POPULARITY
Categories
¡Quieren borrar todo rastro de #FlorindaMeza! Todo debido a que la bioserie de #Chespirito expone el triángulo amoroso entre Florinda, Roberto y Graciela, su primera esposa. En redes se ha hecho un llamado para quitar la estatua de Meza que yace en Zacatecas, su tierra natal, la apodan ahora como 'La Estatua de la Vergüenza'See omnystudio.com/listener for privacy information.
Muse, Muße, Müßiggang – schöne Idee. In diesen bewegten Zeiten jedoch können wir scheints nichts so wenig, wie nichts tun. Vielleicht rührt unsere Ablenkungssucht ja daher, dass wir Angst davor haben, auf uns selbst zurückgeworfen zu werden. Davor, dass, wenn alles still ist, die Seele redet. Dass wir vielleicht sogar mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert werden. Dass uns der Ausflug ins Nichtstun vor Augen führt, wie absurd das eingeübte Hektikansaugen im Alltag ist. – Eine Kirchendekanin, ein Revierförster und ein Autor, alle drei sehr unterschiedlichen Stresslevels ausgesetzt, berichten von ihren Glücksmomenten auf der Passivseite des Lebens. Für sie ist das Nichtstun eine hohe Kunst und eine "Quelle der Kraft", die sie am liebsten noch viel öfter anzapfen würden. Entspannen, Tagträume, geruhsamer Schlaf – wie kriegt man das hin bei all der Betriebsamkeit im Alltag? Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.
¿Alguna vez has sentido que tu pasado te impidió ser quien Dios te llamó a ser? En este episodio, el pastor Saúl González comparte cómo reconstruir tu identidad después del pecado y la vergüenza. Aprende cómo la gracia, y no la culpa, conduce a una transformación duradera y cómo puedes vivir una vida inquebrantable y a prueba de errores, arraigada en Cristo.
Ob wir ihn zu Kuchen, Mauern oder ganzen Burgen formen, oder Muster in ihn zeichnen oder ihn einfach durch die Finger rieseln lassen: mit Sand spielen nicht nur Kinder gerne. Sandkünstler machen etwas Ähnliches, nur sehr viel professioneller: sie formen (vorher bearbeiteten) Sand zu meterhohen Skulpturen oder zeichnen in ausgefeilten Performances Bilder und Animationen in Sand auf Glasplatten: von unten beleuchtet und übertragen auf eine Leinwand. Sandkunst ist beliebt, auch kommerziell erfolgreich - aber selten von Dauer. Und die Vergänglichkeit dieser Kunst macht sie vielleicht gerade attraktiv. Sandkunst die Jahrtausende überdauert, schafft nur die Natur - in den filigranen Sandrosen.
Was kann uns ein Garten über das Leben lehren? Philosoph Wilhelm Schmid spricht über den Rhythmus der Jahreszeiten, das Wachsen und Vergehen - und warum das Gärtnern nicht nur die Erde, sondern auch die Seele berührt. Ein Gespräch über Lebensphasen, Vergänglichkeit - und die Kraft, die in jedem Neuanfang steckt.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.
Er war ein brutaler Feldherr, der Gebiete verwüsten und Gefangene hinrichten ließ. Gleichzeitig beschäftigt er sich mit der Philosophie der Stoa, schrieb Texte über Seelenruhe und Vergänglichkeit. Seine „Selbstbetrachtungen“ machten ihn weltberühmt. In Trier geht jetzt eine Landesausstellung dem Mythos des römischen Kaisers Marc Aurel auf den Grund: War er wirklich der „gute Herrscher“, als der er bis heute gilt? Marie-Christine Werner diskutiert mit Dr. Alexander Bätz – Althistoriker, Universität Konstanz; Dr. Marcus Reuter – Direktor des rheinischen Landesmuseums in Trier; Jula Wildberger – Professor Emerita of Classics an der American University of Paris und Expertin für Stoizismus
Führungsfehler im Vertrieb: Diese 5 Fehler ruinieren dein Team – und so vermeidest du sie Führungsfehler im Vertrieb sind oft die unsichtbare Bremse für dein Sales-Team. Du kannst Top-Verkäufer eingestellt haben – wenn du sie falsch führst, bleibt der Erfolg aus. In dieser VertriebsFunk-Episode spreche ich mit Rouven Kramer über fünf entscheidende Fehler in der Führung von Vertriebsteams – und wie du sie garantiert vermeiden kannst. Rouven ist Teamleiter bei einem internationalen SaaS-Unternehmen mit einem großen EMEA-ADR-Team. Gemeinsam analysieren wir, wie moderne Vertriebsführung heute funktioniert – und welche klassischen Führungsfehler im Vertrieb dich Performance, Motivation und Top-Talente kosten. Ein klassischer Führungsfehler im Vertrieb: fehlende oder ständig wechselnde Zielmetriken. Verkäufer brauchen Klarheit – sonst verlieren sie den Fokus. Ein zweiter Fehler: falsche Incentives. Wer nur die Anzahl der Termine bewertet, demotiviert auf Dauer. Rouven zeigt, wie qualitative Zielsysteme aussehen können – inklusive Motivation durch faire Vergütung. Ein weiterer fataler Fehler: Vertriebsleiter, die selbst verkaufen. Wenn du als Führungskraft eigene Quoten erfüllst, kannst du dein Team nicht wirklich führen. Coaching, 1:1-Meetings und persönliche Entwicklung bleiben auf der Strecke. Rouven erklärt, wie er jede Woche Coaching- und Forecast-Gespräche sauber trennt – für maximale Wirkung. Auch beliebt, aber gefährlich: Monkey-Management. Du löst alle Probleme selbst – dein Team bleibt passiv. Moderne Führung bedeutet, Blocker zu entfernen und Verantwortung sinnvoll zu übertragen. Rouven zeigt, wie du dein Team befähigst, selbst zu denken und zu handeln – mit spürbarer Entlastung für dich und echtem Ownership im Team. Wenn du diese fünf Führungsfehler im Vertrieb vermeiden willst, ist diese Episode für dich ein Muss. Egal ob du schon Führungskraft bist oder bald eine wirst – hier bekommst du konkrete Beispiele, Insights und Sofort-Tipps für moderne Vertriebsführung.
