Podcasts about elch

  • 200PODCASTS
  • 254EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about elch

Latest podcast episodes about elch

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Huch, ein Elch! Leipzigs Müll, Mieten und Musik!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:06


Huch, ein Elch! Dachte bestimmt der Fuchshainer Förster, der unlängst einen jungen Elchbullen auf einem Feld bei Großpösna gesichtet hat. Heute Großpösna, morgen Connewitz? Snacken demnächst Elche aus unseren Mülltonnen? Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Alles, was Leipzig gerade bewegt, kommt uns wieder vor die Podcastmikros. Zum Beispiel das neue und bestimmt Elch-sicherere Unterflurbehältersystem (UFBS), das bald an acht Standorten unterirdisch unseren Müll sammelt. Das 2021 vom Stadtrat beschlossene Projekt soll nun langsam mal in die Tat umgesetzt werden. Wie soll der Fockeberg künftig gestaltet sein? Ihr könnt jetzt bei der offiziellen Umfrage mitmachen und sagen, was ihr Euch wünscht - und wir probieren den Fragebogen schon mal aus. Hausbesetzungen, beschmierte Häuser, Verlängerung der Mietpreisbremse: Wohnen und Mieten in Leipzig ist ein Dauerbrennerthema, das uns auch diesmal wieder beschäftigt. Was brodelt da gerade in unserer Stadt? Daniel war bei der Record-Release-Show der Leipziger Band _playaplaya!_ und legt Euch deren Album wärmstens ans Herz. Veranstaltungstipps gibt's auch wieder! Mit Grassi-Messe, DOK-Film-Festival und den Konzerten von ClickClickDecker und Madeline Juno ist in der kommenden Zeit eine Menge los, für das es sich lohnt, raus aus dem Wohnzimmer zu gehen und sich rein ins Stadtleben zu stürzen. Und schließlich greifen wir eine Frage auf, die gerade bei Reddit rauf und runter diskutiert wird: Wenn Ihr nur eine Sache an Leipzig ändern könntet, was wäre es? Ganz viel Leipzig zum Hören für Euren Weg zur Uni, auf die Baustelle, ins Office oder in den Feierabend - viel Spaß mit der Mietpreisbremse unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 20. Oktober 2025. FOLGT UNS BEI INSTAGRAM, THREADS, MASTODON UND FACEBOOK! WIR SIND @HELDENSTADT

29:59
Aktenzeichen Erwin

29:59

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 29:59


Mein linker, linker Platz ist frei…. Ich wünsche mir die Svenja herbei. Jan ist im Urlaub. Svenja springt ein. Die Beiden reden über Elch Erwin, der im Schwarzwald ein Star ist. Nachdem er eingefangen und in den Wildpark Pforzheim gebracht wurde, ermitteln jetzt die Behörden. Es geht um einen Tiertransporteur der nicht mehr auffindbar ist und die Frage, wie konnte der zum Transport freigegebene Elch ausbüxen? Hat es vielleicht damit zu tun, dass Elch Erwin eigentlich ein Lord ist? Wir reden mit neue welle Hörerin Savannah. Sie und Karsten teilen die gleiche Leidenschaft fürs Bügeln. Vielleicht wird ja schon bald mehr aus den Beiden. Und ihr erfahrt, welche neuen, tollen Reiseziele von den Flughäfen in der Region angeflogen werden. Svenja ist der Meinung, darunter sind einige unterschätzte Städte. Bin gespannt, was ihr sagt? Jetzt reinhören! 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 301.

0630 by WDR aktuell
Trump: Gaza-Krieg ist vorbei | Hamburg will's grüner als die Grünen | Kritik an Pink Tax

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 17:28


Die Themen von Flo und Minh Thu am 10.10.25: (00:00:00) Erwin, der Elch: Wie das Rätsel um den Elch gelöst wurde, der in Baden-Württemberg durch die Wälder gewandert ist. (00:01:51) "The war is over": Warum US-Präsident Trump den Krieg in Gaza schon für beendet erklärt und wie Israel auf die Freilassung der Geiseln wartet. (Stand Montagmorgen 6 Uhr) (00:07:21) Zukunftsentscheid in Hamburg: Wie die Bürgerinnen und Bürger die Politik in ihrer Stadt zwingen wollen, schneller klimaneutral zu werden – nämlich schon 2040 statt erst 2045. (00:12:08) Krankenkassen-Beiträge: Wie Bundesgesundheitsministerin Warken dafür sorgen will, dass die Zusatzbeiträge für die Versicherten nicht weiter steigen. Und warum Ärzte-Vertreter Atteste bei Erkältungen für überflüssig halten. (00:15:41) Absurdes Gender-Marketing: Warum die Initiative „Goldener Zaunpfahl“ nichts von pinken Schmerzmitteln für Frauen hält. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

200 Sekunden Baden
Vater tötet mutmaßlich Tochter in Bollschweil – Schwarzwald-Elch eingefangen – SC-Frauen gewinnen

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:54 Transcription Available


In Bollschweil soll ein Vater seine Tochter umgebracht haben. Ein Elch, der tagelang im Schwarzwald unterwegs war, wurde zurück in vertraute Umgebung gebracht. Und die Frauen des SC Freiburg haben gegen Frankfurt gewonnen.

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)
#46 Auf Bärenjagd in Kanada und die komische Brunft - Tim & Rouven - (Huntingroom & jagenNRW)

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 58:47


Im September reiste Rouven gemeinsam mit Paul von den Hunter Brothers nach Kanada, um die gesamte Jagdpalette zu erleben – von der Gänsejagd über Kojoten bis hin zum Elch. Rouven berichtet von seinen Eindrücken aus der unendlichen Wildnis, während Tim in Serbien beim Dreh von Jurassic Jelena die Stellung hält. Es ist eine seltsame Brunft, doch die Hunt on Demand Publisher können auf eine äußerst erfolgreiche Hirschjagd zurückblicken.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Elch Emil auf Tour durch Europa – Seit dem Sommer ist Elch Emil ein Star: Wochenlang lief er durch Tschechien und Österreich, bis man ihn in den Böhmerwald brachte. Seine Reise zeigt, wie schwer es für Wildtiere ist, sich in Mitteleuropa frei zu bewegen.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Schweine-Leber, Depressionen, Elch-Sichtung

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 6:12


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mann überlebt wochenlang mit Schweine-Leber +++ Frauen haben ein genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen +++ Durch den Schwarzwald streift ein Elch +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Genetically engineered pig-to-human liver xenotransplantation, Journal of Hepatology, 08.10.2025Global Electricity Mid-Year Insights 2025, EMBER, 07.10.2025Global renewable capacity is set to grow strongly, driven by solar PV, IEA, 07.10.2025Sex-stratified genome-wide association meta-analysis of major depressive disorder, Nature Communications, 26.08.2025Sperm sequencing reveals extensive positive selection in the male germline, Nature, 8.10.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

