Podcasts about zuf

  • 973PODCASTS
  • 1,317EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zuf

Latest podcast episodes about zuf

Unnützes Wissen der 90er
Akte X Halloween Special

Unnützes Wissen der 90er

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:27 Transcription Available


Die Titelmelodie war ein Ausrutscher, Scully ist nicht nur auf Mulder gestanden sondern auch die meiste Zeit auf einer Schachtel und dafür hat er das doppelte verdient. Bereit für Enthüllungen, die selbst Mulder und Scully sprachlos machen würden? Entdecke unglaubliche Zufälle, echte Skandale und kuriose Geheimnisse aus dem „Akte X“-Universum mit Silli und Andy (und Scully&Mulder)

Life Radio
Akte X Halloween Special

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:27 Transcription Available


Die Titelmelodie war ein Ausrutscher, Scully ist nicht nur auf Mulder gestanden sondern auch die meiste Zeit auf einer Schachtel und dafür hat er das doppelte verdient. Bereit für Enthüllungen, die selbst Mulder und Scully sprachlos machen würden? Entdecke unglaubliche Zufälle, echte Skandale und kuriose Geheimnisse aus dem „Akte X“-Universum mit Silli und Andy (und Scully&Mulder)

Brettspiel-News.de Podcast
#541 Event (48) | SPIEL Essen 2025 - Tag 3 - viele Eindrücke

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 25:58


In dieser Episode des Brettspiel-News-Events berichten wir über unsere Erlebnisse und Eindrücke von der Messe am Samstag. Ich habe zusammen mit Jan, Christian, Jessi und Max alles unter die Lupe genommen, was das Messegeschehen zu bieten hatte. Trotz eines eher geringen Spielpensums für mich, waren meine Mitstreiter eifrig dabei, neue Spiele auszuprobieren und ihre Meinungen dazu auszutauschen. Jan hat sich auf das Spiel "Ascendia" von SBG Games gestürzt, das ihn mit seinem zugänglichen Fantasy-Thema und einem kompetitiven Gameplay beeindruckt hat. Es spielt sich ausgezeichnet und ähnelt dem beliebten "Andor", jedoch müssen die Spieler hier um die Wetten und den Bürgermeistertitel kämpfen, indem sie Ressourcen sammeln und Ereigniskarten decken. Besonders die dynamischen Würfelmechanismen und das Gefühl von "Push your Luck" scheinen herausragende Elemente des Spiels zu sein. Jesse bringt uns mit "Bobbidi Boom" in die Welt eines kleinen Kartenspiels, das an "Quacksalber von Quedlinburg" erinnert. Es geht darum, Zutaten zu sammeln, ohne dabei die kritische Zahl 3 zu überschreiten. Obwohl es in vermeintlich spritziger Atmosphäre gespielt wird, äußert sie auch Bedenken hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Zufälligkeit des Spiels. Ihr Fazit ist gespalten, vor allem in Bezug auf die Spielbalance und die Effektivität des Spiels. Max hat sein Augenmerk auf "Twinkle Twinkle" gelegt, ein Teilchenlegespiel, das mit einer interessanten Transparentkartentechnologie arbeitet. Der Ansatz, das Spiel für Familien zugänglich zu gestalten, sorgt für unterschiedliche Spielzielvarianten, die entweder wenig Interaktion oder mehr Wettbewerb bieten. Während er einige Designs und Ideen lobt, fühlt er, dass das volle Potenzial der transparenten Teile nicht ganz ausgeschöpft wird. Christian hat "Collect" bei Cool Mini or Not ausprobiert, ein kleines Kartenspiel mit liebevoll designten Tieren. Es ist leicht verständlich und zielt darauf ab, vier gleiche Tiere in einer Reihe zu sammeln, was für viel Gelächter unter den Spielern sorgt. Der glitzernde Look der Karten sorgt bei ihm für zusätzliche Punkte. Die Vielfalt an Spielen war beeindruckend und es gibt viele Diskussionen zu deren Stärken und Schwächen. Christian berichtete von einem weiteren Spiel, das er als spannend bezeichnete, und bemerkte, wie spannend die Elemente verpackt waren. Es gibt durchweg positive Stimmen über die Designs, aber auch kritische Kommentare zur Spielbalance, die den Spaß in gewisser Weise einschränken können. Wir haben auch über Experimente mit Prototypen gesprochen, wie "Quartz", ein Capture-the-Flag-Spiel, das mit seinen einzigartigen Charakterdesigns und aggressiven Mechaniken bei den Teilnehmern ankam. Max hingegen beschrieb "A Terrible Quest", das eine kreative Annäherung an die Idee des Zerschneidens von Papier mit Abenteuerelementen war, was für einige Lacher sorgte, jedoch eine geringe Wiederholbarkeit vermuten lässt.Insgesamt war es ein aufregender Tag voller Eindrücke und wertvoller Informationen über kommende Brettspielerscheinungen. Die Meinungen zu den Spielen gingen stark auseinander, was zeigt, wie individuell der Geschmack in der Brettspielgemeinschaft ist. Es bleibt spannend, welche Spiele sich durchsetzen werden und ob wir sie in Zukunft in unseren eigenen Spieleabenden einbringen können. Wir freuen uns schon auf die nächsten Tage und die weiteren Neuheiten, die uns hier erwarten.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Maik mit AI
Knaller Karl und Causa Kane

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 21:45


FUSSBALL ist ein Spiel, dass so sehr geprägt ist von Fehlern, von Zufällen und von Glück, dass sich entweder auf Erfahrung und Intuition verlassen kann oder zusätzlich alle Analysen mit weltweit 2 Millionen Spielen aus den letzten 10 Jahren abgleichen kann. Genau das ist es, was wir hier bei MAIK mit AI tun. Zusammen mit unserem Daten und AI Lieferanten PLAIER. Unsere Themen der Woche : Die Champions League ist in vollem Gange. Diese Woche wurden die meisten Tore seit Beginn an einem einzigen Spieltag erzielt - 71 um genau zu sein. Laut Skys Supercomputer soll Arsenal die besten Chancen auf den Titel haben. Wir haben das mit PLAIER nochmal gecheckt und ein Ranking erstellt.Die Rising Stars der Liga! Lennart Karl beeindruckt alle bei Bayerns CL Spiel gegen den FC Brügge und trifft mit 17 Jahren nach fünf Minuten mit einem fantastischen Tor in der Königsklasse. Said El Mala wird schon fast als neuer Wirtz gehandelt und spielt bis jetzt eine sehr gute Saison und auch Werder Bremens Patrice Covic beeindruckt den Verein mit seinen 18 Jahren. Wie viel Potential steckt in allen und wo liegen deren Stärken?Und zum Schluss eure Fragen! Diesmal erneut zur Kane Kausa, dem VfB Stuttgart und dessen Torhüter Zukunft und dem FC Bayern mit seinem Innenverteidiger Problem.Ach und eine Bitte habe ich noch: ist es ok, wenn ich mich zur Causa Harry Kane zum letzten Mal geäußert habe? ;-) Dafür habe ich es noch mal sehr ausführlich gemacht. Viele Spaß! Ich freue mich auf eure Fragen und Kommentare MAIK Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Honigperlen für mehr Selbstliebe
310. Diese 13 Umwege zum Glück musst du kennen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 10:18


In dieser besonderen Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Alva Sokopp, der Frau hinter dem berührenden Buch „Mich selbst nicht gesucht, aber gefunden“ – einem erzählenden Ratgeber über 13 Umwege zum Glück. Was mit einem dunklen Moment beginnt – ein Mann, der sich eigentlich das Leben nehmen will – wird zu einer unglaublichen Reise voller Herzenswärme, Galgenhumor und Lebensmut. Ein altes Telefonbuch mit 13 Nummern wird sein Schicksal verändern. Wir sprechen über: ✨ Die wahre Geschichte hinter dem Buch ✨ Wie Alva zwischen Wäscheberg und Kinderhaufen schreibt ✨ Drei der 13 Umwege zum Glück – und warum sie uns alle etwas lehren Diese Folge ist für dich, wenn du an Zufälle glaubst, an zweite Chancen oder an das Lachen mitten im Chaos. Sie berührt, inspiriert – und erinnert daran, dass der Sinn manchmal genau dort wartet, wo du ihn am wenigsten vermutest.

