Podcasts about verg

  • 2,881PODCASTS
  • 5,129EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verg

Show all podcasts related to verg

Latest podcast episodes about verg

Förlagspodden
Avsnitt 297. Vi läser historien om Storytels ursprung och framväxt , dyker rakt in i – milt uttryckt – årets konflikt i bokbranschen, vrider på Knausgårds övergång till Bonniers och avslutar lite barnsligt med informationen att nu är Spotify h

Förlagspodden

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 38:38


Avsnitt 297. Förläggaren läser boken om Storytel moderna historia och finner en oväntat intressant berättelse som, inte minst, ger ett perspektiv på de ständiga kulturkonflikterna inom det som idag är Storytel-koncernen. En bok full av anekdoter som nog oavsiktligt skapar en djupare förståelse av kampen mellan fin- och fulkultur. Att vi dyker ner i Jonas Gardells sorgliga krönika från hans besök i helvetet förvånar nog ingen av våra lyssnare. Men mer överraskande är kanske att vi tolkar historien helt olika. Men en sak är vi, och många andra, nog överens om – det handlar om något större, mer fundamentalt en än kyckling till middag och andra funktioner. Eller nej, det var vi nog inte heller överens om. Karl-Ove Knausgård lämnar Norstedts förlag för Bonniers. Genast står gråterskorna på rad och spår Norstedts förfall och identitetskris. Men tänk om de inte fattar vad som egentligen hänt? Vi ger er en bakgrund som förändrar historien en aning. Så var dom här. I denna veckan håller Spotify en presskonferens och berättar om sin svenska satsning såvida inget går fel med tekniken. Själva får vi för en gångs skull vackert vänta in informationen som alla andra.   00 21         En oväntat intressant bok 17 27         Jonas Gardells misslyckade middag 26 14         Knausgård till Bonniers handlar inte om Norstedts brister 36 59         Nu är Spotify här

Programa Cujo Nome Estamos Legalmente Impedidos de Dizer
Livros da semana: imaginação, Vergílio, Clarice e Pimenta

Programa Cujo Nome Estamos Legalmente Impedidos de Dizer

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 6:22


Esta semana, temos na estante o ensaio “Imaginação: Cores, Deuses, Viagens e Amores”, de Francisco Louçã; o terceiro volume da “Conta-Corrente”, de Vergílio Ferreira; contos de Clarice Lispector em “A Legião Estrangeira”; e a reedição (aumentada) de “O Silêncio dos Poetas”, de Alberto Pimenta.See omnystudio.com/listener for privacy information.

WDR 5 Morgenecho
Ergebnisse Koalitionsausschuss: Entlastung für Industrie?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 8:17


Vergünstigter Industriestrompreis und eine Kraftwerksstrategie – das sind zwei große energiepolitische Maßnahmen, auf die sich die Bundesregierung im Koalitionsausschuss geeinigt hat. Was können die Pläne bringen? Dazu Energie-Ökonom Andreas Löschel. Von WDR 5.

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#259 Abrechnung leicht gemacht - Praktische Tipps und Tricks für die Abrechnung mit der BFS

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 36:57


Auch in dieser Folge geht es um die Abrechnung. Die Abrechnung ist ein zentrales Thema und die Schnittstelle zwischen den erbrachten Leistungen und der Vergütung. Ohne korrekte und zeitnahe Abrechnung können Pflegedienste ihre Leistungen nicht refinanzieren. In dieser Folge wird es nun ganz praktisch: Ich spreche mit den beiden Abrechnungsspezialist:innen Claudia Ewert und Alexander Achtelik. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
#247 Was ist das bessere Investment: „Bezahlbare Wohnungen“ oder Luxussegment?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 25:46


Während einige Investoren bewusst auf hochpreisige Immobilien setzen, schwören andere auf das bezahlbare Segment. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile beider Segmente und präsentieren spannende neue Zahlen. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Wie definierst Du einfache und Luxus-Wohnungen? * Was spricht für Einsteiger-Objekte? * …und was für das Luxussegment? * Welches Segment ist werthaltiger? * Was zeigt Eure Untersuchung? * Warum ist Deutschland anders? * Und was bedeutet das für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit.  Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***
![mieteinander logo](https://mieteinander-wohnen.de/lovable-uploads/d0fd6e44-1a60-4d94-ab4a-7b01861ccf9d.png) *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner

Sexología Psicología Noelia Benedetto
¿Ahora tener un novio da vergüenza? Vogue y Volcel @notifyok La Sexión

