POPULARITY
Categories
Zweistelliges Wachstum im Vertrieb – wie geht das in einem schwierigen Marktumfeld? Genau das gelingt Schäferbarthold, einem traditionsreichen Kfz-Teile-Großhändler. Im Gespräch mit Michael Möhrer, Vertriebsleiter bei Schäferbarthold, erfährst du, welches besondere Vertriebskonzept hinter diesem Erfolg steckt und warum es gerade in Zeiten des Umbruchs funktioniert. Stell dir vor, du bist in einer Branche unterwegs, die stark vom Wettbewerb geprägt ist und in der Margen und Kundenbeziehungen über alles entscheiden. Genau hier zeigt Schäferbarthold, dass nachhaltiges Wachstum im Vertrieb möglich ist – mit einer klaren Strategie, die sowohl auf persönliche Kundenbindung als auch auf ein innovatives Vertriebsmodell setzt. Ein Kernelement für das zweistellige Wachstum im Vertrieb ist das hybride Vertriebsmodell: Innen- und Außendienst arbeiten eng im Tandem zusammen. Während der Außendienst den persönlichen Kontakt zu den Kunden pflegt, übernimmt der Innendienst die tägliche Betreuung und schnelle Reaktionszeiten. Dieses Modell sorgt für Verlässlichkeit, Nähe und gleichzeitig Effizienz im Vertrieb. Das Besondere: Beide Rollen werden gleichwertig behandelt – ein klarer Unterschied zu vielen Mitbewerbern. Auch das Vergütungssystem ist einzigartig. Schäferbarthold setzt nicht mehr ausschließlich auf klassische Provisionsmodelle, sondern auf individuelle Zielvereinbarungen. So können neue Produktlinien gezielt gefördert und Mitarbeiter flexibel gesteuert werden. Das schafft Motivation und Klarheit – und fördert gleichzeitig gesunden Wettbewerb innerhalb des Teams. Ein weiterer Erfolgsfaktor für das zweistellige Wachstum im Vertrieb: persönliche Beziehungen. Während viele Unternehmen Angst haben, dass zu enge Bindungen zwischen Verkäufer und Kunde ein Risiko darstellen, sieht Schäferbarthold darin einen klaren Wettbewerbsvorteil. „Ich kaufe bei Manni“ ist hier keine Schwäche, sondern ein Beweis für Vertrauen und Verlässlichkeit. Die starke Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen sorgt zudem dafür, dass Kunden auch langfristig treu bleiben. Dazu kommt eine besondere Rolle im Vertrieb: der „Außendienstleiter“. Er ist kein klassischer Vorgesetzter mit disziplinarischer Macht, sondern ein Coach und Trainer, der Wissen weitergibt und neue Mitarbeiter begleitet. Dieses Modell fördert Wissenstransfer, Motivation und eine starke Vertriebskultur. Im Podcast sprechen wir auch über die Zukunft der Branche. Elektrofahrzeuge, alternde Fahrzeugbestände und eine zunehmende Konsolidierung im Aftermarket stellen Herausforderungen dar – gleichzeitig ergeben sich Chancen für Unternehmen, die flexibel und kundennah agieren. Schäferbarthold ist hier bestens aufgestellt und wächst seit Jahren zweistellig. Wenn du lernen willst, wie auch dein Unternehmen zweistelliges Wachstum im Vertrieb erreichen kann, dann solltest du in diese Episode unbedingt reinhören!
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Katrin Ahlering, Wirtschaftsprüferin bei Rödl & Partner, über ihren Karriereweg, die Unterschiede zwischen Big4 und Next10 sowie ihre Erfahrungen beim Aufbau eines eigenen Teams. Du erfährst, wie das Wirtschaftsprüferexamen abläuft, welche Chancen und Herausforderungen der Beruf mit sich bringt, worauf bei Berufseinsteiger:innen und Praktikant:innen geachtet wird – und was man aus Katrins Erfahrungen für die eigene Karriere lernen kann.LinkedIn Katrin Ahlering: https://www.linkedin.com/in/katrin-ahlering-946072216/Karriereseite Rödl & Partner: https://karriere.roedl.de/karriere/Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925_____________________________________________Timestamps00:00:00 - Vorschau00:00:42 - Intro00:02:11 - Vorstellung & Karriereweg00:14:00 - Was ist Wirtschaftsprüfung?00:17:50 - Hauptunterschiede zwischen den Big4 & den Next1000:19:52 - Wie schwer ist die Gründung einer eigenen Wirtschaftsprüfung?00:23:16 - Wirtschaftsprüferexamen00:26:26 - Was macht das Start-Up Team bei Rödl & Partner?00:37:20 - Wie läuft das Wirtschaftsprüferexamen ab?00:42:46 - Was macht ein Associate Partner?00:43:52 - Wie ist Rödl & Partner aufgebaut?00:45:03 - Welche Unternehmen prüfst du aktuell?00:48:35 - Wird KI die Wirtschaftsprüfung in den nächsten Jahren verändern?00:50:38 - Tipps für eine erfolgreiche Karriere als Wirtschaftsprüfer00:54:09 - Vergütungsstruktur in der Wirtschaftsprüfung00:59:46 - Projektalltag: Gleichbleibende Auslastung oder starke Schwankungen?01:03:06 - Praktikum & Berufseinstieg: Worauf wird bei Bewerber:innen geachtet?01:06:31 - Exitmöglichkeiten als Wirtschaftsprüfer01:08:33 - Wie oft gibt es Betrugsfälle?01:16:44 - Typische erste Woche als Praktikant in der Wirtschaftsprüfung01:20:23 - Weitere Fragen01:22:50 - Outro_____________________________________________Weitere hilfreiche YouTube-Videos:Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcastINVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0fUNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnUDie besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0KsDie besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4wALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlYALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU_____________________________________________Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst:Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925
Vilka klubbar har nyttjat sommarens transferfönster bäst respektive sämst? Vi rankar klubbarnas affärer från 24-1. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stellt euch eine Welt vor, in der Krankenhäuser nicht wie Unternehmen haushalten müssen, sondern allein die Versorgung der Patient*innen im Mittelpunkt steht. In der Ärzt*innen und Pflegekräfte nicht unter wirtschaftlichem Druck handeln müssen, sondern medizinisch bestmöglich arbeiten können. Genau für diese Vision setzt sich Nadja Rakowitz ein. Nadja ist promovierte Medizinsoziologin und Geschäftsführerin des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää). Seit vielen Jahren engagiert sie sich für ein gerechteres Vergütungssystem in Krankenhäusern, um Fehl- und Unterversorgung zu vermeiden. Als Teil des Bündnisses „Krankenhaus statt Fabrik“ kämpft sie für grundlegende Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem. In dieser Folge des **„Heilewelt“-Podcasts** sprechen wir über: - Was genau die neue Krankenhausreform vorsieht und wann sie umgesetzt wird. - Warum das aktuelle Vergütungssystem problematisch ist und Fehlanreize schafft. - Wo die Reform Verbesserungen bringen könnte – und wo sie zu kurz greift. - Welche Änderungen dringend nötig sind, um Patient*innen und Personal zu entlasten. - Wie wir eine menschenzentrierte Krankenhausversorgung erreichen können. Erfahre, wie politische Entscheidungen die Realität in unseren Kliniken beeinflussen – und warum Reformen oft selbst Reformbedarf haben.
