Podcasts about lektor

Is Latin for one who reads, whether aloud or not

  • 504PODCASTS
  • 1,243EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lektor

Show all podcasts related to lektor

Latest podcast episodes about lektor

Geisterjäger John Sinclair
DER JOHN-SINCLAIR-PODCAST - August 2025: Lektor Peter Thannisch

Geisterjäger John Sinclair

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 36:56


In dieser Ausgabe unseres John-Sinclair-Podcasts spricht Amy mit dem Lektor der John-Sinclair-Romanhefte, Peter Thannisch. Peters Beruf als Lektor und wie er zu John Sinclair gefunden hat. Oder war es etwa andersherum? Außerdem werden brennende Fragen aus der Community aufgegriffen und es gibt sogar ein oder zwei kleine Ausblicke in die Zukunft der Romanhefte.Eine Podcast-Folge, die ihr nicht verpassen solltet! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Literatur Radio Hörbahn
"Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf" – Uwe Kullnick und Jan-Eike Hornauer sprechen mit Karsten Ingmar Paul – Lyrik on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 70:52


Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf!: Fortschreibungen, Parodien, Gegenreden usw. zu klassischen Gedichten von Martial über Goethe bis ... mit Einordnungstexten von Jan-Eike Hornauer.(Hördauer: Lesung, ca. 09 Min., Gespräch ca. 63 Min) Vom beißenden Spott über augenzwinkernden Humor bis auch hin zu Ernst und Melancholie: Karsten Paul setzt sich mit lyrischen Vorbildern von der Antike bis in die Jetztzeit auseinander und reagiert auf sie in seinem ganz eigenen, unverkennbaren Ton – und doch auch stets eindeutig angelehnt ans Original.Geistreich, horizonterweiternd und humorgesättigt – das sind Karsten Pauls Verse.Karsten Ingmar Paul (*1970), geboren und aufgewachsen im Allgäu. Nach dem missglückten* Versuch eines Germanistikstudiums in München studierte er in Gießen Psychologie.** Auf Promotion und Habilitation in Nürnberg folgten akademische Stationen an den Universitäten in Bamberg, Vilnius und Kassel. Schließlich fand Paul an der Johannes-Kepler-Universität Linz, wo er nun Angewandte Psychologie unterrichtet, dauerhaft ein warmes Professorenbüro. Zu seinen Forschungsgebieten gehören u. a. die psychologische Bedeutung von Erwerbsarbeit und Erwerbslosigkeit, die weitverbreitete Unterschätzung der Wirkung von Werbung sowie die Analyse psychischer Bedürfnisse. Begeisterung für Lyrik empfindet er, seit er in seiner Jugend die Dichter des Expressionismus für sich entdeckt hat. Neben diversen Fachpublikationen Veröffentlichungen von Gedichten in Anthologien und Literaturzeitschriften, dazu wurde Paul mehrfach bei Lyrikwettbewerben ausgezeichnet, z. B. beim Lyrikstier 2018 (Jurypreis), beim Preis für politische Lyrik 2017 (1. Platz), beim Hochstadter Stier 2014 (Publikumspreis 1. Platz) und beim Jokers-Lyrik-Preis 2013 (TextArt-Sonderpreis). Alternativ zu der hier beschriebenen Biografie erschiene ihm auch ein Leben als Seetang erstrebenswert (siehe Seite 105 in diesem Band). * Ursache unklar, vermutlich Faulheit. ** Selbstverständlich mit dem Ziel, sich selbst zu therapieren. Nach der elften an der eigenen Person diagnostizierten psychischen Störung verwarf er das Projekt 'Selbstheilung' allerdings als utopisch. Seither pflegt er einen eher kameradschaftlichen Umgang mit seinen Neurosen.Jan-Eike Hornauer, (Co-Moderator) geboren 1979, leidenschaftlicher Textzüchter (freier Lektor, Texter, Autor, Herausgeber), wohnt in München. In Lübeck in die Welt geworfen, aufgewachsen in Hausen bei Aschaffenburg, Studium der Germanistik und Soziologie in Würzburg. Verfasst Lyrik und kurze Prosa. Beim Schreiben interessieren ihn stets die Brüche, die sich in Sprache, Kultur und Welt, in allen menschlichen Lebensbereichen auftun. Erster Solo-Lyrikband: »Schallende Verse. Vorwiegend komische Gedichte« (Lerato; »Lesespaß, der in der modernen Lyrikwelt seinesgleichen sucht« Kultura-Extra). Herausgabe von Prosa-Anthologien, zuletzt »Grotesk!« (Candela; »Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht« Wir lesen), und Lyrik-Sammlungen, hier zuletzt »Der schmunzelnde Poet« (Candela; »eine Fundgrube für jeden, der Freude an Lyrik hat ... ausgezeichnete Arbeit des Herausgeber« Main-Echo). Zweiter Vorsitzender des Münchner Künstlervereins REALTRAUM, freier Redakteur bei DAS GEDICHT blog, dort v. a. Herausgabe von Online-Lyrikanthologien (u. a. »Wenn Liebe schwant I & II«). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, u. a. DAS GEDICHT, etcetera, Versnetze, Poesiealbum neu, Dichtungsring, Schreibkräfte. Zweifelsohne einer der größten Literaten Deutschlands (exakt zwei Meter Körperlänge)Moderator Jan-Eike Hornauer*, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Kontext
Kultur-Talk: Ernst Jandl zum Hundertsten

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:10


Am 1. August würde Ernst Jandl 100 Jahre alt. Und auch, wenn er schon seit 20 Jahren nicht mehr lebt, seine Gedichte sind unvergessen. «schzngrrm», «ottos mops», wien; heldenplatz», «fünfter sein» – sie alle gehören zum Kanon der deutschsprachigen Lyrik und leben im Gedächtnis der Menschen weiter. Einer, der ganz nah an Ernst Jandl dran gewesen ist, ist der Lektor und Herausgeber Klaus Siblewski. 20 Jahre lang hat er ihn als Lektor begleitet. Ganze drei Werk-, respektive Gesamtausgaben hat er mit Jandls Werk herausgebracht. Im Gespräch mit Michael Luisier erzählt er von Jandls Bedeutung als Dichter und Dramatiker, gibt Einblick in Jandls Arbeitsweise und Absichten und erzählt von Jandls langem Kampf um Akzeptanz. Ein seltener Einblick in Wesen und Werk eines einzigartigen Sprachkünstlers und grossen Dichters. Buchempfehlung: Ernst Jandl. Werke in sechs Bänden. 3712 Seiten. Luchterhand, 2016.

Kulturen på P1
Skakfeber i Skandinavien til magiske katte i Korea

Kulturen på P1

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 57:03


Nye tal fra Chess.com viser, at Skandinavien er helt i top, når det kommer til, hvor stor en andel af befolkningen der spiller skak. Island fører med 33%, Norge og Danmark følger tæt. Men hvorfor lige her? Hvad er det ved skak, der tiltaler os i det kolde nord? Vi undersøger tallene med skakspiller og medvært, Morten Runge. Dernæst dykker vi ned i en anden form for virkelighedsflugt: bøger fulde af magiske katte, små mirakler og livsbekræftende læsning. Genren 'Healing Fiction', også kaldet K-healing, vinder frem overalt i Vesten. Journalist Malene Jensen hjælper os med at forstå, hvorfor vi kaster os over koreanske feel good fortællinger i en verden præget af kriser og kaos. Medvirkende: Morten Runge, Skakforfatter og vært på P1 Elisabeth Muth Andersen, Lektor i Kultur- og Sprogvidenskaber ved Syddansk Universitet Mette Møller, PH.D. med speciale i retorik og humor Bent Holm, Teaterforsker Steen Schapiro, filmentusiast, kæmpe fan af Dr. Who Carsten Ortmann, Vært på Supertanker Malene Jensen, Journalist på Weekendavisen og har boet flere år i Japan og Sydkorea Vært: Linnea Albinus Lande Producer: Anders Skytte Agergaard Redaktør: Lasse Lauridsen

Idź Pod Prąd NOWOŚCI
Wojna Rosji z chrześcijaństwem | A Faith Under Siege [LEKTOR PL, PREMIERA]

Idź Pod Prąd NOWOŚCI

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 62:18


Mało kto wie, co jest głównym celem wojny Rosji w Ukrainie. To zniszczenie chrześcijaństwa. Ukraina to biblijny pas Europy. Rosja chce go zniszczyć. Burzy kościoły, torturuje pastorów, zabija ludzi za wiarę w Jezusa. Źródło: https://youtu.be/-E4gJWdsyAA https://www.faithundersiege.com/ #AFaithUnderSiege #PrześladowanieChrześcijan #Rosja #wojnaukraina #WojnaInformacyjna #Chrześcijaństwo #FilmDokumentalny #LektorPL --------- Telewizja Idź Pod Prąd

SOWINSKY Podcasts
Jak przeżyć żałobę po stracie bliskiej osoby? [SOWINSKY Podcast 81] [napisy/lektor]

SOWINSKY Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 119:57


Gościem tego odcinka jest Mark Medley — pastor, autor książki „Dolina smutku” i mąż, który po 32 latach małżeństwa stracił swoją ukochaną żonę.To rozmowa o żałobie, której nie da się uporządkować w pięciu krokach. O bólu, który przychodzi bez zaproszenia i zostaje na dłużej, niż chcielibyśmy. Ale też o nadziei — nie tej łatwej, ale prawdziwej, dojrzewającej w cieniu straty.Mark dzieli się historią swojego bólu, ale jeszcze bardziej — drogą, którą Bóg poprowadził go przez ciemność. Mówi o lamentacji jako duchowej praktyce, o tym, że wołanie do Boga może być modlitwą, nawet jeśli jest pełne gniewu, pytań i ciszy.Rozmawiamy m.in. o tym:- że żałoba nie jest linią prostą, lecz cyklem- że miłość i strata idą razem- że Bóg nie boi się naszego chaosu- że nawet w „oblężonym mieście” życia można doświadczyć Jego dobrociTo odcinek o tym, że ból serca i nadzieja mogą współistnieć. Że strata nie musi nas zdefiniować. I że Bóg, choć czasem „milczy”, nigdy nie opuszcza.Jeśli przeżywasz stratę, jeśli coś cię boli, jeśli zastanawiasz się, jak iść dalej — posłuchaj. Może znajdziesz tu słowo, którego sam nie umiałeś wypowiedzieć.

RADIO4 MORGEN
Onsdag d. 23. juli kl. 9-10

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 55:09


(03:00): Diskriminatiosnforsker: Muslimer hængt ud i homofobisk rapport. Medvirkende: Mira C. Skadegård, Lektor og diskriminationsforsker ved Aalborg Universitet (31:00): Overdriver TV 2 i deres dækning af uvejret? Medvirkende: Peter Tanev, redaktionschef ved TV 2 Vejret (44:00): Veganske aktivister giver slagter mere salg. Medvirkende: Stefan Leander, dyreretsaktivist i Dyrenes Detektiv Værter: Peter Marstal & Toke gripping See omnystudio.com/listener for privacy information.

RADIO4 MORGEN
Mandag d. 21. juli kl. 7-8

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 55:09


(03:00): Konflikten i Syrien fortsætter og spændingerne vokser. Medvirkende: Allan Sørensen, mellemøstkorrespondent hos Kristeligt Dagblad (13:00): Mikrochips i Forsvarets nye uniformer gør soldater til omvandrende alarmer. Medvirkende: Peter Ernstved Rasmussen, vært på Frontlinjen på Radio IIII og redaktør på forsvarsmediet Olfi (31:00): Sikkerhedsekspert: Vi skal være bedre til at håndtere den slags hændelser. Medvirkende: Susanne Diemer, sikkerhedsekspert og direktør for sikkerheds- og efterretningsvirksomheden Praesidio Group (43:00): Lektor om HuT-forbud: Dårlig ide og juridisk uigennemførligt. Medvirkende: Jakob v. H. Holtermann, Lektor i retsfilosofi ved Centre of Excellence for International Courts på Københavns Universitet Værter: Peter Marstal & Toke GrippingSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 15:19


Sat, 19 Jul 2025 07:51:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2425-sportwoche-podcast-170-bernhard-krumpel-me-uber-einen-not-anruf-bei-stocker-klimaziel-vs-doskozil-und-die-temu-version-von-trump e0eefe56eb9d03a73d5ef1c08aeebb92 In dieser Folge waren Bernhard Krumpel und Christian Drastil noch ein wenig unter Schock, denn EVN-Sprecher Stefan Zach hat vor wenigen Stunden im AKW Zwentendorf in ein unglaubliches Geheimnis eingeweiht. Wir haben sogar Christian Stocker angerufen, aber er hat nicht abgehoben. Weiters geht es in dieser Folge um The One Big Marvellous Markus, um Hattmansdorfer und Arnautovic, um Schulnoten-Follower, Stockers Börsentipps, etliche Mannschaftsdiskussionen, die Temu-Version von Donald Trump und darüber, dass es kein Klimaziel, sondern nur noch Doskozil geben würde. Bottom Line ist noch immer zu viel toxische Postitiviät in der Mannschaft und etwas zu wenig Zug zum Tor. Aber sie haben sich immer noch relativ lieb. Bisherige Folgen: https://audio-cd.at/search/krumpel http://www.krumpel.at About: Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG Wien bzw. Lektor an der Webster Private University Vienna sowie der FH St. Pölten. Gemeinsam wollen wir Business Athletes sein und mit durchaus sportlichem Wording analysieren, was die neue Regierung mit ihrem grossen Kader bewerkstelligen kann. Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2425 full no Christian Drastil Comm.

Literatur Radio Hörbahn
"Die weißen Freuden des Yeti" - Jan-Eike Hornauer spricht mit Ludwig Steinherr – Lyrik on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 62:54


"Die weißen Freuden des Yeti" - Jan-Eike Hornauer spricht mit Ludwig Steinherr – Lyrik on Stage(Hördauer ca. 57 Min.)Wildtierfotofalle Fast alles geht dir früher oder später in die Falle: Bigfoot, Nessie Der Halleysche Komet und Schrödingers Katze Der schlaflose Ritter mit dem eigenen Kopf unterm Arm Pallas Athene, nackt vom Bad Jakob und der Engel in wildem Liebeskampf verknotet - Nur das, was du suchst worauf du ein Leben lang wartest wofür du keinen Namen hast wovon du nicht einmal weißt ob es existiert - Das zeigt sich nicht zu scheu zu schlau zu winzig zu groß zu fern zu atemberaubend nahLudwig Steinherr, geboren 1962 in München, studierte Philosophie und promovierte über Hegel und Quine. Er lebt als freier Schriftsteller in München. Für seine bisher zweiundzwanzig Gedichtbände erhielt Steinherr mehrere Auszeichnungen, so den Leonce-und-Lena-Förderpreis, den Evangelischen Buchpreis und den Hermann-Hesse-Förderpreis. Seit 2003 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Seine Gedichte wurden vielfach übersetzt. Zuletzt erschien von ihm in der Lyrikedition 2000 »Engel in freier Wildbahn« (2019) sowie »Briefleserin in Blau« (2018), in Italien »Prima di ogni tempo« (2019) und in England der zweisprachige Auswahlband »Before the Invention of Paradise« (Arc Publications, 2010). In der Lyrikedition 2000 von Ludwig Steinherr außerdem: »Fresko, vielfach übermalt« (2002), »Hinter den Worten die Brandung« (2003), »Musikstunde bei Vermeer« (2004), »Die Hand im Feuer« (2005), »Von Stirn zu Gestirn« (2007), »Kometenjagd« (2009), »Ganz Ohr« (2012), »Das Mädchen Der Maler Ich. Ausgewählte Gedichte (1997-2009)« (2012), »Flüstergalerie« (2013), »All Ears« Translated by Paul-Henri Campbell (2013), »Nachtgeschichte für die Teetasse« (2014), »Elefant mit Obelisk« (2015), »Alpenüberquerung« (2016), »Lichtgesang. Light Song« Translated by Paul-Henri Campbell (2017), »Medusen« (2018).Jan-Eike Hornauer, (Moderator) geboren 1979, leidenschaftlicher Textzüchter (freier Lektor, Texter, Autor, Herausgeber), wohnt in München. In Lübeck in die Welt geworfen, aufgewachsen in Hausen bei Aschaffenburg, Studium der Germanistik und Soziologie in Würzburg. Verfasst Lyrik und kurze Prosa. Beim Schreiben interessieren ihn stets die Brüche, die sich in Sprache, Kultur und Welt, in allen menschlichen Lebensbereichen auftun. Erster Solo-Lyrikband: »Schallende Verse. Vorwiegend komische Gedichte« (Lerato; »Lesespaß, der in der modernen Lyrikwelt seinesgleichen sucht« Kultura-Extra). Herausgabe von Prosa-Anthologien, zuletzt »Grotesk!« (Candela; »Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht« Wir lesen), und Lyrik-Sammlungen, hier zuletzt »Der schmunzelnde Poet« (Candela; »eine Fundgrube für jeden, der Freude an Lyrik hat ... ausgezeichnete Arbeit des Herausgeber« Main-Echo). Zweiter Vorsitzender des Münchner Künstlervereins REALTRAUM, freier Redakteur bei DAS GEDICHT blog, dort v. a. Herausgabe von Online-Lyrikanthologien (u. a. »Wenn Liebe schwant I & II«). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, u. a. DAS GEDICHT, etcetera, Versnetze, Poesiealbum neu, Dichtungsring, Schreibkräfte. Zweifelsohne einer der größten Literaten Deutschlands (exakt zwei Meter Körperlänge)Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach SchwabingModerator Jan-Eike Hornauer*, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Peace Matters - A Podcast on Contemporary Geopolitics and International Relations
Israel/Iran – Wie der Nahostkonflikt die internationale Politik herausfordert. Heinz Gärtner & Adham Hamed

Peace Matters - A Podcast on Contemporary Geopolitics and International Relations

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 49:08


Israel/Iran – Wie der Nahostkonflikt die internationale Politik herausfordertIn dieser Folge des Podcasts Peace Matters werden die aktuellen Entwicklungen angesichts des 12-Tage dauernden Krieges zwischen Israel und dem Iran im Juni 2025 beleuchtet.Wie lassen sich die komplexen Dynamiken im Nahen Osten und deren globale Auswirkungen – von regionalen Machtverschiebungen zwischen Iran, Israel und den USA bis hin zu Fragen des Völkerrechts, der Menschenrechte und des Multilateralismus einordnen? Was sind aktuelle Entwicklungen, historische Zusammenhänge und wie waren die internationalen Reaktionen?  Was bedeutet diese Eskalation für Frieden im Nahen Osten auch angesichts des Krieges in Gaza und seinen katastrophalen humanitären Folgen? Wie steht es um die Sicherheit Israels und was ist vom iranischen Atomprogramm in Zukunft zu erwarten? Diese und andere Themen werden von Heinz Gärtner und Adham Hamed diskutiert? Dabei stehen nicht nur sicherheitspolitische Aspekte im Fokus, sondern auch die Rolle Europas, die Glaubwürdigkeit internationaler Normen und die Herausforderungen globaler Diplomatie. Moderiert wird die Diskussion von Stephanie Fenkart.Gäste:Prof. Heinz Gärtner unterrichtet am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Desweitern erhielt er mehrere Fulbright-Professuren und hatte den österreichischen Lehrstuhl an der Stanford Universität inne. An der Johns Hopkins Universität in Washington DC war er Fellow der Austrian Marshall Plan Foundation. Derzeit leitet er den Beirat des International Institute for Peace (IIP) und sitzt dem Strategie- und Sicherheitspolitischen Beirat des Österreichischen Bundesheeres vor. Davor war er wissenschaftlicher Direktor des Österreichisches Instituts für Internationale Politik. Prof. Dr. Gärtner publiziert zu zahlreichen Themen wie internationale Sicherheit, transatlantische Beziehungen, Rüstungskontrolle und mittlerer Osten. Er erhielt den Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch. Er ist Träger des Militär-Verdienstzeichens des österreichischen Bundesheeres. Adham Hamed ist Leiter der Forschung am ACP und Lektor an der Universität Wien am Institut für Politikwissenschaft. Er ist Diplomat, Friedens- und Konfliktforscher und war zuvor im Auswärtigen Amt in Berlin tätig, wo er als Referent für den Schutz von Journalist*innen, Medienmacher*innen und Verteidiger*innen der Meinungsfreiheit in Krisen und Konflikten arbeitete.Moderation: Stephanie Fenkart, Direktorin des IIP.Diese Folge wurde am 10. Juli 2025 aufgezeichnet.

Eisexpeditionen
EP. 197: Polarlichtreisen mit MS HAMBURG – Interview mit Kapitän Randolph Hess

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:22


In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierenden Polarlichtreisen mit MS HAMBURG, die im Frühjahr 2027 in Richtung Nordnorwegen, Lofoten und Nordkap führen. Mein Gesprächspartner ist Kapitän Randolph Hess, der nach vielen Jahren auf Schiffen wie der HANSEATIC, der BREMEN und in der AIDA-Flotte heute als nautischer Lektor an Bord von MS HAMBURG tätig ist.Randolph gibt spannende Einblicke in die geplante Route, erklärt, warum gerade in dieser Jahreszeit die Chancen auf beeindruckende Nordlichtsichtungen besonders gut stehen – und was diese Reisen auch landschaftlich und kulturell so einzigartig macht.Außerdem sprechen wir über nautische Hintergründe, Tipps zur Polarlichtfotografie, über die Atmosphäre an Bord eines kleinen Kreuzfahrtschiffs mit Expeditionscharakter und darüber, was das Reisen mit MS HAMBURG für Entdeckerherzen so besonders macht.

RADIO4 MORGEN
Tirsdag d. 1. juli kl. 8-9

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 55:09


(02:00): Tesla sælger biler i Danmark igen: Musk-kritikken var en storm i et glas vand. Medvirkende: Ilyas Dorgu, forbrugerøkonom hos FDM (14:00): Debattør: Det er ikke fremskridt at omdanne kvindekroppen til en rugemaskine. Medvirkende: Christian Borrisholt Steen, debattør og tidl. medlem af Etisk Råd fra 2012-2018 og tidl. regionsrådskandidat for Venstre. (30:00): Trump vil tage 5 mia. fra prestigefyldt universitet. Medvirkende: Niels Bjerre-Poulsen, Lektor på Center for Amerikanske Studier på Syddansk Universitet. Værter: Mathias Wissing og Kasper Harboe.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Tiden
MIGA, festivaltragedie og flugten fra folkeskolen

Tiden

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 17:36


Make Iran Great Again, skrev Trump på sit sociale medie, efter at USA søndag involverede sig direkte i krigen, men vil USA bombe sig til et regimeskifte i Iran? For 25 år siden blev festen ved Orange Scene på Roskilde Festival til et sandt mareridt. Ni unge mennesker mistede livet. Nu fortæller flere af de frivillige vagter for første gang, at de oplevede at få mundkurv på. Det faglige niveau halter, elever mistrives, og i en ny undersøgelse vil et flertal af de lærerstuderende slet ikke arbejde der. Hvad er der galt med folkeskolen? Vært: Amalie Schroll Munk. Medvirkende: Rasmus Brun pedersen, Lektor, institut for statskundskab, Aarhus Universitet. Izabella Rasmussen, nyuddannet lærer.

Tiden
USA bomber Iran, din hud og miljøfarlig ministerie

Tiden

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:24


USA bomber Irans atomanlæg. Miljøministeriet har i årevis i strid med EU-reglerne undladt at indføre grænser for, hvor høj koncentration af kemi der må være i havet. Nu kan vi sende billeder af alle vores modermærker direkte til lægen. Medvirkende: Peter Viggo, Lektor ved Forsvarsakademiet. Jesper Tynell, undersøgende journalist på DR. Vært: Adrian Busk.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 20:59


Sat, 21 Jun 2025 05:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2352-sportwoche-podcast-166-bernhard-krumpel-me-uber-das-ministerinnen-zeugnis-nachwuchssorgen-gutes-betragen-und-stocker-coins c3360838af444e1fb05ca5d39a924aad In Folge 4 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil ein paar Schulnoten (Peter Hanke, Gerhard Karner, Beate Meinl-Reisinger) für die Regierung incl. Betragensnoten (nur wenige Ausrutscher). Es geht auch um Sport mit Fussball vs. Radwegen, um Nachwuchssorgen, Social Media, Merchandising wie Stocker Coins, Vorarlberg, Propagandasteuern vs. Vermögenssteuern und Zwentendorf. Bisherige Folgen: https://audio-cd.at/search/krumpel http://www.krumpel.at About: Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG Wien bzw. Lektor an der Webster Private University Vienna sowie der FH St. Pölten. Gemeinsam wollen wir Business Athletes sein und mit durchaus sportlichem Wording analysieren, was die neue Regierung mit ihrem grossen Kader bewerkstelligen kann. Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2352 full no Christian Drastil Comm.

Ponte reports
Daniel Švec – badatel a lektor: Nevděk vůči našim letcům mě motivoval

Ponte reports

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 24:57


Kdysi se seznámil s příběhem jednoho z československých letců, kteří během druhé světové války sloužili u Royal Air Force, a od té doby bádání a popularizaci jejich osudů zasvětil svůj život. Má za sebou stovky přednášek a ukázek, kterými zasahuje srdce dětí i dospělých a nabádá je tím, abychom nezapomněli na své hrdiny. Odčinili jsme křivdu spáchanou na letcích RAF po únoru 1948? Jak na příběhy reagují školáci? Proč chodí v uniformě a kolik jich doma má? Poslechněte si rozhovor s vynikajícím vypravěčem, badatelem a pedagogem Danielem Švecem.

RADIO4 MORGEN
Mandag d. 16. juni kl. 7-8

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 55:09


(03:00): Lektor ved Forsvarsakademiet: Urealistisk at Israel lykkes med at vælte præstestyret i Iran. Medvirkende: Peter Viggo Jakobsen, der er lektor ved Forsvarsakademiet. (20:00): Anekdote fra Tantholdt fra Afghanistan. Medvirkende: Rasmus Tantholdt, TV 2 korrespondent. (31:00): Trumps militærparade-fiasko under landsdækkende demonstrationer. Medvirkende: Matias Seidelin, sikkerhedspolitisk seniorkorrespondent på OLFI og ekspert i amerikansk politik. (44:00): Dansker bosat i Israel: ”Det er meget voldsomt”. Medvirkende: Lene, dansker bosat i 25 år i det nordlige Israel. Værter: Mathias Wissing & Kasper HarboeSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Ryneczki kontra Markety
25 Lektor vs Dubbing

Ryneczki kontra Markety

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 41:03


Dawno nas nie było, więc wracamy z odcinkiem, który już od dawna chodził nam po głowie! Dubbing, czy lektor? Jak lepiej oglądać filmy? Czego lepiej się słucha? Po której stronie staniecie?

Literaturclub: Zwei mit Buch
«Im Traum suche ich immer das Weite» von Hilmar Klute

Literaturclub: Zwei mit Buch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 32:45


Volker Winterberg ist zurück. Nach dem ersten erfolgreichen Roman über Hilmar Klutes Alter Ego Volker Winterberg im Jahr 2018 kommt nun der zweite, der Volkers steinigen Weg zum Schriftsteller beschreibt. Ein Roman übers Schreiben also, der vor allem auch grosse Lust aufs Lesen macht. Inspiriert vom Theater, einem Schreibseminar und einem Regal von Büchern will Volker Winterberg nun selbst schreiben. Aber wie geht das? Wie findet man einen eigenen Ausdruck und wie kann man damit erfolgreich sein? In einer Mischung zwischen Abenteuer- und Schelmenroman, nimmt uns der Journalist und Schriftsteller Hilmar Klute mit in die aufwühlenden Achtzigerjahre und erzählt eine fulminante Geschichte vom Eintauchen in Literatur und Kunst. ____________________ Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: Hilmar Klute. Im Traum suche ich immer das Weite. 304 Seiten. Galiani Berlin, 2025. ____________________ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören - Hilmar Klute, Schriftsteller und Journalist - Zitate von Thomas Bodmer, Lektor (u.a. Haffmans-Verlag,) Herausgeber, Autor und Übersetzer ___________________ Alle Podcast-Episoden unter: https://www.srf.ch/audio ____________________ Hosts: Michael Luisier und Jennifer Khakshouri ____________________ Das ist «Literaturclub: Zwei mit Buch»: Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Weitere Informationen und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter https://www.srf.ch/literatur

Kulturen på P1
Vi møder 2 solorejsende kvinder

Kulturen på P1

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 57:03


Flere og flere danskere rejser alene - og i dag taler vi med to, der har gjort det: Line tog på sin første solorejse til Skotland tidligere i år, og Mie Kirstine har gjort det til en livsstil. Vi spørger dem begge: Hvordan føles det at tage af sted alene? Er det frihed eller ensomhed, der fylder mest? Og hvad lærer man egentlig af at rejse solo? Det sker i en time, hvor vi også skriver en nekrolog over Brian Wilson, sammen med Esben Svane, han kalder den afdøde musiker for "en af de største". Medvirkende: Line Pedersen, ny solorejser Mie Kirstine Quist, erfaren solorejser Ema seferovic, ekspert i popkultur og tidligere ansat hos Warner-Music Karen Lauterbach, Lektor hos KU center for afrikastudier Ingrid Nymo, forfatter Esben Svane, musiker, sangskriver og producer Vært: Morten Runge Producer: Anders Skytte Agergaard Redaktør: Lasse Lauridsen

hr2 Doppelkopf
"Ich bin Marcel Reich-Ranicki wahnsinnig dankbar." | Uwe Wittstock, Autor & Literaturkritiker

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 54:59


Uwe Wittstock gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Literaturvermittlern im Land. Und er agierte dabei auf den unterschiedlichsten Ebenen. Sei es als Journalist bei der FAZ, als Lektor im S. Fischer Verlag oder als Literaturchef der Zeitschrift FOCUS. (Wdh. vom 14.01.2025)

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Autorin vs. Lektorin: Das musst du übers Lektorat wissen

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 65:21


Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie große Aussprache: Autorin und Lektorin treffen aufeinander und packen über ihre Erfahrungen mit der Zusammenarbeit aus. Denn Laura hat kürzlich ihre Historical Romance von Chris lektorieren lassen – und als das Manuskript aus dem Lektorat zurück kam, war sie etwas erschlagen von den zahlreichen Anmerkungen. Eine ganz übliche Lektoratserfahrung also.In der neuen Folge zeigen die beiden hautnah, warum ein Lektorat eine Geschichte wirklich besser macht und wo Autor:innen auf ihrer Meinung beharren dürfen. Sie verraten, wie so ein Lektorat abläuft, wie man die passende Lektorin oder den passenden Lektor findet und warum die Zusammenarbeit so etwas wie Schreib-Bootcamp ist.Link aus der Folge:✩ Zusammenarbeit mit Chris: https://christineroedl.de/✩ Gewinnspiel Schreibbegleitung: https://www.instagram.com/p/DKZQAGbOHz2/?img_index=1Support the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...

Eisexpeditionen
EP. 196: Mit MS HAMBURG unterwegs – Interview mit Kapitän und nautischem Lektor Randolph Hess

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 40:49


In dieser Folge spreche ich mit Kapitän Randolph Hess, der viele Jahre auf Schiffen wie der HANSEATIC, der BREMEN und der AIDA-Flotte zur See gefahren ist und heute regelmäßig als nautischer Lektor an Bord der HAMBURG tätig ist.Die HAMBURG ist ein kleines Kreuzfahrtschiff mit Expeditionscharakter, das Ziele abseits des Massentourismus ansteuert. Randolph gibt uns spannende Einblicke in das Leben an Bord, die besondere Atmosphäre auf einem Schiff mit maximal 400 Gästen – und erzählt, wie er mit seinen nautischen Vorträgen Wissen, Unterhaltung und Leidenschaft für die Seefahrt verbindet.Ein Blick hinter die Kulissen eines Schiffes, das Abenteuer und Komfort stilvoll vereint.

Dopoledne s Proglasem
Cvičení s Ježíšem ENRAPHA

Dopoledne s Proglasem

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 52:13


Lektor cvičení Jiří Kubeš nás seznámí se speciálními lekcemi, které mají název Cvičení s Ježíšem ENRAPHA. Pohybové kurzy Enrapha propojují švýcarský anatomicko-terapeutický koncept Spiraldynamik® , zdravý pohyb, biomechaniku a křesťanskou spiritualitu.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Zum Tod von Historiker/Lektor Pierre Nora - Ein Gespräch mit Detlef Felken

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:54


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Sasana.pl
Formy miłości w buddyzmie - Ajahn Brahm [LEKTOR PL]

Sasana.pl

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 65:25


AJAHN BRAHM W POLSCE JUŻ WKRÓTCE! - więcej informacji o przyjeździe Ajahna Brahma do Polski w 2026 roku dowiesz się na stronie Buddha2026.org oraz na naszej zrzutce - zrzutka.pl/vw6rb5Więcej tu: sasana.wikidot.com/formy-milosci-w-buddyzmieMożesz nas też posłuchać na tych serwisach podkastowych -Apple Podcast: podcasts.apple.com/us/podcast/sasa…1592163368?uo=4Spotify: open.spotify.com/show/039TDu6Pil0s4jutio5VeAGoogle Podcast: www.google.com/podcasts?feed=aHR…lcGlzb2Rlcy9mZWVkRSS: www.spreaker.com/show/5199898/episodes/feedWspomóż prace Sasany: patronite.pl/sasanaplPomóż nam tłumaczyć teksty źródłowe: patronite.pl/TheravadaPLOryginał można znaleźć tu: www.youtube.com/watch?v=hvo5G0WbWSsTłumaczenie: Har-DaoRedakcja polska: Izabela MieszałaCzyta: Aleksander Bromberek

Sasana.pl
Kwiat zwany mettą - Ajahn Chatchai [LEKTOR PL]

Sasana.pl

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 86:46


Możesz nas też posłuchać na tych serwisach podkastowych -Apple Podcast: podcasts.apple.com/us/podcast/sasa…1592163368?uo=4Spotify: open.spotify.com/show/039TDu6Pil0s4jutio5VeAGoogle Podcast: www.google.com/podcasts?feed=aHR…lcGlzb2Rlcy9mZWVkRSS: www.spreaker.com/show/5199898/episodes/feedWspomóż prace Sasany: patronite.pl/sasanaplPomóż nam tłumaczyć teksty źródłowe: patronite.pl/TheravadaPLOryginał można znaleźć tutaj: wiswo.org/books/afcm/Tłumaczenie: Katarzyna KubiakRedakcja polska: Izabela MieszałaCzyta: Aleksander Bromberek

Sasana.pl
Drzewo w lesie - Wóz ciągnięty przez wołu - Ajahn Chah [LEKTOR PL}

Sasana.pl

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:36


Więcej tu: sasana.wikidot.com/drzewo-w-lesieMożesz nas też posłuchać na tych serwisach podkastowych -Apple Podcast: podcasts.apple.com/us/podcast/sasa…1592163368?uo=4Spotify: open.spotify.com/show/039TDu6Pil0s4jutio5VeAGoogle Podcast: www.google.com/podcasts?feed=aHR…lcGlzb2Rlcy9mZWVkRSS: www.spreaker.com/show/5199898/episodes/feedWspomóż prace Sasany: patronite.pl/sasanaplPomóż nam tłumaczyć teksty źródłowe: patronite.pl/TheravadaPLTłumaczenie: Andrzej Osiński, Przemysław MajewskiRedakcja polska: Dagmara MerecikCzyta: Dagmara Merecik

Sasana.pl
Z zewnątrz i od środka - CAŁOŚĆ - Ajahn Jayasaro [LEKTOR PL]

Sasana.pl

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 217:30


Więcej tutaj: sasana.wikidot.com/z-zewnatrz-i-od-srodkaKsiążkę można pobrać w całości w formie elektronicznej (PDF), można ją też zamówić w formie papierowej ZA DARMO ze strony dhamma.pl/ksiegarnia/z-zewnatrz-i-od-srodka/Możesz nas też posłuchać na tych serwisach podkastowych -Apple Podcast: podcasts.apple.com/us/podcast/sasa…1592163368?uo=4Spotify: open.spotify.com/show/039TDu6Pil0s4jutio5VeAGoogle Podcast: www.google.com/podcasts?feed=aHR…lcGlzb2Rlcy9mZWVkRSS: www.spreaker.com/show/5199898/episodes/feedWspomóż prace Sasany: patronite.pl/sasanaplPomóż nam tłumaczyć teksty źródłowe: patronite.pl/TheravadaPLZ ZEWNĄTRZ I OD ŚRODKAPytania i odpowiedzi dotyczące nauczania buddyzmu theravāda.© 2024 do wydania polskiego: Fundacja „Theravada”WITHOUT and WITHINQuestions and Answers on the Teachings of Theravada Buddhism By Ajahn JayasaroCopyright © Panyaprateep Foundation, 2013. All rights reserved.ISBN: 978-83-970795-0-2Tłumaczenie: Przemysław MajewskiRedakcja: Aneta Miklas, Piotr Jagodziński, Janusz PodkościelnySkład i łamanie tekstu: Joanna Grabowska, liliprojekt.pl, joannagrabowska.plZdjęcie na okładce: Viteethumb StudioProjekt okładki: Monika ZapisekCzyta: Aleksander Bromberek (lektor-online.pl/)

Motivasjonspreik
#361 Arild Vinkenes, lektor og fagforeningsmann

Motivasjonspreik

Play Episode Listen Later May 29, 2025 53:38


For første gang i de 5 årene jeg har hatt podcasten MOTIVASJONSPREIK, har jeg podcast under et utdrikkingslag. Med en liten og hyggelig gjeng voksne gutter.Og motivasjon sammen med fagforeningspreik ble det også rom for. Hvordan tenker han skolen er i dag? Det å gifte seg med sin kjære som han har blitt kjent med via en app. Spennende samtale i et utrolig trivelig miljø. Vi har også en egen sponsor. Comfyballs gir deg 15 % avslag på sommerens nyheter om du bruker koden Motivasjon15. Send også din motivasjon på Facebook eller under i kommentarfeltet i Spotify, og du kan vinne Comfyballs produkter verdi 500 kroner

FRONTLINJEN
SoMe gør fredsforhandlinger CRAZY!!

FRONTLINJEN

Play Episode Listen Later May 29, 2025 31:15


I dette afsnit af Frontlinjen har vi besøg af Isabel Bramsen, Lektor og leder af Freds- og konfliktstuder på Lunds Universitet og Mathias Seidelin, Forsvars og sikkerhedspolitisk seniorkorrespondent hos OLFI. Verden oplever lige nu det højeste antal væbnede konflikter siden Anden Verdenskrig. Vi taler om fred og konflikter i verden, og ikke mindst den konflikt - og fredsprocess - som de fleste af os her i Danmark nok bekymre os mest om for tiden, nemlig konflikten og den mulige fred i Ukraine. Vi taler også om, om det er fordrende for processen at den Amerikanske præsident hele tiden ytre sig om processen på sociale medier.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#235 Alkohol, Männlichkeit und Musik (mit Arne Fischer und Nils Wittrock von The Hirsch Effekt)

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later May 25, 2025 58:44


Wir haben heute Nils Wittrock und Arne Fischer zu Gast. Nils Wittrock ist Sänger und Gitarrist der Indieband »The Hirsch Effekt« und Autor zweier Romane über die Bandgeschichte, Arne ist sein Freund und Lektor seiner Bücher. Nils ist schon so lange ohne Alkohol, dass er über seine Abstinenz kaum noch nachdenkt, Arne hat sich immer schon mehr fürs Musikmachen interessiert als fürs Trinken. Dann spielte der Alkohol aber eine unerwartete Rolle in Nils' neuem Buch. Und Arne hat sich entschieden, ganz mit dem Trinken aufzuhören. Wir unterhalten uns mit den beiden über trinkende Väter, Alkohol in der Musikindustrie, trinken und Kreativität, trinken und Männlichkeit. Wir gehen sofort tief rein in den Maschinenraum der Suchterfahrung. Und diskutieren die Frage: Wohin mit der Wut auf Süchtige? Und: Wie viel Eigenverantwortung hat man in puncto Abhängigkeit wirklich? —www.thehirscheffekt.de@thehirscheffekt—Holy Drinks http://weareholy.com/sodaSODA5 für 5€ Rabatt auf die erste BestellungSODA für 10% auf alles—Abonniere den SodaKlub Newsletter und werde Mitglied im SodaKlub:https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansAbonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mikahttps://mikacoaching.as.me/schedule.php Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür!