Sexología Psicología Noelia Benedetto

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 17:57


Hace poco apareció en los medios un artículo de Vogue España con un título provocador: “¿Es que ahora da vergüenza tener novio?” (escrito por Chanté Joseph). Por los mismos días, otra declaración generó controversia: la cantante Rosalía, al presentarse en una entrevista como “volcel” (celibato voluntario).¿Qué está pasando con el hecho de “tener novio”? ¿Se siente como algo que “avergüenza”? ¿Qué implicancias tiene esto para cómo nos vinculamos hoy?Todos los miércoles, a las 8.30 am les espero en mi columna para hablar de sexualidad, vínculos y sexoafectividad en @notifyok por @gambaonline @soniderafmPueden encontrarme en Instagram como @lic.noeliabenedetto ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/p/Cfq_p9jLuqy/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

SBS Spanish - SBS en español
Pulso digital: Problemas de seguridad en el Louvre y la contraseña que da “vergüenza ajena”

SBS Spanish - SBS en español

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:18


Las investigaciones de fallas de seguridad tras el robo de joyas en el museo del Louvre, destapan el uso de contraseñas inseguras y “vergonzosas”. Ante la demanda de servidores por el desarrollo de la IA, Google planea crear centros de datos en satélites alimentados por energía solar y orbitando La Tierra. Bianca Vaquero, experta en el tema, comenta sobre estos y otros asuntos.

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Von Anti-Age zu ProAge: Buddhismus, Yoga & die Kunst des Älterwerdens – im Gespräch mit Elena Lustig | Folge 88

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 36:39


In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Elena Lustig, Entwicklerin von ProAge Yoga, über die Kraft des Loslassens und warum das Älterwerden auch ein Genderthema ist.Elena teilt ihre einzigartige Verbindung von Yoga-Philosophie und buddhistischen Lehren und gibt dir eine einfache, aber wirkungsvolle 5-Minuten-Meditations-Technik an die Hand, die du sofort umsetzen kannst. Wir sprechen über Attachment vs. Non-Attachment, warum wir nie mit unserem Körper zufrieden waren, und wie Dankbarkeit dein Mindset transformieren kann.In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum "ProAge" mehr ist als nur ein Begriff – es ist eine Haltung ✨ Eine simple Atemmeditation für mehr innere Ruhe (auch wenn dein Geist nie still wird!) ✨ Wie du aufhörst, dich mit deinen Gedanken zu identifizieren ✨ Warum das Patriarchat noch immer bestimmt, wie wir älter werden "dürfen" ✨ Elenas kraftvolle Dankbarkeits-Routine für mehr Fokus auf das GuteElena hat bereits über 100 Yoga-Lehrerinnen in ProAge Yoga ausgebildet und baut eine Community auf, die zeigt: Wir sind perfekt, so wie wir sind – wir müssen es nur erkennen.—----*Werbung: BLACKROLL: Mein Lieblings-Kissen, Recovery Rollen, Resistance Bänder zum Training - all dies findest du bei Blackroll in hoher Qualität und mit Code youroptimum-10 sparst duhttps://blackroll.com/de/products/blackroll-recovery-pillow?aff=375 (*Werbung)—---Elena Lustig (56) ist Gründerin von ProAgeYoga® und beschäftigt sich intensiv mit den Herausforderungen und Vorteilen des Älterwerdens. Ein buddhistisches Retreat zum Thema „bewusstes Sterben“ veränderte vor über 30 Jahren ihren Blick auf Vergänglichkeit und Neubeginn und Yoga wurde für sie zum Werkzeug, um das Älterwerden proaktiv zu gestalten. Als ProAge-Aktivistin und Influencerin hat sie ein ganzheitliches Programm rund ums Älterwerden entwickelt. Nach dem Motto: „Älter zu werden bedeutet, besser zu werden“ inspiriert sie durch Ihre persönlichen Erfahrungen, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihren Humor. Sie ist zertifizierte Anusara-Yoga-Lehrerin,  Autorin, Coach und Speakerin. In ihrem Podcast „FCK NTI AGE“ diskutiert sie über das Älterwerden. Ihre Bücher sind: „Innen.Aussen“ 2016 „ProAgeYoga“ 2019„ProAgeLife“ 2022Hier sind Elenas Links:www.elenalustigyoga.comhttps://www.instagram.com/elena.lustig/https://www.linkedin.com/in/elena-lustig-4b5a00109/Kontakt & Support:Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutschDisclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.#GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauenErwähnte Themen: Wechseljahre, Perimenopause, Ernährung, Blutzuckerregulierung, Meal Prep, Overnight Oats, gesunde Routinen, Mindset, 80/20-Prinzip, Krafttraining, Hormone, Stress

Consejos divinos
Supera la vergüenza

Consejos divinos

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 0:38


¿Qué es y por qué no podemos quedarnos estancados en ella?

