Podcasts about Ans

Municipality in French Community, Belgium

  • 4,806PODCASTS
  • 14,773EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 7, 2025LATEST
Ans

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




Best podcasts about Ans

Show all podcasts related to ans

Latest podcast episodes about Ans

Géopolitique
Deux ans après le 7 octobre, Israël dans l'impasse de la revanche

Géopolitique

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:16


durée : 00:03:16 - Géopolitique - par : Pierre  Haski  - Deux ans après le pire massacre de leur histoire, les Israéliens n'ont pas surmonté le traumatisme, alors que la guerre se poursuit à Gaza, dans l'attente du résultat des négociations. Ils ont gagné les confrontations militaires, mais pas la bataille morale ; et ils sont à l'heure du choix. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Les matins
Les 80 ans de la Sécurité sociale / Mort de Jane Goodall : les animaux et nous / L'autrice Anya Nousri

Les matins

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 118:39


durée : 01:58:39 - Les Matins du samedi - par : Nicolas Herbeaux - Au programme des Matins du samedi : bilan de santé de la Sécurité sociale, à l'occasion des 80 ans de sa création ; Quel héritage nous laisse la primatologue Jane Goodall sur notre rapport aux animaux ? En dernière partie, l'autrice Anya Nousri, pour son premier roman "On m'a jeté l'oeil". - réalisation : Jean-Christophe Francis - invités : Léo Rosell Agrégé d'histoire, doctorant à l'université de Bourgogne; Sabrina Krief Vétérinaire et primatologue, professeure au MNHN, spécialiste d'écologie comportementale et de zoopharmacognosie; Emmanuelle Pouydebat Directrice de recherche au CNRS et au Muséum national d'histoire naturelle, spécialiste de l'évolution des comportements des animaux.; Anya Nousri Romancière

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
6 teure Fehler, die dich Rendite kosten!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 24:36 Transcription Available


Wie ihr wisst, unterscheide ich beinahe mantraartig zwischen der langfristigen, eher passiven Geldanlage und der aktiven Anlage. Sollte ich irgendwann einmal aufhören, hier Videos zu veröffentlichen oder Beiträge zu schreiben, dann möchte ich, dass man sich genau daran erinnert. Warum? Weil es entscheidend ist, diese beiden Ansätze klar voneinander abzugrenzen. Heute möchte ich deshalb auf sechs vermeintliche „Renditekiller“ eingehen. Es handelt sich dabei um Standpunkte, die jemand anders formuliert hat. Die Hälfte davon ist völlig richtig. Aber gerade weil solche allgemeinen Regeln so populär sind, ist es wichtig zu verstehen, an welchen Stellen sie für aktive Anleger sogar kontraproduktiv wirken können. Das klingt zunächst vielleicht etwas verwirrend – ist es aber nicht. Schaut euch das Video an, denn es ist wirklich entscheidend zu wissen, nach welchen Regeln man in welcher Disziplin unterwegs ist. Ich wette, bei mindestens zwei Punkten werdet ihr euch ertappt fühlen. Mir geht es übrigens heute immer noch manchmal so. Also, fangen wir an.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

Spring Snyggt - med Jesus och Manne

Andreas Almgren gästar oss efter bragden i Tokyo som resulterade i ett VM-brons på 10 000m. Hur var uppladdningen inför loppet? Hur kändes det att vara i sitt livs form och hamna i ett taktiskt långsamt lopp? Och vad var känslan när klockan ringde och chansen till medalj fanns där? Andreas tar oss igenom hela loppet och berättar om hur det är att vara brons-medaljör på en av de tuffaste grenarna i världen. Han berättar också om kontrasten mellan att nå en stor framgång för att några dagar senare uppleva ett misslyckande där han inte hade dagen under 5000m-försöken. Missa inte denna intervju med vår världsstjärna på löparscenen.  Vi träffar också Molle Olsson anslutande till målgång vid Lidingöloppets tremil. Molle har tagit ett stort kliv i utvecklingen och sprungit maraton på 2.20 i år. Nu följde han upp denna prestation med att springa de tre milen på mycket fina 1.43.  John har varit muskulärt död efter Schweiz-resan och inte gjort något vettigt veckan som gått. Manne har fått ont i höften igen men tvingas ändå ut på barnvagnslunkar då detta är ett krav från sonen.  Veckans Sponsorer: Saucony - Saucony Nordic Runners 2026. Ansökan öppnas 2 oktober och är öppen i tre veckor. Mer info om programmet och ansökan hittar man på Sauconys Instagramprofil @sauconysverige Lumonite - Häng med på stiglöpning i mörker tillsammans med Spring Snyggt och Lumonite den 16 Oktober vid Gömmarens Naturreservat. Tre olika distanser, 5, 7.5 och 10k finnas att välja mellan och det bjuds på fina tilltugg efteråt. 80 platser. Anmälan här - Spring Snyggt x Lumonite

Le décryptage de l'actu dans les Landes
"Enfin les mêmes droits que tout le monde" : il y a quatre ans, la PMA pour toutes autorisait ces Landaises à être mères

Le décryptage de l'actu dans les Landes

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:39


durée : 00:03:39 - L'info d'ici, ici Gascogne - Quatre ans après la publication au Journal Officiel du décret autorisant les couples de femmes et les femmes seules à recourir à la PMA pour avoir un enfant, ICI Gascogne recueille le témoignage de trois mamans landaises. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Musique matin
Arielle Beck : "Dès l'âge de 7 ans, j'ai su que le piano allait être ma vie"

Musique matin

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 25:32


durée : 00:25:32 - Arielle Beck, pianiste - À seize ans, elle s'est déjà produite à la Roque d'Anthéron et s'apprête à monter sur la scène du Théâtre des Champs-Elysées : Arielle Beck sort son premier album, "Des lunes et des feux", consacré à Brahms, Schumann et à ses propres compositions. Rencontre avec une pianiste prodige et mature. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Lagompodden
153. Avlsuta september starkt och gå in i oktober med lätthet.