Nicht nur im Versicherungsbereich nehmen viele Menschen eine Beratung in Anspruch, um die für sie beste Lösung zu erhalten. Auch im Bereich Geldanlage suchen viele den Rat von Expertinnen und Experten. Hier stehen die Suchenden ebenfalls vor der Frage, ob die vermeintlich kostenlose Provisionsberatung das richtige oder ob eine Honorarberatung nicht doch die bessere Wahl ist. Im Podcast besprechen wir, warum die Wahl des Vergütungsmodells auch bei der Geldanlage relevant ist, worauf Du dabei achten kannst und für wen sich das Ganze lohnt.
Unsere Musikstreaming-Experten Hartmut Gieselmann von c't und Daniel Ziegener von heise+ vergleichen Spotify mit Amazon Music, Apple Music, Deezer, Tidal und anderen. Wir reden über deren Preise, über Qualitäten und darüber, welcher der Dienste am meistne Geld an die Musiker auszahlt. Zuerst die gute Nachricht: Die Tools, um seine Playlists und Albensammlung von einem Dienst zum nächsten mitzunehmen, sind ausgereift und einfach zu bedienen. Kostenlos sind sie allerdings nur für kleine Sammlungen. Für größere muss man ein Abo abschließen – das man allerdings nach einem Monat wieder kündigen kann. Nicht alle Streamingdienste haben die Musik in verlustfreien Formaten oder mit hohen Bitraten im Angebot. Daniel und Hartmut sind sich aber einig, dass man die Unterschiede nur mit teuren Lautsprechern und Kopfhörern wahrnimmt. Interessanter ist Dolby Atmos, denn einige der eigentlich für 3D-Sound gedachte Eigenschaften verbessern quasi nebenbei auch den normalen Stereosound. Vom Angebot her liegen alle Dienste nahe beisammen. Dass einzelne Künstler auf einzelnen Diensten nicht zu finden sind, gehört weitgehend der Vergangenheit an. Deutlicher unterscheiden sich die Dienste darin, wie gut die Vorschlagsalgorithmen arbeiten, KI versus kuratiert, grob gesagt. Weiter diskutieren wir über die Vergütungen für Künstler, sprechen Alternativen wie Konzerte, CD- und Merch-Käufe, aber auch Alternativen wie Bandcamp an. Auch die Verteilmöglichkeiten kommen zur Sprache, also Spotify Connect, Tidal Connect, AirPlay oder einfach Bluetooth. ► Die heise+- und c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/s/m1pNP https://heise.de/s/kDnWV https://heise.de/s/zKr4M https://heise.de/s/1ZkJb
Wall Street in Rekordlaune: S&P 500 steigt 0,3 % auf 6.532 Punkte, Dow Jones erreicht 45.770 Zähler, Nasdaq markiert neue Allzeithochs. Auslöser: Der US-Arbeitsmarktbericht zeigt nur 22.000 neue Jobs, deutlich weniger als erwartet. Damit steigt die Chance auf eine Zinssenkung der Fed am 17. September. Gold klettert ebenfalls auf Rekord. Der Dax gab 0,7 % nach und schloss bei 23.597 Punkten. Unternehmensmeldungen: Broadcom springt nach starken KI-Zahlen 15 % auf 355 Dollar und überholt Tesla. Für Elon Musk winkt ein Vergütungspaket von bis zu 1 Bio. Dollar. BioNTech legt nach Erfolgen in einer Brustkrebsstudie bis zu 11 % zu. BMW stellt mit dem E-SUV iX3 das erste Modell seiner "Neuen Klasse" vor – Hoffnungsträger für China. Börsenweisheit: "Die Börse reagiert nur auf Überraschungen. Alles andere ist längst im Kurs enthalten." - Alfred Rappaport. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
Er brachte die Bronx nach Buchloe und machte aus Mauern Geschichten: Loomit zählt zu den Pionieren der europäischen Graffitikunst. Mit Farbe und Haltung reiste er um die Welt – als Künstler, Botschafter und Chronist. Heute denkt er über Vergänglichkeit, Bildung und den kulturellen Wert von Wänden nach.
