Klassik aktuell

Follow Klassik aktuell
Share on
Copy link to clipboard

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle d…

Bayerischer Rundfunk


    • Oct 31, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 6,119 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Klassik aktuell with a specific topic:

    Latest episodes from Klassik aktuell

    Claude Vivier wird erstochen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:08


    Kein Drehbuchautor hätte die Geschichte dazu besser erfinden können: Der 34-jährige franko-kanadische Komponist Vivier ist seit einigen Monaten in Paris und auf gutem Wege, sich auch in Europa einen Namen zu machen. Doch dann kommt alles ganz anders.

    Interview mit François Leleux

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:23


    Der Dirigent und der Oboist François Leleux dirigiert am 1. November fünf Werke mit den Bamberger Symphonikern. Dabei kombiniert er unterschiedliche Stile, Rollen und Komponisten.

    "American Dream" - Konzerte für zwei Klaviere und Orchester

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:00


    Das französische Orchestre Victor Hugo wagt einen ungewöhnlichen musikalischen Streifzug: Mit "American Dream" beleben sie Werke von Dana Suesse, Amy Beach und Victor Babin. Ein Album, das verborgene Schätze der US-Komponistenkunst offenbart.

    Konzetbesuch bei Pianist Louis Philippson in München

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:27


    Ein Virtuose der neuen Generation: Philippson erobert das Münchner Prinzregententheater mit seiner Mischung aus Klassik und Pop. Die Bindung zu seinen Fans ist genauso wichtig wie seine Musikalität. Ein Abend voller Überraschungen

    Interview mit Mark Rohde

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:07


    Zwischen Harfe und Espressomaschine:Mark Rohde leitet das Philharmonische Orchester Würzburg. Im Gespräch verrät er, wie das südländische Flair seine musikalischen Visionen beflügelt und warum Espresso für ihn ein Genussritual ist

    Interview mit Lydia Grün - neue Präsidentin Deutscher Musikrat

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:46


    Die neue Präsidentin des Deutschen Musikrats, Lydia Grün, steht vor großen Aufgaben. Wie der Verband trotz Sparplänen in der Kultur musikalische Bildung fördern und das Ehrenamt stärken will, darüber spricht Grün im Interview mit BR-KLASSIK.

    Jazzmusiker Jack DeJohnette stirbt mit 83 Jahren

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:49


    Jack DeJohnette, der stille Magier des Jazz, entfesselt Klänge voller Überraschungen. Als Schlagzeuger und Komponist prägt er die Jazzwelt. Seine Musik lässt den Himmel über jeder Bühne erscheinen.

    Gespräch mit Paul Schäuffele zum Konzert von Lang Lang

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:29


    Lang Lang, der Virtuose des Klaviers, verzauberte Nürnberg mit seiner künstlerischen Reife. Mit Schumann und Chopin zeigte er sich kontrolliert und differenziert. Paul Schäuffele berichtet über einen Abend voller Tiefe.

    „Lazarus oder Feier der Auferstehung“ Opernperformance der Bayerischen Theaterakademie im Bergson

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:42


    Franz Schuberts "Lazarus" wird von der Bayerischen Theaterakademie August Everding inszeniert. Mit modernem Text und zeitgenössischer Musik wird das unvollendete Werk neu interpretiert. Ein gewagtes, doch erfolgreiches Zusammenspiel.

    KI und Gregorianik: Regensburger Domspatzen im Finale beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:17


    Regensburger Domspatzen fusionieren Tradition und Technologie. Mit KI-Unterstützung erschaffen sie neue Versionen Gregorianischer Choräle. Dieses innovative Projekt beschert ihnen eine Wettbewerbsqualifikation. Ein Aufbruch alter Klänge.

    Interview mit Pianist Lang Lang über Piano Book 2

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:15


    Der chinesische Pianist Lang Lang verzaubert mit "Piano Book 2". Ein bunter Mix aus Klassik, Filmmusik und Neoklassik, der Jung und Alt an das Klavier heranführen soll. Ein musikalisches Abenteuer für Herz und Seele.

    10 Jahre Rainbow Sound Orchestra Munich

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:28


    Das Rainbow Sound Orchestra Munich steht für Vielfalt im Münchner Musikleben. Morgen Abend wird das 10-jährige Bestehen mit einem Jubiläumskonzert gefeiert unter dem Motto "Thank you for the queer music". Fridemann Leipold mit einem Portrait.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 5

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:44


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Interview mit Daniel Grossmann zum Jüdischen Neujahrsfest

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:54


    Nach jüdischem Kalender hat mit dem Neujahrsfest Rosch Haschana das Jahr 5786 begonnen. Das Jewish Chamber Orchestra Munich mit seinem Dirigenten Daniel Grossmann gibt am 26. Oktober im Prinzregententheater ein Neujahrskonzert.

