Podcasts about gesichter

  • 1,367PODCASTS
  • 2,098EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 25, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about gesichter

Latest podcast episodes about gesichter

Wohlstand für Alle
Literatur #26: Der große Gatsby (F. Scott Fitzgerald)

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 44:50


1925 erschien ein Roman, auf dessen Schultern bis heute viele US-amerikanische Autoren stehen: „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald. Rasch schrieb der 27-jährige Autor in Frankreich dieses Meisterwerk über die Scherben des amerikanischen Traums nieder. Ein Buch über Illusionen und glatte Oberflächen, in denen sich maskenhafte Gesichter spiegeln. Erzählt wird die Geschichte eines Mannes, der es augenscheinlich geschafft hat: Gatsby ist unfassbar reich, sein Anwesen ist ein permanentes Party-Areal, die wilden Zwanziger werden hier als Tanz auf dem Vulkan zelebriert. Doch hinter der Fassade lauert der Tod. Gatsby sehnt sich nach vergangenen Tagen, ein Unfall mit tödlichem Ausgang offenbart die Kälte einer Gesellschaft, die im Zweifelsfall von schönen Hemden mehr gerührt ist als von der Liebe. In der neuen Folge von „Wohlstand für alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über diesen Klassiker des 20. Jahrhunderts. Literatur: Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben, Suhrkamp. F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby, Diogenes. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Ganz offen gesagt
#6 2023 Über die Erbschaftssteuer - mit Marlene Engelhorn

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 53:35


Vor ein paar Jahren erfährt Marlene Engelhorn, aufgewachsen in einer der reichsten Familien der Welt, dass sie einen Millionenbetrag erben wird. Anstatt sich auf den Reichtum zu freuen, beginnt sie sich zu ärgern: Über die Ungleichheit von Vermögen und Macht und die dadurch entstehende ungleiche demokratische Teilhabe. Sie wird Aktivistin und fordert den Staat auf, sie endlich zu besteuern. Her mit der Erbschaftssteuer, sagt sie. Mittlerweile ist Engelhorn eines der bekanntesten Gesichter junger Millionärinnen und Millionäre, die für eine Erbschaftssteuer eintreten. Saskia Jungnikl-Gossy spricht mit Marlene Engelhorn darüber, was Reichtum für sie bedeutet, was eine Erbschaftssteuer mit demokratischer Teilhabe zu tun hat und warum Spenden keine befriedigende Lösung für sie sind.

wehorse Podcast
#142 mit Christina Braunecker-Lang und Patrick Thomalla

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 40:27


Christina Braunecker-Lang und Patrick Thomalla sind bekannte Gesichter der Reiterszene auf Social Media. Als Creator nehmen sie nahezu täglich tausende Zuschauer mit durch ihren pferdigen Alltag. In dieser Folge des wehorse Podcasts erzählen die beiden von ihrer Sicht auf Social Media und den Turniersport.

Alles auf Aktien
Die zwei Gesichter der Tech-Branche und M&A-Fantasie bei Biotech

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 19:20


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über Big Smile bei Align Technology, die Profiteure der Zinswende und den Abstieg des Adani-Imperiums. Außerdem geht es um Meta, Deutsche Bank, DWS, Infineon, Siltronic, Zalando, Hellofresh, Delivery Hero, Vonovia, LEG, TAG Immobilien, Adani, Alphabet, Apple, Amazon, Microsoft, Paypal, Pinterest, Merck, Roche, Siemens Healthineers, Amgen, Pfizer, Mirati Therapeutics, Madrigal Pharmaceuticals, Krystal Biotech, Invesco Nasdaq Biotechnology (WKN: A12CCJ ) und SPDR S&P Biotech ETF (WKN: A0MYHE). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

DIE TENNISPROLETEN
Gauff wird immer stärker, die Herren immer jünger (feat. Henrike Maas)

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 45:09


Die ersten Tage der Australien Open sind vorbei. Zeit für ein erstes Fazit mit Henrike Maas (myTennis). Henrike erfreut sich an der stetig besser werdenden Cori Gauff, Tobi grübelt über die Sinnhaftigkeit der nächtlichen Matches zu später Ortszeit und Daniel legt sich mit dem australischen Publikum an. Dazu gibt es Eindrücke vom Abschneiden der DTB-Profis, die Freude über neue Gesichter bei den Herren und vieles mehr.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lange Gesichter - McCarthy fehlt eine Stimme zur Wahl als Speaker

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 7:26


Simon, Doriswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Endgegner Endometriose? Das hilft!

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 21:26


Schmerzen im Rücken, Schmerzen beim Sex, starke Regelblutung und Müdigkeit. Endometriose hat viele Gesichter. Immer mehr Frauen werden mit der chronischen Krankheit diagnostiziert. Aber die Grundlagenforschung fehlt, genau wie bessere Medikamente. Bald soll immerhin ein Speicheltest die Diagnose erleichtern. Aber: Was ist Endometriose eigentlich? Wie erkennt man die Krankheit und was hilft dagegen? Darüber haben wir mit der Gynäkologin Dr. Charlotte Amann gesprochen.

