POPULARITY
Die ganz große Gassirunde. Es geht um Lobbyarbeit und wer darunter leidet, um Metas Skandal mit den Erwachsenenfilmchen, um den TikTok-Deal und das tatsächliche Ende von Twitter. Und dann haben wir noch Meldungen zum Unternehmen V, zum Reboot von Skeuomorphismus und Reddits Probleme mit Datenscraping. Und, klar: Die Jubiläumswoche beginnt! Yeah!
Der Herbst hat eine eigene, leise Kraft – eine Kraft, die Dich einlädt, loszulassen, Dich zurückzuziehen und neue Energie zu schöpfen. In dieser Folge spricht Bettina Roschewitz darüber, wie Du die Herbstzeit bewusst mit Jin Shin Jyutsu gestalten kannst. Du erfährst, welche Rolle die Energieschlösser 11 und 15 dabei spielen, warum Rückzug so wichtig ist und wie Du mit einfachen Griffen Deinen Körper und Geist auf die dunklere Jahreszeit vorbereiten kannst. Statt in Erschöpfung zu geraten, kannst Du diese Phase des Jahres als Kraftquelle nutzen – ganz im Rhythmus der Natur. Wenn Du wissen willst, wie der Herbst Dich stärken kann, ist diese Folge genau richtig für Dich.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Wenn man die Bibel zur Hand nimmt und im 2. Buch Mose das Kapitel 31 liest, wird man Zeuge, wie Mose auf einem Berg eine Audienz bei Gott hat. Mose, ein Mann des Alten Testaments, hatte von Gott eine große Aufgabe bekommen: Führe das Volk Israel aus der Sklaverei Ägyptens in eine wunderbare Zukunft! Gott versorgte sein Volk auf diesem Weg jeden Tag aufs Neue. Und er gab nun dem Mose zahlreiche Anweisungen dafür, wie das Leben des Volkes geordnet werden sollte, damit das Zusammenleben gelingen konnte. Er gab Mose Regeln an die Hand, die von Generation zu Generation gelten sollten. Gott wollte inmitten seines Volkes leben und das Leben des Volkes zum Besten gestalten. Doch genau zu der Zeit dieser Audienz begibt sich das Volk auf Abwege. Noch während Gott seinen guten Plan für Israel vor Mose ausbreitet, breitet sich unter den Israeliten ein schicksalhaftes »Aber« aus: Mose bleibt aus, wir können ihn und Gott nicht sehen. Also brauchen wir jetzt sofort etwas Sicht- und Greifbares. Wir brauchen sichtbare Götter!Ich fürchte, dieses »Aber« ist keine Besonderheit des historischen Volkes Israel lange vor unserer Zeitrechnung. Auch der heutige Mensch, der eine Ahnung von der Existenz Gottes hat, ihn aber nicht sieht, möchte etwas Sichtbares, Handfestes. Das ist aus meiner Sicht der Grund, warum wir uns so schnell Dingen an den Hals werfen: Reichtum, Genuss, aber auch religiösen Zeremonien, Statuen oder Bildern. Hauptsache, wir bekommen etwas für unsere Sinne unmittelbar Erfahrbares. Dabei breitet Gott genau jetzt vor uns in der Bibel seinen guten Plan für uns Menschen aus: Rettung durch den Glauben an Jesus Christus, Gemeinschaft mit dem ewigen Gott, eine himmlische Zukunft usw. Dieser gute Plan verträgt kein »Aber«, sondern verdient unser Vertrauen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Horst Becker kommt vom 31.10 bis 2.11. nach SchlosshofMan kann sich natürlich von vielen Trainern und Reitprofis etwas abschauen. Es mache aber keinen Sinn, sich nur einzelne Übungen herauszupicken ohne das entsprechendeGrundgerüst dazu zu beherrschen, appelliert @HorstBecker, Trainer für Klassische Dressur bei einem Ausbildungssystem zu bleiben. Pferdeausbildung funktioniere wie ein Parkhaus: Ebene für Ebene arbeitet man sich in die nächste Etage mitdemselben Fahrstil hoch. Denn um sein Pferd nicht zu verwirren, sei es wichtig klare und verständliche Anweisungen zu geben. Ein Pferd könne nicht wie einen Hund aus einem Satz ein Wort herausfiltern, daher seien kurze, gleiche Kommandos so wichtig. Die könne man dem Pferd auch schon in der strukturierten Bodenarbeit erlernen, verrät Horst einiges aus der „Trickkiste“ des Zirkusdirektors Fredy Knie. Man arbeite mit konsequenten Signalen, zum Beispiel „ho-ho“ als vorbereitende halbe Parade für zurück und „allez“ als vorbereitende halbe Parade für vorwärts. So setzen sich auch alle Pferde in der Manege gleichzeitig in Bewegung.Bei der klassischen Dressur stünde immer das Wohlergehen des Pferdes im Mittelpunkt. Es gehe daher um einen systematische Aufbau von Beweglichkeit und Kraft. Wie man dabei genau vorgeht, dass verrät Horst Becker in der aktuellen Folge von AUF TRAB, ebenso, was für die Winterarbeit besonders relevant ist. Wer übrigens Horst Becker live erleben, oder auch Velvet und Dancer kennen lernen möchte hat hierzu vor den Toren Wiens im Festschloss Schlosshof vom 31.10 bis 2.11.2025 die einmalige Gelegenheit. Für den Dreitage-Kurs klassische Dressur sind die aktiven Teilnehmerplätze zwar leider schon ausgebucht.Es gibt aber noch Zuschauertickets ums25 pro Tag bzw. 50 Euro für alle drei Tage, inklusive Blickschulungsvortag am Freitag Abend.Der Schlosseintritt - der Kurs findet im Schlossgelände statt - ist hier noch nicht inkludiert. Info und Buchung unter julia@auftrab.euViel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies, die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferd #Schlosshof #KlassischeDressur #Unterricht #Blickschulung #Rückenschule #reiten #longieren #podcastFotos: Horst Becker, Schlosshof
In diesem berührenden Interview erzählt Ina Wollny, wie Jin Shin Jyutsu ihr Kompass zurück in die innere Kraft wurde. Nach Jahren im Funktionsmodus spürte sie plötzlich: „Ich muss etwas für mich tun, sonst werde ich krank.“ Ihre Reise zeigt, wie tief Jin Shin Jyutsu wirken kann – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und seelisch. Du erfährst, wie alte Muster hinterfragt werden dürfen, warum es so schwer sein kann, sich selbst wichtig zu nehmen, und wie Du wieder lernst, auf Dich zu hören. Wenn Du Dich nach einem neuen Anfang sehnst, wirst Du in Inas Geschichte viel Mut und Inspiration finden.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.#jinshinjyutsu #zurückindiekraft #selbstheilung #ruhefinden #selbstfürsorge
Du bist müde – aber nicht vom Arbeiten „Beim nächsten Mal mache ich's besser.“ Und du nickst… obwohl du weißt: Es passiert wieder nichts. Das Kind hat einen Namen: Halbherzigkeit – genährt durch Fake-Angebote. Nett verpackte Zusagen, während im Job immer dieselben Fehler passieren. Woran du merkst, dass dich das ausblutet: Du wiederholst Anweisungen – freundlich, klar, wieder von vorn. Es wird viel versprochen, wenig geliefert – „bald“, „nächstes Mal“, „ich hab's verstanden“. Dein Kopf ist voll, dein Puls hoch – und du kannst nicht erklären, warum die Energie im Eimer ist. Du fühlst dich zerrissen: zwischen „ich mag den Menschen“ und „er bremst mein Business“. Mini-Check: Wo tolerierst du wiederkehrende Fehler? Bei wem spürst du im ersten Bauchsignal: „Da stimmt was nicht“ – und redest es dir dann schön? Welche eine Halbherzigkeit kostet dich diese Woche am meisten Umsatz? Wenn dich das triggert: Gut! Da liegt dein Hebel. Im neuen Video zeige ich dir klar, wie du Halbherzigkeit in neue Energie für dich, für dein Unternehmen verwandelst. Schau rein und hol dir deine Energie zurück. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #336 „Was heimlich dein Business zerstört“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie Halbherzigkeit dir heimlich Energie zieht – noch bevor du es benennen kannst. ✨ Woran du schlechtes Gewissen erkennst, obwohl es wie Hilfsbereitschaft klingt. ✨ Wo dein Nervensystem auf Alarm bleibt, obwohl alle genickt haben. ✨ Warum ‘beim nächsten Mal' nie heute sein wird. ✨ Welche klare Grenze dir jetzt Kraft zurückgibt, ganz ohne Drama. ✨
Ein christlicher Autor schreibt: „Ich ging durch eine Zeit, in der ich von Ängsten geplagt war. Voller Furcht und Schrecken war ich, obwohl es dafür keinen besonderen Grund gab. Ständig hatte ich das Gefühl, etwas Schreckliches würde geschehen. Schließlich fragte ich Herrn, was es sei, das mich beunruhige. Er sagte mir, es seien ‚böse Vorahnungen‘. Damals wusste ich nicht einmal, was dieser Ausdruck bedeutete oder woher er kam. Später stieß ich auf Sprüche 15,15: ‚ Alle Tage des Elenden sind schlecht, aber ein fröhliches Herz hat ein ständiges Festmahl (ELB). Ich war wie viele Menschen: Ich suchte nach einem ‚Monsterproblem‘, das mich daran hinderte, das Leben zu genießen. Ich nahm alles so ernst und schuf Probleme, die eigentlich keine waren. Einmal sagte der Herr zu mir, ich solle etwas aussprechen, das offenbar jemand dringend brauchte: ‚Mach nicht aus Nichts einen großen Aufstand.‘ Früher war ich selbst jemand, der solche Anweisungen brauchte. Ich konnte aus Mücken Elefanten machen und musste lernen, manche Dinge einfach loszulassen, sie zu vergessen und weitergehen. Manche von uns regen sich über Dinge auf, die es nicht wert sind: Über die ‚kleinen Füchse, die die Reben verderben‘ (s. Hohelied 2,15). Besteht unser Leben darin, sich über Kleinigkeiten aufzuregen, werden wir kaum Frieden oder Freude finden.“ Also: Pflege ein fröhliches Herz und beginne, das Leben zu genießen, das Gott dir geschenkt hat!
Zwischen Feldern und einem Wald nahe Triebel im Vogtland liegt das Vipassana-Meditationszentrum. Der Name ist Programm: Hier können Menschen an einem zehntägigen Meditationskurs teilnehmen, der auf der sogenannten Vipassana-Lehre von Satya Narajan Goenka basiert. Die Methode verspricht Einsicht durch intensives, strenges Training: zehn Tage Schweigen, feste Abläufe, kaum Kontakt zur Außenwelt. Vom Band werden spirituelle Anweisungen des 2013 verstorbenen Hindu-Lehrers Goenka abgespielt: „Du musst alle Regeln befolgen. Eine Regel ist: Für zehn Tage bist du in einem Gefängnis.“ Sich einsperren, um sich mental freizumachen? Wie soll das gehen? Und tut das den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut oder handelt es sich dabei gar um die Praktiken einer Sekte? Diesen Fragen ist Reporterin Denise Peikert von Leipziger Volkszeitung und Sächsischer Zeitung auf den Grund gegangen. In dieser Folge berichtet sie von ihren Erlebnissen, spricht mit Experten und lässt Menschen, die an den Meditationen teilgenommen haben, erzählen. Während einer immer wieder in das "Gefängnis" zurückmöchte, berichten andere von ernsten psychischen Problemen, die sie dort entwickelt hätten ... Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch auf lvz.de und sächsische.de. Folgen Sie dem Podcast auch gern, um keine Episode mehr zu verpassen und lassen Sie eine Bewertung da! Und noch PS in eigener Sache: Diese Folge erscheint mit frischen Klängen im Intro und einer neuen Stimme. Nicole Grziwa, Audio- und Social-Media-Redakteurin aus Leipzig, ist neu dabei als Host im Podcast "Thema in Sachsen".
In dieser Folge teile ich mit Dir meine wohl wichtigste Erkenntnis aus 37 Jahren Erfahrung mit Jin Shin Jyutsu: Du kannst nicht mit der Energie gesund werden, die Dich krank gemacht hat. Was sich zunächst radikal anhört, ist ein kraftvoller Schlüssel für echte Transformation – auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene. Ich erkläre Dir, wie Symptome durch energetischen Mangel entstehen und wie Du mit neuer, frischer Energie Dein Heilungspotenzial aktivierst. Eine Folge voller tiefer Inspiration, Klarheit und Mut für Deinen Weg zur Selbstheilung.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Ich bin mit meinem Auto bisher immer noch überall da hingekommen, wo ich hin wollte oder musste. Aber unsere kleine Straße ist eine Einbahnstraße und am Ende muss man links abbiegen. Da standen aber zwei Fahrzeuge. Ein Sprinter mit Stahlstufen für eine Baumaßnahme und ein anderes Fahrzeug, regulär geparkt. Kein Durchkommen. Der Chef der Firma rät mir drehen und zurückfahren. Aber das ging gar nicht wegen der engen Einbahnstraße. Dann schaute er sich das Ganze an und sagte ganz locker: "Da passen Sie mit ihrem kleinen Auto durch." Ich bin nicht sehr mutig in solchen Sachen und dachte sofort: "Oh ich trau mich nicht." Und als ob er es gehört hätte ruft er: "Vertrauen Sie mir, ich winke Sie durch."Also habe ich tief Luft geholt und mich ganz auf seine winkenden Hände verlassen und bin nach seinen Anweisungen gefahren und bei gefühlt 10 Millimeter auf jeder Seite tatsächlich da durchgekommen. "Sie fahren 1 A", hat er mir noch zugerufen und ich habe mich gefreut. Aber mir war klar: Ohne sein Winken und ohne mein Vertrauen in seine Fähigkeiten, hätte ich das nie geschafft. Ich bin mir sicher, dass das schon Viele von Ihnen auch so erlebt haben.Menschen, die in ihrer Zeit ihren Mitmenschen Wegweiser geworden sind, feiern wir heute auch. Zum Beispiel Hedwig von Andechs, die Herzogin von Schlesien, hat zu Beginn des 13. Jahrhunderts dafür gesorgt, dass die Menschen in ihrem Land in Kriegen und Katastrophen mit allem Notwendigen versorgt und in Glauben und Leben unterrichtet wurden. Fast 600 Jahre vorher hat Gallus als Mönch und Einsiedler den Glauben im Frankenreich und am Bodensee verkündet und die große Abtei Sankt Gallen steht am Ort seiner Einsiedlerzelle.Und Margareta Maria Alacoque, die im 17. Jahrhundert gelebt und entdeckt hat, dass die Liebe zu Jesus Christus ihr alle Möglichkeiten des Lebens eröffnet, wenn sie wirklich an sein liebevolles Herz glaubt und ihm vertraut. Ihre Art der Herz-Jesu-Verehrung ist uns heute eher fremd und auch manches komisch, aber viele ihrer Aussagen sind absolut normal. Sie sagt einmal: "Beunruhigen Sie sich nicht, sondern haben Sie großes Vertrauen in die barmherzige Güte Jesu." – Da ist es wieder, das Vertrauen in die, die uns helfen, die uns Wege weisen, auf deren winkende Hände wir uns voll und ganz verlassen können.
In dieser Folge tauchen wir tief ein in alte und neue „Du sollst“-Sätze: Von biblischen Geboten über gesellschaftliche Rahmen bis zur Frage, was heute wirklich hinter den Imperativen steckt. Müssen wir überhaupt noch folgen? Warum gibt es eine Sehnsucht nach klaren Anweisungen, und wie unterscheiden sich Gebot und Angebot? Eine humorvolle und tiefgründige Reise zwischen direkter Botschaft und persönlicher Freiheit — und warum vielleicht ein bisschen mehr Selbstdenken drin sein sollte.
Fühlst Du Dich gefangen in alten Mustern? Du weißt, woher sie kommen, aber schaffst es einfach nicht, sie loszulassen? Dann ist diese Folge für Dich. Bettina spricht über die tiefgreifende Wirkung von Jin Shin Jyutsu bei hartnäckigen Überzeugungen und Gedankenschleifen. Sie zeigt Dir, wie Du durch das Halten Deiner Finger neue Wege in Deinem Leben entdecken kannst – Wege, die schon immer in Dir angelegt waren. Diese Folge ist eine Einladung, den ersten Schritt zu gehen: Raus aus der Schleife, rein in ein neues Bewusstsein.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.#altemuster #jinshinjyutsu #werbinich
Nicole teilt in dieser Podcast-Folge ihre berührende Reise ins Jin Shin Jyutsu. Vor einem Jahr kündigte sie ihren Job als Wirtschaftsprüferin und entdeckte durch einen Podcast diese japanische Selbstheilkunst. Aus ersten Zweifeln wurde tiefe Begeisterung: Sie startete mit dem Fingerhalten, fand ihren Weg in die Ausbildung und erlebte, wie Strömen ihr Leben und das ihrer Familie veränderte. Besonders bewegend: Ihr siebenjähriger Sohn liebt seine „Strömli“ und fordert sie aktiv ein. Erfahre, wie Nicole durch JSJ nicht nur Heilung, sondern auch eine neue berufliche Perspektive gefunden hat – und wie Du selbst damit beginnen kannst.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
August 2003: Ein Pizzabote steht mit einer Bombe um den Hals im Foyer einer Bank. Er trägt Anweisungen bei sich, die ihn auf eine bizarre Schnitzeljagd schicken sollen. Was wie ein Horrorfilm klingt, wird grausame Realität. Wer steckt hinter dem perfiden Plan? Was hat es mit der rätselhaften Schnitzeljagd auf sich? Und war der Pizzabote wirklich nur ein Opfer - oder doch Teil der Verschwörung? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord, Suizid und Vergewaltigung. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Brian: https://t1p.de/9hfdd Foto von Brian mit Sprengsatz: https://t1p.de/slsau https://t1p.de/4k4u2 Foto der Bombenhalterung, die um Brians Hals befestigt war (Achtung: Blut), und des umgebauten Gehstocks: https://t1p.de/8a9f4 https://t1p.de/soyth Foto der „Schnitzeljagd“ Anweisung und die Route: https://t1p.de/wus5a https://t1p.de/qam9z Foto von Marjorie und ihrer Wohnung: https://t1p.de/er8ek https://t1p.de/hh9h0 Foto von Bill und seiner Garage, in der die Leiche in der Kühltruhe aufbewahrt wurde: https://t1p.de/apb15 https://t1p.de/1n3am Foto von Jim, dessen Leiche in der Kühltruhe aufbewahrt wurde: https://t1p.de/aqrfg Foto von Ken und seiner Wohnung, von der aus er mit Drogen Geschäfte machte und sich mit Jessica traf: https://t1p.de/4ch3e https://t1p.de/c8dbr --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Melde Dich hier für unseren gemeinsamen Info- und Community-Abend an: https://jsj-zentrum.online/info-abend/In dieser Folge lade ich Dich ganz persönlich zu einem besonderen Abend ein: Am Montag ab 18 Uhr gestalten wir einen kostenlosen Info- und Community-Abend rund um die Ausbildung in Jin Shin Jyutsu. Du bekommst die Möglichkeit, tiefer in die Methode einzutauchen, Fragen zu stellen, gemeinsam mit uns zu strömen und unsere Mentorinnen und Mentoren kennenzulernen. Du erfährst, wie sich Community anfühlt, ob online Lernen für Dich passt und wie Du Jin Shin Jyutsu als Weg der Selbsterkenntnis, Selbstermächtigung und Heilung nutzen kannst. Dieser Abend hilft Dir, Klarheit zu finden, innere Entscheidungen zu treffen und vielleicht sogar Deinen Start in die Ausbildung vorzubereiten. Melde Dich jetzt an – ich freue mich auf Dich!Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
In dieser Folge sprechen wir über die neue Regelung NfL 2024-1-3106 (“Grundsätze über die Betriebsleitung auf Landeplätzen und Segelfluggeländen ohne Flugverkehrsdienste”) und klären, was „Fliegen ohne Flugleiter“ konkret bedeutet. Wir haben drei Gäste: einen Berufspiloten, der mit den praktischen Herausforderungen vertraut ist, einen Fachanwalt für Luftrecht, der die juristischen Stolperfallen erklärt, und einen Lotsen der DFS, der beurteilt, wie sich Sicherheit und Kommunikation verändern. Wir decken ab: * Was verlangt die NfL 2024-1-3106: Wer darf künftig Betriebsleitung sein, was darf er, und was nicht? * Welche Aufgaben und Befugnisse fallen weg – z. B. Bewegungslenkung von Luftfahrzeugen, Anweisungen beim Rollen, Start oder Landung. * Welche Pflichten bleiben bei Flugplatzbetreibenden auch ohne Betriebsleitung: Hausrecht, Sicherheit, Kommunikation & Dokumentation. * Wie sich das alles aus Sicht der Piloten darstellt: Selbstverantwortung, Klarheit über Abläufe, Risiko vs. Freiheit. * Welche rechtlichen Unsicherheiten, Interpretationsspielräume und praktischen Hürden bestehen – besonders bei den Genehmigungsbehörden und abhängig von den Landesluftfahrtbehörden. Wichtiges direkt aus der NfL zur Verdeutlichung: „Ist die Bestellung einer Betriebsleitung in der luftrechtlichen Genehmigung nicht gefordert, entbindet das Flugplatzbetreibende nicht von der Erfüllung notwendiger Aufgaben zum Erhalt des betriebssicheren Zustands des Flugplatzes und zum ordnungsgemäßen Betrieb, die sonst ggf. von der Betriebsleitung ausgeführt werden.“ Und noch ein zentraler Satz zu den Befugnissen: „Luftaufsichtsrechtliche, polizeiliche oder ordnungsbehördliche Befugnisse sowie die Bewegungslenkung von Luftfahrzeugen in der Luft und auf den Start- und Landebahn(en) stehen der Betriebsleitung nicht zu.“ Warum es nicht so einfach ist, wie es klingt: * Weil viele Allgemeine Regeln in der NfL unverbindlich sind, also je nach Bundesland unterschiedlich umgesetzt werden. * Weil das Wegfallen des Flugleiters heißt: mehr Verantwortung bei Piloten – und das kann zu Problemen führen, wenn Verfahren nicht klar sind oder Kommunikation lückenhaft ist. * Weil Behörden, Platzbetreiber und Piloten sich erst anpassen müssen – Genehmigungen müssen angepasst werden, interne Regelwerke überarbeitet, Kommunikation neu geregelt werden.
Was denkst du, wenn du das Wort „Macht“ hörst? An eine strenge Chefin, an (starre) Hierarchien und daran, dass Anweisungen nicht hinterfragt werden? Diesmal im Gespräch mit Susanne Maria Zaninelli lädt uns unser Gast, der Autoritätsforscher und Sozialwissenschaftler Frank Baumann-Habersack, auch in dieser zweiten Folge mit Ihm dazu ein, Führungsbeziehungen grundlegend, entlang seines Ansatzes der „transformativen Autorität“ zu erneuern. Frank und Susanne ermutigen uns, die Haltung und Intention von Macht grundlegend zu hinterfragen und zu transformieren – egal, ob in der Arbeitswelt, im Bildungssystem oder in unserem privaten Umfeld. Es ist ein Aufruf zu Selbstreflexion, zur Übernahme von Verantwortung und zur Schaffung von gleichwürdigen Beziehungen, die nicht auf Angst, sondern auf tiefem gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung basieren.
In dieser besonderen Folge erwartet Dich ein Auszug aus unserem Live-Q+A, in dem ich die wichtigsten Fragen rund um akute Beschwerden beantworte. Du erfährst, wie Du bei Entzündungen, plötzlichen Schmerzen, Prüfungsangst, Stresssymptomen oder unerklärlichen Zahnbeschwerden mit Jin Shin Jyutsu sofort unterstützen kannst – ganz einfach mit Deinen Händen.Ich erkläre Dir, warum das Energieschloss 23 bei akuten Prozessen so kraftvoll ist, wie Du eine Darmentzündung begleiten kannst und welche Rolle der Ringfinger, das Energieschloss 17 oder auch das Energieschloss 21 in herausfordernden Momenten spielen.Diese Folge ist perfekt, wenn Du für Dich selbst oder für andere schnell helfen möchtest – mit den kraftvollen Impulsen aus der Praxis.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
In diesem inspirierenden Interview erzählt Kerstin, wie sie über einen zufälligen Podcast-Moment in der Badewanne zum Jin Shin Jyutsu gefunden hat. Sie beschreibt ehrlich ihren Weg voller Zweifel, Neugier und Transformation – von der ersten Erfahrung mit dem Hauptzentralstrom bis zur Ausbildung am JSJ-Zentrum. Du erfährst, wie Jin Shin Jyutsu sie emotional und körperlich tief berührt hat und warum „Erkenne Dich selbst“ für sie zum Schlüssel wurde. Dieses Gespräch zeigt, wie berührend und befreiend es sein kann, Deiner inneren Stimme zu folgen – und wie Du aus einem ruhelosen Suchen echte Berufung und Heilung entwickeln kannst.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Israel hat einen Luftschlag in Katar durchgeführt und versucht, Hamas-Vertreter zu töten. Ist damit der Tod der Geiseln besiegelt? Was ist mit dem europäischen Traum einer Zwei-Staaten-Lösung? Israel-Korrespondent Pierre Heumann analysiert die Lage. Europäische Regierungen versuchen, die Migration in die EU zu reduzieren. Doch der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von Asylbewerbern. Über sichere Herkunftsstaaten unterhalten wir uns mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Peter M. Huber. Im Gespräch mit Alex Baur geht es um Korruptionsvorwürfe gegen die Schwester von Javier Milei, und Philipp Gut kommentiert neue Anweisungen für die Fahndung in der Schweiz, bei der die Hautfarbe nicht mehr genannt werden darf.
Heutzutage begegnen uns überall Versuchungen. Unsere jungen Menschen werden mit Bildern konfrontiert, die verwirren, verführen und die Standards von Anstand und Selbstbeherrschung untergraben. Ein weiser, achtzigjähriger Pastor wurde gefragt, ab welchem Alter sexuelle Versuchung kein Thema mehr sei. Ohne zu zögern, antwortete er: „Das muss irgendwann nach achtzig sein!“ Es ist so: Solange man lebt, ist man verwundbar. Und es geht noch weiter: Studien zeigen, dass immer mehr Frauen in die leicht zugängliche Welt der verführerischen Literatur, Filme und Videos geraten. Willenskraft, Internetfilter und Eigenverantwortung sind hilfreich, reichen aber allein nicht aus, um Befreiung zu erlangen oder die moralischen Wunden zu heilen, die der Feind geschlagen hat. Wir alle brauchen die biblischen Anweisungen, die uns zum Schutz gegeben sind. Jesus sagte: „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst nicht ehebrechen. Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen.“ (Mt 5,27-28). Der erste Schritt ist, zu erkennen, dass Lust zerstörerisch und nach der Schrift verboten ist. Jesus spricht nicht von einem flüchtigen Blick. Er meint den begehrlichen Blick, der Begierde entfacht und zur Sünde führt. Das griechische Wort „blepo“ für „anschauen“ deutet auf die bewusste, längere Betrachtung hin. Ein Blick, der falsche Leidenschaft weckt, sollte uns ins Gebet führen, den Heiligen Geist um Hilfe zu bitten, um der Sünde zu widerstehen und in Reinheit zu wandeln.
Meditation & Jin Shin Jyutsu – Dein Weg zu innerer Ruhe, Heilung und Vollständigkeit ✨In dieser besonderen Podcast-Folge begleitet Bettina Dich durch eine geführte Jin Shin Jyutsu Meditation, die Dich wieder mit Deinem Atem, Deinem Körper und Deiner inneren Kraft verbindet. Während Du Dich selbst sanft hältst und Sicherheitsenergieschloss 26 aktivierst, erlebst Du, wie sich tiefe Entspannung, Anbindung und Heilung entfalten. Du lernst, bewusst auszuatmen, loszulassen und neuen Raum zu schaffen – für mehr Energie, Leichtigkeit und Vertrauen. Diese Meditation schenkt Dir einen Moment der Stille und hilft Dir, deinen eigenen Rhythmus zu finden.
Wir kenne es alle. Geile Zeit im Urlaub gehabt, coole Menschen kennengelernt, neue Landschaften gesehen. Du bist so richtig entspannt und mit dem nahenden Arbeitsalltag sagst du dir, dieses Mal mach es anders und gehe alles etwas lockerer an. Doch schon in der ersten Woche bei der Arbeit kommen wieder die alten DämonenChef gibt Anweisungen, die keiner brauchtKollegen nerven wieder rumEs sind wieder viel zu viele Aufgaben"Ich komme ja eh nicht weiter!"Das Urlaubsgefühl ist schon nach kurzer Zeit verflogen und du bräuchtest eigentlich schon wieder eine längere Pause? Kenn ich, kenn jeder, macht nix. Mit mir als Coach kannst du diese gedanklichen Blockaden strukturell nach dem REK&VT angehen, welches von Milenko Vlajkov perfektioniert wurde. Zusammen decken wir deine blockierenden Gedanken auf, überprüfen diese und ersetzen sie gemeinsam durch gesunde Gedanken, die dich trotz turbulenten Weltgeschehen, Überwältigung durch zahlreiche Aufgaben, ... und und und weiterhin dein A-Game bringen lassen. Denn nichts ist so wichtig, wie deine Anwesenheit und dein Einsatz für dich selber und für die, die sich jeden Tag auf dich verlassen müssen. Dazu lernst du einiges in dieser Folge BlissPod und wenn du noch mehr wissen willst, gerne über mein Coaching. Kontakt zu mir: benedikt@blisscoaching.de, Benedikt bei InstagramIch freue mich immer von euch zu hören.
Der Vagusnerv ist einer der wichtigsten Nerven in Deinem Körper und beeinflusst Verdauung, Herz, Atmung, Schlaf, Stressregulation und Deine innere Balance. Doch oft bemerken wir seine Bedeutung erst, wenn Symptome wie Schwindel, Verdauungsprobleme, Herzstolpern, Schlafstörungen oder Ängste auftreten. In dieser Folge erfährst Du, wie Du mit Jin Shin Jyutsu sanft den Vagusnerv aktivieren und entspannen kannst – durch einfache Selbsthilfe-Griffe wie den ersten Schritt des Hauptzentralstroms. Lass Dich anleiten, wie Du Deinen Körper mit bewusster Berührung und tiefer Atmung unterstützt, um wieder in Deine Kraft zu kommen.
Systemprompts everywhere. Wir schauen nochmal auf das “Handbuch” der Meta AI, aber auch auf die Anweisungen, die die verschiedenen Persönlichkeiten von Grok bekommen, um der digitale Zwilling von Elon Musk zu werden. Außerdem sprechen wir über einen schrecklichen Fall in Frankreich, in dem ein Streamer ums Leben kam - und über Musks Partei. Aber soviel kann ich sagen: Keine Sorge, die wird wohl nicht kommen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Simones Weg mit Jin Shin Jyutsu: Von Sensibilität & Histaminintoleranz zurück in die eigene KraftIn diesem berührenden Gespräch erzählt Simone, wie sie über unsere Online-Infoabende zu Jin Shin Jyutsu fand, die „große Umarmung“ ausprobierte und sofort spürte, wie viel sich in ihr bewegt – ganz ohne etwas von außen einnehmen zu müssen. Seither ist Strömen fester Teil ihres Alltags: morgens und abends je 20–30 Minuten als liebevolle Routine, die sie trägt und stärkt. Statt Symptome zu „bekämpfen“, schaut Simone heute auf Botschaften ihres Körpers und fragt: Was bringt mich in meine Kraft? Ihre Geschichte macht Mut, den eigenen Weg mit JSJ zu gehen – sanft, wirksam und alltagstauglich.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Worum geht es?Die Schule startet wieder nach den Sommerferien. Für Kinder mit FASD ist der Schulalltag oft ein Hindernisparcours: hohe Erwartungen, soziale Anforderungen und ständige Reize. In dieser Episode erfährst du, wie Verständnis für die unsichtbare Behinderung, eine entlastende Struktur und gute Zusammenarbeit den Schulalltag erleichtern können.Was nimmst du mit?Du hörst, warum Verhalten oft Überforderung statt Trotz bedeutet, wie kurze Anweisungen und Rituale helfen und welche Rolle Schulbegleitung spielt. Praktische Impulse für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte, die Kinder mit FASD begleiten.Jetzt bin ich gespannt: Welche Erfahrungen hast du mit FASD und Schule gemacht? Bei YouTube kannst du das in die Kommentare schreiben.Hier geht's zur YouTube- Version: https://youtu.be/t6wSlk4anoIMein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.[Hier klicken zur E-Book-Seite]
In dieser Mini-Q&A-Folge beantwortet Bettina Roschewitz fünf zentrale Fragen rund um die fünf Tiefen im Jin Shin Jyutsu: Was sie sind, warum sie für Deine Gesundheit so wichtig sind, wie Du erkennst, welche Tiefe bei Dir aus der Balance geraten ist – und warum Du keine Angst davor haben musst, Dich damit zu beschäftigen. Du erfährst, wie Emotionen wie Sorge, Wut, Angst oder Überforderung in den Tiefen gespeichert sind – und wie Du sie über Fingerhalten und Selbstberührung sanft regulieren kannst. Diese Folge ist ideal für Dich, wenn Du spürst, dass Deine Symptome mit Deiner Geschichte verbunden sind – und Du endlich beginnen willst, Dich selbst liebevoll zu verstehen.
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Eine unheimliche Horrorstory: Es ist nur so, dass ich nicht einfach in ein paar Sätzen erklären kann. Ihr werdet alles verstehen, wenn ihr mit dem Zuhören fertig seid. Zumindest alles, was ich verstehe. Was vielleicht nicht sonderlich viel ist. Unter anderem werde ich eine Reihe von Anweisungen aufstellen die, wenn ihr sie befolgt, euch wirklich, wirklich zerstören können. Also, Schritt Null: Wenn ihr euch noch auf irgendetwas in eurem Leben freuen könnt, hört jetzt auf zu zuhören. Das hier ist nichts für euch. _______________________________________Verfasst von: Tale FoundryÜbersetzung: Anna AvlôrdLektorat: PortgasText: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Computer_Vision_Syndrome_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter
In dieser Folge tauchen wir tief ein in ein lange verborgenes, okkultes Wissen, das dich auf eine neue Ebene von Freiheit und Selbstermächtigung katapultieren kann. Alltagstaugliche Spiritualität bedeutet, spirituelle Wahrheiten so zu leben, dass sie deinen Alltag wirklich transformieren. Ich teile mit dir, wie das universelle Gesetz der Manifestation nicht nur Theorie ist, sondern durch die bewusste Wahl der richtigen Worte und das tief empfundene Fühlen deine Realität sofort verändern kann. Erfahre, warum Bitten oft Mangel manifestiert und wie du stattdessen mit kraftvollen, klaren Anweisungen und Dekreten dein Leben selbstbestimmt gestaltest. Diese Folge zeigt dir, wie du alte Muster durchbrichst, dich von begrenzenden Glaubenssätzen befreist und dein wahres schöpferisches Potenzial entfaltest. Das Gesetz der Materialisation verstehen und wirkungsvoll anwenden Warum Gefühle und Verkörperung essenziell für echte Manifestation sind Die Kraft von Machtworten, Dekreten und bewusster Sprache Wie du dich aus der Opferrolle löst und zum Schöpfer deines Lebens wirst Praxis-Tipps für sofort sichtbare Veränderungen Kostenfreies Webinar: Möchtest du deine Manifestationskraft entfalten und lernen, wie du mit energetischem Denken und Fühlen dein Leben nachhaltig veränderst? Sei dabei am 17. August, ab 11 Uhr!
In dieser Folge erfährst Du, warum Herpesausbrüche nicht nur ein körperliches, sondern auch ein seelisches Thema sind – und wie Du sie mit Jin Shin Jyutsu ganzheitlich begleiten kannst. Bettina erklärt, welche Rolle Stress, Grenzüberschreitungen, hormonelle Dysbalancen und alte emotionale Muster spielen – und wie das Sicherheitsenergieschloss 3 Dir hilft, körperlich wie seelisch loszulassen. Statt nur zu unterdrücken, lernst Du, wie Du Deinen Körper mit JSJ dabei unterstützt, Viren, Stress und emotionale Lasten wieder auszuscheiden. Eine Einladung, Deinen Körper tiefer zu verstehen und neue Wege der Selbstheilung zu gehen. Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
In diesem bewegenden Erfahrungsinterview erzählt Kinesiologin Nathalie, wie sie völlig unerwartet unter starkem Schwindel litt – und wie Jin Shin Jyutsu sie innerhalb kürzester Zeit wieder ins Gleichgewicht brachte. Nach dem Schockmoment „Ich bin einfach umgefallen“ begann für Nathalie ein tiefer Weg der Heilung, der sie nicht nur körperlich, sondern auch emotional und beruflich transformierte. Erfahre, wie sie den Hauptzentralstrom und bestimmte Energieschlösser als Soforthilfe entdeckte und heute sogar in ihrer Praxis anwendet. Ein inspirierendes Gespräch über Selbstheilung, Klarheit und die Kraft, für sich selbst einzustehen.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Eine Familie unter Verdacht – Der Fall JonBenét RamseyEs ist eines der größten Mysterien in der amerikanischen Kriminalgeschichte: JonBenét, eine sechsjährige US-Schönheitskönigin, wird an Weihnachten 1996 aus ihrem Elternhaus in Boulder/ Colorado entführt. Die Entführer hinterlassen eine merkwürdig detaillierte, handgeschriebene Lösegeldforderung auf dem Briefpapier der Familie. Entgegen den Anweisungen informieren die Eltern die Polizei, doch kaum ist diese am Tatort, wird JonBenét von ihrem Vater erdrosselt im Keller aufgefunden. Die Bilder von der kleinen JonBenét gehen damals um die Welt, doch auch 30 Jahre später ist der Fall ungeklärt – und bis heute muss sich ihre Familie mit öffentlichen Spekulationen auseinandersetzen, ob sie selbst die Täter sein könnten.Hausmann & Benecke gehen den Fall noch einmal Schritt für Schritt durch und widmen sich den vielen offenen Fragen: Wurden bei den Ermittlungen tatsächlich Spuren übersehen? Wie ordnet Mark das Verhalten der Familie ein? Welchen Einfluss haben öffentliche Spekulationen auf Ermittlungen? Und: Wäre der Fall mit modernen Ermittlungsmethoden doch noch zu lösen?Alle weiteren Folgen findest du unter „Hausmann & Benecke – Echte Verbrechen“ hier auf RTL+. Jede Woche ein neuer, echter Fall. (Link zu Hausmann & Benecke – Echte Verbrechen - Podcast | RTL+)Informationen zu Romy Hausmanns neuem Thriller „Himmelerdenblau“ findest du unter www.penguin.de/echte-verbrechenUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kennst Du das Gefühl, wenn alles zu viel ist, Dein Kopf voll ist und Dein Körper erschöpft? Wenn Du Dich nach Ruhe sehnst, aber nicht weißt, wie Du sie Dir nehmen sollst? In dieser Folge erfährst Du, warum Erschöpfung kein persönliches Versagen ist – sondern ein energetisches Ungleichgewicht, das Du mit einfachen Mitteln wieder in Balance bringen kannst. Bettina Roschewitz zeigt Dir, wie Du mit dem Hauptzentralstrom neue Energie aufnimmst und mit dem Halten der Sitzbeinknochen (SES 25) tiefe Regeneration erfährst – mitten im Alltag. Diese Folge ist für Dich, wenn du spürst: "Ich funktioniere nur noch – aber ich will zurück zu mir."
Was steckt wirklich hinter Übergewicht – und wie kann Jin Shin Jyutsu Dir helfen?In dieser Folge spricht Bettina offen über ein Thema, das oft mit Scham und Selbstverurteilung verbunden ist: starkes Übergewicht (Adipositas). Du erfährst, warum es sich dabei um eine chronische Erkrankung handelt, welche psychischen, emotionalen und genetischen Faktoren eine Rolle spielen – und wie Du mit Jin Shin Jyutsu liebevoll an der Ursache arbeiten kannst. Das Halten von Sicherheitsenergieschloss 14 hilft Dir, Deine Körpermitte zu regulieren, ein neues Sättigungsgefühl zu entwickeln und aus alten Mustern auszusteigen. Wenn Du spürst, dass emotionales Essen, Erschöpfung und Selbstzweifel Dich blockieren, findest Du hier Verständnis, Tiefe – und einen echten Impuls zur Veränderung.
Visionary Steps AI ist eine neue Navigations-App, die allein über die Kamera des iPhones arbeitet. Damit das funktioniert, wird das iPhone in einem Brustgurt getragen, sodass die Kamera nach vorn gerichtet ist. Die App analysiert das Kamerabild, erkennt ein vorher festgelegtes Zielobjekt und gibt über Sprachausgabe präzise Anweisungen wie „etwas rechts“, „stopp“ oder „Ziel erreicht“. Hindernisse werden zuverlässig umgangen. Gründer Dr. Marek Jersak erläutert im Gespräch, wie die App funktioniert, wo die Entwicklung aktuell steht und warum er auf Sprache statt Pieptöne setzt. Im Anschluss folgt ein Live-Test auf der Messe – inklusive aufblasbarer Palme als Ziel. Eine spannende Neuentwicklung mit klarem Ziel: zuverlässige Navigation per Smartphone – innen wie außen, direkt zur gewünschten Sache.
Gönn Dir eine wohltuende Auszeit und tauche mit Bettina Roschewitz in eine sanfte Herzöffnungsmeditation ein. Während Du Deinen linken kleinen Finger hältst, lenkst Du die Jin-Shin-Jyutsu-Energie tief in Dein Herz-Zentrum, löst alte Schutzschichten und lässt Selbstliebe, Vertrauen und Dankbarkeit wieder frei fließen. Ströme mit, finde innere Ruhe – und erlebe, wie sich Körper, Geist und Emotion in wenigen Minuten harmonisieren.
Der römische Philosoph Seneca gibt in seinen Schriften viele praktische Anweisungen, wie wir uns in die Lebenskunst der Stoa einüben können. Entnommen aus: Yves Bossart "Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. Philosophische Gedankenspiele", Wilhelm Heyne Verlag, München 2018
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Haftung? Trifft immer nur die Geschäftsführung – oder? Strafverteidiger David Rieks und Compliance-Profi Carolin Raspé räumen im Gespräch mit Joel Kaczmarek mit gefährlichem Halbwissen auf: Wer im Unternehmen wofür haftet, warum D&O-Versicherungen oft trügen, wann Investor:innen in den Fokus geraten – und weshalb blindes Vertrauen in Hierarchien strafrechtlich riskant wird. Fünf Mythen, fünf Aha-Momente. Du erfährst... …warum Geschäftsführer:innen die Haftung oft unterschätzen. …wie Investoren durch Einflussnahme haftbar werden können. …warum Mitarbeitende trotz Anweisung haftbar bleiben. …wie Compliance-Systeme rechtliche Risiken minimieren. …welche Mythen über Haftung in Unternehmen existieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Erlebe einen einzigartigen ASMR-Arztbesuch, der speziell darauf ausgelegt ist, deine Sinne zu verwöhnen und deinen Geist zur Ruhe zu bringen. Von zarten Berührungen bis zu leisen Anweisungen – jede Kleinigkeit trägt dazu bei, ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung zu schaffen. Lass dich von der sanften Behandlung mitnehmen und finde deine innereBalance.
Habt ihr schon mal das Meer in einer Muschel rauschen gehört? Natürlich hört man es nicht wirklich, aber man hört zumindest etwas, wenn man sein Ohr an eine Muschel hält. In unserem Fall handelte es sich allerdings um ein riesiges Schneckenhaus, das wir am Strand gefunden hatten und das uns seltsame Anweisungen zuflüsterte, die Ben und mich zu einem Schatz führen sollten. Klingt wie ein wilder Traum oder eine Geschichte aus dem Märchenbuch? Hört rein und findet heraus, was genau es mit dem Muschel-Schatz auf sich hatte. Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Ein in Seenot geratenes Boot muss wieder flott gemacht werden. Die Rettung liegt in einem Handbuch mit vielen nützlichen Anweisungen, das jedoch durch einen Code versperrt ist und daher unzugänglich ist. Nur gemeinsam können die Teilnehmenden bei diesem Escape-Room-Spiel im Stuttgarter Stadtpalais gewinnen. Dabei müssen Rätsel und Aufgaben zu jüdischer Geschichte, Kultur und Identität gelöst werden. Ein Spiel mit vielen Überraschungsmomenten, das gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen befördern möchte.
Heute geht es darum, wie Führungskräfte klare Anweisungen geben, um Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Coach Ersin und ich zeigen, warum präzise Kommunikation, eindeutige Deadlines und regelmäßige Check-ins entscheidend sind, damit Aufgaben wirklich umgesetzt werden. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/mitarbeiter-setzen-vorgaben-nicht-um
Wir sprechen über die Wahlergebnisse und AI. Anthropic hat ein neues Model und Elon manipuliert Grok. Ein Hörer hat uns gefragt, wie wir uns auf einen möglichen Crash vorbereiten. Apple macht, was Trump möchte. Alibaba wurde durch DeepSeek aufgeweckt. Die Earnings von Hims & Hers enttäuschen und Klarna findet auf einmal Leute wieder wichtiger als AI. Werbung: Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Bundestagswahl (00:11:30) Anthropic (00:14:40) Grok (00:23:15) Crash Vorbereitung (00:33:50) Amazon (00:35:20) AirBnb (00:36:20) Apple (00:40:35) Alibaba (00:42:00) Shein (00:44:40) Zuckerberg vs. Europa (00:53:15) Hims & Hers (00:58:25) Zoom (01:01:55) Klarna AI Shownotes Meta führt Gruppe von US-Unternehmen an, die gegen AI Act und DMA vorgehen Trending Topics Sebastian Siemiatkowski: Wir hatten gerade eine Erleuchtung: In einer Welt der KI wird nichts so wertvoll sein wie der Mensch! Twitter Walmart ist beim Umsatz endgültig hinter Amazon zurückgefallen Sherwood Elon Musk versucht, Grok 3 zu zensieren Reddit Grok gibt versehentlich zu, dass Elon den Code aktiv manipuliert, um die Erzählungen zu seinen Gunsten zu verändern... Twitter Grok gibt detaillierten Anweisungen, wie man chemische Massenvernichtungswaffen herstellt Twitter Apple will 20.000 US-Arbeitsplätze schaffen, da Trump mit Zöllen droht Bloomberg Alibaba will 53 Milliarden Dollar für KI ausgeben Bloomberg Jahresgewinn von Shein sinkt um mehr als ein Drittel Reuters
Der südafrikanische HIV-Forscher Salim Abdool Karim erzählt dem Pandemia-Team, wie er auf die Anweisungen der Trump-Regierung reagiert hat und was wir jetzt aus dem Kampf gegen das Apartheid-Regime lernen können.
Der südafrikanische HIV-Forscher Salim Abdool Karim erzählt dem Pandemia-Team, wie er auf die Anweisungen der Trump-Regierung reagiert hat und was wir jetzt aus dem Kampf gegen das Apartheid-Regime lernen können.
Zuerst einmal gibt es praktische Anweisungen - was ein Mann zu tun hat am Valentinstag - Preisentwicklungen hin oder her. Und dann ist aber neben den ganzen schönen Dingen auch eine extrem politische Welt um uns - jedenfalls sehen wir einmal wieder, das Thomas - zum Glück - auch ein politisch denkender Mensch ist. Und er sagt seine Meinung und versucht diese auch zu untermauern. Also, zuhören und vor allem wählen gehen!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit einem der zentralen Themen im Reitsport: dem Sitz! Expertin Claudia Butry erläutert anhand der einzelnen Stufen der Skala der Ausbildung, wie wichtig ein korrekter Sitz für jede einzelne von ihnen ist. Auch wenn man weiß, dass das Problem meist im Sattel sitzt – wie man seine Sitzfehler beheben kann, wissen viele Reiter:innen nicht. Anweisungen wie „Absatz tief, Hände ruhig!“ sind noch immer in Reithallen zu hören, obwohl sie häufig nichts bringen oder das Problem sogar noch verschlimmern. Viele Tipps, wie man selbst sein Gleichgewicht fördern kann – sowohl neben als auch im Sattel – gibt euch Trainerin Claudia Butry direkt mit auf den Weg. Mit einfachen Übungen ein*e bessere*r Reiter*in für sein Pferd werden: mit dieser Podcastfolge ist genau das möglich. Viel Spaß damit! Hier könnt ihr mehr über Claudia Butrys eigene Trainer*innenausbildung erfahren: https://www.neuesreiten.de
US-Präsident Donald Trump hat ein sofortiges Ende der Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 1. Februar, dann sollen die Mitarbeiter neue Anweisungen erhalten.