Todos sentimos vergüenza. Esa voz que susurra que no somos suficientes, que estamos rotos, que debemos escondernos. En este mensaje hablamos sobre la raíz espiritual de la vergüenza, la diferencia entre culpa y remordimiento, y la esperanza transformadora del arrepentimiento. A través del Salmo 51 y la historia de Adán y Eva, descubrimos cómo Jesús nos viste de gracia, dignidad y libertad.Deja de esconderte y dejar que Dios te cubra.
Site savoir faie – Visite de la source et du musée Perrier à Vergèze (Gard) - Ouvert du mardi au samedi, de 10 h à 12 h 30 et de 13 h 30 à 17 h 30 - Visites guidées sur réservation - Tarif : 7€ - www.perrier.com/fr/visitezlemusee Hébergement : - Maison d'hôtes « Bed et Art »A Calvisson (A 11 km du musée) - A partir de 65€ pour 2 personnes www.bed-and-art.com Site patrimoine – Le château de Champs-sur-Marne (Seine-et-Marne) - Jusqu'à fin septembre, ouvert tous les jours sauf le mardi de 10 h à 12 h 15 et de 13 h 30 à 18 h - Tarif : 9€ - www.chateau-champs-sur-marne.fr Site plein air – Balade architecturale à Royan (Charente-Maritime) - Appeler le service patrimoine de Royan : 05 46 39 94 45 - www.royanatlantique.fr/explorer/patrimoine-et-culture/visites-guidees/ Hébergement : - Le Trident Thyrsé : hôtel année 50 avec architecture extérieure et déco intérieure -Tarif : entre 69 et 117€ la nuit www.letridentthyrse.fr/accueil/ Balade culinaire – Fabrice Mignot – Le pastis landais Ingrédients pour 4 pastis de 20 cm : - 300 g d'œufs entiers (environ 5) - 180 g de lait demi-écrémé - 240 g de beurre - 230 g de sucre en poudre - 750 g de farine type 55 - 80 à 120 g d'anisette (Cristal anis) - 4 badianes (anis étoilé) - 1 gousse de vanille Pour le levain : - 60 g de lait - 70 g de levure de boulanger fraîche - 70 g de farine type 55 Préparation : Décortiquer l'anis étoilé, écraser les graines et les ajouter au lait. Chauffer le lait pour infuser la badiane sans atteindre l'ébullition, puis laisser infuser toute la nuit. Le lendemain, préparer le levain en mélangeant du lait tiède, de la levure et la farine, puis laisser reposer environ 15 minutes. En parallèle, battre les œufs à température ambiante jusqu'à obtenir une texture mousseuse. Filtrer le lait préparé la veille pour retirer la badiane et y ajouter les grains de vanille. Le faire chauffer avec le sucre jusqu'à frémissement, puis, quand le sucre est bien fondu, ajouter le beurre. Incorporer ensuite de l'anisette, du rhum ou des écorces d'orange. Verser ce mélange sur les œufs battus, ajouter la farine et le levain, puis pétrir environ 5 à 6 minutes jusqu'à ce que la pâte se décolle des parois. Laisser lever la pâte dans un four à 40°C, puis à température ambiante. Graisser les moules et diviser la pâte en quatre boules. Laisser lever, puis dorer avec un œuf battu dilué, et saupoudrer de sucre en grains. Cuire à 150°C pendant 10 minutes, puis à 135°C pendant 35 minutes avec un bol d'eau chaude. Après cuisson, envelopper les pastis dans du film plastique pour les laisser refroidir avant de démouler. Il ne reste plus qu'à les déguster ! Site insolite – Le château d'En Bardou, appelé aussi Maternité Suisse à Elne (Pyrénées-Orientales) - Ouvert tous les jours de 9 h 30 à 19 h, jusqu'à 18 h à partir d'octobre - Tarif : A partir de 5€ / adulte - https://ville-elne.fr/fr/rb/1227865/maternite-suisse-2 Hébergement : - Maison d'hôtes « Château d'Ortaffa » o A 5 km d'Elne o Château du 12ème siècle o Chambre à partir de 100€ pour 2 personnes Site savoir-faire : La cité du vin à Bordeaux (Gironde) - Jusqu'au 1er novembre, ouvert tous les jours de 10 h à 19 h - Entrée à partir de 22 € - www.laciteduvin.com Restauration : - La guinguette « Chez Alriq » o Jusqu'à fin septembre o Quais des Queyries, au bord de la Garonne avec une carte ouverte sur le monde. o Entrée à partir de 6 € www.laguinguettechezalriq.com Balade culturelle – Exposition “S'habiller en artiste. L'artiste et le vêtement” au Musée du Louvre-Lens - Au musée du Louvre-Lens - Jusqu'au 21 juillet 2025 - www.louvrelens.fr/exhibition/shabiller-en-artiste/ Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