Austriankiwi Podcast
Österreich und Deutschland sind dasselbe?

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 46:48


Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und folgt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Willkommen!00:03:37 Neuseeland und Australien sind dasselbe?00:09:11 Österreich und Deutschland sind dasselbe?00:11:22 Zufällige Themen00:15:01 Das erste Mal Babysitten00:20:14 Eine Nachricht an die „Lächler“00:21:33 Turkish Hairlines00:26:51 Passt schon oder passt nicht?00:32:08 Unsere Weihnachtspläne00:35:22 Integration in Österreich00:43:01 Unsere Talente00:46:13 DANKE!Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonboy:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Tom Sietas: „Wenn ich mich aufs Wahrnehmen konzentriere, hört das Gedankenkarussell auf“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 76:25


Tom Sietas ist 22-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen – fast 23 Minuten konnte er die Luft anhalten. Es gibt die unterschiedlichsten Disziplinen. Heute coacht er andere – Unternehmer, Speaker, Menschen in Hochdruckberufen – darin, wie man durch bewusstes Atmen zur Ruhe kommt, fokussierter bleibt und klarer entscheidet. Hier erfahrt ihr, wie ihr mithilfe erster Übungen eure Atmung verändern könnt. Ihr werdet erstaunt sein, wie ein einzelner Seufzer euren Stress reduzieren kann. Tom erzählt, durch welche Zufälle er zu seinen größten Erkenntnissen gekommen ist und wie er es schafft, in der Regel nach nur 45 Sekunden einzuschlafen. Podcasttipp: Philipps Playlist https://www.ardaudiothek.de/sendung/philipps-playlist/urn:ard:show:08551fdc33d443ab/

Couch Safari
Safari Monday: Elefantenalarm

Couch Safari

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 55:02


In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in den letzten Monaten immer wieder Schlagzeilen gemacht hat: Angriffe von Elefanten auf Menschen.Was steckt dahinter? Sind es Zufälle, Missverständnisse – oder warnende Zeichen einer Tierwelt, die sich verändert?Vossi erzählt von Begegnungen, bei denen der Busch plötzlich still wurde, der Boden vibrierte – und ein Elefant entschieden hat, wer hier das Sagen hat.Wir sprechen über das Verhalten dieser Tiere, über Stress, Revierschutz, menschliche Fehler – und darüber, warum Elefanten längst mehr als nur „sanfte Riesen“ sind.Eine Folge über Respekt, Distanz und die dünne Linie zwischen Nähe und Gefahr.

Female Business: Der nushu podcast
#213 Was wir von Astronauten lernen können - mit Isabella Wiedmann

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:15


Isabella Wiedmann sorgt als Physiotherapeutin dafür, dass Astronaut:innen im All körperlich stark bleiben. Und lernt durch die Gespräche mit Astronauten jeden Tag Dinge, die wir uns abschauen können. Probleme zerlegen, Lösungen Schritt für Schritt finden, Netzwerke pflegen. Ein Gespräch über Zufälle, die Leben verändern, über die Kraft von Neugier – und darüber, warum wir alle ein bisschen wie Astronaut:innen denken sollten. Außerdem verraten wir dir, was neu bei nushu ist: Mit unseren Learning Journeys zu Strategischem Netzwerken und Personal Branding wächst du über dich hinaus. Und mit dem Code PROGRAMM startest du deinen ersten Monat kostenlos.

Evangelium
Lk 10,25-37 - Gespräch mit Pfr. Andreas J. Baumann

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 10:30


In jener Zeit stand ein Gesetzeslehrer auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du? Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken, und deinen Nächsten wie dich selbst. Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach und du wirst leben! Der Gesetzeslehrer wollte sich rechtfertigen und sagte zu Jesus: Und wer ist mein Nächster? Darauf antwortete ihm Jesus: Ein Mann ging von Jerusalem nach Jéricho hinab und wurde von Räubern überfallen. Sie plünderten ihn aus und schlugen ihn nieder; dann gingen sie weg und ließen ihn halbtot liegen. Zufällig kam ein Priester denselben Weg herab; er sah ihn und ging vorüber. Ebenso kam auch ein Levit zu der Stelle; er sah ihn und ging vorüber. Ein Samaríter aber, der auf der Reise war, kam zu ihm; er sah ihn und hatte Mitleid, ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie. Dann hob er ihn auf sein eigenes Reittier, brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn. Und am nächsten Tag holte er zwei Denáre hervor, gab sie dem Wirt und sagte: Sorge für ihn, und wenn du mehr für ihn brauchst, werde ich es dir bezahlen, wenn ich wiederkomme. Wer von diesen dreien meinst du, ist dem der Nächste geworden, der von den Räubern überfallen wurde? Der Gesetzeslehrer antwortete: Der barmherzig an ihm gehandelt hat. Da sagte Jesus zu ihm: Dann geh und handle du genauso! 

Evangelium
Lk 10,25-37 - Gespräch mit Pfr. Andreas J. Baumann

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 10500:00


In jener Zeit stand ein Gesetzeslehrer auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du? Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken, und deinen Nächsten wie dich selbst. Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach und du wirst leben! Der Gesetzeslehrer wollte sich rechtfertigen und sagte zu Jesus: Und wer ist mein Nächster? Darauf antwortete ihm Jesus: Ein Mann ging von Jerusalem nach Jéricho hinab und wurde von Räubern überfallen. Sie plünderten ihn aus und schlugen ihn nieder; dann gingen sie weg und ließen ihn halbtot liegen. Zufällig kam ein Priester denselben Weg herab; er sah ihn und ging vorüber. Ebenso kam auch ein Levit zu der Stelle; er sah ihn und ging vorüber. Ein Samaríter aber, der auf der Reise war, kam zu ihm; er sah ihn und hatte Mitleid, ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie. Dann hob er ihn auf sein eigenes Reittier, brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn. Und am nächsten Tag holte er zwei Denáre hervor, gab sie dem Wirt und sagte: Sorge für ihn, und wenn du mehr für ihn brauchst, werde ich es dir bezahlen, wenn ich wiederkomme. Wer von diesen dreien meinst du, ist dem der Nächste geworden, der von den Räubern überfallen wurde? Der Gesetzeslehrer antwortete: Der barmherzig an ihm gehandelt hat. Da sagte Jesus zu ihm: Dann geh und handle du genauso! 

Spirits are Calling
Wenn die Vergangenheit ruft: Warum alte Erinnerungen zu dir zurückkehren

Spirits are Calling

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 22:28


Plötzlich tauchen Erinnerungen auf: Gerüche, Bilder, Lieder aus der Kindheit. Aus schamanischer Sicht sind das keine Zufälle, sondern Botschaften deiner Seele, die dich an etwas erinnern wollen, das jetzt wieder zu dir gehört. In dieser Folge erfährst du, warum diese Rückkehr der Erinnerungen Teil deines spirituellen Weges ist und wie du sie als Medizin nutzen kannst.