200 Sekunden Baden
Elch im Schwarzwald – Ermittlung Großbrand Hochdorf – Einbruchserie im Breisgau

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:01 Transcription Available


Die BZ-Artikel zur heutigen Folge findet ihr hier: https://www.badische-zeitung.de/der-schwarzwald-elch-gibt-experten-raetsel-auf https://www.badische-zeitung.de/erste-brandermittler-dringen-in-grossbrand-ruine-in-freiburg-hochdorf-vor https://www.badische-zeitung.de/serie-von-einbruechen-in-feuerwehr-und-rathaeuser-im-breisgau-scheint-aufgeklaert https://www.badische-zeitung.de/neuenburg-erhoeht-kita-gebuehren-zum-dritten-mal-in-zwei-jahren https://www.badische-zeitung.de/warum-verlaeuft-in-weil-am-rhein-ein-radweg-mitten-durch-einen-spielplatz

Eistee Pistazie
#89 HRRR

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 78:32


Was als harmlose Albernheit begann, hat sich zu einer regelrechten Epidemie entwickelt: An immer mehr High Schools in den USA sorgen mysteriöse, gutturale Tiergeräusche für Chaos im Unterricht. Besonders häufig zu hören: ein kehliges „NGW“ oder ein tiefes, rollendes „HRRR“, das an einen Elch im Ausnahmezustand erinnert. Lehrkräfte berichten von massivem Unterrichtsausfall. Die Geräusche kommen meist überraschend, oft mitten in Prüfungen oder Präsentationen. Schüler imitieren sie einzeln oder synchronisiert in Gruppen. Ganze Klassenzimmer brechen in schallendes Gelächter aus, Lehrer stehen fassungslos vor ihren Whiteboards. In sozialen Netzwerken hat das Phänomen längst einen eigenen Kultstatus erreicht. Unter Hashtags wie #ElkNoiseChallenge oder #AmericanBrunft verbreiten sich Videos der Vorfälle viral. Der Ursprung des Ganzen? Lange Zeit ein Rätsel – bis jetzt. Denn wie exklusive Recherchen ergeben haben, lassen sich die Geräusche tatsächlich auf eine einzige Quelle zurückführen: ein Austauschjahr an einer High School in North Carolina – vor über 20 Jahren. Damals, im Schuljahr 2002/03, begann ein deutscher Schüler während des Unterrichts, spontane Tierlaute von sich zu geben – mal aus Langeweile, mal um Mitschüler zum Lachen zu bringen. Das Geräusch: ein absurder Mix aus Brunftschrei, Röhren und Jaulen. Sein Sitznachbar imitierte es. Dann der Rest der Klasse. Am Ende das ganze Jahrgangsteam. Und irgendwann: die ganze Schule. Was als Insider-Witz begann, entwickelte sich zum bekanntesten Geräusch des Landes. Schüler, die die Laute aufgriffen, wechselten Schulen, zogen um, machten sie an Universitäten bekannt. Über Mund-zu-Mund, Football-Auswärtsfahrten, Snapchat-Stories und später TikTok wanderten "NGW" und HRRR" einmal quer durch die USA. Heute sind die Elchbrunftgeräusche aus dem Alltag vieler amerikanischer Schulen nicht mehr wegzudenken – und nahezu niemand kennt die Herkunft. Nur Eingeweihte wissen, wer tatsächlich dafür verantwortlich ist: C-Bas. Heute bekannt als eine Hälfte des Podcast-Duos Eistee Pistazie, war er damals der Schüler, der "NGW" und "HRRR" erstmals in den Unterricht brachte – ohne jede Absicht, daraus einen Trend zu machen. „Ich habe einfach diese komischen Laute gemacht. Dass die 20 Jahre später an US-Schulen verboten werden müssen, hätte ich nie gedacht“, ließ er in einer privaten Nachricht verlauten. Ob als Pionier kultureller Störungen oder als unbeabsichtigter Elch-Influencer: C-Bas hat Schulgeschichte geschrieben – auf eine Art, die die Lehrer nicht mehr so schnell vergessen werden.

Jan Ullrich Ultras
Folge 103 - mit Jonas Rutsch

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 62:57


Herzlich willkommen zu den JAN ULLRICH ULTRAS - dem einzigen Podcast, in dem man auch mal überlegt, ob Jan Ullrich eigentlich die Tour gewonnen hat oder die Tour einfach Jan Ullrich.Und heute haben wir einen Gast, da wird's wild. Das ist so ein Typ, der macht Paris–Roubaix und wird einfach Sechster. Sechster! In der Hölle des Nordens, wo andere Profis aussehen wie ich, wenn ich nach 5 Minuten auf'm Crosstrainer denke: ja gut, reicht jetzt, war auch anstrengend. Jonas Rutsch aber? Fährt da mit einer Seelenruhe durch, als würde er sonntags den Rasen mähen. Einfach Charakter pur.Seit diesem Jahr fährt er bei Intermarché-Wanty. Ein Team, das aussieht wie ein belgischer Supermarkt, aber fährt wie ein Rammbock durch jede Klassikerschlacht. Und da passt er halt perfekt rein. Jonas ist quasi die menschgewordene Ortseinfahrt: groß, stabil, und wenn du dagegen knallst, kannst du dein Rad in der Mülltonne versenken.U23-Bergmeister war er auch schon - was ungefähr so klingt, als hätte ein Elch die Clubmeisterschaft beim Klettern gewonnen. Und Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren - also nicht nur Maschine solo, sondern auch noch im Rudel.Ganz ehrlich: Jonas Rutsch ist so ein Fahrer, wenn du den im Feld siehst, denkst du: jo, mit dem würde ich gerne in einem Zeltlager auf'm Bierzeltgarnitur schlafen, weil sicher ist's. Und trotzdem ballert er in Roubaix in die Top Ten.Also: Leute, haltet euch fest, schaltet die Kopfsteinpflaster-Vibes ein - hier kommt die Einbauküche im Peloton, der Sechste von Paris-Roubaix, unser heutiger Gast: Jonas Rutsch!###WERBUNG### Du brauchst eine Alternative zu zuckerhaltigen Softgetränken? HOLY Energy®, HOLY Iced Tea® & HOLY Hydration® sind pulverbasierte Softdrinks zum selber mischen - von Experten entwickelt und in Deutschland produziert. Die Produktidee ist simpel: Geiler Geschmack mit gutem Gewissen - deinem Körper und unserer Umwelt gegenüber. Zu schön, um wahr zu sein? Klingt fast so, ist es aber nicht. Was es mit der Soft Drink Revolution auf sich hat, erfahrt ihr auf der Zutaten Seite von Holy. Und jetzt kommt's: Gemeinsam mit HOLY haben wir eine besondere Aktion für euch gestartet. Mit dem Code ULLRICH erhaltet ihr 10% auf Alles! ###WERBUNG ENDE ###

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 04.10.2025

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 2:43


Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (29.09.2025 - 03.10.2025)

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch:- Neue Bahn-Chefin- Plastik kann krank machen- Kulturpass gestrichen- Tour von Elch Emil beendet

Petutschnig HonsCast
Elch Emil und Oktoberfest-Wahnsinn

Petutschnig HonsCast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 27:28 Transcription Available


Elch Emil in Oberösterreich, ein Jäger, der Pferde mit Füchsen verwechselt, und die unfassbaren Preise am Oktoberfest – in dieser Folge geht's wieder bunt durcheinander. Petutschnig Hons stellt sich die Frage: Müssen wir wirklich jedem Elch ein eigenes Ärzteteam schicken, während wir im Tal kaum Tierärzte haben? Dazu gibt's ernste Töne rund ums SOS-Kinderdorf, persönliche Einblicke in Hons Spendenaktionen und einen nostalgischen Blick zurück in die Radiowelt der 90er.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Österreich hat abgeschoben, gestern im Morgengrauen: den Elch Emil. Uli Höhmann findet, da wurde Potential verschenkt.

Abfahrt A2
#220 - Abfahrt A2 und die Rache des Tigers

Abfahrt A2

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 142:28


Ob die steile These, dass der Titel dieser Folge sich auf dem Niveau von zurecht vergessenen 90er Filmen wie „Ich glaub mich knutscht ein Elch“ bewegt, wohl gut bei den Fans ankommen würde? Naja, immerhin spielt die Handlung zumindest teilweise an einem Ort, an dem sich Jahre zuvor ein Tiger aufgehalten hat. So, genug gespoilert. Ob das so gut bei Roman ankommt? Das werden im Verlauf der Folge herausfinden. Soweit das Vorwort, dann lasst euch mal treiben, mit Roman, Goetz und Zwän. Was verbindet ihr mit dieser Folge? Schreibt uns gerne. https://linktr.ee/AbfahrtA2 Link zur Aiga Rasch Doku: https://youtu.be/0_i8hLrscFk?si=j3Q86hbuVpS08E7E

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Glawischnig, Traar, Grünberger

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 50:54


Ende der freien Meinung? • Talkshow-Star nach Kirk-Kommentar entlassen • Trumps Kampf gegen Medien • Kalkulierte Spaltung der Gesellschaft Wieder Femizid • Zu wenig Schutz für Frauen? • Wo bleibt die Politik? • Was müssen Männer tun? SOKO Elch • Emil droht die Abschiebung • Phänomen Emil

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Familien-Rundreise durch Småland – Sommerferien in Südschweden

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 68:54


In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere einwöchige Rundreise durch Småland, eine der schönsten Regionen Südschwedens – ideal für einen Natururlaub mit Kindern. Gemeinsam mit der Familie haben wir in den Sommerferien die beeindruckende Landschaft erkundet: tiefe Wälder, glasklare Seen, weite Moore und gemütliche schwedische Orte. Småland hat uns mit seiner Ruhe, Herzlichkeit und Vielfalt sofort begeistert – und ist wie gemacht für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Wir erzählen euch: Warum Småland perfekt für einen Familienurlaub in Schweden ist Welche Aktivitäten und Ausflüge wir besonders empfehlen können Was uns an der Region am meisten fasziniert hat Wie man eine Schweden-Rundreise mit Kindern entspannt planen kann Ob Kanu fahren, Wandern, Elche beobachten, Spazieren im Nationalpark oder Eis essen auf dem Bauernhof – Småland bietet alles, was man für einen abwechslungsreichen, naturnahen und entschleunigten Urlaub braucht.

Thema des Tages
Warum wandert ein Elch durch Niederösterreich?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 25:21 Transcription Available


Ein Elch aus Polen hat sich nach Niederösterreich verirrt. Wenig überraschend stößt das Tier hierzulande auf großes Interesse. Dutzende Fotos und Videos von ihm landen in den Medien. Schaulustige versuchen einen Blick auf ihn zu erhaschen, und Fanseiten in den sozialen Netzwerken tauschen sich über Neuigkeiten rund um Elch Emil aus. Gudrun Springer aus dem STANDARD Innenpolitik und Chronik-Ressort erklärt, wie die Behörden mit dem ungewöhnlichen Besucher umgehen, Stefan Scheidl von Tierschutz Austria hat Tipps, was es bei einer Begegnung mit Emil zu beachten gibt, und Claudia Bieber, Leiterin des Forschungsinstituts Wildtierkunde an der Vetmed-Uni Wien, weiß, was Elche so besonders macht. Zusätzlich kommt auch Johan Erhag zu Wort. Er gestaltet die TV-Sendung Die Große Elchwanderung im schwedischen Rundfunk. Drei Wochen lang kann man in dieser 24 Stunden am Tag Elchen bei ihrer Sommermigration zusehen. Erhag weiß also genau, warum wir Elchen so gerne beim Wandern zusehen.

Freies Radio Neumünster
Zum Nachhören - "Simon trifft..." mit Singer-Songwriter Sebastian Niklaus

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 60:00


In einer neuen Ausgabe der Sendung "Simon trifft..." mit Simon Ladewig war Sebastian Niklaus, Singer-Songwriter aus Baden-Württemberg zu Gast im Studio.  Sebastian Niklaus ist nicht nur ein gefragter Musiker mit ehrlichen, gefühlvollen Songs, sondern auch ein echtes Multitalent. Mit seiner Gitarre oder Ukulele erzählt er Geschichten aus dem Leben – mal nachdenklich, mal humorvoll. Songs wie "Du packst das" oder "Ziel vor Augen" machen Mut und berühren. Doch Sebastian überzeugt nicht nur musikalisch: In seiner Freizeit näht er leidenschaftlich gern – sogar seine eigenen T-Shirts. Auf Wunsch veredelt er auch Shirts für andere, oft mit seinem Markenzeichen, dem Elch, oder mit individuellen Motiven.

Wildlife Foto Talk
Foto-Flaute in Norwegen? Wegen Elch und Bär in Schweden steckengeblieben?

Wildlife Foto Talk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 37:16


In der heutigen Episode dreht sich alles um unsere Highlights aus Norwegen. Trotz vielen tollen Momenten sind sowohl Fabian wie auch Nicolas nicht vollkommen zufrieden mit ihrer Ausbeute und besprechen entsprechend mögliche Auslöser dafür. Neben Ärgernissen an der Ladesäule erzählt Fabian von einer erstaunlichen Begegnung und Nicolas zeigt die ersten Bilder der vergangenen Fotoreise mit Birdingtours.

Die Einsteiger – mehr als ein Vanlife Podcast
EP036: Auswanderer, Bären & Cannabis: 4 Jahre Nordamerika mit Elias Vetter

Die Einsteiger – mehr als ein Vanlife Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 49:18


Elias Vetter zog als Reisender von der Schweiz los nach Nordamerika und kam vier Jahre später als Naturfotograf zurück. Er erhielt, dank Aufenthalten bei ausgewanderten Verwandten, viele Einblicke in eine Kultur, die wir zu kennen scheinen und die uns dann doch wieder Fremd ist. Denn wer von uns lebt schon in einer Hütte im Nirgendwo und schleppt einen 400kg Elch pro Jahr aus dem Welt nach Hause? Warum er einmal zwischen Hungern oder Cannabisbutter entscheiden musste und weswegen ihn mittlerweile auch die Braunbären Europas faszinieren, erzählt er uns in dieser Folge.  LINKS AUS DIESER FOLGE: Eisteigen in Elias Vetters Leben könnt ihr zudem auch auf seiner Homepage oder bei Instagram, wo er wunderschöne Bilder teilt.  Alles zu den Fotoreisen zu den Bären in Slowenien findet ihr hier. Die nächste Reise findet ab dem 16.08.2025 - 20.08.2025 statt.  Wir sind diesen Sommer auf Vortragstour an diversen Festivals und haben auch immer den Flower Pott mit dabei.  18.-20 Juli Adventure Southside, Friedrichshafen, D  25.-27. Juli Bus Festival Göppingen, D  27. Juli, Open Air Kino, Köln, D  21.-24. August, Vanlife Ferrepolis, D  4.-7. September, Bulli Sommer Festival, Wesel, D  12.- 14. September, Adventure Northside, Hamburg D  Fragen, Feedbacks oder Themenvorschläge an uns?   Schick uns eine Email: info@ride2xplore.com MEHR VON UNS: 

Kaffeepause
kp083 Elchverleihung

Kaffeepause

Play Episode Listen Later May 24, 2025 12:53


Heute in der Kaffeepause: Ein Mitglied des Fachschaftsrates gibt uns spannende Einblicke in die Organisation der Elchverleihung – von den Spielen bis hin zur Einladung der Dozierenden. Dabei werden auch zentrale Aspekte beleuchtet, wie die Bedeutung der Elchverleihung, der Spaßfaktor und vieles mehr. Ein Dozierender, der über seine Erfahrungen spricht, erzählt uns, wie es sich anfühlt, einen Elch zu gewinnen, welche Eindrücke er von den vergangenen Jahren hat und welche Wünsche er für die zukünftige Gestaltung der Elchverleihung hegt.

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#102 - Outdoor-Ausrüstung: Unsere schlimmsten Fehlkäufe

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag

Play Episode Listen Later May 19, 2025 80:35


In der 102. Folge unseres Outdoor-Podcasts Zeltgespräche blicken wir wie gewohnt auf die Erlebnisse der vergangenen Woche zurück. Diesmal mit dabei: Eine Camper-Tour ans IJsselmeer. Natürlich gibt es auch wieder aktuelle Outdoor-News: Ein neues Zelt-Modell ist auf dem Markt, und ein echtes Highlight, denn in Deutschland wurde erstmals seit Langem wieder ein wilder Elch gesichtet. Die Wildnis in Deutschland kehrt zurück!Im Hauptteil der Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von euch sicherlich kennen: Outdoor-Ausrüstung, die sich als Fehlkauf entpuppt hat. Nach mehreren Jahren voller Wanderungen, Trekkingtouren und Camping-Trips haben wir eine Menge Ausrüstung getestet, mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Manche Produkte waren top, andere eher Flop. In dieser Episode verraten wir euch, welche Ausrüstungsgegenstände bei uns nicht überzeugt haben, vom zu flachen Camping-Kissen, bis zum ungeeigneten Regenponcho.Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf eine wirklich durchdachte Packliste, die euch bei der Vorbereitung eurer nächsten Wander- oder Campingtour helfen kann. Wir hoffen, euch gefällt die Folge genauso gut wie uns! Habt ihr selbst schon Outdoor-Fehlkäufe gemacht? Dann schreibt uns gerne in die Kommentare auf Spotify oder YouTube. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen!Links aus der Folge:Jules Packliste: https://lighterpack.com/r/ej8tytVideo zur Deutschland-Durchquerung: https://www.youtube.com/watch?v=Ilg6yUamB7ITarptent Mesosphire: https://www.tarptent.com/product/mesospire-2/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

Elchkuss - Schweden entdecken
#211 Die gefährlichsten Tiere Schwedens

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 31:00


Immer mal wieder sehe ich in Schwedengruppen auf Facebook und Co. die Frage, ob es in Schweden denn gefährliche Tiere gebe. Oder ob und wie man sich vor Bären und Wölfen schützen kann. Diese Fragen habe ich zum Anlass genommen, mich auf die Suche nach den gefährlichen Tieren in Schweden zu machen. Allzu viele gibt es nicht - und die gefährlichen sind nicht die, die man wahrscheinlich erwartet. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

No es un día cualquiera
No es un día cualquiera - "Qué hambre" con Susi Díaz y los guisantes

No es un día cualquiera

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 10:18


El protagonista de hoy es el guisante, y exploraremos distintos platos en los que esta pequeña legumbre es la estrella principal. Al mismo tiempo, felicitamos a la chef Susi Díaz, chef del restaurante La Finca en Elche, ha sido galardonada con los 3 Soles Repsol, convirtiéndose en la nueva máxima distinción gastronómica de la Comunitat Valenciana.Escuchar audio

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Lass Dich mitnehmen nach Kanada. Du beobachtest die wundersame Reise der Kanadagänse vom Boden aus und folgst ihnen durch Nordamerika. Und an einem einsamen Waldsee machst Du die überraschende Bekanntschaft mit einem tauchenden Elch! Gelesen von Björn Landberg Text: Lea Wintterlin Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Christiane Rösinger - Mit vier Sängerin auf dem elterlichen Acker, später Kreuzberger Legende

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:49


Christiane Rösinger erhält den Satirepreis "Göttinger Elch". Die Jury lobt, sie entlarve mit ihren Texten und Liedern kapitalistische Absurditäten und patriarchale Strukturen. Rösinger macht das immer mit Spaß. Ihr erstes Vorbild: Heinrich Heine. Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Christiane Rösinger - Mit vier Sängerin auf dem elterlichen Acker, später Kreuzberger Legende

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:49


Christiane Rösinger erhält den Satirepreis "Göttinger Elch". Die Jury lobt, sie entlarve mit ihren Texten und Liedern kapitalistische Absurditäten und patriarchale Strukturen. Rösinger macht das immer mit Spaß. Ihr erstes Vorbild: Heinrich Heine. Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Christiane Rösinger - Mit vier Sängerin auf dem elterlichen Acker, später Kreuzberger Legende

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:49


Christiane Rösinger erhält den Satirepreis "Göttinger Elch". Die Jury lobt, sie entlarve mit ihren Texten und Liedern kapitalistische Absurditäten und patriarchale Strukturen. Rösinger macht das immer mit Spaß. Ihr erstes Vorbild: Heinrich Heine. Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Europa heute - Deutschlandfunk
Ein Staatssymbol schwindet - der Elch in Schweden

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 4:45


Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Deutsches Reiseradio
D-RR258 – Elche knutschen: Skullaryd Älg Park in Småland

Deutsches Reiseradio

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 22:01


Warum ein Elch keine Selfies mag, nicht knutscht, sein Geweih jedes Jahr abwirft und zum Futtern auch mal niederkniet: Elchparkerlebnisse in Småland [...] The post D-RR258 – Elche knutschen: Skullaryd Älg Park in Småland first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Da steht ein Elch aufm Strand

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 0:50


und jetzt alle mitsingen!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Elch geht auf Usedom baden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 2:11


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

happy to go!
SCHWEDEN - Fika, Elche, Dynamit

happy to go!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 69:56


Große Weiten, rote Häuser und Sehnsucht nach der heilen Welt - Schweden kommt uns ganz entspannt entgegen. Erstmal. … bis der Alarm losgeht. Aber auch so lernt man was über ein Land. Wir erkunden Göteborg, die „Stadt des gemütlichen Schlenderns“ und Umgebung und gönnen uns „fika“ mit „hagerbullen“ – eine Kaffeepause mit Gebäck, die hier fast heilig ist. Wir düsen durch das mediterrane Stockholm, besuchen den Vergnügungspark Gröna Lund und schauen uns in Örebro im Freilichtmuseum an, wie man vor hunderten Jahren lebte. Warum wir in dieser Zeit noch in Lima waren, wieso Christian Schweden sofort mit Dynamit verbindet und welche wundervollen Geschichten von unseren Hörer*innen erzählt wurden, erfahrt ihr dieser Podcastfolge. Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen (Norwegen, Finnland) habt: https://www.speakpipe.com/happytogo Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast unser Song findet ihr jetzt auch auf spotify, AmazonMusic und allen üblichen Musik-Plattformen

Anna und die wilden Tiere
Elche - Die großen Hirsche des Nordens

Anna und die wilden Tiere

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 23:24


Elche sind Hirsche und Tierreporterin Anna stellt sich vor wie es wäre, auch so ein großes Geweih auf dem Kopf zu tragen. Annas tierischer Freund Otter findet Elche sehr sympathisch, denn Elche mögen Wasser - genau wie er! Ob demnächst wohl ein Elch ins Wilde Wohnzimmer einzieht?

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Trolle nach Süden (4/5): In der Falle

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 35:54


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Um die Aufgaben zu lösen und den Zauber zu brechen, machen sich Fabian und die Trolle auf eine gefährliche Reise. Auf einem Elch reiten sie zunächst nach Deutschland. Überall treffen sie Kobolde und Elfen, die ihnen den Weg weisen. // Von Bernd Gieseking / WDR 2024 // www.wdrmaus.de // Habt ihr auch Lust auf kürzere MausHörspiele? Die gibt es hier: https://1.ard.de/maushoerspiel-kurz Von Bernd Gieseking.

Morgensonne für alle – Der Podcast mit Wirby und Zeus

Wann kommt endlich ein Elch? Wo ist der verdammte Geldbeutel? Und was heißt eigentlich „gefühlte“? Echt jetzt!

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Ich glaub, mich knutscht ein Elch, Norwegen

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 35:59


Erst Frauenkirche, dann Fjord: Maria Berger aus Dresden lebt seit zehn Jahren in Norwegen. Die Medizinische Fachangestellte kennt die kuriosen kulturellen Unterschiede beider Länder. Da verschwinden Gerds, es gibt heißen Scheiß im Leberwurstglas und ein Wikinger kennt keinen Schmerz – Auch wenn die Finger flöten gehen… Überraschungsgast Kai Schwind lebt in Oslo und hadert mit dem Gesundheitssystem vor Ort: Der Bobcast Moderator findet immer nur verrückte Zahnärzte.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Hier kommen euren beiden 360-Grad-Spezis. Nachdem Moritz sich durch halbnackte Phishing-Mails gekämpft hat und Till das gute Tour-Essen – dank seinem neuen Travel-Buddy: „Die Dose zum Abcatern“ – verstaut hat, kommen die beiden mit einer echten Qualitätsidee um die Ecke: Wir brauchen den "Deutschen Stand Up Preis"! Eine Verleihung. Nur eine Stunde lang. Richtig geil! Mit Akrobaten und einem Tiger … also vielleicht? Also ein Tiger im Kostüm natürlich … der dann durchs Publikum streift?! „falsch, aber lustig“ mit Filiz Tasdan, Till Reiners und Fabi Rommel: https://youtu.be/IIXby2apT0s Fritz Podcast Empfehlung: „Opa, lass reden – Eine deutsche Geschichte“ https://1.ard.de/olrlinktree Released by rbb media.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Qualzucht - Innere Uhr - Rückkehr der Elche

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 72:52


Qualzuchten - Welche Hunde und Katzen sollte man sich (nicht) zulegen? ; So funktioniert unsere innere Uhr ; Was Träume beeinflusst ; Vögel im Garten und auf dem Balkon - Wie kann man ihnen jetzt helfen? ; Dengue-Fieber in Brasilien ; Die Rückkehr der Elche ; Handysicherheit - Was kann ich dafür tun? ; Erste Hilfe für psychische Gesundheit ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

DRINNIES
Elch-Schnürsenkel

DRINNIES

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 36:47


Der Erfinder des Mundgeruchs präsentiert: Die neue Folge DRINNIES, jetzt mit 20% mehr Witzen! Es geht um Doppelknoten im Supermarkt, den legendären Bienenstich-Berliner und das deutsche Phänomen „Rucksack-S“. Wenn nicht jetzt, wann dann?Jetzt Giulias neues Buch vorbestellen: Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes.Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Elch-Shaming im Ameisenbärengehege

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 52:02


Olli Welke kennt zwar die Wanderwege der Karnevalisten, nicht aber die der Elche. Und der Kalk fragt sich, ob Elche eigentlich alle gleich aussehen. Beide betreiben also Elch-Shaming. Denn unter dem Namen Slow-TV zeigt RTL+ demnächst die zweiwöchige Wanderung der Elche in Schweden. Parallelen zum Dschungelcamp nicht ausgeschlossen. Genau wie die Elche laufen auch Liverpool-Fans und Olaf Scholz niemals alleine - you’ll never walk alone. Der bevorstehende Rückzug von Jürgen Klopp und mögliche neue Aufgaben - vielleicht als Kanzlertrainer - werden daher symbiotisch verflochten mit dem ersten Parteitag des BSW und Donald Trump, der mit seinen Fake News die perfekte Vorlage liefert, um auch noch 20 Jahre Facebook unterzubringen.

Süßes oder Saurier
Familie Hirsch röhrt Hallo: Elch, Rentier, Reh und Co.