Lagompodden

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:30


Det här avsnittet är för dig som vill avsluta september med en bra känsla och framförallt fokusera på det som fungerat och varit bra. Så att du kan kliva in i oktober med en pepp, pirrig och glad känsla. Om hösten inte är din favorit årstid är det här ännu viktigare för dig just nu. Om du är redo för en mentor/coach som hjälper dig att göra det du tänkt så öppnar jag snart platser till mitt VIP Program igen. Ansökan sker här: https://program.linalagom.se/2025-ansoka

Un jour dans le monde
Olivier : 32 ans à travailler sur les dossier de concurrence (et maintenant la retraite)

Un jour dans le monde

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:24


durée : 00:06:24 - Caroline au pays des 27 - par : Caroline Gillet - Olivier Guersent a été directeur général à la concurrence de la Commission. Il vient de partir à la retraite après 32 ans dans les institutions européennes. Il est aussi Corrézien et aime les contrepèteries. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Le fil sciences
100 ans de physique quantique

Le fil sciences

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 37:32


durée : 00:37:32 - La Terre au carré - par : Mathieu Vidard - La naissance de la physique quantique marque un tournant dans notre compréhension du monde. Comment est-elle née, puis comment s'est-elle structurée ? Comment la quantique change notre vision du monde ? En quoi est-ce une révolution ? - invités : JULIEN BOBROFF - Julien Bobroff : Physicien et professeur à l'université Paris-Saclay - réalisé par : Jérôme BOULET Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Ils sont fous ces Bretons France Bleu Breizh Izel
Ce Breton joue perché sur des échasses de 1m70 un spectacle qui a tourné pendant 20 ans dans le monde entier

Ils sont fous ces Bretons France Bleu Breizh Izel

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:03


durée : 00:05:03 - Ce Breton joue perché sur des échasses de 1m70 un spectacle qui a tourné pendant 20 ans dans le monde entier Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Marktplatz Gesundheitswesen
110 Alfred Angerer & Stefan Lienhard – Unsere Delegationsreise nach Schweden

Marktplatz Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 44:29


Sechs Jahre Marktplatz Gesundheitswesen – und zur Feier geht's nach Schweden! Alfred Angerer und Stefan Lienhard berichten von ihrer Delegationsreise nach Stockholm und den Eindrücken, die sie für die Schweiz mitgenommen haben. Im Fokus stehen innovative Ansätze der Prävention, etwa ein Pilotprojekt zur Diabetesvermeidung mit echtem Return on Investment, sowie die Frage, wie digitale Gesundheit in Schweden so konsequent umgesetzt wird. Ein Highlight: ein Transkriptionstool, das Ärzt:innen die Dokumentation erleichtert und den klinischen Alltag verändert. Was lässt sich davon auf die Schweiz übertragen, wo liegen die Unterschiede – und welche Chancen eröffnen sich für unser Gesundheitssystem? Eine Episode voller Inspiration, Praxisbeispiele und Denkanstösse.

Business mit Pferd
#177 Wer laut schreit hat nicht automatisch Recht

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:06


In dieser Episode spreche ich über ein Phänomen, das wir alle aus Social Media kennen: Menschen, die laut schreien, polarisieren und Reichweite mit Negativität aufbauen aber inhaltlich oft wenig Substanz liefern. Vielleicht hast du selbst schon erlebt, wie frustrierend es ist, dass Marktschreier mehr Aufmerksamkeit bekommen als fachlich wirklich gute Pferdeprofis.Ich zeige dir, warum lautes Auftreten nicht automatisch Kompetenz bedeutet, weshalb negative Emotionen so stark wirken – und wie du trotzdem deinen eigenen, authentischen Weg gehst. Statt dich über Blender und Schreihälse zu ärgern, kannst du dir bewusst anschauen, was sie gut machen, und dir kleine, positive Anteile für dein Business abschneiden, ohne in Angst-Marketing oder Dauermeckerei abzurutschen.Du erfährst, wie du deine Energie sinnvoll einsetzt, um Vertrauen, Sichtbarkeit und eine klare Positionierung aufzubauen und warum es so wichtig ist, Kunden nicht nur in ihren Sorgen abzuholen, sondern ihnen vor allem Mut, Inspiration und echte Lösungen zu geben.Am Ende dieser Folge hast du konkrete Ansätze, wie du dich klar von den Schreihälsen abgrenzt, ohne deine Energie zu verschwenden und stattdessen Schritt für Schritt dein Business stärkst.

Heal yourself - Alles ist in dir
124 - Über Mut, Krebs und dem Glücklichsein - ein Gespräch mit Jennifer

Heal yourself - Alles ist in dir

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 31:38


Ich freu mich sehr ein wunderbares Gespräch mit Jennifer Neumann zu teilen. Jennifer lebt mit metastasierendem Brustkrebs und spricht über ihren Weg voller Möglichkeiten und sogar dem Glück. Viel Freude beim Zuhören.Alles ist in dir,deine Sonja-----Hier geht es zum Instagram Account von Jennifer: https://www.instagram.com/jennifee1701/-----Zum kostenfreien Orientierungsgespräch kommst du hier: https://termin-mit-sonja.as.me/beratungFalls du Fragen hast, schreib gerne unter mail@healyourself.meDie von mir angewendeten und hier besprochenen Behandlungsmethoden und Ansätze sind meist energetische Anwendungen. Diese und die Themen, die ich bespreche, ersetzen keinesfalls den physischen Arzt- oder Heilpraktikerbesuch und werden auch nicht zur Behandlung spezifischer Krankheiten angewandt. Ich verordne keine Medikamente, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.

