Podcasts about gesichter

  • 2,030PODCASTS
  • 3,294EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gesichter

Show all podcasts related to gesichter

Latest podcast episodes about gesichter

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Aus der Praxis: im Gespräch mit Carl-Georg Issing zur Wettbewerbsfähigkeit der Stiftung Waldheim

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 34:09


Wettbewerbsfähigkeit in der Eingliederungshilfe – ein Blick hinter die Kulissen der Stiftung Waldheim In dieser Episode der Reihe Wettbewerbsfähigkeit sichern spricht Kurswechsler Didi mit Karl-Georg Issing, Vorstand der Stiftung Waldheim. Die Einrichtung begleitet Menschen mit Behinderung und steht – wie viele Organisationen im sozialen Sektor – unter steigendem Veränderungsdruck. Gemeinsam blicken sie auf die Herausforderungen eines zunehmend komplexen Marktumfeldes und auf die Notwendigkeit, Organisationen zukunftsfähig zu gestalten. Markt, Mensch, Mitarbeit: Dreifacher Wettbewerbsdruck Für Carl-Georg Issing ist klar: Wettbewerbsfähigkeit im sozialen Bereich hat viele Gesichter. Neben den eigentlichen Kund:innen – also den Menschen mit Beeinträchtigung – sind es auch die Kostenträger und vor allem die Mitarbeitenden, die den Markt mitgestalten. Der Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und sich verändernde Behinderungsbilder machen die Lage nicht einfacher. Besonders die Versorgung von Menschen mit hohem Hilfebedarf wird zur Herausforderung – regional wie bundesweit. Organisation entwickeln, bevor es eng wird Die Stiftung Waldheim hat sich früh entschieden, nicht auf Krisen zu warten. Im Mittelpunkt steht ein umfassender OE-Prozess, den Kurswechsel begleitet. Ziel: die Organisation zukunftssicher gestalten. Der Prozess hat eine beeindruckende Breite – die in dieser Episode angerissen wird. Besonders wichtig: eine Balance zwischen Stabilität und Entwicklung. Sinn allein reicht nicht – Anforderungen realistisch begegnen Auch wenn die Arbeit mit Menschen oft mit Sinnstiftung assoziiert wird, macht Herr Issing deutlich: Romantisieren hilft nicht. Die Aufgaben sind anspruchsvoll – körperlich, emotional und organisatorisch herausfordernd. Wer hier arbeitet, braucht mehr als nur Motivation auf Basis der Sinnstiftung. Es braucht Struktur, Unterstützung und gute Rahmenbedingungen, um langfristig bestehen zu können – für Mitarbeitende und für die Organisation als Ganzes. Jetzt reinhören – in eine ehrliche, praxisnahe Episode über Zukunftssicherung jenseits von Buzzwords

Ö1 Gedanken für den Tag
Achtsamkeit auf der To-do Liste

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:04


Achtsamkeit hat unendlich viele Formen und Gesichter – mit einer Gemeinsamkeit: sich selbst etwas abzunehmen, egal ob Druck, Selbstzweifel oder Ängste, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.09.2025

Lauf Alter
Carola Bendl, ein Läuferinnen-Leben zwischen 1500 m und 200 km

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 40:17


Wenn man über Laufen in Österreich spricht, dann kommt man um ihren Namen nicht herum: Carola Bendl hat 60, 70 Paar Laufschuhe bei sich zu Hause stehen - und aus dem Lagerraum des WEMOVE Runningstores, wo die Schuhe der prominentesten Brands stehen und auf ihre Käufer:innen warten, kommt diese Episode von "Lauf Alter", die eine faszinierende Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt..Sie hat vor 21 Jahren mit dem konsequenten Laufen begonnen, ihren ersten Marathon in 3:59 Stunden beendet - Bendl erzählt aber auch von Verletzungen, Phasen des Übertrainings, (unzähligen) Ermüdungsbrüchen und von der Schwierigkeit, der Regeneration Raum und Zeit zu geben.Doch auch wenn nun nicht alles positiv klingt - Bendl ist eine glückliche und freudvolle Läuferin, sie ruht in sich und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die Pandemie half, den Fokus auf die wesentlichen Dinge zu lenken: Qualität vor Quantität, Rennen daheim in Wien lieber als anderswo, und die Marathon-PB von 2:46:40 Stunden kam 2023 in Berlin, im Alter von 47 Jahren, zustande. Gegen alle Regeln, quasi.Krafttrainining, Schwimmen, Ergometer, Laufeinheiten - die normale Trainingswoche von Carola Bendl ist prall gefüllt und umfasst 12-15 Stunden, gerne spricht sie auch von ihren Comebackläufen und von der Bandbreite ihrer Distanzen. Sie interessiert sich für 1500 und 3000 m, lief aber auch bei einem 24-Stunden-Events über 200 Kilometer weit.Man kann diskutieren, wie lange Laufschuhe halten, nicht verhandelbar ist der Umstand, dass sich das Material weiterentwickelt. Bendl kommen Carbonschuhe sehr entgegen, ihre Bestzeiten führt sie auch auf neue Technologien zurück. Doch Equipment ist das eine, Lebensstil und Ernährung das andere. Die Spitzenläuferin lässt große Sünden weg, liebt Obst und Gemüse, genießt in Maßen Fleisch.Emotionen fehlen in dieser "Lauf Alter"-Episode nicht, und Carola Bendl erzählt davon, wie sie mit ihrer 73-jährigen Mutter den Vienna City Marathon bestritten hat, und was da so alles passiert ist.Es ist informativ, interessant und unterhaltsam, wenn eines der prominentesten Gesichter des heimischen Laufsports aus ihrem Leben und Nähkästchen erzählt. Unbedingt reinhören!

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
"Trotz Umbruch: Die Ambitionen werden nicht kleiner“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis&Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:10


Heute Abend geht auch für unsere Frauen die Saison 2025/26 los. Im Sommer gab es innerhalb der Mannschaft einen Umbruch: viele bekannte Gesichter gingen, viele neue Gesichter kamen. Cheftrainer Niko Arnautis spricht über die neue Eintracht, alte Ambitionen und das Champions-League-Los Real Madrid.

KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
E53 - Häusliche Gewalt

KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 85:35


Wenn von häuslicher Gewalt die Rede ist, geht es nicht nur um sichtbare Verletzungen. Gewalt in Partnerschaften und Familien kann viele Gesichter haben. In dieser Folge schauen wir uns das Ganze mal etwas genauer an: Wie verbreitet ist dieses Phänomen tatsächlich? Was wissen wir aus Hell- und Dunkelfeldstudien? Welche Faktoren führen dazu, dass Menschen in Opfer- oder Täterrollen geraten? Welche tiefen Spuren kann häusliche Gewalt im Leben der Betroffenen hinterlassen? Und warum stößt die Strafverfolgung hier so oft an ihre Grenzen?

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast
Silvaner: unterschätzter Alleskönner

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 26:34 Transcription Available


Silvaner ist eine Rebsorte voller Gegensätze: traditionsreich und doch oft unterschätzt, vielseitig und zugleich regional stark verwurzelt. Tobias und Michael widmen sich in dieser Folge ganz dem Charakter des Silvaners – von seinen Ursprüngen und der besonderen Rolle Frankens bis zu seiner erstaunlichen stilistischen Bandbreite. Ob frischer Schoppenwein oder VDP Großes Gewächs: Silvaner zeigt viele Gesichter und ist dabei ein idealer Essensbegleiter. Die beiden Hosts sprechen über die Identität der Rebsorte, über ihre Stellung im deutschen Weinbau und über die Chancen, die gerade jetzt in ihr liegen. Fachkundig unterstützt werden die beiden durch Tanja Strätz vom VDP-Weingut Juliusspital in Würzburg. +++ WEINFREUNDE.DE +++>> SILVANER WEINE>> WEINGUT JULIUSSPITAL>> ÜBER WEINFREUNDE++++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> DIE REBSORTE SILVANER>> DAS WEINLAND FRANKEN+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

Borussia Dortmund Podcast
Das BVB-Wochenende: "Is datt der Neue?!" - Anselmino gewinnt Fans & Start der Tischtennis-Bundesliga

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 57:42


Zwei Podcast-Hosts, die das Heimspiel gegen Union Berlin aus ganz unterschiedlichen Perspektiven gesehen haben: Der eine auf der Südtribüne, der andere vom Spielfeldrand. Wir gehen mit euch den Spielfilm vom 3:0-Sieg durch, haben die Analyse von Waldemar Anton und bewerten das Pokallos Eintracht Frankfurt. Dazu bekommt ihr alle weiteren BVB-Ergebnisse vom Wochenende. Einen besonderen Fokus legen wir auf den Start der Tischtennis-Bundesliga, sprechen mit der Abteilungsleiterin Ursula Reitemeyer über einen tollen Auftakt und neue Gesichter im Team.

Dart Night - Der Darts-Podcast
#75 Die Karten sind gefallen

Dart Night - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 37:34


Was für ein aufregender Sommer! Nicht! Zumindest nicht, was die Variation von Siegern auf der World Series und European Tour angeht. Immerhin kamen bei den kleinen Turnieren auch mal wieder neue Gesichter zum Zug. Apropos Zug: Der fährt durch den Tunnel, wir sitzen drin und fahren damit nach London. Kurz nach dem Jahreswechsel. Ihr wisst, was dann ist, oder? Folgt uns auf Instagram und Threads über @ygdc180 oder kontaktiert uns per Mail an ygdc180@gmail.com. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten. Und Abonnieren nicht vergessen.

1000 Jahre Popkultur
1000 Jahre Popkultur - Episode 77 - Mysterien der Popkultur - Ich war noch niemals in... - Teil 1

1000 Jahre Popkultur

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 86:18


Es wird mysteriös mit unserer neuen Reihe ‚Mysterien der Popkultur‘ - im ersten Teil dieser Episode mit dem Untertitel ‚Ich war noch niemals in..‘ entführen wir euch an bekannte Orte, an denen wir selbst aber noch nie waren. Das können z.B. Städte & Länder, Situationen, Hypes & Memes, aber auch Filme, die wir noch nie gesehen- oder Bücher, die wir noch nie gelesen haben etc., sein - wir wollen nicht zu viel verraten. Viel Spaß mit unserer ersten Pop-Mystery-Episode!48 Hours in Paris - what to do & not to dohttps://www.youtube.com/watch?v=TfI9nEKdGfgTop 10 Most Instagrammable Spots in Parishttps://www.youtube.com/watch?v=PCEPmjho2eMMidnight in Paris - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=FAfR8omt-CYMidnight in Paris - Die Filmanalysehttps://www.youtube.com/watch?v=4QRrehJATawFriendly Fires - Parishttps://www.youtube.com/watch?v=nnHJhy68Q98The Last Picture Show Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=5LoWGwN4ToEPeter Bogdanovich on making THE LAST PICTURE SHOWhttps://www.youtube.com/watch?v=bWkVWXq0BeESBIFF 2017 - Jeff Bridges Discusses "The Last Picture Show"https://www.youtube.com/watch?v=eXWVH0EL7js"The Last Picture Show" 40th Anniversary Panelhttps://www.youtube.com/watch?v=EAPoBmLC8uoThe Legacy of "The Last Picture Show"https://www.youtube.com/watch?v=Y94rJvQKYXELyle Lovett - That's Right (You're Not From Texas)https://www.youtube.com/watch?v=dIO0m2AgbTwDie Entstehungsgeschichte von Disneylandhttps://www.youtube.com/watch?v=9zjx1ic4Mrk&pp=ygUPZGlzbmV5bGFuZCBkb2t1Disneyland Paris Guidehttps://www.youtube.com/watch?v=AQ1YOYwFsyM5 Gründe gegen einen Besuch in Disneyland Parishttps://www.youtube.com/watch?v=XGav_lUoPuwThe Fat White Family - Bomb Disneylandhttps://www.youtube.com/watch?v=LO0tL_a4DlgACAB: Wieso hassen alle die Polizei?https://www.youtube.com/watch?v=q-8tufsiT_UWas machen Polizisten in ihrer Freizeit?https://www.youtube.com/shorts/G-set7Q9dmADie Kiez-Streife: Einsatz für die Davidwachehttps://www.youtube.com/watch?v=nYeAzE9D72AKaribik Frank - Staatsfeind Nr.1https://www.youtube.com/watch?v=neyvsjKqRIIDie Legende von Paul und Paula - DEFA-Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=zlGpFzZZFLE29.3.1973: Premiere für Paul und Paula https://www.youtube.com/watch?v=zBs7wda5GP0Angelica Domröse: Publikumsbegegnungen bei „Paul und Paula“ (Zeitzeugengespräch)https://www.youtube.com/watch?v=OIEguwNWOVQMEIN FILM mit Angela Merkel über „Die Legende von Paul und Paula“https://www.youtube.com/watch?v=0LPy86keVnwDie Puhdys - Wenn ein Mensch lebthttps://www.youtube.com/watch?v=nmWS-2fvJH8Zwischen Kult & Krawall - Mein Kiez Hamburghttps://youtu.be/lNmAxvamohk?si=ryCO14L9HvM3F70zProstitution: Wer zahlt den Preis?https://www.youtube.com/watch?v=oxGJ-RB9UFw&t=1097sRotlicht Geheimnisse: Das sind die Gesichter hinter dem Bordellhttps://www.youtube.com/watch?v=YtYrGXGhxrg&t=78sIch sehe Sexarbeit als einen Beruf - Nicole & ihr Geschäft an der Grenzehttps://www.youtube.com/watch?v=VDuLAsIJXDUSecret Diary of a Call-Girl - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BzeFqT9UY6wBillie Piper reveals what's in Store for Secret Diary of a Call-Girlhttps://www.youtube.com/shorts/ozpyp9qw6nMGeorge Michael - Roxannehttps://www.youtube.com/watch?v=QnhNwcfZPpgUntold History: Shirley Jacksonhttps://www.youtube.com/watch?v=tXc9DzDMS0UThe Psychology of Shirley Jacksonhttps://www.youtube.com/watch?v=oZwJEUN6RnkThe Lottery (englisch) - Shirley Jacksonhttps://bpb-us-e2.wpmucdn.com/sites.middlebury.edu/dist/d/2396/files/2019/09/jackson_lottery.pdfSpuk in Hill Househttps://www.festa-verlag.de/spuk-in-hill-house.htmlRadiohead - Climbing Up The Wallhttps://www.youtube.com/watch?v=XX4EpkR-Sp4

TypIsCH Mallorca
Folge 63: Live aus Wesel

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:29


Das lange Warten hatte endlich ein Ende. Wir waren im Deichhaus Grav-Insel zu unserer TypIsCH Mallorca Live Podcast Party. Mit dabei viele bekannte Gesichter aus der Mallorca Szene und die, die es noch werden wollen. Ein Nachmittag, den wir genutzt haben, um bei Euch zu sein. Hört rein, wir haben wie immer viele Themen besprochen.Shownote:WhatsApp +49 171 3812635

Politik und Hintergrund
Antisemitismus – eine Brückenideologie von rechts bis links

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 28:35


Wenn von Antisemitismus die Rede ist, dann denken viele zuerst an rechtsextremen Judenhass - durchaus zurecht, denn von Neonazis geht immer noch die größte Gefahr für Jüdinnen und Juden aus. Doch Antisemitismus hat viele Gesichter, wie Beispiele aus den vergangenen Tagen zeigen: In Berlin wurde eine FDP-Politikerin von Teilnehmern einer Pro-Palästina-Demo angegriffen und verfolgt, weil sie eine Israel-Fahne gezeigt hatte. In Frankfurt am Main haben Teilnehmer eines linken Protestcamps jüdische Aktivisten angegriffen, weil diese Plakate mit Fotos der Hamas-Geiseln aufhängen wollten. Thies Marsen hat mit dem Politikwissenschaftler Lars Rensmann von der Uni Passau über "linken Antisemitismus" gesprochen. Weitere Themen: Warum ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj eine Illusion ist und bleibt - eine Analyse von Clemens Verenkotte / "Wir haben das geschafft!" Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015 berichten Betroffene von ihrem neuen Leben in Deutschland. Von Caroline von Lowtzow / Syriens neue Machthaber geben sich moderat, doch bei Minderheiten und Frauen herrscht großes Misstrauen. Eine Reportage aus Nordostsyrien von Ramin Sina

kannste glauben
kannste glauben Nr. 73 - Arbeitgeber Kirche: Mit Wertschätzung überzeugen - Julia Geppert aus der Stabsstelle Kommunikation zu Gast bei „kannste glauben“

kannste glauben

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:41


Was bewegt Menschen, bei Kirche und Caritas zu arbeiten? Das Bistum Münster hat die Arbeitgeberkampagne „Dank dir!“ und „Du bist uns wichtig!“ gestartet. Es geht um echte Wertschätzung, um starke Teams und um Geschichten von Mitarbeitenden, die berühren. Julia Geppert aus der Stabsstelle Kommunikation im Bistum Münster spricht darüber, warum Gesichter aus den eigenen Reihen im Mittelpunkt stehen, welche Geschichten dabei ans Licht kommen – und wie man Wertschätzung im Arbeitsalltag spürbar macht. Folge direkt herunterladen

Die Neue Norm
Multiple Sklerose: Leben mit der “Krankheit der 1000 Gesichter”

Die Neue Norm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 42:02


MS: eine Krankheit, die oft unsichtbar und dynamisch verläuft und zu Behinderungen führen kann. Multiple Sklerose wird viel erforscht, aber ist man dadurch privilegierter als andere Menschen mit Einschränkungen?

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Drachen bändigen: Wie du deine Wutausbrüche in Kraft verwandelst

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 13:47 Transcription Available


Darüber spreche ich in dieser Folge: + Die zwei Gesichter der Wut: Explosion nach außen und Anspannung nach innen + Warum Schuld und Scham die Überforderung noch verstärken + Wutkraft als Ressource für Klarheit, Grenzen und Verbindung + Persönliche Einblicke in meinen Weg mit der Wut und wie Transformation im Programm "Drachen bändigen" möglich wird

hr2 Der Tag
Wolken vor der Sonne – Was wird aus der Energiewende?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 53:05


Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland scheint ins Stocken zu geraten. Aktuell schätzt der Verband der Solarwirtschaft, dass rund 15% des deutschen Strombedarfs über Photovoltaik-Anlagen abgedeckt wird. Bis 2030 wollte die Bundesregierung die Menge des mit Sonnenlicht erzeugten Stroms eigentlich verdoppeln. Aber dazu braucht es nicht nur mehr Photovoltaik Anlagen, sondern auch mehr Speicher. Und den politischen Willen. Ob der unter der neuen schwarz-roten Bundesregierung noch so verlässlich besteht, ist noch nicht ausgemacht. Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will die Förderung von Solarenergie auf den Prüfstand stellen. Wo der Staat sparen könnte, welche Folgen das hätte und was das für die Energiewende bedeutet, darüber wollen wir sprechen mit Prof. Volker Quaschning von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, mit dem “Akkudoktor” Dr. Andreas Schmitz, mit Kathrin Witsch, Leiterin des Energieteams beim Handelsblatt und mit der Chefin des Energie- und Umweltbereichs am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Prof. Claudia Kemfert. Podcast-Tipp: Kemferts Klima-Podcast Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die gibt es alle zwei Wochen in "Kemferts Klima-Podcast". Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kemferts-klima-podcast/urn:ard:show:3f4e39c8eecad439/

trashkurs
Braucht Reality-TV überhaupt noch Hosts? - DISKUSSION

trashkurs

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 86:45


Gerade tauchen ein paar neue Gesichter in der Moderation von RealityTV auf. Geil oder soll alles bleiben, wie es ist? Wir gehen das ganze Thema mal an und besprechen so Thesen wie: Ist eine Moderation überhaupt noch nötig? Muss die Moderation sich mit RealityTV auskennen? Soll die Moderation das Gesicht des Formats sein?#diskussion #podcast #realitytv #moderationpolicy

Schnurri mit Buri
Bea Petri – Unternehmerin, Maskenbildnerin der Stars, Philanthropin

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 60:22


Bea Petri hat in ihrem Leben viele Gesichter geschminkt – im wahrsten Sinne des Wortes. Als Visagistin und Maskenbildnerin war sie bei nationalen und internationalen TV- und Filmproduktionen dabei, hat Politiker:innen und Künstler:innen geschminkt, Menschen verschönert und für die Kamera verwandelt. Sie blickt zurück bis in die Schulzeit und die Lehre bis hin zur erfolgreichen Unternehmerin mit einer bewegten Karriere - mit eigenem Team, einer gefeierten Marke und sogar demTitel „Unternehmerin des Jahres“. Auch über Schönheitsideale und das Älterwerden spricht Bea offen: Was bedeutet Schönheit allgemein und mit 70 – und wie bleibt man fit und jung?Mit Anita Buri spricht Bea auch über ihre Herzensangelegenheit: Den Förderverein NAS Mode, der jungen Frauen in Burkina Faso Ausbildung und Perspektiven bietet. Die Arbeit vor Ort sei nicht immer einfach, aber umso erfüllender, erzählt Bea. Im August steht die nächste Afrika Soirée bevor, bei der Prominente aus der Schweiz mitwirken. Und: Bea hat auch ein Buch geschrieben – welche Geschichten sie darin teilt, verrät sie in dieser Folge.Anita Buri Instagram: anita_buri_officialInstagram: bea.petriSponsored by Lidl Schweiz: https://www.lidl.chLidl Schweiz Instagram: lidlch

Neues vom Ballaballa-Balkan
Marko Dinić - Das Buch der Gesichter

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 66:34


Einen Tag nach seinem Erscheinen landete Marko Dinićs Buch der Gesichter auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Krsto spricht mit dem Autor über den Tag im Jahr 1942, an dem Serbien von den Nazis für „judenfrei“ erklärt wurde, über die Wurzeln des Zionismus im heutigen Belgrad, den Porajmos, den Drang nach Authentizität im aktuellen Literaturbetrieb, den Antifaschismus, die anarchistische Bewegung in Bosnien-Herzegowina und vieles mehr. In seinem Episodenroman legt Dinić den Schwerpunkt auf die einfachen Leute, die in die Gewaltspiralen des 20. Jahrhunderts auf dem Gebiet Jugoslawiens hineingezogen werden. Acht Kapitel mit acht unterschiedlichen Perspektiven ergeben einen Roman der Erinnerungsliteratur für uns, die wir nach den großen Menschheitsverbrechen der Nazis geboren wurden. Ein Buch über die Gewaltgeschichte Europas, dass den Opfern des Faschismus gewidmet ist.

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Autor Marko Dinic

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 21:10


Der Autor Marko Dinic wurde 1988 in Wien geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Belgrad. In seinem zweiten Roman „Das Buch der Gesichter“ erzählt er die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Serbien von der Habsburgermonarchie bis zu ihrer praktischen Auslöschung im Zweiten Weltkrieg. Dabei schreibt er auch sich selbst und seine Familie mit in diese Geschichte ein. Simon Welebil hat mit Marko Dinic über seinen aktuell für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman und die Ideen dahinter gesprochen:

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Leg deine Maske ab - Was du Schutz nennst, ist in Wahrheit ein Gefängnis

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 31:38


✨ Wie viele Masken trägst du jeden Tag? Die „Alles-im-Griff“-Maske? Die „Ich-bin-nicht-angreifbar“-Maske? Du nennst sie Schutz. Aber vielleicht ist sie längst ein Gefängnis. In dieser Folge erzähle ich dir eine Geschichte – nicht über Schwäche, sondern über Mut. Und ich zeige dir, was passiert, wenn du dich traust, dein echtes Gesicht zu zeigen. In dieser Folge erfährst du: - wie du deine Anpassung loslässt und deine Authentizität wiederfindest ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Persönlichkeitsentwicklung Selbstmitgefühl, Coaching Podcast, mentale Gesundheit, Maske, Gesichter, Schutz, Schutzstrategie, Persönlichkeitsanteile, Persönlichkeit entwickeln, Rolle, Psychologie, Anpassung, Authentizität, authentisch sein und leben

yeet-Podcast
Wie messt ihr erfolgreiche Arbeit in der Kirche im Europapark? Mit Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 67:50


Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger sind die Gesichter der Kirche im Europapark. Drei große Gottesdienste im Jahr, Hunderte Taufen und Trauungen - und viel guter Kaffee mit Gesprächen gehören zu ihrem Arbeitsalltag. Wie sie Social Media nutzen und wie sie erfolgreiche Arbeit bewerten, erzählen sie in dieser Folge des yeet-Podcasts. Die Kirche im Europapark findet ihr auf Instagram. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: [yeet](https://www.yeet.de)-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Aktenzeichen Paranormal
AZ #130 Ein Blick in die Welt der Horrorfilme

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 81:53


In dieser Folge haben wir richtig besonderen Besuch: Wolf und Kolja vom Horrohr Podcast sind bei uns zu Gast und bringen eine ordentliche Portion Filmblut mit ins Spiel. Gemeinsam mit den beiden tauchen wir in die düstere Welt der Horrorfilme ein und besprechen einen Film, der britische Fernsehgeschichte geschrieben hat: Ghostwatch (BBC, 1992). Eine Sendung, die an Halloween ausgestrahlt wurde und bei den Zuschauern für schockierte Gesichter und zittrige Hände sorgte – nicht nur vor dem Bildschirm, sondern auch bei der BBC selbst.Wir sprechen darüber, was den Film so besonders macht, warum er bis heute legendär ist und wie Horror im Film und im echten Leben manchmal gar nicht so weit auseinanderliegt.Checkt unbedingt auch den Podcast der beiden aus – Horrohr findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, und ihren Instagram-Account hier: Instagram Horrohr

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#141 AYTO 1+2 - Besitzansprüche seit Tag 1

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 60:39


Wir steigen ein in die neue Staffel und machen einen ausführlichen Kandidat*innen-Check: Wer sind die neuen Gesichter, was bringen sie mit – und vor allem: was für ein Format ist Are You The One eigentlich? Außerdem sprechen wir über Besitzansprüche, woher sie kommen und warum sie so schnell in Dating-Formaten entstehen.

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Gesichter der Erinnerung: Erez Kaganovitz‘ Dokumente gegen das Vergessen

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 6:22


Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

NZZ Megahertz
Staffel-Bilanz: Was Schuld mit uns macht

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:45


Schuld hat viele Gesichter. Wir können uns schuldig fühlen oder von anderen schuldig gesprochen werden. Und mit unseren Schuldgefühlen auf sehr unterschiedliche Arten umgehen. In dieser Bilanzfolge reflektieren die Hosts Alice Grosjean und Jenny Rieger ihre Highlights aus sieben Folgen «Schuld & Sühne». Und sie diskutieren ihren eigenen Umgang mit Schuld und was eine gute Entschuldigung ausmacht. ----- ### Kontakt und Links: Möchtest du uns mitteilen, wie du mit Schuldgefühlen umgehst? Hast du Fragen, Feedback, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns eine Mail an megahertz@nzz.ch. Wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen interessieren - dann abonniere gerne unseren Newsletter "Wohl & Sein". Der flattert dann jeden Donnerstag gratis in dein Postfach: [Hier geht's zur Anmeldung.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2Fnwoh%2F%3Ftrco%3D23055783-05-24-0063-0029-023888-00000004&nl=nwoh)

Leben ist mehr
Der Dreck geht nicht weg!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:09


Das Wattenmeer hat viele Gesichter. Durch Ebbe und Flut entsteht hier jeden Tag innerhalb weniger Stunden eine ganz neue Welt. Unseren beiden kleinen Zwillingen (ca. ein Jahr alt) wollten wir auch einmal die Welt des Watts zeigen. Also zogen wir als Familie los, die Kinder suchten Muscheln und bestaunten die Krebse, welche die letzten nassen Stellen aufsuchten.Schließlich setzten wir die Kinder in den feuchten Sand des Watts und schauten gespannt, was passierte. Das eine Kind konnte sich gar nicht genug mit dem dunklen Schlamm einreiben und hatte offensichtlich Spaß dabei. Sein Gegenüber aber bemerkte, dass bei der Bemühung aufzustehen die Hände dreckig wurden. Sofort unternahm unsere Tochter den Versuch, die kleinen schmutzigen Hände an ihrem Badeanzug zu säubern. Dadurch wurde nun aber der Badeanzug dreckig. Jetzt wurde sie richtig unruhig und fing an zu weinen. Panisch versuchte sie, an allen möglichen Stellen dieses dunkle eklige Etwas von sich zu entfernen, aber es wurde dadurch nur noch schlimmer. Wir mussten sie aus dieser Situation retten und haben sie mit frischem Wasser gereinigt, bis der ganze Schmutz wieder weg war.Zu diesem Ereignis fiel mir der Vergleich mit Jesus ein. Wir Menschen befinden uns in einer ausweglosen Situation. Wir sind beschmutzt mit Sünde, und allein können wir da nicht raus. Den Dreck aus unserem Herzen bekommen wir nicht weg. Doch so, wie wir unsere Tochter aus Mitleid und Liebe aus dem Dreck zogen und abwuschen, will Jesus auch unsere Herzen säubern. Dabei ist seine Liebe aber noch viel weitreichender: Denn er bietet jedem Menschen an, sich durch ihn von jeder Schuld reinigen zu lassen. Doch so wie unsere Tochter muss man auch bereit sein, sich der Reinigung durch Jesus zu unterziehen.Gabriel HerbertDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Blue Moon | Radio Fritz
Heunchens Eckkneipe - Jetzt wird geheiratet! - mit Julian Heun

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 109:23


Heunchen hat die Theke poliert! Damit sich eure hübschen Gesichter darin spiegeln, aber auch weil es heute rund geht. Heute Abend wird geheiratet! Kraft der sich von ihm selbst verliehenen Macht, verheiratet Heunchen euch. Das zählt zwar nur vor dem Gesetz der Kneipe, aber egal. Einige von euch sind schon verheiratet und haben Anträge an krassen Orten gemacht. Manche halten nicht viel von der Ehe und in der Sendung wurde eine Person mit sich selbst vermählt - awesome!

Sportschau Bundesliga Update
Sag niemals Remis! Kein Unentschieden, aber viele Überraschungen

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 31:53


Müssen die Favoriten-Zettel neu angelegt werden nach diesem „Fehlstart“ oder haben die Ergebnisse des ersten Spieltags genauso viel Aussagekraft wie die Tabelle? Anne und Conni sprechen über die Überraschungen des ersten Spieltags – wie die Schalker Spielfreude oder die Klatsche für Düsseldorf in Bielefeld. Warum hat die Hertha den Saisonstart verschlafen? Wie viel Sorgen muss man sich in Bochum machen? Und spielen jetzt eigentlich alle um den Aufstieg oder gegen den Abstieg? Außerdem gibt's ne ehrliche Meinung zur „neuen“ Nachspielzeit, die perspektivisch wohl eher in Richtung zweistellig geht. Am Ende der Folge bekommen die neuen Gesichter an der Seitenlinie auch eine erste Einschätzung von uns. Alle Spiele der 2. Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Gesundheit der Zukunft
Was tun, wenn Schmerz zum Alltag wird?

Gesundheit der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 34:35


Schmerz hat viele Gesichter: akut, chronisch, neuropathisch, nozizeptiv oder noziplastisch. Wird er länger falsch behandelt, kann er sich ins Nervensystem «einbrennen» – als Schmerzgedächtnis. Dr. Tim Reck ist Chefarzt für Schmerzmedizin im Schweizer Paraplegiker-Zentrum und erklärt im Podcast unter anderem, warum Betroffene oft erst nach Jahren in eine Schmerzklinik gehen.

TMNT Der Talk
Episode 510 - Die vielen Gesichter der April O'Neil

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 87:25


Episode 510 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist April O'Neil. Besucht auch die Website unter https://www.tmnttalk.com/ oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

WDR 2 Lesen
Susann Pásztor - Von hier aus weiter

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 5:16


Als ehrenamtliche Sterbebegleiterin hat Susann Pásztor die verschiedenen Gesichter von Trauer erlebt und weiß, auf welche Art man Trost spenden kann. Von Christine Westermann.

SBS German - SBS Deutsch
Math for chimpanzees, puzzles for octopuses: What we can learn from animal intelligence - Mathematik für Schimpansen, Rätsel für Oktopusse: Was wir von tierischer Intelligenz lernen können

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 8:31


Researchers teach bees to recognize faces and test the spatial thinking of octopuses. What appears playful at first glance actually provides important insights into the origins of cognition and consciousness. - Forschende bringen Bienen bei, Gesichter zu erkennen, und testen das räumliche Denken von Oktopussen. Was auf den ersten Blick verspielt wirkt, liefert in Wahrheit wichtige Erkenntnisse über die Ursprünge von Kognition und Bewusstsein.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Kantersieg im ersten Test | BVB zeigt zwei Gesichter gegen Siegen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:33


Mit 8:1 hat der BVB gegen die Sportfreunde Siegen gewonnen. In der ersten Halbzeit haben die Dortmunder komplett überzeugt. In der zweiten Hälfte war es nicht mehr so dominant.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Kantersieg im ersten Test | BVB zeigt zwei Gesichter gegen Siegen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:33


BVB kompakt am Morgen - 31.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Kantersieg in Siegen mit zwei Gesichtern Dortmunder Verkaufskandidaten fehlen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bellingham-premiere-und-haller-rueckkehr-bvb-test-gegen-siegen-live-w1060542-2001751924/ BVB-Kapitänsfrage entschieden Kovac gibt bitteres Can-Update neuer Sechser kein Thema: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaensfrage-entschieden-kovac-gibt-bitteres-can-update-neuer-sechser-kein-thema-w1060957-2001752725/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der 96-Podwart
Eisfach-Papers Reloaded: Wer steigt ab? Wer steigt auf? Und wo landet Hannover 96?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 34:55


Der Platzwart trifft den Tiete, denn es steht ein wichtiger Termin an: Die Podwarte tippen die anstehende Saison. Die Eisfach-Papers entstehen! Wer steigt auf, wer ab, und wer schießt bei Hannover 96 die meisten Eigentore? Neumann? Das geht nicht, weil der gar nicht mehr bei 96 spielt? Da kennt ihr aber den Podwart schlecht. Aber vorher geht es um andere wichtige Dinge. Bier und Bratwurst werden teurer – ein Skandal! Oder? Wo Uwe die Bierpreise angemessen findet? Podwart hören! Bruno sollte vor der Aufnahme auf dem neuen Mannschaftsfoto die Spieler identifizieren – und er ist zumindest bei einigen gescheitert. Alles neue Gesichter und mittendrin Havard Nielsen. Uwe sind die Gesichter egal, er will unterhalten werden, und er ist dahingehend sehr optimistisch. Auch Tiete ist begeistert. Wen Tiete "sensationell gut" fand, außerdem meint er, im Testspiel gegen Cagliari Calcio schon das ein oder andere langgezogenen "U" auf der Fankurve gehört zu haben. Dieses "U" von Schuuuuuulz. Wer jetzt dieses "U" hat? Bevor Tiete vom Einziehen in die Halbspur fabuliert - Podwart hören!

Actionkult
#132 - Fast & Furious 6 (2013)

Actionkult

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 66:27


Nach dem Überraschungshit Fast Five steigen wir direkt wieder ein: Diesmal mit Vollgas in Fast & Furious 6! Gemeinsam mit Christian Kühnemann von MOVIEBREAK spreche ich über den nächsten Adrenalinschub der Reihe, die Rückkehr bekannter Gesichter – und wie der sechste Teil versucht, den furiosen Vorgänger noch zu übertreffen.Über Christian⁠Instagram⁠Über Moviebreak⁠Facebook⁠⁠Instagram⁠Actionkult auf den sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Actionkult-Intro ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Furlong auf den Sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky, Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
DFB-Elf im EM-Viertelfinale, Kampagne gegen von der Leyen, Deutschlands Arbeitsmoral

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:53


Die DFB-Elf steht heute Abend im EM-Viertelfinale. Russland macht Stimmung gegen Ursula von der Leyen. Und: Der Bundeskanzler findet die Deutschen doch nicht faul. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Die zwei Gesichter der Klara Bühl Die ganze Geschichte hier: Kreml befeuerte Vertrauensabstimmung gegen von der Leyen Das ganze Interview hier: »Merz’ Appell beruht auf einem Denkfehler« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Blaue Couch
Nova Meierhenrich, Moderatorin und Autorin, "Ich wäre gern auf was sauer gewesen."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:42


Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Afrikas Schuldenkrise - Alte Kredite bremsen die Entwicklung – und erzeugen neue Krisen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 18:58


Schulden gegen Rohstoffe, Kredite für Wahlkampf, Verträge mit Hedgefonds – Afrikas Schuldenkrise hat viele Gesichter. Gerechtere Kreditbedingungen und soziale Investitionen könnten der Schlüssel für eine positive Entwicklung des Kontinents sein. March, Leonie

Fußball – meinsportpodcast.de
Geldwäsche-Transfers! 2.Bundesliga, Preview Teil 1!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 96:33


Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Welcome back!Der frühe Vogel guckt die Testspiele und der findige Forscher analysiert den Transfermarkt. Was Russlands Waffenlieferungen mit Kaiserslautern zu tun haben und wieso man in Japan Darmstadt googlen muss erfahrt ihr hier in einer XL Comeback Folge, welche auch die letzte von Maiks Gehirnzellen verenden ließ! Wir freuen uns ungemein auf die neue Saison und auf hoffentlich viele neue Geschichten, Insider und Gesichter! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

GameFeature
Death Stranding 2: On the Beach Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:56


Death Stranding 2: On the Beach ist ein weiteres Werk aus der Feder von Hideo Kojima, das in seiner Größe und Ambition beeindruckt. Es baut auf dem einzigartigen Spielprinzip des Originals auf und verfeinert es spürbar. Das Kernelement des "Walking Simulators", kombiniert mit dem Aufbau komplexer Lieferwege und dem sogenannten "Social Strand System", erreicht hier eine neue Ebene der Immersion und strategischer Tiefe. Die atemberaubende Grafik und die unglaublich detaillierte Welt sind ein Fest für die Augen und zeigen, wozu Kojima Productions technisch in der Lage ist. Die Story ist, wie man es von Kojima erwartet, ein verschachteltes, emotionales und philosophisches Epos, das den Spieler bis zum Schluss fesselt – auch wenn die schiere Menge an Handlungssträngen und Wendungen manchmal etwas überfordernd wirken kann. Die Entwicklung der Charaktere ist herausragend; bekannte Gesichter gewinnen an Tiefe, während neue Persönlichkeiten sich nahtlos in das Ensemble einfügen. Besonders hervorzuheben ist das deutlich verbesserte Kampfsystem, das mehr taktische Optionen bietet und sich organischer in den Spielfluss integriert. Das macht die Konfrontationen spannender und abwechslungsreicher. Trotz dieser Verbesserungen bleibt Death Stranding 2 ein Spiel, das Geduld erfordert und nicht jeden ansprechen wird. Die langen Zwischensequenzen und das teils gemächliche Erzähltempo könnten manchen Spielern zu viel sein. Wer sich jedoch auf dieses einzigartige Abenteuer einlässt, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt, das zum Nachdenken anregt und in der aktuellen Gaming-Landschaft seinesgleichen sucht. Insgesamt ist Death Stranding 2 ein mutiger, künstlerisch anspruchsvoller und spielerisch tiefgründiger Titel, der die Erwartungen übertrifft und das Potenzial des Mediums voll ausschöpft. Es ist ein Spiel, das man erleben muss.

NDR Feature Box
Canettis Frauen

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 54:24


Ein Gastmahl "Er schrieb das Leben, aber wenn er lebte, verschrieb er sich." Veza Canetti wusste, wovon sie sprach. Sie war die erste Frau von Elias Canetti. Er selbst inszenierte sich scharfsinnig, begabt, schöpferisch, einzigartig. Wie sehr er seinem eigenen Bild tatsächlich entsprechen konnte oder wie oft er sich "verschrieb", hing nicht zuletzt von seinen Liebesbeziehungen ab. Sie richteten ihn auf oder rissen ihn zu Boden. Hier melden sich die Frauen zu Wort. In einem sind sie sich einig: Mit Canetti war es eine endlose Quälerei. Aber ganz ohne ihn war die Welt ohne Sinn. Veza Canetti, Friedl Benedikt, Marie-Louise von Motesiczky, Iris Murdoch und Hera Canetti bekommen Stimmen, Gesichter und Körper. Sie erzählen und streiten, sie lesen aus Tagebüchern und Briefen, auch aus unveröffentlichten Texten von Canetti. Sie zeigen das Licht und die Schatten in ihren Leben, mit und ohne den Mann, der ihre große Liebe war. In einem sind die Frauen sich einig: Mit Canetti war es eine endlose Quälerei. Aber ganz ohne ihn war die Welt ohne Sinn. Von Ina Strelow Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR 2014

Doppelgänger Tech Talk
Streit über AGI Definition | 300 Mio. für Jura AI | Googles schlechter Trost für Publisher #470

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 56:02


OpenAI und Microsoft ringen um die AGI-Klausel. Meta lockt Ex-OpenAI-Forscher mit Mega-Boni. Harvey sammelt 300 Mio. für KI-Juristen. Chinas KI-Offensive stockt wegen Chip-Embargos. DeepMind sagt Genfunktionen voraus. Scale-AI-Daten lagen offen im Netz. ChatGPT und Perplexity erobern WhatsApp. USA gefährden den DMA für Autozölle. Tesla verliert in Europa Marktanteile. Google Offerwall soll Publisher trösten. RFK Jr. streicht Impfgelder. ICE scannt Gesichter per App. Salesforce meldet 30 % KI-Produktivität. Trump-Phone stammt doch aus China. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) OpenAI ↔ Microsoft – AGI-Klausel (00:04:00) Meta heuert Ex-OpenAI/DeepMind-Forscher an (00:11:50) Harvey – 300 Mio.$-Runde für Legal-AI (00:21:20) China-KI-Offensive & Chip-Embargo (00:25:00) DeepMind AlphaGenome – Gen-Funktions-Prediction (00:27:25) Scale-AI-Leak: offenliegende Kundendaten (00:32:00) ChatGPT & Perplexity erobern WhatsApp (00:36:40) DMA in Gefahr – EU/USA-Autodea (00:39:50) Tesla-Absatzrückgang in Europa (00:42:00) Reddit „Human Verification“ (00:44:00) Google Offerwall gegen KI-Traffic-Verlust (00:45:30) Schmuddelecke Shownotes Keynote Deck - Coatue OpenAI, Microsoft Konflikt: Intelligenz von KI entscheidend – wsj.com Meta engagiert OpenAI-Forscher für KI-Modelle – techcrunch.com Meta gewinnt den Talentwettstreit mit OpenAI – theverge.com Harvey erhält $300 Millionen bei $5 Milliarden Bewertung für juristische KI – fortune.com China kurz vor über 100 DeepSeeks, sagt Ex-Spitzenbeamter – bloomberg.com DeepSeeks Fortschritt durch US-Exportkontrollen gebremst – theinformation.com Google Gen Tool – technologyreview.com Scale AI: Sensible Kundendaten in öffentlichen Google-Dokumenten offengelegt – africa.businessinsider.com Einer der besten Hacker des Landes ist ein KI-Bot – bloomberg.com Meta fügt KI-gestützte Zusammenfassungen zu WhatsApp hinzu – techcrunch.com Meta im KI-Wettbewerb: WhatsApp als Chatbot-Schlachtfeld – Business Insider Meta plant Übernahme von AI-Startup PlayAI – bloomberg.com Aussetzung des DMA? - Sorge vor EU-USA Kuhhandel – share.google Teslas europäische Verkaufszahlen sinken fünften Monat in Folge – on.ft.com Reddit verspricht menschlich zu bleiben – on.ft.com Krypto-Besitz könnte Hypotheken erleichtern – businessinsider.com Da KI den Suchverkehr reduziert, startet Google Offerwall zur Umsatzsteigerung – techcrunch.com Robert Kennedy stoppt US-Finanzierung für globale Impfstoffallianz – ft.com ICE App – 404media.co Salesforce-CEO: 30 % der internen Arbeit durch KI – bloomberg.com Trump Mobile: Neue Telefone 'made in America' – eu.usatoday.com

Reflektor
Anja Huwe (Xmal Deutschland) – Teil 2: „Du bist umzingelt von Leuten, die zwei Gesichter haben“

Reflektor

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 53:42


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! Diesmal zu Gast: Die Musikerin und Künstlerin Anja Huwe aus Hamburg. Anja war Sängerin der 1980 gegründeten Band Xmal Deutschland. Xmal Deutschland veröffentlichten in den Jahren 1983-1989 vier Alben. Jan spricht mit Anja über das Hamburg der 70er Jahre, über Übungsräume, den Rip-Off-Plattenladen, eine ganz besondere WG auf St. Pauli und natürlich über die Entstehung der Band Xmal Deutschland und ihren Weg nach England zum exquisiten Label 4AD. Anja berichtet Jan, warum sich Xmal Deutschland im Jahr 1990 auflösten und von ihrer Zeit beim Fernsehsender VIVA, wo sie für progressive Formate zuständig war. Außerdem kommt in dem Gespräch eine lebensbedrohliche Situation zur Sprache, die Anja erleben musste und überwinden konnte. Schließlich spricht Jan mit Anja über ihre Tätigkeit als bildende Künstlerin und ihren musikalischen Neuanfang als Solokünstlerin. Viel Spaß beim Hören!

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Schuften in China Zwangsarbeiter für deutsche Konzerne?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 27:30


Immer wieder tauchen Berichte über den Einsatz von Uiguren als Zwangsarbeiter in China auf. Neue Recherchen des SPIEGEL zeigen nun das tatsächliche Ausmaß: Uiguren werden systematisch aus ihrer Heimatprovinz Xinjiang in andere Landesteile gebracht, wo sie unter teils prekären Bedingungen arbeiten müssen. Den Betroffenen drohen willkürliche Inhaftierungen, sie stehen unter ständiger Überwachung und sind oftmals in Wohnheimen untergebracht, die sie kaum verlassen dürfen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Christoph Giesen, SPIEGEL-Korrespondent in Peking. In einer langwierigen Recherche in Kooperation mit der »New York Times« und dem Londoner »The Bureau of Investigative Journalism« fanden Giesen und seine Kollegen 75 Werke in elf Provinzen, in denen Angehörige der muslimischen Minderheit arbeiten müssen. Zu den Profiteuren zählen mutmaßlich auch deutsche Unternehmen, da sie direkt oder indirekt von dieser Form der Ausbeutung profitieren könnten. Mehr zum Thema: (S+) Der VW-Konzern wollte beweisen, dass es in seinem umstrittenen Werk in Xinjiang keine Zwangsarbeit gibt. SPIEGEL-Recherchen belegen: Der Prüfbericht enthält Mängel, die Prüfer scheinen zweifelhaft: https://www.spiegel.de/wirtschaft/volkswagens-bluff-mit-den-menschenrechten-fragwuerdige-fabrik-in-xinjiang-a-cf3028b4-6c27-4caf-8277-47603c650a92 (S+) Der chinesische Staat soll in Umerziehungslagern rund eine Million Uiguren interniert haben: Die Xinjiang Police Files geben diesem System nun Namen und Gesichter: https://www.spiegel.de/ausland/xinjiang-police-files-einblick-in-chinas-brutales-lagersystem-a-6e85c81a-43c5-4a7b-85ad-8c70b22179a2 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Mi 04.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 8:19


Guten Morgen! Über 184 Millionen Passwörter sind durch eine Datenlücke entwichen – was Nutzer jetzt tun können. Dann analysieren wir, wer die Rechnung für Finanzminister Klingbeils „Investitionsboom“ zahlt. Und anschließend wenden wir uns einer neuen Erfindung zu: Chinesische Forscher rekonstruieren Gesichter aus DNA.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Dumme, Dicke, Arme (Mit Florian Freistetter)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 84:58


Darin: Riesenjupiter, Zwergplanet (offizielle Liste), Hitzewellen, Heat Action Day, Hitzeaktionstag in Deutschland und in Österreich, Starship, Junk Food, unangemessene Medikationen, Intelligenz und Krankheit, Zugvögel, CO2-Preisrechner, Namen und Gesichter, Zwiebeln schneiden Lessenswert: Quantenlicht* Hörenswert: Crowd Science (What on earth is quantum?), Sternengeschichten (Hörbuch) Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters Hier Florian direkt unterstützen! *Affiliate-Link: Wer über […]

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#311 Konto leergeräumt? So schützt Du Dich vor Phishing-Angriffen

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 30:54


Ob Fake-Mail vom Finanzamt oder ein vermeintlicher Anruf Deiner Bank – Phishing hat viele Gesichter. In dieser Folge erfährst Du: - wie Du Phishing-Mails, gefälschte Webseiten und betrügerische Anrufe erkennst - worauf Du beim Online-Shopping achten solltest, damit Deine Daten sicher bleiben - warum regelmäßige Kontochecks und sichere Passwörter so wichtig sind - wie Passwortmanager Dir helfen, den Überblick zu behalten - was Du tun kannst, wenn doch mal Geld vom Konto verschwindet - welche einfachen Routinen Deine Finanzen langfristig schützen Du bekommst konkrete Tipps, wie Du Dich im Alltag und online souverän schützt – ohne Panik, aber mit klaren Strategien. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Noa und der Wut-Michi | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 8, 2025 42:44


Noa freut sich, als Michi mit seiner Familie neben ihr einzieht. Aber es scheint, als habe er zwei Gesichter. Der eine Michi mag Katzen und ist freundlich, der andere hat Wut im Bauch und gerät schnell außer sich. Noa hat gemischte Gefühle, wenn sie mit ihm zusammen ist. Er ist ja ein richtiger Wut-Michi! Ob sie ihm helfen kann, die Wut in den Griff zu bekommen? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Noa und der Wut-Michi von Nina Petrick. Es liest: Nele Rosetz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de