Podcasts about klingt

  • 3,349PODCASTS
  • 6,459EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about klingt

Show all podcasts related to klingt

Latest podcast episodes about klingt

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
#213 Das "Ich starte am Montag (oder Morgen)"-Mantra

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:52


„Ab Montag geht's los.“ Klingt nach einem Plan – ist aber oft nur ein eleganter Aufschub. In dieser Folge erfährst du: • Warum der „Montagsstart“ psychologisch wie eine Falle funktioniert • Weshalb Aufschub sich zwar wie Planung anfühlt, dich aber blockiert • Wie du mit Mikro-Starts sofort ins Handeln kommst – ohne Überforderung • Warum es nicht um einen perfekten Plan, sondern um den ersten Schritt geht

SOMMELIER
Evangelos Pattas – Der Mann, der im Wein denkt

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 171:15 Transcription Available


Manche Menschen sprechen über Wein, als wollten sie ihn erklären. Evangelos Pattas spricht, als würde er ihn erinnern. Er ruft ihn herauf – aus dem Glas, aus dem Jahr, aus einem stillen Ort im Inneren, an dem Geschmack zu Bedeutung wird. Wenn er ein Glas in die Hand nimmt, scheint er die Zeit darin zu sehen. Was für andere eine Flüssigkeit ist, ist für ihn ein Gedächtnis. Und das mit einer unfassbaren Akribie. Ja, selbst nach fast vierzig Dienstjahren schreibt er diszipliniert seine Weinnotizen mit. Und in seinen Beschreibungen formt er keine Definitionen, er legt Atmosphären frei. Klingt erfunden? Nein, denn genauso hört man das in seiner Episode. Ein Schluck kann bei ihm nach dem ersten Frost schmecken, nach dem Schatten eines Waldes, nach der Farbe eines Holzstuhls im Spätsommer. Man hört ihm zu und versteht, dass Wein nicht über Worte vermittelt wird, sondern über Bilder, die sich im Kopf festsetzen wie ein Geruch in einem Kleidungsstück. Er erzählt nicht, er erinnert. Und genau darin liegt sein Zauber. Im Stuttgarter Délice war Evangelos Pattas jahrzehntelang der ruhende Punkt im Raum – Gastgeber, Sommelier, Übersetzer zwischen Küche und Glas. Ein Mann, der Weine nicht auswählte, sondern sie in einen Dialog brachte. Zwischen Koch und Gast, zwischen Duft und Textur, zwischen Erwartung und Erfahrung. Er wusste, dass eine Weinbegleitung nicht aus Paarungen besteht, sondern aus Übergängen. Er dachte in Atemzügen, nicht in Gängen. Jedes Glas war Teil einer Komposition, deren Melodie sich nur erschloss, wenn man ihr vertraute. Evangelos ist kein Mann der Worte und doch einer, der Sätze hinterlässt. In den Köpfen der Menschen, die er begleitet hat – Köche, Sommeliers, Gäste, Schüler. Er hat Generationen geprägt, ohne ein Manifest zu schreiben, einfach durch Tun. Durch die leise Konsequenz, mit der er Wein immer als Beziehung verstanden hat. Zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Handwerk und Idee. Er hat gezeigt, dass Sommelierkunst nichts mit Inszenierung zu tun hat, sondern mit Empathie. Evangelos Pattas hat sein Leben dieser Aufmerksamkeit gewidmet. Er hat aus dem Verkosten ein Denken gemacht, aus dem Denken eine Kunst und aus dieser Kunst eine Einstellung. Eine Überzeugung, die sich weigert, Wein zu trivialisieren. Er bleibt ein Sommelier, der nichts verkaufen muss, weil er alles vermittelt: Zeit, Ruhe, Herkunft, Seele. Und wenn man ihm zuhört, begreift man, dass Wein nie das Ziel war – sondern immer das Medium, durch das ein Mensch erzählen kann, wie er die Welt sieht.

Mach dis Ding
#454 - KI-Risiken erkennen, bevor sie dich ruinieren.

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 61:19


Julian Riebartsch ist Mitgründer von Calvin Risk, einem Start-up, das sich auf Qualitätssicherung und Risikobewertung von KI-Systemen spezialisiert hat. Klingt technisch? Ist es auch. Aber vor allem: unglaublich relevant. Denn Julian kennt das Problem aus der Praxis: In seiner Zeit im Venture Capital hat er gesehen, wie viele Unternehmen mit KI experimentieren und dann doch den Stecker ziehen. Warum? Weil niemand wirklich abschätzen kann, wie hoch das Risiko ist, finanziell, regulatorisch oder ethisch. Mit seinem Mitgründer (ETH PhD in Risikobewertung von KI) hat er daraus ein Produkt entwickelt, das für Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen ein echter Gamechanger ist:

SWR Aktuell im Gespräch
Hygge-Akademie: Können Deutsche so glücklich werden wie die Dänen?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:01


Im November kommt die Dunkelheit und damit für viele die sogenannte „Winterdepression“. In Dänemark kennt man das Problem und hat ein Mittel dagegen gefunden. Es nennt sich Hygge. Klingt wie der Name eines Ikea-Regals, aber was genau dahinter steckt, darüber spricht unser SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich mit der Leiterin der Hygge-Akademie in Bad Honnef, Andrea Fischer.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1383 Der Staat REGELT deine Gehälter kaputt. Top-Leistung? Unerwünscht!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 18:55 Transcription Available


Ab Juni 2026 greift die EU in dein Gehaltssystem ein. Du musst Gehaltsspannen offenlegen, darfst Bewerber nicht mehr nach ihrem bisherigen Lohn fragen und Mitarbeiter können künftig erfahren, was ihre Kollegen verdienen. Klingt nach Gerechtigkeit? In der Praxis ist es das Gegenteil. Dieses Gesetz bestraft Leistung, fördert Mittelmaß und macht Unternehmern das Leben schwer. Ich zeige dir, was wirklich auf dich zukommt, warum das zum Eigentor für viele Unternehmen wird und wie du dich jetzt darauf vorbereitest.