Wind als Bild für das Unsichtbare, Spirituelle, Vergängliche – das Diözesanmuseum Paderborn macht ihn in der Ausstellung „Before the Wind“ sinnlich erfahrbar. Kuratiert von Dr. Christiane Ruhmann treffen jahrhundertealte Objekte auf zeitgenössische Klang- und Videokunst. Das Künstlerinnenduo Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) bringt Bewegung in den Raum – mit Stimmen, Licht, Vinyl und Wind. Die Ausstellung fragt nach der spirituellen Dimension von Erinnerung, Übergang und Offenbarung. Ein Höhepunkt ist das Konzert „Before the Wind – eine Stimminszenierung im audiovisuellen Klangraum“ am 20. und 21. September 2025 – im Rahmen des IMAD-Festivals Paderborn.
Federico analiza los ataques a la Vuelta España de manifestantes pro Hamás.
Crítica de l'espai radiofònic i televisiu «La Renaixença». Guió: Albert Sayós i Jofre Martell. Realització: Roger Codina. Producció executiva El Corral: Xènia Vilà. Producció: Ot Burgaya. Coordinadora de guió: Anna Bujons. Redactora i redactor: Anna Bujons i Ot Burgaya. Continguts digitals El Corral: Roger Codina. Cap tècnic: Dani Tort. Operador de càmera: Gerard Pujol. Tècnic de so: Oriol Baulenas. Veu en off: Marta Marco. Attrezzo: Sergi Pérez Bruguet. Disseny gràfic: Moligraphic. Vestuari: Núria Ordeix. Producció executiva 3Cat: Mario Daza i Adrià Serra. Producció executiva CatRàdio: Laura Marín, Santi Faro i Montse Ollé. Producció delegada 3Cat: Jordi Pi, Judith Sala i Eric Dexeus. Continguts digitals 3Cat: Ferran Auberni i Evelin Pérez. Cap realització 3Cat: Jordi Fàbregas. Documentació 3Cat: Mireia Escolà. Gestió d'imatges d'arxiu 3Cat: Francesc Pérez. Producció de 3Cat amb la col·laboració d'El Corral de l'Humor. Direcció: Peyu. 3Cat, Spotify, Catalunya Ràdio, 1 setembre 2025. Veu: Andreu Sotorra. Música: Vull estar amb tu. Interpretació: Els Catarres. Composició: Joan Riera, Roser Cruells i Èric Vergés. Àlbum: Postals, 2013.
Private-Equity-Investoren entern den Prüfer- und Beratermarkt. Wie verändert das die Gehälter der Partner? Und verliert die Partner-Rolle an Wert? Top-Headhunter Hellmuth Wolf berichtet bei FINANCE-TV.Vor Kurzem noch undenkbar, nun passiert es immer öfter: Ein Private-Equity-Investor steigt bei einer Prüfungs- oder Beratungsgesellschaft ein. Jüngste Beispiele waren etwa PKF WMS oder WTS. Viele Mitarbeiter der Prüfungs- und Beratungshäuser – vor allem die Partner – fragen sich nun: Was bedeutet das für meine Karriere? Immerhin übernimmt der Investor Anteile am Unternehmen, welche vorher den Partnern gehörten, und möchte entsprechend mitbestimmen.Klar ist, dass die Gehaltsstrukturen der Partner wohl angepasst werden müssten, sobald ein Investor zusätzliche Anteile hält, meint Hellmuth Wolf, Managing Partner bei Signium. „Jede Gesellschaft wird mit den potentiellen neuen Equity Partnern reden müssen, weil diese vielleicht ein anderes Vergütungsmodell bekommen werden als die bisherigen Equity Partner“, so Wolf, der unter anderem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater auf Partnerebene vermittelt.Erhöht Private Equity den Druck?Hinzu kommt: Private-Equity-Investoren müssen Rendite machen – das dürfte den Druck, der in der Wirtschaftsprüfer- und Beraterbranche ohnehin schon hoch ist, noch einmal mehr erhöhen. „Es könnte sein, dass ein Private-Equity-Unternehmen sich von Partnern trennt, die auf Dauer nicht performen“, warnt Hellmuth Wolf. Doch er sieht auch Vorteile in einem PE-Einstieg, vor allem für Partner, die sich auf die reine Beratungstätigkeit konzentrieren wollen. „Diesen wird Arbeit abgenommen, was Strategie und interne Themen angeht.“Wird die Partner-Rolle durch einen Private-Equity-Einstieg entwertet? Passen die Kulturen zusammen? Und gab es schon Kandidaten, die sich von einem Arbeitgeber abgewandt haben, weil ein Investor eingestiegen ist? Über das und mehr spricht Hellmuth Wolf bei FINANCE-TV.
