Podcasts about stirbt

  • 776PODCASTS
  • 1,219EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about stirbt

Latest podcast episodes about stirbt

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Tschüss Bargeld? Wie wir in Zukunft zahlen

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 27:45


Die Deutschen zahlen immer noch am liebsten bar. Andere Länder sind da schon digitaler. Die Schweden vergessen sogar schon langsam, wie sich Scheine und Münzen anfühlen. Stirbt auch bei uns bald das Bargeld aus? Oder soll es sogar abgeschafft werden?

Der literarische Saloon
Episode #145 – Wer zuletzt stirbt …

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 59:17


Plotten mit KI-Unterstützung. Das Saloon-Team probt den Ernstfall mit dem »Large Language Model« Claude.

Der literarische Saloon
Episode #145 – Wer zuletzt stirbt ...

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 59:17


Das Saloon-Team probt den Ernstfall mit dem »Large Language Model« Claude.

JOYBOMBS
#160 Leichtigkeit beginnt, wenn dein Ego stirbt

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 27:05


Über den EGO-Tod. Wenn du dich immer nur wohlfühlen möchtest, gut fühlen möchtest, 24/7 Leichtigkeit willst, bringst du dich selbst in Gefahr. Es bedeutet, dass du dich vor tiefen Transformationen drückst. Wenn du an wahrer Freiheit, Leichtigkeit und Freude interessiert bist - nicht an FAKE -. dann wird es unbequem werden. Der sogenannte "Ego-Tod" – das Auflösen von alten Identifikationen, ist schmerzvoll. Allerdings nicht der Prozess selbst, sondern den Widerstand, den du dagegen aufbaust. In dieser Episode erfährst du, wie du durch den Ego-Tod wahrhaftige Leichtigkeit kreierst und du ein weiteres Stück deiner inneren Freiheit zurückgewinnst. In dieser Episode erfährst du, wie dir das Universum beitragen will und vieles mehr: ✨ Warum du dich nicht vom Menschen bewerten lassen sollst ✨ Warum du bekommst was du bist, nicht was du willst ✨ Wie du deine Schwingung erhöhst ✨ Wie du deine Schwingung an deine Wünsche anpassen kannst

Tageschronik
Heute vor 7 Jahren: Lys Assia stirbt 94-jährig

Tageschronik

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 4:09


1956 feierte der ESC in Lugano Premiere. Damals hiess der Wettbewerb noch «Concour d'Eurovision de la chanson». Erste Gewinnerin war mit Lys Assia eine Schweizerin. Am 24. März 2018 ist die erste ESC-Siegerin im Alter von 94 Jahren verstorben.

Gude, Südhessen!
Siebenjähriger stirbt nach Gabelstapler-Unfall in Groß-Umstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:50


Ein Siebenjähriger stirbt nach Gabelstabler-Unfall in Groß-Umstadt, Halsbandsittiche richten Schäden im Kreis Groß-Gerau an und Hessen plant Handyverbot an Schulen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-umstadt/von-gabelstapler-erfasst-siebenjaehriger-stirbt-4487722 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/sittiche-vermehren-sich-im-kreis-und-sorgen-fuer-schaeden-4484183 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/gelbe-saecke-druck-auf-das-abholunternehmen-zeigt-wirkung-4483263 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/dieses-jahr-klappts-biergarten-bruecke-7-in-erbach-oeffnet-4465477 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/hessen-plant-handyverbot-an-schulen-4485402 Ein Angebot der VRM.

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Der Morgen stirbt nie (GB 1997) mit Pierce Brosnan, Regie: Roger Spottiswoode

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 87:45


Nach seinem erfolgreichen Einstand in „GoldenEye“ bekommt Pierce Brosnan es mit einem Gegner zu tun, der mit Schlagzeilen aggressive Weltpolitik betreibt. Der 18. Bond-Film atmet den Zeitgeist der 90er, orientiert sich aber an der klassischen 007-Formel. Neben einer actionreichen Motorradsequenz mit Michelle Yeoh bleiben auch in Hamburg spielende Szenen in Erinnerung.Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de

Rheingehört!
#252 – Stirbt die Zeitung? Die Zukunft des Lokaljournalismus

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 11:59


Die Zeitung auf dem Frühstückstisch wird immer dünner, manche Print-Zeitungen werden sogar ganz eingestellt und immer weniger Menschen lesen Nachrichten in gedruckter Form. Wir sprechen über "Zeitungssterben". Aber stirbt die Zeitung wirklich? Volontärin Sarah Grund spricht mit Chefredakteur Tobias Goldbrunner darüber, wie die VRM, zu der unter anderem der Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo gehören, in die Zukunft blickt. R(h)einhören lohnt sich! Hier geht es zu den aktuellen Digital- und E-Paper-Angeboten der VRM: https://www.vrm-abo.de/zukunft https://www.vrm-abo.de/zukunft-zeitung Ein Angebot der VRM.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Mr. No Pain (Originaltitel Novocaine) ist ein Action-Thriller von Dan Berk und Robert Olsen. Der Film / die Filmkomödie mit Jack Quaid, Amber Midthunder, Ray Nicholson und Matt Walsh in den Hauptrollen soll am 20.März 2025 in die deutschen Kinos kommen. Zum Film Als seine Traumfrau (Amber Midthunder) entführt wird, verwandelt der ganz normale Durchschnittstyp Nate (Jack Quaid) seine Unfähigkeit Schmerzen zu empfinden in eine unerwartete Stärke, um sie wieder zurückzubekommen. Seine scheinbar größte Schwäche wird zu seiner größten Stärke. Anora Der Film "Anora", der bei den Oscars 2025 fünf Auszeichnungen gewann, darunter "Bester Film", erzählt die Geschichte von Anora "Ani" Mikheeva, einer jungen Stripperin aus Brooklyn. Sie arbeitet in einem exklusiven Stripclub in Manhattan und trifft dort auf Ivan "Wanja" Zakharov, den Sohn eines reichen russischen Oligarchen. Wanja bietet Ani eine beträchtliche Summe, um eine Woche lang seine Freundin zu spielen, was zu einer turbulenten Romanze führt. Die beiden heiraten schließlich in Las Vegas, doch Wanjas Eltern sind alles andere als begeistert. Der Film, der oft mit "Pretty Woman" verglichen wird, beleuchtet Themen wie Liebe, Klasse und Identität. Mickey 17 Der Film "Mickey 17", basierend auf dem Roman Mickey7 von Edward Ashton, ist ein Science-Fiction-Werk von Regisseur Bong Joon-ho. Die Geschichte spielt im Jahr 2054 und folgt Mickey Barnes, einem sogenannten "Expendable", der für gefährliche Missionen auf einer Kolonisationsreise zum Planeten Niflheim eingesetzt wird. Stirbt er, wird er durch einen Bioprinter als Klon mit seinen Erinnerungen wiedergeboren. Als Mickeys 17. Version nach einem Unfall überlebt und zur Kolonie zurückkehrt, entdeckt er, dass bereits ein neuer Klon, Mickey 18, erstellt wurde. Da die gleichzeitige Existenz mehrerer Klone illegal ist, entsteht ein Konflikt, der durch die einheimischen Creeper, eine Alien-Spezies, weiter eskaliert. Der Film thematisiert Identität, Moral und die Herausforderungen des Überlebens in einer fremden Welt. Electric State Der Film "The Electric State", basierend auf dem illustrierten Roman von Simon Stålenhag, spielt in einer retro-futuristischen, postapokalyptischen Welt. Die Geschichte folgt Michelle, einer jungen Frau, die gemeinsam mit ihrem Robotergefährten Cosmo durch eine verlassene USA reist, um ihren totgeglaubten Bruder Christopher zu finden. Dabei begegnet sie mächtigen Maschinen, verlassenen Städten und einer düsteren Vergangenheit, die die Menschheit geprägt hat. Die Regie führten die Russo-Brüder, bekannt für ihre Arbeit an "Avengers: Endgame", und die Hauptrollen spielen Millie Bobby Brown und Chris Pratt. Der Film kombiniert melancholische Nostalgie mit actiongeladenen Momenten und beeindruckenden visuellen Effekten. Podcast Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:03:17 Mr. No Pain 00:16:46 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:19:35 Anora 00:28:26 Mickey 17 00:35:38 Kinocharts und Neustarts 00:40:32 Goldene Himbeere 2025 00:44:18 Electric State 00:57:38 Adolescence 01:01:11 Daredevil: Born Again Ep03 01:03:48 Serien Neustarts 01:07:28 Ausklang -----

Gude, Südhessen!
61-jähriger Mann stirbt bei Polizeieinsatz in Darmstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 6:30


Ein 61 Jahre alter Mann stirbt bei einem Polizeieinsatz in Darmstadt, Luftqualität in Darmstadt hat sich weiter verbessert und Wiedereröffnung von Erlebnisbad „Miramar“ in Weinheim verzögert sich. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/toedliche-schuesse-in-darmstadt-das-ist-bisher-bekannt-4459011 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/zehn-neue-staatsanwaelte-fuer-darmstadt-4455943 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/luftqualitaet-in-darmstadt-verbessert-sich-weiter-4456859 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/eroeffnung-des-miramar-in-weinheim-verzoegert-sich-4458210 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/wo-es-in-darmstadt-dieburg-die-meisten-geschaefte-gibt-4443617 Ein Angebot der VRM.

Gude, Rheinhessen!
Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall auf A61

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 6:24


Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall auf A61, rund 1500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben in Mainz demonstriert und Biontech-Mitarbeiter geschockt wegen Stellenabbau. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-mitarbeiter-ueber-stellenabbau-geschockt-4458626 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/hessen/eroeffnung-des-miramar-in-weinheim-verzoegert-sich-4458210 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/bingen/lastwagen-fahrer-stirbt-bei-unfall-auf-a61-bei-bingen-4457847 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-rhein-selz/nierstein/von-transporter-erfasst-fussgaengerin-erliegt-verletzungen-4457026 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/verdi-demo-in-mainz-stellt-klare-forderungen-4455178 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/unfall-zwischen-bus-und-strassenbahn-in-mainz-4460455 Ein Angebot der VRM.

Leben reicht
Eine Wolke stirbt nie - Für Tim

Leben reicht

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 45:44


Was, wenn ein Leben geht? Umgang mit Depression, Tod, Suizid & Trauer. Es gibt eine Vielzahl an kostenlosen Hilfsangeboten. Hier eine Auswahl für dich:Telefon SeelsorgeBerliner KrisendienstDeutsche Depressionshilfe⁠⁠Leben ohne Mama Maus⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge Aaron bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge dem Leben reicht Podcast bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du alle weiteren Empfehlungen, Rabatte & Infos zu meinen aktuellen Werbepartnern⁠

Die Filmanalyse
Ep. 206: F*ck! MICKEY 17 – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 12:56


Die Erwartungen waren nach „Snowpiercer“ und „Parasite“ hoch: Regisseur Bong Joon-hos Adaption des Science-Fiction-Romans „Mickey 7“ ist jedoch eine klamaukige Katastrophe. Robert Pattinson spielt einen Expandable, der als Versuchskaninchen und im Auftrag eines sinisteren Milliardärs und Politikers einen fremden Planeten erkunden soll. Stirbt er bei den Missionen, ist das kein Problem, denn er kann binnen Stunden durch einen biologischen 3-Drucker reproduziert werden. Inzwischen gibt es Mickey 17, der aber bald auf die 18. Version treffen wird, da 17 fälschlicherweise für tot gehalten wird. Rivalitäten drohen; außerdem eskaliert die Lage immer mehr dadurch, dass die Creeper, jene eigenartigen Panzertiere, die den Planeten Niflheim bevölkern, zu Recht den Aufstand proben. Eigentlich sollte die Mission die Menschheit von einer zunehmend unwirtlichen Erde mit hoher Arbeitslosigkeit in eine bessere Welt führen, jedoch stehen dem die kolonialistischen Träume des Initiators im Wege. „Mickey 17“ ist ein Thesenfilm, vergleichbar mit „Barbie“. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur: Edward Ashton: Mickey 7. Der letzte Klon. Übersetzt v. Felix Mayer. Heyne. Fjodor: Dostojewski: Der Doppelgänger. Die Urfassung. Übersetzt v. Alexander Nitzberg. Galiani Berlin. Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Talk Microsoft 365
Skype stirbt, Viva wackelt & Copilot Facilitator in Teams

Talk Microsoft 365

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 51:59 Transcription Available


(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! Diese Episode ist ein Mix aus Nostalgie, Gerüchten und neuen Funktionen: Skype wird abgeschaltet, Microsoft Viva scheint sich zu verändern, und es gibt neue Einblicke zum Copilot Facilitator in Teams. Michael und Thorsten diskutieren, was kommt, was geht und was bleiben sollte.Highlights der Episode:•

Talk about Tod
Schöner Sterben?

Talk about Tod

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 16:51


Ist das möglich? Das fragen wir heute die Medizinphilosophin Elsa Romfeld. Stirbt man im Krankenhaus vielleicht besser als zu Hause und welchen Raum geben wir dem Tod im klinischen Alltag und in den eigenen vier Wänden? Die Tabuisierung der eigenen Endlichkeit hat zur Folge, dass wir immer weniger auf das Sterben vorbereitet sind. Elsa Romfeld ist überzeugt: Wenn wir dem Sterben in der Gesellschaft wieder einen guten Ort einräumen, sind wir besser auf den Tod vorbereitet – und können dadurch auch zugewandter und bewusster miteinander leben.

Gude, Rheinhessen!
Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf A63

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 7:42


Ein Motorradfahrer stirbt bei einem Unfall auf der A63 in Richtung Mainz, die Polizei zieht Bilanz zum Rosenmontag in Mainz und ein Auto raste am Rosenmontag in eine Menschenmenge in Mannheim. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-woerrstadt/saulheim/motorradfahrer-stirbt-bei-unfall-auf-a63-4438353 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/polizei-zieht-bilanz-wenig-einsaetze-keine-erhoehte-gefahr-4435998 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-nachhaltig-ist-der-rosenmontagszug-in-mainz-2025-4373962 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/alzey/betrunkener-autofahrer-baut-unfall-am-neu-erbauten-kreisel-4435810 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-weltweit/vatikan-papst-geraet-erneut-in-grosse-atemnot-4394993 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-neckar/polizeieinsatz-in-mannheim-auto-rast-in-menschenmenge-4435814 Ein Angebot der VRM.

Der Freiberufler Podcast
Stirbt der Freiberufler aus?

Der Freiberufler Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 29:53


Themen dieser Episode: Neue Podcast-Staffel wieder in alter Besetzung Gibt es immer weniger Freiberufler? Welche Hürden stehen Freiberuflern im Weg?

Gude, Rheinhessen!
Mann stirbt bei Verkehrsunfall auf A643

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 6:37


Mann stirbt bei Verkehrsunfall auf A643, Mainz soll einen zweiten Grüngürtel bekommen und neue Droge "Görke" bringt Schülerin in Lebensgefahr. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mann-stirbt-bei-verkehrsunfall-auf-a643-in-mainz-4367810 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-soll-einen-zweiten-gruenguertel-bekommen-4359756 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-bretzenheim/rohrschaden-strasse-in-mainz-bretzenheim-gesperrt-4365815 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schiersteiner-bruecke-radweg-eroeffnung-noch-nicht-in-sicht-4351739 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-verpasst-gegen-augsburg-den-bundesliga-heimrekord-4344830 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/droge-goerke-bringt-schuelerin-in-lebensgefahr-4360211 Ein Angebot der VRM. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mann-stirbt-bei-verkehrsunfall-auf-a643-in-mainz-4367810 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-soll-einen-zweiten-gruenguertel-bekommen-4359756 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-bretzenheim/rohrschaden-strasse-in-mainz-bretzenheim-gesperrt-4365815 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schiersteiner-bruecke-radweg-eroeffnung-noch-nicht-in-sicht-4351739 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-verpasst-gegen-augsburg-den-bundesliga-heimrekord-4344830 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/droge-goerke-bringt-schuelerin-in-lebensgefahr-4360211 Ein Angebot der VRM.

Die 365 Bibelverse Challenge
#15 Zitate | Luther - Von Arbeit

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 14:38


“Von Arbeit stirbt kein Mensch. Aber von Ledig- und Müßiggehen kommen die Leute um Leib und Leben; denn der Mensch ist zur Arbeit geboren wie der Vogel zum Fliegen” Martin Luther Martin Luther (1483–1546) war ein deutscher Theologe, Mönch und Reformator, der eine zentrale Rolle in der protestantischen Reformation spielte. Er wurde in Eisleben geboren und studierte zunächst Jura, bevor er Mönch im Augustinerorden wurde. Luther erlangte Berühmtheit, als er am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. In diesen Thesen kritisierte er den Ablasshandel, bei dem die katholische Kirche Gläubigen versprach, durch den Kauf von Ablassbriefen ihre Sündenstrafen zu verkürzen. Er stellte die Autorität des Papstes in Frage und forderte eine Rückkehr zur Bibel als der zentralen Quelle des christlichen Glaubens. Einige der wichtigsten Überzeugungen Luthers waren: Rechtfertigung allein durch den Glauben (sola fide): Luther glaubte, dass der Mensch nur durch den Glauben an Jesus Christus und nicht durch gute Werke oder kirchliche Riten gerettet wird. Die Bibel als einzige Autorität (sola scriptura): Er betonte, dass allein die Schrift die Grundlage des Glaubens sein sollte, nicht kirchliche Traditionen oder päpstliche Dekrete. Das Priestertum aller Gläubigen: Luther lehrte, dass jeder Gläubige direkten Zugang zu Gott habe, ohne die Vermittlung eines Priesters. Seine Ansichten führten zu seiner Exkommunikation durch Papst Leo X. im Jahr 1521 und zu einem Reichstag in Worms, wo er sich weigerte, seine Schriften zu widerrufen. Dies führte zur Spaltung der westlichen Kirche in katholische und protestantische Gruppen. Die von ihm inspirierte Bewegung führte zur Gründung der lutherischen Kirchen, einer der wichtigsten Zweige des Protestantismus. Luther übersetzte auch die Bibel ins Deutsche, was die Verbreitung der Heiligen Schrift für Laien erleichterte und die Entwicklung der deutschen Sprache förderte. Luthers Ideen hatten weitreichende Auswirkungen auf Religion, Politik und Gesellschaft in Europa und darüber hinaus. Quelle: ChatGPT Fragen? Schreib an: bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

JACOBIN Podcast
Die Hoffnung stirbt zuletzt – von Loren Balhorn

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 9:48


Die Linkspartei hat Grund für vorsichtigen Optimismus: Zum ersten Mal seit Jahren liegt sie in den Umfragen bei 5 Prozent, Tausende Neueintritte beleben den Wahlkampf. Hat die kränkelnde sozialistische Partei doch noch Leben in sich? Artikel vom 28. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/linke-gysi-schwerdtner-vanaken-wahlkampf-bundestagswahl-umfragehoch-haustuerwahlkampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

FM4 Auf Laut
FM4 Auf Laut: Hip Hop Is Dead: Stirbt das Genre?

FM4 Auf Laut

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 30:14


Hip Hop Is Dead: Stirbt das Genre? Vor fast 20 Jahren prophezeite Nas auf dem Album “Hip Hop Is Dead”, dass sein Genre stirbt. Die Kritik: zu viel Kommerzialisierung, zu wenig Bezug zu den Ursprüngen einer ehemaligen Subkultur. Knapp zwei Jahrzehnte später ist Hip Hop allgegenwärtig: die “Culture” hat es sich nicht nur mit Rap, sondern auch mit seiner Ästhetik und seiner Lingo im Mainstream gemütlich gemacht. Aber wenn das Genre zum Allgemeingut wird, verliert es dadurch womöglich wirklich an Edge und Authentizität? So populär wie nie zuvor, könnte Hip Hop in seiner größten Identitätskrise stecken. FM4 Host Aischa Sane stellt also mit ihren Gästen Evan Parks (Rapper) und Tori Reichel (DJ und Journalist) eine Bestandsaufnahme an. Die große Frage dabei: Ist Hip Hop am Sterben? Und wenn nicht: where do we go from here? Das Gespräch ist inklusive aller Tracks, die gespielt wurden, auf ORF Sound verfügbar. Sendungshinweis: FM4 Auf Laut, 5.2.2025 und Campus, 13.2.2025

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
3. Februar 1935: Flugzeugpionier Hugo Junkers stirbt

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 4:04


Heute vor 90 Jahren starb der Ingenieur und Unternehmer Hugo Junkers. Er entwickelte unter anderem Neuerungen im Flugzeugbau und gründete die Fluggesellschaft Junkers Luftverkehr AG.

Datenschutz Plaudereien
DAT310 Donald Trump vs. Data Privacy Framework 

Datenschutz Plaudereien

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 13:52


Das Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB) ist eine wichtige Aufsichtsbehörde für den europäischen Angemessenheitsbeschluss zum Daten-Export unter dem Data Privacy Framework (DPF). Nun demontiert Donald Trump dieses Gremium. Stirbt das DPF noch schneller als gedacht? Ausserdem: Wie sagt man «CNIL»? Und wieso meldet der EDÖB alle Besucher seiner Website an Elon Musk?

Gude, Südhessen!
Kind stirbt bei Unfall in Pfungstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 7:18


Kind stirbt bei Unfall in Pfungstadt, invasive-Ameisenart in Reinheim und Bundestag stimmt Antrag für einen harten Kurs in der Migrationspolitik zu. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/6-jaehriger-bei-unfall-in-pfungstadt-toedlich-verletzt-4338467 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/reinheim/invasive-ameisenart-in-reinheimer-grundschule-entdeckt-4321111 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/dieburg/kauf-des-ex-rochus-entscheidung-in-dieburg-gefallen-4335621 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/isac-lidberg-fehlt-dem-sv-darmstadt-98-wohl-auch-in-nuernberg-4332033 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt-odenwaldkreis/kaffeebohnen-derzeit-so-teuer-wie-noch-nie-4211381 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/so-nutzen-parteien-social-media-im-wahlkampf-4309168 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/mehrheit-im-bundestag-fuer-antrag-der-union-zum-asylrecht-4338681 Ein Angebot der VRM.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
31. Januar 2015: Fußballtrainer Udo Lattek stirbt in Köln

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 3:30


"Oben ist da, wo ich bin" – Bescheidenheit gehörte sicherlich nicht zu den Kerntugenden von Udo Lattek. Tatsächlich konnte er ja auch mit einigem Selbstbewusstsein von sich behaupten, der erfolgreichste deutsche Vereinstrainer gewesen zu sein: acht deutsche Meistertitel, drei Pokalsiege und alle drei Europapokalwettbewerbe hat er mit seinen Mannschaften gewonnen. Dabei wollte Udo Lattek eigentlich ganz was anderes werden.

Corso - Deutschlandfunk
Vinyl stirbt nicht: Gunnar Heuschkel presst seit 25 Jahren Schallplatten

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 10:45


Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

ECG Berlin - Jugend
Der König stirbt deinetwegen! (Daniel Walger)

ECG Berlin - Jugend

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 24:01


"Der König stirbt deinetwegen!" von Daniel Walger am 24.01.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7388

Kirche im Volkshaus
Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Kirche im Volkshaus

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 22:05


Predigt: Jürg Birnstiel

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing: #223 - Die deutsche Automobilindustrie stirbt und die Deutschen klatschen Beifall...

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 18:53


Die deutsche Automobilindustrie war einst ein Symbol für Hightech, Qualität und Innovationskraft. Heute steht sie vor existenziellen Herausforderungen, die nicht nur durch globale Wettbewerber, sondern auch durch hausgemachte Probleme entstanden sind.In dieser Episode spricht Robert Kirs über:Abgasskandale und deren Auswirkungen: Warum die Branche nie wieder richtig auf die Beine kam.Gesellschaftliche Verantwortung: Wie Halbwissen und mediale Aufbereitung die Krise verstärkten.Technologieoffenheit: Warum der Verbrennungsmotor in anderen Ländern boomt.Wirtschaftliche Abhängigkeiten: Was der Niedergang der Automobilbranche für andere Branchen bedeutet.Lösungsansätze: Welche Schritte jetzt notwendig sind, um die Kehrtwende zu schaffen.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Kita-Notstand - Schutz der Ostsee - Übergewicht und BMI

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 83:29


Kita-Krise: Wie belastet sind unsere Kinder? ; Was hilft gegen Schlafprobleme? ; E-Zigaretten - Wie viel Schummel steckt dahinter? ; Vorsätze gebrochen? - So schaffst du es dennoch ; Stirbt die Ostsee? ; Übergewicht soll neu definiert werden ; Eskapismus - Wie viel Flucht aus dem Alltag ist okay? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Die Fragen bleiben - Vor 20 Jahren stirbt Oury Jalloh in seiner Zelle

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 5:04


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis - "Das Haus in dem Gudelia stirbt" von Thomas Knüwer

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 2:54


Gohlis, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Heute vor 500 Jahren stirbt der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 3:25


Nagorny, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR Hörspiel-Speicher
Die Bestie stirbt - Der Unbekannte der Russischen Revolution

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 54:06


•Doku-Fiktion• Israil Lasarewitsch Helphand, genannt Alexander Parvus, Organisator der legendären Zugreise Lenins nach Russland, liegt im Sterben - er erinnert sich an sein Leben und versucht, die letzten Antworten zu finden. Von Hüseyin Michael Cirpici und Lothar Kittstein WDR 2017 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hüseyin Michael Cirpici und Lothar Kittstein.

ZeitZeichen
Baron Friedrich Wilhelm von Steuben stirbt in New York (28.11.1904)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024


Friedrich Wilhelm von Steuben ist ein gefeierter Militär des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Heute sorgt die vermutete Homosexualität des Preußen für hitzige Diskussionen.

Dick & Doof
HR stirbt in Edinburgh

Dick & Doof

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 55:49


Sandra erzählt von ihrem alkoholreichen Schottlandurlaub und beantwortet gewohnt fachgerecht gesellschaftsrelevante Fragen über das deutsche BIP... viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/dick_und_doof +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Letzte Filmkritik
No Other Land - Ihre Hoffnung stirbt erst, wenn wir alle wegsehen

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 41:51


Nein, dies ist kein antisemitischer Film. Die auf der Berlinale prämierte Dokumentation No Other Land und deren sowohl israelische als auch palästinensische Regisseure sehen sich bis heute Anfeindungen ausgesetzt, von Leuten, die wahrscheinlich deren Film nicht einmal gesehen haben. Dieser zeigt hautnah die Perspektive von Dorfbewohnern im Westjordanland, die mit Gewalt und Entzug der Lebensgrundlagen aus ihrer Heimat vertrieben werden sollen. Die in teilen brutalen Ereignisse, welche Jahre vor den ungeheuerlichen Hamas-Terrorangriffen auf Israel 2023 stattfanden, stehen exemplarisch für die illegale, schrittweise Annexion des Westjordanlands durch israelische Siedler. No Other Land ist weder ein fingierter politischer Kommentar, noch relativiert er Opfer und Taten der einen oder der anderen Seite im Nahostkonflikt. Die Doku ist schlicht eine erdrückende Zeugenaussage per Kamera, über Unrecht, das diesen hier betrachteten Menschen ohne jeden Zweifel angetan wurde und zugleich ein Beweis dafür, dass Israelis und Palästinenser, losgelöst von Regierungen und Terrorgruppen, als Freunde füreinander da sein können. Als Menschen, die sich gegenseitig auch als solche sehen.

SWR2 Kultur Info
Thomas Knüwer – Das Haus in dem Gudelia stirbt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 4:09


Das Wasser kommt. Gudelia bleibt. Sie will ihr Haus nicht verlassen. Es ist ihr ganzes Leben. Und es trägt ein großes Geheimnis. Ein Geheimnis, für das die 81-jährige Gudelia zu sterben bereit ist. In „Das Haus in dem Gudelia stirbt“ entwirft Thomas Knüwer ein spannendes Unheilsszenario – und erzählt von einer Frau, die seit dem Tod ihres Kindes alles verloren hat. Rezension von Sonja Hartl

Literatur - SWR2 lesenswert
Thomas Knüwer – Das Haus in dem Gudelia stirbt

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 4:09


Das Wasser kommt. Gudelia bleibt. Sie will ihr Haus nicht verlassen. Es ist ihr ganzes Leben. Und es trägt ein großes Geheimnis. Ein Geheimnis, für das die 81-jährige Gudelia zu sterben bereit ist. In „Das Haus in dem Gudelia stirbt“ entwirft Thomas Knüwer ein spannendes Unheilsszenario – und erzählt von einer Frau, die seit dem Tod ihres Kindes alles verloren hat. Rezension von Sonja Hartl

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Stirbt ein Mensch, dann stirbt die Welt. Kyjiwer Rabbi Mosche Asman

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 4:03


Beer, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
The Grateful Dead-Bassist Phil Lesh stirbt mit 84

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 1:38


Dampz, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis - "Das Haus in dem Gudelia stirbt" von Thomas Knüwer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 3:51


Gohlis, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis - "Das Haus in dem Gudelia stirbt" von Thomas Knüwer

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 3:45


Gohlis, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis - "Das Haus in dem Gudelia stirbt" von Thomas Knüwer

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 3:51


Gohlis, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Stirbt die Berliner Clubszene? – Berlin ist berühmt für seine Techno-Clubs. Doch viele Betreiberinnen und Betreiber haben mit hohen Mieten und den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen. Einige bekannte Clubs müssen schließen.

Amerika Übersetzt
Hoffnung stirbt zu letzt… oder?

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 34:18


Die Umfragen. Die Interviews mit den Kandidaten. Die Gespräche mit Freunden. In der einen Minute fühlen wir uns gut über den Stand der Dinge - und in der nächsten sind wir nervös. Die wöchentlichen Umfragen zeigen weiterhin, dass das Ergebnis extrem knapp ausfallen wird - besonders in den Swing States. Aber wann werden wir die Ergebnisse erfahren? Wie lange wird es dauern? Und was könnte zwischen dem Wahltag und der Bestätigung der Ergebnisse passieren? Wir werfen einen Blick auf einige mögliche Szenarien.Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

WDR ZeitZeichen
Der Komponist Ferruccio Busoni stirbt in Berlin (am 27.7.1924)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 14:23


Kritiker rühmen Ferruccio Busonis Virtuosität: "Es gibt gute Pianisten und es gibt große Pianisten. Und es gibt Busoni." Doch der Klassik ist der Komponist und Dirigent zu modern, der Moderne zu klassisch. Von Michael Struck-Schloen.

WDR ZeitZeichen
"I can't breathe": Eric Garner stirbt nach Festnahme in New York

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 14:37


Am 17.7.2014 stirbt Eric Garner nach einer brutalen Festnahme. Elfmal ruft er "I can't breathe" - vergeblich. Die Worte werden zum Symbol der Black-Lives-Matter-Bewegung. Von Veronika Bock ;Ulrich Biermann.

WDR ZeitZeichen
Frida Kahlo stirbt am 13.7.1954

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 14:47


Kunst und Courage: Mit riesigem Selbstbehauptungswillen wird die Mexikanerin Frida Kahlo zu einer der einflussreichsten Malerinnen aller Zeiten. Von Andrea Klasen.