Paymentandbanking FinTech Podcast
Alles Legal #118: FIDA: Financial Data Sharing Schemes, Vergütung & Umsetzungsfristen

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 34:08


Podcastfolge zu FIDA Teil 3 – über Datenschutz, Vergütung, Financial Data Sharing Schemes und Umsetzungsfristen.

Input
Papier berührt: Von Handwerk, Klang und Vergänglichkeit

Input

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 26:15


Es raschelt, knistert, zieht uns an – und verschwindet zugleich immer mehr aus unserem Alltag: das Papier. «Input» spürt den Wert des Papiers in einer digitalisierten Welt auf – in einem kleinen Atelier in Basel und in einer der letzten Papierfabriken des Landes bei Solothurn. Eine handgeschriebene Geburtstagskarte. Eine frischgedruckte Schweizer Banknote. Eine leere WC-Rolle im falschen Moment. Papier berührt und begleitet uns auf Schritt und Tritt, und wird doch zunehmend von Geräten und Bildschirmen verdrängt. In dieser «Input»-Folge besucht Reporterin Julia Lüscher die Ärztin Sonja Feichter, die sich zum Ausgleich zuhause ein Papier-Atelier eingerichtet hat. Zudem spricht eine der letzten Papier-Ingenieurinnen der Schweiz darüber, warum sie an ihrer grossen Leidenschaft festhält. In dieser Episode zu hören - Sonja Feichter - Maike Pallasvirta, Papier-Ingenieurin «Swiss Quality Paper», Balsthal ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Julia Lüscher - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:45) Das Papier hinter dieser «Input»-Folge (03:20) Im Papier-Atelier bei Sonja Feichter (11:00) Zustand der Papier-Industrie in der Schweiz (12:45) Seit 1883: In einer der letzten Papier-Fabriken der Schweiz (22:50) Zurück in Sonja Feichters Atelier: Das Notizbuch ist fertig

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
„Wir bieten Lösungen für den aktuellen Markt."

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 23:00


Die Volkswohl Bund-Tochter "Die Dortmunder" hat den "Durchblick". So heißt die Fondspolice. die seit fast einem Jahr auf dem Markt ist. "Wir sind deutlich über den Planzahlen" verkündet Jan Gawenda (Volkswohl Bund) mit etwas Stolz. Das rein ETF basierte Angebot wird top angenommen. Ein Talk über Apps, Sonntagnachmittage, Blockchain und KI, Durchschnittsalter der Kunden und spannende Vergütungsmodelle. Weitere Infos: https://www.die-dortmunder.de/produkte/durchblick/

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Mehr Transparenz beim Lohn, Transaktionen im Ausland & PlattesGroup bei WhatsApp

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 13:14


In dieser Podcastfolge mit Timothea Imionidou und Claudia Schittelkopp geht es um drei zentrale Themen, die Unternehmen, Unternehmer und internationale Privatinvestoren auf Mallorca betreffen: die EU-Lohntransparenzrichtlinie, die spanische ETE-Erklärung sowie den neuen WhatsApp-Kanal der PlattesGroup. Die EU-Lohntransparenzrichtlinie verpflichtet Unternehmen ab 2026 zu deutlich mehr Offenheit in ihren Vergütungsstrukturen. Dazu gehören verpflichtende Gehaltsspannen in Stellenanzeigen und das Verbot von Fragen zum vorherigen Gehalt und das Auskunftsrecht über Durchschnittsgehälter vergleichbarer Positionen. Unternehmen müssen Vergütungssysteme prüfen und je nach Betriebsgröße umfassende Berichte erstellen. Ein weiteres Thema ist die ETE-Erklärung: eine statistische Meldung an die spanische Nationalbank für Auslandsbewegungen und -salden von mehr als einer Million Euro. Sie hat keine steuerliche Wirkung, ist aber verpflichtend und muss bereits im Januar abgegeben werden. Besonders relevant ist sie für vermögende Privatpersonen und Unternehmen mit internationalen Vermögensstrukturen. Zum Abschluss: Die PlattesGroup hat einen neuen eigenen WhatsApp-Kanal, mit wöchentlichen Updates zu Wirtschaft, Steuern, Recht, Podcasts und Analysen – werbefrei und direkt aufs Smartphone. Zur Anmeldung: link.plattes.net/whatsapp

Café Olé (Programa completo)
"Gracias por cantar sin vergüenza sobre este tema": La Húngara se emociona con las palabras de este pipiolo

Café Olé (Programa completo)

