Podcasts about genuss

  • 2,324PODCASTS
  • 5,953EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about genuss

Show all podcasts related to genuss

Latest podcast episodes about genuss

Wohlstand für Alle
Ep. 321: Nudging – neoliberal oder notwendig?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 63:51


Die neoklassische Wirtschaftslehre geht bekanntlich vom Homo oeconomicus aus, der rationale Entscheidungen trifft. Die Wirklichkeit sieht häufig anders aus. Wir handeln nicht selten gegen unsere Vernunft, lassen uns zu Handlungen verlocken, die kurzfristig Genuss, langfristig aber Frust bringen oder auch sehr viel Geld kosten können.Die Verhaltensökonomie geht deshalb über ein simples Anreizsystem hinaus und versucht, die Menschen zum richtigen Handeln anzustupsen. “Nudge” heißt das Wort, das 2008 schlagartig die Runde machte, als Richard H. Thaler und Cass R. Sunstein ihr gleichnamiges Buch publizierten. Nudging bezeichnet gezielte Veränderungen der Entscheidungsumgebung, ohne Zwang und ohne finanzielle Anreize. Stattdessen setzen die Autoren auf einen liberalen Paternalismus: Er lässt die individuelle Entscheidungsfreiheit bewusst bestehen und rechtfertigt zurückhaltende Eingriffe, die es den Menschen leichter machen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ist das einfach ein neoliberales Modell oder lässt sich dieses Konzept auch für eine linke Politik produktiv Machen? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Ausgabe von “Wohlstand für Alle”!Literatur:Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein: Nudge. Wie man kluge Entscheidungen anstößt, Econ.Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Doppelrahmstufe
„Ich habe kochen verlernt"

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 49:00


Hanna und Zora sitzen wieder gemeinsam für euch vor den Mikrofonen – und natürlich ist auch der Nachwuchs dabei, der im Hintergrund friedlich schnorchelt. Bei Hanna stehen große Veränderungen an: Sie zieht aus der Landwohnung aus - aber ebenfalls aufs Land. Außerdem hat Ehemann Hanni eine neue Stelle in Lübeck angetreten – Grund genug für Hanna, häufiger in ihre Geburtsstadt zu fahren und die kulinarische Szene dort zu erkunden. Parallel laufen die Vorbereitungen für den Kochbuch-Launch auf Hochtouren: Goodiebags packen inklusive! Zora hat ihre Hochzeitspläne nach der Geburt wieder aufgenommen und war auf Location-Scouting. Ein Favorit für die Feier steht schon fest. Im Service wird's zünftig: Hanna erzählt, was sie aus einer Doku über das Oktoberfest gelernt hat, und teilt Erinnerungen an ihren eigenen Wiesn-Besuch. Außerdem hat Zora eine neue Serie entdeckt: „Next Gen Chef“. Im kulinarischen Dreierlei dreht sich alles um herbstliches Obst und Gemüse. Warum ist der Kürbis die Erdbeere des Herbstes? Und welcher Spargel kommt bei Hanna im Winter auf den Tisch? Beim alkoholfreien Feierabendbier spricht Hanna über ihren anstehenden Kochbuch-Launch, ein italienisches Dinner, einen Job in Berlin und ihren Flohmarkt „Money for Mexiko“. Zora bereitet sich auf ihr erstes Dinner mit Baby vor und tüftelt schon am vegetarischen Gang für die Küchenschlacht.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Linkt: www.intumind.de/podcast-ebook   In dieser neuen Podcastfolge räumen wir mit dem Mythos „zuckerfrei = Verzicht“ auf. Gemeinsam mit Leandra zeigen wir dir, wie du Industriezucker smart ersetzt – mit Datteln, Nussmus und dunkler Schokolade – und dadurch mehr Energie, klareren Fokus und stabile Laune bekommst. Du hörst einfache Einstiegsstrategien, PMS-freundliche Snackideen (Banane-Kakao-Eis!) und mentale Tools, die Heißhunger lösen. Hör rein und erlebe Genuss ohne Reue – alltagstauglich, lecker und nachhaltig.   Hier findest du Leandra Fili und ihren Podcast: Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/zuckerfrei-beginnt-im-kopf-raus-aus-der-zuckermatrix/id1635441287 YouTube: https://www.youtube.com/@leandra.fili Instagram: https://www.instagram.com/zuckerfrei_beginnt_im_kopf_ Im Podcast erwähnte Doku über Zucker: https://youtu.be/jxFs3SfmY38?feature=shared   

krachen gehn
#103 Momentan der Größte

krachen gehn

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 66:50


Sperrt Berlin, macht die Straßen dicht, die Stadt rennt! Maxe begab sich in den Selbstversuch, während Baller an tiefenpsychologischen Analysen der Darsteller zerbrach. Was Laufevents besser können als Radrennen, warum wir alle immer ruhig bleiben sollten und der Genuss stets im Fokus zu stehen hat – hört ihr hier.

Drama Carbonara
#304 - Kaum zu glauben: „Mein Mann gönnt mir den Erfolg nicht!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 38:23


Elke H. (32) hat immer geglaubt, eine Ehe bedeutet, sich gegenseitig zu stützen. Doch als ihr Mann Bernd beruflich immer weiter ins selbstverschuldete Unheil schlittert, kippt das Gleichgewicht. Während sie ihn ermutigt und ihre eigenen Träume zurückgestellt hat, reagiert er nicht mit Dankbarkeit – sondern mit Neid.Je erfolgreicher Elke wird, desto mehr spuckt Bernd Gift und Galle. Statt Stolz regnet es Vorwürfe. Statt Liebe nur Missgunst.Bis zu dem Tag, an dem ein heftiger Streit alles verändert hat. Elke hat für sich erkannt: Sie kann nicht länger der Blitzableiter für Berns Frust sein. Doch was bedeutet das für ihre Ehe – und für ihre Zukunft?Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drinks Anatomy
Und ich wasch' mein Ding

Drinks Anatomy

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:10


Zwei kleine Fläschchen, selbstabgefüllt von Martin, selbst ettiketiert und mit Wachs versiegelt. In diesem kleinen Geschenk steckt sehr viel Mühe und vor allem ein leckerer Tropfen drin. An dieser Stelle nochmal Danke an Martin für die Pröbchen. MacCrae ist eine Marke, die Destillery heißt Blair Athol. Das wirft bei vielen vielleicht schon ein paar Fragen auf. Die wollen wir natürlich beantworten und selbstverständlich verkosten wir die beiden Pröbchen in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.

Mit Klarheit entspannter leben
Ungesunde Beziehungsmuster lösen: Von Wissen zu Klarheit

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:11


Steckst du gerade in einem ungesunden (vielleicht auch toxischen) Beziehungsmuster fest - und leidest darunter? Obwohl du es weißt, kommst du nicht aus der Nummer raus? Sagen andere vielleicht sogar "Du müsstest es doch wissen." In der heutigen Folge gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Warum Wissen alleine nicht reicht, um ungesunde Beziehungsmuster zu durchbrechen. Warum Experten sich auch manchmal Unterstützung holen. Was du tun kannst, um ausgediente Muster, Strukturen und Limitierungen nicht länger gewohnheitsmäßig oder reaktiv zu wiederholen. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! ___________________________________________________________

SOMMELIER
Axel Biesler – Exclusive Preview

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:00 Transcription Available


Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt. Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Männergespräche mit Bart.
#138 - Motivationsloch.