Mr. T's Fitcast
#676 - Wenn der Körper schreit und wir trotzdem weitermachen - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 22:10


Unser Körper sendet uns jeden Tag eindeutige Signale: Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Stress, Müdigkeit, Hunger, ständige Erkältungen - all das sind keine Zufälle, sondern Warnzeichen. Doch wir haben verlernt, richtig hinzuhören. Gerade jetzt im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, die To-do-Listen länger und der Jahresendspurt ansteht, läuft unser System auf Hochtouren. Viele ignorieren die Signale ihres Körpers, bis es irgendwann zu spät ist. In dieser Folge sprechen wir über Biofeedback, also die Kunst, die Sprache unseres Körpers wieder zu verstehen. Du erfährst, wie du deine inneren Warnsignale erkennst, was sie dir wirklich sagen wollen und welche einfachen Schritte du jetzt setzen kannst, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, bevor dein System auf "Notfallmodus" schaltet. Jetzt handeln, bevor der Körper streikt: Am 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr findet mein nächstes Live-Webinar statt: "Funktionieren bis zum Zusammenbruch? So schützt du Körper & Geist im Jahresendspurt." Erfahre, wie du die letzten Wochen des Jahres gesund, fokussiert und leistungsfähig meisterst - ohne auszubrennen. Das Webinar findet kostenfrei über Zoom statt. Jetzt anmelden und deinen Platz sichern: https://andreas-trienbacher.com/webinar/ ____________________________  

Die Köpfe der Genies
Sie spielen um Deine Seele... | Robin Kaiser

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 53:22


Was, wenn Dein Bewusstsein längst in einem unsichtbaren Gefängnis steckt – und Du es nicht bemerkst? In dieser Episode spricht Maxim mit Robin Kaiser darüber, wie die äußere Matrix Dich durch Angst, Systeme und Konditionierungen klein hält, während Deine innere Prägung Dich mit begrenzenden Gedanken fesselt. Du erfährst, warum Krisen, Schmerzen und Rückschläge keine Zufälle sind, sondern Hinweise Deiner Seele, die dich zu Deiner eigentlichen Bestimmung führen. Robin erklärt, wie destruktive Muster entstehen, wie sie Deine Energie rauben und wie Du den Weg zurück zu Klarheit und innerer Freiheit findest. Dieses Gespräch zeigt Dir, wie Du Dein Bewusstsein erweiterst und die Kontrolle über Dein Leben zurückgewinnst. Bücher von Robin Kaiser: https://amzn.to/44dRMKI Wermut Tinktur: https://akademie.maximmankevich.com/gesund Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Die Vorschau
DIE VORSCHAU - 0087 - 2025KW40 - Neue Serien, Shows und Dokus kurz & kompakt vorgestellt

Die Vorschau

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 14:27


Diese Woche gratuliert der Eismann "Voll daneben, voll im Leben" und spricht über "Hundertdreizehn", "Remnick", "Das vernetzte Leben", "Drei Prinzessinnen", "Das Glück: Eine Reihe von Zufällen" und "Pinar Atalay". Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Abonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauLink zu Florians Artikel mit ergänzenden Infos zu "Drei Prinzessinnen": https://www.wunschliste.de/tvnews/m/drei-prinzessinnen-neuer-maerchenfilm-ueber-gefaehrliche-pruefungen-und-die-kraft-des-zusammenhaltsKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast

Personal Brand Story I Share your Story
Dr. Claudia Richter I Wie die Pipi Langstrumpf in mir zurückkam

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 53:38


In meinem Interview mit Dr. Claudia Richter sprechen wir über ihren Weg vom Stadtkind zur Pastorin, über Traumata und die Wiederentdeckung der Pipi Langstrumpf in ihr.  Claudia ist ein absolutes Stadtkind und wächst in Hamburg auf. Nach der Schule weiß sie zunächst nicht, welchen beruflichen Weg sie einschlagen soll – Unterstützung bei dieser Suche findet sie nicht. Sie startet in den Naturwissenschaften, wechselt dann zu Politikwissenschaften.Ohne religiöse Prägung aufgewachsen, erlebt sie nach einem Film ein Schlüsselmoment, der sie dazu bringt, Theologie zu studieren. Anfangs fremdelt sie mit den Inhalten, bis sie erkennt: Es geht immer um den Menschen. Damit findet sie ihre Berufung – und bleibt bis zur Rente in der Kirche tätig.Als sie von ihrem Arbeitgeber aufs Land versetzt wird, ist sie zunächst entsetzt. Sie arbeitet als Schulpastorin und Religionslehrerin, bis diese Arbeit sie in den Burnout führt. Claudia wechselt in die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften, geht an die Uni Kiel für ein Forschungsprojekt und schreibt mit 60 Jahren ihre Dissertation.Parallel bildet sie sich kontinuierlich weiter, entdeckt Network Marketing für sich und baut gemeinsam mit ihrem Mann ein neues Standbein auf. Zufällig stößt sie auf John Streleckys Big Five for Life – ein Impuls, der ihr eigenes Buchprojekt beflügelt. Heute ist sie Bestseller-Autorin und unterstützt Frauen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen.Als Coach beschäftigt sie sich zunehmend mit Trauma und Traumatisierung. Im Gespräch erzählt sie von ihrer eigenen Geschichte – von der Traumatisierung durch mehrfachen sexuellen Missbrauch und der Frage, was aus dem lebendigen Pippi-Langstrumpf-Kind in ihr geworden ist. Sie deckt Zusammenhänge zwischen Mobbing-Erfahrungen und ihrer Vergangenheit auf und findet ihre innere Stärke wieder.Wir sprechen über den Entstehungsprozess ihres ersten Buches, über Schuld und Selbstvorwürfe, die auch heute noch eine Rolle spielen, sowie über ihren Coaching-Ansatz und die Botschaft, die sie weitergeben möchte.Möchtest du mehr über Claudia und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite. Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn.Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir,Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes. Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Anastasia Umrik podcast
Was kostet dein Traum?

Anastasia Umrik podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:19


Träume und Visionen sind keine Zufälle – sie entstehen aus deinem Innersten und zeigen sich oft genau dann, wenn das Leben dich herausfordert. In dieser Folge spreche ich darüber, wie Träume geboren werden, warum Krisen oft der fruchtbarste Boden für Visionen sind und was es kostet, einen Traum zu leben oder nicht.

Los Barberos
Los Barberos. T6 Episodio 9# Vuelta a cole con la restauradora del día a dÍa.

Los Barberos

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 134:03


Septiembre se está haciendo largo y encima casi no llegamos... Después de mucha cirugía toca un poco de restauradora del día a día, para ver que tienen los barberos en la consulta. Zufía llega tarde pero anima rápido el cotarro....Vamos!!!!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Sara Karas - No Wonder A Woman

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 50:47


Heute habe ich jemanden bei mir, die in der Comedy-Szene gerade richtig durchstartet: Sara Karas. Geboren 1991 in Potsdam, aufgewachsen in Kloster Lehnin, zur Schule gegangen in Brandenburg an der Havel - und später in Potsdam, im heutigen BB RADIO Funkhaus, das damals noch eine Schule war. Schon früh stand für Sara fest: “Wenn ich groß bin, werde ich Schauspielerin, Arielle oder das letzte Einhorn." Maria im Krippenspiel war der Anfang, viele Kurz - und Studentenfilme folgten - aber bald merkte sie: Meine Rolle ist nicht vor - sondern lieber hinter der Kamera. Sara hat Medienmanagement studiert, dazu einen Master in Industrial Management. Ihr Auslandssemester führte sie nach Newcastle, wo sie tief in Film & TV Produktion eintauchte. Praktika, Jobs am Set, Erfahrungen als Produktionsleiterin und als Assistentin im Schauspielmanagement – und dann kam die Comedy. Zuerst ein „Open Mic“ im Herbst 2019, dann der Sprung auf kleine und größere Bühnen. Später folgten NightWash, StandUp3000 und Festivals. 2022 wechselte sie fest zum Quatsch Comedy Club, wo sie heute als Creative Producerin arbeitet - und gleichzeitig als Comedian auftritt. Sara ist jemand, die das Spannungsfeld zwischen Business und Bühne kennt: Start-ups, Nachhaltigkeit, Organisation - und gleichzeitig Humor, Timing und mutige Auftritte. 2022 stand sie im Finale des Hot-Shot-Awards, 2024 war sie bei der Quatsch Comedy Show auf ProSieben zu sehen - und seit Januar 2025 hostet sie ihr eigenes „Open Mic“ im Quatsch Comedy Club, im BAR92. Ihr erstes Solo-Programm "No Wonder A Woman" startet Anfang 2026 - und das dürfte ein echtes Highlight werden. Heute reden wir über ihren spannenden Weg: wie man von einer Schulbank in Potsdam über Filmsets, Start-up-Büros und Open Mics in die erste Liga der deutschen Comedy kommt. Über Mut, über Umwege, über lustige Zufälle - und darüber, warum Scheitern manchmal der beste Treibstoff für neue Gags ist. Freut Euch also auf eine sehr ehrliche, witzige und unterhaltsame Dreiviertelstunde mit Sara Karas im BB RADIO Mitternachtstalk! Finger auf den Play-Button und ab geht die wilde Fahrt! https://www.sarakaras.de/ https://www.facebook.com/SaraKarasComedy/?_rdr https://www.instagram.com/sara.k.aras https://www.instagram.com/quatschcomedyclub/ https://www.instagram.com/benni_stark_comedy/ Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Sarah Jasmin Cartsburg Show
✨Hinter den Kulissen Magischer Licht-Vortex✨

Sarah Jasmin Cartsburg Show

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 20:09


In diesem spannenden Hinter-den Kulissen Audio erfährt du nie zuvor geteilte Zusammenhänge darüber: ✨ Wie unser „privater“ Magische Licht-Vortex entstanden ist + was er macht  ✨ Warum mein neues Buch viel später fertig geworden ist als geplant ✨ Was es mit dem Magischen Quanten Licht-Vortex der Next Level Lichtarbeiter Ausbildung auf sich hat  ✨ Durch welche persönlichen, schwierigen Transformationsprozesse ich zu Beginn des Jahres gegangenen bin  ✨ Wie Wunder möglich werden - wenn du dich für die Führung des Lebens öffnest  Alles Liebe, Deine Sarah

animari - purrfectly pawsome
Ceylon Cat - Von Sri Lanka nach Italien

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 49:29


Stell dir eine ferne Insel vor, auf der Katzen zwischen Teeplantagen und Kokospalmen umherstreifen – elegant, geheimnisvoll und mit einem Fell, das in der Sonne wie Goldstaub glitzert.In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise in eine Welt voller Legenden, spannender Zufälle und einem Tierarzt, der mit einer einzigen Kokosnuss nicht nur das Herz einiger Katzen, sondern auch die Geschichte einer ganzen Rasse veränderte.Du erfährst, warum diese Katzen so selten sind und welche Verantwortung ihre Zucht mit sich bringt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schauplatz
Verfluchte Filme

Schauplatz

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:18


In dieser Folge nimmt dich Nico mit zu den dunklen Legenden Hollywoods: den verfluchten Filmen. Du hörst von unheimlichen Zufällen, tragischen Schicksalsschlägen und mysteriösen Vorfällen, die die Dreharbeiten von „Das Omen“, „Der Exorzist“ und „Rosemary's Baby“ überschattet haben. War das bloß Zufall – oder steckt mehr dahinter? Von unerklärlichen Unfällen über plötzliche Todesfälle bis hin zu Schauergeschichten, die bis heute kursieren: Nico führt dich hinter die Kulissen und hinein in die gruselige Welt der Filmflüche. Mach es dir gemütlich, dreh das Licht lieber nicht aus – und begleite Nico in eine Folge voller Gänsehaut! Feedback und Flüche an: www.instagram.com/schauplatzpodcast

Kölncampus
Das Domino DJ-Set

Kölncampus

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:58


Zufällig ausgewählte Musik und 2 DJs, die nicht weniger Erfahrung am Turntable haben könnten. Für den Kölncampus Controller-Monster Dominoday haben wir niemand Geringeren als unsere ungekürten Meister der Trial-and-Error Technik an den Steintisch geholt: DJ Stein und DJ Domino. Lasst euch verzaubern.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
410 - Fotografie für sich entdecken – vom Ergebnis zum Erlebnis

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 63:41


In dieser Folge sprechen Lars & Falk darüber, wie man Fotografie für sich entdecken kann. Es geht darum, die Kamera als Begleiter im Alltag zu nutzen, Momente bewusst wahrzunehmen und nicht nur auf das perfekte Ergebnis zu schauen. Im Gespräch tauchen Geschichten über Zufälle, Fehler und Ausschüsse auf, die oft mehr über das Sehen erzählen als ein gelungenes Bild. Auch der Einfluss von Social Media, die Freude an kleinen Entdeckungen und der Platz für Familienfotos und persönliche Erinnerungen spielen eine Rolle. Eine Folge, die einlädt, den eigenen Blick mit der Kamera zu erkunden und dabei Gelassenheit zu finden.

Project Mindset
152. Glaub dran, oder vergiss es. Die 100%-Regel für dein Mindset.

Project Mindset

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:03


„If my mind can see it and my heart can believe it – then I can achieve it.“ Dieser Satz von Schwergewichtsboxer Emanuel Odiase hat bei mir einiges bewegt. In dieser Folge von Project Mindset spreche ich über zwei prägende Geschichten aus meinem Leben, die genau zeigen, warum es nicht reicht, nur ein Ziel zu haben. Sondern: du musst auch zu 100% daran glauben. Wenn du gerade ein Ziel verfolgst oder vielleicht auch zweifelst, wirst du in dieser Episode Klarheit und Motivation finden. ### In dieser Folge erfährst du: - Warum Glaube daran, dass du alles erreichen kannst wichtiger ist als ein perfekter Plan - Was passiert, wenn man ein Projekt startet, ohne daran zu glauben - Wie du Zufälle und Chancen erkennst, wenn du wirklich committed bist - Mein größtes Learning nach über 10 Jahren Unternehmertum Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich über dein Abo und wenn du den Podcast mit jemandem teilst, der seine Motivation gerade verloren hat

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#136 - Mit Digitalisierung und KI auf dem Weg in eine nachhaltige Wirtschaft mit Caroline Kaiser

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 56:00 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich mit Caroline Kaiser, CEO von Kaiser Digital, über ihren persönlichen und unternehmerischen Weg: von den Wurzeln am Bauernhof über ihre erste Gründung bis hin zu Kaiser Digital. Sie erzählt offen von Brüchen und Neuanfängen, von der Bedeutung von Impact-Orientierung und davon, wie Digitalisierung und KI Unternehmen helfen kann, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu werden. Wir sprechen überden Mut, Chancen in Umbrüchen zu erkennen und daraus Neues zu bauen,die Rolle von Mentoren und „Zufällen“ im Unternehmertum,warum Impact-orientierte Unternehmen ihre Wirksamkeit transparent machen müssen,wie KI, Datenqualität und integrierte Plattformen (z. B. Odoo) zu mehr Nachhaltigkeit beitragen,und weshalb Change Management entscheidend ist, damit Mitarbeitende Digitalisierung als Chance erleben.

Ratgeber
Vögel füttern? Wenn schon, dann richtig!

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:38


Grundsätzlich brauchen heimische Vögel kein Futter von uns. Singvögel, Greifvögel und Eulen finden genug und artgerechtes Futter selbst. Und auch im Winter ist Zufüttern nur in Ausnahmefällen nötig. Die gesetzlichen Regelungen zum Füttern von Vögeln aller Art sind von Kanton zu Kanton verschieden. Grundsätzlich verboten bzw. bewilligungspflichtig ist es jedenfalls bei Greifvögeln und Eulen. Singvögel können oder sollen höchstens gefüttert werden, wenn im Winter während längerer Zeit eine Schneedecke liegt und/oder die Böden gefroren sind. Wichtig ist dabei immer das richtige, artgerechte Futter. Von Brot und anderen Lebensmitteln wird dringend abgeraten, sie sind für Vögel nicht verträglich. Singvögel brauchen Samen und Kerne oder Früchte. Auch sollte der Futterplatz regelmässig von Kot befreit werden. Und er sollte «katzensicher» sein, um für die Vögel nicht zur Falle zu werden.

Ratgeber
Füttern von Wassertieren: nicht nötig und nicht empfohlen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:57


Zugegeben, es ist ein Spektakel: das Gewusel von Wasservögeln beim Füttern, die akrobatischen Flugeinlagen der Möwen beim Fangen von zugeworfenen Brotbrocken oder Fische, die nach Futter auf dem Wasser schnappen. Aber es ist unsinnig und teils verboten. Wie alle wildlebenden Tiere finden auch Wasservögel und Fische selbständig genügend Nahrung. Zufüttern durch den Menschen ist nicht nötig. In einzelnen Kantonen und an bestimmten Orten ist es sogar verboten. Das Füttern kann auch zu Stress und Verhaltensveränderungen bei den Tieren führen. Hinzu kommt, dass Brot und andere Lebensmittel für Vögel und Fische nicht oder schlecht verträglich sind. Mit dem Füttern von Wassertieren fördert man ausserdem die Überdüngung der Gewässer.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Sechse kommen durch die ganze Welt

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:07


Es war einmal ein Mann, der hatte seinem König fleißig gedient. Doch der geizige König zahlte ihm keinen Lohn. Das wollte der Mann sich auf gar keinen Fall gefallen lassen. Zufällig traf er auf seinem Weg durch das Land sechs neue Gefährten, die ihm helfen wollten, an das Geld des Königs zu gelangen. Jeder von ihnen hatte eine ganz besondere Gabe. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Manchmal" von August.

GET HAPPY!
#223 Prof.Dr.Christian Busch: Warum wir das Glück dem Zufall überlassen sollten (Wdh.)

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 59:00


Gibt es wirklich Zufälle? Und wie kann man sie sich zunutze machen? Heute philosophieren wir über die sogenannte Serendipiät.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Gefahr auf der Landstraße: »Ein kleiner Fehler kann das Leben beenden« (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:58


Das akzeptierte Sterben: Die große Mehrzahl aller tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf Landstraßen. In vielen Bereichen ist das Autofahren sicherer geworden, doch durch Zusammenstöße beim Überholen oder den Crash am Straßenbaum sterben immer noch Tausende Menschen oder werden schwerst verletzt. Eine unachtsame Sekunde beendet das Leben eines Menschen und überschattet das von Angehörigen, Freunden, Kollegen für immer. Ergänzung: Felix Strohschän hatte inzwischen Geburtstag und ist nun 20 Jahre alt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Familie eines Unfallopfers »Wir müssen Ihnen eine traurige Mitteilung machen. Ihr Sohn ist tot« Die Ersthelfer »Ich will dich nicht nachts vom Baum kratzen« Der Vater des Schwerverletzten »Wird mein Sohn je wieder wissen, dass ich sein Vater bin?« Die Expertin »Die ganze Zufälligkeit des Unfalls hängt an diesem Ort« ► Host: Sebastian Maas ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Andreas Landberg ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

MWH Podcasts
Geschaffen fuer das Leben!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025


Immer wieder wird die Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt. Warum sind wir Menschen eigentlich hier auf dieser Erde. Was soll das alles? Haben wir eigentlich eine Ziel- und Zweckbestimmung? Sind wir Zufälle oder gewollt? Steht eine höhere Macht oder ein höheres Wesen dahinter? Das sind Fragen, die gestellt werden.

Die Köpfe der Genies
Arzt verrät: Das hält PHARMA geheim..! (es macht Deinen Körper kaputt...) | Dr. Franz Milz

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 42:00


Entdecke weiteres heilsames Wissen zur Deiner Gesundheit auf dem Gesundheitskanal von Dr. Milz: https://gesundheitskanal.dr-milz.de/   Praxis Dr. Milz: https://www.dr-milz.de/praxis Instagram Dr. Milz: https://www.instagram.com/dr.milz/ Youtube Dr. Milz: https://www.youtube.com/@dr_milz   Was wir nicht fühlen, findet einen anderen Weg – und macht uns krank. In diesem aufschlussreichen Interview spricht der ganzheitliche Arzt Dr. Franz Milz darüber, warum viele körperliche Beschwerden keine Zufälle sind, sondern Signale eines überhörten Inneren. Dr. Milz erklärt, was die Pharmaindustrie oft verschweigt: dass wahre Heilung nicht durch Tabletten, sondern durch Bewusstsein, Atem und emotionale Klärung geschieht. Du lernst, wie Stress, unterdrückte Gefühle und eine blockierte Verdauung Deinen Körper schwächen – und was Du konkret tun kannst, um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Erfahre in diesem Podcast, wie Du mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden wie der F.X.-Mayr-Kur entgiften, in Deine Mitte finden und Deine Energie neu ausrichten kannst. Statt schneller Lösungen erwartet Dich hier ein nachhaltiger Ansatz. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass wahre Gesundheit ganzheitlich beginnt.   Bücher von Dr. Franz Milz: https://amzn.to/4hoxKBT Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Sternstunde Religion
Spiritualität im Alltag – Was verleiht dem Leben Tiefe?

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 58:14


Biografien sind niemals stromlinienförmig, ihre Verästelungen nicht vorauszuahnen, und nicht selten schlägt der Zufall zu. Oder ist es Gott, der die Lebensbahnen lenkt? Die «Sternstunde Religion» fragt einen Schriftsteller, eine Astrologin, eine Juristin, einen Hindu-Mönch und eine Freelance-Schwester. Zum zehnjährigen Jubiläum des «Haus der Religionen» in Bern spricht Olivia Röllin mit «Wolkenbruch»-Autor Thomas Meyer, Freelance-Schwester Veronika Ebnöther, Ashramleiter und Hindu-Mönch Krishna Chandra, Astrokolumnistin Alexandra Kruse sowie Juristin und Nationalrätin Sibel Arslan über Zufälle, göttliche Erkenntnis, Identitätsfindung, Naturverbundenheit und Jenseitskontakte. Wiederholung vom 8. Dezember 2024

KINTZEL MINDSET
Vom Beamten zum Staubsaugervertreter zum Reality-Star – Interview mit Fabio Knez

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:20


Wie kommt man vom sicheren Beamtenjob zum gefeierten Reality-Star? Fabio Knez, der Mann mit der unbezwingbaren Energie, enthüllt genau das. Fabio tauschte seinen Polizeidienst, zuerst gegen Staubsauger und landete dann im Rampenlicht des Dschungelcamps. Doch wie gelang ihm dieser Sprung? Mit purer Sympathie und einem Blick, der Türen öffnet. Er erzählt, wie er McLaren-Träume auf Instagram entdeckte und die Welt von Luxus und unbeschwertem Leben zu einem Karriere-Turbo wurden. Auch bei Fabio zeigt sich wieder, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern ein Puzzle aus Disziplin, Mut und wie er es so treffend sagt: bei „Zufällen“ muss man auch mal „zupacken“. Seine Geschichte zeigt, wie man Ablehnung abschüttelt und dennoch glückliche Beziehungen pflegt. Dieser Podcast ist ein Weckruf für jeden, der mehr will! Schaue jetzt rein und erlebe, warum Fabio's Weg alles andere als gewöhnlich ist. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Instagram Fabio Knez: https://www.instagram.com/fabioknez YouTube: https://www.youtube.com/@DaryaFabio __________ Mehr von Jörg:

Easy German
590: Sieben Kontakte zum Papst

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 34:32


Cari und Janusz sprechen über die Frage "Was ist Demokratie?" – mit persönlichen Geschichten aus Polen, Reflexionen zur AfD und einem Blick nach China. Außerdem beantworten wir eure Fragen und diskutieren über Aussprachetraining, testen bekannte deutsche Zungenbrecher aus und überlegen, ob es im Leben wirklich seltsame Zufälle gibt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Was ist... Demokratie? Demokratie (Wikipedia) Der Verfassungsschutz und die roten Linien der Demokratie (Verfassungsblog)   Eure Fragen Lina aus München fragt: Gibt es Übungen für deutliche Aussprache auf Deutsch? Welches ist der beste deutsche Zungenbrecher? Fischers Fritze fischte frische Fische (Zungenbrecher) Kasia aus Polen fragt: Was haltet ihr von komischen Zufällen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode pickepackevoll: sehr voll; überfüllt die Demokratie: Staatsform, in der das Volk durch Wahlen mitbestimmt der Verfassungsschutz: staatliche Behörde, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung schützt der Zungenbrecher: Ausdruck, der schwer auszusprechen ist die Aussprache: Art und Weise, wie Wörter oder Laute ausgesprochen werden der Zufall: etwas, das ohne erkennbaren Plan oder Absicht geschieht   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

True Crime Austria
No 66 - Die Favoritner Mädchenmorde

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 60:05


Content Note: Achtung, es geht um sexuelle und explizite Gewalt an Kindern und einer jungen Frau! Drei Morde in derselben Umgebung, zahlreiche Ermittlungen, viele Verdächtige, kein Täter. Die Suche nach dem Schuldigen im Fall der Favoritner Mädchenmorde war jahrelang ein Schmerzpunkt des Wiener Sicherheitsbüros – und der Anwohnerinnen und Anwohner im 10. Bezirk. Die Taten geschahen 1988, 1989 und 1990. Neue Ermittlungsmethoden sollten die Wende bringen. Gelang es oder ist der Fall noch heute ungelöst? Als Auflockerung nach diesem Fall gibt es in den Shownotes zum Abschluss noch den Link zur Krapfenmeldung. Zufällig auch aus Favoriten im Jahr 2018.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 164 - Almeria - Martin Stegmann

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 47:43


Martin Stegmann betreibt in Südspanien ein Gästehaus für Gleitschirmflieger. Wie hat sein Leben ihn dorthin geführt? +++ Das Leben an sich ähnelt nicht selten einem Streckenflug mit dem Gleitschirm. Man sucht Gelegenheiten, hangelt sich von Aufwind zu Aufwind, gleitet in neue Gefilde, und manchmal sind es Zufälle, die einen irgendwie weiterbringen. Allerdings erlebt man diese Zufälle nur, wenn man ihnen auch eine Chance gibt, indem man überhaupt startet. Dieses Bild passt gut zur Lebensgeschichte von Martin Stegmann. Der heute 67-jährige ist vor über 30 Jahren mit seiner damals jungen Familie nach Almeria in Südspanien ausgewandert, um dort Solaranlagen zu verkaufen. Es war eine glückliche Verkettung von Zufällen, die schließlich auch dazu führte, dass Martin in Almeria das Gleitschirmfliegen lernte. Heute betreibt es zusammen mit seiner Frau Annika am Rand des Naturparks Cabo de Gata das Gästehaus El Campillo – mit einem kleinen Hausberg ganz in der Nähe. Es ist eine beliebte Winterdestination für Gleitschirmgruppen. Wie es dazu kam, erzählt Martin in dieser Episode 164 von Podz-Glidz. +++ Du hörst gerne Podz-Glidz und liest den Blog Lu-Glidz? Dann werde zum Förderer dieser Projekte. Alle zugehörigen Infos gibt es unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Clouds Lifting | Künstler: Telecasted Youtube Audio Library https://youtu.be/Oyx6MllFGVs?si=5w9rHyR8r1lzanWj +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Martin Stegmann: + Gästehaus El Campillo: https://elcampillo.info/?lang=de + Gleitschirmfliegen mit Cabo Activo: https://www.caboactivo.com/de/index.php + Tandemfliegen auf Gran Canaria: https://tandemflightsgrancanaria.com/de/

Der Commander Kompass
#231 - Tutoren sind gut, auch fürs Spiel!

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 87:04


"Immer gleich!", "Laaangweilig!" - Tutoren haben in Commander an vielen Tischen keinen besonders guten Ruf. Zu sehr stehen sie im Verdacht, a) das beliebteste Werkzeug von Tryhards und Pubstompern zu sein und b) keine Zufälle und damit den für viele spaßigsten Teil von Commander zuzulassen. Marius, Freddy und Jochen wollen Weg C gehen und sich mal anschauen, was für, was gegen Tutoren sprechen kann.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPGoogle Podcasts: https://bit.ly/3eWvxASTwitter: https://twitter.com/edh_kompassAnchor: https://anchor.fm/commanderkompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter

Business Punk - How to Hack
Von MTV über McKinsey und Zalando zum KI-Pionier: Wie Dr. Boris Ewenstein OTTO in die nächste Dekade führt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:11


Was passiert, wenn ein Karriere-Zufall den Weg von der Business School in London über MTV, McKinsey und Zalando bis ins Traditionsunternehmen OTTO ebnet – und aus einem Digital-Passionisten ein Vorreiter für KI im E-Commerce wird?In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Carsten mit Dr. Boris Ewenstein, Bereichsvorstand Retail & Marketplace bei OTTO, über seinen unkonventionellen Werdegang und seine Mission, OTTO zum „best-in-class“ KI-gesteuerten Marktplatz zu transformieren.Die beiden sprechen außerdem über:Glückliche Zufälle als Karriere-Kompass: Von Sozialwissenschaften zur Top-Beratung und Plattform-ÖkonomieTransformation als Unternehmens-DNA: Lessons aus sechs Jahren Afrika-Geschäft und McKinseySkalierung im E-Commerce: 5 Mrd. zu 15 Mrd. GMV bei Zalando – und OTTO als Generalist mit 18 Mio. ArtikelnDie vier Hygienefaktoren: Basis-Performance, Beratung, Brand-Love & Best-ServiceKI als Gamechanger: Wie Agenten-Recherche und Beratung neu definiert werdenVision 2028: Persönliche Assistenten, Loyalty-Revolution und hyper-personalisierte Shopping-JourneysEin spannender Talk über Casual Karriere-Schicksal, Plattform-Strategie und die Frage, wie man 75 Jahre Handels-Tradition in eine Tech-Dekade rettet.

ETDPODCAST
So.15.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 9:56


Guten Morgen! Die chinesische Regierung fürchtet nichts mehr als die Aufdeckung ihrer Verbrechen. Lesen Sie in unserem ersten Artikel, welche Hebel die US-Regierung gegen China in der Hand hat. Im zweiten Beitrag finden Sie eine ausführliche Analyse über die Vorgänge im Nahen Osten. Unser dritter Artikel nimmt Sie mit in die faszinierende Welt der Synchronizität – viele nennen es einfach Zufälle.

Hazel Thomas Hörerlebnis
Wackelkontakt mit Musiker Oimara

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 68:09


„Wackelkontakt“ ist DER Hit des bisherigen Jahres 2025: Platz 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz; Gold-Auszeichnung; hunderte Millionen Streams; Karneval- und Ballermann-Song Nr. 1. Pünktlich zum Release der „FC-Bayern-Meister-Version“ besucht der bodenständige Musiker von der Alm Hazel und Thomas in ihrem südhessischen Kellerstudio, um über alles Mögliche zu sprechen: Erfolg, Hubschrauberflüge, Schwarzwurzelsuppen und Esel. 00:00:00 Intro 00:03:27 Songwriting & goldene Schallplatten 00:11:12 Helis, Kinderkonzert & Zufälle 00:23:50 Kindheit auf der Alm 00:28:30 Umgang mit dem Hype & Partymusik 00:36:14 Patisserie, Food-Trends & vegane Ersatzprodukte 00:54:15 Touren & Meilensteine in diesem Jahr Zeitstempel können variieren. Oimara auf Instagram https://www.instagram.com/oimara_official/ Wackelkontakt Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Wackelkontakt_(Lied)#:~:text=“-,Kommerzieller%20Erfolg,mehr%20als%2053%20Millionen%20Streams. „Lampe kein Möbelstück“ https://www.suedkurier.de/region/mediathek/suedbaden/waer-ich-ein-moebelstueck-eine-lampe-ist-gar-keins;sts1372334,46586#:~:text=Aber%20ist%20eine%20Lampe%20eigentlich,Möbel%20und%20auch%20Lampen%20verkaufte. 9 bis 9 Shirli Version https://youtu.be/9IXEmgR3Y9w?si=tCvfRP5H3p_vO2Xp Wackelkontakt Bayern Version https://youtu.be/9-nimMEF8Ys?si=lTcxMuoWGxNAOXaL Oimara Kinderkonzert https://www.muenchenticket.de/event/oimara-kimm-ma-ned-auf-de-tour-32262/431097/ Liedermacher Bernhard Bentgens https://www.youtube.com/@bentgens1 HTH mit Vlad https://hazel-thomas-hoererlebnis.podigee.io/119-guilty-pleasures-mit-goldies-erfolgs-grunder-vladi Chocolatier Amaury Guichon https://www.instagram.com/amauryguichon/ Festival Bierle In Da Sun https://www.tegernsee.com/e-bierle-in-da-sun-festival Brat-Summer https://www.stern.de/gesellschaft/--brat-summer---das-steckt-hinter-dem-internet-trend-um-charli-xcx-34891974.html The Needle Drop gibt „Brat“ eine seltene 10/10 https://youtu.be/bLJ-zfBmChA?si=e_53Fj0d1ZLW6dtD Hyundai Staria https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Staria Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#107 Goodcast Deepdive – Bürgerräte: Demokratie, aber mit echten Leuten

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 36:45


In dieser Folge werfen Julius und Christian einen entspannten, aber scharfsinnigen Blick auf den neuesten EU-Trend: Bürgerräte. Klingt trocken? Ist es nicht. Denn hier beraten ganz normale Menschen – ja, wirklich – über politische Fragen. Zufällig ausgewählt, mitten aus dem Leben, ohne Parteibuch und Politsprech. Was bringt's? Vielfalt am Tisch, neue Perspektiven – und vielleicht eine Demokratie, die wieder zuhört. Die EU findet's jedenfalls gut und will mehr davon. Kurz gesagt: Wer wissen will, wie die Zukunft der Mitbestimmung aussieht sollte reinhören. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Demokratie, Bürgerbeteiligung und die Zukunft Europas interessieren. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*

HMS... und jetzt?
Wie man das Imposter-Syndrom überwindet und empathisch führt | Johanna Blohm, Head of Intelligence and Communication

HMS... und jetzt?

Play Episode Listen Later May 28, 2025 39:42


In der aktuellen Folge von „HMS… und jetzt?“ spricht Julia Uffeln mit Johanna Blohm. Johanna hat nach einem dualen Bachelor ihren MBA-Abschluss an der Hamburg Media School im Jahr 2019 gemacht. Eigentlich ist sie Head of Intelligence and Communication bei Bauer Advance, jedoch läuft seit dem 1. Januar 2025 die Vermarktung des deutschen Publishingportfolios der Bauer Media Group über die Ad Alliance. Da Johanna zu diesem Zeitpunkt in Elternzeit war, berichtet sie von ihrer Zeit bei Bauer Advance vor dem Umbruch. In der Folge mit ihr könnt ihr erfahren, wie es ist, nach einem Vollzeitjob noch einmal Vollzeit zu studieren, wie großartig ein Auslandsterm in Kopenhagen sein kann und dass sich der Traumjob ganz oft durch Zufälle ergeben kann. Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine positive Bewertung! Aktiviert auch gerne die Glocke, um keine neuen Folgen zu verpassen.

WDR Hörspiel-Speicher
Der Stimme ihren Ort zurück - Familiengeschichte im Völkermord

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 53:10


•Drama• Eine Stimme aus der Vergangenheit holt Lusine ein: Zufällig hört sie im Radio eine historische Aufnahme aus dem Ersten Weltkrieg. Diese Stimme ist ihr merkwürdig vertraut... Von Simone Kucher WDR 2015 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Simone Kucher.

Hörspiel Pool
"Ein kleiner frostiger Atem geht spazieren". Auszüge aus Rolf Dieter Brinkmanns "Wörter Sex Schnitt"

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 49:16


Collage · Als junger Autor, der sich für Comics, Pop und Werbung interessiert, zieht Rolf Dieter Brinkmann 1973 mit einem Tonbandgerät durch Köln und schimpft auf die Stadt und die Welt. 29 Tonbandspulen nimmt er auf - und schafft dabei die Grundlage für eine Sendung, die 1974 in der WDR-Sendereihe des Autorenalltag ausgestrahlt wird. 2005 gaben Katarina Agathos und Herbert Kapfer unter Mitarbeit von Maleen Brinkmann eine mehrstündige CD-Edition aus diesem akustischen Nachlass Brinkmanns unter dem Titel "Wörter Sex Schnitt" heraus. Zu Rolf Dieter Brinkmanns 50. Todestag am 23. April 2025 präsentiert der BR Auszüge aus dieser Edition. Rolf Dieter Brinkmann spricht über die Markt-, Welt- und Seelenlage, legt sich mit dem Kulturbetrieb an, zerlegt Worte, bricht Sätze ab. Er produziert nervtötende Misstöne - und lässt sich dabei immer wieder von der Zärtlichkeit des Zufälligen überraschen. | Von und mit Rolf Dieter Brinkmann | BR Hörspiel und Medienkunst / intermedium records 2005 | Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es in der Hörspiel-Collection "100 aus 100": https://1.ard.de/100aus100

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Schwebender Kugelzwerg mit Götternamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Riesenkugelzwerg Er ist riesig, und doch zu klein. Wir suchen einen über 2000 km breiten Kugelzwerg, der vor knapp hundert jahren entdeckt wurde - und zwar am 18. Februar 1930. Benannt wurde die Entdeckung nach dem römischen Gott der Unterwelt. Zufälligerweise kam im selben Jahr auch ein Namensvetter unseres Riesenzwergs zur Welt - ein berühmter Zeichentrick-Hund der Disney-Familie. Apopos Familie: die wissenschaftliche Entdeckung, die wir suchen, gehörte viele Jahrzehnte lang auch zu einer - und zwar zu der Planetenfamilie unseres Sonnensystems. Im Sommer 2006 allerdings, wurde der gesuchte Zwerg aus der Familie ausgeschlossen. Eine Gruppe von Wissenschaftler:innen entschied, dass der gesuchte Himmelskörper zu klein und unbedeutend ist, um weiterhin als Planet bezeichnet zu werden. Und das, obwohl die Fläche unseres Zwerges so groß wie Südamerika ist: Ganze 17,6 Millionen Quadratkilometer. Trotzdem: Seit dem 24. August 2006 trägt der gesuchte Weltraum-Winzling offiziell nur noch eine Kleinplanetennummer. Und zwar die 134340. Als Abschiedsgeschenk schickte man im selben Jahr eine Raumsonde zu dem trauigen Zwergplaneten. Der Flug dauerte 9 Jahre. Auf unserem gesuchten Ex-Planeten sind das gefühlt gerade zwei Wochen. Denn ein Jahr dauert dort so lange, wie auf unserer Erde etwa 250 Jahre - so lange braucht der Minimond-große Zwergplanet aus Stein und Eis um sich einmal um die Sonne zu bewegen. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: der Zwergplanet Pluto!

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#307 Red Dot | Design, das die Welt bewegt | Peter Zec | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 61:49


#307 Red Dot | Design, das die Welt bewegt | Peter Zec | FounderVom Hologramm-Labor zum globalen Design-Award – Wie Peter Zec die Branche revolutionierteIn dieser Episode des Startcast Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Designs und Unternehmertums ein. Host Max Ostermeier begrüßt Peter Zec, den Gründer des renommierten Red Dot Design Awards, der heute als eines der wichtigsten Qualitätssiegel für herausragendes Design weltweit gilt.#Peter Zec erzählt von seiner außergewöhnlichen Reise – von den Anfängen in einem Holographie-Labor bis hin zur Gründung und globalen Etablierung des Red Dot Design Awards. Mit einer Mischung aus visionärem Denken, unternehmerischer Kühnheit und unerschütterlichem Vertrauen in Menschen hat Peter eine Plattform geschaffen, die Designer*innen und Unternehmen weltweit verbindet.Erfahre, wie Peter aus einer Idee, inspiriert vom „roten Punkt“ in Galerien (der für verkaufte Kunstwerke steht), ein internationales Symbol für Designqualität machte. Von den Herausforderungen der Umbenennung von "Roter Punkt" zu "Red Dot" bis zur Entwicklung eines ikonischen Logos – Peter gibt spannende Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter seinem Erfolg.Doch Peter teilt nicht nur seine beruflichen Errungenschaften, sondern auch persönliche Geschichten, die ihn geprägt haben. Von seiner Zeit als Ausländerkind in Deutschland über prägende Begegnungen mit Mentoren wie Günther Fielmann bis hin zu seinem unerschütterlichen Vertrauen in junge Talente – diese Episode ist ein inspirierender Mix aus Philosophie, Unternehmertum und Designgeschichte.Highlights der Episode:Wie Peter Zec den Red Dot Design Award international bekannt machte.Die Entstehung des ikonischen Red Dot Logos – eine Geschichte voller Zufälle und Kreativität.Peters Philosophie über Vertrauen, Selbstständigkeit und die Bedeutung von Respekt im Business.Seine prägenden Erfahrungen mit Mentoren und der Rolle von Zufällen im Leben.Diese Episode ist ein Muss für alle Design-Enthusiasten, Unternehmer*innen und Kreative, die sich von einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte inspirieren lassen möchten. Lass dich von Peter Zec und Max Ostermeier mitnehmen auf eine Reise durch die Welt des Designs – voller Innovation, Leidenschaft und unermüdlichem Streben nach Exzellenz.Hör jetzt rein und entdecke, wie Peter Zec den roten Faden des Designs durch die Welt gezogen hat! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#304 taxdoo | Vom Beamten zum Pionier der digitalen Steuerwelt | Dr. Roger Gothmann | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 59:49


#304 taxdoo | Vom Beamten zum Pionier der digitalen Steuerwelt | Dr. Roger Gothmann | FounderDr. Roger Gothmann über den Sprung ins kalte Wasser und wie er mit taxdoo die Steuerabwicklung revolutioniert hatMax Ostermeier spricht mit Dr. Roger Gothmann, dem Gründer von taxdoo, über den ungewöhnlichen Weg von einem Beamten zum Unternehmer. Roger teilt seine persönliche Geschichte, von der Arbeit als Betriebsprüfer bis zur Promotion in Verhaltensökonomie. Er erzählt, wie er durch Zufall seine Mitgründer traf und wie taxdoo entstand, um komplexe Steuerprozesse für E-Commerce-Unternehmen zu vereinfachen.Roger gibt Einblicke in seine Vergangenheit, die von einem klassischen Lehrer-Arbeiterhaushalt geprägt war. Er entschied sich für ein duales Studium bei der Finanzverwaltung, um Sicherheit zu haben, und wurde Betriebsprüfer. Doch die Arbeit in der Finanzverwaltung führte ihn nicht zufrieden. Er studierte VWL und promovierte in Verhaltensökonomie, wo er seine Mitgründer traf. Diese Begegnung war der Anfang von taxdoo.Roger erzählt von den Herausforderungen, die er und seine Mitgründer überwanden, um ihr Unternehmen aufzubauen. Sie nutzten ein Exist-Stipendium, das ihnen ermöglichte, ihre Idee zu entwickeln, ohne Anteile abgeben zu müssen. Diese Unterstützung war entscheidend für den Start von taxdoo.Erfahre, wie Roger seine Erfahrungen nutzte, um ein Unternehmen aufzubauen, das heute führend im digitalen Steuerwesen ist. Er teilt seine Vision für die Zukunft von taxdoo und wie das Unternehmen E-Commerce-Unternehmen bei der Bewältigung komplexer steuerlicher Anforderungen unterstützt.Diese Episode ist eine inspirierende Geschichte über den Mut, Neues zu wagen und wie Zufälle oft den Weg zu großen Erfolgen ebnen können. Roger Gothmanns Reise von einem Beamten zu einem erfolgreichen Unternehmer zeigt, dass es nie zu spät ist, den eigenen Weg zu gehen und dass die richtigen Partner und die richtige Unterstützung entscheidend für den Erfolg sind. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zeitsprung
FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 122:46


Vielen Dank an alle, die uns auch diesmal wieder so viel spannendes Feedback geschickt haben. Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG477 bis GAG489. Aus Zeitgründen haben wir die Postkarten aufgeteilt, der andere Teil landet im nächsten FeedGAG. Alle Infos zur 500. Folge: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ /// Podcasts des Monats * MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/13862515/ * Food Crimes - Was schmeckt dahinter? – https://food-crimes.podigee.io/ /// Tools * GAG Tools – https://gag.tools * Chronologisch Hören – https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NTHLJ2dXjYzTl28tmD_aj-8g-lZU00N_I18T0v9nFoo/edit?gid=681791364#gid=681791364 * Zufällige Folgen Bookmarklet: Hier der Code als `copy-paste-fire-and-forget` Version (öffnet neuen Tab): ``` javascript:(()=>{var url="[https://www.geschichte.fm/archiv/](https://www.geschichte.fm/podcast/)";var maxEpisode;var now=new Date();var first=new Date("2015-10-01");var diff=(now.getTime()-first.getTime())/1000; diff/=(60*60*24*7);maxEpisode = Math.abs(Math.round(diff));var episode = Math.floor(Math.random()*maxEpisode);if(episode270){url=" "+url+"gag"+episode;}window.open(url,"_blank");})(); ``` // Museen & Ausstellungen Okinawa Prefectural Museum & Art Museum – Ausstellung zur Geschichte Ryukyus und Okinawas Website des Museums: https://www.museums.pref.okinawa.jp/en/oki_museum Brooke Heritage Museum, Kuching – Über die weißen Rajas von Sarawak Website des Museums: https://www.brookemuseum.com/ Bayerische Staatsbibliothek, München Ausstellung: https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/farben-japans-holzschnitte-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-6502/ Sumida Hokusai Museum, Tokio – Alles über Hokusai & Ukiyo-e Offizielle Website: https://hokusai-museum.jp/ British Museum: „The Great Wave and its 111 Versions“ YouTube-Video: https://youtu.be/U_025NB8alw Artikel Japan Times: Warum die Ryukyu-Sprachen vom Aussterben bedroht sind Artikel lesen: https://www.japantimes.co.jp/community/2020/06/15/voices/okinawan-language/ BBC: Der schwierige Status Okinawas in Japan Artikel lesen: https://www.bbc.com/news/world-asia-49182716 Der Halley'sche Komet und die Panik von 1910 NASA-Artikel: https://solarsystem.nasa.gov/asteroids-comets-and-meteors/comets/halley/in-depth/ „Der Jupiter-Effekt“ – Das Pseudowissenschafts-Buch von 1974 Wikipedia-Seite: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Jupiter_Effect DailyArt: „How Japanese Woodcuts Were Made“ Artikel lesen: https://www.dailyartmagazine.com/how-japanese-woodcuts-are-made/ Popkultur & Empfehlungen Film „Profound Desires of the Gods“ (1968) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0063538/ „Europa Universalis IV“ – Three Mountains Achievement Spielinfos auf Paradox: https://www.paradoxinteractive.com/games/europa-universalis-iv/about Dokumentation „The Pen: Mightier Than The Sword“ – Die Geschichte des Kugelschreibers YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=w6wCrBqHdxs TV-Serie „Sandokan – Der Tiger von Malaysia“ (1976) – Über Piraten und britische Kolonialherrschaft in Borneo IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0073977/ Film „Edge of the World“ (2021) – James Brooke als Abenteuerfilm mit Jonathan Rhys Meyers Trailer & Infos: https://www.imdb.com/title/tt3006472/ Animationsfilm „Miss Hokusai“ (2015) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt3689910/ Fast Forward Science: Die Ausschreibung läuft noch bis 30. April 2025 https://fastforwardscience.de/ Methodisch inkorrekt! sprechen in ihrer Folge über die IG-Nobelpreise über eine Studie, in der es um die Blauen Zonen geht https://minkorrekt.de/mi328-ig-nobelpreise-2024/