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 20:15


So ein kuscheliger, bunter Weihnachtspullover erfreut selbst Weihnachtsmuffel Jule. Schlauschwein Sparky und Jule stricken ihn dieses Jahr sogar selbst. Dabei kommen sie natürlich auf den Weihnachtsmann und seine Rentiere zu sprechen! Warum die richtig tolle Winterexperten sind, warum es in Deutschland vielleicht bald wieder Elche geben könnte, wer Elch BERT ist und warum der mit Kühen befreundet ist und welche Hirschart das größte Geweih trägt - all das und noch viel mehr finden die beiden Hobbyabenteurer heute für euch mit Dr. Frieder Mayer vom Museum für Naturkunde Berlin heraus. Ihr fragt euch auch, was der Unterschied zwischen einem Lama und Alpaka ist und wer von beiden spuckt? Oder ihr habt Fragen zu Würmern, ausgestorbenen Tieren oder allem was sonst so krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt? Dann schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Buch: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(85) Wolf & Co - Mit Wildtieren leben lernen

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 78:48


Der böse Wolf ist mehr als ein kultureller Topos - die Rückkehr von Wildtieren nach Deutschland sorgt immer wieder für Aufregung. Dabei sind auch Fake News über vermeintlich gefährliche Wolfshybriden im Umlauf. Was ist dran an menschlichen Ängsten? Was sind "Problemwölfe" eigentlich, und würde mehr Jagd das Problem der Schäfer überhaupt lösen? Die Wissenschaftsjournalistin und Tiermedizinerin Karin Elli Lason hat die Perspektive wieder eingewanderter Wildtiere wie Wolf, Elch und Wisent recherchiert. Welches Habitat brauchen sie? Was bringen sie dem Ökosystem? Birgt ihre Rückkehr auch Gefahren wie Unfälle und Zoonosen? Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, was "Umbrella Species" sind, warum der Mensch sich auch manchmal ans Wildschwein anpassen muss und wie kreativ Forschende in Skandinavien bei der Prävention von Wildtierunfällen sind. Und: Sie hat sich von Genetikern erklären lassen, wie die Pathologie falsche Fährten in populistischer Anti-Wolfs-Propaganda entlarven kann.  DIE HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin: https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/tierstimmenarchiv Berner Konvention über den Schutz wildlebender Arten in Europa: Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume. SEV Nr. 104. 1979https://www.coe.int/de/web/conventions/full-list?module=treaty-detail&treatynum=104 [aufgerufen 2023 Sep 20]. Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie: RICHTLINIE 92/43/EWG DES RATES zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. 1992. Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:01992L0043-20130701 Webseite der DBBW, die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf: DBBW Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf. https://www.dbb-wolf.de/ [aufgerufen 2023 Sep 10]. Webseite des LUPUS Instituts für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland: https://www.lupus-institut.de/home.html Zahl der Wölfe in der EU: EU: Datensammlung zum Wolfsstatus_EU Erhebung. https://germany.representation.ec.europa.eu/news/wolfe-europa-ausnahmeregeln-nutzen-daten-uber-populationen-melden-2023-09-04_de [aufgerufen 2023 Sep 10]. Nutztierrisse: https://www.dbb-wolf.de/Wolf_Steckbrief/portrait https://www.dbb-wolf.de/wolfsmanagement/herdenschutz/schadensstatistik Erkenntnisse zur Wirkung von vermehrtem Schießen von Wölfen: Khorozyan I, Heurich M. Large-Scale Sheep Losses to Wolves (Canis lupus) in Germany Are Related to the Expansion of the Wolf Population but Not to Increasing Wolf Numbers [Internet]. Vol. 10, Frontiers in Ecology and Evolution. 2022. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fevo.2022.778917 Studie zum gezieltem Abschuss von Wölfen und Bären in Asturien: Fernández-Gil A, Naves J, Ordiz A, Quevedo M, Revilla E, Delibes M. Conflict Misleads Large Carnivore Management and Conservation: Brown Bears and Wolves in Spain. Margalida A, editor. PLoS One. 2016 Mar 14;11(3):e0151541. https://dx.plos.org/10.1371/journal.pone.0151541 Studie mit evidenzbasierten Empfehlungen zum Minimieren von Nutztierübergriffen durch Wölfe: Reinhardt I, Knauer F, Herdtfelder M, Kluth G, Kaczensky P. Wie lassen sich Nutztierübergriffe durch Wölfe nachhaltig minimieren? – Eine Literaturübersicht mit Empfehlungen für Deutschland. In: Evidenzbasiertes Wildtiermanagement [Internet]. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2023. p. 231–56. https://link.springer.com/10.1007/978-3-662-65745-4_9 Springen Wölfe über Sicherheitszäune? Reinhardt I, Rauer G, Kluth G, Kaczensky P, Knauer F, Wotschikowsky U. Livestock protection methods applicable for Germany – a Country newly recolonized by wolves. Hystrix, Ital J Mammal [Internet]. 2012;23(1):62–72. https://doi.org/10.4404/hystrix-23.1-4555 Mensch-Wildtier Konflikte und Koexistenz: Glikman JA. WRC 2023. In: Ortmann, Sylvia; Sollmann, Rahel; Wachter, Bettina; Wilting A, editor. Wildlife Research and Conservation. Berlin: Leibniz Institute for Zoo and Wildife Research (Leibniz-IZW); 2023. p. 63. https://www.izw-berlin.de/en/wrc-conference-proceedings.html Glikman JA, Vaske JJ, Bath AJ, Ciucci P, Boitani L. Residents' support for wolf and bear conservation: the moderating influence of knowledge. Eur J Wildl Res. 2012 Feb 13;58(1):295–302. http://link.springer.com/10.1007/s10344-011-0579-x Haltungen gegenüber dem zurückkehrenden Wolf in Deutschland. Vergleich Lausitz-Gesamtdeutschland.: Arbieu U, Mehring M, Bunnefeld N, Kaczensky P, Reinhardt I, Ansorge H, et al. Attitudes towards returning wolves (Canis lupus) in Germany: Exposure, information sources and trust matter. Biol Conserv [Internet]. 2019 Jun;234:202–10. https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0006320718306086 Einstellungen von Wildparkbesuchern in Deutschland: Ostermann-Miyashita EF, Pernat N, König HJ, Hemminger K, Gandl N, Bellingrath-Kimura SD, et al. Attitudes of wildlife park visitors towards returning wildlife species: An analysis of patterns and correlates. Biol Conserv . 2023 Feb;278:109878. https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0006320722004311 Vertrauen von Landwirten in Expert*innen: Rust NA, Stankovics P, Jarvis RM, Morris-Trainor Z, de Vries JR, Ingram J, et al. Have farmers had enough of experts? Environ Manage. 2022 Jan 11;69(1):31–44. https://link.springer.com/10.1007/s00267-021-01546-y Zum Umgang mit Hybriden in Deutschland: Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW). https://www.dbb-wolf.de/Wolfsmanagement/Bundesländer/umgang-mit-hybriden [aufgerufen 2023 Sep 10]. ' Genetische Methoden zum Hybridisierungsgrad von Wolf und Hund in Europa: Büttner, Caroline; Nowak C. Systematic assessment of wolf-dog-hybridization-rates in Europe. In: Ortmann, Sylvia; Sollmann, Rahel; Wachter, Bettina; Wilting A, editor. Wildlife Research and Conservation. Berlin: Leibniz Institute for Zoo and Wildife Research (Leibniz-IZW); 2023. S. 89. https://www.izw-berlin.de/en/wrc-conference-proceedings.html Genetische Verwandtschaft von Eisbär und Grizzlybär: Cronin MA, MacNeil MD. Genetic Relationships of Extant Brown Bears (Ursus arctos) and Polar Bears (Ursus maritimus). J Hered [Internet]. 2012;103(6):873–81. https://academic.oup.com/jhered/article-lookup/doi/10.1093/jhered/ess090 Eisbär-Grizzlybär-Hybridisierung im Paläogenom nachgewiesen: Wang MS, Murray GGR, Mann D, Groves P, Vershinina AO, Supple MA, et al. A polar bear paleogenome reveals extensive ancient gene flow from polar bears into brown bears. Nat Ecol Evol. 2022 Jun 16;6(7):936–44. https://www.nature.com/articles/s41559-022-01753-8 Jagd und Fruchtbarkeitskontrolle bei Wildschweinen: Croft S, Franzetti B, Gill R, Massei G. Too many wild boar? Modelling fertility control and culling to reduce wild boar numbers in isolated populations. Serrano E, editor. PLoS One 2020 Sep 18;15(9):e0238429. https://dx.plos.org/10.1371/journal.pone.0238429 Vergleichende Ernährung des Laubäsers Elch und des Grasfressers Wisent: Przybyło M, Hummel J, Ortmann S, Codron D, Kohlschein GM, Kilga D, et al. Digesta passage in nondomestic ruminants: Separation mechanisms in ‘moose-type' and ‘cattle-type' species, and seemingly atypical browsers. Comp Biochem Physiol Part A Mol Integr Physiol [Internet]. 2019;235:180–92. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1095643319301059 Clauss M, Fritz J, Bayer D, Nygren K, Hammer S, Hatt JM, et al. Physical characteristics of rumen contents in four large ruminants of different feeding type, the addax (Addax nasomaculatus), bison (Bison bison), red deer (Cervus elaphus) and moose (Alces alces). Comp Biochem Physiol Part A Mol Integr Physiol [Internet]. 2009 Mar;152(3):398–406. https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S1095643308012038 Elche, Habitatnutzung und Klimawandel: Teitelbaum CS, Sirén APK, Coffel E, Foster JR, Frair JL, Hinton JW, et al. Habitat use as indicator of adaptive capacity to climate change. Maiorano L, editor. Divers Distrib. 2021 Apr 23;27(4):655–67. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ddi.13223 Nördliche Huftieren und Fliegenlarven: Benedict BM, Barboza PS. Adverse effects of Diptera flies on northern ungulates: Rangifer , Alces , and Bison. Mamm Rev. 2022 Jul 13;52(3):425–37. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/mam.12287 Smaragd-Netzwerk in Europa zur Wildtierausbreitung: Emerald Network Smaragd Netzwerk Europa. https://coe.int/en/web/bern-convention/emerald-network [aufgerufen 2023 Sep 10]. Tierseuchengeschehen und Afrikanische Schweinepest: https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/afrikanische-schweinepest/ [aufgerufen 2023 Sep 17]. Radar Bulletin FLI. https://www.fli.de/de/publikationen/radar-bulletin/ [aufgerufen 2023 Sep 10]. Maul- und Klauenseuche während des letzten Seuchenzugs: Mouchantat S. Dissertation. 2006 [aufgerufen 2023 Sep 26]. Serologische Untersuchungen zum Vorkommen von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Rehen (Capreolus capreolus) in ausgewählten Gebieten in Deutschland. https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/4414 Studie über den möglichen Zusammenhang zwischen Nutztierrissen durch den Wolf und Wahlentscheidung: Clemm von Hohenberg B, Hager A. Wolf attacks predict far-right voting. Proc Natl Acad Sci [Internet]. 2022 Jul 26;119(30). https://pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2202224119 Äußerungen eines Lokalpolitikers zu wissenschaftlichen Ergebnissen der Senckenberg-Gesellschaft: Dammann J. Thema Wolf: Mehr Transparenz nötig. Kreiszeitung Wochenblatt Neue Stader Wochenblatt. 2018 Dec 10; https://web.archive.org/web/20231001143945/https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/c-politik/thema-wolf-mehr-transparenz-noetig_a129104#gallery=null

Fluent Fiction - Swedish
The Great IKEA Challenge: A Maze of Furniture and Friendship

Fluent Fiction - Swedish

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 15:32


Fluent Fiction - Swedish: The Great IKEA Challenge: A Maze of Furniture and Friendship Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.org/the-great-ikea-challenge-a-maze-of-furniture-and-friendship Story Transcript:Sv: I staden vi alla älskar, Stockholm, pekar det blåa och gula IKEA-varuhuset upp mot himlen som en fyr.En: In the city we all love, Stockholm, the blue and yellow IKEA store points up to the sky like a lighthouse.Sv: På en sval hösteftermiddag befann sig Erik, Ingrid och Lars i denna gigantiska labyrint av möbler, köttbullar och de eviga väntetiderna.En: On a cool autumn afternoon, Erik, Ingrid, and Lars found themselves in this gigantic labyrinth of furniture, meatballs, and eternal waiting times.Sv: De var inte bara där för att köpa nya Billy-bokhyllor det här var en tävling.En: They weren't just there to buy new Billy bookcases, this was a competition.Sv: Den glade och självsäkre Erik föreslog utmaningen, "Vem tror ni kan hitta ut först?".En: Cheerful and confident Erik proposed the challenge, "Who do you think can find their way out first?"Sv: Ingrid, alltid redo att testa sina navigeringsförmågor och Lars, den stillsamme men konkurrensinriktade vän började utan tvekan att vandra genom långa korridorer av platta möbelpaket och dussintals sovrumssatser.En: Ingrid, always ready to test her navigational skills, and Lars, the quiet but competitive friend, started without hesitation to wander through long corridors of flat-packed furniture and dozens of bedroom sets.Sv: Ingrid tog ledningen direkt.En: Ingrid took the lead immediately.Sv: Med stövlar klädda för krig, marscherade hon före med en målmedveten blick.En: With boots dressed for battle, she marched ahead with a determined look.Sv: Hon navigerade genom köksavdelningen, studerade de fingeravtryckstäckta silverkylskåpen och matborden ordnade på perfekta rad.En: She navigated through the kitchen section, studying the fingerprint-covered silver fridges and perfectly arranged dining tables.Sv: Erik, med hans gemytliga leende, följde nära efter och hade utslagna handdukar och handtag på hans spår.En: Erik, with his friendly smile, followed closely behind, leaving unfolded towels and handles in his wake.Sv: Och Lars, väl paketerad i sin värmande dunjacka, försöktes hålla jämna steg, hans blick var fastnaglad på de tydliga IKEA-skyltarna.En: And Lars, bundled up in his warm down jacket, tried to keep up, his gaze fixed on the clear IKEA signs.Sv: Så började äventyret.En: Thus, the adventure began.Sv: Allting rullade på enligt plan, men då kom badrumsavdelningen.En: Everything went according to plan, but then they reached the bathroom section.Sv: Allt var plötsligt spegelvänd och vägen tillbaka till huvudkorridoren verkade bortgömd.En: Suddenly, everything was mirror image and the way back to the main corridor seemed forgotten.Sv: De splittrades, och var på egna äventyr.En: They got separated and embarked on their own adventures.Sv: Ingrid stod still och rynkade pannan, självförtroendet började slå sprickor.En: Ingrid stood still and furrowed her brow, her confidence starting to crack.Sv: Men hon skakade av sig tvivlet och gick energiskt vidare mot lampavdelningen.En: But she shook off the doubt and energetically moved on towards the lighting department.Sv: Erik roade sig med att prova alla vattenkranar han passerade.En: Erik amused himself by trying out all the water faucets he passed by.Sv: Ovetandes om de andra, undrade han högt om den stora handdukshängaren kunde bli en Adventsstjärna.En: Unaware of the others, he wondered out loud if the large towel holder could become an Advent star.Sv: Lars, alltid analytisk, observerade hur placeringen av varorna ändrades och försökte hitta ett system.En: Lars, always analytical, observed how the placement of products changed and tried to find a system.Sv: Efter badrumsvirvlandet, var Erik först ut efter att ha pressat sin väg genom en skog av skrivbord och kontorsstolar.En: After the bathroom whirl, Erik was the first one out after pushing his way through a forest of desks and office chairs.Sv: Han väntade spänt, gnuggande sina frusna händer och studerade folkmyllret.En: He waited anxiously, rubbing his frozen hands and studying the crowd.Sv: Snart dök Ingrid upp, hennes glittrande ögon avvapnande trots förlusten.En: Soon, Ingrid appeared, her sparkling eyes disarming despite the loss.Sv: Lars, som sist, lyste upp när han äntligen skymtade utgången, nöjd över att vara ute ur labyrinten.En: Lars, coming in last, lit up when he finally glimpsed the exit, satisfied to be out of the labyrinth.Sv: "Bra spel", sa Erik och sträckte ut handen till dem båda.En: "Good game," said Erik, extending his hand to both of them.Sv: De skojade att framtida IKEA-besök skulle innebära tävlingsstämning igen.En: They joked that future IKEA visits would involve competition again.Sv: Vänskapen funkade ännu, trots att de gick vilse.En: Their friendship still worked, even though they got lost.Sv: De visste nu var Elch-skjortorna och färgglada pastasåsskålar för att smuggla godis fanns.En: They now knew where the moose shirts and colorful pasta sauce bowls for smuggling candy were located.Sv: Och de visste att Erik skönmålade, Ingrid höll gångtempot och Lars låg i detaljerna.En: And they knew that Erik embellished, Ingrid kept up the pace, and Lars focused on the details.Sv: Och de visste att äventyret var mer intressant än destinationen.En: And they knew that the adventure was more interesting than the destination.Sv: Även om destinationen var varmkorv och mjukglass från IKEA-kafeterian.En: Even though the destination included hot dogs and soft ice cream from the IKEA café. Vocabulary Words:In: Ithe: detcity: stadenwe: viall: allalove: älskarStockholm: Stockholmblue: blåaand: ochyellow: gulaIKEA: IKEAstore: varuhusetpoints: pekarup: uppto: motthe: himlensky: somlike: ena: fyrlighthouse: fyrOn: Påa: encool: svalautumn: hösteftermiddagafternoon: eftermiddagErik: ErikIngrid: IngridLars: Larsfound: befannthemselves: sigin: ithis: dennagigantic: gigantiskalabyrinth: labyrintfurniture: möbler

BierTalk
BierTalk 112 – Interview mit Georg Kugler, Inhaber der Elch Bräu Brauerei und Brennerei aus Thuisbrunn

BierTalk

Play Episode Listen Later May 27, 2023 51:32


Mitten in der Fränkischen Schweiz liegt ein Bier-Kleinod mit einer ganz besonderen Geschichte. Ehemals Wölfische Brauerei, dann Gasthof Seitz und nun Elch-Bräu ist das Unternehmen von Georg Kugler mittlerweile zum Fixstern am Bierkeller- und Brauereihimmel der Franken geworden. Die Liebe zum Bier entdeckte Georg Kugler über einen interessanten Umweg: Ein Freund seines Vaters arbeitete bei einer großen Berliner Brauerei und entfachte mit seinen Erzählungen das Interesse am Thema Gerstensaft bei dem damals 12jährigen. Also war der Weg vorgezeichnet: Lehre bei der benachbarten Lindenbräu in Gräfenberg, Braumeisterdiplom und die Frage, was nun? Diese Frage klären wir im Podcast und sprechen natürlich auch über die spannenden Biere und Whiskys aus dem Hause Elchbräu...

Was jetzt?
Was die Lage in Israel entschärfen kann

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 11:44


Seit Wochen kommt es in Israel zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Zwar wurde die umstrittene Justizreform zunächst verschoben, doch während die innenpolitischen Spannungen pausieren, rutscht das Land in eine Sicherheitskrise und kam auch über die Feiertage nicht zur Ruhe. Steffi Hentschke berichtet für ZEIT ONLINE aus Israel und spricht im Podcast über die Lage. US-Präsident Joe Biden besucht heute Nordirland – auch um zu feiern: Vor 25 Jahren gelang es mit dem Karfreitagsabkommen, die Gewaltspirale im Nordirlandkonflikt zu beenden. ZEIT-ONLINE-Autorin Bettina Schulz spricht im Podcast darüber, warum es infolge des Brexit wieder um die Frage geht, zu wem Nordirland gehören sollte. Und sonst so?: Ein Krankenhaus im US-Bundesstaat Alaska hatte Besuch von einem besonderen Gast - ein junger Elch spazierte durch die Schiebetüre. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Melina Crispin und Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Jerusalem: Gott, steh Jerusalem bei (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/jerusalem-kirchen-christen-uebergriffe-israel/komplettansicht) Jerusalem: Schwere Zusammenstöße in Jerusalemer Al-Aksa-Moschee (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/jerusalem-tempelberg-moschee-zusammenstoesse-polizei-palaestinenser) Nahostkonflikt: Israels Armee greift Ziele in Syrien an (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/israel-syrien-golanhoehen-nahost) Israel: Eskalation nach Lehrbuch (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/israel-libanon-benjamin-netanjahu-nahostkonflikt) Irland: Schatten der Vergangenheit (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-02/irland-grenze-brexit-fs) Nordirland: Ermittler stufen Schüsse auf Polizisten als Terrortat ein (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-02/nordirland-omagh-schuesse-polizei-terror) Nordirland: Das Problem mit der EU-Grenze (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/nordirland-protokoll-dup-eu-zollunion-grossbritannien)