Radioporadna
Za volant už v sedmnácti? V praxi to funguje dobře, tvrdí lektor autoškoly

Radioporadna

Play Episode Listen Later May 22, 2025 18:29


Autoškolu má za sebou většina Čechů. Někdo ji zvládl s naprostým přehledem, jiný si musel kurz zopakovat. Co se změnilo?Všechny díly podcastu Radioporadna můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Odpolední interview
Pětaosmdesátiletý Herbert Konečný z Ostravy je aktivní jogín a dlouholetý lektor a učitel jógy

Odpolední interview

Play Episode Listen Later May 21, 2025 12:19


Herberta Konečného z Ostravy vám představíme jednoduše. Stačí vyslovit slovo jóga. Cvičení se věnuje dlouhé dekády a i díky tomu je ve svém pokročilém věku neuvěřitelně vitální a pružný. Ostatně po kraji má spoustu žáků a následovníků z nejrůznějších kurzů.Všechny díly podcastu Odpolední interview můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
#257 - Beruf Autorin & Lektorin: Annette Nenner über Chancen & Herausforderungen

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Play Episode Listen Later May 18, 2025 44:23


In dieser Folge spreche ich mit Annette Nenner – Autorin, Lektorin und Abenteurerin in Sachen Sprache. Ihr True Crime Roman "Verschollen in Panama" ist nicht nur spannend, sondern auch das Ergebnis intensiver Recherche und echter Leidenschaft fürs Schreiben. Wir sprechen über ihren Weg in die Welt des Schreibens und Lektorierens – und darüber, was man wissen sollte, wenn man selbst gern in diesen Bereich einsteigen möchte. Dich erwarten ehrliche Einblicke in den Alltag einer Lektorin, praktische Tipps für Quereinsteiger:innen, Gedanken übers Geldverdienen mit Sprache – und ganz viel Inspiration für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst zu schreiben oder als Lektor:in durchzustarten. Themen in dieser Folge: • Was macht eigentlich eine Lektorin? • Kann man ohne Ausbildung ins Lektorat einsteigen? • Wie Annette ihr Buch recherchiert und geschrieben hat • Kann man vom Schreiben und Lektorieren leben? • Tipps für alle, die gerne schreiben – sich aber nicht trauen... • und vieles mehr... Hör gern rein!

The Other Half
From Russia With Love

The Other Half

Play Episode Listen Later May 15, 2025 74:29


From Russia With Love is one of the most famous and well-regarded James Bond movies. There is even a 3rd person video game based on it! That's how you know it was legit. James Bond travels to Istanbul to check out a lead on a Lektor machine to crack some codes. SPECTRE, of course, set a trap for James Bond and with Tatiana Romanova, who is a fake defector of the Soviet Union. This movie has it all: explosions, shootouts, sexy scenes, and a touch of racism, which is a perfect way to encapsulate the early '60s.Remember to join our Discord for movie nights and further podcast discussions!Support this podcast at — https://redcircle.com/the-other-half/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

RADIO4 MORGEN
Onsdag d. 14. maj kl. 6-7

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later May 14, 2025 55:09


(04:00): Israel vil angribe Gaza med fuld styrke. Medvirkende: Allan Sørensen, mellemøstkorrespondent for Kristeligt Dagblad. (17:00): Regeringen vil have ukrainske våbenproducenter til Danmark. Medvirkende: Jeppe Trautner, ekstern lektor ved Institut for Politik og Samfund på Aalborg Universitet. (31:00): Donald Trump tager imod hvide sydafrikanske flygtninge. Medvirkende: Stig Eduard Breitenstein Jensen, Lektor, Center for Afrikastudier ved Københavns Universitet. (45:00): Chefredaktør om Brøndbys bettingsponsorat: "De bøjer sig for pengene". Medvirkende: Peter Brüchmann, chefredaktør på Mediano. Værter: Anne Philipsen & Nicolai DandanellSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Supertanker
Hvad siger din mavefornemmelse dig?

Supertanker

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 56:05


Hvor ofte bruger du din intuition? Er det bedre end at læne sig op ad sagkundskaben og knudrede vejledninger - eller føles det bare rarere? Medvirkende: Mette Møller ; erhvervspsykolog & ledelseskonsulent. Lone Hersted ; Lektor v. Institut for Kultur og Læring, Aalborg Universitet. Tilrettelægger og vært: Carsten Ortmann.

RADIO4 MORGEN
Onsdag d. 23. april kl. 8-9

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 55:09


(02:00): Kampen mellem Trump og de amerikanske universiteter fortsætter. Medvirkende: Jes Søe Pedersen, Lektor ved Biologisk institut på KU. (11:00): Molslinjen er sejlet ud i lidt af en influencerstorm her i påskeferien. Medvirkende: Jesper Maack, Presse- og kommunikationschef for Molslinjen. (18:00): Fødevareminister Jacob Jensen har underskrevet tre eksportaftaler med den kinesiske minister for toldmyndighederne. Medvirkende: Anders Storgaard, Folketingskandidat og byrådsmedlem på Frederiksberg og medstifter af Dansk Kina-Kritisk Selskab. (30:00): SF går imod regeringen og vil ikke hæve pensionsalderen. Medvirkende: Karsten Hønge, beskæftigelsesordfører for SF. (46:00): En Ukrainsk delegation mødes her til formiddag med repræsentationer fra Frankrig, USA og Storbritannien. Medvirkende: Jacob Kaarsbo, selvstændig sikkerhedsrådgiver og tidligere analysechef i Forsvarets Efterretningstjeneste. Værter: Mathias Wissing og Kasper Harboe.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Zaprojektuj Swoje Życie
Głos, który podbił internet. Lektor, twórca, przedsiębiorca. Piotr Tarsa

Zaprojektuj Swoje Życie

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 88:06


Droga zawodowa Piotra Tarsy pokazuje, jak przekształcić naturalny talent w dochodowy biznes. Ten zawodowy lektor i twórca internetowy w krótkim czasie zbudował rozpoznawalną markę osobistą w konkurencyjnej branży lektorskiej.Początki Piotra związane były z amatorskim nagrywaniem filmów, które towarzyszyło mu mimo formalnej edukacji w innym kierunku. Przełomem było pierwsze płatne zlecenie lektorskie, otwierające perspektywę przekształcenia hobby w profesję.Prawdziwy sukces przyniósł TikTok, gdzie spontanicznie nagrany filmik prezentujący lektorski głos Piotra stał się viralem. Jego konto zaczęło przyciągać nie tylko widzów, ale także potencjalnych klientów.Piotr nie polegał wyłącznie na social mediach. Prowadził intensywną kampanię cold mailingową, wysyłając setki spersonalizowanych wiadomości do studiów nagraniowych. Ta strategia, połączona z budowaniem rozpoznawalności online, zaowocowała współpracą z prestiżowymi klientami, w tym z Amazonem.W rozmowie Piotr otwarcie mówi o wyzwaniach branży lektorskiej wobec rozwoju sztucznej inteligencji. Podkreśla wartość budowania rozpoznawalnego głosu i marki osobistej jako sposobu na zachowanie konkurencyjności.Kluczem do sukcesu Piotra jest filozofia "czerwonych samochodów" - metafora dostrzegania i wykorzystywania nadarzających się okazji. Jego historia dowodzi, że osiągnięcie sukcesu wymaga nie tylko talentu, ale także przedsiębiorczości, determinacji i ciężkiej pracy.Przypadek Piotra Tarsy inspiruje wszystkich, którzy chcą przekuć pasję w biznes, pokazując, że świadome projektowanie kariery może prowadzić do satysfakcji zawodowej nawet w niestandardowej branży.___________PARTNERZY AUDYCJI - WSPÓŁPRACA KOMERCYJNA

Supertanker
Ledelse og tillidsrepræsentant. Samarbejde eller konflikt?

Supertanker

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 56:04


Lastbilchauffører i USA, minearbejdere i England, værftsarbejdere i Polen, pædagoger og sygeplejersker i Danmark. I enhver dialog på arbejdspladser er der risiko for konflikt; konflikter som det ofte er tillidsfolks opgave at hjælpe kolleger og ledelser med at undgå. Men hvem påtager sig dén rolle, og hvordan er funktionen opstået? Medvirkende: Rasmus Johnsen, historiker, bibliotekar, udstillingskurator på Arbejdermuseet. og Andreas Beck Holm, Lektor i filosofi, AU. Tilrettelægger og vært: Carsten Ortmann

RADIO4 MORGEN
Mandag d. 31. marts kl. 6-7

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 55:09


(02:00): Voldsomt jordskælv har smadret bygninger og dræbt tusinde i Sydøstasien: "Kynisk" reaktion fra Myanmars regering. Medvirkende: Alexander Sjöberg, Asien-korrespondent hos Berlingske. (13:00): Museumsdirektør vil opruste kulturen. Medvirkende: Mads Kähler Holst, Museumsdirektør ved Moesgaard Museum. (30:00): Lektor maner til ro efter annekteringssammenligning. Medvirkende: Claus Mathiesen, lektor ved Forsvarsakademiet og tidl. Forsvarsattache i Ukraine. (41:00): Propalæstinensisk aktivist vil ikke demonstrere mod Hamas: - Gaza er et fængsel, og Hamas er fængslets tillidsrepræsentant. Medvirkende: Niels Brinch, propalæstinensisk aktivist. Værter: Anne Phillipsen og Nicolai Dandanell See omnystudio.com/listener for privacy information.

SWR2 Zeitgenossen
Rainer Moritz: „Ich wollte psychologisch Geschichten erzählen“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 44:24


Ja, eine Lizenz für Fußballschiedsrichter besaß er auch. Bekannt ist Rainer Moritz allerdings als Literaturkritiker, als Schriftsteller, Übersetzer, Lektor großer Verlage wie Reclam und Hoffmann und Campe und langjähriger Leiter des Literaturhauses Hamburg. Den Akzent seiner schwäbischen Herkunft, mit Abitur in Heilbronn und Studium in Tübingen, hat er nie ganz abgelegt – was nicht zuletzt dazu führte, dass er ein Buch über „Heldinnen und Helden des Südwestens“ geschrieben hat: Ikonen wie Fischer-Dübel und Capri-Sonne. „Vielleicht die letzte Liebe“ heißt sein jüngster Roman. Vielleicht. Ja.

hr2 Doppelkopf
"Neugier und Respekt machen einen Verleger aus." | Rainer Weiss, Lektor und Verleger

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 53:37


Er ist Verleger, Lektor, Verlagsleiter, Herausgeber, Übersetzer, unter anderem war er Lektor bei Piper und Fischer, Programmgeschäftsführer und Leiter des Theaterverlags bei Suhrkamp, er hat seinen eigenen Weissbooks Verlag geführt und verantwortet jetzt die Reihe Edition W beim Frankfurter Westend Verlag. (Wdh. vom 20.01.2025)

Nuus
Is Shakespeare nog toepaslik vir Afrika-klaskamers?

Nuus

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 0:20


'n Lektor aan die Universiteit van die Wes-Kaap Nikiwe Nondabula sê William Shakespeare se werk is lank reeds deel van Suid-Afrika se onderwysstelsel. Dit is die eerste keer ingestel in koloniale klaskamers en is vandag nog 'n deel van Engelse klasse. Maar debatte duur voort oor hulle toepaslikheid in Afrika-klaskamers, en of hulle voorkeur moet kry bo inheemse letterkunde en taaltekste. Nondabula sê baie studente vind Shakespeare se taal verouderd en uitdagend om te verstaan, wat hulle vermoë beperk om betrokke te raak by die toneelstukke:

hr2 Doppelkopf
"Autoren sind wahnsinnig verletzlich." | Wolfgang Ferchl, Verleger

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 50:07


Der Lektor und Verleger Wolfgang Ferchl wurde 1955 in Lindau geboren - schon während dem Studium in Konstanz arbeitete er als Lektor bei einem kleinen Verlag. Später leitete er Verlage wie Eichborn, Piper, Knaus und hat den Penguin Verlag mit aufgebaut. 2022 war er Mitgründer des PEN Berlin. (Wdh. vom 28.10.2024)

Brinkmanns briks
TEASER: Debatten, der splitter verden - hvad må vi sige i dag?

Brinkmanns briks

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 0:35


Vi spørger om woke-bevægelsen er ved at dø, når Trump i sin tiltrædelsestale som præsident for USA siger, at der kun findes to køn. Når han som noget af det første han gjorde i embedet var at fraskrive transkønnede retten til at være en del af det amerikanske militær. Er det dødsstødet til woke-bevægelsen, der kæmpede for ligeværd for race, seksualitet, identitet og ikke mindst rettede en (velfortjent) pegefinger mod de privilegieblinde? Det lykkes desuden at krænke Svend Brinkmann, da snakken falder på, at en rundspørge på amerikanske universiteter viser, at en tredjedel af de studerende vil bruge vold, hvis de ikke mener undervisningen ikke stemmer overens med deres overbevisninger. Det krænker universitetsprofessoren, at nogen vil gå så vidt, når man kommer et sted, hvor man netop skal blive provokeret af viden. Vært: Svend Brinkmann. Gæst: Jørn Borup, Lektor i religionsvidenskab ved Aarhus Universitet. Glæd dig til dagens episode, som du nu kan høre i DR Lyd.

Third Ear
2049 Afsnit 21: Natalie og den nye by

Third Ear

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 21:57


Fremtidens by skal selvfølgelig være bæredygtig – dens højhuse skal bygges af grønt stål og træ, og der skal være plads til natur – men den skal også bygges til at rumme ikke kun mennesker, men også andre arter. Lektor i landskabsarkitektur og byplanlægning Natalie Gulsrod tager os med til Københavns Nordhavn for at vise, hvordan byplanlægning kan blive grøn, selv når omstændighederne er langt fra ideelle. Og hun rejser til et 2049, hvor mennesker svømmer på arbejde, ikke fordi der er oversvømmelse, men fordi de kan.– Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.