Kalle Berg pratar om mordet på en Ukrainsk politiker och efterföljande jakt på mördaren. Han berättar även att Alexander Isak enligt uppgifter blir den dyraste försäljningen i Premier leauges historia. Fanny Wijk rapporterar om jakten på en misstänkt mördare i de “australiska alperna”. Hon pratar också om Alligator Alcatraz – det hårt kritiserade migranförvaret som nu kan tvingas stänga. Dessutom: Fanny tvingar Kalle att tycka till, viralgranskning av SVT och en polsk vd snor keps från barn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kalle Berg pratar om mordet på en Ukrainsk politiker och efterföljande jakt på mördaren. Han berättar även att Alexander Isak enligt uppgifter blir den dyraste försäljningen i Premier leauges historia. Fanny Wijk rapporterar om jakten på en misstänkt mördare i de “australiska alperna”. Hon pratar också om Alligator Alcatraz – det hårt kritiserade migranförvaret som nu kan tvingas stänga. Dessutom: Fanny tvingar Kalle att tycka till, viralgranskning av SVT och en polsk vd snor keps från barn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Connaissez-vous le maloya ? Expression musicale poétique et poétique née sur le sol de La Réunion, et nulle part ailleurs. Mais que nous racontent ces femmes et ces hommes qui l'ont chanté sur un sol où ils ont été déplacés de force pendant la traite négrière puis colonisés ? Réponse dans notre nouvel épisode documentaire Le Maloya, l'esprit créole de La Réunion, à travers ses chants, sa langue et sa musique. (Rediffusion) Avec par ordre d'apparition les Réunionnais : Françoise Vergès, politologue, Fanie Précourt, ethnomusicologue, Danyel Waro et Anne O'Aro, chanteurs de maloya. Et les voix de Firmin Viry, Gran Moun Bébé et Paul Vergès... des archives rares. Un documentaire de La marche du monde proposé par Valérie Nivelon, Sophie Janin et Nadia Genet avec : ► Françoise Verges, politologue, écrivaine et militante réunionnaise · Le Ventre des femmes : capitalisme, racialisation, féminisme, Paris, Éditions Albin Michel, coll. « Bibliothèque Idées », mars 2017 · Un féminisme décolonial, La Fabrique éditions, 208 p., février 2019 · Une théorie féministe de la violence — Pour une politique antiraciste de la protection, La Fabrique éditions, novembre 2020 ► Fanie Précourt, ethnomusicologue réunionnaise, chargée de la mission patrimoine du Pôle Régional des Musiques Actuelles de La Réunion, responsable du label Takamba et de la Phonothèque Historique de l'océan Indien. ► Danyel Waro, musicien et poète réunionnais, fabricant d'instruments et infatigable militant de la cause créole, un artiste de référence sur la scène des musiques du monde. Découvrez sa biographie sur le site de RFI. ► Ann O'Aro, chanteuse réunionnaise de maloya, auteure, compositrice, interprète.
Die Gewinnung von IT-Talenten ist für nahezu alle Unternehmen eine große Herausforderung. Noch schwieriger wird es dann, wenn die Vergütungssysteme ein wenig inflexibel sind und eine Branche aus Sicht der potenziellen Arbeitskräfte vielleicht nicht gerade als besonders innovativ wahrgenommen wird. Deshalb ist die Gewinnung von IT-Talenten für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen eine besondere Herausforderung. Vor dem Hintergrund regelmäßiger IT-Angriffe und stark fortschreitender Digitalisierung ist ein kompetentes IT-Team zugleich wichtiger als je zuvor. Welche Wege dabei möglich sind, erläutert der Experte Tobias Mehre in diesem Interview. Show Notes LinkedIn-Profil von Tobias Mehre: https://www.linkedin.com/in/tobias-mehre Webseite von Tobias Mehre: https://www.it-mitarbeiter-finden.de/
Los tiempos del ruido - Sanciones sociales: La vergüenza como castigo público e inquisición by Javeriana919fm
Hoy quiero hablarte del lado emocional del trastorno por atracón. Porque aunque nos fijamos mucho en la comida, el atracón no es un problema con la comida. Es un problema con lo que sentimos. Y entender eso puede ayudarte a romper el ciclo.¿Qué emociones hay detrás de un atracón?Las emociones más comunes que veo en consulta son:Ansiedad: Es la número uno. El atracón funciona como una vía rápida de regulación emocional.Tristeza: Comer para calmar un vacío emocional, para tapar una herida.Rabia o frustración: Por no estar como quieres, por no controlar lo que te pasa, por sentir que has fallado.Soledad: Muchas personas comen en secreto porque se sienten solas, y la comida es la única compañía.Vergüenza: Aparece después, pero también antes, anticipando el fracaso.¿Por qué comemos con estas emociones?Porque la comida está disponible, es rápida, y es legal. Es un recurso fácil que aprendemos a usar desde pequeños: si lloras, te dan una galleta; si sacas buenas notas, te premian con comida. Y aunque momentáneamente funciona, luego nos deja peor. El problema no es que comas. Es que no sabes qué hacer con lo que sientes. ¿Cómo empezar a gestionarlas?Poner nombre a la emoción: “Estoy ansiosa”, “me siento sola”, “me da rabia”.Aceptar la emoción sin juzgarla. No eres débil por sentir tristeza.Buscar otra vía de regulación: escribir, moverse, llorar, hablar, respirar.Tener un espacio seguro para expresar. Ya sea con un profesional o alguien de confianza.El objetivo no es dejar de comer por emociones, sino aprender a convivir con ellas sin destruirte. La comida no es el problema. Es el síntoma.Y mañana hablaremos de cómo prevenir que esto ocurra. Qué puedes hacer tú o tu entorno para evitar que un trastorno alimentario se desarrolle o empeore. Nos escuchamos.Conviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/comiendo-con-maria-nutricion--2497272/support.
In dieser tiefgehenden Predigt tauchen wir ein in Jesu ernste Warnung vor der Habgier, einem zentralen Thema im sozialsten Evangelium des Lukas. Es wird beleuchtet, wie das endlose Streben nach Besitz – über das Nötige hinaus – uns unfrei macht, Sorgen bereitet und sogar "dämonische" Züge annehmen kann.Doch Jesus bietet einen Weg zur wahren Freiheit: das Teilen all dessen, was uns geschenkt wurde – von Talenten und Zeit bis hin zu materiellen Gütern – besonders mit denen, die sich selbst nicht helfen können. Angesichts der Vergänglichkeit alles Irdischen ("Windhauch"), ruft uns die Predigt dazu auf, unser Leben auf Christus auszurichten. Er selbst, arm geworden, offenbart uns Gottes überfließende, grenzenlose Liebe, die sich maßlos in der Eucharistie hingibt. Eine inspirierende Botschaft für mehr Freiheit und gelebte Nächstenliebe!
In dieser tiefgehenden Predigt tauchen wir ein in Jesu ernste Warnung vor der Habgier, einem zentralen Thema im sozialsten Evangelium des Lukas. Es wird beleuchtet, wie das endlose Streben nach Besitz – über das Nötige hinaus – uns unfrei macht, Sorgen bereitet und sogar "dämonische" Züge annehmen kann. Doch Jesus bietet einen Weg zur wahren Freiheit: das Teilen all dessen, was uns geschenkt wurde – von Talenten und Zeit bis hin zu materiellen Gütern – besonders mit denen, die sich selbst nicht helfen können. Angesichts der Vergänglichkeit alles Irdischen ("Windhauch"), ruft uns die Predigt dazu auf, unser Leben auf Christus auszurichten. Er selbst, arm geworden, offenbart uns Gottes überfließende, grenzenlose Liebe, die sich maßlos in der Eucharistie hingibt. Eine inspirierende Botschaft für mehr Freiheit und gelebte Nächstenliebe!
1. OTRA PÁGINA DE VERGÜENZA EN LA HISTORIA DE PUERTO RICO: Hoy miércoles 27 de agosto de 2025, el primer gobernante en la historia de Puerto Rico se declarará culpable a las 2pm, de haber cometido un delito, en la Sala 4 de la Corte Federal, en Hato Rey...2. Reportes insistentes de que hoy salen dos rectores de la UPR a los que la nueva presidenta Zayira Jordán les pidió la renuncia: El de Arecibo es Dr. Ricardo Infante Castillo, y el rector de Humacao, Carlos Galiano Quiñones. Hace apenas mes y medio que destituó al de Utuado, Luis A. Tapia. Vaticinan que es todo un esquema de incompetencia e improvisación. Y todo corre de modo partidista , sin criterios académicos…. Vengo con más detalles en el progama3. Arturo Massol Deyá de Casa Pueblo relata cómo se dio el encuentro con la presidenta mexicana, Claudia Sheinbaum, durante la Reunión Ministerial de América Latina y el Caribe para la Implementación de la Acción Climática Regional en la Ciudad de México. Radio Casa Pueblo4. Abogado estadista que suele burlarse de populares, independentistas, ambientalistas, negros, LGBTTQ, Michael Corona, confunde al cantante Tito Auger, de Fiel a la Vega con el exalcalde de Adjuntas, Jaime Barlucea5. Choque entre Luma y el gobierno6. Procuradora de las Mujeres confirma que fue entrevistada por la Policía sobre carta anónima vinculada a senadora7. El Boricua y el Centro Urbano de Rio Piedras como inspiración La exposición “Fragmentos del aquí”, abrirá al público el jueves 4 de septiembre de 2025 en la galería de arte La Lineal.Este es un programa independiente y sindicalizado. Esto significa que este programa se produce de manera independiente, pero se transmite de manera sindicalizada, o sea, por las emisoras y cadenas de radio que son más fuertes en sus respectivas regiones. También se transmite por sus plataformas digitales, aplicaciones para dispositivos móviles y redes sociales. Estas emisoras de radio son:1. Cadena WIAC - WYAC 930 AM Cabo Rojo- Mayagüez2. Cadena WIAC – WISA 1390 AM Isabela3. Cadena WIAC – WIAC 740 AM Área norte y zona metropolitana4. WLRP 1460 AM Radio Raíces La voz del Pepino en San Sebastián5. X61 – 610 AM en Patillas6. X61 – 94.3 FM Patillas y todo el sureste7. WPAB 550 AM - Ponce8. ECO 93.1 FM – En todo Puerto Rico9. WOQI 1020 AM – Radio Casa Pueblo desde Adjuntas 10. Mundo Latino PR.com, la emisora web de música tropical y comentarioUna vez sale del aire, el programa queda grabado y está disponible en las plataformas de podcasts tales como Spotify, Soundcloud, Apple Podcasts, Google Podcasts y otras plataformas https://anchor.fm/sandrarodriguezcottoTambién nos pueden seguir en:REDES SOCIALES: Facebook, X (Twitter), Instagram, Threads, LinkedIn, Tumblr, TikTokBLOG: En Blanco y Negro con Sandra http://enblancoynegromedia.blogspot.comSUSCRIPCIÓN: Substack, plataforma de suscripción de prensa independientehttps://substack.com/@sandrarodriguezcottoOTROS MEDIOS DIGITALES: ¡Ey! Boricua, Revista Seguros. Revista Crónicas y otrosEstas son algunas de las noticias que tenemos hoy En Blanco y Negro con Sandra.
Folge 77, die Rückennummer von Luca Dončić. Das kann ja nur gut werden. Es geht ums Altern, um Kassetten-Mixtapes und Zigarettenanzünder im Auto. Ein Hauch von Vergänglichkeit und Melancholie durchweht diese Folge. Aber zumindest versichert man sich gegenseitig, dass alles vergeht außer der Gesprächsstoff.