Mission Money
Investment-Profi Schickentanz: Auf DIESE Werte setze ich 2023 – der große Jahresausblick

Mission Money

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 66:09


Das nächste Jahr 2023 wird für Anleger an der Börse ein Jahr der zwei Gesichter. Hohe Zinsen, die nur langsam sinkende Inflation und Sorgen um eine Rezession könnten in den ersten Monaten für eine deutliche #Korrektur sorgen. Doch warum diese Gemengelage für Anleger auch enorme Chancen bietet, erklärt Investmentprofi " sagt Chris-Oliver Schickentanz im exklusiven Interview. „Rezessionsjahre sind keine schlechten Zeiten für Aktien", sagt der langjährige Chefanlagestratege der Commerzbank und heutiger Chief Investment Officer bei der Vermögensverwaltung Capitell. Und er gibt uns Einblicke, was die Profis für das kommende Jahr erwarten, in Sachen Wirtschaft, Inflation, Aktien, #Zinsen und #Immobilien. Außerdem verrät er, auf was die Vermögensverwaltung derzeit setzt und wann es wieder interessant wird zu kaufen an der Börse. Und natürlich hat er ein paar interessante Aktien-Tipps Investment-Ideen für 2023 dabei.

Kultur – detektor.fm
Walt Disney – Der Zauberer, New York, New York, Treason

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 4:54


In unseren Doku-Tipps geht es in „Walt Disney – Der Zauberer“ um die vielen Gesichter des Freigeists Walt Disney und „New York, New York“ beschäftigt sich mit den Menschen in der Stadt, die niemals schläft. Außerdem muss MI6-Agent Adam alles tun, um in der Mini-Serie „Treason“ seine Unschuld zu beweisen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-walt-disney-der-zauberer-new-york-new-york-treason

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Walt Disney – Der Zauberer, New York, New York, Treason

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 4:54


In unseren Doku-Tipps geht es in „Walt Disney – Der Zauberer“ um die vielen Gesichter des Freigeists Walt Disney und „New York, New York“ beschäftigt sich mit den Menschen in der Stadt, die niemals schläft. Außerdem muss MI6-Agent Adam alles tun, um in der Mini-Serie „Treason“ seine Unschuld zu beweisen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-walt-disney-der-zauberer-new-york-new-york-treason

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Eva Demskis "Anarchistisches Album" - Die vielen Gesichter des Anarchismus

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 10:31


Bei "Anarchismus" denken viele Menschen nur an Leute, die auf Barrikaden klettern und Bomben zünden. In ihrem neuen Buch zeigt Eva Demski, wie viele Spielarten der Anarchismus noch zu bieten hat und dass er auch in Fürstenhäusern anzutreffen ist.Moderation: Frank Meyerwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Mein heutiger Gast ist vielleicht eines der bekanntesten Gesichter rund um den VW Abgasskandal, der die Autoindustrie in seinen Grundfesten erschüttert hat, wie kaum ein Ereignis zuvor. Im Januar 2017 wurde Oliver Schmidt nach dem Weihnachtsurlaub in Florida verhaftet und das Häftlingsfoto ging um die Welt. Was ich bisher allerdings in allen Berichten vermisst habe, ist mehr über sein Leben vor diesem Tag, der alles verändert hat, zu erfahren. Denn auch Oliver Schmidt hat viel zu erzählen, begann seine Karriere doch bei VW Motorsport, von wo aus er an den großen W-Motoren des Konzerns arbeiten durfte und so handelt diese Folge nicht etwa nur davon, wie man sich mit der amerikanischen Umweltbehörde und irgendwelchen Mithäftlingen herumschlägt, sondern von Kurbelwellen für den Bugatti, seine Arbeit bei Bentley in Crewe, davon, wie er vergeblich versucht hat, in einem Phaeton dem damaligen Vorstand Dr. Wolfgang Bernhard im 700-PS-Golf auf einem amerikanischen Highway zu verfolgen und wie es zu den Treffen mit Jay Leno gekommen ist! Endlich die Geschichte, die längst erzählt werden musste - viel Spaß mit Oliver Schmidt!

Baywatch Berlin
Champagner aus der Todestasse (Christmas Special)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 83:15


Ein rauchender Schornstein. Ein schneebedecktes Dach. Es riecht nach Zimt, Orangen und Gemütlichkeit. Aus dem Podcaststudio des kleinen Häuschens dringt ein wohl-bekanntes Keifen. Hätte Jesus gewusst, dass sein Geburtstag, besser in den Terminkalender von Klaas, Schmitti und Lundt passt, wenn er auf den 16.12 fiele, hätte er Maria die Presswehen sicher schon 8 Tage früher geschickt. So müssen die drei Podcaster eben nach helfen. Wenn sie sagen: heute ist Weihnachten, ja dann ist eben heute Weihnachten. Unter dem akustischen Weihnachtsbaum liegen natürlich nicht nur die angenehmen Themen. Was gesagt werden muss, muss eben gesagt werden: Wie schlimm war Prinz Peinlichs Auftritt bei „Wer weiß denn sowas“ tatsächlich? Klaas und Schmitti machen die Knallhart-Abrechnung! Es gibt Neues von Kult-Prasser Chico und natürlich jede Menge richtige Geschenke. Was schenken sich die drei untereinander? Es gab Tränen der Rührung und lange Gesichter. Spott und Glück sie sind nur durch ein dünnes Geschenkpapier voneinander getrennt. Setzt Euch an den Tisch, seid froh, dass ihr jederzeit gehen könnt und auch mit dem Abwasch nichts zu tun habt. Kinder, wir haben's ja nur gut gemeint. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Lissy Ishag - Hallo (Hunde-)Deutschland!

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 47:49


Sie hat wilde Locken, ein strahlendes Lächeln und begrüßt uns mit dem prägnanten Satz: Hallo Deutschland! ZDF-Moderatorin Lissy Ishag steht aber nicht nur gerne vor der Kamera und nimmt uns mit ins Boulevard, sondern sie ist auch gerne in der Natur unterwegs: Mit ihrem Labrador-Richeback-Rüden "Hose". Ja - ein eigentümlicher Name für einen Hund, vor allem, wenn man ihn maßregelt. Denn ein lautes "Hose aus!" im Park kann schon mal für überraschte Gesichter sorgen. Wie Lissy auf diesen Namen gekommen ist, warum Hose keine Kauknochen darf und womit sie ihn dennoch verwöhnt und woher Hoses Dickkopf stammt, das verrät sie uns in dieser Folge von "Auf die Schnauze!" Außerdem erzählt Lissy, warum ihre zweite Hochzeit ganz anders war, als die erste, wie sie es schafft, entspannt zwischen drei Wohnorten hin- und her zu pendeln und wie man sich in einen WG-Genossen verlieben kann.

ETDPODCAST
Nr. 3886 „V“: Chinas gesichtsloser Widerstand – Menschenrechtsanwälte unterstützen Proteste

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 6:31


In China werden die Corona-Maßnahmen heruntergefahren. Doch wieder verschwinden junge Menschen. Keine Panzer wie 1989. Denn die Technik der Überwachung ist ausgereift – und sie findet die Gesichter des Widerstands. Lässt sich das Rad der Zeit noch einmal zurückdrehen? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Déjà-vu Geschichte
Die vielen Gesichter des Geldes

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 29:51


Geld konnte in der Geschichte schon viele Formen annehmen. Aber doch landeten am Ende fast alle Gesellschaften bei derselben Lösung.

SBS German - SBS Deutsch
Christmas market revival at Deutsche Schule Melbourne - Endlich wieder Weihnachtsmarkt an der Deutschen Schule Melbourne

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 12:07


An estimated 3,000 visitors flocked to this year's Christmas market at the Deutsche Schule Melbourne. The result: 85 gingerbread houses sold, 800 crépes, 50 Christmas stollen - and many happy faces. We were on location and talked to the organisers, parents and visitors. - Geschätzte 3.000 Besucher tummelten sich auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt der Deutschen Schule Melbourne. Die Bilanz: 85 verkaufte Lebkuchenhäuser, 800 Crépes, 50 Weihnachtsstollen - und viele glückliche Gesichter. Wir waren dabei und haben uns bei Organisatoren, Eltern und Besuchern umgehört.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Rogue Trader, Wunderschön, Alice Schwarzer

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 5:30


Ein Investment-Banker zeigt in „Rogue Trader“, wie gut er mit Geld umgehen kann. Karoline Herfurth versammelt in ihrem Film „Wunderschön“ viele bekannte Gesichter und in unserem Doku-Tipp erfahren wir mehr über Leben und Werk von Deutschlands bekanntester Feministin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rogue-trader-wunderschoen-alice-schwarzer

Kultur – detektor.fm
Rogue Trader, Wunderschön, Alice Schwarzer

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 5:30


Ein Investment-Banker zeigt in „Rogue Trader“, wie gut er mit Geld umgehen kann. Karoline Herfurth versammelt in ihrem Film „Wunderschön“ viele bekannte Gesichter und in unserem Doku-Tipp erfahren wir mehr über Leben und Werk von Deutschlands bekanntester Feministin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rogue-trader-wunderschoen-alice-schwarzer

Kultur – detektor.fm
Slow Horses, Immer für dich da, David Copperfield

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 5:47


In der zweiten Staffel von „Slow Horses“ stöbert Gary Oldman mit seinem Team ein bisschen in der Vergangenheit des britischen Geheimdienstes, in „Immer für dich da“ geht es mit der Geschichte einer langen und innigen Freundschaft weiter. Und in der Verfilmung vom Charles Dickens Roman „David Copperfield“ sehen wir einige bekannte Gesichter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-slow-horses-immer-fuer-dich-da-david-copperfield