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

Vielleicht verlässt du dich – wie viele andere Selbstständige oder kleine Unternehmen – komplett auf dein Cloud-Backup. Klingt sicher und bequem, oder? Doch genau hier lauert eine der größten Gefahren für deine Daten. Denn was passiert, wenn dein Cloud-Anbieter ausfällt, dein Konto gehackt wird oder deine Daten plötzlich verschlüsselt sind? In dieser Folge zeige ich dir, warum ein reines Cloud-Backup trügerische Sicherheit vermittelt und wie schnell du im Ernstfall tatsächlich alles verlieren kannst. Natürlich bekommst du auch konkrete Tipps an die Hand, wie du mit einfachen Maßnahmen und der 3-2-1-Regel deine Daten wirklich absichern kannst – auch als kleines Unternehmen ohne großes IT-Budget.

Projekte leicht gemacht
PLG 208: Selektive Wahrnehmung – was hat das mit Projekten zu tun?

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 11:02


Ganz frisch das neue rote Auto gekauft und plötzlich siehst du auf der Straße nur noch rote Autos? Spannend ist: Diese Autos tauchen nicht plötzlich auf. Sie waren schon immer da, nur dein Gehirn nimmt diese nun selektiv stärker wahr. Warum passiert das? Bei der selektiven Wahrnehmung blendet dein Gehirn gewisse Informationen aus, ohne dass du es bewusst wahrnimmst. Klingt spannend? Wir schauen uns hier mal genauer an, wie das funktioniert und was das mit Projektmanagement zu tun hat. Hör rein!

Ballsam
#74 Einmal Göttingen und zurück

Ballsam

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 58:55


Puh für diese Folge holen wir uns keinen Podcast-Preis ab. Harte Woche, eine unfreiwillige Reise nach Göttingen und ein kaputtes Ohr. Klingt nicht nach der besten Mischung, aber wir haben trotzdem alles gegeben. Checkt gerne Ballsam HC aus, seid nicht so streng mit uns und freut euch auf die nächste Woche. Wir haben mal wieder einen Gast am Start. Wer das ist? Lasst euch überraschen

Von der Erde ins All
So klingt der Weltraum

Von der Erde ins All

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 17:42


Das Universum ist voller Klänge und Melodien! Das klingt paradox – und doch: Forscher:innen arbeiten daran, das Unhörbare hörbar zu machen: Sie übersetzen Radiowellen in Töne, wandeln Magnetfelder in Musik. Und das ist gut so, denn nur ein winziger Teil des Universums ist überhaupt sichtbar für unsere Augen. Gerhard Jaworek, ein Astronom und Informatiker, der selbst nichts sieht, aber unglaublich viel hört, nimmt uns mit auf eine Reise ins hörbare Weltall. Außerdem sind diesmal mit dabei: ESA-Astronaut Matthias Maurer, Missionsleiter Volker Schmid (DLR), Christopher Schmidt vom Institut für Kommunikation und Navigation (DLR) sowie Daniela Tirsch, Planetengeologin am Institut für Weltraumforschung (DLR)

IMAGINE - Gemeinde Grossgrabe

An unseren Gottesdienst schloss sich diesmal das Format „Gemeinde im Gespräch“ an. Dazu haben wir die Inhalte der Leinwand schon vorab vorbereitet. Und weil die Dana am Rechner noch müde war, könnt ihr Pfarrer Porsch zwar von Anfang an gut hören aber erst ab 3:30 min. auch gut sehen.

Patho aufs Ohr
Zwei-gegen-Eins Interview mit Hendrik Bollen über das Berufsbild des Physician Assistant (PA)

Patho aufs Ohr

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 32:24


Schon mal von Physician Assistants gehört? Ein:e PA übt ärztliche Tätigkeiten aus, welche durch Ärzt:innen delegiert werden, u.a. die vorbereitende Anamnese, die  körperliche Untersuchung, eine sonographische Untersuchung, das Anlegen von Venenkathetern, die OP-Assistenz sowie administrative Aufgaben wie z.B.  das Verfassen von Arztbriefen. Ziel ist u.a. Ärzt:innen zu entlasten, sodass diese den Fokus auf ihre Kernkompetenzen legen können, was auch die Qualität der Patient:innenversorgung verbessert. PAs gibt übrigens auch in Pathologien, wer hätte es gedacht? In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview sprechen wir genau über dieses Berufbild, und zwar mit Hendrik Bollen. Er ist selbst PA und engagiert sich für die Weiterentwicklung dieses Berufs. Wir sprechen mit ihm über die Rolle und Zukunft des Physician Assistant in Deutschland.   Klingt spannend? Dann schnell reingehört… Viel Freude beim Zuhören. Hier der Kontakt zu Hendrik Bollen: h.bollen@pajobs.de   Wir freuen uns immer über euer feedback.   Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de   linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8   Disclaimer: Der Podcast dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen dieses Podcast sind kein Ersatz für eine professionelle medizinische oder psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Nutzung der Informationen oder von Materialien, die mit diesem Podcast verlinkt sind, erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollte ein Arzt/eine Ärztin Ihres Vertrauens konsultiert werden.

Klassik für Klugscheisser
#123 Blasinstrumente raten mit Uli - Ob du wirklich richtig hörst!?

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 41:17


Klingt das nach Oboe oder doch eher nach Saxofon? In dieser Folge wird's richtig klangfarbenreich: Uli ist allein im Studio - na ja, fast. Unterstützung kommt von Autorin und Oboistin Viki, die ein gnadenlos gutes Blasinstrumente-Quiz mitgebracht hat.

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
BDSM - So klingt eine Sex-Session mit einem Dominus

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 41:29


CN: In dieser Folge geht es in Verbindung mit Sex um gewaltsame Handlungen, denen alle Beteiligen ausdrücklich zugestimmt haben. Bei manchen Menschen kann dieses Thema dennoch negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist.**********Elias Goldmund ist Dominus und wird dafür bezahlt, anderen mit Peitsche, Rohrstock oder durch verbale Demütigungen wehzutun. Denn: Tabubrüche können ein krasser Kick beim Sex sein.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":6:17 - So riecht´s im BDSM-Studio12:21 - Echte Session mit Elias22:42 - Der Reiz von BDSM29:24 - Wann ist BDSM was für mich?**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Cuckold-Fantasien: Wenn du gerne anderen beim Sex zuschaustPupplay: Hund und Herrchen spielenEvolution, Beziehung und Sex: Die Biologie der glücklichen Liebe**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen
Mythos oder Wahrheit: „Wir nehmen einfach mal was auf, schneiden kann man später immer.“

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:10 Transcription Available


In dieser Episode von „Mythos oder Wahrheit“ widmen sich Marli und Martin einem Satz, den viele Unternehmen kennen: „Wir nehmen einfach mal was auf, schneiden kann man später immer.“ Klingt locker, ist aber ein großer Mythos in der Podcast-Produktion.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
KI und Lernen – Warum künstliche Intelligenz kein Ersatz für echtes Denken, Fühlen und Lernen ist

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 13:07


Künstliche Intelligenz kann heute Aufsätze schreiben, Matheaufgaben erklären und Lernpläne erstellen. Klingt praktisch – aber: Ist das wirklich gut für Kinder? In dieser Folge spreche ich darüber, warum KI für Grund- und Unterstufenkinder keine Hilfe ist, warum sie sogar Lernprozesse stören kann – und was Kinder stattdessen wirklich brauchen, um selbstständig zu denken und zu lernen. Du erfährst:

Die Alltagsfeministinnen
DER BRUCH – Frauen zwischen Ost und jetzt

Die Alltagsfeministinnen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 1:26


Von heute auf morgen ändert sich alles! Was früher richtig war, ist heute falsch und umgekehrt. Klingt abgefahren? Aber genauso hat es sich für 16 Millionen Menschen angefühlt, die sich nach dem Ende der DDR in einem völlig neuen Land zurechtfinden mussten. "DER BRUCH" - Frauen zwischen Ost und jetzt" erzählt von ostdeutschen Frauen, die nach dem Mauerfall ihr Schicksal in die Hände genommen haben. Wie sie diese krisenreiche Zeit bewältigt haben, ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich und vielleicht aktueller denn je.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Emerging-Markets-Comeback“ - Netflix enttäuscht, Beyond-Meat-Squeeze & Warner

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:00


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit einem der besten YouTube-Kanäle zu Aktien & Investments. https://www.youtube.com/@scalable.capital/videos GM und Coca-Cola haben starke Zahlen und deutliches Plus. Philip Morris hat starke Zahlen und deutliches Minus. Warner Bros. hat zwei Interessenten und will verkauft werden. Beyond Meat fliegt zum Mond, Friedrich Vorwerk hat Rekord und Netflix enttäuscht. Die Emerging Markets legen 2025 ein starkes Comeback hin. Aber, was steckt im MSCI Emerging Markets? Viel Tech und viele große Firmen. Klingt nach MSCI World? Nicht ganz - denn die Bewertung ist deutlich niedriger. Diesen Podcast vom 22.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Jesus Centrum Kassel
Radikale Liebe | Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 35:27


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 19.10.2025.Radikal klingt erstmal nach Extremismus. Aber was, wenn Radikalität bedeutet, kompromisslos zu lieben? Jesus rechnet anders: Seine Liebe geht weiter, vergibt öfter und sieht den einen, den sonst keiner sieht. Und vor allem: Lässt uns Dinge tun, die wir vorher nie gewagt haben.Klingt verrückt? Genau das ist Gottes Mathematik. Lass uns gemeinsam entdecken, wie radikale Liebe uns herausfordert und nicht nur dein Leben, sondern auch die Welt verändern kann!

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
15-Minuten Power Read – smarter Lerntrend oder Selbstoptimierungs-Hype?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:52


15-Minuten Power Read verspricht: In kürzester Zeit neue Ideen tanken, Wissen aufsaugen und deinen Horizont erweitern. Klingt perfekt für den Alltag, oder?Im Podcast „Machen oder lassen“ mit Ron Perduss geht es heute um den Trend 15-Minuten Power Read – kurze, konzentrierte Leseeinheiten, die versprechen, dich weiterzubringen, ohne dich zu überfordern. Wir schauen, ob diese Mikro-Lerneinheiten wirklich etwas bringen, wie du sie effektiv in deinen Tag einbaust und welche Inhalte sich besonders lohnen. Außerdem: Tipps, wie du dranbleibst, Routinen entwickelst und mit wenig Aufwand mehr Wissen in deinen Alltag holst.wechselpilot.com/machen-lassenCode: MACHEN20 Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Katharina Findling und Martin GrunwaldExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HR Weekly
Use Case: Wie gelingt KI Upskilling im HR Team?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 26:49


Doctolib - In dieser HR Weekly Episode spreche ich mit Meike Dietzel, HR Director bei Doctolib, über einen echten Praxisfall: Wie gelingt KI-Upskilling im HR-Team? Meike teilt, wie ihr Team eine „AI First Culture“ aufbaut und warum KI dabei nicht Menschen ersetzt, sondern ihnen ermöglicht, ihr Potenzial besser zu nutzen. Wir sprechen über interne KI-Assistenten, die Routineaufgaben automatisieren, über Hackathons und Trainings, mit denen Mitarbeitende lernen, eigene Tools zu entwickeln, und über die Balance zwischen Effizienz und Empathie im HR. Werbepartner dieser Episode: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Hier findest du mehr über uns:Besuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen

Habe die Ehre!
Goldener Herbst mit Sternekoch Johann Lafer

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 71:26


Der Herbst ist reich an Genüssen: Kürbisse, Schwammerl, Kohl und Wurzelgemüse. Klingt vielleicht altbacken, kann freilich auch modern zubereitet werden. Der Sternekoch Johann Lafer ist bei Bettina Ahne zu Gast.

Der Gitarren Podcast
#154 - So klingt eine billige Gitarre wie vom Custom Shop- Interview mit Gitarrenbauer Felix Büttner

Der Gitarren Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 49:29


Patho aufs Ohr
Zwei-gegen-Eins Interview mit PD Dr. Ulrich Sommer über Pathologie 4.0

Patho aufs Ohr

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 38:00


Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Sysmex produziert ***   Zwei-gegen-Eins Interview mit PD Dr. Ulrich Sommer über Pathologie 4.0   In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview geht es  um eine hochrelevantes Thema: Viele Pathologie geraten durch Personalmangel unter Druck. Gleichzeitig ist die KI auch in der Pathologie stark auf dem Vormarsch. Wir sprechen in der heutigen Folge mit PD Dr. Ulrich Sommer, Chefarzt des Instituts für Pathologie Waldklinikum Gera, darüber, wie KI, Digitalisierung, Automation und Personalengpässe die Pathologie der Zukunft verändern werden.   Klingt spannend? Ist es auch… Also schnell reingehört… Viel Spaß mit dieser innovativen Folge!   Hier der link zu Sysmex GmbH Deutschland: https://www.sysmex.de/   Wir freuen uns über euer feedback.   Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de   linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

IN LOVE
128// Ehevertrag, Vertrauen & Partnerwahl: Was Scheidungsanwältin Martina Ammon über Liebe weiß

IN LOVE

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 60:02


Viele träumen von der großen Liebe und davon, sie mit einer Hochzeit zu besiegeln. Doch was, wenn der romantischste Schritt nicht das Ja-Wort ist, sondern ein Ehevertrag? Klingt unromantisch? Vielleicht ist genau das Gegenteil der Fall.Martina Ammon ist Scheidungsanwältin, Mediatorin und Mentorin für Frauen. In dieser Folge spricht sie darüber, was sie aus unzähligen Trennungen über Liebe, Vertrauen und die Wahl des richtigen Partners gelernt hat. Warum verlieren sich so viele Frauen in der Ehe? Wieso fällt es uns schwer, für unsere Bedürfnisse einzustehen? Und was braucht es, um auf Augenhöhe zu lieben?Diese Folge ist für dich, wenn du an die Liebe glaubst und gleichzeitig bereit bist, dich selbst dabei nicht zu verlieren.In Liebe, Stella ❤️Mehr von Martina:Website: www.scheidungscoaching.deInstagram: @scheidungscoachingMehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Digitacheles
Daten

Digitacheles

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 67:31


Daten sind Macht – wie wir mit KI lernen, Zahlen zu verstehenWas stimmt eigentlich, wenn in den Nachrichten steht, Brokkoli schützt vor Krebs? Oder 34% der Männer finden Gewalt okay?In dieser Folge sprechen Jens, Jochen und Eckehard mit Katharina Schüller, Statistik-Expertin und Autorin von „Daten sind Macht“.Gemeinsam zeigen sie, wie leicht Zahlen in die Irre führen können – und wie du sie einfach selbst prüfen kannst.Außerdem erfährst du, wie KI dir helfen kann, Daten, Artikel oder AGBs kritisch zu hinterfragen.Warum du reinhören solltestKlarheit statt Verwirrung: Lerne, wie du erkennst, ob eine Zahl wirklich aussagekräftig ist oder nur gut klingt.Alltagsbeispiele, die jeder kennt: Von der „Brokkoli schützt vor Krebs“-Studie bis zu den Schlagzeilen über „gewaltbereite Männer“.KI als Helferin: Wie du ChatGPT und ähnliche Tools nutzen kannst, um Texte kritisch zu prüfen.Wenn Computer über Menschen entscheiden: Warum wir trotzdem Menschen brauchen, die am Ende Verantwortung übernehmen.Spannende Momente aus der FolgeBrokkoli gegen Krebs? Klingt toll, aber das „halbierte Risiko“ ist oft nur ein winziger Unterschied.Plan-International-Studie: 34% junger Männer finden Gewalt okay? Katharina erklärt, warum diese Zahl so nicht stimmt.Armutsquote: Eine Statistik wird plötzlich anders berechnet – und sorgt für Schlagzeilen, obwohl sich im Alltag kaum etwas geändert hat.KI im Alltag: Wie du AGBs, Presseartikel oder Studien von einer KI prüfen lassen kannst – und was sie dabei entdecken kann.Wenn Algorithmen entscheiden: Warum Transparenz so wichtig ist, wenn Software über Kredite, Sozialleistungen oder Jobs mitbestimmt.Was du aus der Folge mitnimmstNicht alles glauben, was in Zahlen steht. Frag lieber: Wer wurde gefragt? Wie wurde gemessen?Relativ ist nicht absolut. „Doppelt so viel“ kann in Wirklichkeit nur ein winziger Unterschied sein.KI kann helfen, kritisch zu denken. Lass sie Texte prüfen, aber entscheide selbst, was du glaubst.Am Ende zählt der Mensch. Auch bei künstlicher Intelligenz braucht es Verantwortung und gesunden Menschenverstand.Daten sind Macht – und Wissen ist Schutz. Wer versteht, kann besser entscheiden.Die KapitelWas bedeutet „Daten sind Macht“?Wie man Zahlen richtig liestBeispiele: Plan-International, Armutsquote, BrokkoliWenn Computer über Menschen entscheidenWie KI beim Denken hilftFazit: Kleine Checks, große WirkungFür wen ist die Folge spannend?Für alle, die in einer Welt voller Zahlen, Studien und KI-Systeme den Überblick behalten wollen – egal, ob du in der IT arbeitest, Nachrichten liest oder einfach verstehen willst, was hinter Schlagzeilen steckt.In der Folge erwähntKatharina Schüller: Daten sind Macht – kompetent entscheiden im Zeitalter der KI (seit 16.10.2025 erhältlich)Unstatistik des Monats: Beispiele, wie man Daten richtig versteht – und wo man sich leicht täuschen lässt (https://x.com/unstatistik)

Kino+
#550 | DER TALENTIERTE MR. F - Regisseur erzählt wie der Film abhanden kam

Kino+

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 92:07


Echt dreist: In DER TALENTIERTE MR. F geht es um zwei junger Filmemacher, deren Erstlingswerk schlichtweg geklaut wurde. Ein junger Amerikaner hatte es runtergeladen, ein wenig verändert und dann als sein Werk bei diversen Festivals eingereicht - mit Erfolg. Klingt wie im Film, ist aber eben eine Dokumentation, die seit Ende September unter anderem in der ARD-Mediathek zu finden ist und davon erzählt, was alles passiert ist, nachdem die Jungs den Diebstahl entdeckt haben. Eine Story, die Wellen geschlagen hat, zumindest in unserem Dunstkreis, und die mehrfach an uns ran getragen wurde. Daher freuen wir uns um so mehr, dass wir heute Igor Plischke, den Regisseur dieser Doku, zu Gast haben, damit Andi und Schröck ihn so richtig schön ins Gebet nehmen können. Deswegen an dieser Stelle auch der Spoiler-Hinweis: Ihr sollte die Dokumentation im besten Fall vor diesem Gespräch schauen. Denn es geht unter anderem um die Entstehung, die Vorbereitung, um den Menschen Samuel Felinton, den Ort, in dem sie ihn aufgespürt haben, die Postproduktion, die Zukunft, Szenen, die es nicht in das finale Werk geschafft haben und so vieles mehr. Aber weil Igor natürlich auch ein Film-Fan ist, quatschen die Drei selbstverständlich auch über das, was sie zuletzt gesehen haben. Also über IN DIE SONNE SCHAUEN und HELDIN oder MONSTER: DIE GESCHICHTE VON ED GEIN wie NOVEMBER - PARIS IM FADENKREUZ. Gefolgt von einer weiteren Erinnerung an den BLAUEN PANTHER, den bayrischen TV & Streaming-Award, den Daniel nächste Woche live auf diesem Kanal kommentieren wird. Bis dahin wünschen wir Euch aber gute Unterhaltung und viel Spaß mit diesem Gespräch, an dem wir sehr viel Freude hatten. Bleibt so gesund wie gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Thema des Tages
Das geheime Überwachungsimperium eines Tiroler Wohltäters

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 25:40 Transcription Available


Der Tiroler Unternehmer Josef Fuchs gilt jahrelang als Vorbild für Unternehmergeist. Ein Vorzeigeentrepreneur, der darüber hinaus eine Hilfsorganisation für Straßenkinder ins Leben ruft. 2021 zeichnet ihn die Republik Österreich mit dem goldenen Verdienstkreuz aus. Klingt nach einer sehr positiven Geschichte, doch neue Recherchen des STANDARD und zahlreicher Partnermedien enthüllen nun, dass dieser Tiroler Unternehmer der Strippenzieher eines globalen Überwachungsnetzwerks war, das Politiker, Journalisten und auch Prominente gegen Bezahlung weltweit orten kann. Wie das Geschäft mit mutmaßlich illegaler Überwachung funktioniert, und wer ins Visier der Auftraggeber geraten ist, das erklären Laurin Lorenz vom STANDARD und Maria Retter von Papertrail Media. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#211 Gedanken to Go - alles, was man selber macht, wird nicht fertig!

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 6:40 Transcription Available


⚡️ Alles, was man selber macht, wird nicht fertig! Klingt provokant? Stimmt aber oft – vor allem bei großen Projekten, die viele Skills erfordern. In der neuen Folge von Brandschutz To Go von Stephan Wenzel erfährst du:

Zwei Zwanziger
#307 Übergriffiger Schwager & Freunde auf Pause

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 86:34


✈️ Reisen allein? Klingt romantisch oder schrecklich einsam? Wir sprechen über das gute Gefühl, nur mit sich selbst unterwegs zu sein, und darüber, warum manche Begegnungen unterwegs ehrlicher wirken als im Alltag. Danach geht's um Freundschaften, die sich leise auseinanderentwickeln - wenn Antworten immer länger dauern und Nähe irgendwann zur Einbahnstraße wird. Und als wäre das nicht genug zwischenmenschliches Chaos, meldet sich am Ende noch eine Hörerin zu Wort, bei der der neue Schwager gerade ein bisschen zu sehr über die Stränge schlägt. Eine Folge über Distanz, Nähe und den Moment, in dem beides zu viel wird. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Promi-Podcast
Folge 145 - Von Taylor Swift bis Thomas Müller: Neue Musik und neue Looks

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 56:17


Nein, es folgt nicht Albumkritik Nummer 752.941, aber gänzlich unkommentiert können wir „The Life of a Showgirl“ natürlich auch nicht lassen. Swiftie vs. Nicht-Swiftie: Hat Taylor mit ihrem jüngsten Werk vielleicht sogar uns beide überzeugt? Wir müssen außerdem über den neuen Look von Thomas Müller sprechen! Frisch in Vancouver angekommen, zeigt er sich jetzt mit Bart und gestylten Haaren - und erinnert zumindest eine von uns damit an den Wendler (und vielleicht sogar ein bisschen an den Glööckler). Um bei neuen Looks zu bleiben: Auch Kris Jenner hat mal wieder an sich rumschrauben lassen und das Ergebnis ist so krass, dass vielleicht schon bald North West als Matriarchin der Sippe durchgehen könnte! Last but not least gibt's noch ein kleines Update zum neu entflammten Rosenkrieg zwischen Verena Kerth und Marc Terenzi und kuriose Gerüchte um die „1.80m große Blondine“ und den Ex von Kader Loth. Klingt verwirrend? No panic -  wir erklären‘s euch! 

Schwarze Akte - True Crime
#278 Ein Held auf Abwegen - Kai the Hitchhiker

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 48:58 Transcription Available


Über Nacht berühmt und schon bald berüchtigt. Ein junger Tramper rettet eine Frau vor einem brutalen Angriff und wird zu einem Helden der Internetkultur. Klingt nach einem Happy End – doch die Geschichte endet im Gerichtssaal. Was geschah nach der Heldentat und wie konnte es so weit kommen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und Vergewaltigung. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Original Interview: https://t1p.de/eadwn Video des Verhörs: https://t1p.de/6ano3 Auftritt bei Jimmy Kimmel Live: https://t1p.de/y7n9r --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Patrick Strobusch Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Carlson vom Platz - ein Märchen für die ganze Familie! Länderspielpause Spezial - 373

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 56:23


Alsooo hahaHaben unnormal Langeweile und da wir jetzt nicht einfach rsndom irgendein Länderspiel schauen wollen, haben wir super spontan die Idee gehabt, das wir versuchen könnten euch bei einem Podcast-Anbieter eurer Wahl so unnormal mit Fußballtalk zu entertainen, das ihr in nur 5 min einen unnormal intensiven Ohrgasmus bekommen würdet, ohne etwas tun zu müssen! Klingt unrealistisch und dumm, Aber wir wetten echt wir würden es packen haha... was sagt ihr?

Der Shero Podcast
Kamera an, Herz auf: Authentische Sichtbarkeit mit Nadja & Melina

Der Shero Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 41:11


Kamera an, Herz auf – und Du mitten drin. In diesem Deeptalk tauchen Nadja Ammenhäuser und Melina Johannsen mit dir in „authentische Sichtbarkeit“ ein: Nadja kitzelt in ihren tiefgründigen Interviews das Echte aus Menschen heraus, Melina holt genau diese Strahlkraft vor die Kamera. Dich erwarten ehrliche Einblicke und handfeste Aha-Momente: Warum Melina oft zum Ventil wird und anderen die Angst vor der Linse nimmt. Wieso sich die Energie im Raum sofort verändert, sobald „die Kamera“ läuft. Wie „Hosen runter statt rausreden“ Fehler entwaffnet – und echte Nähe schafft. Und weshalb weniger Druck und mehr Gefühl deine Bühnenpräsenz sofort leichter wirken lassen. Wenn Kopfkino Pause hat und du aus dem Herzen sprichst, entstehen diese warmen Momente, in denen sich – no joke – die Seelen unterhalten. Klingt groß? Ist es auch. Hör rein und nimm dir deine eigenen Goldnuggets mit.Unsere Goldnuggets aus dem Gespräch✨Melina als Ventil: Sie nimmt anderen die Angst vor der Kamera.✨Nadja liebt Interviews, in denen echte Goldnuggets sichtbar werden.✨Schutzmechanismus: In der 3. Person sprechen schafft Abstand zu starken Gefühlen.✨Sobald die Kamera läuft, verändert sich die Energie im Raum spürbar. ✨Fehlerkultur: „Hosen runter“ statt rausreden – Ehrlichkeit schafft Vertrauen.✨Es darf leicht sein.✨Weniger Druck, mehr Gefühl für Bühnenpräsenz.✨Herz vor Kopf: Wenn wir vom Herzen sprechen, entstehen warme Momente – die Seelen „unterhalten“ sich.✨In Melina vereinen sich verschiedene Persönlichkeitsanteile aus unterschiedlichen Lebensphasen Hier gehts zu Nadja´s Insta AccountMelina´s Insta AccountMelina´s Videokurs "Authentisch sichtbar in 33 Tagen vor der Kamera"

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Episode 266: Abnehmen: So wirst du ohne Training & Workout dein Körperfett los!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 31:49


Heute dreht sich alles um das lästige Körperfett. So viele von euch haben mir geschrieben, warum dieses unschöne und auch ungesunde Fett um den Bauch, die Hüften, am Rücken einfach nicht weggehen will, obwohl man vielleicht schon vieles richtig macht. Gerade Frauen in den Wechseljahren leiden häufig unter Ratlosigkeit, weil das Körperfett gerade um Bauch und Hüften herum einfach nicht schwinden will. Aber nicht nur bei uns Frauen ist der Körperfett Anteil oft zu hoch, sondern bei allen Menschen, und viele Menschen wollen auch Körperfett verlieren. Es gibt so viele Information, wie man es schaffen kann, Körperfett zu verlieren, egal in welcher Lebensphase oder welches Geschlecht man auch immer hat. Und wenn wir ehrlich sind klingt es in der Theorie auch oft wirklich einleuchtend und simple. Doch in der Praxis entpuppt es sich für viele Menschen als eine schier unmögliche Aufgabe. Super vielen Menschen fällt es wirklich wahnsinnig schwer Fett zu verlieren; natürlich auch Gewicht, aber vor allem das Körperfett will einfach nicht schwinden. Daher habe ich mir gedacht, dass ist ein super Thema für die heutige Podcast Episode. Dich erwarten wirklich top Tipps, wie du ohne Workout und wahnsinnig viel Bewegung Körperfett quasi nebenbei verlieren kannst. Und das alles wissenschaftlich belegt. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es nicht: du weißt es einfach bisher nicht. Also sei gespannt! Sponsor: Glow25: HIER LANG Code: FitnessmimiKoRo: HIER LANG Code MimiStudien:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0303720709004559?via%3DihubSupport the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Q3/25 Update: Ich habe ein Haus am See gekauft!

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 36:17


Ich hab ein Haus am See gekauft. Kein Scherz – inklusive Schimmel, Asbestverdacht und 2 Meter Deckenhöhe. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber genau das hat mir wieder gezeigt: Erfolg entsteht nicht durch Sicherheit, sondern durch Mut. Was sich in meinem Leben und Business gerade komplett verändert – hörst du jetzt. Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an Klick jetzt hier: https://carolinepreuss.de/planbar-sichtbar-angebot/ Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist? → Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten: https://carolinepreuss.de/kostenloses-erstgespraech/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Esel und Teddy
Was kannst du eigentlich alles für Instrumente spielen?

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 28:46


Es fing, wie so oft, ganz harmlos an: „Ich wollte nur mal kurz gucken, wie unser beliebtes KI-Intro klingen würde, wenn es echte Musiker spielen.“ Zwei Klicks später war Teddy in einem YouTube-Tutorial über orchestrale Sample-Libraries gefangen und wusste: Jetzt gibt's kein Zurück mehr. Tage, Nächte, Tabs. Er las sich durch Foren, in denen Leute über Instrumente diskutierten, als wären es Weinnoten. Er lernte, dass ein echtes Orchester aus 60 Menschen besteht – oder aus 40 Gigabyte Strings. Er installierte Programme, deren Namen nach Raumschiffen klingen: Kontakt, Codify, Orchestral Tools. Und als er dann alles verstanden hatte, kam die Erkenntnis: Für eine echte Profi-Band müsste man rund 4.000 Euro investieren. Aber Teddy blieb dran. Er fand eine Möglichkeit, es outzusourcen in die weite Musikerinternetgemeinschaft. Am Ende saß er da, umgeben von blinkenden Spuren, und sagte nur: „Ich glaube, ich hab's.“ Esel hörte zu, grinste – und sagte: „Klingt super, aber das alte Intro war auch gut.“ Zum Selberbasteln https://www.esel-und-teddy.de/wp-content/uploads/2025/10/garageband.band_.zip Akkorde und Text Ein Cast ein Pod Gesprochen wird hier flott Esel M. und Teddy K. Sind jetzt wieder da Ein Pod ein Cast Gesprochen wird hier fast (Nur über Sinnvolles) Esel und Teddy Es gibt auch schlechtere | A | A | F#m | F#m | D | D | E | | A | A | E   | E   | D | E | A | | D | D | D   | A   | D | E | A | → A

How I met my money
Kann ich ChatGPT bald an der Börse kaufen?

How I met my money

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 26:03 Transcription Available


In dieser Folge von How I met my money sprechen wir über zwei aktuelle Themen, die gerade viele beschäftigen. Die Politik plant die Aktivrente: Bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen im Alter. Klingt gut, aber ist es das wirklich? Und bei Trade Republic taucht plötzlich OpenAI auf. Heißt das, man kann jetzt einfach ChatGPT-Aktien kaufen? Oder ist es am Ende doch nur ein schlauer Marketing-Trick? Lena und Ingo schauen genauer hin, rechnen nach und fragen: Wer profitiert wirklich und wo sollte man lieber vorsichtig sein? Hör unbedingt rein!

Hermann Scherer Podcast
#439 Wie Du 100k in 12 Monaten verdienst

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 14:03


Mit einer klaren Positionierung, smarter Sichtbarkeit und bewährten Strategien kann man eine erfolgreiche Brand werden, siebenstellige Umsätze erwirtschaften und Tagessätze ab 5.000 Euro einnehmen.Klingt verrückt? Lass Dich in dieser Podcastfolge von Hermann Scherer vom Gegenteil überzeugen!Hier kommst Du zu Deinem Marketingplan : https://www.hermannscherer.com/marketingplanDir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternstunde Philosophie
Sorge statt Kapital – Warum wir mehr Gleichheit brauchen

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 57:08


Frauen leisten den Grossteil der Arbeit in der Familie oder in Pflegeberufen. Geld gibt es dafür nicht oder zu wenig. Das ist unfair, findet die Philosophin Jule Govrin, und fordert: Wir müssen unsere Gesellschaft ganz neu denken – weg vom Profit, hin zu mehr Gemeinwohl und gelebter Gleichheit. Ungleichheit ist überall, trotz gleicher Rechte für alle. Wie also würde eine wirklich gerechte Gesellschaft aussehen, in der Frauen, Migranten und ärmere Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben? Die Berliner Philosophin Jule Govrin hat konkrete Ideen, wie «radikale Gleichheit» gelebt werden kann: von Gemeinschaftsküchen bis zu «sorgenden Städten» wie Barcelona. Govrin setzt bei der Abhängigkeit und Verwundbarkeit unserer Körper an und fordert einen «Universalismus von unten»: Gleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte alltägliche Praxis, als Sorge um unsere Mitmenschen. Klingt gut. Doch wie soll das gehen, angesichts der politischen Weltlage und dem Erstarken konservativer und reaktionärer Kräfte? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.

Sternstunde Philosophie HD
Sorge statt Kapital – Warum wir mehr Gleichheit brauchen

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 57:08


Frauen leisten den Grossteil der Arbeit in der Familie oder in Pflegeberufen. Geld gibt es dafür nicht oder zu wenig. Das ist unfair, findet die Philosophin Jule Govrin, und fordert: Wir müssen unsere Gesellschaft ganz neu denken – weg vom Profit, hin zu mehr Gemeinwohl und gelebter Gleichheit. Ungleichheit ist überall, trotz gleicher Rechte für alle. Wie also würde eine wirklich gerechte Gesellschaft aussehen, in der Frauen, Migranten und ärmere Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben? Die Berliner Philosophin Jule Govrin hat konkrete Ideen, wie «radikale Gleichheit» gelebt werden kann: von Gemeinschaftsküchen bis zu «sorgenden Städten» wie Barcelona. Govrin setzt bei der Abhängigkeit und Verwundbarkeit unserer Körper an und fordert einen «Universalismus von unten»: Gleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte alltägliche Praxis, als Sorge um unsere Mitmenschen. Klingt gut. Doch wie soll das gehen, angesichts der politischen Weltlage und dem Erstarken konservativer und reaktionärer Kräfte? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
#226: Der deutsche Napoleon Hill | Maurice Bork

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 74:00


Der deutsche Napoleon Hill? Klingt anmaßend? Ist es nicht. Mit Maurice Bork spreche ich über Geld, Reichtum, Erfolg, Familie, Verkaufen und Bestseller. Du bekommst einen Einblick, wie er sein Netzwerk “Die wichtigste Stunde” aufgebaut hat, wie er über Geld denkt, was er von Affirmationen hält und wie er über die Spiegel-Bestsellerliste als Spiegel-Bestsellerautor denkt - mit anderen Worten: Wir sprechen darüber, wie er seine Rolle im Leben gefunden hat. Als selbsternannter "unmotiviertester Immobilieninvestor Deutschlands” sprechen wir ganz bewusst nicht über Immobilien - aber dennoch über Mieter…

Sternzeit - Deutschlandfunk
ESA-Übertragung - Der Donauwalzer klingt in den Tiefen des Alls

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:32


Ende Mai spielten die Wiener Philharmoniker „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss Sohn im Museum für angewandte Kunst in Wien. Der Walzer wurde mit der großen Radioantenne von Cebreros bei Madrid ins All gefunkt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

rundfunk 17
Knüddelskram zum Kürbisfest – #rundfunk17 Folge 383

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 89:48


Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen – und anredo trifft endlich Bastis Eltern. Zwischen Kartoffelsalat, Knüddelskram und einem Blumenzimmer ohne Tür entsteht die wohl herbstlichste Folge seit der Erfindung der Pumpkin Spice Latte. Endlich wagt anredo den großen Schritt: Er besucht Bastis Familie – mitten in der goldenen Herbstzeit. Draußen färben sich die Blätter knallgelb, drinnen tobt der Kartoffelsalat-Wettbewerb. Mit Blumenstrauß aus dem Rewe mit Marktplatz PVC-Boden versucht er, Mama und Papa Mast für sich zu gewinnen. Und siehe da: Es gelingt. Die Eltern sind angetan, das Blumenzimmer wird begutachtet, und stolz präsentiert die Familie ihren Knüddelskram. Doch damit ist es nicht getan. Vom Vorwurf des manipulativen Arschlochs über vegane Grundsatzdebatten bis zum Streit um die einzig wahre Ferrero-Spezialität – diese Jubiläumsfolge fährt alles auf. Und weil Herbst nicht ohne Kürbis geht, zieht es Basti noch auf ein Kürbisfest samt Maislabyrinth. Klingt idyllisch, kippt aber schnell in eine Mischung aus Geheimrave und Kindergeburtstag. Mit Taschenlampe und Pennergranaten stolpern die Millennials durchs Maisfeld – und merken: Richtig gruselig wird's erst, wenn der Espresso Martini ausgeht. Eine Folge voller Herbst-Gemütlichkeit, Eltern-Anekdoten, Kürbischaos und knusprigen Nebensträngen. Perfekt zum Einkuscheln auf der Couch – ob mit Übergangsjacke, Pumpkin Spice Latte oder einer Portion veganem Kartoffelsalat.

Toast Hawaii
Veronica Ferres

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 50:43


„Was Sie schon immer über Veronica Ferres wissen wollten, aber nie zu fragen wagten“, könnte diese Episode von „Toast Hawaii“ überschrieben werden. Stimmt es, dass die 1965 in Solingen zur Welt gekommene Schauspielerin LKW und Gabelstapler fahren kann? Schon möglich. Ist es richtig, dass sie ein Aquarium und eine Schaukel in ihrer Küche hat? Klingt ungewöhnlich. Könnte aber sein. Ich verrate hier noch gar nichts, vielleicht so viel: mich hat unser Kennenlernen überrascht. Wir haben viel gelacht, sie hat wirklich lustige und interessante Geschichten erzählt und ich könnte mir vorstellen - achso, apropos vorstellen: das muss ich nicht, oder? Pro forma an dieser Stelle ein paar Stationen: Jüngstes von 5 Kindern, verlässt das Elternhaus recht früh, hat einen eigenen Kopf, ist stur, will Schauspielerin werden, nimmt Unterricht, spielt an kleinen Theatern, Studiert schließlich Theaterwissenschaften und feiert parallel ihren Durchbruch in Erfolgsfilmen wie „Schtonk“ und „Das Superweib“. Seitdem gut im Geschäft und in einer neuen, kleineren Rolle angenehm selbstironisch. Aber das muss hier reichen, schließlich geht es gleich hauptsächlich um Backrituale und Dampfnudeln, Apple Crumble und Marzipan, Dampfnudeln und rohen Fisch, Feigen, Jakobsmuscheln und die Bratkartoffeln ihres Vaters. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“SAP x Asana = Planisware” - NVIDIA vs. China, Baidu, Alibaba, Puma & Figure

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 13:41


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Wer noch mehr zu Planisware wissen will: Auf unserer Deep-Dive-Plattform. Hier 1 Monat kostenlos testen: https://herohero.co/oaws/invites/VVGMROSIUA. China will keine Chips mehr von NVIDIA. Baidu testet Sprachmodelle mit eigenen Chips. Alibaba verkauft Chips für Rechenzentrum. Waymo kooperiert mit Lyft, Elliott steigt bei Workday ein, Authentic Brand Group & CVC wollen Puma, StubHub hat IPO. Leitzins runter. Asana und Monday.com kennt jeder. Planisware (WKN: A40B0L) dagegen wohl nur wenige. Dabei haben die Franzosen einen spannenden Burggraben. Viele Krypto-Firmen verdienen Geld mit Trading. Bei Figure Technologies (WKN: A41GD8) ist das anders. Hier geht's um Kreditlinien, die mit dem Eigenheim besichert werden. Klingt weird, ist aber Blockchain. Diesen Podcast vom 18.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#269 Private Equity für alle? Trade Republic bringt ELTIFs

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 23:28


Trade Republic und Scalable Capital öffnen Privatanlegern die Tür zu Private-Equity-Investments über ELTIFs. Klingt spannend, doch die Produkte haben ihren Preis: hohe Kosten, lange Bindung, komplexe Strukturen. In dieser Folge beleuchte ich die Chancen und Risiken – und erkläre, warum ETFs für viele Anleger die einfachere Wahl bleiben könnten. ++ ANZEIGE ++ Eine Welt. Ein ETF: Der Invesco Welt-ETF hat im August ein verwaltetes Vermögen von 2 Milliarden Dollar erreicht. Diese ETFs bieten eine attraktive Kombination aus globaler Reichweite, Effizienz und strategischer Stabilität. Anleger erhalten Zugang zu mehr als 4.000 Unternehmen weltweit und gleichzeitig gehören sie mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr zu den günstigsten Anlageformen am Markt. Mehr Infos hier: https://www.invesco.com/de/de/invesco-ftse-all-world-ucits-etf.html?utm_campaign=de_2025_ETFETCs_1702604&utm_source=extraetf_de&utm_medium=nativeAd&utm_content=awareness&utm_term=placeholder&utm_client=Placeholder&utm_ver=Placeholder ++ ANZEIGE ++

Stay Forever
The Simpsons: Hit & Run (SSF 87)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 81:03 Transcription Available


Worum geht's? Super Stay Forever: Diesmal nehmen Fabian und Gunnar ein Spiel unter die Lupe, das bunt, laut und chaotisch daherkommt – und doch weit mehr ist als bloße Lizenzware. Statt grauer Dungeons oder futuristischer Schlachtfelder geht es mitten hinein in eine quietschgelbe Vorstadtidylle, die schon lange Kultstatus genießt. Dort warten nicht nur skurrile Figuren und absurde Missionen, sondern auch eine Spielmechanik, die man in diesem Kontext vielleicht nicht sofort erwarten würde. Klingt nach Spaß – und nach reichlich Gesprächsstoff für den Podcast! Thema: The Simpsons: Hit & Run Erscheinungstermin: 16.9.2003 Plattform: Playstation 2, Xbox, GameCube, Window-PC Entwickler: Radical Entertainment Publisher: Vivendi Universal Games Genre: Action Entwickler: Vlad Ceraldi, Yayoi Maruno-Chorney, Joel DeYoung, Joe McGinn Musik: Marc Baril, Danny Elfman (Simpsons Theme) Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) In der Folge kommt Wolfgang Hamann zu Wort, der seinerzeit Projektmanager für das Spiel war. Wolfgang hat deutsche Wurzeln, spricht aber besser Englisch als Deutsch, daher haben wir das Interview auf Englisch geführt. Die Zitate haben wir im Podcast in Deutsche übertragen und nachvertont, als Sprecher kam Christian Rudolf zum Einsatz. Unterstützende auf Patreon und Steady erhalten in Kürze noch eine Zusatzfolge mit weiteren Anekdoten, Storys und Informationen zu Hit&Run.