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:55


Applelianos
iPhone Pocket "Vergüenza Ajena"

Applelianos

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 94:22


¡En directo! Analizamos el exclusivo “iPhone Pocket”, la colaboración de Apple con ISSEY MIYAKE: accesorio de diseño minimalista y edición limitada, fabricado en tejido 3D y disponible solo en Apple Store seleccionadas. Actualización sobre retrasos en el iPhone Air 2 debido a rediseño y posibles mejoras, manteniendo en vilo su futuro lanzamiento. Novedades del próximo iOS 27, que integrará grandes funciones de inteligencia artificial, rediseño visual de Siri, búsquedas web avanzadas y un asistente de salud IA. Rumores de un inminente refresh para el HomePod mini, que podría incluir nuevas características y colores. #iPhonePocket #Apple #IsseyMiyake #AccesoriosApple #DiseñoMinimalista #EdiciónLimitada #AppleStore #iPhoneAir2 #iOS27 #InteligenciaArtificial #Siri #HomePodMini #AppleRumores #Tecnología #PodcastApplelianos #AppleRumores Participa en el chat en vivo y comparte tus impresiones sobre el futuro de Apple. Dale like, comparte y suscríbete para estar al tanto de todas las novedades tecnológicas. Activa la campana para no perderte nuestros próximos directos. Más vídeos y noticias en: applelianos.com https://seoxan.es/crear_pedido_hosting Código Cupon "APPLE" PATROCINADO POR SEOXAN Optimización SEO profesional para tu negocio https://seoxan.es https://uptime.urtix.es ¿TE GUSTÓ EL EPISODIO? ✨ Dale LIKE SUSCRÍBETE y activa la campanita para no perderte nada COMENTA COMPARTE con tus amigos applelianos SÍGUENOS EN TODAS NUESTRAS PLATAFORMAS: YouTube: https://www.youtube.com/@Applelianos Telegram: https://t.me/+Jm8IE4n3xtI2Zjdk X (Twitter): https://x.com/ApplelianosPod Facebook: https://www.facebook.com/applelianos Apple Podcasts: https://apple.co/39QoPbO iPhone Pocket, Apple, Issey Miyake, diseño minimalista, edición limitada, Apple Store, accesorios iPhone, iPhone Air 2, retraso iPhone Air 2, lanzamiento Apple, iOS 27, inteligencia artificial, nuevo Siri, búsqueda web avanzada, asistente salud IA, HomePod mini, renovación HomePod, colores HomePod mini, rumores Apple, tecnología, podcast Applelianos

La Ventana
La Ventana de la tele | Javier Cámara sobre su papel en 'Yakarta': "Me daba vergüenza"

La Ventana

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 24:03


Diego San José, creador de 'Yakarta', y el actor Javier Cámara presentan la serie en 'La Ventana'

¡Qué Pasa! Podcast en español
¡Qué pasa! 178 - El DÍA de la HISPANIDAD - ¿Orgullo o vergüenza? | Charla casual

¡Qué Pasa! Podcast en español

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 21:59


Hoy hablamos del Día de la Hispanidad / 12 de octubre, una fecha que despierta opiniones fuertes, debates intensos y emociones muy distintas según a quién le preguntes.En este episodio se sientan frente al micro:

Digital ist egal - Was zählt bist DU!
Die Friedhofs-Influencerin: Führung mit Haltung, Mut und Zuversicht

Digital ist egal - Was zählt bist DU!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 37:57


Was passiert, wenn eine Frau zwischen Kabinett, Krisen und Klartext führt? Barbara im Gespräch mit Dr. Jana Licht, einer Regierungsbeamtin, die den Ministerpräsidenten berät, Strategien für Sachsen schreibt – und als „Friedhofsinfluencerin“ über Leben und Vergänglichkeit spricht. Ein Dialog über Haltung, Macht und Menschlichkeit in der Führung – und warum echtes Leadership auch leise Töne braucht.

MeTacheles Tonspur
Elon Musk, Tesla & der $1 Billionen Vertrag

MeTacheles Tonspur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 27:10


Elon Musk und der Weg zur BillionDie Tesla-Aktionäre haben es beschlossen: Elon Musk bekommt ein neues Aktienpaket – theoretisch im Wert von 1 Billion US-Dollar. Sascha Pallenberg erklärt, warum dieses „Vergütungspaket“ alles sprengt, was je in der Wirtschaftsgeschichte beschlossen wurde. Ein Mann, der sich selbst Technoking nennt, macht sich zum Alleinherrscher über Tesla – und verkauft den Kult um sich als Vision. Doch was steckt wirklich hinter den 12 Stufen zur Billion?In diesem Podcast erfahrt ihr: ✅ Wie Musks Aktienpaket aufgebaut ist – und was er wirklich erreichen muss ✅ Welche absurde Bewertung Tesla erreichen müsste (8,5 Billionen Dollar!) ✅ Warum Musk die Kontrolle über seine „Roboterarmee“ sichern will ✅ Wieso Investoren und der norwegische Staatsfonds dagegenstimmten ✅ Und wie Teslas Realität längst nicht mehr zu Musks Versprechen passt