babywelt Podcast
Geburtstrauma: Wenn die Geburt Narben hinterlässt – Wege zur Heilung und Selbstbestimmung mit Friederike Krusch

babywelt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 37:33 Transcription Available


Die Geburt eines Kindes ist oft mit großen Hoffnungen verbunden, doch was, wenn sie tiefe Wunden hinterlässt? In dieser Folge des babywelt Podcasts beleuchtet Frieda Lewin mit uns das so wichtige, aber leider immer noch tabuisierte Thema Geburtstrauma. Gemeinsam mit der erfahrenen Traumatherapeutin Friederike Krusch ergründet sie, was ein Geburtstrauma ist, welche psychischen sowie körperlichen Folgen es haben kann – auch für die Bindung zu deinem Kind. Frieda öffnet sich dabei auch ganz persönlich und teilt ihre eigene Geschichte, die zeigt: Du bist mit solchen Gefühlen nicht die Einzige. Wir beleuchten konkrete Wege zur Verarbeitung: von professioneller Unterstützung und hilfreichen therapeutischen Ansätzen bis hin zu Tipps, wie dein Umfeld dich bestmöglich stärken kann. Und wir sprechen über Prävention für eine möglichst selbstbestimmte Geburt. Hör rein, wenn du dich verstanden fühlen, Antworten finden und erfahren möchtest, dass du mit deinen Gefühlen nicht allein bist – denn Heilung ist möglich!

ESG Talk Podcast
#130 Karin Barthelmes-Wehr - Gewinn und Governance - Immobilienwirtschaft neu gedacht!

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 49:13


In dieser Folge spreche ich mit Karin Barthelmes-Wehr über ein Thema, das oft unterschätzt wird – aber im Zentrum nachhaltiger Transformation steht: Governance in der Immobilienwirtschaft. Wir schauen gemeinsam auf die Frage: Wie können Verantwortung, Diversität und soziale Wirkung in einer Branche gestärkt werden, die für Millionen Lebensräume schafft? Karin bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch klare Worte. Es geht um Transparenz, ethisches Handeln und darum, warum gute Unternehmensführung heute mehr bedeutet als reine Compliance. Wir sprechen über Allianzen, die es jetzt braucht – zwischen Branchenakteuren, Investoren und Gesellschaft. Und über die Chancen, die sich eröffnen, wenn Immobilienwirtschaft endlich nachhaltiger, menschlicher und zukunftsfähiger gedacht wird. Reinhören lohnt sich – nicht nur für Profis aus der Branche!   Takeaways Gute Governance ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Diversität in der Immobilienbranche nimmt zu, ist aber noch im Wandel. Transparenz und ethische Standards sind notwendig für ein positives Branchenimage. Soziale Verantwortung und Impact Investing gewinnen an Bedeutung. Die Immobilienwirtschaft muss sich an die Bedürfnisse der Gesellschaft anpassen. Die Branche steht vor Herausforderungen wie dem Mangel an Wohnraum. Allianzen zwischen Investoren, Kommunen und Unternehmen sind wichtig. Die Zukunft der Immobilienwirtschaft erfordert innovative Ansätze. ESG-Kriterien sind entscheidend für die Unternehmensführung. Die Immobilienwirtschaft hat das Potenzial, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.   Kapitel 00:00 Einführung und Vorstellung von Karin Barthelmes 01:55 Governance in der Immobilienwirtschaft 04:33 Frauen in der Immobilienbranche 07:24 Gewinn und Governance: Ein neues Denken 10:01 Mitarbeiterbindung und -gewinnung 12:18 Kleine Schritte zur Verbesserung der Unternehmensführung 14:47 Die Rolle der Immobilien in der Gemeinschaft 18:48 Social Impact Investing und Quartiersentwicklung 21:04 Glück und soziale Verantwortung 22:11 Herausforderungen im Impact Investing 23:14 Rendite und gesellschaftliche Verantwortung 25:21 Immobilienwirtschaft im Fokus 27:27 Mietpreisdynamik und soziale Gerechtigkeit 31:15 Zukunft der Immobilienwirtschaft 36:13 Empfehlungen und Ausblick   Empfehlungen: www.icg-institut.de www.ies-coalition.org    Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/   Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube:  https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023   Female Finance (Deutsch) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KL7yiAlWs092N6Iw4ICmnl   Female Finance (English) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/BQ5UyixvQHBGv4PGZNcKRC   Female Finance (Español) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KntWHL7LyEuAluXl8RWn8H   Das Booklet  zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/   ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/   Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net  

Verliebte Wesen
Was verbirgt sich hinter der Frage: “Soll ich mich trennen?” - wenn wir Flucht mit Lösung verwechseln

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 20:40


Über die Frage “Soll ich mich trennen?” „Soll ich mich trennen?“ klingt nach einer klaren Entscheidung, ist aber meist Ausdruck von innerer Not: Man will den Schmerz beenden. In Wahrheit fragt das Nervensystem: „Wie halte ich diesen Schmerz aus? Wie komme ich raus aus diesem Muster?“ Das ist nicht die Ebene, auf der sich Heilung zeigt. Wichtiger als „Soll ich bleiben oder gehen?“ ist: „Was zeigt mir diese Beziehung über meine alte Wunde?“ „Was triggert sie in mir und was ist wirklich meins?“ „Welche Muster wiederhole ich hier?“ Erst wenn diese Fragen geklärt sind, wird die Trennungsfrage nicht mehr aus Angst, sondern aus Klarheit beantwortet.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
#Spezial Gefangen im Netz- Kinder, Internet und elterliche Verantwortung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 63:46


In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts haben wir Daniel Wolff zu Gast, einen erfahrenen Digitaltrainer, der sich auf die Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Daniel, der mit über 100.000 Kindern an fast 500 Schulen gearbeitet hat, teilt seine Eindrücke und Erfahrungen aus seinem Berufsalltag. Wir beleuchten die Herausforderungen, die mit der digitalen Mediennutzung einhergehen und welche Auswirkungen diese auf Kinder und ihre Entwicklung haben können. Daniel beginnt mit seiner persönlichen Geschichte und erklärt, wie er von einem IT-Journalisten zu einem Medienberater in Schulen wurde. Während seiner Workshops trifft er nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Lehrkräfte und Eltern, mit denen er über die Risiken und Chancen digitaler Medien spricht. Besonders homogen hat sich die Problematik in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie verschärft, da die digitale Kommunikation exponentiell zugenommen hat. Daniel erzählt uns spannende und manchmal erschreckende Anekdoten über die Inhalte, die Kinder im Internet konsumieren und welche gravierenden Auswirkungen dies auf ihre psychische Gesundheit haben kann. In der Diskussion hebt Daniel hervor, dass oft Kinder und Eltern in einer Parallelwelt leben, wo kaum Kommunikation über digitale Inhalte stattfindet. Dieses Ungleichgewicht führt zu einer erhöhten Verletzlichkeit der Kinder. Zum Beispiel erzählt er von seinen Erfahrungen, bei denen Kinder erschreckende Videos gesehen haben, die weit über das hinausgehen, was Eltern sich vorstellen können. Daniel erläutert, dass es wichtig ist, Kindern beizubringen, offen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Internet zu sprechen, um sie besser schützen zu können. Ein zentrales Anliegen von Daniel ist es, dass Eltern sich besser auf die digitale Welt vorbereiten und die Nutzung von Smartphones und Medien in der Familie aktiv begleiten sollten. Er schlägt verschiedene Ansätze vor, um dies zu erreichen. Dazu gehört unter anderem der Vorschlag, einen sogenannten „Smartphone-Führerschein“ für Eltern einzuführen, der ihnen hilft, die digitale Welt besser zu verstehen. Daniel gibt auch konkrete Tipps zur sicheren Nutzung von Smartphones und Social Media. Er räumt mit Vorurteilen auf und erklärt, dass Kinder oft viel mehr über digitale Medien wissen, als es Eltern bewusst ist. Er fordert Eltern dazu auf, ihre Vorurteile abzubauen und sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen, die für ihre Kinder relevant sind. In der letzten Hälfte des Podcasts geht Daniel auf die drängenden Fragen der Medienerziehung in Schulen ein. Er fordert, dass digitale Medienerziehung Teil des regulären Lehrplans sein sollte, um Kinder von klein auf auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt vorzubereiten. Daniel schlussfolgert, dass das Bewusstsein über die Gefahren der digitalen Welt und die richtige Unterstützung der Kinder für eine positive und gesunde Entwicklung von größter Bedeutung sind. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Digitaltrainers und zeigt auf, wie dringend notwendig eine umfassende Medienerziehung für Kinder ist. Kontakt: team@gesundheitszone.info Webseite: http://www.gesundheitszone.info Forum: http://forum.gesundheitszone.info/

Vegan Podcast
SPIKE und chronische Müdigkeit außer Kontrolle? (Dr. klärt auf) | Dr. Markus Stark #1246

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 56:06


Dr. Markus Stark erklärt in diesem Interview, wie Spike-Proteine, Stress und mitochondriale Dysfunktionen mit chronischer Müdigkeit zusammenhängen können. Dabei geht es um spannende Ansätze aus Ernährung, Sonnenlicht und moderner Diagnostik zur Wiederherstellung der Energie. Wer verstehen will, warum so viele Menschen unter Erschöpfung leiden – und welche Wege aus dem Teufelskreis führen könnten – sollte unbedingt reinhören.

Les matins
40 ans des Restos du cœur : dans la Marne, des bénévoles manquent toujours à l'appel

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:03


durée : 00:04:03 - Le Reportage de la rédaction - Les Restos du cœur fêtent leurs 40 ans cette semaine ! Après la crise financière de 2023, ils se sont refait une santé. Mais aujourd'hui, c'est la crise du bénévolat qui se fait sentir. Dans la Marne, l'association cherche des volontaires pour répondre à l'augmentation des besoins.

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße
Value Selling: Mehrwert für den Kunden schaffen, Dr. Martina Pesic

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 49:37 Transcription Available


In diesem Gespräch mit Dr. Martina Pesic, einer Expertin für Verhandlungsführung und Value Selling, werden verschiedene Aspekte der Verhandlungsführung erörtert. Dr. Pesic teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Emotionen, die Kunst des Value Selling und die Herausforderungen, die moderne Vertriebler in einem komplexen Marktumfeld bewältigen müssen. Sie betont die Notwendigkeit, den Mehrwert für den Kunden klar zu kommunizieren und die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb zu stärken. Zudem wird die Bedeutung der Selbstvermarktung und das Setzen von persönlichen Grenzen diskutiert. Chapters 00:00 Einführung in die Verhandlungsführung 03:25 Die Kunst des Value Selling 09:42 Die Wurzeln der Verhandlungskompetenz 14:47 Mindset und Einstellung im Vertrieb 16:44 Verstehen der Kundenbedürfnisse 17:42 Verkauf und Preisverhandlungen 24:04 Die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb 29:02 Komplexität im Einkauf und Ausschreibungen 35:39 Effizienzsteigerung im Vertrieb 36:58 Selbstvermarktung und persönliche Herausforderungen 38:22 Kulturelle Unterschiede im Selbstbewusstsein 39:45 Maßgeschneiderte Ansätze im Training 41:35 Verhandlungstechniken und Gehaltsverhandlungen 45:39 Wertschöpfung und gemeinsame Ziele in Verhandlungen

Les matins du samedi
10 ans après l'Accord de Paris : changement de leadership pour le climat ?

Les matins du samedi

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 35:51


durée : 00:35:51 - L'Invité(e) des Matins du samedi - par : Nicolas Herbeaux, Margaux Leridon - A l'issue du sommet climat organisé par l'ONU, la majorité des 100 pays réunis se sont engagés pour lutter contre le réchauffement climatique, à l'exception de Donald Trump, qui s'est livré à une diatribe climatosceptique. 10 ans après l'Accord de Paris, qui pour incarner le leadership climatique ? - réalisation : Jean-Christophe Francis - invités : Thibaud Voïta Docteur en science politique, conseiller à l'Institut Jacques Delors et co-directeur de master à l'EM Lyon; Jean-Daniel Collomb Professeur d'études américaines à l'Université Grenoble Alpes

Le Reportage de la rédaction
40 ans des Restos du cœur : dans la Marne, des bénévoles manquent toujours à l'appel

Le Reportage de la rédaction

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:03


durée : 00:04:03 - Le Reportage de la rédaction - Les Restos du cœur fêtent leurs 40 ans cette semaine ! Après la crise financière de 2023, ils se sont refait une santé. Mais aujourd'hui, c'est la crise du bénévolat qui se fait sentir. Dans la Marne, l'association cherche des volontaires pour répondre à l'augmentation des besoins.

Les matins
Alain Finkielkraut pour les 40 ans de "Répliques" : "L'esprit était simple : faire une place à la conversation civique."

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 38:30


durée : 00:38:30 - L'Invité(e) des Matins - par : Guillaume Erner, Yoann Duval - C'est la plus vieille émission de la chaîne France Culture : "Répliques" est en ondes pour la 40e année, et toujours avec la même voix. Alain Finkielkraut est ce vendredi en studio pour évoquer avec nous l'état du débat public. - réalisation : Félicie Faugère - invités : Alain Finkielkraut Philosophe, académicien, et producteur de l'émission "Répliques" sur France Culture

Le 13/14
Les quarante ans des Restos du Cœur

Le 13/14

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 58:46


durée : 00:58:46 - Le 13/14 - par : Bruno Duvic - Quarante ans après leur création par Coluche, les Restos du Cœur ont frôlé la fermeture l'an dernier, pris en étau entre l'inflation galopante et l'augmentation constante du nombre de bénéficiaires. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Wirtschaft | Deutsche Welle
Im Rausch der Schulden

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 22:35


Weltweit versuchen Regierungen mit völlig verschiedenen Ansätzen wieder Geld in die klammen Staatskassen zu spülen und ihre Wirtschaft am Laufen zu halten. Ob in Deutschland, Frankreich, Argentinien oder den USA: Ausgang ungewiss. Über die Folgen an den internationalen Finanzmärkten sprechen wir mit ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski.

Les informés de France Info
Sarkozy condamné à 5 ans de prison dans le dossier libyen

Les informés de France Info

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 49:56


durée : 00:49:56 - Sarkozy condamné à 5 ans de prison dans le dossier libyen Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Un jour dans le monde
Italie : les 3 ans de Giorgia Meloni

Un jour dans le monde

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 36:18


durée : 00:36:18 - Le 18/20 · Un jour dans le monde - Le 25 septembre 2022, Giorgia Meloni remportait largement les élections législatives. 3 an plus tard, quel bilan peut-on faire de son gouvernement ? Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Un jour dans le monde
Bilan des 3 ans de Giorgia Meloni avec Bruno Duvic et Jean-Pierre Darnis

Un jour dans le monde

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 12:12


durée : 00:12:12 - L'invité d'un jour dans le monde - Le 25 septembre 2022, Giorgia Meloni remportait largement les élections législatives. 3 an plus tard, quel bilan peut-on faire de son gouvernement ? Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

InterNational
Italie : les 3 ans de Giorgia Meloni

InterNational

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 36:18


durée : 00:36:18 - Le 18/20 · Un jour dans le monde - Le 25 septembre 2022, Giorgia Meloni remportait largement les élections législatives. 3 an plus tard, quel bilan peut-on faire de son gouvernement ? Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Les matins
L'actrice Claudia Cardinale est morte à 87 ans

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 15:28


durée : 00:15:28 - Journal de 8 h - L'actrice Claudia Cardinale, icône du cinéma, est morte mardi à 87 ans, près de Paris.

The Menopause and Cancer Podcast
Episode 184 - How to Reset Your Nervous System After Cancer

The Menopause and Cancer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 37:52


In today's episode, we're exploring something that affects every single cancer survivor, yet often goes completely unspoken: the state of your nervous system, and how it might be silently shaping your menopause symptoms.I am joined once again by the brilliant Dr Louise Oliver, GP and certified breathing practitioner, whose insights on snoring, mouth breathing and menopause had a huge response when she first appeared on the podcast. This time, the focus shifts deeper — to the autonomic nervous system (ANS), how it's impacted by the loss of oestrogen, and why your breathing patterns may be the key to finding better balance.Together they explore:The two branches of the autonomic nervous system — and why so many survivors feel stuck in "fight or flight"Why oestrogen affects breathing efficiency — and what happens when it's suddenly removed through treatmentHow disrupted breathing might worsen hot flushes, anxiety, night sweats, gut issues, and poor sleepMost importantly, what you can do to feel betterEpisode Highlights:00:00 Intro09:06 Chronic Anxiety and Sympathetic Nervous System12:45 Stress Response and Physical Discomfort14:09 Balancing Autonomic Nervous System26:29 "Check Your Breathing Habits"29:43 Breathing TechniquesMissed our first episode with Dr Louise Oliver?Listen to: Ep 132 – Does the Way You Breathe Make Your Menopause Symptoms Worse? https://podfollow.com/the-menopause-and-cancer-podcast Get your copy of Navigating Menopause After Cancer: https://amzn.eu/d/6HTJ4hU Information from Dr. Oliver: https://www.drlouiseolivertherapeuticlifecoaching.com/post/stress-menopause - Great diagram of the menopausal autonomic nervous system dysfunction model in this blog.https://www.drlouiseolivertherapeuticlifecoaching.com/post/health-and-well-being-jigsaw-puzzleLearn more about our work: menopauseandcancer.orgConnect with us:For more information and resources visit our website: www.menopauseandcancer.org Or follow us on Instagram @menopause_and_cancerJoin our Facebook group: www.facebook.com/groups/menopauseandcancerchathub

Le journal de 8H00
L'actrice Claudia Cardinale est morte à 87 ans

Le journal de 8H00

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 15:28


durée : 00:15:28 - Journal de 8 h - L'actrice Claudia Cardinale, icône du cinéma, est morte mardi à 87 ans, près de Paris.

Les journaux de France Culture
L'actrice Claudia Cardinale est morte à 87 ans

Les journaux de France Culture

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 15:28


durée : 00:15:28 - Journal de 8 h - L'actrice Claudia Cardinale, icône du cinéma, est morte mardi à 87 ans, près de Paris.

Les matins
Un campement vieux de 9000 ans éclaire la préhistoire de l'Afrique de l'Ouest

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:10


durée : 00:05:10 - Avec sciences - par : Alexandra Delbot - Le climat de l'Afrique de l'Ouest préserve habituellement mal les vestiges archéologiques. Une nouvelle étude sur le site du Ravin Blanc X au Sénégal révèle un campement très bref de chasseurs-cueilleurs, avec un foyer et un atelier de quartz exceptionnellement bien conservés.

Les matins
40 ans des Restos du coeur : dans la Marne, des bénévoles manquent toujours à l'appel

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:09


durée : 00:04:09 - Le Reportage de la rédaction - Les restos du cœur fêtent leurs 40 ans cette semaine ! Après la crise financière de 2023, les Restos se sont refait une santé. Mais aujourd'hui, c'est la crise du bénévolat qui se fait sentir. Dans la Marne, l'association cherche des volontaires pour répondre à l'augmentation des besoins.

Le téléphone sonne
Esprit de Coluche, es-tu toujours là ? 40 ans après, l'héritage du comique entre populisme et contestation

Le téléphone sonne

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 36:26


durée : 00:36:26 - Le 18/20 · Le téléphone sonne - 40 ans des Restos du Cœur : l'occasion de se rappeler le geste de Coluche et de réfléchir à ce qu'il nous a légué. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Culture en direct
Jane Austen a 250 ans et pas une ride !

Culture en direct

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 10:05


durée : 00:10:05 - Le Point culture - par : Marie Sorbier - L'autrice du XIXe siècle la plus contemporaine impose dans ses romans une liberté de ton qui déjoue les codes de son époque. Alors que l'on fête cette année les 250 ans de sa naissance, force est de constater, qu'aujourd'hui son œuvre inspire autant la pop culture que la recherche universitaire. - réalisation : Laurence Malonda - invités : Marie-Laure Massei-Chamayou Maître de conférences en anglais à l'université Panthéon-Sorbonne

Deine Finanz-Revolution
232 | Zyklisch oder antizyklisch investieren?"— Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:35 Transcription Available


Anleger stehen oft vor einer spannenden Frage der Kapitalmärkte: Sollten sie dem Markttrend folgen – oder bewusst gegen ihn investieren? Wir beleuchten die Unterschiede zwischen zyklischem Investieren, das auf konjunkturelle Auf- und Abschwünge setzt, und antizyklischem Investieren, bei dem man genau dann einsteigt, wenn andere aussteigen. Sie erfahren, welche Chancen beide Ansätze bieten, wo Risiken lauern und warum eine kluge Strategie häufig in der Kombination liegt. Mit praxisnahen Beispielen und klaren Erklärungen zeigen wir, wie sich Anleger in unterschiedlichen Marktphasen positionieren können – und warum Disziplin, Geduld und fundierte Analyse entscheidend sind. Nutzen für Hörer: Ob langfristige Vermögenssicherung oder gezielte Wachstumschancen – diese Folge liefert wertvolle Impulse für die eigene Anlagestrategie. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

Le Reportage de la rédaction
40 ans des Restos du coeur : dans la Marne, des bénévoles manquent toujours à l'appel

Le Reportage de la rédaction

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:09


durée : 00:04:09 - Le Reportage de la rédaction - Les restos du cœur fêtent leurs 40 ans cette semaine ! Après la crise financière de 2023, les Restos se sont refait une santé. Mais aujourd'hui, c'est la crise du bénévolat qui se fait sentir. Dans la Marne, l'association cherche des volontaires pour répondre à l'augmentation des besoins.

Healthy Mind, Healthy Life
Concussions, Mental Health & Real Recovery: Autonomic Nervous System, Brain Inflammation, and Functional Neurology with Dr. Ayla Wolf