    Interview mit Matthias Pintscher

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:20


    Ein Orchester, acht Stimmen und ein Feuerwerk aus Klang und Emotionen! Luciano Berios Sinfonia ist ein Erlebnis, das die Zuhörer auf Lichtungen der Stille führt.Matthias Pinscher verrät, wie man sich in diesem Meisterwerk verliert

    Interview mit Daniel Grossmann zum Jüdischen Neujahrsfest

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:27


    Nach jüdischem Kalender hat mit dem Neujahrsfest Rosch Haschana das Jahr 5786 begonnen. Das Jewish Chamber Orchestra Munich mit seinem Dirigenten Daniel Grossmann gibt am 26. Oktober im Prinzregententheater ein Neujahrskonzert. Im Interview spricht Grossmann über die Bedeutung von Honigäpfeln, musikalische Traditionen, Antisemitismus und Wünsche.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 4

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:23


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Die Farben des Herbstes in bunten Klängen

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:30


    Zwischen Wiener Parks und Berliner Cafés entfaltet sich ein Klangteppich aus Jazz und Chanson. Von Gainsbourg bis Mancini erobern Künstler wie Xavier Schneider die Bühnen. Eine Reise durch Musik und Melancholie.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 3

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:12


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Probenbesuch: Kammerkonzert der BRSO-Akademie

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:47


    Das SO des BR hat eine Akademie - seit 25 Jahren erhalten dort 18 Stipendiatinnen und Stipendiaten eine zweijährige Ausbildung für eine Karriere in einem Orchester. In der diesjährigen Jubiläumssaison stehen spannende Projekte an. Agnes Fröhlich war bei den Proben für ein Kammerkonzert dabei.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 2

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:30


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Kritik "Der fliegende Holländer" in Salzburg

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:36


    Seekrankheit im Festspielhaus. Wagners "Der fliegende Holländer" in Salzburg bringt maritime Abenteuer auf die Bühne. Doch sterile Kulissen und schwache Dirigentenleistung nehmen der Inszenierung den Wind aus den Segeln.

    Bilanz: Donaueschinger Musiktage 2025

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:51


    Skandal oder Symphonie? Die Donaueschinger Musiktage liefern Gesprächsstoff. Chefdirigent François Xavier Roth steht trotz Vorwürfen am Pult. Doch die Musik, von Flüstermagie bis KI-Rhythmus, begeistert weiterhin. Ein Drama in Tönen.

    Nachruf: Der Jazz- und Filmkomponist Klaus Doldinger

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:32


    Jeder Krimi-Fan kennt sie: Klaus Doldinger hat die legendäre Titelmelodie zur ARD-Krimiserie "Tatort" komponiert, aber er war auch ein international erfolgreicher Jazzmusiker. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben.

    Kritik: Cristian Măcelarus Debüt bei den Münchner Philharmonikern

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:11


    Von Rumänien in die Welt: Cristian Măcelaru, aufgewachsen mit neun Geschwistern, dirigiert nun Spitzenorchester in Paris und Cincinnati. Bei den Münchner Philharmonikern präsentiert er sein Debüt mit einem amerikanischen Programm.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 1

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:10


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Interview mit Henrike Legner

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:34


    Henrike Legner ist frisch, frech und voller Talent. Die Münchner Sopranistin bringt mit ihrem ersten Album Mendelssohns verborgene Schätze ans Licht. Ein Hörerlebnis mit Power-Pianist Gerold Huber. Unbedingt reinhören!

    Tatort Klassik: Alessandro Scarlatti unter Mordverdacht

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:16


    Der Dichter Bartolomeo Dotti sinkt zu Boden, erstochen in Venedig 1713. Sein Mörder verschwindet unerkannt. Doch der Verdacht fällt schnell auf den Komponisten Alessandro Scarlatti. Wollte er sich an Dotti rächen?

    Kollegengespräch mit Agnes Fröhlich zur Community Oper Augsburg

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:40


    Oper für alle. Bei "Re:Sound" in Augsburg kannst du ohne Vorerfahrung mitgestalten. Von jung bis alt, jeder ist willkommen. Projektleiterin Anna-Sophia Kraus verspricht eine multikulturelle Musikreise

    Sanierung der Staatsoper in München

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:03


    Das Nationaltheater in München muss in den kommenden Jahren umfassend saniert werden. Aktuell wird schon gebaut: Es geht um eine größere Teilsanierung, damit das Haus noch länger durchhält. Ein Blick hinter die Kulissen.