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Slow Horses, Immer für dich da, David Copperfield

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 5:47


In der zweiten Staffel von „Slow Horses“ stöbert Gary Oldman mit seinem Team ein bisschen in der Vergangenheit des britischen Geheimdienstes, in „Immer für dich da“ geht es mit der Geschichte einer langen und innigen Freundschaft weiter. Und in der Verfilmung vom Charles Dickens Roman „David Copperfield“ sehen wir einige bekannte Gesichter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-slow-horses-immer-fuer-dich-da-david-copperfield

4x4 Podcast
Von wegen «lahme Ente»: US-Demokraten legen jetzt den Turbo ein

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 25:45


In den USA hat die demokratische Partei nur noch wenige Wochen die Mehrheit in beiden Kammern des Parlaments. Und nun hat die letzte Sitzungsperiode in diesem Jahr begonnen. Das heisst: Letzte Chance also für die Demokratinnen und Demokraten ihre Anliegen durchzubringen.  Weitere Themen: * In Belarus liegt die inhaftierte Aktivistin Maria Kolesnikowa offenbar auf der Intensivstation. Sie ist eines der Gesichter der belarussischen Opposition, die gegen die höchst umstrittene Präsidentschaftswahl 2020 protestierte. * Die älteste Zeitung der Welt, die «Wiener Zeitung», steht womöglich vor dem Aus. Grund ist eine Gesetzesänderung in Österreich. * Wie geht es den Gastarbeitern und Gastarbeiterinnen in Katar? Im Vorfeld der Fussball-WM war vor allem die Situation der Bauarbeiter im Fokus. Unmenschliche Arbeitsbedingungen herrschen aber zum Beispiel auch bei den Hausangestellten. Sie hoffen jetzt auch wegen der WM auf Besserung.

1000 erste Dates
#58 THE CIRCLE OF LIFE

1000 erste Dates

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 40:52


In der heutigen Ausgabe "1000 erste Dates" ist Moderator und Schauspieler Jochen Schropp bei Ricarda zu Gast. Menschen, die in der Großstadt leben und daten, kennen es vielleicht: Es ist ein Kommen und Gehen so einiger Gesichter. Viele der Dates, die man hat, sind nicht besonders herausragend und vor allem führen sie oft auch nirgendwo hin. Diese Erfahrung machte auch Jochen, als er sich mit Normi traf. Ein Date wie ein einziges Paradebeispiel dafür, wie man es nicht haben will. Doch wie das Leben manchmal so ist, ergeben sich hier und da ganz unerwartete Wendungen... Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1000ersteDates

WDR ZeitZeichen
Die 6. Armee im Kessel von Stalingrad (am 22.11.1942)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 14:55


Stalingrad. Eine Hölle, viele Gesichter. Eine Schlacht, viele Mythen. Es ist eine der grausamsten Schlachten des 2. Weltkrieges: sowjetische Zivilisten, deutsche und russische Soldaten werden zerbombt und erschossen, erfrieren und verhungern. Stalingrad steht für die ganze Sinnlosigkeit des Krieges. Autorin: Almut Finck Von Almut Finck.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Sex im Fitnessstudio - Muckis und Feueralarm

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 22:02


In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge stellen sich Yvonne und Nicole vor, wie es in ihrem Tourbus riechen würde, wenn sie denn einen hätten! Denn die beiden freuen sich schon sehr auf ihre Ladylike-Tour, die bald ansteht (Tourdaten siehe unten)! Ansonsten geht es diesmal um „Sex im Fitnessstudio“. Denn Yvonnes Studio wurde superschick renoviert, weswegen sie wieder häufiger dort trainieren geht und dabei ist ihr einiges aufgefallen! Yvonne fragt sich zum Beispiel, warum Männer so ewig brauchen, um sich nach der Sauna abzutrocknen. Auch Nicole hüpft nach der Sauna fix unter die Dusche und trocknet sich nur kurz ab, um sich anschließend schön einzuölen. Ihr liegt vor allem daran, nicht ewig lange nackig rumzustehen, sondern sich alsbald in einem Kuschelbademantel auszuruhen. Wichtig: vor allem untenrum als erstes was anziehen, damit man im Falle eines Feueralarms gewappnet ist! Denn Nicole erinnert sich an eine Sauna, in der es mal gebrannt hat und alle Saunagänger mussten in Flipflops und Handtuch nach draußen rennen. Yvonne hat bemerkt, dass es in ihrem Studio öffentliche Duschräume gibt und eine einzelne gemauerte Duschkabine. Yvonne und Nicole überlegen, ob die dafür gedacht ist, es sich nach dem Sport selbst zu besorgen. Nicole und Yvonne schauen schon ganz gern mal hin, wenn Männer gut trainiert sind, fragen sich aber, ob es zutrifft, dass Bodybuilder kleine Penisse haben.Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne eine sehr muskulöse Sportlerin beobachtet, die intensiv Crossfit macht. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Hast Du Lust Yvonne und Nicole persönlich zu treffen? Die beiden gehen mit einer ganz neuen, multimedialen Show rund ums Thema Liebe und Sex auf große Deutschland-Tour. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showAlles zum Thema Sex an ungewöhnlichen Orten findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die viele Geschichten aus der Ladylike-Community, die zeigen: Lust und Liebe kann viele Gesichter haben. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erde 5.0 - Perspektivwechsel
094 - Das Metaverse hat viele Gesichter - mit Ebert Falk

Erde 5.0 - Perspektivwechsel

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 57:36


Nicht zuletzt hat Meta (ehemals Facebook) Milliarden in ihre Version(en) eines Metaverse investiert. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen. Das Web "1.0" war das Internet zum Anschauen, das Web 2.0 ist das Internet zum Mitmachen und das Web 3.0 wird das "Internet reinlaufen sein". Doch das Metaverse mit all seinen Facetten ist noch lange nicht ausdefiniert, ähnlich wie es vor 10 Jahren dutzende Social Media Plattformen gab, von denen gerade mal eine Handvoll übrig geblieben sind. Falk Ebert hat uns bei der Einordnung geholfen und wir haben viel über den Status Quo in Sachen Metaverse gelernt. Eine kleine Reise durch die Geschichte des Internets mit gewagten Voraussagen für die Zukunft :)

SWR Aktuell Kontext
Panama: Flucht vor dem Untergang - Eine Insel zieht um

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 18:45


Zerstörerische Wirbelstürme, Überschwemmungen, Trockenheit und Dürre – der Klimawandel hat viele Gesichter. Vor allem im globalen Süden leiden die Menschen, so wie auf der kleinen Insel Gardi Sugdub vor der Küste Panamas. Durch den Klimawandel steigt der Wasserspiegel nach Studien des Smithsonian Tropical Research Institutes jährlich um 2,5 Millimeter und könnte in den nächsten Jahrzehnten die ersten der rund 350 kleinen Inseln in der Region überspülen. Die Regierung in Panama hat bislang keinen systematischen Plan für die zukünftigen Klimaflüchtlinge des Landes. Doch die Bewohner von Gardi Sugdub sollen schon im nächsten Jahr umsiedeln.

Kultur – detektor.fm
Generation Euromaidan, Die Chauras von Bangladesch, Um die Welt mit Zac Efron

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 6:02


Die Doku „Generation Euromaidan“ begleitet drei prominente Gesichter der Maidan-Proteste in der Ukraine, in der Doku „Die Chauras von Bangladesch“ geht es um die Kraft des Flusses Jamuna und in „Um die Welt mit Zac Efron“ verschlägt es Zac Efron diesmal nach Australien. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-generation-euromaidan-die-chauras-von-bangladesch-um-die-welt-mit-zac-efron

OK COOL
OK COOL trifft: Marcel "Sl4sH" Reiske

OK COOL

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 67:30


Marcel Reiske alias "Sl4sH" ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Warcraft-3-Szene: Seit Jahrzehnten ist er nicht nur als Profi-Spieler, sondern auch als Caster aktiv, kommentiert also vor Live-Publikum laufende Matches, analysiert, unterhält. Das Potential, dieses Hobby zum Beruf zu machen, war für "Sl4sH" immer da, allerdings wählte er einen anderen Weg: Er ließ sich zum Krankenpfleger ausbilden und kümmert sich heute um die Menschen, die am meisten Hilfe brauchen. Im Gespräch mit Dom Schott geht es darum nicht nur um seine Warcraft-Leidenschaft, sondern auch um die vielen Probleme und Engpässe, die er an seinem Arbeitsplatz täglich erlebt. Inhaltswarnung für das Gespräch: Krebserkrankung, schwere Verbrennungen, Selbstverletzung

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB167 - Waldemar Anton Fußballgott - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und Hertha-Fan Misha

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 106:35


In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir  - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus).  Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00   Begrüßung 00:05:55   Aktuelle Themen 00:08:41   Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21   Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Orgasmus durch Kälte - Sexueller Höhepunkt ohne Berührung

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 15:20


In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge diskutieren Yvonne und Nicole mal wieder spannende Hörerpost. Diesmal besprechen sie die Erfahrung einer Hörerin, die immer wieder in kaltem Wasser einen Orgasmus bekommt, ohne sich selbst zu berühren. Ein interessantes Phänomen, das die Ladylike-Ladys beleuchten.Yvonne und Nicole haben in ihrem Buch „Da kann ja jede kommen“ der Vulva und der Klitoris ein umfangreiches Kapitel gewidmet und können die Hörerin beruhigen: Das was sie empfindet, ist vollkommen normal! Yvonne erklärt, dass in der Klitoris über 8000 Nerven enden. Alle möglichen Reize könnten dort einen Orgasmus auslösen, so Yvonne. So sei wohl die Hörerin, wenn Sie mit aufgeheiztem Körper mit kaltem Wasser in Berührung komme, zum Beispiel beim Schwimmengehen, sehr empfindlich für diesen Kältereiz. Glückwunsch, meint Yvonne dazu!Nicole kann das nicht so ganz nachvollziehen. Sie hat seit einiger Zeit eine 90 Grad Sauna im Garten und dazu passend ein Wasser-Tauchbecken, dass jetzt im Herbst auf ungefähr 10 Grad kommt. Sie empfinde da eher Schock und Schreck beim Eintauchen ins kalte Wsser, aber überhaupt nichts Sexuelles!Yvonne berichtet aber von Eiswürfel-Spielen, bei denen die Eichel beim Mann oder die Klitoris bei der Frau kurz mit Eiswürfeln stimuliert werde. Sie selbst habe das als sehr anregend und stimulierend erlebt. Nicole kann von Sex im Schnee berichten, dass sie aber eher als unangenehm und kalt am Po empfunden hat. Nicole reagiert eher auf Sonne, Hitze, Sommer und Schwitzen mit erotischen Gefühlen als auf Kälte. Ganz ohne Berührung kann Nicole nur in ihren Träumen zum Orgasmus kommen.Yvonne und Nicole haben noch einen Tipp für die Hörerin mit dem Kälte-Orgasmus. Sie könne unter der Dusche versuchen, ihre Gefühle mit warm und kalt Wechseln nachzuahmen oder zu kontrollieren. Auf jeden Fall sei ihre Fähigkeit in der Öffentlichkeit unbemerkt zu kommen, eigentlich eine Art Superkraft, finden unsere Podcasterinnen!Hört einfach rein in die neue Folge, in Yvonne und Nicole schon über ihre neue Tourneeplanung für ihre Show sprechen!Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Apropos: Orgasmus. Yvonne und Nicole kommen auch! Also im übertragenen Sinne. Die beiden gehen mit einer ganz neuen, multimedialen Show rund ums Thema Liebe und Sex auf große Deutschland-Tour. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike - Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showAlles zum Thema Orgasmus und dazu wie Frauen und wie Männer am Besten kommen findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die viele Geschichten aus der Ladylike-Community, die zeigen: Lust und Liebe kann viele Gesichter haben. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OMR Podcast
OMR #539 mit Patrick "Coach" Esume

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 66:22


Patrick Esume kennen Football-Fans eigentlich nur als Coach Esume. Er ist eines der Gesichter des NFL-Erfolgs in Deutschland, ist TV-Experte bei ProSieben und hat sogar eine eigene Football-Liga gegründet. Im OMR Podcast erzählt Coach Esume, wie er als Hamburger Jung zum Football gekommen ist, warum er seine Moderatoren-Karriere eher zufällig gestartet hat und was die NFL besser macht als alle anderen Sportligen.

Fohlenfutter
Emotionales 3:1, Borussias Momentum und Bochums zwei Gesichter

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 36:44


Unsere Reporter arbeiten Borussias Sieg gegen den VfB Stuttgart auf und heben besonders die Leistung eines Gladbachers hervor. Sie sprechen auch über die emotionalen Facetten des 3:1, bei denen mehrere Borussen im Fokus standen. Und was kommt überhaupt in Bochum auf Daniel Farkes Team zu?

GET HAPPY!
Gesichter lesen – mit Anne Fierhauser

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 58:32


In dieser Folge erfahrt ihr mehr über die uralte und faszinierende Kunst, aus dem Gesicht zu Lesen.

Frauenquote
#97 Die letzte Folge Frauenquote

Frauenquote

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 34:15


Das ist eine spontane Drop-in Folge. Uns ist spontan aufgefallen dass die Sommerpause vorbei ist. Der Podcast kommt bald zurück mit einem neuem Namen und die selben alten Gesichter. 

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser aktuellen Ladylike Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole über das Model Gisele Bündchen und ihren Ehemann, den Footballer Tom Brady, die sich getrennt haben, angeblich weil er sich geweigert hat, sie während der Football-Saison anzufassen!Man kennt das ja, dass Sportler sich in Wettkämpfen beim Sex zurückhalten, spätestens seit dem legendären Trainer-Spruch „Liebe macht die Beine schlapp“ aus den Rocky Filmen. Und auch aus der Fußball-Nationalmannschaft ist das bekannt. In vielen Sportarten war das lange Zeit die gängige Meinung, dass Sex vor einem wichtigen Sport-Wettkampf zu viel Energie koste. Yvonne glaubt allerdings, dass das „Wolke 7“ Gefühl nach gutem Sex Leichtigkeit verleihe und dann bei manchen Sportarten die Aggressivität auf dem Platz fehle. Eine gute Freundin von ihr, Sportlerin, habe das auch immer so gehandhabt, erzählt sie: vor dem Spiel keinen Sex, aber gerne als Belohnung am Abend danach!Nicole vermutet, dass es bei solchen Routinen immer auch um Rituale und Aberglauben handele, den Sportler zelebrieren. Für Yvonne ist klar, dass sich bei einem Superstar wie Brady alles in seinem Leben dem Sport unterordnen müsse, eben auch Familie, Frau und Sex. In der Tat habe man nachgerechnet und siehe da, Bradys Kinder seien in den Spiel-freien Zeiten gezeugt worden. Nicole glaubt, dass es bei der Trennung sicher nicht nur um Sex gehen, sondern darum, als Frau in der Hierarchie immer hintenanzustehen, nach dem Sport. Und Yvonne ergänzt, dass Brady ja viele Jahre immer wieder versprochen habe, das sei die letzte Saison und dann doch immer wieder ein Sport-Comeback gefeiert habe.Yvonne und Nicole arbeiten ja beide beim Radio und finden die Vorstellung amüsant z.B. während der Medienanalyse, wenn die Einschaltquoten ermittelt werden, keinen Sex zu haben. Yvonne ist generell gegen Saisonvögeln. Sie fand es schon im Studium blöd, wenn Leute sich 4-6 Wochen total ausgeklinkt haben, nur um zu lernen.Nicole kann das in stressigen Lernsituationen nachvollziehen, aber Sie findet, wenn man einen Job lange mache, sei man schließlich irgendwann auch routiniert. Yvonne und Nicole finden Sportler gut, die nebenbei auch mal rauchen, was trinken und ein Leben haben. Yvonne führt die Profi-Sportlerinnnen als gutes Beispiel an. Sie verdienten nur einen Bruchteil dessen, was ihre männlichen Kollegen bekämen, und sogar die WM-Fußballerinnen durften ihre Partner/innen einfliegen lassen.Nicole ergänzt, es gebe ja auch bei Busfahrern, Sekretärinnen, Friseuren und vielen anderen Berufen besonders stressige Tage, an denen im Job viel anstehe und vor denen man lieber seine Ruhe will, statt es krachen zu lassen. Das sei auch total okay, aber danach könne man nicht das ganze Leben ausrichten. Den Wunsch für jemanden die Nummer 1 zu sein, habe jeder, dessen ist sich Nicole sicher. Daher bestehe dann auch die Gefahr, sich aus einer Beziehung abzuseilen, in der man hintenangestellt werde.Hört einfach rein in die neue Folge, warum Yvonne und Nicole Tiger Woods für ein erotisches Vorbild halten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Sexflaute in der Ehe und außerehelicher Spaß sind auch Thema im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die viele Geschichten aus der Ladylike-Community, die zeigen Lust und Liebe kann viele Gesichter haben. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#704 Inside Wirtschaft - Tagesthemen-Chef Helge Fuhst im Salon Schinkelplatz: "Rundfunk-Krise ist ein PR-Desaster"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 61:19


Im Herzen Berlins feiert heute der "Salon Schinkelplatz" seine YouTube-Premiere. Zu Gast ist Dr. Helge Fuhst (38), Chefredakteur und Moderator der Tagesthemen. Manuel Koch fühlt dem ARD-Mann zuerst bei der Krise des öffentlich-rechlichen Rundfunks auf den Zahn. Muss das System grundsätzlich reformiert werden? “Vor allem haben wir gerade ein großes PR-Desaster erlebt. Das große Ärgernis war die Diskrepanz bei den einen wurde gespart und an anderer Stelle wurde erhöht. Bei den ARD-Intendanten gibt es aber viel Zusammenhalt. Das war nicht immer so in der Vergangenheit”, sagt Helge Fuhst. War man denn bei Tagesschau und Tagesthemen bei der Corona-Berichterstattung kritisch genug? “Bei den Tagesthemen hatten wir uns vorgenommen, keine Experten dauerhaft zu haben. In 2,5 Jahren Pandemie gibt es keinen Virologen, den wir zehnmal in den Tagesthemen gehabt hätten. Aber in manchen Talkshows sind bestimmte Gesichter immer wieder aufgetaucht. Das färbt ein bisschen auf uns ab”, so der Chefredakteur und Moderator der Tagesthemen. In der Öffentlichkeit will Fuhst zudem für mehr LGBTIQ-Sichtbarkeit einstehen. Er selbst ist seit sechs Jahren mit seinem Ehemann verheiratet. Öffentliche Auftritte gibt es aber bisher nicht. Was er vom Gendern hält? Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.salon-schinkelplatz.de

Tagesgespräch
Oliver Stuenkel: «Lula wird nicht als linker Präsident regieren»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 27:00


Nun kehrt in Brasilien Lula an die Macht zurück - die Frage ist nur: Welchen Lula werden wir künftig sehen? Denn Lula hat in seiner Politkarriere schon verschiedenste Gesichter gezeigt. Der Politologe Oliver Stuenkel ist zu Gast im «Tagesgespräch» direkt aus São Paulo. Nun kehrt er also an die Macht zurück. Lula da Silva hat sich in der Stichwahl ganz knapp gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro durchgesetzt. Bolsonaro hat sich immer noch nicht zur Niederlage geäussert, seine engsten Verbündeten anerkennen den Machtwechsel hingegen. Sicher ist jedenfalls: Auf Lula kommen schwierige Aufgaben zu. An erster Stelle diejenige, das tief gespaltene Brasilien zu einen. Der deutsch-brasilianische Politikwissenschaftler Oliver Stuenkel, Gastprofessor an der Universität São Paulo, ist zu Gast im «Tagesgespräch» bei David Karasek.

Esel und Teddy
It's magic!

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 18:29


Der kleine Teddyssimo bringt den Zauber in den Podcast: Nach mehreren umjubelten geheimen Shows stürmt der Kuschelkönig die Zauberszene nun in unseren Podcast und lässt mit seiner Show alle Gesichter erstrahlen! Mit seinen größten Wundern und faszinierendsten Stories, mit publikumsnahen und immer wieder neuen spektakulären Tricks sowie mit Charme, Witz und Liebe für Magie bringt der kleine große Disco-Magier das ganz große Las Vegas-Gefühl auf die Ohren.

WDR 2 Lesen
Sich sehen: Was sehen Menschen, wenn sie in mein Gesicht schauen

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 7:11


Die beiden Autorinnen haben 19 Frauen und Männer getroffen und mit ihnen über ihre Gesichter gesprochen. Herausgekommen sind dabei sehr kluge und intensive Gespräche. Von Christine Westermann.

Echo der Zeit
Xi baut seine Macht weiter aus

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 27:29


Chinas Präsident Xi Jinping sichert sich wie erwartet eine dritte Amtszeit. Neue Gesichter gibt es dafür in Chinas obersten und einflussreichen Parteigremien. Und der Blick auf diese neuen Gesichter zeigt: Xi hat nun nur noch engste Vetraute um sich. Die Analyse. Weitere Themen: (01:10) Xi baut seine Macht weiter aus (09:58) «In Kiew ist es dunkler geworden» (14:39) Grosser Schaden für Österreichs Demokratie (21:11) Israel: Hohe Mieten sind kein Wahlkampfthema

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Amnesie International - E12 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 74:56


Leute, dieses Mal gibt es unsere Jahreshauptversammlung live aus der MML-Mehrzweckhalle am Millerntor. Mit Maik Nöcker als Michael Ott, Micky Beisenherz als Uli Hoeneß und Lucas Vogelsang als Stimmung, für die er selbst verantwortlich ist. Es werden also alte Finger in junge Gesichter gesteckt und die Menschenrechte mit mindestens zwei linken Füßen in den Nachthimmel über Doha getreten. Auch, weil die Bayern mal wieder gezeigt haben, wie schnell man die eigene Vergangenheit, dieses lästige PK-Gewäsch von gestern einfach vergessen kann. Stichwort Menschenwürde, Reizwort Katar. Amnesie International, hinter uns die Unsinnflut. Aber immerhin wurde mal wieder gesungen. Happy Birthday, Mr. Präsident. Und Freibier gab es am Ende auch. Weshalb diese Mitgliedermesse gerade hintenraus eher einem späten Festzelt glich, Wiesn und Wiederwahl. Mit den altbekannten Gassenhauern zum Nachgrölen. Und die Puffmutti heißt Uli. Nun ja. Als schließlich die Beamten mit den Spürhunden kamen, Bombenstimmung kurz vor Mitternacht, hat Hoeneß zu allem Überfluss noch den Schlüssel zum Bankschließfach trocken heruntergeschluckt. Die alten Reflexe. Aber egal. Am Sonntag war ja wieder alles in Dortmund. Weil die Bayern plötzlich so spielten wie damals, als sie noch unschlagbar waren. Mit einem Typen vorne drin, der auch die ekligen Bälle prallen lässt. Und weil der BVB in Köpenick genau den Fußball bot, den Mats Hummels noch mehr hasst als Tresengespräche mit Matthias Sammer. Mit Kunst im Mittelfeld, für die selbst Tomatensuppe zu schade wäre. Was uns jetzt noch bleibt, ist die Kultur. Und weil, Frankfurter Applaus, diese Woche Buchmesse ist, gehen wir heute gleich mit zwei Büchern an den Start. Der WMML-Doppeldrop. Mit den noch einmal um 40 Seiten erweiterten ZEITLUPEN und der lang erwarteten Rückkehr des lustigen Tassenbuches. Und mit DIE WM UND ICH von unserem Freund Gerhard Waldherr, den Maik Nöcker im Rausch des Derbysieges nicht ganz zu Unrecht einen Haurausgeber genannt hat. Worum es darin nun genau geht und wer da eigentlich noch mitgemacht hat, das alles erfahrt ihr in der neuen Folge. FUSSBALL MML - Männers mit Literatur!