Healthy Mind, Healthy Life

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 31:01


Concussions don't always show up on scans—but they can reshape mood, sleep, focus, and quality of life. In this direct conversation on Healthy Mind, Healthy Life, Dr. Ayla Wolf—acupuncturist, funct/ional neurology practitioner, and author of The Concussion Breakthrough—explains why many post-concussion symptoms are missed, how autonomic nervous system dysregulation drives anxiety, and why brain inflammation is a crucial, often misunderstood piece. We cover practical, non-pharmaceutical strategies (vision–vestibular rehab, targeted drills, acupuncture, clean nutrition, toxin reduction) and how to track progress with clear, objective markers. If you or someone you love has “mystery” brain fog, dizziness, or mood shifts after a head impact, this episode is a grounded roadmap to smarter recovery. Guest: Dr. Ayla Wolf About the Guest  : Dr. Ayla Wolf is a Doctor of Acupuncture and Oriental Medicine, founder of Healing Response: Acupuncture & Functional Neurology, host of Life After Impact: The Concussion Recovery Podcast, and author of the 600-page guide The Concussion Breakthrough: Discover the Missing Pieces to Recovery. She blends science and integrative care to help patients resolve complex, lingering effects of head injury. Key Takeaways: Concussions are often invisible injuries. Many never receive a formal diagnosis; symptoms like anxiety, depression, brain fog, and sleep issues may surface months later. Standard scans can miss functional problems. ER CTs rule out bleeds and fractures but don't diagnose concussion or dysautonomia. Autonomic nervous system (ANS) dysregulation is central. Imbalances in sympathetic/parasympathetic tone can show up as racing heart, sweating, overwhelm, and heightened stress reactivity. Brain inflammation is misunderstood. It can be regional (not “whole brain”), influenced by diet, toxins, and lifestyle; medicine lacks a single “blockbuster” drug solution. Assessment must be individualized. No one-size protocol—patients present with different blends of neck/vestibular/ocular/cognitive issues. Use objective markers to track progress. Balance tests, eye-movement integrity, and positional challenges help verify whether therapies are working. Therapy can be creative and multimodal. Vision–vestibular drills, targeted movement, cervical care, and acupuncture can modulate blood flow, immune activity, and attention networks. Lifestyle matters. Whole foods, clean water, toxin reduction, and sleep hygiene lower neuroinflammatory load and support recovery. Multiple concussions compound risk. Early “compensations” can fail after later hits, worsening symptoms and extending recovery timelines. Validation is therapeutic. Clear exams plus education help patients feel believed—and engaged—in their healing plan. Connect with the Guest   Website & resources: LifeAfterImpact.com Email: lifeafterimpact@gmail.com Instagram: @LifeAfterImpact Podcast: Life After Impact on Apple, YouTube, Spotify, and major platforms   Want to be a guest on Healthy Mind, Healthy Life? DM on PM - Send me a message on PodMatch DM Me Here: https://www.podmatch.com/hostdetailpreview/avik Disclaimer: This video is for educational and informational purposes only. The views expressed are the personal opinions of the guest and do not reflect the views of the host or Healthy Mind By Avik™️. We do not intend to harm, defame, or discredit any person, organization, brand, product, country, or profession mentioned. All third-party media used remain the property of their respective owners and are used under fair use for informational purposes. By watching, you acknowledge and accept this disclaimer. Healthy Mind By Avik™️ is a global platform redefining mental health as a necessity, not a luxury. Born during the pandemic, it's become a sanctuary for healing, growth, and mindful living. Hosted by Avik Chakraborty—storyteller, survivor, wellness advocate—this channel shares powerful podcasts and soul-nurturing conversations on: • Mental Health & Emotional Well-being• Mindfulness & Spiritual Growth• Holistic Healing & Conscious Living• Trauma Recovery & Self-Empowerment With over 4,400+ episodes and 168.4K+ global listeners, join us as we unite voices, break stigma, and build a world where every story matters.

Ces chansons qui font l'actu
Mathieu Boogaerts, inclassable depuis 30 ans

Ces chansons qui font l'actu

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 6:21


durée : 00:06:21 - Ces chansons qui font l'actu - par : Bertrand DICALE - Alors qu'il reprend sa tournée française et ses concerts hebdomadaires à Paris, revenons sur une carrière opiniâtrement singulière et un art d'auteur et de compositeur souvent appelé à la rescousse par d'autres interprètes. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#131: Warum sich Spaziergänge wie ein Spießrutenlauf anfühlen

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:51


Vielleicht kennst du das: Eigentlich willst du entspannt mit deinem Hund spazieren gehen – aber es fühlt sich eher an wie ein Spießrutenlauf. Du checkst jede Ecke, bist angespannt, fragst dich, ob du alles falsch machst und warum es bei allen anderen scheinbar klappt, nur bei dir nicht.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 24:23


Rund 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland dement. Bis vor kurzem galt diese Krankheit des Gehirns als unheilbar. Doch nun gibt es neue Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung. Können soziale Aktivitäten, Bewegung und ein neues Medikament den Krankheitsverlauf verzögern? Ein Podcast von Daniela Remus. Autorin/Sprecherin: Daniela Remus Redaktion: Hellmuth Nordwig Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Ralph Buchert, Physiker, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg Dr. Holger Jahn, Psychiater, Ameos Kliniken Heiligenhafen Prof. Frank Jessen, Psychiater, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Uniklinik Köln Dr. Felix Oberhauser, Neurologe, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg Prof. Robert Perneczky, Psychiater, Ludwig-Maximilians-Universität, München Dr. Linda Thienpont, Medizinerin, Alzheimer Forschung Initiative, Düsseldorf Zum Weiterstöbern und Quellen: Zur Forschung von Prof. Jessen/Uniklinik Köln: https://psychiatrie-psychotherapie.uk-koeln.de/klinik/direktor-team/ https://www.dasgehirn.info/krankheiten/morbus-alzheimer/schleichend-zum-vergessen Prof. Perneczky LMU, München: https://www.synergy-munich.de/members/associate-investigators/perneczky/index.html Mulitsensorische Wand/Studie von Prof. Perneczky: https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-muenchen/standorte-einrichtungen-im-regionalverband-muenchen/fachstelle-fuer-pflegende-angehoerige-in-muenchen/demsense/ Nutzen der Mittelmeerdiät: https://www.dzne.de/aktuelles/pressemitteilungen/presse/alzheimer-studie-des-dzne-mediterrane-ernaehrung-kann-vor-gedaechtnisverlust-und-demenz-schuetzen/#:~:text=Bonn%2C%205.,möglicherweise%20vor%20diesen%20Krankheitsauslösern%20schützen Gedächtnisambulanz am UKE, Hamburg: https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/behandlungsangebot/ambulante-angebote/index.html Forschung von Dr. Oberhauser: Specific serum and CSF microRNA profiles distinguish sporadic behavioural variant of frontotemporal dementia compared with Alzheimer patients and cognitively healthy controls. Alzheimer Forschung Initiative, Dr. Thienpont: https://www.alzheimer-forschung.de Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts begrüße ich Randolph Schröder von der Gebrüder Schröder GmbH, die unter anderem die Marke Löwe Original betreiben. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt der Gartenscheren ein, die in meinen Augen zu den besten der Welt gehören. Randolfs Unternehmen, basierend in Flintbek, produziert hochwertige Scheren und vertreibt sie nicht nur in Deutschland, sondern in nahezu 100 Ländern weltweit. Besonders überrascht hat mich, dass trotz der herausragenden Qualität und der Innovationen in der Scherenproduktion die Marke Löwe Original kaum bekannt ist. Randolph erzählt von der Unternehmenshistorie, die vor über 100 Jahren begann, als sein Großvater die erste Ambossschere der Welt entwickelte. Diese innovative Scherenart revolutionierte das Schneiden im Gartenbau und hat bis heute keinen Vergleich in der Qualität. Wir diskutieren auch über die Herausforderungen, vor denen Löwe Original steht, wenn es darum geht, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Vertriebskanäle zu erschließen. Dabei kommen wir auf Themen wie Amazon-Strategien, Kooperationen mit anderen Marken und die Entwicklung exklusiver Sondereditionen zu sprechen. Ein zentrales Thema unserer Unterhaltung ist die Frage, wie Randolph langfristig mehr Kunden erreichen kann. Wir sprechen darüber, ob der Weg über den Fachvertrieb, der traditionell stark ist, in Zukunft noch ausreicht, oder ob digitale Verkaufsstrategien notwendig sind, um im Hobbygärtnermarkt erfolgreich zu bleiben. Randolf gibt Einblicke in die Zukunft der Scherenproduktion und erzählt von den Herausforderungen der Mechanisierung und Automatisierung, die auch den professionellen Anbau betreffen. Besonders spannend ist die Diskussion über die verschiedenen Vertriebskanäle und die Strategien zur Markenförderung, insbesondere im Hinblick auf den Endanwendermarkt und die USA. Randolf teilt seine Überlegungen zur Nutzung von Influencer-Marketing und sozialen Medien, um die Marke bekannter zu machen, und wir diskutieren kreative Ansätze zur Ansprache neuer Zielgruppen. Mit uns Kegeln: https://www.kassenzone.de/kegeln/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Les matins
Déclin du Parti socialiste / Mahsa Amini, 3 ans après / Référendum sur l'immigration

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 149:38


durée : 02:29:38 - Les Matins - par : Guillaume Erner, Yoann Duval - - réalisation : Félicie Faugère

Les enjeux internationaux
Mahsa Amini : trois ans après

Les enjeux internationaux

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 11:38


durée : 00:11:38 - Les Enjeux internationaux - par : Guillaume Erner - Il y a trois ans, la mort de Mahsa Amini, arrêtée par la police des mœurs, a mis le feu à la société iranienne. Le régime a réprimé avec une violence extrême le mouvement « Femme, Vie, Liberté », sans pour autant vaciller. Quelles traces cette révolte a-t-elle laissées ? - réalisation : Félicie Faugère - invités : Azadeh Kian Professeure de sociologie, directrice du département de sciences sociales et du CEDREF à l'Université de Paris

Un jour dans le monde
En Afrique du Sud avec la réouverture de l'enquête sur la mort de Steve Biko, 48 ans après son décès

Un jour dans le monde

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:40


durée : 00:03:40 - Sous les radars - par : Sébastien LAUGENIE - Et la voix de cet homme que vous entendez c'est celle de Peter Gabriel. "Biko" titre planétaire que tout le monde connaît. Une chanson composée en 1980 en hommage à un homme emprisonné. Près d'un demi-siècle après sa mort l'ombre de Steve Biko plane toujours et encore sur ce pays. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Un jour dans le monde
Bongo Joe, les dix ans d'un label sans frontières

Un jour dans le monde

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:04


durée : 00:05:04 - La BO du monde - De la Suisse à Turquie, du Maghreb à l'Amérique Latine, le label genevois Bongo Joe déniche des pépites musicales depuis dix ans. Une compilation anniversaire résume cette première décennie fertile en découvertes. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

InterNational
En Afrique du Sud avec la réouverture de l'enquête sur la mort de Steve Biko, 48 ans après son décès

InterNational

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:40


durée : 00:03:40 - Sous les radars - par : Sébastien LAUGENIE - Et la voix de cet homme que vous entendez c'est celle de Peter Gabriel. "Biko" titre planétaire que tout le monde connaît. Une chanson composée en 1980 en hommage à un homme emprisonné. Près d'un demi-siècle après sa mort l'ombre de Steve Biko plane toujours et encore sur ce pays. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Les matins
Trafic d'être humains et travail forcé, fléaux en Afrique du Sud : 7 ressortissants chinois condamnés à 20 ans de prison

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:20


durée : 00:05:20 - La Revue de presse internationale - par : Catherine Duthu - 1er sujet : 7 ressortissants chinois ont été condamnés à 20 ans de prison en Afrique du Sud pour avoir forcé 91 Malawites, dont 37 enfants, à travailler dans un atelier textile clandestin. 2e sujet : Apple a-t-il adapté son IA générative à la culture de l'ère Trump ? Politico pose la question.