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 68:20


KI-Beats, Kinder-Rock und kaputte Gürtel – willkommen im bunten Chaos!Von Timbaland bis Heavy Saurus: Diese Folge ist ein wilder Ritt durch die Musikindustrie. Wir reden über KI-generierte Songs, Spotify-Algorithmen, verlorene Chart-Rituale und warum Alben heute kaum noch jemand produziert. Dazu gibt's Anekdoten über Festivaldebüts, Kinder mit Pommesgabeln in der Hand und den merkwürdigen Musikgeschmack der nächsten Generation.Aber damit nicht genug: Wir feiern legendäre Kleidungsstücke mit 25 Jahren Dienstzeit, stolpern über Motivationslöcher im Gürtel und rätseln uns durch die Herkunft einer sprichwörtlichen „Schuh“-Nummer. Ob Zigarre & Whiskey oder Nikotin-Säckchen – Genuss, Ekstase und Ekel liegen nah beieinander.Ein Fest für alle, die Musik lieben, Mode hassen und trotzdem gute Geschichten hören wollen.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok

Uschi hoch zu Beet
Sammeln für die Vorratskammer und die Hausapotheke

Uschi hoch zu Beet

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 38:28


"Sammle in der Zeit, dann hast du in der Not." Nach dem Motto ihrer Großmütter gibt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch Tipps zum Sammeln und Verarbeiten von Beeren, Samen und Nüssen. Walnüsse, Haselnüsse aber auch Bucheckern sind ein gesunder Genuss, mit dem wir auch heute den Speiseplan aufpeppen können. In Gläsern eingemacht bzw. "eingerext, auf dem Dachboden oder im Dörrapparat getrocknet... überlieferte Methoden und Rezepte bekommen einen neuen Touch. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit werden aber nicht nur die Früchte, sondern auch Blätter oder Zweige einem nützlichen Zweck zugeführt. Im Gespräch mit der ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner schwärmt Uschi Zezelitsch von der Nusstorte aus ihrer Kindheit und erinnert sich auch daran, dass ihr Vater mit Haselstecken noch unangenehme Erfahrungen gemacht hat. Mit einem Augenzwinkern ist auch von einem Liebesorakel die Rede, bei dem Walnüsse eine knackige Rolle spielen.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
149: Südtirol erleben: Weingenuss in Schenna & Meran – mit Michael Zuech und Georg Weger

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 30:22 Transcription Available


In dieser Folge geht's ins Herz von Südtirol – ins wunderschöne Meraner Land. Lou und Jonas nehmen Dich mit nach Schenna, wo alpine Frische auf mediterranes Flair trifft und Weinberge mit Blick auf die Kurstadt Meran liegen. Gemeinsam mit Michael Zuech von der Kellerei Meran und Georg Weger vom Weingut Pföstl erfährst Du, welche Rebsorten hier besonders glänzen – von Gewürztraminer und Sauvignon bis hin zu Vernatsch, Lagrein und Blauburgunder. Außerdem sprechen die Vier darüber, warum Kellereien in Südtirol eine so zentrale Rolle spielen, was die Weine aus Schenna typisch macht und wie sich die Region im Glas widerspiegelt. On top bekommst Du jede Menge Tipps, welche Highlights Du als Weinreisende:r in und um Meran nicht verpassen solltest. Weine der Woche: Sauvignon DOC 2023 · Weingut Pföstl Der Sauvignon aus Schenna zeigt schon in jungen Jahren, wie viel Potenzial in den steilen Lagen oberhalb von Meran steckt. In der Nase erinnern seine feinen Aromen an Stachelbeeren und Holunderblüten, am Gaumen überzeugt er mit Eleganz, klarer Frische und einer gut eingebundenen Säure. Ein charaktervoller Weißwein, der alpine Herkunft und mediterrane Leichtigkeit perfekt verbindet. Blauburgunder „Graf“ DOC 2022 · Kellerei Meran Der Blauburgunder gilt als König der Rotweine – und in den Höhenlagen rund um Meran findet er ideale Bedingungen. Kühler Fallwind und alte Reben bringen einen Wein hervor, der frisch und fruchtig wirkt, dabei aber Struktur und Tiefe besitzt. Der „Graf“ vereint Eleganz mit Lagerpotenzial und zeigt sich als verführerischer Südtiroler Klassiker. Chardonnay „Goldegg“ DOC 2023 · Kellerei Meran Aus den quarz- und marmorhaltigen Böden Schennas stammt dieser kraftvolle Chardonnay. Er reift mehrere Monate in Tonneaux-Fässern und entwickelt dabei komplexe Aromen von reifen und tropischen Früchten. Cremige Struktur, feine Holznote und hohes Alterungspotenzial machen den „Goldegg“ zu einem ausdrucksstarken Wein mit edlem Charakter. Weinlexikon: Bacchus & Pomina Zwischen Weinreben und Apfelgärten die Seele baumeln lassen – genau das erwartet Dich auf dem neuen Themenweg hoch über Meran. Benannt nach Bacchus, dem Gott des Weines, und Pomina (von Pomona), der Göttin der Baumfrüchte, führen Dich zwei abwechslungsreiche Routen in rund ein bis eineinhalb Stunden mitten hinein in Schennas Genusslandschaft. Auf dem Weinweg entdeckst Du auf gut 5 Kilometern die jahrhundertealte Tradition des Weinbaus. Über 20 Stationen verraten Spannendes und Kurioses über den Wein, während unterwegs Kellereien und Hofläden zur Verkostung einladen.Der Apfelweg wiederum zeigt Dir auf charmante Weise, warum Südtirols Äpfel weltweit so beliebt sind – von Mythen und Bräuchen bis hin zu Anbau und Ernte. Interaktive Stationen wie Klangspiele oder Bienenhäuser machen die kurze Wanderung auch für Familien zum Erlebnis. Ein Spaziergang, der Wissen, Genuss und traumhafte Panoramen verbindet – und garantiert Lust macht, länger in Schenna zu bleiben. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

BackstagePodcast
Folge 192 – Geheimnisvolle Welten mit Knödelfaktor: Jessica Marquardt

BackstagePodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 70:23


Jessica Marquardt aus Mannheim ist freie Malerin und Illustratorin, die auch unter dem Namen „Knödellustration“ auftritt. Sie arbeitet unter anderem mit Aquarell und Acryl auf Leinwand. Auch verwendet sie Farben, die im Schwarzlicht leuchten. In ihren Werken tummeln sich Gnome, Trolle und Elfen, Pilze, Farne, Würmer und allerlei Kurioses. Jessicas Studium im Bereich Umweltwissenschaften inspiriert sie bis heute. Sie gibt komplexen Naturprozessen humorvolle kleine Gesichter. Ihre Arbeiten laden zum Entdecken, Wundern und Schmunzeln ein. Im Backstage Podcast gibt Jessica einen Einblick in diese geheimnisvolle Welt und welche Rolle der „Knödelfaktor“ dabei spielt. Mittwoch, 8.10.2025 um 18 Uhr im Restaurant Mörchen & More in Landau: Geschmack der Verwandlung – Vernissage, Kurzgeschichten, Gespräche und Genuss mit Jessica Marquardt feat. Leni Bohrmann und Kai Focke. Reservierung bis 30.9.2025 an info@moerchen-and-more.de Instagram: https://www.instagram.com/gnomenfrau/ Facebook: https://www.facebook.com/Knoedellustration Mastodon: https://mastodon.social/@gnomenfrau WieArt Rhein-Neckar e.V.: https://wieart-rhein-neckar.com/ Mein Gespräch mit Marie-Luise Dingler: https://backstage.podcaster.de/2022/11/28/folge-121-ein-mutmach-buch-und-kinderkonzerte-marie-luise-dingler/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Mastodon: https://troet.cafe/@lenibohrmann Kontakt: backstagepodcast@gmx.de Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de Outro: "March of the Spoons" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Radio Salzburg Cafe Podcast
Manuela Macedonia : Koch dich klug!

Radio Salzburg Cafe Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:41


Gutes Essen ist ein Genuss nicht nur für den Körper auch für unser Gehirn. Manuela Macedonia beschäftigt sich mit beidem: mit Kochen und mit Hirnfoschung. Die Neurowissenschafterin und Bestsellerautorin stellt in ihrem neuen Buch die Rezepte ihrer Kindheit vor.Warum die Minestrone eine Energiebombe ist, rohe Eier ein Lebenselixier und unser zweites Gehirn im Darm sitzt - das bespricht Manuela Macedonia mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Cafe

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Am 21.9.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeine Wuppertal-Barmen zum dritten Mal über den Sabbat. Es geht für Christinnen und Christen darum, Jesus ähnlicher zu werden. Weil Jesus selbst den Sabbat hielt, ist es darum wichtig, zu wissen, wie das mit dem Sabbat geht. In dieser Predigt geht es um einen Aspekt, den man vermutlich erst einmal nicht mit "Sabbat" verbindet - nämlich "Genuss". Wir wünschen viel Segen beim Hören!

Drama Carbonara
#303 - DC feat. Mwita Mataro - Regisseur & Indie-Musiker: Anders als gedacht: „Die Liebe kam durchs Internet!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 78:35


Tessa K. (28) macht sich Sorgen um ihre beste Freundin Laura, die nach der Trennung vom selbstverliebten Schönling Sören zur antriebslosen Stubenhockerin geworden ist. Da Tessa von Sören ohnehin nie viel gehalten hat, nimmt sie die Sache heimlich selbst in die Hand. Mit etwas technischer Unterstützung von ihrem Boyfriend Nick startet sie eine mutige Mission: Sie erstellt eine Online-Partneranzeige in Lauras Namen. Als selbsternannte Liebesscoutin organisiert Tessa gleich drei Dates an einem Tag und übernimmt das „Vorcasting“ höchstpersönlich. Zur Auswahl stehen: Horst alias Sebastian – der charmante Elektroingenieur aus Bayern, Thomas – ein selbstständiger Unternehmer mit Stil und Dominik – der kreative und sympathische Grafikdesigner. So liebes Herzblatt, wer darf's denn heute sein?Schafft es einer der drei Internetjungs Laura wieder zum Strahlen zu bringen?...und hier der Link zum Song "Austrodrama", den wir leider nicht einspielen konnten am Ende -> https://www.youtube.com/watch?v=uOaajKvGuPA&list=RDuOaajKvGuPA&start_radio=1Dieses Mal ist unser Bro Mwita Mataro ist am Mic! Mit einem ultra-sympathischem Redeschwall, Herz & Haltung füllt er den Raum – und unsere Herzen. Der Kunst- und Kulturschaffende wurde in Salzburg geboren, lebt in Wien und als Sänger der Indie-Rockband "At Pavillon" spielte er bereits zahlreiche Konzerte in Österreich, Deutschland, der Türkei oder Belgien. Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Vereins ADOE, der Safer Spaces für BIPoCs schafft und regelmäßige Stammtische organisiert sowie des Kulturvereins one earth - one daham.Und weil es über Mwita und all seine Projekte so viel anzumerken gibt, hier alle wichtigen Infos:https://linktr.ee/mwitamatarohttps://www.instagram.com/panda_d._mwita/Bandinfos zu “At Pavillon”:https://www.atpavillon.com/https://www.instagram.com/atpavillon_official/In "Austroschwarz" nimmt uns Mwita auf einer filmischen Reise durch seine Heimat Österreich mit. Er vom Schwarz-Sein in Österreich, von Identität, Zusammenhalt und Kunst als Aktivismus. Der Film ermutigt, inspiriert und kommt genau zur richtigen Zeit.Mehr Infos zum Film unter:https://www.austroschwarz.com/www.instagram.com/austroschwarzKino macht Schule - Anfragen Schulvorstellungen österreichweit :schulkino@filmladen.atwww.kinomachtschule.at/film/austroschwarz/www.wienxtra.at/cinemagic/event/37046/Kinderbuch-Tipp: “Die Geggis” von Mira LobeSumpfeggis und Felsgeggis leben in tiefer Feindschaft, ohne einander je begegnet zu sein – bis eines Tages der grüne Gil und der rote Rokko ungewollt aufeinandertreffen, sich zunächst bekämpfen, dann jedoch ihre Gemeinsamkeiten entdecken, Freunde werden und mit einer genialen Idee ihre verfeindeten Welten verbinden.https://www.miralobe.at/readerview/die-geggis.html](https://www.miralobe.at/readerview/die-geggis.htmlADOE - Afrikanische Diaspora Österreich - ist eine 2018 in Wien gegründete Community für Menschen afrikanischer Herkunft, die kreative Freizeitaktivitäten und Vernetzung fördert. Ziel ist es, die Vielfalt der afrikanischen Diaspora sichtbar zu machen und einen sicheren Raum für Austausch zu bieten.https://adoe.glomondo.co/Marcus Omofuma - Marcus Omofuma war ein Asylbewerber aus Nigeria, der während einer Flugzeug-Abschiebung aus Österreich nach Sofia von drei Polizisten in fahrlässiger Weise getötet wurde.https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Omofumahttps://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_OmofumaEuch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Mit Klarheit entspannter leben
Neue Veränderungen etablieren, Stress lösen & Freiheit finden

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:51


In der heutigen Folge bekommst du einen klaren Blick auf Grübeln ohne Ende, vielleicht über Kritik, komische Reaktionen, einen Satz der dich nicht mehr loslässt, oder was auch immer dich gerade in deinem Kopfkino sein lässt. Du erfährst wie du solche Gedankenschleifen unterbrechen kannst. Neue neuronale Bahnen trainieren und damit neue Gewohnheiten etablieren. Entdecke wie du Schritt für Schritt entspannter auf neue Pfaden gehen kannst. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und erholsame Auszeit mit dieser Folge. Alles Liebe, Alexandra "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Inneres Klarheitsgespräch vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering

SOMMELIER
Marie Christin Baunach – Eine Sommelière für die Ewigkeit

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 158:20 Transcription Available


Marie Christin Baunach ist in Sachen Wein eine Zeitreisende. Warum? Weil sie es versteht, durch sich die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugleich sprechen zu lassen. Sie hätte eine glamouröse Sommelière in den 90er-Jahren sein können, sie ist allgegenwärtig und passend – und wir sind sicher, sie wird auch noch in zehn und zwanzig Jahren zeitgeistig und gestalterisch sein. Wie so etwas geht? Nun, neben einem Grundtalent ist es schlichtweg eine Kombination aus Begabung und purer Leidenschaft fürs Genießen, fürs Essen und Trinken, für Menschen, für Situationen und fürs Momente-Schenken. Und diese Grundpfeiler für eine Ausnahmesommelière finden sich als Marie Christins berufliche Backbones. Die Vergangenheit trägt sie wie einen unsichtbaren Mantel. Früh lernte sie, dass ein Keller ein Gedächtnis ist – und dass Verantwortung für Wein mehr bedeutet, als Flaschen zu verwalten. Sie trägt diese Erfahrung nicht vor sich her, sie nutzt sie als Werkzeug. In der Gegenwart entfaltet sich ihr eigentliches Talent: Treffsicherheit durch Zuhören, nicht aus Instinkt allein, sondern aus einer Kombination aus Wissen, Empathie und Gelassenheit. Ihr gelingt, was so viele vergeblich versuchen: die Balance zwischen Präzision und Leichtigkeit. Und sie spricht die Sprache der Zukunft – und damit einer Generation, die bewusster trinkt, die erleben will, wie Genuss jenseits klassischer Kategorien funktioniert. Zeitgeistig im besten Sinne: Sie erkennt, was das Futurum verlangt. Alkoholfreie Begleitungen sind für sie keine Ersatzbank, sondern gleichwertige Dramaturgie. Texturen, Temperaturen, Bitterkeiten – alles Elemente, die eine eigene Erzählung formen. Sie hat verstanden, dass ein Menü nicht zwingend in Prozenten gedacht werden muss, sondern in Resonanzen. Ein Restaurant ist für sie nicht nur ein Business, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Beziehung, des Gefühls. Hier verschränken sich Reisen und Lifestyle, Modernes und Traditionelles, Genuss und Verantwortung. Was bleibt also? Vertrauen. Marie Christin ist zwar eine Sommelière für die Ewigkeit, aber keine, die sich unsterblich machen möchte. Sie ist eine, die in jeder Epoche das Wesentliche erkennt. In der Vergangenheit: Geduld, Genauigkeit, Erfahrung. In der Gegenwart: Zuhören, Treffsicherheit, Feingefühl. In der Zukunft: Klarheit, Reduktion, Vertrauen. Und vor allem ist sie eines: bodenständig, liebevoll, menschlich und hochsympathisch. Ihre Liebe zum Wein, zu den Winzern, zum Essen und Trinken ist mehr als Beruf – sie ist Herz, Gefühl und Haltung.vDenn Geld kann vieles regeln, aber nur Leidenschaft schafft wahre Erlebnisse.

Seazen Travel Podcast
Fairmont Royal Palm Marrakesch

Seazen Travel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 12:58


Wohlfühlzeit im Land der tausendundeinen AromenWillkommen zu einer neuen Folge des Seazen Travel Podcasts. Heute entführe ich dich nach Marrakesch – in die «rote Stadt» am Fuss des Atlas-Gebirges. Wir streifen gemeinsam durch die lebendige Medina, über den berühmten Jemaa el-Fnaa, zwischen Schlangenbeschwörern, duftenden Garküchen und versteckten Palästen. Und wir ziehen uns anschliessend zurück ins Fairmont Royal Palm Marrakesch – einen Ort, der wie geschaffen ist für Ruhe, Genuss und den Blick auf die schneebedeckten Gipfel.Reisen liegt dir im Blut? Lesestoff darf dabei nicht fehlen?Dann ist Seazen dein perfekter Begleiter. Die Seazen Bookazines bringen dir packende Reportagen, Inspiration und Tipps für deine nächste Traumreise – Saison für Saison.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Liebe Leserinnen und Leser,vor knapp 2 Jahren wurde an dieser Stelle mit großer Begeisterung Rebecca F. Kuangs Werk "Babel. Or the Necessity of Violence: An Arcane History of the Oxford Translator's Revolution" vorgestellt.R. F. Kuangs neuer Fantasyroman "Katabasis" ist eine neue Schrift in der Reihe der klassischen Höllenromane und -beschreibungen, die wir längst nicht alle gelesen, von denen wir aber immerhin die Titel und vielleicht noch eine Synopsis gehört haben: Dantes "Inferno", in dem der Schriftsteller selbst, geleitet vom Poeten Virgil, die Kreise der Hölle durchschreitet um am Ende der Hölle zu entfliehen. Oder auch die Geschichte von Orpheus und Eurydike, die weniger erfolgreich verlief, denn obwohl der Deal zur Wiederauferstehung von Eurydike klar war, musste sie doch zurückbleiben, weil sich Orpheus auf dem Weg nach draußen nach ihr umdrehte. Dann gibt es noch die Sage über Äneas, der nach dem Fall Trojas flieht und auf seinen Irrfahrten mit der Seherin Sybille in die Unterwelt hinabsteigt. Dies sind nur einige Beispiele über die Reise in die Unterwelt/Hölle/Hades/Inferno mit anschließender Wiederkehr.Und auch R. F. Kuangs Heldin in "Katabasis" - doch eher hemdsärmelig Alice Law genannt, wird nicht alleine in die Unterwelt reisen. Warum sie die Reise überhaupt plant: Alice arbeitet in Cambridge an ihrem Doktortitel. Für ihr Ziel (universitärer Erfolg und eine entsprechende Laufbahn) hat sie sich einen als "schwierig" geltenden Doktorvater herausgesucht: Prof. Jacob Grimes. Dessen Seele hat sie bei einem Experiment aus Versehen in die Hölle geschickt. Während des Experiments ist sein Körper explodiert. Danach hat sie ihre Spuren beseitigt und das Ableben des Professors wurde als tragischer Unfall eingestuft, weil das Pentagramm, in dem er sich befand, nicht ganz durchgängig gezogen war. Klingt vielleicht hanebüchen, macht aber Sinn: Alice studiert analytische Magie (im englischen Original hübsch als "Magick" statt des üblichen "Magic" bezeichnet) und ihr Professor wurde durch den Fehler im Pentagramm in die Hölle geschickt.Die eigentliche Katastrophe ist aber, dass Alice dessen Empfehlungsschreiben und ihren Doktortitel braucht, um den eingeschlagenen Weg der akademischen Karriere fortsetzen zu können. Es steht also ihre gesamte Karriere auf dem Spiel - und wenn man betrachtet, wie viel Zeit und Aufwand sie hineingesteckt hat, dann kann sie gar keine andere Wahl sehen: sie muss einen Weg finden, Prof. Grimes aus der Hölle zurückzuholen. Erfolgreiche Beispiele gibt es zuhauf: siehe die oben aufgeführte Literatur.Magick ist ein sich am Rande des universitären Betriebes befindlicher Forschungszweig, dessen große Tage hinter ihm liegen: die Erfindung des nie versiegenden Wassers oder des nie endenden Brotvorrates halfen einst, den Krieg zu gewinnen. Spätere als “Zirkus” verunglimpfte Experimente nahmen der Forschung das frühere hohe Ansehen.Funktionsgrundlage der Magick sind Paradoxe philosophischer und mathematischer Natur. Entscheidend für den Erfolg der Magick ist jedoch die Überzeugung, dass es funktioniert. Ein gerade heute im kapitalistischen Krisengeschehen nicht selten hochgelobtes Konzept: deine Einstellung (neudeutsch Mindset) entscheidet über den persönlichen Erfolg.Die Verquerung dieser Konzepte, die teilweise an den Neusprech von “1984” erinnern, ist die Grundannahme der Prinzipien des universitären Betriebs, insbesondere im Fachbereich der Magick: Verzicht ist Gewinn, Ausbeutung ist eine ehrenhafte Sache, die Herabwürdigung ist ein Kompliment. Unter diesen Annahmen, die den Beteiligten umfassend eingeimpft wurden, dauert es überraschend lange, bis es langsam ins Bewusstsein tröpfelt, dass diese ausbeuterischen, grausamen Verhältnisse etwas sind, bei dem man eigentlich gar nicht gewinnen, sondern nicht mehr mitmachen möchte. Aber gut, in den vergangenen Jahrhunderten gab es auch Zeiten, als Menschen als "gottgesandt" eingestuft wurden, 12-Stunden-Tage in der Fabrik als gottgegeben, der Platz einer Frau am Herd, aber niemals an der Universität, und als sich das dann änderte, ewige und große Dankbarkeit für die Brosamen erwartet wurde. Wie vermutet, ist die Welt, aus der Alice Law in die Unterwelt hinabsteigen möchte, keine schöne. Ihr Streben darin ist zweifelhaft, aber vielleicht verständlich, wenn man selbst drin gesteckt hat.Wenig überraschend kommt nun also noch ein anderer Doktorand hinzu, Peter Murdoch. Der hat eine ganz andere Motivation als Alice, aber es braucht (siehe die ersten Absätze) unzweifelhaft einen Gefährten, wenn man sich entschließt, sich auf den Weg in die Hölle zu machen.Wie dieser genau aussieht, und was eine*n erwartet, ist dabei ein Streitpunkt zwischen beiden. Quellen für ihre Standpunkte sind die literarischen Überlieferungen. Denn wenn diese existieren, ist dies der Beweis, dass es möglich ist, den Hades wieder zu verlassen. Die unterschiedlichen Wege sind alle möglich, die Reise wird unternommen. Die Erlebnisse genauer zu beleuchten wäre zu spoilern. Bui!Bleibt die Frage: ist es eine Empfehlung? Die einen sagen so, die anderen so. Persönlich hatte ich bei “Babel” mehr Erkenntnisse, Überraschungen, Genuss. Trotzdem: Empfehlung, denn warum denn nicht ein Fantasyroman, der Auswege zeigt, denn die Hölle: das sind die anderen (und wir sind dabei). This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Zero Dosage
#98 Goldene Buddhas in Frankfurt

Zero Dosage

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 55:38


In Frankfurt warten statt deftiger Schnitzel nur sündhaft teure Shrimps, während Nico in Dijon scharfen Senf und dazu literweise edlen Wein geniesst. Frankfurt, Burgund und alles dazwischen – eine Folge so köstlich wie vielfältig. Viel Spass, XOXO-----------------Herbsturlaub in Südtirol mit den 5 Dolce Vita Hotels im Meraner Land.Erlebt goldene Herbsttage auf der Südseite der Alpen am Fusse der Texelgruppe, Südtirols größtem Naturpark! Die Dolce Vita Luxus-Wellnesshotels bieten euch den perfekten Mix aus Wellness, Aktivurlaub und Genuss - mit über 300 Sonnentagen im Jahr, mildem Klima bis in den November und einer traumhaften Bergkulisse. Ideal zum Wandern, Biken und Entspannen.Promotion Code:DOLCEVITA200: 200€ Spa GutscheinKann direkt am Ende der Buchungsstrecke rechts unten eingegeben werdenBedingungen:Gültig nur bei Neubuchungen ab 3 NächteEinzulösen bis 07.12.2025Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und kann nicht rückwirkend eingelöst werden⁠https://www.dolcevitahotels.com/de/

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Von der Blockade zur Freiheit – Mentale Tools für ein zuckerfreies Leben- Interview mit Oliver Brünner

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:07


BierTalk
BierTalk Spezial 70 - Interview mit Tom Schafferhans, Brauer beim Skagen Bryghus und Müßiggang in Skagen, Dänemark

BierTalk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 83:37


Heute reisen wir an die Spitze Dänemarks – nach Skagen, wo Ostsee und Nordsee zusammentreffen. Dort braut Tom Schafferhans, Diplom-Braumeister aus Thüringen, im Skagen Bryghus eine beeindruckende Bandbreite: vom Pils bis zum Kirschbier, vom alkoholfreien Champion bis zu „New Nordic“-Experimenten mit Porse & Co. Und: Er verfolgt ein radikales Herzensprojekt – Eisbock als eigene Kunstform. Wir sprechen über Toms Weg von Rhönbrauerei und VLB Berlin in den hohen Norden, über Dänemarks größte Biergartenszene, smørrebrød-taugliche Pairings, und warum strenge Stiltreue und kreative Freiheit kein Widerspruch sind. Im Mittelpunkt steht Toms Label „Müßiggang“ – inklusive Live-Verkostung seiner ersten Releases Frostwerk und Kryomorph: konzentrierte Aromen, Fassreife, samtiges Mundgefühl – Genuss für kleine Gläser und große Momente. Wenn Ihr Lust auf nordische Braukultur, starke Geschichten und starke Biere habt: einschalten, zurücklehnen, Müßiggang zulassen...

Einfach. Besser. Essen.
#37 Macho-Nachos & Diät-Joghurt – wie Geschlechterrollen dein Essverhalten lenken

Einfach. Besser. Essen.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 29:14


Stell dir vor: Du stehst im Supermarkt. Links die Chips im „XXL“-Format, mit dunkler, kantiger Verpackung und Power-Slogans. Rechts daneben: zarte Joghurtbecher in Pastell, mit „Genuss ohne Reue“-Versprechen. Und plötzlich merkst du – du greifst ganz automatisch zu dem, was „zu dir passt“. Aber warum eigentlich?In dieser Folge decken wir auf, wie tief Geschlechterrollen in unserem Essverhalten verankert sind – und wie Werbung, Verpackung und gesellschaftliche Erwartungen uns unbewusst beeinflussen. Wir sprechen über die spannende Studie „Macho Nachos“, die zeigt: Unsere Snackwahl ist oft weniger rational, als wir denken.

Der gastrosophische Podcast
DGP #24 Tobias Sudhoff "Diversionist und Sinnesmensch"

Der gastrosophische Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 66:44


„Sinnesmensch“ Das ist der Begriff, unter dem der Forscher, Musiker, Produktentwickler, Restaurateur, Orchideenzüchter und Unternehmer sich selbst vorstellt. Und möchte man es genau nehmen, dann ist Tobias Sudhoff noch einiges mehr. So aber stellen wir uns den Mann, der stehts mindestens fünf Kochtöpfe zugleich jongliert, als empathischen Sinnesmensch dar. Denn das ist er in all seinen Tätigkeiten. Am Anfang dieser Entwicklung steht die sinnliche Erfassung der Umwelt: Der Geruch der Blumen und Früchte im Garten und ganz schnell die Gerüche, die aus den Kochtöpfen entsteigen. Kochen wird der Beginn einer sinnlichen Erfahrungsreise, die an Fahrt und Vielfalt aufnimmt und – hoffentlich – noch eine lange Entwicklung vor sich hat. Mit dem Kochen – so Tobias – kommt die Sprache zu ihrer Bedeutung und mit der Sprache entwickelt sich der Humor. Denn Humor ist wie ein breites Rezept-Repertoire, etwas, das sich über jahrelange Erfahrung entwickeln muss. Wichtige Voraussetzung für seine zweite Leidenschaft: Das Kabarett. Mit Tobias sprechen wir über die Entwicklung seiner Happy Foie. Über seinen Begriff der Nahrungsmittelwende. Genuss und Nachhaltigkeit, die Ethic Line. Kulinarik und Politik. Die Verbindung von Kochen und Jazz. Und über seinen Tanz auf dem Grenzflächenvulkan. http://www.tobiassudhoff.de https://happyfoie.com http://neuewestfaelischestube.de

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Wie sicher ist sicher? Zwischen Genuss und Gefahr

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 34:21


Schielke, Mandy; Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Drama Carbonara
#302 - Intimes Bekenntnis: „Sex mit jungen Männern hält uns fit!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 47:16


Die flotte Betty lässt sich nach 30 Jahren Ehe von ihrem Ehemann Richard scheiden und beschließt ihre Freiheit in vollen Zügen zu geniessen! Sie macht sich proaktiv auf die Suche nach neuartigen sexuelle Erfahrungen. Von C bis Callboys bis hin zu D wie Datingportalen (Rubrik: Reife Frau trifft jungen Hengst). Als sie den Callboy ihrer Träume trifft, kann sie sich einfach nicht mehr zurückhalten und schwärmt ihren Freundinnen Ellen und Sonja von ihren neue Erfahrungen vor. Die beiden können anfangs mit „Sex als Hobby“ nur mittelviel anfangen, aber Betty lässt nichts unversucht, um die beiden Frauen ebenfalls auf den Geschmack des neuen Lifestyles zu bringen.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Made in Germany - Der Whisky Podcast
Lambertus Eiskeller Rheinland Whisky - Episode 45 - Aug 2025 - Made in Germany : der Whisky Podcast

Made in Germany - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 65:05


Drinks Anatomy
Das ist Hausmeister Krause

Drinks Anatomy

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 19:28


Kaffee und Rum, zwei Dinge, die Alex sehr mag! Und das Ganze gibt es jetzt vermischt in einer Flasche? Zu schön um wahr zu sein, dachte er sich, als er das Fläschchen im Laden gesehen hat. Es handelt sich dabei um einen Liqueur Creole, der die beiden Welten vereint. Wie kommt der Kaffee da rein? Woher kommt der Rum und was hat es damit noch so auf sich? Wir haben die Antworten und natürlich den guten Tropfen im Glas. Viel Spaß beim Hören.

hockdiher Bayern-Podcast
Roland Schmitt: Obstbauer aus der Fränkischen Schweiz über Artenreichtum, Äpfel und Streuobstwiesen

hockdiher Bayern-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 61:00


Mitten in den Streuobstwiesen der Fränkischen Schweiz treffen wir Roland Schmitt, Obstbauer mit Leidenschaft. Zwischen alten Apfelsorten, duftenden Wiesen und der einen oder anderen Anekdote sprechen wir über das Leben als Obstbauer. Es geht um die Kunst, aus Äpfeln feinen Essig zu machen, um die Frage, wie viel Mundraub eigentlich erlaubt ist – und natürlich um den unvergleichlichen Geschmack frisch geernteter Früchte. Ein Gespräch über Tradition, Genuss und die kleinen Geschichten, die zwischen den Bäumen wachsen. Mehr Informationen zu Bayen auf erlebe.bayern Bild: erlebe.bayern - Jens Schwarz

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Warum große Ziele ohne kleine Siege dich killen - #255

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:42


Folge #255: Manchmal rennst du als Unternehmer von einem Ziel zum nächsten und übersiehst dabei, was du unterwegs schon alles geschafft hast. Doch genau diese Etappensiege sind dein Treibstoff: Sie geben dir Energie, Motivation und das gute Gefühl, wirklich voranzukommen. In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich mir ein Bild als Anerkennung für ein erreichtes Ziel gegönnt habe und wie auch du deine Etappensiege bewusst feiern kannst, anstatt sie im Alltag untergehen zu lassen.

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

In dieser Episode spricht Alex über intuitives Arbeiten. Er reflektiert seine eigene Arbeitsweise und die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie. Alex gibt praktische Tipps, wie du intuitives Arbeiten in deinen Alltag integrieren kannst, um Druck zu reduzieren und mehr Flow zu erleben. Er betont die Wichtigkeit von Genuss und Sinnlichkeit am Arbeitsplatz und schließt mit einem Mini-Ritual für einen achtsamen Start in den Arbeitstag.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Exzellenter Wein-Jahrgang in Aussicht: Erste Eindrücke von der Lese 2025 mit Michel Andres

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:42


In dieser kurzen Sonderausgabe von Genuss im Bus bekommst du aktuelle Stimmen direkt aus den Weinbergen. Ich spreche mit dem Pfälzer Winzer Michel Andres aus Ruppertsberg, der seine Lese bereits fast abgeschlossen hat. Sein erstes Fazit: Der Jahrgang 2025 verspricht exzellente Qualitäten, auch wenn die Mengen unterdurchschnittlich ausfallen werden. Da die nächste geplante Episode leider wegen Hagelschäden beim Winzer entfällt und ich anschließend auf Reisen bin, hörst du die nächste reguläre Folge von Genuss im Bus erst wieder am 10. Oktober. Bitte gerne vormerken!

Drama Carbonara
#301 - DC feat. Ina Regen - Pop-Musikerin: Völlig verzweifelt - “Ich bin eifersüchtig auf meine Mutter!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 90:20


Theresa F. (27) ist ein “Botscherl” (Erklärung dieses Dialekt-Klassikers folgt in der Folge) und ist wahnsinnig eifersüchtig auf ihre Mutter. Dpch warum? Nachdem sie sich aus ihrer toxischen Beziehung von ihrem langjährigen, gewalttätigen Boyfriend befreit hat, kommt und ohne Job dasteht, kommt sie erstmal bei ihren Eltern unter, die sie liebevoll aufnehmen und unterstützen und beginnt sich langsam wieder das Leben von Neuem aufzubauen.Kai, der absolute Lieblings-Klavierschüler von Theresas Mutter, die selbst eine leidenschaftliche Musikerin ist, ihre Tochter aber nie so recht davon begeistern konnte, ist ein ruhiger, zurückhaltender, aber sehr begabter Typ. Theresa und Kai lernen sich bei einem Theaterabend kennen und werden schon rasch ein Herz und eine Seele. Er arbeitet nebenbei in einem kleinen Hotel, wo er zu besonderen Anlässen Klavier spielt und auch Theresa beginnt dort zu arbeiten. Als ihr Kai vorschlägt, zusammen in eine WG zu ziehen, stimmt sie zu und bald folgt schon der erste Kuss.Eines Tages entdeckt sie aber einen Bündel Briefe in Kais Kleiderschrank, adressiert an…Gabriele: Theresas Mutter!Diese hatte Kai wohl heimlich an ihre Mutter geschrieben - für Theresa bricht eine Welt zusammen. Wie konnten sie die beiden nur so hintergehen? Doch ist ihre Eifersucht wirklich berechtigt…?---Wenn ihr Ina live erleben wollt, schaut euch die aktuellen Tourdaten und Tickets an. Alle Infos zu kommenden Konzerten gibt es hier: https://www.inaregen.at/konzerte/Wer nicht so lange warten möchte: Demnächst ist Ina in Wien zu sehen am 13.09.25 am berühmten MA48 Mistfest und am 19.09.25 im Theater Akzent.Fündig werdet ihr aber sicherlich auf Ina Regens offizieller Website: Schaut mal vorbei auf www.inaregen.atWer ihr auf Instagram folgen will, um Einblicke in ihre kreativen Prozesse und ihr Leben als Musikerin zu bekommen: @inaregenUnd hört auf jeden Fall rein in ihre neue Single “Du bist da”!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Manhattan – ein Name, der sofort Bilder von Wolkenkratzern, Lichtern und endlosem Treiben hervorruft. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf unseren persönlichen Streifzug durch den pulsierenden Kern New Yorks. Wir erzählen von der ersten Fahrt durch den Holland Tunnel, von der Mischung aus Skepsis und Staunen bei der Ankunft und von unserem Leben mitten im Herzen der Stadt – zwischen Times Square und Madison Square Garden. Neben Eindrücken vom Stadtleben teilen wir kulinarische Highlights: vom entspannten Frühstück im „Toast Coffee & Brasserie“ über kreative Gerichte bis hin zum edlen STK Steakhouse. Natürlich erinnern wir uns auch an das charmante Restaurant „The Marshall“, das uns mit seiner authentischen Farm-to-Table-Küche begeisterte. Doch Manhattan ist mehr als Kulinarik: Wir nehmen dich mit zu kulturellen und architektonischen Höhepunkten wie der New York Public Library und ikonischen Filmkulissen. So entsteht ein facettenreicher Blick auf eine Stadt, die uns gleichermaßen überwältigt, inspiriert und immer wieder überrascht.

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #156 mit Kabarettist Berni Wagner: Geld oder Gewissen - "Der Schatz in der Mülltonne!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 85:01


DC ALLSTARS SUMMER SPECIALAuch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #156 mit Kabarettist Berni Wagner: Geld oder Gewissen - "Der Schatz in der Mülltonne!" (Oktober 2022)Marie Z. (31) eilt zur Mülltonne, denn die Müllabfuhr kommt gleich! Es ist kaum noch Platz in der Tonne, also presst sie den großen, fremden Müllsack zusammen, der ganz oben liegt und traut ihren Augen kaum: Der blaue Sack ist voller Geldpäckchen! Marie nimmt den Sack mit in ihre Wohnung und zählt die vielen grünen Hunderter-Scheine. „Du bist reich!“ stellt ihre Freundin Marita fest, die sie sofort nach dem Fund einweiht und somit zur Komplizin macht. Doch Marie kämpft mit ihrem Gewissen. Was ist, wenn das Geld aus einem Überfall stammt und es jemand sucht? Mit dem Geld hätte sie ein sorgenfreies Leben, aber wäre es richtig diese riesige Menge zu behalten? Marita schwärmt von einem Leben in Saus und Braus, aber Marie lässt die Angst vor der möglichen Rache einer Gangsterbande keine Ruhe und sie überlegt zur zur Polizei zu gehen …Mehr Info zu unserem Gast unter: https://berniwagner.at--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Simon Hornstein: Herkunft entdecken, Terroir prägen – Pinot und Chardonnay vom bayerischen Bodensee

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 79:40


In dieser Episode von Genuss im Bus spreche ich mit Simon Hornstein vom Seehaldenhof in Nonnenhorn. Wir blicken auf seinen Werdegang – vom Staatsweingut Meersburg über Geisenheim und die Steiermark bis zum Praktikum bei Fürst – und sprechen über seine heutige Arbeit mit Chardonnay und Pinot Noir. Ein zentrales Thema ist die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) für den bayerischen Bodensee, die Simon gemeinsam mit seinen Kolleg:innen vorantreibt. Es geht um Gemeinschaft, Visionen und die Suche nach einer regionalen Identität, die erst am Anfang steht. Außerdem verkosten wir aktuelle Weine – darunter den Nonnenhorner Ortswein Spätburgunder 2022 und einen Chardonnay, die beide zeigen, welches Potenzial die Region hat.

Panorama
Klimakrise: Tabuthema Fleisch

Panorama

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:17


Zu viel Fleisch zu essen, schadet dem Klima. Doch Agrarminister Rainer (CSU) bezweifelt diesen Zusammenhang offenbar. Ein Rostocker Grillprofi spricht dagegen offen über negative Folgen und Genuss.

Ratgeber
Ein Gras sorgt für Abwechslung im Menu

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:34


Für kleinere Platzverhältnisse bringt Zuckermais eine ansehnliche Ernte. Seine Kolben lassen sich grillieren oder kochen. Die nötige Anzahl Pflanzen lässt sich einfach berechnen: Jede Maispflanze trägt zwei Kolben. Zuckermais wird unausgereift (milchreif) geerntet. Darum beträgt seine Kulturzeit je nach Sorte 85 bis 110 Tage. Zuckermais muss rechtzeitig geerntet werden, denn wird er zu spät geerntet, schmeckt er mehlig. Optimaler Erntezeitpunkt ist, wenn sich die Seide am Kolben braun verfärbt hat. Puff- oder Popcornmais sind Zierde und Genuss zugleich. Die Körner sind ausgesprochen hart und oft glasig. Werden sie erhitzt, vergrössert sich das Volumen im Innern schlagartig und die Samenschale springt oder «poppt» auf. Die Kolben werden vollreif, wie Polenta- und Ribelmais geerntet. Die verschiedenen Maissorten kreuzen sich sehr leicht. Das unerwünschte Resultat ist bereits am diesjährigen Maiskolben sichtbar und auch der Geschmack leidet. Deshalb immer nur eine Maissorte pro Garten anbauen! Wenn Futtermais in der Nähe (bis 400 Meter) angebaut wird, dann auf den Anbau von Polenta-, Popcorn- und Gemüsemais verzichten!

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #164 mit Ö3 Moderator Philipp Hansa: "Für Geld spielte ich seine Verlobte!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 78:51


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #164 mit Ö3 Moderator Philipp Hansa: "Für Geld spielte ich seine Verlobte!"  (November 2022)Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitet Nina B. (25) als Escortdame. Der Job als ist perfekt für sie, da sie bei einem gepflegten und kultivierten Mann auch zu mehr bereit ist als nur die charmante Begleitung zu einer Veranstaltung zu sein. Eines Tages bekommt sie einen Anruf ihrer Agentur, dass ein Kunde sie für eine Familienfeier gebucht hat. Sie soll ihn als seine Verlobte begleiten. Als Nina Christian für das vereinbarte Treffen abholt, ist Christian über Ninas Erscheinung verblüfft - so elegant und geschmackvoll hatte er sich eine professionelle Begleiterin nicht vorgestellt. Anna ist Vollprofi und nimmt als Kommunikationstalent ihrem „Verlobten“ schnell seine Unsicherheit, und sie machen als Paar eine anz gute Figur. Die Familie ist begeistert von Nina und der Abend läuft gut, bis ein Sturm aufzieht und den Aufenthalt aller im Waldhotel unfreiwillig verlängert …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Vermisst du die Schokolade? Wenn der Abschied vom emotionalen Essen schmerzt

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:02


Kennst du das? Du isst schon viel achtsamer als früher. Du bist stolz, dass du immer häufiger gesunde Lebensmittel wählst. Zu viel Süßkram? Nicht für dich. Tut dir einfach nicht gut. Also sagst du "Nein" zum zweiten Stück Kuchen und Schokolade isst du nur, wenn es dir den Genuss wirklich wert ist. So weit so gut. Aber... ... manchmal zweifelst du auch an diesem "achtsamen" Essen. Manchmal denkst: "Echt jetzt? Darf ich jetzt gar keine Schokolade mehr essen?" "Muss ich jetzt immer verzichten, auf alles, was lecker schmeckt?" "Oh man, das alles ist sooo anstrengend. Und ich vermisse meine Schokolade und meine Chips..." Dieses Hin- und Her ist ganz normal. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir manchmal das alte (schädliche) Essmuster vermissen, obwohl es uns nicht guttut. Du lernst, wie du mit deinem Hin- und Hergerissensein umgehen kannst, ohne zurück in alte Muster zu rutschen. Du weißt, was dir guttut. Also tu, was dir guttut. Sei achtsam mit dir. Deine Nuria

Fit mit Laura
Urlaub & Ernährung: Wie du deine Ziele behältst – ohne Verzicht & ohne schlechtes Gewissen

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 26:02


Der Urlaub bringt uns raus aus unserem Alltag – und genau das ist oft die größte Herausforderung, wenn es um Ernährung, Körperbild und persönliche Ziele geht. Egal ob du gerade abnehmen, zunehmen oder dein Gewicht halten möchtest: In dieser Folge erfährst du, wie du vor, während und nach dem Urlaub bewusst mit deinem Essverhalten umgehst, ohne in Extreme zu verfallen. Ich spreche darüber: -Warum strenge Restriktion vor dem Urlaub oft nach hinten losgeht -Wie du im Urlaub genießen kannst, ohne dich danach schuldig zu fühlen -Strategien für unterschiedliche Ziele: Abnehmen, Zunehmen oder Gewicht halten -Praktische Tipps für Buffet und All-Inclusive -Wie du nach dem Urlaub stressfrei zurück in deine Routinen findest Am Ende teile ich auch meine persönliche Erfahrung – wie ich es geschafft habe, von Kontrolle & schlechtem Gewissen zu einer entspannten und genussvollen Urlaubszeit zu kommen. Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du sie weiterleitest oder in deiner Story teilst. Viel Spaß beim Hören! Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Gesund im Urlaub: So bleibst du in Balance, ohne auf Genuss zu verzichten

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 27:00


Der Urlaub ist da – Sonne, Strand, gutes Essen… und vielleicht auch der Wunsch, dich endlich mal wieder richtig wohl in deinem Körper zu fühlen. Doch wie bleibt man im Urlaub gesund, ohne ständig an Regeln zu denken oder den Genuss zu verlieren? In dieser Folge verrate ich dir, wie du leichte Routinen und gesunde Gewohnheiten ganz entspannt in deine Ferien integrieren kannst – ohne Diätstress, aber mit viel Lebensfreude und Energie. Perfekt für alle, die sich in ihrer Haut auch im Urlaub richtig wohlfühlen möchten.

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #214 mit "Couple of" Hosts Iris Gavric & Matthias Renger: "Ich war ein ganz besonderes Dienstmädchen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 75:47


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #214 mit "Couple of" Hosts Iris Gavric & Matthias Renger: "Ich war ein ganz besonderes Dienstmädchen!" (November 2023)Corinne K. (28) hat immer wieder Geldprobleme, sie borgt sich regelmäßig Geld von Freunden und Bekannten aus. Die meisten der Verleiher sind genervt von Corinnes ewigem Notstand und weigern sich ihr Geld zu geben. So kann es nicht weiter gehen. Corinne braucht einen lukrativen Job! Sie bewirbt sich als Haushaltshilfe bei einem reichen Ehepaar, das in einer beeindruckenden Jugendstil-Villa wohnt. Bei dem ersten Treffen wird klar, dass es nicht um tatsächliche Arbeit im Haushalt geht. Vielmehr sind die beiden auf der Suche nach einer Gespielin für gewisse Stunden. Es scheint leicht verdientes Geld zu sein … soll Corinne dieses aussergewöhnliche Angebot annehmen und so ihrer Geldnot beikommen?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Mindful Minutes
Geburtstags-Sale #2 - Genuss statt Frust. Emotionales Essen muss nicht mehr sein.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:58


5 Tage. 5 Angebote. Denn ich feiere meinen 40. Geburtstags mit dir. Jedes ist nur einen Tag gültig. Heute: MINDFUL EATING - Achtsamkeit trifft Ernährungspsychologie trifft Verhaltensforschung. In diesem 7-wöchigen Intensiv-Programm schauen wir uns ganz genau die emotionale Seite deines Essens an und wollen deine inneren Antreiber hier nachhaltig verändern. Lass uns angehen, WIE du isst und verstehen WARUM, dann wird das WAS von alleine folgen. Denn 9 von 10 Entscheidungen über Essen treffen wir kopflos. Und das ist zweifelsohne eines der größten Probleme unserer Zeit. Du willst, dass deine Ernährung kein Thema mehr ist? Bis heute Abend (14.08.) um 24 Uhr sparst du bis zu 50%, auf Do-it-yourself oder im 1zu1 mit mir persönlich. Erfahre hier mehr über das Intensiv-Programm MINDFUL EATING >>>

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
425 – Zwischen Büffel und Barrique – Genuss bei San Salvatore 1988

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 29:20


Kennst du das Gefühl, wenn ein Ort nicht nur durch seinen Geschmack, sondern durch seine Atmosphäre, seine Menschen und seine Geschichte beeindruckt? In dieser Episode nehmen wir dich mit zur Weinkellerei San Salvatore 1988 im südlichen Cilento – einem Ort, der genau das schafft. Zwischen den grünen Reben von Giungano entdecken wir nicht nur charakterstarke Weine wie den biologischen Fiano oder den samtigen Aglianico, sondern auch neue kulinarische Schätze wie den frisch hergestellten Mozzarella aus eigener Wasserbüffelmilch. Wir kosten, vergleichen, schwelgen in Erinnerungen und tauchen tief ein in die Philosophie eines Weinguts, das mit viel Liebe und Experimentierfreude produziert. Lass dich mitnehmen auf eine Reise durch Aromen, Geschichten und die ganz besondere Magie eines Ortes, der mehr ist als nur ein Weingut – ein echtes Stück Cilento.   Die Weinkellerei San Salvatore 1988 in Giungano ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Brandenburg & Havelland - Paradies neben Berlin (Reisen Reisen Highlight)

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 80:11


Seen, Flüsse, malerische Dörfer, Kanu, Fahrrad, Wandern, Natur pur und Genuss. Unsere Reise ins Havelland und Brandenburg war ein Gedicht. Gar nicht weit von Berlin öffnet sich der Himmel und man taucht ein in eine Urlaubs-Welt aus allem genannten plus: Weinberge (!), japanische Tempel, zu Unterkünften umfunktionierte Kirchen, kleine Restaurants sowie viele tolle Menschen und Geschichten. Von all dem erzählen wir euch in diese Folge. Michael wird emotional, Jochen staunt, wir fliegen, paddeln, genießen und wundern uns über ein Paradies direkt vor unserer Haustür. Außerdem gibt es Tipps, Ratschläge und Insider-Wissen, wie ihr Brandenburg und das Havelland am besten und individuell erleben könnt. Jetzt mehr denn je!In unseren Reisen-Reisen-Highlight-Folgen präsentieren wir euch die besten Reiseziele unserer Podcast-Geschichte, die teils sogar noch besser in das Jahr 2025 passen. Wie das Havelland, das wir erstmals 2021 bereist haben. Kommt mit! Diese Folge ist mit freundlicher Unterstützung von 'Brandenburg' und 'Havelland' entstanden.Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Mehr essen, schneller abnehmen – 8 Lebensmittel für maximalen Fettabbau (BestOf)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 27:23


Mehr essen, um schneller abzunehmen? Klingt verrückt – funktioniert aber.Am Ende dieser Folge weißt Du, wie Du mit einfachen Ernährungsstrategien Deinen Fettabbau beschleunigst, ohne zu hungern oder auf Genuss zu verzichten.Du bekommst 8 Lebensmittel(-gruppen) an die Hand, die Dich richtig satt machen – und gleichzeitig dafür sorgen, dass Dein Körperfett schmilzt. Unterstützt durch wissenschaftliche Studien und erprobt durch tausende Dranbleiber.Perfekt, wenn Du das Gefühl kennst: „Ich esse kaum was – und nehme trotzdem nicht ab.“Diese Folge zeigt Dir einen besseren Weg: Du kannst Dich sattessen, fühlst Dich gut und formst dabei den Körper, den Du willst.Hör rein – und iss jeden Tag ein bisschen mehr vom Richtigen.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Literatur:Leidy HJ, Clifton PM, Astrup A, Wycherley TP, Westerterp-Plantenga MS, Luscombe-Marsh ND, Woods SC, Mattes RD. The role of protein in weight loss and maintenance. Am J Clin Nutr. 2015;101(6):1320S–1329S.Rolls BJ, Roe LS, Meengs JS. Reducing the energy density of food affects satiety in adults. Am J Clin Nutr. 2004;79(6):899–907.Davy BM, Dennis EA, Dengo AL, Wilson KL, Davy KP. Water consumption reduces energy intake at a breakfast meal in obese older adults. Obesity (Silver Spring). 2008;16(10):2103–2109.Flood-Obbagy JE, Rolls BJ. The effect of fruit in different forms on energy intake and satiety at a meal. Appetite. 2009;52(2):416–422.Ludy MJ, Mattes RD. The effects of hedonically acceptable red pepper doses on thermogenesis and appetite. Physiol Behav. 2011;102(3-4):251–258.Mansour MS, Ni YM, Roberts AL, Kelleman M, Roychoudhury A, St-Onge MP. Ginger consumption enhances the thermic effect of food and promotes feelings of satiety without affecting metabolic and hormonal parameters in overweight men: a pilot study. Metabolism. 2012;61(10):1347–1352.Wanders AJ, van den Borne JJGC, de Graaf C, Hulshof T, Jonathan MC, Kristensen M, Mars M, Schols HA, Feskens EJM. Effects of dietary fibre on subjective appetite, energy intake and body weight: a systematic review of randomized controlled trials. Obes Rev. 2011;12(9):724–739.Robinson E, Aveyard P, Daley A, Jolly K, Lewis A, Lycett D, Higgs S. Eating attentively: a systematic review and meta-analysis of the effect of food intake memory and awareness on eating. Am J Clin Nutr. 2013;97(4):728–742.____________Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Griechenland: Olea All Suite Hotel Zakynthos

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 21:07


In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Olea All Suite Hotel auf Zakynthos. Ein Boutique-Resort mit nur 89 Suiten, spektakulärem Blick über die Küste, viel Platz für Ruhe und Genuss – und einem Hauch bohemian luxury. Der perfekte Ort für alle, die mediterranes Flair, großartige Küche und echtes Wohlfühlen suchen.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Emotionales Frustessen? Nicht mit mir! Dein Weg raus aus der Selbstsabotage

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 19:10


Kennst du das Gefühl, aus Frust, Langeweile oder Stress zu essen – auch wenn du eigentlich gar keinen richtigen Hunger hast? Viele von uns greifen in herausfordernden Momenten automatisch zu Snacks, um unangenehme Gefühle zu beruhigen. Doch auf Dauer machen uns diese alten Muster nicht glücklich – und belasten Körper und Seele.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Geld, Glück, Gier - Die emotionale Seite des Kontostands

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 29:42


Geld nährt uns, kleidet uns, ermöglicht Genuss und Sicherheit. Es ist in unserer Welt lebensnotwendig. Doch Geld ist nicht nur Zahlungsmittel, es weckt auch starke Gefühle. Es kann beglücken, verführen, Neid, Gier, Hass und sogar Mordlust wecken. Von Johanna Rubinroth www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs