Eine wichtige Entwicklung der heutigen Zeit ist, Erfolg nach persönlicher Zufriedenheit und Freiheit zu definieren. Die persönliche Zufriedenheit geht aber erst dann, wenn man eigene Wünsche, Bedürfnisse und Werte kennt. Gerade bei diesem Punkt kommen viele Menschen an ihre Grenzen: im Laufe des L…
Die meisten Streitigkeiten und Missverständnisse entstehen, weil man versucht dem Gesprächspartner eigene Meinung aufzuhängen, oder es wird einem übel genommen, dass der sich nicht einer anderen Meinung anschließt. Wie kann Du Toleranz gegenüber anderer Meinung entwickeln? Mit dieser kurzen Geschichte kannst Du vielleicht einen kleinen Aha-Effekt mitnehmen und für sich nutzen. Freue mich, wenn Du beim nächsten Mal wieder dabei bist. Herzliche Grüße. Lilia Gaab.
In menschlicher Psyche laufen bewusste und unbewusste Prozesse ab. Was sind Funktionen des Bewussten? Das Leben ist wie ein ständiger Kampf gegen Unordnung. Gleichzeitig werden wir ständig mit Veränderungen konfrontiert. Da frage ich dich: was ist das Ziel deines Lebens? Ich rede nicht von den vielen einzelnen Zielen im Leben, sondern von dem einen großen und abstrakten: Was ist der Sinn DEINES Lebens? Ich kann dir sagen¸ das Ziel, das Du für dein Leben bestimmst, bestimmt maßgebend deinen alltäglichen Zustand und deine Entscheidungen. Bis zum nächsten Mal.
Die erste Folge aus der Serie "Fühlen, Denken, Handeln". Der Mensch trägt ein seelisches Gepäck mit. In diesem Gepäck sind aus Steinzeitalter vererbte Instinkte, Ängste, Gefühle, Reflexe und dazu noch aus der Kindheit erlernte Einsichten. Es ist wichtig sich Selbst-Bewusst zu werden, damit du über Dein Leben entscheidest, und nicht mehr das Gepäck! In dieser Folge gebe ich dir einen kurzen Meditationstext als kleines Werkzeug an die Hand, um das Selbst-Verständniss einzuprägen. Viel Freude damit. Bis zum nächsten Mal. Herzlich. Lilia
Mal angenommen, du hast entschieden, dich an einen Experten zu wenden, um mit sich und der Welt besser zu Recht zu kommen. Um etwas Licht in die Begrifflichkeiten zu bringen, gehe ich kurz auf die Einigen ein. Ich werde dir eine Geschichte erzählen und hoffe, du wirst einen kleinen humorvollen Einblick in die Methoden bekommen. Der Titel lautet: „Wo geht es denn hier zum Bahnhof?“ Also du läufst in einer unbekannten Gegend rum und suchst den Weg zum Bahnhof. Dabei triffst du auf verschiedene Experte. Du bekommst je nach dem Schwerpunkt der Methode dazu passende Antwort: Mal sehen, ob du am Ende den Weg zum Bahnhof tatsächlich raus bekommst.Bis zum nächsten Mal. Herzlich. Lilia
In diesem Podcast geht es um mich, meine Geschichte, und was mich dazu bewegt hat, diesen Podcast zu machen. Bereits mit 13 Jahren habe ich eine Art Erziehungsanleitung für mich selber verfasst. Eine Liste mit Anweisungen für mich als Mutter. Im selben Alter nahm ich eine Audionachricht für mich als 30 jährige auf. Es waren so genannte Zukunftsbotschaften. In dieser Zeit waren wahrscheinlich die ersten Grundsteine für meine jetzige Laufbahn gelegt. Ich bin seit 6 Jahren ich psychologische Beraterin und Coach. und als Russlanddeutsche mit 17 Jahren nach Deutschland gekommen. Meine Muttersprache ist russisch. Meine Freuden, Motivationen und Herausforderungen im Leben? Falls du mich live in einer Videopräsenz kennen lernen möchtest folge dem Link http://www.youtube.com/watch?v=X2nIIcpWX5g oder gib bei You Tube Lilia Gaab ein und da kommt schon ziemlich weit oben eine Kochsendung von bayerischen Rundfunk: ich koche und rede russisch-bayerisch mit dem prominenten Koch Fritz Hering. Da sing ich auch für dich! Das war's für heute. Ich freue mich auf die nächsten Folgen und freue mich wenn du dabei bist.
Life Guide im Auftrag der Lebenskunst. Der Begriff Lebenskunst (lateinisch ‚frei übersetzt die Kunst des Lebens‘)ist ein Begriff, der in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird, in denen es um die Daseinsbewältigung des Individuums geht. Das Spektrum an Vorstellungen zur Lebenskunst reicht von unbeschwertem Lebensgenuss, über den gelassenen Umgang mit allen Anforderungen, die das Leben mit sich bringt, bis hin zu dem Anspruch, das eigene Leben als Kunstwerk zu gestalten. Als Extremfall mündet der Begriff Lebenskunst in den der Überlebenskunst in besonders schwierigen, kritischen und existenziellen Lebenssituationen. Bei diesem Podcast geht es um Persönlichkeitsentwicklung und Lebensgestaltung. Ich habe neulich einen Spruch gelesen: "Ich wünschte, das leben käme mit einer Gebrauchsanweisung". Und ich dachte in dem Moment: Es gibt da draußen viele Gebrauchsanweisungen: angefangen von Bibel über andere religiöse Werke und Psychologische Ratgeber. Das Interessante dabei ist, dass diese Gebrauchsanweisungen beim näheren Betrachten und Studieren einen gemeinsamen Nenner haben: die Lehre von Selbstliebe und Selbstrespekt und Lehre von Liebe und Respekt zu anderen Menschen. Klingt für dich vielleicht im ersten Moment banal? Na ja wenn das so einfach wäre ... sich selbst zu lieben und respektieren bei sooo vielen Schwächen und Sünden. Man entspricht ja oft nicht dem Ideal das man für sich selbst und die Anderen ausgemalt hat. Also gehen wir in diesem Podcast unter anderem diesen Lehren nach. Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen: Wie kann ich als Mensch innerlich stärker werden, so dass ich besser mit den Schwierigkeiten des Lebens umgehen kann, aber auch wirksamer und erfolgreicher werde? Wie kann ich mich selbst besser verstehen und kennen lernen? Und wie kann ich herausfinden, was ich will und was ich brauche, um glücklich und zufrieden zu sein?