    Otto Waalkes im Interview

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 3:28


    Musiker, Komiker, Maler, Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher - er ist einer der vielseitigsten Künster Deutschlands: Otto Waalkes, meist einfach nur Otto genannt.

    Klassik im Knast: Streichquartett des BRSO spielt in der JVA Stadelheim

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:32


    Musik hinter Gittern: Ein Streichquartett des BRSO begeistert in der JVA Stadelheim. Geigerin Anne Schoenholtz berichtet von bewegenden Erfahrungen und der Kraft der Musik, die Häftlinge für einen Moment ihre Umgebung vergessen lässt.

    Instrumenten-Diebstahl bei BR-Musiker

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:45


    Ein Schicksalsschlag trifft Norbert Merkel: Die wertvollen Geigen und Bratschen des ehemaligen Solo-Bratschisten des Münchner Rundfunkorchesters wurden gestohlen. Der Verlust ist nicht nur materiell, sondern auch emotional unermesslich.

    Interview mit Anne Schoenholtz über das BRSO-Konzert in der JVA Stadelheim

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:38


    Ein Konzertsaal aus Ziegeln, Gitter und Stacheldraht - und mittendrin ein Streichquartett. Die Geigerin Anne Schoenholtz wagt mit Musikerinnen und Musikern des BRSO ein außergewöhnliches Projekt: Sie spielt in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim in München für Männer und Frauen.

    Kollegengespräch "Zum Phänomen Luciano Pavarotti"

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:10


    Ein Meilenstein der Operngeschichte: Luciano Pavarotti, der vielleicht italienischste aller Tenöre, hätte am 12. Oktober seinen 90. Geburtstag gefeiert. Seine unverwechselbare Stimme und seine Auftritte in Stadien prägten Generationen.

    Tatort Klassik - Die gestohlene Stradivari

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:13


    30 Jahre ist der Fall her, doch das FBI beschäftigt er bis heute: der Diebstahl der legendären "Dawidow-Morini-Stradivari". Was damals geschah - und warum die Ermittler noch immer im Dunkeln tappen ...

    Zum Münchner Orgelherbst in St. Michael - eine Orgelführung

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:15


    Die spektakuläre Jesuitenkirche St. Michael erstrahlt im neuen Orgelglanz. Organist Peter Kofler gewährt Einblicke in die faszinierende Modernisierung des Instruments, das den Herbst mit Musik erfüllt.

    Tatort Klassik: Guillaume Lekeu. Das tödliche Sorbet

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:46


    Angers, 21. Januar 1894. Der belgische Komponist Guillaume Lekeu stirbt. Ganze 24 Jahre alt ist er geworden. Der Typhus kannte keine Gnade. Und der Grund für den frühen Tod ist banal: Vor wenigen Monaten hatte Lekeu in einem Restaurant ein Sorbet gegessen ...

    Porträt: Yo-Yo Ma zum 70. Geburtstag

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:25


    Der Cellist Yo-Yo Ma schafft es seit Jahrzehnten, nicht nur die Kritiker zu begeistern, sondern auch ein breites Publikum anzusprechen - am 7. Oktober feiert er seinen 70. Geburtstag.

    Kritik: "La traviata" in Nürnberg

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 3:45


    Handys, Hass und Heuchelei: In Ilaria Lanzinos radikaler "Traviata" am Staatstheater Nürnberg wird Violetta Valery zum Opfer einer Gesellschaft, die ihre Gewalt live teilt und Likes dafür kassiert.

    Tatort Klassik: Carlo Gesualdo ermordet seine Frau und deren Liebhaber

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:10


    Der Palazzo di Sangro in Neapel ist ein riesiger Renaissancepalast mit fünf Stockwerken - Sitz des Fürsten Gesualdo. Im Oktober 1590 wird der Palast zum Schauplatz eines Doppelmords. Aber niemand wird je zur Rechenschaft gezogen.

    Berufsmusik mit Post-Covid und ME/CFS

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:13


    Vom Konzertsaal ins Krankenbett: Pianistin Verena Börsch kämpft nach einer Coronainfektion mit heftigen Folgen: ME/CFS. Spielen kann sie kaum noch, die Musikbranche zeigt wenig Verständnis. Nun hat sie eine Petition gestartet.

    Claim Klassik aktuell

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel