sage und schreibe

Follow sage und schreibe
Share on
Copy link to clipboard

Ein Podcast übers Schreiben. Zu Hause, in Schreibgruppen, auf Schreibwerkstätten. Präsentiert von "Kreatives Schreiben e.V." einem gemeinnützen Verein aus Berlin, der seit über 30 Jahren Schreibwerkstätten für Jugendliche und junge Erwachsene durchführt. Produziert von Kora Riecken und Richard Günther.

Kreatives Schreiben e.V.


    • Sep 25, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 1h 7m AVG DURATION
    • 16 EPISODES


    Search for episodes from sage und schreibe with a specific topic:

    Latest episodes from sage und schreibe

    Abschlussung Sommer 2022 "Filter"

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 70:39


    Die Sommerwerkstatt Ende Juli endete mit einer wunderschönen Abschlusslesung, die ihr hier noch einmal nachhören könnt. Viel Spaß dabei.

    Sommerwerkstatt 2022 "Filter"

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 44:24


    Rebekka und Richard freuen sich auf die Sommerwerkstatt 2022 und lassen kurz hinter die Kulissen hören, was sie bei der Gruppenerarbeitung bedenken, befürchten und hoffen.

    14 Frische Texte - Lesung Sommer 2021

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 93:53


    Folge 14 blicken Kora und Richard kurz zurück auf die spannenden Lektorenbesuch im Podcast und die Schreibwerkstatt in der letzten Woche. Anschließend gibt es die volle Packung "Frische Texte" von der Abschlusslesung der Sommerwerkstatt 2021.

    13 Wilhelm Trapp

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 89:24


    In Folge 13 besucht uns Dr. Wilhelm Trapp, Lektor für Belletristik bei Rowohlt Berlin. Er verrät uns, worauf es bei Manuskripten ankommt, wie aus dem Text ein Buch wird und was eigentlich zu den Aufgaben eines Lektors gehört. In der heißen Kartoffel fragen wir uns: Wem gehört eigentlich der Text, wenn er einen Verlag findet? Die Antwort darauf und viele weitere Fragen, sowie alle Folge des Podcasts findet Ihr in der Profilbeschreibung.

    12 Aus dem Archiv II «Die Erkenntnis des Hausmeisters»

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 27:34


    Eine kurze und -weilige Sommerlochfolge. Richard steht allein im Tonstudio (Keller) und liest das fantastische Choose-Your-Own-Adventure "Die Erkenntnis des Hausmeisters". Entstanden auf der Herbstwerkstatt 2019 in Wannsee in einer Gruppe mit Lisa Starogardzki, Joana Kulzer, Franziska Wilhelm, Samantha von Hagen, Wivinne Bakafua, Edna Grewers & Frank Sorge. Wird Richard seinen inneren Hausmeister finden?

    11 Schreibwerkstatt-Vorstellung

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 71:30


    Wehmütig waren wir in der ersten Folge von sage und schreibe und sehnten uns nach Sonne, Sommer-Werkstatt. Und jetzt steht sie quasi vor der Tür. Die Vorbereitung für die Schreibwerkstatt „Was jetzt?“ laufen auf Hochtouren. Und wir laden euch ein, dabei zu zuhören. Unter anderem gibt es einen Exklusiven Ausblick auf mögliche Workshopangebote von den Teamer:innen Franzi, Samira, Jessi und Frank. Und für alle, die noch nie da waren, beschreiben wir den Ablauf von Anreise bis Abschlusslesung noch einmal Schritt für Schritt. Was wir dabei vergessen haben, verraten wir in der nächsten Folge.

    10 Rebecca Schild & Rebekka Knoll

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 83:29


    Noch nie waren so viele Podcasthosts auf einmal in einer Folge von sage und schreibe. Rebecca Schild und Rebekka Knoll von Platonisch Nackt sind zu Gast. Sie erzählen davon, wie es ist gemeinsam ein Buch zu schreiben und was sie dabei über sich und einander gelernt haben. In der heißen Kartoffel fragen wir uns heute: Broadcast yourself, aber warum und wohin? Wie viel von uns, geben wir im Internet preis und ist das überhaupt noch authentisch? Und um dieses parasoziale Verhältnis etwas sozialer und weniger para zu machen, bitten wir euch um Feedback. Auf der Website ist dazu ein Rückmeldezettel eingerichtet. Wer uns das alles lieber von Angesicht zu Angesicht sagt, kann sich zur Rückkopplungsrunde am 11.6. um 18:00 dazu schalten.

    09 Die Montagsleser:innen

    Play Episode Listen Later May 21, 2021 67:45


    Die Montagsleser:innen gibt es seit 2010 und sind seitdem ein Symbol der Hoffnung, der Freude und des unbedingten Willens vielleicht mal wieder einen Text zu Ende zu schreiben. Heute sprechen wir mit ihnen über Versuche selbstorganisierte Schreibgruppen aufrechtzuerhalten und über neidvolle Blicke auf Mitschreibende. Außerdem sprechen wir nicht übers Scheitern und hören fünf (5!) Mal Werbung.

    08 Samira Blankestijn

    Play Episode Listen Later May 7, 2021 56:49


    In Folge 8 plaudern wir mit Samira über die Unterschiede bei der Erarbeitung von Theater- und Vorlesetexten und welche Vorteile die Verkörperung einer Figur für die Gestaltung authentischer Charaktere haben kann. Dazu hat sie auch eine Passende Schreibanstiftung mitgebracht. In der heißen Kartoffel geht es um Fantasy, darum ob eigentlich alle phantastischen Geschichten gleich trashig sein müssen und wieso es das Genre schwer hat, aus der Schmuddelecke rauszukommen.

    07 Nils Sager

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 66:22


    Folge 7 handelt von Sagern und Schreibern. Zu Gast: Nils Sager. Er erzählt von seinen ersten Liebesgedichten, vom Romane schreiben und von der Unmittelbarkeit der Sprache bei humorvollen Texten. Außerdem plaudert der Werbetexter aus dem Nähkästchen und diskutiert mit uns über den Wahrheitsgehalt von journalistischen Artikeln und Reklame.

    06 Michael-André Werner

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 74:07


    In der sechsten Folge besucht uns Michael-André Werner. Satiriker, Vogelbesitzer, Gewerkschaftsmitglied, Lesebühnenleser und Vereins-Ikone. Wir reden über Deutschlehrer, die Aufgaben eines Hauptberufs-Autoren und den Wert von absurden Blickwinkel für realistische Betrachtungen.

    05 Richard Günther

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 71:37


    In der fünften Folge von sage und schreibe steht uns der eigentliche Gastgeber Richard Günther Rede und Antwort. Kora spricht mit ihm über Ironie und Selbstschutz, und den Wert von brotloser Kunst. Mit von der Partie ist außerdem Hermine Vulturius, die gemeinsam mit uns über die Dynamik von Freundeskreisen, Kollektiven und Arbeitsgemeinschaften diskutiert. Passend dazu gibt es eine Schreibübung für Tandempartner oder Gruppen.

    04 Aus dem Archiv I - Lieder (mit Jessika Behrens)

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 66:59


    Diese Ausgabe von sage und schreibe dreht sich um Musik – genauer noch ums Liederschreiben. Im Trialog sprechen Jessika Behrens, Richard Günther und Kora Riecken über ihre ersten Songs, die Tücken der Performanceangst und wer hier wen zum Singen angestiftet hat. Zu hören sind außerdem Musikstücke von Nils und Elli und die Hymmne der Herbstwerkstatt 2020. Eine praktische Anleitung zum Brainstormen über Themen und Motive für Texte aller Art stellt uns Jessika mit der ABC-Methode vor.

    03 Laura Marahrens

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 68:57


    In dieser Folge besucht uns Laura Marahrens. Nachdem sie mit den Schreibwerkstätten in Berlin in Berührung gekommen ist, hat sie das Konzept nach Göttingen gebracht, wo sie biografische Schreibkurse für Rentner*innen anbietet. Sie erzählt von den Unterschieden zwischen den Altersgruppen, mit denen sie arbeitet und davon, wie viel von sich selbst in Texten preisgegeben wird. Auch ihre Schreibanstiftung schaut in die Vergangenheit und befragt einen Gegenstand auf seine und die gemeinsame Geschichte.

    02 Frank Sorge

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 65:09


    In der zweiten Episode von sage und schreibe haben wir den Autor und Vereinsvorsitzenden Frank Sorge zu Gast. Er erzählt von ganz früher, von den Werkstätten im Wandel der Zeit und wie er als Lesebühnenautor ohne Bühne aus dem Homeoffice streamt. Ganz im Sinne der digital verbreiteten Literatur fordert Frank zur Dichtung anhand von Websuchmaschinen auf. Heiß diskutiert wird dieses Mal über Geld, die Vor- und Nachteile von geförderte Projekten und die angemessene Vergütung von ehrenamtlicher Arbeit.

    01 Rebekka Knoll

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 61:53


    2004 war Rebekka zum ersten Mal auf der Schreibwerkstatt. Damals noch als Teilnehmerin. Heute ist sie uns als Teamerin erhalten geblieben. Sie veröffentlichte unter anderem Romane und Jugendbücher und betreibt den Podcast "Platonisch Nackt". 2020 erschien Rebekkas Liebesroman "Blaue Nächte" beim Penguinverlag. Die Musik ist von Wintergatan aus den Videos "Playing the CYBER BASS" und "Custom Bass CYBER CAPOS"

    Claim sage und schreibe

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel