POPULARITY
Categories
Staffel, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Böhling, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Staffel, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Victor Schefé hat als Schauspieler in Off-Theaterinszenierungen wie auch in Hollywoodfilmen Erfolge gefeiert. Er hat mit Steven Spielberg gefilmt und stand in einem Bond-Film neben Daniel Craig vor der Kamera. Er singt und inszeniert - und nun legt er einen autobiographischen Roman vor. "Zwei, drei blaue Augen" erzählt von seiner Kindheit und Jugend in der DDR, seiner Ausreise und das Leben im Berlin nach der Wiedervereinigung. Am kommenden Mittwoch (05.11.) stellt er sein Buch bei uns im radio3-Kultursalon in der rbb-Dachlounge vor und wir sprechen heute auf radio3 mit Victor Schefé über das Leben als Romanstoff.
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Staffel, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Burak hat Besuch vom Ordnungsamt bei sich zu Hause bekommen. Ihr müsst euch keine Sorgen machen. Er bleibt uns erhalten. Abdi ist heute ab und am schweigsam. Nach 101 Folgen ist auch soviel gesagt, dass es in einer Folge auch mal chillig zugehen darf!Tickets für die "Achte Jetzt!" Show unter:www.abdulkaderchahin.de
In der heutigen Ausgabe vom BrickCast spreche ich über die Goonies, Harry Potter, Stranger Things, Speed Champions und vieles mehr.
... und was DU daraus lernen kannst!Von Economy bis Alternate Picking - in dieser Folge zeige ich dir, welchen (Um-) weg ich selbst gegangen bin, bis ich meine heutige Technik entwickelt habe und wie mein Ansatz jetzt aussieht.Der wichtigste Tipp: Pass auf, wenn dir jemand das Blaue vom Himmel verspricht - das führt oft nur zu Enttäuschungen
Helge Heynold liest: Das blaue Gedicht - von Yvan Goll.
In seinem ersten Roman schreibt der Schauspieler über seine Kindheit und Jugend in der DDR und über seine Ausreise nach West-Berlin.
Wir erleben unser blaues Wunder, wenn Roman Reigns bei WWE Monday Night Raw endlich wieder sein großes Comeback feiert. Bei Seth Rollins und Cody Rhodes stellt sich hingegen die Frage, wer den Superduper-Titel bekommt und uns danach das Blaue vom Himmel lügen kann, wie toll das alles ist. Hier ist eure bläuliche #Spotfight #WWERaw #Review, in der nicht alle mit einem blauen Auge davonkommen werden. Wie blau muss man sein, um immer noch auf Asuka hereinzufallen? Wer ärgert sich grün und blau, wenn Bayley sich wieder in Bayley verwandelt? Wer bekommt einen blauen Brief ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wir erleben unser blaues Wunder, wenn Roman Reigns bei WWE Monday Night Raw endlich wieder sein großes Comeback feiert. Bei Seth Rollins und Cody Rhodes stellt sich hingegen die Frage, wer den Superduper-Titel bekommt und uns danach das Blaue vom Himmel lügen kann, wie toll das alles ist. Hier ist eure bläuliche #Spotfight #WWERaw #Review, in der nicht alle mit einem blauen Auge davonkommen werden. Wie blau muss man sein, um immer noch auf Asuka hereinzufallen? Wer ärgert sich grün und blau, wenn Bayley sich wieder in Bayley verwandelt? Wer bekommt einen blauen Brief ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wir erleben unser blaues Wunder, wenn Roman Reigns bei WWE Monday Night Raw endlich wieder sein großes Comeback feiert. Bei Seth Rollins und Cody Rhodes stellt sich hingegen die Frage, wer den Superduper-Titel bekommt und uns danach das Blaue vom Himmel lügen kann, wie toll das alles ist. Hier ist eure bläuliche #Spotfight #WWERaw #Review, in der nicht alle mit einem blauen Auge davonkommen werden. Wie blau muss man sein, um immer noch auf Asuka hereinzufallen? Wer ärgert sich grün und blau, wenn Bayley sich wieder in Bayley verwandelt? Wer bekommt einen blauen Brief ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Fuchs, Undine www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Manuel plant zum 70er ein Buch über den CEO herauszugeben. Die Ferienfreundin aus der Kindheit hat Simon ein Fotoalbum mitgebracht. Er ist so gerührt, dass er es schafft, in 10 Sekunden vier mal tatsächlich zu sagen. Die beiden versuchen dem Mysterium des Weißen Hais näher zu kommen und lüften das Geheimnis darum, was Simon und Gustav Klimt gemeinsam haben und jenes um die Schokolade, die im Dunklen gegessen wird. Simon hat außerdem auf dieser Reise einen Sechser im Lotto gemacht: Gina wird ihm das Gemüsekochen beibringen! Liebe Menschen, seien Sie schnell und durchforsten Sie die Shownotes, bevor der Attersee in China nachgebaut wird. Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Attersee-Attergau entstanden. Mehr Informationen finden Sie unter [attersee-attergau.salzkammergut.at](https://attersee-attergau.salzkammergut.at)
Unsere aktuelle Folge ist in 2 große Blöcke eingeteilt. Die ersten 40 Minuten reden wir alles über alles weltliche und der Rest ist ein reiner Sportblock. Viel Spaß!
Migros und Lidl setzen auf blaue Kassenzettel und behaupten, diese dürfen in die Papiersammlung. Doch Recycler warnen: Die Bons sind ein Problem fürs Altpapier. +++ Weiteres Thema: «Kassensturz» testete zehn günstige DAB+ Radios auf Klang und Bedienung. Ergebnis: Nur eines wird als «gut» bewertet.
Helge Heynold liest: Blaue Lyrik - von Otto Erich Hartleben
Wird Nordrhein-Westfalen zur Stimmungswahl für Schwarz-Rot?
Wir diskutieren das 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg im ersten Bundesliga-Spiel der Geschichte der Frauen des 1. FC Union Berlin. Und was haben wir nicht alles erlebt: Transparente, Vorsängerin, viele Ecken und Chancen für Union und zweifelhafte Entscheidungen. Zum Schluss unterhalten wir uns noch über Dirk zinglers Interview im Tagesspiegel und das neue Spielankündigungsplakat, das Steffi gestaltet hat.
Major Ákos (vezetéknév változtatás előtt Ikvahidi Ákos) óvodás korától már túrázik a családjával és 2021 óta űzi a hegymászó sportot. 2025-ben a 4810 méter magas Mont Blanc-ot és a 4061 méter magas Gran Paradiso-t is sikerült teljesítenie. Júliusban járt ausztria legmagasabb hegyén, a 3798 méter magas Großglockner-en és idén a Wildspitze is belefért neki. Bergliebe Höhenmeterchallenge: 30 napos versenyen is részt vett. A "Bergliebe Challenge" egy magassági kihívás, amelyben a résztvevők a lehető legtöbb métert másszák meg júliusban. Nem az időről van szó, hanem a megmászott méterek puszta számáról.2024: Fundusfeiler, Wildspitze (3768m), Großglockner (3798m) 3x, ebből 1 csúcssiker; Weißkugel/Palla Bianca, Großvenediger, Ankogel, Urkundkolm, Weisskugel (3738m)2023: Hoher Tenn (Reinhold Messner szerint az egyik legszebb magashegyi útvonal a keleti Alpokban)2022: Triglav; Rysy, a lengyel Tátra teteje2021: Kisebb túrákhttps://www.instagram.com/austrian.hiker#Ausztria #hegymászás #túra Fejezetek:0:00 Beköszönés 2:40 Természet fontossága3:55 Túrázás vs hegymaszas5:40 Ausztriába kerülés 7:20 Evolúció8:20 Tervezés9:47 Via ferrata11:10 1. komoly hegymászás: Grosser Priel13:45 Salzkammergut Berge14:40 Blaue himmel15:05 Durva időjárás16:00 Mont Blanc17:00 Bergliebe Höhenmeterchallenge: 30 napos verseny21:00 Falmászás22:17 Gleccser túra, Dé-Tirol28:00 Veszélyes helyzetek28:00 ProgramApik30:00 Lengyel tágra, Szlovénia: Triglav, Svájc, Olaszország, Franciaország33:20 Bakancslista: Kaukázus, Svájc35:00 Túrázás közösen a párjával36:10 Teljesítmény37:00 “Hegyőrült”37:24 Változás38:00 Elköszönés---------------
Fri, 05 Sep 2025 09:48:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2551-wiener-borse-party-984-etwas-fester-aber-was-ist-denn-jetzt-los-im-atx-erinnerungen-an-das-blaue-hufeisen-im-kontext-von-kontron 2f5e0d15b34138ac11b54ad8c558bc1d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #984: - ATX etwas fester, aber das Volumen ist zuletzt ziemlich weggebrochen - Porr, UBM, Strabag gesucht - News zu Kontron, Erinnerungen an das Blaue Hufeisen (Risikohinweis) - Research zu UBM - Happy Birthday, Wolfgang Anzengruber - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Magdalena Fischer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2551 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Wegen ihres besonderen Lichts nannte der Maler und Zeichner Franz Marc die Gegend 60 Kilometer südlich von München das „blaue Land“. Immer wieder zog es Künstler in diese Region, deren vielfältige Landschaft sie berauschte und inspirierte. Luerweg, Susanne Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
Luerweg, Susanne/Oelze, Sabine
// Wir sind unterwegs – vier Wochen durch Costa Rica. Und schon die ersten Tage unserer Rundreise waren grandios. Auf dem Weg rüber vom Pazifik an die Karibikküste haben wir einen kleinen privaten Wanderpfad zum Rio Celeste gefunden, einem magisch blauen Fluss mitten im Dschungel am Fuß des Tenorio-Vulkans. Dann der kleine abgelegene Ort Tortuguero, der nur nach einstündiger Bootsfahrt zu erreichen ist. Und ja, wir haben die ersten Faultiere gesehen, eines sogar auf Augenhöhe! In dieser Folge (und auch in den kommenden) nehme ich dich mit auf Tour. Neben unseren Erlebnissen gibt's natürlich auch den einen oder anderen kleinen Wissenshappen zu Land, Leuten und Natur ... Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de
Hat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurück: https://wbs.law/coaching-widerruf (Werbung) Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Liste erfolgreicher Urteile von GR-Rechtsanwälte: https://www.gr-anwalt.de/urteile/urteile-zu-coachingvertragen Hier bekommt das neuste Buch von Christian Solmecke (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Christian Solmecke auf dem Cologne Comedy Festival: Jetzt Tickets sichern: https://wbs.law/comedy „Erfolgscoaches“, „Businesscoaches“, „Life Coaches“ und wie sie sich nicht alle nennen – viele von ihnen erzählen ihren gut zahlenden Kunden, wie auch sie reich, glücklich und erfolgreich werden können. Das Netz ist geflutet mit Werbeanzeigen dieser Coaches, die das Blaue vom Himmel versprechen. Dass die Versprechen manchmal zu schön sind, um wahr zu sein, liegt natürlich auf der Hand. Jetzt hat der BGH ein Machtwort gesprochen. Wie ihr aus einem unseriösen Coaching-Vertrag wieder herauskommt und euer Geld zurückfordern könnt, erfahrt ihr in diesem Video. BGH-Urteil: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=142184&anz=1024&pos=6 Video ZDF Magazin Royal: https://www.youtube.com/watch?v=HdDeklnVGrM&t=52s Artikel Beck: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-IIIZR10924-online-mentoring-programm-zulassung-nichtig-fernunterricht-verbraucher Gesetzeslinks: https://www.gesetze-im-internet.de/fernusg/__12.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__356.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__138.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__123.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__627.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__628.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link: ➥ https://wbs.law/dieexperten ▬Kontakt▬ Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs.legal Video produzi
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Lauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
Der Gymnasialprofessor Immanuel Rath hat hohe moralische Ansprüche an seine Schüler. Und als diese anzügliche Bilder einer Varieté-Dame austauschen, macht Rath sich auf, das Etablissement zu shamen und aufzufordern die Jungen nicht weiter zu korrumpieren. Apropos, korrumpieren: Professor Rath lässt sich sehr leicht vom verführerischen Nachtleben korrumpieren und wirft schnell sein eigenes respektables Leben über Bord, als er sich in eben diese Tänzerin und Sängerin Lola Lola verliebt. Sie lässt sich drauf ein, sie heiraten, Immanuel Rath verliert seinen Job, verarmt und wird zum Clown der umherreisenden Truppe. Seine Frau lebt ihr Leben weiter, er scheitert daran. Als sie wieder in seiner Heimat auftreten und er als Clown auf der Bühne vor seinen ehemaligen Schülern und Kollegen gedehmütigt wird, schleppt er sich mit letzter Kraft in seine ehemalige Schule und stirbt dramatisch am altehrwürdigen Pult, von dem aus er dereinst seine Moralpredigten hielt. Eine Literaturverfilmung die durchaus einige Änderungen durchgemacht hat, bevor sie in dieser Form auf die Leinwand kam. Plor. Hast du das Buch gelesen? Und bist du einverstanden mit dem, was der Film draus macht? Wenn euch gefällt, was ihr hört, spendiert uns doch gerne einen Kaffee oder Tee: https://buymeacoffee.com/mussmansehen
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Es ist im Inneren wie im Äußeren: eine Reise mit klarem Ziel kann geplant und akurat umgesetzt werden, doch ein "Ausflug in's Blaue" bietet unendlich mehr Raum für Spontanität, Offenheit, Erlebnisse und lebensverändernde Begegnungen. Wie können wir uns selbst und anderen mit dieser Offenheit begegnen? Was kann daraus entstehen? Diese Podcastfolge gibt Hintergründe und nimmt die Hörer*innen auf eine "Einfach Da Sein" Reise mit. Ohne Agenda. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
Bluesky bringt echte Verifizierungen zurück in die Welt der Kurznachrichtenplattformen – mit blauen Häkchen, die wieder etwas bedeuten sollen. Nutzer können sich so leichter auf authentische Accounts verlassen, heißt es.
Weil zu viele Autos in der blauen Zone tage- oder sogar wochenlang nicht bewegt werden, soll es eine zeitliche Begrenzung geben, finden einige Politikerinnen. Das stösst auf Kritik. Ausserdem: · Sibylle Jeker aus dem Schwarzbubenland schafft die Wahl in Solothurner Regierung - als erste SVPlerin überhaupt
«Dialog der Generationen» hiess das Format. Ein Podiumsgespräch zwischen Peter Zumthor (*1943) und Lukas Gruntz (*1989), das in der Aula der FHNW in Muttenz stattfand. Das Gespräch führte von Zumthors Jugend im Baselland, die bewegte Zeit in New York, die spannungsvollen 1970er-Jahre, in denen es als politisch inkorrekt galt, als Architekt:in überhaupt zu Bauen, seinen Weg über die Bündner Denkmalpflege bis zum eigenen Atelier in Haldenstein. Wie er seine Bauherrschaften auswählt, wollte Gruntz von Zumthor wissen. Und: ob ihn die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigen. Es freut uns, dass wir die Aufzeichnung veröffentlichen dürfen. Für die Organisation gebührt dem Institut Architektur und der Campus Muttenz Bibliothek der FHNW ein grosses Dankeschön. WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ
When it rains it pours und deshalb gibts diese Woche keine Folgenbeschreibung (es sei denn Caro schickt mir noch eine) und ihr müsst einfach ins Blaue hinein hören - lohnt sich, versprochen.
In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Hast du dir schon mal überlegt, einfach so ins Blaue hinein zu kündigen? Für die meisten klingt das nach einem absoluten Albtraum. Doch Carmen hat genau das gemacht – nach 16 Jahren im Konzern ohne neuen Job in Sicht. Wie kam es dazu? Was hat sie dazu bewogen? Und wie hat sie es geschafft, trotz aller Unsicherheiten, einen riesigen Karrieresprung zu meistern? In dieser Episode von „Level me up!“ erzählt Carmen ihre inspirierende Geschichte:
Eine Zugfahrt in die Innerschweiz, ein Immobilienhai, ein 30 Jahre altes Verbrechen, eine purpurote Blüte. Gabriela Kasperski hat einen Krimi live geschrieben, im Radio, auf Anregungen des Publikums hin. Hier ist er als Lesung zu hören. 00:00 Beginn Episode ____________________ Der 18. März stand bei Radio SRF ganz im Zeichen der Schweizer Kriminalliteratur. Gabriela Kasperski hat extra an diesem Tag eine Krimi-Geschichte geschrieben. Das Publikum konnte Anregungen ins Radiostudio schicken und auf srf.ch beispielsweise abstimmen, wer ermittelt und wo die Geschichte spielt. In 16 Stunden ist so ein interaktiver Krimi entstanden. ____________________ Mit: Irina Schönen ____________________ Tontechnik: Björn Müller – Regie: Lia Schmieder ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Der Krimi wurde live geschrieben. Den Liveticker zum Schreibprozess könnt Ihr hier nachlesen: https://www.srf.ch/radio-srf-1/tag-der-schweizer-literatur-der-interaktive-krimi-ist-fertig-jetzt-lesen
Unsere Erde gilt als blauer Planet, voll von Wasser und umgeben von einer dicken Atmosphäre. Tatsächlich ist die Erde im wesentlichen felsig-trocken – und sie hat nur eine hauchdünne Lufthülle. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Eine unscheinbare Frühlingsblume wird zum Hoffnungssymbol
Deutschland verlängert Grenzkontrollen bis September. NRWs Innenstädte werden bei Shoppern wieder beliebter. Von Katrin Schmick.
Hat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurück: https://wbs.law/coaching-widerruf (WERBUNG) Liste erfolgreicher Urteile von GR-Rechtsanwälte: https://www.gr-anwalt.de/urteile/urteile-zu-coachingvertragen Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten „Erfolgscoaches“, „Businesscoaches“, „Life Coaches“ und wie sie sich nicht alle nennen – viele von ihnen erzählen ihren gut zahlenden Kunden, wie auch sie reich, glücklich und erfolgreich werden können. Das Netz ist geflutet mit Werbeanzeigen dieser Coaches, die das Blaue vom Himmel versprechen. Dass die Versprechen manchmal zu schön sind, um wahr zu sein, liegt natürlich auf der Hand. Wie ihr aus einem unseriösen Coaching-Vertrag wieder herauskommt und euer Geld zurückfordern könnt, erfahrt ihr in diesem Video. Porsche-Video: https://www.youtube.com/watch?v=EzWJqc4YWlc ZDF-Reportage: https://youtu.be/3t930WjMlnY?si=qbciDmrQBue9fIW-&t=71 Gesetzeslinks: https://www.gesetze-im-internet.de/fernusg/__12.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__356.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__138.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__123.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__627.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__628.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundc
Der Expressionist Franz Marc hat die Kunst revolutioniert, ein kompliziertes Liebesleben geführt - und ein frühes Ende im Ersten Weltkrieg gefunden, mit 36 Jahren... Von Anke Rebbert.
Baltschev, Bettina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Die Union hat zum ersten Mal im Bundestag mit Unterstützung der AfD einen Antrag durchbekommen. Wir sprechen über Reaktionen und Folgen für die Wahl in drei Wochen.
Union und FDP fordern im Wahlkampf die „Option“ zur Rückkehr zur Kernkraft. Die AfD fordert gar deren Ausbau. Auf den ersten Blick mag das sogar verführerisch klingen, da die Befürworter mit einer Rückkehr zur Kernenergie dem Volk die Quadratur des Kreises und das Blaue vom Himmel versprechen – Klimaschutz bei stabiler Versorgung und sinkenden Energiepreisen.Weiterlesen
26.01.2025 – Die Publizistin und Bestsellerautorin Birgit Kelle, der Psychologe und Politologe Dr. Alexander Meschnig und der Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt Dr. habil. Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Massen von migrantischen Messermördern und die immergleichen Reflexe der deutschen Willkommens-Schafe; über die politische Glaubwürdigkeit von notorischen Lügnern, die das Blaue vom Himmel versprechen, und über die Verwunderung, die der amerikanische Präsident auslöst, indem er das, was er vor seiner Wahl angekündigt hat, nach seinem Amtsantritt tatsächlich hurtig umsetzt.
Das Festtagsprogramm beginnt mit Teil I einer Trilogie, die einem wahrhaft epochalen Werk huldigt, das riesigen Einfluss hatte auf Simon, Sebastian und die anderen aus dem Podcast-Team. In den frühen 90ern, als sie frischgebackene Fans waren, weihte sie Ralph Sanders deutschsprachiges Sekundärwerk "Das Star-Trek-Universum" mit einer Fülle an Informationen in die Geheimnisse des Franchises ein. Den Anfang nahm die Buchreihe im Sommer 1990 – und deren Erstkäufer Jan ist zum Schmökern und Schwelgen im blauen Universum eingeladen. Fortsetzung folgt nächsten Freitag.
Der Koran beschreibt das Paradies wie einen Garten. Mit duftenden Blumen, aromatischen Kräutern und Obstbäumen. Der Jardin Majorelle in Marrakesch, benannt nach dem Maler Jacques Majorelle, der sich 1911 in der Königsstadt niederließ, gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Der in Algerien geborene Modedesigner Yves Saint Laurent kaufte den Jardin Majorelle im Jahr 1980. Er ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Auch das Dar El Bacha Museum in der ehemaligen Residenz des Paschas oder den Bahia-Palast des Sultans Si Moussa sind schön bepflanzt und architektonisch reizvoll. Von der üppigen Landschaft Marokkos sind die meisten Besucher überrascht, denn in weiten Teilen herrscht trotz ungewöhnlich starker Regenfälle in diesem Jahr nach wie vor große Dürre. Dank einiger Flüsse und des Schmelzwassers vom Atlas ist die Erde in der Nähe der Gebirge fruchtbar. Im Frühling wächst auf den Hügeln um die Königsstadt Fés frisches Grün, in den Oasen ernten Marokkaner Datteln. In Rabat stutzen Gärtner ganzjährig Buchsbäume und mähen den Rasen auf den Grünstreifen. In der weiß getünchten Kasbah des Oudayas in Rabat ranken sich purpurfarbene Bougainvillea über die Mauern. Neben den Jugendstilvillen im Diplomatenviertel und dem Mausoleum des ehemaligen Königs Mohammed dem Fünften lohnt sich in Rabat ein Besuch des Großen Theaters. Das Büro der britisch-irakischen Architektin Zaha Hadid konstruierte es. Die Medina von Fés ist eine der am besten erhaltenen Altstädte des Maghreb. Kunsthandwerker flicken Kessel, gerben Leder und färben Garn in den Souks. Jahrzehntelang verfielen die Häuser, seit etwa 15 Jahren werden alte Karawansereien und antike Koranschulen renoviert. Die Medersa Attarine aus dem 14. Jahrhundert wirkt von außen unscheinbar. Nach einem Vorraum betreten Besucher einen gekachelten Innenhof mit einer Brunnenschale aus Marmor, einem Gebetsraum einer nach Mekka weisenden Mihrab-Nische. Fotografien der kunstvoll verzierten Stadttore von Fés, etwa das Bab Chems oder das Bab El-Amr, schmücken viele Reiseführer. In der Provinz Ouarzazate, am Fuße des Hohen Atlas, schmiegt sich die Stadt Ait Ben Haddou in die teracottafarbene Landschaft. Der Ortskern ist seit 1987 von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt. Die festungsähnliche Siedlung war der Wohnort der Sippe der Ben Haddou, die im 11. Jahrhundert den Handel auf der Karawanenstraße zwischen Marrakesch und Timbuktu kontrollierte und ist der Schauplatz vieler Filme, etwa von „Der Gladiator“. Bei einem Rundgang durch die nahe gelegene Kasbah Amridil bei Skoura lässt sich ein Einblick über das Leben der Berberfürsten und in die traditionelle Stampflehmbauweise der Kasbahs gewinnen. Über ihre Bewunderung für die Gartenkunst der Maghrebiner, ihre Erfahrungen mit Berberpferden und ihre Faszination für das marokkanische Blau berichtet unsere Autorin Isa Hoffinger.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Blaue, rote oder bunte Typen: Typologien wie DISG oder auch Tiermodelle a la Wahl, Hai oder Katze sind sehr beliebt in der Businesswelt. Viele Marketer arbeiten mit Typenmodellen und binden sie in ihre Persona ein. Das schön und gut. Besser überhaupt was zu nutzen, als keine Psychologie. Aber: Typologien schränken ein und wichtige Informationen zu den Menschen gehen verloren. Den größte Hebel aus über tausend Projekten und über 10 Jahren Unternehmertum, stellen Dr. Rene Delpy und Matthias Niggehoff im Podcast vor. Es ist die Motivtransformation, die mit Persönlichkeitsanteilen und unbewussten Motiven arbeitet. Verkaufspsychologie – Das Geheimrezept für mehr Erfolg im Online-Marketing und Sales Direkt umsetzbare Blueprints und erprobte Akquisetaktiken Individuelles Profi-Feedback statt überfüllter Massen-Calls TÜV-Zertifizierung als Experte in Verkaufspsychologie möglich Das beste Marketing- & Sales-Framework auf dem Markt. Umsatzstark und ohne 08/15-Vorlagen – seit mehr als 10 Jahren.
Die "Blue Marble" ist ein Bild der Erde aus dem All, das im Jahr 1972 gemacht wurde. Es hat viele Menschen inspiriert und ist bis heute berühmt. Wie es entstanden ist und warum es die Erwartungen nicht erfüllen konnte, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)