POPULARITY
In dieser Episode sprechen wir über die neuesten, aufregenden Entwicklungen im Bereich Retro-Spiele und Konsolen. Holger und Arne teilen ihre Begeisterung für Hitchis saure Drachenzungen und deren kulinarische Besonderheiten, während sie sich mit ihren aktuellen Gaming-Erlebnissen auseinandersetzen. Besonders im Fokus steht das Spiel „1943“, ein klassischer Top-Down-Shooter, den Arne auf dem Super Pocket ausprobiert hat. Er diskutiert die Herausforderungen, die daraus resultieren, dass Lebensenergie und Treibstoff im Spiel miteinander verknüpft sind und schildert seine Schwierigkeiten, die erste Mission erfolgreich abzuschließen. Holger berichtet von seinen Erfahrungen mit der Steuerung des Spiels auf dem EXP im Tatei-Modus und liefert Einblick in die Mechaniken und Unterschiede im Vergleich zu „1942“, dem Vorgänger des Spiels. Die beiden Spieler sind sich einig, dass die grafische Darbietung und die Steuerung des neueren Titels durchaus ansprechend sind, insbesondere für Retro-Fans. Im weiteren Verlauf der Episode wird über Holgers Erfahrungen mit „Need for Speed Payback“ und seinen Streben nach dem Vollzug der Trophäen gesprochen. Der Übergang zu den aktuellen Ereignissen in der Gaming-Welt erfolgt über die Diskussion zu Nintendo Direct. Arne beleuchtet die Neuankündigungen, von „Monster Hunter Stories 3“ bis zu „Star Wars Outlaws“, und reflektiert über seine Meinung zu den anstehenden Titeln. Außerdem wird die interessante Gadget-Entwicklung des Almiibo vorgestellt, über das Arne mit Enthusiasmus spricht. Er erklärt, wie dieses kleine Gerät es ermöglicht, Amiibo-Figuren unkompliziert digital zu emulieren, was den Nutzern eine praktische Alternative zu physischen Figuren bietet. Die Effektivität dieses Gadgets wird mit großer Begeisterung gewürdigt. Des Weiteren kommen Holger und Arne auf ihre Erlebnisse in Mecklenburg zu sprechen, wo Arne beim Renovieren eines alten Hauses geholfen hat. Hier werden auch Eindrücke von einer Burggartenführung im Schweriner Schloss geteilt, wodurch die Zuhörer einen Einblick in die malerische Landschaft und Kultur der Region erhalten. Abschließend reflektieren die beiden über ihre eigenen Märchen von Spielen und deren Einfluss auf die aktuellen Gaming Trends, einschließlich eines kritischen Blicks auf „Mario Kart World“ und die Frage nach den Langzeitperspektiven für Spiele mit Online-Zwang. Diese Episodenhöhepunkte bieten den Hörenden sowohl Unterhaltung als auch tiefere Einblicke in die Gaming-Welt von heute.
Am 31. Juli hat Nintendo eine Nintendo Direct: Partner Showcase ausgestrahlt. Die fünfundzwanzig Minuten lange Video-Präsentation hat den Fokus auf Neuankündigungen, Trailern, Gameplay-Szenen und Terminbekanntgaben von Drittherstellern gelegt. Neben bereits bekannten anstehenden Veröffentlichungen, gab es auch Überraschungen, unerwartete Portierungen, kleinere Shadow Drops und neue Demos, die es ermöglichen kommende Spiele anzutesten. Alex und Emil sprechen […]
In "Woodwalkers" lernen Jugendliche, sich in Tiere zu verwandeln. Unter Lisa Clearwater meistern sie ihre Kräfte, während Neuankömmling Jay sein Geheimnis bewahren muss. Ein spannendes Abenteuer über das Erwachsenwerden! Ein Jugend-Fantasyfilm ist neu verfügbar auf Netflix. Der Film "Woodwalkers" basiert auf der gleichnamigen Buchreihe.
Der Sommer schlägt zu und viele Redaktionen sind im Urlaub. Wir haben für euch trotzdem die heißesten Neuankündigungen rausgesucht und sprechen nicht nur über eine geheimnisvolle Erweiterung zu "Duell um Mittelerde", sondern schauen uns auch eine "Zauberberg"-Variante für Erwachsene an. Das alles und mehr in unserem wöchentlichen News-Update.Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen an @tabulaludo bei allen Sozialen Netzwerken. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann folgt uns bitte bei Twitter, Instagram und Bluesky oder abonniert uns bei eurem bevorzugten Podcatcher. Auch Bewertungen bei Spotify & Co helfen uns sehr weiter. Vielen Dank!Dieser Podcast ist nicht gesponsert oder von Herstellern oder Verlagen unterstützt. Alle Spiele, die hier besprochen werden, sind selbst gekauft. Bitte unterstützt euren lokalen Spieleladen und kauft wenn möglich dort!Tabulaludo bei Instagram: https://www.instagram.com/tabulaludo/ Tabulaludo bei Twitter: https://twitter.com/tabulaludo Tabulaludo bei Bluesky: https://bsky.app/profile/tabulaludo.de Tabulaludo im Web: https://www.tabulaludo.de/
Heute in unserem wöchentlichen News-Update: Eric M. Lang bringt ein neues "Blood Rage" und "Terraforming Mars" kommt endlich als Legacy-Spiel. Außerdem noch viele weitere spannende Neuankündigungen in unserem News-Update.
Heute stellen euch Sabine und Manfred zwei Romane vor. Im ersten Teil hört ihr die Vorstellung des Buches : “Von hier aus weiter“ von Susann Pásztor. Die Autorin, die ehrenamtlich als Sterbebegleiterin tätig ist,schafft es, ohne jegliche Sentimentalität aber mit berührender Leichtigkeit über den Tod zu schreiben. Sie versteht es, einfühlsam und lebensnah Marlenes Gefühle zwischen Trauer, Wut und Hoffnung zu verdeutlichen, um uns deren Handeln verständlich zu machen. Letztlich ist es aber die gelungene Balance zwischen Ernsthaftigkeit, Warmherzigkeit sowie dem lockerem Witz, der in Dialogen und einzelnen Szenen auszumachen ist, die dieses lebensbejahende Buch so lesenswert macht. Mit ihrem Humor nimmt uns die Autorin die Schwere des Themas, über das jederzeit nachzudenken zweifellos wichtig ist. Danach hört ihr eine Besprechung über das Buch von Isabel Bogdan : „Wohnverwandschaften“ Um was geht es in diesem Buch? Hier der Klappentext : Eine Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Motiven zusammenleben . Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Anke und Murat. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der eine große Reise plant; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch strapazierend wirkt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.
Die SPIEL hat ein neues Konzept für ihre Tickets angekündigt, die "Jogo do Ano"-Nominierungen sind da und Tabletop Tycoon wird umbenannt. Das alles und noch einige weitere spannende Neuankündigungen in unserem wöchentlichen News-Update.
Der Sommer ist da und die News ebenfalls: wir haben wieder einige spannende Neuankündigungen für euch gesichtet und berichten außerdem über eine spannende Personalie bei Asmodee und weitere Auswirkungen des Zollchaos. Das alles und noch mehr in unserem wöchentlichen News-Update.
Die Gaming-Welt steht Kopf! Das Summer Game Fest 2025 hat wieder für Furore gesorgt, mit spektakulären Neuankündigungen, exklusiven Einblicken und überraschenden Wendungen. In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen und besprechen die größten Highlights: Welche Spiele haben uns umgehauen? Welche Ankündigungen waren die größten Überraschungen? Und was bedeuten die neuen Trends für die Zukunft des Gamings?Begleite uns auf eine rasante Tour durch die spannendsten Momente des Events – mit Analysen, Meinungen und einer großen Portion Gaming-Leidenschaft!
CMON scheint sich endgültig zu zerlegen und verkauft seinen größten Hit an Asmodee, Bezier bringt ein Spiel über Spiele und Erweiterungen zu "Captains Chair". Außerdem: ein Doktor der Spiele und jede Menge spannende Neuankündigungen in unserem wöchentlichen News-Update.
Summer Game Fest 2025: Warum Clair Obscure & Osiris Reborn für Aufsehen sorgen Das Summer Game Fest 2025 hat uns wieder mal mit einer Flut an Neuankündigungen und Überraschungen versorgt – doch zwei Titel stachen für uns besonders hervor: Clair Obscure: Expedition 33 und The Expanse: Osiris Reborn. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine atmosphärische Reise durch faszinierende Trailer, spannende Gameplay-Eindrücke und das, was diese beiden Spiele so besonders macht. Was erwartet uns im poetisch-düsteren Clair Obscure? Und wie schlägt sich die Rückkehr ins Expanse-Universum? Hört rein und entdeckt mit uns die Highlights des SGF 2025!
In Mainhatten besprechen wir, wie uns die Neuankömmlinge Bela, Laura Blond und Frank gefallen, wie geschickt Sabauteure sabautieren und wie sehr uns der Auszug diese Folge trifft - schließlich bleibt dadurch eine Romance auf der Strecke... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Summer Game Fest 2025 ist vorbei, aber die Begeisterung bleibt! In diesen Magazin unseres Podcasts haben wir Hannah, Robin und Sebastian zu Gast, die sich die Zeit genommen haben, das riesige Angebot des Festivals zu durchforsten. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Neuankündigungen und heiß erwarteten Titel und präsentieren euch ihre ganz persönlichen Favoriten.