SWR2 Kultur Info
Natascha Wodin – Die späten Tage

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 5:34


Wenn der Körper schmerzt und die Tage kürzer werden – Natascha Wodin erzählt in „Die späten Tage“ von Liebe im Alter, Vergänglichkeit und einem letzten großen Glück. Rezension von Theresa Hübner

Literatur - SWR2 lesenswert
Natascha Wodin – Die späten Tage

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 5:34


Wenn der Körper schmerzt und die Tage kürzer werden – Natascha Wodin erzählt in „Die späten Tage“ von Liebe im Alter, Vergänglichkeit und einem letzten großen Glück. Rezension von Theresa Hübner

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Gaga oder Giga – Kann Elon Musk wirklich liefern?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 9:31


Auf der Tesla-Hauptversammlung haben über 75 Prozent der Aktionäre für ein neues Vergütungspaket für Elon Musk gestimmt – das größte, das je an einen CEO vergeben wurde. Erfüllt Musk alle darin festgelegten Ziele, könnte er zum ersten Billionär der Welt werden. Doch sind diese Ziele überhaupt realistisch – oder pure Hybris? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob Musk sein Geld wirklich wert ist – und wie groß die Chancen sind, dass er seine visionären Performanceziele erreicht. Weitere Themen: Ermüdung bei KI und Tech – warum die Stimmung plötzlich gedreht hat Verkannte deutsche KI-Aktie – warum alle Welt plötzlich von Aixtron spricht Gut und Teuer – was es mit der Bewertung von Palantir auf sich hat DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Curul en Llamas
Debería darles vergüenza

Curul en Llamas

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 44:51


Esta semana en Curul en Llamas hablamos de la agenda de sesiones extraordinarias, de la negativa del Poder Ejecutivo de solucionar el problema con las licencias de cuido, de la audiencia de la viceministra de Salud sobre la norma técnica de aborto terapéutico, evacuamos las preguntas de la audiencia y repasamos los nuevos proyectos de la semana.

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Lost Places - Verlassene Orte sind morbide Zeugen der Vergänglichkeit

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 45:20


Verwaiste Wohnhäuser, alte Fabriken, verfallene Bauernhöfe - irgendwann wurden diese Orte aufgegeben. Manchmal wurden sie Hals über Kopf verlassen und ganz private Dinge zurückgelassen. Lost Places sind eine Fundgrube für Abenteurer. Schmidt, Thilo www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Die Börsenminute
Norwegischer Staatsfonds - davon brauchen wir mehr!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:47


Meine Bewunderung in Sachen Ein Billionen-US-Dollar-Aktien-Vergütungspaket Elon Musk gehört dem norwegischen Staatsfonds. Er hat nach 2018 zum zweiten Mal gegen einen solchen Geldsegen für Elon Musk gestimmt, wenn auch mit seinem 1,12 Prozent Anteil an Tesla diesmal ohne genügendVerbündete.Nicht, dass ich etwas gegen Milliardäre habe, aber auch ichsehe in einer so hohen Vergütung bei Erfolg eine Gefahr fürManagemententscheidungen, die mehr dem Management als dem Unternehmen zu Gute kommen  und eine zu große  Abhängigkeit von einer Einzelperson und natürlich auch ein verteilungspolitisches Problem.Für mich ist das eine unschöne Elon Musk-Aktionärinnen-Erpressungsaktion. Er hat nämlich angedroht, dass er seinen Tesla-CEO- Posten an den Nagel hängt, wenn diese ihnnicht mit einer satten Vergütung belohnen. Es hat meine Aufmerksamkeit aber auch wieder einmal auf denNorwegischen Staatsfonds gelenkt, der weltweit in 8500 Unternehmern die Öl- und Gaseinnahmen der Norweger investiert und damit jedem Norweger eine schönePension und Sozialstaat sichert.Nicht nur das, einer der größten Aktionäre der Weltunterzieht sich auch strengen Richtlinien hinsichtlich Ethikfragen, Menschenrechte und den Umweltschutz.Da kann man sich tatsächlich einiges abschauen, denn der Norwegische Staatsfonds legt völlig transparent  - für jede Frau einsichtig an. Sein aktuelles Porfolio verlinke ich Euch im Beitext zu dieser Folge https://www.nbim.no/Hätten doch nur unsere Politiker die Einsicht, einen solchenGenerationsfonds einzurichten. Das geht immer noch und auch ohne Öl- und Gasaufkommen.  Man muss nur politischen wollen. Deutschland macht hier jetzt ja auch die ersten Gehversuche.  Aktien im Gemeinwohl macht die Welt auch wieder ein Stück nachhaltiger, denke ich mal so…Warum mich die Elon Musk-Aktion eigentlich so echauffiert,wo ich doch keine Tesla-Aktien besitze? Weil von meinen Einzahlungen in meinem MSCI All Country World-Index über 1,4 Prozent in Tesla fließen. Die hohen „stillen Investments“ in Tech-Aktien und das daraus resultierende Klumpenrisiko im Portfolio. Darum geht es in der nächsten Folge der Börsenmininute.Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerWarnung: Dies ist weder eine Anlage-, noch Steuer- oder Rechtsberatung. Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Investment #Staatsfonds #anlegen #Risiko #Tesla #Norwegen #Vergütung #Podcast.

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Lost Places - Morbide Zeugen der Vergänglichkeit

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 45:24


Verwaiste Wohnhäuser, alte Fabriken, verfallene Bauernhöfe - irgendwann wurden diese Orte aufgegeben. Manchmal wurden sie Hals über Kopf verlassen und ganz private Dinge zurückgelassen. Lost Places sind eine Fundgrube für Abenteurer. Schmidt, Thilo www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

WDR 5 Morgenecho
Welchen politischen Einfluss hat Elon Musk noch?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:48


Elon Musk hat seinen Vergütungsplan bei den Tesla-Aktionären durchgesetzt und könnte damit um eine Billionen-Dollar reicher werden. Steigt mit dem Reichtum auch sein politischer Einfluss? Dazu Julian Müller-Kaler, Politikwissenschaftler. Von WDR 5.

Handelsblatt Today
Billionen-Vergütung für Elon Musk genehmigt: Was der Tesla-Chef dafür erreichen muss / Infineons Quantencomputer-Wette

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:23


Die Tesla-Aktionäre haben einem Rekord-Vergütungspaket für Elon Musk zugestimmt – unter Bedingungen. Außerdem: Infineon setzt auf den Wachstumsmarkt rund um Quantencomputer.

Wirtschaftsnews
Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Billionen-Vergütung

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:02


Die Tesla-Aktionäre bewilligten gestern einen Vergütungsplan, der Musk Aktien im Wert von einer Billion US-Dollar. Allerdings gibt es dafür strenge Bedingungen.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
#246 Das große Preis-Update – wie geht es weiter im Wohnungsmarkt?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:25 Transcription Available


Die Neuvertragsmieten ziehen schon länger an, doch folgen auch die Immobilienpreise? Und in welchen Märkten ist der Aufschwung besonders ausgeprägt? Der IW-Wohnindex bietet neue Insights – und ist unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen?   * Gibt etwas Hintergrund zum IW-Wohnindex? * Was sind die Kernergebnisse? * Gibt es Regionstypen, die besonders auffallen? * Welche Städte fallen besonders auf? * Wie geht es weiter mit dem Wohnungsmarkt? * Wie passt die positive Entwicklung der Wohnungsmärkte zu den trüben Konjunkturaussichten? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit.  Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***
![mieteinander logo](https://mieteinander-wohnen.de/lovable-uploads/d0fd6e44-1a60-4d94-ab4a-7b01861ccf9d.png) *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

El Podcast de JF Calero
LA GRÁFICA DE LA VERGÜENZA: ESPAÑA SERÁ UNO DE LOS PAÍSES EN QUE MENOS CREZCAN LOS SALARIOS

El Podcast de JF Calero

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 16:53


Durante las dos últimas décadas, España ha vivido un profundo estancamiento salarial que contrasta con la evolución de otras economías europeas. Mientras el coste de la vida se ha disparado, los sueldos reales apenas han crecido, lo que ha erosionado de forma significativa el poder adquisitivo de los trabajadores. En 2008, España tenía un salario medio claramente superior al de Polonia; hoy, la diferencia se ha reducido a niveles mínimos, y las previsiones apuntan a que en pocos años los polacos superarán a los españoles en poder de compra real. Las causas son múltiples: una estructura productiva centrada en sectores de bajo valor añadido, una precariedad laboral crónica y una fiscalidad que no favorece la competitividad.

Mein Lieblingssong
Kabarettist Jürgen Becker und sein Lieblingssong: „So viele Sommer“ (118)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 25:19


Begleite Jürgen Becker, Kabarettist, Autor und scharfsinniger Beobachter des Alltags, in die berührende Welt von „So viele Sommer“ (2016) von Reinhard Mey. Erfahre, wie ein Pastoralreferent ihn auf diesen Song aufmerksam machte und warum Becker überzeugt ist, dass Musik im Leben unverzichtbar ist.In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt Jürgen Becker, weshalb gerade dieser Titel für ihn so besonders ist und weshalb Musik für ihn eine wirkmächtige Kraft darstellt. Ein Gespräch über Zeit, Vergänglichkeit – und die Lieder, die uns begleiten. Hör rein und entdecke, warum „So viele Sommer“ für Jürgen Becker weit mehr ist als nur ein schöner Song.Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comKonzerte, Lesungen, Theater, Comedy, Kunst und vieles mehr gibt es im beliebten Hinterhofsalon im Herzen Kölns. Alle aktuellen Termine im Hinterhofsalon: TerminkalenderHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook, Instagram oder YouTube.Du möchtest selbst mal Gast in unserem Podcast sein und von deinem Lieblingssong erzählen? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an: post/at/meinlieblingssong.com und wir melden uns bei dir. Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Piloto Football
Dallas es una VERGÜENZA | Power Rankings

Piloto Football

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 73:17


Encuentra el video completo en nuestro canal de YouTube “Piloto Football”

0630 by WDR aktuell
Streit um Abschiebungen nach Syrien | Bürgermeister-Wahl in NYC: Hype um Mamdani | Hebammen: Beruf ist kein Hobby

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 19:32


Die Themen von Lisa und Minh Thu am 4.11.2025: (00:00:00) Surfer:innen in München ratlos: Warum ist die Welle am Eisbach weg? (00:01:54) Abschiebungen nach Syrien: Wie Außenminister Wadephul nach seinem Syrienbesuch in seiner eigenen Partei auf Kritik stößt und warum Kanzler Merz für Syrer keinen Asyl-Grund mehr sieht. (00:06:18) Bürgermeisterwahl in New York City: Wer ist der Favorit Zohran Mamdani und was hat er politisch in der Metropole vor? (00:12:40) Hebammen-Bezahlung: Warum ein neuer Vergütungsvertrag Protest auslöst und warum viele Hebammen überlegen, ihren Beruf dranzugeben. Hier könnt ihr nochmal das Gespräch mit unserem Kollegen Borhan nachhören, der 10 Jahre nach seiner Flucht in sein Heimatland Syrien zurückgekehrt ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4de360faa7f98f0b/ Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Irgendwas mit Recht
IMR334: Tech-Readiness in Kanzleien, Einfluss von KI auf Geschäftsmodelle, Anreize für Innovation schaffen

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:16


Ohrendorf spricht mit Hariolf Wenzler vom Center on the Legal Profession der Bucerius Law School über Erkenntnisse ihrer gemeinsamen Roadshow 2024, in deren Mittelpunkt eine Studie mit Simon Kucher zu KI-Einflüssen auf Geschäftsmodelle und Pricing von Kanzleien sowie Rechtsabteilungen stand. Sie beleuchten, wie unterschiedlich Tech-Readiness verankert ist, welche Rolle Kultur, Vergütungssysteme und Mandantenbedürfnisse als Treiber oder Blocker spielen und warum überbordende Digitalisierung ohne passende Empfänger ins Leere laufen kann. Kann eine Kanzlei technologisch zu weit sein? Wie verändert KI die gesamte Wertschöpfungskette von Intake bis Delivery? Welche Anreize fördern echte Innovation statt punktueller Experimente? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Update - Deutschlandfunk Nova
Geburtshilfe - Warum viele Hebammen ans Aufhören denken

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 19:24


Bundesweit protestieren Hebammen gegen neue Vergütungsregeln. Freiberufliche fürchten Einbußen von bis zu 30 Prozent. Einige denken darüber nach, aufzuhören, andere haben es schon getan. Was ist dran an den Vorwürfen – und was heißt das für werdende Eltern?**********Ihr hört: Host: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Maike Groß-Heitfeld, Beleghebamme im St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln Gesprächspartnerin: Prof. Nicola Bauer, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Uni Köln**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 01.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 15:59