El caso de Marta del Castillo es uno de los crímenes más impactantes y mediáticos de España. Una historia marcada por el misterio, las mentiras y las contradicciones que, todavía hoy, siguen generando preguntas sin respuesta. En este vídeo narramos con todo detalle la desaparición de Marta, las investigaciones de la Policía Nacional, las distintas versiones de Miguel Carcaño, las pruebas forenses, los juicios, las condenas y la lucha incansable de la familia por encontrar el cuerpo. Desde aquella noche del 24 de enero de 2009 en Sevilla, hasta las últimas novedades judiciales, repasamos paso a paso cómo se desarrolló un caso que conmocionó a todo el país. Hablaremos de los distintos escenarios de búsqueda, de los implicados como Miguel Carcaño, Samuel Benítez, los hermanos Javier y Francisco Javier Delgado, y el Cuco, y de cómo sus declaraciones contradictorias cambiaron la investigación una y otra vez. En este documental narrado encontrarás: Cronología completa del caso Marta del Castillo. Declaraciones de los acusados y sus múltiples contradicciones. Investigación policial y búsquedas infructuosas del cuerpo. Juicios, sentencias y polémicas mediáticas. El dolor de la familia y su lucha por la verdad. El papel de los medios de comunicación en uno de los casos más seguidos en España. El caso Marta del Castillo no es solo una historia de crimen, sino también de injusticia, de errores judiciales y de la fuerza de unos padres que no se rindieron. Suscríbete al canal para más documentales de True Crime en español, crímenes reales, desapariciones y sucesos que marcaron la historia. Comparte este vídeo para que más personas conozcan en profundidad el caso. Ya puedes comprar nuestro libro Daniel Sancho "Toda la verdad y nada más que la verdad" en cualquier LIBRERÍA DE ESPAÑA o en AMAZON en el siguiente enlace: https://amzn.to/3WHJWWR No olvides visitar nuestra nueva Página web: https://triunarts.com/
¡Hola! Soy Isneicar Blanco de Psicología Femenina, y hoy vamos a tocar una herida que se siente en lo más profundo: la herida de la humillación.
Avui al Voltant i Girant: - A la primera part del Voltant i Girant Estiu parlem amb Josep de la Torre, capità del primer equip del CD La Cava, ja que este cap de setmana s’han proclamat campions de la 52a edició del Torneig Mariano Toha. - A la segona part del programa connectem amb Maria José Vergés, tècnica esportiva de piragüisme i propietària de Riu a l'Ebre, empresa que ofereix activitats ecoturistes al Delta de l’Ebre.
Die Nachricht ging durch die Medien, dass der schwedische Musik-Streaminganbieter Spotify Anfang August begonnen hat, die Preise für seinen Premium-Dienst zu erhöhen. Auch wurde bekannt, dass der Chef des milliardenschweren Unternehmens ordentlich in eine Münchener Rüstungsfirma reinbuttert, die unter anderem Kamikaze-Drohnen herstellt. Die Ausrichtung beider Aktivitäten ist klar: noch mehr Kasse machen, egal wie undWeiterlesen
Im Sommer-Special reden die SERIENJUNKIES.DE-Redakteure Hanna und Noah über die „UCI Unlimited Card“, die es einem ermöglicht, unbegrenzt ins Kino zu gehen. Es gibt keine Begrenzung der regulären Vorstellungen oder der Filme, wenn es sich nicht um außergewöhnliche Specials handelt.Neben der „Unlimited Card“ der UCI-Kino-Gruppe, gibt es eine ganz ähnliche, sogar gleichnamige, Karte von den Yorck-Kinos in Berlin und München. Dazu kommen noch diverse andere Kinozusammenschlüsse in den unterschiedlichen Metropolregionen. Je nach Modell und Kinogruppierung sind die Angebote strukturiert. Teilweise sind die Abomodelle monatlich oder nur jährlich kündbar, Vergünstigungen für Snacks in den Kinos enthalten oder Aufschlägen für IMAX- und 3D-Vorstellungen nicht enthalten.In der aktuellen Podcast-Episode erfahren wir mehr über die Erfahrungen von Noah, der seit mehreren Wochen mehrmals die Woche in Hamburg ins Kino geht. Er wurde dabei nicht von UCI mit einer solchen Karte ausgestattet oder Serienjunkies für diese Inhalte bezahlt. Wir widmen uns dem Thema „Kino-Abo“, da wir uns im Serien-Sommer diesem Bereich widmen wollen.Auf den jeweiligen Homepages der großen Kinobetreiber könnt ihr mehr über die angebotenen Kinoabos erfahren.Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Noah: Letterboxd: https://letterboxd.com/designerboss/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#InviertanBienOVendan
Hoy cerramos el seguimiento al tema de la vergüenza y los mecanismos de defensa que se desarrollan con este desorden de varias emociones en acción. Te dejamos unas sugerencias de ejercicios para que puedas ir gestionandote según sea el caso.Déjanos tus comentarios y siguenos en Instagram quantum_gdl y Telegram en nuestro canal Centro Quantum.Ahora en Patreon con audios subliminales para Reprogramación R3PR0 5D HACK3O M3NTAL.
Estamos en continuidad al proceso de gestión emocional de la vergüenza y sus andamiajes para que obtengas claridad ante este rasgo de reactividad. Déjanos tus comentarios y siguenos en Instagram quantum_gdl y Telegram en nuestro canal Centro Quantum.Ahora en Patreon con audios subliminales para Reprogramación R3PR0 5D HACK3O M3NTAL.
Hoy damos paso a una información de suma importancia para rl trabajo personal, ya que trabajar la vergüenza implica desestructurar un mecanismo de bloque a la autenticidad del ser.Déjanos tus comentarios y siguenos en Instagram quantum_gdl y Telegram en nuestro canal Centro Quantum.
En este episodio arrancamos comentando brevemente la pelea entre Cristian Casablanca y Crazy Design, pero el plato fuerte fue el juego de RD y PR. como cada semana, aquí estamos firmes y objetivos, analizando lo que realmente importa para ustedes.
Ex-polisen: Inte förvånad, gängen tar över spelarmarknaden. Inflationen steg i juli — så påverkas räntebeskedet. Extremvärme plågar Sydeuropa. Bröt Northvolt mot lagen när billig teknik köptes in från Kina? Programledare: Nathalie Rothschild.