¿Recordáis cómo fue vuestra educación sexual? ¿Hubo charla? ¿Hubo silencio? En este nuevo episodio del Podcast del Club de Malasmadres hablamos de educación sexual desde la infancia y la adolescencia. De cómo acompañar a nuestras hijas e hijos en este proceso, aunque muchas veces nosotras mismas no hayamos recibido una buena educación sexual.Nos acompañan Anna Boldú, fundadora de Platanomelón, y Beti Badia, psicóloga y sexóloga especializada en divulgación de la Academia Platanomelón, una plataforma para formarnos como madres y padres, y poder educar sin miedo, sin tabúes y con información.
Ab Juni 2026 gelten neue Spielregeln in Sachen Gehaltstransparenz – und Arbeitgeber stehen in der Pflicht.Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt klare Vorgaben: verpflichtende Gehaltsangaben im Bewerbungsverfahren, individuelle Auskunftsansprüche für Beschäftigte, Berichtspflichten ab 100 Mitarbeitenden, Beweislastumkehr bei Entgeltdiskriminierung – und erstmals auch Sanktionen.In dieser Folge erfährst du:Welche Pflichten auf dein Unternehmen zukommen – je nach Größe (bis 10, 10–50, 50–100, 100+)Was sich im Bewerbungsverfahren und bei Arbeitsverträgen ändern mussWie du dich organisatorisch und rechtlich vorbereitestWarum transparente Vergütung nicht nur Pflicht, sondern auch strategische Chance istDiese Folge richtet sich an Geschäftsführende, HR-Verantwortliche und Unternehmensjurist:innen – insbesondere im Mittelstand.Wenn du Unterstützung bei der Umsetzung brauchst oder Fragen zur praxisgerechten Anwendung hast, melde dich gerne unter info@kanzlei-wulf.de oder besuche www.kanzlei-wulf.de.Sandro WulfRechtsanwaltFachanwalt für Arbeitsrechtzertifizierter Mediator beiRechtsanwälte Wulf & Collegen
En este episodio del podcast, Marcela Nurnberg comparte su experiencia sobre la vergüenza que enfrentan los migrantes al adaptarse a una nueva cultura. A través de anécdotas personales, explora cómo la vergüenza puede ser un catalizador para el aprendizaje y la autorreflexión, y cómo es una emoción cultural que se adquiere a lo largo de la vida. La conversación invita a los oyentes a abrazar sus errores y a ver la vergüenza como parte del proceso de adaptación y crecimiento personal.Capítulos:00:00 Bienvenida y Propósito del Podcast02:20 La Vergüenza en la Experiencia Migratoria10:52 Aprendiendo a través del Error18:54 Cultura y Vergüenza: Reflexiones Finales
2023 reißen sich die Bieter um deutsche Offshore-Flächen. Zwei Jahre später ist die Windkraft-Euphorie verpufft. Bei einer Versteigerung im Juni bieten nur zwei Interessenten. TotalEnergies sichert sich eine Nordsee-Fläche für einen Spottpreis. Laut Karina Würtz belasten steigende Stahlpreise und das China-Risiko die Branche. Und der Solarboom: "Wenn die Strompreise sinken, rechnet sich der Bau nicht mehr", sagt die Geschäftsführerin der Stiftung Offshore. "Das muss einkalkuliert werden."Die Prognose der früheren Windpark-Leiterin beunruhigt: Ohne Kursänderung wird Deutschland sein Ausbauziel für die Erneuerbaren verfehlen, warnt Würtz. Im "Klima-Labor" präsentiert sie auch eine Lösung. Die Offshore-Branche benötigt ein neues Vergütungsmodell. Die Verluste müssen vergemeinschaftet werden. Die Gewinne ausnahmsweise auch.Gast? Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie und frühere Leiterin des Offshore-Windparks Nordsee Ost.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Schon wieder eine Folge zur ePA? – Ja, unbedingt! In dieser Folge des eHealth-Podcasts wird es dieses Mal praxislastig – und ein bisschen flauschig. Hausärztin Annette Rennert ist zu Gast und spricht mit Jessica über die elektronische Patientenakte (ePA) im Versorgungsalltag. Darüber hinaus geht es um folgende Themen: Online-Rezeption: das unterschätzte Tool Videosprechstunde: das überschätzte Tool Online-Terminbuchung als Must-Have Chatfunktionen bzw. TIM, die Dating-Apps leider nicht ersetzen Vergütung und Transparenz: die überschätzten Themen Gesundheitskompetenz: das unterschätzte Thema Eine Folge voller Praxisnähe, pointierter Aussagen und überraschender Perspektiven auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt, oder direkt hier auf ehealth-podcast.de Shownotes: Kontakt zu Annette Rennert: praxisdigital.info Annettes Rennerts Praxis: Praxis im Kaiserviertel Dortmund eHealth-Podcast Folge #177: Der neueste ePA-Hack des CCC
Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Koalition bricht zentrales Wahlversprechen: „Strompreise gehören weiter zu den weltweit höchsten“ Auf eines kann man sich offensichtlich zu einhundert Prozent verlassen. Dass die Regierung, egal wer grade am Ruder ist, ein Versprechen nach dem anderen bricht. Es reicht ja völlig aus, dem Wähler mit Wahlversprechen seine Stimme abzujagen, bis zur nächsten Wahl hat er den Beschiss ja sowieso vergessen. Zumindest scheinen unsere Politiker genau das zu denken. Und sie scheinen völlig zu ignorieren, welche Gefahren sie damit heraufbeschwören. Oder es ist ihnen schlicht egal. Hauptsache, vier Jahre üppige Diäten und für Viele opulente Dienstwagen. Der aktuelle Wortbruch, über den sich zurecht Viele aufregen, ist der Wortbruch der Koalition bei der versprochenen Senkung des Strompreises um mindestens 5 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Das ist nach Ansicht nicht nur des unabhängigen Geldratgebers Finanztip für Verbraucherinnen und Verbraucher praktisch nicht mehr erreichbar. „Als Sofortmaßnahme sollte dafür die Stromsteuer für alle gesenkt werden, doch diese Entlastung wurde für private Haushalte nun gestrichen. Damit bricht die Koalition ein zentrales Wahlversprechen aus dem Koalitionsvertrag und belastet die Menschen weiter mit Strompreisen, die weltweit zu den höchsten gehören“, so Benjamin Weigl, Energie-Experte beim Geldratgeber Finanztip. Also so wie immer. Versprochen, gebrochen! Das scheint die Devise von Regierungen zu sein. Und wir können nur alle vier Jahre etwas dagegen tun. Im am vergangenen Dienstag vorgestellten Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) werden nur die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft bei der Stromsteuer entlastet. Die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß hätte den Strom für Haushalte um 2,32 Cent/kWh (brutto) vergünstigt. Laut Finanztip hätte eine Familie mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh dadurch jährlich rund 93 Euro eingespart. „Die Stromsteuer wäre die halbe Miete gewesen, um das Ziel von insgesamt 5 Cent günstigerem Strom zu erreichen“, sagt Energie-Experte Weigl. Große Chance beim Strompreis vertan Von einer niedrigeren Stromsteuer hätten gleichmäßig alle Verbraucher profitiert, zusätzlich wäre dadurch auch der Umstieg auf E-Autos und Wärmepumpen günstiger geworden. Während diese Vergünstigung nun ausfällt, soll die ebenfalls im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Netzentgelte ab dem Jahreswechsel umgesetzt werden. Ob der Bundesregierung nicht bis dahin auffällt, dass man das Geld doch woanders benötigt, muss man auch erst mal abwarten. Meine Devise: Ich erwarte gar nichts, dann werde ich auch nicht enttäuscht! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ____________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTda www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________ Folge 194: Vom Glück, ein Waldschwein zu sein Dr. Rupert Stäbler gibt uns einen Einblick in die wohl artgerechteste, aktuell mögliche, Haltungsform für Schweine. Auf seinem Areal können sich die Schweine auf einem Hektar Weide und drei Hektar Wald ausbreiten. Gerade an heißen Tagen können sich die Schweine im Wald an den Suhlen abkühlen und im Boden wühlen. Sie haben einen ausgeprägten Spieltrieb, den sie im Wald mit den Steinen und Ästen ausleben können. Da die Flächen groß genug sind, bleibt sogar die Weide intakt. Die Schweine grasen tatsächlich gerne und nutzen das Gras für ihre Verdauung. Ein ursprünglicher Hutewald war auch eine Form der silvo-pastoralen Landschaft, bei der der Wald von Wiesenstücken durchzogen war. Für dieses Leben im Freien sind insbesondere alte Rassen gut geeignet. Er nutzt eine Kreuzung aus Pietrain und dem Schwäbisch-Hällischen Schweinen. Eine weitere Besonderheit: Die Ferkel dürfen bei der Mutter so lange bleiben, bis sie natürlicherweise abgesäugt sind. Das sind dreieinhalb Monate. Dafür haben die Säue nur einen Wurf pro Jahr und nicht zwei oder drei, wie das bei biologischer oder konventioneller Haltung der Fall ist. Für die Ferkel bedeutet das weniger Stress. Seine Schweine müssen zugefüttert werden. Die Futterstation befindet sich zwischen Weide und Wald. Das Futter ist ohne Soja. Die Bewegungsmöglichkeiten, die die Tiere haben, ermöglichen zudem eine stärkere Gesundheit. Wieviel Futter sich die Schweine aus dem Wald nehmen, kann er nicht genau sagen. In seinem Areal in Regensburg befinden sich auch sehr viele Eichen. Das Wühlen in der Erde liefert den Schweinen viele Mineralien. Weitere Informationen über die Vermarktung erhaltet ihr auf seiner Webseite www.waldschwein.com. Bei KaufneKuh kann man ebenfalls sein Schweinefleisch erwerben. Mit dem Code Carnitarier gibt es dort auch eine Vergünstigung. #carnitarier #waldschwein #artgerecht #schweinehaltung #ohnesoja #schweinefleisch Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was motiviert Verkäufer wirklich – und wie sieht ein Vergütungsmodell aus, das Leistung, Abschlussstärke und Umsatz in Einklang bringt? In diesem Livestream spricht Dirk Kreuter über erprobte Modelle, häufige Fehler und konkrete Umsetzungstipps für Unternehmer und Vertriebsleiter.
Si te gusta lo que escuchas y quieres apoyar esta empresita, ven a ver el programa en directo de lunes a jueves a las 18:00h en Twitch.tv/chiclanafriends
Pendant l'été 1987, le sulfureux Maître Jacques Vergès fait son entrée dans l'affaire Simone Weber. Un match entre le juge Thiel et le Maître Vergès commence désormais. Le juge Thiel prépare une reconstitution de l'assassinat supposé de Bernard Hettier en découpant un cuissot de veau. De son côté, Simone Weber continue ses manigances en prison à Nancy puis à Metz. Au fil des mois, Simone Weber devient la doyenne de la détention provisoire. Finalement, en mars 1990, le juge Thiel boucle son dossier d'instruction : Simone va être envoyée aux Assises…***Crédits Archives*** JT Lorraine soir sur France 3, 21 septembre 1987, 10 novembre 1987 et 1 décembre 1988. JT 19h sur France Inter, 3 juillet 1990.Un podcast écrit par Véronique Chalmet - Raconté par Xavier LemarchandRestauration et Mixage : Stéphane Rives - Prise de son : Guillaume Solignat, Laurent Thomas - Documentation : Elsa Coupard, Jennifer Anyoh - Unité de production : Delphine Lambard, Sophie Hériat - Création graphique : Ugo Bouveron, Mathilde Piette.Musique(s) avec l'aimable autorisation d'Universal Production Music France. Photographe : Patrick Hertzog / AFP. Chargée d'édition audio : Ilona Lajtman et Daphné Boussus - Cheffe de projet audio : Lӕtitia Fourmond - Responsable éditoriale : Zoé Macheret. INA podcasts.« L'Affaire Simone Weber » est à retrouver chaque jeudi, à midi, dans le podcast Les Archives du crime, sur toutes les plateformes d'écoute et sur podcasts.ina.fr.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Alle Kantonsangestellten können in Basel-Stadt bald günstiger mit dem Tram und Bus zur Arbeit fahren. Der Grosse Rat hat heute dem von der Regierung vorgeschlagenen Jobticket zugestimmt. Ausserdem: · Hausärztemangel im Baselland · Reto Tschudin wird Baselbieter Landratspräsident · Mit den alten Römern zu mehr Selbstbewusstsein in der Schule
Escuche el programa de este martes 24 de junio. La Luciérnaga, un espacio de humor y opinión de Caracol Radio que desde hace 33 años acompaña a sus oyentes en su regreso casa.
Agapito Maestre nos ofrece su columna radiofónica sobre un asunto de actualidad.
Isaías Lafuente repasa los mejores momentos del día.
Isaías Lafuente repasa los mejores momentos del día.
Escuche el programa de este lunes 23 de junio. La Luciérnaga, un espacio de humor y opinión de Caracol Radio que desde hace 33 años acompaña a sus oyentes en su regreso casa.
Die Berliner Singer-Songwriterin Læn lässt ihre 20er Revue passieren. Auf ihrem Debütalbum "Woman in the Room" reflektiert sie unter anderem die letzten Jahre und ihr eigenes Älterwerden. Das knarzende Bodengeräusch, wenn sie jemand durch die Wohnung bewegt. Dann setzt die Stimme von Læn ein und sie davon singt, wie die Zeit vergeht, wie sie auch in ihrer Umgebung die Vergänglichkeit beobachten kann. Im Kern, so singt sie weiter, geht es darum das eigene Tempo zu kennen und sich dem entsprechend durch’s Leben zu bewegen. Bevor sie 2019 Teil von BODIES, Kat Frankies Vokalensemble, wurde, machte Læn unter anderem mit einem Duett mit der Musikerin CATT schon im Jahr zuvor auf sich aufmerksam. Ein paar weitere Jahre mussten nun vergehen, bis sie in diesem Jahr endlich ihr erstes Solo-Album veröffentlicht. Persönlich und sensibel muten die insgesamt zehn Songs auf "Woman in the Room" an; entstanden während der Pandemie, hätte Læn damals Trost und Ermutigung an ihrem Klavier gefunden. "'Woman In The Room' spiegelt den inneren Raum wider, den ich erschaffen wollte – einen Ort, an dem alle Teile von mir, selbst die Widersprüche, in Einklang existieren können," sagt sie selbst über ihre Stücke, und von welchen uns Læn einen Teil heute im studioeins näherbringt!
Víctor Camino, secretario general de Juventudes Socialistas, ha visitado el informativo 24 horas de RNE para hablar de la crisis abierta en el PSOE por las revelaciones del informe de la UCO: "Generacionalmente sentimos vergüenza, bochorno e indignación", dice en representación de los líderes socialistas del futuro. "Hay una generación de jóvenes que están trabajando día a día desde alcaldías, gobiernos autonómicos, para conseguir que este país avance desde todas sus aristas".Camino afirma que esta situación "empaña toda la generosidad, todo el trabajo y sobre todo, todo el esfuerzo de miles y miles de cargos socialistas, de miles y miles de militantes que su objetivo fundamental es hacer un país mejor". Sobre las actuación del Gobierno tras la dimisión de Cerdán, opina que "el presidente del Gobierno ha dado la cara", "vamos a ir escuchando a todas las vertientes, a socios, al Gobierno". Es fundamental, asegura, "trabajar en propuestas y no dejar que esta situación empañe el trabajo". Respecto a la posibilidad de que aparezcan más nombres que manchen al partido, insiste: "El 99,9% de los cargos socialistas son personas limpias, es residual". El líder de Juventudes Socialistas apunta a que la respuesta en estos casos, siempre tienen que ser "una expulsión contundente y en cuando se conocen los indicios, actuar rápidamente". Por ello "hay que poner las cosas en su justa medida, actuar, ser contundentes, ser valientes y, sobre todo, tolerantes. Cero contra la corrupción", concluye. Escuchar audio
En este episodio analizamos la final que nadie pidió y, además, abordamos la situación que atraviesa el BSN tras la agresión sufrida por DeMarcus Cousins en Bayamón.
Die Razer x Minecraft Edition:⌨️ Razer BlackWidow V4 Minecraft Gaming-Tastatur
Thomas und Wolfgang sprechen über die kontroversen Enhanced Games, bei denen Doping erlaubt sein soll, die Vergütung von Olympioniken und zusätzliche Investments in Athleten – wie beim UFC Performance Institute. Außerdem geht es um Thomas' neue Begeisterung für Paddel-Tennis, warum KI im Kontext von Training und Ernährung oft „dumm“ wirkt, welche Hürden und Vorteile KI in der Kommunikation mit sich bringt und wie Apple Intelligence künftig eingesetzt werden könnte.
Isaías 30:21 “Entonces tus oídos oirán a tus espaldas palabra que diga: Este es el camino, andad por él; y no echéis a la mano derecha, ni tampoco torzáis a la mano izquierda”.Inicio: Hay personas que han incursionado en pecados secretos, perversión sexual, adicciones a la pornografía, al sexo ilícito, a la fornicación, masturbación, adicción a las drogas, al alcohol, se han entregado a los tres demonios que gobiernan la tierra: Momo (Pasiones desordenadas), a Baco (Alcohol y drogas) y a Arlequín (Suertes y Azar); hoy es el día del arrepentimiento, Dios hace un llamado para colocar nuestras vidas en orden, es el despertar del temor reverencial del Señor, porque hemos perdido el temor a Dios, ya no hay tiempo para jugar al cristianismo falso; Dios nos está llamando, es el tiempo de volver a Dios con todo el corazón… Paremos un momento y hagamos una oración “Padre en el nombre de Jesús vengo ante ti y me arrepiento, pongo mi vida a tus pies, me rindo ante ti, he pecado, he herido a otros, me he herido a mi mismo, te pido que me laves con tu sangre, perdona mis pecados, recibo tu sacrificio, se mi Señor y mi Salvador en el nombre de Jesús, amen…” Levanta tu mano derecha y declara: “Aquí estamos Señor, clamamos por la manifestación de tus propósitos en nuestra vida, familia y descendencia, reconocemos tu gobierno sobre nuestras vidas para que establezcas tu propósito firme… Señor gracias se que no es demasiado tarde porque las promesas de Dios son verdad en mi vida, Señor confío en ti, a pesar de los retrasos aún viviré una vida en victoria”.Introducción: Existe una guerra celestial, un conflicto entre ángeles y demonios y nosotros estamos en medio de este campo de batalla, por lo tanto estamos en peligro inminente en este mundo caído, la guerra espiritual es continua y diaria contra principados, potestades, huestes espirituales de maldad en las regiones celestes.El Apóstol Pablo dice que, aunque vivimos con los pies firmemente plantados en lo físico, estamos en una guerra que no es física. Los ataques de Satanás no vienen en forma de poderosos explosivos o armas de fuego, los ataques de Satanás vienen a través de argumentos que se introducen en nuestra mente, en nuestros pensamientos y cuando llegan le abrimos la puerta a espíritus inmundos tales como: Espíritus de muerte, de conmiseración, de autocompasión… en 2 Corintios 10:3–5 “Pues aunque andamos en la carne, no militamos según la carne; porque las armas de nuestra milicia no son carnales, sino poderosas en Dios para la destrucción de fortalezas, derribando argumentos y toda altivez que se levanta contra el conocimiento de Dios, y llevando cautivo todo pensamiento a la obediencia a Cristo”.Al avanzar en la vida cristiana nos damos cuenta que no hemos venido a un concurso de popularidad, sino a una zona de guerra donde el blanco somos nosotros, nuestras familias, nuestros descendientes, el enemigo vendrá susurrando a tu oido sus argumentos opuestos a la verdad de Dios y tenemos que estar listos a pelear la batalla.No supongas erróneamente que Satanás solo irá tras tu vida espiritual, no, nuestro enemigo viene contra nosotros, Satanás usará cualquier cosa de nuestro pasado, cualquier debilidad personal, o cualquier persona que apreciamos como una palanca contra nosotros.Dios nunca nos instruye para que planeemos estrategias de guerra contra Satanás, las instrucciones de Dios son mantenernos firmes. Nos armamos para poder resistir en el día malo, y habiéndolo hecho todo, estar firmes, Efesios 6:13 "Por tanto, tomad toda la armadura de Dios, para que podáis resistir en el día malo, y habiendo acabado todo, estar firmes”.Nuestra mayor defensa es derribar los argumentos que Satanás lanza en nuestra contra, escogemos creer la verdad de Dios en lugar de los arrogantes argumentos que Satanás levanta en medio de nosotros.¿Y qué ocurre cuando resistimos? Esta escrito en Santiago 4:7 “Someteos, pues, a Dios; resistid al diablo, y huirá de vosotros”.Para ilustrar esta Palabra vayamos al momento en que Jesús se enfrentó con el diablo, esto ocurrió entre su bautismo, cuando los cielos se abrieron y Dios proclamó que Jesús era Su Hijo amado y el comienzo de Su ministerio público de predicar y llamar a la gente al arrepentimiento, es decir, entre Mateo 3:17 “Y hubo una voz de los cielos, que decía: Este es mi Hijo amado, en quien tengo complacencia” y Mateo 4:17 “Desde entonces comenzó Jesús a predicar, y a decir: Arrepentíos, porque el reino de los cielos se ha acercado”.Jesús estaba solo en el desierto, así que, suponemos que Jesús les contó a sus discípulos sobre el ataque de Satanás tiempo después, tal vez como una sesión de entrenamiento a sus discípulos. Jesús sabía que ellos se enfrentarían al mismo tipo de ataque por parte del mismo enemigo ya que los mismos tres argumentos que Satanás presentó contra Jesús, también lo usará contra nosotros.Vergüenza: ¿Qué clase de Dios permite que Su propio Hijo pase hambre, y más durante cuarenta días? Satanás lo reta a hacer pan con piedras. Si Jesús es realmente el Hijo de Dios, ¿Por qué, estaba sufriendo y no festejando? Mateo 4:3 “Y vino a él el tentador, y le dijo: Si eres Hijo de Dios, di que estas piedras se conviertan en pan”.Satanás se dirige hoy a los hijos de Dios con el mismo tono, si Dios te ama, ¿por qué sufres? ¿Por qué permite que te suceda esto o lo otro? Satanás utiliza la vergüenza para tratar de dañar nuestra fe, pone en duda la bondad de Dios, por tal razón debemos mantenernos firmes, confiando en Dios incluso cuando se nos pide que soportemos dificultades. Dios es bueno, está con nosotros y podemos confiar en Él.Orgullo: Satanás quiso ahora quiere que Jesús se llenara de orgullo. En Mateo 4:5-6 la Palabra dice: “Entonces el diablo le llevó a la santa ciudad, y le puso sobre el pináculo del templo, y le dijo: Si eres Hijo de Dios, échate abajo; porque escrito está: A sus ángeles mandará acerca de ti, y, en sus manos te sostendrán, para que no tropieces con tu pie en piedra” Satanás siempre convierte las promesas de Dios en fórmulas mágicas, y luego sugiere que las pongamos a prueba. Quiere hacerte ver que Dios está a nuestro servicio, y nosotros somos los que tenemos que exigirle. De esta manera Satanás utiliza el orgullo para engañarnos, al recomendarnos que exijamos que Dios cumpla Sus promesas, nuestro enemigo nos atrae hacia el orgullo, y el orgullo precede a la caída.Para mantenernos firmes contra el orgullo debemos humillarnos como siervos de Dios y no como hijos con derechos. La humildad no exige nada a Dios, sino que confía en que todas Sus promesas se cumplirán cuando Dios diga que es el momento.Tentación: El tercer ataque de Satanás fue audaz y atrevido. Propuso que el Hijo de Dios se arrodillara y se convirtiera en adorador de Satanás, Mateo 4:8-9 “Otra vez le llevó el diablo a un monte muy alto, y le mostró todos los reinos del mundo y la gloria de ellos, y le dijo: Todo esto te daré, si postrado me adorares”. Satanás usa la tentación como una poderosa táctica; mantenerse firme contra el diablo implica decir «no» a la tentación, ya que si caemos en ella traerá devastación y angustia, mientras que la obediencia constante traerá alegría duradera.Ministración: Pasar a la gente al frente y que se paren firmes.Mantenernos firmes: Dios valora la debilidad, no la fuerza. Luchamos mejor, no con nuestras propias fuerzas, sino de rodillas, en dependencia de Dios, 2 Corintios 12:9 “Y me ha dicho: Bástate mi gracia...
¿Cómo es posible que personajes como Leire Díez recorrieran los callejones oscuros de este país buscando información para desacreditar guardias civiles y jueces que están investigando casos de corrupción? ¿Quién está detrás de que eso ocurriera? ¿Y antes de eso, cómo es posible que estos personajes grotescos llegarán a ocupar puestos de responsabilidad en instituciones y empresas públicas? ¿Quién les llevó allí? ¿Qué vio en ellos quien les nombró?
¿Cómo es posible que personajes como Leire Díez recorrieran los callejones oscuros de este país buscando información para desacreditar guardias civiles y jueces que están investigando casos de corrupción? ¿Quién está detrás de que eso ocurriera? ¿Y antes de eso, cómo es posible que estos personajes grotescos llegarán a ocupar puestos de responsabilidad en instituciones y empresas públicas? ¿Quién les llevó allí? ¿Qué vio en ellos quien les nombró?
¡VERGÜENZA EN CHAMPIONS!
✨BONUS TRACK 11✨ Dedicado a los participantes del Taller Crea tu podcast. Hablemos del miedo a hacer el ridículo o a fracasar con tu mensaje. La mente tiene muchas trampas para mantenerte en la zona de la inacción, empezando con la verguenza. Te recuerdo que la verguenza es la emoción con la vibración mas baja en la escala de la vibración de las emociones del Dr. Hawkins. ¿cómo la usas a tu favor para que te impulse en lugar de paralizarte? Dale play al episodio y te lo explico. Escala de la vibración del Dr. Hawkins: https://renunciafeliz.com/escalavbracion/ Episodio referenciado: La venta energética https://open.spotify.com/episode/7rzoUsm8pp6OuWMgCLBaEI?si=KPcbmuurS9uHrcHEds5yIQ --- TallerDePodcast.com - 26 al 30 de mayo 2025 [ÚNICA EDICIÓN DEL AÑO]
Federico analiza con Marhuenda, Inda y Rosana la comparecencia de Alegría en el Senado y el recorrido penal de David Sánchez
Desde los albores de la existencia humana la experiencia de la vida ha estado determinada por el gran anhelo del alma de pertenecer, acompañado por el deseo intrínseco por encontrar el propósito de ser. El viaje de la vida nos mueve de parajes de caminos rectos, desde los cuales el horizonte se divisa claramente, a parajes de selvas tupidas que no nos permiten ver más allá del siguiente paso. Muchas veces andamos como ciegos, a tientas, sin saber cuál es el camino a seguir. Otras veces, nuestros caminos parecieran torcidos debido a nuestras propias decisiones, las cuales nos alejan de la vida de paz y prosperidad que todos quisiéramos vivir.
Federico analiza con Marhuenda, Inda y Rosana la comparecencia de Alegría en el Senado y el recorrido penal de David Sánchez
Para celebrar la semana de las REINAS, nuestras madres, queremos saber cuales han sido esas pequeñitas acciones que te han hecho decir ‘'tragame tierra''
Is the point of feminism to become a power mom/CEO powerhouse? (spoiler alert: BIG no). In this episode, Laura and Crystal discuss why the new branding of feminism misses the mark by a w i d e margin.Mentioned in this episode:Power Moms Marie Claire ArticleBook: A Decolonial Feminism by Françoise Vergès Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.