Anne und Michi haben sich beim Xbox Showcase 2025 mit vielen Neuankündigungen und Sequels vergnügt. Außerdem hat Microsoft neue Hardware in Form des Xbox Ally X angekündigt: nur so semi selbstgemacht erscheint im Winter 2025 ein Xbox-Handheld in zwei Konfigurationen. Bei den Spielen hat Team-Green wieder einen bunten Blumenstrauß präsentiert von Pokémon-Likes über das nächste überraschende (!) Call of Duty und Clockwork Revolution bis hin zum koreanischen Geheimtipp: Mudang: Two Hearts.
Nach der State of Play ist vor dem Summer Game Fest und der Xbox Direct. In den nächsten Tagen erwarten uns viele Neuankündigungen, Überraschungen und jede Menge Videomaterial. Den Beginn machte nun Sony mit einem über 50-minütigen Showcase zu kommenden PS5-Spielen. Obwohl von den großen Playstation-Blockbustern nicht wirklich etwas zu sehen war, hatte der Livestream einige Highlights zu bieten.Moderator Michi Grünwald hat für Folge 171 des PC Games Podcast Co-Host Vivi Ziermann und Sascha Lohmüller mit an Bord und quatscht mit den beiden über die State of Play. Besonders ins Rampenlicht stellen wir das neue James-Bond-Spiel 007: First Light. Schließlich bekommen wir nicht allzu häufig das Vergnügen, als unser Lieblings-Doppelnull-Agent zu zocken. Hitman-Entwicklerstudio IO Interactive macht es im nächsten Jahr nach langer Abstinenz aber wieder möglich.Doch auch der Horrorschocker Silent Hill f, das fast vergessene Pragmata, das sehnlichst erwartete Ghost of Yotei und viele weitere Titel sind Themen in der aktuellen Podcast-Ausgabe. Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, auf welches Spiel der State of Play ihr euch am meisten freut. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören der Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
CMON verkauft einige große Spiele an Tabletop Tycoon, Asmodee nutzt die Schwäche der Branche für Übernahmen und die UKGE hat stattgefunden und viele Neuheiten im Gepäck gehabt. Außerdem wurden auch die UKGE People's Choice Awards vergeben und unsere Einschätzung war korrekt :-). Das alles und noch mehr in unserem wöchentlichen News-Update.
Schon ihren allerersten Song hat Billie Eilish mit ihrem Bruder Finneas O'Connell geschrieben und noch heute sind sie gemeinsam eine geölte Hitmaschinerie. Doch nun hat Finneas neue Wege eingeschlagen: Zusammen mit der Sängerin Ashe releast er heute den ersten Song des gemeinsamen Duos The Favors. Ausserdem ist das Debütalbum des neuen Duos Loaded Honey rund um zwei Drittel der britischen Neo-Soul-Band Jungle erschienen. Diese Platte und allen Neuankömmlingen in den Plattenregalen gibt es heute in der New Music Friday Übersicht.
Alle Jahre wieder kommt der Sommer und damit auch das sehnlichst erwartete Summer Game Fest, die digitale Neuauflage der E3. Wie gewohnt bekommt ihr auch dieses Jahr bei uns alle Infos zu den coolsten Neuankündigungen, schönsten Trailern und alle Updates zum Beziehungsstatus von Geoff Keighley und Hideo Kojima.
In dieser Episode begrüßen wir den charmanten Martin Angelo, der uns spannende Einblicke in die aktuellen Konflikte und Dramen rund um die „Wand der Wahrheit“ gibt!
Gemeinsam mit Jan von Adeptus Stammtisch bespricht Michael die Neuheiten des Warhammer Skulls Festival of Videogames im Vorfeld Summer Game Fest 2025! Mit dabei neues zu Warhammer 40.000: Space Marine 2, Warhammer 40.000: Darktide, Warhammer 40.000: Rogue Trader, Total War: Warhammer III, Warhammer 40.000: Boltgun 2, Warhammer 40.000: Warpforge, Warhammer 40,000: Battlesector, Warhammer: Vermintide 2 & Blood Bowl 3, WH40k: Tacticus und natürlich die großen Neuankündigungen wie Warhammer 40,000: Dark Heresy, Warhammer 40,000: Dawn of War Definitive Edition und Warhammer 40,000: Space Marine – Master Crafted Edition!
Gemeinsam mit Jan von Adeptus Stammtisch bespricht Michael die Neuheiten des Warhammer Skulls Festival of Videogames im Vorfeld Summer Game Fest 2025! Mit dabei neues zu Warhammer 40.000: Space Marine 2, Warhammer 40.000: Darktide, Warhammer 40.000: Rogue Trader, Total War: Warhammer III, Warhammer 40.000: Boltgun 2, Warhammer 40.000: Warpforge, Warhammer 40,000: Battlesector, Warhammer: Vermintide 2 & Blood Bowl 3, WH40k: Tacticus und natürlich die großen Neuankündigungen wie Warhammer 40,000: Dark Heresy, Warhammer 40,000: Dawn of War Definitive Edition und Warhammer 40,000: Space Marine – Master Crafted Edition!