(Víspera del Aniversario de la Caída de Tenochtitlan) En el año 2012, el Museo Naval en Madrid, España, montó una exposición sobre las «Mujeres en la conquista y colonización de América». Según su propia presentación, la emprendió a fin de abordar «por primera vez la presencia y participación activa de la mujer en la conformación del Nuevo Mundo, un tema poco estudiado y mucho menos conocido. La mujer ocupó puestos destacados en la conquista de América.... Treinta mujeres acompañaron a Colón en su tercer viaje [y] más de 300 llegaron a Santo Domingo en el primer cuarto del siglo XVI.... »La mujer española del siglo XVI vivía supeditada a la tutela del varón y desprovista de toda relevancia intelectual. Su lugar era el hogar, donde ejercía de buena esposa y madre cristiana. Pero las españolas que emigraron a América escaparon a este rol femenino sobreponiéndose a un destino marcado. Arrancaron sus raíces para replantarlas en un mundo desconocido.»1 Una de esas mujeres era Beatriz Bermúdez de Velasco, conocida también como La Bermuda. Junto con su esposo, Francisco de Olmos, se unió al conquistador español Hernán Cortés después de llegar a México con la expedición de Pánfilo de Narváez en 1520. El catedrático castellano Francisco Cervantes de Salazar, en su Crónica de la Nueva España, describe textualmente cómo fue que La Bermuda ganó su reputación durante el asedio de Tenochtitlan: «Beatriz Bermúdez, que acababa de llegar de otro real, viendo así españoles como indios amigos todos revueltos, que venían huyendo, saliendo a ellos en medio de la calzada con una rodela de indios y una espada española y una celada en la cabeza... les dijo: “¡Vergüenza [de] españoles...! ¿Qué es esto que vengáis huyendo de una gente tan vil, a quien tantas veces habéis vencido? Volved... a ayudar y socorrer a vuestros compañeros que quedan peleando, haciendo lo que deben; y si no, por Dios os prometo de no dejar pasar [vivo a ninguno] de vosotros; que los que de tan ruin gente vienen huyendo merecen que mueran a manos de una flaca mujer como yo.” »Fue tal la vergüenza que sintieron los soldados españoles y el efecto de las palabras de Beatriz, que volvieron, hacia los enemigos, ya victoriosos, dando lugar a la batalla más sangrienta y reñida que jamás hasta entonces se había visto.... Finalmente, los españoles vencieron, poniendo en huida a los enemigos, siguiendo el alcance hasta donde los compañeros estaban peleando, a los cuales ayudaron de tal manera que todos salieron aquel día vencedores... de donde se entenderá lo mucho que una mujer tan valerosa como esta hizo y puede hacer con hombres que tienen más cuenta con la honra que con la vida, cuales entre todas las naciones suelen ser los españoles», concluye el cronista castellano.2 ¿Será posible que, en el fragor de aquella batalla, La Bermuda tuviera fresca en la memoria el relato bíblico en que el muchacho David hubiera querido así mismo arengar a los soldados israelitas amedrentados por el gigante Goliat?3 Carlos ReyUn Mensaje a la Concienciawww.conciencia.net 1 Museo Naval. Armada Española, «No fueron solos: Mujeres en la conquista y colonización de América», julio 2012 En línea 20 febrero 2025. 2 Francisco Cervantes de Salazar, Cronica de la Nueva España, Libro quinto, Cap. CLXIX, Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes (Edición Digital de Manuel Magallón basada en la de Madrid: Atlas, 1971) En línea 2 marzo 2025; Hispanopedia, s.v. «Beatriz Bermúdez de Velasco» En línea 20 febrero 2025. 3 1S 17
The importance of this podcast includes the critical component of continuing to amplify the voices of those who've survived the unimaginable. This week, the show marks a significant milestone—Episode 150—and it's only fitting that I have a truly monumental guest, Whitney Vergés. Whitney's story is one of incredible courage as she bravely shares her experience of being drugged and raped. But what makes her journey even more powerful is the context surrounding her assault. Whitney, who has worked in the adult entertainment industry as both a stripper and the manager of the strip club, is the first sex worker to share her story on the Sexual Assault Survivor Stories platform. The stigma and victim-blaming that individuals in the sex industry face often silence them, but Whitney's decision to break that silence speaks volumes. She chose to be here today, sharing her truth, and I am deeply honored to give her the platform to do so. Whitney's hesitation in coming forward was rooted in a fear of judgment, but hearing the stories of others on the SASS Podcast helped her find the courage to step up and speak out. She reflects on how often those in the sex industry are marginalized, making their voices harder to hear. Her raw and vulnerable testimony is a game-changer; one that will resonate with many listeners who may have felt isolated or silenced by societal shame. It's a reminder of the profound impact of sharing our stories—of breaking down barriers, shattering stigmas, and embracing the power of truth. All of this is vitally important to normalizing the conversation, to which Whitney is dedicated! My deepest thanks go to Whitney for her incredible bravery. Not only is she sharing her own pain, but she is also channeling that pain into a mission to help others. Whitney is working towards opening a shelter home for victims and survivors of sexual assault, providing a safe space for healing. Her resilience and commitment to helping others heal is truly inspiring, and I have no doubt that her story will leave a lasting imprint on all who listen. Thank you, Whitney, for your strength, your heart, and your willingness to be here today. An important side note: if you're finding value in these episodes, please take a moment to leave a 5-star rating on your podcast platform. AND, please send me a note of support. I can't tell you how much your emails mean to me—they fuel my passion to keep this podcast going. Here's my email address: Thank you to all of you who have reached out to me already; and, if you're interested in guesting on the show, please mention that in your email or text, and provide me with a phone number where I can reach you. Please keep those emails and texts coming…I truly look forward to hearing from you! On another note: I am a strong advocate and supporter of Survivor School (SS), founded and directed by CEO Arci Grey (another former guest on SASS). In fact, Arci has made me a consultant to SS as she maneuvers the intricacies of directing and managing the content and growth of her amazing organization. I encourage you to strongly consider becoming a member of SS, and as an affiliate would appreciate it, if you do decide to become a member, to use this link: Thanks again for listening! As always, listed below are some additional important and meaningful websites I hope you'll take a look at and learn more about. My email address: As mentioned and emphasized, it's time to Normalize the Conversation.™ And please remember to Start by Believing…because we all know someone whose life has been impacted by rape or sexual assault. Thank you for tuning in.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Por los micrófonos de La W pasaron el apoderado de la Colombia Humana, Ulises Durán Porto, quien pidió que se declare la caducidad y el representante Christian Garces, del Centro Democrático.
Cerramos este mes de los padres a lo grande con un par de padre e hijo (Kenny & Javier) que realmente le dan vida al refrán: ‘'Hijo de gato, caza ratón'', porque son dos estrellas en las artes escénicas pero aparte no sabemos cual de los dos es más loco
Nach monatelangem Tauziehen haben sich die USA und die EU in letzter Minute auf einen Handelsdeal geeinigt. Der asymmetrische Kompromiss sorgt für Zündstoff: Die einen sprechen von einer Demütigung Europas, die anderen sehen darin eine realistische Standortbestimmung – und einen Weckruf. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren die Details, diskutieren die wirtschaftlichen und politischen Folgen – und erklären, wer wirklich profitiert und wer verliert. Weitere Themen: - Bis zu zwei Millionen Prozent – diese 13 Aktien profitieren vom doppelten Zinseszinseffekt - Kommunikationsdienste-Anbieter mit Rüstungsfantasie – diese Ösi-Aktie rockt die Märkte - Vergütung der Dax-CEOs auf neuem Höchststand – ob die Saläre der Top-Manager gerechtfertigt sind - Dividendenstarker Spezialchemie-Anbieter – welche MDax-Aktie sich verdoppeln könnte DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2023 reißen sich die Bieter um deutsche Offshore-Flächen. Zwei Jahre später ist die Windkraft-Euphorie verpufft. Bei einer Versteigerung im Juni bieten nur zwei Interessenten. TotalEnergies sichert sich eine Nordsee-Fläche für einen Spottpreis. Laut Karina Würtz belasten steigende Stahlpreise und das China-Risiko die Branche. Und der Solarboom: "Wenn die Strompreise sinken, rechnet sich der Bau nicht mehr", sagt die Geschäftsführerin der Stiftung Offshore. "Das muss einkalkuliert werden."Die Prognose der früheren Windpark-Leiterin beunruhigt: Ohne Kursänderung wird Deutschland sein Ausbauziel für die Erneuerbaren verfehlen, warnt Würtz. Im Podcast präsentiert sie auch eine Lösung. Die Offshore-Branche benötige ein neues Vergütungsmodell. Die Verluste müssten vergemeinschaftet werden. Die Gewinne ausnahmsweise auch.Gast? Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie und frühere Leiterin des Offshore-Windparks Nordsee Ost.Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann im "Klima-Labor"Das Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hazel ist Koch-Influencer, Thomas muss sich entscheiden, Stephen Colbert ist arbeitslos, Donald Trump wird gecancelt. 00:00:00 Hazel ist Koch-Influencer & Danny DeVito 00:07:41 Was sind Produzenten? & Adolescence 00:16:32 Videotheken & Inspiration durch Snatch 00:25:01 Filme schneiden, Arbeiten im Kino & Kochen lernen 00:29:54 Leute am Set & Vergänglichkeit von Essen 00:36:49 Epstein-Files, Stephen Colbert & Late-Night-Shows 00:46:02 Podcast mit und ohne Gäste 00:49:29 Poetry-Slam-Zeit 00:58:47 Dreh & Essen in Griechenland 01:05:56 Serienempfehlungen & Coldplay-Gate 01:18:15 Schwedisch lernen & Lieblings-Tennisspieler Zeitstempel können variieren. Hazel kocht https://www.instagram.com/reel/DMKCqgHoI0G/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== The Making of Adolescence https://youtu.be/HG9XUSnK9g8?si=fqIYEJbixjQLymPO Andrew Schulz und Donald Trump https://youtu.be/xlRIdYYN_nk?si=wJz-3Rn2fnMTdZLN Trumps Gesundheit https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-gesundheitszustand-100.html Trumps Klage gegen Wall Street Journal https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-epstein-unterlagen-freigabe-100.html Video über Geschichte deutscher Late-Night-Sendungen https://youtu.be/f4DeHyGKWwU?si=NM3T047KIrOf7zj6 Ende von Stephen Colberts Late Night Sendung https://youtu.be/ym0_K4v_lek?si=h9GO6nlun2r6G2iJ Nicki Minajs Freestyle bei Stephen Colbert (ab 3.30) https://youtu.be/8s9joL_AGfo?si=uC93BMbuH9Lio48r Robin Mesarosch https://robin-mesarosch.de Mastering Stand-Up https://www.amazon.de/Mastering-Stand-Up-Stephen-Rosenfield/dp/1613736924 Danny Boyles Presse-Tour https://youtu.be/jz57_P2VIqg?si=u6sMEMAzs83yHlIC John Oliver über AI Slop https://youtu.be/TWpg1RmzAbc?si=iWE1mkeGIY4aDYbT Karpouzi Glyko http://dergeschmackvonkreta.blogspot.com/2012/07/karpouzi-glyko-sues-aus.html Poop Cruise https://www.watson.ch/leben/filme-und-serien/569658157-poop-cruise-diese-doku-erobert-gerade-netflix Light and Magic Staffel 2 https://youtu.be/68YdtaKRO7M?si=lfkR4USSWRwDTxmA Thomas empfiehlt „The Studio“ auf Apple+, „Light and magic“ auf Disney+, „Poop Cruise“ auf Netflix, „Clipse“-Album „Let God Sort Em Out“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio