Podcasts about 3d videos

  • 8PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 2, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

3d demo videos

Best podcasts about 3d videos

Latest podcast episodes about 3d videos

Klassik aktuell
3D-Kinderkonzert: Interview mit Christian Schumann

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 4:27


Ein Orchester in Farbe, 3D-Videos und gute Musik - das gibt es am 4. Februar beim Familienkonzert "The Sound of Climate" der Bamberger Symphoniker. Wie das aussieht und worum es dabei geht, verrät der Dirigent Christian Schumann im Interview.

interview sound climate musik farbe mit christian schumann bamberger symphoniker 3d videos familienkonzert
Hot Internet Marketing Products
Episode 208: 360Maker Review, Bonus Demo – Creates 360° 3D-Spin Videos

Hot Internet Marketing Products

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 4:02


360Maker - https://www.marketingsharks.com/360maker/360maker or ThreeSixtyMaker lets you turn any person or object (product, buildings etc) into a life-like 3D-Spin video that you can use to showcase the product better.It creates 360° 3D-Spin videos of any product or object, including a person, for yourself and your clients and lets you tap into this $4.89-TRILLION digital commerce industry and help local and online businesses (stores & shopify owners) who are looking to create their own 360° product spin videos without the hefty price tag.PLUS it gets your online or local business ready for the Metaverse by helping you turn objects into something your viewers can view and engage with easily.It's the ultimate shortcut to creating 360° unique 3D-Spin videos. All you need to do is:Use your smartphone to shoot pictures of product or person.360maker turns it into a high-quality 360° 3D-Spin video.Sell these to businesses who are desperate for this first-to-market service.360maker is the First-To-JVZoo app that gets you and your clients ready for the 2022 Metaverse future of web3.0. It lets anyone create lightning-speed 360° videos that are ready-to-embed on WordPress, AIWA, Wix, Shopify, WooCommerce, custom HTML or uploaded on any video sharing website.360Maker - https://www.marketingsharks.com/360maker/

Hot Internet Marketing Products
Episode 150: Levidio Animatoon Volume 2 – Fastest 3D & 2D Video Creator

Hot Internet Marketing Products

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 2:00


Levidio Animatoon Volume 2 – https://www.marketingsharks.com/levidio-animatoon-volume-2-fastest-3d-2d-video-creator/The Easiest Way to Create 3D & 2D Animated Videos to Boost Your Business and BrandingLevidio Animatoon Volume 2 is the latest masterpiece from Levidio that once again crosses the boundaries of video creation using powerpoint.Now everyone can create 3D and 2D animated videos using powerpoint.Levidio Animatoon Volume 2 is designed by online business practitioners for all businesses of any scale who want to dominate the market by using video, for all devices and platforms.Levidio Animatoon Volume 2 is NOT only a collection of regular templates, but also comes with a video storyline written by a reliable copywriter. In addition, levidio animatoon V2 also comes with super complete animation assets that allow you to not only create quality videos, but also videos that are unique, alluring and help increase sales and value of your brand.Create 3D & 2D Videos Using PowerPointLevidio Animatoon Volume 2 – https://www.marketingsharks.com/levidio-animatoon-volume-2-fastest-3d-2d-video-creator/

AUDIOVERSUM
Tropengewitter - Thomas Aichinger

AUDIOVERSUM

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 12:39


Ein idyllischer Familienurlaub in Thailand umrahmt diesen Höreindruck. Thomas Aichinger hat die Gelegenheit genutzt, um sein neues Aufnahmeequipment zu testen. Er arbeitet beruflich mit spacial audio, also Klänge für VR und 3D-Videos. Wir können deshalb sehr realistisch mit unseren Ohren nach Koh Yao Noi, mitten in ein Gewitter reisen.  Mehr Informationen zu Thomas Aichinger finden Sie auf seiner Website -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)

Podcast – Pro Video Infos
3D Video anaglyph und side by side VR Podcast

Podcast – Pro Video Infos

Play Episode Listen Later May 29, 2020


In diesem Podcast spreche ich über 3D Video, anagplyph und side by side für VR Die Produktion von 3D Videos ist super spannend. 3D Videos ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Zusammen mit einer Virtual Reality Brille sind 3D Videos auch sehr modern und aktuell. In dem Podcast spreche ich darüber, welche Arten von 3D … Continue reading "3D Video anaglyph und side by side VR Podcast"

SportsTech Allstars: Startups & Key Initiatives
Relive - 3D videos of your outdoor adventures

SportsTech Allstars: Startups & Key Initiatives

Play Episode Listen Later Jun 18, 2018 15:05


Interviewing Joris van Kruijssen from Relive, a solution that let's you relive your outdoor adventures by creating 3D videos of your runs, rides, hikes & more. Fly over your route, see where you’ve been, view your highlights and share it with your friends and family. Find out more at www.relive.cc. Hosted by Benjamin Penkert from SportsTechX - All about SportsTech and startups.

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODOCAST #21: Alles zur CES 2017, HTC Vive, AR-Smartphones, Windows-VR

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Jan 5, 2017 47:01


In der 21. Episode des VRODOCAST, dem deutschsprachigen Podcast über Virtual Reality und Augmented Reality, beherrschen die Neuankündigen auf der CES 2017 unsere Gespräche. Die CES 2017 läuft zwar noch, aber die wichtigsten Ankündigungen sind bekannt. Wir sprechen über Asus' neues AR-Smartphone und das Potenzial von Tango, die zahlreichen Vive-News, volumetrische 3D-Videos und Inside-Out-Tracking mit Intel Alloy. Mit dem Zenfone 3 AR bringt Asus das zweite Smartphone mit Augmented-Reality-Sensoren auf den Markt. Kann sich die Tango-Technologie als GPS der nächsten Generation etablieren oder ist sie ein nutzloses Gimmick für Technerds? Christian traut der Sache nicht - und er hat einen guten Grund. Mehr: https://vrodo.de/asus-zenfone-ar-neues-tango-smartphone-unterstuetzt-auch-daydream/ Auf der CES 2017 kündigte HTC eine neue Kopfhalterung und Vive-Tracker an. Die Puck-ähnlichen Gebilde werden an reale Gegenstände geschraubt und sollen sie als digitale Objekte in die Virtual Reality bringen. Stirbt das Zubehör den schnellen Gimmick-Tod oder wird es ein wichtiger Bestandteil des VR- und Vive-Ökosystems? Und kann HTC Vive mit dem neuen Kopfband samt integriertem Kopfhörer in puncto Ergonomie auf Oculus Rift und HTC Vive aufschließen? Außerdem plant HTC im Stile von Netflix ein Abo-Modell für die hauseigene VR-Plattform Viveport anzubieten. Wir diskutieren, ob das Entwicklern und Nutzern gleichermaßen hilft. Mehr: https://vrodo.de/htc-vive-vive-tracker-angekuendigt-erstes-zubehoer-gezeigt-update/ Mehr: https://vrodo.de/htc-vive-audio-deluxe-strap-mit-integrierten-kopfhoerern-vorgestellt-update/ Mehr: https://vrodo.de/htc-vive-viveport-fuehrt-als-erste-vr-plattform-ein-abo-modell-ein/ Intel zeigte gemeinsam mit dem VR-Startup HypeVR eine Demo eines volumetrischen Videos. Das Video enthält nicht nur Bild-, sondern auch Tiefeninformation. Dadurch wird es räumlich und potenziell begehbar. Der Zuschauer mit VR-Brille kann die Perspektive frei verändern und beispielsweise an einem Gegenstand seitlich vorbeischauen. Für die 360-Videobranche wäre das technologisch ein großer Schritt nach vorn. So cool die Demo von Intel und HypeVR auf der CES 2017 war, es gibt noch viele offene Fragen. Mehr: https://vrodo.de/intel-zeigt-begehbares-360-video-in-einer-virtual-reality-pressekonferenz/ Mehr: https://vrodo.de/virtual-reality-hypevr-filmt-volumetrische-360-videos-erste-demo/ Neben dem räumlichen Video zeigte Intel eine neue Demo zur VR-Brille Alloy mit Inside-Out-Tracking. Die Brille soll die reale Umgebung in Echtzeit erfassen und in die Virtual Reality integrieren können. Wir sind vorsichtig begeistert und bleiben angemessen skeptisch. Mehr: https://vrodo.de/autarke-vr-brillen-wie-gut-funktioniert-das-inside-out-tracking/

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODO_cast #004: Hukipukis, hässliche Gesichter, schöne Avatare und 3D-Videos

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Sep 2, 2016 49:35


In der vierten Episode des VRODO_cast sprechen wir darüber, was eine VR-Brille kosten darf, wie eine Wikipedia voller VR-Erfahrungen aussehen könnte und ob volumetrische Videos wirklich eine Sache werden. Laut einer aktuellen Marktbefragung von Pricewaterhousecoopers liegt der optimale Preis einer Virtual-Reality-Brille bei 78 Euro. Die Umfrage ist repräsentativ, über 1.000 Menschen in Deutschland wurden dafür befragt. Doch kann man das Ergebnis wirklich ernst nehmen? Und falls ja, was kann man daraus lernen? Ist VR tatsächlich noch so weit vom Massenmarkt entfernt? Denn die realen Preise liegen offenbar weit über der Erwartungshaltung der Verbraucher. Ein Entwickler zeigte Anfang der Woche eine erste Demo für eine VR-Version der Wikipedia, die mit Cardboard direkt im Browser läuft. Anstatt nur zu lesen, dass ein Elch 2,10 Meter groß ist, kann man es auch erfahren. Man schaltet den Browser auf den VR-Modus um und steht anschließend neben einem in Lebensgröße gerenderten Elch. Die Theorie: So eine Erfahrung soll einprägsamer sein als die reine Information in Text und Bild, sodass man sie besser abspeichern kann. Wir philosophieren darüber, wie eine Wikipedia der Erfahrungen aussehen könnte. Derzeit gibt es reichlich 360-Videos für VR-Brillen. Der Nachteil dieser Produktionen: Sie sind zwar immersiv, aber nicht räumlich. Als Zuschauer klebt man an der Perspektive der Linse und kann den Kopf nur auf zwei Achsen bewegen. Zahlreiche Unternehmen - zum Teil mit recht unterschiedlichen Ansätzen - arbeiten daran, volumetrische Videos zu filmen, die dank zusätzlicher Tiefeninformationen auch begehbar sind. Wir besprechen die Versuche von Lytro und Co. und raten ins Blaue, ob aus der Technologie mal wirklich mehr als nur eine Nischenphantasie werden könnte. Mehr Virtual-Reality und Augmented-Reality-News gibt es auf VRODO.de: https://vrodo.de

Welt der Physik - heute schon geforscht?
Folge 137 – Neudefinition des Kilogramms

Welt der Physik - heute schon geforscht?

Play Episode Listen Later Jun 27, 2013 13:52


Schwerpunkt: Nobelpreisträger Klaus von Klitzing über verschiedene Ansätze, die Kilogrammdefinition auf eine sichere Basis zu stellen || Nachrichten: Mikro-Laser aus durchlöchertem Silizium | Auch in Sternhaufen gibt es Planeten | Neuartiger Holographie-Bildschirm für 3D-Videos mit Rundumsicht entwickelt || Veranstaltungen: Hamburg | Dresden | München

definition basis klaus ans masse einheit kilogramm neudefinition klitzing sternhaufen 3d videos
Kinderuni
Was dem Piraten alles entgeht. Warum sehen wir mit 2 Augen so viel mehr?

Kinderuni

Play Episode Listen Later Apr 10, 2013 42:21


Warum brauchen wir eigentlich zwei Augen? Ist das nur eine „Sicherheitsreserve“ oder steckt da mehr dahinter? Prof. (FH) DI Heidi Weber erklärt, was es mit dem dreidimensionalen, räumlichen Wahrnehmen auf sich hat und wofür wir es brauchen. Außerdem zeigt sie, wie man mit moderner Computertechnik auf einer Fläche dreidimensionale Räume entstehen lassen kann. Links zu den 3D Videos in Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=RUsqwaeDekM&feature=youtu.be&t=1m http://www.youtube.com/watch?v=3TL80ScTLlM&feature=youtu.be Link zum Programm für 3D-Bilder: StereoPhoto Maker (Windows) http://www.chip.de/downloads/StereoPhoto-Maker_38352132.html