist, broadcaster, and cultural critic. Her book is called Vulva: Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts.Episode transcript: https://yellowoftheegg.com/transcripts/shame-transcript/ Guests: Gunda Windmüller - Instagram: @gundawindmueller (https://www.instagram.com/gundawindmueller) - Podcast (with Katja Berlin): "Fix und Vierzig" (https://podfollow.com/1605101565) - Website: https://www.gundawindmueller.de/ Mithu Sanyal - Instagram: @mithumelanie (https://www.instagram.com/mithumelanie) - Book: Vulva: Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts Yellow of the Egg is hosted and produced by Luke Green. Links and socials: - Web: yellowoftheegg.com - Instagram: @yotepodcast (https://www.instagram.com/yotepodcast) - Facebook: @yellowoftheegg (https://www.facebook.com/yellowoftheegg) - Email: yellowoftheegg.podcast@gmail.com - YOTE theme music by Vincent Tone (PremiumBeat.com)
In dieser Folge unseres Indonesien-Podcasts tauchen wir in die Arbeitswelt Indonesiens ein. Wir wollen aufklären, was für viele wie eine Blackbox ist: Wie bewirbt man sich in Indonesien? Welche Hürden gibt es für Ausländer? Und worauf sollte man bei einer Festanstellung unbedingt achten? Gunda erzählt von ihrer eigenen Erfahrung als Angestellte in Indonesien, von der Jobsuche über das Bewerbungsgespräch bis hin zu Arbeitsverträgen, Kitas und Gehältern. Dabei gibt sie wertvolle Tipps, worauf man bei der Anstellung achten sollte – insbesondere, um nicht in rechtliche Grauzonen zu geraten. Katha stellt all die Fragen, die sich viele stellen: Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen erfüllen, um Ausländer einzustellen? Welche Rechte und Pflichten hat man als Angestellter? Und wie läuft es mit Steuern, Krankenversicherung und Urlaub eigentlich? Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp, diesmal von Gunda. Sie verrät, wie du dein Privatleben und deine Arbeit im Homeoffice sauber trennen kannst – und warum sie Messenger-Apps für die geschäftliche Kommunikation meidet. Schickt uns gerne eure Fragen rund um das Thema Arbeiten in Indonesien, eure Erfahrungen oder weitere Themenwünsche per Mail oder Instagram – wir sammeln diese und beantworten sie in einer kommenden Q&A-Folge. Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
In der 18. Folge geht es um die wichtigsten Feiertage in Indonesien. Wir werfen einen Blick darauf, welche Religionen, nationalen und internationalen Ereignisse einen Einfluss auf den Kalender haben – und entweder als landesweite „Tanggal Merah“ oder regionale Feste auf einzelnen Inseln gefeiert werden. Zu Beginn machen wir einen kurzen geschichtlichen Ausflug: Ihr erfahrt, welche Religion wann in die Region kam, welche offiziellen Glaubensrichtungen heute in Indonesien anerkannt werden und warum es noch zahlreiche Mischformen gibt. Außerdem nimmt euch Gunda in die muslimische Welt mit und verrät, wie sie Ramadan im Kreise von muslimischen Freunden und Familie erlebt. Katha erzählt, wie sie die Fastenzeit auf Bali erlebt und was Reisende bei einem Besuch erwarten können. Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp, diesmal von Katha. Sie beschreibt, wie wichtig die Kommunikation von klaren Arbeitszeiten ist – besonders, wenn man am Anfang der Selbstständigkeit steht. Schickt uns gerne eure Fragen zu Feiertagen, Religion, unserer Arbeit oder unserem Leben in Indonesien per Mail oder Instagram – wir sammeln diese und beantworten sie in einer kommenden Q&A-Folge. Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! Artikel über Religionen in Indonesien von Gunda: [Religionen in Indonesien – ein spannender Überblick](https://indojunkie.com/religion-indonesien/) Coconut-Talk Folge 29: [Bali-Serie – Traditionen, Religion und wichtigste Feiertage mit Katha aus Bali](https://indonesien-podcast.de/folge-29/) Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Clarke's Good Clothes, founded in 1929 in Tulsa by Harry Clarke Sr., developed into a clothing store for men, women and children. From its downtown location, the store expanded to Utica Square Shopping Center in 1962 and then to the 50,000 square-foot store in Southland Shopping Center at 41st and Yale. In 1976 the expansion continued to Tulsa's Woodland Hills Mall at 71st and Memorial, and then on to Joplin, Missouri and Oklahoma City.Harry Clarke Sr. was very well-known in the Tulsa community, and following in his father's footsteps, Harry Clarke Jr. also participated in local business and civic organizations. Further, his sister, Madge (Clarke) Wright, who served as vice president of advertising and public relations for the clothing store, became active in Tulsa, coordinating Miss Oklahoma's wardrobe to teaching watercolor painting at the Philbrook Museum of Art. Clarke's Good Clothes was known for special promotions such as Straw Hat Days and Coffee Call. Harry Clarke Jr. is the storyteller of this Oklahoma retail success. Listen to his account on the Oklahoma oral history website, VoicesofOklahoma.com.
Zum Valentinstag wird's romantisch! In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen in deutsch-indonesischen Beziehungen – ein Thema, das euch besonders interessiert. Wir erzählen, wie unterschiedlich Kommunikation in binationalen Partnerschaften sein kann und warum es besonders zu Beginn häufig zu Missverständnissen kommt. Gunda berichtet, wie kleine sprachliche Feinheiten in ihrer Beziehung einen großen Unterschied machen können, und Katha gibt einen Einblick, wie sie mit kulturellen Unterschieden im Alltag umgeht. Außerdem sprechen wir über die Rolle der Familie, die in Indonesien einen hohen Stellenwert hat und häufig in Entscheidungen einbezogen wird. Ihr erfahrt, wie diese Dynamik unsere Beziehungen prägt und welche Herausforderungen das mit sich bringt. Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp: Gunda verrät, wie du mit der „5-Minuten-Regel“ Aufgaben angehen kannst, die du ständig vor dir herschiebst. Einfach ausprobieren und schauen, was passiert! Schickt uns gerne eure Fragen zu Leben, Arbeiten und Auswandern in Indonesien per Mail oder Instagram – wir sammeln diese und planen demnächst eine Q&A-Folge, in der wir alle beantworten. Hört auch beim nächsten Mal wieder rein, wenn es um die wichtigsten Feiertage in Indonesien geht! Über diese Folgen sprechen wir in der Folge: Coconut-Talk Folge 2: [Liebe, Hinduismus & Bürokratie mit Katha Mahayani aus Bali](https://indonesien-podcast.de/folge-2/) Coconut-Talk Folge 23: [Herausforderungen einer deutsch-indonesischen Beziehung]( https://indonesien-podcast.de/folge-23/) Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Gunda is looking forward to his breakfast, but the playful crows, Kariya and Thunti, have other plans. They trick Gunda into chasing them while they sneakily eat his food! When Gunda realizes what happened, he feels hurt and angry. The crows didn't mean to upset him, but now they must figure out how to apologize and make things right.With the wisdom of Goobe the owl and Cookie's kindness, will Gunda forgive his feathery friends? Find out in this fun and thoughtful story.Written and narrated by our guest author Rashmi Gowda.Gunda's voice and cover art is by 7-year-old Yara Roshan.© All Rights Reserved.
Als Aufräum-Coachin hilft sie beim Aussortieren und Loslassen, wenn das Heim mit überflüssigem, aber lieb gewonnenem Krempel voll ist.
Buch: Ordnung für immer: Aufräumroutinen, die glücklich machen
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
In dieser Episode des Podcasts teilt Gunda Frey ihre tiefgründigen Erkenntnisse darüber, wie wir unsere Vergangenheit überwinden und unser volles Potenzial im Hier und Jetzt ausschöpfen können. Gunda betont, dass jede Veränderung bei uns selbst beginnt und bietet wertvolle Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung.
Rahul Gandhi to Be Arrested? | Nishikant Dubey says Rahul Gunda | Ambedkar | Yogi | Anupam Mishra
In der 16. Folge unseres Podcasts sprechen wir darüber, wie es ist, Weihnachten in den Tropen zu verbringen und wie wir trotzdem versuchen, eine festliche Stimmung zu schaffen. Katha erzählt von ihren vergangenen Festen mit Freunden und Familie und Gunda von ihrer Sehnsucht, mal wieder über einen deutschen Weihnachtsmarkt zu schlendern. Ihr erfahrt außerdem, wie verschiedene Religionen in Indonesien zusammenkommen und wie sich das auf die Feiertagskultur auswirkt. Gemeinsam finden wir heraus, wie unterschiedlich Weihnachten in den indonesischen Communitys wahrgenommen wird. Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp: Katha erklärt, wie du dich auch ohne formelle Ausbildung als Experte positionieren kannst, um dein Online-Business voranzubringen. Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und genießt die Festtage mit euren Liebsten! Wir verabschieden uns in unsere Winterpause und sind im neuen Jahr wieder mit frischen Themen zurück. Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Heute räumt das traumhafte Trauma-Team mit ein paar Ammenmärchen auf. Traumata sind heilbar, sogar schnell. Traumata bestehen oft aus vielen kleinen Nadelstichen. Trauma Wissen muss Weltwissen werden, wenn wir Weltfrieden wollen. Wenn Traumata sich lösen, kann das Licht wieder durch die Sümpfe der Traurigkeit scheinen, dann haben Erlebnisschatten keine Macht mehr über Kinder und innere Kinder. Dann kann unser Seelenlicht hell und immer heller strahlen, dann wird es warm in den Herzen der Menschen und all den anderen Wesen auf der Erde und allüberall im All. Gunda zelebriert lichtvolles Herzlernen in ihrer Akademie mit vielen hundert Menschen. Claudija lehrt in Gundas Akademie und kennt alle Klosprüche. Anke träumt von den Candy-Bars in Gundas Seminarräumen, die garantiert auch das letzte kleine Traumalein noch versüßen und vertreiben. Zucker hilft bekanntlich beim Zocken, Zicken und Zittern. Gunda erklärt, wie heilsam Zittern auch ohne Zucker sein kann und stimmt Claudija zu, dass Vergebung das ultimative Tool ist, um liebe kleine und größere Cortisolbömbchen zu entschärfen. Wenn dann in immer mehr Menschen wieder Seelenfrieden einkehrt, sind wir schon sehr nah am Weltfrieden. Wir drei sollten unbedingt mit den Despoten dieser Welt Kontakt aufnehmen – wir wissen nämlich, was hilft. Wir haben die Energie und die Kraft auch in den dunkelsten Stunden Zuversicht zu verschenken und das Licht zu sehen. Und Licht vermehrt sich schnell. Besonders im Advent. Der Beweis: Heute brennt schon Kerze Nummer 2. Wir werden immer heller – jede für sich und wir alle zusammen. Shine On! Gunda Frey https://gunda-frey.de https://freymut-academy.com Gundas Bücher Kindern geben, was sie brauchen. Wie sich Kinder frei und selbstbewusst entwickeln. (2020) Kösel Das verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert – wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut. (2022) books4success Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
In dieser Episode des Entwicklungssprünge Podcasts spricht Gunda Frey über ein Thema, das gerade in der Weihnachtszeit unglaublich wichtig ist: Grenzen. Es geht darum, warum es so entscheidend ist, die eigenen Grenzen zu erkennen, diese bewusst wahrzunehmen und sie sowohl für sich selbst als auch im Umgang mit anderen zu wahren. Gunda gibt dir nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch eine praktische Übung, mit der du deine Grenzen besser spüren kannst. Egal, ob im privaten oder beruflichen Kontext – diese Folge hilft dir, für dich selbst einzustehen und in liebevoller Klarheit zu kommunizieren, was dir wichtig ist.
In dieser Episode des Soulpreneur Journey Podcasts spreche ich mit Auswandern-Expertin Gunda Wörlein über ihre spannende Lebensreise, die sie am Ende in den indonesischen Dschungel gebracht hat. Wir sprechen über das Scheitern, über das Auswandern und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Was du in dieser Episode erfährst: Gundas Weg von Deutschland über Thailand bis in den indonesischen Dschungel Wieso man manchmal scheitern muss, damit etwas noch Besseres kommen kann Was du beachten solltest, wenn du darüber nachdenkst auszuwandern Ressourcen und Links: Folge mir auf LinkedIn: Jana Schöllkopf Schau bei Instagram vorbei: Instagram - Jana Schöllkopf Besuche meine Website: PURE REBEL Coaching Schreib mir eine Email: hello@purerebel.de Mehr über Gunda findest du hier: Onlineshop mit Auswanderguide und individuelle Beratungen: https://gunda-shop.tentary.com/ Dschungelletter für regelmäßige Updates: https://flow.cleverreach.com/fl/b492c670-a1c0-40c0-a75c-bf326e8dffe2/ Podcast über das Leben und Arbeiten in Indonesien: https://indonesien-podcast.de/ Instagram für Einblicke in unser Dschungelparadies: https://www.instagram.com/aranyani_experience/ Wenn dir die Episode gefällt, abonniere den Podcast und hinterlasse mir gerne eine Rezension. Deine Unterstützung hilft uns, noch mehr Soulpreneurs zu erreichen und zu inspirieren. Und denk daran: Klein denken war gestern!
In der 15. Folge dreht sich alles um Gundas Business in Indonesien. Nach Kathas Einblick in ihr Onlinebusiness in Folge 13, erzählt Gunda nun, wie sie sich als Beraterin und Mentorin für Auswanderer etabliert hat. Ihre Selbstständigkeit begann sie als freie Autorin und Texterin, doch mittlerweile ist ihre Mission, Menschen beim Auswandern nach Indonesien zu unterstützen. In ihrem Auswanderguide finden Interessierte viele praktische Tipps und Insiderwissen, Außerdem bietet Gunda individuelle Beratungen an, um Menschen bei ihrer Auswanderung und den ersten Schritten in Indonesien zu begleiten. Ein großer Wunsch von ihr ist es, Gleichgesinnte zusammenzubringen – ob online oder im echten Leben. Mit ihrem Community-Projekt auf Morotai möchten Gunda und ihr Mann Menschen die Möglichkeit geben, sich gemeinsam mit ihnen ein Leben im Dschungel aufzubauen. Zum Abschluss gibt es wie immer unseren Business-Quick-Tipp: Gunda verrät eine hilfreiche Methode, wie man große Projekte in kleine, machbare Schritte zerlegt, um effektiver zu arbeiten und seinen Zielen ein Stück näherzukommen. Lasst uns gern euer Feedback da und seid auch das nächste Mal wieder dabei, wenn wir über Feiertage und Traditionen in Indonesien sprechen – passend zur Weihnachtszeit! Zur individuellen Beratung „Leben in Indonesien“ von Gunda geht's [hier entlang](https://gunda-shop.tentary.com/p/VDHt0l). Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf Gundas [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Abonniere den [Dschungelletter](https://flow.cleverreach.com/fl/b492c670-a1c0-40c0-a75c-bf326e8dffe2/) von Gunda, um keine Updates zu verpassen. Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
In diesem spannenden Interview spricht Sebastian mit Gunda Wörlein, die seit 16 Jahren in Südostasien lebt und seit 7 Jahren in Indonesien zu Hause ist.
In der 14. Folge sprechen wir darüber, wo und wie du in Indonesien gut leben kannst. Wir teilen unsere persönlichen Eindrücke – von Gundas Erfahrungen auf abgelegenen Inseln wie Raja Ampat und Morotai bis hin zu Kathas Leben auf Bali – und beleuchten Vor- und Nachteile für Expats und Auswanderer. Gunda erzählt von der Ruhe und Abgeschiedenheit auf den Nord-Molukken, wo die Natur zwar atemberaubend ist, der Alltag jedoch herausfordernd sein kann. Bali hingegen bietet viele Annehmlichkeiten für Expats und – je nach Region – eine Mischung aus balinesischem Dorfleben und moderner Infrastruktur. Außerdem überlegen wir, welche Orte in Indonesien sich noch gut zum Leben eignen, wenn du nicht komplett auf einen westlichen Lebensstil verzichten möchtest. Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp: Katha teilt ihre besten Tricks, um morgens diszipliniert in den Arbeitstag zu starten. Sie erklärt, wie du mit kleinen Commitments den Einstieg ins Homeoffice verbessern kannst. Lasst uns wie immer Feedback da und seid auch das nächste Mal wieder dabei, wenn wir uns Gundas Business genauer anschauen! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Neues Denken, Emanzipation, alternative Lebensformen - ob all das Revolutionäre und Fortschrittliche gegen die Wirkmächtigkeit tradierter Rollenbilder bestehen kann, damit setzt sich die Autorin Gunda Krüdener-Ackermann auseinander. Sie ist bei Tom Viewegh in "Habe die Ehre!" zu Gast.
In unserer 13. Folge erzählt Katha, wie sie auf Bali ihren Lebensunterhalt verdient – vom Start als virtuelle Assistentin bis hin zu ihrer Arbeit als Mentorin. Sie gibt einen Einblick in ihre Aufgaben als virtuelle Assistentin und erzählt, wie sie für ihre Kunden Community-Management betreibt, Texte erstellt und Content für Social Media aufbereitet. Doch das ist noch nicht alles: Katha hat schon früh ihr Talent für Beratung und Coaching entdeckt und unterstützt mittlerweile als Mentorin andere virtuelle Assistentinnen beim Aufbau ihres Business. In ihren Mentoring-Programmen und Mastermind-Gruppen begleitet sie ihre Klientinnen durch Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit, stärkt ihnen den Rücken und hilft bei Herausforderungen. Zum Abschluss gibt's wieder unseren Business-Quick-Tipp: Gunda erklärt ihre Methode, sowohl kleine als auch große Erfolge festzuhalten und täglich, wöchentlich und monatlich zu feiern. Lasst uns gerne Feedback da und hört auch beim nächsten Mal wieder rein, wenn es um die besten Wohnorte in Indonesien geht! Zum Brainstorming-Call von Katha geht's [hier entlang](https://neon.ly/Brainstormingcall). Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Joaquin Phoenix is widely regarded as one of the best actors of his generation, known for his intense and eccentric on-screen portrayals in period dramas, thrillers, and psychological films. He was raised among siblings who were largely involved in acting, including his late brother, River Phoenix, alongside whom he began his acting career in the 1980s. He made his big-screen debut in SpaceCamp (1986), and he earned his first starring role in the Cold War drama Russkies (1987). Phoenix is known for his commitment to embody each of his roles, particularly in his role as Arthur Fleck in Todd Phillips' Joker, for which he won the Academy Award for Best Actor. His filmography includes powerful performances in Gladiator, Her, You Were Never Really Here, Walk the Line–where he won a Golden Globe for his portrayal of Johnny Cash–and most recently, Joker: Folie à Deux. In addition to his acting career, Phoenix is an animal rights activist and has taken up producing films like Gunda, and he continues to leave an indelible mark on the world of cinema. ------ Thank you to the sponsors that fuel our podcast and our team: Squarespace https://squarespace.com/tetra Use code 'TETRA' ------ Vivo Barefoot http://vivobarefoot.com/tetra Use code 'TETRA' ------ LMNT Electrolytes https://drinklmnt.com/tetra Use code 'TETRA' ------ House of Macadamias https://www.houseofmacadamias.com/tetra Use code 'TETRA' ------ Sign up to receive Tetragrammaton Transmissions https://www.tetragrammaton.com/join-newsletter
In der zwölften Folge von "Laptop Sambal Sonnenhut" tauchen wir in ein persönliches und oft unterschätztes Thema ein: Wie ist es, als ausländische Frau in Indonesien die Alleinverdienerin zu sein? Katha und Gunda teilen ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit einem Balinesen und einem Javanesen. Von der Unterstützung eines Grundschullehrers bis hin zu den Herausforderungen in einer traditionell geprägten Umgebung - beide Geschichten zeigen, wie komplex die Dynamik in interkulturellen Beziehungen sein kann. Wir beleuchten die unerwarteten emotionalen Hürden, die entstehen, wenn moderne Lebensrealitäten auf traditionelle Rollenbilder treffen. Wie geht man damit um, wenn der Partner zögert, das "fremde" Geld auszugeben? Und was macht es mit uns selbst, wenn wir uns plötzlich in Rollen wiederfinden, die wir nie angestrebt haben? In dieser Folge erfahrt ihr, was diese Situation mit uns macht und wie wir mit dem Druck umgehen, alleinverantwortlich für das finanzielle Wohlergehen der Familie zu sein und traditionellen Rollenbildern zu entsprechen. Hier ist der Link zur Doku „Cowboys in Paradise“, die Katha in der Folge anspricht: https://www.youtube.com/watch?v=7y-ofdV7KX0 Zum Abschluss gibt es wieder unseren Business-Quick-Tipp. Diesmal teilt Katha fünf konkrete Tipps, wie man sein Business auf Social Media präsent halten kann, auch wenn man nur wenig Zeit für Content-Erstellung hat. Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge für zukünftige Folgen. Hört auch in die nächste Folge rein, in der es wieder mehr um unser Business gehen wird. Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
The Immigration Lawyers Podcast | Discussing Visas, Green Cards & Citizenship: Practice & Policy
Get the Toolbox Magazine! https://immigrationlawyerstoolbox.com/magazine Join our Marriage/Family Based Green Card course and community (includes adjustment and consular processing): https://immigrationlawyerstoolbox.com/courses Guest: Gunda Brost, Esq. Join the 2024 Iowa/Nebraska AILA Chapter Conference here: https://aila2020iowanebraska.regfox.com/2024-iowanebraska-aila-chapter-conference Audio Podcast Link: https://sites.libsyn.com/69112/347-career-development-iowanebraska-conference-more-w-gunda-brost-esq Itunes Link: Share the video: https://youtu.be/79kt-JBNXyM Our Website: ImmigrationLawyersToolbox.com Not legal advice. Consult with an Attorney. Attorney Advertisement. #podcaster #Lawyer #ImmigrationLawyer #Interview #Immigration #ImmigrationAttorney #USImmigration #ImmigrationLaw #ImmigrationLawyersToolbox
In der elften Folge von "Laptop Sambal Sonnenhut" werfen wir einen kritischen Blick auf ein spannendes Thema: den Impact von digitalen Nomaden auf Indonesien, insbesondere auf Bali. Dabei beleuchten wir sowohl die positiven als auch die negativen Seiten dieses Hypes. Gunda und Katha nehmen kein Blatt vor den Mund und diskutieren sowohl die Schattenseiten als auch die Chancen dieses Lifestyles. Von überfüllten Hotspots und Umweltproblemen bis hin zu kultureller Entfremdung – wir tauchen in die Realität hinter dem Instagram-Filter ein. Erfahrt aus erster Hand, wie es sich anfühlt, inmitten der "Digitalen-Nomaden-Bubble" zu leben, und warum manche vermeintlichen Paradiese vielleicht doch nicht so paradiesisch sind, wie sie scheinen. Aber es ist nicht alles negativ: Wir beleuchten auch die positiven Möglichkeiten, die sich durch diese Art des Reisens und Arbeitens ergeben. Wie können digitale Nomaden tatsächlich einen Mehrwert für lokale Gemeinschaften schaffen und ihren Lebensstil verantwortungsvoller gestalten? Hier findest du den Link zum Artikel, den Gunda in der Folge anspricht: https://www.bravebird.de/7-gute-gruende-nicht-nach-bali-zu-reisen Zum Abschluss gibt es wieder unseren Business-Quick-Tipp. Diesmal stellt Gunda "The Question of Nine" vor – eine Methode, um Prioritäten zu setzen und die langfristige Relevanz von Aufgaben und Projekten zu bewerten. Wir freuen uns über euer Feedback und eure eigenen Erfahrungen zum Thema digitale Nomaden. Hört auch in die nächste Folge rein, in der wir darüber sprechen werden, wie es für uns ist, Alleinverdienerin in Indonesien zu sein und was die traditionelle Rollenverteilung damit zu tun hat. Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Jetzt mein Buch bestellen: Das Geheimnis bewusster Mütter - Manifestiere deinen Traum von einem entspannten Familienleben https://amzn.to/40XfCsa Was, wenn das Verständnis von Trauma der Schlüssel zu einem entspannteren und glücklicheren Familienleben ist? In dieser Podcastfolge spreche ich mit der erfahrenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gunda Frey über das komplexe Thema Trauma und wie es uns als Eltern und unsere Kinder beeinflusst. Gunda teilt ihre Einsichten darüber, warum Trauma oft missverstanden wird und wie wir als Eltern unsere Kinder besser unterstützen können, indem wir ihre Resilienz stärken und ein tieferes Verständnis für ihre Bedürfnisse entwickeln. Wir gehen darauf ein, wie wichtig es ist, unsere eigenen Traumata zu erkennen und zu heilen, um einen entspannteren und liebevolleren Familienalltag zu schaffen. Diese Folge ist vollgepackt mit wertvollen Tipps und inspirierenden Geschichten, die dir helfen können, gelassener mit schwierigen Situationen umzugehen. ### In dieser Folge erfährst du: 1. Warum Trauma nicht immer mit dramatischen Ereignissen verbunden sein muss. 2. Wie Resilienz dabei hilft, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. 3. Welche Rolle unsere eigenen, unverarbeiteten Themen im Umgang mit unseren Kindern spielen. 4. Wie du erkennen kannst, ob ein Verhalten deines Kindes auf ein Trauma zurückzuführen ist. 5. Welche praktischen Schritte du als Elternteil unternehmen kannst, um einen liebevollen und stabilen Raum für deine Kinder zu schaffen. Eine aufschlussreiche Folge für alle, die ihre Familie mit mehr Leichtigkeit und Verständnis durch die Herausforderungen des Alltags begleiten möchten. Gundas Buch: Kindern geben, was sie brauchen https://www.amazon.de/Kindern-geben-was-brauchen-selbstbewusst/dp/3466311403?crid=3V9JN0G6VZKTK&keywords=kindern+geben+was+sie+brauchen&qid=1664269092&qu=eyJxc2MiOiIwLjQ5IiwicXNhIjoiMC4wOSIsInFzcCI6IjAuMDAifQ%3D%3D&sprefix=kindern+geben,aps,81&sr=8-1&linkCode=sl1&tag=gundafrey-21&linkId=02e38056d25ccf85bb56242f711873ea&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl Onlinekurs Trauma Power https://freymut-academy.com/fortbildungsangebot/online-kurse/trauma-powerkurs/ Ausbildung zum SELF-Practitioner https://freymut-academy.com/self/ Folge unbedingt Gunda Frey auf Instagram unter [@gundafrey](https://www.instagram.com/gundafrey) für weitere Einblicke und wertvolle Inhalte rund um das Thema Trauma und Resilienz.
Welcome to the first episode of Season 5 of the Rethinking Education podcast! As you may be aware, Estonia has consistently been the highest performing European country in the PISA assessments in recent years. This episode features my recent conversation with Gunda Tire, Head of International Assessments (PISA & TALIS) at Estonian Education and Youth Board. Gunda very generously gave me almost 2 hours of her time to take a whirlwind tour around the Estonian education system - early childhood, curriculum, assessment, inspection (or the lack of it) - behaviour, attendance, technology - you name it, we cover it. In many cases, you'll see that Estonia does things quite differently to how we do things in the UK. While you can't just cut and paste education policies from one country to another and expect them to work effortlessly - there is plenty of food for thought here which I hope the Labour education team will give some serious thought to. LINKS Free lunches, brain breaks and happy teachers: why Estonia has the best schools in Europe: https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2024/mar/27/free-lunches-brain-breaks-and-happy-teachers-why-estonia-has-the-best-schools-in-europe Gunda TIRE: "Estonians believe in education, and this belief has been essential for centuries": https://english.caucasianjournal.org/2020/02/gunda-tire-estonians-believe-in.html Gunda Tire - What is Estonia doing right? Presentation about PISA results for Estonia. British Council Education Conference: https://vimeo.com/207516457
Ademas, hablamos sobre sus inicios y aportación a la era de la Salsa de los 90. En otra edición De Tú a Tú con José Nelson. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/detuatu/support
Gunda Merced nos narra el impacto de Tito Rojas a las Salsa romantica en los 90. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/detuatu/support
In der zehnten Folge von "Laptop Sambal Sonnenhut" sprechen wir über das Thema Freundschaften in Indonesien. Gunda und Katha teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen beim Knüpfen von Freundschaften als Ausländerinnen. Katha berichtet von ihren Erlebnissen auf Bali, wo sie sowohl mit Expats als auch mit Einheimischen Kontakte geknüpft hat. Sie spricht über die Schwierigkeiten, tiefere Beziehungen aufzubauen, wenn viele Menschen nur vorübergehend auf der Insel leben. Gunda erzählt von ihren Erfahrungen in abgelegeneren Regionen Indonesiens und wie sich das auf ihre Möglichkeiten auswirkt, Freundschaften zu schließen. Sie teilt auch eine persönliche Geschichte, die ihr Vertrauen in potenzielle Freundschaften erschüttert hat. Beide diskutieren die kulturellen Unterschiede und Herausforderungen, die beim Aufbau von Freundschaften mit Einheimischen auftreten können. Sie sprechen auch darüber, wie wichtig es ist, Menschen mit ähnlichen Erfahrungen um sich zu haben. Zum Abschluss gibt es wieder unseren Business-Quick-Tipp. Diesmal geht es darum, wie man in herausfordernden Zeiten das "Bare Minimum" im Business identifizieren und umsetzen kann. Wir freuen uns über euer Feedback und eure eigenen Erfahrungen mit Freundschaften im Ausland. Hört auch in die nächste Folge rein, in der wir über den Impact der digitalen Nomaden in Indonesien sprechen werden. Abonniert den Podcast, um keine zukünftige Folge zu verpassen! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hole dir außerdem unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp) und den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
In der heutigen Episode habe ich einen besonders spannenden Gast für dich: Dr. Gunda Slomka. Sie ist nicht nur Sportwissenschaftlerin und Biologin, sondern auch Sporttherapeutin mit den Schwerpunkten Orthopädie und Rheumatologie. Als Inhaberin der Akademie GS Education und Leiterin der Trainingspraxis GS Sporttherapie & Personaltraining bringt sie eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit. Gunda forscht und lehrt an der Stiftungsuniversität Hildesheim, ist Rückenschullehrerin, NLP-Practitioner und Reiss-Profile-Master. In unserem Gespräch tauchen wir tiefer in das Thema Faszien ein – das Bindegewebe, das deinen Körper zusammenhält und beeinflusst. Gunda erklärt, warum Faszien in den letzten Jahren so sehr in den Fokus von Forschung und Therapie gerückt sind, und gibt wertvolle Tipps, wie du dein fasziales System gesund und geschmeidig hältst. Wir sprechen über verklebte Faszien, ihre Ursachen und wie du mit gezielten Übungen und der richtigen Anwendung der Faszienrolle dein Wohlbefinden verbessern kannst. Freu dich auf ein informatives Gespräch voller praktischer Tipps für ein bewegliches, gesundes Leben! Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Mein Webinar „Intuitive Ernährung“ . aktuell geöffnet: https://www.fitlaura.de/webinar-intuitive-ernaehrung/ Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Weiterführende Informationen zu Dr. Gunda Slomka: https://gunda-slomka.de (Fragen und Nachrichten über das Kontaktformular) Fallberichte – unerwünschte Ereignisse durch Foam Rolling: fallberichte@fasciaresearch.net Neuerscheinung – Februar 2024: „Das große Faszienbuch“
Faszientraining für mehr Beweglichkeit: Dr. Gunda Slomka über die besten Methoden und Therapien In der heutigen Episode habe ich einen besonders spannenden Gast für dich: Dr. Gunda Slomka. Sie ist nicht nur Sportwissenschaftlerin und Biologin, sondern auch Sporttherapeutin mit den Schwerpunkten Orthopädie und Rheumatologie. Als Inhaberin der Akademie GS Education und Leiterin der Trainingspraxis GS Sporttherapie & Personaltraining bringt sie eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit. Gunda forscht und lehrt an der Stiftungsuniversität Hildesheim, ist Rückenschullehrerin, NLP-Practitioner und Reiss-Profile-Master. In unserem Gespräch tauchen wir tiefer in das Thema Faszien ein das Bindegewebe, das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Faszientraining für mehr Beweglichkeit: Dr. Gunda Slomka über die besten Methoden und Therapien In der heutigen Episode habe ich einen besonders spannenden Gast für dich: Dr. Gunda Slomka. Sie ist nicht nur Sportwissenschaftlerin und Biologin, sondern auch Sporttherapeutin mit den Schwerpunkten Orthopädie und Rheumatologie. Als Inhaberin der Akademie GS Education und Leiterin der Trainingspraxis GS Sporttherapie & Personaltraining bringt sie eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit. Gunda forscht und lehrt an der Stiftungsuniversität Hildesheim, ist Rückenschullehrerin, NLP-Practitioner und Reiss-Profile-Master. In unserem Gespräch tauchen wir tiefer in das Thema Faszien ein das Bindegewebe, das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der neunten Folge von "Laptop Sambal Sonnenhut" sprechen wir über Arbeitsalternativen in Indonesien, wenn digitales Arbeiten nichts für euch ist. Gunda teilt ihre Erfahrungen aus erster Hand, da sie bereits in verschiedenen "echten" Jobs in Indonesien gearbeitet hat. Wir beleuchten die Herausforderungen, als Ausländer in Indonesien Arbeit zu finden, da das Gesetz in erster Linie die einheimische Bevölkerung schützt. Gunda erklärt, welche Bereiche für Ausländer besonders interessant sein könnten und gibt Tipps für die Jobsuche. Katha ergänzt mit Einblicken in die Arbeitsmöglichkeiten auf Bali, insbesondere für Menschen, die mit indonesischen Staatsbürgern verheiratet sind. Wir diskutieren auch über die Möglichkeiten der Selbstständigkeit und worauf man dabei achten sollte. Zum Abschluss gibt es wieder unseren Business-Quick-Tipp. Diesmal geht es um die Zielgruppenanalyse, die für die Angebotsentwicklung unverzichtbar ist. Wir freuen uns über euer Feedback und eure eigenen Erfahrungen mit dem Arbeiten in Indonesien. Hört auch in die nächste Folge rein, in der wir darüber sprechen, wie wir Freunde in Indonesien gefunden haben. Abonniert den Podcast, um keine zukünftige Folge zu verpassen! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hole dir außerdem unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp) und den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
In der achten Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit in unseren Alltag in Indonesien. Wir geben euch spannende Einblicke, wie unterschiedlich das Leben auf Bali und auf einer abgelegenen Insel auf den Molukken sein kann! Katha erzählt von ihrem entspannten Arbeitsalltag als Selbstständige auf Bali, der mit einem Kleinkind daheim ein hohes Maß an Flexibilität erfordert. Sie erzählt von den vielen Annehmlichkeiten auf Bali und wie praktisch es ist, jederzeit einkaufen zu können. Im Gegensatz zu Gunda: Sie lebt acht Kilometer vom nächsten Dorf entfernt im Dschungel. Mittlerweile haben sie und ihr Mann sich an den natürlichen Tagesrhythmus angepasst, der ihre Abläufe mehr oder weniger bestimmt. Sie erzählt, wie herausfordernd es sein kann, wenn man nicht mal schnell etwas einkaufen oder essen gehen kann – und wie sie an importierte Lebensmittel kommt. Zum Abschluss gibt es wieder unseren Business-Quick-Tipp. Diesmal erklärt Katha, warum die Instagram-Story so wichtig für Menschen mit Onlinebusiness ist und wie man sie am besten nutzt, um nicht nur mit der Community in Kontakt zu kommen, sondern die Welt sogar ein Stück besser zu machen. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und Vorschläge zu neuen Themen. Abonniert den Podcast, um keine zukünftige Folge zu verpassen! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hole dir außerdem unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp) und den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
Discover Sanjay Dixit's fact-checking of Rahul Gandhi's controversial statement calling Kanwariyas "gunda." In this episode of Chakravyuh with Shiv Barat, explore the truth behind the claims, the reaction from the public, and the broader social and political implications.
Zu seinem 50. Geburtstag lässt Jürgen es richtig krachen. Am Vorabend der großen Feier laden Jürgen und seine Frau Manu ihre damals engsten Freunde zum Grillen ein. Alles könnte so friedlich sein, gebe es da nicht die alte Geschichte, die immer noch Schatten auf die ehemalige Kreisliga-Gemeinschaft wirft, denn vor 26 Jahren wurde Ulrike, eine gemeinsame Freundin, ermordet. Der Fall wurde nie aufgeklärt, doch nun könnte mit Hilfe von neuen DNA-Tests der Täter doch noch ermittelt werden. Ein groß angelegtes Screening ist für die nächste Woche anberaumt und jedem ist klar: Der Mörder könnte auch aus ihrer Mitte kommen. Mitwirkende Oskar Ketelhut: Jürgen Sandra Keck: Manu Till Huster: Kalle Beate Kiupel: Conni Frank Grupe: Stefan Birte Kretschmer: Antje Erkki Hopf: Frank Hanka Schmidt: Ulli Musik: Kriton Klingler-Ioannides Regie: Michael Uhl Redaktion: Ilka Bartels Produktion: Radio Bremen und NDR 2017
Ein baufälliges Bootshaus war es vor mehr als 20 Jahren, das "Huus achter'n See", damals Treffpunkt von vier Freundinnen. Eine von ihnen hat daraus ein schmuckes Ferienhaus gemacht, in dem sie nach Jahrzehnten ein Wiedersehen arrangieren. Eigentlich hatten die Frauen sich niemals wiedersehen wollen, schon gar nicht an diesem Ort. Ein unausgeprochenes gemeinsames Erlebnis scheint die Freundinnen zu trennen und sie zugleich miteinander und mit diesem See zu verbinden. Als ein Schwimmbagger den Grund des Sees aufwühlt, müssen auch die Frauen in ihrer Vergangenheit graben. Mitwirkende Herma Köhn: Andrea Birte Kretschmer: Lisa Beate Kiupel: Beate Sabine Junge: Dagmar Antje Schröder: Christine Produktion: Radio Bremen und NDR 2000
Today on KIOS Movies, Joshua LaBure is joined by our Marketing Director, Topher Booth, to delve into the exciting lineup of upcoming documentary showings hosted by KIOS. The series kicks off with a screening of "Gunda" at Millworks Commons on December 7th, commencing at 7 pm.
Katja und Gunda sprechen mit der Autorin und Übersetzerin Nicole Seifert über Frauen, Literatur und Frauenliteratur.
Gunda und Katja nehmen Halloween zum Anlass, um über Hexen zu sprechen. Was fasziniert uns an diesem Archetyp, wieso wird er so gefürchtet und ist "alte Hexe" eigentlich eine Beleidigung oder nicht viel mehr ein Kompliment?
Katja und Gunda sprechen über das Klischee unsolidarischer Frauen und warum sie das für ein frauenfeindliches Vorurteil halten.
Heutzutage wird ja gerne von Älteren über die verzogene Jugend geschimpft. Katja und Gunda sprechen aus Sicht der mittleren Generation über den Paradigmenwechsel in der Erziehung und warum früher überhaupt nicht alles besser war.
Gunda und Katja sprechen mit der Autorin und Biografin Heike Specht über Feminismus, Macht und Kompetenz.
Un interesante recorrido por la trayectoria de otro de nuestros grandes de la salsa, el Maestro Julio “Gunda” Merced Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Gunda und Katja sprechen über das Konzept "in Würde altern" mit all seinen Facetten und lassen alte Frauen, Klunkerohrringe und Meinungsstärke hochleben.
Gunda und Katja sprechen über Hautpflege und Schönheitsdruck: Wieso es kein Ausdruck von Selbstliebe ist, sich teure Cremes ins Gesicht zu schmieren und warum gute Gene und gute Freundinnen viel besser sind.
Pt. Cdr. RS Tiwari ( @rstiwarinsg ) is a former NSG Black Cat Commando, founding Member UP Anti Terrorist Squad, was VVIP Security head of various PM, CM, Governor and Presidents of foreign nations. He is considered as an Encounter Specialist and was sent on various special operations across the country from mainland to borders. He's been involved in neutralising Bodo Militants in Assam, Naxalites Ops in UP, Chattisgarh and Jharkhand, terrorist Ops in Jaipur Blast & several Dacoit and Gangster Operations across India. He shares incredible stories from his service that are sure to give you goosebumps and inspire you; he also shares words of wisdom for the youth. In this podcast, Vedant and Pt. Cdr. RS Tiwari talk about the challenges of serving in UP, terrorism in India, catching UP Bahubalis and more. __ In this podcast __ // Let's Connect If you're the Instagram type, https://instagram.com/storieswithrusty If you're the Twitter type, https://twitter.com/rustystories
Once upon at time, the land of Bourbon was ruled by great kings and queens of high ABV opportunity and fortune. However, with the advancement of technology, and the ongoing threat of death, the time of high proof prosperity and cask strength bliss has since passed. In this week's episode of This is my Bourbon Podcast, Perry (Me! The host!) and Eric discuss whether it's actually good for your health and ongoing wellbeing to drink high proof bourbon and whiskey while also reviewing one from our friends at The PodCask and BS & Bourbon, also known as Oak & Thieves. There's plenty of fun times discussing movies that we've recently seen, like Gunda and Barbie, and we get into what it truly means to be a friend at the end of the day. Like, share, comment, subscribe, hit the bell for all notifications, and enjoy. Become a patron of the show at http://www.patreon.com/mybourbonpodcast Send us an email with questions or comments to thisismybourbonshop@gmail.com Check out all of our merch and apparel: http://bourbonshop.threadless.com/ Leave us a message for Barrel Rings at (859) 428-8253 Facebook: https://www.facebook.com/mybourbonpod/ Twitter: https://twitter.com/mybourbonpod Instagram: https://www.instagram.com/mybourbonpod/ YouTube: https://www.youtube.com/thisismybourbonpodcast Amazon Affiliate Glencairn Link PayPal, if you feel so inclined: PayPal.me/pritter1492
लेखक - जयशंकर प्रसाद Writer - Jaishankar Prasad स्वर - समीर गोस्वामी Narration - Sameer Goswami https://kahanisuno.com/ http://instagram.com/sameergoswami_kahanisuno https://www.facebook.com/kahanisuno/ http://twitter.com/goswamisameer/ https://sameergoswami.com