Maiyar und Nawar Tawela teilen im Sachsen-Anhalt Podcast ihre Flüchtlingsgeschichte, sprechen über Integration, Vorurteile und ihr Engagement für neue Flüchtlinge sowie die Notwendigkeit von mehr Verständnis in der Gesellschaft.—-In der aktuellen Episode des Sachsen-Anhalt Podcast sprechen die Gastgeber Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg mit den Brüdern Nawar und Maiyar Tawela, die vor neuneinhalb Jahren aus Syrien nach Deutschland geflüchtet sind. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Integrationsprozess und reflektieren über Vorurteile und Ängste in der heutigen politischen Situation.Nawar und Maiyar berichten über ihre Eingewöhnung und die teils besorgniserregende Entwicklung von Angriffen auf Ausländer, wobei Maiyar von einem Vorfall erzählt, der jedoch als Ausnahme wahrgenommen wird.Ein zentrales Thema der Episode ist der Alltagsrassismus, wo sie aufzeigen, dass selbst scheinbar freundliche Komplimente oftmals hintergründige Diskriminierung offenbaren.Die Brüder beleuchten ihre Zukunftspläne: Maiyar strebt das Abitur an, während Nawar eine Ausbildung im Automobilsektor ins Auge fasst. Maiyar denkt auch über eine mögliche Laufbahn als Musiklehrer nach.Emotional wird es, als sie darüber sprechen, wie sie mittlerweile neuen Flüchtlingen bei der Integration helfen und dabei den Kreislauf der Unterstützung und Gemeinschaft fortführen. Sie kritisieren die ungleiche mediale Berichterstattung über Ausländer und fordern zu mehr Verständnis und Respekt auf.Insgesamt vermittelt die Episode eine starke Botschaft über die Bedeutung von Integration, Gemeinschaft und den Mut, Vorurteile zu hinterfragen und aktiv an einer respektvollen Gesellschaft mitzuarbeiten.•••0:00 Staffel 9, Folge 70:27 Integration und Herausforderungen3:10 Zukunftspläne und Bildungswege5:35 Alltagsrassismus und Diskriminierung11:06 Das Familienunternehmen11:51 Tipps für Neuankömmlinge13:53 Hilfe und Integration durch die Gemeinschaft14:09 Medien und ihre Darstellung18:56 Von Helfern zu Helfenden19:49 Abschied und Ausblick
Das Deutsche Zentrum für Astrophysik soll Fachkräfte aus dem In- und Ausland in die Lausitz locken. In Görlitz können Forscher gerade drei Monate Probewohnen. Unser Reporter hat zwei Neuankömmlinge begleitet:
Ein Ausflug in den Regenwald! Kurator Eric Diener erzählt von seinen Erlebnissen in Indonesien. Dort hat er beim Artenschutzprojekt Cikananga vorbeigeschaut, das sich um bedrohte Singvogelarten kümmert. Wir erfahren, warum Singvögel in Indonesien zur Kultur gehören und wie der Tierpark hilft, dort den Artenschutz zu fördern. Und wir lernen in Hellabrunn einen zwitschernden Neuankömmling kennen, der bald die neue Dschungelwelt als "Konzerthalle" nutzen wird.
Das Zollchaos geht weiter und die Verlage rüsten sich für Konsequenzen. Außerdem in unserem wöchentlichen News-Update: "Meltwater" führt uns in die überflutete Postapokalypse, diverse Neuankündigungen von Frosted und eine neue "Sea Salt & Paper"-Erweiterung.
2025 feiert der Bündner Kunstverein 125 Jahre. 1900 legte er den Grundstein für das Bündner Kunstmuseum und dessen Sammlung. Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" legt den Fokus auf die Sammlung des Bündner Kunstmuseums, zeigt spezifische Eigenheiten, entwickelt Perspektiven für die Zukunft. Stephan Kunz spricht mit dem Kulturjournalisten Gerhard Mack über die Bedeutung der Sammlung für das Bündner Kunstmuseum und die Schweiz, die Neuankäufe der letzten 10 Jahre und die Wünsche für die Zukunft.Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" ist vom 22.02. – 06.07.2025 im Bündner Kunstmuseum zu sehen. Mehr zur Ausstellung: www.buendner-kunstmuseum.ch
Werte Hörer*innenschaft,die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird?Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren.Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft!Unserem wachsamen Augen entgeht nichts.Ihre Ladies Whistlemore---Viel Spaß mit der FolgeAlle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcastHomepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord ServerSupporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein.Let's Poe:SpotifyBoard Game Bravery:Spotify-Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellthttps://www.udio.com/home
Werte Hörer*innenschaft, die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird? Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren. Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft! Unserem wachsamen Augen entgeht nichts. Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcast Homepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord Server Supporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:Spotify Board Game Bravery:Spotify - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt https://www.udio.com/home
Michi hat eine heiß begehrte AMD Radeon 9070 XT ergattert, Basti ist in Death Stranding abgetaucht und Manu hat Atomfall schon beinahe durch - alles wird besprochen im neuen Brunch. In den News geht es außerdem um Verkaufsrekorde für Kingdom Come Deliverance 2, Monster Hunter Wilds und Assassin's Creed Shadows und einige Neuankündigungen der Future Games Show.
Werte Hörer*innenschaft, die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird? Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren. Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft! Unserem wachsamen Augen entgeht nichts. Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcast Homepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord Server Supporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:Spotify Board Game Bravery:Spotify - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt https://www.udio.com/home
Werte Hörer*innenschaft,die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird?Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren.Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft!Unserem wachsamen Augen entgeht nichts.Ihre Ladies Whistlemore---Viel Spaß mit der FolgeAlle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcastHomepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord ServerSupporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein.Let's Poe:SpotifyBoard Game Bravery:Spotify-Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellthttps://www.udio.com/home
Hallo zum heutigen GAME TALK! Endlich sind sie da, die Neuauflagen von SUIKODEN I & II! Wie gut sind die Klassiker 2025 noch? Außerdem haben Sam und Fabian Tape 1 von LOST RECORDS: BLOOM & RAGE abgeschlossen. Gregor hat CLAIR OBSCUR: EXPEDITION 33 angespielt, PIRATE YAKUZA IN HAWAII sogar durchgespielt. Die coole Neuankündigung ABSOLUM, frisches Material zu POKÉMON-LEGENDEN: Z-A und allerlei Perlen vom STEAM NEXT FEST werden auch besprochen. Musikalische Tipps zu einem Gaming-Konzert und einer Gaming-Gitarre gibt's obendrauf. Rocket Beans wird unterstützt von 2K & Lego.
In diesem Podcast stellen wir zahlreiche Neuheiten aus dem kommenden Jahr vor. Das Asmodee Deutschland Event war voll mit Neuankündigungen, entsprechend lang ist auch die Laufzeit dieses Podcasts. Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Long time no talk - nach einer wahren Ewigkeit kehren unsere beiden Ritter endlich zurück an den Schwafeltisch und haben jede Menge Gesprächsstoff am Start. Es geht los mit einer heißen Spielempfehlung, die Neuankündigungen und ein riesen pile of shame. Weil das nicht genügt haben sie natürlich auch eine Meinung zur Ankündigung der Switch 2 und den Spekulationen über deren Spiele sowie die künftige Entwicklung. Und nach dem ganzen Techtalk kommen sie auch auf Musik, Serien und Filme zu sprechen, die man sehen kann oder doch lieber nicht... Viel Spaß mit der neuen Folge.
Die Nürnberger Spielwarenmesse ist vorbei und sie hat uns tonnenweise Neuankündigungen für den Rest des Jahres gebracht. Wir machen einen Roundup über die spannendsten Titel. Außerdem: CMON mit neuer Marketing-Führung und mehr Spielepreise. Das alles und noch mehr in unserem wöchentlichen News-Update.
Die Nürnberger Spielwarenmesse lässt Neuankündigungen purzeln: nicht nur bekommen wir ein "Herr der Ringe"-Pandemic, sondern auch eine Neuauflage von "Age of Galaxy", ein "Dungeons & Dragons Horrified" und eine neue Mischwald-Erweiterung. Das und noch viel mehr in unserem wöchentlichen News-Update.
?Ein neues Jahr bringt auch eine neue Xbox Developer_Direct, die Microsoft kürzlich ausstrahlte. Mit dabei hatte man vier vielversprechende Spiele, die in ihrer Diversität anders kaum sein könnten. Alex und Johannes besprechen in dieser Ausgabe unseres Podcasts welche Eindrücke sie vom Gezeigten zu DOOM: The Dark Ages, South of Midnight, Clair Obscur: Expedition 33 und der Neuankündigung NINJA GAIDEN 4 gewinnen konnten. Viel Spaß beim Hören. Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Ein neues Jahr bringt auch eine neue Xbox Developer_Direct, die Microsoft kürzlich ausstrahlte. Mit dabei hatte man vier vielversprechende Spiele, die in ihrer Diversität anders kaum sein könnten. Alex und Johannes besprechen in dieser Ausgabe unseres Podcasts welche Eindrücke sie vom Gezeigten zu DOOM: The Dark Ages, South of Midnight, Clair Obscur: Expedition 33 und der Neuankündigung NINJA GAIDEN 4 gewinnen konnten.Viel Spaß beim Hören.Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Wir schalten “live” nach Finnland: René hat sein Winterdomizil bezogen und zockt weihnachtlich zwischen Rentieren. Dabei hat er neue Eindrücke zu Monument Valley 3, Another Crabs Treasure, Zelda: Echoes of Wisdom und Balatro mitgebracht.Dome hat Astro Bot durchgespielt und freut sich über die spielgewordene Liebeserklärung an 30 Jahre PlayStation. Außerdem werden fleißig Relikte geborgen und Faschisten verprügelt in Indiana Jones und der große Kreis.Und die Jungs sprechen über die spannendsten Neuankündigungen von den Game Awards. Mit dabei: The Witcher 4, Elden Ring: Nightreign, Split Fiction und viele weitere Überraschungen.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads und YouTubeDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und ThreadsKidults auf Instagram und YouTube (00:00) - In dieser Folge... (00:16) - Intro & Anmod (02:05) - Finnische Weihnachten (05:39) - Monument Valley 3 (07:13) - Balatro (15:46) - Stellar Blade (23:04) - Astro Bot (26:46) - Zelda: Echoes of Wisdom (38:06) - Indiana Jones and the Great Circle (48:36) - Another Crab's Treasure (01:00:45) - Game Awards Neuankündigungen (01:46:19) - Abmod & Outro
Da mussten wir uns erstmal am nächsten Morgen zwicken und versichern, ob wir das nicht doch geträumt hatten. In Folge 139 des PC Games Podcast sprechen wir über die grandiose Show der Game Awards 2024. Podcast-Host Michi Grünwald hat sich aus diesem Anlass Redakteur Matthias Dammes geschnappt und gemeinsam plaudert das Duo über die Gewinner des Abends, Neuankündigungen und die vorgestellten Trailer zu kommenden Spielen.Es war für jeden etwas dabei in diesem gelungenen Event - gut, wer auf neue Szenen zu GTA 6, Hollow Knight: Silksong oder eine Ankündigung zu Half-Life 3 gewartet hat, wurde einmal mehr enttäuscht, doch ansonsten gab es aber Spiele aus beinahe jedem Genre. CD Projekt Red überraschte die Fans beispielsweise mit einem ersten Trailer zu The Witcher 4. Und wir wissen nun: Im neuen Teil schnetzeln wir uns mit Ciri durch die Gegnerhorden.Auch Naughty Dog zeigte endlich, woran sie in den letzten Jahren gearbeitet haben. Ein Sci-Fi-Spiel namens Intergalactic: The Heretic Prophet rauscht da in der Zukunft auf uns zu und macht einen großartigen Ersteindruck. Zu Mafia: The Old Country, Borderlands 4 und einem neuen Elden Ring gab's ebenfalls Szenen zu sehen. Dazu kamen noch etliche Überraschungen, die euch unser Podcast-Duo verrät. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Kurze Zusatzinfo: Uns hat in den letzten Tagen eine Erkältungswelle besonderen Ausmaßes überrollt. Die Sonderfolgen des Podcasts zum Jahresrückblick und dem Ausblick auf 2025 gibt's dann erst im Januar zu hören. Sorry! (hust, hust)Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Joni, eigentlich Jonas, ist mit seinen Eltern aufs Land gezogen. Dummerweise hat die Familie für ihr neues Haus einen großen Baum fällen lassen - und ausgerechnet dieser Baum war der Versammlungsplatz der Elfen. Kein Wunder, dass einige dieser Fabelwesen ziemlich sauer sind auf die Neuankömmlinge. Und so beschließen drei halbstarke Elfen, einen Raubzug zu unternehmen. Sie haben es auf die Schokoladenvorräte im Keller der Familie abgesehen. (Hörspiel von Cee Neudert)
(Wieder-)Vereinigung? Es war ein Beitritt, der die Ostdeutschen zu Neuankömmlingen machte und sie in die Mühlen einer rabiaten Transformation stürzte. Entgegen der Vorstellung, dass es mittelfristig zu einer Angleichung kommen würde, stellt der Soziologe Steffen Mau in seinem neuen Buch eine „bleibende Unterschiedlichkeit“ fest. Von Irmtraud Gutschke. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen
Wir reden über die Änderungen vom Xbox Game Pass, die bevorstehende Schließung des Xbox-360-Stores, den ominösen Emio-Teaser bei Nintendo und diverse Neuankündigungen, von Planet Coaster 2 über Aero the Acro-Bat bis hin zu Cho Aniki. Außerdem gibt's unsere Eindrücke zu Kunitsu-Gami: Path of the Goddess und Anger Foot - viel Spaß mit der neuen Ausgabe Hooked FM! Zu Time to Drei: https://www.youtube.com/user/TimeToDrei Unterstützt uns auf Patreon: https://www.patreon.com/hooked Oder auf Steady: https://steadyhq.com/de/hooked Kauft bei Amazon mit unseren Links und holt euch etwa die Xbox Series S oder X: https://amzn.to/3jeGg8C (Affiliate) Oder die PlayStation 5: https://amzn.to/34fQjG2 (Affiliate) Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPysfiuOv4VKBeXFFPhKXyw Oder schaut auf Twitch vorbei: http://www.twitch.tv/hookedlive Tretet unserem Discord bei: https://discord.gg/43s86KM Timestamps: 0:00 - Intro, Apollo Justice T23 mit Early Access 10:08 - Preiserhöhung von Xbox Game Pass 25:01 - Schließung des Xbox-360-Stores steht kurz bevor 29:38 - Wer ist Emio? 33:19 - Planet Coaster 2 angekündigt 38:47 - Double Dragon Revive & Karate Kid: Street Rumble 43:46 - Rückkehr von Aero the Acro-Bat, Sigma Star Saga, The Legendary Starfy & Cho Aniki 55:03 - Werbung: Amazon-Affiliate, getshirts-Shop, Video-Empfehlungen 56:02 - Kunitsu-Gami: Path of the Goddess 1:25:21 - Anger Foot 1:42:50 - Die Podcast-Produzent*innen
Huiuiui, da hat die Xbox Showcase aber ganz schön einen rausgehauen! So doll, dass sich Tom erstmal in Ruhe erholen muss. Stattdessen guckt Stargast Björn aka SpeckObst vorbei, um mit Robin in dieser Spezialfolge über die größten, wichtigsten und kontroversesten Neuankündigungen der letzten Tage zu sprechen! Viel Spaß bei Folge 475 von Hooked FM! Zum GOTY-Voting: https://forms.gle/ZMrdf34YhH3dA4rT8 Unterstützt uns auf Patreon: https://www.patreon.com/hooked Oder auf Steady: https://steadyhq.com/de/hooked Kauft bei Amazon mit unseren Links und holt euch etwa die Xbox Series S oder X: https://amzn.to/3jeGg8C (Affiliate) Oder die PlayStation 5: https://amzn.to/34fQjG2 (Affiliate) Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPysfiuOv4VKBeXFFPhKXyw Oder schaut auf Twitch vorbei: http://www.twitch.tv/hookedlive Tretet unserem Discord bei: https://discord.gg/43s86KM Timestamps: 0:00 - Intro 9:15 - UFO50 16:20 - While Waiting 18:57 - Summer Game Games 19:42 - Lego Horizon Adventures 26:55 - Civilization 7 31:01 - Slitterhead 40:06 - Kunitsu-Gami, Dragon Ball Sparking Zero Release Dates 42:50 - Wanderstop 47:20 - Outersloth 51:13 - Devolver Direct, Tenjutsu, Possessors 57:40 - Werbung 58:35 - Xbox Showcase: Doom The Dark Ages 1:02:26 - Dragon Age: The Veilguard 1:10:04 - South of Midnight 1:17:11 - Clair Obscur: Expedition 33 1:25:08 - Flintlock: Siege of Dawn Release Date 1:25:49 - Perfect Dark 1:31:20 - Age of Mythology: Retold 1:34:01 - Metal Gear Solid Delta 1:43:30 - Fable 1:44:32 - Atomfall 1:47:01 - Life is Strangle: Double Exposure 1:52:58 - Wuchang: Fallen Feathers 1:55:44 - Gears of War: E-Day 2:03:16 - Xbox Showcase Fazit & Diverses 2:12:33 - Indiana Jones und der große Kreis 2:15:54 - Avalanche Studio-Schließungen 2:22:55 - Like A Dragon: Yakuza Amazon-Serie angekündigt 2:27:25 - Unbeatable 2:30:00 - Podcast-Produzent*innen
Wir reden über die Spaltung von Embracer, Kündigungen bei Take Two und die Neuankündigungen Steam World Heist 2 und Kingdom Come Deliverance 2. Außerdem gibt's unsere Eindrucke zum Final Fantasy 16 DLC, dem Early Access von No Rest for the Wicked, Harold Halibut und mehr! Viel Spaß mit Folge 468 von Hooked FM! Unterstützt uns auf Patreon: https://www.patreon.com/hooked Oder auf Steady: https://steadyhq.com/de/hooked Kauft bei Amazon mit unseren Links und holt euch etwa die Xbox Series S oder X: https://amzn.to/3jeGg8C (Affiliate) Oder die PlayStation 5: https://amzn.to/34fQjG2 (Affiliate) Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPysfiuOv4VKBeXFFPhKXyw Oder schaut auf Twitch vorbei: http://www.twitch.tv/hookedlive Tretet unserem Discord bei: https://discord.gg/43s86KM Timestamps: 0:00 - Intro 6:05 - Embracer Group spaltet sich auf 18:12 - Take-Two kündigen 5% der Belegschaft 24:00 - Hasbro & WotC suchen nach Studios für Baldur's Gate 4 31:14 - Nintendo Indie World, Steam World Heist 2 37:23 - Hades 2 Technical Test 44:36 - Kingdom Come Deliverance 2 angekündigt 50:41 - Werbung: Amazon-Affiliate, getshirts-Shop, Video-Empfehlungen 51:56 - Final Fantasy XVI: Rising Tide DLC 1:06:58 - No Rest for the Wicked Early Access 1:24:26 - Harold Halibut 1:39:21 - Withering Rooms 1:45:50 - Ereban: Shadow Legacy 1:55:52 - Robins Famoses Formel-1-Fest 2:03:37 - Die Podcast-Produzent*innen
Die iii-Initiative ist eine neue Spielekonferenz, die anders sein will als die anderen: Kurz, prägnant, ohne Werbung, lange Moderationen oder unangenehm einstudierte Gags. Stattdessen: Spiele, Spiele, Spiele, allesamt Indies, von der Neuankündigung bis zur DLC-Enthüllung. Zum Zeitpunkt dieses Gespräch ist das Debüt der Initiative und die erste Konferenz keine zwei Wochen her - die Eindrücke bei Chris Wulf, der maßgeblich an der Organisation der Veranstaltung beteiligt war, sind also noch frisch. Perfekt für ein gemütliches Gespräch! Chris Wulf war schon einmal bei Dom Schott zu Gast - und zwar im Juni 2021, als Lockdowns und Corona noch die alltäglichen Gespräche beherrschten. Seitdem hat sich im Leben des Tausendsassas viel getan und auch darüber wird sich das Duo austauschen. Der Themenstrauß ist also mal wieder so bunt, wie er im Frühling nur sein könnte (Gesundheit an alle Allergie-Menschen).
Auch wenn der Frühling in L.A. schon wieder vorüber ist, strahlen eure Lieblings-Twins heute übers ganze Gesicht. Die Familie Kaulitz hat sich um Bills neuen Hund Alfia (Sarafina) Pearl Pop erweitert! Doch trotz der guten Stimmung und den wohlriechenden Pupsen des Neuankömmlings, liest Tom seinem Bruder diese Woche die Leviten: Vergammelter Snack-Schrank, prolliger Fahrstil beim illegalen Straßenrennen zum Soho House und nur noch Augen für Jan Köppen. Ob der wohl Bill zum Valentinstag ein paar selbst gepflückte Dschungel-Orchideen zukommen lässt …? Es bleibt spannend. - Love you, ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Die Cherokee sind heute eine der größten indigenen Nationen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika. Ihre Geschichte geht dabei aber weit über die Zeit der Kolonisierung durch England zurück. Schon vor dem ersten Kontakt mit Europäer:innen galten die Cherokee als einer der mächtigsten Stämme Nordamerikas und sie dominierten weite Teile des Ostens dieses Kontinents. Ihr späterer Kontakt zu den europäischen Neuankömmlingen gestaltete sich dann allerdings – wie bei allen Nationen der Indianer – bald als schwierig. Von Beginn an versuchten die Cherokee, sich mit den Kolonien zu arrangieren. Sie kämpften auf Seite Großbritanniens im Siebenjährigen Krieg und im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Nach der Gründung der USA versuchten sie sich wiederum, mit diesen zu einigen – alles nur, um ihr Land und ihre Unabhängigkeit zu bewahren.Melde dich hier für den Newsletter an und erfahre hier mehr über den Déjà-vu Club.An der Wende zum 19. Jahrhundert passte sich die Cherokee Nation dann auch in ihrer Struktur an die der USA an. Sie gründete ein Parlament, wählte einen Präsidenten – oder Principal Chief – erbaute mit New Echota eine neue Hauptstadt und mit Sequoyah sogar eine Schrift für die Cherokee-Sprache Tsalagi. Als Dank und Anerkennung unterzeichnete US-Präsident Andrew Jackson kurzerhand den "Indian Removal Act" und machte bald Vorbereitungen für die gewaltsame Vertreibung der Cherokee nach Westen. Als Trail of Tears würde sie traurige Berühmtheit erlangen. Ein erster Blick in die Geschichte der Cherokee.Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Déjà-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst.Links zur EpisodeZu den Fotos der ReiseZum Déjà-vu NewsletterZum Club auf SteadyMeine Folge über den "Amerikanischen Genozid"Alle Infos aus der WerbungQuellenClaudio Saunt: Unworthy Republic. The Dispossession of Native Americans and the Road to Indian TerritoryTags: Frühe Neuzeit, Neuere und neueste Geschichte, Nordamerika, USA, Kolonialismus, Genozid, Minderheiten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.