Zehntausende gedenken in Serbien der Opfer des Unglücks von Novi Sad, Außenminister Wadephul äußert sich zuversichtlich über Umsetzung des Nahost-Friedensplan, Großes Ägyptisches Museum an den Pyramiden eröffnet, China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen, Nach Drohnensichtung am Hauptstadtflughafen BER läuft Betrieb wieder nach Plan, Hebammen-Verband kritisiert neue unattraktive Vergütung, Schriftstellerin Ursula Krechel mit Georg-Büchner-Preis geehrt, Katholische Kirche begeht Fest der Allerheiligen, 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Die 'Lottozahlen, Drei Deutsche bei Lawinenunglück in Südtirol getötet, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Handelsblatt Today
Ist Elon Musk als CEO von Tesla den Aktionären eine Billion Dollar wert? / Was der neue Zahlungsdienst Wero kann

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:57


Am 6. November müssen die Aktionäre von Tesla über ein historisch hohes Vergütungspaket für Elon Musk abstimmen, an dem es laute Kritik gibt. Kann der Autobauer wirklich nicht ohne Musk?

SWR2 Kultur Info
Ein beeindruckendes Buch: Peter Wawerzineks „Rom sehen und nicht sterben“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:09


Qual und Komik, Glück und Schmerz – das sind die weit ausschlagenden Amplituden der autobiographischen Romane Peter Wawerzineks. In „Rom sehen und nicht sterben“ wird er in der Ewigen Stadt mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert. Rezension von Wolfgang Schneider

Nuus
M-pokke verg vinnige aksie: oud-gesondheidminister

Nuus

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 0:40


In die nasleep van Namibië se M-pokke-geval wat in Swakopmund aangemeld is, sê voormalige minister van gesondheid en mediese dokter Bernard Haufiku dat maatreëls getref moet word om die uitbreking te beperk. Die gesondheidsministerie sê daar is tot dusver slegs een bevestigde geval met 44 kontakte, waarvan vyf as hoë risiko, drie as medium risiko en 21 as lae risiko geklassifiseer word. Haufiku het met Kosmos 94.1 Nuus gepraat.

Hoy por Hoy
Hoy por Hoy | "La vergüenza" de Raquel Villaécija, Mamen García: autora del jingle publicitario de Mercadona, las raíces de las plantas y la publicación de las prometedoras memorias de Isabel Preysler | Magazine

Hoy por Hoy

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 90:46


Iniciamos un nuevo programa de la mano con el Comando Norte, en el que Nacho Carretero y Aitana Castaño se reúnen con Raquel Villaécija, periodista  y autora de libro "La vergüenza", una crónica sobre uno de los juicios más mediáticos y duros de la historia.  Una semana más abrimos el club de la Miss Experiencia para recibir a Mamen García que tiene 78 años y fue actriz, compositora, cantante, pianista y autora del jingle publicitario de Mercadona. Seguimos con Meterse en un Jardín, con Eduardo Barba, en el que hacemos un viaje fascinante a las raíces de las plantas. Y los últimos 15 Minutos se los dedicamos a la Fama donde Martin Bianchi nos hace un repaso sobre la publicación de las prometedores memorias de Isabel Preysler, el reencuentro de la Familia Real en Oviedo a raíz de los premios Princesa de Asturias y la renuncia del hermano del rey Carlos III de Inglaterra, el príncipe Andrés, tras su reiterados y probados escándalos.

Es la Mañana de Federico
Tertulia de Federico: Vox señala a Cayetana para limpiar sus vergüenzas

Es la Mañana de Federico

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 77:42


Federico analiza con Carlos Cuesta, Rosana Laviada y Tomás Cuesta la guerra entre PP y Vox.

Tertulia de Federico
Tertulia de Federico: Vox señala a Cayetana para limpiar sus vergüenzas

Tertulia de Federico

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 77:42


Federico analiza con Carlos Cuesta, Rosana Laviada y Tomás Cuesta la guerra entre PP y Vox.

Straight White American Jesus
Introducing Teología Sin Vergüenza: Queer. Feminist. Latinx. Decolonial Theology

Straight White American Jesus

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 13:51


Introducing a new show from Axis Mundi Media. Teología Sin Vergüenza: Navigating Faith, Activism, and Identity. Teología Sin Vergüenza is a digital platform originally in Spanish, created in response to the far-right's dominance over religious media. The platform serves as a space for people at the intersections of queer or trans feminist theology, faith, and activism to engage in conversations about taboo topics like divorce, sex, gender identity, and abortion. It aims to bridge divides between academic, religious, and activist silos, involving diverse voices from various Christian denominations and beyond. The first English season seeks to make these critical conversations accessible to the Latin American diaspora in the U.S., focusing on real-life experiences and decolonizing faith by separating political agendas from genuine religious traditions. Subscribe here: https://redcircle.com/shows/bb8f7ce2-d8f0-4859-bbac-c33c48e3ccb6 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices