Klassik aktuell

Follow Klassik aktuell
Share on
Copy link to clipboard

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle d…

Bayerischer Rundfunk


    • Nov 7, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 6,132 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Klassik aktuell with a specific topic:

    Latest episodes from Klassik aktuell

    Hocus pocus fidibus! Johann Sebastian Bach und die Zeitlosigkeit

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:34


    Bach gilt als einer der bedeutendsten Komponisten überhaupt. Dass bei in seinen Werken so etwas Zeitloses mitschwingt, das war nicht immer so. Beinahe hätte der Zahn der Zeit so an ihm genagt, dass er für alle Zeiten vergessen gewesen wäre.

    "Die Englische Katze" an der Bayerischen Staatsoper

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:34


    1981 wurde Henzes Satire "Die englische Katze" uraufgeführt. Die anschmiegsamen Raubtiere sind hier Sinnbilder geldgieriger Wohlstandsbürger. Richtig Biss hat die Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper zwar nicht, aber nostalgischen britischen Charme.

    Pfeif' drauf! Johann Sebastian Bach und die Obrigkeit

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:23


    Jeden Tag beleuchten wir diese Woche das Leben von Johann Sebastian Bach aus einem anderen Blickwinkel. Stur soll er gewesen sein, eigenwillig, bockig und leicht cholerisch. Einiges spricht dafür, aber andererseits ...

    Jesses Maria!

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:24


    Bach schrieb fleißig Kirchenmusik. Und doch hat er sie nie als reine Gebrauchsmusik komponiert. Im Gegenteil: An seinem Lieblingsinstrument, der Orgel, hat sich der fromme Bach oft ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt.

    Kritik: "Innocence" am Staatstheater Nürnberg

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 3:35


    Drama und Spannung in Nürnberg: Die Oper "Innocence" bietet eine packende Story wie ein Krimi von Stephen King. Die fesselnde Musik und schaurige Bilder machen das düstere Familiengeheimnis zum Hochgenuss.

    Zahlen, bitte! Johann Sebastian Bach und die Zahlenmystik

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 3:05


    Warum uns Bachs Musik so anspricht, darüber haben sich bereits viele Forscher den Kopf zerbrochen. Unsere Reihe über den Komponisten Johann Sebastian Bach beschäftigt sich heute mit der Zahlenmystik in den Werken des großen Thomaskantors.

    Nachtkritik "Innocence" Staatstheater Nürnberg

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:35


    Drama und Spannung in Nürnberg: Die Oper "Innocence" bietet eine packende Story wie ein Krimi von Stephen King. Die fesselnde Musik und schaurige Bilder machen das düstere Familiengeheimnis zum Hochgenuss.

    Kritik - Premiere der Oper "La Forza del Destino"

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:15


    Verdis "Macht des Schicksals" feierte in Zürich Premiere - ein Kriegsgemälde auf der Bühne. Regisseurin Valentina Carrasco zeigt das Chaos der Figuren. Und Anna Netrebko? Trotz politischer Debatten singt sie beeindruckend.

    Kritik – Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:43


    Nach der Teilsanierung erstrahlt das Nationaltheater in neuem Glanz. Vladimir Jurowski und Yves Savary begeistern beim Akademiekonzert mit Mussorgsky und Schostakowitsch. Paul Schäufele berichtet von einem musikalischen Neuanfang.

    Menschenskinder! Johann Sebastian Bach und seine Familie

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:16


    Zwanzig Kinder hatte Johann Sebastian Bach. Dafür braucht es zwei Frauen, gute Nerven und ein solides Einkommen. Dass dieser Bach ein Familienmensch war, darum geht es in der ersten Folge unserer Reihe über Johann Sebastian Bach.

    Vorschau Ingolstädter Jazztage 2025

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:50


    Die Jazztage in Ingolstadt trotzen dem Finanzchaos. Mit Stars wie Elvis Costello und Steve Gadd verspricht das Festival Jazzgenuss pur. Trotz Millionenverlusten bleibt die Stadt im November im Groove.

    Claude Vivier wird erstochen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:08


    Kein Drehbuchautor hätte die Geschichte dazu besser erfinden können: Der 34-jährige franko-kanadische Komponist Vivier ist seit einigen Monaten in Paris und auf gutem Wege, sich auch in Europa einen Namen zu machen. Doch dann kommt alles ganz anders.

    Kritik Münchner Philharmoniker

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:26


    Ein Abend voller musikalischer Magie. Riccardo Minasi dirigiert die Münchner Philharmoniker mit Werken von Haydn bis Klein - inspiriert von legendären Komponisten. Erleben Sie den Klangzauber aus alter und neuer Melodie.

    Interview mit François Leleux

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:23


    Der Dirigent und der Oboist François Leleux dirigiert am 1. November fünf Werke mit den Bamberger Symphonikern. Dabei kombiniert er unterschiedliche Stile, Rollen und Komponisten.

    Roland Spiegel zu Konzerten von Abdullah Ibrahim

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:23


    Mit seinen ruhigen Melodien und der Aura eines Weltstars verzaubert Abdullah Ibrahim die Zuhörer in Söllhuben. Der südafrikanische Jazz-Pianist, feiert seinen 91. Geburtstag mit Solokonzerten im Chiemgau.

    "American Dream" - Konzerte für zwei Klaviere und Orchester

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:00


    Das französische Orchestre Victor Hugo wagt einen ungewöhnlichen musikalischen Streifzug: Mit "American Dream" beleben sie Werke von Dana Suesse, Amy Beach und Victor Babin. Ein Album, das verborgene Schätze der US-Komponistenkunst offenbart.

    Konzetbesuch bei Pianist Louis Philippson in München

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:27


    Ein Virtuose der neuen Generation: Philippson erobert das Münchner Prinzregententheater mit seiner Mischung aus Klassik und Pop. Die Bindung zu seinen Fans ist genauso wichtig wie seine Musikalität. Ein Abend voller Überraschungen

    Interview mit Mark Rohde

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:07


    Zwischen Harfe und Espressomaschine:Mark Rohde leitet das Philharmonische Orchester Würzburg. Im Gespräch verrät er, wie das südländische Flair seine musikalischen Visionen beflügelt und warum Espresso für ihn ein Genussritual ist

    Interview mit Lydia Grün - neue Präsidentin Deutscher Musikrat

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:46


    Die neue Präsidentin des Deutschen Musikrats, Lydia Grün, steht vor großen Aufgaben. Wie der Verband trotz Sparplänen in der Kultur musikalische Bildung fördern und das Ehrenamt stärken will, darüber spricht Grün im Interview mit BR-KLASSIK.

    Jazzmusiker Jack DeJohnette stirbt mit 83 Jahren

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:49


    Jack DeJohnette, der stille Magier des Jazz, entfesselt Klänge voller Überraschungen. Als Schlagzeuger und Komponist prägt er die Jazzwelt. Seine Musik lässt den Himmel über jeder Bühne erscheinen.

    Gespräch mit Paul Schäuffele zum Konzert von Lang Lang

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:29


    Lang Lang, der Virtuose des Klaviers, verzauberte Nürnberg mit seiner künstlerischen Reife. Mit Schumann und Chopin zeigte er sich kontrolliert und differenziert. Paul Schäuffele berichtet über einen Abend voller Tiefe.

    „Lazarus oder Feier der Auferstehung“ Opernperformance der Bayerischen Theaterakademie im Bergson

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:42


    Franz Schuberts "Lazarus" wird von der Bayerischen Theaterakademie August Everding inszeniert. Mit modernem Text und zeitgenössischer Musik wird das unvollendete Werk neu interpretiert. Ein gewagtes, doch erfolgreiches Zusammenspiel.

    KI und Gregorianik: Regensburger Domspatzen im Finale beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:17


    Regensburger Domspatzen fusionieren Tradition und Technologie. Mit KI-Unterstützung erschaffen sie neue Versionen Gregorianischer Choräle. Dieses innovative Projekt beschert ihnen eine Wettbewerbsqualifikation. Ein Aufbruch alter Klänge.

    Interview mit Pianist Lang Lang über Piano Book 2

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:15


    Der chinesische Pianist Lang Lang verzaubert mit "Piano Book 2". Ein bunter Mix aus Klassik, Filmmusik und Neoklassik, der Jung und Alt an das Klavier heranführen soll. Ein musikalisches Abenteuer für Herz und Seele.

    10 Jahre Rainbow Sound Orchestra Munich

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:28


    Das Rainbow Sound Orchestra Munich steht für Vielfalt im Münchner Musikleben. Morgen Abend wird das 10-jährige Bestehen mit einem Jubiläumskonzert gefeiert unter dem Motto "Thank you for the queer music". Fridemann Leipold mit einem Portrait.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 5

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:44


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Interview mit Daniel Grossmann zum Jüdischen Neujahrsfest

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:54


    Nach jüdischem Kalender hat mit dem Neujahrsfest Rosch Haschana das Jahr 5786 begonnen. Das Jewish Chamber Orchestra Munich mit seinem Dirigenten Daniel Grossmann gibt am 26. Oktober im Prinzregententheater ein Neujahrskonzert.

    Interview mit Matthias Pintscher

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:20


    Ein Orchester, acht Stimmen und ein Feuerwerk aus Klang und Emotionen! Luciano Berios Sinfonia ist ein Erlebnis, das die Zuhörer auf Lichtungen der Stille führt.Matthias Pinscher verrät, wie man sich in diesem Meisterwerk verliert

    Interview mit Daniel Grossmann zum Jüdischen Neujahrsfest

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:27


    Nach jüdischem Kalender hat mit dem Neujahrsfest Rosch Haschana das Jahr 5786 begonnen. Das Jewish Chamber Orchestra Munich mit seinem Dirigenten Daniel Grossmann gibt am 26. Oktober im Prinzregententheater ein Neujahrskonzert. Im Interview spricht Grossmann über die Bedeutung von Honigäpfeln, musikalische Traditionen, Antisemitismus und Wünsche.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 4

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:23


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Die Farben des Herbstes in bunten Klängen

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:30


    Zwischen Wiener Parks und Berliner Cafés entfaltet sich ein Klangteppich aus Jazz und Chanson. Von Gainsbourg bis Mancini erobern Künstler wie Xavier Schneider die Bühnen. Eine Reise durch Musik und Melancholie.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 3

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:12


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Probenbesuch: Kammerkonzert der BRSO-Akademie

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:47


    Das SO des BR hat eine Akademie - seit 25 Jahren erhalten dort 18 Stipendiatinnen und Stipendiaten eine zweijährige Ausbildung für eine Karriere in einem Orchester. In der diesjährigen Jubiläumssaison stehen spannende Projekte an. Agnes Fröhlich war bei den Proben für ein Kammerkonzert dabei.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 2

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:30


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Kritik "Der fliegende Holländer" in Salzburg

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:36


    Seekrankheit im Festspielhaus. Wagners "Der fliegende Holländer" in Salzburg bringt maritime Abenteuer auf die Bühne. Doch sterile Kulissen und schwache Dirigentenleistung nehmen der Inszenierung den Wind aus den Segeln.

    Bilanz: Donaueschinger Musiktage 2025

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:51


    Skandal oder Symphonie? Die Donaueschinger Musiktage liefern Gesprächsstoff. Chefdirigent François Xavier Roth steht trotz Vorwürfen am Pult. Doch die Musik, von Flüstermagie bis KI-Rhythmus, begeistert weiterhin. Ein Drama in Tönen.

    Nachruf: Der Jazz- und Filmkomponist Klaus Doldinger

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:32


    Jeder Krimi-Fan kennt sie: Klaus Doldinger hat die legendäre Titelmelodie zur ARD-Krimiserie "Tatort" komponiert, aber er war auch ein international erfolgreicher Jazzmusiker. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben.

    Kritik: Cristian Măcelarus Debüt bei den Münchner Philharmonikern

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:11


    Von Rumänien in die Welt: Cristian Măcelaru, aufgewachsen mit neun Geschwistern, dirigiert nun Spitzenorchester in Paris und Cincinnati. Bei den Münchner Philharmonikern präsentiert er sein Debüt mit einem amerikanischen Programm.

    Johann Strauss zum 200. Geburtstag - Teil 1

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:10


    Johann Strauß Sohn, der Walzerkönig, feierte triumphale Erfolge und übertraf seinen Vater im Ruhm. Doch der Weg dorthin war gepflastert von familiären Konflikten und Liebeswirren. Erfahren Sie mehr über sein faszinierendes Leben.

    Interview mit Henrike Legner

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:34


    Henrike Legner ist frisch, frech und voller Talent. Die Münchner Sopranistin bringt mit ihrem ersten Album Mendelssohns verborgene Schätze ans Licht. Ein Hörerlebnis mit Power-Pianist Gerold Huber. Unbedingt reinhören!

    Tatort Klassik: Alessandro Scarlatti unter Mordverdacht

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:16


    Der Dichter Bartolomeo Dotti sinkt zu Boden, erstochen in Venedig 1713. Sein Mörder verschwindet unerkannt. Doch der Verdacht fällt schnell auf den Komponisten Alessandro Scarlatti. Wollte er sich an Dotti rächen?

    Kollegengespräch mit Agnes Fröhlich zur Community Oper Augsburg

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:40


    Oper für alle. Bei "Re:Sound" in Augsburg kannst du ohne Vorerfahrung mitgestalten. Von jung bis alt, jeder ist willkommen. Projektleiterin Anna-Sophia Kraus verspricht eine multikulturelle Musikreise

    Claim Klassik aktuell

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel